ClickUp verwenden

Wie Personalmanager ClickUp SyncUps für Onboarding-Synchronisierungen nutzen können

Das Fiasko der ersten Woche ist real.

Neue Mitarbeiter warten auf Laptops, Telefone und App-Zugang, während sie versuchen, sich mit Richtlinien und tools vertraut zu machen, Manager haben Mühe, sie einzuarbeiten, und die Personalabteilung rennt herum, um alle losen Enden zu verknüpfen. 🏃🏻💨

Gleichzeitig investieren Unternehmen bis zu 62 % ihrer Zeit und ihres Geldes in Onboarding-Aufwand. Dies zeigt nur, dass es keine Lösung ist, Ressourcen für dieses Problem zu verschwenden.

Sie benötigen ein einheitliches System, das alle auf die gleiche Seite bringt und die gesamte Onboarding-Kommunikation organisiert.

Klingt unrealistisch, oder? Aber genau das leistet ClickUp.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ClickUp SyncUps für das Onboarding nutzen können. Außerdem sehen wir uns an, wie ClickUp über Video hinausgeht und Aufgaben, Dokumente und Teams in einem Arbeitsbereich in Verbindung bringt. 🧑‍💻

Warum sind Onboarding-Synchronisierungen für neue Mitarbeiter so wichtig?

Die erste Woche eines neuen Mitarbeiters gibt den Ton für alles Weitere an.

Inmitten von Bildschirmen, Terminplänen und verstreuten Gesichtern ist eine Onboarding-Synchronisierung ein grundlegender Berührungspunkt, an dem neue Mitarbeiter beginnen, sich unterstützt und auf dem Laufenden zu fühlen.

Darüber hinaus hat eine Studie ergeben, dass systematische Check-ins und frühzeitige Unterstützung durch das Management neuen Mitarbeitern helfen, sich schneller einzufinden, was die Produktivität, die Arbeitszufriedenheit und die Mitarbeiterbindung erhöht. Mitarbeiter, die sich während des Onboardings „gesehen und unterstützt“ fühlen, sind langfristig engagierter. 87 % geben an, dass sie durch die frühen Interaktionen mit dem Team stärkere sozialen Verbindungen aufgebaut haben.

Hier sind einige der Schlüsselvorteile von Live-Onboarding-Check-ins mit Schulungssoftware:

  • Schaffen Sie eine Unternehmenskultur: Vermitteln Sie Normen, Werte, informelle Rituale und Teamdynamiken in Echtzeit.
  • Erwartungen klar kommunizieren: Gehen Sie die Ziele der jeweiligen Rolle, Metriken und ersten Prioritäten durch.
  • Beantworten Sie Fragen frühzeitig: Erkennen Sie Unsicherheiten oder Missverständnisse, bevor sie sich ausweiten.
  • Überwachen Sie den Fortschritt des Teams: Erhalten Sie in Echtzeit Informationen darüber, wie sich der neue Mitarbeiter einlebt.
  • Verstärken Sie die Verbindung: Fördern Sie den Aufbau von Beziehungen zwischen der Personalabteilung, Teamleitern und Kollegen.

🔍 Wussten Sie schon? Eine PubMed-Studie hat ergeben, dass strukturierte Onboarding-Programme jüngeren Berufseinsteigern den Einstieg erheblich erleichtern. Diejenigen, die ein ordnungsgemäßes Onboarding durchlaufen hatten, fanden sich schneller zurecht und fühlten sich sicherer als diejenigen, die sich selbst zurechtfinden mussten.

Häufige Herausforderungen bei der Onboarding-Synchronisierung

Selbst gut gemeinte Synchronisierungen können auf Hindernisse stoßen. Hier sind einige davon:

  • Die Abstimmung der Kalender zwischen der Personalabteilung, dem Personalverantwortlichen, den Mentoren und den neuen Mitarbeitern kann zu einem Balanceakt zwischen mehreren Zeitzonen werden.
  • Eine Überflutung mit Informationen bei der ersten Synchronisierung (Richtlinien, tools, Workflow, Vorstellung des Teams) ohne einen schrittweisen oder strukturierten Plan kann neue Mitarbeiter verwirren.
  • Ein Verlust des Kontexts zwischen der Personalabteilung und den Führungskräften kann zu Verwirrung führen, wenn beide Seiten sich überschneidende oder inkonsistente Themen wie Erwartungen, Feedback oder Ziele behandeln.
  • Technische und logistische Probleme wie verspätete Hardware, schlechte Verbindung oder fehlende Zugangsdaten können das Onboarding vom ersten Tag an beeinträchtigen.
  • Die Förderung der Beteiligung an Remote-Synchronisierungen kann schwierig sein, wenn neue Mitarbeiter zögern, ihre Kameras einzuschalten oder Fragen zu stellen.

