die 11 besten Flowlu-Alternativen für das Business Management im Jahr 2025
Software

die 11 besten Flowlu-Alternativen für das Business Management im Jahr 2025

Flowlu ist ein All-in-One-Tool für die Unternehmensverwaltung, das Projekt- und Aufgabenmanagement, CRM, Rechnungsstellung, Wissensdatenbank und Funktionen für die Zusammenarbeit auf einer einzigen Plattform vereint. Es ist besonders beliebt bei kleinen Teams und wachsenden Unternehmen, die einen zentralen Workspace benötigen.

Flowlu deckt zwar viele Bereiche ab, ist jedoch möglicherweise nicht für jedes Team die perfekte Lösung. Ganz gleich, ob Sie erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, bessere Integrationen, eine einfachere Benutzeroberfläche oder einfach nur eine andere Preisstruktur benötigen – mit den Alternativen zu Flowlu finden Sie ein Tool, das besser zu Ihrem Workflow und Ihren Zielen passt.

In diesem Blog stellen wir Ihnen die besten Flowlu-Alternativen vor, die eine Überlegung wert sind, und zeigen Ihnen, was Sie vor einem Wechsel beachten sollten.

Warum suchen Fachleute nach Alternativen zu Flowlu?

Flowlu bietet zwar eine Vielzahl von Features in einer Plattform, erfüllt jedoch nicht immer alle Anforderungen jedes Teams. Hier sind einige häufige Gründe, warum Fachleute nach Alternativen suchen:

  • Eingeschränkte Flexibilität der Benutzeroberfläche: Einige Benutzer empfinden die Benutzeroberfläche als unübersichtlich oder nicht besonders intuitiv, insbesondere für nicht-technische Teams
  • Grundlegendes CRM und Automatisierung: Das integrierte CRM eignet sich für einfache Pipelines, verfügt jedoch nicht über die Tiefe und Automatisierung dedizierter CRM-Tools
  • Rechnungsstellung nicht für alle Regionen geeignet: Die Finanztools von Flowlu sind nicht vollständig auf globale Steuer- oder Compliance-Anforderungen zugeschnitten
  • Einschränkungen der mobilen App: Teams, die stark auf den mobilen Zugriff angewiesen sind, berichten häufig von eingeschränkten Funktionen oder einer nicht nahtlosen Benutzererfahrung
  • Steile Lernkurve für neue Benutzer: Das All-in-One-Setup kann kleinere Teams oder Einzelbenutzer, die ein einfacheres Setup benötigen, überfordern
  • Weniger native Integrationen: Im Vergleich zu anderen Plattformen verfügt Flowlu über ein begrenzteres Integrations-Ökosystem, was für Teams mit komplexen Tech-Stacks ein Hindernis darstellen kann

Worauf sollten Sie bei Alternativen zu Flowlu achten?

Bevor Sie sich für eine Alternative entscheiden, überlegen Sie, was Ihr Team wirklich braucht, um besser arbeiten zu können. Hier sind einige wichtige Features, die Sie evaluieren sollten:

  • Projekt- und Aufgabenmanagement: Tools, die Aufgabenabhängigkeiten, Projekt-Zeitleisten, Kanban-Boards und Gantt-Diagramme für eine bessere Planung und Ausführung unterstützen
  • CRM-Funktionen: Kontaktverwaltung, Nachverfolgung von Geschäften, Vertriebspipelines und Automatisierung für eine effektive Verwaltung von Kundenbeziehungen
  • Teamzusammenarbeit: Echtzeitkommentare, freigegebene Dokumente, Benachrichtigungen und Chatten, damit alle auf dem gleichen Stand bleiben
  • Tools für Rechnungsstellung und Finanzen: Integrierte Rechnungsstellung, Nachverfolgung von Ausgaben oder Integrationen mit Tools wie QuickBooks oder Xero
  • Anpassung und Skalierbarkeit: Flexible Workflows, Rollen und Dashboards, die sich an das Wachstum Ihres Teams oder Ihres Geschäfts anpassen lassen
  • Integrationen und APIs: Kompatibilität mit Ihren bestehenden Tools und Zugriff auf APIs für eine umfassendere benutzerdefinierte Anpassung
  • Benutzerfreundlichkeit und Support: Eine intuitive Benutzeroberfläche, schnelle Client-Einbindung und reaktionsschneller Kundensupport, damit Ihr Team sofort loslegen kann

Je nach Art und Größe des Unternehmens können diese Faktoren unterschiedlich gewichtet werden. Kleine Teams legen oft Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Kosten, während größere Unternehmen eher auf Anpassungsmöglichkeiten und Integrationsumfang achten.

Die 11 besten Flowlu-Alternativen auf einen Blick

Tool-NameBeste FeaturesAm besten geeignet fürPreise*Warum ist es eine gute Alternative zu Flowlu?
ClickUpKI-Assistent (Brain MAX), Projektmanagement, Dokumente, Ziele, Whiteboards, über 1.000 IntegrationenTeams jeder Größe, die einen flexiblen All-in-One-Workspace suchenFree Forever; Benutzerdefinierte Anpassungen für Unternehmen verfügbarKombiniert Aufgaben, Dokumente, CRM und KI – alles, was Flowlu bietet, aber mit mehr Skalierbarkeit
NiftyProjekt-Zeitleisten, Dokumente und Diskussionen, ZeiterfassungRemote- und kundenorientierte TeamsKostenlos für 2 Benutzer; kostenpflichtige Pläne ab 39 $/Monat (10 Benutzer)Ideal für die Sichtbarkeit von Projekten und die Zusammenarbeit mit Clients anhand von Meilensteinen
Monday. comBenutzerdefinierte Workflows, CRM-Vorlagen, DashboardsFunktionsübergreifende KMUs und AgenturenFree-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 9 $/Benutzer/MonatNative CRM + Projekt-Workflows, eine modernere Benutzeroberfläche als Flowlu
Zoho CRMKontaktverwaltung, Automatisierung, Analysen, Multichannel-SupportVertriebsteams, KMUs und Zoho-BenutzerFree-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 14 $/Benutzer/MonatLeistungsstarkes CRM mit Integrationen und Finanztools ähnlich wie Flowlu
AgiledAngebote und Rechnungsstellung, CRM und Client-Portal, ZeiterfassungFreiberufler und SolopreneureKostenpflichtige Pläne ab 30 $/MonatStarke CRM- und Abrechnungskombination für Einzelbenutzer – ähnlich wie die Finanztools von Flowlu
Bitrix24CRM + Aufgabenverwaltung, Kommunikationstools, KontaktcenterTeams, die interne Zusammenarbeit und Zusammenarbeit mit Clients benötigenFree-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 49 $/Monat (5 Benutzer)All-in-One-Workspace mit stärkerem Fokus auf CRM und Vertrieb
FreshsalesIntegriertes CRM, KI-Lead-Bewertung, Nachverfolgung von GeschäftenVertriebsteams und DienstleisterFree-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 9 $/Benutzer/MonatCRM-intensive Teams erhalten Flowlu-ähnliche Features mit erweiterten Vertriebsfunktionen
AsanaAutomatisierung von Aufgaben, Ansicht der Zeitleiste, BerichterstellungWachsende Teams mit strukturierten ProzessenFree-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 10,99 $/Benutzer/MonatEntwickelt für Aufgaben-Workflows, mit Integrationen für CRM-Anforderungen im Flowlu-Stil
WrikeWorkflow-Automatisierung, Tools zur Prüfung, erweiterte BerichterstellungMittlere bis große UnternehmenIdeal für Entwicklerteams, die eine umfassende Nachverfolgung von Problemen, weniger CRM, aber einen soliden Projekt-Flow benötigenIdeal für Teams, die komplexe Workflows, Nachverfolgung und Sichtbarkeit für Clients benötigen
TrelloKanban-Boards, Power-Ups, einfache BenutzeroberflächeVisuelle Teams und StartupsFree-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 5 $/Benutzer/MonatEinfache Aufgabenverwaltung mit CRM-Add-Ons über Power-Ups
JiraAgile Boards, Sprint-Planung, Nachverfolgung von ProblemenSoftware- und ProduktentwicklungsteamsFree-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 7,75 $/Benutzer/MonatIdeal für Entwicklerteams, die eine umfassende Nachverfolgung von Problemen benötigen, weniger CRM, aber einen soliden Projekt-Flow

Die besten Flowlu-Alternativen für wachsende Teams

Unterschiedliche Geschäftstypen und Teamstrukturen erfordern unterschiedliche Features. Hier finden Sie spezialisierte Alternativen, die auf bestimmte Prioritäten zugeschnitten sind:

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, recherchierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert der Produkte basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.

