🔍 Wussten Sie schon? 66 % der Marketingfachleute sind nicht davon überzeugt, dass sie ihre Umsatz-Ziele erreichen können.
Das ist eine große Zahl, insbesondere wenn Zeit, Geld und Ressourcen auf dem Spiel stehen. Ohne einen klaren Prozess oder eine zentrale Hub scheitern Kampagnen oder erreichen nie ihr volles Potenzial. Hier kommen die Marketing-Vorlagen von Asana ins Spiel.
Mit diesen gebrauchsfertigen Vorlagen können Sie Kampagnen planen, Aufgaben verwalten, Zeit sparen und von Anfang bis Ende auf Kurs bleiben. Mit einer guten Marketingvorlage weiß jeder, was wann und wie zu erledigen ist. Sie sorgt für Fokus, Konsistenz und Klarheit bei jeder Kampagne, was für die Steigerung des Umsatzes entscheidend ist.
Entdecken Sie die besten Asana-Marketing-Vorlagen, um Ihr Team aufeinander abzustimmen und in die gleiche Richtung zu lenken. Und wenn Sie auf der Suche nach etwas noch Intuitiverem, mit mehr Verbindung und langfristig leichter Nachverfolgbarem sind, haben wir intelligentere alternative Vorlagen von ClickUp, dem weltweit ersten konvergenten KI-Workspace.
*asana-Marketing-Vorlagen auf einen Blick
Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Ideal für | Beste Features | Visuelles Format |
Asana-Vorlage für Marketing-Projekt-Plans | Diese Vorlage herunterladen | Marketingteams, Projektleiter, Kreativmanager | Ziele/Meilensteine, benutzerdefinierte Workflows, Nachrichten innerhalb der Vorlage | Asana-Liste/Board |
Asana-Vorlage für das Management von Marketingkampagnen | Diese Vorlage herunterladen | Marketingteams, Projektmanager, funktionsübergreifende Teams | Mehrere Ansichten (Liste, Tafel, Zeitleiste, Kalender), Abhängigkeiten, Strategie-Updates | Asana-Liste/Board/Zeitleiste/Kalender |
Asana-Vorlage für Kreativaufträge | Diese Vorlage herunterladen | Kreativ Teams, Projekt Koordinatoren, Marketingabteilungen | Strukturierte Formulare, Automatisierung-Auslöser, Genehmigungs-Nachverfolgung | Asana-Liste/Board |
Asana-Vorlage für Social-Media-Kalender | Diese Vorlage herunterladen | Social-Media-Manager, Inhalt-Teams, Marketingfachleute | Kanal-/Inhalt-Format, Aufgabe-Phasen, Projekt-Zusammenfassung | Asana-Kalender/Liste |
Asana-Vorlage für die Produkteinführung | Diese Vorlage herunterladen | Produktvermarkter, Launch-Teams, Marketingmanager | Starten Sie die Nachverfolgung von Aktivitäten, Aufgabenregeln/Formularen und plattformübergreifende Planung | Asana-Liste/Board |
Asana-Vorlage für Event-Marketing-Pläne | Diese Vorlage herunterladen | Ereignis-Vermarkter, Markenteams, Koordinatoren | Aufgabe-Aufteilung nach Phasen, Nachverfolgung des Budgets, Feedback zu Assets | Asana-Liste/Board |
Asana-Vorlage für den Redaktionskalender | Diese Vorlage herunterladen | Inhalt-Strategen, Redaktionsteams, Marketingfachleute | Team-übergreifende Zusammenarbeit, Organisation von Ressourcen, Veröffentlichungsplan | Asana-Kalender/Liste |
Asana-Vorlage für die Event-Planung | Diese Vorlage herunterladen | Marketingmanager, Teams, Agenturen | Budget-Automatisierung, Sichtbarkeit für Stakeholder, Terminzuweisung | Asana-Liste/Board/Zeitleiste |
Asana-Vorlage für Design-Projekt-Pläne | Diese Vorlage herunterladen | Designer, Kreativleiter, Inhalt-Teams | Meilensteinplanung, Designreferenzen, Workload-Diagramme | Asana-Liste/Board |
Asana-Projektcharta-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Marketing-Teams, Projekt-Leiter, Stakeholder | Ziele/Umfang, Feedback, Dokumenten-Anhänge | Asana-Liste/Board |
ClickUp-Marketingplan-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Projektmanager, Marketing-Teams, Freiberufler | Zielgruppenpersönlichkeit, Aufgaben, Auswirkungsgrade, Zeitleiste | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Vorlage für das Management von Marketingkampagnen | Kostenlose Vorlage erhalten | Marketing-Teams, Kampagnenmanager, Agenturen | Benutzerdefinierte Felder, Genehmigungsforum, Automatisierung | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Vorlage für Kampagnen-Plans | Kostenlose Vorlage erhalten | Marketingmanager, Projektleiter, Teams | Budgetzuweisung, Abhängigkeiten, verknüpfte Ressourcen | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte-Plan | Kostenlose Vorlage erhalten | Social-Media-Manager, Inhalt-Teams, Agenturen | Unteraufgabe, Bildunterschriften/Links, Anhänge, Abhängigkeit | ClickUp-Liste/Kalender |
ClickUp-Vorlage für Marketing-Aktionspläne | Kostenlose Vorlage erhalten | Strategen, Teamleiter, Eigentümer | SMART-Ziele, Nachverfolgung von KPIs, Kunden-Persona-Analyse | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Vorlage für Marketing-Teams | Kostenlose Vorlage erhalten | Marketingmanager, Teamleiter, Personalabteilung | Organigramm, Onboarding, Marketing-Wiki, Anfrageformular | ClickUp-Liste/Board/Organigramm |
ClickUp-Vorlage für Marketing-Team-Prozesse | Kostenlose Vorlage erhalten | Marketing-Teams, Projektleiter, Betriebsleiter | Dokumente, Prozessverknüpfungen, umsetzbare Checklisten | ClickUp Liste/Dokument/Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für strategische Marketingpläne | Kostenlose Vorlage erhalten | Strategen, Teamleiter, Projektmanager | OKR-Planung, Zeitleiste-Ansicht, Fortschrittsanzeige | ClickUp-Liste/Board/Zeitleiste |
ClickUp-Vorlage für Event-Marketing-Pläne | Kostenlose Vorlage erhalten | Ereignis-Vermarkter, Markenmanager, Teams | Budget-/Ausgaben-Nachverfolgung, Anhänge, Phasen-Notizen | ClickUp-Liste/Board/Kalender |
ClickUp-Vorlage für Content-Marketing-Pläne | Kostenlose Vorlage erhalten | Inhalt-Vermarkter, Redaktions-Teams, Führungskräfte | Benutzerdefinierte Status, Bilder, Briefings, KPIs, Zeitleistenansichten | ClickUp-Liste/Zeitleiste/Kalender |
ClickUp-Vorlage für Plan für Inhalt | Kostenlose Vorlage erhalten | Inhalt-Strategen, Redaktions-Teams, Manager | Benutzerdefinierte Felder, Genehmigungsforum, Automatisierung | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Vorlage für E-Mail-Marketingkampagnen | Kostenlose Vorlage erhalten | E-Mail-Marketer, Digitalteams, Kampagnenmanager | Listen, Whiteboard, wiederholende Aufgaben, KPIs | ClickUp-Liste/Board/Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für Anzeigenplan | Kostenlose Vorlage erhalten | Medienplaner, Anzeigenmanager, Marketingteams | KPIs, Zeitleiste, Zeiterfassung, Kanalgruppierung | ClickUp-Liste/Kalender |
ClickUp-Branding-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Kreativ-Teams, Markenmanager, Designer | Marken-Asset-Bibliothek, Freigaben, Zeiterfassung | ClickUp-Liste/Dokumente |
ClickUp-Vorlage für Marketingagenturen | Kostenlose Vorlage erhalten | Agenturen, Kreativ-Teams | Client-/Kampagnenmanagement, Vertrags-Zeitleiste, Anhänge | ClickUp-Liste/Board/Kalender |
ClickUp-Vorlage für Vertriebs- und Marketing-Plans | Kostenlose Vorlage erhalten | Vertriebsleiter, Marketing-Teams, Strategen | Kundenprofile, Wettbewerbsanalyse, Einzelziele/Ergebnisse | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp Social Media Advanced Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Social-Media-Manager, Inhalt-Teams, Agenturen | Inhalt, Dokumente, Plattformkategorisierung, Status | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Marketingkalender-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Marketingmanager, Inhalt-Teams, Kampagnenleiter | Budget-Tabelle, benutzerdefinierte Aufgaben-Karten, Automatisierungen, Prioritäten | ClickUp-Kalender/Liste/Tafel |
ClickUp-Vorlage für das Marketingbudget | Kostenlose Vorlage erhalten | Marketing-Überschriften, Finanz-Teams, Kampagnenmanager | Trendanalyse, KPIs, Formel-Felder, Kostenverfolgung | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Vorlage für Marketingangebote | Kostenlose Vorlage erhalten | Marketing-Teams, Berater, Agenturen | Budgetaufschlüsselung, umsetzbare Aufgaben, unterstützende Dokumente | ClickUp Dokument/Liste |
*was macht eine gute Asana-Marketing-Vorlage aus?
