Vorlagen

Free Asana-Vorlagen für Kalender, um smarter zu planen und zu terminieren

Das Planen von Inhalten kann oft anspruchsvoller sein als die Erstellung der Inhalte selbst.

Sie müssen wichtige Termine, Unternehmensankündigungen, Produktaktualisierungen und die Online-Aktivitäten Ihrer Zielgruppe nachverfolgen, um das Engagement zu maximieren.

Hier kommt ein Kalender für den Inhalt ins Spiel. Er hilft dabei, Konsistenz zu wahren – die wohl effektivste Strategie für jede Kampagne.

Um Ihren Workflow zu vereinfachen, haben wir die besten Content-Kalender-Vorlagen von Asana zusammengestellt, mit denen Sie Zeit sparen, organisiert bleiben und Ihre Content-Strategie vom ersten Tag an abstimmen können.

Die besten Vorlagen für Kalender für Inhalt auf einen Blick

Hier finden Sie eine Tabelle mit den besten Asana- und ClickUp-Vorlagen für Kalender:

Name der VorlageVorlage herunterladenBeste FeaturesIdeal fürVisuelles Format
Asana-Vorlage für Social-Media-KalenderDiese Vorlage herunterladenKalender-Ansicht, Abhängigkeiten von Aufgaben, Benutzerdefinierte Felder, Echtzeit-AktualisierungenSocial-Media-Manager, Inhalt-Vermarkter, digitale TeamsAsana-Board, Kalender
Asana-Vorlage für redaktionelle KalenderDiese Vorlage herunterladenEntwurfs-/Bearbeitungs-/Überprüfungs-/Veröffentlichungsphasen, Tags, Kalender-/ListenansichtenInhalt-Vermarkter, Redaktions-Teams, MarketingleiterAsana-Board, Kalender, Liste
Asana-Vorlage für E-Mail-Marketing-KalenderDiese Vorlage herunterladenSenden Sie Zeitpläne, Genehmigungen, CRM-Integrationen und A/B-NachverfolgungE-Mail-Marketer, CRM-Teams, Marketing-LeiterAsana-Board, Kalender, Liste
Asana-Vorlage für Design-Projekt-PläneDiese Vorlage herunterladenBriefings, Erstellung von Assets, Überprüfungen, Figma-Integration, AbhängigkeitenDesigner, Kreativteams, ProjektleiterAsana-Board, Zeitleiste, Liste
Asana-Vorlage für MarketingstrategienDiese Vorlage herunterladenZiele, Metriken, Kampagnen, die verknüpft sind, CRM-/Dokument-IntegrationenMarketing-Leads, Strategieteam, KampagnenmanagerAsana-Board, Liste
Asana-Projekt-VorlageDiese Vorlage herunterladenVisuelle Roadmap, Meilensteine, automatische Terminverschiebungen, BlockerProjektmanager, Betriebsteams, funktionsübergreifende FührungskräfteAsana-Zeitleiste, Liste
Asana-Vorlage für kreative AnfragenDiese Vorlage herunterladenAufnahmeformulare, automatische Weiterleitung, SLAs, Nachverfolgung von Assets/GenehmigungenKreative Leiter, Designer, Inhalt-TeamsAsana-Board, Liste, Formular
ClickUp-Vorlage für einen monatlichen Inhalt-KalenderKostenlose Vorlage herunterladenKonsolidierter Kalender, Tags, Drag-and-Drop, AbhängigkeitenInhalt-Manager, KampagnenplanerClickUp-Kalender, Liste
ClickUp-Vorlage für einen wöchentlichen Inhalt-KalenderKostenlose Vorlage herunterladenWöchentliche Sprints, Stapelarbeit, Fälligkeits-/ÜberfälligkeitsansichtenMarketingteams, wiederkehrende WorkflowsClickUp-Liste, Board
ClickUp-Inhalt-Kalender-Liste-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenSortierbare Liste, Fälligkeitsdatum, Massenbearbeitung, FilterInhalt-Koordinatoren, Solo-VermarkterClickUp-Liste
ClickUp-Vorlage für Plan für InhaltKostenlose Vorlage herunterladenZielgruppen-/Trichter-Mapping, segmentierte Ansichten, Asset-NachverfolgungInhalt-Strategen, Performance-TeamsClickUp-Liste, Board
ClickUp Moderne Social-Media-Kalender-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenPlattformziele/Tags, Leistungsfelder, mehrere KontenSocial-Media-Manager, KampagnenplanerClickUp-Board, Kalender
ClickUp-Vorlage für Social-Media-BeiträgeKostenlose Vorlage herunterladenZuordnung von Assets/Formaten/Reihenfolgen, Checklisten zur BereitschaftTeams, die Beiträge in verschiedenen Formaten verwaltenClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte-PlanKostenlose Vorlage herunterladenKampagnenthemen, Zuweisung von Eigentümern/Terminen, doppelte AnsichtenSocial-Media-Teams, plattformübergreifende KampagnenClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Vorlage für redaktionelle KalenderKostenlose Vorlage herunterladenBriefings, Fristen, Nachverfolgung von Eigentümern, ÜberprüfungszyklenRedaktionsteams, Inhalte in verschiedenen FormatenClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Blog-Redaktionskalender-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenThemen-/SEO-/Trichter-Tags, Zuweisung von Autoren/LektorenBlog-Editoren, Inhalt-Vermarkter, freiberufliche AutorenClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Podcast-Kalender-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenPlan von Episoden, Gast-Logistik, Nachverfolgung von AssetsPodcast-Teams, Solo-ErstellerClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Vorlage für den Kalender für Inhalt-MarketingKostenlose Vorlage herunterladenKampagnen-/KPI-Abstimmung, Zuweisung von Rollen, Status-BerichterstellungInhalt-Marketing-Teams, KampagnenmanagerClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Aktion-KalenderKostenlose Vorlage herunterladenZentralisierung von Werbeaktionen, Kennzeichnung von Abhängigkeiten, einheitliche AnsichtMarketing-/Produkt-Teams, kanalübergreifende WerbeaktionenClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Vorlage für VeröffentlichungskalenderKostenlose Vorlage herunterladenNachverfolgung von geplanten/in Bearbeitung befindlichen/verzögerten Aufgaben, wiederholende AufgabenMarketing-/Inhalt-Teams, Aufbau einer ZielgruppeClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Kampagnenkalender-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenPhasen-/Meilenstein-Karte, funktionsübergreifende Aufgaben, WirkungsfelderMarketing-Teams, KampagnenmanagerClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Vorlage zur Skalierung der Produktion von InhaltKostenlose Vorlage herunterladenBriefings, Status, Checklisten, monatliche Volumen-NachverfolgungLeistungsstarke Inhalt-TeamsClickUp-Liste, Board

Was sind Asana-Inhalt-Kalender-Vorlagen?