1. ClickUp (Beste anpassbare All-in-One-Plattform für Aufgaben, CRM, Dokumente und Zusammenarbeit)

Überwachen Sie Projektaktualisierungen, verwalten Sie Risiken und arbeiten Sie mit dem Team zusammen – alles aus Ihrem ClickUp-Workspace heraus

ClickUp ist ein leistungsstarkes All-in-One-Tool für das Arbeitsmanagement, mit dem Teams jeder Größe organisiert bleiben und Aufgaben schneller erledigen können.

Das Tool vereint alle Ihre Arbeitsanforderungen in einem kontextbezogenen, KI-gestützten Workspace.

  • Erfüllen Sie alle Anforderungen an die Erstellung und Dokumentation von Inhalten mit ClickUp Docs. Verwenden Sie die native KI von ClickUp, ClickUp Brain, oder KI-Modelle wie ChatGPT, Claude und Gemini, um direkt in Ihrem ClickUp-Workspace zu schreiben, zu bearbeiten und zu codieren
  • Erstellen Sie mit ClickUp Aufgaben, weisen Sie sie Teammitgliedern zu, legen Sie Prioritäten und Fristen fest und vieles mehr. Hier können Sie einfach ClickUp Brain fragen oder mit Talk to Text Ihre Stimme verwenden, um detaillierte, vollständige Workflows freihändig einzurichten!
  • Legen Sie langfristige, mittelfristige und kurzfristige Ziele für Ihre Teams fest und verfolgen Sie diese mit ClickUp Goals
  • Chatten Sie mit Team-Mitgliedern in Echtzeit, starten Sie Videoanrufe mit Syncups, erstellen Sie Aufgaben, Whiteboards und vieles mehr direkt aus Ihrem ClickUp-Chat- Fenster
  • Mit ClickUp Whiteboards zusammenarbeiten, Brainstorming betreiben und KI-generierte Konzeptkunst erstellen
  • Finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihren Projekten mit den Dashboards von ClickUp. Erhalten Sie benutzerdefinierte Berichte und Zusammenfassungen im Dashboard mit KI-Karten, die in Echtzeit aktualisiert werden

Im Vergleich zum stärker segmentierten Ansatz von Flowlu bietet Ihnen ClickUp einen wirklich vernetzten Workspace. Egal, ob Sie ein kleines Team oder ein Unternehmen mit Hunderten von Mitarbeitern sind, ClickUp ist einfach zu bedienen und flexibel genug, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Mit ClickUp können Sie Projekte mit Gantt-Diagrammen planen, den Fortschritt mit ClickUp Dashboards verfolgen und zwischen Ansichten wie Listen, Boards oder Kalendern wechseln.

Mit ClickUp haben Sie alles von der Sprint-Planung bis zum Wissensaustausch unter einem Dach und können so schneller planen, zusammenarbeiten und Ergebnisse liefern, ohne zwischen mehreren Tools hin- und herwechseln zu müssen.

Die besten Features von ClickUp:

  • Flexibilität des Workflows: Finden Sie Informationen sofort mit der Suche in natürlicher Sprache. Greifen Sie auf über 15 anpassbare Ansichten mit unbegrenzten benutzerdefinierten Feldern und teamspezifischen Status
  • KI-Produktivitätsassistent: Verwenden Sie ClickUp Brain für die Erstellung von KI-Inhalten, Dokumentenzusammenfassungen, die Automatisierung von Aufgaben und Fragen und Antworten im Workspace. Verwandeln Sie Chats in Aufgaben und erhalten Sie während der Arbeit intelligente Vorschläge

📌 Bonus: Wenn Sie von Flowlu wechseln, um eine bessere Zusammenarbeit, intelligentere Automatisierung oder einen einheitlicheren Workspace zu erhalten, kann ClickUp Brain MAX eine bahnbrechende Lösung sein. Es handelt sich um die Desktop-KI-App von ClickUp, die tief in Ihren gesamten Arbeitsbereich integriert ist. Sie versteht Ihre Aufgaben, Dokumente, Meetings und Tools, sodass Sie Ihren verbundenen Workspace und das Internet durchsuchen oder mit Ihrer Stimme Fragen stellen, Aktionen automatisieren und Ihre Arbeit schneller erledigen können.

Ob Sie Sprints planen, Dokumente zusammenfassen oder Chats in Aufgaben umwandeln – Brain Max erweitert Ihren Workflow um eine intelligente Ebene, die Ihnen hilft, Kontextwechsel zu vermeiden und konzentriert zu bleiben.

Brain MAX für die Workflow-Orchestrierung: Die besten Flowlu-Alternativen
Mit ClickUp nahtlos Arbeit erledigen
  • Umfassendes CRM: Verwalten Sie Kundenlebenszyklen mit anpassbaren Pipelines und zentralisierter Kommunikation in der CRM-Lösung von ClickUp. Verfolgen Sie Deals, automatisieren Sie Nachfassaktionen und visualisieren Sie Verkaufsdaten

💡 Profi-Tipp: Um die Nachverfolgung von Clients und das Management der Vertriebspipeline zu vereinfachen, ohne ein System von Grund auf neu aufzubauen, beginnen Sie mit der gebrauchsfertigen ClickUp CRM-Vorlage. Sie wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, Leads, Deals, Kontakte und Follow-ups an einem Ort zu organisieren. Mit vorgefertigten Ansichten, Status und Automatisierungsoptionen können Sie sofort loslegen und sich mehr auf den Abschluss von Geschäften konzentrieren als auf die Einrichtung von Tools.

Behalten Sie mit der ClickUp CRM-Vorlage den Überblick über Ihre wertvollen Client-Informationen
  • Hub für die Zusammenarbeit: Verbinden Sie Ihr Team über integrierten Chat, Thread-Kommentare und Bearbeitung in Echtzeit. Erstellen Sie dedizierte Spaces und behalten Sie dabei den Kontext über Projekte hinweg bei
  • Automatisierungsfunktionen: Erhalten Sie Updates mit einem Klick vom KI-Projektmanager. Sparen Sie Zeit mit über 50 vorgefertigten Automatisierungsrezepten für alles, von der Erstellung von Aufgaben bis hin zu Benachrichtigungen
  • Zeitmanagement: Planen Sie Ihren Tag präzise mit Zeitblöcken, Aufgabenschätzungen und intelligenter Terminplanung. Bleiben Sie mit Erinnerungen, Kalendern und integrierter Zeiterfassung fokussiert
  • Integration mit CRM- und Rechnungsstellungstools: Verbinden Sie sich mit beliebten Tools wie HubSpot, Salesforce, QuickBooks und Xero, um die Client-Verwaltung zu optimieren, die Rechnungsstellung zu automatisieren und Workflows zu zentralisieren

Einschränkungen von ClickUp:

  • Die funktionsreiche Benutzeroberfläche kann für neue Benutzer eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern
  • Die mobile App hat weniger Features als die Desktop-Version

Preise für ClickUp:

Bewertungen von ClickUp:

  • G2: 4,7/5 (über 5.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 3.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über ClickUp?