Hier sind einige Punkte, auf die Sie bei der Auswahl einer Asana-Marketing-Vorlage achten sollten:
- kampagnenziele und KPIs*: Wählen Sie eine Vorlage mit klaren Abschnitten für die Festlegung von Zielen und Leistungsindikatoren für die Kampagne. So bleibt das Team auf der gleichen Seite und konzentriert sich auf die wichtigen Ergebnisse
- übersichtlicher Workflow*: Suchen Sie nach Vorlagen, die alle Arbeit in kleine, umsetzbare Elemente unterteilen. Das erleichtert die Umsetzung und vermeidet Verwirrung
- Umfassendheit: Eine Marketing-Vorlage sollte Ihnen dabei helfen, alle wichtigen Details wie Kampagnen-Fälligkeitsdaten, Mitarbeiter, Projekt-Typ und mehr zu organisieren. Sie verbessert die Verantwortlichkeit und sorgt für einen reibungslosen Fortschritt
- Zielausrichtung: Entscheiden Sie sich für anpassbare Vorlagen, die sich an E-Mails, soziale Medien, Blogs und mehr anpassen lassen und einen reibungsloseren Planungsprozess über alle Formate hinweg gewährleisten
- Visuelle Daten: Suchen Sie nach Vorlagen mit Boards, Zeitachsen und Kalendern, um Daten auf einen Blick darzustellen. Diese helfen Teams, Fortschritte schnell zu erkennen und besser zu planen
🧠 Interessante Tatsache: Organisierte Marketingfachleute berichten mit einer um 674 % höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolgen als ihre weniger organisierten Kollegen. Und Marketing-Vorlagen sind der einfachste Weg, um besser organisiert zu werden!
Die besten Asana-Vorlagen für das Marketing
Wenn Sie Dutzende von Stunden damit verbringen, jede neue Kampagne von Grund auf neu einzurichten, dann haben wir genau die richtigen Asana-Marketing-Vorlagen, die Ihnen dabei helfen. Verwenden Sie diese Vorlagen, um die Setup-Zeit zu verkürzen und jede Kampagne zur besten zu machen, an der Sie je gearbeitet haben!
1. Vorlage für Marketing-Projekt-Plan

Mit der Marketing-Projektplan-Vorlage von Asana wird die Verwaltung eines Multi-Channel-Marketingprojekts zum Kinderspiel. Sie hilft Ihnen dabei, Schlüssel-Marketingziele zu definieren, einen Plan zu deren Erreichung zu entwerfen und wichtige Daten während des gesamten Projekts zu verfolgen.
Das Dashboard bietet eine visuelle Übersicht über alle Aufgaben – fällige, nicht zugewiesene, in Bearbeitung befindliche und fertiggestellte –, sodass Sie die Details auf einen Blick überprüfen können.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Schließen Sie Ziele, Ressourcen und Meilensteine mit Ihrem Plan an, damit Ihre Kampagne mit den allgemeinen Marketingzielen übereinstimmt
- Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Workflow für Ihr Team, um sicherzustellen, dass der Plan in die richtige Richtung geht
- Kommunizieren Sie mit Ihren Team-Mitgliedern innerhalb der Vorlage mithilfe von Nachrichten, um die Zusammenarbeit zu verbessern
🔑 Ideal für: Marketingteams, Projektleiter und Kreativmanager, die nach einem grundlegenden Rahmen für die Durchführung von Marketingprojekten suchen
➡ Weiterlesen: Eine überzeugende Marketing-Kommunikationsstrategie entwickeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung (+ Vorlage)
2. Vorlage für das Management von Marketingkampagnen

Die Marketingkampagnen-Management-Vorlage von Asana unterstützt die funktionsübergreifende Arbeit, die erforderlich ist, um Kampagnen vom Brainstorming bis zur Einführung zu begleiten. Da alle Ihre Aufgaben an einem Ort zusammengefasst sind, können Sie Workflows optimieren, Verzögerungen bei der Übergabe reduzieren und sicherstellen, dass jeder Schritt im Kampagnenprozess effizient ist.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Ihre Marketingmaßnahmen an einem Ort. Wählen Sie zwischen einer Listen-, Board-, Zeitleiste-, Kalender- und Workflow-Ansicht
- Identifizieren Sie Abhängigkeiten zwischen Aufgaben, um einen effizienten Prozess zu schaffen
- Passen Sie Ihre Strategie im Fortschritt der Kampagne ganz einfach an und aktualisieren Sie sie
🔑 Ideal für: Marketingteams, Projektmanagement und funktionsübergreifende Teams, die End-to-End-Marketingkampagnen verwalten möchten
💡 Profi-Tipp: Integrieren Sie Asana mit Slack oder Microsoft Teams, um Aufgabe-Benachrichtigungen zu erhalten, ohne zwischen Plattformen wechseln zu müssen. Das steigert die Effizienz und reduziert die Tool-Müdigkeit. Oder Sie können Ihre Aufgaben, Projekte, Unterhaltungen und Dokumentationen über ClickUp auf einer Plattform zusammenführen! Reduzieren Sie Arbeitsaufwand und steigern Sie Ihre Produktivität!
