Haben Sie jemals das Gefühl, dass Ihre Liste zu erledigen Sie schief ansieht? Oder dass Ihre Zeitleiste ein Eigenleben entwickelt hat – irgendwo zwischen Chaos und koffeinbedingtem Optimismus?
Hier kommen moderne Planungstools ins Spiel – denken Sie an kollaborative Plattformen wie ClickUp, Asana und monday.com. Dabei handelt es sich nicht nur um digitale To-do-Listen. Sie helfen Ihnen dabei, Ziele zu planen, Aufgaben zu verfolgen, Zeitleiste zu erstellen und Arbeitsabläufe zu verwalten – alles mithilfe von KI.
Ganz gleich, ob Sie eine Produkteinführung leiten oder interne Abläufe überarbeiten – mit dem richtigen tool können Sie Arbeitsüberlastung vermeiden und für Klarheit und Kontrolle sorgen.
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen 15 Planungstools vor, mit denen Projektmanager, Teamleiter und Operations-Experten smarter planen, besser abstimmen und ihre Ziele erreichen können. 🎯
Die besten Planungstools auf einen Blick
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über all diese Software für Projektmanagement. 📊
| Tool | Am besten geeignet für | Beste Features | Preise* |
| ClickUp | Anpassbare Ziele, Aufgaben, Zeitleiste, Vorlagen und KI-Vorschläge in einem gemeinsamen Space Teamgröße: Ideal für Einzelpersonen, mittelständische Unternehmen und große Unternehmen | ClickUp-Ansichten, KI-gestützter Assistent (ClickUp Brain), Dashboard, Ziele, erweiterte Berichterstellung, vorgefertigte Vorlagen, Whiteboards, Dokumente | Free Forever; Benutzerdefinierte Anpassungen für Unternehmen verfügbar |
| Wrike | Visuelles Workflow-Management für Kreativ- und Betriebsteams Teamgröße: Ideal für Marketingteams und PMOs | Anfrageformulare, dynamische Dashboards, Workload-Diagramme, Echtzeit-Proofing und Marketing-Projektplanung | Kostenlos; ab 10 $/Monat pro Benutzer |
| Jira | Agile Projektplanung und Problem-Nachverfolgung für Softwareteams Teamgröße: Ideal für Engineering- und DevOps-Teams | Fortschrittliche Roadmaps, Nachverfolgung von Sprints, Problem-Verknüpfung und Release-Management für fundierte Entscheidungen | Free; ab 7,53 $/Monat pro Benutzer |
| Trello | Kartenbasierte Aufgabe-Organisation für einfache persönliche oder Team-Projekte Team-Größe: Ideal für Freiberufler und kleine Teams | Kanban-Boards, E-Mail-zu-Aufgabe, Power-Ups, Nachverfolgung des Fortschritts per Checkliste | Free; ab 6 $/Monat pro Benutzer |
| Microsoft Projekt* | Strukturierte Terminplanung und Ressourcenverwaltung im Microsoft-Ökosystem Teamgröße: Ideal für Projektmanagement und mittelständische Agenturen | Gantt-Diagramme, Ressourcenausgleich, Kosten-Nachverfolgung, MS 365-Integration | Free; ab 10 $/Monat pro Benutzer |
| Teamarbeit | Client-Projektabwicklung mit genauer Abrechnung und Ressourcennutzung Teamgröße: Ideal für Agenturen und professionelle Dienstleistungsunternehmen | Zeiterfassung, Kundenportal, Workload-Planer und Dashboard zur Rentabilität | Free; ab 13,99 $/Monat pro Benutzer |
| Toggl Plan | Leichte visuelle Planung für schnelllebige Projektumgebungen Team: Ideal für kleine Teams und Kreativstudios | Team-Zeitpläne, farbkodierte Meilensteine, Drag-and-Drop-Planer und Echtzeit-Verfügbarkeitsansichten | Free; ab 6 $/Monat pro Benutzer |
| Todoist | Produktivität und grundlegende Zusammenarbeit mit minimalistischer Benutzeroberfläche Team: Ideal für Einzelunternehmer und kleine Arbeitsgruppen | Eingabe in natürlicher Sprache, verschachtelte Aufgaben, Beschreibungen und Filter, plattformübergreifende Erinnerungen | Free; ab 2,50 $ pro Monat und Benutzer |
| MindMeister | Visuelles Brainstorming und Planung mithilfe kollaborativer Mindmaps Teamgröße: Ideal für Innovationsteams und Produktdesigner | Kollaborative Mindmaps, Aufgabe, Präsentationsmodus, MeisterTask-Integration | Kostenlos; ab 4,50 $ pro Monat und Benutzer |
| Asana | Arbeit-Koordination und Ziel-Ausrichtung über alle Geschäft-Funktionen hinweg Team-Größe: Ideal für mittlere bis große verteilte Teams | Zeitleiste-Ansicht, Ziel-Nachverfolgung, benutzerdefinierte Regeln, Projekt-Vorlagen | Kostenlos; ab 13,49 $/Monat pro Benutzer |
| Monday | Workflow-Automatisierung und Projekt-Nachverfolgung in einem modularen visuellen Format Teamgröße: Ideal für funktionsübergreifende Teams des Unternehmens | Automatisierung-Builder, anpassbare Boards, Projektdaten-Dashboards | Free; ab 12 $/Monat pro Benutzer |
| Zoho Projekte* | Durchgängige Projektdurchführung mit anpassbarer Logik der Aufgabe Team: Ideal für IT-, Bau- und Betriebsteams | Gantt-Diagramme, Aufgabenpläne, Zeiterfassung, Integration in das Zoho-Ökosystem | Free; ab 5 $/Monat pro Benutzer |
| TeamGantt | Intuitive Gantt-Planung und Zusammenarbeit in Echtzeit Teamgröße: Ideal für kleine bis mittlere Projekt-Teams | Abhängigkeiten, Baselines, Ressourcenplanung, Kalender-/Liste-/Kanban-Umschaltung | Free; ab 59 $/Monat pro Benutzer |
| Airtable | Strukturierte Projektplanung mit flexiblen Datenbanken und Ansichten Teamgröße: Ideal für Content-Teams und Produktplaner | Benutzerdefinierte Tabellen, Schnittstellen, Feldtypen, Airtable Apps | Free; ab 20 $/Monat pro Benutzer |
| Miro | Echtzeit-Whiteboarding und -Planung für Brainstorming und Abstimmung Teamgröße: Ideal für Produktteams und Moderatoren | Unbegrenzte Arbeitsfläche, Haftnotizen, Abstimmungen, agile Plan-Vorlagen | Free; ab 10 $/Monat pro Benutzer |
Worauf sollten Sie bei Planungstools achten?
Bei der Auswahl eines Planungstools geht es nicht nur darum, das schönste Dashboard auszuwählen, sondern darum, das zweite Gehirn Ihres Teams zu finden. Eines, das sich an Fristen erinnert, Ziele verfolgt und Sie nicht mitten im Projekt im Stich lässt. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, bevor Sie sich für ein Projekt-Tool entscheiden:
- Flexible Planungsoptionen: Planen Sie Ihre Arbeit über Tage, Wochen oder Quartale hinweg mithilfe von Zeitleisten, Kalendern oder Gantt-Diagrammen, die sich an veränderte Umstände anpassen lassen
- Klarheit und Struktur der Aufgaben: Unterstützt verschachtelte Aufgaben, Abhängigkeiten, Meilensteine und Fälligkeitstermine, sodass große Pläne überschaubar bleiben und kleinere Aufgaben auf die übergeordneten Ziele abgestimmt werden können
- *workload- und Kapazitätsplanung: Bietet integrierte Ressourcensichtbarkeit und stellt sicher, dass niemand überlastet ist oder untätig herum sitzt
- Intelligente Automatisierung und Auslöser: Spart Zeit durch automatische Zuweisung von Aufgaben, Versenden von Erinnerungen oder Verschieben von Fristen auf der Grundlage regelbasierter Workflows
- *sichtbarkeit und Zusammenarbeit im Team: Ermöglicht Kommentare, das Freigeben von Dateien, Aktualisierungen und Genehmigungen parallel zu den Aufgaben, wodurch Statusüberprüfungen reduziert werden und alle Beteiligten in Synchronisierung bleiben
- *datenkontrolle und Berechtigungen: Bietet Planungsfunktionen auf Unternehmensniveau mit robusten Administrator-Einstellungen, Benutzerrollen, Audit-Protokollen und Compliance-fähigen Sicherheit-Features
Wenn Ihr planning tool diese Kriterien erfüllt, herzlichen Glückwunsch – Sie haben das richtige gefunden. Schauen wir uns nun an, welche tools tatsächlich in Frage kommen.
Die besten Planungstools
Wie wir Software bei ClickUp bewerten
Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsgestützten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.
Hier sind unsere Empfehlungen für die besten Projekt-tools. 👇
1. ClickUp (Am besten geeignet für anpassbare Ziele, Zeitleiste und Aufgaben in einem gemeinsamen Arbeitsbereich)
Die Projektmanagement-Software ClickUp ist der weltweit erste konvergierte KI-Arbeitsbereich. Sie beseitigt Arbeitsüberlastung, indem sie Projekte, Wissen und Chatten an einem Ort vereint – unterstützt durch KI, die Ihnen hilft, schneller und intelligenter zu arbeiten.
Beginnen Sie damit, mit vier flexiblen ClickUp-Ansichten Ihre Auswahl zu treffen, wie Sie Ihre Arbeit anzeigen möchten.
Verwenden Sie die Listenansicht, um ClickUp-Aufgaben mit Abhängigkeiten und Fristen in einem detaillierten Format zu organisieren. Wechseln Sie zur Board-Ansicht, um ein Kanban-Layout mit benutzerdefinierten Karten, Mitarbeitern und Sprint-Punkten anzuzeigen. Die Kalenderansicht hilft Ihnen, Lücken, Überschneidungen und Probleme mit der Arbeitsbelastung über Tage oder Wochen hinweg zu erkennen. Und in der Zeitleiste können Sie Aufgaben per Drag & Drop verschieben und ihre Größe ändern, ohne die Abhängigkeiten innerhalb des Teams zu beeinträchtigen.
Ziel-Nachverfolgung wie ein Champion
Die Planung, wie die Arbeit erledigt wird, ist eine Sache, die Nachverfolgung der Auswirkungen eine andere.
Verwenden Sie ClickUp Aufgaben, um strategische Ziele direkt festzulegen und diese in Ihrer täglichen Arbeit umzusetzen. Erstellen Sie eine Ziel-ClickUp Aufgabe, unterteilen Sie diese in Teilziele wie Unteraufgaben oder ClickUp-Benutzerdefinierte Felder wie numerische Werte oder Wahr/Falsch-Bedingungen und verfolgen Sie den Fortschritt automatisch, während die Arbeit erledigt wird.

