Agenturen

Wie Agenturen mehrere Client-Kampagnen effizient verwalten können

Ihr größter Client benötigt eine neue Produktanzeige, eine E-Commerce-Marke startet eine Markenkampagne und ein Technologieunternehmen möchte sein neuestes Konzept vorstellen.

In der Agentur herrscht reges Treiben mit Meetings, kreativen Brainstormings und der Nachverfolgung von Terminen.

Bei der Verwaltung mehrerer Kampagnen dieser Art kommt es darauf an, dass alle Beteiligten gut organisiert sind. Wenn sich mehrere Clients (aus verschiedenen Branchen), Zeitleiste und Liefertermine überschneiden, kommt es zwangsläufig zu Verzögerungen bei der Freigabe.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Agenturen wie Ihre mehrere Client-Kampagnen verwalten können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie ClickUp dafür sorgt, dass all diese Kampagnen nicht außer Kontrolle geraten. 🫡

Die ClickUp-Vorlage für Statusberichte zu mehreren Projekten hilft Teams dabei, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten. Verfolgen Sie den Fortschritt, erkennen Sie Risiken frühzeitig und versorgen Sie die Beteiligten mit klaren Updates – alles über ein übersichtliches Dashboard.

Von Updates für Stakeholder bis hin zu internen Check-ins – mit dieser Vorlage ist es ganz einfach, alles (und alle) auf Kurs zu halten.

Verwenden Sie originelle Emojis, um den Status zu verfolgen und die Arbeit mit der ClickUp-Vorlage für den Statusbericht mehrerer Projekte interessant zu gestalten.

Häufige Herausforderungen für Agenturen bei mehreren Kampagnen

Die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Projekte bringt für verschiedene Clients unterschiedliche Probleme mit sich. Von Fristen und Ressourcen bis hin zu Markenkonsistenz und Berichterstellung müssen Agenturen verschiedene bewegliche Teile koordinieren.

Hier sind einige Herausforderungen, denen Agenturen bei der Verwaltung mehrerer Marketingkampagnen gegenüberstehen:

Sich überschneidende Fristen und Prioritäten

Wenn mehrere Kampagnen gleichzeitig Aufmerksamkeit erfordern, wird die Priorisierung entscheidend. Instance: Sie bereiten möglicherweise die Produkteinführung für einen Client vor, während ein anderer Client in letzter Minute kreative Änderungen verlangt. Plötzlich konkurrieren zwei wichtige Kampagnen um die Aufmerksamkeit desselben Teams.

Ohne ein klares System riskieren Agenturen, Termine zu verpassen, was zu Unzufriedenheit bei den Clients und potenziellen Geschäftsverlusten führen kann.

🧠 Wissenswertes: Werbeagenturen gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Die erste moderne Werbeagentur wurde 1841 in Philadelphia von Volney B. Palmer gegründet. Er fungierte als „Space Broker” und verkaufte Zeitungsanzeigen an Werbekunden auf Provisionsbasis.

Ressourcenverteilung über Kunden und Teams hinweg

Die Ressourcen sind begrenzt, die Anforderungen der Clients jedoch nicht. Designer, Texter und Strategen werden oft in verschiedene Richtungen gezogen, was zu überlasteten Teams und frustrierten Clients führen kann.

Ihr Designer teilt seine Zeit zwischen der Auffrischung des Brandings von Client A und der Social-Media-Kampagne von Client B auf, und Ihr Stratege muss sich zwischen drei Dashboard-Dashboards hin- und herteilen. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Erfolgreiche Marketingagenturen planen voraus, kennen die Kapazitäten ihres Teams und verteilen die Arbeit strategisch, damit niemand überlastet wird.

🔍 Wussten Sie schon? In den 1920er Jahren verwendeten einige Einzelhändler Lochkarten, um Kundendaten und Kaufverhalten zu erfassen. Dies war eine Möglichkeit, gezielte Aktionen zu planen – ein Vorläufer des modernen datengesteuerten Marketings.