📮 ClickUp Insight: Etwa 41 % der Fachkräfte bevorzugen Instant Messaging für die Kommunikation im Team. Obwohl dies einen schnellen und effizienten Austausch ermöglicht, sind die Nachrichten oft über mehrere Kanäle, Threads oder Direktnachrichten verteilt, was das spätere Auffinden von Informationen erschwert.

Mit einer integrierten Lösung wie ClickUp Chat können Ihre Chat-Threads bestimmten Projekten und Aufgaben zugeordnet werden, sodass Ihre Unterhaltungen im Kontext bleiben und jederzeit verfügbar sind.

Was sind ClickUp SyncUps und welche Vorteile bieten sie für HR-Teams?

Wie Personalmanager ClickUp SyncUp für die Onboarding-Synchronisierung mit neuen Mitarbeitern nutzen können
Schaffen Sie mit ClickUp SyncUps ein wirkungsvolles Onboarding-Erlebnis für Ihre Mitarbeiter

ClickUp SyncUps ist eine integrierte Video- und Audio-Meeting-Funktion in Ihrem ClickUp-Workspace. Sie wurde entwickelt, um Onboarding-Synchronisierungen schneller, kollaborativer und kontextreicher zu gestalten.

Und es ist perfekt für Unternehmen, die versuchen, die Einarbeitung zu verkürzen, damit Neulinge schneller einen Beitrag leisten können.

Mit all diesen schnellen Synchronisierungen, die auf derselben Plattform zentralisiert sind, trägt ClickUp SyncUps zu einer besser verbundenen, effizienteren und transparenteren Einarbeitung bei. Und so funktioniert es:

  • Zentralisieren Sie die gesamte Onboarding-Kommunikation: Veranstalten Sie Live-Onboarding-Sitzungen direkt in ClickUp und halten Sie Nachrichten, Dokumente und Onboarding-Aufgaben in einem Arbeitsbereich zusammen.
  • Vereinfachen Sie die Terminplanung und den Zugriff: Starten Sie SyncUps direkt aus ClickUp-Chat-Kanälen oder Direktnachrichten und verknüpfen Sie sie mit Kalender-Ereignissen, um die Terminplanung zu vereinfachen.
  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit in Echtzeit: Ermöglichen Sie neuen Mitarbeitern, Fragen zu stellen, Bildschirme zu freigeben und mit der Personalabteilung, Vorgesetzten und Kollegen zu interagieren, ohne zwischen verschiedenen tools hin- und herspringen zu müssen.
  • Kontext erfassen und bewahren: Zeichnen Sie Anrufe auf und erstellen Sie automatisch Transkripte, damit wichtige Diskussionen, Erwartungen und nächste Schritte nie verloren gehen.
  • Bleiben Sie überall in Verbindung: Halten Sie HR-Teams und neue Mitarbeiter mit mobiler Unterstützung und Mini-Player auf dem Laufenden, wenn sie remote arbeiten oder ClickUp-Aufgabe bearbeiten .

Sehen Sie selbst, wie ClickUp Ihren Onboarding-Workflow beschleunigen kann:

🧠 Wissenswertes: Die Personalabteilung wurde schon recht früh formalisiert. Der National Cash Register Company (NCR) wird oft zugeschrieben, um 1901 die erste eigene Personalabteilung eingerichtet zu haben. Diese kümmerte sich um Sicherheit, Beschwerden, Schulungen für Vorgesetzte usw.

So verwenden Sie ClickUp SyncUps für den Onboarding-Prozess von Mitarbeitern

ClickUp SyncUps verwandelt das Onboarding von Mitarbeitern in ein nahtloses, interaktives Erlebnis. So heißen Sie neue Mitarbeiter mit SyncUps willkommen:

Schritt 1: Starten Sie die Onboarding-Synchronisierung schneller

Beginnen Sie damit, Ihre Einarbeitungs-Sitzung genau dort zu planen, wo Ihre Arbeit stattfindet.

So starten Sie SyncUps sofort aus einem beliebigen Chatten-Kanal:

Öffnen Sie den gewünschten Chatten-Kanal und klicken Sie auf das SyncUps-Symbol in der oberen rechten Ecke.

