Free Miro-Projektmanagement-Vorlagen zum Planen, Nachverfolgung und Zusammenarbeiten
Vorlagen

Free Miro-Projektmanagement-Vorlagen zum Planen, Nachverfolgung und Zusammenarbeiten

Kennen Sie das Gefühl, wenn alles unter Kontrolle zu sein scheint – bis es plötzlich nicht mehr so ist?

Die Projekt-Beschreibung sah solide aus, der Start verlief reibungslos und die Roadmap war sinnvoll.

Aber jetzt? Zeitleiste verschiebt sich, Prioritäten ändern sich ständig und Aktualisierungen sind über verschiedene tools verstreut.

Es ist frustrierend – aber nur allzu bekannt. Denn trotz Ausgaben in Höhe von Billionen pro Jahr sind nur 35 % der Projekte mit echtem Erfolg.

Deshalb ist es wichtig, wie Sie ein Projekt aufstellen. Sie benötigen von Anfang an Struktur, Sichtbarkeit und eine einheitliche Ausrichtung Ihres Teams. Mit den Projektmanagement-Vorlagen von Miro können Sie genau das erreichen – ohne plattformübergreifend nach Updates suchen zu müssen.

Aber sind sie die beste Wahl für schnell arbeitende Teams? Oder gibt es bessere Alternativen zu Miro – mit integrierter Automatisierung, Echtzeit-Sichtbarkeit und End-to-End-Lieferung? Finden wir es heraus!

*was sind Miro-Projektmanagement-Vorlagen?

Eine Miro-Projektmanagement-Vorlage ist ein vorgefertigtes visuelles Board, mit dem Teams Aufgaben organisieren, Zeitleisten verwalten und in jeder Phase eines Projekts zusammenarbeiten können.

Anstatt bei Null anzufangen, erhalten Sie eine flexible digitale Canvas mit strukturierten Layouts für Projekt-Aufgaben, Zeitleisten und Ergebnisse – alles innerhalb des kollaborativen Whiteboards von Miro. So helfen sie Ihnen, besser und schneller bei der Arbeit:

  • Starten Sie schnell mit Plug-and-Play-Vorlagen, die für reale Workflows entwickelt wurden
  • Visualisieren Sie Projekt-Zeitpläne über Sprints, Launches oder Schlüssel-Phasen hinweg
  • Klären Sie die Eigentümerschaft, indem Sie Aufgaben direkt auf dem Board mit Tags versehen
  • Verfolgen Sie Aktualisierungen live mit Drag-and-Drop-Updates und Farbe-Codes
  • Zentralisieren Sie alles in einer gemeinsamen Canvas – Plan, diskutieren, iterieren

Es ist klar: Vorlagen helfen Ihnen, smarter zu planen und schneller voranzukommen. Aber was macht eine Vorlage wirklich effektiv, wenn der Druck steigt? Schauen wir uns das einmal genauer an.

Die besten Miro-Projektmanagement-Vorlagen und Alternativen auf einen Blick

*name der Vorlagevorlage herunterladen*Ideal fürBeste FeaturesVisuelles Format
Miro-Projekt-Planungs-VorlageDiese Vorlage herunterladenProduktmanager, Berater, StrategieverantwortlicheMeilensteine, Zeitleisten, Echtzeit-Plan, RisikokarteMiro-Board
Miro-Projektcharta-Basis-VorlageDiese Vorlage herunterladenProjekt-Sponsoren, Team-Leader, StakeholderZiele, Einschränkungen, Rollen, GenehmigungswegeMiro-Board
Miro-Vorlage für Projekt-Zeitleiste und Schlüssel-InfoDiese Vorlage herunterladenProgrammmanager, PMO-Leiter, KoordinatorenVisuelle Roadmap, Abhängigkeiten, Übergaben, öffentliche AnsichtMiro-Board
Miro-Vorlage für Projekt-VorschlägeDiese Vorlage herunterladenInnovations-Teams, Business-Analysten, ProjektleiterGeführte Präsentation, Risikoanalyse, ROI-VisualisierungMiro-Board
Einfache Projekt-Plan-Vorlage für MiroDiese Vorlage herunterladenKleine Teams, Start-ups, einfache ProjekteÜbergeordnete Ziele, Eigentümer, übersichtliches BoardMiro-Board
Miro-Vorlage für Projekt-Status-BerichteDiese Vorlage herunterladenClient-orientierte Projektmanager, Liefermanager, PMOsVisuelle Blöcke, Aktualisierung per Drag & Drop, Verknüpfung von AufgabenMiro-Board
Miro-RACI-Matrix-VorlageDiese Vorlage herunterladenFunktionsübergreifende Teams, abteilungsübergreifende ProjekteRolle-Karte, klare Entscheidungen, OnboardingMiro-Board
ClickUp-Projektmanagement-VorlageFree Vorlage herunterladenProjektmanager, Betriebs-Teams, agile TeamsUnteraufgaben, Meilensteine, Abhängigkeiten, mehrere AnsichtenClickUp Liste, Board, Gantt
ClickUp-Vorlage für Projekt-Arbeit-PläneVorlage herunterladenOps-Manager, ImplementierungsleiterHierarchie, Gantt-Diagramm, Abhängigkeiten, Benutzerdefinierte FelderClickUp-Liste, Gantt
ClickUp-Vorlage für die ArbeitsaufgliederungsstrukturFree Vorlage herunterladenKomplexe, mehrphasige ProjekteFlexible Checklisten, Tags, Kommentare, benutzerdefinierte FelderClickUp Liste, Board, Gantt
ClickUp-Projekt-Planungs-VorlageVorlage herunterladenLiefer-Teams, Produktmanager, ManagerFlexible Zeitpläne, Nachverfolgung von Meilensteinen, Nachverfolgung von RisikenClickUp-Liste, Gantt
ClickUp-Projektcharta-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenProjektleiter, Abteilungsleiter, SponsorenRollen, Erfolg-Metriken, Risiko-/Stakeholder-DokumenteClickUp Dokument
ClickUp-Vorlage für einen hochrangigen Plan des ProjektmanagementsFree Vorlage herunterladenProgrammmanager, PMO-Leiter, FührungskräfteStrategische Übersicht, projektübergreifende KonflikterkennungClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-ZeitleisteVorlage herunterladenVisuelle Planer, Projektleiter, sich schnell ändernde ZeitleistenDrag-and-Drop, Haftnotizen, Status-NachverfolgungClickUp Whiteboard, Liste
ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-PortfolioFree Vorlage herunterladenPMO-Leiter, Betriebsleiter, FührungskräftePortfolioansicht, Live-Daten, StatusindikatorenClickUp Liste, Board, Dashboard
ClickUp-Projektverfolgungs-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenProjektleiter, Betriebsleiter, Liefer TeamsFälligkeitsdaten, Erinnerungen, Berichterstellung, Sprint-FilterClickUp Liste, Board, Dashboard
ClickUp-Vorlage für agile Sprint-PlanungFree Vorlage herunterladenScrum Master, agile Teams, ProjektmanagerFeedback-Formulare, visuelle Abstimmungen, Sprint-Follow-upsClickUp-Liste, Board
ClickUp-Zu-Erledigen-Liste-VorlageVorlage herunterladenGründer, Einzelunternehmer, TeamsStatus-/Mitarbeiter-/Dringlichkeitsansichten, benutzerdefinierte Felder, KommentareClickUp Liste, Dokument
ClickUp-Vorlage für den Problem-TrackerFree Vorlage herunterladenQA-Teams, Projektmanager, BetriebsleiterStatus-Felder, Dringlichkeit, Lösungs-Nachverfolgung, VerknüpftClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für die RessourcenzuweisungKostenlose Vorlage herunterladenProjektkoordinatoren, Teamleiter, BetriebsleiterKapazitätsansichten, Kompetenzfelder, EngpasserkennungClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Zeitmanagement-ZeitpläneVorlage herunterladenBerater, Team-Leiter, Remote-MitarbeiterZeitblöcke, farbcode Zeitleisten, ZeitschätzungenClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Vorlage für SMART-ZieleFree Vorlage herunterladenTeamleiter, Gründer, EinzelpersonenSMART-Arbeitsblatt, Aufwand-Erfassung, Status-AktualisierungenClickUp Liste, Dokument
ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-DashboardFree Vorlage herunterladenPMOs, Client-Betreuung, leitende MitarbeiterDynamische Widgets, anpassbare Ansichten, Live-DatenClickUp Dashboard
ClickUp-Vorlage für die AufgabeFree Vorlage herunterladenSchnell arbeitende Teams, alle, die Klarheit brauchenAnsichten für Status, Mitarbeiter und Dringlichkeit, benutzerdefinierte Felder, KommentareClickUp Liste, Board, Kalender
ClickUp-Vorlage für KommunikationspläneKostenlose Vorlage herunterladenProjektmanager, Marketing, BetriebsleiterOrganigramme, Messaging-Zeitleisten, Feedback-FelderClickUp Dokument
ClickUp-Vorlage für Projekt-Status-BerichteKostenlose Vorlage herunterladenAgenturen, agile Teams, BeraterLive-Daten, Blocker, maßgeschneiderte AnsichtenClickUp Dokument
ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-AnforderungenFree Vorlage herunterladenBAs, Eigentümer, funktionsübergreifende TeamsAnforderungserfassung, verknüpfte Aufgaben, Priorität/StatusClickUp Dokument
ClickUp-Projektmanagement-TabellenvorlageVorlage herunterladenAnalysten, PMO-Teams, TabellenkalkulationsplanerFarbe, Live-Aufgabe-Links, exportierbare AnsichtenClickUp-Tabelle, Liste
ClickUp-Vorlage für budgetiertes ProjektmanagementVorlage herunterladenProjektmanager, Betriebsleiter, ressourcenintensive ProjekteKosten-Tag für Aufgaben/Phasen, Live-Budget-NachverfolgungClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-HandbuchFree Vorlage herunterladenBetriebsleiter, Onboarding-Verantwortliche, Abteilungs-ÜberschriftenWorkflow-Dokumente, Ressourcen-Hub, Zeitleiste/Board-AnsichtenClickUp Dokument, Liste, Board

