Die 10 besten Scope Management Tools für Teams im Jahr 2025
Projektmanagement

Die 10 besten Scope Management Tools für Teams im Jahr 2025

*Scope Creep. Diese beiden Wörter können ein gut geplantes Projekt in ein Chaos verwandeln. Was als klar definiertes Projekt begann, wächst oft zu einer endlosen Liste von Änderungen. Sie verpassen Termine und Ihr Team fühlt sich überfordert.

Angesichts hybrider Teams und hoher Erwartungen der Stakeholder ist es unerlässlich, den Überblick zu behalten. Ohne die richtigen Tools schleichen sich jedoch Anforderungen unbemerkt ein, und Ihre Teams müssen Überstunden machen, um den Rückstand aufzuholen.

Damit Sie den Überblick behalten, haben wir eine Liste der besten Tools für das Scope Management zusammengestellt. Diese Tools helfen Teams dabei, eine zentrale Projektbeschreibung zu erstellen, Scope Creep zu verhindern und von Anfang bis Ende auf Kurs zu bleiben. 🚀

Was ist Scope Creep?

Scope Creep bezeichnet die schrittweise, unkontrollierte Ausweitung der Ziele, Aufgaben oder Ergebnisse eines Projekts, ohne dass entsprechende Anpassungen an Zeit, Budget oder Ressourcen vorgenommen werden. Dies tritt häufig auf, wenn neue Features oder Anforderungen hinzugefügt werden, ohne dass ein formeller Genehmigungsprozess durchlaufen wird. Durch eine effektive und proaktive Verwaltung des Projektumfangs lässt sich Scope Creep vermeiden.

Die besten Tools für das Scope Management auf einen Blick

Hier finden Sie einen schnellen Vergleich der wichtigsten Features und Preisstrukturen der besten Tools.

Name des Tools Schlüssel-Features Am besten geeignet für Preise*
ClickUp ClickUp Brain, KI-Agenten, Teamzusammenarbeit, Vorlagen, über 15 benutzerdefinierte Ansichten, Dashboards in Echtzeit, Automatisierung von WorkflowsStartups bis hin zu großen Unternehmen, die eine All-in-One-Plattform für Projekte und Produktivität suchenFree-Plan verfügbar; Anpassung für Unternehmen möglich
JiraZeitplanansicht, Umfangstabelle, Filter, benutzerdefinierte Abfragen, Aufgabenansichten, Atlassian KITechnische Teams, Entwickler und mittlere bis große Softwareunternehmen, die agiles Projektmanagement und Nachverfolgung von Problemen benötigenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 8,60 $ pro Benutzer/Monat
AsanaMehrere Ansichten, Asana KI, Beschreibungen und benutzerdefinierte Felder, Automatisierung von Aufgaben, BerichteKleine und mittelständische Unternehmen sowie funktionsübergreifende Teams, die nach einem Tool für Arbeitsmanagement und Aufgabenkoordination suchenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 13,49 $ pro Benutzer/Monat
Smartsheet WBS, Rollup-Berichte, Analyse kritischer Pfade, KI-Unterstützung, VorlagenMittlere bis große Unternehmen mit strukturierten, datenintensiven Prozessen für das Projekt- und Ressourcenmanagement im TabellenkalkulationsstilKein Free-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 12 $ pro Benutzer/Monat
WrikeAutomatisierte Benachrichtigungen, Genehmigungs-Workflows, Gantt-Diagramme, Kanban-BoardsMittelständische Teams, die eine Projekt- und Arbeitsmanagement-Software mit erweiterter Berichterstellung suchenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 10 $ pro Benutzer/Monat
Monday. comFarbcodierte Boards, Gantt-Diagramme, KI-Unterstützung, Automatisierung, flexible WorkflowsKMUs bis hin zu Unternehmen, die eine visuelle Plattform für Projekt- und Workflow-Management suchenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 12 $ pro Benutzer/Monat
Microsoft ProjectAufgabenverlauf, Ansichten, Raster, Kanban-Boards, Nachverfolgung des Projektstatus, Copilot, Microsoft-ÖkosystemUnternehmen und PMOs mit zertifizierten Projektmanagern, die ein fortschrittliches Tool für die Projektplanung und -terminierung suchenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 10 $ pro Benutzer/Monat
TeamarbeitAnpassbare Formulare, Einstellungen zum Datenschutz, Genehmigungs-Workflows, Zeiterfassung, KI-UnterstützungAgenturen und Kundenservice-Teams, die eine kunden- und serviceorientierte Plattform für das Projektmanagement benötigenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 13,99 $ pro Benutzer/Monat
Basecamp Hill-Diagramme, Missionskontrolle, Tools für die Teamkommunikation, gruppierte To-Do-ListenKleine Teams, Startups und nicht-technische Teams, die nach einem einfachen Tool für die Projektzusammenarbeit suchenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 15 $ pro Benutzer/Monat
OpenProject Listenansicht, EVA-Analyse, übergeordnete Boards, KI-UnterstützungBehörden, gemeinnützige Organisationen und technisch versierte Teams, die nach einer Open-Source-Software für Projektmanagement suchenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 7,25 $ pro Benutzer/Monat

So wählen Sie das richtige Scope Management Tool aus

Das beste Tool für das Projektumfangsmanagement muss auf die Komplexität Ihres Projekts abgestimmt sein, zu Ihren organisatorischen Workflows passen und ein effektives Umfangsmanagement ermöglichen.