Konsistente Qualität und Markenstimme gewährleisten

Jeder Client hat einen einzigartigen Ton und Stil, spezifische Markenrichtlinien, die es zu befolgen gilt, und seine eigenen Erwartungen an Sie. Ein einziger inkonsistenter Social-Media-Beitrag oder eine unpassende E-Mail-Vorlage kann Monate der Arbeit und des aufgebauten Vertrauens zunichte machen.

Agenturen müssen sicherstellen, dass jede Kampagne mit dem Markenimage, der Tonalität und den Qualitätsstandards des Clients übereinstimmt.

Kommunikationslücken zwischen internen Teams und Kunden

Einerseits müssen Sie Ihr eigenes Team um Updates bitten. Andererseits versuchen Sie, Clients zu beruhigen, die Änderungen am aktuellen Entwurf verlangen. Klingt wie ein ganz normaler Donnerstag? Das ist eine häufige Situation für Teamleiter, die mehrere Client-Konten verwalten.

Missverständnisse oder mangelnde Kommunikation sind ein großes Hindernis beim Management mehrerer Kampagnen. Dies kann zu Missverständnissen, Terminverzögerungen und frustrierten Clients führen.

Nachverfolgung von Leistung und Berichterstellung für alle Kampagnen

Datenüberflutung ist eine reale Herausforderung. Zwischen benutzerdefinierten Metriken, Formaten und Fristen versinken Sie in Berichten, während die Kampagnen auf Ihre Aufmerksamkeit warten.

Beispielsweise könnte eine Kampagne das Engagement auf Instagram messen, eine andere die E-Mail-Klickraten und eine dritte die Impressionen von Google Ads. Die manuelle Konsolidierung dieser Metriken kann Stunden dauern.

⚙️ Bonus: Implementieren Sie Analytics-Dashboards, die mehrere Plattformen integrieren, und verwenden Sie standardisierte Vorlagen für das Client-Management, um die Nachverfolgung zu vereinfachen und den ROI transparent zu machen.

Strategien für die Verwaltung mehrerer Client-Kampagnen

Sehen wir uns einige Strategien an, mit denen Sie mehrere Clients verwalten, Kampagnen zentralisieren, kreative Workflows optimieren und alle Beteiligten auf derselben Seite halten können.

Wir zeigen Ihnen auch, wie die Marketing-Projektmanagement-Software von ClickUp dafür sorgt, dass alles in Ihrem Workflow organisiert, sichtbar und auf Kurs bleibt. Mit ClickUp für das Projektmanagement in Kreativagenturen können Sie außerdem alle Client-Kampagnen zentralisieren, Aufgaben zuweisen, Nachverfolgung von Terminen durchführen und nahtlos zusammenarbeiten.

Es handelt sich um einen konvergenten KI-Arbeitsbereich, der Projektmanagement, Wissensmanagement und Chatten mit KI kombiniert, damit Sie schneller und intelligenter Ihre Arbeit verrichten können.

Zentralisierte Kampagnen-Planung

Beginnen Sie damit, für jede Client-Kampagne einen zentralen Hub mit festgelegten Leistungen, Fristen und Abhängigkeiten zu erstellen.

Beispiel: Bei der Planung einer Multi-Channel-Einführung mit ein:

  • Schlüsseltermine für die Freigabe von Kreativleistungen
  • Zeitpläne für Ausgaben für bezahlte Medien
  • Fristen für Inhalte für Social-Media-Beiträge, E-Mails und Blogs
  • Kampagnen-KPIs

Wenn die Sichtbarkeit all dieser Informationen an einem Ort gegeben ist, lassen sich Überraschungen vermeiden, wie beispielsweise die Erkenntnis, dass das Webinar von Client B mit der Produkteinführung von Client A kollidiert. Ermutigen Sie Ihr Team, den Master-Projekt Plan täglich zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Gliedern Sie Ihre Client-Management-Abläufe mit der hierarchischen Struktur von ClickUp auf

Die Projekt-Hierarchie von ClickUp eignet sich hervorragend, um die Abläufe einer Marketingagentur in folgende Bereiche zu unterteilen:

  • spaces *für hochrangige Client- oder Abteilungsgruppen
  • Ordner zum Gruppieren verwandter Kampagnen oder Projekte
  • Liste für einzelne Kampagnen-Aufgabe

So lässt sich leicht erkennen, wo jede Kampagne im Gesamtbild steht, wodurch Überschneidungen und Verwirrung vermieden werden.