3. Vorlage für kreative Anfragen

Von den ersten Phasen bis hin zu den endgültigen Ergebnissen sorgt die Vorlage für Kreativaufträge von Asana für einen organisierten und effizienten Produktionsprozess. Sie hilft Ihnen dabei, alle eingehenden Kreativaufträge an einem Ort zu verwalten, um den Überblick über Prioritäten zu behalten und jederzeit zu wissen, woran Ihr Team gerade arbeitet.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Sammeln Sie vollständige Daten zum Kreativprojekt mithilfe eines strukturierten Formulars
- Legen Sie Auslöser fest, um Aufgaben automatisch zu verschieben und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
- Verfolgen Sie Genehmigungen zusammen mit kreativer Arbeit und Assets für mehr Sichtbarkeit
🔑 Ideal für: Kreativteams, Projektkoordinatoren und Marketingabteilungen, die nach einer strukturierten Vorlage suchen, um mehrere Inhalt- und Designanfragen zu bearbeiten
4. Vorlage für einen Social-Media-Kalender

Ist es eine Herausforderung, den Überblick über die Social-Media-Inhalte Ihres Unternehmens zu behalten? Von der Verwaltung der Plattformen bis zur Planung der Veröffentlichungszeiten gibt es viel zu koordinieren. Mit der Social-Media-Kalender-Vorlage von Asana ist es einfacher, organisiert und konsistent zu bleiben.
Diese Vorlage hilft Ihnen bei der Planung und Verwaltung von Inhalt nach Kanal, Kampagne und mehr. Das Beste daran? Dank übersichtlicher Zeitleiste und Genehmigungs-Flow können Sie eine gepflegte und ansprechende Präsenz in den sozialen Medien aufrechterhalten.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Beziehen Sie Inhalt-Format und Social-Media-Kanäle mit ein, um eine bessere Organisation zu erreichen
- Verfolgen Sie Aufgaben in verschiedenen Phasen – von der Idee bis zur Veröffentlichung
- Fügen Sie eine Projektzusammenfassung und zugehörige Details hinzu, um eine vollständige Übersicht abzuschließen
🔑 Ideal für: Social-Media-Manager, Inhalt-Teams und Marketer, die Beiträge für mehrere Plattformen erstellen und verwalten möchten
5. Vorlage für die Produkteinführung

Sorgen Sie mit der Produktmarketing-Launch-Vorlage von Asana für klare Launch-Details und eine gute Abstimmung zwischen funktionsübergreifenden Teams. Legen Sie im Vorfeld des Launches klar fest, wer wann für was verantwortlich ist, und halten Sie alle Beteiligten in Synchronisierung.
Mit dieser Vorlage können Sie jeden Aspekt Ihrer Produkteinführung wie ein Profi planen, nachverfolgen und verwalten, sodass Sie niemals Termine verschieben müssen, um eine erfolgreiche Produkteinführung zu erzielen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Organisieren Sie Social-Media-Texte für die Produktmarketingkampagne im Vorfeld der Markteinführung
- Klassifizieren Sie Launch-Aktivitäten nach Erstellung auf verschiedenen Plattformen wie Social Media und bezahlter Werbung
- Legen Sie Regeln und Formulare für jede Aufgabe fest, z. B. Formulare für Referenzmaterialien und Regeln für Social-Media-Texte
🔑 Ideal für: Produktvermarkter, Launch-Teams und Marketingmanager, die koordinierte und termingerechte Produkteinführungen vorantreiben möchten
6. Vorlage für einen Plan für das Ereignis-Marketing

Event-Aktion-Pläne sind komplex, aber ihre Verwaltung muss nicht kompliziert sein. Mit der Event-Aktion-Plan-Vorlage von Asana können Sie Ihre gesamte Event-Aktion-Strategie an einem Ort organisieren.
Es hilft Ihnen, die Besucherzahlen und das Engagement zu steigern, indem Sie Aktionen planen, schnell auf Feedback reagieren und Genehmigungen einfach und transparent gestalten.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Unterteilen Sie Aufgaben in Planung, Aktion, Aufgaben am Veranstaltungstag und Aufgaben nach der Veranstaltung
- Verfolgen Sie das Budget für jede Aktivität, um Ihr Einzelziel zu erreichen
- Geben Sie umsetzbares Feedback zu Assets wie Bilddateien und Dokumenten
🔑 Ideal für: Event-Vermarkter, Brand Teams und Koordinatoren, die End-to-End-Event-Aktionen verwalten möchten
7. Vorlage für einen Redaktionskalender

Zwischen dem Brainstorming von Inhalt-Ideen, der Produktion von Assets für verschiedene Kanäle und der Koordination zwischen den Teams benötigt Ihre Kampagne einen intelligenten Hub, um alles zu verwalten. Die Editorial-Kalender-Vorlage von Asana erleichtert die Planung jedes einzelnen Schrittes, von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichung.
Außerdem hilft Ihnen diese Vorlage dabei, den Fortschritt Ihrer Inhalte, die Plattform, den Typ und den Status an einem Ort zu verfolgen, ohne dass Sie mehrere Tabellenkalkulationen jonglieren müssen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Vereinfachen Sie die funktionsübergreifende Zusammenarbeit, indem Sie Social-Media-, PR- und Marketing-Teams zusammenbringen
- Organisieren Sie alle Ihre Assets mit integrierten tools wie Google Workspace und Dropbox
- Führen Sie die Nachverfolgung neuer Inhalt-Ideen durch und behalten Sie den Überblick über Ihren Veröffentlichungsplan
🔑 Ideal für: Content-Strategen, Redaktionsteams und Marketingfachleute zur Verwaltung von Inhalt-Pipelines über mehrere Kanäle hinweg
8. Vorlage für die Planung von Ereignissen

Um Ihren Event-Marketing-Aufwand auf Kurs zu halten, benötigen Sie einen klaren Plan, der alle Aufgaben und Details an einem Ort zusammenfasst – vom Budget und den Verträgen mit Lieferanten bis hin zu Aufgabenabhängigkeiten und To-dos am Veranstaltungstag. Die Event-Planungs-Vorlage von Asana hilft Ihnen dabei, Ihre gesamte Event-Kampagnenstrategie zu organisieren, sich auf die Kampagnenziele zu konzentrieren und als Team besser zusammenzuarbeiten.
Damit können Sie Ihren Event-Plan verfolgen und mit allen Beteiligten kommunizieren. Nutzen Sie integrierte Features wie visuelle Zeitleisten, Meilensteine, Status-Aktualisierungen und die Nachverfolgung von Anbietern/Gästen, die durch die Integration mit Tools wie Gmail, Slack und Outlook noch erweitert werden.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Ermöglichen Sie die Automatisierung von Budgetberechnungen, um Ihre Limit einzuhalten
- Beziehen Sie Team-Mitglieder und Stakeholder mit ein, um für mehr Sichtbarkeit und Verantwortlichkeit zu sorgen
- Weisen Sie Aufgaben zu und legen Sie Fristen innerhalb jedes Abschnitts fest, um Ihre Strategie von Anfang bis Ende zu planen
🔑 Ideal für: Marketingmanager, Teams und Agenturen, die klare, zielorientierte Marketingpläne erstellen möchten
9. Vorlage für Projekt-Plan entwerfen

Die Design-Projektplan-Vorlage von Asana macht kreatives Projektmanagement einfach und effizient. Sie unterteilt die Arbeit in übersichtliche Abschnitte und wichtige Aufgaben mit Fälligkeitsterminen, sodass jeder weiß, was wann zu erledigen ist.