Beispielsweise kann ein Teamleiter, der die Teamleistung verwaltet, individuelle Mitarbeiter-Dashboards mit wöchentlichen Zielen erstellen. Dabei handelt es sich um kleine Aufgaben, wie das Abschließen von 10 Support-Tickets, die Teilnahme an drei Client-Gesprächen und das Einreichen eines wöchentlichen Projektberichts.
Integrierte KI, die unterstützt
Sobald die Struktur steht, beschleunigt ClickUp Brain den strategischen Planungsprozess. Es ist direkt in Ihren Arbeitsbereich integriert und versteht den gesamten Kontext Ihrer komplexen Projekte.

Angenommen, Sie entwickeln einen neuen Prozess. Anstatt die Schritte manuell zu entwerfen, können Sie ClickUp Brain mit folgendem Befehl auffordern: „Erstellen Sie einen Plan für die Einarbeitung neuer Remote-Mitarbeiter in den ersten 30 Tagen. “ Es wird sofort eine phasenweise Checkliste erstellt, die mit vorgeschlagenen Mitarbeitern, Zeitleisten und Abhängigkeiten abgeschlossen ist.
Und wenn es Zeit zum Handeln ist, kann ClickUp Brain neue Aufgaben, Unteraufgaben und sogar Dokumente generieren. Es verknüpft sie mit dem richtigen Ort und füllt Felder wie Status, Verantwortlicher und Priorität automatisch aus.
🎥 Sehen Sie sich an: Wie erstellt man einen hochwertigen Plan für ein Projekt?
⚙️ Bonus: Nutzen Sie die ClickUp-Vorlage „Projektplanung“, um Ziele, Prioritäten und Zeitpläne festzulegen, wenn Sie Ihr Team motivieren und die Dinge vorantreiben müssen.
Detaillierte Berichterstellung mit benutzerdefinierten Dashboards
Sobald die Pläne in Gang gesetzt sind, helfen Ihnen die ClickUp-Dashboards dabei, die Umsetzung zu überwachen, ohne dass Sie Updates aus mehreren Projektmanagement-Tools zusammenstellen müssen.
Sie fragen sich, wie sie die Nachverfolgung des Projektfortschritts durchführen?
Sie ziehen Live-Daten aus Aufgaben, Zielen, Zeiterfassung, benutzerdefinierten Feldern und mehr in eine visuelle Oberfläche. Überwachen Sie den Einstellungsfortschritt, überprüfen Sie die Sprint-Geschwindigkeit oder verfolgen Sie Compliance-Meilensteine? Mit Dashboards können Sie mithilfe von Diagrammen, Tabellen, Workload-Ansichten oder Aufgabenlisten genau das erstellen, was Sie benötigen.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie verwalten einen Kundenvertrag. Richten Sie ein Dashboard mit Timesheet-Karten ein, um die abrechnungsfähigen Stunden pro Kunde zu verfolgen, ein Workload-Diagramm, um die Kapazität des Teams zu überwachen, und ein Berechnungs-Widget, um Überschreitungen auf der Grundlage des aktuellen Tempos zu prognostizieren.
🚀 Vorteil von ClickUp: Verwenden Sie die ClickUp-Beispiel-Projekt-Plan-Vorlage, um ein übersichtliches, strukturiertes Layout zu erhalten, mit dem Sie Phasen, Meilensteine und Fristen festlegen können. Mit der ClickUp-OKR-Framework-Vorlage können Sie unternehmensweite Ziele und messbare Schlüsselresultate festlegen.
Die besten Features von ClickUp
- *verknüpfen Sie Arbeit mit Wissen: Nutzen Sie ClickUp Docs, um SOPs, Meeting-Notizen, Projektbeschreibungen und Projektpläne zu erstellen und zu organisieren, und verknüpfen Sie diese dann direkt mit Aufgaben zur Ausführung
- ideen in die Umsetzung bringen: *Verwenden Sie ClickUp Whiteboards, um Workflows visuell zu brainstormen, Verantwortlichkeiten zuzuweisen und Ideen in Aufgaben umzuwandeln
- *bleiben Sie auf Kurs: Verfolgen Sie abrechnungsfähige Stunden, legen Sie Zeitschätzungen fest und zeigen Sie Zeitdaten nach Projekt oder Mitarbeiter mit ClickUp Zeiterfassung in Ansicht an
- Automatisieren Sie Routineprozesse: Legen Sie mit ClickUp Automatisierungen Regeln fest, um Aufgaben automatisch zuzuweisen, Status zu ändern oder Updates zu versenden, und reduzieren Sie so manuelle Übergaben im Geschäftsbetrieb
- zusammenfassen von Meetings im Handumdrehen: *Lassen Sie ClickUp AI Notetaker Ihre Anrufe aufzeichnen, wichtige Punkte festhalten und Aktionspunkte extrahieren
- finden Sie, was Sie brauchen: *Durchsuchen Sie Aufgaben, Kommentare, Dokumente und Integrationen mit ClickUp Connected Search, um Verzögerungen und Kontextwechsel zu vermeiden
Limit von ClickUp
- Der breite Bereich an Features und benutzerdefinierten Optionen von ClickUp kann zunächst überwältigend wirken
Preise für ClickUp
Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp
- G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über ClickUp?
Diese G2-Bewertung sagt wirklich alles:
ClickUp ist das Rückgrat unserer Agentur. Wir nutzen es für alles – Projektmanagement, Sprint-Planung, Zeiterfassung, Dokumentation und sogar für kundenbezogene Updates. Die Anpassungsmöglichkeiten sind unübertroffen. Dank Automatisierungen, benutzerdefinierten Feldern, Dashboards, KI-Antworten und aufgabenbezogenem Chatten benötigen wir Slack, Notion und ein Dutzend anderer Tools nicht mehr. Es ist selten, eine Plattform zu finden, die leistungsstark genug für Entwickler und gleichzeitig intuitiv genug für Kunden ist.
ClickUp ist das Rückgrat unserer Agentur. Wir nutzen es für alles – Projektmanagement, Sprint-Planung, Zeiterfassung, Dokumentation und sogar für kundenbezogene Updates. Die Anpassungsmöglichkeiten sind unübertroffen. Dank Automatisierungen, benutzerdefinierten Feldern, Dashboards, KI-Antworten und aufgabenbezogenem Chatten benötigen wir Slack, Notion und ein Dutzend anderer Tools nicht mehr. Es ist selten, eine Plattform zu finden, die leistungsstark genug für Entwickler und gleichzeitig intuitiv genug für Kunden ist.
💡 Bonus: Wenn Sie Folgendes möchten:
- Durchsuchen Sie ClickUp, Google Drive, GitHub, OneDrive, SharePoint und ALLE Ihre verbundenen Apps sowie das Internet, um Dateien, Dokumente und Anhänge zu finden
- Verwenden Sie „Talk to Text“, um Fragen zu stellen, zu diktieren und Ihre Arbeit per Sprachbefehl zu steuern – freihändig und überall
- Nutzen Sie hochwertige externe KI-Modelle wie ChatGPT, Claude und Gemini mit einer einzigen, kontextbezogenen, für Unternehmen geeigneten Lösung, die Kontext und Intelligenz für Ihre Plan-Anforderungen bereitstellt
Probieren Sie ClickUp Brain MAX aus – die KI-Super-App, die Ihren Planungsprozess wirklich versteht, weil sie Ihre Arbeit kennt. Verzichten Sie auf eine Vielzahl von KI-Tools, erledigen Sie Ihre Arbeit mit Ihrer Stimme, erstellen Sie Dokumente, weisen Sie Teammitgliedern Aufgaben zu und vieles mehr.
2. Wrike (am besten geeignet für visuelles Workflow-Management)

