Software

Die 20 besten tools und Softwareprogramme zur Prozessabbildung zur Verbesserung des Workflows im Jahr 2025

Trotz der heutigen Betonung von Agilität und Effizienz arbeiten die meisten Geschäftsunternehmen immer noch im Dunkeln. Die Arbeit wird erledigt, aber niemand hat einen klaren Überblick über den tatsächlichen Prozess.

Workflows befinden sich in E-Mails, Chats und implizitem Wissen und werden von verschiedenen Teams unterschiedlich verstanden. Wenn es also zu Verzögerungen oder Problemen kommt, weiß niemand, wo das eigentliche Problem liegt.

Prozess-tools ändern das.

Sie bieten eine visuelle Darstellung davon, wie die Arbeit fließt und wo es zu Unterbrechungen kommt.

Hier teilen wir Ihnen die besten Business-Prozess-Mapping-Tools mit, mit denen Sie Ihre Geschäftseffizienz steigern, potenzielle Engpässe erkennen, Arbeitsabläufe standardisieren und kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben können.

Wie wählt man ein Prozess-Tool aus?

Bei der Bewertung von Prozessabbildungssoftware sollten Sie darauf achten, dass das Tool zur Komplexität und zu den Zielen Ihres Unternehmens passt.

Hier finden Sie eine Übersicht über die erweiterten Features und Fähigkeiten, auf die Sie bei der besten Prozessabbildungssoftware achten sollten:

  • Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche: Eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche erleichtert es jedem in Ihrem Team, Prozesskarten zu erstellen, selbst nicht-technischen Benutzern wie Projektmanagern.
  • Unterstützung für Standardnotationen: Wählen Sie tools, die weit verbreitete Prozessabbildungstechniken wie BPMN (Business Process Model Notation) oder detaillierte Flussdiagramme unterstützen. Dies sorgt für Klarheit und Konsistenz, insbesondere wenn Sie teamübergreifend arbeiten oder Stakeholdern Präsentationen vorführen.
  • Echtzeit-Zusammenarbeit: Wenn Ihr Team nicht gleichzeitig an der Prozessabbildung arbeiten kann, kommt es zu Problemen bei der Versionskontrolle. Suchen Sie nach einer Prozessabbildungssoftware, mit der alle live Bearbeitung, Kommentierung und Aktualisierung vornehmen können.
  • Flexibler Export und Freigeben: Wählen Sie eine Software zur Prozessabbildung, mit der Sie Karten als PDF, Word-Dokumente oder Bilder exportieren und idealerweise über einen Link oder eine Cloud-Integration freigeben können.
  • Prozesssimulation und -analyse: Bei komplexeren Workflows können Sie mit SimulationsFeatures testen, wie ein Prozess abläuft, Engpässe identifizieren und Probleme beheben, bevor sie auftreten.
  • Vorlagen und Beispiele: Vorgefertigte Vorlagen zur Prozessverbesserung für gängige Prozesse sparen Ihnen Zeit bei der Setup.
  • Integration mit Ihren bestehenden tools: Wahrscheinlich verwenden Sie bereits CRM-, ERP-, Projektmanagement-Software oder Plattformen zur Prozessautomatisierung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Workflow-Mapping-Tool mit Ihren bestehenden Technologien kompatibel ist, damit Ihre detaillierten Prozesskarten mit der tatsächlichen Arbeit in Verbindung stehen.

👀 Wussten Sie schon? Die ersten Prozesskarten stammen aus den 1920er Jahren. Frank und Lillian Gilbreth erstellten 1921 Flow-Diagramme, um industrielle Arbeitsabläufe zu visualisieren und zu verbessern.

Die ClickUp-Prozessabbildungsvorlage bietet einen detaillierten Rahmen für die Visualisierung von Arbeitsabläufen, die Zuweisung von Verantwortlichkeiten und die Nachverfolgung des Fortschritts. Sie umfasst anpassbare Ansichten wie Listen, Tafeln und Gantt-Diagramme, wodurch Sie Ihre Arbeitsabläufe von Anfang bis Ende einfach verwalten und optimieren können.

Erstellen und passen Sie Prozessabläufe sofort an, indem Sie die Prozess-Mapping-Vorlage von ClickUp verwenden.

Die beste Prozessabbildungssoftware auf einen Blick

Bevor wir uns näher damit befassen, hier ein kurzer Überblick über die besten Prozess-tools, damit Sie das für Sie passende auswählen können.

Name des toolsWichtigste Features Am besten geeignet für Preise*
ClickUpWhiteboards, Mind Maps, Dokumente, Automatisierungen, KI-Assistent (ClickUp Brain), mehr als 15 Ansichten, Zusammenarbeit in EchtzeitEinzelpersonen, kleine bis große Unternehmen und Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse visualisieren, automatisieren und vereinheitlichen möchten.Free-Plan verfügbar, benutzerdefinierte Preise für Unternehmen
LucidchartVorlagen, verknüpfte Formen, Änderungshistorie, bedingte FormatierungMittelständische Unternehmen und Unternehmen, die nach intelligenten Diagrammtools suchenFree-Plan verfügbar, kostenpflichtige Pläne ab 9 $/Monat
Microsoft VisioBPMN unterstützen, über 250.000 Formen, Microsoft 365-Integration, ValidierungsregelnUnternehmen, die komplexe Prozesse dokumentieren möchtenBezahlte Pläne beginnen bei 5 $/Monat (Cloud)
CreatelyKI-Assistent, Zusammenarbeit in Echtzeit, Umwandlung von Prozessen in Kanban, GitHub-IntegrationKleine oder mittelständische Unternehmen, die nach einer Lösung für kollaboratives Whiteboard suchen14-tägige kostenlose Testversion, kostenpflichtige Pläne ab 8 $/Monat
MiroKI-Diagrammerstellung, BPMN- und VSM-Formen, Fokusmodus, Zusammenarbeit in EchtzeitKleine Geschäfte, mittelständische Unternehmen oder Unternehmen, die virtuelle Prozessabbildung benötigenFree-Plan verfügbar, kostenpflichtige Tarife ab 10 $/Benutzer/Monat
Process StreetBedingte Logik, Prozess-Checklisten, Automatisierung mit Variablen, VersionKleine und mittelständische Unternehmen, die Checkliste-basierte Workflows erstellen14-tägige kostenlose Testversion, benutzerdefinierte Preisgestaltung
EdrawMaxIntelligente Formen, boolesch Operationen, seitenübergreifende Diagramme, freigegebene BibliothekenStudierende, Einzelpersonen und mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Größe, die technische Diagramme erstellen7-tägige kostenlose Testversion, kostenpflichtige Pläne ab 35,99 $.
Diagrams.netOffline-Zugriff, unbegrenzte Arbeitsfläche, Sicherheit hinter einer Firewall, Dunkler ModusPersonen oder Unternehmen, die Offline-Prozessabbildung bevorzugenFree-Plan verfügbar, kostenpflichtige Pläne ab 37 $/Monat
Bizagi ModelerKI-Validierung, Multi-Path-Modellierung, ERP/CRM-Konnektivität, SimulationstoolsMittelständische Unternehmen oder Unternehmen, die Geschäftsprozesse entwerfenFree-Plan verfügbar, benutzerdefinierte Preise für kostenpflichtige Pläne
TangoAutomatische Schritt-für-Schritt-Erfassung, kontextbezogene Screenshots, Bearbeitung + AnalysenUnternehmen oder große Firmen, die Prozessleitfäden für Teams erstellenKein Free-Plan; kostenpflichtige Pläne beginnen bei 2.000 $/Benutzer/Jahr.
SlickplanEchtzeit-Zusammenarbeit, Figma-Integration, Export in mehreren Formaten, Marken-ArbeitsbereichEinzelpersonen, kleine Unternehmen oder mittelständische Firmen, die Standortpläne und Website-Informationsarchitekturen erstellen14-tägige kostenlose Testversion; kostenpflichtige Pläne ab 11,79 $/Monat
QntrlParallele Übergänge, benutzerdefinierte Formulare, bedingte Logik, rollenbasierte ZugriffskontrolleMittelständische Unternehmen und Unternehmen, die nachverfolgbare Arbeitsabläufe aufbauenKein Free-Plan; kostenpflichtige Pläne beginnen bei 14,37 $ pro Benutzer und Monat.
FigJamKI-gestützte Diagrammerstellung, Zusammenarbeit in Echtzeit, Offline-Modus, Integrationen mit Slack, Jira, Google DriveEinzelpersonen, kleine Unternehmen und mittelständische Unternehmen, die nach KI-Diagrammen suchenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne beginnen bei 5 $/Monat.
CamundaAusführbare BPMN-Workflows, DMN-Integration, Echtzeitüberwachung, modulares DesignMittelständische Unternehmen und Unternehmen, die BPMN-Workflows erstellenFree-Plan verfügbar; benutzerdefinierte Preisgestaltung
CardanitBPMN/DMN-Modellierung, automatisches Layout, intelligente Modellierungsvorschläge, markenspezifische GrafikenEinzelpersonen, kleine Geschäfte und mittelständische Unternehmen, die Prozesssimulationen erstellenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 25 $/Monat
MindManagerMindmaps, Venn-Diagramme, Indikatoren für Priorität, Excel-DatenimportEinzelpersonen, Pädagogen, kleine Geschäfte und mittelständische Unternehmen, die mit Microsoft Office-Anwendungen kompatible Mindmaps erstellenKostenlose Testversion verfügbar, Preise ab 99 $/Jahr
ClickChartsÜber 60 Vorlagen, über 900 Symbole, einfache Benutzeroberfläche, Export in verschiedene FormateEinzelpersonen, Pädagogen und Schüler, die nach einfachen tools zur Erstellung von Diagrammen suchenFree
Minitab-WorkspaceSix-Sigma-Vorlagen, Monte-Carlo-Simulationen, Affinitätsdiagramme, Tollgate-ReviewsMittelständische Unternehmen und Unternehmen, die Diagramme in die Minitab-Software integrieren möchtenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
NotionBlockbasiertes Layout, benutzerdefinierte Vorlagen, KI-Unterstützung, einbettbare FlussdiagrammeEinzelpersonen, kleine Unternehmen und mittelständische Firmen, die Flussdiagramme mit Datenbank-Features integrieren möchten.Free-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne beginnen bei 12 $/Benutzer/Monat.
Monday. comÜber 200 Vorlagen, KI und Automatisierung, Integrationen von Drittanbietern, mehrere AnsichtenBlockbasiertes Layout, benutzerdefinierte Vorlagen, KI-Unterstützung, einbettbare FlussdiagrammeFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne beginnen bei 12 $/Benutzer/Monat.