Diese Vorlage wurde speziell für Web-, Grafik- und Produktdesign-Teams entwickelt und ermöglicht es Ihnen, jede Kampagne mit Klarheit und Konsistenz zu starten, indem Sie wiederholbare Workflows festlegen. Die Aufgaben werden nach Priorität und Phase organisiert, sodass Ihr Team von Anfang bis Ende aufeinander abgestimmt bleibt.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Bewerten Sie den Fortschritt, indem Sie Schlüssel-Meilensteine und nächste Schritte planen
- Fügen Sie Referenzen für Texte und Bilddesign für Editoren und Autoren hinzu
- Fügen Sie visuelle Grafiken hinzu, um Workload, Prioritäten und wichtige Details in Ansicht zu sehen
🔑 Ideal für: Designer, Kreativleiter und Inhalt-Teams zur Verwaltung strukturierter und kreativer Marketingprojekte
10. Projektcharta-Vorlage

Sie haben eine großartige Marketinginitiative entwickelt – aber wie setzen Sie diese in die Tat um? Hier kommt die Projektcharta-Vorlage von Asana ins Spiel. Sie hilft Ihnen dabei, wichtige Kampagnendetails wie Ziele, Umfang, Zeitleiste und Ressourcen zu skizzieren, damit die Beteiligten den Plan schnell verstehen können. Sie hilft Ihnen sogar dabei, die Projektkosten automatisch zu berechnen, um das Kampagnenbudget transparent zu halten.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Sammeln Sie Echtzeit-Feedback von Stakeholdern durch Kommentare
- Verfolgen Sie, welche Teile der Charta genehmigt und bereit für die Umsetzung sind
- Fügen Sie Dokumente, Bilder oder Videos hinzu, um den vollständigen Kontext für jede Aufgabe bereitzustellen
🔑 Ideal für: Marketingteams, Projektleiter und Stakeholder, um eine klare Grundlage für neue Marketinginitiativen zu schaffen.
Limit-Einschränkungen von Asana
Die Marketing-Vorlagen von Asana sorgen zwar für eine einheitliche Ausrichtung Ihres Aufwands, Ihres Teams und Ihrer Ziele, sind jedoch möglicherweise nicht für jedes Team geeignet. Hier sind einige der größten Einschränkungen der Marketing-Vorlagen von Asana:
- Limitierte Vorlageauswahl und -funktionalität: Die Vorlagebibliothek für Marketingprojekte ist einfach und spärlich und bietet nur eine Handvoll Ausgangspunkte. Für Solopreneure oder kleine Teams, die den Free-Plan nutzen, sind viele Vorlagen nur dann in vollem Umfang nutzbar, wenn Sie auf einen kostenpflichtigen Tarif upgraden
- Überwältigende Benutzeroberfläche: Asana ist für erfahrene Benutzer intuitiv, aber Anfänger könnten Schwierigkeiten mit Listen, Kanban-Boards oder Gantt-Diagrammen haben. Ohne klare Anleitung wissen Teams möglicherweise nicht, wo sie anfangen sollen oder was sie verwenden sollen
- begrenzung der Aufgabe-Vorlagen*: Sie können pro Projekt maximal 10 Aufgabe-Vorlagen verwenden – eine Einschränkung, die Teams frustriert, die unterschiedliche Ergebnisse oder SOPs benötigen
- Keine Aufgabe freizugeben: Aufgaben in Asana können nur einer Person zugewiesen werden. Dies schränkt die Flexibilität ein, wenn Zusammenarbeit oder Backups erforderlich sind
- Doppelte Aufgaben: Wenn eine Aufgabe mehrere Personen betrifft, müssen Benutzer für jede Person separate Aufgaben erstellen. Dies überfüllt die Projektansicht und erschwert die Nachverfolgung des Fortschritts
- *eingeschränkte Freigabe: Aufgabe-Vorlagen lassen sich nicht ohne Weiteres freigeben, verschieben oder global verwenden, was die Effizienz beeinträchtigt
Alternative Asana-Vorlagen
Die Marketing-Vorlagen von Asana können zwar ein hilfreicher Ausgangspunkt sein, stoßen jedoch oft an Grenzen, wenn Teams mehr als nur Liste benötigen – sei es für die Skalierung von Kampagnen über mehrere Stakeholder hinweg, die Nachverfolgung von Budgets oder die Automatisierung sich wiederholender Workflows.
Hier kommt ClickUp als alles-App für die Arbeit ins Spiel. Als alles-App für die Arbeit geht ClickUp über die Grundlagen hinaus und bietet vollständig anpassbare Vorlagen, unbegrenzte Automatisierung und integrierte tools für Budgetierung, Zusammenarbeit und Berichterstellung, damit Ihre Kampagnen pünktlich und in großem Umfang umgesetzt werden können.
Hier sind die besten ClickUp-Marketing-Vorlagen:
clickUp-Marketingplan-Vorlage*
Ein gut ausgearbeiteter Marketingplan lenkt Ihren Aufwand in die richtige Richtung, und die ClickUp-Marketingplan-Vorlage bietet Ihnen die Struktur, um Ziele und Aufgaben aufeinander abzustimmen.
Die Vorlage führt Sie durch einen klaren Marketing-Fahrplan, der die Schlüssel-Ergebnisse umreißt und Ihnen hilft, einen klaren Plan zu erstellen, um diese zu erreichen. Die Ergebnisse sind nach Priorität und Auswirkungen geordnet, sodass Sie genau wissen, worauf Sie sich zuerst konzentrieren müssen. Darüber hinaus erleichtern die integrierten Indikatoren für Aufwand und Fortschritt die Nachverfolgung.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie eine Zielgruppen-Persona, um Ihre Marketingstrategie auszurichten
- Markieren Sie die Aufgaben und Auswirkungsstufen für jedes Element
- Legen Sie Zeitleisten mit Fälligkeitsdaten für jedes Ziel und jedes Ergebnis fest und passen Sie diese an
🔑 Ideal für: Projektmanager, Marketingteams und Freiberufler, die eine Vorlage für die Erstellung eines detaillierten Marketingplans suchen
Das sagt Chelsea Bennett, Brand Engagement Manager bei Lulu Press, über die Verwendung von ClickUp:
Ein Projektmanagement-Plattform ist für ein Marketingteam unverzichtbar, und wir schätzen es sehr, dass sie uns dabei hilft, mit anderen Abteilungen in Verbindung zu bleiben. Wir nutzen ClickUp buchstäblich jeden Tag für alles. Es ist für unser Kreativteam sehr hilfreich und hat dessen Workflow verbessert und effizienter gemacht.
Eine Projektmanagement-Plattform ist für ein Marketingteam unverzichtbar, und wir schätzen es sehr, dass sie uns dabei hilft, mit anderen Abteilungen in Verbindung zu bleiben. Wir nutzen ClickUp buchstäblich jeden Tag für alles. Es ist für unser Kreativteam sehr hilfreich und hat dessen Workflow verbessert und effizienter gemacht.
2. ClickUp-Vorlage für das Management von Marketingkampagnen
Mit der ClickUp-Vorlage für das Kampagnenmanagement erhalten Sie die perfekte Mischung aus Organisation und Zusammenarbeit. Damit können Sie verschiedene Aspekte Ihrer Kampagne von einem Ort aus verwalten.