via Wrike
Wrike ist eine flexible Plattform für Arbeitsmanagement und Zusammenarbeit, die entwickelt wurde, um die Effizienz von Teams zu steigern und komplexe Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie eine zuverlässige Option, um manuellen Aufwand zu reduzieren.
Von Ressourcenbuchungen bis hin zu dynamischen Anfrageformularen ermöglicht es eine detaillierte Planung, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen. Der modulare Ansatz der Plattform ermöglicht es Ihnen, Eingaben zu verwalten, Ressourcen zuzuweisen und die Nachverfolgung zu gewährleisten.
Die besten Features von Wrike
- Passen Sie Workflows mithilfe benutzerdefinierter Elementtypen an, die die Struktur, Terminologie und Prozesse Ihres Teams widerspiegeln
- Optimieren Sie die Anforderung von Projekten mit dynamischen Formularen, die auf bedingter Logik und automatischer Weiterleitung basieren
- Halten Sie funktionsübergreifende Arbeit mithilfe von Cross-Tagging miteinander verbunden, sodass Aufgaben in mehreren Projekten angezeigt werden, ohne dass es zu Doppelungen kommt
- Übersetzen Sie grobe Notizen oder Projektideen in strukturierte Pläne mit KI, die automatisch Unteraufgaben generiert
Limitations von Wrike
- Begrenzte Möglichkeiten zur Anpassung von Ansichten, Feldern und Workflows
- Benutzer berichten von langen Ladezeiten bei der Arbeit mit großen Projekten oder umfangreichen Datei-Uploads
Preise für Wrike
- Free
- Team: 10 $/Monat pro Benutzer
- geschäft: *25 $/Monat pro Benutzer
- unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
- Pinnacle: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Wrike
- G2: 4,2/5 (über 4.400 Bewertungen)
- Capterra: 4,4/5 (über 2.000 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Wrike?
Direkt aus einer G2-Bewertung:
Wrike ist zwar einfach in der Einstellung, aber die benutzerdefinierten Features sind limit. Außerdem funktioniert die Integration mit unserem DAM-System Bynder hervorragend, aber die Einstellung einer Integration mit unserem Ticketingsystem (ServiceDesk Now) war eine Herausforderung
Wrike ist zwar einfach einzurichten, aber die benutzerdefinierten Features sind limit. Außerdem funktioniert die Integration mit unserem DAM-System Bynder hervorragend, aber die Einrichtung einer Integration mit unserem Ticketingsystem (ServiceDesk Now) war eine Herausforderung
🔍 Wussten Sie schon? Die Motivation der Menschen gegenüber Terminen lässt oft nach, je näher der Termin rückt, da sich ihre Wahrnehmung von Kosten und Nutzen im Laufe der Zeit verändert. Der Aufwand erscheint viel größer und die Begeisterung schwindet. Forscher bezeichnen dies als hyperbolische Zeitdiskontierung, ein Tauziehen zwischen gegenwärtiger Versuchung und zukünftigem Nutzen.
📚 Lesen Sie auch: Wir haben die besten Alternativen und Konkurrenten zu Wrike getestet
3. Jira (Am besten geeignet für agile Projektplanung und Problem-Nachverfolgung)