Eine G2-Bewertung lautet:

ClickUp hat unser Projektmanagement verändert. Wir haben unseren Tech-Stack halbiert und sparen jährlich Tausende, während wir gleichzeitig die Sichtbarkeit zwischen den Abteilungen verbessert haben. Dank der benutzerdefinierten Anpassungsoptionen kann jedes Team auf seine Weise arbeiten und gleichzeitig die organisatorische Ausrichtung beibehalten.

ClickUp hat unser Projektmanagement verändert. Wir haben unseren Tech-Stack halbiert und sparen jährlich Tausende, während wir gleichzeitig die Sichtbarkeit zwischen den Abteilungen verbessert haben. Dank der benutzerdefinierten Anpassungsoptionen kann jedes Team auf seine Weise arbeiten und gleichzeitig die organisatorische Ausrichtung beibehalten.

2. Nifty (Am besten geeignet für kundenorientiertes Projektmanagement mit Meilensteinen)

Nifty
über Nifty

Nifty wurde für Teams entwickelt, die Struktur ohne Komplexität wünschen. Im Gegensatz zu der All-in-One-Oberfläche von Flowlu, die manchmal etwas überwältigend sein kann, sorgt Nifty für Übersichtlichkeit und kombiniert Projekt-Roadmaps, Aufgaben und Teamkommunikation in einem Workspace, der vom ersten Tag an einfach zu navigieren ist.

Was Nifty auszeichnet, ist sein Meilenstein-orientierter Ansatz für die Projektplanung. Sie können übergeordnete Ziele erstellen, diese in Aufgaben unterteilen und alles in einer Zeitleiste mit interaktiven Gantt-Diagrammen visualisieren.

Es ist besonders nützlich für Agenturen oder Teams mit Kundenkontakt. Das Client-Portal bietet externen Stakeholdern eine klare Ansicht des Fortschritts, ohne dass sie Berechtigungen verwalten oder durch den gesamten Workspace navigieren müssen.

Wenn Ihr Team Wert auf visuelle Planung, einfache Zusammenarbeit und eine übersichtliche Benutzeroberfläche legt, die dennoch erweiterte Workflows unterstützt, bietet Nifty eine hervorragende Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit.

Die besten Features:

  • Visuelle Roadmaps: Transformieren Sie die Projektplanung mit interaktiven Gantt-Diagrammen, die Zeitleisten und Abhängigkeiten visualisieren
  • Integrierter Chat: Vermeiden Sie Plattformwechsel durch kontextbezogene Diskussionen, die direkt mit Projekten verbunden sind
  • Dokumentenzusammenarbeit: Erstellen Sie eine umfassende Wissensdatenbank mit Bearbeitung in Echtzeit und Versionskontrolle
  • Zeiterfassung: Erfassen Sie abrechnungsfähige Stunden mit integrierten Timern, die direkt an Aufgaben und Projekte angehängt werden können
  • Automatisierte Workflows: Optimieren Sie Prozesse mit regelbasierten Automatisierungen, die Aktionen auslösen, wenn sich der Status einer Aufgabe ändert
  • Client-Management: Zentralisieren Sie die Kommunikation mit Ihren Clients über dedizierte Portale, die den Fortschritt des Projekts und die zu erbringenden Leistungen anzeigen
  • Ressourcenverteilung: Optimieren Sie die Kapazitäten Ihres Teams mit Workload-Ansichten, die die Verfügbarkeit über Projekte und Zeiträume hinweg visualisieren

Nützliche Einschränkungen:

  • Im Vergleich zu Flowlu eingeschränkte CRM-Funktionen
  • Weniger Finanzmanagement-Tools für Rechnungsstellung und Budgetierung

Attraktive Preise:

  • Kostenlos: Grundlegende Features für kleine Projekte
  • Starter: 39 $/Monat
  • Pro: 79 $/Monat
  • Business: 124 $/Monat

Bewertungen von Nifty:

  • G2: 4,7/5 (über 400 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 400 Bewertungen)

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Nifty?

Eine G2-Bewertung lautet:

Nifty hat mit seinen intuitiven Roadmaps unsere Projektplanung revolutioniert. Die visuelle Ansicht der Zeitleiste verschafft unseren Stakeholdern sofort Klarheit über den Status des Projekts, ohne dass detaillierte Erklärungen erforderlich sind.

Nifty hat mit seinen intuitiven Roadmaps unsere Projektplanung revolutioniert. Die visuelle Ansicht der Zeitleiste verschafft unseren Stakeholdern sofort Klarheit über den Status des Projekts, ohne dass detaillierte Erklärungen erforderlich sind.

3. Monday. com (Am besten geeignet für visuelle Arbeit und Workflows zur Nachverfolgung von Projekten)

Checkliste für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter bei Monday
über Monday.com

Monday.com ist eine hochgradig visuelle Arbeitsmanagement-Plattform, die Teams dabei unterstützt, Workflows zu erstellen, die zu ihrer Arbeitsweise passen.

Während Flowlu eine feste Struktur mit integrierten Tools wie CRM und Rechnungsstellung bietet, verfolgt Monday einen flexibleren Ansatz, bei dem Sie alles von Projekt-Boards bis hin zu Dashboards benutzerdefiniert anpassen können.

Was Monday so einzigartig macht, ist die Kombination aus Drag-and-Drop-Bausteinen mit leistungsstarken Automatisierungen ohne Code und dynamischen Ansichten (wie Zeitleiste, Kanban, Kalender und Workload).

Es ist besonders beliebt bei Marketing-, Produkt- und Betriebsteams, die verschiedene Arten von Arbeit – Projekte, Kampagnen und Inhaltskalender – entsprechend ihrem Flow verwalten möchten.

Die besten Features von Monday:

  • Visuelle Dashboards: Verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Projekte mit Echtzeit-Dashboards, die Metriken zum Fortschritt, die Ressourcenzuweisung und den Status der Zeitleiste in einer umfassenden Ansicht anzeigen
  • Vorlagenbibliothek: Beschleunigen Sie das Setup von Projekten mit über 200 vorgefertigten Vorlagen für alle Funktionen Ihres Unternehmens, von Marketingkampagnen bis hin zu Produkteinführungen
  • Automatisierung: Eliminieren Sie sich wiederholende Aufgaben mit anpassbaren, regelbasierten Workflows, die Aktionen auslösen, wenn sich der Status ändert, Fristen näher rücken oder Aufgaben aktualisiert werden
  • Anpassung des Workflows: Passen Sie Ihren Workspace mit flexiblen Board-Strukturen an die individuellen Prozesse und Methoden Ihres Teams an
  • Teamzusammenarbeit: Zentralisieren Sie die Kommunikation mit kontextbezogenen Kommentaren, @Erwähnungen und der Freigabe von Dateien direkt in Aufgaben und Projekten
  • Tools für die Berichterstellung: Generieren Sie umsetzbare Erkenntnisse mit anpassbaren Berichten, die Trends in der Produktivität, Engpässe und die Leistung des Teams visualisieren
  • Mobile Zugänglichkeit: Verwalten Sie Ihre Arbeit auch unterwegs mit einer voll ausgestatteten mobilen App, die alle Funktionen der Desktop-Version bietet

Limits für Monday:

  • Weniger robustes Finanzmanagement als Flowlu
  • Kann bei mehreren komplexen Projekten schnell unübersichtlich werden

Preise von Monday.com

  • Free
  • Basic: 12 $/Monat pro Platz
  • Standard: 14 $/Monat pro Platz
  • Pro: 24 $/Monat pro Platz
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen von Monday.com

  • G2: 4,7/5,0 (über 10.600 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5,0 (über 5.400 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Monday.com?