2. Es erscheint automatisch eine Nachricht im Kanal, damit andere beitreten können.

ClickUp SyncUp für Onboarding und Teamzusammenarbeit
Klicken Sie auf das Anrufsymbol, um ClickUp SyncUps zu starten.

So starten Sie SyncUps für persönliches Onboarding-Chatten:

1. Öffnen Sie die Onboarding-Aufgabe, die mit einem Kanal oder einer Direktnachricht an Ihr Mitglied verknüpft ist.

2. Klicken Sie auf das SyncUps-Symbol.

3. Eine Channel-Nachricht benachrichtigt das Team/die Person mit einem Klingelton, damit es/sie sofort beitreten kann.

ClickUp SyncUp für Onboarding- und Schulungsprozesse
Treten Sie direkt über den ClickUp-Chat-Thread in persönlichen Kontakt mit neuen Mitarbeitern.*

🚀 Vorteil von ClickUp: Behalten Sie die Verbindung zu allen Onboarding-Unterhaltungen im ClickUp-Chat.

ClickUp Chatten: Lassen Sie neue Mitarbeiter in ihrem eigenen Tempo arbeiten, um ihnen eine reibungslose Lernerfahrung zu ermöglichen.
Richten Sie einen Kanal wie #new-hires-october ein, um alle Unterhaltungen zwischen der Personalabteilung, den Vorgesetzten und den neuen Mitarbeitern an einem Ort zu sammeln.

Hier enden Unterhaltungen nicht mit vagen Aussagen wie „Ich werde mich darum kümmern“, denn Sie können Nachrichten in Aufgaben umwandeln, Personen zu SyncUps einladen und Aktionsschritte zuweisen. Dank des mobilen Chatten-Zugriffs können HR-Teams und neue Mitarbeiter auch unterwegs auf dem Laufenden bleiben.

Schritt 2: Laden Sie neue Mitarbeiter und Mitglieder des HR-Teams ein

Sobald Ihr SyncUps live ist, laden Sie die Teilnehmer mit wenigen Klicks ein:

1. Verwenden Sie die Schaltfläche Personen einladen im Mini-Player oder Vollbildmodus, um Teilnehmer hinzuzufügen.

2. Suchen und wählen Sie Mitglieder (oder den neuen Mitarbeiter) aus, die Sie einladen möchten. Diese erhalten eine Popup-Meldung mit einem Ring und können die Einladung annehmen oder ablehnen.

3. Sie können den Anruf-Link auch kopieren (über das Menü „…“) und in Kalender-Einladungen oder Chatten-Threads einfügen.

ClickUp SyncUp für das Onboarding und einige Meetings
Benachrichtigen Sie Eingeladene mit einer Popup-Benachrichtigung, damit sie sofort beitreten können.

Nachdem Sie neue Mitarbeiter und Ihr HR-Team zu einem SyncUp eingeladen haben, müssen Sie im nächsten Schritt sicherstellen, dass sie vor ihrem ersten Arbeitstag vollständig vorbereitet sind.

Bieten Sie neuen Mitarbeitern mit der ClickUp-Vorlage für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter ein einheitliches Onboarding-Erlebnis.

Die ClickUp-Vorlage für die Einarbeitung neuer Mitglieder hilft Ihnen dabei, alle Schritte zu organisieren, die Ihr neues Teammitglied in den ersten Wochen abschließen muss. Sie wurde für HR-Teams entwickelt, die ein klares, kollaboratives System zur Verwaltung von Einarbeitungsaufgaben in verschiedenen Abteilungen wünschen.

Diese kostenlose HR-Vorlage bietet Ihnen Flexibilität bei der Überwachung des Onboarding-Fortschritts. Die Checkliste für neue Mitarbeiter listet als Beispiel alle Aufgaben auf, die nach Onboarding-Phasen wie Vor dem ersten Tag, Tag 1, Woche 1 und Woche 2 gruppiert sind und wichtige Punkte wie das Ausfüllen von Formularen, die Einstellung von Geräten, rollenspezifische Schulungen und HR-Einführungen abdecken.

🔍 Wussten Sie schon? Untersuchungen zeigen, dass die Herzlichkeit, mit der ein Unternehmen neue Mitarbeiter willkommen heißt – nicht nur durch Unternehmensdokumente, sondern auch durch die Freundlichkeit von Vorgesetzten und Kollegen – einen starken Einfluss auf das Wohlbefinden hat und die Kündigungsabsicht senkt.

