Jane war so kurz davor, die Nerven zu verlieren. Auf ihrem Desktop waren 47 Registerkarten geöffnet, ihr Team fragte nach Updates, an deren Zuweisung sie sich nicht erinnern konnte, und ihre „Projekt-Zeitleiste“ befand sich auf einem Whiteboard, das jemand versehentlich gelöscht hatte.
Als Projektmanagerin war Jane großartig darin, Brände zu löschen – aber in letzter Zeit fühlte sie sich eher wie eine Vollzeit-Feuerwehrfrau als wie eine Führungskraft. Dann kam ihr „Kanban-Erwachen”
Wenn auch Sie das Gefühl haben, dass Ihr Workflow einem wilden Dschungel gleicht und Sie der einsame Entdecker mit einer kaputten Karte sind, dann ist dieser Blog genau das Richtige für Sie.
Wir tauchen ein in die kostenlosen Asana-Kanban-Vorlagen – äußerst hilfreich für Projektmanager, agile Teams und alle, die agiles Projektmanagement praktizieren und ihre Aufgaben gerne dort sehen, wo sie sie sehen können.
🧠 Wissenswertes: Kanban setzt sich aus zwei japanischen Wörtern zusammen: 看 (Kan) bedeutet „Zeichen” und 板 (Ban) bedeutet „Tafel”. Der Name sagt schon alles. Kanban-Tafeln vereinfachen das Arbeitsmanagement, indem sie Aufgaben zur Sichtbarkeit machen, unabhängig davon, ob sie in der Überprüfung stecken, auf Genehmigungen warten oder kurz vor dem Abschließen stehen.
Kanban-Vorlagen auf einen Blick
Hier finden Sie eine Übersichtstabelle aller in der Liste im Blog aufgeführten Kanban-Vorlagen:
Name der Vorlage | Link zur Vorlage | Ideal für | Beste Features | Visuelles Format |
Asana Kanban-Board-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Einzelunternehmer, schlanke Betriebsteams, Erst-Asana-Benutzer | Einfache Spalten, Board-Ansicht, Aufgaben duplizieren/anpassen | Kanban-Board |
Asana Kanban-Karten-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Detailorientierte Teams | Benutzerdefinierte Felder, Unteraufgaben, Abhängigkeiten, strukturierte Karten | Kanban-Karte |
Asana Scrumban-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Agile Squads, hybride Scrum/Kanban-Teams | Sprint-Rituale, Kanban-Ansichten, WIP-Limits, Tagging | Kanban-Board |
Asana-Vorlage für tägliche StandUp-Meetings | Diese Vorlage herunterladen | Remote-/Hybrid-Teams | Asynchrone Aktualisierungen, Blocker, Folgeaktionen | Kanban-Board/Standup |
Asana-Sprint-Backlog-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Agile/Scrum-Teams | Kanban-Visualisierung, Prioritäten neu setzen, Hindernisse kennzeichnen | Kanban-Board |
ClickUp Kanban-Board-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Projektmanager, agile Vermarkter, funktionsübergreifende Teams | Geschachtelte Unteraufgabe, Live-Updates, Automatisierung | Kanban-Board |
ClickUp Kanban-Ansicht Roadmap-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Produktleiter, technische Leiter | Benutzerdefinierte Felder, mehrere Ansichten, Echtzeit-Roadmap | Kanban-Board, Zeitleiste |
ClickUp Kanban für Softwareentwicklung – Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Entwicklungs-Teams, Entwicklungsleiter | IB-Limit, automatische Weiterleitung, Statusaktualisierungen | Kanban-Board |
ClickUp Agile Kanban-Projektmanagement-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Agile Squads, Tech-Teams | Epics, Story Points, WIP-Limits, Sprint-Berichte | Kanban-Board |
ClickUp-Vorlage für agile Sprint-Planung | Kostenlose Vorlage erhalten | Scrum Master, agile Projektmanager | Automatisierte Backlogs, Kapazitätsplanung, Burndown-Diagramme | Kanban-Board, Sprint-Ansicht |
ClickUp Simple Sprints Kanban-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Kleine Teams, Start-ups | Automatische Aufgaben, Blocker, Sprint-Ziele | Kanban-Board |
ClickUp-Vorlage „Getting Things Done“ | Kostenlose Vorlage erhalten | Wissensarbeiter, Freiberufler | GTD-Phasen, Kontext-Tags, Aufwandstufen | Kanban-Board, Liste |
ClickUp-Vorlage für die benutzerdefinierte Kunden-Onboarding | Kostenlose Vorlage erhalten | Kundenerfolgsteams | Dynamische Checklisten, Automatisierungen, Analysen | Kanban-Board, Checkliste |
ClickUp-Vorlage für die Auswahlmatrix bei der Personalbeschaffung | Kostenlose Vorlage erhalten | HR-Teams, Personalverantwortliche | Scorecards, freigegebene Ansichten, visuelle Vergleiche | Kanban-Board, Matrix |
ClickUp-Vorlage für Projekt-Rückblick | Kostenlose Vorlage erhalten | Agile Teams, Scrum Master | Feedback-Schleife, asynchrones Feedback, Nachverfolgung | Kanban-Board |
ClickUp-Vorlage für den IT-Support | Kostenlose Vorlage erhalten | IT-Helpdesks, Systemadministratoren | Automatische Weiterleitung, Farbe, SLA-Nachverfolgung | Kanban-Board |
ClickUp-Vorlage für Geschäftsausgaben und Berichte | Kostenlose Vorlage erhalten | Finanzteams, Abteilungsleiter | Zentralisiertes Protokoll, automatische Benachrichtigungen, Analysen | Kanban-Board, Bericht |
ClickUp-Blog-Redaktionskalender | Kostenlose Vorlage erhalten | Blogger, Editor, Marketingteams | Stufenbasierte Nachverfolgung, Anhänge, Zeitleisten | Kanban-Board, Kalender |
was macht eine gute Asana-Kanban-Vorlage aus?*
Eine Asana Kanban-Vorlage ist ein vorgefertigtes Board, das Ihren Workflow in übersichtlichen, visuellen Phasen wie „Zu erledigen“, „In Bearbeitung“ und „Erledigt“ darstellt, sodass Ihr Team Aufgaben zielgerichtet und ohne Verwirrung vorantreiben kann.