via Atlassian
Jira passt sich dem Planungsstil Ihres Teams an, von sprintbasierten Zeitleisten bis hin zu Roadmaps für mehrere Teams. Dieses Projekt-Plan-Tool hilft Ihnen dabei, große Ziele aufzuteilen, Abhängigkeiten abzubilden und Kapazitäten anzupassen.
Live-Updates werden automatisch mit der Echtzeit-Plan-Synchronisierung abgeglichen, sodass Führungskräfte und Stakeholder immer über die aktuellste Ansicht verfügen. Um die Ausführung zu beschleunigen, bietet Jira einen Bereich an vorgefertigten Plan-Vorlagen für strategische Projekte, funktionsübergreifende Programme oder agile Workflows.
Die besten Features von Jira
- Gliedern Sie Initiativen mit Hilfe von fortschrittlichen Roadmaps, die mehrere Teams aufeinander abstimmen, die Nachverfolgung der Kapazität ermöglichen und projektübergreifende Abhängigkeiten aufzeigen.
- Beugen Sie Hindernissen vor, indem Sie Abhängigkeiten teamübergreifend abbilden, und betten Sie Pläne dann in Confluence ein, um Sichtbarkeit zu schaffen.
- Planen Sie Sprints anhand der Verfügbarkeit mithilfe der Team-Kapazität, damit die Arbeit realistisch und erreichbar bleibt.
- Modellieren Sie verschiedene Ergebnisse mithilfe von Szenarioplanung, um Zeitleiste, Ressourcenbedarf und Risikostufen zu vergleichen.
Limit von Jira
- Bestimmte Konfigurationen erfordern administratives Fachwissen, wodurch Setup zeitaufwändig ist.
- Die nativen Features für die Zusammenarbeit sind limit, sodass häufig externe Projektmanagement-Software für die Echtzeitkommunikation erforderlich ist.
Preise für Jira
- Free
- Standard: 7,53 $/Monat pro Benutzer
- Premium: 13,53 $/Monat pro Benutzer
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Jira-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,3/5 (über 6.300 Bewertungen)
- Capterra: 4,4/5 (über 15.000 Bewertungen)
Was sagen Benutzer aus der Praxis über Jira?
Lesen Sie, was ein Rezensent zu sagen hatte:
Ich finde es toll, dass Versionen für Projektaktualisierungen gespeichert werden und man sehen kann, wer was geändert hat und welche Kommentare zu verschiedenen Zeitpunkten hinzugefügt wurden. Die Möglichkeit, für die Sprint-Planung einfach per Drag & Drop zu arbeiten, macht es super einfach und weniger zeitaufwendig. Allerdings finde ich es schade, dass es für kreative Workflows zu komplex sein kann, und würde mir wünschen, dass es so nahtlos wie Entwicklungsabläufe wäre.
Ich finde es toll, dass Versionen für Projektaktualisierungen gespeichert werden und man sehen kann, wer was geändert hat und welche Kommentare zu verschiedenen Zeitpunkten hinzugefügt wurden. Die einfache Drag-and-Drop-Funktion für die Sprint-Planung macht die Arbeit sehr einfach und zeitsparend. Allerdings finde ich es schade, dass es für kreative Arbeitsabläufe zu komplex sein kann, und würde mir wünschen, dass es so nahtlos wie Entwicklungsabläufe wäre.
📚 Lesen Sie auch: Die besten Jira-Alternativen und -Konkurrenten für agile Teams
4. Trello (am besten geeignet für die kartenbasierte Organisation von Aufgaben bei persönlichen Projekten)

via Trello
Trello macht die tägliche Planung zu einer visuellen und flexiblen Erfahrung. Basierend auf Boards, Listen und Karten bietet es eine kostenlose Möglichkeit, Ihren Alltag zu organisieren, ohne den Prozess zu komplizieren.
Mit Email Magic können Sie E-Mails direkt an Trello weiterleiten oder Nachrichten aus Slack und Teams in Ihren Trello-Posteingang verschieben, um Eingaben sofort in Aktionen umzusetzen. Hier wandelt Atlassian Intelligence sie in strukturierte Aufgaben mit Zusammenfassungen und Links um.
Die besten Features von Trello
- Schaffen Sie eine tägliche Struktur, indem Sie den Kalender zur Synchronisierung synchronisieren und Zeit für Aufgaben mit der integrierten Planer-Ansicht reservieren.
- Automatisieren Sie sich wiederholende Aktionen mit Butler, um Regeln, Auslöser und geplante Workflows in der Einstellung festzulegen.
- Spiegeln Sie Karten über mehrere Boards hinweg mit Card Mirroring, um freigegebene Arbeit in verschiedenen Kontexten ohne Duplikate nachzuverfolgen.
- Erweitern Sie die Funktion mit Power-Ups und schaffen Sie die Verbindung zwischen Trello und tools wie Google Kalender, Jira und Confluence.
Limit von Trello
- Für den Zugriff auf Features wie die Gantt-Ansicht ist ein kostenpflichtiges Upgrade oder Add-On erforderlich.
- Die Leistung verlangsamt sich merklich, wenn mehrere Boards verwendet werden.
Preise für Trello
- Kostenlos für 10 Benutzer
- Standard: 6 $/Monat pro Benutzer
- Premium: 12,50 $/Monat pro Benutzer
- Unternehmen: 17,50 $/Monat pro Benutzer
Trello-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,4/5 (über 13.600 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 23.500 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Trello?
Ein Rezensent fasste es so zusammen:
Ich schätze besonders die Benutzerfreundlichkeit von Trello – die Drag-and-Drop-Funktion ist intuitiv und macht die Verwaltung von Aufgaben einfach und übersichtlich. Trello bietet zwar zahlreiche Features, doch in Bezug auf die Nachverfolgung von Projekten auf höherer Ebene steht es manchmal hinter anderen Projektmanagement-Anwendungen zurück.
Ich schätze besonders die Benutzerfreundlichkeit von Trello – die Drag-and-Drop-Funktion ist intuitiv und macht die Verwaltung von Aufgaben einfach und übersichtlich. Trello bietet zwar zahlreiche Features, doch in Bezug auf die Nachverfolgung auf höherer Ebene steht es manchmal hinter anderen Projektmanagement-Anwendungen zurück.
🔍 Wussten Sie schon? Die „Illusion des Fortschritts“ beschleunigt das Verhalten und erhöht die Loyalität. In der Praxis kann die Aufteilung großer Ziele in sichtbare Schritte oder sogar ein Vorsprung die Motivation und die Abschlussquoten erheblich steigern.
📚 Lesen Sie auch: Die besten Trello-Alternativen und -Konkurrenten
5. Microsoft Project (am besten geeignet für das Ressourcenmanagement innerhalb des Microsoft-Ökosystems)

via Microsoft
Früher bekannt als Microsoft Project, definiert Microsoft Planner das Projektmanagement mit einer intuitiveren, kollaborativen Benutzeroberfläche neu. Vollständig in das Microsoft 365-Ökosystem integriert, strukturiert es die Nachverfolgung von Aufgaben, Teamkoordination und Projektdurchführung über bekannte Plattformen wie Teams, Outlook und SharePoint hinweg.
Wenn Sie bereits Microsoft verwenden, ist diese Software für Aufgaben zuverlässig für Onboarding-Flows, funktionsübergreifende Initiativen oder IT-Betriebsabläufe.
Die besten Features von Microsoft Projekt
- Arbeit nativ in Teams, Outlook und SharePoint, um Aufgaben zuzuweisen, Fälligkeitstermine festzulegen und den Projektfortschritt zu verfolgen.
- Setzen Sie Unterhaltungen in Taten um, indem Sie Planer-Boards in Microsoft Teams-Kanäle einbetten.
- Behalten Sie den Überblick über Zeitleiste mit integrierten Diagrammen und Zeitleiste-Ansichten, die Workload und Meilensteine anzeigen.
- Verschaffen Sie sich einen Vorsprung mit Vorlagen für Zielsetzung im Personalwesen, im Betrieb und in der Softwareentwicklung.
Einschränkungen von Microsoft Projekt
- Planner bietet keine robusten Berichterstellung-Dashboards oder Workload-Prognosen zur Nachverfolgung von Schlüssel-Leistungsindikatoren.
- Features wie Gantt-Diagramme, Zeiterfassung und Abhängigkeiten von Aufgaben erfordern die Integration mit anderen Planungstools.
Preise für Microsoft Projekt
- Free
- Planner Plan 1: 10 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Planner und Project Plan 3: 30 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Planner und Project Plan 5: 55 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
Bewertungen und Rezensionen zu Microsoft Projekt
- G2: 4,2/5 (über 200 Bewertungen)
- Capterra: 4,3/5 (über 200 Bewertungen)
Was sagen reale Benutzer über Microsoft Project?
Eine Bewertung auf Capterra drückt es so aus:
Microsoft Planner ist ein verstecktes Juwel, es befindet sich vollständig in der Cloud, sodass Sie es überallhin mitnehmen können, und ist ein großartiges Tool für den persönlichen Gebrauch oder für Unternehmen zur Nachverfolgung von Dingen. Der einzige Nachteil von Planner ist, dass die fertiggestellten Aufgaben im ausklappen „fertiggestellt“ gespeichert bleiben, sodass es bei intensiver Nutzung über einen längeren Zeitraum verstopfen und keine neuen Eingaben mehr akzeptieren kann.
Microsoft Planner ist ein Geheimtipp, da es vollständig in der Cloud läuft und somit überallhin mitgenommen werden kann. Es eignet sich hervorragend für den privaten Gebrauch oder für Unternehmen, um den Überblick über Dinge zu behalten. Der einzige Nachteil von Planner ist, dass die fertiggestellten Aufgaben im ausklappen „fertiggestellt“ gespeichert bleiben. Bei intensiver Nutzung über einen längeren Zeitraum kann es daher zu Überlastungen kommen und keine neuen Eingaben mehr angenommen werden.
6. Teamwork (Am besten geeignet für die Umsetzung von Client-Projekten mit genauer Abrechnung und Ressourcenzuweisung)

