Sind Sie es leid, dass Ihre neuen Projekt-Plans immer wieder scheitern? 😩
Wenn Ihr Team ständig damit beschäftigt ist, Aufgaben zu koordinieren, Termine einzuhalten oder einfach nur herauszufinden, was als Nächstes ansteht, fehlt Ihnen wahrscheinlich eine Sache von Schlüssel: eine klare, einsatzbereite Roadmap.
Aber seien wir ehrlich ... eine Vorlage in Asana von Grund auf neu zu erstellen, kann sich jedes Mal wie die Neuerfindung des Rades anfühlen 🔁
Und die richtige Vorlage zu finden, die tatsächlich zu Ihrem Workflow passt? Noch schwieriger.
Genau aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden erstellt. Er ist Ihre zentrale Anlaufstelle für kostenlose Asana-Roadmap-Vorlagen, mit denen Sie die Planung optimieren, Meilensteine erreichen und Ihr Team auf Kurs halten können. ✅
Was sind Asana-Roadmap-Vorlagen?
Asana-Roadmap-Vorlagen sind vorgefertigte Planungstools, mit denen Sie Projekt-Zeitpläne, Ziele und wichtige Meilensteine organisieren und visualisieren können. Sie zeigen, was zu erledigen ist, wann und von wem. Sie können damit bevorstehende Produkt-Vorstellungen, Marketingpläne, Feature-Updates und alles andere planen, was eine klare Richtung benötigt. 🎯
Diese Vorlagen enthalten in der Regel:
- Abschnitte für übergeordnete Ziele und Ergebnisse
- Zeitleiste oder Gantt-Ansichten zur Nachverfolgung von Fristen
- Zu den Team-Mitgliedern zugewiesene Listen
- Meilensteinmarkierungen zur Nachverfolgung des Fortschritts
Sie machen das Planen schneller, übersichtlicher und kooperativer.
🧠 Wissenswertes: Die heute beliebte Fast-Start-T-Plan-Methodik für die Roadmap-Erstellung entstand Ende der 1990er Jahre in Cambridge. Sie machte Roadmaps für kleine und mittlere Unternehmen zugänglich
Was macht eine gute Asana-Roadmap-Vorlage aus?
Eine gute Asana-Roadmap-Vorlage sollte leicht verständlich und flexibel sein und Ihrem Team helfen, von Anfang bis Ende auf Kurs zu bleiben. Hier sind einige Schlüssel-Elemente, auf die Sie achten sollten 👇
- abschnitt zum Ziel, der mit der Umsetzung verbunden ist: *Hilft Ihnen, Ihre Ziele zu definieren und sie in machbare Aufgaben zu unterteilen
- Zeitleiste- oder Gantt-Ansicht für einen klaren Überblick: Visualisiert Ihr gesamtes Projekt an einem Ort und zeigt Aufgabenabhängigkeiten und wichtige Phasen an
- meilensteine, um Fortschritt zu feiern: *Fügt während des gesamten Projekts Kontrollpunkte hinzu, damit Teams Erfolge nachverfolgen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können
- aufgabe mit klaren Eigentümern: *Stellt sicher, dass jeder genau weiß, wofür er verantwortlich ist, ohne Überschneidungen oder versäumte Arbeit
- statusaktualisierungen und Prioritätsbeschreibungen: *Ermöglichen Ihnen, auf einen Blick die Nachverfolgung zu gewährleisten, was dringend ist, was blockiert ist, was erledigt ist und welchen Status jedes Feature hat
- Integrierter Bereich für die Zusammenarbeit im Team: Hält Diskussionen, Dateien und Notizen in Verbindung, sodass die Kommunikation im Kontext bleibt
- Benutzerdefinierte Felder und Tag zur Personalisierung: Ermöglicht es Ihnen, die Vorlage mit Beschreibungen wie Phase, Priorität oder Abteilung an Ihren Arbeitsablauf anzupassen
- dashboards zur Nachverfolgung des Fortschritts: *Bieten eine visuelle Übersicht über den aktuellen Stand Ihres Teams sowie interner und externer Stakeholder
- Mobilfreundlich und unterwegs leicht zu aktualisieren: Sorgt dafür, dass Ihre Roadmap überall zugänglich ist, egal wo die Arbeit stattfindet – auf dem Desktop oder mobil
Free Asana Roadmap-Vorlagen
Asana bietet eine umfangreiche Sammlung kostenloser Roadmap-Vorlagen, mit denen Sie Zeit sparen und Ihr Team auf Kurs halten können. Sehen wir uns die besten Vorlagen an:
1. Produkt-Roadmap-Vorlage

Die Asana-Produkt-Roadmap-Vorlage hilft Produktteams dabei, die Einführung von Produktfunktionen, Updates und langfristige Ziele in einer zentralen Ansicht zu planen und zu visualisieren. Sie verbindet alltägliche Aufgaben mit übergeordneten Zielen und erleichtert so die Abstimmung zwischen funktionsübergreifenden Teams und den Fortschritt von Projekten.
Sie können Initiativen nach Priorität organisieren, Zeitpläne mit Abhängigkeiten festlegen und Aufgaben mit Produktzielen verknüpfen. Außerdem können Sie Ansichten (wie Liste, Tafel oder Zeitleiste) an den Arbeitsstil Ihres Teams anpassen.
Wichtigste Features:
- Planen Sie Feature-Releases über Monate oder Quartale hinweg, passen Sie Zeitleiste an und erkennen Sie Überschneidungen oder Verzögerungen
- Sortieren und filtern Sie Ihren Backlog nach Priorität (hoch, mittel, niedrig) und führen Sie die Nachverfolgung von dem, was gerade in Bearbeitung, in Überprüfung oder fertiggestellt ist
- Schaffen Sie eine Verbindung von Features zu Produkt- oder Geschäftszielen in Asana, damit Ihr Team sieht, wie die tägliche Arbeit zur Strategie beiträgt
✅ Ideal für: Produktmanager und funktionsübergreifende Teams, die Releases planen, sich mit den Bereichen Entwicklung, Design und Marketing abstimmen und Features über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg einer Nachverfolgung unterziehen
2. Vorlage für Programm-Roadmap
Die Programm-Roadmap-Vorlage von Asana wurde für die Verwaltung groß angelegter Programme mit mehreren parallel laufenden Projekten entwickelt. Sie bietet Teams einen einheitlichen Raum, um Ziele abzustimmen, Fortschritte zu verfolgen und Ergebnisse über Abteilungen oder Geschäftsbereiche hinweg zu verwalten.
Diese Vorlage eignet sich ideal, wenn Sie mehrere Arbeitsabläufe verfolgen, wie z. B. vierteljährliche OKRs, funktionsübergreifende Initiativen oder unternehmensweite Rollouts. Sie können jedes Programm nach Team oder Ziel strukturieren, Eigentümer zuweisen und den Fortschritt anhand von Meilensteinen verfolgen. Mit der Zeitleiste und der Listenansicht können Sie den Fortschritt sowohl aus der Vogelperspektive als auch auf Aufgabeebene überwachen, sodass die Führungskräfte eine klare Übersicht behalten und die Teams vor Ort in Synchronisierung bleiben.
Wichtigste Features:
- Verwenden Sie Meilensteine, um wichtige Termine wie Überprüfungen, Go-Lives oder interne Übergaben im Rahmen des Programms zu markieren
- Weisen Sie klare Eigentümerschaft zu, aktualisieren Sie den Status in Echtzeit und priorisieren Sie Vorgänge, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern
- Optimieren Sie wöchentliche Führungsbesprechungen oder Stakeholder-Check-ins mit anpassbaren Berichterstellung-Widgets
✅ Ideal für: Programmmanager, Betriebsleiter oder Abteilungsleiter, die mehrere Projekte im Rahmen einer strategischen Initiative betreuen und sowohl Klarheit auf Team-Ebene als auch eine Überwachung durch die Geschäftsleitung benötigen
📮ClickUp Insight: Leistungsschwache Teams verwenden mit viermal höherer Wahrscheinlichkeit mehr als 15 Tools, während leistungsstarke Teams ihre Effizienz aufrechterhalten, indem sie ihre Tool-Ausstattung auf maximal neun Plattformen beschränken.
Aber wie wäre es mit einer einzigen Plattform?
Als Alles-App für die Arbeit vereint ClickUp Ihre Aufgaben, Projekte, Dokumente, Wikis, Chats und Anrufe auf einer einzigen Plattform, komplett mit KI-gestützten Workflows. Sind Sie bereit, smarter zu arbeiten? ClickUp eignet sich für jedes Team, macht die Arbeit sichtbar und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, während die KI den Rest erledigt.
3. Vorlage für Projekt-Zeitleiste

Die Projekt-Zeitleiste-Vorlage hilft Ihnen dabei, Ihr Projekt von Anfang bis Ende visuell zu planen und zu verfolgen.
Die Vorlage verfügt über eine Zeitleistenansicht im Gantt-Stil, sodass Sie jede Aufgabe zuordnen, Abhängigkeiten festlegen und Zeitleisten per Drag & Drop verschieben können. Das Layout ist übersichtlich und chronologisch, sodass Ihr Team besser versteht, was wann zu tun ist und wie sich Verzögerungen auf zukünftige Schritte auswirken können. Sie können Aufgaben zuweisen, Fälligkeitstermine festlegen und Meilensteine verwenden, um wichtige Phasen des Projekts zu markieren.
Wichtigste Features:
- Richten Sie „dies-vor-dem-anderen”-Aufgabe-Beziehungen ein, um Verzögerungen zu vermeiden und Übergaben reibungsloser zu gestalten
- Gruppieren Sie Aufgaben in übersichtliche Phasen wie Plan, Ausführung und Lieferung, um jeden Teil des Prozesses nachzuvollziehen
- Markieren Sie wichtige Kontrollpunkte wie interne Überprüfungen, Go-Lives oder endgültige Genehmigungen direkt auf der Zeitleiste
✅ Ideal für: Teams, die detaillierte, terminkritische Projekte durchführen, die einen klaren visuellen Ablauf erfordern, wie Marketingkampagnen, Client-Arbeit oder Produktzyklen
💡 Profi-Tipp: Behandeln Sie Ihre Roadmap als „lebendiges Dokument” und aktualisieren Sie Zeitleiste und Priorität regelmäßig, um den sich ändernden externen und internen Anforderungen Rechnung zu tragen.
4. Projekt-Planungs-Vorlage

Die Projekt-Plan-Vorlage von Asana bietet Ihnen eine einfache, strukturierte Möglichkeit, Aufgaben zu planen, Fälligkeitstermine festzulegen und Ihr Team während des gesamten Projektlebenszyklus zur Rechenschaft zu ziehen. Sie eignet sich perfekt für Teams, die eine klare Aufschlüsselung der zu erbringenden Leistungen ohne die Komplexität oder Technizität eines Gantt-Diagramms wünschen.
Die Vorlage gliedert Ihr Projekt in geplante Phasen wie Planung, Ausführung und Lieferung. Sie lässt sich auch leicht für wiederkehrende Projekte oder Arbeitsabläufe duplizieren.
Wichtigste Features:
- Weisen Sie jeder Aufgabe ein Fälligkeitsdatum und einen Verantwortlichen zu, damit Teams ihrer Verantwortung nachkommen können und Engpässe vermieden werden
- Wählen Sie die Ansicht, die Ihrem Stil entspricht, zoomen Sie mit der Zeitleiste heraus oder planen Sie Ihre Woche im Kalender
- Fügen Sie Ihrem Zeitplan zusätzliche Details hinzu, wie geschätzte Stunden oder den aktuellen Fortschritt, um eine bessere Nachverfolgung zu ermöglichen
✅ Ideal für: *Projektmanager, die eine klare, terminorientierte Struktur wünschen, um organisiert zu bleiben und mehrere Projekte effizient durchzuführen, insbesondere wenn sich Zeitleiste über Clients oder Kampagnen hinweg wiederholen
⚡ Vorlagenarchiv: Die Fristen rücken immer näher? Probieren Sie die Projektvorlagen mit Gantt-Diagrammen aus, die Zeitpläne in einfache, visuelle Pläne umwandeln, mit denen Sie alle Aufgaben und Meilensteine im Blick behalten
5. Vorlage für strategische Planung

Die Vorlage für strategische Planung hilft Ihnen dabei, langfristige Geschäftsziele mit der täglichen Umsetzung in Verbindung zu bringen. Sie wurde für technische und geschäftliche Teams entwickelt, die über das reine Aufgabenmanagement hinausgehen und Projekte auf größere Ziele ausrichten möchten.
Diese Vorlage bietet Ihnen Raum, um Ihre Mission, Vision, Schlüsselziele und messbaren Ergebnisse zu definieren. Von dort aus können Sie diese in umsetzbare Initiativen unterteilen, Eigentümer zuweisen und Zeitleiste festlegen. Sie eignet sich ideal für die vierteljährliche oder jährliche Planung, insbesondere wenn mehrere Abteilungen zusammenarbeiten müssen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wichtigste Features:
- Wandeln Sie Ziele in Initiativen und Initiativen in konkrete Aufgabenlisten mit Eigentümern und Fristen um
- Schließen Sie jede Aufgabe an ein Ziel an und messen Sie den Fortschritt anhand von Statusaktualisierungen, benutzerdefinierten Feldern oder Dashboard
- Stellen Sie sicher, dass verschiedene Teams wissen, wie ihr Aufwand zum Gesamtbild beiträgt, indem Sie gemeinsame Ansichten und Zeitleisten freigeben
✅ Ideal für: Führungsteams, Abteilungsleiter oder Geschäftstrategen, die vierteljährliche oder jährliche Ziele mit der funktionsübergreifenden Teamumsetzung abstimmen
📚 Lesen Sie auch: So erstellen Sie eine technische Roadmap für eine produktive Umsetzung
6. Vorlage für Produkteinführungen

Die Vorlage für Produkteinführungen ist Ihr idealer Begleiter für die Planung, Koordination und Nachverfolgung aller Aspekte einer erfolgreichen Produkteinführung. Von den ersten Vorbereitungen bis zur Analyse nach der Einführung hilft sie Teams dabei, auf der gleichen Seite zu bleiben und ihre Produktinitiativen in jeder Phase zu überwachen.
Sie enthält Abschnitte für Aufgaben vor der Markteinführung (Qualitätssicherung und Überprüfungen durch Stakeholder), Ergebnisse am Tag der Markteinführung (Ankündigungen oder Feature Flags) und Maßnahmen nach der Markteinführung (Kundenfeedback und Nachverfolgung). Rollen und Zeitleiste sind klar festgelegt, sodass Marketing-, Produkt-, Support- und Engineering-Teams in Synchronisierung arbeiten können. Sie können auch Abhängigkeiten festlegen, um Blockaden zu vermeiden, bevor sie auftreten.
Wichtigste Features:
- Weisen Sie verschiedenen Teams wie QA, Marketing, Produktentwicklung oder Support Aufgaben zu, damit die Verantwortlichkeiten klar verteilt sind
- Visualisieren Sie Ihre Launch-Roadmap mit Drag-and-Drop-Aufgaben oder wechseln Sie zu Kanban-Boards für die Sprint-Planung
- Fügen Sie interne Überprüfungen und Genehmigungs-Schritte hinzu und sammeln Sie Feedback direkt in Ihrem Workflow
✅ Ideal für: Produkt-, Marketing- und Support-Teams, die neue Features oder Produkte einführen, die eine enge Koordination und die Zusammenarbeit mehrerer Teams erfordern
💡 Profi-Tipp: Mit der Asana-GitHub-Integration können Sie Statusaktualisierungen von GitHub-Pull-Anfragen automatisch mit Ihrer Asana-Produkt-Roadmap synchronisieren. So können Sie den Fortschritt von Pull-Anfragen leichter nachverfolgen, Aufgaben an Projekt-Zielen ausrichten und Ihre verbundenen Workflows zwischen technischen und geschäftlichen Teams optimieren.
Limit des Asana-Projektmanagements
Asana eignet sich zwar hervorragend zum Organisieren von Aufgaben und Planen von Projekten, ist jedoch nicht ohne Mängel. Basierend auf Benutzerbewertungen von Plattformen wie G2 und Capterra sind hier einige häufige Einschränkungen aufgeführt, die von Teams gemeldet wurden:
- die Unterstützung, wiederholende Aufgaben zu unterstützen, ist eingeschränkt: *Die Einrichtung flexibler wiederkehrender Workflows kann für dynamische Teams schwierig und einschränkend sein
- Beschränkung auf einen einzigen Mitarbeiter: Jede Aufgabe kann nur einem Mitarbeiter zugewiesen werden, was die Verwaltung gemeinsamer Verantwortlichkeiten erschwert
- die Verwaltung von Vorlagen ist umständlich: *Vorlagen müssen pro Projekt erstellt und bearbeitet werden, ohne dass es eine zentrale Möglichkeit gibt, sie zu verwalten
- Benachrichtigungen und Überlastung: Benutzer berichten, dass sie durch E-Mail- und In-App-Benachrichtigungen überlastet sind, was zu Ablenkung und Unordnung führt
- berechtigungen und Sicherheit: *Größere Teams empfinden die Zugriffskontrollen von Asana als zu starr, insbesondere wenn sensible Daten unterteilt werden müssen
- komplexität der Benutzeroberfläche für Power-User: *Obwohl sie zunächst intuitiv ist, berichten Power-User, dass die Benutzeroberfläche mit zunehmender Komplexität unübersichtlich und weniger intuitiv wird
Alternative Asana-Vorlagen
Wenn Teams wachsen und Projekte komplexer werden, stoßen viele an die Grenzen von Asana, sei es aufgrund starrer Vorlagen, Regeln für einzelne Mitarbeiter oder kostenpflichtiger Features. Hier kommen alternative Asana-Vorlagen ins Spiel.
ClickUp bietet viele leistungsstarke Optionen. Als weltweit erster konvergenter KI-Arbeitsbereich kombiniert die Plattform (und ihre Vorlagen) Ihre Aufgaben, Dokumente, Zeitpläne, Ziele und Dashboards und versorgt sie mit kontextsensitiver KI. Mit über 100 anpassbaren Vorlagen (einschließlich Roadmaps!) bietet es Ihnen die Flexibilität, die Asana oft fehlt, sodass Ihr Team smarter planen und schneller skalieren kann.
Hier sind die besten ClickUp-Vorlagen, die sich perfekt als Alternative zu Asana-Vorlagen eignen 👇
1. ClickUp Simple Roadmap-Vorlage
Die ClickUp Simple Roadmap Template ist ein übersichtliches Planungstool im Dokumentstil, das sich an Ihr Projekt anpassen lässt. Es ist in ClickUp Doc integriert und bietet voreingestellte Abschnitte, mit denen Sie Ziele, Phasen und Aufgaben skizzieren können, ohne ein komplexes Setup benötigen. Sie können es mit Ihren Aufgaben, Zielen oder Zeitleisten verknüpfen und sogar mit Ihrem Team freigeben, um vollständige Transparenz zu gewährleisten.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Legen Sie klare Erwartungen hinsichtlich Zeitleiste, Fortschritt, Risiken und Abhängigkeiten fest, damit alle auf dem gleichen Stand bleiben
- Fügen Sie Bilder, Videos und Links ein und weisen Sie Kommentare direkt im Dokument zu, um alles an einem Ort zu speichern
- Nutzen Sie flexible Format- und Berechtigungskontrollen, um Inhalte anpassungsfähig zu halten, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen
- Definieren Sie Meilensteine in Ihrer Roadmap, um wichtige Termine oder Erfolge zu markieren, und erstellen Sie dann Aufgaben rund um diese Meilensteine, um den Weg zum Abschließen aufzuzeigen
✅ Ideal für: Teams, die eine Roadmap im Dokumentenstil mit einfacher Benutzerdefinierung und visueller Nachverfolgung für kleine oder sich weiterentwickelnde Projekte wünschen
2. ClickUp-Vorlage für vierteljährliche Roadmaps
Die ClickUp-Vorlage für vierteljährliche Roadmaps hilft Teams dabei, sich über einen Zeitraum von drei Monaten auf Ziele mit hoher Priorität zu konzentrieren. Sie eignet sich perfekt, um die kurzfristige Umsetzung mit der langfristigen Strategie in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass Aufgaben, Fristen und Ergebnisse strukturiert und leicht nachzuverfolgen sind.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verwenden Sie die Listenansicht, um alle Aufgaben und deren Details in einer strukturierten Liste anzuzeigen, oder die Gantt-Ansicht, um Aufgaben auf einer Zeitleiste darzustellen und Abhängigkeiten visuell zu verwalten
- Verschaffen Sie sich mit der Workload-Ansicht einen Überblick über die Kapazität Ihres Teams und gleichen Sie die Arbeitslasten effektiv aus
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder, um Priorität, Eigentümerschaft, Zielkategorien und mehr als Einstellung für Ihre Roadmap-Daten zu verwenden und zu ergänzen
- Fügen Sie Kommentarreaktionen hinzu, weisen Sie mehrere Eigentümer zu, fügen Sie geschachtelte Unteraufgabe als Anhang hinzu und wenden Sie Prioritätsbeschreibungen an, um die Kommunikation und Koordination übersichtlich zu gestalten
✅ Ideal für: Produkt-, Strategie- und Betriebsteams, die in vierteljährlichen Sprints arbeiten oder OKRs verwalten, die eine regelmäßige Nachverfolgung und schnelle Anpassungen erfordern
💡 Wussten Sie schon? Das Konzept der Roadmaps ging 2008 über den Hardware-Bereich hinaus, als Apple die iPhone SDK-Roadmap einführte und damit das App Store-Ökosystem erschloss.
3. ClickUp-Roadmap-Whiteboard-Vorlage
Die ClickUp Roadmap Whiteboard-Vorlage ist ideal für Teams, die von visueller, kollaborativer Planung profitieren. Sie bietet Ihnen eine flexible digitale Arbeitsfläche, auf der Sie Ideen sammeln, Zeitleiste erstellen, Eigentümer zuweisen und Aufgaben mithilfe von Haftnotizen, Formen und Verbindungselementen organisieren können.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verfolgen Sie Phasen wie „Geplant“, „In Bearbeitung“ oder „fertiggestellt“ für jedes Roadmap-Element
- Fügen Sie jeder Aufgabe Kontextdaten wie Priorität, Feature oder Team hinzu, um die Sichtbarkeit zu verbessern
- Brainstormen Sie Produkt-Features, Release-Planung oder strategische Meilensteine in ClickUp Dokument
- Ordnen Sie Aufgaben, gruppieren Sie sie nach Zeitleiste, kennzeichnen Sie sie nach Bedarf mit Farben und erstellen Sie eine Verbindung zu verwandten Elementen mit Linien oder Formen
✅ Ideal für: Produktmanager, Entwicklungsteams und UX-Designer, die bei der Planung, Einführung oder Weiterentwicklung von Produkten auf visuelle Zusammenarbeit setzen
Möchten Sie die Projektplanung visuell vereinfachen? Sehen Sie sich dieses kurze Tutorial an, in dem erklärt wird, wie Sie mit ClickUp Whiteboards Ideen sammeln, Aufgaben zuweisen und Zeitleiste erstellen können.
4. ClickUp Business-Roadmap mit Zeitleisten-Vorlage
Die ClickUp Business Roadmap mit Timeline-Vorlage wurde entwickelt, um Führungs- und Strategieteams dabei zu helfen, eine klare, langfristige Sicht auf Geschäftsziele und wichtige Initiativen zu schaffen. Mit den Ansichten „Timeline“, „Gantt“ und „Listenansicht“ können Sie interaktive, miteinander verbundene Workflows erstellen, um übergeordnete Pläne zu visualisieren und gleichzeitig die tägliche Umsetzung effizient zu verwalten.
Mit integrierten benutzerdefinierten Feldern wie Dropdown-Menüs, Nummern und Formeln können Sie die richtigen Daten im richtigen Format erfassen, während Fortschrittsbalken und Abhängigkeiten Ihnen helfen, Hindernissen zuvorzukommen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Aufgaben zuweisen, den erforderlichen Umfang oder Aufwand und dessen Auswirkungen definieren und Pläne aktualisieren.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Teilen Sie Ziele in Meilensteine oder Initiativen auf und protokollieren Sie diese als nachverfolgbare ClickUp-Aufgaben
- Gruppieren Sie Aufgaben nach Quartal oder strategischem Ziel, damit Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können
- Nutzen Sie die integrierten Funktionen für Zeiterfassung, Tags, Abhängigkeit-Warnungen und E-Mail-Benachrichtigungen, um die Ausführung effektiv zu verwalten
- Planen Sie Termine und Zeitpläne in der Ansicht „Alle Initiativen pro Quartal“ und überwachen Sie den Aufgabenfluss nach Kategorien in der Ansicht „Zeitleiste pro Geschäftskategorie“
✅ Ideal für: Führungskräfte, Gründer von Start-ups und Projektmanager, die eine strategische, skalierbare Roadmap für die Verwaltung von Geschäftseinitiativen über Quartale oder Jahre hinweg benötigen
5. ClickUp-Vorlage für strategische Roadmaps
Die ClickUp-Vorlage für strategische Roadmaps wurde für Teams entwickelt, die ihre strategischen Initiativen abbilden und mit einem übergeordneten Ziel in Einklang bringen möchten. Ob es um die Verwaltung von Betriebsabläufen, die Festlegung vierteljährlicher OKRs oder die Koordination zwischen Abteilungen geht – diese Vorlage bietet eine klare, visuelle Struktur für die Priorisierung von Arbeit mit hoher Wirkung.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Sehen Sie alle strategischen Initiativen nach Abteilungen geordnet in der Initiativen-Listenansicht und den Fortschritt jeder Initiative in der Fortschritts-Board-Ansicht
- Zeigen Sie Abhängigkeiten an, planen Sie sie neu und passen Sie Zeitleiste an, wenn mehr Zeit benötigt wird, mithilfe der Gantt-Ansicht
- Verfolgen Sie bis zu acht wichtige Attribute pro Initiative (z. B. Dauer, Auswirkung, Fortschritt, Einfachheit der Umsetzung), um datengestützte Entscheidungen zu treffen
- Verwenden Sie die benutzerdefinierten Felder, um die Auswirkungen, die Einfachheit der Umsetzung, den erwarteten Fortschritt und die Zeitleiste jeder Initiative zu kategorisieren und so eine Bewertung/Priorisierung vorzunehmen
✅ Ideal für: Strategie-Teams und Projekt-Leiter, die taktische Aufgaben mit übergeordneten Geschäftszielen und langfristigen Visionen in Einklang bringen möchten
📚 Lesen Sie auch: Die beste Roadmap-Software (Features, Preise)
6. ClickUp UX-Roadmap-Vorlage
Im Gegensatz zu herkömmlichen Roadmaps, die starren Zeitleisten folgen, verwendet die UX-Roadmap-Vorlage von ClickUp das Modell „Jetzt, Als nächstes, Zukunft“ und hilft Teams dabei, Arbeit nach Dringlichkeit statt nach einer streng definierten Chronologie zu kategorisieren.
Diese visuelle Roadmap basiert auf den Whiteboards von ClickUp und umfasst Abschnitte für Ziele, Zielgruppensegmente, Teamverantwortlichkeiten, Themen, Unterthemen und Konfidenzniveaus. Sie fungiert als lebendiges Dokument, das sich mit den Beiträgen der Stakeholder und sich ändernden Prioritäten weiterentwickelt. Teams können dieses Format nutzen, um zusammenzuarbeiten, Ideen visuell zu erkunden, die Machbarkeit zu bewerten und ihre Roadmap anzupassen, sobald neue Erkenntnisse gewonnen werden.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Visualisieren Sie den Fortschritt im Zeitverlauf, damit alle Beteiligten den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung sehen können
- Fügen Sie Ihren Hauptschwerpunkt oben in die Roadmap ein, klicken Sie auf die Form, um Ihren Text einzugeben, und verwenden Sie die Schaltfläche Hochladen, um unterstützende Bilder hinzuzufügen
- Sammeln Sie Erkenntnisse wie Benutzer-Feedback, Personas und Schwachstellen und wandeln Sie diese mit einem Klick direkt aus der Arbeitsfläche heraus in umsetzbare Aufgaben um
✅ Ideal für: UX-Designer, Produktteams und Nutzerforscher, die ihre Designarbeit visuell organisieren und den Aufwand für die Nutzererfahrung mit der Geschäftsstrategie in Einklang bringen möchten
💡 Wussten Sie schon? Das Now-Next-Later-Roadmap-Format wurde von Janna Bastow populär gemacht und wird heute von Agile-Teams in Dutzenden von Branchen verwendet, von SaaS bis hin zu Hardware.
„Jetzt“ steht für die aktuelle Woche oder den aktuellen Sprint, „Als nächstes“ für den kommenden Monat und „Später“ für zukünftige Quartale.
7. ClickUp-Projekt-Roadmap-Vorlage
Die ClickUp-Projekt-Roadmap-Vorlage hilft Projektmanagern dabei, verschiedene Aspekte eines Projekts an einem Ort effizient zu planen, zu verfolgen und zu verwalten. Mit benutzerdefinierten Aufgabenstatus, benutzerdefinierten Feldern und automatischen Updates lässt sich diese Projekt-Roadmap-Vorlage ganz einfach an die Entwicklung Ihres Projekts anpassen.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Skizzieren Sie Schlüssel-Projektphasen, Meilensteine und Ergebnisse mit vordefinierten Listen für jedes Quartal
- Wechseln Sie zur Gantt- oder Kalender-Ansicht, um Abhängigkeiten und anstehende Termine zu verstehen
- Verwenden Sie die Workload-Ansicht, um sicherzustellen, dass niemand überlastet ist und die Bandbreite des Teams gut genutzt wird
- Verwenden Sie die Kanban-Board-Ansicht , um Aufgaben visuell von „zu erledigen“ zu „erledigt“ zu verschieben, und die Listenansicht, um jedes Detail auf einen Blick zu verfolgen
✅ Ideal für: Produktmanager, Marketingteams und alle Teams, die die Kommunikation und Nachverfolgung bei komplexen Projekten optimieren möchten
⚡ Vorlage-Archiv: Möchten Sie Ihre Projekte schneller vorantreiben? Projekt-Roadmap-Vorlagen eignen sich ideal, um Phasen zu visualisieren, Aufgaben zuzuweisen und Meilensteine von Anfang bis Ende zu verfolgen
8. ClickUp-Projekt-Roadmap-Whiteboard-Vorlage
Mit leicht verständlichen visuellen Blöcken und flexiblen Aufgabenverteilungen eignet sich die ClickUp-Projekt-Roadmap-Whiteboard-Vorlage besonders für Projekte mit mehreren Teams oder funktionsübergreifenden Abteilungen.
Diese Vorlage verbessert die Visualisierung von Roadmaps, indem sie Teams die Möglichkeit bietet, Eigentümer zuzuweisen, Abhängigkeiten zu verfolgen und Zeitleiste nach Bedarf anzupassen. Das visuelle Format eignet sich besonders gut für agiles Projektmanagement und unterstützt Echtzeit-Aktualisierungen und -Änderungen, damit Ihr Produktteam während des gesamten Fortschritts auf dem gleichen Stand bleibt.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Organisieren Sie Projekte in klare Phasen oder Meilensteine, um die Struktur und Nachverfolgung zu verbessern
- Arbeiten Sie in Echtzeit auf einem digitalen Whiteboard zusammen und hinterlassen Sie Kommentare und Reaktionen zu Schlüssel-Elementen
- Wandeln Sie Brainstorming-Ergebnisse vom Whiteboard in ClickUp-Aufgaben mit Fälligkeitsdatum, Mitarbeitern, Prioritäten usw. um.
- Verwenden Sie Benutzerdefinierte Felder, um Aufgaben nach Kategorie, Priorität oder Phase zu kennzeichnen, und benutzerdefinierte Status, um den Fortschritt zu überwachen
✅ Ideal für: Teams, die komplexe, abteilungsübergreifende Projekte verwalten, die visuelle Zusammenarbeit und Anpassungen in Echtzeit erfordern
9. ClickUp-Produkt-Roadmap-Vorlage
Die ClickUp-Produkt-Roadmap-Vorlage hilft Ihnen dabei, den gesamten Produktentwicklungszyklus zu optimieren, von der ersten Ideenfindung bis zur endgültigen Markteinführung. Mit dieser vielseitigen Vorlage können Sie jeden Schritt der Produktentwicklung visualisieren und Teams und Projekte auf strategische Ziele ausrichten.
Durch die Einbindung vorgefertigter Benutzerdefinierter Felder für Attribute wie Auswirkung, Zuverlässigkeit und Aufwand stellt diese kostenlose Produkt-Roadmap-Vorlage sicher, dass jede Aufgabe klar definiert und auf die allgemeine Produktstrategie abgestimmt ist.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verwenden Sie Ansichten wie Quartals-Roadmap oder Prozess, um Zeitleiste, Phasen und Arbeitsabläufe visuell darzustellen
- Aktualisieren Sie Status, ändern Sie Zeitleisten in der Gantt- oder Listenansicht und verfolgen Sie den wöchentlichen Fortschritt mit der Ansicht Wöchentliche Ausführungsverfolgung
- Priorisieren Sie Features anhand ihrer Auswirkungen auf das Geschäft oder die Benutzer mit dem Produkt-Master-Backlog + Impact Aufwand Matrix
- Kommunizieren Sie Updates intern oder extern und halten Sie Teams und Stakeholder mit dem Dokument „Release Notes“ auf dem Laufenden
✅ Ideal für: Produktmanager, Projektmanager und Product Owner, die eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Produktentwicklungszyklen und die Kommunikation von Fortschritten an Stakeholder benötigen
📚 Lesen Sie auch: Produkt-Roadmap: Beispiele und Erstellung
10. ClickUp SEO-Roadmap-Vorlage
Die ClickUp SEO-Roadmap-Vorlage hilft Marketingfachleuten und SEO-Teams dabei, ihre SEO-Ziele im Blick zu behalten und gleichzeitig die Nachverfolgung von SEO-Aufgaben zu vereinfachen. Als gezielte Erweiterung einer umfassenderen Marketing-Roadmap ermöglicht sie Ihnen die Organisation und Verwaltung wichtiger SEO-Aktivitäten wie Keyword-Recherche, Inhalt-Erstellung, Linkaufbau und On-Page-SEO-Optimierung.
Mit voreingestellten Feldern zur Nachverfolgung von Aufgaben, einem integrierten Gantt-Diagramm zur Darstellung Ihrer SEO-Zeitleiste und anpassbaren Status zur Überwachung des Fortschritts bietet diese Vorlage einen klaren, übersichtlichen Rahmen für die Verwaltung Ihrer SEO-Ziele.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verwenden Sie die SEO-Roadmap-Ansicht, um strategische Aufgaben auf einer Zeitleiste oder in einer Abfolge darzustellen
- Wechseln Sie zur SEO-Aufgabe-Listenansicht, um einzelne Aufgaben zu verwalten und zu priorisieren
- Verfolgen Sie die Zuweisungen der Eigentümer und die Fertigstellungsraten über Benutzerdefinierte Felder
- Verfolgen Sie den Fortschritt über ClickUp-Dashboards und passen Sie Ihre Strategie anhand der Daten an
So richten Sie ein benutzerdefiniertes Dashboard in ClickUp ein:
✅ Ideal für: Digital-Vermarkter, SEO-Spezialisten und E-Commerce-Geschäfts, die sich auf die Steigerung des organischen Traffics und das Erreichen von SEO-Zielen konzentrieren und Erkenntnisse zur Erfolgsmessung nutzen
💡 Profi-Tipp: Mit ClickUp Brain müssen Sie bei der SEO-Planung nicht mehr raten. Es erstellt Gliederungen, schlägt Keywords vor, generiert SEO-freundliche Blog-Titel und Meta-Beschreibungen und identifiziert Lücken in Ihrer SEO-Strategie.

ClickUp Brain kann auch Ihre Roadmap scannen und wichtige Initiativen, schnelle Erfolge und Engpässe hervorheben, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Ihre SEO-Strategie tatsächlich voranbringt.
11. ClickUp-Vorlage für visuelle Roadmap-Dokumente
Die ClickUp Visual Roadmap Document Template ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie bestimmte Kampagnen- und Projektziele zentralisieren und dokumentieren und gleichzeitig klare Meilensteine festlegen können. Mit speziellen Feldern für Teamprofile, Projektzusammenfassungen und Ziele erleichtert diese Vorlage die Koordination von Aufgaben, die Überwachung des Fortschritts und die Kommunikation von Erwartungen mit Ihrem Team.
Die Vielseitigkeit der Vorlage erstreckt sich auf Features wie farbcodierte Meilensteine und die vierteljährliche Nachverfolgung der Roadmap. Darüber hinaus können Sie den Fortschritt jeder Abteilung schnell beurteilen, indem Sie den Zielen jedes Teams eindeutige Farben zuweisen und die Erfolge in Echtzeit verfolgen.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Liste Sie die wichtigsten Ziele Ihres Projekts in ClickUp Docs auf, um von Anfang an eine klare Richtung und einen klaren Zweck vorzugeben
- Fügen Sie Ihre Aufgaben oder Ereignisse in der Reihenfolge hinzu, in der sie stattfinden, und erstellen Sie ein visuelles Layout, damit jeder den Projekt-Flow auf einen Blick erfassen kann
- Heben Sie Schlüssel-Projekt-Punkte wie Starts, Überprüfungen oder Entscheidungsgates hervor und wandeln Sie diese Roadmap-Einträge in Aufgaben um
✅ Ideal für: Projektmanager, Kampagnenleiter und Marketingteams, die Projektziele zentralisieren und den Fortschritt effektiv überwachen möchten
12. ClickUp NFT-Roadmap-Vorlage
Die ClickUp NFT-Roadmap-Vorlage ist Ihr ideales Framework für die Strukturierung und Visualisierung Ihrer NFT-Projekt-Strategie. Sie hilft Ihnen dabei, Ihre langfristige Vision zu skizzieren, klare Ziele zu setzen und funktionsübergreifende Teams aufeinander abzustimmen. Mit integrierten Abschnitten zur Festlegung von Prioritäten und zur Aufteilung des Projekts in überschaubare Phasen stellt sie sicher, dass alle auf derselben Seite sind – Kreative, Entwickler, Vermarkter und wichtige Stakeholder.
Sie können Ihre Roadmap in fünf strukturierte Phasen unterteilen, vom Start der Kollektion und dem Aufbau einer Community bis hin zur Erkundung virtueller Erlebnisse im Metaversum und zum Plan für Releases der nächsten Generation.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Identifizieren Sie wichtige Projektphasen und nutzen Sie die Ansicht „Aufgabenliste nach Phasen“, um Aufgaben entsprechend zu strukturieren
- Sorgen Sie für mehr Klarheit, indem Sie Benutzerdefinierte Felder für Attribute wie NFT-Team (verantwortliche Gruppe) und Phase (z. B. Planung, Bereitstellung) verwenden
- Verschaffen Sie sich mit der Ansicht „Projektzeitplan“ eine klare Übersicht über den Zeitplan und wechseln Sie zur Ansicht „NFT-Roadmap-Gantt“, um Abhängigkeiten nachzuverfolgen
- Legen Sie mit den wiederkehrenden Aufgaben von ClickUp regelmäßige Überprüfungen fest, um Zeitpläne zu aktualisieren und Strategien anzupassen, während sich Ihr Projekt weiterentwickelt
✅ Ideal für: NFT-Ersteller, Web3-Teams, Community-Manager und Marketingfachleute, die mehrphasige NFT-Initiativen oder Metaverse-Engagement-Strategien planen
📚 Lesen Sie auch: Die besten Softwaretools für das Produktmanagement
13. ClickUp-Vorlage für die Produktentwicklungs-Roadmap als Whiteboard
Die ClickUp-Vorlage „Produktentwicklungs-Roadmap-Whiteboard“ ist ein visuelles Tool, mit dem Sie alle Phasen der Produktentwicklung von der Idee bis zur Markteinführung verwalten können. Es kombiniert flexible Aufgabenverfolgung mit einem interaktiven Whiteboard, sodass Sie den Prozess in klare, umsetzbare Phasen unterteilen können. Geben Sie zunächst Aufgaben in der Listenansicht ein und wechseln Sie dann zur Whiteboard-Ansicht, um Zeitleiste, Abhängigkeiten und Eigentümer mithilfe von Haftnotizen und Verbindungselementen darzustellen.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Ziehen Sie Aufgaben per Drag & Drop, gruppieren Sie sie und ordnen Sie sie nach Phase oder Zeitleiste an
- Nutzen Sie Features wie Kommentare, Reaktionen und Unteraufgaben, um Aufgaben zu besprechen, zuzuweisen oder aufzuteilen
- Fügen Sie Prioritätsbeschreibungen und farbcodierte Status hinzu, um die Visualisierung von Aufgaben zu verbessern
✅ Ideal für: Produktmanager, Entwicklungsteams und UX-Designer, die einen gemeinsamen Raum für die Planung, Visualisierung und Verwaltung aller Schritte des Produktentwicklungsprozesses suchen
14. ClickUp-Vorlage für Technologie-Roadmaps
Die ClickUp-Vorlage für Technologie-Roadmaps hilft IT- und Entwicklungsteams dabei, jede Phase von Technologieinitiativen zu organisieren und zu überwachen. Von der strategischen Planung über die Ressourcenzuweisung bis hin zur endgültigen Umsetzung bietet diese Vorlage ein strukturiertes, visuelles Format für die Verwaltung komplexer Technologieprojekte. Das Drag-and-Drop-Design unterstützt die vierteljährliche Roadmap-Planung, Wirkungs-Aufwands-Matrizen und die farbcodierte Aufgaben-Nachverfolgung, um Prioritäten und Engpässe zu identifizieren.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verwalten und überwachen Sie aktive Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Projektansicht
- Verwenden Sie triggerbasierte ClickUp-Automatisierungen, um Erinnerungen/Benachrichtigungen zu versenden, Zeitpläne anzupassen, Updates zu veröffentlichen, Aufgaben/Checklisten automatisch zu erstellen und vieles mehr
- Bieten Sie der Geschäftsleitung eine benutzerdefinierte Übersicht mit der Roadmap für Manager und wechseln Sie zur Projektmanager-Ansicht, um eine gezieltere Nachverfolgung auf Ausführungsebene zu erhalten
✅ Ideal für: IT-Strategen, Projektmanager und technische Leiter, die die Nachverfolgung von Initiativen, die Ressourcenplanung und die vierteljährliche Umsetzung optimieren möchten
📚 Lesen Sie auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erstellen einer Technologie-Roadmap (mit Beispielen)
15. ClickUp IT-Roadmap-Vorlage
Die ClickUp-IT-Roadmap-Vorlage hilft Ihnen dabei, alle langfristigen IT-Initiativen auf die übergeordneten Ziele Ihres Unternehmens abzustimmen. Diese Vorlage wurde für die mehrjährige Planung entwickelt und hilft Ihnen dabei, wichtige IT-Projekte wie ERP-Upgrades, Cloud-Migration und Verbesserungen der Cybersicherheit zu priorisieren. Sie ermöglicht es Teams, strategische Richtungen festzulegen, Budgets effektiv zu verwalten und die Koordination zwischen den Abteilungen zu verbessern.
Mit mehreren Ansichtsoptionen bietet es Klarheit und Effizienz in jeder Phase. Sie können die Workload über die Team-Bandbreitenansicht überwachen, Aufgaben mit Gantt-Diagrammen verfolgen und Aufgaben in der Board-Ansicht nach Phasen gruppieren.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Organisieren Sie Projekte nach Status (im Plan, nicht im Plan oder gefährdet) und fügen Sie Farbbezeichnungen für Attribute wie Kategorie, Auswirkungen, Aufwand und zugewiesenes Team auf der Registerkarte Projektlobby hinzu
- Sehen Sie sich Projekt-Aufgaben, Unteraufgaben und die jeweilige Dauer auf der Registerkarte „Projektplan“ an, wo Sie Aufgaben auch nach Priorität, Fälligkeitsdatum, Zeitschätzung usw. sortieren können.
- Wechseln Sie zur Ansicht „Projektzeitplan“, um alle Aufgaben farblich gekennzeichnet und nach Kategorien gruppiert auf einer Zeitleiste anzuzeigen und so den Fortschritt besser zu visualisieren.
✅ Ideal für: IT-Abteilungen, Projektmanagement und strategische Planer, die eine strukturierte, langfristige Roadmap suchen, um komplexe IT-Abläufe effizient zu verwalten
16. ClickUp Agile Team Roadmap-Vorlage
Die ClickUp Agile Team Roadmap-Vorlage wurde entwickelt, um Agile-Teams dabei zu helfen, flexibel und transparent zu bleiben und sich auf Sprint-Ziele und sich ändernde Prioritäten auszurichten. Mit visuellen Echtzeit-Zeitleisten können Teams den Fortschritt überwachen, Pläne anpassen und Strategien klar kommunizieren, insbesondere wenn sich die Erkenntnisse über den Produktmarkt weiterentwickeln. Mit dieser Vorlage können Sie die Entwicklung in überschaubare Sprints unterteilen und den Fortschritt auf der Grundlage von Live-Feedback aus Ihrem Produkt-Backlog aktualisieren.
Es verfügt über verschiedene Ansichten wie Produktplan, Sprint-Board und Agile Product Roadmap Gantt, sodass Sie Sprints verwalten und Unteraufgaben visuell nachverfolgen können.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Fügen Sie Aufgaben mit Benutzerdefinierten Feldern wie „Auswirkung“, „Strategisches Ziel“, „Strategische Bedeutung“, „Dauer (Tage)“, „Geschätzter Aufwand“ und mehr Kontext hinzu
- Verwenden Sie eine Backlog-Ansicht in Kombination mit einer Matrix für Auswirkungen vs. Aufwand, um eingehende Ideen und Anfragen zu organisieren, bevor Sie sie in die Roadmap übertragen
- Entwerfen Sie agile Roadmap-Strategien oder Sprint-Ziele in ClickUp Docs, arbeiten Sie in Echtzeit zusammen und speichern Sie Startnotizen oder Rückblicke
✅ Ideal für: Scrum Master, agile Produktmanager und SaaS-Teams, die Sprints planen, sich an Marktveränderungen anpassen und regelmäßig Feature-Updates veröffentlichen
17. ClickUp Kanban-Ansicht Roadmap-Vorlage
Die ClickUp Kanban View Roadmap-Vorlage hilft Teams, sich schnell an veränderte Prioritäten anzupassen und gleichzeitig die Sichtbarkeit über laufende Arbeit zu behalten. Sie können Karten für bestimmte Meilensteine erstellen, Mitarbeiter aktualisieren und Prioritäten mit benutzerdefinierten Status und Feldern kategorisieren, wodurch der gesamte Entwicklungs- oder Marketing-Workflow intuitiv und nachvollziehbar wird.
*die Zeitleiste hilft bei der Überwachung von Fristen, während Gantt-Diagramme und die Roadmap-Integration einen Überblick für die strategische Planung bieten. Diese doppelte Sichtbarkeit gewährleistet Verantwortlichkeit, stimmt die Beiträge des Teams auf die langfristigen Ziele ab und minimiert das Risiko von Projektabweichungen.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Visualisieren Sie Ihre Roadmap zusammen mit Aufgaben, Zeitleisten, Mitarbeitern, Fortschritten und Status auf einem Drag-and-Drop-Kanban-Board
- Verwenden Sie die Backlog-Ansicht für eine umfassende Liste ausstehender Aufgaben und die Prioritätsboard-Ansicht, um sich auf die am dringendsten zu bearbeitenden Aufgaben zu konzentrieren
- Fügen Sie Aufgabe-Abhängigkeiten hinzu, um sequenzielle Arbeit effektiv zu verwalten und zu visualisieren
✅ Ideal für: Produktentwicklungs- und Marketingteams, die langfristige Ziele mit sich ändernden Fristen verwalten und ein flexibles, visuelles Aufgabenmanagement benötigen
Planen Sie bessere Roadmaps und machen Sie Ihre Arbeit smarter mit ClickUp
Asana-Roadmap-Vorlagen eignen sich dank ihrer integrierten Funktionen und Apps hervorragend für den Einstieg. Wenn Sie jedoch nach weiteren Möglichkeiten suchen, benutzerdefinierte Ansichten anzupassen, Aufgaben teamübergreifend zu verknüpfen oder Routineschritte zu automatisieren, ist ClickUp möglicherweise die bessere Wahl.
ClickUp bietet Vorlagen, die sofort einsatzbereit sind, Ihnen aber auch die Freiheit geben, Workflows nach Ihren Vorstellungen zu erstellen. Sie erhalten Gantt-Diagramme, Kanban-Boards, Sprint-Planung, Dokumente, Zeitleisten – was auch immer für Ihr Team am besten geeignet ist.
Darüber hinaus helfen Ihnen die KI- und Automatisierung von ClickUp dabei, Termine einzuhalten, ohne jeden Schritt im Detail kontrollieren zu müssen.
Registrieren Sie sich kostenlos bei ClickUp und erstellen Sie eine Roadmap, die mit Ihnen wächst.