Die Asana-Inhaltskalender-Vorlage sind vorgefertigte Rahmenwerke in Asana, die Content-Vermarktern, Social-Media-Managern und Teams dabei helfen sollen, ihren gesamten Workflow zur Erstellung von Inhalten zu planen, zu verwalten, Vorlagen zu erstellen und Nachverfolgung zu betreiben.

Denken Sie daran: Eine effektive Vorlage sollte wichtige Felder wie Veröffentlichungsdatum, Plattform, Inhaltstyp und Status (z. B. Entwurf, In Bearbeitung, Veröffentlicht) enthalten. Sie sollte auch als Software für die Zusammenarbeit an Inhalten dienen und einen klaren Überblick über Ihren Inhaltskalender bieten, um die teamübergreifende Kommunikation zu erleichtern.

Was macht eine gute Asana-Inhalt-Kalender-Vorlage aus?

Egal, ob Sie einen Social-Media-Inhalt-Kalender, eine Blog-Pipeline oder einen Redaktionskalender verwalten, diese Vorlagen bieten Ihnen folgende Vorteile:

✅ Bietet vorgefertigte Strukturen, um einen Kalender für den Inhalt von Grund auf neu zu erstellen oder einen bestehenden zu optimieren

✅ Hilft dabei, alle Inhalte – Beiträge, Videos, Kampagnenmaterialien – in einer freigegebenen Kalender-Ansicht zu visualisieren

✅ Ermöglicht es Teams, Aufgaben zuzuweisen, Fälligkeitstermine festzulegen und benutzerdefinierte Felder für Kategorien, Kanäle oder Status hinzuzufügen

✅ Verbessert die Koordination zwischen Team-Mitgliedern, darunter Autoren, Designer und Genehmiger

Ermöglicht es Ihnen, den Fortschritt zu verfolgen, Lücken im Inhalt zu füllen und einen vorhersehbaren Veröffentlichungsplan einzuhalten

Wir haben oben bereits die grundlegenden Features einer Asana-Inhalt-Kalender-Vorlage behandelt. Für ein noch umfassenderes Erlebnis sollten Sie sich jedoch auch die folgenden Angebote ansehen:

  • Ermöglicht die Anpassung durch benutzerdefinierte Felder für Status, Zielgruppe und Inhalt
  • Verwenden Sie Abschnitte oder Tag, um Inhalt nach Plattform, Kanal oder Kampagne zu organisieren
  • Enthält detaillierte Felder für Beitragsbeschreibungen, Links und Assets, um die Umsetzung zu optimieren
  • Unterstützt die Echtzeit-Nachverfolgung des Status, um einen konsistenten Ablauf von der Erstellung bis zur Veröffentlichung zu gewährleisten

👀 Wissenswertes: Der Begriff „Inhalt” wurde möglicherweise in Hollywood geprägt. In den 1990er Jahren, als Filmstudios neue digitale Verteilungskreise erschlossen, begannen Führungskräfte, Filme, Fernsehsendungen und Werbespots als „Inhalt” zu bezeichnen – ein Sammelbegriff, der sich seitdem im Marketing-Vokabular durchgesetzt hat.

Free Asana-Kalender-Vorlagen

Kostenlose Vorlagen sind die beste Option, wenn Sie den Setup-Prozess überspringen und sofort mit dem Plan beginnen möchten.

Hier finden Sie sieben kostenlose Asana-Vorlagen für Kalender des Inhalts, die Ihnen gebrauchsfertige Strukturen zur Organisation Ihrer Inhaltsideen und zur Verwaltung Ihres Veröffentlichungsplans bieten und Ihnen die Zuweisung neuer Aufgaben erleichtern.

1. Asana-Vorlage für Social-Media-Kalender

Asana-Vorlage für Social-Media-Kalender: Asana-Vorlage für Inhalt-Kalender
via Asana

Wenn Sie Social-Media-Beiträge auf Plattformen wie Facebook, LinkedIn und Instagram organisieren, sorgt diese Vorlage für Konsistenz in Ihrer gesamten Inhalt-Strategie.

Die Asana-Vorlage für Social-Media-Kalender ist ein kostenloser Inhaltskalender, mit dem Teams Social-Media-Inhalte in einem zentralen Arbeitsbereich erstellen, verfolgen und verwalten können.

Mit Features wie Kalender-Ansicht, Aufgabe-Abhängigkeiten und benutzerdefinierten Feldern für Veröffentlichungsdatum, Kanal, Inhaltstyp und Post-Status sorgt diese Vorlage für vollständige Sichtbarkeit Ihres Veröffentlichungsplans.

Außerdem können Sie Ihren Teammitgliedern ermöglichen, Aufgaben zuzuweisen, Beitragsinhalte zu überprüfen und den Status in Echtzeit zu aktualisieren.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Ordnen Sie Beiträge nach Kanal, Inhaltstyp und Veröffentlichungsdatum in der Kalenderansicht.
  • Weisen Sie Eigentümer zu, legen Sie Abhängigkeiten fest und führen Sie Nachverfolgung des Status durch.
  • Filtern Sie nach Plattform oder Kampagne, um Assets besser zu visualisieren.

Ideal für: Social-Media-Manager, Content-Vermarkter und digitale Teams, die große Mengen an Social-Media-Inhalten verwalten.

2. Asana-Vorlage für redaktionelle Kalender

Asana-Vorlage für redaktionelle Kalender: Asana-Vorlage für Inhalt-Kalender
via Asana

Verwalten Sie Blogs, Newsletter, Videos oder Artikel für mehrere Kanäle? Die Asana-Vorlage für redaktionelle Kalender ist ein kostenloser Inhaltskalender, mit dem Sie Inhalte über alle Phasen hinweg organisieren und verfolgen können – von der Idee bis zur Veröffentlichung.

Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie jede Aufgabe nach Inhaltstyp, Plattform und Status kennzeichnen, während Sie in der Kalenderansicht visualisieren können, was wann veröffentlicht wird. Sie können auch Aufgaben für das Verfassen, Bearbeiten und Überprüfen zuweisen und problemlos mit Marketing-, PR- und Design-Teams zusammenarbeiten.