Ein solides Kanban-Board kann jedoch mehr als nur Aufgaben organisieren. Es spiegelt wider, wie Ihr Team tatsächlich arbeitet, und hält sich dabei an Kanban-Prinzipien wie visuelles Projektmanagement, Work-in-Progress-Limits (WIP) und kontinuierliche Verbesserung.
Achten Sie bei einer leistungsstarken Kanban-Board-Vorlage auf diese Schlüssel-Komponenten:
- Visuelle Hierarchie: Zeigen Sie zuerst, was wichtig ist. Gute Kanban-Board-Vorlagen sollten anstehende Aufgaben, Phasen mit hoher Priorität oder drohende Probleme hervorheben, damit Ihr Team genau weiß, worauf es sich konzentrieren muss
- Klare Zuständigkeiten: Weisen Sie Aufgaben zu und legen Sie klar fest, wer für jedes Element verantwortlich ist. Farbcodierte Prüfer oder rollenbasierte Swimlanes (z. B. „Dev Review“ vs. „Client Review“) reduzieren Unklarheiten und fördern die Verantwortlichkeit
- automatisierungstrigger: *Überspringen Sie sich wiederholende Schritte. Die besten Vorlagen weisen Teammitgliedern automatisch Aufgaben zu, lösen Fälligkeitstermine aus oder versenden Erinnerungen, sobald sich eine Karte bewegt – ideal für agile Arbeitsabläufe mit häufigen Statusänderungen und Feedbackschleifen
- Anpassung: Passen Sie alles nach Bedarf an. Ob Sie Sprint-Ziele verschieben, Aufgabenstatus aktualisieren oder Spalten umbenennen – gute Vorlagen passen sich Ihrem Prozess an, nicht umgekehrt
- *live-Tracking: Verfolgen Sie den Fortschritt in Echtzeit. Dank dieser sofortigen Übersicht können Sie asynchrone Standup-Meetings durchführen, Stakeholder auf dem Laufenden halten und die Sichtbarkeit bei schnelllebigen Projekten gewährleisten – alles über ein einziges Dashboard
- Integrierte Teamarbeit: Sorgen Sie für reibungslose Zusammenarbeit im Team. Verwenden Sie @Erwähnungen, Kartenkommmentare und Anhänge, um Team Mitglieder einzubeziehen, Hindernisse schnell zu beseitigen und alle Aktualisierungen genau dort zu speichern, wo die Arbeit stattfindet
💡 Profi-Tipp: Wählen Sie eine Kanban-Board-Vorlage mit wiederverwendbaren Tags, Spalte-Logik und integrierten Regeln, die Sie in Sekundenschnelle klonen können – beispielsweise für Client-Onboarding, Marketingkampagnen, Social-Media-Kalender oder wöchentliche Retrospektiven. Ein solides Setup = endlose Wiederholungsgewinne.
Free Asana Kanban-Vorlagen zum Ausprobieren
Diese Plug-and-Play-Kanban-Tools helfen Ihnen dabei, Aufgaben in Phasen zu gliedern und die Arbeitsabläufe Ihres Teams mit Sichtbarkeit zu gestalten. Jede Vorlage in dieser Liste eignet sich für einen bestimmten Arbeitsablauf – sei es Sprint-Planung, Überprüfungen oder laufende Warteschlangen.
1. Asana Kanban-Board-Vorlage

Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Kanban-Boards in Asana haben, bietet Ihnen diese Vorlage einen guten Einstieg. Mit vier einfachen Spalten – Neue Anfragen, Rückstand, In Bearbeitung und Abgeschlossen – können Sie einzelne Aufgaben auf ihrem Weg durch die verschiedenen Phasen leicht visualisieren.
Jede Spalte steht für einen klaren Status der Arbeit, sodass nichts durch die endlose Liste rutscht.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verwenden Sie die Board-Ansicht, um sofort zu erkennen, wo sich Aufgaben in den verschiedenen Phasen befinden
- Duplizieren und optimieren Sie wiederholende Aufgaben, ohne von vorne beginnen zu müssen
- Erstellen Sie einfache Workflows für interne Abläufe, Einstellungen oder Inhalt-Pipelines
🔑 Ideal für: Solopreneure, schlanke Betriebsteams oder Asana-Neulinge, die ein Kanban-Board ohne großen Aufwand erstellen möchten.
🔎 Wussten Sie schon? Kanban entstand in den 1940er Jahren, als der Toyota-Ingenieur Taiichi Ohno den Fertigungsprozess mit einem Just-in-Time-System neu erfand. Anstatt zu viel zu produzieren, stellten die Teams genau das her, was die Kunden brauchten (und zwar genau dann, wenn sie es brauchten). Diese pull-basierte Denkweise ist auch heute noch das Herzstück agiler Produktivität.
➡️ Lesen Sie auch: kostenlose Storyboard-Vorlagen in Word, PDF und ClickUp
2. Asana Kanban-Karten-Vorlage

Ein Kanban-Board ist nur so gut wie seine Karten, und die Kanban-Karten-Vorlage verwandelt jede einzelne davon in eine Aufgabenzentrale. Anstelle von verstreuten Aufgabe-Info erhalten Sie ein wiederholbares Layout mit Benutzerdefinierten Feldern, Unteraufgaben und Formatierungsoptionen. Öffnen Sie eine beliebige Karte, und Ihre Teamkollegen sehen sofort, was gerade passiert, was benötigt wird und wer daran arbeitet.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Teilen Sie komplexe Arbeit mit geschachtelten Unteraufgaben und visuellen Aufgabenhierarchien auf
- Schaffen Sie Klarheit mit strukturierten Feldern für Prioritäten, Fristen und Eigentümer
- Verbinden Sie verwandte Arbeit, indem Sie Aufgabe-Abhängigkeiten direkt auf der Karte abbilden
🔑 Ideal für: Detailorientierte Teams, die eine Nachverfolgung komplexer Aufgabe innerhalb ihres Kanban-Workflows benötigen.
➡️ Lesen Sie auch: Wie man Kanban-Karten verwendet (Beispiele + Vorlage)
🎥 Sehen Sie, wie sich ein Projektmanager in einen Kanban-Mann verwandelt (sagen Sie später Danke!)
3. Asana Scrumban-Vorlage

Wenn Sie von Scrum-Workflows zu Kanban wechseln oder beide kombinieren möchten, hilft Ihnen diese Scrumban-Asana-Vorlage dabei, den Übergang reibungslos zu gestalten.