via TeamWork
TeamWork wurde für dienstleistungsorientierte Teams entwickelt und verbindet Projektplanung und Ressourcenmanagement. Visualisieren Sie Workload, führen Sie Zeiterfassung durch und prognostizieren Sie Kapazitäten, damit Sie niemals einem Projekt zustimmen, ohne die Kapazitäten Ihres Teams zu kennen.
Erkennen Sie unter- oder überlastete Teammitglieder mit Live-Verfügbarkeitsansichten und Ressourcen-Heatmaps. Verteilen Sie dann die Arbeitslasten spontan mit einem visuellen Planer, der Lücken, Kapazitäten und Freizeit in einem übersichtlichen Dashboard anzeigt.
Die besten Features von TeamWork
- Nutzen Sie die Nachverfolgung der abrechnungsfähigen Auslastung, um Ineffizienzen aufzudecken und die Gewinnmargen bei allen Client-Arbeit zu schützen.
- Erhalten Sie KI-generierte Auslastungsübersichten und vorausschauende Vorschläge zur Ressourcenplanung, um den Personalbedarf immer im Blick zu haben.
- Prognostizieren Sie den Ressourcenbedarf für vorläufige oder anstehende Projekte mithilfe von Platzhaltern und geplanten Zuweisungen.
- Bringen Sie langfristige und kurzfristige Arbeit durch Zeitblockplanung mit Drag-and-Drop-Steuerung und integrierten Puffern in Einklang.
Limitations von TeamWork
- Finanz- und Leistungsberichte sind nicht gut auf Agenturen zugeschnitten, was die strategische Planung limitiert.
- Benutzer beklagen sich darüber, dass sie fortschrittliche Prüfung-Tools und eine bessere Integration mit designspezifischer Software benötigen.
Preise für TeamWork
- Free
- Lieferung: 13,99 $/Monat pro Benutzer
- Grow: 25,99 $/Monat pro Benutzer
- Skalierung: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu TeamWork
- G2: 4,4/5 (über 1000 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 900 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über TeamWork?
Werfen Sie einen Blick auf diese G2-Bewertung:
Mehrere meiner Agenturkunden haben begonnen, Teamwork.com zu nutzen, und sind begeistert davon. Früher haben sie Excel (oder E-Mails) zur Verwaltung ihrer Projekte verwendet. Jetzt können sie Aufgaben, Fälligkeitsdaten, Zuweisungen usw. ganz einfach im Blick behalten. Die meisten meiner Clients nutzen die Rechnungsstellungs-Features noch nicht, da sie natürlich Bedenken haben, etwas zu implementieren, das so direkt mit ihrem Geschäft zu tun hat.
Mehrere meiner Agenturkunden haben begonnen, Teamwork.com zu nutzen, und sind begeistert davon. Früher haben sie Excel (oder E-Mails) zur Verwaltung ihrer Projekte verwendet. Jetzt können sie Aufgaben, Fälligkeitsdaten, Zuweisungen usw. ganz einfach nachverfolgen. Die meisten meiner Clients nutzen die Rechnungsstellungs-Features noch nicht, da sie natürlich Bedenken haben, etwas zu implementieren, das so direkt mit ihrem Geschäft zu tun hat.
📮 ClickUp Insight: 78 % der Befragten unserer Umfrage erstellen im Rahmen ihrer Zielsetzung detaillierte Pläne. Überraschenderweise verfolgen jedoch 50 % diese Pläne nicht mit speziellen tools. 👀
Mit ClickUp wandeln Sie Ziele nahtlos in umsetzbare Aufgaben um, sodass Sie diese Schritt für Schritt bewältigen können. Darüber hinaus bieten unsere Dashboards ohne Programmieraufwand eine übersichtliche visuelle Darstellung Ihres Fortschritts, zeigen Ihre Fortschritte auf und geben Ihnen mehr Kontrolle und Sichtbarkeit über Ihre Arbeit. Denn „auf das Beste zu hoffen” ist keine verlässliche Strategie.
💫 Echte Ergebnisse: ClickUp-Benutzer geben an, dass sie ~10 % mehr Arbeit bewältigen können, ohne auszubrennen.
📚 Lesen Sie auch: Die besten Alternativen und Konkurrenten für Teamwork
7. Toggl Plan (Am besten geeignet für einfache visuelle Planung in schnelllebigen Projekt-Umgebungen)

via Toggl Plan
Toggl Plan ist ein tool, das unübersichtliche Tabellenkalkulationen in elegante, drag-and-drop-fähige Projekt-Zeitleiste verwandelt und so die Planung intuitiv macht.
Schalten Sie zwischen Projekt- und Team-Zeitleisten um, erkennen Sie Kapazitätsprobleme frühzeitig und verschieben Sie Workloads in Sekundenschnelle. Dank freigegebener Zeitleiste und mobilem Zugriff bleibt die Planung auch bei sich überschneidenden Projekten übersichtlich.
Die besten Features von Toggl Plan
- Erkennen und lösen Sie Terminkonflikte mithilfe der Echtzeit-Verfügbarkeit Ihres Teams über Projekte, Urlaubstage und Feiertage hinweg.
- Wechseln Sie mit Zoomstufen von täglichen Details zu vierteljährlichen Übersichten und langfristigen Ressourcenprognosen.
- Bleiben Sie durch E-Mail- und In-App-Benachrichtigungen jederzeit auf dem Laufenden, wenn eine Aufgabe verschoben oder aktualisiert wird oder jemand Sie markiert.
Einschränkungen von Toggl Plan
- Die Synchronisierung des Outlook-Kalenders und die Aufgabenverwaltung sind im kostenlosen Plan nicht verfügbar, was die Nutzbarkeit für einige Freiberufler oder kleine Teams einschränkt.
- Die Aufteilung der Zeit auf mehrere Projekte kann schwierig sein, insbesondere für Benutzer, die sich überschneidende Aufgaben verwalten.
Preise für Toggl Plan
- Free
- Kapazität: 6 $/Monat pro Benutzer
- Starter: 9 $/Monat pro Benutzer
- Premium: 15 $/Monat pro Benutzer
Bewertungen und Rezensionen zu Toggl Plan
- G2: 4,3/5 (über 40 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 100 Bewertungen)
🧠 Wissenswertes: Der Hawthorne-Effekt wurde 1958 von Henry A. Landsberger geprägt, nachdem er Experimente aus den 1920er- und 1930er-Jahren bei der Hawthorne Works Electric Company ausgewertet hatte. Die Produktivität stieg unabhängig davon, ob die Beleuchtung heller oder dunkler war, und sank nach Ende der Studie wieder. Das bedeutet, dass die Arbeiter nicht auf die bessere Beleuchtung reagierten, sondern darauf, dass sie beobachtet wurden. Dieses psychologische Phänomen wirkt auch bei der Zeiterfassung.
📚 Lesen Sie auch: Die besten Toggl-Alternativen für die Zeiterfassung
8. Todoist (Am besten geeignet für persönliche Produktivität und grundlegende Zusammenarbeit mit minimalistischer Benutzeroberfläche)

