Als Projektmanager habe ich eines ganz sicher gelernt: Dieser Job ist nichts für schwache Nerven.
Ein typischer Tag in meinem Leben ist ein ständiger Wirbelwind aus Terminjagd, Ressourcenjonglage und der Einbindung von Stakeholdern – jede dieser Aufgaben ist eine Herausforderung (vor allem die letzte, wenn man schwierige Clients hat).
In meinen ersten Berufsjahren hatte ich sogar mit den Grundlagen zu kämpfen. Zwischen dem Bemühen, die Anforderungen von Clients und Stakeholdern zu erfüllen, und dem Durchforsten von Berichten und Analysen verpasste ich immer wieder wichtige Aufgaben. Oder sogar mehrere. Sie wissen, wie das ist.
Glücklicherweise habe ich schließlich herausgefunden, wie ich mit Projektmanagement-Software meine Arbeit (und mein Leben) einfacher gestalten kann. Ich habe jetzt solide Prozesse und Systeme eingerichtet und nutze Tools und Automatisierung, um einen Großteil der Arbeit für meine Projekte zu erledigen.
In diesem Blog tauchen wir tief in 25 kostenlose Projektmanagement-Tools ein, die Ihren Workflow optimieren. Von der Nachverfolgung von Aufgaben bis hin zur Kommunikation mit Stakeholdern – diese Tools bieten Ihnen alles, was Sie brauchen. Und das Beste daran? Sie kosten Sie keinen Cent. Legen wir los!
Was ist Projektmanagement-Software?
Projektmanagement-Software wurde entwickelt, um Sie bei der Verwaltung der Aktivitäten, Ressourcen, Informationen und Aufgaben im Zusammenhang mit einem Projekt zu unterstützen. Sie bietet Struktur und Organisation für Projekte jeder Größe, sodass Teams den Projektfortschritt von Anfang bis Ende überwachen können.
Die meisten Projektmanagement-Tools verfügen in der Regel über spezielle Features zur Optimierung des Projektmanagement-Lebenszyklus:
- Die Ressourcenzuweisung ermöglicht es Projektmanagern, die richtigen Ressourcen für die jeweiligen Aufgaben zuzuweisen
- Aufgabenlisten, Whiteboards und Chat-Kanäle ermöglichen es Teams, in Echtzeit oder asynchron zusammenzuarbeiten
- Funktionen zur Berichterstellung bieten Führungskräften Einblicke in den Fortschritt des Projekts
Teams haben immer mehr Projekte, die ihre Arbeitszeit in Anspruch nehmen. Von Meetings über konzentrierte Arbeit und informelle Projekte bis hin zur Zielverfolgung – in kurzer Zeit müssen viele Dinge gleichzeitig erledigt werden.
Ohne die richtige Projektmanagement-Software schaffen wir im Wesentlichen mehr Aufgaben, Ineffizienzen und angstbasierte Entscheidungen.
Die beste Projektmanagement-Software 2025 auf einen Blick
Projektmanagement-Software | Schlüssel Features | Free-Plan |
---|---|---|
ClickUp | KI-gestütztes Projektmanagement | Unbegrenzte Anzahl von Mitgliedern im Free-Plan, Aufgaben, Dokumente, Chat, 100 MB Speicher |
Notion | Dokumente | Unbegrenzte Blöcke für Einzelpersonen |
monday.com | Anpassbare Workflows, Automatisierung und Integrationen | Bis zu 2 Benutzer, eingeschränkte Features |
Trello | Anpassbare Kanban-Boards | Unbegrenzte Karten und Mitglieder |
Wrike | Projektüberwachung und Zusammenarbeit in Echtzeit | Unbegrenzte Projekte und Benutzer |
Miro | Whiteboards | 3 bearbeitbare Boards |
Hive | Aufgabenkarten | Unbegrenzte Aufgaben und bis zu 2 Benutzer |
nTask | Nachverfolgung von Zielen | Unbegrenzte Aufgaben und Projekte |
Asana | Unterstützt mehrere Projektmethodiken mit Zeitleisten- und Board-Ansichten | Unbegrenzte Projekte und Aufgaben, 15 Benutzer |
Todoist | Priorisierung von Aufgaben | 5 aktive Projekte |
Airtable | Flexible Datenbank mit anpassbaren Vorlagen | Unbegrenzte Datenbanken mit 1.000 Datensätzen |
TeamGantt | Gantt-Diagramme | 1 Projekt für bis zu 3 Benutzer |
Teamarbeit | Meilensteine verwalten und an clientbasierten Projekten zusammenarbeiten | 2 Projekte mit eingeschränkten Features |
Freedcamp | CRM und Rechnungsstellung | Unbegrenzte Anzahl von Benutzern und Projekten |
Smartsheet | Automatisieren Sie Workflows mit erweiterten Formularen und Berichterstellung | Begrenzte Anzahl von Benutzern und Arbeitsblättern |
Basislager | Team-Management | 3 Projekte und 20 Benutzer |