Ein Capterra-Benutzer gibt Folgendes frei:

Damit konnten wir mühsame Aufgaben automatisieren, von der Arbeitslastverteilung über die Zeiterfassung, die Nachverfolgung von KPIs und Meilensteinen bis hin zur Automatisierung des gesamten Onboarding-/Offboarding-Prozesses. Eine Sache, die mir an Monday.com nicht gefällt, ist, dass einige der Features auf verschiedene Pläne aufgeteilt sind.

Damit konnten wir mühsame Aufgaben automatisieren, von der Arbeitslastverteilung über die Zeiterfassung, die Nachverfolgung von KPIs und Meilensteinen bis hin zur Automatisierung des gesamten Onboarding-/Offboarding-Prozesses. Eine Sache, die mir an Monday.com nicht gefällt, ist, dass einige der Features auf verschiedene Pläne aufgeteilt sind.

📚 Lesen Sie auch: Monday-Blues? Wir haben die perfekten Monday-Alternativen für Sie 🙌

4. Zoho CRM (All-in-One-CRM mit Automatisierung, Analysen und Multichannel-Kommunikation)

Zoho – CRM für Marketingagenturen
über Zoho

Wenn CRM der Hauptgrund für die Verwendung von Flowlu ist, ist Zoho CRM ein klares Upgrade. Es wurde speziell entwickelt, um Vertriebsteams dabei zu helfen, Geschäfte schneller abzuschließen, mit besserer Nachverfolgung von Leads, tieferer Automatisierung und intelligenteren Einblicken.

Zoho CRM versucht nicht, ein All-in-One-Workspace zu sein. Stattdessen konzentriert es sich darauf, eine Sache wirklich gut zu machen: die Verwaltung von Kundenbeziehungen in jeder Phase des Trichters. Von der Zuweisung von Leads und der Einrichtung von Follow-ups bis hin zur Automatisierung von E-Mails und der Erstellung von Berichten ist alles darauf ausgelegt, manuelle Arbeit zu reduzieren und die Sichtbarkeit zu verbessern.

Was Zoho CRM außerdem auszeichnet, ist seine Flexibilität. Sie können mit den Grundlagen beginnen oder ein vollständig benutzerdefiniertes Setup mit Workflows, Bewertungsregeln und Integrationen mit der umfassenderen Zoho-Suite (wie Zoho Books, Desk oder Campaigns) erstellen.

Die besten Features von Zoho CRM:

  • Lead-Bewertung: Priorisieren Sie Verkäufe mit einer KI-gestützten Bewertung, die potenzielle Kunden nach Engagement und Verhalten einstuft
  • E-Mail-Kampagnen: Entwerfen und implementieren Sie zielgerichtete Sequenzen direkt aus Ihrem CRM heraus
  • Verkaufsprognosen: Erstellen Sie genaue Prognosen mit KI-Analysen von Verlaufsdaten, Pipeline und Geschäftsgeschwindigkeit
  • Kontaktverwaltung: Zentralisieren Sie Kundeninformationen mit umfassenden Profilen, die alle Interaktionen nachverfolgen
  • Deal-Pipeline: Visualisieren Sie Verkaufschancen mit anpassbaren Phasen, die Ihren individuellen Verkaufsprozess widerspiegeln
  • Workflow-Automatisierung: Eliminieren Sie sich wiederholende Aufgaben mit regelbasierten Auslösern, die Aktionen ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind
  • Mobiler Zugriff: Verwalten Sie Kundenbeziehungen von unterwegs mit einer voll funktionsfähigen mobilen Anwendung

Einschränkungen von Zoho CRM:

  • Im Vergleich zu Flowlu eingeschränkte Projektmanagement-Funktionen
  • Weniger robuste Features für die Zusammenarbeit an Dokumenten

Preise für Zoho CRM:

  • Standard: 14 $/Benutzer/Monat
  • Professional: 23 $/Benutzer/Monat
  • Enterprise: 40 $/Benutzer/Monat
  • Ultimate: 52 $/Benutzer/Monat

Bewertungen von Zoho CRM:

  • G2: 4,1/5 (über 2.500 Bewertungen)
  • Capterra: 4,3/5 (über 6.000 Bewertungen)

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Zoho CRM?

Eine Bewertung auf Capterra lautet:

Zoho CRM ist ein gutes CRM-System, aber nur, wenn Sie wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen möchten, benötigen Sie Entwickler, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele mit automatisierten Prozessen erreichen können.

Zoho CRM ist ein gutes CRM-System, aber nur, wenn Sie wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen möchten, benötigen Sie Entwickler, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele mit automatisierten Prozessen erreichen können.

5. Agiled (Am besten geeignet für Solopreneure mit Rechnungsstellung, Angeboten und einem Client-Portal)

Projekte in Agiled: Die besten Flowlu-Alternativen
über Agiled

Agiled ist eine Business-Management-Plattform für dienstleistungsorientierte Unternehmen, die alles – von CRM und Projekten bis hin zu Rechnungsstellung und Verträgen – unter einem Dach vereinen möchten.

Wenn Sie Flowlu wegen seines umfangreichen Feature-Sets nutzen, aber etwas Intuitiveres und Client-Fokussierteres suchen, ist Agiled eine Überlegung wert.

Agiled zeichnet sich besonders dadurch aus, wie es Ihre internen Abläufe mit Tools für den Kundenkontakt verbindet. Mit dem integrierten CRM können Sie Leads und Clients verwalten, Angebote und Verträge mit Ihrem Branding versenden, abrechnungsrelevante Stunden nachverfolgen und über die integrierte Rechnungsstellung Zahlungen erhalten.

Es ist besonders nützlich für Freiberufler, Agenturen und Berater, die mehrere Clients betreuen und ein System benötigen, das sowohl die Projektarbeit als auch die Geschäftsverwaltung übernimmt. Das Client-Portal-Feature ist ein Bonus, der Clients Zugriff auf Zeitleisten, Rechnungen und Dateien an einem Ort bietet.

Die besten Features von Agiled:

  • Client-Portale: Erstellen Sie markenspezifische Spaces, in denen Clients den Fortschritt einsehen, Ergebnisse genehmigen und auf Dokumente zugreifen können
  • HR-Tools: Verwalten Sie Ihre Belegschaft mit Mitarbeiterprofilen, Anwesenheitsnachverfolgung und Leistungsmetriken
  • Finanzfunktionen: Integrieren Sie Rechnungsstellung, Nachverfolgung von Ausgaben und Zahlungsabwicklung in einem System
  • Anpassbare Dashboards: Erstellen Sie visuelle Analysedisplays, die wichtige Metriken und den Status von Projekten auf einen Blick anzeigen
  • Dokumentenzusammenarbeit: Dateien mit Versionskontrolle und berechtigungsbasiertem Zugriff freigeben, bearbeiten und verwalten
  • Zeiterfassung: Überwachen Sie abrechnungsfähige Stunden mit automatisierten Timern, die direkt in die Rechnungsstellung integriert sind
  • Automatisierte Workflows: Erstellen Sie regelbasierte Prozesse, die Aktionen auslösen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind

Einschränkungen von Agiled:

  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten in den Ansichten des Projektmanagements
  • Weniger Integrationen von Drittanbietern

Agile Preisgestaltung:

  • Kostenlos: Grundlegende Features für kleine Teams
  • Pro: 25 $/Monat
  • Premium: 49 $/Monat
  • Business: 83 $/Monat

Bewertungen von Agiled:

  • G2: 4,7/5 (über 380 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 330 Bewertungen)

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Agiled?