Die besten Prozessabbildungstools für die Verbesserung von Geschäftsprozessen

Sind Sie bereit, Ihre Workflows zu optimieren? Hier finden Sie die besten tools zur Prozessabbildung, mit denen Sie sofort loslegen können.

ClickUp (am besten geeignet für die Visualisierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen)

ClickUp Whiteboards
Erstellen Sie gemeinsam mit ClickUp Whiteboards Diagramme und Flussdiagramme.

Mit ClickUp, der Alles-App für die Arbeit, können Sie visuelle Workflows vom Konzept bis zur Umsetzung realisieren, indem Sie die Prozessabbildung direkt mit dem Aufgabenmanagement in Echtzeit verknüpfen.

ClickUp Whiteboards bietet Ihnen eine übersichtliche, interaktive Arbeitsfläche, auf der Sie Ihre Prozesse visuell darstellen können. Dank der Zusammenarbeit in Echtzeit können Sie frei brainstormen, Flussdiagramme erstellen oder hochrangige Workflows mithilfe von Formen, Linien, Haftnotizen und einer praktischen Touch-Oberfläche abbilden.

Dieses tool zur Prozessvisualisierung bildet alles ab, von Marketingkampagnen bis hin zu internen SOPs. Dank KI-Bildgenerierung und Integration mit Chat, Dokumenten und Aufgaben in ClickUp müssen Sie nicht ständig zwischen verschiedenen Bildschirmen wechseln.

Verwenden Sie für komplexe Arbeitsabläufe ClickUp Mindmaps für einen nichtlinearen, visuell orientierten Ansatz, der mit einem zentralen Knoten beginnt, der den Kernprozess darstellt, z. B. „Kunden-Onboarding“, von dem aus sich wichtige Phasen wie „Lead-Erfassung“, „Qualifizierung“ oder „Konto-Setup“ verzweigen können.

ClickUp Mindmaps
Skizzieren Sie Projekt-Plans und visualisieren Sie Team-Ziele mit ClickUp Mindmaps.

Unabhängig davon, wie viele Prozessabläufe Sie dokumentieren, können Sie mit ClickUp Docs direkt in Ihrem ClickUp-Workspace ein Repository mit aktuellen Dokumenten erstellen, Team-Mitglieder taggen und Checklisten, Medien, PDFs und sogar Videos hinzufügen.

Dokumente können mit Ihren Aufgaben und Whiteboards verknüpft werden, sodass Teams über alle notwendigen Informationen verfügen, um Prozesse effizient zu verstehen und zu befolgen.

ClickUp Dokumente: Tools zur Prozessabbildung
Erstellen, Bearbeitung und Freigeben Sie Ihre Geschäftsprozessmodelle mit ClickUp Docs.

Schneller Tipp: Verwenden Sie Seitenvorlagen, um wiederholbare Prozessschritte wie Überprüfungszyklen, Genehmigungen oder Eskalationen abzubilden. Anstatt jedes Mal alles neu zu erstellen, fügen Sie vordefinierte Abschnitte ein, die Ihre Abläufe konsistent und fehlerfrei halten.

Um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, verwenden Sie ClickUp Automatisierungen für sich wiederholende Prozesse wie E-Mail-Follow-ups, Genehmigungen, Status, Aufgabenzuweisungen usw. Sie können Aufgaben dynamisch auf der Grundlage bestimmter Variablen zuweisen und so sicherstellen, dass sich die Zuweisungen anpassen, wenn sich die Rollen oder Teilnehmer im Team ändern.

Automatisierungen lösen auch Benachrichtigungen basierend auf Aufgabenaktionen oder Formular-Übermittlungen aus und tragen so zur nahtlosen Kommunikation mit Teammitgliedern, Kunden, Lieferanten und anderen Beteiligten bei.

ClickUp-Automatisierungen
Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben und optimieren Sie Workflows mit ClickUp Automatisierung.

💡 Profi-Tipp: Sorgen Sie für zuverlässige Workflows, indem Sie die Automatisierungsaktivitäten in Echtzeit nachverfolgen. Unter Automatisierung > Aktivitätsprotokoll können Sie überwachen, was ausgeführt wird, was fehlgeschlagen ist und warum. Verwenden Sie dieses Protokoll, um fehlerhafte Flows zu beheben und Ihre Automatisierungsregeln für eine reibungslosere, fehlerfreie Prozessausführung zu optimieren.

Das Herzstück bildet ClickUp Brain, der KI-gestützte Assistent, mit dem Sie mithilfe von Befehlen in natürlicher Sprache automatisch Aufgaben erstellen oder ändern können. Verwandeln Sie abgebildete Schritte mit einem Klick in umsetzbare Aufgaben, weisen Sie Eigentümer zu, legen Sie Fälligkeitstermine fest und verfolgen Sie den Fortschritt – alles direkt aus Ihrer Prozessabbildung heraus.

Außerdem kann sie Ihre Workflows analysieren, um Ineffizienzen zu identifizieren, und auf der Grundlage von Mustern in Ihren Aufgaben und Ihrem Teamverhalten Verbesserungen oder nächste Schritte vorschlagen.

ClickUp Brain: Tools zur Prozessabbildung

Mit den Prozessabbildungs-Vorlagen von ClickUp können Sie Ihre Prozessabbildungen an Ihren Anwendungsfall anpassen. Mit der Prozessabbildungs-Whiteboard-Vorlage von ClickUp können Sie ein Beispiel dafür geben, wie Sie jeden Teil Ihres Workflows auf einer interaktiven Leinwand visuell darstellen.

Verfolgen Sie Ziele, Aktivitäten und Aktionspunkte in jeder Projekt-Phase mit der Prozess-Karte-Whiteboard-Vorlage von ClickUp.

Die Vorlage enthält eine Prozesskarte, die in vier Phasen und drei Kategorien unterteilt ist: Ziel, Aktivitäten und Maßnahmen. Die Phasen, die mit Phase 1 bis Phase 4 beschrieben sind, stellen den Ablauf und den Fortschritt jeder Aktivität dar. Sie können Ihre Einträge per Drag & Drop in die richtige Kategorie und Phase verschieben, um sie einfach zu verfolgen und zu organisieren.

Die besten Features von ClickUp

  • Echtzeit-Einblicke gewinnen: Erstellen Sie ClickUp-Dashboards, die eine Live-Übersicht über Prozesseffizienz, Engpässe und Team-Kapazität bieten.
  • Zeitfresser identifizieren: Erfassen Sie mit ClickUp Zeiterfassung, wie lange Aufgaben dauern, um Ineffizienzen aufzudecken und den Zeitplan für Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • Visualisieren Sie Prozesse aus verschiedenen Perspektiven: Wechseln Sie zwischen mehr als 15 ClickUp-Ansichten, darunter Listenansicht, Board, Gantt-Ansicht, Kalender und Tabelle, um Ihren Workflow besser zu planen, zu verfolgen und zu verwalten.
  • Nahtlose Integration mit anderen Tools: Schaffen Sie einen einheitlichen Workflow mit den über 1000 Integrationen von ClickUp, indem Sie beliebte Arbeitstools wie HubSpot, Toggl, Zendesk usw. mit Ihrer Technologieplattform verknüpfen.
  • Vorgefertigte Vorlagen: Entwerfen Sie übersichtliche, detaillierte Prozess-Flows mit einer riesigen Bibliothek an anpassbaren Vorlagen wie der ClickUp-Prozess-Flow-Vorlage.

Limit von ClickUp

  • Die Plattform verfügt über zahlreiche erweiterte Features, die für Erst-Benutzer überwältigend sein können.

Preise für ClickUp

Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp

  • G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über ClickUp?

Laut einer Bewertung von G2:

Was mir an ClickUp am besten gefällt, ist seine Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Ob es darum geht, maßgeschneiderte Workflows für verschiedene Teams (wie Marketing und Webentwicklung) zu erstellen, Benutzerdefinierte Felder zur Nachverfolgung spezifischer Projektdetails zu verwenden oder sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren – ClickUp lässt sich genau an unsere Bedürfnisse anpassen. Es hilft dabei, alles an einem Ort zu halten, und sorgt so für nahtloses Projektmanagement und reibungslose Kommunikation zwischen den Teams. Außerdem sparen wir durch die Integrationen und Automatisierungen so viel Zeit, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können. *

Was mir an ClickUp am besten gefällt, ist seine Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Ob es darum geht, maßgeschneiderte Workflows für verschiedene Teams (wie Marketing und Webentwicklung) zu erstellen, benutzerdefinierte Felder zur Nachverfolgung spezifischer Projektdetails zu verwenden oder sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren – ClickUp lässt sich genau an unsere Bedürfnisse anpassen. Es hilft dabei, alles an einem Ort zu halten, und sorgt so für nahtloses Projektmanagement und teamübergreifende Kommunikation. Außerdem sparen wir durch die Integrationen und Automatisierungen so viel Zeit, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können. *

2. Lucidchart (am besten geeignet für die Erstellung professioneller Flussdiagramme und Geschäftsdiagramme)

Lucidchart-Dashboard: Tools zur Prozessabbildung
via Lucidchart

Lucid ist eine visuelle Kollaborationsplattform für Teams, um Workflows und Systeme zu konzipieren, zu entwerfen, zu dokumentieren und auszuführen.

Mit Lucid können Sie Ihre Prozessdokumentation organisieren und so zu einer einzigen Quelle für alle Teams machen. Sie können Daten und Dokumente verknüpfen, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Informationen zentral zugänglich sind. Sie können sogar Teammitglieder taggen, um sie auf bestimmte Bereiche im Prozess aufmerksam zu machen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Ein wesentliches Highlight von Lucidchart ist der Fokus auf intelligente Diagrammerstellung. Das Tool nutzt KI, um Automatisierung bei Layouts zu ermöglichen, Diagramme aus Daten zu generieren und Erkenntnisse zu gewinnen, was die Erstellung beschleunigt und wertvolle Informationen in den Visualisierungen aufdeckt.

Die Plattform bietet außerdem Vorlagen für Geschäftsprozessabläufe, IT-Prozessabbildungen und Swimlane-Diagramme, mit denen Sie die Erstellung von Flussdiagrammen mit branchenüblichen Layouts und Symbolen schnell starten können.

Die besten Features von Lucidchart

  • Verknüpfen Sie Daten aus einer CSV-, Google Tabellen- oder Excel-Datei, um relevante Informationen direkt Formen oder Seiten in Ihrem Lucidchart-Dokument zuzuweisen.
  • Fügen Sie Links zu Formen hinzu, die Benutzer zu einer anderen Lucidchart-Seite, einem anderen Dokument oder einer externen URL weiterleiten, um weitere Informationen oder nächste Schritte anzuzeigen.
  • Nahtlose Integration mit Plattformen wie Confluence, Jira und Microsoft 365
  • Fügen Sie Bilder zu Objekten hinzu, um visuelle Dokumentationen oder Anweisungen direkt im Diagramm bereitzustellen.