via Todoist
Todoist reduziert die Planung auf das Wesentliche: klare Prioritäten, fokussierte Umsetzung und null Reibungsverluste. Fügen Sie Aufgaben in Sekundenschnelle mit natürlicher Sprache hinzu, organisieren Sie sie nach Projekt oder Priorität und sehen Sie genau, was wann fällig ist.
Was diese Plattform auszeichnet, ist die Kombination aus persönlicher Produktivität und einfacher Teamkoordination. Sie können Ihre eigenen Pläne optimieren oder Mitarbeiter mit Aufgaben, Kommentaren und zum Freigeben von Dateien einbeziehen.
Die besten Features von Todoist
- Gruppieren und priorisieren Sie Aufgaben nach Projekt, Beschreibung oder Priorität, um die vollständige Kontrolle darüber zu haben, was als Nächstes ansteht.
- Verwenden Sie Abschnitte und Aufgaben, um große Projekte in umsetzbare Schritte zu unterteilen.
- Legen Sie Projektziele fest und verfolgen Sie diese mit täglichen/wöchentlichen Aufgabenstreaks und einer integrierten Produktivität, um die Dynamik zu visualisieren.
Limit von Todoist
- Das Rückgängigmachen von Aktionen auf Mobilgeräten, wie das versehentliche Abschließen einer Aufgabe, ist im Vergleich zu Todoist-Alternativen nicht intuitiv.
- Die Einstellungen für das Wochenende sind unflexibel, und Kalenderintegrationen führen oft zu unübersichtlichen oder inkonsistenten Anzeigen.
Preise für Todoist
- Free
- Pro: 2,5 $/Monat pro Benutzer
- Geschäft: 8 $/Monat pro Benutzer
Bewertungen und Rezensionen zu Todoist
- G2: 4,4/5 (über 800 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 2.560 Bewertungen)
💡 Profi-Tipp: Beginnen Sie mit der Identität, um die Prokrastination in Ihrem Team einzudämmen. Pychyl und Shanahan haben herausgefunden, dass Menschen, die in ihrer Identität Sicherheit haben, weitaus weniger dazu neigen, Dinge aufzuschieben. Das liegt daran, dass sie keine Energie darauf verschwenden, herauszufinden, wer sie sind, sondern diese Energie nutzen, um Dinge erledigt zu bekommen.
9. MindMeister (Am besten geeignet für visuelles Brainstorming und Plan mithilfe kollaborativer Mindmaps)

via MindMeister
MindMeister ist ein Cloud-basiertes Mindmapping-Tool, das die Art und Weise verändert, wie Sie Ideen erfassen, entwickeln und präsentieren. Egal, ob Sie alleine brainstormen oder einen hochrangigen Projekt-Plan erstellen – mit diesem Tool können Sie Ihre Gedanken mithilfe intuitiver visueller Karten strukturieren, auf die Sie von jedem Browser oder Gerät aus zugreifen können.
Jede Mindmap beginnt mit einer zentralen Idee und verzweigt sich in miteinander verbundene Bereiche. Sie eignet sich hervorragend zum Skizzieren von Strategien, Verwalten von Projekten oder Studieren komplexer Themen.
Die besten Features von MindMeister
- Erstellen Sie maßgeschneiderte Pläne mit Drag-and-Drop-Boards, Spalten und Ansichten, die zu Ihrem Workflow passen.
- Wechseln Sie mithilfe der Tabelle, Kanban-, Zeitleiste- und Gantt-Ansichten für unterschiedliche Planungsanforderungen sofort die Perspektive.
- Verleihen Sie Aufgaben mehr Tiefe mit Anhängen, Links, Abhängigkeiten und benutzerdefinierten Feldern.
- Arbeiten Sie kontextbezogen zusammen, indem Sie Kommentare, 'erwähne' und verbundene Aktualisierungen innerhalb jeder Aufgabe oder jedes Elements verwenden.
Limit von MindMeister
- Es ist nicht für die Visualisierung von Workflows wie herkömmliche Flussdiagramm-Plan-tools konzipiert.
- Die Leistung kann nachlassen, wenn Boards zu groß werden oder umfangreiche Anhänge und mehrere Abhängigkeiten enthalten.
Preise für MindMeister
- Free
- Persönlich: 4,50 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Pro: 5,50 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Geschäft: 8,50 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
Bewertungen und Rezensionen zu MindMeister
- G2: 4,2/5 (über 30 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 290 Bewertungen)
🧠 Wissenswertes: Mindmaps aktivieren sowohl die analytische als auch die kreative Seite des Gehirns und verbessern so das Gedächtnis, die Einsicht und das Verständnis. Diese Aktivierung beider Gehirnhälften unterscheidet MM von herkömmlichen Notizmethoden.
📚 Lesen Sie auch: Großartige MindMeister-Alternativen und -Konkurrenten (Vor- und Nachteile, Preise)
10. Asana (Am besten geeignet für die Koordination der Arbeit und die Abstimmung des Ziels zwischen verschiedenen Funktionen des Geschäfts)

via Asana
Mit Asana können Sie Workflows entwerfen, die den Prozessen Ihres Teams entsprechen, Aufgaben mit klaren Eigentümerschaften zuweisen und die tägliche Arbeit mit übergeordneten Zielen verknüpfen.
Dank der No-Code-Automatisierung und den flexiblen Projekt-Vorlagen lässt sich die Arbeitsweise teamübergreifend ganz einfach standardisieren. Der visuelle Work Graph® verknüpft Aufgaben mit unternehmensweiten Zielen, sodass jeder nicht nur weiß, was er zu erledigen hat, sondern auch, warum es wichtig ist.
Die besten Features von Asana
- Entwerfen Sie wiederholbare Workflows mit Bundles, um Vorlagen, Regeln und Formulare in wiederverwendbare Systeme zu verpacken.
- Gleichen Sie die Arbeitsbelastung Ihres Teams mithilfe der Workload-Ansicht aus, visualisieren Sie Kapazitäten und verschieben Sie Aufgaben, bevor es zu Burnout kommt.
- Richten Sie die tägliche Umsetzung an Ihrer langfristigen Strategie aus, indem Sie Ziele nutzen, mit denen Sie den Fortschritt in Echtzeit nachverfolgen können.
- Prognostizieren Sie den Personalbedarf mit Planung der Kapazität, um sicherzustellen, dass Priorität-Projekte mit ausreichenden Ressourcen ausgestattet sind.
Limit-Einschränkungen von Asana
- Es fehlt eine detaillierte Planung der Kapazität nach Stunden, was sich auf die genaue Ressourcenzuweisung auswirkt.
- Fortgeschrittene strategische Planungstools wie Gantt-Diagramme und Workload-Ansichten sind auf höherwertige Pläne beschränkt.
Preise für Asana
- Free
- Starter: 13,49 $/Monat pro Benutzer
- Erweitert: 30,49 $/Monat pro Benutzer
- unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
- Unternehmen+: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Asana
- G2: 4,4/5 (über 11.600 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 13.400 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Asana?
Hier ist eine G2-Bewertung für dieses tool:
Ein zentrales Repository für Projekte, das die Verwaltung vereinfacht, zentral koordiniert und für Berichterstellung sorgt. Bietet die Möglichkeit, Projekte zusammenzuführen, kann jedoch bei komplexen Projekten mit mehreren Teams, umfangreichen Überprüfungen, Genehmigungen und Übertragungen zwischen mehreren Eigentümern zu Komplikationen bei Anbietern führen.
Ein zentraler Speicherort für Projekte, der die Verwaltung vereinfacht, zentral koordiniert und für Berichterstellung sorgt. Bietet die Möglichkeit, Projekte zusammenzuführen, kann jedoch bei komplexen Projekten mit mehreren Teams, umfangreichen Überprüfungen, Genehmigungen und Übertragungen zwischen mehreren Eigentümern zu Komplikationen führen.
📚 Lesen Sie auch: Die besten Alternativen und Konkurrenten zu Asana
11. Monday (Am besten geeignet für die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Nachverfolgung von Projekten in einem modularen visuellen Format)