Die Vorlage enthält auf die Kampagnenanforderungen zugeschnittene Tracker, z. B. Budget- und Social-Media-Tracker, mit denen Sie Schlüssel-Metriken effektiv organisieren können. Darüber hinaus werden auf der Registerkarte „Referenzen“ wichtige Dokumente wie Zielgruppenprofile, Markenrichtlinien und Produktdetails gespeichert, auf die Sie leicht zugreifen können.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Fügen Sie mithilfe der benutzerdefinierten Felder von ClickUp Details zur Kampagnenphase, zum Liefertyp und zum Marketingkanal hinzu
- Erstellen Sie einen klaren Fahrplan für alle Kanäle, um starke Verbindungen zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen
- Setzen Sie sich umsetzbare und messbare Ziele und unterteilen Sie diese in überschaubare ClickUp-Aufgaben
🔑 Ideal für: Marketingteams, Kampagnenmanager und Agenturen, die nach einer organisierten Struktur für die Durchführung von Marketingkampagnen suchen
📮 ClickUp Insight: 78 % der Befragten unserer Umfrage erstellen im Rahmen ihrer Ziel-Einstellung detaillierte Pläne. Überraschenderweise verfolgen jedoch 50 % diese Pläne nicht mit speziellen tools. 👀
Mit ClickUp verwandeln Sie Ziele nahtlos in umsetzbare Aufgaben, sodass Sie diese Schritt für Schritt erreichen können. Darüber hinaus bieten unsere Dashboards ohne Programmieraufwand eine übersichtliche visuelle Darstellung Ihres Fortschritts, zeigen Ihre Fortschritte auf und geben Ihnen mehr Kontrolle und Sichtbarkeit über Ihre Arbeit. Denn „auf das Beste zu hoffen” ist keine verlässliche Strategie.
💫 Echte Ergebnisse: ClickUp-Benutzer geben an, dass sie ~10 % mehr Arbeit bewältigen können, ohne auszubrennen.
3. ClickUp-Kampagnen-Plan-Vorlage
Die ClickUp-Kampagnenplan-Vorlage vereinfacht die Planung, Organisation und Nachverfolgung von Marketingkampagnen. Sie enthält spezielle Felder für die Erfassung von Kampagnenleiter, Team, Budget, Fortschritt und mehr, sodass Ihr Plan abgeschlossen und einfach zu verwalten ist.
Mit dieser Vorlage können Sie Aufgaben nach Kampagnentyp kategorisieren – Produkt, soziale Medien, bezahlte Anzeigen oder Markenbekanntheit –, sodass Sie jeden Prozess in Ihrem Marketingplan auf Ihre Ziele zuschneiden können. Außerdem helfen die Checklisten und Unteraufgaben dabei, jeden Schritt der Umsetzung zu optimieren.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Weisen Sie jedem Plan und jeder Aktivität ein Budget zu und überwachen Sie es während der gesamten Kampagnendauer
- Definieren Sie Beziehungen zwischen Marketingaktivitäten mithilfe von ClickUp-Aufgabe-Abhängigkeiten
- Betten Sie Links aus Ihrem Workspace ein, um Kampagnenressourcen oder -materialien hinzuzufügen
🔑 Ideal für: Marketingmanager, Projektleiter und Teams, die strukturierte, zielorientierte Marketingkampagnen durchführen möchten
➡ Weiterlesen: KI-Tools für Social Media für Marketer
4. ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte Plan
Sie suchen nach einer optimierten Methode zur Planung von Social-Media-Inhalten? Probieren Sie die ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte aus, um plattformübergreifend konsistent zu bleiben. Sie fasst alles zusammen, um einen klaren, zeitgebundenen Plan für den Inhalt zu erstellen, der strukturiert genug ist, um Ihren Kalender zu füllen, aber dennoch flexibel genug, um Raum für spontane Trends zu lassen.
Die Vorlage enthält Abschnitte mit detaillierten Angaben zum Content-Briefing, zum Texter, zum Designer und zur Social-Media-Plattform. Fortschrittsanzeigen zeigen, wie weit der Plan bereits abgeschlossen ist, sodass Ihr Team immer auf Kurs bleibt.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Listen Sie alle relevanten Schritte zur Organisation des Content-Plans als Unteraufgaben auf, um die Nachverfolgung zu vereinfachen
- Fügen Sie jedem Eintrag Bildunterschriften und Verknüpfungen zum Inhalt hinzu
- Markieren Sie Abhängigkeiten und fügen Sie relevante Dateien als Anhang hinzu, um einen konsistenten Plan für den Inhalt sicherzustellen
🔑 Ideal für: Social-Media-Manager, Inhalt-Teams und Agenturen, die einen konsistenten und organisierten Social-Media-Kalender erstellen möchten
💡 Profi-Tipp: Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Social-Media-Inhalt-Plan für bessere Conversions optimieren können? Fragen Sie ClickUp Brain, Ihren intelligenten, kontextbezogenen KI-Assistenten, nach Vorschlägen und erhalten Sie umsetzbare Erkenntnisse.

5. ClickUp-Vorlage für Marketing-Aktionspläne
Erstellen Sie einen SMART-Marketingplan mit der ClickUp-Vorlage für Marketingaktionspläne. Sie vereint alle wichtigen Elemente eines Marketingaktionsplans an einem Ort, um die Fokussierung und Umsetzung zu verbessern.
Diese Vorlage hilft Ihnen dabei, Kundenpräferenzen durch Umfragen und Analysen zu organisieren, um ein abgeschlossenes Kundenprofil zu erstellen. Mit strukturierten Details hilft sie Ihnen auch dabei, vergangener und aktueller Aufwand zu überprüfen, um zukünftige Strategien zu verfeinern.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Vergleichen Sie die tatsächliche Leistung mit den in ClickUp festgelegten Zielen, um Ihren zukünftigen Marketing-Aufwand zu steuern
- Erstellen Sie eine Checkliste mit SMART-Zielen und markieren Sie diese als fertiggestellt, sobald Sie sie erreicht haben
- Legen Sie Marketing-KPIs für den Aktionsplan fest, um eine nahtlose Nachverfolgung zu ermöglichen
🔑 Ideal für: Marketingstrategen, Teamleiter und Eigentümer, die einen fokussierten, Ergebnis-orientierten Aktionsplan suchen
6. ClickUp-Vorlage für Marketingteams
Die ClickUp-Vorlage für Marketingteams organisiert Ihren Teambildungsaufwand mit speziellen Ordnern für interne Einarbeitung, Karriereentwicklung, Marketingpläne und mehr. Außerdem erhalten Sie eine klare Ansicht über Kampagnen in verschiedenen Phasen, die mithilfe benutzerdefinierter Felder an KPIs ausgerichtet sind.
Benötigen Sie unterschiedliche Perspektiven für Ihre Arbeit? Wechseln Sie zwischen sechs integrierten Ansichten – darunter ein Organigramm, Besprechungsprotokolle, ein Marketing-Wiki und sogar ein Willkommens-Dashboard –, um den Anforderungen Ihres Teams in jeder Phase gerecht zu werden.
