Software

Die 3 besten PM-Softwareprogramme für die Verwaltung sich überschneidender Termine in verschiedenen Teams

In Ihrem Posteingang stehen drei Termine, die diese Woche fällig sind, während Ihr Team sagt, dass es mehr Zeit braucht. Der Client sagt, dass sich der Liefertermin nicht geändert hat. Und Sie? Ihr Gehirn arbeitet auf Hochtouren!

Für Team-Leader sind sich überschneidende Termine zwischen Teams eine Quelle für Ressourcenkonflikte (Wortspiel beabsichtigt).

PM-Software für die Verwaltung sich überschneidender Termine in verschiedenen Teams hilft Ihnen dabei, nicht in Tabellenkalkulationen zu versinken. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die drei besten tools vor, mit denen Sie Ihre Zeitleiste entwirren können, ohne den Verstand zu verlieren. 🏁

Die 3 besten PM-Softwareprogramme für die Verwaltung sich überschneidender Termine in verschiedenen Teams auf einen Blick

Hier ist ein Überblick über die drei besten PM-Softwareprogramme für die Verwaltung sich überschneidender Termine in verschiedenen Teams. 👀

tool*Am besten geeignet fürWichtigste FeaturesVor- und NachteilePreise*
ClickUpKI-gestütztes Projektmanagement und Zusammenarbeit für Einzelpersonen, Start-ups und UnternehmenClickUp Brain (KI-Zusammenfassungen, Aufgabe-Tagging und Automatisierungen), KI-Autopilot-Agenten, anpassbare Workflows, Zeiterfassung, Ressourcen- und Kapazitätsmanagement, Dashboards und IntegrationenVorteile:🌟 KI-gestützte Produktivität mit Workflow-Automatisierung, intelligenter Terminplanung, Erinnerungen und Priorisierung🌟 Realistische Terminplanung mit robustem Zeit- und Terminmanagement🌟 Funktioniert für Einzelanwender genauso gut wie für große UnternehmenNachteile: 🧐 Steile Lernkurve für neue Benutzer aufgrund des umfangreichen FunktionsumfangsFür immer kostenlos; Benutzereinstellungen für Unternehmen verfügbar
WrikeWorkflow-Automatisierung und Ressourcenzuweisung für mittelständische bis große UnternehmenWrike KI (Workload-Prognosen und Aufgaben-Tagging), Dashboards, Projektportfolio-Management, Zeiterfassung, Automatisierungen, abteilungsübergreifende ZusammenarbeitVorteile:🌟 Benutzerfreundliche Oberfläche🌟 KI-gestützte Features zur Prozessoptimierung und Vermeidung von Verzögerungen🌟 Schnelle und genaue Freigaben mit dynamischer Prüfung und DateiversionsvergleichNachteile: 🧐 Eingeschränkte Zeiterfassung und Planungsfunktionen🧐 Synchronisierungsprobleme🧐 Erweiterte Sicherheit Features sind nur in höheren Plänen verfügbarKostenlos; kostenpflichtige Pläne ab 10 $/Monat pro Benutzer
SmartsheetProjektmanagement im Tabellenkalkulationsstil für Teams, die eine flexible, rasterbasierte Planung benötigenGrid-, Gantt- und Kanban-Ansichten, Formeln, Berichts-Dashboards, Ressourcenmanagement, Automatisierungen, KI und Integrationen mit Microsoft Teams und Google WorkspaceVorteile:🌟 Einfache Anzeige und Neuzuweisung von Kapazitäten🌟 Automatisierung auf Zellenebene🌟 Workload-Heatmaps, die anzeigen, wenn Einzelpersonen oder Teams überlastet sindNachteile: 🧐 Die mobile Benutzeroberfläche bietet im Vergleich zur Desktop-Version weniger Funktionen🧐 Kein kostenloser Tarif, nur eine kostenlose Testversion verfügbar🧐 Das Setup von Formeln oder komplexen Workflows ist zeitaufwändigKostenlose Testversion; kostenpflichtige Pläne ab 12 $/Monat pro Benutzer

🧠 Wissenswertes: Douglas Adams, der Verfasser von Per Anhalter durch die Galaxis, scherzte einmal: „Ich liebe Termine. Ich mag das Rauschen, das sie machen, wenn sie vorbeifliegen. “ Dieses Zitat ist unter Schriftstellern und Kreativen überall zu einem Running Gag geworden.

Worauf sollten Sie bei einer PM-Software für die Verwaltung sich überschneidender Termine in verschiedenen Teams achten?

Für die Verwaltung mehrerer Projekte und Termine über mehrere Teams hinweg macht ein Projektmanagement-Tool die chaotischen Aspekte der Projektkoordination übersichtlich, überschaubar und kollaborativ. Hier sind die wichtigsten Kriterien, auf die Sie achten sollten:

  • Verfolgt jedes Projekt an einem Ort mit einer Master-Zeitleiste-Ansicht (ähnlich einem Gantt-Diagramm), sodass Sie überlappende Termine und Ressourcenkonflikte erkennen können
  • Vereinfacht Führungsentscheidungen mit Dashboards, die Termine und Projektfortschritte nach Team, Projekt oder Priorität zusammenfassen
  • Gleicht Arbeitslasten effektiv aus durch dynamische Ressourcenzuweisung und Verfügbarkeitsnachverfolgung, um zu erkennen, wann Teams oder Einzelpersonen überlastet sind
  • Verhindert Überraschungen mit integrierten Erinnerungen, Zeiterfassung und Kapazitätsplanung, sodass Sie keine Frist mehr verpassen
  • Erstellt die Verbindung durch Integrationen in Kalender (Google, Outlook), chat-tools (Slack, Teams) und Berichtsplattformen
  • einfaches Freigeben von Updates *durch Echtzeit-Berichterstellung und Exporte, die alle Beteiligten auf dem Laufenden halten

🔍 Wussten Sie schon? Es gibt ein Phänomen, das als „Studentensyndrom” bezeichnet wird: Menschen beginnen erst kurz vor Ablauf der Frist ernsthaft mit der Arbeit an einer Aufgabe, unabhängig davon, wie viel Zeit ihnen zur Verfügung steht. Dieses Phänomen ist so verbreitet, dass Projektmanager es bei der Planung berücksichtigen.

Die beste PM-Software für die Verwaltung sich überschneidender Termine in verschiedenen Teams

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, wissenschaftlich fundierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.

Hier sind die besten PM-Softwareprogramme für die Verwaltung sich überschneidender Termine in verschiedenen Teams. 👇

1. ClickUp (Am besten geeignet für KI-gestütztes Projektmanagement und Zusammenarbeit)

Legen Sie ClickUp-Aufgabe-Prioritäten fest, um die Arbeit entsprechend den Abhängigkeiten aufeinander abzustimmen

ClickUp für Projektmanagement ist die All-in-One-App für die Arbeit , die Projektmanagement, Dokumente und Teamkommunikation auf einer einzigen Plattform vereint – beschleunigt durch KI-Automatisierung und -Suche der nächsten Generation.

Sie hilft Projektmanagern, den Überblick über sich überschneidende Termine zu behalten, indem sie Aufgabe, KI-gestützte Erkenntnisse und automatisierte Arbeitsabläufe in einem Arbeitsbereich vereint.

ClickUp Aufgabe Prioritäten für eine optimierte Verteilung der Arbeit

ClickUp Aufgaben bietet Ihnen eine Basis, um alle beweglichen Teile eines Projekts zu erfassen: Aufgaben, Termine, Unterhaltungen und sogar unterstützende Dokumente.

Mit ClickUp Aufgabe Prioritäten wissen Sie immer, was zuerst erledigt werden muss, wenn alles dringend erscheint. Eine kritische Fehlerbehebung könnte mit einem Dringlichkeitsflag versehen werden, während eine Feature-Erweiterung als normal markiert werden könnte. Teams können ihre Ansichten dann nach Priorität, Fälligkeitsdatum oder Workload filtern oder sortieren.

ClickUp Brain für KI-gestützte Einblicke

ClickUp Brain fungiert wie ein Projekt-Stratege in Ihrem Arbeitsbereich. Es zeigt sofortige Zusammenfassungen an, identifiziert gefährdete Termine und schlägt auf der Grundlage realer Projektdaten die nächsten Schritte vor.

ClickUp Brain: Leistungsstarkes Projektmanagement-Tool mit KI zur Optimierung der Ressourcenzuweisung
Bitten Sie ClickUp Brain, Ihnen Updates zu Ihrem Arbeitsbereich zu geben

Wenn Sie beispielsweise eine Produkteinführung leiten, kann Brain überfällige Aufgaben aus mehreren Abteilungen zusammenfassen. Bei der Verwaltung paralleler Termine fragen Sie, welche Aufgaben einen Meilenstein blockieren, und Brain hebt die genaue Abhängigkeit hervor, die den Fortschritt behindert.

📌 Probieren Sie diese Vorschläge aus:

  • Fassen Sie alle überfälligen Aufgaben für die Produkteinführung in dieser Woche zusammen
  • Welche Aufgaben blockieren den Meilenstein der Website-Einführung?
  • Erstellen Sie einen kurzen Status für den Client zum Design-Projekt, der am Freitag fällig ist

ClickUp AI Agents zur Erledigung sich wiederholender Aufgaben

ClickUp AI Agents übernehmen repetitive Verwaltungsarbeit, damit Sie sich auf die Teile eines Projekts konzentrieren können, die menschliches Urteilsvermögen erfordern. Es gibt zwei Arten:

  • Vorkonfigurierte Autopilot-Agenten können den Status einer Aufgabe automatisch aktualisieren, eine wöchentliche Fortschrittsübersicht erstellen oder Stakeholder benachrichtigen
  • Benutzerdefinierte Autopilot-Agenten gehen noch einen Schritt weiter, indem sie mehrstufige Prozesse teamübergreifend koordinieren
ClickUp AI Agents: Aufgabenverwaltungs-App zur Nachverfolgung des Fortschritts und zur Verwaltung der Projektplanung
Starten Sie ClickUp AI Agents, um Administrator-Arbeit in Ihrem gesamten Arbeitsbereich zu automatisieren

ClickUp-Kalender für die Verwaltung von Terminen und Fristen

ClickUp Kalender ist ein interaktiver Terminplanungs-Hub, der sich an die Entwicklung Ihrer Projekte anpasst. Jede Aufgabe, Unteraufgabe oder jeder Meilenstein, den Sie in ClickUp erstellen, kann im Kalender angezeigt werden, sodass Sie in Echtzeit sehen können, was ansteht und wer dafür verantwortlich ist.

ClickUp-Kalender: Planen Sie Ihr gesamtes Projekt, um mit Ihrem Team auf derselben Seite zu bleiben
Organisieren Sie den Zeitplan Ihres Teams mit ClickUp Kalender

Da sie sich direkt in tools wie Google Kalender und Outlook integrieren lässt, werden Aktualisierungen nahtlos plattformübergreifend übertragen, wodurch das Risiko von Terminüberschreitungen verringert wird.

Besonders leistungsstark ist, wie KI die Verschiebung von Prioritäten unterstützt. Angenommen, Ihre Produkteinführung wird um eine Woche verschoben. Anstatt abhängige Aufgaben manuell zu verschieben, kann die KI die gesamte Projekt-Zeitleiste neu ordnen und Fälligkeitstermine und Abhängigkeiten automatisch anpassen.

Wenn sich zwei wichtige Termine überschneiden, schlägt der Kalender Möglichkeiten vor, Aufgaben zu staffeln oder Arbeit neu zuzuweisen, um die Kapazität auszugleichen.

Hier ein kurzer Einblick, wie das funktioniert:

Schlüssel-Features von ClickUp

  • Behalten Sie den Überblick über Termine: Erkennen Sie Überschneidungen, Abhängigkeiten und Engpässe, um Termine zu verwalten und die Arbeit mit Tools wie Gantt-Diagrammen und der Zeitleiste effizient zu planen
  • Effektive Zeiterfassung: Mit der nativen ClickUp-Zeiterfassung wissen Sie immer, wohin Ihre Zeit fließt
  • Fortschritt überwachen: Verfolgen Sie den Projektfortschritt, die Workload des Teams und die Termine über mehrere Teams hinweg mit anpassbaren ClickUp-Dashboards
  • Effektive Ressourcenverwaltung: Optimieren Sie die Kapazitätsauslastung mit Tools wie der Workload-Ansicht und der Team-Ansicht
  • Automatisieren Sie Workflows: Erstellen Sie in ClickUp Automatisierungen, um sich wiederholende Aufgaben auszuführen, damit Teams in derselben Zeit mehr erledigen können
  • setzen Sie Meetings in Taten um: *Lassen Sie den ClickUp AI Notetaker an Ihren Telefonaten teilnehmen, automatisch Zusammenfassungen erstellen, wichtige Entscheidungen extrahieren und direkt in Ihrem Arbeitsbereich Folgeaufgaben erstellen
  • halten Sie die Zusammenarbeit kontextbezogen: *Halten Sie alle Unterhaltungen mit ClickUp Chatten arbeitsbezogen und sorgen Sie so für die Abstimmung mehrerer Teams, ohne den Kontext wechseln zu müssen

ClickUp-Profis

  • Bietet KI-gestützte Produktivität mit Workflow-Automatisierung, intelligenter Terminplanung, Erinnerungen, Einblicken und Projektpriorisierung
  • Sorgt für realistische Zeitpläne mit robustem Zeit- und Terminmanagement, integriertem KI-Kalender, Workload-Ansicht und Projekt-Zeiterfassung
  • Arbeitet dank mehrstufiger Berechtigung und Sicherheit auf Unternehmensniveau sowohl für Einzelbenutzer als auch für große Unternehmen

ClickUp-Nachteile

  • Neue Benutzer benötigen etwas Zeit, um sich an die umfangreichen benutzerdefinierten Optionen zu gewöhnen

Preise für ClickUp

Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp

  • G2: 4,7/5 (über 10.500 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.500 Bewertungen)

Warum sie sich hervorragend für die Verwaltung mehrerer Prioritäten eignet

ClickUp bietet Teams einen einheitlichen Space, in dem sie alle Aufgaben gleichzeitig sehen können, und erleichtert so die Koordination konkurrierender Termine. Aufgabenprioritäten kennzeichnen die dringendsten Aufgaben, der KI-Kalender sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Terminplanung, während Ansichten wie Gantt und Workload-Ansicht Managern helfen, Überschneidungen zu erkennen und Aufgaben auszugleichen, bevor es zu Engpässen kommt.

ClickUp Brain zeigt gefährdete Termine an und schlägt nächste Schritte vor, während KI-Agenten bei Änderungen automatisch Arbeit neu zuweisen oder Zeitleiste anpassen.

Was sagen echte Benutzer über ClickUp?

Diese G2-Bewertung sagt wirklich alles:

ClickUp hat die Art und Weise, wie ich meine Arbeit organisiere und verwalte, abgeschlossen verändert. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und den anpassbaren Funktionen lassen sich Aufgaben, Projekte und Termine mühelos nachverfolgen. Ich kann nahtlos mit meinem Team zusammenarbeiten, repetitive Prozesse automatisieren und den Überblick behalten, ohne mich überfordert zu fühlen. ClickUp hat nicht nur meine Produktivität verbessert, sondern mir auch Klarheit und Seelenfrieden verschafft. Ich kann mir nicht vorstellen, meinen Arbeitsablauf ohne ClickUp zu verwalten!

ClickUp hat die Art und Weise, wie ich meine Arbeit organisiere und verwalte, abgeschlossen verändert. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und den anpassbaren Features lassen sich Aufgaben, Projekte und Termine mühelos nachverfolgen. Ich kann nahtlos mit meinem Team zusammenarbeiten, Automatisierung wiederholender Prozesse und den Überblick behalten, ohne mich überfordert zu fühlen. ClickUp hat nicht nur meine Produktivität verbessert, sondern mir auch Klarheit und Seelenfrieden verschafft. Ich kann mir nicht vorstellen, meinen Workflow ohne ClickUp zu verwalten!

📮 ClickUp Insight: 32 % der Arbeitnehmer glauben, dass Automatisierung nur wenige Minuten pro Vorgang einsparen würde, aber 19 % sagen, dass dadurch 3 bis 5 Stunden pro Woche eingespart werden könnten. In Wirklichkeit summieren sich selbst kleinste Zeiteinsparungen auf lange Sicht.

Wenn Sie als Beispiel täglich nur 5 Minuten bei sich wiederholenden Aufgaben einsparen, können Sie pro Quartal über 20 Stunden Zeit gewinnen – ein Ergebnis, das Sie für wertvollere, strategische Arbeit nutzen können.

Mit ClickUp dauert die Automatisierung kleiner Aufgaben – wie das Zuweisen von Fälligkeitsterminen oder das Markieren von Teamkollegen – weniger als eine Minute. Sie verfügen über integrierte KI-Agenten für automatische Zusammenfassungen und Berichte, während benutzerdefinierte Agenten bestimmte Arbeitsabläufe übernehmen. Gewinnen Sie Zeit zurück!

💫 Echte Ergebnisse: STANLEY Security reduzierte den Zeitaufwand für die Berichterstellung um 50 % oder mehr mit den anpassbaren Berichterstellungstools von ClickUp – so konnten sich die Teams kostenlos auf die Formatierung und mehr auf die Prognosen konzentrieren.

2. Wrike (am besten geeignet für fortgeschrittene Workflow-Automatisierung und Ressourcenzuweisung)

Wrike: PM-Software für die Verwaltung sich überschneidender Termine über Teams hinweg für alle Ihre Projekte
via Wrike

Wrike wurde für Teams entwickelt, die interaktive Gantt-Diagramme bevorzugen, mit denen sich Aufgaben, Termine, Abhängigkeiten und Meilensteine leicht erkennen lassen. Sie können Aufgaben per Drag & Drop verschieben, um Zeitpläne anzupassen, Prioritäten zu verschieben und sofort zu erkennen, wo sich Projekte überschneiden oder kollidieren. Die große-Gesamt-Ansicht hilft Teams, auch bei Planänderungen auf Kurs zu bleiben.

Mit dieser Aufgabenverwaltungssoftware können Sie Arbeit in Aufgaben und Unteraufgaben untergliedern, Fälligkeitsdaten festlegen, Eigentümer zuweisen und Anhänge anhängen – und das alles mit Echtzeit-Fortschrittsverfolgung.

Flexible Workflows und Automatisierungen machen wiederholte Genehmigungen überflüssig, während Prüfung- und Anmerkungs-tools kreative Feedback-Schleifen vereinfachen.

Mit Wrike können Manager außerdem sehen, wer überlastet ist, und Aufgaben neu verteilen, bevor es zu Problemen kommt. Zeiterfassung und anpassbare Dashboards sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit und machen Engpässe oder Risiken frühzeitig sichtbar, damit Projekte nicht ins Stocken geraten.

Wrike-Features

  • Nutzen Sie Wrike AI , um potenzielle Verzögerungen vorherzusagen, risikobehaftete Aufgaben zu kennzeichnen und Automatisierungen vorzuschlagen, um die Administrator-Arbeit zu reduzieren
  • Prognostizieren Sie Projekt-Risiken und optimieren Sie die Workload Ihres Teams mit den Ressourcenmanagement-Features
  • Arbeiten Sie mit integrierten visuellen tools wie den digitalen Whiteboards und Mindmaps von Klaxoon für verschiedene Brainstorming-Techniken zusammen
  • Stellen Sie eine Verbindung zu verschiedenen Tools von Drittanbietern wie Microsoft Teams, Google Workspace und Slack her

Vorteile von Wrike

  • Ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in das Projektmanagement dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche
  • Bietet KI-gestützte Features zur Optimierung von Prozessen und zur Vermeidung von Verzögerungen
  • Beschleunigen und präzisieren Sie Genehmigungsprozesse mit dynamischer Prüfung und Dateiversionsvergleich

Wrike-Nachteile

  • Wrike-Bewertungen berichten von Synchronisierungsproblemen
  • Begrenzte Funktionen zur Zeiterfassung und Terminplanung
  • Erweiterte Features zur Sicherheit wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung sind nur in den höheren Plänen verfügbar

Preise für Wrike

  • Free
  • Team: 10 $/Monat pro Benutzer
  • geschäft: *25 $/Monat pro Benutzer
  • unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • Pinnacle: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Wrike

  • G2: 4,2/5 (über 4.400 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5 (über 2.000 Bewertungen)

Warum sie sich hervorragend für die Verwaltung mehrerer Prioritäten eignet

Wrike erleichtert die Verwaltung mehrerer Prioritäten mit Live-Dashboards, Portfolio-Sichtbarkeit, tools zur Arbeitslastverwaltung und flexiblen Frameworks wie benutzerdefinierten Ordnern. Teams können Kapazitätsprobleme bewerten, mit Drag-and-Drop-Planung sofort neue Prioritäten setzen und einzelne Aufgaben projektübergreifend dynamisch anpassen.

Was sagen echte Benutzer über Wrike?

Aus einer G2-Bewertung:

Ich finde die neue Tabellenansicht und die anpassbaren Berechnungen für Unterelemente super. Ask AI ist eine weitere praktische und relevante Funktion, die für produktivere Workflows sorgt... Einige grundlegende Verbesserungen, auf die man sich konzentrieren sollte, wären, das Format von Aufzählungen im Tabellenformat zu unterstützen, Kommentare im Tabellenformat usw. Ich bin auch kein großer Fan des Check-out- und Check-in-Mechanismus...

Ich finde die neue Ansicht und die anpassbaren Berechnungen für Unterelemente super. Ask AI ist eine weitere praktische und relevante Funktion, die für produktivere Workflows sorgt... Einige grundlegende Verbesserungen, auf die man sich konzentrieren sollte, wären, das Format für Aufzählungen im Tabellenformat zu unterstützen, Kommentare im Tabellenformat usw. Ich bin auch kein großer Fan des Check-out- und Check-in-Mechanismus...

🧠 Wissenswertes: Am Arbeitsplatz verbessern weiche Fristen, bei denen eine Nichteinhaltung keine katastrophalen Folgen hat, oft die Leistung im Vergleich zu harten Fristen. Die Flexibilität reduziert Stress und sorgt dennoch für Struktur, wodurch die Mitarbeiter eher bereit sind, anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen.

3. Smartsheet (am besten geeignet für Projektmanagement im Tabellenkalkulationsstil)

Smartsheet für Projektmanagement und Terminverwaltung
via Smartsheet

Smartsheet kombiniert ein vertrautes Tabellenkalkulationslayout mit umfangreicheren Projekttools, sodass Sie über statische Listen hinausgehen können. Sie können zwischen Raster-, Kanban- oder Gantt-Ansichten wechseln, Aufgabenabhängigkeiten verwalten, Ressourcen zuweisen und alles in Echtzeit verfolgen.

Dashboards erleichtern den Überblick, während Berichte, Benachrichtigungen und Automatisierungen dazu beitragen, manuelle Überprüfungen zu reduzieren und Probleme frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus können Sie Smartsheet für Projektmanagement nutzen, indem Sie es mit Tools wie Zapier, Teams und Microsoft 365 integrieren.

Mit Berechtigungskontroll-Einstellungen können Sie festlegen, wer was sehen und ändern darf, und Add-Ons wie „Resource Management“ und „Bridge“ verbessern die Kapazität-Planung oder toolübergreifende Workflows.

Schlüssel-Features von Smartsheet

  • Zentralisieren Sie die funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Kommentarfunktionen in Echtzeit, um Dateien zu freizugeben und zu Tag
  • Verfolgen und optimieren Sie Ressourcen mit integrierten tools für die Verfügbarkeit von Teammitgliedern, den Ausgleich der Arbeitslast und die Erkennung von Konflikten
  • Halten Sie alle auf dem Laufenden, indem Sie Benachrichtigungen als Auslöser verwenden, wenn sich Termine verschieben oder mehrere Aufgaben kurz vor dem Abschluss stehen
  • Erhalten Sie umsetzbare Erkenntnisse mit Dashboards und benutzerdefinierten Berichten, die Echtzeit-Portfolioanalysen, Leistungs-KPIs und Drilldowns bieten
  • Analysieren Sie Daten, gewinnen Sie zeitnahe Erkenntnisse und erstellen Sie Zusammenfassungen mit Smartsheet KI

Smartsheet-Profis

  • Unterstützt eine ausgewogene Workload, indem es einfacher wird, Kapazität zu erkennen und neu zuzuweisen
  • Bietet Automatisierung auf Zellebene, sodass die Verschiebung eines Termins zu einer Kaskade von Aktualisierungen für abhängige Aufgaben in allen Tabellen führt
  • Bietet Workload-Heatmaps, die aufzeigen, wenn Einzelpersonen oder Teams überlastet sind

Smartsheet-Nachteile

  • Die mobile Benutzeroberfläche verfügt im Vergleich zur Version über weniger Features
  • Kein kostenloser Plan; nur eine kostenlose Testversion ist verfügbar
  • Das Setup von Formeln oder komplexen Workflows ist zeitaufwändig
  • Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Bilder, die Sie hochladen können, was zu Ineffizienz führt

Preise für Smartsheet

  • Kostenlose Testversion
  • Pro: 12 $/Monat pro Benutzer
  • geschäft: *24 $/Monat pro Benutzer
  • unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • erweitertes Arbeitsmanagement: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Smartsheet

  • G2: 4,2/5 (über 4.400 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 3.450 Bewertungen)

Warum sie sich hervorragend für die Verwaltung mehrerer Prioritäten eignet

Smartsheet eignet sich besonders gut für die Verwaltung mehrerer Prioritäten, da es intelligentes Ressourcenmanagement mit Echtzeit-Sichtbarkeit kombiniert. Dank automatischer Benachrichtigungen, Genehmigungsworkflows und Nachverfolgung von Abhängigkeiten bleiben Teams auch dann aufeinander abgestimmt, wenn sich Prioritäten verschieben und Termine ändern.

Diese Funktionen sorgen für eine klare Kommunikation, erleichtern die frühzeitige Vorhersage von Projekt-Risiken und gewährleisten den Erfolg, selbst wenn mehrere Initiativen um Aufmerksamkeit konkurrieren. Darüber hinaus erleichtert das Tabellenkalkulations-Layout Excel-affinen Teams den schnellen Einstieg.

Was sagen echte Benutzer über Smartsheet?

Direkt aus einer G2-Bewertung:

Am besten gefällt mir die Benutzeroberfläche mit leistungsstarken Tools für Projektmanagement, Automatisierung und Zusammenarbeit. Die Tabellenansicht ist jedem, der schon einmal mit Excel oder Google Tabellen gearbeitet hat, sofort vertraut, was die Einarbeitungszeit und den Widerstand der Benutzer drastisch reduziert... Die Preisgestaltung kann für kleine Unternehmen oder Start-ups eine Hürde darstellen. Während die einfache Nachverfolgung unkompliziert ist, erfordert die Erstellung komplexer automatisierter Workflows, Dashboards und Formeln erhebliche technische Kenntnisse und Schulungen, sodass oft ein dedizierter Administrator oder „Power-User” benötigt wird.

Am besten gefällt mir die Benutzeroberfläche mit leistungsstarken Tools für Projektmanagement, Automatisierung und Zusammenarbeit. Die Tabellenansicht ist jedem, der schon einmal mit Excel oder Google Tabellen gearbeitet hat, sofort vertraut, was die Einarbeitungszeit und den Widerstand der Benutzer drastisch reduziert... Die Preisgestaltung kann für kleine Unternehmen oder Start-ups eine Hürde darstellen. Während die einfache Nachverfolgung von Aufgaben unkompliziert ist, erfordert die Erstellung komplexer automatisierter Workflows, Dashboards und Formeln erhebliche technische Kenntnisse und Schulungen, sodass oft ein dedizierter Administrator oder „Power-User” benötigt wird.

Weitere zu erwähnenen Produkte

Diese Tools für das Aufgabenmanagement haben es zwar nicht unter die ersten drei geschafft, sind aber dennoch einen Blick wert:

  • monday. com: *Hochgradig anpassbare Dashboards und visuelle Workflows, die es einfach machen, Prozesse an den Stil jedes Teams anzupassen
  • Asana: Intuitive Aufgabenverwaltung mit leistungsstarker Nachverfolgung von Abhängigkeiten und Zeitleisten-Ansichten für die Verwaltung komplexer Projekte
  • Hive: Aktionskarten und integrierte Nachrichtenfunktionen optimieren die Zusammenarbeit, während Analysen und Zeiterfassung Einblicke in die Produktivität des Teams liefern

🧠 Wissenswertes: Das Wort „Deadline” hatte ursprünglich eine tödliche Bedeutung. Während des amerikanischen Bürgerkriegs wurden Kriegsgefangene in Lagern festgehalten, die von einer buchstäblichen Linie umgeben waren. Wer diese Linie überschritt, riskierte erschossen zu werden. Später wurde der Begriff abgeschwächt und erhielt die zeitgebundene Bedeutung, die wir heute verwenden.

Wie man mehrere Prioritäten effektiv verwaltet (Tipps + Best Practices)

So können Sie mehrere Projekte mühelos verwalten:

  • Führen Sie eine Sitzung zur Abstimmung der Priorität durch: Versammeln Sie zu Beginn jedes Sprints oder jeder Woche funktionsübergreifende Führungskräfte, um sich überschneidende Termine zu erfassen und zu vereinbaren, was unbedingt zuerst erledigt werden muss
  • erstellen Sie eine Master-Zeitleiste: *Ordnen Sie Projekte in einem einzigen Gantt-Diagramm (oder einem gleichwertigen Diagramm) an, damit Sie sehen können, wo Abhängigkeiten kollidieren, anstatt sie erst während der Ausführung zu entdecken
  • verwenden Sie „Was-wäre-wenn“-Planungen: *Testen Sie verschiedene Szenarien, wie z. B. die Verzögerung einer Lieferung oder die Verlagerung von Ressourcen, um die Auswirkungen zu sehen, bevor Sie sich auf einen Projekt-Plan committen
  • Konflikte farblich kennzeichnen: Markieren Sie Aufgaben mit sich überschneidenden Terminen oder hoher Ressourcenauslastung visuell, damit sie in Dashboards hervorstechen
  • Regeln zur Lastverteilung anwenden: Begrenzen Sie die individuellen Workloads auf einen festgelegten Prozentsatz (z. B. 80 %), um Spielraum für dringende teamübergreifende Anfragen zu lassen
  • Erstellen Sie Eskalationspfade: Legen Sie im Voraus fest, wer bei Terminkonflikten entscheidet (Produktleiter, Betriebsleiter usw.), um Last-Minute-Feuerwehreinsätze zu vermeiden

🔍 Wussten Sie schon? Psychologen haben herausgefunden, dass kürzere Fristen Menschen oft mehr motivieren als längere. In einer Studie waren Teilnehmer, denen eine Frist von drei Tagen für das Abschließen einer Aufgabe gesetzt wurde, eher bereit, diese zu beenden, als diejenigen, die einen Monat Zeit hatten. Die Dringlichkeit hielt sie bei der Stange.

Finden Sie mit ClickUp wieder Ihren Flow

Überschneidende Termine sind in wachsenden Teams unvermeidlich und spiegeln zwar oft einen gesunden Fortschritt wider, können aber auch Stress verursachen, wenn Zeitpläne, Prioritäten und Verantwortlichkeiten kollidieren. Projektmanagement-Software schafft ein System, mit dem diese ohne Verwirrung verwaltet werden können.

ClickUp kombiniert Projektverfolgung, Teamkommunikation und Automatisierung in einem anpassungsfähigen, KI-gestützten Arbeitsbereich.

Wenn sich Prioritäten verschieben, können Zeitpläne sofort angepasst werden, ohne den gesamten Plan zu überarbeiten, und Workload-Ansichten helfen Führungskräften dabei, Verantwortlichkeiten auszugleichen, bevor kleine Konflikte zu Engpässen führen. Mit ClickUp Brain, das Zusammenfassungen liefert und Risiken in Echtzeit aufzeigt, erhalten Sie Einblicke in die wichtigsten Punkte und erfahren, wo Sie zuerst handeln müssen.

Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