via Monday
Von Projektstarts bis hin zur Nachverfolgung bieten die farbcodierten Boards und anpassbaren Workflows mit flexiblen Spalten von Monday Teams einen gemeinsamen Raum zum Planen, Zuweisen und Ausführen.
Die Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberfläche mit Drag-and-Drop-Elementen, Projektmanagement-Vorlagen und Automatisierungen, die den manuellen Aufwand reduzieren. Wenn Ihre Planungsanforderungen wachsen, passt sich Monday mit mehrschichtigen Aufgabenstrukturen, Zeiterfassung und benutzerdefinierten Projekt-Dashboards an, die mit Ihrem Team mitwachsen.
Die besten Features von Monday
- Verfolgen Sie die Leistung mit der integrierten Zeiterfassung für Aufgaben und Teammitglieder
- Fügen Sie Anhänge, Kommentare und integrierte Dokumente direkt auf den Aufgabe-Boards hinzu
- Integrieren Sie über 200 tools, darunter ClickUp, Google Drive, Zapier und viele mehr
Einschränkungen von Monday
- Automatisierte Aktionen sind durch Plan-Stufen limitiert, was die Skalierbarkeit einschränken kann
- Sie können keine Massen-E-Mails mit mehr als 500 Elementen gleichzeitig versenden
Preise für Monday
- Free
- Basic: 12 $/Monat pro Benutzer
- Standard: 14 $/Monat pro Benutzer
- Pro: 24 $/Monat pro Benutzer
- unternehmen:* Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Monday
- G2: 4,7/5 (über 13.500 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 5.000 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Monday?
Ein G2-Rezensent hat dieses Feedback freigegeben:
Es gibt zahlreiche Dinge, die mir an Monday gefallen, sei es die einfache Erstellung von Arbeitsabläufen oder die Automatisierung der Erstellung nach beliebigen Anforderungen oder die superschnelle Integration für eine benutzerdefinierte App... Es gab Zeiten, in denen ich etwas mit Unterelementen zu erledigen hatte, aber aufgrund der Einschränkungen der Aktionen, die wir mit ihnen durchführen können, musste ich eine Umgehungslösung finden.
Es gibt zahlreiche Dinge, die mir an Monday gefallen, sei es die einfache Erstellung von Arbeitsabläufen oder die Automatisierung der Erstellung nach beliebigen Anforderungen oder die superschnelle Integration für eine benutzerdefinierte App... Es gab Zeiten, in denen ich etwas mit Unterelementen zu erledigen hatte, aber aufgrund der Einschränkungen der Aktionen, die wir mit ihnen durchführen können, musste ich eine Umgehungslösung finden.
🎥 Sehen Sie sich an: Wie verwendet man ClickUp Whiteboards für die Projektplanung?
📚 Lesen Sie auch: Die besten Alternativen und Konkurrenten zu monday.com
12. Zoho Projects (Am besten geeignet für die End-to-End-Projektdurchführung mit anpassbarer Logik der Aufgabe)

via Zoho Projekte
Zoho Projects ist für Planer, die Sichtbarkeit, Automatisierung und unkomplizierte Zusammenarbeit schätzen. Mit Gantt-Diagrammen können Sie Verzögerungen bei Aufgaben erkennen, bevor sie sich zu einem Problem entwickeln. Timesheets protokollieren abrechnungsfähige Stunden in Echtzeit und werden mit Zoho Invoice synchronisiert, sodass sich Ihr Team auf die Arbeit konzentrieren kann und nicht auf Verwaltungsaufgaben.
Außerdem sorgt es dafür, dass Teams weltweit in Synchronisierung bleiben, indem es KI und natürliche Sprachsuche nutzt, um alles zu finden. Zia Translate überwindet Sprachbarrieren mit automatischer Übersetzung in über 70 Sprachen und eignet sich hervorragend für wirklich globale Teams.
Die besten Features von Zoho Projects
- Erstellen Sie mit Blueprints benutzerdefinierte Workflows, die bedingte Automatisierungen, rollenbasierte Aktionen und Benachrichtigungen ermöglichen.
- Erhalten Sie KI-gestützte Vorschläge und Status-Updates von Zia, dem integrierten Assistenten für Metriken, Einblicke und intelligente Suche.
- Vereinfachen Sie die Übergabe von Arbeit, indem Sie Genehmigungsphasen zuweisen und Feldaktualisierungen mit Aufgabeübergangslogik automatisieren.
Limit von Zoho Projects
- Die benutzerdefinierten Möglichkeiten von Vorlagen sind begrenzt, insbesondere bei der Verwaltung mehrerer ähnlicher Projekte.
- Erfordert umfangreiche Schulungen für Teams, um alle Features vollständig zu übernehmen und effektiv zu nutzen.
Preise für Zoho Projekte
- Free
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Zoho Projects
- G2: 4,3/5 (über 400 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 800 Bewertungen)
Was sagen reale Benutzer über Zoho Projects?
Ein Zoho -Benutzer auf G2 äußerte sich wie folgt:
Zoho Projects zeichnet sich durch seine übersichtliche Benutzeroberfläche und einen Bereich an anpassbaren Funktionen aus. Aufgabenverfolgung, Protokollierte Zeit und Tools für die Zusammenarbeit im Team sind gut integriert und machen das Projektmanagement übersichtlicher und effizienter. Allerdings ist es insbesondere für neue Benutzer etwas gewöhnungsbedürftig, alle Funktionen zu erkunden. Einige Integrationen erfordern mehr Setup oder Anleitung.
Zoho Projects zeichnet sich durch seine übersichtliche Benutzeroberfläche und einen Bereich anpassbarer Funktionen aus. Aufgabenverfolgung, Protokollierte Zeit und Tools für die Zusammenarbeit im Team sind gut integriert und machen das Projektmanagement übersichtlicher und effizienter. Allerdings ist es insbesondere für neue Benutzer etwas gewöhnungsbedürftig, alle Funktionen zu erkunden. Einige Integrationen erfordern mehr Setup oder Anleitung.
13. TeamGantt (Am besten geeignet für intuitive Gantt-Planung und Zusammenarbeit in Echtzeit)