Darüber hinaus unterstützt ClickUp for Marketing Teams Ihr Team mit integrierten Tags, geschachtelten Unteraufgaben, Zeiterfassung und direkter E-Mail-Bearbeitung bei der Zusammenarbeit und der Ausrichtung auf die Marketingziele.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Definieren Sie einen kreativen Designprozess und speichern Sie Assets an einem zentralen Speicherort
- Erstellen Sie ein Organigramm, um die Hierarchie des Teams festzulegen
- Erstellen Sie ein Marketing-Anfrageformular, um Ressourcen an den Zielen des Projekts auszurichten
🔑 Ideal für: Marketingmanager, Teamleiter und HR-Koordinatoren, um Marketingaktivitäten und Teams effizient zu organisieren.
7. ClickUp-Vorlage für Marketing-Team-Prozesse
Die Vorlage „ClickUp Marketing Team Processes“ hilft Ihnen dabei, Ihren Workflow mit klaren, schrittweisen Anleitungen für wiederholende Aufgaben zu optimieren. Sie stellt sicher, dass Ihr Team einheitliche Verfahren befolgt, sodass jede Kampagne Ihren Standards entspricht.
Die Vorlage organisiert alles vom Start der Kampagne bis zur KPI-Nachverfolgung. Und das Beste daran? Die integrierten ClickUp-Whiteboards bieten den perfekten kreativen Brainstorming-Arbeitsbereich, von dem Marketingteams profitieren.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie in ClickUp Dokumenten verschachtelte Seiten, um Kampagnen zu organisieren und Prozesse zu kategorisieren
- Verknüpfen Sie Aufgaben und Dokumente miteinander, um den Kontext beizubehalten
- Wandeln Sie Prozessschritte in umsetzbare Aufgaben und Checklisten um, um die Ausführung und Nachverfolgung zu vereinfachen
🔑 Ideal für: Marketingteams, Projektleiter und Betriebsleiter, die Arbeitsabläufe standardisieren und die Qualität ihrer Kampagnen sicherstellen möchten
8. ClickUp-Vorlage für strategische Marketing-Plans
Die ClickUp-Vorlage für strategische Marketingpläne erleichtert die Organisation von Marketingkampagnen und Ressourcen. Sie hilft Ihnen dabei, wichtige Ergebnisse quartalsweise zu verfolgen, um Ihre Strategie im Laufe des Jahres zu optimieren.
Das Fortschrittsboard zeigt Aufgaben nach ihrer Phase des Abschlossens an. In der Zeitleisten-Ansicht können Sie klare Fristen für jedes OKR festlegen und den Fortschritt übersichtlich verfolgen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Planen Sie Aufgaben anhand von OKRs und fügen Sie benutzerdefinierte Felder wie Kanäle, Budget und Ausgaben hinzu, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten
- Kategorisieren Sie OKRs nach Fortschritt, z. B. „gefährdet“, „erreicht“ und „auf Kurs“
- Erwähne Unteraufgabe für jedes OKR, um einen reibungslosen und umsetzbaren Arbeitsablauf zu gewährleisten
🔑 Ideal für: Marketingstrategen, Teamleiter und Projektmanager, um langfristige Ziele mit der täglichen Umsetzung in Einklang zu bringen
9. ClickUp-Vorlage für Event-Marketing-Pläne
Die ClickUp-Vorlage für Event-Marketingpläne vereinfacht jede Phase der Eventplanung – von der Strategie über die Umsetzung bis hin zur Analyse nach dem Event. Sie unterteilt die Aufgaben in wichtige Phasen: Planung, Umsetzung und Bewertung, damit Ihr Team fokussiert und aufeinander abgestimmt bleibt.
Mit dieser Vorlage können Sie phasenspezifische Aufgaben und Checklisten für Ihren Marketingplan auflisten. Mit Zeitplänen und Kalendern für Ereignisse können Sie bestimmte Schritte detailliert planen. Darüber hinaus helfen Ihnen Benutzerdefinierte Felder wie Phase, Verantwortlicher, Selbstbewertung, Fertigstellungsrate und mehr dabei, die Verantwortlichkeiten zu verfolgen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Fügen Sie Formel-Felder hinzu, um zugewiesene Budgets und tatsächliche Ausgaben zu überwachen
- Fügen Sie Rechnungen und Forderungen sowie unterstützende Dokumente zur Überprüfung und Nachanalyse hinzu
- Verwenden Sie Notizen, um zusätzliche Details und Zusammenhänge festzuhalten
🔑 Ideal für: Event-Vermarkter, Markenmanager und Teams, die wirkungsvolle Marketing-Events präzise organisieren und durchführen
➡ Weiterlesen: Beispiele und Beispiele für effektive Marketing-Plans
10. ClickUp-Vorlage für Content-Marketing-Pläne
Suchen Sie nach einer organisierten und dennoch flexiblen Möglichkeit, Ihren Inhalt zu planen? Die ClickUp-Vorlage für Content-Marketing-Pläne bietet Ihnen die Struktur, um Ihre Strategie mühelos zu planen und zu verwalten.
Damit können Sie Ihren Kalender monatsweise planen und wichtige Details wie Inhaltstyp, Kanäle, Ausrichtung, Monat, Abteilung, Inhaltssäule und mehr in einer Liste auflisten. Mit anpassbaren Ansichten wie Inhaltszeitleiste, Abteilungszeitleiste und Veröffentlichungsdaten wird die Nachverfolgung von Fristen zum Kinderspiel.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie eine Inhalts-Pipeline mit benutzerdefinierten Aufgaben-Status wie Ideenfindung, Produktion, Freigabe, Live-Schaltung und Bewertung
- Fügen Sie Bilder als Referenz hinzu und verbessern Sie die visuelle Attraktivität Ihres Inhalt-Plans
- Fügen Sie Inhalt-Beschreibungen, Ideen, KPIs und mehr in die Referenz-Spalte ein, um den Kontext zentral zu halten
🔑 Ideal für: Content-Vermarkter, Redaktionsteams und Marketingleiter, die strukturierte und terminorientierte Inhalt-Kalender verwalten möchten
11. ClickUp-Vorlage für Plan für Inhalt
Mit der ClickUp-Vorlage für Inhaltspläne lassen sich alle Phasen der Inhaltsplanung nahtlos verwalten. Sie bietet eine übersichtliche und strukturierte Liste, mit der Sie die Erstellung von Inhalten von Anfang bis Ende verwalten können.
Die Vorlage enthält Benutzerdefinierte Felder wie Aktionsplan, Verfasser, Zweck, Zielgruppe, Schlüsselwörter und mehr, um den vollständigen Kontext zu erhalten. Darüber hinaus zeigt das Genehmigungsgremium sowohl geplante als auch erstellte Inhalte in verschiedenen Genehmigungsphasen an, um eine bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie einen Kalender für den Inhalt mit Ideen/geplanten Beiträgen, die nach Content-Säulen in Farbe gekennzeichnet sind
- Kategorisieren Sie Aufgaben zur Erstellung und Freigabe von Inhalten nach Dringlichkeit, z. B. hoch, mittel und niedrig
- Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben, um die Workflows zur Erstellung von Inhalten zu beschleunigen
🔑 Ideal für: Content-Strategen, Redaktionsteams und Marketingmanager, die einen effizienten und organisierten Inhalt-Plan erstellen möchten.