Eine Bewertung auf Capterra lautet:

Agiled hat die Art und Weise, wie wir sowohl Clients als auch Teammitglieder verwalten, verändert. Die markenspezifischen Client-Portale haben unser professionelles Image verbessert, während die HR-Tools unsere internen Abläufe erheblich optimiert haben.

Agiled hat die Art und Weise, wie wir sowohl Clients als auch Teammitglieder verwalten, verändert. Die markenspezifischen Client-Portale haben unser professionelles Image verbessert, während die HR-Tools unsere internen Abläufe erheblich optimiert haben.

6. Bitrix24 (Bester Workspace für Teamzusammenarbeit und Kundenkommunikation)

Bitrix24: Die besten Flowlu-Alternativen
über Bitrix

Bitrix24 ist eine umfassende Business-Management-Plattform, die alles abdeckt, von Aufgabenmanagement und CRM über interne Kommunikation und Personalwesen bis hin zur Website-Erstellung.

Wenn Ihnen der All-in-One-Ansatz von Flowlu gefällt, Sie aber eine intensivere Zusammenarbeit und unternehmensweite Features suchen, bietet Bitrix24 mit einem breiteren Toolset den nächsten Schritt.

Eine der herausragenden Stärken von Bitrix24 ist die integrierte Kommunikationssuite, die Team-Chat, Videoanrufe, Unternehmens-Newsfeeds und eine soziale Intranet-ähnliche Oberfläche umfasst. Dadurch fühlt es sich eher wie ein virtuelles Büro als wie ein reines Projekt-Tool an.

Sie erhalten außerdem Zugriff auf ein voll funktionsfähiges CRM, Automatisierungstools und Dokumentenmanagement innerhalb derselben Plattform.

Es ist besonders nützlich für mittlere bis große Teams, die Struktur, Zusammenarbeit und interne Transparenz über Abteilungsgrenzen hinweg benötigen.

Die besten Features von Bitrix24:

  • Team-Chat: Optimieren Sie die Kommunikation mit integrierten Messaging-Funktionen, die Text-, Sprach- und Videokonferenzen in einem einheitlichen Workspace kombinieren
  • CRM: Visualisieren Sie Ihre gesamte Vertriebspipeline mit umfassender Nachverfolgung von Geschäften, Kontaktmanagement und intelligenten automatisierten Follow-ups
  • Dokumentenverwaltung: Zentralisieren Sie Wissen mit sicherem Speicher mit Versionskontrolle, berechtigungsbasiertem Zugriff und Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit
  • Workflow-Automatisierung: Eliminieren Sie sich wiederholende Aufgaben mit anpassbaren Auslösern, die Aktionen ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind
  • Mobile Zugänglichkeit: Verwalten Sie Projekte unterwegs mit einer voll ausgestatteten mobilen App, die alle Funktionen der Desktop-Version bietet
  • Zeiterfassung: Überwachen Sie abrechnungsfähige Stunden mit integrierten Timern, die direkt mit Projekten und der Berichterstellung verbunden sind
  • Benutzerdefinierte Felder: Passen Sie Ihren Workspace mit unbegrenzten Datenpunkten an, die genau das erfassen, was für Ihr Team wichtig ist

Einschränkungen von Bitrix24:

  • Die Vielzahl an Features kann zu einer steileren Lernkurve führen
  • Die Benutzeroberfläche kann bei aktivierten Features unübersichtlich wirken

Preise für Bitrix24:

  • Kostenlos: Grundlegende Features für bis zu 12 Benutzer
  • Basic: 49 $/Monat (5 Benutzer)
  • Standard: 99 $/Monat (50 Benutzer)
  • Professional: 199 $/Monat (100 Benutzer)

Bewertungen von Bitrix24:

  • G2: 4,2/5 (über 700 Bewertungen)
  • Capterra: 4,3/5 (über 600 Bewertungen)

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Bitrix24?

Eine G2-Bewertung lautet:

Bitrix24 hat unseren Kommunikationsfluss verändert. Dank Chat, Videoanrufen und der Möglichkeit, Dokumente an einem Ort freizugeben, müssen wir nicht mehr ständig zwischen Apps wechseln, was unseren Arbeitstag früher fragmentiert hat.

Bitrix24 hat unseren Kommunikationsfluss verändert. Dank Chat, Videoanrufen und der Möglichkeit, Dokumente an einem Ort freizugeben, müssen wir nicht mehr ständig zwischen Apps wechseln, was unseren Arbeitstag früher fragmentiert hat.

7. Freshsales (Beste vertriebsorientierte CRM-Plattform mit Lead-Bewertung und KI-Einblicken)

Freshsales: Die besten Flowlu-Alternativen
über Freshworks

Freshsales ist ein CRM für Vertriebsteams, die schneller arbeiten, organisiert bleiben und mehr Geschäfte abschließen möchten – mit weniger manueller Arbeit. Wenn Sie Flowlu hauptsächlich wegen seiner CRM-Features nutzen, aber etwas Fokussierteres, Moderneres und Automatisierungsfähigeres benötigen, ist Freshsales eine großartige Alternative.

Was Freshsales auszeichnet, sind die integrierte KI-gestützte Lead-Bewertung, intelligente Workflows und integrierte Telefon- und E-Mail-Tools. Sie können Leads nachverfolgen, Ihre Pipeline visuell verwalten, personalisierte E-Mails versenden und sogar Einblicke gewinnen, wann potenzielle Kunden am ehesten bereit sind, sich zu engagieren.

Es ist besonders hilfreich für wachsende Vertriebsteams, die eine bessere Sichtbarkeit, eine sauberere Automatisierung und ein System benötigen, das ohne aufwendiges Setup funktioniert. Außerdem lässt es sich gut mit den anderen Produkten der Freshworks-Suite verbinden, sodass es sich leicht an Ihre wachsenden Anforderungen anpassen lässt.

Wenn Ihnen das CRM von Flowlu zu einfach oder für zu viele Anwendungsfälle zu umfangreich ist, bietet Freshsales eine fokussiertere, vertriebsorientierte Lösung, mit der Ihr Team schneller zum Ziel kommt.

Die besten Features von Freshsales:

  • KI-Assistent: Verwandeln Sie Ihre Vertriebsentscheidungen mit Freddy AI, der Interaktionen analysiert, Kaufsignale identifiziert und nächste Schritte empfiehlt
  • Kontaktbewertung: Priorisieren Sie Verkäufe mit einer KI-gestützten Bewertung, die potenzielle Kunden nach Engagement und Verhalten einstuft
  • Visualisierung der Pipeline: Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über Ihre Vertriebspipeline mit anpassbaren Ansichten, die Phasen, Werte und Wahrscheinlichkeiten von Geschäften anzeigen
  • E-Mail-Automatisierung: Entwerfen und implementieren Sie gezielte E-Mail-Sequenzen, die basierend auf Kundenaktionen und -interaktionen als Auslöser fungieren
  • Unterhaltungsintelligenz: Zeichnen Sie Verkaufsgespräche mit KI-Transkription auf, die Schlüsselthemen und Stimmungen identifiziert, und analysieren Sie sie anschließend
  • Mobile CRM: Greifen Sie unterwegs mit einer voll ausgestatteten mobilen Anwendung auf Ihre komplette Vertriebsdatenbank zu
  • Gebietsmanagement: Organisieren Sie Vertriebsregionen mit geografischen Zuordnungen, die die Abdeckung und Verteilung der Konten optimieren

Einschränkungen von Freshsales

  • Die KI-Features sind leistungsstark, aber ihre Genauigkeit hängt von der Qualität und Quantität der verfügbaren Daten ab
  • Einige erweiterte Features, wie benutzerdefinierte Berichterstellung und komplexe Integrationen, erfordern möglicherweise eine steilere Lernkurve

Preise für Freshsales

  • Wachstum: 9 $/Monat pro Benutzer
  • Pro: 39 $/Monat pro Benutzer
  • Enterprise: 59 $/Monat pro Benutzer

Bewertungen von Freshsales:

  • G2: 4,5/5 (über 1.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6 = 5/5 (über 600 Bewertungen)

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Freshsales?

Eine G2-Bewertung lautet:

Die Pipeline und das Kontaktmanagement der Plattform haben die Verwaltung unserer Kundenbeziehungen verbessert. Am besten gefällt mir, dass Freshsales mir die Tools bietet, die ich brauche, ohne mich mit zu vielen Funktionen zu überfordern. Ein anderes CRM, das ich in Betracht gezogen habe, hatte beispielsweise über 45 Apps, aber ich hätte niemals alle nutzen können. Ich hatte das Gefühl, dass es mich eher ablenken würde, mich in all diese Funktionen einzuarbeiten, deshalb habe ich mich für Freshsales entschieden, weil es mir alles bietet, was ich brauche.

Die Pipeline und das Kontaktmanagement der Plattform haben die Verwaltung unserer Kundenbeziehungen verbessert. Am besten gefällt mir, dass Freshsales mir die Tools bietet, die ich brauche, ohne mich mit zu vielen Funktionen zu überfordern. Ein anderes CRM, das ich in Betracht gezogen habe, hatte beispielsweise über 45 Apps, aber ich hätte niemals alle nutzen können. Ich hatte das Gefühl, dass es mich eher ablenken würde, mich in all diese Funktionen einzuarbeiten, deshalb habe ich mich für Freshsales entschieden, weil es mir alles bietet, was ich brauche.

8. Asana (Gut geeignet für strukturiertes Aufgaben- und Projektmanagement mit Automatisierung)

asana: Die besten Flowlu-Alternativen
über Asana

Asana ist eine Plattform für Aufgaben- und Projektmanagement, die für Teams entwickelt wurde, die Wert auf Struktur, Sichtbarkeit und reibungslose Zusammenarbeit legen.

Während Flowlu versucht, alles an einem Ort zu erledigen – CRM, Rechnungsstellung, Wissensdatenbank –, konzentriert sich Asana ganz darauf, Teams dabei zu helfen, ihre Arbeit klar und effizient zu verwalten.

Was Asana auszeichnet, ist seine übersichtliche, visuelle Oberfläche, mit der Sie Aufgaben in Listen, Kanban-Boards, Kalendern oder Zeitleisten (Gantt-Diagrammen) organisieren können. Es ist einfach, Workflows zu erstellen, Arbeit zuzuweisen, Prioritäten festzulegen und Fortschritte zu verfolgen.

Asana unterstützt auch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, Genehmigungs-Workflows und Meilensteine in Projekten und eignet sich daher ideal für Marketing-, Produkt- und funktionsübergreifende Teams, die Transparenz und Verantwortlichkeit ohne überflüssige Features benötigen.

Die besten Features von Asana:

  • Aufgabenabhängigkeiten: Visualisieren Sie Projektbeziehungen mit intuitiver Abhängigkeitszuordnung, die Verbindungen und Auswirkungen von Aufgaben aufzeigt
  • Formulare: Optimieren Sie Anfragen mit anpassbaren Formularen, die automatisch strukturierte Aufgaben erstellen
  • Workload-Ansicht: Optimieren Sie Ressourcen mit Tools zur Kapazitätsplanung, die die Bandbreite des Teams über Projekte hinweg visualisieren
  • Erweiterte Berichterstellung: Erhalten Sie umfassende Einblicke mit anpassbaren Dashboards, die den Projektfortschritt und die Teamleistung nachverfolgen
  • Automatisierungsregeln: Eliminieren Sie manuelle Arbeit mit anpassbaren Auslösern, die Aktionen ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind
  • Zeiterfassung: Überwachen Sie die Projektstunden mit integrierten Timern, die direkt mit Aufgaben und der Abrechnung verbunden sind
  • Benutzerdefinierte Felder: Erfassen Sie genau die Informationen, die Sie benötigen, mit flexiblen Datenpunkten, die sich an Ihre individuellen Workflows anpassen

Limits von Asana:

  • Keine integrierte CRM-Funktionalität
  • Eingeschränkte Tools für das Finanzmanagement

Preise für Asana:

  • Basic: Kostenlos für bis zu 15 Benutzer
  • Premium: 10,99 $/Benutzer/Monat
  • Business: 24,99 $/Benutzer/Monat
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen von Asana:

  • G2: 4,4/5 (über 11.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 13.000 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Asana?

Ein Benutzer von G2 sagt:

Asana bietet die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Funktionalität. Es ist unglaublich einfach, neue Benutzer einzubinden, und dennoch leistungsstark genug, um komplexe, funktionsübergreifende Projekte zu verwalten. Die Zeitleiste (Gantt-Ansicht) eignet sich hervorragend für die Planung, und mit den benutzerdefinierten Feldern können wir alles von Abhängigkeiten bis hin zu Prioritätsstufen nachverfolgen

Asana bietet die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Funktionalität. Es ist unglaublich einfach, neue Benutzer einzubinden, und dennoch leistungsstark genug, um komplexe, funktionsübergreifende Projekte zu verwalten. Die Zeitleiste (Gantt-Ansicht) eignet sich hervorragend für die Planung, und mit den benutzerdefinierten Feldern können wir alles von Abhängigkeiten bis hin zu Prioritätsstufen nachverfolgen

9. Wrike (Gut geeignet für das Arbeitsmanagement in Unternehmen und komplexe Team-Workflows)

Wrike Dashboard: Die besten Flowlu-Alternativen
über Wrike

Wrike wurde speziell für Teams entwickelt, die komplexe Projekte über mehrere Abteilungen oder Clients hinweg verwalten. Im Vergleich zu den breiter gefächerten Features von Flowlu geht Wrike tiefer in die Arbeitsverwaltung hinein und bietet die Struktur, Kontrolle und Sichtbarkeit, die größere Teams oft benötigen.

Was Wrike auszeichnet, ist seine Fähigkeit, detaillierte Workflows in großem Umfang zu verarbeiten. Sie können ganze Projekte mit Gantt-Diagrammen planen, sich wiederholende Aufgaben mit benutzerdefinierten Regeln automatisieren und mithilfe von Dashboards in Echtzeit den Fortschritt aller Teams verfolgen.

Die Anfrageformulare, Workload-Ansichten und rollenbasierten Zugriffsrechte sind besonders nützlich für Teams in den Bereichen Betrieb, Marketing oder PMO, die auf standardisierte Prozesse und Ressourcenplanung angewiesen sind.