Es bietet Ihrem Team ein vertrautes Framework und ermöglicht gleichzeitig den Übergang zu einem flexibleren, pull-basierten Workflow. Visualisieren Sie Aufgaben, verfolgen Sie den Fortschritt, priorisieren Sie neu, wenn sich Ziele ändern, und behalten Sie einen konsistenten Rhythmus bei, ohne jedes Mal Ihre Einrichtung überarbeiten zu müssen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Kombinieren Sie Sprint-Rituale mit Kanban-Ansichten, um Struktur zu bewahren, ohne an Flexibilität einzubüßen
- Ermöglichen Sie die Automatisierung agiler Routinen wie tägliche Standup-Meetings, IB-Limits und Backlog-Grooming
- Tag Sie Aufgaben mit Story Points oder Aufwandsebenen, um smarter zu planen und Hindernisse frühzeitig zu erkennen
🔑 Ideal für: Agile Teams, die Releases, Bugfixes und Sprint-Planung unter einen Hut bringen müssen – und gleichzeitig Scrumban testen, um den Flow zu optimieren, ohne die Struktur zu verlieren.
🔎 Wussten Sie schon? Scrum und Kanban basieren beide auf agilen Methoden, leiten Teams jedoch auf unterschiedliche Weise.
- Scrum lebt von Struktur, mit Sprints, Zeremonien und definierten Rollen. Es eignet sich hervorragend für Teams, die nach Routine und zeitlich begrenzten Zielen arbeiten
- Bei Kanban dreht sich alles um den Arbeitsfluss – durch visuelles Projektmanagement, Limit der Aufgabe und Anpassung in Echtzeit
✨ Viele Teams kombinieren beide Methoden (Scrumban) – sie verbinden die Rituale von Scrum mit der Flexibilität von Kanban, um einen Workflow zu schaffen, der sich an ihre Skalierung anpasst.
4. Asana-Vorlage für tägliche StandUp-Meetings

Standups sollten die Synchronisierung Ihres Teams gewährleisten, aber allzu oft werden sie zu einer hastig abgearbeiteten Liste von Updates. Diese Vorlage für tägliche Standup-Meetings bietet eine Struktur für Ihre täglichen Check-ins und stellt sicher, dass jeder weiß, was zu freigeben ist, was blockiert ist und was weiterverfolgt werden muss.
So wird sichergestellt, dass keine Aktualisierung übersehen wird, selbst wenn Ihr Team über verschiedene Zeitzonen hinweg arbeitet.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Vereinfachen Sie die Verwaltung täglicher Aufgaben mit einer intuitiven visuellen Benutzeroberfläche
- Beziehen Sie Team-Mitglieder mit asynchronen Updates und sichtbaren Blockern mit ein
- Erstellen Sie sofort Folgeaktionen – genau dort, wo die Arbeit stattfindet
🔑 Ideal für: Remote- oder Hybrid-Teams, die schnelle, asynchronitätsfreundliche Standups benötigen, um auf dem Laufenden zu bleiben, ohne ein weiteres Meeting einberufen zu müssen.
➡️ Lesen Sie auch: kostenlose Asana-Vorlagen für Projektmanagement
5. Asana-Sprint-Backlog-Vorlage

Sprint verlaufen schnell, und ohne einen klaren Backlog kann es leicht zu Überlastung oder Übersehen wichtiger Arbeit kommen. Diese agilitätsorientierte Vorlage hilft Teams dabei, Sprint-Elemente mithilfe der Kanban-Visualisierung zu priorisieren, zu sortieren und zu verfeinern.
Schätzen Sie den Aufwand, identifizieren Sie Engpässe und passen Sie sich spontan an, wenn neue Hindernisse oder Fehler auftreten – alles ohne die Lieferung zu beeinträchtigen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Visualisieren Sie Arbeit-Ziele und Aufgabe-Last mit einem übersichtlichen Layout im Kanban-Stil
- Priorisieren Sie während des Sprints neu oder erweitern Sie den Umfang, ohne die Zeitleiste zu beeinträchtigen
- Markieren Sie Hindernisse schnell und machen Sie den Fortschritt für Teammitglieder und Stakeholder sichtbar
🔑 Ideal für: Agile oder Scrum-Teams, die sich mit wechselnden Prioritäten, Fehlerbehebungen und wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Lieferzyklen auseinandersetzen müssen.
🧠 Wissenswertes: Agile Sprints sind nach dem Vorbild von Laufsprints gestaltet – kurze, intensive Phasen konzentrierter Arbeit. Ideal für schnelllebige Teams, die in raschen Zyklen entwickeln, testen und iterieren.
➡️ Lesen Sie auch: Die besten Kanban-Board-Beispiele zur Optimierung Ihres Workflows
Limitations bei der Verwendung von Asana für Kanban-Boards
Asana eignet sich gut für einfache Kanban-Setups, aber wenn Ihre Projekte größer werden oder Ihre Arbeitsabläufe anspruchsvoller werden, zeigen sich die ersten Schwächen.
Von fehlender Automatisierung bis hin zu eingeschränkter Sichtbarkeit – hier sind einige Faktoren, die Ihr Team ausbremsen könnten:
- Keine WIP-Kontrollen: Der Kanban-Prozess basiert darauf, die Arbeit in jeder Phase zu begrenzen, um Überlastung zu vermeiden. Asana lässt keine Begrenzung der Aufgaben pro Spalte zu, sodass es leicht zu Überlastung und Orientierungsverlust kommen kann
- Unübersichtliche Projekt-Ansichten: Verwalten Sie mehrere Boards? Es gibt keine einheitliche Ansicht, in der Sie alle Ihre Zeitleisten, Blocker oder Kalender an einem Ort sehen können. Sie müssen zwischen den Registerkarten hin- und herspringen, um grundlegende Informationen zu erhalten
- Grundlegende Berichterstellung und Analyse: Die Dashboards von Asana sehen übersichtlich aus, lassen jedoch in puncto Analysefunktionen zu wünschen übrig. Sie können keine komplexen Daten überlagern, keine erweiterten Diagramme erstellen und keine detaillierten Filter anwenden, sodass Power-User sich mehr Kontrolle über die Leistungsnachverfolgung wünschen
- Keine native Zeiterfassung: Möchten Sie die Zeit für Sprints, Abrechnungen oder Produktivität erfassen? Asana unterstützt dies nicht nativ. Sie müssen externe Tools hinzufügen, was zusätzliche Schritte und potenzielle Synchronisierungsprobleme mit sich bringt
- *fehlende tools für die Zusammenarbeit: Asana verfügt nicht über integrierte Whiteboard, Bildschirmaufzeichnungs- und Skizzier-tools. Visuelles Brainstorming, schnelle Planung oder asynchrone Kreativ-Sitzungen werden oft auf andere Apps verlagert, was den Flow und die Zentralisierung stört
- Gestaffelter Zugriff auf Funktionen: Wichtige tools – wie Workload-Ansichten, Ziele und erweiterte Zeitleiste – sind nur in Premium-Tarifen verfügbar. Wachsende Teams stoßen oft gerade dann an Grenzen, wenn die Dinge anfangen zu skalieren
hier sind einige Kommentare von echten Asana-Benutzern*:
Diese Limits wirken sich täglich auf echte Teams aus. Wir haben G2 und Reddit durchsucht, um zu erfahren, wie Menschen Asana für Kanban-ähnliche Arbeit nutzen – und wo es zu Problemen kommt:
Hier ist, was ein Reddit-Benutzer dazu zu sagen hat:
Die Informationen in Asana wirkten immer isoliert. Wir hatten Kalender für 10 separate Projekte und wollten alle zusammen sehen. Das war nicht möglich.