Schritt 3: Freigeben Sie Ihren Bildschirm, um neue Mitarbeiter anzuleiten

Das Freigeben des Bildschirms eignet sich ideal für Demos, egal ob Sie HR-Richtlinien durchgehen, erklären, wie man Urlaubstage einträgt, oder den ClickUp-Workspace des Unternehmens vorstellen.

Um Ihren Bildschirm während eines SyncUps zu freizugeben, klicken Sie auf das Bildschirmsymbol unten im Anruf und wählen Sie aus, ob Sie eine Registerkarte, ein Fenster oder den gesamten Bildschirm freizugeben möchten.

ClickUp SyncUp für das Onboarding, um Zeit zu sparen
Aktivieren Sie den Ton, wenn Sie eine Browser-Registerkarte innerhalb von ClickUp SyncUps freigeben.

⚡️ Vorlagenarchiv: Mit der ClickUp-Vorlage für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter fühlen sich Ihre neuen Mitarbeiter vom ersten Tag an gut unterstützt. Sie können Aufgaben einfach organisieren, Schulungen planen und jeden Schritt nach und nach abhaken.

Schritt 4: Notizen automatisch mit Transkripten und Zusammenfassungen erfassen

Sorgen Sie mit den Aufzeichnungs-Features von SyncUp für genaue und leicht zugängliche Onboarding-Gespräche mit Ihren Mitarbeitern. Damit entfällt das manuelle Notieren und Sie können sicher sein, dass Onboarding-Gespräche dokumentiert, durchsuchbar und teilbar sind.

So erstellen Sie Transkripte und Zusammenfassungen:

Starten Sie Ihre SyncUps über das Chatten oder eine Aufgabe oder nehmen Sie daran teil.

2. Klicken Sie auf das Aufzeichnungssymbol, um die Sitzung aufzuzeichnen.

ClickUp SyncUp für das Onboarding, damit neue Mitarbeiter sofort durchstarten können
Erfassen Sie jedes Detail des Onboardings während jeder ClickUp SyncUps-Sitzung.

Während des Meetings wird eine Aufzeichnungsanzeige eingeblendet, die die Teilnehmer darüber informiert, dass die Sitzung aufgezeichnet wird.

4. Navigieren Sie nach dem Meeting zur Registerkarte „SyncUps“ im Clips Hub, um auf Ihre aufgezeichnete Sitzung zuzugreifen.

5. Wählen Sie in der rechten Seitenleiste Transcript (Transkript), um eine zeitgestempelte Aufzeichnung von allem, was besprochen wurde, anzuzeigen.

6. Klicken Sie auf Zusammenfassen, um sofort eine KI-gestützte Zusammenfassung zu erstellen, die Schlüssel-Erkenntnisse, Aktions-Elemente und nächste Schritte hervorhebt.

ClickUp SyncUp für das Onboarding: Bieten Sie einfachen Zugriff auf Aufzeichnungen
Sehen Sie sich die aufgezeichneten ClickUp SyncUps für das Onboarding im Clips Hub an.

🚀 Vorteil von ClickUp: Haben Sie jemals eine wichtige Aktualisierung in den Onboarding-Nachrichten übersehen? ClickUp Brain hilft Ihnen dabei. KI-Zusammenfassungen extrahieren die wichtigsten Punkte aus Onboarding-Dokumenten oder SyncUps, während automatisch generierte Checklisten und Aktionspunkte neuen Mitarbeitern helfen, organisiert zu bleiben.

Wenn beispielsweise ein neuer Marketingmitarbeiter im Chatten fragt: „Wo finde ich unsere Markenrichtlinien?“, kann ClickUp Brain sofort das richtige Dokument anzeigen, die wichtigsten Punkte zusammenfassen und sogar eine Folgeaufgabe wie „Markenrichtlinien vor dem Designtraining überprüfen“ erstellen.

ClickUp Brain: Sparen Sie sich manuelle Arbeit mit KI-Unterstützung für Ihr Geschäft.
Erstellen Sie mit ClickUp Brain sofort Fortschrittsberichte, Onboarding-Anleitungen oder Meeting-Zusammenfassungen.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie die ClickUp-Vorlage für einen 30-60-90-Tage-Plan, um neuen Mitarbeitern oder neu beförderten Teammitgliedern einen klaren Fahrplan für den Erfolg zu geben. Legen Sie Ziele und Meilensteine für jede Phase (30, 60 und 90 Tage) fest und dokumentieren Sie gleichzeitig vom ersten Tag an Fortschritts-Notizen und Aktionspunkte.