Limit von Lucidchart

  • Wenn Benutzer von PowerPoint zu Lucid wechseln, kann es einige Zeit dauern, bis sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht haben.
  • Die kostenlose Version eignet sich zwar hervorragend für den individuellen Gebrauch, aber die robusten Team-Features und erweiterten Integrationen sind hinter Abonnement-Stufen versteckt, was größere Teams dazu veranlassen könnte, nach Alternativen zu Lucidchart zu suchen.

Preise für Lucidchart

  • Free
  • Einzelperson: 9 $/Monat
  • Team: 10 $ pro Benutzer/Monat
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Lucidchart

  • G2: 4,5/5 (über 6500 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 2200 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Lucidchart?

Eine Bewertung von Capterra lautet:

Die Arbeit mit Lucidchart war für uns eine sehr lohnende Erfahrung. Damit können wir ganz einfach alle Arten von Diagrammen und Tabellen erstellen, die uns helfen, unsere Ideen und Pläne zu visualisieren und unsere Arbeit zu optimieren.

Die Arbeit mit Lucidchart war für uns eine sehr lohnende Erfahrung. Damit können wir ganz einfach alle Arten von Diagrammen und Tabellen erstellen, die uns helfen, unsere Ideen und Pläne zu visualisieren und unsere Arbeit zu optimieren.

⚡ Vorlagenarchiv: Eine Vorlage zur Prozessverbesserung (auch als Vorlage zur Prozessleistung bezeichnet) ist ein strukturierter Leitfaden zur Analyse und Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse. Diese Vorlagen helfen Ihnen dabei, Ihre Geschäftsprozessmodelle und Arbeitsabläufe zu strukturieren.

3. Microsoft Visio (am besten geeignet für BPMN auf Unternehmensebene und compliancebasierte Prozessabbildung)

Microsoft Visio Dashboard
via Microsoft Visio

Microsoft Visio ist eine Flussdiagramm-Software zur Dokumentation komplexer und funktionsübergreifender Prozesse.

Wählen Sie aus branchenüblichen Vorlagen wie BPMN, funktionsübergreifenden Flussdiagrammen, Wertstromanalysen und Six-Sigma-Diagrammen, um operative Workflows schnell in einem Format zu erfassen, das den Compliance- und Geschäftsstandards entspricht.

Dieses Tool zur Prozessabbildung verfügt über mehr als 250.000 Formen. Sie können Diagramme und Designprozesse individuell anpassen, um die Besonderheiten der Arbeit jeder Abteilung widerzuspiegeln.

Damit Ihre Diagramme korrekt sind und den Geschäftssstandards entsprechen, können Sie in Visio integrierte Validierungsregeln anwenden, die Fehler wie falsche BPMN-Logik markieren, bevor Sie sie mit anderen freigeben.

Die besten Features von Microsoft Visio

  • Fügen Sie mit dem Ink Editor handschriftliche Anmerkungen hinzu, um die Bearbeitung von Diagrammen intuitiver zu gestalten.
  • Generieren Sie automatisch Organigramme aus Datenquellen wie Excel, Exchange oder Microsoft Entra ID.
  • Nutzen Sie leistungsstarke Desktop-Features zum Erstellen hochdetaillierter technischer Zeichnungen.
  • Erstellen Sie barrierefreie Diagramme, die hohen Kontraste unterstützen und mit Sprachausgabe versehen sind.
  • Betten Sie Diagramme nahtlos in das Microsoft-Ökosystem (Microsoft Teams, Word, Excel, PowerPoint und SharePoint) ein und freigeben, um eine konsistente Kommunikation über Ihre vorhandenen tools hinweg zu gewährleisten.

Limit von Microsoft Visio

  • Die Diagrammfunktionen sind manchmal langsam, insbesondere bei der Verbindung oder Bearbeitung mehrerer Formen einzeln.
  • Die Benutzeroberfläche wirkt im Vergleich zu neueren, webbasierten Visio-Konkurrenten weniger modern und intuitiv.

Preise für Microsoft Visio

  • In den kommerziellen Plänen von Microsoft 365 enthalten
  • Visio-Plan 1: 5 $ pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Visio-Plan 2: 15 $ pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Visio Standard: 309,99 $ (einmaliger Kauf)
  • Visio Professional: 579,99 $ (einmaliger Kauf)

Bewertungen und Rezensionen zu Microsoft Visio

  • G2: 4,2/5 (über 660 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 3280 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Microsoft Visio?

Eine G2-Bewertung besagt:

Visio ist ein großartiges Produkt von Microsoft zum Erstellen effizienter Flussdiagramme, Prozessabbildungen, Workflow-Diagramme und Organigramme. Es bietet einen breiten Bereich integrierter Features zum Erstellen visueller Diagramme von Systemen und Prozessen und wird für das Systemdesign und die Softwarearchitektur verwendet.

Visio ist ein großartiges Produkt von Microsoft zum Erstellen effizienter Flussdiagramme, Prozessabbildungen, Workflow-Diagramme und Organigramme. Es bietet einen breiten Bereich integrierter Funktionen zum Erstellen visueller Diagramme von Systemen und Prozessen und wird für das Systemdesign und die Softwarearchitektur verwendet.

4. Creately (Am besten geeignet für kollaboratives Whiteboarding und visuelles Projekt-Planen)

Creately Dashboard: Tools zur Prozessabbildung
via Creately

Creately ist ein Prozessvisualisierung-tool, das visuelle Zusammenarbeit, Wissensmanagement und Projektdurchführung ermöglicht. Mit ihm können Benutzer gemeinsam detaillierte Prozesskarten, Flussdiagramme, Organigramme und vieles mehr erstellen.

Dank des Canvas-basierten Ansatzes können Benutzer Diagramme erstellen und diese dann direkt mit Daten, Notizen und Aufgabenmanagement-Workflows verknüpfen, ohne jemals die visuelle Oberfläche verlassen zu müssen. Sie können auch mehrere Prozesskarten miteinander verknüpfen, um einen zentralen Discovery Hub zu erstellen, der einen klaren Überblick über komplexe Workflows teamübergreifend bietet.

Creately KI kann Diagramme aus Text-Vorgaben erstellen, als Brainstorming-Partner fungieren und mithilfe von Experten-Frameworks Erkenntnisse generieren.

Dank der GitHub-Integration der Plattform können Ihre Entwicklerteams Ihre Codebasis visuell an Ihren abgebildeten Prozessen ausrichten und Plan und Ausführung eng in Synchronisierung halten.

Die besten Features von Creately

  • Nutzen Sie integrierte Projektmanagement-tools oder integrieren Sie Ihr Projektmanagement-tool, um den Fortschritt zu gewährleisten.
  • Wählen Sie aus über 50 Arten von Standarddiagrammen und über 1000 Formen und Verbindungselementen für professionelle Diagramme.
  • Verwandeln Sie Ihre Prozessdiagramme in Kanban-Boards, Zeitleisten oder Roadmaps für ein besseres Workflow-Management.
  • Arbeiten Sie mit Features wie Echtzeit-Cursorn, Inline-Kommentaren und Video-Konferenzen zusammen.
  • Verbinden Sie Datensätze mit Formen, um dynamische, datengesteuerte Dashboards zu erstellen.

Limit von Creately

  • Benutzer berichten von Integrationsproblemen, bei denen vorhandene Zeichnungen beim Import in Jira oder Confluence nicht geladen werden können.
  • Die Leistung kann gelegentlich bei sehr großen und komplexen Arbeitsflächen mit Tausenden von Elementen nachlassen, insbesondere in einer gemeinsamen Sitzung mit vielen Benutzern.

Preise für Creately

  • Persönlich: 8 $/Monat
  • Team: 8 $ pro Benutzer/Monat
  • Geschäft: 149 $/Monat
  • Unternehmen oder OnPrem: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertung und Rezensionen zu Creately

  • G2: 4,4/5 (über 1330 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5 (über 210 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Creately?

Laut einer Bewertung von G2:

Ich finde es toll, wie einfach es ist, mit Creately Diagramme zu erstellen und gemeinsam daran zu arbeiten. Die Echtzeit-Kollaborationsfunktion ist unglaublich hilfreich für Team-Projekte, und die umfangreiche Bibliothek mit Vorlagen und Formen spart viel Zeit.

Ich finde es toll, wie einfach es ist, mit Creately Diagramme zu erstellen und gemeinsam daran zu arbeiten. Die Echtzeit-Kollaborationsfunktion ist unglaublich hilfreich für Team-Projekte, und die umfangreiche Bibliothek mit Vorlagen und Formen spart viel Zeit.

5. Miro (am besten geeignet für Prozessvisualisierung und Brainstorming)

Miro-Dashboard
via Miro

Mit der Prozessabbildungssoftware von Miro können Sie geschäftskritische Informationen abbilden, vom Brainstorming bis zur Erstellung von Prozesskarten, und alles mithilfe anpassbarer Spaces organisieren.

Mit der KI-gestützten Diagrammerstellung können Sie eine einfache Eingabe wie „Onboarding-Workflow für Mitarbeiter” oder „Procure-to-Pay-Prozess” eingeben, und Miro erstellt ein strukturiertes Flussdiagramm.

Miro bietet Ihnen außerdem Zugriff auf unternehmensgerechte Formpakete, darunter BPMN für die formale Prozessmodellierung, Swimlanes für die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und Value Stream Mapping für die schlanke Prozessverbesserung.

Sie können Ihren Diagrammen auch Ebenen hinzufügen, um zwischen allgemeinen Übersichten und detaillierten Prozess-Schritten zu wechseln.

Die besten Features von Miro

  • Nutzen Sie die Snap-to-Grid-Funktion und die automatische Objektdimensionierung von Miro, um ein strukturiertes, perfekt ausgerichtetes Layout zu erhalten.
  • Binden Sie Teams mit interaktiven Features wie Abstimmungen und Timern in Workshops und Meetings ein.
  • Aktivieren Sie den Fokusmodus, um sich in eine optimierte, ablenkungsfreie Umgebung für Diagramme und detaillierte Designarbeit zu begeben.
  • Importieren Sie vsdx-Dateien aus Lucidchart, Microsoft Visio und Draw.io, um sie zu überprüfen und mit Ihrem Team in einem einzigen, leicht zugänglichen Arbeitsbereich zusammenzuarbeiten.
  • Einfache Zusammenarbeit mit Kommentaren, Reaktionen, @Erwähnungen und Cursor-Nachverfolgung

Limit von Miro

  • Für Anfänger können die umfangreichen Funktionen von Miro überwältigend sein und erfordern eine gewisse Einarbeitungszeit.
  • Die Leistung kann auf Boards, die mit Bildern, Diagrammen und anderen Elementen überladen sind, beeinträchtigt sein.

Preise für Miro

  • Free
  • Starter: 10 $ pro Benutzer/Monat
  • Geschäft: 20 $ pro Benutzer/Monat
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • Das Add-On Miro Prototyping ist für 25 $/Monat für ein Team erhältlich.

Bewertung und Rezensionen zu Miro

  • G2: 4,7/5 (über 8100 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 1640 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Miro?

Eine G2-Bewertung lautet:

Es ist unglaublich nützlich, um Abläufe mit unseren Produktmanagern und Ingenieuren zu visualisieren – komplexe Ideen werden dadurch viel klarer! Wenn Sie nach einem soliden tool suchen, um die Ideen Ihres Teams wirklich zum Leben zu erwecken, liegen Sie mit Miro genau richtig.

Es ist unglaublich nützlich, um Abläufe mit unseren Produktmanagern und Ingenieuren zu visualisieren – komplexe Ideen werden dadurch viel klarer! Wenn Sie nach einem soliden tool suchen, um die Ideen Ihres Teams wirklich zum Leben zu erwecken, liegen Sie mit Miro genau richtig.

👀 Wussten Sie schon? Es gibt fünf fortgeschrittene Techniken zur Abbildung von Geschäftsprozessen. Dazu gehören:

  • Workflow-Diagramme
  • Datenflussdiagramme
  • Geschäftsprozessmodell und Annotation (BPMN)
  • Diagramme in einheitlicher Modellierungssprache (UML)
  • SIPOC-Diagramme (Suppliers, Inputs, Processes, Outputs, Customers)

6. Process Street (am besten geeignet für checklistebasierte Workflows und die Automatisierung wiederholbarer Aufgaben)

Process Street Dashboard: Tools zur Prozessabbildung
via Process Street

Process Street ist ein KI-gestütztes tool zur Workflow-Automatisierung, mit dem Sie Ihre Abläufe optimieren und wiederkehrende Prozesse automatisieren können.

Process Street ist zwar kein herkömmliches Flussdiagramm-Tool, ermöglicht jedoch dynamische Verzweigungen mithilfe bedingter Logik. Sie können Aufgaben basierend auf Formularantworten, Rollen oder anderen Auslösern ein- oder ausblenden. Auf diese Weise können Sie flexible Workflows erstellen, die den Entscheidungspunkten in visuellen Karten ähneln.

Jeder in Process Street abgebildete Workflow wird zu einer Live-Checkliste mit Automatisierung und Teamzusammenarbeit. Weisen Sie Aufgaben zu, sammeln Sie Daten über Formularfelder und setzen Sie als Auslöser Aktionen wie das Senden von Slack-Nachrichten oder das Erstellen von Tickets in anderen tools.

Die besten Features von Process Street

  • Verwandeln Sie Karten in wiederverwendbare Vorlagen und erstellen Sie für jede Instanz im Workflow eine neue Checkliste.
  • Automatisieren Sie Aufgaben durch die Automatisierung mit über 1.000 Apps über Webhooks und Integrationen.
  • Geben Sie Process AI einige Anweisungen oder laden Sie Dokumente hoch und erhalten Sie personalisierte Workflows.
  • Führen Sie automatisierte Entscheidungsfindung und adaptive Workflow-Pfade mit bedingter Logik ein.
  • Verfolgen Sie Aktivitäten und Fortschritte in Echtzeit mit einem umfassenden Dashboard.
  • Organisieren und freigeben Sie Wissen mit Ihren Teammitgliedern mithilfe von Pages.

Einschränkungen von Process Street

  • Limit Format-Optionen innerhalb von Aufgaben können die benutzerdefinierte Anpassung und Organisation von Informationen für verschiedene Workflows erschweren.
  • Sie konzentriert sich in erster Linie auf lineare, Checkliste-basierte Prozesse und ist nicht für die Erstellung komplexer visueller Diagramme wie Flussdiagramme oder Mindmaps ausgelegt.

Preise von Process Street

  • Eine 14-tägige kostenlose Testversion
  • Startup: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • Pro: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertung und Rezensionen zu Process Street

  • G2: 4,6/5 (über 440 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 630 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Process Street?

Laut einer Bewertung von G2:

Process Street ist für die Bereitstellung wiederholbarer Werte unverzichtbar. Damit können wir komplexe Workflows standardisieren, skalieren und nachverfolgen. Wir nutzen es täglich für alles, von der Einhaltung von Vorschriften im Gesundheitswesen bis hin zur Automatisierung der Personalverwaltung.

Process Street ist für die Bereitstellung wiederholbarer Werte unverzichtbar. Damit können wir komplexe Workflows standardisieren, skalieren und nachverfolgen. Wir nutzen es täglich für alles, von der Einhaltung von Vorschriften im Gesundheitswesen bis hin zur Automatisierung der Personalverwaltung.

7. EdrawMax (Am besten geeignet für technische Diagramme und detaillierte Workflow-Benutzerdefinierte Anpassungen)

EdrawMax-Dashboard
via EdrawMax

Die Prozessvisualisierungssoftware EdrawMax von Wondershare bietet mehr als 210 Diagrammtypen, von Flussdiagrammen bis hin zu Schaltplänen, um Ihren visuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Mit diesem Diagramm-Ersteller können Sie einen Online-Arbeitsbereich zum Abbilden komplexer Workflows erstellen. Die Microsoft-ähnliche Benutzeroberfläche und Drag-and-Drop-Features erleichtern den Einstieg. Wählen Sie aus über 2000 integrierten Vorlagen und 26.000 Symbolen für jede Phase Ihres Workflows.

Für fortgeschrittene Benutzer ruft das Feature Suchgenauigkeit beim Erstellen von Diagrammen sofort die relevanten Informationen aus den Repositorys ab.

Die besten Features von EdrawMax

  • Erstellen oder analysieren Sie Ihre Diagramme, darunter Flussdiagramme, Mindmaps, Organigramme und mehr, mit EdrawMax KI .
  • Arbeiten Sie mit Ihrem Team in Echtzeit auf der Cloud-Plattform zusammen.
  • Entwerfen Sie professionelle Grafiken für Präsentationen, Berichterstellung und soziale Medien mit Infografik- und Design-tools.
  • Mehrseitige Diagramme mit seitenübergreifenden Verbindungen unterstützen zur Organisation komplexer Workflows
  • Erstellen Sie eine freigegebene Symbolbibliothek für die teamweite Wiederverwendung und visuelle Standardisierung.

Limit von EdrawMax

  • Die Benutzeroberfläche, obwohl sie mit Features reich ist, wirkt im Vergleich zu einigen modernen, weborientierten Mitbewerbern etwas veraltet und weniger optimiert.
  • Benutzer können die Bearbeitung von Flussdiagrammen auf ihren Mobilgeräten nicht vornehmen.

Preise für EdrawMax

  • Einzelperson Abonnement: 59,99 $
  • Einzelplatzlizenz mit unbefristeter Gültigkeit: 119,99 $
  • Individueller unbefristeter Plan: 129,99 $
  • Teams: 9,92 $ pro Benutzer und Monat, jährlich abgerechnet
  • Geschäft: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • Studenten Sechsmonats-Plan: 62 $
  • Studenten Einjahres-Plan: 85 $
  • Studenten Zweijahres Plan: 139 $
  • Pädagogen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

EdrawMax-Bewertung und Rezensionen

  • G2: 4,5/5 (über 130 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 200 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über EdrawMax?

Eine Bewertung von Capterra lautet:

EdrawMax eignet sich hervorragend zum Erstellen von Flussdiagrammen, Netzwerkdiagrammen, Zeichnungen, Organigrammen, Kanban-Diagrammen, digitalen Präsentationen, Designmodellen, Datenbankdiagrammen, Webdesign-Diagrammen, Elektrotechnik-Diagrammen, technischen Diagrammen, Gantt-Diagrammen und vielem mehr.

*EdrawMax eignet sich hervorragend zum Erstellen von Flussdiagrammen, Netzwerkdiagrammen, Zeichnungen, Organigrammen, Kanban-Diagrammen, digitalen Präsentationen, Designmodellen, Datenbankdiagrammen, Webdesign-Diagrammen, Elektrotechnik-Diagrammen, technischen Diagrammen, Gantt-Diagrammen und vielem mehr.

📚 Lesen Sie auch: Was ist Workflow-Management?

8. Diagramme.net (Am besten geeignet für Sicherheit und Offline-Prozess-Karte)

Diagrams.net Dashboard: Tools zur Prozessabbildung
via Diagrams.net

Diagrams.net (oder draw.io) ist ein Technologie-Stack zum Erstellen von Diagrammanwendungen. Es ist außerdem der weltweit am häufigsten verwendete browserbasierte Diagrammsoftware für Benutzer.

Mit dem Open-Source-Tool können Sie mit informellen, handgezeichneten Skizzen für das Brainstorming beginnen und nahtlos zu formalen, standardisierten Diagrammen übergehen. Sie können auch Diagramme aus Text mithilfe anpassbarer intelligenter Vorlagen erstellen.

Sein unkomplizierter, schnörkelloser Ansatz für die Diagrammerstellung und Fokus auf den Datenschutz der Benutzer in Kombination mit seinen leistungsstarken Integrationen (insbesondere mit Confluence und Jira) machen es zu einem weit verbreiteten tool.

Sie können das tool vollständig hinter Ihrer Firewall einsetzen und so die vollständige Kontrolle über Ihre Sicherheit und die Einhaltung der Governance-Richtlinien Ihres Unternehmens gewährleisten.

Die besten Features von Diagrams.net

  • Erstellen Sie eine Vielzahl von technischen und Geschäfts-Diagrammen, die völlig kostenlos abgeschlossen werden.
  • Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop, um Diagramme aus verschiedenen Formaten zu importieren und deren Bearbeitung vorzunehmen.
  • Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Oberfläche und benutzerdefinierte Formbibliotheken, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Verwenden Sie den Dunkler Modus mit anpassbaren Farben für eine angenehme Ansicht.
  • Nutzen Sie eine unendliche Canvas mit Linealen, Rastern und Hilfslinien für eine schnellere und präzisere Diagrammerstellung.
  • Kontrollieren Sie Ihre Daten, indem Sie Dateien direkt auf Ihrem lokalen Gerät oder in Ihrem persönlichen Cloud-Speicher speichern.

Diagrams.net-Einschränkung

  • Die Funktionen für automatisches Layout und Ausrichten funktionieren nicht immer reibungslos, insbesondere bei komplizierten Diagrammen.
  • Es fehlen Features für die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer in Echtzeit.
  • Die Benutzeroberfläche wirkt weniger ausgefeilt und intuitiv als die moderneren, kommerziell finanzierten Alternativen.