Die Informationen in Asana wirkten immer isoliert. Wir hatten Kalender für 10 separate Projekte und wollten alle zusammen sehen. Das war nicht möglich.
Hier ist, was ein anderer G2-Rezensent gesagt hat:
*Es ist leicht, sich in Asana-Benachrichtigungen zu verlieren, insbesondere wenn man an mehreren Projekten gleichzeitig arbeitet. Dies kann überwältigend sein und dazu führen, dass Prioritäten übersehen werden, wenn die Mitglieder des Teams ihre Einstellungen nicht proaktiv anpassen
*Es ist leicht, sich in Asana-Benachrichtigungen zu verlieren, insbesondere wenn man an mehreren Projekten gleichzeitig arbeitet. Dies kann überwältigend sein und dazu führen, dass Prioritäten übersehen werden, wenn Mitglieder des Teams ihre Einstellungen nicht proaktiv anpassen
Wie können Sie diese Engpässe überwinden? Es ist Zeit für einen intelligenteren Wechsel.
➡️ Lesen Sie auch: Asana vs. ClickUp: Welches Team-Tool ist besser?
Alternative Asana-Kanban-Vorlagen
Lernen Sie ClickUp kennen – die Allround-App für die Arbeit. Mit Echtzeit-Zusammenarbeit, projektübergreifender Sichtbarkeit, integrierter Zeiterfassung, Whiteboards, Bildschirmaufzeichnung und KI-gestützter Automatisierung bietet Ihnen ClickUp alles, was Asana nicht kann – und noch viel mehr. Alles an einem Ort.
Die ClickUp Kanban-Board-Ansicht verleiht Ihrem Workflow echte Leistungsfähigkeit, mit einfacher Drag-and-Drop-Funktionalität und allen benutzerdefinierten Anpassungsmöglichkeiten, die Ihr Team benötigt.
Erstellen Sie aus jeder Aufgabe ein neues Board, passen Sie jede Phase an und treiben Sie die Arbeit voran, ohne zwischen verschiedenen tools hin- und herspringen zu müssen . So vermeiden Sie unnötigen Arbeitsaufwand.
Das Beste daran? Sie sind nicht an eine einzige Ansicht gebunden. Wechseln Sie sofort zwischen Gantt-, Kalender-, Zeitleiste- oder Kanban-Board-Ansicht – je nachdem, was Ihnen den klarsten Überblick verschafft.
Hier ist, was ein G2-Benutzer über ClickUp zu sagen hat:
Was mir an ClickUp am besten gefällt, ist, wie mühelos es unser Team und unsere Kunden auf die gleiche Seite bringt. Die Plattform bietet uns alles – von Kanban-Boards und Gantt-Diagrammen bis hin zu Dokumenten und Whiteboards – an einem Ort, sodass wir brainstormen, planen und ausführen können, ohne zwischen verschiedenen tools hin- und herspringen zu müssen. Dank Echtzeit-Kommentaren, einfachen @Erwähnungen und detaillierten Berechtigungen können Clients genau das sehen, was sie brauchen (und nichts, was sie nicht brauchen), während sie weiterhin direkt an der Aufgabe oder dem Dokument zusammenarbeiten. Mit leistungsstarken Automatisierungen, benutzerdefinierten Feldern und Integrationen mit Slack, Google Drive und Zoom wird ClickUp zu einer echten „Kommandozentrale”, die Projekte am Laufen hält und für kristallklare Kommunikation sorgt.
Was mir an ClickUp am besten gefällt, ist, wie mühelos es unser Team und unsere Kunden auf die gleiche Seite bringt. Die Plattform bietet uns alles – von Kanban-Boards und Gantt-Diagrammen bis hin zu Dokumenten und Whiteboards – an einem Ort, sodass wir brainstormen, planen und ausführen können, ohne zwischen verschiedenen tools hin- und herspringen zu müssen. Dank Echtzeit-Kommentaren, einfachen @Erwähnungen und detaillierten Berechtigungen können Clients genau das sehen, was sie brauchen (und nichts, was sie nicht brauchen), während sie weiterhin direkt an der Aufgabe oder dem Dokument zusammenarbeiten. Mit leistungsstarken Automatisierungen, benutzerdefinierten Feldern und Integrationen mit Slack, Google Drive und Zoom wird ClickUp zu einem echten Command-Center, das Projekte am Laufen hält und für kristallklare Kommunikation sorgt.
Sehen wir uns nun die ClickUp-Vorlagen an, die selbst die komplexesten Workflows in reibungslose, überschaubare Aufgaben verwandeln und das Kanban-Board Ihres Teams übersichtlich, optimiert und schnell halten.
1. ClickUp Kanban-Board-Vorlage
Herkömmliche Listen versagen oft, wenn sie in unübersichtlichen Formaten begraben sind. Die ClickUp Kanban-Board-Vorlage behebt dieses Problem, indem sie verstreute Arbeit in einen leicht verständlichen visuellen Drag-and-Drop-Workflow umwandelt.