Die besten Features von Wrike:

  • Ressourcenmanagement: Visualisieren Sie Workloads abteilungsübergreifend mit Tools zur Kapazitätsplanung, die Engpässe verhindern
  • Benutzerdefinierte Workflows: Erstellen Sie maßgeschneiderte Prozesse mit dem visuellen Editor von Wrike, der statusbasierte Fortschrittspfade entwirft
  • Sicherheit für Unternehmen: Schützen Sie sensible Informationen mit erweiterten Features wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierten Zugriffskontrollen
  • Teamübergreifende Sichtbarkeit: Verschaffen Sie sich mit umfassenden Dashboards, die Abhängigkeiten hervorheben, einen vollständigen Überblick über alle Projekte
  • Automatisierung der Genehmigung: Optimieren Sie Überprüfungszyklen mit automatisierter Weiterleitung, die die Beteiligten benachrichtigt, wenn Eingaben erforderlich sind
  • Zeiterfassung: Überwachen Sie die Projektstunden mit integrierten Timern, die direkt mit Aufgaben und der Abrechnung verbunden sind
  • Dokumentenprüfung: Überprüfen und genehmigen Sie kreative Assets mit Anmerkungs-Tools, die kontextbezogenes Feedback liefern

Limits von Wrike:

  • Komplexe Einarbeitung für neue Benutzer
  • Im Vergleich zu Flowlu eingeschränkte CRM-Funktionen

Preise für Wrike:

  • Kostenlos: Grundlegende Features für kleine Teams
  • Team: 10 $/Benutzer/Monat
  • Business: 25 $/Benutzer/Monat
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
  • Pinnacle: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen von Wrike:

  • G2: 4,2/5 (über 4.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,34/5 (über 2.500 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Wrike?

Hier ist eine G2-Bewertung für Wrike:

Wrike vereinfacht das Projektmanagement und macht die Nachverfolgung von Fortschritten mühelos. Ein Schlüsselvorteil ist die Möglichkeit, Aufgaben bestimmten Benutzern zuzuweisen und deren Status auf einer einzigen Plattform zu überwachen.

Wrike vereinfacht das Projektmanagement und macht die Nachverfolgung von Fortschritten zum Kinderspiel. Ein wesentlicher Vorteil ist die Möglichkeit, Aufgaben bestimmten Benutzern zuzuweisen und deren Status auf einer einzigen Plattform zu überwachen.

10. Trello (gut für Einfachheit und Kanban-Boards)

Trello Dashboard: Alternativen zu Flowlu
über Trello

Trello ist ein visuelles Projektmanagement-Tool, das auf Einfachheit ausgelegt ist. Wenn Ihnen Flowlu zu funktionsreich oder kompliziert für Ihre Anforderungen ist, bietet Trello eine viel einfachere Möglichkeit, die Arbeit zu organisieren, insbesondere für kleine Teams, Startups und persönliche Projekte.

Im Kern verwendet Trello Kanban-artige Boards, auf denen Aufgaben als Karten dargestellt werden, die sich durch anpassbare Listen bewegen. Es eignet sich ideal für die Verwaltung von To-dos, die Nachverfolgung von Fortschritten und die Abstimmung, ohne den Aufwand einer vollständigen Business-Suite.

Für Teams, die ihr Setup vereinfachen und sich auf Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren möchten, ist Trello eine großartige Alternative zu Flowlu, insbesondere wenn Projektmanagement Ihre Hauptpriorität ist.

Die besten Features von Trello:

  • Power-Ups: Erweitern Sie die Funktionalität mit über 200 Integrationen, die eine Verbindung zu bestehenden Tools herstellen und Kalenderansichten, Zeiterfassung und Berichterstellung hinzufügen
  • Automation Butler: Optimieren Sie sich wiederholende Aufgaben mit regelbasierten Auslösern, die automatisch Karten verschieben, Mitglieder zuweisen und Benachrichtigungen versenden
  • Checklisten: Unterteilen Sie komplexe Aufgaben in überschaubare Komponenten mit verschachtelten Checklisten, die den Fortschritt nachverfolgen und Engpässe identifizieren
  • Beschreibungen und Filter: Organisieren Sie visuell mit farbcodierten Beschreibungen, die Priorität, Status oder Kategorie anzeigen, um Informationen schnell zu erfassen
  • Vorlagen für Karten: Erstellen Sie standardisierte Prozesse mit wiederverwendbaren Kartenstrukturen, die für Konsistenz über Projekte und Teams hinweg sorgen
  • Board-Ansichten: Wechseln Sie zwischen Kanban-, Zeitleisten-, Tabellen- und Kalenderansichten, um die Arbeit im relevantesten Format zu visualisieren
  • Erweiterte Anhänge: Geben Sie Dateien direkt aus Google Drive, Dropbox und OneDrive mit automatischer Vorschau frei

Einschränkungen von Trello:

  • Eingeschränkte Funktionen zur Berichterstellung
  • Keine integrierten CRM- oder Rechnungsstellungs-Features

Preise für Trello:

  • Free: Grundlegende Features mit unbegrenzten Karten
  • Standard: 5 $/Benutzer/Monat
  • Premium: 10 $/Benutzer/Monat
  • Enterprise: 17,50 $/Benutzer/Monat

Bewertungen von Trello:

  • G2: 4,4/5 (über 12.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 20.000 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Trello?

Hier ist die Meinung eines Capterra-Benutzers:

Die Drag-and-Drop-Funktionalität und die visuellen Boards von Trello erleichtern die Organisation von Aufgaben und die Überwachung des Fortschritts. Trello eignet sich zwar hervorragend für das grundlegende Projektmanagement, verfügt jedoch nicht über einige erweiterte Funktionen anderer Tools, wie z. B. Gantt-Diagramme oder Zeiterfassung.

Die Drag-and-Drop-Funktionalität und die visuellen Boards von Trello erleichtern die Organisation von Aufgaben und die Überwachung des Fortschritts. Trello eignet sich zwar hervorragend für das grundlegende Projektmanagement, verfügt jedoch nicht über einige erweiterte Funktionen anderer Tools, wie z. B. Gantt-Diagramme oder Zeiterfassung.

11. Jira (Am besten geeignet für Entwicklungsteams und Integrationen)

JIRA für das Workflow-Management
über Jira

Jira ist eine Arbeitsmanagement-Plattform, die speziell für Softwareentwicklungs- und Engineering-Teams entwickelt wurde. Während Flowlu eine Mischung aus Projektmanagement-, CRM- und Finanztools für den allgemeinen Geschäftsgebrauch bietet, konzentriert sich Jira stark auf agile Projektnachverfolgung, Problemmanagement und Entwicklungs-Workflows.

Jira wurde entwickelt, um Scrum-, Kanban- und hybride Frameworks zu unterstützen, und erleichtert die Erstellung und Verwaltung von Sprints, die Nachverfolgung von Fehlern und die Überwachung von Releases mit detaillierter Berichterstellung.

Seine benutzerdefinierten Workflows, Automatisierungsregeln und native Integration mit Tools wie Bitbucket und Confluence machen es ideal für technische Teams, die Präzision, Nachvollziehbarkeit und Kontrolle benötigen.

Für Teams, die Softwareprojekte oder komplexe Produktentwicklungszyklen verwalten, ist Jira eine speziell entwickelte Alternative zu Flowlu, die weitaus mehr Tiefe in der Planung, Ausführung und iterativen Bereitstellung bietet.