Das können Sie damit erreichen:

  • Arbeitsaufschlüsselung: Hilft bei der Erstellung einer Arbeitsaufschlüsselung (WBS), um Projekte in kleinere, überschaubare Komponenten zu unterteilen, wodurch die Zuweisung und Nachverfolgung von Ergebnissen vereinfacht wird
  • Änderungs- und Risikomanagement: Unterstützt integrierte Workflows für Änderungsanforderungen und bewertet Risiken, bevor sie sich auf Ihre Pläne auswirken
  • Echtzeit-Zusammenarbeit: Bietet Features wie Kommentare, Benachrichtigungen und das Freigeben von Dokumenten, um Ihr Projektteam bei der Synchronisierung zu unterstützen
  • Anpassbare Workflows: Gestalten Sie den Prozess entsprechend den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts, anstatt einen starren, einheitlichen Ansatz zu verwenden
  • Berichte und Dashboards: Bietet erweiterte Funktionen für die Berichterstellung und Dashboards, damit Sie den Status des Umfangs nachverfolgen und Engpässe frühzeitig erkennen können
  • Berechtigungen und Rollenverwaltung: Ermöglicht die Kontrolle darüber, wer auf Umfangselemente zugreifen oder diese ändern kann

📖 Weitere Informationen: Erfahren Sie, wie Sie im Projektmanagement eine Scope-Baseline erstellen und verwalten, um Ihre Projekte auf Kurs zu halten.

Die besten Tools für das Projektumfangsmanagement

Nachfolgend haben wir eine Liste der besten Scope-Management-Tools zusammengestellt, die Sie verwenden können:

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsbasierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert der Produkte basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.

1. ClickUp (Am besten geeignet für KI-gestütztes Scope-Management mit agilem Support)

Verwalten Sie komplexe Projekte, planen und visualisieren Sie Projekt-Zeitleisten und koordinieren Sie funktionsübergreifende Arbeiten mit ClickUp für Projektmanagement-Teams

ClickUp ist eine funktionsreiche Plattform, die Teams dabei hilft, Projekte mit Leichtigkeit und vollständiger Sichtbarkeit zu planen und durchzuführen.

Mit KI-gestütztem Aufgabenmanagement und integrierter Automatisierung können Sie den Umfang effektiv verwalten, klare Erwartungen mit den Projektbeteiligten festlegen, den Umgang mit Änderungen skizzieren und sicherstellen, dass alle Anpassungen ordnungsgemäß überprüft werden.

Benutzerdefinierte Felder in ClickUp
Erstellen Sie in ClickUp benutzerdefinierte Felder, um geschätzte und tatsächliche Kosten zu erfassen und zu klassifizieren

Mit der Projektmanagement-Software von ClickUp können Teams Projekte in überschaubare Phasen, Aufgaben, Unteraufgaben und Sprints unterteilen, um eine strukturierte Planung und Ausführung zu gewährleisten.

Um den Projektumfang effektiv zu kontrollieren, können Sie jeder Aufgabe mithilfe von benutzerdefinierten Feldern, die zu Ihrem Workflow passen, weitere Details hinzufügen und die Projektleistungen nach Priorität oder Abteilung kategorisieren.

Nutzen Sie KI für eine genaue Nachverfolgung und Kontrolle

Der integrierte KI-Assistent ClickUp Brain verbindet Ihre Aufgaben, Dokumente, Mitarbeiter und Ihr Wissen an einem Ort. Er vereinfacht das Projektumfangsmanagement für Projektmanager durch:

  • Sofortige Antworten auf Fragen zum Umfang mithilfe der KI-gestützten Suche und KI-Assistenten in Ihrem gesamten Workspace
  • Erkennung von Änderungen des Projektumfangs durch Markierung neuer Aufgaben oder Anforderungen, die sich auf den ursprünglichen Umfang auswirken können
  • Automatische Updates zu Projektfortschritten und Änderungen des Projektumfangs für alle Beteiligten
  • Auswirkungsanalyse zur schnellen Bewertung, wie sich vorgeschlagene Änderungen auf Zeitleisten, Ressourcen und Ergebnisse auswirken
ClickUp Brain
Sehen Sie Ihre Aufgaben und priorisieren Sie sie anhand von Dringlichkeit und Wichtigkeit mit ClickUp Brain

Vereinfachen und standardisieren Sie mit anpassbaren Vorlagen

Die speziellen Vorlagen für den Projektumfang von ClickUp bieten einen klaren Rahmen, um von Anfang an Projektgrenzen, Ergebnisse, Zeitleisten und Verantwortlichkeiten zu definieren. So werden Erwartungen festgelegt, alle sind auf dem gleichen Stand und die Zusammenarbeit wird erleichtert.

Die Vorlage „ClickUp Scope of Work“ enthält beispielsweise den Kommunikationsplan, den Änderungsmanagementprozess, Budgetdetails und die Genehmigungsschritte, die für den Erfolg des Projekts erforderlich sind.

Geben Sie den Projektumfang und den Aktionsplan ganz einfach mit der ClickUp-Vorlage für den Arbeitsumfang frei
  • Definieren Sie klar spezifische Aufgaben, Ergebnisse mit ihren Eigentümern und die vom Projekt erwarteten Ergebnisse, um Fehlausrichtungen im Umfang zu vermeiden
  • Legen Sie die Zeitleiste und wichtige Meilensteine fest, um einen klaren Fahrplan zu erstellen und das Hinzufügen neuer Aufgaben zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden
  • Weisen Sie auf alle Einschränkungen in Bezug auf Ressourcen, Budget usw. hin und geben Sie an, was nicht im Umfang enthalten ist
  • Passen Sie es mit benutzerdefinierten Feldern und Status an, damit Sie das Projekt nach Ihren Vorstellungen verfolgen können

Auf die gleiche Weise definiert die Vorlage für den Projektumfangsplan von ClickUp die Ziele des Projekts in der Planungsphase und skizziert die Kontrollen, mit denen Änderungen während des gesamten Projektlebenszyklus verwaltet werden.

Richten Sie Ihre Strategie zur Projektdurchführung mit der Vorlage „Scope Management Plan“ von ClickUp ein
  • Skizzieren Sie das Problem, das mit dem Projekt gelöst werden soll, die Chancen, die es bietet, und die Ziele, die damit erreicht werden sollen
  • Definieren Sie, was zum Umfang gehört und was nicht, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Grenzen des Projekts verstehen
  • Geben Sie sie über einen sicheren Link zur Überprüfung und Genehmigung an wichtige Stakeholder weiter

Dieses Dokument ist eine gemeinsame Vereinbarung, um das Projekt fokussiert, auf Kurs und frei von Überraschungen zu halten.