Ganz gleich, ob Sie ein neues Projekt starten, teamübergreifend zusammenarbeiten oder einfach nur versuchen, Aufgaben besser zu verwalten – es passt sich Ihrem Prozess an. Legen Sie benutzerdefinierte Phasen fest, kennzeichnen Sie Prioritäten mit Farbe und filtern Sie nach dem, was auf Kurs ist, was Aufmerksamkeit erfordert und wer daran arbeitet – alles an einem Ort.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Unterteilen Sie Aufgaben in geschachtelte Unteraufgabe, die die tatsächliche Projekt-Hierarchie widerspiegeln
- Halten Sie alle mit Live-Karten-Updates und Thread-Kommentaren auf dem Laufenden
- Überlassen Sie Übergänge, Aktualisierungen und sich wiederholende Schritte der Automatisierung
🔑 Ideal für: Projektmanager, agile Marketer oder funktionsübergreifende Teams, die schnelllebige Workflows verwalten, die Echtzeit-Sichtbarkeit und strukturierte Ausführung erfordern.
💡 Bonus: Optimieren Sie Ihren Kanban-Workflow mit der Leistung kontextbezogener KI:
- Durchsuchen Sie ClickUp, Google Drive, GitHub, OneDrive, SharePoint und alle Ihre verbundenen Apps sowie das Internet sofort nach Kanban-Vorlagen, Projekt-Boards und Workflow-Dokumenten
- Verwenden Sie Talk to Text , um Fragen zu stellen, Karten zu erstellen, Status zu aktualisieren oder Ihre Kanban-Boards per Sprache zu verwalten – freihändig und von überall aus
- Nutzen Sie Premium-KI-Tools wie ChatGPT, Claude und Gemini mit einer einzigen, für Unternehmen geeigneten Lösung, die Kontext und Intelligenz in Ihren Kanban-Prozess bringt
Probieren Sie ClickUp Brain MAX aus – die kontextbezogene KI-Super-App, die Sie wirklich versteht, weil sie Ihre Arbeit kennt. Verzichten Sie auf eine Vielzahl von KI-Tools, erledigen Sie Ihre Arbeit mit Ihrer Stimme, erstellen Sie Dokumente, weisen Sie Teammitgliedern Aufgaben zu und vieles mehr.
2. ClickUp Kanban-Ansicht Roadmap-Vorlage
Die meisten Produktteams haben Schwierigkeiten, ihre Roadmap mit der täglichen Umsetzung in Synchronisierung zu halten. Pläne ändern sich, Aktualisierungen gehen unter und Stakeholder verlieren die Sichtbarkeit, was zu Engpässen und verpassten Übergaben führt. Die ClickUp Kanban View Roadmap Template bringt alles zusammen.
Diese Vorlage verbindet nahtlos die Gesamtplanung mit der praktischen Umsetzung in einem einzigen, dynamischen, visuellen Arbeitsbereich. Verwenden Sie zeitbasierte Spalten, um Quartale oder Sprints zu planen, fügen Sie vertikale Swimlanes für Initiativen hinzu und lassen Sie Ihre Roadmap in Echtzeit weiterentwickeln.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Gewinnen Sie mit integrierten Benutzerdefinierten Feldern sofort wichtige Produktinformationen
- Bleiben Sie agil, wenn sich Prioritäten verschieben – reorganisieren Sie, ohne den Schwung zu verlieren
- Wechseln Sie zwischen mehr als 7 Ansichten – von der Zeitleiste bis zur Team Workload –, um den Fortschritt aus jedem Blickwinkel zu verfolgen
🔑 Ideal für: Produktleiter oder Engineering-Manager, die Multi-Sprint-Releases planen, Roadmap-Änderungen verwalten oder die Nachverfolgung von Feature-Einführungen in verschiedenen Teams vornehmen.
💡 Profi-Tipp: Lassen Sie Ihre Roadmap von intelligenter KI erstellen. ClickUp Brain unterstützt Ihr Kanban-Board nicht nur, es optimiert es auch. Von der Aufteilung großer Ziele in umsetzbare Phasen bis hin zur Darstellung von Abhängigkeiten und der Erstellung von Testplänen – Brain nimmt Ihnen die Routinearbeit ab. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung, Brain kümmert sich um den Rest!
3. ClickUp Kanban für Softwareentwicklung – Vorlage
Entwicklerteams schreiben nicht nur Code – sie jonglieren auch mit Bugs, Sprint-Zielen, Feature-Anfragen und überraschenden Hotfixes, während sie gleichzeitig gegen Deadlines ankämpfen. Genau deshalb benötigen Sie die ClickUp Kanban-Vorlage für die Softwareentwicklung, um Ihren Workflow übersichtlich und strukturiert zu halten.
Jede Aufgabe – egal, ob es sich um ein neues Feature oder um einen Last-Minute-Fehler handelt – folgt einem klaren, unkomplizierten Weg, vom Backlog über den Code, Überprüfung und Testphase bis hin zur Bereitstellung. Selbst Aufgaben, die „nicht zu erledigen sind“, haben ihren Platz, sodass Ihre Prioritäten – und Nicht-Prioritäten – glasklar sind.
Das Beste daran? ClickUp Automatisierungen sorgt für einen reibungslosen Ablauf und verschiebt Karten sofort in die richtige Spalte, sodass Ihr Board übersichtlich bleibt und Ihre Teammitglieder konzentriert arbeiten können.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Folgen Sie einem klaren Flow von der Idee bis zur Lieferung – keine verpassten Tickets, kein Rätselraten
- Erfassen Sie detaillierte Informationen wie Komplexität, Aufwand und Eigentümer mithilfe benutzerdefinierter Felder
- Vermeiden Sie Engpässe mit IB-Limits, automatischer Weiterleitung und Status-Aktualisierungen in Echtzeit
🔑 Ideal für: Engineering-Teams und Projektleiter, die Features, Fehler und technische Schulden ausgleichen müssen – insbesondere diejenigen, die vollständige Sichtbarkeit ohne ständige StandUp-Meetings wünschen.
🔎 Wussten Sie schon? Bei Microsoft haben agile Teams Kanban eingeführt, um die Nachteile traditioneller Sprints zu beseitigen, Echtzeit-Sichtbarkeit zu gewinnen und Ingenieure zu stärken.
Ronald Klemz, Senior Software Engineering Manager, drückt es so aus:
Wir verbrachten so viel Zeit mit Meetings, Planungen und Neuplanungen, um sicherzustellen, dass unsere Verpflichtungen innerhalb des Sprint-Fensters lagen. Das hatte als Ergebnis, dass große Arbeitsaufgaben tagelang oder wochenlang in der Spalte „Aktiv” standen, was es schwierig machte, den Stand der Arbeit zu visualisieren. Um die Belastung durch Meetings zu reduzieren und unseren Ingenieuren mehr Zeit zu verschaffen, beschlossen wir, Kanban auszuprobieren – und haben es nie bereut.
Wir verbrachten so viel Zeit mit Meetings, Planungen und Neuplanungen, um sicherzustellen, dass unsere Verpflichtungen innerhalb des Sprint-Fensters lagen. Das hatte als Ergebnis, dass große Arbeitsaufgaben tagelang oder wochenlang in der Spalte „Aktiv” standen, was es schwierig machte, den Stand der Arbeit zu visualisieren. Um die Belastung durch Meetings zu reduzieren und unseren Ingenieuren mehr Zeit zu verschaffen, beschlossen wir, Kanban auszuprobieren – und haben es nie bereut.
4. ClickUp Agile Kanban-Projektmanagement-Vorlage
Die agile Methodik verbindet Struktur mit Flexibilität und hilft Ihnen, smarter zu planen, schneller zu reagieren und konsistent zu liefern. Die ClickUp Agile Kanban-Projektmanagement-Vorlage gibt Ihnen diese Möglichkeiten an die Hand.
Verwenden Sie es, um ein Kanban-Board zu erstellen, das die Arbeit in Iterationen unterteilt und Prioritäten verschiebt, ohne an Schwung zu verlieren. Von der Backlog-Pflege bis zur Beseitigung von Hindernissen bleibt jede Phase mit Sichtbarkeit, ohne dass eine starre Planung erforderlich ist.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verwalten Sie Epics, Story Points und technische Schulden in einer optimierten Ansicht
- Verhindern Sie Engpässe mit IB-Limits, Blocker-Flags und Echtzeit-Updates
- Generieren Sie automatisch Sprint-Berichte zur Nachverfolgung der Geschwindigkeit und zur Verbesserung der Planung
🔑 Ideal für: Agile Produktteams und Tech-Teams, die iterative Lieferungen, Feedback-Zyklen und sich ändernde Roadmaps unter einen Hut bringen müssen – alles in einem anpassungsfähigen Kanban-Arbeitsbereich.
🧠 Wissenswertes: Das Agile Manifest ist das Rückgrat der modernen iterativen Entwicklung. Seine 12 Prinzipien stehen für kundenorientiertes Denken, Flexibilität statt Starrheit und funktionierende Lösungen statt starrer Pläne und aufgeblähter Dokumentation.
5. ClickUp-Vorlage für agile Sprint-Planung
Sprint-Planung kann Schwung bringen – oder zu Überlegungen, unklaren Zielen und überlasteten Teams führen. Die ClickUp Agile Sprint Planning Vorlage hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, sodass Sie intelligentere Meetings durchführen, sich schnell abstimmen und mit Zuversicht starten können.
Verzichten Sie auf Tabellenkalkulationen und Haftnotizen – diese Vorlage fungiert als Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Ziele zu planen, den Rückstand zu verfeinern und die Verantwortlichkeiten der Eigentümer festzulegen, noch bevor der Sprint überhaupt beginnt. Ob remote oder hybrid, sie gibt den richtigen Ton für eine schnelle Umsetzung an.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Bereiten Sie sich mit automatisierten Tools zum Sortieren und Filtern von Backlogs auf die Sprint-Planung vor
- Verteilen Sie die Arbeit auf der Grundlage genauer Berechnungen der Kapazität, die eine Überlastung verhindern
- Überwachen Sie den Sprint-Status mit Echtzeit-Burndown-Diagrammen und Geschwindigkeits-Nachverfolgung
🔑 Ideal für: Scrum Master, agile Projektmanager und Teams, die eine strukturierte, zeitlich begrenzte Sprintplanung mit Zuversicht und weniger Folgetreffen durchführen möchten.
➡️ Lesen Sie auch: kostenlose Sprint-Planungs-Vorlagen für agile Teams in Excel und ClickUp
6. ClickUp Simple Sprints Kanban-Vorlage
Wenn Sie wenig Zeit haben oder Projekte mit einem kleineren Team verwalten, brauchen Sie keine Komplexität, sondern Klarheit. Die ClickUp Simple Sprints Kanban-Vorlage beseitigt Ablenkungen und bietet Ihnen nur das Wesentliche: Aufgabenablauf, Eigentümerschaft und Ergebnisse
Dank des übersichtlichen Layouts können Sie Aufgaben nachverfolgen und priorisieren, ohne von Dashboard oder komplexen Berichterstellung überwältigt zu werden. Ganz gleich, ob Sie Ihren ersten Sprint durchführen oder mit verschiedenen Teams testen – diese Vorlage bietet Ihnen genau die richtige Struktur, um Ihre Sprints reibungslos zu gestalten.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Übertragen Sie unvollständige Aufgaben mit einem einzigen Klick automatisch in den nächsten Sprint
- Markieren Sie Tag-Blockaden und heben Sie wichtige Details hervor, damit sie nie übersehen werden
- Fügen Sie Sprint-Ziele, Schätzungen und Notizen hinzu, um den Kontext im Blick zu behalten
🔑 Ideal für: Kleine Teams, Start-ups in der frühen Phase oder alle, die ein Kanban-Board erstellen möchten, das einfach genug ist, um schnell loszulegen, aber dennoch strukturiert genug, um skalierbar zu sein.
➡️ Lesen Sie auch: Die besten kostenlosen Kanban-Board-Software-Apps
7. ClickUp-Vorlage „Getting Things Done“
David Allens GTD-Methode hat unsere Sichtweise auf Produktivität revolutioniert und mentale Unordnung in fokussierte, umsetzbare nächste Schritte verwandelt. Mit der ClickUp-Vorlage „Getting Things Done“ können Sie die beweglichen Teile Ihres Lebens ganz einfach mit Absicht und ruhiger Kontrolle verwalten.
Von Team-Check-ins bis hin zu Einkäufen – dieses Board im Kanban-Stil wird zu Ihrer visuellen Kommandozentrale. Kategorisieren Sie Aufgaben nach Bereich (Arbeit, Beziehungen, Gesundheit), versehen Sie sie mit Tags nach Kontext (Anrufe, Besorgungen, Schreiben) und weisen Sie ihnen Aufwandstufen zu, um sich auf das zu konzentrieren, was zu Ihrer aktuellen Bandbreite passt.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Ziehen Sie Elemente per Drag & Drop zwischen GTD-Phasen wie „Zu erledigen“, „In Bearbeitung“, „Zurückgestellt“ und „Abgeschlossen“ hin und her
- Überprüfen Sie wichtige Details – Kontext, Frist und Aufwand – auf einen Blick, ohne zusätzliche Klicks
- Filtern Sie Ihr Board nach Dringlichkeit, Kategorie oder mentaler Belastung, um mit Absicht Arbeit zu leisten
🔑 Ideal für: Wissensarbeiter, Freiberufler oder alle, die verschiedene Projekte und Aufgaben jonglieren und sich ein digitales Board wünschen, das ihre Denkweise widerspiegelt.