ActiveCollab | Zeiterfassung und Rechnungsstellung | Unbegrenzte Projekte und Aufgaben, 3 Mitglieder |
Paymo | Ressourcenplanung und Rechnungsstellung | 1 Benutzer, unbegrenzte Projekte |
Podio | Integrierte Messaging-Features | 5 Mitarbeiter |
MeisterTask | Kanban-Projekt-Boards mit Automatisierung | 3 Projekte, unbegrenzte Anzahl von Benutzern |
Zenkit | Planung mit mehreren Ansichten | Unbegrenzte Sammlungen und Mitglieder |
Toggl Plan | Visuelle Zeitleisten für Aufgaben | Bis zu 5 Benutzer, 1 Zeitleiste |
Zoho Projects | Zusammenarbeit bei Aufgaben und Dokumenten | 2 Projekte und 3 Benutzer |
Nifty | Roadmaps und Zeitleisten | Unbegrenzte Aufgaben, 2 Projekte |
Jira | Agiler Projekt-Support | Unbegrenzte Projekte für bis zu 10 Benutzer |
die 25 besten kostenlosen Projektmanagement-Programme im Jahr 2025
Die beste kostenlose Projektmanagement-Software hängt von der Größe Ihres Teams, Ihrer Branche und Ihren Anforderungen ab. Hier sind einige der besten kostenlosen Optionen:
1. ClickUp – Das beste kostenlose Projektmanagement-Tool mit KI
Ich bin zufällig auf die Projektmanagement-Lösung von ClickUp gestoßen. Es war etwa 2020, als alle nach Tools für das Remote-Projektmanagement suchten, um ihre Arbeit auch mitten in einer globalen Pandemie zu erledigen. Ich wägte zu dieser Zeit meine Optionen ab, und ClickUp war gerade dabei, sich zu etablieren.
Trotz meiner anfänglichen Bedenken hat mich ClickUp mit einigen praktischen Features für das Projekt- und Aufgabenmanagement, die Dokumentenorganisation, die Fortschrittsverfolgung usw. beeindruckt. Mir hat gefallen, dass ich auch mit einem kostenlosen Konto viel machen konnte – im Free Forever-Plan können Sie unbegrenzt viele Benutzer und Aufgaben hinzufügen.
Was ich an ClickUp jedoch am meisten schätze, ist die Art und Weise, wie es sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Die Geschwindigkeit der Updates und neuen Releases bei ClickUp ist erstaunlich. Ich habe miterlebt, wie Features hinzugefügt wurden und die Benutzererfahrung immer benutzerfreundlicher wurde, und jetzt haben sie auch noch KI hinzugefügt. Die Version 3.0 fühlt sich wie die bisher beste an.
Zwei Dinge stechen jedoch besonders hervor: das KI-Tool ClickUp Brain und die integrierte Kommunikationsplattform ClickUp Chat.
KI-gestütztes Projektmanagement
Während einige der anderen Projektmanagement-Software, die wir später vorstellen werden, KI integriert haben, ist ClickUp Brain, der KI-Assistent, eine Klasse für sich.
Sehen Sie sich dieses Video an, um weitere Informationen über KI-gestütztes Projektmanagement und die Vorteile von ClickUp zu erhalten!
ClickUp Brain verbindet Ihre gesamte digitale Infrastruktur – von Personen über Aufgaben bis hin zu Dokumenten innerhalb von ClickUp und sogar allen verbundenen Apps:
- Der KI-Wissensmanager kann uns kontextbezogene und sofortige Antworten zu allen Themen innerhalb von ClickUp und in Verbindung mit ClickUp geben
- Als KI-Projektmanager automatisiert ClickUp Brain Aufgaben, teilt Fortschrittsberichte, füllt Daten in Tabellen ein und erstellt mit einem Klick Zusammenfassungen und Standups
- Der AI Writer for Work hat meine Arbeit um das Zehnfache erleichtert, indem er alle Arten von Inhalten für mich schreibt, korrigiert und bearbeitet – von schnellen E-Mail-Antworten über Audio-Transkripte bis hin zu vollständigen Blogbeiträgen

Kollaboratives Arbeiten
📮ClickUp Insight: 60 % der Arbeitnehmer reagieren innerhalb von 10 Minuten auf Sofortnachrichten, aber jede Unterbrechung kostet bis zu 23 Minuten an Konzentrationszeit, was zu einem Produktivitätsparadoxon führt.
Laut einer Studie von ClickUp sorgen schnelle Reaktionen zwar für einen reibungslosen Arbeitsablauf, doch die versteckten Kosten ständiger Unterbrechungen beeinträchtigen die Konzentration und Effizienz. Um Ihre Nachrichten und Ihre Arbeit auf einer Plattform zusammenzuführen und sich besser konzentrieren zu können, probieren Sie ClickUp, die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat*.