Die besten Features von ClickUp

  • Mehrere Ansichten: Visualisieren Sie Aufgaben nach Ihren Wünschen mit über 15 benutzerdefinierten Ansichten wie Liste, Board, Gantt und Kalender für jeden Workflow
  • Echtzeit-Zusammenarbeit: Arbeiten Sie mit Teams und Stakeholdern zusammen, um Projekte mithilfe von Tools für die Echtzeit-Zusammenarbeit wie ClickUp Docs und Whiteboards gemeinsam zu planen und zu überwachen
  • Kontextbezogenes Chatten: Halten Sie alle mit ClickUp Chat über Unterhaltungen auf dem Laufenden, die direkt am Arbeitsplatz stattfinden
  • Zielverfolgung: Legen Sie in ClickUp Goals klare Projektziele fest, unterteilen Sie diese in messbare Einzelziele und verfolgen Sie den Fortschritt in Echtzeit
  • Berichterstellung: Erstellen Sie mit ClickUp Dashboards benutzerdefinierte Berichte, die alles von der Kampagnenleistung bis zu den abrechnungsfähigen Stunden anzeigen

Möchten Sie Unklarheiten über Prioritäten, Fortschritte oder Zuständigkeiten beseitigen? In diesem Video erfahren Sie, wie Sie ein Dashboard erstellen, das Sie freigeben können und das Teams und Clients einen klaren Überblick über den Status gibt, ohne dass lange Update-Berichte versendet werden müssen.

Limits von ClickUp

  • Erweiterte Features oder komplexere Workflows erfordern eine gewisse Einarbeitungszeit

Preise für ClickUp

Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp

  • G2: 4,7/5 (über 10.400 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.400 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über ClickUp?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Jede Kampagne, Eskalation, Prozessverbesserung und Aufgabe befindet sich an einem Ort – verbunden durch benutzerdefinierte Ansichten, Automatisierungen, Dokumente und Dashboards. Es ersetzt verstreute Tabellenkalkulationen, endlose Slack-Threads und isolierte Tools. Ich kann die Eigentümerschaft von Aufgaben, die SLA-Leistung und funktionsübergreifende Workflows ganz einfach überwachen, ohne die Plattform zu verlassen. Einfach ausgedrückt: ClickUp bietet mir vollständige Transparenz und Kontrolle über mehrere Teams und Funktionen hinweg.

Jede Kampagne, Eskalation, Prozessverbesserung und Aufgabe befindet sich an einem Ort – verbunden durch benutzerdefinierte Ansichten, Automatisierungen, Dokumente und Dashboards. Es ersetzt verstreute Tabellenkalkulationen, endlose Slack-Threads und isolierte Tools. Ich kann die Eigentümerschaft von Aufgaben, die SLA-Leistung und funktionsübergreifende Workflows ganz einfach überwachen, ohne die Plattform zu verlassen. Einfach ausgedrückt: ClickUp bietet mir vollständige Transparenz und Kontrolle über mehrere Teams und Funktionen hinweg.

2. Jira (am besten geeignet für agiles Software-Projektmanagement)

Jira (am besten für agiles Projektmanagement geeignet): Tools für das Umfangsmanagement
via Atlassian.com

Jira ist ein Tool für das Umfangsmanagement, mit dem Teams einfache Aufgabenlisten bis hin zu komplexen agilen Softwareentwicklungsprojekten planen, nachverfolgen und verwalten können.

Die Scope-Ansichten geben Ihnen einen Überblick über die Arbeit in Ihrem Plan. Die Zeitplanansicht zeigt beispielsweise eine visuelle Roadmap aller Aufgaben, während die Scope-Tabellenansicht als Ihre To-Do-Liste dient. Sie können alle Informationen über Epics, Stories und Unteraufgaben anzeigen, wodurch Sie leichter definieren können, was erledigt werden muss und was warten kann.

Filter und benutzerdefinierte Abfragen helfen dabei, den Umfang eines Projekts anzupassen und jederzeit zu überwachen, was zum Projektumfang gehört und was nicht.

Die besten Features von Jira

  • Priorisieren und verwalten Sie den Projekt-Backlog, um sicherzustellen, dass das Team an den wichtigsten Elementen arbeitet
  • Automatisieren Sie gängige Workflows mit Atlassian KI
  • Verfolgen Sie den Fortschritt mithilfe von Methoden wie Scrum, Kanban oder einem Hybridmodell, das zum Workflow Ihres Teams passt
  • Verwalten Sie Abhängigkeiten zwischen Aufgaben, indem Sie die Reihenfolge der Aufgaben verstehen, Engpässe identifizieren und Verzögerungen vermeiden
  • Passen Sie Aufgabenansichten an, um Aufgaben zu verfolgen und Workflows mit Bereitstellungshäufigkeit und Zykluszeit zu optimieren
  • Erstellen Sie detaillierte Berichte und Dashboards, um die Sichtbarkeit des Projektstatus zu gewährleisten

Einschränkungen von Jira

  • Die Einrichtung und Konfiguration kann komplex sein, insbesondere für nicht-technische Teams
  • Das Filtern kann schwierig sein, sodass es schwer ist, genau das zu finden, was Sie suchen

Preise für Jira

  • Free
  • Standard: 8,60 $ pro Benutzer/Monat
  • Premium: 17 $ pro Benutzer/Monat
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Jira

  • G2: 4,3/5 (über 6.600 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5 (über 15.200 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über JIRA?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Das Hilfreichste an Jira ist seine Fähigkeit, sich an verschiedene Projektmanagement-Anforderungen anzupassen. Es unterstützt die detaillierte Berichterstellung und die Integration mit vielen Tools von Drittanbietern und sorgt durch klare Aufgabenverteilung und Nachverfolgung für mehr Verantwortlichkeit.