via TeamGantt
Mit der Drag-and-Drop-Oberfläche von TeamGantt erstellen Sie in wenigen Minuten ausgefeilte Projekt-Zeitleiste mit Abhängigkeiten, Meilensteinen und Basisvergleichen.
Sie können zwischen Gantt-Diagrammen, Kanban-Boards, Kalendern oder Listen wechseln. Integrierte Funktionen zur Workload-Verteilung, Kosten-Nachverfolgung und Analyse kritischer Pfade helfen Ihnen dabei, realistische Zeitleiste einzuhalten und die Konzentration Ihrer Teams aufrechtzuerhalten.
Die besten Features von TeamGantt
- Vergleichen Sie Prognosen mit Ist-Werten anhand von Basisberichten und erkennen Sie Verzögerungen, bevor sie eskalieren.
- Behalten Sie den finanziellen Überblick, während sich Aufgaben weiterentwickeln, dank kostenorientierter Terminplanung zur Budgetnachverfolgung.
- Überwachen Sie die Verfügbarkeit Ihres Teams und weisen Sie Aufgaben ohne Burnout zu – mit einer Live-Registerkarte.
- Erstellen Sie mit dem KI-Projekt-Plan-Generator vollständig strukturierte WBS-Pläne und laden Sie diese direkt in Ihren Workspace hoch.
TeamGantt-Limitations
- Die Limit Abhängigkeit erschwert die Automatisierung von Aktualisierungen bei lose miteinander verbundenen Aufgaben.
- Zu viele Features für kleine Teams, was im Vergleich zu TeamGantt-Alternativen zu einer unzureichenden Nutzung während der Einarbeitungsphase führen kann.
Preise für TeamGantt
- Free
- Pro: 59 $/Monat pro Benutzer
- Unbegrenztes Alles: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu TeamGantt
- G2: 4,8/5 (über 800 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 200 Bewertungen)
💡 Profi-Tipp: Fügen Sie Dummy-Pufferaufgaben (wie „Testpolster“ oder „Überprüfung Slack“) ohne Mitarbeiter ein, um unvorhersehbare Verzögerungen auszugleichen. Auf diese Weise können Sie kleinere Verzögerungen auffangen, ohne die gesamte Zeitleiste zu gefährden.
14. Airtable (Am besten geeignet für strukturierte Projektplanung mit flexiblen Datenbanken und Ansichten)

via Airtable
Airtable sorgt durch die hybride Verwendung von Tabellenkalkulationen und Datenbanken für Struktur und Flexibilität bei der Planung. Mit Airtable können Sie Projekte planen, die Ressourcenzuweisung verwalten und Arbeitsabläufe organisieren, indem Sie Datenbanken aus miteinander verbundenen Tabellen erstellen und Aufgaben, Teams, Kunden oder Meilensteine miteinander verknüpfen.
Benutzerdefinierte Felder, Beziehungen zwischen Datensätzen und Echtzeit-Updates machen es einfach, eine zuverlässige Informationsquelle für jede Art von Projekt-Plan zu erstellen.
Die besten Features von Airtable
- Verwandeln Sie Projektpläne mit AI App Builder sofort in Apps und wandeln Sie strukturierte Daten in interaktive Planungstools um.
- Automatisierung der Entscheidungsfindung mit KI-Agenten, die als Auslöser für Aktionen oder Aktualisierungen dienen, basierend auf Echtzeitbedingungen.
- Verarbeiten Sie riesige Plan-Datensätze mit HyperDB und erstellen Sie eine Verbindung zu Millionen von Datensätzen aus Plattformen wie Snowflake und Databricks.
Limitations von Airtable
- Bei großen oder komplexen Datenbanken mit umfangreichen Daten und mehreren verknüpften Tabellen kann es zu Leistungseinbußen kommen.
- Der Datenexport ist umständlich, insbesondere beim Zusammenführen von Feldern oder beim Exportieren strukturierter Daten.
Preise für Airtable
- Free
- Team: 20 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Geschäft: 45 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Airtable
- G2: 4,6/5 (über 2.900 Bewertungen)
- Capterra: 4,7/5 (über 2.100 Bewertungen)
Was sagen Benutzer aus der Praxis über Airtable?
Ein kurzer Ausschnitt aus einem echten Benutzerbericht:
Airtable ist ein hervorragender Datenspeicher, der die Einfachheit einer Tabellenkalkulation mit app-ähnlichen Funktionen kombiniert und somit für eine Vielzahl von Anwendungsfällen äußerst flexibel ist. Allerdings ist Airtable möglicherweise nicht die beste Wahl für Projekte mit großen Datensätzen, da die Begrenzung der Datensätze je nach Ihren Anforderungen zu einem Engpass führen kann.
Airtable ist ein hervorragender Datenspeicher, der die Einfachheit einer Tabellenkalkulation mit app-ähnlichen Funktionen kombiniert und somit für eine Vielzahl von Anwendungsfällen äußerst flexibel ist. Allerdings ist Airtable möglicherweise nicht die beste Wahl für Projekte mit großen Datensätzen, da die Begrenzung der Datensätze je nach Ihren Anforderungen zu einem Engpass führen kann.
📚 Lesen Sie auch: Die besten Alternativen und Konkurrenten zu Airtable
15. Miro (Am besten geeignet für Echtzeit-Whiteboard zum Brainstorming und zur Abstimmung)

via Miro
Miro ist eine Projekt-Software, die eine Organisation in einen dynamischen, visuellen und kollaborativen Prozess verwandelt. Es ist ein großartiges tool für Remote- und funktionsübergreifende Teams.
Auf seiner unbegrenzten Arbeitsfläche können Sie Ideen skizzieren, Workflows organisieren und Stakeholder in Echtzeit aufeinander abstimmen. Drag-and-Drop-Tools, Vorlagen und KI-Unterstützung erleichtern die Strukturierung von Plänen, die Verbindung von Konzepten und den schnelleren Übergang von der Idee zur Umsetzung.
Die besten Features von Miro
- Erstellen Sie während der Sitzungen automatisch eine Verbindung zu verwandten Ideen mit KI-gestützten Vorschlägen.
- Wählen Sie aus Hunderten von Vorlagen für agile Projektplanung, Retrospektiven, Mindmapping und Teamabstimmung.
- Fassen Sie komplexe Planungstafeln sofort mit KI-Highlights und Aktionspunkten zusammen.
- Arbeiten Sie live mit Team-Mitgliedern zusammen – mit Kommentaren, Reaktionen und Bearbeitung in Echtzeit.
Limitations von Miro
- Der Dateizugriff unter macOS kann unintuitiv sein, was den Speicherort oder das Verwalten lokaler Assets erschwert.
- Bildverknüpfungen können nicht dynamisch aktualisiert werden, was bei der Verwendung häufig wechselnder Grafiken in Plänen limitierend ist.
Preise für Miro
- Free
- Starter: 10 $/Monat pro Benutzer
- Geschäft: 16 $/Monat pro Benutzer
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Miro
- G2: 4,7/5 (über 7.900 Bewertungen)
- Capterra: 4,7/5 (über 1.600 Bewertungen)
🔍 Wussten Sie schon? Mind Mapping, das 1995 von Tony Buzan populär gemacht wurde, nutzt die natürliche Denkweise des Gehirns und erleichtert das Abrufen von Informationen im Vergleich zu herkömmlichen Notizen. Die Verwendung von Farben, Bildern und visuellen Hinweisen kann das Gedächtnis stärken und Ihnen helfen, Verbindungen zwischen Ideen auf einen Blick zu erkennen.
📚 Lesen Sie auch: Die besten Alternativen und Konkurrenten zu Miro
Steigern Sie Ihr Geschäft um das Zehnfache mit ClickUp
Jedes Team hat seinen eigenen Rhythmus, und das richtige Planungstool hilft Ihnen dabei, sich synchron zu bewegen. Obwohl jedes Tool auf dieser Liste seine Stärken hat, sticht ClickUp als All-in-One-Plattform hervor, die alles kann.
Mit ClickUp Brain für KI-gestützte ClickUp-Aufgaben und Schreibhilfe sowie Dashboard für Echtzeit-Einblicke wissen Sie genau, was zu erledigen ist.
Außerdem enthält es über 20 anpassbare Ansichten, mit denen Sie Ihre Arbeit nach Ihren Vorstellungen darstellen können, Ziele, um Teams auf messbare Ergebnisse auszurichten, und Features für die Zusammenarbeit in Echtzeit.
Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅


