Zu Beginn jedes neuen Projekts verbringen Teams oft mehr Zeit damit, Daten zu suchen, Tabellen zu erstellen und Arbeitsabläufe zu optimieren, als tatsächlich Arbeit zu erledigen. Das ist Work Sprawl in Aktion, und es kostet Sie unzählige Stunden an verlorener Produktivität. Smartsheet-Vorlagen können dies bis zu einem gewissen Grad ändern. Stellen Sie sich vor, Sie öffnen einen bereits organisierten Projektplan – mit festgelegten Zeitleisten, einsatzbereiten Aufgabenlisten und Dashboards, die eine einfache Nachverfolgung ermöglichen.
Für Projektmanager, Betriebsteams und Führungskräfte bieten diese Vorlagen eine einfache Möglichkeit, Prozesse zu standardisieren, die Sichtbarkeit zu verbessern und Stunden an Setup-Zeit zu sparen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Smartsheet-Vorlagen vor, mit denen Sie Ihre Prozesse optimieren und die Sichtbarkeit zwischen den Teams verbessern können.
Smartsheet-Vorlagen auf einen Blick
Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die besten Smartsheet-Vorlagen Und wenn Sie nach etwas Flexiblerem suchen und Zeit sparen möchten, haben wir auch die besten ClickUp-Vorlagen zusammengestellt, die möglicherweise noch besser zu Ihrem Workflow passen.
| Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Ideal für | Beste Features | Visuelles Format |
| Vorlage für die Projektstrukturplanung (WBS) | Diese Vorlage herunterladen | Projektmanager, funktionsübergreifende Teams | Eigentümer von Aufgaben, Fristen, Abhängigkeiten, visuelle Indikatoren | Smartsheet-Tabelle, Hierarchie |
| Roadmap mit Wasserlinien-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Ops, Produktteams | Priorisierung der Wasserlinie, farbkodierte Leisten, Drag-and-Drop | Smartsheet-Roadmap, Gantt |
| Vorlage für einen E-Mail-Kampagnen-Projektplan | Diese Vorlage herunterladen | Marketing Teams | Aufgabe, Abhängigkeit, Erinnerung | Smartsheet-Tabelle, Kalender |
| Integrierte Vorlage für digitale Marketingpläne | Diese Vorlage herunterladen | Marketing-Leads, digitale Teams | Channel-Mapping, KPIs, Budget-Nachverfolgung | Smartsheet-Tabelle, Dashboard |
| Vorlage für Social-Media-Plan | Diese Vorlage herunterladen | Social-Media-Manager, Inhalt-Teams | Kalender, Kampagnen-Ziele, Kategorie-Tags | Smartsheet-Kalender, Tabelle |
| Vorlage für Marketingkampagnenplan | Diese Vorlage herunterladen | Marketing Teams | Kampagnenphasen, Ergebnisse, Feedback-Schleifen | Smartsheet-Tabelle, Kalender |
| Vorlage für das Marketingbudget | Diese Vorlage herunterladen | Marketingmanager | Plan vs. tatsächliche Ausgaben, Abweichungs-Formeln, Zusammenfassungen | Smartsheet-Tabelle, Diagramm |
| Vorlage für wöchentliche Aufgaben-Liste | Diese Vorlage herunterladen | Teamleiter, Fachleute | Tägliche Aufschlüsselung, Prioritäten, Kontrollkästchen | Smartsheet-Tabelle, Checkliste |
| Wochenplan, So–Sa, 30-Minuten-Intervall-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Fachleute, Coaches | 30-Minuten-Intervalle, Farbe, Wochenansicht | Smartsheet-Kalender, Tabelle |
| Vorlage für das Aufgabenboard für Team-Projekte | Diese Vorlage herunterladen | Teams, Projektmanager | Kanban-Board, Status-Spalten, Blocker | Smartsheet-Board, Tabelle |
| Start des Ereignisses und Budget mit Gantt-Zeitleiste-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Manager für Ereignisse | Gantt-Ansicht, Nachverfolgung, Drag-and-Drop | Smartsheet Gantt, Tabelle |
| Vorlage für Sprint-Planungstafel | Diese Vorlage herunterladen | Agile Entwicklerteams | Swimlanes, Story Points, Retrospektiven | Smartsheet-Board, Tabelle |
| ClickUp-Vorlage für Projektmanagement | Kostenlose Vorlage herunterladen | Projekt-Teams, Manager | Listen-/Board-/Gantt-Ansichten, Zeiterfassung, Abhängigkeiten | ClickUp-Liste, -Board, -Gantt |
| ClickUp Simple Gantt-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teams, Projektmanager | Gantt-Diagramm, Abhängigkeiten, farbcodierte Felder | ClickUp Gantt, Liste |
| ClickUp-Projektverfolgungs-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Projektmanager, Teamleiter | Nachverfolgung mehrerer Projekte, RAG-Status, Workload | ClickUp-Liste, -Board, -Gantt |
| ClickUp-Vorlage für Ressourcenmanagement und Personal | Kostenlose Vorlage herunterladen | Personalwesen, Personalmanagement, Projektmanagement | Workload, Onboarding, Überprüfungsverfolgung | ClickUp-Liste, -Board, -Zeitleiste |
| ClickUp-Vorlage für die tägliche To-do-Liste | Kostenlose Vorlage herunterladen | Fachleute, Creator, Teams | Priorisierung, benutzerdefinierte Felder, mehrere Ansichten | ClickUp-Liste, -Board, -Tabelle |
| ClickUp-Vorlage für agiles Projektmanagement | Kostenlose Vorlage herunterladen | Agile Teams | Sprint, Backlog, Standups, Reviews | ClickUp-Board, Liste, Kalender, Gantt |
| ClickUp-Vorlage für Projekt-Zeitleiste-Whiteboard | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teamleiter, Projektmanager | Visuelle Swimlanes, Meilensteine, Abhängigkeiten | ClickUp Whiteboard, Zeitleiste |
| ClickUp-Vorlage für Marketing-Plans | Kostenlose Vorlage herunterladen | Marketing Teams | Multi-Channel-Plan, benutzerdefinierte Felder, Status in Echtzeit | ClickUp-Liste, -Board, -Kalender |
| ClickUp-Inhalt-Kalender-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Inhalt, Social-Media-Teams | Drag-and-Drop, benutzerdefinierte Felder, Anhänge | ClickUp-Kalender, Liste, Tafel |
| ClickUp CRM-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Vertrieb, kundenorientierte Teams | Pipeline, Automatisierung, Vertriebs-Playbook | ClickUp-Board, Liste, Kalender, Dokumente |
| ClickUp-Vorlage für das persönliche Budget | Kostenlose Vorlage herunterladen | Projektmanager, Fachleute | Nachverfolgung von Einnahmen und Ausgaben, Dashboard, Ziele | ClickUp-Liste, Dashboard |
| ClickUp OKR-Framework-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teamleiter, Projektmanager, Führungskräfte | OKR-Nachverfolgung, Dashboards, Filter | ClickUp-Liste, -Board, -Zeitleiste |
Was macht eine gute Smartsheet-Vorlage aus?