Das Hilfreichste an Jira ist seine Fähigkeit, sich an verschiedene Projektmanagement-Anforderungen anzupassen. Es unterstützt detaillierte Berichterstellung und Integrationen mit vielen Tools von Drittanbietern und sorgt durch klare Aufgabenverteilung und Nachverfolgung für mehr Verantwortlichkeit.

3. Asana (Am besten geeignet für die Verwaltung von Workflows und die Nachverfolgung von Aufgaben)

Asana (am besten geeignet für die Verwaltung von Workflows und die Nachverfolgung von Aufgaben)
über Asana

Asana ist eine Projektmanagement-Software, die fortschrittliche Planungstools bietet, mit denen Sie Ressourcen zuweisen, Aktionselemente überprüfen, Fortschritte nachverfolgen und Projekte verwalten können.

Mit Projektvorlagen und anpassbaren Feldern können Sie alle Details aufschlüsseln, sodass jeder weiß, was zum Aufgabenbereich gehört und was nicht. Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, können Sie diese mithilfe von Aufgabenabhängigkeiten und integrierten Genehmigungs-Workflows überprüfen und kontrollieren.

Verfolgen Sie jede Änderungsanforderung, holen Sie Genehmigungen ein und führen Sie im Rahmen der Verwaltung von Scope Creep effektive Audits durch.

Die besten Features von Asana

  • Teilen Sie die Arbeit in überschaubare Aufgaben mit Informationen zu Eigentümern, Fälligkeitsdaten und Prioritäten auf
  • Visualisieren Sie Ihre Arbeit in verschiedenen Formaten, wie Listen, Kalendern, Gantt-Diagrammen oder Kanban-Boards
  • Kommunizieren und arbeiten Sie mit den Mitgliedern Ihres Teams direkt innerhalb der Aufgaben zusammen
  • Fügen Sie Beschreibungen und benutzerdefinierte Felder hinzu, um automatisch zu sortieren, zu filtern und Berichte zu erstellen
  • Automatisieren Sie Routineaufgaben und Workflows, um Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren
  • Nutzen Sie Asana KI , um Statusaktualisierungen zu erstellen und Projektrisiken zu identifizieren

Limits von Asana

  • Eingeschränkte Suchmöglichkeiten in bestimmten Feldern, wie z. B. Kommentaren oder Beschreibungen

Preise für Asana

  • Persönlich: 0 $
  • Starter: 13,49 $ pro Benutzer/Monat
  • Erweitert: 30,49 $ pro Benutzer/Monat
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
  • Enterprise+: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Asana

  • G2: 4,4/5 (über 12.200 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 13.500 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Asana?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Ich nutze die App von Asana sehr gerne. Das Setup eines Projekts war ziemlich einfach; die Vorlagen sind hilfreich. Die Vorlagen für Aufgaben haben mir das Leben noch einfacher gemacht. Mir gefallen die Regeln und Workflows, die ich einrichten kann und die die Automatisierung einiger Aufgaben wirklich einfach gemacht haben.

Ich nutze die App von Asana sehr gerne. Das Setup eines Projekts war ziemlich einfach; die Vorlagen sind hilfreich. Die Vorlagen für Aufgaben haben mir das Leben noch einfacher gemacht. Mir gefallen die Regeln und Workflows, die ich einrichten kann und die die Automatisierung einiger Aufgaben wirklich einfach gemacht haben.

📮 ClickUp Insight: Sie glauben, Ihre To-Do-Liste funktioniert? Denken Sie noch einmal darüber nach. Unsere Umfrage zeigt, dass 76 % der Fachleute ihr eigenes Priorisierungssystem für das Aufgabenmanagement verwenden. Jüngste Untersuchungen bestätigen jedoch, dass 65 % der Arbeitnehmer dazu neigen, sich ohne effektive Priorisierung auf einfache Erfolge zu konzentrieren, anstatt auf Aufgaben mit hohem Wert.

Die Aufgabenprioritäten von ClickUp verändern die Art und Weise, wie Sie komplexe Projekte visualisieren und angehen, indem sie wichtige Aufgaben einfach hervorheben. Mit den KI-gestützten Workflows und benutzerdefinierten Prioritätskennzeichnungen von ClickUp wissen Sie immer, was zuerst zu tun ist.

4. Smartsheet (Am besten für die Arbeitsverwaltung im Tabellenkalkulationsstil geeignet)

Smartsheet (Am besten für die Arbeitsverwaltung in Unternehmen geeignet): Tools für das Umfangsmanagement
über Smartsheet

Mit Smartsheet können Teams den Projektumfang klar definieren, indem sie einen detaillierten Projektplan mit Aufgaben, Unteraufgaben, Abhängigkeiten und Terminen in einer Rasteransicht erstellen.

Die Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen für den Projektumfang hilft Teams dabei, den Projektumfang, die Ergebnisse, Zeitleisten und Ausschlüsse in einem strukturierten Format zu dokumentieren. Roll-up-Berichte bieten konsolidierte Ansichten des Status des Umfangs, des Fortschritts der Ergebnisse und der wichtigsten Metriken über mehrere Projekte hinweg.

Das Tool hilft Teams außerdem dabei, Abhängigkeiten zu visualisieren und den Fortschritt anhand von Gantt-Diagrammen und Kritischer-Pfad-Analysen im Vergleich zur Projektbasislinie zu messen. So lässt sich leichter erkennen, wie sich Änderungen des Umfangs auf Zeitleisten oder die Ressourcenzuweisung auswirken.