Von langen Artikeln bis hin zu kurzen Social-Media-Beiträgen – dieser Inhalt-Kalender in Asana hilft Ihnen dabei, vorauszuplanen, Fortschritte zu verfolgen und Aktualisierungen zu verwalten.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Organisieren Sie Ideen in den Phasen Entwurf, Bearbeitung, Überprüfung und Veröffentlichung.
  • Versehen Sie Inhalte mit Tags nach Typ, Zielgruppe und Kanal.
  • Verwenden Sie die Kalender- und Listenansicht, um Lücken zu erkennen und die Workload über mehrere Wochen hinweg auszugleichen.

Ideal für: Content-Vermarkter, Redaktionsteams und Marketingleiter, die die funktionsübergreifende Erstellung von Inhalten verwalten.

3. Asana-Vorlage für E-Mail-Marketing-Kalender

Asana-Vorlage für E-Mail-Marketing-Kalender: Asana-Vorlage für Inhalt-Kalender
via Asana

Wenn Ihr Team regelmäßig Produktaktualisierungen, Kampagnen-E-Mails oder Newsletter versendet, hilft Ihnen diese Vorlage dabei, alle Nachrichten zu organisieren und Überschneidungen zwischen den Abteilungen zu vermeiden.

Die Asana-Vorlage für E-Mail-Marketingkalender bietet Ihnen eine strukturierte Möglichkeit, Versandtermine zu planen, Aufgaben zuzuweisen und den Fortschritt zu überwachen.

Mit integrierten Projektansichten wie der Listenansicht und der Kalenderansicht können Sie alles verwalten, von Betreffzeilen und A/B-Test-Notizen bis hin zu Inhalt und segmentierten E-Mail-Listen. Sie können auch Integrationen mit Tools wie Gmail, Outlook und Salesforce nutzen, um die Zusammenarbeit zu optimieren und versäumte Fristen zu vermeiden.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Planen Sie Versandtermine, Freigaben und Segmentierungsaufgaben.
  • Verfolgen Sie Betreffzeilen, Assets und A/B-Tests an einem Ort.
  • Stellen Sie die Verbindung zum Posteingang und zur CRM-Integration her, um die Koordination zu beschleunigen.

Ideal für: E-Mail-Marketer, CRM-Teams und Marketingleiter, die E-Mail-Kampagnen mit mehreren Teams koordinieren.

👋🏾 Sie suchen nach einer besseren Möglichkeit, mehrere Kalender zu verwalten? Vereinen Sie alle Ihre Workflows unter einem KI-gestützten Kalender:

4. Asana-Vorlage für Design-Projekt-Plans

Asana-Vorlage für Design-Projekt-Plans: Asana-Vorlage für Inhalt-Kalender
via Asana

Wenn Ihr kreatives Team mehr Zeit damit verbringt, Genehmigungen einzuholen, als Inhalte zu erstellen, hilft Ihnen diese Vorlage dabei, den Designprozess vom Briefing bis zur Lieferung zu vereinfachen.

Die Asana-Vorlage für Design-Projektpläne strukturiert Ihre Arbeit in klare Schritte: Brainstorming, Erstellung von Assets, Überprüfungen und Freigaben, während Dateien, Feedback und Aktionspunkte in einem gemeinsamen Arbeitsbereich organisiert werden.

Die Kalender- und Listenansicht bieten flexible Möglichkeiten zur Verwaltung von Zeitleisten, während die Integration mit tools wie Figma dafür sorgt, dass Designdateien und Projektkontext in Verbindung bleiben. Darüber hinaus unterstützt dieser Inhaltskalender in Asana auch Aufgabe-Abhängigkeiten, sodass nichts ohne die erforderlichen Genehmigungen voranschreitet.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Strukturieren Sie Briefings, die Erstellung von Assets, Überprüfungen und Freigaben.
  • Nutzen Sie Abhängigkeiten und Zeitleisten, um Arbeit zu entblocken.
  • Fügen Sie Figma-Dateien und Kommentare zu Aufgaben als Anhang hinzu.

Ideal für: Grafikdesigner, Kreativteams und Projektleiter, die mehrstufige Designprojekte verwalten.

💡 Profi-Tipp: Wenn Sie jemals Schwierigkeiten hatten, mit den Trends in Ihrer Branche Schritt zu halten, finden Sie in „Trendspotting nutzen (mit Beispielen)“ eine genaue Anleitung, wie Sie Veränderungen frühzeitig erkennen können.

5. Asana-Vorlage für Marketingstrategien

Asana-Vorlage für Marketingstrategien: Asana-Vorlage für Inhalt-Kalender
via Asana

Die Asana-Vorlage für Marketingstrategien ist ein kostenloses, projektbasiertes Framework, das Teams dabei hilft, ihre Inhalte zu definieren, umzusetzen und zu verfolgen.

So geht's: Diese Vorlage für Inhalt-Marketing-Strategien unterteilt Ihre Marketingstrategie in strukturierte Komponenten wie Geschäftsziele, wichtige Metriken und Marketinginitiativen.

Sie können Strategien mit laufenden Projekten verknüpft, Zeitpläne festlegen und die Teams für Inhalt, Vertrieb und Produktmarketing aufeinander abstimmen.

Darüber hinaus erleichtern Integrationen mit HubSpot, Salesforce und Google Workspace das Erstellen von Aufgaben aus CRM-Updates und das Anhängen relevanter Dokumente.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Setzen Sie Ziele in Initiativen, Zeitleiste und Eigentümer um
  • Verknüpfen Sie Projekte mit Metriken und Kampagnen, um die Berichterstellung an den Zielen auszurichten
  • Ziehen Sie Dokumente und CRM-Updates in Aufgaben hinein

Ideal für: Marketingleiter, Strategieteams und Kampagnenmanager, die Ziele in den Bereichen Inhalt, Vertrieb und digitales Marketing aufeinander abstimmen.

ClickUp Brain
Planen Sie Ihre Inhalte, erstellen Sie Texte und vieles mehr mit der KI von ClickUp

6. Asana-Projekt-Vorlage

Asana-Projekt-Vorlage: Asana-Inhalt-Kalender-Vorlage
via Asana

Wenn Sie ein komplexes Projekt mit vielen beweglichen Teilen verwalten, hilft die Asana-Projektplan-Vorlage Teams dabei, große Initiativen in umsetzbare Schritte zu unterteilen. Für mehr Verantwortlichkeit erhalten Sie klare Fristen und Eigentümer.