💡 Profi-Tipp: Nutzen Sie ClickUp Autopilot Agents, um Ihre Routineaufgaben zu erledigen. Dabei handelt es sich um intelligente Assistenten, die die Aktivitäten im Arbeitsbereich überwachen und automatisch Maßnahmen ergreifen – beispielsweise Berichterstellung, Aufgaben zuweisen, Inhalt zusammenfassen und vieles mehr.
Hier sind einige Ideen für den Anfang:
- Entwurf → Überprüfung Weitergabe: Weisen Sie automatisch den richtigen Prüfer zu, benachrichtigen Sie ihn und geben Sie ihm eine Zusammenfassung frei, wenn ein Entwurf als fertiggestellt markiert ist
- Meetings zu umsetzbaren Aufgaben: Verwandeln Sie Meeting-Notizen mit Aktionspunkten in neue Aufgaben
- Client- oder Editor-Follow-ups: Wenn eine Aufgabe nach einer bestimmten Dauer noch nicht bearbeitet wurde, dient der Auslöser einer Erinnerung
- Leistungsaktualisierungen: Lassen Sie Ihre Mitarbeiter Aktualisierungen zu Führungskanälen nach einem festgelegten Zeitplan zusammenfassen
12. ClickUp-Vorlage für E-Mail-Marketingkampagnen
Sorgen Sie mit der ClickUp-Vorlage für E-Mail-Marketingkampagnen dafür, dass jede Marketing-E-Mail ins Schwarze trifft. Sie bietet einen zentralen Ort, an dem Sie Ihre Kampagnenziele, Links, Spezifikationen, CTAs und Zielgruppen in einer Tabelle verwalten können.
Unteraufgaben helfen Ihnen dabei, den Arbeitsablauf zu strukturieren – von der Festlegung von Zielen über die Erstellung ansprechender E-Mails bis hin zur Nachverfolgung der Ergebnisse. Außerdem sorgen Checklisten für mehr Kontext zu jeder Unteraufgabe und sorgen so für mehr Klarheit.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie individuelle Listen für verschiedene E-Mail-Marketingkampagnen
- Fügen Sie ein Whiteboard hinzu, um Benutzerdefinierte Profile zu visualisieren, Pläne zu brainstormen und KPIs zu identifizieren
- Legen Sie wiederholende Aufgaben fest, um Ihre E-Mail-Kampagnen zu überprüfen und Anpassungen vorzunehmen
🔑 Ideal für: E-Mail-Marketer, Digitalteams und Kampagnenmanager für die Planung, Durchführung und Optimierung von E-Mail-Marketingkampagnen
13. ClickUp-Vorlage für Anzeigenplan
🔎 Wussten Sie schon? Zwei von drei Marketingverantwortlichen sind nicht sehr zuversichtlich, dass ihre aktuellen Medien- und Werbestrategien wichtige Ergebnisse wie Kundengewinnung und Markentreue effektiv fördern können.
Das Schalten von Anzeigen ist zeitaufwändig und komplex. Die ClickUp-Vorlage für Anzeigenpläne optimiert den Prozess mit einem übersichtlichen, gut organisierten Layout.
Die Anzeigen-Pipeline zeigt, welche Anzeigen in Bearbeitung sind, auf ihre Freigabe warten oder geprüft werden. Die Anzeigen sind nach Kanälen gruppiert – soziale Medien, bezahlte Werbung, Marktforschung und lokales Marketing. Die Kalender-Ansicht mit Drag-and-Drop-Funktion hilft Ihnen dabei, Anzeigen mühelos zu planen und zu terminieren.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erwähne die KPIs, das Geschäftsquartal und das Marketingziel zusammen mit den Werbeaktivitäten
- Überprüfen Sie die Zeitleiste und die Schlüssel-Metriken für Ihre Werbekampagnen, um die Strategie anzupassen
- Nutzen Sie die integrierte Zeiterfassung in ClickUp für jede Werbeaktivität, um die Zeit von der Idee bis zur Umsetzung zu schätzen, insbesondere für abrechenbare Client-Arbeit
🔑 Ideal für: Medienplaner, Anzeigenmanager und Marketingteams, die nach einer strukturierten Vorlage suchen, um Multi-Channel-Anzeigenpläne zu verwalten und zu optimieren
14. ClickUp-Branding-Vorlage
Entwickeln Sie mit der Branding-Vorlage von ClickUp eine unverwechselbare Marke – ein einsteigerfreundliches, sofort einsatzbereites Framework, das Ihre visuelle Identität und Ihre Botschaften über alle Kontaktpunkte hinweg vereinheitlicht.
Verwenden Sie es, um Ihr Logo, Ihre Farbpalette, Stilelemente und Botschaften zu definieren. Erstellen und pflegen Sie eine zentrale Bibliothek mit Markenelementen und Stilregeln, damit Ihr Team bei jeder Kampagne und auf jedem Kanal einheitlich und markengerecht auftritt.
Sie können es auch für Branding-Projekte für Kunden wiederverwenden. Dank separater Abschnitte für interne und Kundenfreigaben können Sie leicht erkennen, welche Aufgaben voranschreiten und welche noch auf Feedback warten. Bei jeder Aufgabe wird auch das zuständige Team-Mitglied in einer Liste aufgeführt, um die Verantwortlichkeiten klar zu halten.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie ein Dokument mit Farben, Stilen, Formen und Logo-Designelementen, die Ihre Marke widerspiegeln, und aktualisieren Sie es, wenn sich Ihre Marke weiterentwickelt
- Erfassen Sie Metadaten wie „Referenzlink“, „Genehmigungstyp“ und Phase, um Branding-Aufgaben effektiv zu organisieren
- Bleiben Sie mit Zeitleiste-Features wie Zeiterfassung, Abhängigkeiten, Tags, Erinnerungen und E-Mail-Integration auf Kurs
🔑 Ideal für: Kreativteams, Markenmanager und Designer, die eine konsistente, Client-ready Markenidentität aufbauen möchten
15. ClickUp-Vorlage für Marketingagenturen
Eine der Schlüssel-Herausforderungen für jede Marketingagentur besteht darin, Client-Daten und Kampagnen so zu organisieren, dass personalisierte und effiziente Ergebnisse erzielt werden können. Hier kommt die ClickUp-Vorlage für Marketingagenturen ins Spiel.
Es hilft Ihnen dabei, Client-Konten individuell zu verwalten, zusammen mit den jeweiligen Kampagnen, für eine nahtlose Nachverfolgung. Mit der Vertrags-Zeitleiste behalten Sie den Überblick über Fälligkeitsdaten und stellen sicher, dass nichts übersehen wird.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Kategorisieren Sie Aufgaben in Kampagnen, Kreativmaterialien, Inhalt und mehr
- Skizzieren Sie einen Vertragsprozess mit Schritten wie Entwurf, Ausführung, Leistung, Ablauf und mehr
- Erwähnen Sie Vertragsgröße, Fortschrittsindikatoren und andere Kriterien für eine einfache Sortierung und fügen Sie relevante Anhänge zu vertragsbezogenen Aufgaben hinzu
🔑Ideal für: Marketingagenturen und Kreativteams, die mehrere Clients und Projekte strukturiert und übersichtlich verwalten möchten
16. ClickUp-Vorlage für Vertriebs- und Marketingpläne
Die ClickUp-Vorlage für Vertriebs- und Marketingpläne hilft Ihnen dabei, beide Abteilungen auf Ihre Kerngeschäftsziele auszurichten. Damit können Sie Aktivitäten nach Zielen und Standorten organisieren – soziale Medien, lokal, national, PR und Werbung –, sodass Ihre Strategie fokussiert und leicht nachzuverfolgen bleibt.
Mit dieser Vorlage können Teams ganz einfach Forschungsergebnisse freigeben, Strategien skizzieren und ihren Aufwand in Echtzeit koordinieren. Ganz gleich, ob Sie Ziele festlegen, Kampagnen planen oder Ergebnisse nachverfolgen – alles bleibt aufeinander abgestimmt und kooperativ.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Profil des Kunden mit Schlüssel-Daten wie demografischen Merkmalen, Präferenzen und mehr
- Liste Einzelziele und Ergebnisse für Ihre strategischen Pläne, wie z. B. Umsatz, Budgets und Erfolg
- Führen Sie eine Wettbewerbsanalyse durch und dokumentieren Sie Erkenntnisse, um Ihren Vertriebs- und Marketingansatz zu optimieren
🔑 Ideal für: Vertriebsleiter, Marketingteams und Geschäftstrategen, die ihren Aufwand auf Wachstum ausrichten möchten
🔍 Wussten Sie schon? 35 % der Marketingfachleute empfinden es als Herausforderung, eine effektive Kommunikation zwischen Vertriebs- und Marketingteams sicherzustellen.
17. ClickUp Social Media Advanced Vorlage
Die ClickUp Social Media Advanced Vorlage bietet ein strukturiertes System, mit dem Sie Ihre Inhalte an einem Ort strategisch planen, organisieren, nachverfolgen und optimieren können.
Die Vorlage hilft Ihnen dabei, wichtige Details wie Inhaltskategorie, Mitarbeiter, Entwurfs-Link und mehr zu strukturieren. Darüber hinaus helfen benutzerdefinierte Status Ihrem Team dabei, den Fortschritt jedes Beitrags im Blick zu behalten – von der Idee bis zur Veröffentlichung.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie eine Social-Media-Inhalt-Datenbank, um Ideen zu organisieren und zugänglich zu machen
- Fügen Sie Dokumente hinzu, um Texte zu verfassen, Workflows zu brainstormen und Kampagnenressourcen zu speichern
- Kategorisieren Sie Inhalt nach Plattformen wie Twitter, Instagram und anderen für Ihr Geschäft relevanten Plattformen
🔑 Ideal für: Social-Media-Manager, Inhalt-Teams und Agenturen zur Verwaltung umfangreicher Inhalt-Strategien für mehrere Plattformen
18. ClickUp-Marketingkalender-Vorlage
Haben Sie genug von verstreuten Tabellen und verpassten Kampagnenfristen? Die ClickUp-Marketing-Kalender-Vorlage bietet Ihrem Team einen zentralen, programmierfreien Bereich, in dem Sie Kampagnen planen, nachverfolgen und durchführen können. Verfolgen Sie Workflows, überwachen Sie die Kapazität Ihres Teams und passen Sie Pläne an die Bedürfnisse Ihres Teams an.
ClickUp Automatisierungen beschleunigen die Abläufe, indem Aufgaben und Unteraufgaben den richtigen Personen zugewiesen werden, sobald die richtigen Schritte fertiggestellt sind. Dank der Aufgabenprioritäten weiß Ihr Team immer, was zuerst zu erledigen ist.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Verfolgen Sie Schätzungen und tatsächliche Ausgaben mit einer Budgettabelle
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Aufgaben-Karten für jede Marketingaktivität und fügen Sie Checklisten und Ressourcen hinzu
- Sehen Sie alles in einem einheitlichen Kalender – verbessern Sie die Koordination, erkennen Sie Konflikte frühzeitig und vereinfachen Sie die Ressourcenplanung
🔑 Ideal für: Marketingmanager, Inhalt-Teams und Kampagnenleiter, die nach einem organisierten Rahmen suchen, um Marketingkampagnen übersichtlich und kontrolliert zu verwalten
19. ClickUp-Vorlage für Marketingbudgets
Sie fragen sich, warum das Marketingbudget immer das Limit überschreitet? Mit der ClickUp-Marketingbudget-Vorlage können Sie Ausgabemuster genau bestimmen und Ihre Marketingausgaben optimieren.
Es bietet eine klare Übersicht über das für jede Marketingaktivität zugewiesene Marketingbudget. Die Aktivitäten sind nach Kampagnentyp gruppiert, um einen besseren Überblick zu ermöglichen. Der Kosten-Tracker vergleicht die geschätzten mit den tatsächlichen Ausgaben pro Quartal, damit Sie Trends erkennen und Bereiche identifizieren können, in denen Kosten eingespart werden können.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Identifizieren Sie Trends, um Budgets für zukünftige Marketingkampagnen zu prognostizieren
- Erwähne benutzerdefinierte KPIs wie Wirkung, Aufwand, Budget, Ausgaben und mehr
- Fügen Sie Formel-Feld hinzu, um die Budgetberechnung zu automatisieren und Genauigkeit zu gewährleisten
🔑 Ideal für: Marketingleiter, Finanzteams und Kampagnenmanager, die jeden Dollar ihrer Marketingausgaben nachverfolgen und optimieren möchten
20. ClickUp-Vorlage für Marketingangebote
Die ClickUp-Vorlage für Marketingangebote bietet einen strukturierten Rahmen, der alle wesentlichen Details für ein überzeugendes Angebot enthält. So bleiben Ihre Ideen übersichtlich und leicht nachvollziehbar.
Mit Unterseiten können Sie verschiedene Abschnitte übersichtlich darstellen, vom Gesamtprozess bis zu den erwarteten Ergebnissen. Darüber hinaus verbessern visuelle Elemente wie Symbole und Bilder den Lesefluss und steigern die visuelle Attraktivität.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Stellen Sie eine umfassende Aufschlüsselung des Budgets bereit, um Transparenz zu gewährleisten
- Teilen Sie die vorgeschlagenen Aktivitäten in umsetzbare Aufgaben auf
- Verknüpfen Sie Begleitdokumente mit den Aktivitäten, Metriken und Ergebnissen, um die Überprüfung sicherzustellen
🔑 Ideal für: Marketingteams, Berater und Agenturen, die klare, professionelle und ergebnisorientierte Angebote erstellen möchten
Erstellen Sie intelligentere Marketingstrategien mit ClickUp
Die Marketing-Vorlagen von Asana helfen Teams dabei, Kampagnen zu organisieren, Aufgaben zu verfolgen und aufeinander abgestimmt zu bleiben. Sie bieten einen strukturierten Ansatz, der den Marketing-Aufwand verdeutlicht. Die steile Lernkurve und die komplexe Benutzeroberfläche verlangsamen jedoch die Arbeit und beeinträchtigen die Produktivität.
Hier macht ClickUp den Unterschied.
Mit benutzerfreundlichen Vorlagen, ClickUp Brain und leistungsstarken Tools für Zusammenarbeit und Nachverfolgung lassen sich Marketingkampagnen schneller und effizienter planen und verwalten.
Lassen Sie sich nicht durch komplizierte Workflows und unübersichtliche tools ausbremsen. Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an und sorgen Sie für mehr Klarheit und Effizienz bei jeder Marketingkampagne.