Sobald Sie Kampagnen mit dieser Struktur in Kartei eingetragen haben, können Sie mit ClickUp Aufgabe jeden einzelnen Schritt einer Kampagne erfassen.

ClickUp-Aufgabe: Wie Agenturen mehrere Kundenkampagnen mit anpassbaren Workflows verwalten können
Fügen Sie ClickUp-Aufgaben mit Fälligkeitsdatum, Prioritätskennzeichnungen und Abhängigkeiten zu Ihren Listen hinzu

Jede Aufgabe kann einem Teammitglied zugewiesen, mit einem Fälligkeitsdatum versehen und mit ClickUp Dependencies verknüpft werden, sodass jeder weiß, was zuerst zu tun ist.

Sie können auch kreative Dateien als Anhang hinzufügen, Kommentare hinterlassen und sogar die Protokollierte Zeit direkt in den Aufgaben protokollieren, sodass Sie eine einzige Quelle für die Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit haben.

Um all diese Informationen zu verstehen, können Sie sich an ClickUp Brain wenden, den KI-gestützten Assistenten der Plattform, der direkt in Ihren Arbeitsbereich integriert ist. Er bildet die Verbindung zwischen Aufgaben, Dokumenten, Personen und organisatorischem Wissen.

ClickUp Brain: KI-Tool, das Einblicke, Aufgabenübersichten und Vorschläge liefert, um Feedback-Schleifen zu unterstützen
Bitten Sie ClickUp Brain, Fortschrittsberichte zusammenzufassen, um alle Informationen zentral zu speichern

Der KI-Projektmanager erstellt Fortschrittsberichte, führt Stand-up-Meetings durch und erstellt sogar Aufgabenlisten auf der Grundlage Ihres Projektplans.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie verwalten eine Multi-Channel-Einführung für drei Kunden. Bitten Sie einfach den KI-Assistenten, eine Zusammenfassung zu erstellen, die den Fortschritt jeder Kampagne, die zu beachtenden Aufgaben und die Verantwortlichen für die einzelnen Aktionspunkte enthält.

🤩 Bonus-Hinweise

  • Erstellen Sie einen Fortschritt für alle laufenden Kampagnen dieser Woche
  • Erstellen Sie eine Liste von Aufgaben für den Social-Media-Start von Client A mit Fälligkeitsdaten und Abhängigkeiten
  • Bereiten Sie eine Stand-up-Zusammenfassung für das heutige Team-Meeting mit ausstehenden Genehmigungen und nächsten Schritten vor

Automatisierung von Aufgaben und Arbeitsabläufen

Wiederkehrende Aufgaben sind stille Zeitfresser. Durch die Automatisierung von Genehmigungen, Erinnerungen und Nachfassaktionen kann sich Ihr Team besser auf die kreative Arbeit konzentrieren, die tatsächlich etwas bewegt.

Hier sind einige Funktionen, die Sie innerhalb Ihrer Aufgabe-Verwaltungssoftware automatisieren können:

  • Versenden von Entwurfsanfragen und Rechnungen an Clients zu bestimmten Terminen
  • Automatische Zuweisung der nächsten Aufgaben, wenn der vorherige Schritt als abgeschlossen markiert wurde
  • Benachrichtigung von Team-Mitgliedern bei Terminverschiebungen

📌 Beispiel: Wenn ein Entwurf des Inhalts eingereicht wird, → wird er automatisch zur Überprüfung weitergeleitet, dem Editor zugewiesen und nach der Freigabe wird der Media-Einkäufer benachrichtigt, um die Verteilung zu planen.