Schritt 5: Schließen Sie Aufgaben sofort mit SyncUps.

Führen Sie Meetings mit mehreren Personen gleichzeitig durch.
Sehen Sie genau, wie viele Aufgaben mit Ihren SyncUps in ClickUp verknüpft sind.

Verbinden Sie Aufgaben mit Ihren Onboarding-SyncUps, ohne das Chatten zu verlassen. So geht's:

Bewegen Sie den Mauszeiger in einem Kanal oder einer Direktnachricht von SyncUps über die aktive SyncUps-Nachricht im Chatten und klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten (…).

2. Klicken Sie auf Beziehung hinzufügen und wählen Sie eine Aufgabe als Auswahl aus.

3. Um verbundene Aufgaben in Ansicht, zu aktualisieren oder zu verwalten, ohne chatten zu verlassen, klicken Sie auf die Nummer über der SyncUps-Nachricht in Ihrem Kanal oder Ihrer Direktnachricht.

ClickUp-Aufgabe befindet sich in Ihrem Arbeitsbereich und ist vollständig in Ihre Projektmanagement-Tools und HR-Workflows integriert.

Fügen Sie Details wie Fälligkeitstermine, Notizen und Mitarbeiter hinzu, damit jeder weiß, was als Nächstes ansteht und wer dafür zuständig ist. Verwenden Sie benutzerdefinierte ClickUp-Status wie „Nicht begonnen“, „In Bearbeitung“ und „fertiggestellt“ , um den Onboarding-Fortschritt nachzuvollziehen, ohne ständig Follow-up-Nachrichten senden zu müssen.

Sobald Ihre SyncUps-Diskussionen mit ClickUp-Aufgaben verknüpft sind, können Sie das Onboarding mit der ClickUp-Onboarding-Checkliste noch einen Schritt weiterführen.

Stellen Sie sicher, dass jeder neue Mitarbeiter eine strukturierte Einarbeitung erhält – mit der ClickUp-Checkliste für die Einarbeitung – Vorlage.

Diese Vorlage enthält umfassende Checklisten für jede Rolle, die alle wesentlichen Aufgaben abdecken, von Papierkram und IT-Setup bis hin zu Produktschulungen und Teamvorstellungen. Darüber hinaus bietet sie Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Verfolgen Sie jede Onboarding-Aufgabe mit Statusangaben wie „Nicht begonnen“, „In Bearbeitung“, „Abgeschlossen“ oder „Eingabe erforderlich“.
  • Speichern Sie wichtige Details wie Titel, Abteilung, Arbeit-E-Mail, offizielles Startdatum und mehr.
  • Wechseln Sie zwischen den Ansichten Liste, Gantt, Workload und Kalender, um Zeitleisten effektiv zu verwalten.

Wie kann ein Personalmanager den Fortschritt der Einarbeitung neuer Mitarbeiter in ClickUp nachverfolgen?

Personalverantwortliche benötigen Sichtbarkeit über alles, von der Übermittlung von Dokumenten und dem IT-Setup bis hin zum Schulungsabschluss und den Check-ins in der ersten Woche.

Die Personalmanagement-Plattform von ClickUp ist die Allround-App für die Arbeit, die Projektmanagement, Wissensmanagement und chatten kombiniert – alles unterstützt durch /AI, damit Sie schneller und intelligenter arbeiten können.

Mit den Projektmanagement-tools von ClickUp können Personalmanager teamübergreifende Projekte koordinieren, laufende Schulungsprogramme verwalten und die Leistung der Mitarbeiter nachverfolgen, während Aufgaben, Kommunikation und Erkenntnisse zentralisiert bleiben.

Erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in den Onboarding-Fortschritt

Um eine Ansicht des Fortschritts des Onboardings in Ihrem Unternehmen zu erhalten, nutzen Sie ClickUp Dashboards. Diese bieten Echtzeit-Sichtbarkeit in den Fortschritt des Onboardings, sodass Sie nicht mehr jeden neuen Mitarbeiter einzeln anschreiben müssen.

Benutzerdefinierte Dashboards in ClickUp: Stellen Sie eine qualitativ hochwertige Einarbeitung sicher, während Sie mit Teams zusammenarbeiten.
Erhalten Sie mit ClickUp Dashboards Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt der Personalbeschaffung und des Onboardings.