📮 ClickUp Insight: Sie glauben, Ihre To-do-Liste ist Arbeit? Denken Sie noch einmal darüber nach. Unsere Umfrage zeigt, dass 76 % der Fachleute ihr Priorisierungssystem für das Aufgabenmanagement nutzen.
Jüngste Untersuchungen bestätigen jedoch, dass 65 % der Arbeitnehmer dazu neigen, sich auf einfache Erfolge statt auf Aufgaben von hohem Wert zu konzentrieren, ohne eine effektive Priorisierung vorzunehmen.
Die Aufgaben-Prioritäten von ClickUp verändern die Art und Weise, wie Sie komplexe Projekte visualisieren und angehen, indem sie wichtige Aufgaben leicht hervorheben. Mit den KI-gestützten Workflows und benutzerdefinierten Prioritätskennzeichnungen von ClickUp wissen Sie immer, was Sie zuerst angehen müssen.
8. ClickUp-Vorlage für die Kunden-Onboarding
63 % der Kunden geben an, dass das Onboarding – also die Unterstützung, die sie nach dem Kauf erwarten – einen direkten Einfluss darauf hat, ob sie überhaupt kaufen. Die ClickUp-Vorlage für das Kunden-Onboarding bietet Ihrem Team einen strukturierten, kollaborativen Leitfaden, um diesen ersten Eindruck in langfristige Kundenbindung umzuwandeln.
Im Gegensatz zu statischen Checklisten passt sich dieser visuelle Arbeitsbereich an verschiedene Kundensegmente an und lässt sich mühelos an Ihr Wachstum anpassen. Erstellen Sie wiederholbare Workflows, freigeben Sie kundenorientierte Ansichten und automatisieren Sie Aktualisierungen, damit Ihr Team und Ihre Kunden ohne zusätzlichen Aufwand auf dem gleichen Stand bleiben.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Standardisieren Sie Prozesse mit dynamischen Checklisten, wiederverwendbaren Unteraufgaben und statusgesteuerten Automatisierungen
- Stärken Sie die Zusammenarbeit im Team, indem Sie die Eigentümerschaft während des gesamten Onboarding-Prozesses zuweisen
- Decken Sie Reibungspunkte mit integrierten Analysen auf, die zeigen, wo Clients das Interesse verlieren
🔑 Ideal für: Kundenerfolgsteams oder Manager, die gleichzeitig mehrere Client-Onboardings auf verschiedenen Serviceebenen betreuen.
➡️ Lesen Sie auch: Die besten Aufgabe-Management-Software-Tools zur Optimierung Ihres Workflows
9. ClickUp-Vorlage für die Auswahlmatrix bei der Personalbeschaffung
Bei der Personalbeschaffung geht es nicht nur darum, Lebensläufe zu prüfen, sondern auch darum, Vorurteile abzubauen, Interviewer aufeinander abzustimmen und sichere Entscheidungen zu treffen. Die ClickUp-Vorlage für die Auswahl Matrix bei der Personalbeschaffung hilft Ihnen dabei, Kandidaten klar zu bewerten, indem sie subjektive Diskussionen in objektive, punktbasierte Erkenntnisse umwandelt.
Verfolgen Sie den Werdegang jedes Bewerbers, weisen Sie Interviewgremien zu und vergleichen Sie Qualifikationen nebeneinander mithilfe benutzerdefinierter Felder wie Kommunikation, technische Fähigkeiten und Eignung für die Rolle. Dies ist Ihre Verknüpfung zu einer strukturierten Personalbeschaffung (von der Vorauswahl bis zum endgültigen Angebot), die skalierbar ist, ohne dass Sie sich mit unzähligen Tabellenkalkulationen herumschlagen müssen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Bewerten Sie Kandidaten anhand standardisierter Kriterien wie Fähigkeiten, Erfahrung und Bewertungen aus Vorstellungsgesprächen
- Vereinfachen Sie die Zusammenarbeit mit freigegebenen Ansichten und Kommentarthreads für einheitliches Feedback
- Beschleunigen Sie Einstellungsentscheidungen mit visuellen Vergleichen, die Top-Talente sofort hervorheben
🔑 Ideal für: HR-Teams und Personalverantwortliche, die sich mit umfangreichen Rekrutierungsprozessen, funktionsübergreifenden Beiträgen oder Remote-Einstellungsprozessen befassen.
💡 Profi-Tipp: Intelligente HR-Teams verlassen sich nicht auf Vermutungen, sondern analysieren und passen sich an. Mit ClickUp für HR können Sie die Geschwindigkeit der Personalbeschaffung, Abgänge in bestimmten Phasen und Team-Feedback an einem Ort nachverfolgen und so Ihren Rekrutierungsprozess schnell, fair und datengestützt gestalten.
10. ClickUp-Vorlage für Projekt-Rückblick
Agile Projektteams wissen, dass Retrospektiven nicht nur Rituale sind, sondern der Motor für kontinuierliche Verbesserungen. Die ClickUp-Vorlage für Projektretrospektiven bietet einen Raum im Kanban-Stil, um darüber nachzudenken, was funktioniert hat, was nicht funktioniert hat und was als Nächstes ausprobiert werden sollte.
Verwenden Sie Drag-and-Drop-Spalten, um Erkenntnisse zu kategorisieren, Eigentümer für Nachverfolgungen zuzuweisen und den Fortschritt Ihres Teams Sprint für Sprint zu visualisieren. Unabhängig davon, ob Sie wöchentlich oder monatlich eine Retrospektive durchführen, verwandelt diese Vorlage die Reflexion in einen wiederholbaren, nachverfolgbaren Prozess.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Schaffen Sie einen Feedback-Aktions-Kreislauf mit Aufgaben-Eigentümerschaft und Nachverfolgung
- Reduzieren Sie die Ermüdung durch Meetings mit asynchronem Feedback und freigegebener Sichtbarkeit
- Verfolgen Sie die Ergebnisse über mehrere Sprints hinweg, um sicherzustellen, dass Retrospektiven echte Veränderungen bewirken
🔑 Ideal für: Agile Projekt-Teams, Scrum Master und Startup-Teams, die einen retrospektiven Prozess zur Verbesserung der Lieferungen wünschen.