ClickUp Automatisierungen helfen Ihnen dabei. Sie können Regeln festlegen wie „Wenn sich der Status einer Aufgabe in „In Überprüfung“ ändert, weise sie dem Editor zu“ oder „Wenn ein Fälligkeitsdatum überschritten wird, benachrichtige den Kundenbetreuer“

ClickUp-Automatisierungen: Automatisierte Workflows reduzieren den manuellen Aufwand und nutzen Automatisierungstools für mehr Effizienz
Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben mit „Wenn-dann“-Auslösern mithilfe von ClickUp Automatisierung

Diese Automatisierungen laufen unauffällig im Hintergrund und sorgen dafür, dass nichts übersehen wird und wiederholte Überprüfungen Ihr Team nicht ausbremsen.

🚀 Vorteil von ClickUp: Über die Standard-Automatisierung hinaus können ClickUp AI-Agenten autonom in Ihrem Namen handeln. Sie reagieren auf Auslöser, veröffentlichen Updates und treffen sogar Routineentscheidungen.

Sie können beispielsweise einen benutzerdefinierten Autopilot-Agenten einrichten, der automatisch eine Zusammenfassung im Chat-Kanal der Kampagne veröffentlicht, sobald der Status einer Aufgabe auf „Bereit zum Start“ wechselt.

Team- und Rolle-Zuweisung

Ihr Designer betreut drei Clients, und niemand weiß, wem welche Assets gehören. Verwirrung ist vorprogrammiert. 😵‍💫

Vermeiden Sie dies, indem Sie die Rollen für jede Kampagne klar definieren. Sie könnten für jedes Client-Projekt ein kleines „Diagramm“ erstellen, in dem festgelegt ist, wer für welche Aufgaben zuständig ist:

  • Kreatives Design
  • Texterstellung
  • Verwaltung bezahlter Anzeigen
  • Berichterstellung und Analysen

Dadurch wird doppelte Arbeit vermieden und die Verantwortlichkeit sichergestellt. Weisen Sie in kleineren Teams „primäre“ und „Ersatz“-Eigentümer zu, damit wichtige Aufgaben immer von jemandem übernommen werden.

Eine praktische Möglichkeit, für Übersichtlichkeit zu sorgen, ist die Verwendung von ClickUp Assign Comments direkt innerhalb von Aufgaben.

ClickUp Aufgabe: Das richtige Projektmanagement-Tool, das Aufgaben, Fälligkeitstermine und Abhängigkeiten für das Management des Agenturalltags anzeigt.
Fügen Sie ClickUp-Kommentare innerhalb von Aufgaben hinzu, um die Verantwortlichkeit sicherzustellen

Wenn beispielsweise ein Textentwurf eine Bearbeitung benötigt, können Sie einen Kommentar zu der Aufgabe hinterlassen und diese dem Editor zuweisen. Nach Fertigstellung kann dieser den Kommentar schließen, sodass der Workflow übersichtlich bleibt und jeder seine Aufgaben kennt.

📮 ClickUp Insight: 47 % der Befragten unserer Umfrage haben noch nie versucht, manuelle Aufgaben mit KI zu erledigen, doch 23 % derjenigen, die KI einsetzen, geben an, dass sich ihre Arbeitsbelastung dadurch erheblich verringert hat.

Dieser Kontrast könnte mehr als nur eine technologische Lücke sein. Während Early Adopters messbare Gewinne erzielen, unterschätzt die Mehrheit möglicherweise, wie transformativ KI bei der Reduzierung der kognitiven Belastung und der Rückgewinnung von Zeit sein kann. 🔥

ClickUp Brain schließt diese Lücke, indem es KI nahtlos in Ihren Workflow integriert. Von der Zusammenfassung von Threads und dem Entwerfen von Inhalt bis hin zur Aufteilung komplexer Projekte und der Erstellung von Unteraufgabe – unsere KI kann all das. Sie müssen nicht zwischen tools wechseln oder von vorne beginnen.

💫 Echte Ergebnisse: STANLEY Security reduzierte den Zeitaufwand für die Berichterstellung mit den anpassbaren Berichterstellungstools von ClickUp um 50 % oder mehr – so konnten sich die Teams auf die Berichterstellung konzentrieren, ohne sich um die Formatierung kümmern zu müssen, und mehr auf die Prognosen.

Standardisierte Vorlagen und Prozesse

Jede Kampagne hat ein ähnliches, wenn nicht sogar identisches Grundgerüst: Briefing → Kreativphase → Freigaben → Start → Berichterstellung. Der Unterschied zwischen einer reibungslosen und einer chaotischen Kampagne besteht darin, ob Ihr Team einen wiederholbaren Prozess befolgt.

Eine der besten Möglichkeiten, um zu vermeiden, dass Sie in die falsche Kategorie geraten, ist die Standardisierung wiederkehrender Prozesse mithilfe von Vorlagen. Beispielsweise könnten Sie Folgendes verwenden:

Behalten Sie mit der ClickUp-Vorlage für den Statusbericht mehrerer Projekte die Kontrolle und Transparenz über Ihr Projektportfolio.

Um den Fortschritt über Abteilungen oder Initiativen hinweg zu verfolgen, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen, verwenden Sie die ClickUp-Vorlage für den Statusbericht mehrerer Projekte. Mit dieser Priorisierungsvorlage können Sie wichtige Details wie Projektstatus, Priorität, Phase, Budget, Qualität und Zeitpläne in einem dynamischen Bericht zusammenfassen.

Eine weitere hervorragende Option ist die ClickUp-Vorlage für Marketingagenturen, die Marketingteams und Agenturen dabei unterstützt, Kampagnen mühelos zu planen, durchzuführen und deren Nachverfolgung zu gewährleisten.

Führen Sie Kampagnen effizient durch mit der ClickUp-Vorlage für Marketingagenturen.

Mit der Marketingkampagnen-Vorlage können Sie:

  • Sortieren Sie Ihre Arbeit in Kategorien wie Bezahlte Kampagnen, Verträge und Kreative Arbeit.
  • Verfolgen Sie den Fortschritt des Projekts visuell mit den ClickUp-benutzerdefinierten Aufgaben-Status, wie z. B. Entwurf, Ausführung und Zur Überprüfung.
  • Organisieren Sie wichtige Client-Info mit den benutzerdefinierten Feldern von ClickUp für Konto, Vertragsvolumen und Ideenfindungsfortschritt.
  • Behalten Sie den Überblick über Prioritäten dank farbkodierter Fertigstellungsanzeigen wie „Im Plan“, „Gefährdet“ und „Verzögert“.

Chelsea Bennett, Brand Engagement Manager bei Lulu Press, sagt über ClickUp:

Eine Projektmanagement-Plattform ist für ein Marketingteam unverzichtbar, und wir schätzen es sehr, dass sie uns dabei hilft, mit anderen Abteilungen in Verbindung zu bleiben. Wir nutzen ClickUp buchstäblich jeden Tag für alles. Es ist für unser Kreativteam sehr hilfreich und hat dessen Workflow verbessert und effizienter gemacht.

Eine Projektmanagement-Plattform ist für ein Marketingteam unverzichtbar, und wir schätzen es sehr, dass sie uns hilft, mit anderen Abteilungen in Verbindung zu bleiben. Wir nutzen ClickUp buchstäblich jeden Tag für alles. Es ist für unser Kreativteam sehr hilfreich und hat dessen Workflow verbessert und effizienter gemacht.

Hier ein kurzer Einblick, wie Sie mit Ihrer kostenlosen Projektmanagement-Software einen Marketingplan erstellen können:

Effektive Client-Kommunikation

Nichts bringt eine Kampagne schneller zum Scheitern als Missverständnisse, insbesondere wenn Clients sich nicht auf dem Laufenden fühlen oder mit zu vielen Informationen überfordert sind.

Behandeln Sie Updates wie einen Filmtrailer: gerade genug Info, um Interesse zu wecken, ohne zu überladen. Strukturieren Sie Ihre Kommunikation mit einfachen, wiederholbaren Praktiken wie:

  • Wöchentliche Check-ins mit klaren Tagesordnungen
  • Vorab genehmigte Feedback-Kanäle (Dokumente, Kommentare, E-Mails)
  • Status-Updates, die direkt mit den zu liefernden Ergebnissen verknüpft sind, statt vager Formulierungen

Mit ClickUp Chat können Sie spezielle Chatten-Bereiche für jede Kundenkampagne einrichten und direkt dort arbeiten, wo Sie chatten.

Jeder Kommentar, jede Client-Notiz und jede Chatten-Nachricht kann in eine FollowUp-Aufgabe umgewandelt werden, damit nichts übersehen wird. Außerdem können Sie alle Ihnen zugewiesenen Nachrichten an einem Ort organisieren und nach Person oder Status filtern.

ClickUp Chatten: Wie Agenturen mehrere Client-Kampagnen mit zentralisierten Nachrichten verwalten können
Verwenden Sie ClickUp Chatten, um Feedback sofort in Aufgaben umzuwandeln

Möchten Sie Dinge live besprechen? Mit SyncUps können Sie schnell einen Anruf tätigen, Ihren Bildschirm freigeben, während der Diskussion Kommentare zuweisen und anschließend sogar eine KI-generierte Zusammenfassung mit Aktionselementen erhalten.

Und wenn Sie nicht da sind, informiert Sie AI CatchUp über die wichtigsten Ereignisse, die Sie verpasst haben, während AI Answers so sofort Erkenntnisse aus Ihrem gesamten Workspace abruft, um schneller zu antworten, als wenn Sie alte Chats durchblättern müssten.

🚀 ClickUp-Vorteil: ClickUp Brain MAX geht noch einen Schritt weiter als ClickUp Brain. Die Desktop-App beseitigt die Zersplitterung von KI-Tools und herstellt die Verbindung zu allen Ihren tools, sodass Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Registerkarten hin- und herwechseln müssen.

Darüber hinaus erhalten Sie Zugriff auf Premium-KI-Modelle wie ChatGPT, Claude oder Gemini in einem einheitlichen hub.

ClickUp Brain MAX: Wie Agenturen mit dem richtigen tool mehrere Client-Kampagnen verwalten und dabei den Überblick behalten können
Bauen Sie Beziehungen mit klaren Erwartungen auf – mit ClickUp Brain MAX

Mit ClickUp an Ihrer Seite können Sie:

  • Erhalten Sie kontextbezogene Antworten zu Aufgaben, Dokumenten und verbundenen Apps
  • Schalten Sie Workflows und Automatisierungen über mehrere Plattformen hinweg als Auslöser
  • Interagieren Sie per Text oder Sprache, um Projekte nach Ihren Vorstellungen zu verwalten
  • Wählen Sie für jede Aufgabe das beste KI-Modell aus, von ChatGPT bis Claude

Nachverfolgung von Leistung in Echtzeit

Die Überwachung von Kampagnen für mehrere Clients kann verwirrend sein. Vermeiden Sie Chaos, indem Sie:

  • Festlegen von Marketing-KPIs im Voraus für jede Kampagne
  • Einrichten von Dashboards für den kampagnenübergreifenden Vergleich
  • Tägliche Überprüfung der Metriken, um Leistungseinbußen frühzeitig zu erkennen

Dank Echtzeit-Nachverfolgung können Sie rechtzeitig reagieren, bevor etwas schiefgeht. Sie können Klickraten, Conversions und Interaktionen pro Kampagne verfolgen, um schnell zu erkennen, was funktioniert und was optimiert werden muss.

ClickUp-Dashboards: Visuelle Berichterstellung zur Kampagnenleistung und zum Fortschritt bei der Erreichung von Geschäftszielen
Führen Sie die Nachverfolgung von Client-Kampagnen durch und gewinnen Sie Einblicke in die Lead-Generierung und Projektabwicklung mit ClickUp Dashboard

Mit den ClickUp Dashboards haben Sie einen zentralen hub, um die Leistung aller Ihrer Client-Kampagnen in Echtzeit zu verfolgen. Hier sehen Sie, was Sie mit den ClickUp Dashboards alles zu erledigen haben:

  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Widgets: Verfolgen Sie genau die KPIs, die für Ihre Kunden wichtig sind, wie Klickraten, Konversionen, Engagement oder Aufgabenabschluss
  • *verfolgen Sie Aufgaben und Ziele visuell: Nutzen Sie Fortschrittsbalken, Kreisdiagramme und Projektziel-Tracker, um einen klaren Überblick darüber zu erhalten, was auf Kurs ist und was Aufmerksamkeit erfordert
  • Filtern und gruppieren Sie nach Kontext: Kategorisieren Sie Ihre Client-Daten nach Kampagne, Mitarbeiter oder beliebigen benutzerdefinierten Feldern, um Details zu untersuchen oder Ergebnisse zu vergleichen

🚀 ClickUp-Vorteil: Erhalten Sie mit ClickUp Brain sofortige Zusammenfassungen des Kampagnenfortschritts, automatische Benachrichtigungen bei Leistungseinbußen und Einblicke in überfällige Aufgaben. Sie können auch AI-Karten zu Ihren Dashboards hinzufügen, um dies an einem Ort zu erledigen.

ClickUp-Dashboards: KI-generierte Updates für neue Mitglieder, um sich schnell über Aufgaben zu informieren und die Einarbeitung neuer Kunden zu überwachen
Erhalten Sie KI-Projekt-Updates von Ihren ClickUp-Dashboards

Best Practices für Agenturen, die mehrere Kampagnen verwalten

Selbst mit soliden Strategien können kleine Gewohnheiten einen großen Unterschied machen. Hier sind also einige scheinbar unbedeutende Tipps, die Sie beachten sollten!

  • Implementieren Sie einen zentralen Inhalt-Kalender: Zentralisieren Sie alle Kampagnen-Zeitleisten, Inhaltsfristen und wichtige Termine in einem einzigen, leicht zugänglichen Kalender, um Terminkonflikte zu vermeiden
  • führen Sie Nachbesprechungen nach der Kampagne durch: *Halten Sie nach jeder Kampagne Sitzungen ab, um zu analysieren, was die Arbeit war, was nicht die Arbeit war und wie die Prozesse für zukünftige Projekte verbessert werden können
  • priorisieren Sie die Client-Segmentierung: *Gruppieren Sie die Bedürfnisse oder Branchen Ihrer Clients, um die Strategieentwicklung und die Ressourcenzuweisung zu optimieren
  • bieten Sie Client Zugang und Transparenz: *Geben Sie Clients Ansicht-only Zugriff auf Zeitleiste und Aufgabe Status, ermöglichen Sie Feedback zu Ergebnissen und erstellen Sie Dashboards mit relevanten KPIs
  • Wertvolle Analyse nach der Kampagne: Behandeln Sie Kampagnen als einen vollständigen Zyklus. Vergleichen Sie Ergebnisse, sammeln Sie Feedback vom Team und dokumentieren Sie gewonnene Erkenntnisse, um Erfolge zu wiederholen
  • standardisieren Sie Berichterstellung: *Entwickeln Sie einheitliche Projektmanagement-Vorlagen für Leistungsberichte und Client-Updates, um klare Erwartungen zu formulieren

💡 Profi-Tipp: Verfolgen Sie die Kampagnenleistung intern mit originellen Spitznamen, Maskottchen oder Emojis, um die Verwaltung mehrerer Clients ein wenig unterhaltsamer und einprägsamer zu gestalten. Eine Produkteinführung für eine Kaffeemarke könnte beispielsweise "Operation Espresso" heißen

Häufige Fallstricke, die bei der Verwaltung mehrerer Kampagnen zu vermeiden sind

Arbeit mit mehreren Kunden birgt die Gefahr von Fehlern, die den Fortschritt verlangsamen oder Teams verwirren können. Hier sind einige Fehler, auf die Sie achten sollten:

  • Regelmäßige Check-ins überspringen: Überprüfen Sie regelmäßig den Fortschritt der Kampagne, aktualisieren Sie den Status der Aufgaben und passen Sie die Prioritäten nach Bedarf an
  • behandeln Sie jede Kampagne gleich: *Passen Sie Strategien, Zeitleiste und Botschaften für jeden Client individuell an, um dessen spezifische Ziele zu erreichen
  • sich ausschließlich auf E-Mails verlassen: *Verwenden Sie zentralisierte Kommunikations-Tools, um Nachrichten, Genehmigungen und Aktualisierungen an einem Ort zur Nachverfolgung
  • daten sammeln, ohne sie zu überprüfen: *Analysieren Sie Metriken regelmäßig, um Trends zu erkennen, Kampagnen anzupassen und die Leistung zu verbessern
  • Client-Feedback ignorieren: Erfassen, zuweisen und lösen Sie jeden Kommentar umgehend, um die Abstimmung und das Vertrauen aufrechtzuerhalten
  • Änderung von Budgets ohne Plan: Planen Sie Budgets im Voraus, überwachen Sie die Ausgaben und nehmen Sie Anpassungen auf der Grundlage von Leistungsdaten vor

🧠 Wissenswertes: *in den späten 1950er Jahren wurden New Yorker Werbefachleute als die wahren „Mad Men” bezeichnet. Während der „kreativen Revolution” der 1960er Jahre begannen Agenturen, Humor, Ironie und Storytelling in Kampagnen einzusetzen und sich von langweiligen, textlastigen Anzeigen zu verabschieden. Oftmals berechneten sie 15 % oder mehr des Werbebudgets eines Clients als Honorar, was bedeutete, dass sie mehrere zehn Millionen Dollar verdienten.

Kreative Synchronisierung (Sink) mit ClickUp

Der einzige Kreislauf, in dem Sie gefangen sein möchten, ist der Zyklus, in dem kreative Ideen zu Ergebnissen werden. Alles andere sollte reibungslos hinter den Kulissen ablaufen.

ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, ist eine One-Stop-Plattform, die speziell für Kreativagenturen entwickelt wurde.

Zentralisieren Sie alle Kampagnen an einem Ort mit ClickUp Aufgabe und automatisieren Sie sich wiederholende Workflows mit ClickUp Automatisierung. Außerdem hilft Ihnen ClickUp Brain dabei, Kampagnen-Updates zusammenzufassen, Inhalt zu entwerfen und immer einen Schritt voraus zu sein.

Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Agenturen zentralisieren alle Projekt-Info auf einer Plattform wie ClickUp, mit separaten Spaces für jeden Client. Aufgaben, Fristen und Ressourcen sind übersichtlich organisiert, während Features wie Aufgabe-Abhängigkeiten, Meilensteine und benutzerdefinierte Felder die gleichzeitige Nachverfolgung mehrerer Konten erleichtern.

Visualisieren Sie Arbeitsaufkommen und weisen Sie Teammitgliedern Aufgaben entsprechend ihrer Fachkenntnisse und Kapazitäten zu. Ressourcenmanagement-Tools helfen dabei, Arbeitsaufkommen auszugleichen, Burnout zu verhindern und sicherzustellen, dass jede Kampagne die richtige Aufmerksamkeit erhält. Regelmäßige Überprüfungen ermöglichen Anpassungen auf Grundlage von Leistung und Verfügbarkeit.

Ja. Mit ClickUp können Agenturen separate Kundenarbeitsbereiche erstellen, Aufgaben organisieren, Fristen festlegen, sich wiederholende Aktionen automatisieren und den Fortschritt verfolgen. Die integrierte Kommunikation und Dateifreigabe ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit mit Teams und Kunden.

Das richtige Projektmanagement, standardisierte Prozesse, Markenrichtlinien und engagierte Client sorgen für Konsistenz in den Kampagnen. Regelmäßige Qualitätskontrollen, Genehmigungsprozesse und Nachverfolgung von Meilensteinen stellen sicher, dass jedes Ergebnis den erwarteten Standards entspricht.

Vorlagen für die Kampagnenplanung, Kalender für den Inhalt, Budget-Tracker und Leistungs-Dashboards helfen dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren. Die Verwendung von ClickUp-Vorlagen sorgt für Konsistenz, einfachere Zusammenarbeit und klarere Sichtbarkeit über alle Social-Media-Plattformen und Kampagnen hinweg.