Sie können Ihr Dashboard mit verschiedenen Karten wie Aufgabenlisten, Kreisdiagrammen, Balkendiagrammen oder Berechnungskarten benutzerdefiniert gestalten, um HR-KPIs zu verfolgen. Sie können beispielsweise ein Kreisdiagramm hinzufügen, um zu sehen, wie viele Onboarding-Aufgaben fertiggestellt sind und wie viele noch in Bearbeitung sind, oder ein Balkendiagramm, um den Fortschritt nach Abteilung oder Manager zu verfolgen.

Wenn Sie sich einen intelligenten Vorteil verschaffen möchten, fügen Sie ClickUp AI Cards zu Ihrem Dashboard hinzu:

  • KI-Projekt-Update-Karte für einen umfassenden Status-Update, der abgeschlossene Aufgaben, laufende Projekte und verspätete Arbeiten anzeigt.
  • KI-Zusammenfassungskarte für einen synthetisierten Gesundheitsüberblick über alle Abteilungen hinweg, der Risiken oder Hindernisse hervorhebt.
  • AI Brain Card zum Verfassen einer benutzerdefinierten Eingabeaufforderung (z. B. „Zeige mir Leads mit >3 Tagen ohne Kontaktpunkt und geringer Interaktion”) und Erhalt einer Zusammenfassung mit Vorschlägen für die nächsten Schritte.
Verfolgen Sie Ihre Onboarding-Pipelines mit KI-Karten in ClickUp-Dashboards.
Führen Sie die Nachverfolgung Ihrer Onboarding-Pipelines mit AI-Karten in ClickUp-Dashboards durch

Sehen Sie sich dieses Video an, um weitere Informationen über KI-gestützte Dashboards zu erfahren:

Manuelle Nachverfolgungen entfallen

Sie können auch ClickUp Wiederholende Aufgaben einstellen, um regelmäßige Check-ins als Auslöser zu verwenden (z. B. wöchentliche Synchronisierung, 90-Tage-Überprüfung).

Mit ClickUp können Sie Wiederholungen benutzerdefiniert anpassen (täglich, wöchentlich, monatlich, „Tage nach Fertigstellung“ usw.) und wählen, ob eine neue Aufgabe erstellt oder die bestehende wieder geöffnet werden soll. So wird sichergestellt, dass konsistente Nachfassaktionen nicht vergessen werden, wenn sich das Onboarding über das erste (und zweite) Quartal erstreckt.

Wiederholende Aufgaben in ClickUp: Planen Sie wiederkehrende Aufgaben und Check-ins mit Ihrem Team.
Mit ClickUp Wiederholende Aufgaben entfallen manuelle Nachverfolgungen und Papierkram.

Beispielanwendungen für HR-Teams

Hier erfahren Sie, wie HR-Teams ClickUp nicht nur für die Nachverfolgung neuer Mitarbeiter nutzen können.

Mitarbeiterschulung und -entwicklung

Die Nachverfolgung des Lernfortschritts und die Verwaltung von Schulungsressourcen werden nahtlos, wenn alles an einem Ort gespeichert ist. Mit ClickUp Docs können HR-Teams Onboarding-Handbücher, Richtlinienaktualisierungen und Inhalte zur Kompetenzentwicklung in einem strukturierten, leicht zu navigierenden Format zentralisieren.

Sie können Rich Text einfügen, Videos einbetten oder Links zu Schulungszertifikaten anhängen, sodass die Mitarbeiter den Inhalt leicht folgen können und die Personalabteilung ihn auf dem neuesten Stand halten kann.

Erstellen und organisieren Sie FAQs, Onboarding-Anleitungen und HR-Richtlinien in ClickUp-Dokument.
Erstellen und organisieren Sie FAQs, Onboarding-Anleitungen und HR-Richtlinien in ClickUp Dokument

🤩 Bonus: Haben Sie sich schon einmal einen intelligenten Assistenten gewünscht, der Ihre HR-Dokumente für Sie findet, schreibt und organisiert? Nun, Ihr Wunsch wurde erfüllt!

Mit ClickUp Brain MAX können Sie Richtlinien, Onboarding-Anleitungen oder Schulungs-Dokumente in ClickUp und Ihren verbundenen Apps wie Google Drive oder SharePoint über eine einzige Such-Leiste finden.

Müssen Sie Notizen zu Meetings machen oder eine Richtlinie aktualisieren? Sprechen Sie einfach mit ClickUp Talk to Text, und Brain MAX transkribiert und überarbeitet den Text für Sie.

Optimieren Sie HR-Dokumente, Schulungsleitfäden und Onboarding-Checklisten sofort mit ClickUp Brain MAX.
Optimieren Sie HR-Dokumente, Schulungsleitfäden und Onboarding-Checklisten sofort mit ClickUp Brain MAX

Leistungsmanagement

Leistungsbeurteilungen, Zielverfolgung und Feedback-Erfassung müssen nicht mehr über separate Tools erfolgen. Mit ClickUp Views können Teams Bewertungszyklen visualisieren, Leistungsziele filtern oder Mitarbeiter nach Fortschritt und Abteilung gruppieren – alles innerhalb eines Arbeitsbereichs.

Behalten Sie mit der ClickUp-Listenansicht den Überblick über alle Leistungsbeurteilungen und Mitarbeiter-Ziele.
*Behalten Sie mit der ClickUp-Listenansicht den Überblick über alle Leistungsbeurteilungen und Mitarbeiter-Ziele.

Sie können beispielsweise die ClickUp-Listenansicht für Leistungsberichte, die ClickUp-Board-Ansicht für Überprüfungsphasen und die ClickUp-Kalenderansicht zur Darstellung monatlicher Bewertungszyklen hinzufügen.

Dadurch erhalten Manager und die Personalabteilung sofort Sichtbarkeit darüber, wer Feedback benötigt, wer sich mitten in der Bewertung befindet und welche Ziele noch in Bearbeitung sind.

🧠 Wissenswertes: Mitte des 20. Jahrhunderts war die Bezeichnung „Personalabteilung” weit verbreitet. Im Jahr 1948 wurde jedoch die American Society for Personnel Administration (später SHRM) gegründet. Dies markierte einen Wandel hin zur Anerkennung der Personalarbeit als Beruf und nicht nur als Verwaltungsarbeit.

Rekrutierung und Einstellung

Auch Recruiting-Workflows lassen sich in ClickUp nahtlos abwickeln.

Nutzen Sie das E-Mail-Projektmanagement in ClickUp, um die Workflows bei der Personalbeschaffung zu optimieren.
Nutzen Sie das E-Mail-Projektmanagement in ClickUp, um Ihre Rekrutierungsprozesse zu optimieren.

Mit ClickUp E-Mail Projektmanagement können Personalvermittler innerhalb der Plattform mit Bewerbern kommunizieren, Updates senden, Vorstellungsgespräche planen oder Dokumente nachverfolgen, ohne zu einem externen Posteingang wechseln zu müssen.

Darüber hinaus vereinfacht die Automatisierung in ClickUp wiederkehrende Aufgaben. Personalvermittler können Auslöser festlegen, um automatische E-Mails zu versenden, wenn ein Kandidat in eine neue Phase wechselt, ein Formular einreicht oder eine Aufgabe abschließt.

Lösen Sie mit ClickUp Automatisierung Interview-Einladungen und Nachfassaktionen aus, ohne Ihren Arbeitsbereich zu verlassen.
Lösen Sie mit ClickUp Automatisierung Einladungen zu Vorstellungsgesprächen und Follow-ups aus, ohne Ihren Arbeitsbereich zu verlassen.

Wenn sich beispielsweise der Status eines Bewerbers in „Vorstellungsgespräch geplant” ändert, kann ClickUp automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit den Details zum Vorstellungsgespräch versenden und den Personalverantwortlichen in CC setzen. Jede E-Mail wird in der Aufgabe des Bewerbers angezeigt, sodass das gesamte Einstellungsteam über jede Interaktion auf dem Laufenden bleibt.

💡 Profi-Tipp: Vermeiden Sie Schreibblockaden mit ClickUp Brain. Jetzt können Sie schnell E-Mail-Inhalte erstellen, präzise Betreffzeilen formulieren und Ideen organisieren, ohne bei Null anfangen zu müssen.

Entwerfen Sie mit ClickUp Brain ansprechende E-Mails, Follow-ups oder Kampagnennachrichten für Bewerber.
Entwerfen Sie mit ClickUp Brain ansprechende E-Mails, Follow-ups oder Kampagnennachrichten für Bewerber.

Mitarbeiterengagement und Umfragen

Mit ClickUp Formularen wird das Sammeln von Feedback und das Messen des Engagements zum Kinderspiel.

HR-Teams können anpassbare Formulare erstellen, um Umfrageantworten, Feedback von Kollegen oder Beiträge zu Engagement-Initiativen zu sammeln, die alle direkt in strukturierte ClickUp-Aufgaben einfließen.

Verwenden Sie ClickUp Formularen, um die Aufnahme-Workflows zu standardisieren und sicherzustellen, dass alle neuen Mitarbeiter oder Anfragen auf derselben Seite beginnen.
Verwenden Sie ClickUp Formular, um die Einarbeitungsabläufe zu standardisieren und sicherzustellen, dass alle neuen Mitarbeiter oder Anfragen auf der gleichen Seite beginnen.

Das teilt Sam Morgan, Director of Web Operations bei The Nine, über ClickUp mit:

ClickUp hat für unser Team alles verändert. Die Unterstützung, die uns während unseres Onboardings von ClickUp geboten wurde, war fantastisch! Sie hat uns unzählige Stunden Zeit gespart, uns Daten zur Verfügung gestellt, mit denen wir unsere Ressourcen effektiver zuweisen konnten, und unsere Projekte auf der Zeitleiste gehalten, während wir unsere Kunden auf dem Laufenden gehalten haben.

ClickUp hat für unser Team alles verändert. Die Unterstützung, die uns während unseres Onboardings erteilt wurde, war fantastisch! Sie hat uns unzählige Stunden Zeit gespart, uns Daten zur Verfügung gestellt, mit denen wir unsere Ressourcen effektiver zuweisen konnten, und unsere Projekte auf der Zeitleiste gehalten, während wir unsere Kunden auf dem Laufenden gehalten haben.

🧠 Wissenswertes: Robert Owen war einer der ersten Denker, der sich im 19. Jahrhundert für die Verbesserung der Bedingungen der Arbeiter einsetzte. Er baute angemessene Unterkünfte für Arbeiter, lehnte Kinderarbeit ab und setzte sich für bessere Arbeitsbedingungen ein. Seine Philosophie beeinflusste das, was später zur Personalabteilung wurde.

Willkommen an Bord mit SyncUps in ClickUp

Ein reibungsloses Onboarding ist entscheidend, damit neue Mitarbeiter schnell einsteigen und sich vom ersten Tag an unterstützt fühlen können. Allerdings können Aufgaben, Schulungen und Nachfassaktionen leicht über E-Mails, Chats und Tabellen verstreut werden.

Mit einem tool wie ClickUp bleibt alles an einem Ort organisiert.

Mit ClickUp SyncUps können HR-Teams Onboarding-Sitzungen planen, den Fortschritt mit Aufgaben und Checklisten nachverfolgen, Besprechungsnotizen aufzeichnen und freigeben sowie Aktionspunkte direkt mit Workflows verbinden.

Dies macht das Onboarding effizienter, reduziert Verwirrung und hilft neuen Mitarbeitern, schneller einen Beitrag zu leisten.

Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ja, neue Mitarbeiter können SyncUps auch ohne vollständiges ClickUp-Konto nutzen. Sie können als Gäste an Kanälen oder Direktnachrichten teilnehmen, in denen SyncUps initiiert werden.

ClickUp SyncUps erleichtert die Zusammenarbeit in Echtzeit während des Onboardings, indem es Personalern und Führungskräften ermöglicht, Live-Check-ins durchzuführen, Bildschirme zu freigeben und Fragen sofort zu beantworten – alles innerhalb der ClickUp-Plattform.

ClickUp SyncUps überbrückt die räumliche Distanz, indem es persönliche Interaktionen ermöglicht und so das Remote-Onboarding attraktiver und effektiver macht. Es unterstützt das Freigeben von Bildschirm, das Verknüpfen von Aufgaben und sofortiges Feedback und sorgt so dafür, dass sich neue Mitarbeiter verbunden und unterstützt fühlen.

Nein, ClickUp SyncUps werden nicht automatisch aufgezeichnet. Der Gastgeber muss die Aufzeichnung manuell starten, indem er während des Meetings auf das Aufzeichnungssymbol klickt.

Ja, die Personalabteilung kann KI-generierte Zusammenfassungen aus ClickUp SyncUps-Sitzungen nutzen, um Onboarding-Dokumente zu aktualisieren und sicherzustellen, dass alle Diskussionen und Entscheidungen in den offiziellen Unterlagen korrekt wiedergegeben werden.

Ja, ClickUp SyncUps für das Onboarding wurde unter Berücksichtigung der Sicherheit entwickelt. Es bietet Features wie verschlüsselte Kommunikation und rollenbasierte Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass HR-bezogene Diskussionen vertraulich und sicher bleiben.