Die besten Features von Smartsheet

  • Zentralisieren Sie projektbezogene Dateien und Unterhaltungen, indem Sie sie direkt an Aufgaben anhängen
  • Erhalten Sie Versionskontrolle und Kommentare auf Zeilenebene für Projektdokumente, Kommentare und Genehmigungen
  • Automatisieren Sie Prozesse und Workflows, um Änderungen im Blick zu behalten und Genehmigungen anzufordern
  • Verwenden Sie eine dynamische Ansicht, um bestimmte Daten für andere zur Ansicht und Bearbeitung zu filtern
  • Verfolgen Sie Fortschritte und wichtige Metriken in Echtzeit mit anpassbaren Dashboards und Berichten
  • Extrahieren Sie Schlüsselinformationen, generieren Sie Formeln und automatisieren Sie die Erstellung von Inhalten mit KI-Unterstützung

Limits von Smartsheet

  • Es fehlen integrierte Kommunikations-Tools, und die mobile App hat nur eingeschränkte Funktionen
  • Die vertraute, tabellenkalkulationsähnliche Benutzeroberfläche kann bei der Verwaltung sehr großer und komplexer Projekte jedoch umständlich sein

Preise für Smartsheet

  • Pro: 12 $ pro Benutzer/Monat
  • Business: 24 $ pro Benutzer/Monat
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
  • Erweiterte Arbeitsverwaltung: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Smartsheet

  • G2: 4,4/5 (über 19.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 3400 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Smartsheet?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Mein Unternehmen nutzt Smartsheet, um nützliche Informationen zu speichern, von Kraftstoffpreisen über IT-Anfragen bis hin zur Nachverfolgung von Fortschritten bei der Umstellung von C-Stores. Die Möglichkeiten, wie Smartsheet helfen kann, sind wirklich unbegrenzt. Sie können Workflows und Automatisierungen erstellen, um sich alle Folge-E-Mails zu sparen. Alle Informationen werden an einem Ort gespeichert, auf den unser gesamtes Unternehmen zugreifen kann, und Sie erhalten in Echtzeit Updates aus allen Abteilungen.

Mein Unternehmen nutzt Smartsheet, um nützliche Informationen zu speichern, von Kraftstoffpreisen über IT-Anfragen bis hin zur Nachverfolgung von Fortschritten bei der Umstellung von C-Stores. Die Möglichkeiten, wie Smartsheet helfen kann, sind wirklich unbegrenzt. Sie können Workflows und Automatisierungen erstellen, um sich die Nachverfolgung per E-Mail zu ersparen. Alle Informationen werden an einem Ort gespeichert, auf den unser gesamtes Unternehmen zugreifen kann, und Sie erhalten in Echtzeit Updates aus allen Abteilungen.

5. Wrike (Am besten für die Standardisierung der Arbeitsaufnahme geeignet)

Wrike (Am besten für Projektmanagement geeignet)
über Wrike

Wrike nutzt KI, um Ihren Plan für das Umfangsmanagement zu verbessern, indem potenzielle Risiken identifiziert, Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt und Regeln für die Automatisierung vorgeschlagen werden, damit Projekte im Rahmen bleiben.

Robuste Tools zur Nachverfolgung wie Gantt-Diagramme und Kanban-Boards helfen Teams dabei, den Fortschritt anhand der ursprünglichen Scope-Baseline zu visualisieren, sodass unerwartete Änderungen oder Verzögerungen leicht erkannt werden können, bevor sie außer Kontrolle geraten.

Die benutzerdefinierten Anfrageformulare von Wrike sind praktisch, um die Aufnahme neuer Arbeiten zu standardisieren. So können Sie den Umfang kontrollieren, indem Sie sicherstellen, dass alle neuen Anfragen einen formellen Überprüfungs- und Genehmigungsprozess durchlaufen, bevor sie zum Projekt hinzugefügt werden.

Die besten Features von Wrike

  • Verknüpfen Sie Teams über Tags, damit sie die Aufgaben für ihre Projekte anzeigen können
  • Arbeiten Sie mit Teammitgliedern über aufgabenspezifische Kommentare und Live-Bearbeitung zusammen
  • Visualisieren Sie Projektzeitpläne und Abhängigkeiten mit interaktiven Gantt-Diagrammen
  • Protokollieren Sie Änderungen und erstellen Sie einen nachvollziehbaren Prüfpfad, um Transparenz zu gewährleisten
  • Verwenden Sie KI, um Risiken im Zusammenhang mit dem Umfang zu kennzeichnen, z. B. Verzögerungen und Ressourcenüberlastung

Limits von Wrike

  • Der mobilen Version fehlen im Vergleich zur Desktop-App einige Funktionen
  • Kann für große Teams teurer sein als andere Alternativen zu Wrike

Preise für Wrike

  • Kostenlos: 0
  • Team: 10 $ pro Benutzer/Monat
  • Business: 25 $ pro Benutzer/Monat
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
  • Pinnacle: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Wrike

  • G2: 4,2/5 (über 4.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5 (über 2.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Wrike?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Mir gefällt besonders, wie Wrike unserem Team hilft, mehrere Projekte und Termine zu koordinieren. Die anpassbaren Dashboards und Aufgabenansichten machen es einfach zu sehen, wer an was arbeitet, und die integrierten Tools für die Zusammenarbeit (wie Kommentare und Dateifreigabe) reduzieren die Notwendigkeit endloser E-Mail-Threads.

Mir gefällt besonders, wie Wrike unserem Team hilft, bei mehreren Projekten und Terminen den Überblick zu behalten. Die anpassbaren Dashboards und Aufgabenansichten machen es einfach zu sehen, wer an was arbeitet, und die integrierten Tools für die Zusammenarbeit (wie Kommentare und Dateifreigabe) reduzieren die Notwendigkeit endloser E-Mail-Threads.

6. Monday. com (Am besten geeignet für die Optimierung von Workflows und die Verbesserung der Sichtbarkeit)

Monday.com (Am besten geeignet für die Optimierung von Workflows und Sichtbarkeit): Tools für das Scope Management
via Monday.com

Monday. com hilft Teams dabei, den Projektumfang klar zu definieren, zu dokumentieren und zu verwalten, indem Projektziele, Ergebnisse, Ausschlüsse, Einschränkungen, Annahmen, Stakeholder-Analysen und Zeitleisten skizziert werden.