was macht eine gute Miro-Projektmanagement-Vorlage aus?*

Die besten Miro-Projektmanagement-Vorlagen sind für die Praxis konzipiert.

Ganz gleich, ob Sie eine Sprint-Planungssitzung vorbereiten, die Nachverfolgung von Projektleistungen durchführen oder eine Kampagne starten – mit der richtigen Vorlage kann Ihr Team schnell vorankommen und bleibt auf Kurs.

Das sollten Sie bei einer wirklich effektiven, umfassenden Vorlage beachten:

  • Übersichtliches Layout: Heben Sie das Wesentliche hervor. Ihre Vorlage sollte Schlüssel-Info wie Zeitleisten, Eigentümerschaft und Hindernisse enthalten, damit Sie eine gute Übersicht über den Stand Ihres Projekts erhalten – ideal für schnelle Check-ins oder Besprechungen mit Stakeholdern
  • Integrierte Flexibilität: Passen Sie Ihre Vorlagen jederzeit an. Sie sollten in der Lage sein, Spalten benutzerdefiniert anzupassen, Phasen umzubenennen oder Aufgabenlisten neu zu strukturieren, wenn sich Ihr Projekt-Plan weiterentwickelt oder während des Sprints neue Prioritäten entstehen, ohne den Flow zu unterbrechen
  • echtzeit-Sichtbarkeit*: Verfolgen Sie den Fortschritt in Echtzeit. Nutzen Sie farbcodierte Hinweise, Live-Updates oder eine einfache Gantt- oder Kanban-Board-Ansicht, um zu sehen, was gerade läuft, wo es hakt und was Ihre Aufmerksamkeit erfordert
  • *live-Zusammenarbeit: Sorgen Sie für reibungslose Kommunikation im Team. Mit Features wie Mindmaps, Inline-Kommentaren und Echtzeit-Chatten können Teammitglieder Ideen sammeln, Probleme lösen und Feedback hinterlassen – ohne langwierige E-Mail-Ketten
  • Intelligente Automatisierung: Vereinfachen Sie sich wiederkehrende Arbeit. Mit den praktischen Vorlagen können Sie Erinnerungen, Aufgabenverteilungen oder wiederkehrende Workflows automatisieren – insbesondere bei der Verwaltung sich überschneidender Zeitleisten und strategischer Pläne.
  • aufgabe-Abhängigkeiten*: Halten Sie alles in Synchronisierung. Ihre Vorlage sollte Abhängigkeiten und Hindernisse visuell als Karte abbilden – ideal für die Verwaltung von Projektvorschlägen, die Koordination von Marketingteams oder die Abstimmung mit Schlüssel-Projektmanagement-KPIs

💡 Profi-Tipp: Möchten Sie einen Prozess duplizieren, teamübergreifend skalieren oder Ihr nächstes Projekt schnell starten? Wählen Sie eine Vorlage mit einer wiederverwendbaren Struktur, die die Dokumentation unterstützt, KPIs nachverfolgt und sich an die Entwicklung Ihrer Arbeit anpassen lässt.

*miro-Projektmanagement-Vorlagen zum Entdecken

Die vorgefertigten Projektmanagement-Vorlagen von Miro wurden entwickelt, um Ihren Workflow zu optimieren. Ganz gleich, ob Sie Aufgaben planen, eine Strategie entwerfen oder eine Marketingkampagne verwalten – jede Vorlage hilft Ihnen dabei, die realen Herausforderungen moderner Teams zu meistern.

Hier sind unsere Top-Auswahl:

miro-Projekt-Plan-Vorlage*

Miro-Projektmanagement-Vorlage: Miro-Projekt-Plan-Vorlage
via Miro

Bevor Sie mit der Umsetzung beginnen, muss Ihr Team sich über das Gesamtbild einig sein. Diese Projekt-Plan-Vorlage ist Ihre Karte vor dem Start – hier wird Strategie in Struktur umgesetzt. Von der Definition von Zielen und Prioritäten über die Antizipation von Risiken bis hin zur Erstellung der Zeitleiste bietet dieses Board allen Beteiligten vom ersten Tag an eine gemeinsame Informationsquelle.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Teilen Sie große Ideen in Meilensteine, Zeitleisten und Aktionselemente auf
  • Erkennen Sie Engpässe, bevor sie zu Hindernissen werden, indem Sie Zeitleisten von Aufgaben nebeneinander vergleichen
  • Führen Sie effiziente Kickoff-Sitzungen mit einem visuellen Board durch, das für die Echtzeit-Team-Planung entwickelt wurde

🔑 Ideal für: Produktmanager, Berater und Strategieverantwortliche, die detaillierte Projektvorschläge oder komplexe Initiativen mit mehrschichtigen Zeitleisten verwalten.

🔎 Wussten Sie schon? Imhotep war der erste Projektmanager. Im Jahr 2630 v. Chr. jonglierte er ohne jegliche technische Hilfsmittel mit Arbeitskräften, Logistik und Zeitleiste. Der Beweis, dass exzellentes Projektmanagement auf Visionen, Plan und Tatkraft basiert.

2. Miro-Projektcharta-Basis-Vorlage

Miro-Projektcharta-Basis-Vorlage
via Miro

Jedes erfolgreiche Projekt beginnt mit einem klaren Ziel. Diese Charter-Vorlage stimmt Teams auf das „Warum“, „Was“ und „Wer“ ab, noch bevor die erste Aufgabe beginnt. Betrachten Sie sie als Manifest Ihres Projekts, in dem Sie Absichten, Eigentümerschaft und Erfolg festlegen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Halten Sie Schlüssel-Ziele, Einschränkungen und Zeitleisten fest, bevor Sie mit der Umsetzung beginnen
  • Definieren Sie Rollen und Genehmigungswege für das Team für schnellere Entscheidungen
  • Decken Sie blinde Flecken auf, indem Sie Annahmen und Unsicherheiten im Voraus durch Nachverfolgung identifizieren

🔑 Ideal für: Projekt-Sponsoren, Team-Leader und Stakeholder, die neue Initiativen starten, die vor der Umsetzung klare Vorgaben erfordern.

➡️ Lesen Sie auch: Was ist Projektdurchführung?

3. Miro-Vorlage für Projekt-Zeitleiste und Schlüssel-Info

Miro-Projektmanagement-Vorlage: Miro-Projekt-Zeitleiste und Vorlage für Schlüssel-Info
via Miro

Wenn Projekte mehrere Monate dauern oder mehrere Teams umfassen, reichen Tabellenkalkulationen und statische Aufgabenlisten nicht aus. Diese Vorlage für die Projekt-Nachverfolgung verwandelt verstreute Meilensteine in eine einheitliche visuelle Roadmap, die hervorhebt, was wann passiert und wo potenzielle Hindernisse liegen. Sie wurde für Echtzeit-Sichtbarkeit über alle Projektphasen, Abhängigkeiten und Teamübergaben hinweg entwickelt.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Freigeben Sie aktuelle Zeitleisten mit Clients oder Führungskräften über eine scrollbare öffentliche Ansicht
  • Ziehen Sie Termine per Drag & Drop und passen Sie sie an, ohne die gesamte Struktur des Projekts zu verändern
  • Fügen Sie Schlüssel-Notizen oder Eigentümerschaft-Info hinzu, damit keine Fristen übersehen werden

🔑 Ideal für: Programmmanager, PMO-Leiter und Projektkoordinatoren, die Initiativen mit mehreren Phasen oder Übergaben zwischen Teams koordinieren.

4. Miro-Vorlage für Projekt-Vorschläge

Miro-Vorlage für Projekt-Vorschläge
via Miro

Jede großartige Idee braucht grünes Licht – und diese Vorlage für Projektvorschläge hilft Ihnen, es schneller zu bekommen. Ganz gleich, ob Sie Ihre Idee Führungskräften, Clients oder internen Teams präsentieren möchten, diese Vorlage führt Sie durch alle wesentlichen Punkte: Was ist das Projekt, wie wird es durchgeführt und wer ist daran beteiligt? Indem Sie Ziele, Zeitleisten, Kosten und Risiken in einer einzigen Übersicht darstellen, verwandeln Sie Neugier schnell in Commitment.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Strukturieren Sie Ihre Präsentation mit Hilfe von Abschnitten, die eine Verbindung zwischen dem Problem und der Lösung sowie den Ergebnissen herstellen
  • Gehen Sie Einwände frühzeitig an – mit integriertem Space für die Risikoanalyse und -minderung
  • Visualisieren Sie Ressourcenbedarf, ROI und Auswirkungen übersichtlich, um Ihre Business-Argumente zu stärken

🔑 Ideal für: Innovations-Teams, Business-Analysten und Projekt-Verantwortliche, die Budgetgenehmigungen oder die Zustimmung der Geschäftsleitung für neue Initiativen einholen müssen.

💡 Profi-Tipp: Passen Sie Ihr Angebot an den Entscheidungsträger an. Führungskräfte wollen ROI, PMOs wollen Machbarkeit und Stakeholder wollen Klarheit. Wählen Sie daher eine Vorlage, mit der Sie alle drei Anforderungen gleichzeitig erfüllen können.

5. Einfache Plan-Vorlage für Miro*

Miro-Projektmanagement-Vorlage: Einfache Plan-Vorlage für Miro
via Miro

Nicht jedes Projekt erfordert ein komplexes Plan-System. Manchmal führen einfachere Ansätze zu einer besseren Umsetzung. Diese optimierte Vorlage reduziert die Projekt-Planung auf das Wesentliche: klare Objekte, Schlüssel-Aktivitäten, Eigentümer und Ergebnisse. Sie eignet sich perfekt für enge Zeitleisten oder schnelle Kursänderungen und hilft schlanken Teams dabei, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zuzuweisen und reibungslos auszuführen.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Legen Sie übergeordnete Ziele, Zeitleisten und Eigentümer in einem einzigen, scrollbaren Layout fest
  • Halten Sie den Plan einfach und leicht zugänglich auf einem übersichtlichen Board
  • Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, ohne unnötige tools und Elemente

🔑 Ideal für: Kleine Teams, Start-ups oder Unternehmen, die einfache Projekte durchführen, die ohne administrativen Aufwand koordiniert werden müssen.

6. Miro-Vorlage für Projekt-Status-Berichterstellung

Miro-Vorlage für Projekt-Status-Berichte
via Miro

Statusaktualisierungen sollten keine lästige Pflicht sein, sondern die Zusammenarbeit verbessern. Mit dieser Vorlage können Sie genau das hervorheben, was für die Beteiligten wichtig ist: Was ist erledigt, was verzögert sich und was steht als Nächstes an? Die Vorlage wurde für regelmäßige Check-ins entwickelt und ersetzt Präsentationen und Statusbesprechungen durch einen übersichtlichen, schnellen und umsetzungsorientierten visuellen Bericht.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Beschleunigen Sie die wöchentliche Berichterstellung mit wiederverwendbaren visuellen Blöcken und Feldern, die per Drag & Drop aktualisiert werden können
  • Passen Sie die Ansichten für jede Zielgruppe – Führungskräfte, Clients oder interne Teams – an, ohne Arbeit zu duplizieren
  • Verknüpfen Sie Aufgaben, Dokumente und Hindernisse ganz einfach miteinander, damit Ihre Updates immer den vollständigen Überblick bieten

🔑 Ideal für: Client-orientiertes Projektmanagement, Lieferverantwortliche und PMOs, die regelmäßig Updates an Stakeholder mit unterschiedlichem technischem Verständnis liefern müssen.

7. Miro RACI-Matrix-Vorlage

Miro Projektmanagement Vorlage: Miro RACI Matrix Vorlage
via Miro

Wenn die Eigentümerschaft unklar ist, wird die Verantwortlichkeit ungewiss. Diese RACI-Matrix-Vorlage sorgt für klare Rollen bei komplexen Projekten, indem sie für jeden Schritt festlegt, wer „verantwortlich“, „rechenschaftspflichtig“, „konsultiert“ und „informiert“ ist. Durch die Karte der Eigentümerschaft zu jeder Aufgabe, jedem Team und jeder Phase werden Unklarheiten beseitigt und sofortige Verantwortlichkeit geschaffen.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Beseitigen Sie funktionsübergreifendes Chaos, indem Sie Rollen über Aufgaben und Phasen hinweg in einer Karte darstellen
  • Klären Sie die Eigentümerschaft für Entscheidungen mit Details wie „zu konsultieren“ oder „zu informieren“
  • Helfen Sie neuen Mitarbeitern, sich schneller einzuarbeiten, indem Sie Rollen an einem Ort mit Sichtbarkeit machen

🔑 Ideal für: Teams, die funktionsübergreifende Projekte starten – insbesondere solche, an denen mehrere Abteilungen oder externe Mitarbeiter beteiligt sind und bei denen Verwirrungen über Rollen den Fortschritt behindern können.

limit bei der Verwendung von Miro für das Projektmanagement*

Miro glänzt bei der visuellen Ideenfindung – aber wenn es darum geht, vom Plan zum Fortschritt und zur vollständigen Projektabwicklung überzugehen, zeigen sich die Schwächen.

Das sollten Sie beachten:

  • Lücke zwischen Plan und Ausführung: Miro eignet sich hervorragend zum Abbilden von Ideen, ist jedoch nicht für die Nachverfolgung des Fortschritts konzipiert. Teams müssen häufig zwischen tools wechseln, um die Bereitstellung und Ausführung zu verwalten
  • Keine Automatisierung: Es gibt keine Automatisierung für Aufgabe-Aktualisierungen, Abhängigkeiten oder Benachrichtigungen. Manuelle Aktualisierungen sind zeitaufwändig und erhöhen das Risiko menschlicher Fehler
  • Überladene Boards: Wenn sich Inhalte häufen – Haftnotizen, Diagramme, Notizen – werden Boards schnell unübersichtlich. Wichtige Aktualisierungen gehen unter und Teams verschwenden Zeit mit der Suche nach dem Wesentlichen
  • Leistungsbeeinträchtigung: Große Boards reagieren oft verzögert, insbesondere bei der Arbeit mit Medien oder komplexen Layouts. Diese Verlangsamung bremst die Dynamik bei der Zusammenarbeit in Echtzeit
  • Starre Berechtigungen: Die Berechtigungen sind limitiert, insbesondere für größere Teams. Ohne präzise Bearbeitungskontrollen wird die Version unter Druck zu einer Herausforderung
  • *einschränkungen des Free-Plan: Der Free-Plan limitiert Sie auf nur drei Boards, die Bearbeitung zulassen. Das reicht kaum für eine Roadmap und ein wöchentliches Status-Dokument, geschweige denn für agile Zyklen oder Stakeholder-Präsentationen

Diese Limite wirken sich täglich auf echte Teams aus. Wir haben G2 und Reddit überprüft, um zu sehen, wie Teams Miro für das Projektmanagement bewerten – und das ist dabei herausgekommen:

Ein Reddit-Benutzer hat seine Bedenken hinsichtlich digitaler Unordnung freigegeben:

Unser Unternehmen (über 500 Mitarbeiter) nutzt Miro übermäßig, und es gerät außer Kontrolle. Die Boards sind riesig, überfüllt und chaotisch, fast ohne Struktur. So viele Boards können nicht gut sein.

Unser Unternehmen (über 500 Mitarbeiter) nutzt Miro übermäßig, und es gerät außer Kontrolle. Die Boards sind riesig, überfüllt und chaotisch, fast ohne Struktur. So viele Boards können nicht gut sein.

Ein G2-Rezensent wies auf Leistungsprobleme und Workflow-Reibungsverluste hin:

Manchmal kann Miro etwas schwerfällig sein, insbesondere bei der Arbeit mit großen Boards – die Leistung verlangsamt sich und das Laden oder Navigieren dauert lange. Ich würde mir auch eine Option wünschen, um benutzerdefinierte KI-Vorlagen zu erstellen und wiederzuverwenden, die besser zu meinem Workflow passen.

Manchmal kann Miro etwas schwerfällig sein, insbesondere bei der Arbeit mit großen Boards – die Leistung verlangsamt sich und das Laden oder Navigieren dauert lange. Ich würde mir auch eine Option wünschen, um benutzerdefinierte KI-Vorlagen zu erstellen und wiederzuverwenden, die besser zu meinem Workflow passen.

*alternative Miro-Projektmanagement-Vorlagen

Die Standardbibliothek von Miro deckt zwar die meisten Anwendungsfälle ab, doch viele Teams suchen nach maßgeschneiderten Lösungen, insbesondere wenn sie in Nischenbranchen tätig sind oder hochspezialisierte Workflows benötigen.

ClickUp ist die Alles-App für die Arbeit und bietet über das visuelle Planen hinaus vollständig anpassbare Projekt-Vorlagen, die die Ausführung, Automatisierung und Skalierung supporten

Das Projektmanagement von ClickUp passt sich jedem Workflow an, egal ob agil, Wasserfall, Lean, hybrid oder sogar organisiertes Chaos. Durch die Eliminierung manueller Aufgaben und die Verbindung aller beweglichen Teile sorgt ClickUp dafür, dass Ihr Team fokussiert und aufeinander abgestimmt bleibt. Das Ergebnis? Schnellere Planung, reibungslosere Zusammenarbeit und termingerechte Lieferung mit weniger Aufwand und ohne Spekulationen.

Überzeugen Sie sich selbst! Erfahren Sie, wie QubicaAMF, ein weltweit führender Anbieter von Bowling- und Unterhaltungslösungen, seinen Projektmanagement-Workflow mit ClickUp modernisiert hat.

  • 35 % mehr termingerechte Lieferungen mit Live-Roadmaps und Nachverfolgung des Fortschritts
  • 40 % schnellere Berichterstellung mit automatisierten Dashboards und visuellen Einblicken
  • 60 % mehr Zusammenarbeit durch die Zusammenführung globaler Teams in einem Workspace

Diese Art von Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Klarheit? So sieht nachhaltiger Erfolg aus.

Sind Sie bereit, digitale Unordnung durch echte Ergebnisse zu ersetzen? Entdecken Sie die besten kostenlosen Projektmanagement-Vorlagen von ClickUp, um Strategie, Ausführung und Lieferung unter einem Dach zu vereinen.

clickUp-Projektmanagement-Vorlage*

Vereinheitlichen Sie Plan, Nachverfolgung und Ausführung mit der All-in-One-Projektmanagement-Vorlage von ClickUp

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Projektmanagement bedeutet, ein Dutzend verschiedene tools zu verwalten? Die meisten Teams jonglieren täglich mit 9 bis 15 Apps, um den Überblick zu behalten. Das führt zu verpassten Updates, fragmentierten Dateien und ständigen Kontextwechseln.

Die ClickUp-Projektmanagement-Vorlage bringt Ordnung in das Chaos. Sie zentralisiert Plan, Ausführung und Lieferung, sodass Ihr Team smarter arbeiten kann. Legen Sie Ergebnisse auf Karte fest, weisen Sie klare Eigentümer zu, verfolgen Sie den Fortschritt und visualisieren Sie Zeitleiste – alles, ohne Ihren Arbeitsbereich zu verlassen.

Möchten Sie Workflows oder Projektbeschreibungen dokumentieren? Verwenden Sie ClickUp Docs, um interne Ressourcen zu erstellen und zu verknüpfen. Möchten Sie Zeit sparen? Automatisieren Sie wiederholende Aufgaben und Erinnerungen, damit Projekte ohne manuelle Nachverfolgung vorankommen.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Strukturieren Sie Unteraufgaben, Meilensteine und Abhängigkeiten unter einem Dach des Projekts
  • Wechseln Sie zwischen Listen-, Board- und Gantt-Ansichten, um den Workflow Ihres Teams anzupassen
  • Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder, Prioritäten und Workload-Indikatoren, um die Sichtbarkeit von Alles zu gewährleisten

🔑 Ideal für: Projektmanager, Betriebsteams und agile Teams, die die End-to-End-Lieferung über mehrere Teams oder funktionsübergreifende Initiativen hinweg verwalten.

💡 Profi-Tipp: Bis 2030 sollen 80 % der Projektmanagement-Aufgaben durch KI automatisiert werden – warum also warten? Nutzen Sie ClickUp Brain als Ihren Projekt-Co-Piloten für schnellere Planung, sofortige Einblicke und weniger Engpässe.

So funktioniert es:

  • Erstellen Sie automatisch Zeitleisten, Meilensteine und Aufgaben-Listen, die auf Ihren Stil zugeschnitten sind
  • Verwandeln Sie Meetings in sofortige Aktions-Elemente, Zusammenfassungen und Nachverfolgungen
  • Suchen Sie Aufgaben, Dateien und Kontexte sofort – in ClickUp und allen verbundenen tools
ClickUp Brain
Beschleunigen Sie Ihren Projektmanagement-Workflow mit ClickUp

2. ClickUp-Vorlage für Projekt-Arbeit-Plan*

Verwandeln Sie verstreute Ideen mit der ClickUp-Projekt-Arbeit-Plan-Vorlage in einen umsetzbaren Fahrplan

Unklare Ziele führen häufiger zum Scheitern von Projekten als technische Probleme oder versäumte Termine. Die ClickUp-Projekt-Arbeit-Plan-Vorlage eliminiert dieses Risiko, indem sie jeden Schritt – vom Start bis zur Lieferung – mit klaren Zeitleisten, Rollen und Meilensteinen definiert.

Verwenden Sie sie, um den gesamten Projektlebenszyklus abzubilden – von den Erwartungen vor dem Start bis hin zu Meilenstein-Check-ins – ohne Mikromanagement. Mit integrierten Aufnahmeformularen, Gantt-Ansichten und intelligenter Nachverfolgung bleibt Ihr Team von Anfang bis Ende in Synchronisierung.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Sammeln Sie Projektanfragen nahtlos mit einem integrierten Formular zur Aufgabe Übermittlung
  • Führen Sie die Nachverfolgung von Zeitplänen, Ressourcenaufwand und Lieferlücken mit über 9 dynamischen benutzerdefinierten Feldern durch
  • Visualisieren Sie Zeitleisten, Abhängigkeiten und Status-Änderungen mit Gantt- und Fortschritt-Ansichten

🔑 Ideal für: Betriebsleiter, Implementierungsleiter und interne Teams, die mehrphasige Projekte vorantreiben, die Präzision und Abstimmung erfordern.

📮 ClickUp Insight: 78 % der Befragten unserer Umfrage erstellen im Rahmen ihrer Ziel-Einstellungen detaillierte Pläne. Überraschenderweise erfolgt jedoch die Nachverfolgung dieser Pläne nicht mit speziellen tools.

Mit ClickUp verwandeln Sie Ziele nahtlos in umsetzbare Aufgaben, die Sie Schritt für Schritt abarbeiten können. Darüber hinaus bieten unsere Dashboards ohne Code eine übersichtliche Darstellung Ihrer Fortschritte, heben Ihre Erfolge hervor und geben Ihnen mehr Kontrolle und Sichtbarkeit über Ihre Arbeit. Denn „auf das Beste hoffen” ist keine verlässliche Strategie.

💫 Echte Ergebnisse: ClickUp-Benutzer stellen in Berichterstellung fest, dass sie ~10 % mehr Arbeit bewältigen können, ohne auszubrennen.

3. ClickUp-Vorlage für Arbeit-Strukturpläne

Teilen Sie komplexe Projekte mit der ClickUp-Vorlage für Projektstrukturpläne in übersichtliche, nachverfolgbare Teilaufgaben auf

Sie stehen vor einem großen Projekt und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Damit sind Sie nicht allein. Große Ziele können chaotisch wirken – bis man sie in kleinere Teile zerlegt. Die ClickUp-Vorlage für die Projektstrukturplanung hilft Ihnen genau dabei: Sie verwandelt große Ziele in klare, nachvollziehbare und überschaubare Aufgaben.

Im Gegensatz zu statischen WBS-Diagrammen in Miro entwickelt sich diese Vorlage in Echtzeit mit Ihrem Projekt weiter. Wenn ein Team seinen Teil abgeschlossen hat, wird das nächste Team automatisch benachrichtigt. Sie verschieben eine Zeitleiste? Die Abhängigkeiten werden sofort angepasst.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Organisieren Sie mehrphasige Projekte wie Bauzeitpläne, Produktintroductions oder Ereignis-Plans mit einer klaren Hierarchie
  • Überwachen Sie Zeitleisten, Ressourcenschätzungen und Risiken mithilfe von benutzerdefinierten Ansichten und mehr als 10 integrierten Feldern
  • Weisen Sie Arbeit und Abhängigkeiten mit visuellen Gantt-Diagrammen, Echtzeit-Status-Boards und automatisch aktualisierten Zeitleisten zu

🔑 Ideal für: Komplexe Projekte mit mehreren Arbeitsabläufen und gegenseitigen Abhängigkeiten, die eine systematische Organisation und Nachverfolgung erfordern.

💡 Profi-Tipp: Bei der Aufteilung komplexer Projekte sollten Sie die 8/80-Regel befolgen: Keine Aufgabe sollte weniger als 8 Stunden oder mehr als 80 Stunden in Anspruch nehmen, um abgeschlossen zu werden. So stellen Sie sicher, dass die Aufgaben weder zu detailliert noch zu weit gefasst sind, um ein effektives Projektmanagement zu ermöglichen.

4. ClickUp-Projekt-Planungs-Vorlage*

Mit der Projektmanagement-Vorlage von ClickUp bleiben alle Aufgaben im Zeitplan und alle Teams in Synchronisierung

Timing ist alles im Projektmanagement, und das richtige Planungstool entscheidet über eine reibungslose Umsetzung oder kostspielige Rückschläge. Mit der Projektmanagement-Zeitplan-Vorlage von ClickUp erstellen Sie klare, dynamische Zeitleisten, die sich an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.

Ganz gleich, ob Sie wöchentliche Zyklen oder langfristige Rollouts verwalten – mit dieser Vorlage behalten Sie den Überblick über aktuelle Vorgänge, nächste Schritte und Risiken.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Erstellen Sie flexible Zeitpläne, die sich automatisch aktualisieren, wenn Termine oder Abhängigkeiten sich ändern
  • Führen Sie die Nachverfolgung von Meilensteinen, Phasen und Hindernissen in mehreren Ansichten in Echtzeit durch
  • Mit der in Ihren Workflow integrierten Risiko- und Problem-Nachverfolgung bleiben Sie Verzögerungen immer einen Schritt voraus

🔑 Ideal für: Lieferteams, Produktmanager und Manager, die Bauzeitpläne, Marketing-Projekte oder Entwicklungs-Sprints koordinieren müssen, die eine sorgfältige Abstimmung erfordern.

🔎 Wussten Sie schon? Heute gibt es über 40 Millionen Projektmanagement-Fachleute – bis 2035 werden jedoch 30 Millionen mehr benötigt. Da Projekte immer komplexer, skalierbarer und effizienter werden, sind tools wie ClickUp unverzichtbar, damit intelligente Teams ihren Vorsprung behalten.

5. ClickUp-Projekt-Charta-Vorlage*

Starten Sie Ihre Projekte mit Klarheit – mit der ClickUp-Projektcharta-Vorlage

Bevor die erste Aufgabe zugewiesen oder die erste Frist festgelegt wird, braucht ein erfolgreiches Projekt eine Richtung. Die ClickUp-Projektcharta-Vorlage hilft Ihnen dabei, diese mit einem zentralen Space für Projektumfang, Objekte, Rollen und Erfolg – alles in einem bearbeitbaren Dokument – zu definieren.

Von wichtigen Initiativen bis hin zu teamweiten Rollouts – diese Vorlage dient Ihnen als Leitfaden. Legen Sie von Anfang an die Ergebnisse fest, antizipieren Sie Risiken und klären Sie die Entscheidungsbefugnisse, damit jeder weiß, was zu tun ist.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Weisen Sie Verantwortlichkeiten mit klar kartierten Rollen und Entscheidungsträgern zu
  • Richten Sie Ihre Teams vom ersten Tag an auf ergebnisorientierte Metriken aus
  • Zentralisieren Sie Risiken, Stakeholder und Schlüssel-Dokumente in einer einzigen, dynamischen Vorlage

🔑 Ideal für: Projektleiter, Abteilungsleiter und Sponsoren, die groß angelegte Initiativen verwalten, bei denen Abstimmung, Dokumentation und frühzeitige Risikominimierung unerlässlich sind.

6. ClickUp-Vorlage für einen hochrangigen Plan des Projektmanagements

Verbinden Sie Strategie und Umsetzung mit der ClickUp-Vorlage für hochrangige Projekt-Plans

Ein Projekt zu verwalten ist ein Sprint – mehrere Projekte mit sich überschneidenden Teams und Terminen zu verwalten? Das ist ein Marathon mit Umwegen. Die ClickUp-Vorlage für hochrangige Projektpläne wird zu Ihrer Rettungsleine und hilft Ihnen, alle Initiativen im Blick zu behalten, ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.

Sie wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Hindernisse zu vermeiden, Stakeholder aufeinander abzustimmen und Zeitleiste oder Ressourcen anzupassen, bevor Probleme auftreten. Ganz gleich, ob Sie Präsentationen für Führungskräfte erstellen oder funktionale Teams synchronisieren – mit dieser Vorlage halten Sie die täglichen Details in Verbindung.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Behalten Sie den strategischen Überblick, ohne den Kontakt zur täglichen Umsetzung zu verlieren
  • Freigeben Sie den Fortschritt mit Führungskräften in der Detailtiefe, die sie wirklich benötigen
  • Erkennen Sie projektübergreifende Konflikte frühzeitig, um Zeitleiste einzuhalten

🔑 Ideal für: Programmmanager, PMO-Leiter und Führungskräfte, die die Sichtbarkeit über mehrere Projekte oder Initiativen behalten müssen.

7. ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-Zeitleiste

Erstellen Sie eine Karte der beweglichen Teile visuell und setzen Sie sie mit einem Klick mithilfe der ClickUp-Projektmanagement-Zeitleiste in die Tat um

Wenn Ihr Team am besten mit Haftnotizen und visueller Planung arbeitet, ist die ClickUp-Projekt-Zeitleiste-Whiteboard-Vorlage genau das Richtige für Sie. Sie verwandelt unübersichtliche Zeitleisten in übersichtliche Drag-and-Drop-Darstellungen, die die Denk- und Planweise Ihres Teams widerspiegeln.

Das Layout ist einfach, aber genial: Phasen verlaufen von links nach rechts und Zeitleisten von oben nach unten, sodass Sie Überschneidungen, Lücken und Engpässe sofort erkennen können. Und wenn alles auf der Karte ist, wandeln Sie Haftnotizen mit einem Klick in umsetzbare ClickUp-Aufgaben um.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Gliedern Sie Ergebnisse anhand klarer Status-Angaben wie „Offen“ und „Abgeschlossen“
  • Richten Sie Teams mithilfe eines einzigen Boards für Fristen, Eigentümerschaft und Abhängigkeiten aufeinander aus
  • Vermeiden Sie Verzögerungen dank integrierter regelmäßiger Zeitleiste-Überprüfungen

🔑 Ideal für: Visuelle Planer, Projektleiter und Teams, die schnell wechselnde Zeitleisten wie Plan für Ereignisse, Marketingkampagnen oder Bauprojekte verwalten.

8. ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-Portfolio

Überwachen Sie alle Ihre Projekte von einem zentralen hub aus mit der ClickUp-Projektmanagement-Portfolio-Vorlage

Sie jonglieren mehrere Projekte gleichzeitig? Dabei geht es nicht nur darum, Zeitleisten im Auge zu behalten, sondern auch darum, den Überblick über das große Ganze und die kleinen Blöcke zu behalten. Die Projektmanagement-Portfolio-Vorlage von ClickUp verwandelt verstreute Updates in einen strukturierten Ansatz für alle Ihre aktiven Arbeitsabläufe.

Mit dieser Vorlage können Sie mehrere Projekte nach Eigentümern, Abteilungen oder Priorität überlagern und dann sofort in jede Initiative einsteigen, um Live-Updates zu erhalten. Es ist Ihr Entscheidungs-Cockpit – mit Echtzeit-Sichtbarkeit, Kapazitäts-Planung und Warnmeldungen ohne Unübersichtlichkeit.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Zoom out schnell mit einer Ansicht aller Projekte, Zeitleisten und Prioritäten
  • Führen Sie die Nachverfolgung des Fortschritts anhand von Live-Daten durch, die mit ClickUp-Zielen und Meilensteinen verknüpft sind
  • Erkennen Sie Warnsignale frühzeitig mit farbencodierten Statusindikatoren und Benutzerdefinierten Feldern

🔑 Ideal für: PMO-Leiter, Betriebsleiter und funktionsübergreifende Führungskräfte, die komplexe Portfolios verwalten und Klarheit, Kontrolle und Kurskorrekturen benötigen – alles an einem Ort.

9. ClickUp-Projektverfolgungs-Vorlage

Behalten Sie mit der ClickUp-Projekt-Verfolgungs-Vorlage den Überblick über Zeitleisten, Probleme und Ergebnisse

Termine werden selten über Nacht verpasst – sie geraten durch versäumte Check-ins, unklare Eigentümerschaft und verstreute Updates still und leise ins Hintertreffen.

Mit der ClickUp-Projekt-Tracker-Vorlage behalten Sie den Überblick über Verzögerungen, indem Sie den Status, die Prioritäten und die Abhängigkeiten von Aufgaben in einem Live-Dashboard zentralisieren. Sie erhalten sofort Klarheit darüber, was erledigt ist, was überfällig ist und worauf Sie sich als Nächstes konzentrieren müssen.

ClickUp Projekt-Zeiterfassung geht noch einen Schritt weiter. Erfassen Sie die tatsächlichen Stunden im Vergleich zu den Schätzungen, überwachen Sie den Aufwand pro Person oder Aufgabe und erkennen Sie frühzeitig Ungleichgewichte in der Workload. Ganz gleich, ob Sie ein Projekt im Rahmen des Budgets halten oder die Kapazität Ihres Teams überprüfen möchten – mit ClickUp verfügen Sie über die Daten, um sicher Entscheidungen zu treffen.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Legen Sie detaillierte Fälligkeitstermine fest und automatisieren Sie Erinnerungen, damit die Arbeit vorangeht
  • Visualisieren Sie Leistungstrends im Zeitverlauf mit integrierter Berichterstellung
  • Filtern Sie Aufgaben nach Mitarbeiter, Priorität, Tag oder Sprint, um sie schneller zu überprüfen

🔑 Ideal für: Projektleiter, Betriebsleiter und Liefer-Teams, die Echtzeit-Sichtbarkeit und weniger Überraschungen während der Ausführung benötigen.

💡 Profi-Tipp: Richten Sie Ihre Vorlage einmal ein und duplizieren Sie sie dann für jeden Sprint, jede Kampagne oder jedes wiederkehrende Projekt. So sparen Sie sich den Administrator und können vom ersten Tag an mit der Nachverfolgung beginnen. Und das Beste daran? Sie können damit die Leistung vergangener Projekte vergleichen.

10. ClickUp-Vorlage für agile Sprint-Planung

Mit der ClickUp-Vorlage für agile Sprint-Planung bleiben Ihre Retrospektiven fokussiert, schnell und wertvoll

Retrospektiven sollten Veränderungen anstoßen, nicht nur Unterhaltung. Oftmals artet dies jedoch in vage Sitzungen ohne klare Ergebnisse aus. Die agile Sprint-Plan-Vorlage von ClickUp schafft Abhilfe.

Sie bieten Ihrem Team ein strukturiertes, wiederholbares Format, um Erfolge zu reflektieren, Hindernisse anzugehen und Eigentümerschaft über die Verbesserungen im nächsten Sprint zu übernehmen. Von anonymen Feedback-Formularen bis hin zur visuellen Abstimmung über Schlüssel-Änderungen – diese Vorlage fördert die Beteiligung und treibt Maßnahmen voran.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Erfassen Sie authentisches Feedback in einem sicheren, strukturierten Format, zu dem alle beitragen können
  • Stimmen Sie visuell über Prioritäten ab, damit sich das Team auf das Wesentliche konzentrieren kann
  • Verfolgen Sie Nachfassaktionen über Sprints hinweg, um Input in echten Fortschritt umzuwandeln

🔑 Ideal für: Scrum Master, agile Teams und Projektmanager, die sich auf den Aufbau einer Kultur des iterativen Wachstums und der Verantwortlichkeit konzentrieren.

11. ClickUp-Zu-Erledigen-Liste-Vorlage

Erfassen, sortieren und erledigen Sie Aufgaben ganz nach Ihren Wünschen mit der äußerst flexiblen ClickUp-Zu-Erledigen-Liste-Vorlage

Manche Tage erfordern Struktur. Andere brauchen einen Space, um Ideen zu sammeln, Erinnerungen zu notieren oder die Prioritäten für morgen zu skizzieren. Die ClickUp-To-Do-Liste-Vorlage wurde für diese Art von Flexibilität entwickelt und bietet eine leere Leinwand, auf der Sie Aufgaben organisch und ohne langes Nachdenken erfassen können.

Verwenden Sie sie für Brainstormings, Ad-hoc-Projekte, Wochenendaufgaben oder Last-Minute-Checklisten. Benötigen Sie später mehr Struktur? Fügen Sie benutzerdefinierte Felder hinzu, weisen Sie Fälligkeitsdatum zu oder wandeln Sie Elemente mit einem Klick in Aufgaben um. Wie auch immer Sie denken, diese Vorlage hält Schritt.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Fangen Sie ganz einfach an – erfassen Sie Aufgaben sofort und ohne lästiges Setup
  • Bleiben Sie flexibel mit Checklisten, die Sie sortieren, filtern oder zu vollständigen Workflows skalieren können
  • Passen Sie sie mit Tags, Kommentaren und benutzerdefinierten Feldern an jeden Kontext an

🔑 Ideal für: Gründer, Einzelpersonen und Teams, die einen stressfreien Space suchen, um eine Liste zu erstellen, zu priorisieren und Ideen in die Tat umzusetzen.

12. ClickUp-Vorlage für den Problem Tracker

Erkennen und lösen Sie Probleme, bevor sie eskalieren – mit der ClickUp-Vorlage für den Problem Tracker

Kein Projekt läuft reibungslos, aber wie Sie Probleme nachverfolgen, entscheidet darüber, ob sie außer Kontrolle geraten oder beherrschbar bleiben. Mit der ClickUp-Vorlage für den Issue Tracker können Sie Probleme in Echtzeit erkennen, kategorisieren und lösen, sodass kleine Hindernisse nicht zu terminverzögernden Verzögerungen werden.

Von der Behebung von Entwicklungsfehlern bis hin zur Bewältigung teamübergreifender Hindernisse – mit dieser Vorlage erkennen Sie frühzeitig Muster und halten Ihr Projekt auf Kurs.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Markieren, priorisieren und weisen Sie Probleme sofort mit Status-Feldern und Dringlichkeitsindikatoren zu
  • Führen Sie eine Nachverfolgung der Lösungszeiten und wiederkehrende Themen durch, um Prozessverbesserungen zu initiieren
  • Verbinden Sie Probleme direkt mit Sprints, Eigentümern oder Epic mithilfe intelligenter Verknüpfungen

🔑 Ideal für: QA-Teams, Produktmanager und Betriebsleiter, die proaktive Problemlösungen in ihren Workflow integrieren möchten, anstatt diese erst am Ende anzugehen.

💡 Profi-Tipp: Richten Sie ClickUp-Automatisierungen ein, um die richtigen Personen zu benachrichtigen, sobald ein Problem gemeldet wird – weisen Sie automatisch Eigentümer zu, fügen Sie Beobachter hinzu und beschleunigen Sie die Behebung von Problemen, ohne einen Finger zu rühren. Es ist, als würde Ihr Projekt einen sechsten Sinn bekommen.

13. ClickUp-Vorlage für die Ressourcenzuweisung

Mit der ClickUp-Vorlage für die Ressourcenzuweisung können Sie Bandbreite ausgleichen und die Effizienz steigern

Wenn die Kapazität des Teams unklar ist, verschieben sich Termine und Prioritäten verschwimmen.

Die ClickUp-Vorlage für die Ressourcenzuweisung bietet ein übersichtliches, visuelles System für das Planen von Kapazität, die Zuweisung von Workload und die schnelle Anpassung an sich ändernde Projektanforderungen. Priorisieren Sie wichtige Aktivitäten, vermeiden Sie Burnout und schalten Sie dank Echtzeit-Einblicken in den Workload sicher einen Gang höher.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird

  • Planen Sie smarter mit Kapazitätsansichten, die über- oder unterausgelastete Mitglieder hervorheben
  • Passen Sie Projekt-Zeitleisten an die verfügbaren Kapazitäten in Teams und Abteilungen an
  • Erkennen Sie Engpässe frühzeitig mithilfe von benutzerdefinierten Feldern für Qualifikationen, Verfügbarkeit und Dringlichkeit

🔑 Ideal für: Projektkoordinatoren, Teamleiter und Betriebsleiter, die sich mit wechselnden Prioritäten auseinandersetzen und dabei organisiert bleiben und Ressourcenkonflikte vermeiden müssen.

14. ClickUp-Vorlage für Zeitmanagement-Zeitpläne

Meistern Sie Ihre Protokolle und erreichen Sie Ihre Meilensteine mit der ClickUp-Vorlage für Zeitmanagement-Zeitpläne

Zeitmanagement ist nicht nur eine persönliche Fähigkeit, sondern eine Schlüssel-Strategie für den Projekt-Erfolg. Verpasste Termine, überfüllte Kalender und reaktive Workflows haben oft ein Problem: mangelnde Sichtbarkeit in der Zeitplanung. Mit der ClickUp Time Management Schedule Template können Sie dieses Problem schnell beheben.

Diese Vorlage wurde speziell für die Planung entwickelt und unterteilt Ihre Woche in fokussierte Zeitblöcke, plant Aufgaben mit hoher Priorität und gleicht Workload aus. Sie erhalten einen klaren Überblick darüber, wo Ihre Zeit bleibt, und können intelligenter Routinen entwickeln, die auf Ihre Projektziele und Ihre Produktivität abgestimmt sind.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Erstellen Sie Tages- oder Wochenpläne, die Kontextwechsel reduzieren und die Konzentration auf Aufgaben verbessern
  • Visualisieren Sie die Workload einzelner Mitarbeiter und Teams mit farbcode-codierten Zeitleisten und Benutzerdefinierten Feldern
  • Nutzen Sie die Zeitschätzungen und Fortschritt-Nachverfolgung von ClickUp, um den Aufwand an realistische Fristen anzupassen

🔑 Ideal für: Berater, Teamleiter und Remote-Mitarbeiter, die ihren Arbeitsalltag strukturieren und zeitbewusste Gewohnheiten entwickeln möchten, die zu besseren Ergebnissen führen.

💡 ClickUp-Tipp: Lernen Sie, Nein zu sagen, wenn Sie ausgelastet sind, und lehnen Sie Aufgaben, die nicht Ihren Prioritäten entsprechen, höflich ab. Verwenden Sie dann in ClickUp ClickUp-Aufgaben mit Pomodoro-ähnlichen Dauerangaben oder wiederkehrende Zeitblöcke, um konzentriert zu bleiben und mehr in weniger Zeit zu erledigen, ohne dabei auszubrennen.

15. ClickUp-Vorlage für SMART-Ziele

Verwandeln Sie vage Ziele in konkrete Maßnahmen mit der ClickUp-Vorlage für SMART-Ziele

Sie wissen, was Sie erreichen möchten. Aber wie kommen Sie dorthin? Hier kommen SMART-Ziele ins Spiel – sie verwandeln vage Ambitionen in strukturierte, umsetzbare Einzelziele. Die ClickUp-Vorlage für SMART-Ziele macht diesen Prozess zum Kinderspiel.

So können Sie genau definieren, wie Erfolg aussieht: Was möchten Sie erreichen, wer ist daran beteiligt, wie viel Aufwand ist erforderlich und bis wann muss das erledigt sein?

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Verwenden Sie vorgefertigte Ansichten wie das SMART-Zielarbeitsblatt und den Aufwandtracker, um Ziele in kleine, erfassbare Teilziele zu unterteilen
  • Überwachen Sie den Fortschritt mit intuitiven Status-Aktualisierungen wie „Im Plan“, „Nicht im Plan“, „Im Eilgang“ oder „Ausgesetzt“
  • Fügen Sie mit benutzerdefinierten Feldern für Metriken, Fristen, Stakeholder und unterstützende Notizen Kontext hinzu

🔑 Ideal für: Teamleiter, Gründer und Einzelpersonen, die strukturierte Ziele einstellen möchten, die mit den Business-Ergebnissen oder persönlichen Einzelzielen übereinstimmen.

16. ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-Dashboard

Mit der ClickUp-Projektmanagement-Dashboard-Vorlage haben Sie alles im Blick und können bessere Entscheidungen treffen

Was man nicht sehen kann, kann man auch nicht verwalten. Genau deshalb setzen leistungsstarke Teams auf Echtzeit-Dashboards.

Die ClickUp-Projektmanagement-Dashboard-Vorlage bietet eine klare, umfassende Übersicht über Ihr gesamtes Portfolio, sodass Sie Risiken frühzeitig erkennen, Ressourcen optimieren und Termine stets einhalten können.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Ersetzen Sie Check-in-Meetings durch dynamische Widgets, die den Fortschritt der Aufgabe, die Kosten und Hindernisse in Echtzeit anzeigen
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboard-Ansichten nach Rolle, Abteilung oder Projekt, um den individuellen Anforderungen Ihrer Teams gerecht zu werden und ein Meeting zu erreichen
  • Nutzen Sie Felder wie „Problemstufe“, „Verbleibendes Budget“ und „Projektphase“, um schnellere Entscheidungen mit mehr Transparenz zu treffen

🔑 Ideal für: PMOs, Client-Teams und leitende Projekt-Manager, die eine zentrale Quelle benötigen, um die Leistung zu verfolgen, die Verantwortlichkeiten sicherzustellen und die strategische Ausrichtung voranzutreiben.

17. ClickUp-Vorlage für die Aufgabe

Vereinfachen Sie Aufgaben, Fristen und Aktualisierungen mit der ClickUp-Aufgabe-Vorlage für das Aufgabenmanagement

Haben Sie schon einmal eine Frist verpasst, weil sie in Slack untergegangen ist? Oder haben zwei Teammitglieder unwissentlich dieselbe Aufgabe doppelt erledigt? Unübersichtliche tools und unklare Aufgaben-Liste verzögern den Fortschritt – und frustrieren alle Beteiligten.

Die ClickUp-Aufgabe-Management-Vorlage vereint alles in einer einzigen, strukturierten Command-Center. Mit drei vorgefertigten intelligenten Listen – Aktionspunkte, Ideen und Backlog – hilft sie Ihnen, Aufgaben zu protokollieren, zu priorisieren und zuzuweisen, ohne dass es zu Verwirrung kommt.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Mit flexiblen Ansichten (Liste, Board, Kalender) sehen Sie jede Aufgabe nach Status, Mitarbeiter oder Dringlichkeit
  • Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder, um Eigentümerschaft, Priorität und Start-/Endtermine auf einen Blick zu klären
  • Zentralisieren Sie Kommentare, Unteraufgabe, Dateien und Aktualisierungen – kein mühsames Suchen nach Kontext mehr

🔑 Ideal für: Schnell arbeitende Teams, die es leid sind, Aufgabe-Info aus verschiedenen tools zusammenzufügen – für alle, die Klarheit und Dynamik ohne Ballast wünschen.

18. ClickUp-Vorlage für Kommunikationspläne

Bringen Sie Teams, Stakeholder und Clients mit der optimierten ClickUp-Kommunikationsplan-Vorlage auf einen Nenner

Der Erfolg eines Projekts hängt nicht nur von einer hervorragenden Umsetzung ab, sondern auch von einer klaren, konsistenten und zeitnahen Kommunikation. Mit der ClickUp-Vorlage für Kommunikationspläne können Sie eine Karte erstellen, wer wann welche Informationen benötigt, damit nichts verloren geht.

Sie enthält vorgefertigte Abschnitte für Organigramme, Messaging-Zeitleisten, Stakeholder-Listen, PEST- und SWOT-Analysen und sogar Bewertungen nach Projektabschluss. Ganz gleich, ob Sie eine Kampagne starten oder die interne Kommunikation abstimmen möchten – dies ist eine der wenigen Vorlagen für Marketingstrategien, die Struktur mit Flexibilität verbindet.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Entwickeln Sie strukturierte Messaging-Strategien für verschiedene Kanäle, Rollen und Meilensteine
  • Richten Sie automatische Check-in-Updates ein, um die Sichtbarkeit ohne manuelle Nachverfolgung zu gewährleisten
  • Verfolgen Sie die Auswirkungen der Kommunikation mit Feedback-Feldern und Sichtbarkeits-Berichterstellung

🔑 Ideal für: Projektmanager, Marketingteams und operative Leiter, die funktionsübergreifende Updates, Berichterstellung für die Geschäftsleitung oder die Kommunikation mit Clients verwalten.

19. ClickUp-Vorlage für Projekt-Status-Berichterstellung

Verfolgen Sie den Fortschritt, markieren Sie Probleme und informieren Sie die Beteiligten sofort mit der ClickUp-Vorlage für Projekt-Status-Berichte

Statusberichte fühlen sich oft wie reine Fleißarbeit an – lange Folien, unübersichtliche E-Mails und Tabellen, die niemand liest. Teams verbringen Stunden damit, Daten zusammenzutragen, nur um festzustellen, dass diese zum Zeitpunkt des Freigebens bereits veraltet sind. Die ClickUp-Vorlage für Projekt-Status-Berichte ändert das.

So erstellen Sie fokussierte, aussagekräftige Updates, die echten Fortschritt hervorheben, Hindernisse aufzeigen und die nächsten Schritte benennen. Dank Live-Aufgabe-Daten und für Stakeholder aufbereiteten Abschnitten verbringen Sie weniger Zeit mit Berichterstellung und mehr Zeit mit der Arbeit.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Fassen Sie den Status des Projekts anhand von Live-Daten zusammen – ohne manuelle Aktualisierungen
  • Markieren Sie Hindernisse und Risiken deutlich, damit sie schnell behoben werden können
  • Passen Sie die Ansichten je nach Zielgruppe an, von Führungskräften bis hin zu Teamleitern, ohne Unübersichtlichkeit

🔑 Ideal für: Agenturen, agile Teams und Berater, die klare, zuverlässige Projektaktualisierungen liefern müssen, ohne dabei abrechenbare Stunden zu verbrauchen.

20. ClickUp-Vorlage für Projektmanagementanforderungen

Legen Sie die Anforderungen Ihres Projekts vor dem Start mit der ClickUp-Vorlage für Projektmanagementanforderungen fest

Falsche Erwartungen, übersehene Anwendungsfälle und vage Anforderungen – das können die heimlichen Killer Ihres Projekts sein. Die ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-Anforderungen geht diese Probleme von vornherein an, indem sie Ihnen einen strukturierten Space bietet, in dem Sie alle Anforderungen erfassen, kategorisieren und klären können.

Von Stakeholder-Inputs bis hin zu technischen Spezifikationen – diese Vorlage zentralisiert alles. Priorisieren Sie Must-haves gegenüber Nice-to-haves, verknüpfen Sie Elemente mit Aufgaben und verhindern Sie Scope Creep, bevor er sich einschleicht.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Definieren und organisieren Sie Business, funktionale und technische Anforderungen an einem Ort
  • Verknüpfen Sie jede Anforderung oder jedes Aktionselement mit Projekt-Aufgaben, um nahtlose Übergaben zu gewährleisten
  • Verwenden Sie Prioritäts-Tags und Status-Anzeigen, um Genehmigungen und sich ändernde Anforderungen in Nachverfolgung zu erfassen

🔑 Ideal für: Business-Analysten, Produkt-Eigentümer und funktionsübergreifende Teams, die vom ersten Tag an Stakeholder-Input sammeln und den Projekt-Umfang definieren.

🧠 Wissenswertes: 76 % der Bauunternehmen setzen nach wie vor auf prädiktives Projektmanagement – mehr als in jeder anderen Branche. Angesichts fester Vorgaben und enger Termine legt diese Methode den Schwerpunkt darauf, alles vorab zu planen, sodass klare Anforderungen unerlässlich sind.

21. ClickUp-Projektmanagement-Tabellenvorlage

Verwandeln Sie statische Tabellenkalkulationen mit der ClickUp-Projektmanagement-Tabellenvorlage in dynamische, umsetzbare Workflows

Tabellenkalkulationen sind seit langem das Rückgrat des Projektmanagements, aber sie reichen nicht mehr aus. Die ClickUp-Projektmanagement-Tabellenvorlage bietet das vertraute Rasterformat, das Sie lieben, aber mit Echtzeit-Aktualisierungen, verknüpfbaren Aufgaben und integrierter Automatisierung.

Importieren Sie Ihre bestehenden Tabellen oder beginnen Sie mit einer dynamischen Tabelle, die direkt mit Ihrem Workflow verbunden ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tabellen werden alle Änderungen automatisch in Ihrem ClickUp-Workspace synchronisiert, sodass Probleme mit der Version und ständige manuelle Aktualisierungen entfallen.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Heizt Sie die Karte? Dann nutzen Sie die neuen Funktionen von Miro, um Ihre Zeilen zu organisieren und zu priorisieren
  • Verknüpfen Sie Zellen mit Live-Aufgaben, Dokumenten oder Dashboards für eine nahtlose Projekt-Nachverfolgung
  • Freigeben oder exportieren Sie datenreiche Ansichten für interne Berichte oder Client-Aktualisierungen

🔑 Ideal für: Analysten, PMO-Teams oder alle, die eine tabellenbasierte Plan mit intelligenten Integrationen bevorzugen.

22. ClickUp-Vorlage für budgetiertes Projektmanagement

Mit ClickUp Budgeted Projektmanagement bleiben Sie im Rahmen Ihres Budgets, ohne den Überblick über den Fortschritt zu verlieren

Die meisten Projekte scheitern nicht aufgrund schlechter Ideen, sondern weil Teams während der Ausführungsphase den Überblick über die Kosten verlieren. Die ClickUp-Vorlage für budgetiertes Projektmanagement integriert die Budgetnachverfolgung direkt in Ihren Workflow, sodass Sie nie ins Blaue hinein arbeiten.

Sie können Ausgaben auf Aufgabe Tag, die Budgetverwendung in Echtzeit überwachen und bei Überschreitungen sofort benachrichtigt werden, bevor diese eskalieren. Sie erhalten eine umfassende Ansicht über Zeit, Geld und Fortschritt – damit Sie nicht nur schneller, sondern auch smarter arbeiten können.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Tag Kosten nach Aufgabe oder Phase, um sofort zu sehen, wohin das Geld fließt
  • Überwachen Sie Ausgaben in Echtzeit, um Budgetrisiken zu erkennen, bevor sie eskalieren
  • Priorisieren Sie wichtige Arbeit, damit Sie den Rahmen nicht sprengen und Ihr Budget einhalten

🔑 Ideal für: Projektmanager und Betriebsleiter, die ressourcenintensive Initiativen mit engen finanziellen Vorgaben verwalten.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie vor der Ausführung die MoSCoW-Methode (Must-have, Should-have, Could-have, Wont-have), um Prioritäten zu vereinbaren. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um Scope Creep zu vermeiden und Ihr Budget an den Business-Zielen auszurichten.

23. ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-Handbuch

Standardisieren Sie, wie Ihre Teams Plan, Ausführung und Lieferung in großem Maßstab durchführen, mit der ClickUp-Projektmanagement-Playbook-Vorlage

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Projekte jedes Mal neu erfunden werden, ist es Zeit, eine Pause einzulegen und ein wiederholbares System aufzubauen. Die ClickUp-Vorlage für das Projektmanagement-Playbook bietet Ihnen ein Plug-and-Play-Framework für die Durchführung konsistenter, skalierbarer Projekte.

Dokumentieren Sie Workflows, klären Sie Rollen, verknüpfen Sie Ressourcen und führen Sie die Nachverfolgung von Team-Prioritäten – alles über einen flexiblen hub. Das ist ideal, um Ihren Einstellungsprozess zu standardisieren, funktionsübergreifende Teams aufeinander abzustimmen und sicherzustellen, dass bei komplexen Projekten nichts übersehen wird.

Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Sorgen Sie mit integrierter Workflow-Dokumentation für einheitliche Abläufe in allen Teams
  • Speichern Sie Schlüssel-Ressourcen und Schlüssel-Budgets in einem zentralen hub, auf den Sie jederzeit zugreifen können
  • Mit Zeitleiste-, Board- und Dashboard-Ansichten, die sich an den Arbeitsstil Ihres Teams anpassen, können Sie den Überblick behalten oder Details anzeigen

🔑 Ideal für: Betriebsleiter, Onboarding-Verantwortliche und Abteilungsleiter, die einheitliche Playbooks für wiederholbare Erfolge erstellen möchten.

mit ClickUp vom Brainstorming zum Durchbruch*

Miro-Vorlagen sind eine hervorragende Möglichkeit, visuelles Denken anzuregen, aber für den Erfolg eines Projekts braucht es mehr als nur ein Whiteboard.

Das ist es, was ClickUp auszeichnet. Es vereint visuelle Planung, Zusammenarbeit in Echtzeit und leistungsstarke Aufgabenausführung – alles an einem Ort. Kein Hin- und Herwechseln zwischen Apps oder Verlieren von Updates in verschiedenen tools mehr. Mit ClickUp arbeiten Strategie und Umsetzung endlich in Synchronisierung.

Wechseln Sie zu ClickUp und setzen Sie Ihre besten Ideen noch heute in sinnvolle Maßnahmen um!