💡 ClickUp-Hack: Verwenden Sie ClickUp-Dashboards, um Arbeitszeiten zu überwachen, Engpässe zu erkennen und Aktionspunkte mit tatsächlichen Ergebnissen zu verknüpfen. Es ist, als würde man eine Retrospektive mit Röntgenblick durchführen – aufschlussreich, schnell und vollständig integriert.
➡️ Lesen Sie auch: Sprint Review vs. Retrospektive: Was ist der Unterschied?
11. ClickUp-Vorlage für den IT-Support
Sie müssen gleichzeitig mit Ausfällen, Anmeldefehlern, Verzögerungen bei der Bereitstellung und dringenden Tickets jonglieren? Gemeinsame Posteingänge mögen in der Anfangszeit noch funktionieren, aber mit dem Wachstum Ihres IT-Teams werden auch die Probleme größer. Dann brauchen Sie ein skalierbares System, das auf Effizienz ausgelegt ist – die ClickUp-Vorlage für den IT-Support.
Diese spezielle Vorlage erleichtert die Triage von Anfragen, die Zuweisung von Aufgaben nach Dringlichkeit und das frühzeitige Aufdecken von Hindernissen. Unabhängig davon, ob Ihr Team vor Ort oder remote arbeitet, erhalten Sie in Echtzeit Sichtbarkeit in jedes Support-Problem, von der Erfassung bis zur Lösung.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Kategorisieren und leiten Sie Tickets basierend auf Formular-Eingaben, Tags oder E-Mail-Auslösern automatisch weiter
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder und Farbcodierungen, um Probleme mit hoher Priorität oder wiederkehrende Probleme hervorzuheben
- Überwachen Sie SLAs, den Status des Backlogs und die Lösungsgeschwindigkeit in einer Live-Kanban-Board-Ansicht
🔑 Ideal für: IT-Helpdesks, Systemadministratoren und technische Teams in Unternehmen, die den Support über verschiedene Phasen der Lösung und mehrere interne Funktionen hinweg skalieren möchten.
➡️ Lesen Sie auch: Workflow-Analyse: Schritte zur Verbesserung der Workflows Ihres Teams
12. ClickUp-Vorlage für Geschäftsausgaben und Berichte
Wenn Ihr Team alles protokolliert, von Reisekosten und Benzinkosten bis hin zu Meetings und Marketingausgaben, kann es schnell chaotisch werden, die Vorschriften einzuhalten und das Budget einzuhalten.
Die Lösung? Die ClickUp-Vorlage für Geschäftsausgaben und Berichte – Ihr hub, um Belege zu sammeln, die Berichterstellung zu standardisieren und Ausgaben in Echtzeit zu verfolgen. Von der ersten Eintragung bis zur endgültigen Genehmigung bietet sie Finanzverantwortlichen vollständige Sichtbarkeit ohne das übliche Hin und Her.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Organisieren Sie alle Ausgaben des Geschäfts mit einem zentralen, filterbaren Protokoll
- Beschleunigen Sie die Genehmigungen durch Manager mit automatischen Benachrichtigungen und visuellen Status-Tags
- Mit nur wenigen Klicks können Sie Ausgaben nach Team, Kategorie oder Fälligkeitsdatum Tag, sortieren und analysieren
🔑 Ideal für: Finanzteams und Abteilungsleiter, die den Verwaltungsaufwand für die Spesenabrechnung reduzieren und gleichzeitig vollständig auditfähig bleiben möchten.
➡️ Lesen Sie auch: Die besten Projekt-Plan-tools
13. ClickUp-Blog-Redaktionskalender
Die Erstellung von Inhalten umfasst nicht nur das Schreiben, sondern auch die Koordination von Ideen, Terminen, Grafiken und Zeitleisten zwischen verschiedenen Teams. Wenn Sie schon einmal Fälligkeitsdaten verpasst, Arbeit doppelt erledigt oder sich beeilt haben, um Ersteller über neue Aufgaben zu informieren, ist die ClickUp-Blog-Redaktionskalender-Vorlage genau das Richtige für Sie.
Es bietet eine 360°-Ansicht des Lebenszyklus Ihrer Inhalte, vom Brainstorming bis zur Aktion. Gruppieren Sie Blogs nach Phase (Idee, Entwurf, Design usw.), weisen Sie Aufgaben den richtigen Personen zu und bewahren Sie alle Ihre Assets und Freigaben an einem Ort auf.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verfolgen Sie den Status Ihres Blogs in Echtzeit mit einer übersichtlichen, stufenbasierten Kanban-Board-Ansicht
- Weisen Sie Rollen zu, legen Sie Zeitleisten fest und reduzieren Sie den Hin- und Her-Verkehr mit Aufgabenverantwortlichkeiten
- Fügen Sie Assets, Veröffentlichungslinks und Grafiken als Anhang hinzu, damit jeder Beitrag pünktlich veröffentlicht wird
🔑 Ideal für: Solo-Blogger, Editoren, Marketingteams und Content-Ersteller, die Blogs in verschiedenen Phasen, mit verschiedenen Teammitgliedern und über verschiedene Veröffentlichungskanäle verwalten.
Verbessern Sie Ihr Kanban-Spiel mit ClickUp
Kanban ist nicht nur ein visuelles Layout, sondern die Methode, mit der die besten Teams von heute agil, anpassungsfähig und aufeinander abgestimmt bleiben.
Die Board-Ansicht von Asana hilft Ihnen zwar bei der Visualisierung Ihrer Arbeit, bietet jedoch nicht die umfassenden benutzerdefinierten Optionen und die Sichtbarkeit, die Ihre Workflows für eine Skalierung benötigen.
Genau hier kommt ClickUp ins Spiel – mit flexiblen Ansichten, benutzerdefinierten Feldern, Echtzeit-Dashboards und zeitsparender Automatisierung. Und das Beste daran? Der Wechsel ist mühelos. Importieren Sie Ihre Asana-Boards in wenigen Minuten und verwandeln Sie verstreute Aufgaben in ein optimiertes, skalierbares System.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Testen Sie ClickUp kostenlos und erleben Sie jetzt die volle Leistungsfähigkeit von Kanban!