Sie können Umfangselemente in anpassbare Boards konvertieren, sodass Teams Eigentümer zuweisen, Fälligkeitsdaten festlegen, den Status verfolgen und den Fortschritt mithilfe verschiedener Ansichten, darunter Kanban, Gantt und Zeitleiste, visualisieren können.

Anpassbare Dashboards ziehen Informationen aus mehreren Projekt-Boards in eine einzige, übersichtliche Ansicht, sodass Manager den Fortschritt überwachen, KPIs nachverfolgen und potenzielle Scope Creeps und Budgetüberschreitungen erkennen können, bevor sie zu einem Problem werden.

Es hilft, Gold Plating zu vermeiden, indem es sicherstellt, dass alle Arbeiten streng auf den dokumentierten Projektumfang abgestimmt sind und Änderungen oder Ergänzungen einer formellen Genehmigung bedürfen.

Monday.com – die besten Features

  • Visualisieren Sie Zeitpläne und identifizieren Sie wichtige Meilensteine mithilfe von Gantt-Diagrammen
  • Definieren Sie Probleme, legen Sie Ziele fest und visualisieren Sie diese mithilfe von Vorlagen für Projektpläne
  • Passen Sie alles ganz einfach an, von farbcodierten Boards bis hin zu flexiblen Workflows
  • Automatisieren Sie Routineaufgaben und Benachrichtigungen, um Workflows und die Kommunikation zu optimieren
  • Arbeiten Sie zusammen, indem Sie Kommentare, Dateien und Aktualisierungen direkt im Kontext der einzelnen Aufgaben hinzufügen
  • Automatisieren Sie Aufgaben und erstellen Sie Aufgaben und Workflows mit KI-Unterstützung

Limits von Monday.com

  • Einige Features erfordern ein erweitertes Setup, um effizient zu funktionieren, was die Einarbeitung neuer Mitarbeiter verlangsamen kann

Preise für Monday.com

  • Kostenlos (bis zu 2 Benutzer)
  • Basis: 12 $ pro Benutzer/Monat
  • Standard: 14 $ pro Benutzer/Monat
  • Pro: 24 $ pro Benutzer/Monat
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Monday.com

  • G2: 4,7/5 (über 13.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 5.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Monday.com?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Mir gefällt, wie anpassbar die Boards und Automatisierungen sind, wodurch sich das System leicht an unseren Workflow anpassen lässt. Die Integration mit Tools wie Slack und Google Drive funktioniert reibungslos.

Mir gefällt, wie anpassbar die Boards und Automatisierungen sind, wodurch sich das System leicht an unseren Workflow anpassen lässt. Die Integration mit Tools wie Slack und Google Drive ist nahtlos.

7. Microsoft Project (Am besten für die Projektplanung auf Unternehmensebene geeignet)

Microsoft Project (Am besten für die Planung und Verwaltung von Arbeiten geeignet)
über Microsoft Project

Microsoft Project ist eine Planungssoftware, die einen zentralen Workspace für die Verwaltung von Projekten, Aufgaben und To-Do-Listen in allen Microsoft 365-Apps bietet. Sie umfasst Features wie agile Sprint-Planung, benutzerdefinierte Felder und einen Aufgabenverlauf.

Die Kernstärke von Microsoft Project im Bereich Umfangsmanagement liegt in seinen rigorosen Planungs- und Nachverfolgungsfunktionen . Sobald der ursprüngliche Plan (die Umfangsbasislinie) festgelegt ist, können Abweichungen leicht durch einen Vergleich des aktuellen Fortschritts mit diesem Plan identifiziert werden.

Darüber hinaus kann die KI von Copilot dabei helfen, Projektpläne zu erstellen, Kostenüberschreitungen und Risiken zu identifizieren, Statusberichte zu entwerfen und Ziele auf der Grundlage des Projektumfangs vorzuschlagen.

Das Tool verfügt über ein intuitives Layout mit Ansichten wie „Mein Tag“, „Meine Aufgaben“ und „Meine Pläne“, sodass Sie immer wissen, worauf Sie sich als Nächstes konzentrieren müssen. Sie können Projekte mit Ansichten wie Gantt-Diagrammen, Rastern und Kanban-Boards planen.

Die besten Features von Microsoft Project

  • Entwickeln Sie eine detaillierte Projektstrukturplanung (Work Breakdown Structure, WBS), um den Umfang akribisch zu definieren
  • Verwalten Sie komplexe Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und identifizieren Sie den kritischen Pfad für das Projekt
  • Verwenden Sie Vorlagen, um Pläne zu erstellen, und wählen Sie Ansichten wie Listen, Boards und Zeitleisten
  • Verfolgen Sie Fortschritte, Projektbudgets und die Ressourcenzuweisung mit Dashboards und Berichten in Echtzeit
  • Erstellen Sie Buckets und Aufgaben basierend auf Ihren Planungszielen
  • Erstellen Sie detaillierte, anpassbare Berichte, um die Leistung und den Status Ihrer Projekte zu analysieren
  • Integrieren Sie die Tools nativ in andere Microsoft-Anwendungen wie Teams und Power BI, um die Zusammenarbeit und Berichterstellung zu verbessern

Limits von Microsoft Project

  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten, mangelnde Flexibilität und potenzielle Schwierigkeiten bei der Integration in andere Systeme
  • Die Software ist teuer, was für kleinere Unternehmen oder Teams eine Hürde darstellen kann

Preise für Microsoft Project

  • Microsoft Planner: Kostenlos
  • Planner Plan 1: 10 $ pro Benutzer/Monat
  • Planner und Projektplan 3: 30 $ pro Benutzer/Monat
  • Planner und Projektplan 5: 55 $ pro Benutzer/Monat

Bewertungen und Rezensionen zu Microsoft Project

  • G2: 4,0/5 (über 1.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5 (über 2.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Microsoft Project?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Die übersichtliche Funktion zur Kapazitätsplanung vereinfacht unsere Arbeit bei der effizienten Zuweisung von Ressourcen. Auch die Tools für die Terminierung und Planung sind hervorragend – visuelle Zeitleisten (Gantt-Diagramme) und die Nachverfolgung von Abhängigkeiten helfen uns, den Fortschritt des Projekts zu überwachen.