Die besten Features von Jira:

  • Agile Tools: Transformieren Sie die Entwicklungsplanung mit anpassbaren Scrum- und Kanban-Boards, die den Fortschritt der Arbeit visualisieren
  • Problemverfolgung: Verwalten Sie die Softwareentwicklung mit einer umfassenden Fehler- und Feature-Nachverfolgung, die für perfekte Sichtbarkeit des Entwicklungsstatus sorgt
  • Berichterstellung: Generieren Sie detaillierte Einblicke mit Burndown-Diagrammen, Velocity-Berichten und kumulativen Flow-Diagrammen, die Engpässe identifizieren
  • Roadmap-Planung: Visualisieren Sie Zeitleisten für die Produktentwicklung mit strategischen Planungstools, die die Prioritäten des Teams aufeinander abstimmen
  • Automatisierungsregeln: Eliminieren Sie sich wiederholende Aufgaben mit anpassbaren Auslösern, die Aktionen ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind
  • DevOps-Integration: Verbinden Sie Entwicklung und Betrieb mit integrierter Sichtbarkeit der CI/CD-Pipeline und Nachverfolgung der Bereitstellung
  • Erweiterte Suche: Finden Sie jedes Problem sofort mit JQL (Jira Query Language), das leistungsstarke benutzerdefinierte Filter und gespeicherte Ansichten erstellt

Einschränkungen von Jira:

  • Steilere Lernkurve für nicht-technische Teams
  • Eingeschränkte CRM- und Finanzmanagement-Funktionen

Preise für Jira:

  • Kostenlos: Bis zu 10 Benutzer
  • Standard: 7,75 $/Benutzer/Monat
  • Premium: 15,25 $/Benutzer/Monat
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen von Jira:

  • G2: 4,3/5 (über 4.500 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5 (über 12.000 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Jira?

Ein Benutzer von Capterra teilt seine Erfahrungen:

Das Erstellen eines Projekts ist ziemlich einfach. Mir gefällt, dass Jira viele Integrationen und Apps von Drittanbietern unterstützt... Das Auffinden von Dingen ist jedoch mühsam. Beispielsweise dauert es viel länger als nötig, um herauszufinden, wie man einen weiteren Wert zum Dropdown-Menü eines benutzerdefinierten Feldes hinzufügt.

Das Erstellen eines Projekts ist ziemlich einfach. Mir gefällt, dass Jira viele Integrationen und Apps von Drittanbietern unterstützt... Das Auffinden von Dingen ist jedoch mühsam. Beispielsweise dauert es viel länger als nötig, um herauszufinden, wie man einen weiteren Wert zum Dropdown-Menü eines benutzerdefinierten Feldes hinzufügt.

📚 Weiterlesen: Ist Jira für Ihre Projekte zu restriktiv? Sehen Sie sich diese Alternativen zu Jira an!

Mit dem richtigen Tool für Ihren Workflow vorankommen

Die Wahl der richtigen Plattform hängt davon ab, wie gut sie zur Struktur und den Prozessen Ihres Teams passt. Die beste Lösung richtet sich nach Ihren spezifischen Anforderungen und nicht nach der Anzahl der Features.

Überlegen Sie, wie die Software Ihre primären Aktivitäten unterstützt. Projektorientierte Teams profitieren von Tools mit starkem Aufgabenmanagement, während Client-Service-Organisationen robuste CRM-Funktionen benötigen.

Viele Teams finden, dass ClickUp mit anpassbaren Workflows, Funktionen für die Zusammenarbeit und skalierbaren Preisen einen ausgewogenen Ansatz bietet. Mit dem Free Forever-Plan können Sie die Features ohne Vorabkosten testen.

Um herauszufinden, wie ClickUp Ihren Workflow unterstützen kann, probieren Sie ClickUp noch heute kostenlos aus !

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welche Alternative bietet die besten Projektmanagement-Funktionen?

ClickUp bietet umfassendes Projektmanagement mit anpassbaren Ansichten, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und Zeiterfassung. Diese Features lassen sich an verschiedene Projekttypen und Teamstrukturen anpassen.

Gibt es Flowlu-Alternativen mit einem besseren CRM?

Ja. Wenn Sie ein leistungsfähigeres und flexibleres CRM als Flowlu benötigen, sollten Sie Zoho CRM oder Freshsales in Betracht ziehen. Diese Plattformen bieten erweiterte Automatisierung, Lead-Bewertung, E-Mail-Nachverfolgung und Integrationen, die sich ideal für die Skalierung von Vertriebsteams eignen. Sehen Sie sich unsere Liste der besten CRM-Software an.

Welche Software ähnelt Flowlu und bietet bessere Features für die Zusammenarbeit?

ClickUp ist eine der besten Flowlu-Alternativen für die Zusammenarbeit im Team. Es kombiniert Aufgaben, Dokumente, Chat, Whiteboards, Ziele und Dashboards an einem Ort. Features wie Bearbeitung in Echtzeit, zugewiesene Kommentare, kollaborative Dokumente und Chat innerhalb von Aufgaben machen die funktionsübergreifende Teamarbeit einfach und effizient.

Was sind einige der besten Projektmanagement-Tools mit Kanban-Boards, wie Flowlu?

Mehrere Projektmanagement-Tools bieten Kanban-Boards ähnlich wie Flowlu, jedoch mit erweiterten Funktionen. ClickUp zeichnet sich durch vollständig anpassbare Kanban-Ansichten, Swimlanes, Aufgabenstatus und KI-gestützte Verbesserungen aus und ist damit die ideale Wahl für Teams, die mehr als nur eine visuelle Nachverfolgung von Aufgaben benötigen. Trello ist eine weitere beliebte Wahl, die für ihre Einfachheit und intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche bekannt ist.

Welche Flowlu-Alternative eignet sich am besten für kleine Teams oder Freiberufler?

Für kleinere Teams oder Einzelunternehmer sind ClickUp, Nifty oder Agiled solide Optionen. Sie sind einfacher einzurichten, erschwinglich und bieten genau die richtige Mischung aus Funktionen für die Nachverfolgung von Projekten, die Zusammenarbeit mit Clients und die Rechnungsstellung.

Was sind die besten Flowlu-Alternativen für Marketing-Teams?

ClickUp für Marketing-Teams ist eine der besten Flowlu-Alternativen für Marketing-Profis. Es kombiniert Kampagnenplanung, Inhaltskalender, Aufgabenverwaltung, Dokumente und Automatisierung in einem einzigen Workspace. Mit anpassbaren Ansichten, Funktionen für die Zusammenarbeit im Team und integrierter KI hilft ClickUp Marketing-Teams, Workflows zu optimieren und aufeinander abgestimmt zu bleiben – etwas, das Flowlu in großem Maßstab fehlt.

Gibt es eine kostenlose Alternative zu Flowlu?

Ja. Mehrere Tools bieten großzügige kostenlose Pläne an. ClickUp, Trello, Asana und Zoho CRM bieten alle kostenlose Tarife mit Kernfunktionen an. Für erweiterte Tools wie Automatisierung, Zeiterfassung oder Berichterstellung ist jedoch möglicherweise ein Upgrade erforderlich.

Kann ich meine Client-Daten sicher aus Flowlu migrieren?

Ja, die meisten Alternativen unterstützen eine sichere Datenmigration. Plattformen wie ClickUp bieten Tools zum Übertragen von Kontakten, Projekten und Datensätzen unter Wahrung des Datenschutzes und der Datenintegrität.

Wie lange dauert die Umstellung von Flowlu in der Regel?

Die meisten Teams schließen die grundlegende Migration innerhalb von 1–2 Wochen ab. Die vollständige Einführung, einschließlich Workflow-Optimierung und Teamschulung, dauert in der Regel 30–60 Tage, je nach Größe und Komplexität der Organisation.