Die besten Smartsheet-Vorlagen organisieren nicht nur Daten, sondern helfen Ihnen aktiv bei der Entscheidungsfindung. Hier erfahren Sie, was eine nützliche Vorlage von einer Vorlage unterscheidet, die nur Staub ansammelt:
- Löst ein bestimmtes Problem und entlastet Sie, indem es Ihnen beispielsweise dabei hilft, die Nachverfolgung des Fortschritts zu übernehmen, Zeitleiste zu verwalten oder wiederholende Aufgaben zu automatisieren.
- Kann für den Workflow Ihres Teams benutzerdefiniert angepasst werden, sodass Sie Spalten optimieren, Automatisierungen hinzufügen oder Ansichten anpassen können, ohne von vorne beginnen zu müssen.
- Enthält integrierte Formeln oder Automatisierungen für grundlegende Berechnungen, Statusaktualisierungen, Erinnerungen usw.
- Skalierbar weit über ein einzelnes Projekt hinaus und wächst mit Ihren Projekten, Teams und Berichterstellung im Laufe der Zeit mit.
- Bietet Sichtbarkeit über Aufgaben, Eigentümer und Fristen, sodass die Zuständigkeiten im Team auf einen Blick klar erkennbar sind.
👀 Wussten Sie schon? Projektmanagement ist einer der weltweit am schnellsten wachsenden Berufe. Das Weltwirtschaftsforum stuft ihn als die zwölftwachstumsstärkste Rolle ein, wobei die Nachfrage in den nächsten zehn Jahren um 16 Millionen neue Projekt-Fachkräfte steigen soll.
Mittlerweile üben fast 40 Millionen Menschen projektbezogene Rollen in über 170 verschiedenen Titeln aus, von Agile Coaches und Product Ownern bis hin zu Portfolio-Managern.
📚 Weiterlesen: So exportieren Sie Daten aus Smartsheet
Smartsheet-Vorlagen
Diese Smartsheet-Vorlagen wurden aufgrund ihrer Praktikabilität, Automatisierung und realen Anwendungsfälle sorgfältig ausgewählt und dienen dazu, Workflows zu optimieren und die Projekt-Effizienz zu verbessern.
1. Vorlage für die Projektstrukturplanung (Work Breakdown Structure, WBS)

Wenn Sie ein großes Projekt leiten, ist eine unübersichtliche Aufgabenliste, die mehr verdeckt als hilft, das Letzte, was Sie brauchen. Hier kommt WBS ins Spiel, eine Methode, mit der sich Arbeit visuell in mehrere Komponenten unterteilen lässt. Diese WBS-Vorlage bietet Ihnen eine klare Ansicht der gesamten Hierarchie, von übergeordneten Ergebnissen bis hin zu einzelnen Aktionspunkten. Damit können Sie die Arbeit in überschaubare Abschnitte unterteilen und festlegen, wer was bis wann erledigt.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Weisen Sie von Anfang an die Eigentümer, Fristen und Status zu.
- Erkennen Sie Verzögerungen frühzeitig dank integrierter visueller Indikatoren.
- Schließen Sie Aufgaben mit Abhängigkeiten, um über alle Phasen hinweg aufeinander abgestimmt zu bleiben.
✅ Ideal für: Projektmanager im Projektmanagement, die mehrphasige oder funktionsübergreifende Projekte betreuen und auf jeder Ebene Klarheit benötigen.
2. Roadmap mit Wasserlinien-Vorlage

Versuchen Sie, die Erwartungen der Stakeholder mit begrenzten Ressourcen in Einklang zu bringen? Mit dem „Wasserlinie“-Feature in der Smartsheet-Roadmap mit Wasserlinien-Vorlage können Sie eine klare Grenze zwischen den aktuellen Prioritäten und den zurückgestellten Aufgaben ziehen. So können Sie Kompromisse visuell kommunizieren.
Sie ist besonders nützlich während der Sitzungen des Plans, wenn alles wie ein „Muss“ erscheint, und sorgt dafür, dass man den Überblick behält.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Bringen Sie alle Beteiligten auf einen Nenner, indem Sie schwierige Entscheidungen transparent und datengestützt treffen.
- Aktualisieren Sie Zeitleisten und Ergebnisse schnell und einfach per Drag & Drop.
- Verwenden Sie farbkodierte Leisten, um die Arbeit nach Team, Funktion oder Auswirkung zu kategorisieren.
✅ Ideal für: Ops- und Produktteams, die Roadmaps unter engen Zeitleisten und sich ändernden Prioritäten planen
🔍 Wussten Sie schon? Die MoSCoW-Methode (Must, Should, Could, Won't) wurde 1994 vom Software-Experten Dai Clegg während seiner Tätigkeit bei Oracle entwickelt, um Teams dabei zu helfen, Prioritäten während der schnellen Anwendungsentwicklung (RAD) zu vereinfachen, indem sie kategorisieren, was wirklich erledigt werden muss und was warten kann.
3. Vorlage für einen E-Mail-Kampagnen-Projektplan

Die Durchführung von E-Mail-Kampagnen umfasst eine Reihe von Aufgaben, Fristen, Abhängigkeiten und Genehmigungen. Diese Vorlage hilft Ihnen dabei, alle beweglichen Teile Ihrer Kampagne zu organisieren, von der Erstellung von Inhalten und der Zielgruppensegmentierung bis hin zu Tests und der endgültigen Bereitstellung. Sie enthält Abschnitte für jede Phase Ihrer E-Mail-Kampagne, sodass Sie nichts Wichtiges vergessen (wie den entscheidenden A/B-Test oder den Genehmigungsschritt!).
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Weisen Sie Autoren, Designern und Genehmigern an einem Ort Verantwortlichkeiten zu.
- Führen Sie die Nachverfolgung von Zeitleisten, Abhängigkeiten und Statusaktualisierungen durch, ohne zwischen verschiedenen tools wechseln zu müssen.
- Halten Sie alle Aufgaben mit automatischen Fälligkeitsdaten und zeitnahen Erinnerungen im Blick.
✅ Ideal für: Marketingteams, die wiederkehrende E-Mail-Kampagnen durchführen, an denen mehrere Mitglieder des Teams oder Stakeholder beteiligt sind.
📮 ClickUp Insight: Ein typischer Wissensarbeiter muss durchschnittlich mit 6 Personen in Verbindung stehen, um seine Arbeit zu erledigen.
Das bedeutet, täglich mit 6 wichtigen Verbindungen in Kontakt zu treten, um wichtige Informationen zu sammeln, Prioritäten abzustimmen und Projekte voranzubringen.
Die Probleme sind real – ständige Nachfassaktionen, Verwirrung aufgrund unterschiedlicher Versionen und mangelnde Sichtbarkeit beeinträchtigen die Produktivität des Teams. Eine zentralisierte Plattform wie ClickUp mit Enterprise Search und A I Knowledge Manager löst dieses Problem, indem sie Ihnen den Kontext sofort zur Verfügung stellt.
4. Integrierte Vorlage für einen digitalen Marketingplan

Digitales Marketing kann schnell kompliziert werden, da Anzeigen, SEO, Inhalt, E-Mails und soziale Medien alle nach unterschiedlichen Zeitleisten laufen. Mit der integrierten Vorlage für digitale Marketingpläne von Smartsheet können Sie alles unter einem Dach mit einem zentralen Plan zusammenführen.
Sie können Ziele kanalübergreifend abbilden, die Nachverfolgung von Kampagnen durchführen, Budgets verwalten und Termine einhalten, ohne dass dabei das übliche Chaos entsteht.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Richten Sie Kampagnen auf strategische Ziele in bezahlten, verdienten und eigenen Medien aus.
- Überwachen Sie den Fortschritt aller Teams mit klaren KPIs und Status-Feldern.
- Verwalten Sie Zeitleisten und Ausgaben, ohne zwischen Dokumenten oder Tabellen hin- und herspringen zu müssen.
✅ Ideal für: Marketingleiter, die mehrere digitale Kampagnen über Plattformen und Teams hinweg verwalten
⭐ Bonus: Optimieren Sie Ihre Projekt-Planung mit ClickUp Brain:
ClickUp Brain ist ein umfassender KI-Arbeitsassistent, der Ihre Projekte, Prioritäten und Tools versteht. Anstatt zwischen unverbundenen KI-Tools zu wechseln, was zu einer weiteren Tool-Flut führt, zentralisiert ClickUp Brain Ihren Arbeitskontext (Aufgaben, Dokumente, Kalender, Chats und sogar verbundene Apps) in einem intelligenten System, das innerhalb Ihres Workflows mit Ihren Daten arbeitet und Ihnen genau dann liefert, was Sie brauchen.
So helfen sie Ihnen, smarter zu arbeiten:
- Eliminiert manuelle Routinearbeiten wie das Verfassen von Standup-Berichten, das Zuweisen von Aufgaben oder die Berichterstellung.
- Schließt Kommunikationslücken durch sofortige Zusammenfassungen, Aktualisierungen und Kontextinformationen zu Aufgaben.
- Reduziert die tool-Überlastung durch die Vereinheitlichung von KI, Suche und Automatisierung in allen von Ihnen verwendeten Arbeit-Apps.

Normalerweise würden Sie eine Stunde damit verbringen, Aufgaben zu durchsuchen, Statusaktualisierungen zu schreiben und Termine in verschiedenen tools doppelt zu überprüfen. Mit ClickUp Brain erhalten Sie jedoch sofortige Aktualisierungen aus Ihrem gesamten Arbeitsbereich.
5. Vorlage für einen Social-Media-Plan

Wenn Ihre Social-Media-Planung noch immer in verstreuten Dokumenten und in letzter Minute in Slack stattfindet, ist diese Vorlage für Social-Media-Pläne eine echte Verbesserung. Sie bietet Ihnen einen strukturierten Kalender, mit dem Sie Beiträge planen, Eigentümerschaft zuweisen, Ziel-Nachverfolgung durchführen und Inhalte plattformübergreifend mit einem übersichtlichen wöchentlichen/monatlichen Layout konsistent halten können.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Weisen Sie Autoren, Designern und Genehmigern Aufgaben mit klaren Fristen zu.
- Verfolgen Sie Zielsetzungen, Engagement-Metriken und Plattform-Performance.
- Sorgen Sie mit Kategorie-Tags und farbcodierten Designs für Konsistenz über alle Kanäle hinweg.
✅ Ideal für: Social-Media-Manager und Inhalt-Teams, die Kalender für mehrere Plattformen und Kundenfreigaben verwalten
🎥 Praktischer Hack: Wenn Sie glauben, sich mit KI-Projektmanagement auszukennen, denken Sie noch einmal darüber nach. Lernen Sie die Geheimnisse kennen, die Ihnen niemand verrät – von intelligenter Planung bis hin zu automatisierter Berichterstellung. 🎯 In diesem Video enthüllen wir Insider-Strategien und oft übersehene Hacks, mit denen Sie Ihren Workflow optimieren können.
6. Vorlage für Marketingkampagnenplan

Die Marketingkampagnenplan-Vorlage von Smartsheet unterteilt Ihre Kampagne in Schlüssel-Phasen wie Planung, Durchführung und Analyse nach der Kampagne und verfolgt alle Aufgaben innerhalb jeder Phase.
Mit speziellen Bereichen für Zeitpläne, Ergebnisse und Verantwortlichkeiten stellt die Vorlage außerdem sicher, dass vom ersten Brainstorming bis zum Endergebnis jeder Aspekt der Kampagne berücksichtigt wird.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Definieren Sie das „Warum” der Kampagne und stimmen Sie Ihr Team auf gemeinsame Ziele ab.
- Zentralisieren Sie kreative Dateien, Briefings und Feedback-Schleifen, um langwierigen Austausch zu vermeiden.
- Visualisieren Sie den gesamten Kampagnenlebenszyklus, um Lücken oder Überschneidungen frühzeitig zu erkennen.
✅ Ideal für: Marketingteams, die hochkarätige Kampagnen durchführen, bei denen Timing, Klarheit und Zusammenarbeit über Ergebnis oder Misserfolg entscheiden.
7. Vorlage für das Marketingbudget

Sie können Ihr Marketing nicht skalieren, ohne zu wissen, wohin Ihr Geld fließt. Diese Budget-Vorlage wurde für Marketingfachleute entwickelt, die die Nachverfolgung ihrer Ausgaben für Kampagnen, Kanäle und Anbieter vornehmen müssen.
Mit Kategorien für verschiedene Arten von Ausgaben (wie Werbung, Erstellung von Inhalten, Ereignisse usw.) erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, wie Ihr Marketingbudget verwendet wird und wo Sie Anpassungen vornehmen müssen.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Führen Sie die Nachverfolgung von geplanten und tatsächlichen Ausgaben über Kategorien und Kanäle hinweg durch.
- Organisieren Sie wiederkehrende, einmalige und lieferantenspezifische Kosten für eine bessere Kontrolle.
- Erkennen Sie Mehrausgaben frühzeitig mit integrierten Abweichungs-Formeln.
- Treffen Sie Entscheidungen schneller mit Budgetübersichten und vierteljährlichen Aufschlüsselungen.
✅ Ideal für: Marketingmanager, die eine Echtzeit-Sichtbarkeit über Kampagnenausgaben und finanzielle Ergebnisse wünschen.
8. Vorlage für wöchentliche Aufgabenliste

Wenn Ihre Woche aus einer Flut von Meetings, Aufgaben und wechselnden Prioritäten besteht, hilft Ihnen diese Vorlage dabei, einen Gang herunterzuschalten und Klarheit zu gewinnen. Es handelt sich um einen übersichtlichen Aufgaben-Tracker, mit dem Sie planen können, was jeden Tag zu erledigen ist. Er eignet sich hervorragend, um Aufgaben, Fristen und Prioritäten mit Kontrollkästchen, Notizen und Fälligkeitsterminen zu erfassen, sodass Sie eine Übersicht über Ihre Wochen-Workload erhalten.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Planen Sie Ihre Woche mit einem übersichtlichen Tagesaufteilung von Monday bis Freitag.
- Priorisieren Sie Schlüssel-Aufgaben und behalten Sie gleichzeitig sekundäre To-dos im Blick.
- Weisen Sie Ihren Teamkollegen Aufgaben zu und führen Sie die Nachverfolgung des Fortschritts an einem Ort.
✅ Ideal für: Teamleiter und Fachleute, die sich einen klaren, stressfreien Überblick über ihre Woche verschaffen möchten.
📊 Faktencheck: Über zwei Drittel der Mitarbeiter (68 %) geben an, einen Großteil ihrer Zeit der Arbeit mit geringem Wert wie E-Mails, Verwaltungsaufgaben oder sich wiederholenden Tätigkeiten zu verbringen.
Wenn Sie Ihre Aufgaben wöchentlich überprüfen, können Sie wiederkehrende Ineffizienzen erkennen und beseitigen. Nehmen Sie sich jede Woche 10 bis 15 Minuten Zeit, um Ihren Terminkalender zu überprüfen und Ihre Produktivität wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.
9. Wochenplan, Sonntag bis Samstag, 30-Minuten-Intervall-Vorlage

Für alle, die sich streng an ihren Kalender halten, bietet die Vorlage „Wochenplan (So–Sa, 30-Minuten-Intervalle)“ einen Wochenkalender im Smartsheet-Format, der für jeden Tag in 30-Minuten-Intervalle unterteilt ist. Diese Vorlage eignet sich perfekt für Zeitblockierung, Energiemanagement und die Strukturierung hektischer Tage.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Planen Sie Ihre Woche über alle sieben Tage hinweg mit vollständiger Sichtbarkeit.
- Code Aktivitäten je nach Typ mit Farbe, um Überschneidungen oder freie Zeit sofort zu erkennen.
- Reduzieren Sie Stress, indem Sie Ihren Zeitplan vor Beginn der Woche festlegen.
✅ Ideal für: Fachleute, die volle Kalender, Coaching-Sitzungen oder Client-Termine mit engen Zeitvorgaben verwalten
10. Vorlage für das Aufgabenboard für Teamprojekte

Wenn mehrere Personen an demselben Projekt arbeiten, ist Transparenz von entscheidender Bedeutung. Diese Aufgabenboard-Vorlage bietet Ihrem Team einen gemeinsamen Bereich für die Nachverfolgung, was in Bearbeitung ist, was blockiert ist und was erledigt ist, ohne ständig nach dem Status fragen zu müssen.
Das übersichtliche Layout im Kanban-Stil hilft Teams dabei, ohne Mikromanagement in Synchronisierung zu bleiben.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Organisieren Sie Aufgaben nach Status in einem übersichtlichen Board-Layout, um mehr Klarheit zu schaffen.
- Identifizieren Sie Hindernisse frühzeitig, indem Sie mit einem Klick festgefahrene Aufgaben aufdecken.
- Passen Sie das Board an jeden Workflow an, z. B. Agile, Wasserfall oder Hybrid.
✅ Ideal für: Teams, die gemeinsame Projekte verwalten, bei denen Transparenz und Aufgabenfluss wichtiger sind als lange Berichte.
👀 Wussten Sie schon? Die Funktionsweise des Aufgabenboards Ihres Teams ist ein reales Beispiel für Stigmergie. Dieses Konzept wurde 1959 vom Biologen Pierre-Paul Grassé eingeführt und beschreibt, wie indirekte Signale zur Synchronisierung der Gruppen beitragen. Jede Verschiebung einer Aufgabe, jeder Kommentar und jede Statusänderung dient als Hinweis und hilft den Teammitgliedern, sich nahtlos zu koordinieren, ohne sich ständig gegenseitig informieren zu müssen.
11. Ereignis-Start und Budget mit Gantt-Zeitleiste-Vorlage

Die Durchführung eines Ereignisses oder einer großen Produkteinführung erfordert sowohl präzises Timing als auch sorgfältige Budgetplanung. Die Vorlage „Veranstaltungsstart & Budget mit Gantt-Zeitachse” hilft Ihnen dabei, beides zu bewältigen. Mit der integrierten Gantt-Ansicht können Sie jedes Detail von den Vorbereitungen vor dem Start bis zur Nachbereitung nach der Veranstaltung verfolgen und gleichzeitig Ihr Budget im Blick behalten.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Führen Sie Budget-Elemente zusammen mit Schlüssel-Meilensteinen in einem einzigen Sheet nach.
- Weisen Sie internen Teams und externen Anbietern Aufgaben und Fristen zu.
- Bleiben Sie flexibel dank einfacher Drag-and-Drop-Anpassungen, wenn sich etwas ändert.
✅ Ideal für: Eventmanager, die mehrere Anbieter, Termine und Teams unter engen Zeitleisten koordinieren müssen.
12. Vorlage für Sprint-Planungstafel

Jeder, der schon einmal Sprints durchgeführt hat, weiß, dass es nicht nur darum geht, Aufgaben zwischen Spalten zu verschieben, sondern jede Woche Fokus, Dynamik und Teamabstimmung zu schaffen. Diese Vorlage kann mehr als nur In Bearbeitung nachverfolgen.
Sie helfen Ihnen dabei, Features, Fehler und Backlog-Elemente in überschaubare, sichtbare Einheiten aufzuteilen, die Ihr gesamtes Team bearbeiten kann. Sie eignen sich perfekt, um Produkt, Technik und Qualitätssicherung auf derselben Seite zu halten, ohne dass es schon am dritten Tag zu Chaos kommt.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Planen Sie Sprints mit anpassbaren Swimlanes für Aufgaben, Fehler oder Funktionen.
- Verfolgen Sie den Fortschritt mit Drag-and-Drop-Karten und Status-Spalten.
- Weisen Sie Team-Mitglieder, Story Points und Fälligkeitsdatum reibungslos zu.
- Reflektieren Sie nach dem Sprint mit integriertem Platz für Notizen und rückblickende Beiträge.
✅ Ideal für: Agile oder Softwareentwicklungsteams, die zweiwöchige Sprints und schnelllebige Entwicklungszyklen verwalten
💡 Profi-Tipp: Organisieren Sie alle Sprint-Aufgaben in einer einzigen, strukturierten Ansicht mit ClickUp-Listen. Weisen Sie Eigentümer zu, legen Sie Fälligkeitstermine fest, fügen Sie Dateien hinzu und gruppieren Sie Aufgaben in sprintspezifischen Ordnern, um sie schnell finden zu können.
Sortieren oder filtern Sie ganz einfach nach Priorität, Status oder Mitarbeiter und verschieben Sie Aufgaben per Drag & Drop, wenn sich der Fortschritt ändert. Dank Echtzeit-Updates spiegelt Ihr Sprint-Board immer den aktuellen Plan wider, sodass Ihr Team auf dem gleichen Stand bleibt und weiter vorankommt.
Limitations von Smartsheet
Wenn Sie gerade erst anfangen, Smartsheet für das Projektmanagement zu verwenden, sollten Sie einige Einschränkungen kennen. Diese basieren auf den Erfahrungen echter Benutzer, die Smartsheet für komplexere Projekte eingesetzt haben:
- Für neue Benutzer kann dies überwältigend sein, da die Benutzeroberfläche, einschließlich der Navigation und der erweiterten Features, eine steile Lernkurve mit sich bringt.
- Es fehlen wichtige Optionen, wie erweiterte Format-Funktionen und leistungsstarke Kalender-Ansichten.
- Verlangsamung bei großem Umfang: Große Tabellen oder Tabellen mit komplexen Formeln werden langsam.
- Mangelnde Flexibilität, da Automatisierungen nur in Top-Down-Reihenfolge ausgeführt werden, ohne minutengenaue Planung oder Priorisierung.
- Bietet keine Sichtbarkeit mit Vollbild-Aufgabe Ansichten, sodass lange Threads oder Aktualisierungen auf einen Blick schwer zu erkennen sind.
Alternative Smartsheet-Vorlagen
Da Workflows immer komplexer werden und die Anzahl der Tools zunimmt, stoßen selbst die besten Vorlagen an ihre Grenzen. Teams brauchen mehr als nur Struktur – sie brauchen Verbindung. Wenn Ihnen Smartsheet also zu einschränkend oder etwas zu starr erscheint, ist es an der Zeit, nach Alternativen zu Smartsheet zu suchen.
Hier definiert ClickUp die Art und Weise, wie Arbeit erledigt wird, neu. ClickUp ist der weltweit erste konvergierte KI-Workspace, der alle Arbeitsanwendungen, Daten und Arbeitsabläufe an einem Ort zusammenführt.
Mit Features, die weit über statische Vorlagen hinausgehen, ist ClickUp eine hochgradig anpassbare Plattform, die Teams jeder Größe dabei hilft, ihre Arbeit zu planen, zu verfolgen und zu verwalten, ohne zwischen App hin- und herwechseln oder komplexe Workarounds erstellen zu müssen.
Auf diese Weise beseitigt ClickUp alle Formen von Work Sprawl und bietet 100 % Kontext sowie einen einzigen Ort, an dem Menschen und KI-Agenten zusammenarbeiten können.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, bietet ClickUp auch einen Bereich an vorgefertigten Vorlagen, die auf reale Workflows zugeschnitten sind. Werfen wir einen Blick auf diejenigen, die Ihre Prozesse wirklich optimieren können.
1. ClickUp-Vorlage für Projektmanagement
Die ClickUp-Projektmanagement-Vorlage fungiert als Ihr Projekt-Cockpit. Sie stellt Phasen, Aufgaben, Abhängigkeiten und Rollen übersichtlich dar. Von Listen über Boards bis hin zu Gantt-Ansichten können Sie und Ihr Team zwischen den für Sie sinnvollsten Ansichten umschalten.
Und das Beste daran ist, dass Sie Aufgaben, Fälligkeitstermine, Abhängigkeiten, Zeiterfassung und E-Mail-Integration direkt in den Workflow einbinden können, ohne zusätzliches Setup oder teure Upgrades.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Wechseln Sie nahtlos zwischen Listen-, Board- oder Gantt-Ansichten, je nachdem, was Ihnen am besten hilft, Ihre Gedanken zu ordnen.
- Verfolgen Sie Zeiten, wenden Sie benutzerdefinierte Status an und verwalten Sie mehrere Mitarbeiter, ohne den Aufgabenbildschirm zu verlassen.
- Führen Sie eine Synchronisierung über Tags, Prioritäten, ClickApps und E-Mails durch, damit nichts übersehen wird.
✅ Ideal für: Teams, die ein strukturiertes und dennoch flexibles Projekt suchen, das sich perfekt für komplexe Initiativen eignet, bei denen Klarheit, Abstimmung und gut aufeinander abgestimmte tools gefragt sind.
💡 Profi-Tipp: Die Verwaltung von Projekten bedeutet heutzutage, unzählige Dateien, Unterhaltungen und Tools unter einen Hut zu bringen – was oft zu Kontextverlusten und Zeitverschwendung führt. Hier kommt Brain MAX als Schritt ins Spiel und revolutioniert das Projektmanagement mit KI-gestützter Einfachheit und Geschwindigkeit:

- Durchsuchen Sie sofort ClickUp, Google Drive, GitHub, OneDrive, SharePoint und ALLE Ihre verbundenen Apps sowie das Internet, um Dateien, Dokumente und Anhänge zu finden.
- Verwenden Sie „Talk to Text“, um Fragen zu stellen, Aktualisierungen zu diktieren oder Ihre Arbeit per Sprachbefehl zu steuern – überall und jederzeit. Diese Funktion ist ideal für vielbeschäftigte Projektmanager, die Ideen festhalten, Aufgaben zuweisen oder den Projektstatus überprüfen möchten, ohne dabei mit dem Tippen unterbrechen zu müssen.
- Nutzen Sie hochwertige externe KI-Modelle wie ChatGPT, Claude und Gemini. Brain MAX bietet eine einzige, kontextbezogene, Unternehmen-gerechte Lösung.
Probieren Sie ClickUp Brain MAX aus – die KI-Super-App, die Sie wirklich versteht, weil sie Ihre Arbeit kennt. Verzichten Sie auf eine Vielzahl von KI-Tools und erhalten Sie relevante Antworten, intelligente Vorschläge und nahtlose Automatisierung – alles an einem Ort.
2. Einfache Gantt-Vorlage von ClickUp
Wenn Ihre Zeitleisten unübersichtlich sind und Sie ständig zurückgehen müssen, um zu sehen, wer für was zuständig ist, ist die einfache Gantt-Vorlage von ClickUp genau das Richtige für Sie.
Von der Synchronisierung von Abhängigkeiten bis hin zum Verschieben von Aufgaben ohne Unterbrechung der Zeitleiste – mit dieser Vorlage vermeiden Sie Chaos bei der Einhaltung von Fristen, bevor es überhaupt entsteht. Sie werden auch begeistert sein, wie schnell Aufgaben aus Ihren Listen abgerufen werden und Sie den Fortschritt anhand von farbcodierten Leisten für offene, in Bearbeitung befindliche oder fertiggestellte Arbeit visualisieren können.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Zeigen Sie die vollständige Projekt-Zeitleiste an und aktualisieren Sie Aufgaben mit einem einzigen Klick.
- Verknüpfen Sie voneinander abhängige Aufgaben, um Arbeitsabläufe zu visualisieren und Verzögerungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie Farbe für benutzerdefinierte Felder, um schnell zu erkennen, was im Plan liegt (und was nicht).
- Passen Sie Dauer, Eigentümer und Startdatum an, indem Sie Aufgaben direkt in das Diagramm ziehen.
✅ Ideal für: Teams, die langfristige Projekte, Einführungspläne oder Inhaltskalender verwalten, oder alle, die ein übersichtliches, flexibles Gantt-Diagramm ohne Unordnung benötigen.
👀 Wussten Sie schon: Laut Forrester Research erzielten Unternehmen, die ClickUp einsetzten, über einen Zeitraum von drei Jahren eine geschätzte Kapitalrendite (ROI) von 384 %. Diese Unternehmen erzielten durch Projekte, die mit ClickUp ermöglicht oder verbessert wurden, einen zusätzlichen Umsatz von etwa 3,9 Millionen US-Dollar.
3. ClickUp-Projektverfolgungs-Vorlage
Wenn die Arbeit Ihres Teams über Tabellenkalkulationen, E-Mail-Verläufe und zu viele Meetings verstreut ist, bringt die ClickUp-Projektverfolgungs-Vorlage alles an einen Ort. Sie hilft Ihnen dabei, mehrere Projekte vom Start bis zum Abschluss zu überwachen und dabei die volle Kontrolle über Zeitpläne, Ressourcen und den Aufgaben-Status zu behalten. Sie ist ideal für Manager, die schnelle Antworten auf die Fragen „Was ist erledigt?“, „Was ist gefährdet?“, und „Wer ist im Rückstand?“ benötigen.
Sie können zwischen Listen-, Board- und Gantt-Ansichten umschalten, um sie an die Arbeitsweise Ihres Teams anzupassen. Fügen Sie RAG-Statusindikatoren (Rot, Gelb, Grün) hinzu, zeigen Sie die Verteilung der Arbeitslast nach Mitarbeitern an und passen Sie sie bis ins kleinste Detail an.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Führen Sie die Nachverfolgung mehrerer Projekte und Phasen an einem Ort durch, ohne unübersichtliche Duplikate.
- Verwenden Sie visuelle Hinweise wie RAG-Indikatoren und benutzerdefinierte Tags, um Risiken schnell zu erkennen.
- Weisen Sie Eigentümer, Fristen und Abhängigkeiten über Projekte hinweg von einem Dashboard aus.
✅ Ideal für: Projektmanager, Teamleiter oder Abteilungsleiter, die mehrere Projekte gleichzeitig verwalten und jederzeit eine klare Sichtbarkeit benötigen.
⚡ Vorlagenarchiv: Die besten Projektverfolgungs-Vorlagen helfen Ihnen nicht nur dabei, Aufgaben zu protokollieren, sondern auch, die Dynamik zu verwalten. Mithilfe von Features wie Statusaktualisierungen, Fristen, Aufgaben-Eigentümern und farbcodierten Indikatoren für Fortschritt können Sie Verzögerungen erkennen, bevor sie zu großen Problemen führen.
4. ClickUp-Vorlage für Ressourcenmanagement
Die Umsetzung eines komplexen Marketingplans erfordert die Koordination der daran beteiligten Personen, und genau darauf konzentriert sich die ClickUp-Vorlage für das Ressourcenmanagement (Personen). Sie bietet Ihnen mehrere integrierte Ansichten zur Nachverfolgung, wer was tut, wer überlastet ist und wo die Ressourcen zu knapp werden, ohne dass Sie ein separates HR-Tool benötigen.
Das ist besonders praktisch, wenn Sie Projekte ausweiten oder neue Teammitglieder einarbeiten. Von der Zeitleistenansicht über rollenbasierte Übersichten bis hin zur Live-Projektverfolgung sorgt diese Vorlage dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind, ihre Sichtbarkeit erhalten und unterstützt werden.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Visualisieren Sie die Workload Ihres Teams in Echtzeit, um Burnout und Engpässe zu vermeiden.
- Verfolgen Sie Nachverfolgung von Phasen, Onboarding-Status und Rolle teamübergreifend.
- Organisieren Sie Ressourcen an einem Ort mit speziellen Feldern für Personal und tools.
- Überwachen Sie den Aufgabenfluss mit Live-Updates, Fortschritts-Beschreibungen und Nachverfolgung.
✅ Ideal für: Personalteams, HR-Leiter oder Projektmanager, die für die Zuweisung von Personalressourcen über mehrere Arbeitsbereiche hinweg verantwortlich sind.
5. ClickUp-Vorlage für die tägliche To-Do-Liste
Wenn Ihr Tag vergeht und Ihre Aufgaben auf Haftnotizen verstreut sind, könnte die ClickUp-Vorlage für die tägliche To-Do-Liste Ihr neuer bester Freund werden. Sie hilft Ihnen dabei, Ihren Tag in Morgen-, Nachmittags- und Abendroutinen zu unterteilen, Zeit-Blöcke zuzuweisen und sich tatsächlich an einen Zeitplan zu halten.
Es handelt sich nicht nur um eine Checkliste, sondern um ein leichtgewichtiges System, das Ihnen hilft, Konsistenz zu schaffen. Und ja, es ist vollständig anpassbar. Möchten Sie einen Glücks-Tracker hinzufügen? Einen Streak-Zähler? Eine Kategorie für „Low-Aufwand-Gewinne”? All das ist möglich, sodass Ihre Liste Ihre Arbeitsweise optimal widerspiegelt.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Priorisieren und verwalten Sie Ihre persönlichen Aufgaben nach Dringlichkeit, Wichtigkeit oder sogar Gewohnheitssträngen.
- Passen Sie sie mit Feldern wie Standort, Kategorie, Notiz oder persönlichen KPIs an.
- Wechseln Sie zwischen Listen-, Kanban- oder Tabelle, je nach Ihrem bevorzugten Stil.
✅ Ideal für: Vielbeschäftigte Fachleute, Creator oder Teams, die mehr Kontrolle über ihren Tag haben möchten, ohne sich mit einem komplexen Produktivitätssystem herumschlagen zu müssen.
🎁 Bonus: To-do-Listen sind leistungsstarke Entscheidungs-tools, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Wenn Sie sich die durchdachten Beispiele für To-do-Listen ansehen, werden Sie Folgendes feststellen:
- Die besten Listen filtern nach Wirkung statt nach Quantität; sie helfen Ihnen, „Nein“ zu sagen zu dem, was nicht wichtig ist.
- Gute Listen gruppieren Aufgaben nach Energieaufwand, Priorität oder Schwerpunktbereich – nicht nur nach Kategorien.
- Intelligente Formate zeigen Muster auf, wie beispielsweise wiederkehrende unerledigte Aufgaben, die auf tiefer liegende Probleme hinweisen.
Schauen Sie sich also nicht nur Beispiele für To-do-Listen an, um sich über deren Struktur zu informieren, sondern auch, um zu sehen, wie sie Ihnen helfen, besser zu denken. Darin liegt der wahre Wert.
6. ClickUp-Vorlage für agiles Projektmanagement
Die ClickUp-Vorlage für agiles Projektmanagement bietet Ihnen alles an einem Ort, einschließlich Boards, Sprints, Standups, Backlogs und Reviews, ohne dass Sie sich um das Setup kümmern müssen.
Das Beste daran ist, dass Sie keine Stunden damit verschwenden müssen, ein System von Grund auf neu aufzubauen. Die Vorlage enthält vorgefertigte Ordner wie „Scrum Management“, „Epis“, „Roadmaps“ und „Backlog“, sodass Sie einfach Ihre Aufgaben einfügen und loslegen können.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Verwalten Sie Ihren Backlog, Ihr Sprint-Board und Ihre Reviews mit ClickUp-Formularen und benutzerdefinierten Feldern.
- Führen Sie Meetings (Standups, Demos, Retros) direkt im Arbeitsbereich durch.
- Visualisieren Sie den Fortschritt mit Echtzeitansichten in Listen, Boards, Kalendern und Gantt-Diagrammen.
✅ Ideal für: Agile Teams, die ein einsatzbereites System suchen, das Sprints, Plan und iterative Bereitstellung übernimmt, ohne dass sie selbst eine Struktur aufbauen müssen.
📚 Weiterlesen: So erstellen Sie einen agilen Plan für ein Projekt
7. ClickUp-Vorlage für Projekt-Zeitleiste-Whiteboard
Wenn Ihr Projektplan noch immer in langweiligen Gantt-Diagrammen oder zufälligen Haftnotizen gefangen ist, ist dies die Lösung für Sie. Die ClickUp-Projekt-Zeitleiste-Whiteboard-Vorlage bietet Ihnen ein übersichtliches, visuelles Layout für die Planung von Sprints, Marketingkampagnen oder funktionsübergreifenden Produkteinführungen.
Diese Projekt-Zeitleiste-Vorlage bietet Ihrem Team einen freigegebenen visuellen Raum, um Meilensteine zu planen, Eigentümer zuzuweisen, Abhängigkeiten zu verfolgen und Fristen in Echtzeit zu überwachen.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Visualisieren Sie jede Phase Ihres Projekts mit farbcodeierten Swimlanes.
- Vereinfachen Sie die Überprüfung durch Stakeholder mit einer übersichtlichen Ansicht, die für jeden leicht verständlich ist.
- Vereinheitlichen Sie den Aufwand über Abteilungen hinweg, indem Sie alle auf denselben visuellen Fahrplan bringen.
✅ Ideal für: Teamleiter und Projektmanager, die mehrere Zeitpläne verwalten und visuelle Pläne erstellen möchten, die kollaborativ und stets auf dem neuesten Stand sind.
Profi-Tipp: ClickUp Whiteboards sind nicht nur für die Verfolgung von Zeitleisten geeignet, sondern auch Ihr All-in-One-Bereich für Brainstorming, Strategieplanung und Live-Zusammenarbeit. Sie können bestehende Aufgaben verknüpfen, direkt vom Board aus neue Aufgaben erstellen und Verbindungen zeichnen, um Abhängigkeiten visuell darzustellen. Damit eignen sie sich perfekt für die Vorprojektplanung, Kunden-Workshops und Sprint-Retrospektiven.
Das können Sie in ClickUp Whiteboards tun:
8. ClickUp-Vorlage für Marketingpläne
Die ClickUp-Marketingplan-Vorlage ist ein strukturiertes System, mit dem Sie Kampagnen im Großen und Ganzen planen und gleichzeitig die kleinen Details im Blick behalten können. Sie können Marketing-Aufwände nach Ziel, Zielgruppe oder Kanal gruppieren und sie in umsetzbare Zeitleisten mit Eigentümern, Briefings und Fristen unterteilen.
Von der Ideenfindung bis zur Ergebnisüberwachung unterstützt diese Vorlage jede Phase der Umsetzung, sodass Ihr Team schneller vorankommt, besser zusammenarbeitet und echte Ziele erreicht.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Planen Sie Multi-Channel-Kampagnen mit Aufgaben, die nach Ziel, Team oder Zeitleiste gruppiert sind.
- Weisen Sie Eigentümer zu, fügen Sie Anhänge hinzu und stellen Sie Prioritäten für jede einzelne Marketingaufgabe ein.
- Verfolgen Sie den Status in Echtzeit mit übersichtlichen benutzerdefinierten Feldern, Tags und visuellen Ansichten.
- Zentralisieren Sie Kampagnenplanung, Inhalt und Leistung in einem Arbeitsbereich.
✅ Ideal für: Marketingteams, die einen Hub suchen, um Kampagnen, Inhalte, Ereignisse und Ergebnisse ohne Chaos zu organisieren.
📚 Weiterlesen: So erstellen Sie einen Inhalt-Marketing-Management Plan
9. ClickUp-Inhalt-Kalender-Vorlage
Die ClickUp-Inhaltskalender-Vorlage ist ein fantastisches Tool, mit dem Sie Blogs, Videos, Social-Media-Beiträge oder andere Inhalte in einem Kalender planen können, sodass Sie Ihre Veröffentlichungs-Pipeline im Blick behalten.
Sie können Inhalte für Wochen (oder Monate) im Voraus planen, jedem Beitrag ein Veröffentlichungsdatum zuweisen, die Erstellung verwalten, sicherstellen, dass Sie keine Veröffentlichungsfrist verpassen, und einen konsistenten Content-Rhythmus beibehalten.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Ziehen Sie Aufgaben per Drag & Drop in Ihren Kalender, um Inhalt plattformübergreifend zu planen.
- Richten Sie benutzerdefinierte Felder für Beitragstypen, Kanäle und Inhaltsbesitzer ein.
- Visualisieren Sie Fristen, Fortschritte und Arbeitsauslastungen mit farbcodierten Ansichten.
- Fügen Sie direkt in der Aufgabe Briefings, Bilder, Links und Feedback hinzu.
✅ Ideal für: Content- und Social-Media-Teams, die ein organisiertes System für die Planung und Nachverfolgung von Inhalt-Veröffentlichungen benötigen, um sicherzustellen, dass alle Inhalte planmäßig veröffentlicht werden.
🎁 Bonus: Möchten Sie erfahren, wie Sie KI im Content-Marketing einsetzen können? Sie können Blog-Ideen brainstormen, Entwürfe erstellen, Inhalte in verschiedene Formate umwandeln, Werbetexte entwerfen und Leistungsdaten analysieren. Das beschleunigt den Prozess, sodass Sie sich mehr auf kreative Strategien und die Markenbotschaft konzentrieren können.
10. ClickUp CRM-Vorlage
Die ClickUp CRM-Vorlage verwandelt Ihre verstreuten Lead-Daten in eine übersichtliche, visuelle Pipeline, auf deren Grundlage Sie tatsächlich handeln können. Von kalten Leads bis hin zu geschlossenen Geschäften wird jede Phase visuell mit intelligenten Status wie „Kontaktversuch“ und „Nicht qualifiziert – Nachverfolgung“ dargestellt.
Dank verschiedener Ansichten (Board, Liste, Kalender, Dokumente) wissen Sie immer genau, wo jeder Lead steht. Es gibt sogar ein integriertes Sales Playbook Doc, mit dem Sie Ihre Ziele, Ihren Outreach-Plan und Ihre Follow-up-Rhythmen festlegen und umsetzen können.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Organisieren Sie alle Ihre Leads, Kontakte und Geschäfte an einem zentralen Ort.
- Verfolgen Sie die Phasen der Kundenbindung übersichtlich, damit Sie keine Nachfassaktionen aus den Augen verlieren.
- Implementieren Sie die Automatisierung wiederholender CRM-Aufgaben, damit Sie sich auf den Abschluss von Geschäften konzentrieren können.
✅ Ideal für: Vertriebsteams, Eigentümer und kundenorientierte Teams, die eine intelligentere, übersichtlichere und visuellere Methode zur Verwaltung ihrer Kundenbeziehungen suchen.
11. ClickUp-Vorlage für das persönliche Budget
Die ClickUp-Vorlage für das persönliche Budget fungiert wie ein Finanzberater, der Sie zur Rechenschaft zieht, Ihnen genau zeigt, wohin Ihr Geld fließt, und die Nachverfolgung Ihrer Ziele weniger zu einer Qual und mehr zu einer Gewohnheit macht.
Das Beste daran ist, dass es vorgefertigte Dashboards und Ansichten enthält, mit denen Sie alles von monatlichen Abonnements über Sparfortschritt bis hin zu Einnahmequellen nachverfolgen können. Sie können Transaktionen mit Tags versehen und kategorisieren, Ihren Kontostand auf einen Blick überprüfen und sogar Ihr Ausgabeverhalten reflektieren. Es ist einfach, super anpassbar und macht die Geldverwaltung fast schon zum Vergnügen.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Führen Sie die Nachverfolgung von Einnahmen, Ausgaben, Ersparnissen und Schulden über mehrere Kategorien hinweg durch.
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Budgetkategorien, die an Ihre persönlichen Ziele oder Ihren Lebensstil angepasst sind.
- Visualisieren Sie Ihre Ausgabengewohnheiten mit voreingestellten ClickUp-Dashboards und Diagrammen.
- Legen Sie monatliche Ziele fest und behalten Sie den Überblick mit übersichtlichen, farbcodierten Ansichten.
✅ Ideal für: Projektmanager und Geschäftsleute, die ihre persönlichen Finanzen auf strukturierte und dennoch flexible Weise kontrollieren möchten.
🎉 Wissenswertes: Amerikaner verbringen fast vier Stunden pro Tag damit, über Geld nachzudenken, wobei die Generation Z und die Millennials mit 4,8 bzw. 4,7 Stunden an der Spitze liegen.
12. ClickUp OKR-Framework-Vorlage
Die OKR-Framework-Vorlage von ClickUp ist Ihr ideales System, um übergeordnete Ziele mit der täglichen Arbeit in Einklang zu bringen. Sie basiert auf der beliebten OKR-Methode (Objectives & Key Results), sodass Sie selbstbewusst ehrgeizige Einzelziele setzen und lernen können, wie Sie OKRs so umsetzen, dass sie zu messbaren Ergebnissen führen.
Und da alles visuell dargestellt wird, von Dashboard-Übersichten bis hin zu benutzerdefinierten Feldern und Filtern, erhalten Sie sofort einen Überblick darüber, was im Plan liegt, was hinterherhinkt und was heute Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Teilen Sie übergeordnete Ziele in nachverfolgbare, messbare Schlüsselergebnisse auf.
- Überwachen Sie den Fortschritt Ihrer Ziele mit farbcodierten Ansichten, Filtern und Zeitleisten.
- Zentralisieren Sie alle Ziel-bezogenen Aufgaben und Aktualisierungen in einem dynamischen Dashboard.
- Gruppieren Sie Ziele nach Team, Quartal oder Fortschritt mit gefilterten Ansichten und automatischer Sortierung.
✅ Ideal für: Teamleiter, Produktmanager, Führungskräfte oder alle, die OKRs implementieren, um Ziele für ihr Team oder Unternehmen in der Einstellung festzulegen und zu verfolgen.
Erreichen Sie Ihre Ziele schneller mit ClickUp
Verpasste Fristen, verstreute tools, unklare Prioritäten und zu viel manuelle Nachverfolgung können selbst die besten Teams ausbremsen.
Mit leistungsstarkem Projektmanagement und benutzerfreundlichen Vorlagen hilft Ihnen ClickUp dabei, alles von einem Ort aus zu planen, zu organisieren und zu verfolgen. Sie erhalten anpassbare Ansichten, intelligente Automatisierung und integrierte Dokumente, die für reale Workflows entwickelt wurden.
Wenn Sie also bereit sind, Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen und sich auf Produktivität zu konzentrieren, ist ClickUp ein guter Ausgangspunkt.
Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an!