Das übersichtliche Feature zur Kapazitätsplanung vereinfacht unsere Arbeit bei der effizienten Zuweisung von Ressourcen. Auch die Tools für die Terminierung und Planung sind hervorragend – visuelle Zeitleisten (Gantt-Diagramme) und die Nachverfolgung von Abhängigkeiten helfen uns, den Fortschritt des Projekts zu überwachen.

8. Teamwork (am besten geeignet für Projektmanagement und Berichterstellung)

Teamwork (am besten geeignet für  Projektmanagement und Berichterstellung): Tools für das Umfangsmanagement
über Teamwork

Teamwork ist eine umfassende Projektmanagement-Plattform, die für die Bearbeitung von Client-Aufträgen entwickelt wurde und sich daher hervorragend für das Management von Projektumfängen eignet.

Es vereinfacht den Umfangsmanagementprozess, indem es Ihnen ermöglicht, Ziele und Kontrollpunkte zu definieren. Sie können auch Meilensteine festlegen, den Fortschritt des Projekts verfolgen und Ihren Clients in jeder Phase des Projekts Echtzeit-Sichtbarkeit bieten.

Mithilfe von anpassbaren Formularen können Sie Anfragen und Feedback sammeln, die automatisch in umsetzbare Aufgaben umgewandelt werden. Dank flexibler Berechtigungen und Einstellungen zum Datenschutz können Teams Clients die direkte Zusammenarbeit ermöglichen, während Sie die Kontrolle darüber behalten, was sie sehen.

Teamwork AI hilft Teams dabei, Informationen zusammenzufassen, schnelle Einblicke in Kapazitäten zu erhalten und Spesenabrechnungen automatisch auszufüllen.

Die besten Features für Teamarbeit

  • Zeigen Sie alle Aufgaben an, um sich einen Überblick über die Workload Ihres Teams zu verschaffen
  • Erfassen Sie Zeiten genau auf Aufgabenebene, um Aufwand und Budget zu überwachen
  • Standardisieren Sie das Projekt-Setup mit wiederverwendbaren Vorlagen für Projekte und Aufgabenlisten
  • Verwenden Sie ausklappbare Abschnitte, um von übergeordneten Projekten zu detaillierten Unteraufgaben zu zoomen
  • Optimieren Sie die Überprüfung und Genehmigung durch Clients, indem Sie alles von ersten Entwürfen und Überarbeitungen bis hin zur endgültigen Freigabe an einem Ort verwalten

Einschränkungen bei der Teamarbeit

  • Einige Features sind in der mobilen App im Vergleich zur Desktop-Version nicht verfügbar oder schwer zu bedienen
  • Bei der Verwaltung einer großen Anzahl gleichzeitiger Projekte kann es manchmal zu Leistungseinbußen kommen

Preise für Teamarbeit

  • Free
  • Lieferung: 13,99 $ pro Benutzer/Monat
  • Grow: 25,99 $ pro Benutzer/Monat
  • Preis: 69,99 $ pro Benutzer/Monat
  • Enterprise+: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Teamwork

  • G2: 4,4/5 (über 1.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 900 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Teamwork?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Teamwork hat eine super intuitive Benutzeroberfläche; ich musste mich nicht erst in einer Flut von Einstellungen zurechtfinden, um loslegen zu können. Ich konnte Projekte erstellen, Aufgaben zuweisen und Fristen festlegen, ohne das Gefühl zu haben, einen geheimen Code knacken zu müssen. Was wirklich den Unterschied ausgemacht hat, war die Möglichkeit, die Arbeit mit Abhängigkeiten und Unteraufgaben zu organisieren.

Teamwork hat eine super intuitive Benutzeroberfläche; ich musste mich nicht erst in einer Flut von Einstellungen zurechtfinden, um loslegen zu können. Ich konnte Projekte erstellen, Aufgaben zuweisen und Fristen festlegen, ohne das Gefühl zu haben, einen geheimen Code knacken zu müssen. Was mich besonders überzeugt hat, war die Möglichkeit, die Arbeit mit Abhängigkeiten und Unteraufgaben zu organisieren.

9. Basecamp (Am besten geeignet für Projektmanagement und Zusammenarbeit)

Basecamp (Am besten geeignet für Projektmanagement und Zusammenarbeit)
über Basecamp

Basecamp ist ein Projektmanagement- und Teamkommunikationstool, das für seine Einfachheit bekannt ist. Es unterteilt Projektumfänge in To-Do-Listen, sodass jeder weiß, welche Aufgaben zu erledigen sind und was Teil des Projekts ist.

Das übersichtliche, chronologische Layout und die Kommunikations-Tools der Plattform sind ein Gewinn für das Scope Management. Das Message Board zentralisiert projektweite Ankündigungen und Scope-Diskussionen, während To-Do-Listen die klare Zuweisung und Nachverfolgung spezifischer Ergebnisse ermöglichen. Der Zeitplan hält alle wichtigen Termine und Fristen für alle sichtbar.

Die besten Features von Basecamp

  • Verschaffen Sie sich an einem Ort einen Überblick über alle To-dos, um ein vollständiges Bild Ihres Projekts zu erhalten
  • Planen Sie wichtige Termine, Meilensteine und Fristen für vollständige Sichtbarkeit im gesamten Team
  • Automatisieren Sie wiederkehrende Check-in-Fragen, um das Team über den Fortschritt auf dem Laufenden zu halten
  • Verwenden Sie Hill-Diagramme, LineUp und Mission Control, um den Fortschritt visuell nachzuverfolgen
  • Verwenden Sie gruppierte To-Do-Listen, um bestimmte Aufgaben zu vergrößern oder für eine größere Ansicht zu verkleinern

Limits von Basecamp

  • Es wird schwierig, den Überblick über alles zu behalten, wenn Sie zwischen verschiedenen Karten und Projekten jonglieren
  • Es fehlen erweiterte Features für das Projektmanagement wie Gantt-Diagramme, Zeiterfassung und detaillierte Berichterstellung, die für komplexe Projekte entscheidend sein können

Preise für Basecamp

  • Persönlich: Kostenlos
  • Plus: 15 $ pro Benutzer/Monat
  • Pro Unlimited: 299 $ pro Monat (jährliche Abrechnung)

Bewertungen und Rezensionen zu Basecamp

  • G2: 4,1/5 (über 5.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,3/5 (über 14.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Basecamp?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Ich war sehr erleichtert, als Basecamp in mein Arbeitsleben kam; die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass auch Personen ohne Vorkenntnisse damit zurechtkommen. Durch das Erstellen von To-Do-Listen kann ich meinen Tag organisieren, Arbeit an mein Team delegieren und Elemente abhaken, wenn sie erledigt sind. Diese Elemente von der Liste zu streichen, ist ein wunderbares Gefühl!

Ich war sehr erleichtert, als Basecamp in mein Arbeitsleben kam; die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass auch diejenigen ohne Vorkenntnisse damit zurechtkommen. Durch das Erstellen von To-Do-Listen kann ich meinen Tag organisieren, Arbeit an mein Team delegieren und Elemente abhaken, wenn sie erledigt sind. Diese Elemente von der Liste zu streichen, ist ein wunderbares Gefühl!

10. OpenProject (Am besten für die Verwaltung komplexer Projekte geeignet)

OpenProject (Am besten für die Verwaltung komplexer Projekte geeignet): Tools für das Umfangsmanagement
via OpenProject

OpenProject ist eine Open-Source-Projektmanagement-Software, die Teams dabei hilft, während des gesamten Projektlebenszyklus organisiert und kontrolliert zu bleiben. Sie können ganz einfach Ideen sammeln und den Umfang und die Ergebnisse Ihres Projekts definieren. Darüber hinaus können Sie diese mithilfe einer Listenansicht in strukturierte Arbeitspakete unterteilen.

Teams können die für jedes Arbeitspaket aufgewendete Zeit und die Kosten nachverfolgen und mit dem ursprünglichen Budget vergleichen, um Scope Creep zu verhindern und die Finanzkontrolle sicherzustellen. Alle Änderungen am Umfang können über Workflows und Statusaktualisierungen formell verwaltet werden.

Darüber hinaus können Sie mit EVA (Earned Value Analysis) den Fortschritt anhand der tatsächlichen Zeit und Kosten überwachen.

Die besten Features von OpenProject

  • Verfolgen Sie Aufgaben detailliert mit Beschreibungen, Prioritäten, Status und Mitarbeitern
  • Verwenden Sie übergeordnete Boards, um die WBS-Struktur für Ihre Projekte zu erstellen und zu visualisieren
  • Planen und visualisieren Sie Zeitleisten, Abhängigkeiten und kritische Pfade mit Gantt-Diagrammen
  • Geben Sie die Projekt-Roadmap für alle Beteiligten frei, holen Sie Feedback ein und erstellen Sie einen umsetzbaren Plan
  • Erstellen Sie mit einem KI-Assistenten Meeting-Agendas und Zusammenfassungen, um wichtige Entscheidungen festzuhalten

Limits von OpenProject

  • Da es sich um ein Open-Source-Tool handelt, erfordert die selbst gehostete Version erhebliche technische Kenntnisse für die Installation, Konfiguration und Wartung
  • Die Benutzeroberfläche ist zwar leistungsstark, aber nicht so modern und intuitiv wie die einiger kommerzieller Mitbewerber

Preise für OpenProject

  • Community: Kostenlos
  • Cloud Basic: 7,25 $ pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Cloud Professional: 13,50 $ pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Cloud Premium: 19,50 $ pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Cloud Unternehmen: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu OpenProject

  • G2: 3,8/5 (über 20 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 180 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über OpenProject?

Hier ist eine Bewertung von G2:

OpenProject ist ein All-in-One-Tool mit umfangreichen Projektmanagement-Funktionen. Mit dem Tool können sogar Aufgaben-Zeitleisten verwaltet und Probleme nachverfolgt werden. Darüber hinaus können die Mitglieder des Teams den Workflow anpassen und über die intuitive Benutzeroberfläche eine detaillierte Projekt-Roadmap erstellen.

OpenProject ist ein All-in-One-Tool mit umfangreichen Projektmanagement-Funktionen. Mit dem Tool können sogar Aufgaben-Zeitleisten verwaltet und Probleme nachverfolgt werden. Darüber hinaus können die Mitglieder des Teams den Workflow anpassen und über die intuitive Benutzeroberfläche eine detaillierte Projekt-Roadmap erstellen.

Halten Sie mit ClickUp den Projektumfang unter Kontrolle

Eine klare Kontrolle des Projektumfangs gibt Ihrem Projekt die richtige Form. Durch sorgfältiges Management des Projektumfangs verhindern Sie nicht nur Chaos, sondern schaffen auch Raum, um genau das zu liefern, was benötigt wird – und zwar termingerecht.

Mit ClickUp können Sie Probleme frühzeitig erkennen, umsteuern und Ihr Projekt reibungslos vorantreiben. Die KI-gestützte Plattform integriert alle Ihre Projektaufgaben, Dokumente, Unterhaltungen und Berichte in einem gemeinsamen Workspace und macht das Projektumfangsmanagement für Teams stressfrei.

Sind Sie bereit, Scope Creep in Scope Control umzuwandeln? Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an.