Mithilfe der Zeitleiste-Ansicht und der Abhängigkeiten können Sie einen visuellen Fahrplan erstellen, der jede Aufgabe mit der nächsten in Verbindung bringt. Integrierte Automatisierung Features ermöglichen es Ihnen, Termine zu verschieben und Aktualisierungen als Auslöser zu verwenden, wenn sich Prioritäten ändern.

Schließlich sorgen benutzerdefinierte Felder, Regeln und Meilensteine für eine einheitliche Ausrichtung Ihres Teams, während die Integration mit Gmail, Outlook, Clockwise und Google Workspace die Terminplanung in Ihre täglichen Workflows integriert.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Erstellen Sie eine visuelle Roadmap mit Meilensteinen und Abhängigkeiten
  • Automatische Verschiebung von Terminen anhand von Regeln, wenn sich Prioritäten ändern
  • Verfolgen Sie Eigentümer, Status und Hindernisse, um sicherzustellen, dass Nachfassaktionen konkret und schnell erfolgen

Ideal für: Projektmanager, Betriebsteams und funktionsübergreifende Führungskräfte, die detaillierte, zeitkritische Ergebnisse verwalten.

💡 Profi-Tipp: Fühlen Sie sich von verstreuten Blogs, Assets und Inhalt-Ideen überfordert? In „So erstellen Sie eine Content-Datenbank (mit Vorlagen)“ erfahren Sie, wie Sie alles in einem skalierbaren, durchsuchbaren System organisieren können.

7. Asana-Vorlage für kreative Anfragen

Asana-Vorlage für kreative Anfragen: Asana-Vorlage für Inhalt-Kalender
via Asana

Wenn Ihr Kreativteam mit verstreuten Anfragen per E-Mail, Slack und in Meetings überfordert ist, sorgt die Asana-Vorlage für Kreativanfragen für Struktur und Klarheit im Aufnahmeprozess.

Anstatt verstreute Briefings manuell zu sammeln, können Teams integrierte Formulare verwenden, um kreative Anforderungen im Voraus zu erfassen.

Gleichzeitig erfolgt die Automatisierung von Übergaben durch Aufgabe, während Integrationen mit Figma und anderen tools Feedback und Assets an einem Ort zusammenführen.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Nehmen Sie Anfragen über Formulare mit Pflichtfeldern entgegen, um mit dem vollständigen Kontext in Arbeit zu gehen
  • Leiten Sie Aufgaben automatisch an das richtige Team und den richtigen Status weiter, damit die Übergabe reibungslos verläuft
  • Führen Sie die Nachverfolgung von SLAs, Assets und Genehmigungen in einer einzigen Warteschlange durch

Ideal für: Kreative Leiter, Designer und Inhalt-Teams, die eine große Anzahl von Anfragen aus verschiedenen Abteilungen verwalten.

Limit des Asana-Projektmanagements

Asana wird häufig für die Planung von Inhalt verwendet, hat jedoch wie jede Plattform auch Vor- und Nachteile. Wenn Teams diese Einschränkungen kennen, können sie besser entscheiden, ob Asana ihren spezifischen Anforderungen entspricht oder ob Alternativen zu Asana erforderlich sind, um die Lücken zu schließen.

  • Asana verfügt über keine integrierte Zeiterfassung, sodass zur Überwachung der Arbeitszeiten oder der Dauer von Aufgaben Integrationen von Drittanbietern erforderlich sind
  • Neue Benutzer müssen sich aufgrund der Vielzahl an Features und benutzerdefinierten Anpassungsoptionen oft erst einmal einarbeiten, was anfangs etwas überwältigend sein kann
  • Pro Aufgabe ist nur ein Mitarbeiter zulässig, was die Zusammenarbeit bei freigegebenen Verantwortlichkeiten limitiert und häufig zu doppelten Aufgaben führt.
  • Die Benutzeroberfläche kann für grundlegende Anforderungen komplex erscheinen, insbesondere wenn einfache Projekte in zu vielen Ansichten oder Features verschachtelt sind.
  • Der Free-Plan deckt zwar die grundlegenden Anforderungen ab, doch erweiterte Features wie die Zeitleistenansicht, benutzerdefinierte Felder und die Erweiterung der Teamgröße sind nur in den höheren Tarifstufen verfügbar.

💡 Profi-Tipp: Sie wissen nicht, wie Sie Inhalte skalieren und gleichzeitig die Qualität hoch halten sollen? Der Blogbeitrag „So automatisieren Sie die Automatisierung von Inhalten” zeigt Ihnen, wie Sie KI für sich wiederholende Aufgaben einsetzen können, damit Sie sich auf die Strategie konzentrieren können, ohne auszubrennen.

Alternative Asana-Vorlagen

Wenn Sie mit Asana an Ihre Grenzen gestoßen sind, bietet ClickUp sofortige Lösungen für viele dieser Probleme. Die Content-Kalender-Software bietet integrierte Zeiterfassung, mehrere Mitarbeiter pro Aufgabe und flexiblere Arbeitsabläufe.

Hier sind 15 leistungsstarke Kalender-Vorlagen von ClickUp, mit denen Teams Inhalte effizienter erstellen, organisieren und nachverfolgen können:

ClickUp-Vorlage für einen monatlichen Kalender für Inhalt

Verwalten Sie mit der ClickUp-Vorlage für den monatlichen Inhaltskalender gleichzeitig das Inhaltsvolumen und die Sichtbarkeit Ihrer Kampagnen.

Nehmen wir an, Ihr Team plant eine Produkteinführung, eine Blog-Reihe für das dritte Quartal und eine Thought-Leadership-Kampagne auf LinkedIn. Um sicherzustellen, dass Sie keine Fristen verpassen, müssen Sie sehen können, wie diese Inhalte über mehrere Wochen hinweg aufeinander abgestimmt sind, ohne zwischen verschiedenen Boards hin- und herspringen zu müssen.

Die ClickUp-Vorlage für einen monatlichen Inhaltskalender bietet Ihnen eine konsolidierte Kalenderansicht, in der Sie alles auf einen Blick sehen können.

Sie sind für die Planung auf hoher Ebene konzipiert und ermöglichen es Ihnen, Kampagnen zu verfolgen, Ressourcen zu koordinieren und realistische Fristen für jeden Monat festzulegen. Mit benutzerdefinierten Feldern für Inhaltstyp, Veröffentlichungsdatum und zugewiesene Teammitglieder können Sie Terminkonflikte vermeiden und sicherstellen, dass jeder Beitrag Ihre übergeordnete Strategie unterstützt.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Sehen Sie alle Kampagnen und Beiträge in einem Kalender
  • Tag Sie Elemente nach Typ, Kanal und Eigentümer, um die monatliche Kapazität ausgewogen zu halten.
  • Ziehen Sie Daten per Drag & Drop und aktualisieren Sie Abhängigkeiten automatisch.