Diagrams.net-Preise

  • Kostenlose Testversion
  • Cloud-Standard: Kostenlos
  • Cloud Advanced: 37 $/Monat
  • Rechenzentrum: Ab 6.250 $ pro Jahr

Diagrams.net Bewertung und Rezensionen

  • G2: 4,4/5 (über 410 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 760 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Diagrams.net?

Laut einer Bewertung von G2:

Ich habe Draw.io verwendet, um zusammen mit einem anderen Teamkollegen ein EER-Diagramm zu erstellen. Wir haben beide an diesem Projekt zusammengearbeitet, und Draw.io hat das Diagramm nahtlos in Echtzeit aktualisiert, was mich sehr beeindruckt hat und mir sehr geholfen hat.

Ich habe Draw.io verwendet, um zusammen mit einem anderen Teamkollegen ein EER-Diagramm zu erstellen. Wir haben beide an diesem Projekt zusammengearbeitet, und Draw.io hat das Diagramm nahtlos in Echtzeit aktualisiert, was mich sehr beeindruckt hat und mir sehr geholfen hat.

9. Bizagi Modeler (am besten geeignet für die Simulation und Analyse der Leistung von Geschäftsprozessen)

Bizagi Modeler Dashboard
via Bizagi Modeler

Bizagi Modeler ist ein Business-Mapping-tool zum Erstellen und Dokumentieren von Geschäftsprozessen unter Verwendung des branchenüblichen Business Process Model and Notation (BPMN).

Die Plattform wurde entwickelt, um den gesamten Prozesslebenszyklus zu unterstützen, von der anfänglichen Abbildung und Dokumentation bis hin zur Analyse, Simulation und Vorbereitung für die Automatisierung.

In Bizagi Modeler können Sie mehrere Prozessvarianten in einem einzigen Modell erfassen, darunter Ausnahmen, bedingte Abläufe und alternative Pfade. Sie können Aufgabenbesitzer und Rollen direkt in der Prozesskarte zuweisen und sie mit den Daten Ihres Unternehmens verknüpfen. Dies gewährleistet genaue Simulationen und benutzerdefinierte Ansichten je nach Rolle.

Die KI-gestützte Validierung geht über die einfache Fehlerprüfung hinaus. Sie identifiziert Probleme, bietet Verbesserungsvorschläge und hebt potenzielle Risiken hervor, damit Sie zuverlässigere Prozessmodelle erstellen können.

Die besten Features von Bizagi Modeler

  • Entwerfen Sie Diagramme des Geschäfts, die streng den BPMN 2.0-Standards entsprechen.
  • Simulieren Sie Modelle, um die Leistung zu analysieren, Ressourcen zu optimieren und Engpässe vor der Einführung zu identifizieren.
  • Exportieren Sie Diagramme als PDF, Word, Excel, Bilder oder BPMN XML für eine nahtlose Integration.
  • Schaffen Sie die Verbindung zwischen Maps und ERP- und CRM-Systemen für vollständige Prozess-Sichtbarkeit und Automatisierung.
  • Arbeiten Sie mit Ihren Teammitgliedern zusammen, indem Sie Modelle in einem zentralen Cloud-Repository veröffentlichen.

Limit von Bizagi Modeler

  • Das Tool hat Schwierigkeiten mit komplexen Workflows, ist ressourcenintensiv und lässt die Integration mit anderen Programmen vermissen.
  • Die Software ist stark auf BPMN ausgerichtet und kein Allzweck-tool zum Erstellen anderer Diagrammtypen wie Mindmaps, Organigramme oder Infografiken.

Preise für Bizagi Modeler

  • Einzelperson: Kostenlos
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertung und Rezensionen zu Bizagi Modeler

  • G2: 4,6/5 (über 230 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5 (über 140 Bewertungen)

Was sagen reale Benutzer über Bizagi Modeler?

Eine G2-Bewertung sagt:

Bizagi ist eine hervorragende BPM-Lösung, die durch JS-Code und Plugins ein hohes Maß an benutzerdefinierter Anpassung bietet. Flexibilität ist eines ihrer wichtigsten Features. Sie verfügt über vorgefertigte Komponenten für die Verbindung zu anderen Systemen, die die Implementierung vereinfachen. Sie ermöglicht wiederverwendbare Formulare und Regeln, was eine reibungslosere Entwicklung ermöglicht.

Bizagi ist eine hervorragende BPM-Lösung, die durch JS-Code und Plugins ein hohes Maß an benutzerdefinierter Anpassungsfähigkeit bietet. Flexibilität ist eines ihrer wichtigsten Features. Sie verfügt über vorgefertigte Komponenten für die Verbindung mit anderen Systemen, die die Implementierung vereinfachen. Sie ermöglicht wiederverwendbare Formulare und Regeln, was eine reibungslosere Entwicklung ermöglicht.

10. Tango (Am besten geeignet für die automatische Erstellung visueller SOPs und Schritt-für-Schritt-Workflow-Anleitungen)

Tango Dashboard: Tools zur Prozessabbildung
via Tango

Tango AI macht die Prozessabbildung mühelos, indem es Ihren Workflow automatisch erfasst, während Sie arbeiten. Anstatt Prozessabbildungen manuell zu erstellen, führen Sie einfach eine Aufgabe aus, während Tango jeden Schritt aufzeichnet, Screenshots macht und klare, schriftliche Anweisungen generiert.

Mit Features wie automatischer Schritt-Erfassung, kontextbezogenen Screenshots und intuitiven Bearbeitung-tools verwandelt Tango Ihre Workflows in ausgefeilte Dokumentationen. Sie können Ihren Leitfaden verfeinern, indem Sie Schritte neu anordnen, Notizen hinzufügen oder sensible Informationen unkenntlich machen.

Das Endergebnis ist eine teilbare Anleitung, die in Wissensdatenbanken eingebettet, über einen Link freigegeben oder in andere Dokumente kopiert werden kann.

Die besten Features von Tango

  • Klicken Sie sich durch Ihren Prozess, und Tango erstellt Anleitungen mit anpassbaren Screenshots und Anmerkungen.
  • Führen Sie Benutzer mit interaktiven Aktionsfeldern und Overlays zu den nächsten Schritten, um den Prozess abzuschließen.
  • Analysieren Sie die Akzeptanz, indem Sie sehen, wer die Software nutzt oder wo Probleme auftreten, um Prozesse zu optimieren.
  • Schützen Sie sensible Daten mit intelligenten Unschärfe- und Schwärzungs Features.
  • Zeichnen Sie Workflows überall mit nur einem Klick auf, indem Sie die Browser-Erweiterung von Tango verwenden.

Limit von Tango

  • Sie ist für die Dokumentation linearer, bildschirmbasierter digitaler Prozesse konzipiert und eignet sich nicht für die Visualisierung hochrangiger, konzeptioneller Workflows oder Prozesse mit komplexer Verzweigungslogik und Entscheidungspunkten.
  • Beim Kopieren von Bildern aus Anleitungen wird das vollständige Bild statt der zugeschnittenen Version übernommen.

Preise für Tango

  • Ab 2000 $ pro Benutzer/Jahr (Mindestanforderung, Rabatte bei Skalierung)

Tango-Bewertung und Rezensionen

  • G2: 4,8/5 (über 330 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen echte Benutzer über Tango?

Eine G2-Bewertung sagt:

Seit ich Tango verwende, hat sich alles verändert. Ich bin nun in der Lage, effizient und effektiv Schritt-für-Schritt-Prozessanleitungen zu erstellen, die klar, konsistent und leicht zu befolgen sind.

Seit ich Tango verwende, hat sich alles verändert. Ich bin nun in der Lage, effizient und effektiv Schritt-für-Schritt-Prozessanleitungen zu erstellen, die klar, konsistent und leicht zu befolgen sind.

📮 ClickUp Insight: Nur 12 % der Befragten unserer Umfrage nutzen KI-Features, die in Produktivität-Suiten integriert sind. Diese geringe Akzeptanz deutet darauf hin, dass den aktuellen Implementierungen möglicherweise die nahtlose, kontextbezogene Integration fehlt, die Benutzer dazu bewegen würde, von ihren bevorzugten eigenständigen Konversationsplattformen umzusteigen.

Kann die KI beispielsweise einen Automatisierung-Workflow auf der Grundlage eines Nur-Text-Prompts des Benutzers ausführen? ClickUp Brain kann das! Die KI ist tief in alle Aspekte von ClickUp integriert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Zusammenfassen von Chat-Threads, das Entwerfen oder Überarbeiten von Texten, das Abrufen von Informationen aus dem Arbeitsbereich, das Erstellen von Bildern und vieles mehr!

✨ Schließen Sie sich den 40 % der ClickUp-Kunden an, die mehr als drei Apps durch unsere Alles-App für die Arbeit ersetzt haben!

11. Slickplan (Am besten geeignet für die Visualisierung der Website-Architektur und die Erstellung von Sitemaps für UX- und Inhalt-Teams)

Slickplan-Dashboard
via Slickplan

Slickplan ist ein webbasiertes Planungstool, das UX-Designern, Entwicklern und Content-Strategen dabei hilft, komplexe Website-Architekturen zu strukturieren, zu visualisieren und zu kommunizieren. Die vorgefertigten Vorlagen helfen Ihnen dabei, Ihre Projekte schnell zu starten und die Konsistenz zwischen den Teams zu fördern.

Das Herzstück der Plattform ist der Sitemap-Builder, der als Anbieter einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche zum Erstellen visueller Sitemaps fungiert, sodass klar wird, wie Seiten und Abschnitte miteinander in Beziehung stehen.

Benutzer können innerhalb derselben Umgebung Inhalt-Plans erstellen, Benutzerflussdiagramme erstellen und visuelle Trichter entwerfen.

Für mehr Klarheit bei der Planung können Sie Seiten wie „Formular“, „Dialog“ oder „Extern“ zuweisen, um den Zweck und die Funktion jedes Elements in Ihrem Diagramm zu definieren. Sie können fertige Diagramme in den Formaten PDF, PNG, CSV oder DOCX exportieren und sie mit internen Stakeholdern freigeben oder in größere Dokumentationsworkflows einbinden.

Die besten Features von Slickplan

  • Integrieren Sie Bilder und Design-Mockups aus Figma oder lokalen Dateien in Ihre Diagramme.
  • Erstellen Sie Sitemaps und optimieren Sie die Website-Struktur mit dem integrierten KI-Assistenten.
  • Personalisieren Sie Ihren Workspace mit dem Logo und der Farbe Ihres Unternehmens.
  • Arbeiten Sie in Echtzeit mit Ihren Teammitgliedern zusammen – dank Mehrbenutzer-Bearbeitung, Live-Chat und Drop-Pin-Kommentaren.
  • Integration mit gängigen Content-Management-Systemen und Design-tools

Limit von Slickplan

  • Es handelt sich um ein hochspezialisiertes tool für die Website-Planung, das für allgemeine Geschäftsprozessabbildungen, Flussdiagramme oder andere Arten von Diagrammen nicht geeignet ist.
  • Einige Benutzer haben Notiz genommen, dass die Funktionen für Diagramme und Flussdiagramme grundlegender sind als die von speziellen Diagramm-Anwendungen.

Preise für Slickplan

  • Eine 14-tägige kostenlose Testversion
  • Basic: 11,99 $/Monat
  • Pro: 34,99 $/Monat
  • Team: 69,99 $/Monat
  • Agentur: 114,99/Monat

Bewertung und Rezensionen zu Slickplan

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: 4,4/5 (über 20 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Slickplan?

Eine Bewertung von Capterra lautet:

Diese Software ist unglaublich einfach zu bedienen und daher sehr kundenfreundlich, wenn es darum geht, Kunden dazu zu bewegen, sich aktiv mit Sitemaps für Projekte auseinanderzusetzen und diese zu ändern. Eine Sitemap kann in einer komprimierten Ansicht um mehrere Ebenen erweitert werden. Die Kollaborationsfunktionen sind großartig und die verschiedenen Versionen sind hervorragend.

Diese Software ist unglaublich einfach zu bedienen und daher sehr kundenfreundlich, wenn es darum geht, Kunden dazu zu bewegen, sich aktiv mit Sitemaps für Projekte auseinanderzusetzen und diese zu ändern. Eine Sitemap kann in einer komprimierten Ansicht um mehrere Ebenen erweitert werden. Die Kollaborationsfunktionen sind großartig und die verschiedenen Versionen sind hervorragend.

12. Qntrl (Am besten geeignet für die Erstellung strukturierter Workflows mit parallelen Übergängen)

Qntrl Dashboard: tools zur Prozessabbildung
via Qntrl

Die fortschrittliche BPM-Automatisierung Qntrl integriert Prozesse und verbessert die Sichtbarkeit und Nachverfolgung zwischen Abteilungen.

Anstatt sich auf die anfängliche Visualisierung eines Workflows zu konzentrieren, ist Qntrl auf die Ausführung ausgelegt und verwandelt diese Prozessabbildungen in live verfolgbare Workflows. Es verbessert außerdem die Prozessabbildung, indem es Ihnen ermöglicht, benutzerdefinierte Formulare zu erstellen, die die erforderlichen Daten in jedem Schritt Ihres Workflows erfassen.

Dies ist besonders nützlich für die Verwaltung von Prozessen, die mehrere Phasen, Genehmigungen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen umfassen, wie z. B. Anfragenmanagement, Fehlernachverfolgung oder Bewerber-Pipelines.

Durch die Möglichkeit paralleler Übergänge hilft Ihnen Qntrl dabei, gleichzeitig stattfindende Aufgaben darzustellen und bietet Ihnen ein klareres Bild komplexer Workflows. Darüber hinaus verknüpfen Beziehungsfelder verwandte Aufgaben und Workflows innerhalb Ihrer Karte und ermöglichen Ihnen so einen vernetzten Prozessablauf.

Die besten Features von Qntrl

  • Koordinieren Sie Geschäftsprozesse mit anpassbaren Formularen und Workflow-Phasen.
  • Überwachen Sie den Prozessfortschritt mit Dashboards und Berichten, um Engpässe zu erkennen.
  • Verwalten Sie, wer die Ansicht oder Bearbeitung von Prozesskarten und Workflows vornehmen darf.
  • Wenden Sie bedingte Logik an, um Automatisierung zu ermöglichen und Aufgaben basierend auf vordefinierten Kriterien weiterzuleiten.
  • Integrieren Sie die Software in andere Geschäftsanwendungen, um ein verbundenes Betriebssystem zu schaffen.

Limit-Einschränkungen von Qntrl

  • Es handelt sich nicht um ein spezielles Diagrammtool, daher fehlen ihm die Funktionen für kostenlose visuelle Mapping-Karten.
  • Benutzer haben Notiz genommen, dass die Einstellung komplexerer, mehrschichtiger Workflows eine erhebliche Einarbeitungszeit erfordern kann.

Preise für Qntrl

  • Standard: 14,37 $ pro Benutzer/Monat
  • Unternehmen: 28,74 $ pro Benutzer/Monat
  • Benutzerdefiniert: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertung und Rezensionen zu Qntrl

  • G2: 4,5/5 (über 20 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen echte Benutzer über Qntrl?

Laut einer Bewertung von G2:

Wir können benutzerdefinierte Skripte auf Basis von JavaScript erstellen. Es gibt mehrere Optionen, z. B. Zuweisung an eine bestimmte Person, Zuweisung an eine beliebige Rolle oder ein beliebiges Team oder Automatisierung mit benutzerdefinierten Funktionen.

Wir können benutzerdefinierte Skripte auf Basis von JavaScript erstellen. Es gibt mehrere Optionen, z. B. Zuweisung an eine bestimmte Person, Zuweisung an eine beliebige Rolle oder ein beliebiges Team oder Automatisierung mit benutzerdefinierten Funktionen.

💡Profi-Tipp: Sind Sie neu im Erstellen von Prozesskarten? Dieses Video erklärt es anhand von Beispielen. 👇

13. FigJam (Am besten geeignet für die gemeinsame Erstellung von Flussdiagrammen, Brainstorming und Ideenfindung in Echtzeit)

FigJam-Dashboard
via FigJam

FigJam, eine kollaborative Whiteboard-Software von Figma, bietet vorgefertigte Flussdiagrammelemente wie Entscheidungen, Prozesse und Terminals für die Erstellung von Prozesskarten.

Über die Diagrammerstellung hinaus bietet FigJam eine Vielzahl von Tools für die Zusammenarbeit, wie z. B. Haftnotizen, Stempel, Timer, Abstimmungen und Widgets. Es ermöglicht Live-Ideenfindungssitzungen und Rückblicke parallel zu Ihren Prozessabläufen.

Die KI-Funktionen von FigJam steigern die Produktivität zusätzlich, indem sie automatisch Ablaufstrukturen generieren, Haftnotizen zusammenfassen und verwandte Schritte gruppieren. Dieses Prozessabbildungstool hilft Ihrem Team, komplexe oder unorganisierte Planungen effizient zu bewältigen.

Die besten Features von FigJam

  • Navigieren und organisieren Sie große, komplexe Diagramme mühelos mithilfe einer umfangreichen Canvas mit reibungslosem Zoomen und Schwenken für detaillierte Ansichten.
  • Erstellen Sie Vorlagen und fassen Sie Ideen automatisch mit Hilfe von FigJam KI zusammen.
  • Arbeit: Nahtlos offline, wobei Ihre Änderungen automatisch Synchronisierung erfahren, sobald Sie sich wieder mit dem Internet verbinden.
  • Integrieren Sie beliebte tools wie Slack, Jira und Google Drive, um Workflows zu optimieren und die Kommunikation im Team zu verbessern.

Limit von FigJam

  • Sie eignet sich zwar gut für Brainstorming und Low-Fidelity-Diagramme, verfügt jedoch nicht über spezielle Features für die Erstellung komplexer, datenverknüpfter oder technischer Diagramme.
  • Die Plattform ermöglicht es Benutzern nicht, benutzerdefinierte Formen, Muster oder Farbverläufe hinzuzufügen.

Preise für FigJam

  • Starter: Kostenlos
  • Professional: Von 5 $/Monat (Collab-Platz) bis 20 $/Monat (Voll-Platz)
  • Organisation: Von 5 $/Monat (Collab-Platz) bis 55 $/Monat (Voll-Platz), jährliche Abrechnung
  • Unternehmen: Von 5 $/Monat (Collab-Platz) bis 90 $/Monat (Voll-Platz), jährliche Abrechnung

Bewertung und Rezensionen zu FigJam

  • G2: 4,5/5 (über 440 Bewertungen)
  • Capterra: 4,8/5 (über 30 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über FigJam?

Eine G2-Bewertung sagt:

Ich habe es regelmäßig verwendet, um einige wirklich spannende interaktive Workshops zu veranstalten, bei denen die Teilnehmer vollständig remote waren und mir zurückgemeldet haben, dass es eine wirklich angenehm zu bedienende Software ist.

Ich habe es regelmäßig verwendet, um einige wirklich spannende interaktive Workshops zu veranstalten, bei denen die Teilnehmer vollständig remote waren und mir zurückgemeldet haben, dass es eine wirklich angenehm zu bedienende Software ist.

14. Camunda (am besten geeignet für die Erstellung und Ausführung von BPMN-Workflows)

Camunda Dashboard: Tools zur Prozessabbildung
via Camunda

Camunda ist eine Plattform für Prozess-Automatisierung und -orchestrierung, die für Entwickler und Stakeholder des Geschäfts konzipiert wurde.

Wenn Sie nach einem Prozessabbildungstool suchen, das mehr kann als nur Diagramme zu zeichnen, ist Camunda eine praktische Wahl. Es unterstützt den vollständigen BPMN 2.0-Standard, was bedeutet, dass die von Ihnen erstellten Prozessabbildungen nicht nur visuell sind, sondern auch vollständig ausführbar.

Sie können einen Workflow entwerfen, bereitstellen und ausführen, ohne das Modell manuell in Code übersetzen zu müssen. Dadurch wird die Lücke zwischen Prozessdesign und tatsächlicher Umsetzung geschlossen.

Camunda bietet Ihnen außerdem Echtzeit-Sichtbarkeit für Ihren Workflow. Während die Prozesse laufen, können Sie anhand der farbcodierten Überlagerungen in Ihren BPMN-Diagrammen sehen, welche Schritte aktiv, fertiggestellt oder fehlgeschlagen sind.

Die besten Features von Camunda

  • Modellieren, implementieren und verwalten Sie mehrere KI-Agenten, um Prozesse effizient und konform zu halten.
  • Betten Sie Entscheidungstabellen und Logik mithilfe von DMN in Ihre Prozesskarten ein, um komplexe Geschäftsregeln zu verarbeiten.
  • Wiedergeben Sie Verlaufsdaten als Token in BPMN-Diagrammen mit Camunda Optimize.
  • Erstellen Sie modulare, wiederverwendbare Workflows mit Call-Aktivitäten und Unterprozessen für übersichtlichere Prozesskarten.
  • Wählen Sie zwischen selbstverwaltetem und dem üblichen SaaS-Bereitstellungsmodell.
  • Zusammenarbeit zwischen Geschäfts- und IT-Teams mithilfe einer gemeinsamen visuellen Sprache

Limit von Camunda

  • Die Benutzeroberfläche kann für Erst-Benutzer komplex sein, insbesondere für diejenigen, die noch keine Erfahrung mit BPMN haben.
  • Es handelt sich um ein entwicklerorientiertes tool, dessen Implementierung und Verwaltung technisches Fachwissen erfordert.
  • Die Plattform wurde für die Prozessausführung und -automatisierung entwickelt und eignet sich nicht für einfache Diagrammerstellung oder Brainstorming.

Preise von Camunda

  • Free
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Camunda-Bewertung und Rezensionen

  • G2: 4,5/5 (über 260 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen reale Benutzer über Camunda?

Laut einer Bewertung von G2:

Camunda bietet eine leistungsstarke und flexible Plattform für die Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen mit BPMN. Am hilfreichsten finde ich die einfache Integration in bestehende Systeme und die Möglichkeit, komplexe Workflows übersichtlich zu visualisieren.

Camunda bietet eine leistungsstarke und flexible Plattform für die Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen mit BPMN. Am hilfreichsten finde ich die einfache Integration in bestehende Systeme und die Möglichkeit, komplexe Workflows übersichtlich zu visualisieren.

15. Cardanit (am besten geeignet für BPMN- und DMN-Modellierung mit automatischen Layout-Diagrammen)

Cardanit-Dashboard
via Cardanit

Cardanit ist ein cloudbasiertes Prozessabbildungstool, das BPMN und DMN kombiniert. Es ermöglicht Benutzern die Abbildung, Verwaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen und Entscheidungslogik.

Die Auto-Layout-Funktion organisiert Ihre Diagramme automatisch und hilft Ihnen dabei, übersichtliche, professionell aussehende Modelle ohne manuelle Anpassungen zu erstellen.

Sie können Ihre Modelle im BPMN-kompatiblen XML-Format exportieren und unter Beibehaltung der Kompatibilität in andere Systeme übertragen.

Ein Schlüssel-Feature von Cardanit ist die Prozesssimulation, mit der Benutzer „Was-wäre-wenn“-Szenarien analysieren können, um potenzielle Engpässe zu identifizieren, Kosten zu berechnen und die Ressourcenzuweisung zu optimieren, bevor Änderungen in der realen Welt umgesetzt werden.

Die besten Features von Cardanit

  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Elemente wie Farben, Schriftarten und Beschreibungen, um das Branding Ihres Unternehmens zu entsprechen, oder heben Sie wichtige Komponenten hervor, um die visuelle Übersichtlichkeit zu verbessern.
  • Verwenden Sie den Modellierungsring, um intelligente Vorschläge zu erhalten, welche BPMN-Elemente logisch aufeinander folgen können, und um Fehler zu reduzieren.
  • Vergleichen Sie verschiedene Versionen eines Prozesses, um Änderungen und Verbesserungen in der Nachverfolgung zu erfassen.
  • Erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihrer Geschäftsmodelle, um potenzielle Verbesserungen in einer risikofreien Umgebung zu bewerten.

Limit-Einschränkungen von Cardanit

  • Einige Benutzer könnten die umfangreichen Features der Plattform zunächst als überwältigend empfinden.
  • Das Tool ist hochspezialisiert für die BPMN-Modellierung und eignet sich nicht für die Erstellung anderer Diagrammtypen wie Mindmaps, Organigramme oder Netzwerkdiagramme.

Preise von Cardanit

  • Basic: Kostenlos
  • Pro: 29 $/Monat (umgerechnet aus dem Euro-Preis)
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertung und Rezensionen von Cardanit

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

16. MindManager (am besten geeignet für den Wechsel zwischen Mindmaps und Prozessdiagrammen)

MindManager-Dashboard: Tools zur Prozessabbildung
via MindManager

MindManager ist ein umfassendes Mind Mapping- und visuelles Denken-tool, das Einzelpersonen und Teams dabei hilft, ihre Ideen zu erfassen, zu organisieren und umzusetzen.

Über einfache Mindmaps hinaus kann es zur Erstellung von Flussdiagrammen, Zeitleisten, Venn- und Zwiebel-Diagrammen, Gantt-Diagrammen und Konzeptkarten verwendet werden und dient somit als vielseitiges Tool für die Projektplanung und das strategische Denken.

Selbst bei den komplexesten Prozessabbildungsbeispielen können Sie mit MindManager jedem Schritt beliebig viele Details (Notizen, Fristen usw.) hinzufügen. Das bedeutet, dass Sie Informationen nicht wiederholt innerhalb der Karte verschieben müssen.

Die besten Features von MindManager

  • Ordnen Sie Daten aus Microsoft Office-Anwendungen direkt in MindManager zu, um den Import und die Organisation von Informationen für die Prozessabbildung zu optimieren.
  • Weisen Sie Themen mithilfe einer Drag-and-Drop-Oberfläche Prioritäten zu und konzentrieren Sie sich auf wichtige Aufgaben.
  • Verwenden Sie farbcodierte Indikatoren, um den Status von Aufgaben anzuzeigen (z. B. fertiggestellt, gefährdet, überfällig).
  • Präsentieren Sie Informationen dynamisch mit interaktiven, kartengestützten Präsentationen.
  • Bewahren Sie alle Ihre Links, Dokumente, Bilder, Notizen, Geschäftsdaten und Aufgaben an einem Ort auf.

Limit von MindManager

  • Bei Flussdiagrammgrafiken können Benutzer Routen nicht manuell korrigieren oder anpassen, was die benutzerdefinierten Möglichkeiten der Plattform insgesamt limitiert.
  • Die Kernkompetenz liegt im Mindmapping und in der Ideenfindung. Für die Erstellung hochtechnischer oder datenintensiver Prozessmodelle sind spezielle BPMN- oder Flussdiagramm-Tools oft besser geeignet.

Preise für MindManager

  • Kostenlose Testversion
  • Essentials: 99 $/Jahr
  • Professional: 179 $/Jahr
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • MindManager für Microsoft Teams: Ab 105 $/Jahr pro Benutzer
  • MindManager für Studenten und Lehrkräfte: Ab 179 $/Jahr

Bewertung und Rezensionen zu MindManager

  • G2: 4,5/5 (über 190 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 70 Bewertungen)

Was sagen reale Benutzer über MindManager?

Eine G2-Bewertung sagt:

MindManager überzeugt vor allem durch seine einzigartige Idee, Ideen in die Realität umzusetzen. In der Regel benötigt derjenige, der eine Idee hat, eine Lösung, um diese darzustellen und anderen verständlich zu machen. Die Anwendung bietet Ihnen die Lösung, um die Idee zu entwickeln, zu visualisieren und zu organisieren, damit Sie mit produktiver Arbeit beginnen können.

*MindManager überzeugt vor allem durch seine einzigartige Idee, Ideen in die Realität umzusetzen. In der Regel benötigt derjenige, der eine Idee hat, eine Lösung, um diese darzustellen und anderen verständlich zu machen. Die Anwendung bietet Ihnen die Lösung, um die Idee zu entwickeln, zu visualisieren und zu organisieren, damit Sie mit produktiver Arbeit beginnen können.

17. ClickCharts (Am besten geeignet für die schnelle Erstellung einfacher Flussdiagramme und Diagramme)

ClickCharts-Dashboard
via ClickCharts

Der kostenlose Flow-Diagramm- und Flussdiagramm-Ersteller ClickCharts ist eine praktische Plattform, um Ihre Ideen und Prozesse zu visualisieren.

Es handelt sich um eine Desktop-Anwendung, die für Benutzer interessant ist, die ein einfaches, schnörkelloses tool benötigen, um schnell einen Prozess abzubilden oder Ideen zu organisieren. Es bietet über 60 vorgefertigte Diagramm-Vorlagen für den Einstieg.

Die Software bietet eine gute Auswahl an Symbolen, um verschiedene Diagrammtypen zu unterstützen, von UML-Diagrammen bis hin zu Datenflussdiagrammen. Mit der Auto-Connect-Funktion lassen sich Formen schnell und intuitiv miteinander verknüpft, sodass Sie mühelos gut strukturierte Diagramme erstellen können.

Sie können Ihre Diagramme auch in verschiedenen Formaten wie PDF, JPG, GIF oder PNG exportieren und in Präsentationen einbetten.

Die besten Features von ClickCharts

  • Öffnen und führen Sie die Bearbeitung von mehreren Diagrammen gleichzeitig in verschiedenen Dokumenten durch.
  • Passen Sie benutzerdefinierte Schriftarten, Farben, Füllungen und Striche an
  • Zugriff auf über 900 Prozess-Karte-Symbole
  • Arbeit offline mit einer speziellen Desktop-Anwendung
  • Exportieren Sie Diagramme in gängige Bildformate zur Verwendung in Dokumenten und Präsentationen.

Limit von ClickCharts

  • Eine Limit-Kontrolle über Grafiken kann die Erstellung visuell ansprechenderer Flussdiagramme zeitaufwändig machen.
  • Es fehlen die Echtzeit-Zusammenarbeit und die Cloud-basierten Features, die in modernen, webbasierten Anwendungen Standard sind.

Preise für ClickCharts

  • Free

Bewertungen und Rezensionen zu ClickCharts

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen echte Benutzer über ClickCharts?

Eine G2-Bewertung lautet:

Mir hat es sehr gut gefallen, dass ich praktisch sofort bereit war, Arbeit zu leisten. Keine Einarbeitungszeit erforderlich. Einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche.

Mir hat es sehr gut gefallen, dass ich praktisch sofort bereit war, Arbeit zu leisten. Keine Einarbeitung erforderlich. Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche.

18. Minitab Workspace (am besten geeignet für Prozessverbesserungen)

Minitab Workspace Dashboard: Tools zur Prozessabbildung
via Minitab Workspace

Minitab Workspace ist ein Diagramm- und Mindmapping-Tool zum Erstellen von Flussdiagrammen für Prozesse und Organigrammen.

Es umfasst alles von Wert-Strom-Karten und Fischgräten-Diagrammen bis hin zu Projekt-Roadmaps und SWOT-Analyse-Formularen – alles in einem integrierten Paket mit über 100 visuellen tools.

Die Plattform unterstützt datengestützte Entscheidungsfindung und lässt sich nahtlos in die Statistiksoftware von Minitab integrieren. So können Teams innerhalb einer einheitlichen Umgebung von der Prozessabbildung und dem Brainstorming zu einer rigorosen statistischen Analyse übergehen.

Damit können Sie Analysen wie ANOVA, Regression und Hypothesentests direkt im Arbeitsbereich dokumentieren, sodass Ihre Arbeit konsistent und leicht nachvollziehbar bleibt.

Mit über 60 anpassbaren Formularen für DFMEA, Kontrollpläne und Projektchartas können Sie auch die Datenerfassung und -organisation für Ihre Projekte standardisieren.

Die besten Features von Minitab Workspace

  • Bewerten Sie den Fortschritt des Projekts in jeder Phase mithilfe integrierter Tollgate-Überprüfungen.
  • Leiten Sie Projekte mithilfe etablierter Frameworks wie DMAIC und Kaizen.
  • Zentralisieren Sie alle projektbezogenen visuellen tools und Formular in einer Datei.
  • Testen Sie Prozessvariabilität und prognostizieren Sie Ergebnisse mit einer integrierten Monte-Carlo-Simulation.
  • Organisieren Sie komplexe Ideen und erkunden Sie hierarchische Beziehungen mithilfe von Affinitäts- und Baumdiagrammen.

Einschränkungen von Minitab

  • Zu viele Optionen im Menü zur Erstellung von Analysen können die Bedienung verwirrend machen.
  • Die Benutzeroberfläche und die Benutzererfahrung sind sehr strukturiert und methodisch ausgerichtet, was für Benutzer, die ein flexibleres, kreativeres Brainstorming-Tool suchen, einschränkend wirken kann.

Preise für Minitab

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Minitab-Bewertung und Rezensionen

  • G2: 4,3/5 (über 80 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen reale Benutzer über Minitab?

Laut einer Bewertung von G2:

Alle gängigen Lean- und Six-Sigma-Vorlagen sind an einem Ort und in einem Format verfügbar, sodass Sie Ihre eigenen Vorlagen nicht in anderen Formaten wie PowerPoint, Visio, Excel oder Word suchen oder entwickeln müssen. Sie müssen keine einmaligen Softwareprogramme kaufen, wenn Sie noch keinen Zugriff darauf haben.

Alle gängigen Lean- und Six-Sigma-Vorlagen sind an einem Ort und in einem Format verfügbar, sodass Sie Ihre eigenen Vorlagen nicht in anderen Formaten wie PowerPoint, Visio, Excel oder Word suchen oder entwickeln müssen. Sie müssen keine einmaligen Softwareprogramme kaufen, wenn Sie noch keinen Zugriff darauf haben. *

⚡ Vorlagenarchiv: Komplexe Prozesse können für Anfänger überwältigend sein. Hier finden Sie die besten Vorlagen für die Prozessdokumentation, mit denen Sie einen Vorsprung gewinnen, indem Sie Ihre Workflows dokumentieren.

19. Notion (am besten geeignet für die Dokumentation und Abbildung von Arbeitsabläufen)

Notion-Dashboard
via Notion

Notion ist zwar kein spezielles Tool für die Prozessabbildung, aber seine flexiblen Canvas- und Datenbank-Features lassen sich anpassen, um Workflows zu erstellen und zu verwalten. Benutzer können Prozess-Dokumente, Checklisten und Kanban-Boards erstellen, um den Fortschritt zu verfolgen, und einfache Diagramme einbetten oder Links zu speziellen Diagrammtools verknüpfen, um den Ablauf zu visualisieren.

Für zusätzlichen Komfort bietet Notion eine Vielzahl an anpassbaren Vorlagen für die Prozessabbildung und das Workflow-Management. Sie können auch Flussdiagramme aus externen Tools wie Lucidchart oder Miro einbetten und die Mermaid-Syntax innerhalb von Code-Blöcken verwenden.

Darüber hinaus kann Notion AI Ihnen dabei helfen, Prozessschritte zu brainstormen, Standardarbeitsanweisungen (SOPs) zu verfassen, Projekt-Notizen zusammenzufassen und Datenbank-Eigenschaften zu automatisieren.

Die besten Features von Notion

  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Projekt-Dashboards und Datenbanken, um Workflows zu verwalten.
  • Verwenden Sie verschiedene Farben, um Aufgaben wie Entscheidungen, Aktionen und Start-/Endpunkte zu unterscheiden.
  • Fügen Sie Symbole oder Emojis hinzu, um Aktivitäten, Status oder Priorität darzustellen und schnelle visuelle Hinweise zu geben.
  • Betten Sie Links zu verwandten Notion-Seiten, Dokumenten oder externen Ressourcen ein, um einfachen Zugriff auf weitere Informationen zu erhalten.
  • Arbeiten Sie mit Ihren Team-Mitgliedern in allen Aspekten eines Projekts oder Prozesses zusammen.

Limit von Notion

  • Der Plattform fehlen integrierte Visualisierungstools wie Grafiken und Mindmapping; Benutzer betten in der Regel Diagramme aus anderen tools ein.

Preise für Notion

  • Free
  • Plus: 12 $ pro Benutzer/Monat
  • Geschäft: 24 $ pro Benutzer/Monat
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Notion

  • G2: 4,7/5 (über 6740 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 2560 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Notion?

Eine G2-Bewertung lautet:

Ich liebe die blockbasierten Seiten und das Datenbanksystem von Notion – die Möglichkeit, jede Seite sofort in eine Tabelle, ein Board, einen Kalender oder eine Galerie zu verwandeln, ist unglaublich leistungsstark. Dank der umfangreichen Bibliothek mit von der Community erstellten Vorlagen kann ich innerhalb von Sekunden mit allem beginnen, von Meeting-Notizen bis hin zu Produkt-Roadmaps.

Ich liebe die blockbasierten Seiten und das Datenbanksystem von Notion – die Möglichkeit, jede Seite sofort in eine Tabelle, ein Board, einen Kalender oder eine Galerie zu verwandeln, ist unglaublich leistungsstark. Dank der umfangreichen Bibliothek mit von der Community erstellten Vorlagen kann ich innerhalb von Sekunden mit allem beginnen, von Meeting-Notizen bis hin zu Produkt-Roadmaps.

20. Monday.com (Am besten geeignet für die Automatisierung von Workflows mit Integrationen)

Monday.com für die Prozessabbildung
via Monday.com

Monday.com bietet einen kollaborativen Workspace, in dem Sie alle Teile Ihrer Prozesse an einem Ort zusammenführen und sinnvoll organisieren können. Es handelt sich zwar nicht um ein herkömmliches Diagrammtool, aber es ermöglicht Teams, Prozesse in visuelle Dashboards umzuwandeln.

Teams können die Phasen jedes Workflows – von der Content-Pipeline bis zum Sales Funnel – mithilfe anpassbarer Spalten, Status und Zeitachsen abbilden und so in Echtzeit eine real-time Ansicht bieten, wer wann welche Aufgaben erledigt.

Der KI-Assistent der Plattform automatisiert einfache Prozesse, extrahiert und organisiert Daten und kennzeichnet Risiken. Benutzer können auch Prozessabbildungsvorlagen verwenden, um schnell loszulegen.

Monday.com – die besten Features

  • Greifen Sie auf über 200 Vorlagen zu, um schnell Prozesskarten zu erstellen und zu definieren.
  • Optimieren Sie sich wiederholende Aufgaben und sorgen Sie für Konsistenz in allen Workflows durch Automatisierung.
  • Visualisieren Sie Projektdaten mithilfe verschiedener Ansichten wie Kanban, Gantt und Kalender.
  • Integrieren Sie tools von Drittanbietern, um die Funktion zu verbessern und einen reibungslosen Datenfluss zwischen den Systemen zu gewährleisten.
  • Richten Sie mehrere Benutzer mit zentralisierter Planung und vernetzten Workflows auf freigegebene Ziele aus.
  • Führen Sie Nachverfolgung von Fortschritt und Leistungen mit anpassbaren Dashboards und Berichten.

Einschränkungen von Monday.com

  • Es handelt sich nicht um ein Prozessabbildungs- oder Diagrammtool im herkömmlichen Sinne; Sie können keine komplexen, kostenlosen Flussdiagramme oder BPMN-Diagramme direkt auf der Plattform erstellen.
  • Administratoren und Board-Eigentümer werden nicht benachrichtigt, wenn Aufgaben nach einem bestimmten Zeitraum keinen Fortschritt gemacht haben.

Preise für Monday.com

  • Free Forever
  • Basis: 12 $ pro Benutzer/Monat
  • Standard: 14 $ pro Benutzer/Monat
  • Pro: 24 $ pro Platz/Monat
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Monday.com Bewertung und Rezensionen

  • G2: 4,7/5 (über 13.610 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 5480 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Monday.com?

Eine G2-Bewertung lautet:

Monday.com bietet visuelle Dashboards, die eine klare Übersicht über Aufgaben, Fristen und Fortschritte geben und sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Ich kann den Fortschritt eines Projekts ganz einfach überprüfen, ohne auf ein Update vom Projektmanager warten zu müssen.

Monday.com bietet visuelle Dashboards, die eine klare Übersicht über Aufgaben, Fristen und Fortschritt geben und sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Ich kann den Fortschritt eines Projekts ganz einfach überprüfen, ohne auf ein Update vom Projektmanager warten zu müssen.

Prozesse abbilden und Workflows mit ClickUp gestalten

Viele Prozess-tools können Ihnen beim Zeichnen von Diagrammen, Flussdiagrammen oder Mindmaps helfen.

Aber damit sollten Sie sich nicht zufrieden geben. Sie möchten diese Prozesskarten mit der Echtzeitausführung in Verbindung bringen und manuelle Eingriffe auf ein Minimum reduzieren.

Hier kommt ClickUp ins Spiel. Die Alles-App für die Arbeit kombiniert Prozessabbildung und Dokumentation mit intelligentem Aufgabenmanagement, Teamzusammenarbeit und Echtzeit-Berichterstellung – alles auf einer einzigen KI-gestützten Plattform.

Mit ClickUp können Sie und Ihr Team gemeinsam Ideen sammeln und Workflows entwerfen, jedes Detail dokumentieren und Ideen mühelos in nachverfolgbare Aktivitäten umsetzen.

Sind Sie bereit, die Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse von statischen Diagrammen auf dynamische Workflows umzustellen? Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an, um loszulegen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Prozessabbildungstools eignen sich zwar hervorragend zur Visualisierung von Arbeitsabläufen, ihre Grenzen liegen jedoch in ihrer statischen Natur und der Gefahr einer zu starken Vereinfachung. Eine Prozessabbildung kann schnell veralten, wenn sie nicht sorgfältig gepflegt wird, und spiegelt dann nicht mehr die dynamische und oft chaotische Realität des täglichen Betriebs wider. Lösungen wie ClickUp, die Prozessabbildungen mit der tatsächlichen Arbeit in Verbindung bringen und in Echtzeit aktualisieren, können diese Einschränkung überwinden.

Tools wie ClickUp, Miro, Lucidchart und Creately ermöglichen es Teams, Prozessabbildungen zu erstellen.