Ideal für: Content-Manager, die mehrere Content-Ströme über monatliche Zeitleiste hinweg koordinieren.

🎥 Erfahren Sie, wie Sie mit ClickUp einen vollständigen Workflow für die Content-Produktion abschließen:

2. ClickUp-Vorlage für einen wöchentlichen Inhalt-Kalender

Halten Sie Ihre Beiträge, Fristen und Aufgabe über einen Zeitraum von sieben Tagen hinweg in Synchronisierung, indem Sie die ClickUp-Vorlage für einen wöchentlichen Kalender für Inhalt verwenden.

Wenn Ihr Inhalt-Team beispielsweise in wöchentlichen Sprints arbeitet, jeden Montag Blogbeiträge veröffentlicht, Mitte der Woche Social-Media-Beiträge vorbereitet und bis Freitag Newsletter-Entwürfe überprüft, bietet Ihnen diese Vorlage genau das richtige Maß an Kontrolle.

Die ClickUp-Vorlage für wöchentlichen Inhalt-Kalender ist ideal für schnell arbeitende Teams, die detaillierte wöchentliche Veröffentlichungspläne verwalten müssen, ohne sich in Tabellenkalkulationen zu verlieren.

Sie wurden speziell entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Aufgaben zu bündeln, kurzfristige Kampagnen zu koordinieren und sich schnell auf kurzfristige Änderungen einzustellen.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Planen Sie einen Sieben-Tage-Sprint mit Status und Eigentümern.
  • Gruppieren Sie Arbeit nach Kanal oder Thema, um Kontextwechsel zu vermeiden.
  • Zeigen Sie fällige und überfällige Ansichten an, um Stand-up-Meetings effektiver zu gestalten.

Ideal für: Marketingteams, die in wöchentlichen Sprints arbeiten oder wiederkehrende Inhalt-Workflows verwalten.

💡 Profi-Tipp: Kampagnen für mehrere Clients verwalten, ohne den Überblick zu verlieren? Was ist Marketingkampagnenmanagement (mit Beispielen und Vorlagen) zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Prozess von der Planung bis zur Umsetzung optimieren können.

3. ClickUp-Inhalt-Kalender-Liste-Vorlage

Arbeiten mehrere Team-Mitglieder an einer einzigen Kampagne? Sorgen Sie für Sichtbarkeit mit der ClickUp-Inhalt-Kalender-Liste-Vorlage.

Wenn Ihr Team strukturierte Checklisten gegenüber visuellen Boards bevorzugt und Sie eine Möglichkeit benötigen, schnell voranzukommen, ohne zwischen verschiedenen Ansichten umzuschalten, sorgt diese listenbasierte Vorlage für Übersichtlichkeit.

Die ClickUp-Inhalt-Kalender-Liste-Vorlage ist ideal für Content-Vermarkter, die Inhalte ohne großen Aufwand planen, terminieren und veröffentlichen möchten.

Außerdem erhalten Sie eine lineare, sortierbare Liste mit Inhaltsaufgaben – abgeschlossen mit Fälligkeitsdaten, Mitarbeitern, Status und Kanälen –, sodass Sie die Inhaltsproduktion wie eine To-do-Liste verwalten können.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Verwalten Sie eine sortierbare Liste mit Fälligkeitsdatum, Status und Kanälen.
  • Filtern Sie nach Mitarbeiter, Phase oder Kampagne, damit die richtige Arbeit in der Ansicht bleibt.
  • Führen Sie eine Bearbeitung von Feldern und Terminen in großen Mengen durch, um Änderungen im Zeitplan mühelos zu verwalten

Ideal für: Inhalt-Koordinatoren und Solo-Vermarkter, die es vorziehen, mit strukturierten Listenansichten zu arbeiten.

4. ClickUp-Vorlage für Plan für Inhalt

Verbinden Sie Inhalte ganz einfach mit Geschäftsergebnissen – mit der Inhaltsplan-Vorlage von ClickUp

Ihr CMO hat gerade eine vierteljährliche Inhalt-Roadmap angefordert, aufgeschlüsselt nach Zielgruppensegmenten, Phase und Verteilung – und das bis zum Ende des Tages.

Dazu benötigen Sie die ClickUp-Vorlage für Inhaltspläne. Diese Vorlage bietet Ihnen einen strategischen Rahmen, um Inhaltsinitiativen nach Kampagne, Zielgruppe und Zielsetzung zu organisieren. Sie wurde entwickelt, damit Sie nicht nur die Nachverfolgung vornehmen können, was erstellt wird, sondern auch warum.

Mit benutzerdefinierten Ansichten für Blogs, Video und geschützte Inhalte können Sie Aufgaben zuweisen, Fristen festlegen und die Leistung überwachen, während Sie gleichzeitig Ihre Botschaften formatübergreifend aufeinander abstimmen.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Karte Initiativen dem Publikum, der Trichter-Phase und den Zielen
  • Verfolgen Sie Nachverfolgung von Briefings, Assets und Fristen pro Initiative
  • Überprüfen Sie den Fortschritt mit segmentierten Ansichten

Ideal für: Content-Strategen, die strukturierte, segmentierte Inhalt-Pläne für leistungsorientierte Teams erstellen.

👀 Wissenswertes: Der älteste bekannte Kalender ist über 10.000 Jahre alt. Archäologen entdeckten in Schottland eine Reihe von 12 Gruben, von denen man annimmt, dass sie zur Nachverfolgung der Mondmonate dienten. Auch wenn es sich dabei nicht um einen Blog-Kalender handelt, zeigt dies doch, dass unsere Neigung, Termine zu planen, schon sehr alt ist.

5. ClickUp Moderne Social-Media-Kalender-Vorlage

Planen Sie und erfahren Sie in Echtzeit, was funktioniert – mit der modernen Social-Media-Kalender-Vorlage von ClickUp

Nehmen wir an, Sie verwalten drei Konto, bereiten Launch-Inhalt für zwei Branchen vor und bearbeiten kurzfristige Werbeanfragen aus dem Vertrieb. Außerdem müssen Sie Ihre regelmäßigen Beiträge auf Instagram, LinkedIn und X konsistent halten.

Die moderne Social-Media-Kalender-Vorlage von ClickUp wurde genau für dieses Maß an Chaos (sprich: Multitasking) entwickelt.

Diese Vorlage verwendet ein einziges Dashboard, um alle Aufgaben zuzuweisen: Organisieren Sie Beiträge nach Plattform, weisen Sie Eigentümer zu, verfolgen Sie die Leistung in Echtzeit und stimmen Sie die Botschaften aller Kampagnen aufeinander ab.

Dank integrierter Zeitplan-Ansichten, Ziel-Nachverfolgung und Leistungs-Tags bleiben Sie flexibel, ohne Ihre langfristige Strategie aus den Augen zu verlieren.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Organisieren Sie Beiträge nach Plattform mit Zielen und Tags
  • Überwachen Sie die Leistungsfelder neben den Aufgaben, damit Optimierungen rechtzeitig erfolgen können
  • Koordinieren Sie die Zeitpläne mehrerer Konten in einem Board, um einen gleichmäßigen Rhythmus zu gewährleisten

Ideal für: Social-Media-Manager, die mehrere Konten und Kampagnen gleichzeitig betreuen und Echtzeitkontrolle sowie kanalübergreifende Abstimmung benötigen.

💡 Profi-Tipp: Haben Sie Schwierigkeiten, Kampagnen, Creator und Inhalt-Kalender gleichzeitig zu verwalten? Der Blog „Social Media Projektmanagement in 2025” erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Social-Media-Projekte reibungsloser und intelligenter durchführen können!

6. ClickUp-Vorlage für Social-Media-Beiträge

Halten Sie Ihren Kalender übersichtlich, ohne den Prozess im Detail zu kontrollieren – mit der ClickUp-Vorlage für Social-Media-Beiträge

Ihre Grafik ist fertig, der Text ist genehmigt – aber das Video-Team ist noch mit der Bearbeitung beschäftigt, und niemand weiß genau, welcher Beitrag tatsächlich zuerst veröffentlicht wird. Alle arbeiten, aber die Reihenfolge verschiebt sich immer wieder.

Die ClickUp-Vorlage für Social-Media-Beiträge löst dieses Dilemma, indem sie Ihrem Team einen zentralen Zeitplan zur Verfügung stellt, in dem alle Assets, Formate und Veröffentlichungstermine übersichtlich dargestellt sind. Sie wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, funktionsübergreifende Beiträge, Texterstellung, Design und Video zu koordinieren, ohne den Überblick zu verlieren.

Außerdem können Sie die Fertigstellung jedes Beitrags durch Nachverfolgung überwachen und sicherstellen, dass Timing, Reihenfolge und Botschaft über alle Kanäle hinweg konsistent bleiben.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Legen Sie Assets, Formate und Reihenfolge fest, um die Abfolge übersichtlich zu gestalten
  • Verfolgen Sie die Fertigstellung mit Checklisten und Statusangaben, damit nichts unvollständig ausgeliefert wird
  • Führen Sie eine Synchronisierung cross-team-Aufgaben durch, damit Texte, Designs und Videos zusammenkommen

Ideal für: Teams, die Beiträge in verschiedenen Formaten verwalten, die eine Abstimmung zwischen Inhalt, Design und Medien erfordern.

7. ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte-Plan

Planen Sie im Voraus und koordinieren Sie teamübergreifend, um mit der ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte eine einheitliche Kommunikation über alle Kanäle hinweg zu gewährleisten

Einer der häufigsten Fehler, den Social-Media-Teams machen, ist das Posten ohne klare Struktur.

So sieht das Ergebnis aus: Eine Kampagne wird gestartet, bei der der Instagram-Teaser eine Woche zu spät erscheint, der Twitter-Thread nie veröffentlicht wird und die Handlungsaufforderung je nach Plattform variiert. In diesem Szenario wirkt Ihre Botschaft oft fragmentiert und bleibt kaum im Gedächtnis haften.

Die ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte hilft dabei, dies zu verhindern, indem sie Teams einen zentralen Ort bietet, an dem sie plattformspezifische Inhalte mit klaren Zielen verknüpfen können.

Mit dieser Vorlage für die Medienplanung können Sie sogar jeden Beitrag mit einheitlichen Botschaften planen, Inhalt-Eigentümer zuweisen und alles im Voraus terminieren.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Legen Sie Kampagnenthemen und Plattformvarianten fest
  • Weisen Sie jedem Beitrag einen Eigentümer und ein Datum zu, um die Verantwortlichkeiten nachzuverfolgen
  • Zeigen Sie den Kalender und die Liste nebeneinander an, um Strategie und Umsetzung miteinander verknüpft zu präsentieren

Ideal für: Social-Media-Teams, die Multi-Plattform-Kampagnen verwalten, die eine enge Koordination und konsistente Botschaften erfordern.

👀 Wissenswertes: Das Wort „Kalender” stammt aus römischen Steuerunterlagen. Das lateinische Wort calendae bezog sich auf den ersten Tag des Monats, an dem Schulden fällig waren und die Konten abgeschlossen wurden.

8. ClickUp-Vorlage für redaktionelle Kalender

Helfen Sie Ihren Teams, auch bei der Verwaltung von redaktionellen Plänen mit langer Vorlaufzeit verantwortungsbewusst zu bleiben – mit der ClickUp-Vorlage für redaktionelle Kalender

Im Gegensatz zu einfachen Kalender-Vorlagen, die sich nur auf Veröffentlichungstermine beschränken, bietet Ihnen diese Vorlage Sichtbarkeit über den gesamten redaktionellen Prozess, von der Ideenfindung bis zur endgültigen Freigabe.

Die ClickUp-Vorlage für redaktionelle Kalender wurde für Teams entwickelt, die Inhalte in verschiedenen Formaten über Blogs, E-Mails und Kampagnen hinweg verwalten.

Darüber hinaus bietet das Dokument spezielle Bereiche für Inhaltsbeschreibungen, Fristen, Eigentümer und Überprüfungszyklen, sodass jedes Element die erforderliche Aufmerksamkeit erhält, bevor es veröffentlicht wird.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Verwalten Sie Ideen mithilfe von Briefings, Entwürfen, Überprüfungen und Veröffentlichungen
  • Verfolgen Sie Eigentümer, Fristen und Hindernisse
  • Nutzen Sie den Kalender, um langfristige und kurzfristige Projekte auszugleichen

Ideal für: Redaktionsteams, die Blogs, Newsletter und kanalübergreifende Inhalte mit mehreren Überprüfungsebenen jonglieren.

9. ClickUp-Blog-Redaktionskalender-Vorlage

Nutzen Sie ein strukturiertes System zum Brainstorming, Zuweisen, Verfassen, Überprüfen und Veröffentlichen von Blog-Inhalten mit der ClickUp-Vorlage für Blog-Redaktionskalender

Wenn Ihr Blog ein Schlüssel-Traffic-Kanal ist, der SEO, Vordenkerrolle und Kampagnenverbindungen fördert, brauchen Sie mehr als Haftnotizen oder eine Notion-Tabelle.

Diese Vorlage wurde speziell für Blog-Teams entwickelt, die das Veröffentlichen als Prozess und nicht als hektische Angelegenheit betrachten.

Die ClickUp Blog Editorial Calendar Template bietet Ihnen vollständige Sichtbarkeit über den Status jedes Beitrags, den zugewiesenen Autor und die Fristen und deckt Lücken in Ihrer Pipeline auf, bevor sie zu Problemen werden. Mit dem Zugriff auf den ClickUp-Kalender können Sie Blog-Beiträge nach Thema, Trichterphase oder Inhalt organisieren und realistische Fristen festlegen.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Versehen Sie Beiträge mit Tag nach Thema, SEO-Schwerpunkt und Trichter-Phase
  • Weisen Sie Autoren und Lektoren mit Fälligkeitsdaten zu, um den Durchsatz vorhersehbar zu halten
  • Visualisieren Sie die Pipeline im Kalender oder in der Liste, um Engpässe frühzeitig zu erkennen

Ideal für: Blog-Editoren, Inhalt-Vermarkter und freiberufliche Autoren, die die vollständige Kontrolle über ihren Blog-Veröffentlichungsplan haben möchten.

10. ClickUp-Podcast-Kalender-Vorlage

Arbeiten Sie mit einem verteilten Produktionsteam zusammen? Bleiben Sie mit der ClickUp-Podcast-Kalender-Vorlage auf dem Laufenden

Die ClickUp-Podcast-Kalender-Vorlage macht die Podcast-Produktion zu einem wiederholbaren, organisierten Prozess.

So geht's: Von der Ideenfindung bis zur Aktion bietet diese Vorlage Teams einen zentralen Ort, um Aufgaben zu verwalten, Rollen zuzuweisen und Fristen zu visualisieren. Damit können Sie kommende Episoden planen, Aufgaben an Editoren und Moderatoren zuweisen und Fristen für die Aufnahme und Veröffentlichung festlegen.

Darüber hinaus können Sie mit Kalender- und Listenansichten jede Phase der Produktion nachverfolgen, die Logistik für Gäste sicherstellen und einen konsistenten Veröffentlichungsplan einhalten.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Planen Sie Episoden mit Aufgaben für Buchung, Aufnahme, Bearbeitung und Werbung.
  • Führen Sie die Nachverfolgung der Gastlogistik und Assets an einem Ort durch.
  • Veröffentlicht Termine im Kalender

Ideal für: Podcast-Teams und Einzel-Ersteller, die einen strukturierten Workflow benötigen, um Episoden zu organisieren und termingerecht zu veröffentlichen.

11. ClickUp-Vorlage für den Kalender für Inhalt-Marketing

Bringen Sie Autoren, Editoren und Stakeholder mithilfe der Content-Marketing-Editor-Kalender-Vorlage von ClickUp auf die Kampagnenziele ein.

Eine klare redaktionelle Struktur unterscheidet oft eine ergebnisorientierte Inhalt-Strategie von verstreuten Blogbeiträgen.

Die ClickUp-Vorlage für den Inhalt-Marketing-Redaktionskalender wurde für Marketingteams entwickelt, die eine vollständige Sichtbarkeit darüber benötigen, was erstellt wird, warum es wichtig ist und wann es veröffentlicht wird.

Die Vorlage hilft dabei, Autoren, Editoren und Stakeholder auf die Kampagnenziele auszurichten, indem sie jeden Inhalt vom Briefing bis zur Aktion abbildet. Darüber hinaus profitieren Marketingteams auf ClickUp von integrierten Funktionen zur Nachverfolgung von Aufgaben, Rolle und Terminverwaltung für jede Phase der Produktion.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Passen Sie Inhalte an Kampagnen-Ziele und KPIs an.
  • Koordinieren Sie Autoren, Designer und Stakeholder
  • Statusberichte nach Kampagne oder Format

Ideal für: Content-Marketing-Teams, die umfangreiche, formatübergreifende Kampagnen mit strengen Fristen und strategischen Zielen verwalten.

12. ClickUp-Vorlage für Werbekalender

Erhalten Sie mit der ClickUp-Vorlage für Werbekalender eine klare Sichtbarkeit über bevorstehende Initiativen.

Ihr Kalender für das 4. Quartal umfasst einen Weihnachtsverkauf, einen Black Friday-Launch und ein Jahresendpaket. Jeder dieser Bereiche wird von verschiedenen Teams mit sich überschneidenden Zeitleisten betreut.

Ohne einen zentralen Kalender riskieren Sie Promo-Müdigkeit, interne Verwirrung oder schlimmer noch ... die Veröffentlichung widersprüchlicher Botschaften.

Die ClickUp-Vorlage für Werbekalender wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Diese Vorlage bietet Ihrem Team eine zentrale Quelle für die Planung, Organisation und Nachverfolgung jeder Aktion. Sie können Kampagnen nach Produktlinien kartieren, Eigentümer zuweisen und funktionsübergreifende Abhängigkeiten taggen, um Konflikte zu vermeiden.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Zentralisieren Sie Werbeaktionen nach Produktlinie und Kanal.
  • Kennzeichnen Sie Abhängigkeiten zwischen Teams, um eine realistische Reihenfolge zu gewährleisten.
  • Freigeben Sie eine einzige Promo-Ansicht, damit die Botschaften überall einheitlich bleiben.

Ideal für: Marketing- und Produktteams, die übergreifende Aktionen über verschiedene Kanäle und Abteilungen hinweg verwalten.

13. ClickUp-Vorlage für Veröffentlichungskalender

Skalieren Sie Ihre Outputs, ohne auf Ihren Schlaf zu verzichten – mit der ClickUp-Vorlage für Ihren Posting-Kalender.

Wenn Ihre Zielgruppe einen regelmäßigen, zeitnahen und relevanten Inhalt sieht, beginnt sie, sich auf Ihre Marke zu verlassen. Deshalb ist Konsistenz für den Aufbau langfristigen Vertrauens unerlässlich.

Die ClickUp-Vorlage für den Kalender hilft Ihnen dabei, diese Konsistenz zu gewährleisten, indem sie Ihrem Team ein übersichtliches, zentralisiertes System zur Verwaltung aller Blogbeiträge, Social-Media-Updates und Ankündigungen bietet.

Anstatt sich in Terminen für verschiedene tools oder Kanäle zu verlieren, erhalten Sie Sichtbarkeit darüber, was geplant ist, was gerade geprüft wird und was in Verzug ist, um einen zuverlässigen Veröffentlichungsrhythmus aufrechtzuerhalten.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Verfolgen Sie geplante, in Überprüfung befindliche und verzögerte Elemente.
  • Gruppieren Sie nach Kanal oder Eigentümer, um den Umfang und die Kapazität übersichtlich darzustellen.
  • Verwenden Sie wiederholende Aufgaben für ein serienbasiertes System, um Konsistenz zu gewährleisten.

Ideal für: Marketing- und Inhalt-Teams, die durch zeitnahe, organisierte Veröffentlichungen das Vertrauen ihrer Zielgruppe stärken möchten, indem sie sich committen.

14. ClickUp-Kampagnenkalender-Vorlage

Koordinieren Sie mehrere Kontaktpunkte über Inhalt, E-Mails und Anzeigen hinweg reibungslos mit der ClickUp-Kampagnen-Kalender-Vorlage.

Das Besondere an dieser Vorlage ist, dass sie Kampagnenziele mit der taktischen Umsetzung in Verbindung bringt, sodass Sie nicht nur Aufgaben planen, sondern auch deren Nachverfolgung durchführen können.

Die ClickUp-Kampagnen-Kalender-Vorlage wurde entwickelt, um mehrphasige Kampagnen mit beweglichen Teilen über Teams hinweg zu verwalten.

Ganz gleich, ob Sie ein Produkt auf den Markt bringen oder eine Lead-Generierungskampagne durchführen – mit dieser Marketingplan-Vorlage können Sie Zeitleisten erstellen, funktionsübergreifende Aufgaben zuweisen und Abhängigkeiten visualisieren, um sicherzustellen, dass Kampagnen vom Start bis zur Umsetzung aufeinander abgestimmt bleiben.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Ordnen Sie Phasen, Meilensteine und Abhängigkeiten zu, um die Sichtbarkeit des gesamten Ablaufs zu gewährleisten
  • Weisen Sie funktionsübergreifende Aufgaben mit Terminen zu, damit die Ausführung genau nach Plan verläuft
  • Überwachen Sie die Wirkungsfelder neben den Aufgaben, um Entscheidungen an den Zielen auszurichten

Ideal für: Marketingteams, die komplexe Kampagnen-Zeitleiste mit mehreren Mitwirkenden und Ergebnissen verwalten.

15. ClickUp-Vorlage zur Skalierung der Inhalt-Produktion

Verschaffen Sie sich mit der Vorlage zur Skalierung der Inhalt-Produktion von ClickUp eine vollständige Sichtbarkeit über jede Phase der Produktion

Die Skalierung von Inhalt mag verlockend erscheinen, kann jedoch schnell überwältigend werden, wenn Sie Dutzende von Briefings, URL-Entwürfen, CMS-Status und Veröffentlichungs-Zeitleisten über verschiedene tools hinweg verwalten müssen.

Die Vorlage zur Skalierung der Inhaltsproduktion von ClickUp wurde für leistungsstarke Teams entwickelt, die schnell arbeiten müssen, ohne dabei an Qualität einzubüßen.

Sie zentralisieren die Erstellung von Backlogs, die Zuweisung von Aufgaben und Produktionszeitpläne in einem Arbeitsbereich. Außerdem erhalten Sie Ansichten über die monatliche Produktion, die Eigentümerschaft von Aufgaben und Links zu Entwürfen in Echtzeit.

🌻 Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Standardisieren Sie Briefings, Status und Checklisten
  • Verfolgen Sie das monatliche Volumen und die Eigentümerschaft
  • Zeigen Sie Entwurfslinks und CMS-Status an

Ideal für: Marketing- und Content-Teams, die große Mengen an Inhalt für mehrere Kanäle produzieren und eine Struktur benötigen, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen.

ClickUp und Count Down für konsistente Inhalt

Wir haben eingangs erwähnt, dass Inhalt-Kalender für die Planung unverzichtbar sind, aber sie können noch viel mehr. Vorlagen bieten gebrauchsfertige Rahmenbedingungen und machen Schluss mit Spekulationen, sodass Ihr Team weniger Zeit für die Organisation aufwenden muss.

Die Vorlagen von Asana bieten zwar einen guten Ausgangspunkt, doch oft stoßen Teams an ihre Grenzen, wenn Workflows mehr Flexibilität, Automatisierung oder funktionsübergreifende Transparenz erfordern. Hier kommt ClickUp ins Spiel.

ClickUp ist eine umfassende Workflow-Engine mit Strukturen, Ansichten und Vorlagen, die jede Art von Inhalt-Projekt unterstützt, von Onboarding-E-Mails bis hin zu Kampagnenstarts.

Alexis Valentin, Leiter der globalen Geschäftsentwicklung bei Pigment, drückt es so aus:

Mit ClickUp haben wir die Zeit, die für die Vergabe und Ausführung von Aufgaben benötigt wird, von mehreren Tagen auf wenige Stunden reduziert. Jetzt wissen alle, welche Aufgaben für ihre Einarbeitung anstehen und was sie zu erledigen haben – was per E-Mail nur sehr schwer zu organisieren wäre. Dank der Vorlagen können Manager mit nur einem Klick Einarbeitungsboards für jeden neuen Mitarbeiter erstellen. Das hat alles verändert.

Mit ClickUp haben wir die Zeit, die für die Vergabe und Ausführung von Aufgaben benötigt wird, von mehreren Tagen auf wenige Stunden reduziert. Jetzt wissen alle, welche Aufgaben für ihre Einarbeitung anstehen und was sie zu erledigen haben – was per E-Mail nur sehr schwer zu organisieren wäre. Dank der Vorlage können Manager mit nur einem Klick Einarbeitungsboards für jeden neuen Mitarbeiter erstellen. Das hat alles verändert.

Geben Sie Ihrem Team die tools an die Hand, um auf dem Laufenden zu bleiben, und melden Sie sich noch heute bei ClickUp an!