ClickUp Chat hat die Zusammenarbeit in unserem Team revolutioniert, indem es Kommunikation und Projektmanagement integriert und damit mehrere Tools überflüssig macht.

Nutzen Sie den Chat, um:
- Verknüpfen Sie Unterhaltungen automatisch mit den richtigen Aufgaben und Dokumenten in ClickUp, um den Kontext vollständig abzuschließen
- Erstellen Sie Aufgaben direkt aus Chat-Nachrichten mit einem einzigen Klick und weisen Sie sie mit dem FollowUps™-Feature den entsprechenden Mitgliedern Ihres Teams zu
- Führen Sie spontane Audio- und Videoanrufe und geben Sie Ihren Bildschirm mit dem Feature "SyncUps" für Ihr Team frei, um Fragen und Probleme in Echtzeit zu klären
Darüber hinaus helfen ClickUp-Dokumente Teams dabei, Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und untereinander sowie mit externen Stakeholdern zu teilen. Sie können Kommentare hinzufügen, umfangreiche Bearbeitungen vornehmen und Dokumente mit Aufgaben verknüpfen, um den Wissensaustausch zu vereinfachen.
Effektives Aufgabenmanagement
Mit ClickUp können Sie Ihre Projektdetails in einem hierarchischen Format über Spaces, Ordner, Listen, Aufgaben und Unteraufgaben organisieren. Außerdem können Sie Checklisten, Unteraufgaben und benutzerdefinierte Felder zu Aufgaben hinzufügen, um diese detailliert zu verfolgen.
Ich finde es gut, dass ich Beziehungen und Abhängigkeiten auf Aufgabenebene definieren kann, sodass ich keine wichtigen To-dos übersehe. Die Prioritätskennzeichnungen helfen meinem Team außerdem dabei, zu entscheiden, welche Aufgaben zuerst erledigt werden müssen.
Darüber hinaus hilft Ihnen ClickUp dabei, Ihre täglichen Prozesse zu beschleunigen. Es bietet über 50 anpassbare Automatisierungsrezepte, die Sie mit Aktionen, Auslösern oder Bedingungen verknüpfen können. Mit über 35 anpassbaren ClickApps, die die Projektmanagement-Software um zusätzliche Funktionen erweitern, können Sie die Benutzererfahrung individuell gestalten.
Ressourcenmanagement
Die Nachverfolgung von Fortschritten ist in ClickUp ganz einfach: Legen Sie Ihre Ziele in ClickUp Goals fest, weisen Sie sie den entsprechenden Eigentümern zu und erstellen Sie Ihr individuelles ClickUp-Dashboard für die Nachverfolgung in Echtzeit. Fügen Sie nach Belieben Widgets hinzu und geben Sie das Dashboard für relevante Stakeholder frei.
Mir gefällt auch, dass ich in mehreren Projekten zwischen verschiedenen Ansichten wechseln kann. Die Gantt-Diagramm-Ansicht gibt mir einen guten Überblick über die Projekte, während die Listenansicht mir jede Aufgabe mit ihrem Status, dem Verantwortlichen, der Priorität usw. anzeigt. In der Board-Ansicht kann ich Aufgaben per Drag & Drop in "In Bearbeitung", "Erledigt", "Zu starten" usw. verschieben, ähnlich wie bei Kanban.
Vorlagen
In ClickUp stehen Ihnen außerdem über 1000 verschiedene Vorlagen zur Verfügung, mit denen Sie sofort loslegen können.
Eine Vorlage, die ich besonders nützlich finde, ist die ClickUp-Projektmanagement-Vorlage. Sie verschafft Ihnen einen Vorsprung bei Ihren Projekten. Sie enthält erweiterte Features für komplexe Projektanforderungen und richtet mit wenigen Klicks einen organisierten Workspace für Sie ein. Wichtige Ansichten wie Liste, Kanban, Formular usw. sind enthalten.
Die Vorlage erleichtert die Organisation von Aufgaben durch voreingestellte Felder wie Priorität, Zeitschätzung, Metriken für den Erfolg usw. Verwenden Sie sie, um Planung von Grund auf zu vermeiden und Ihre Projekte effizient durchzuführen.
ClickUp macht Ihnen jeden Tag das Leben leichter.
Und ich bin nicht der Einzige, der so denkt – eine Bewertung auf G2 lautet
"Ich bin von allem begeistert. Das KI-Tool ist ein unglaublicher Mehrwert. Ich liebe die Vielzahl an Ansichtsoptionen in jedem Space. Ich liebe die umfassenden Optionen für sich wiederholende Aufgaben. Ich liebe die einfachen und übersichtlichen Kommentarfunktionen, die es meinem Team sehr leicht machen, bei der gemeinsamen Arbeit an verschiedenen Aufgaben auf dem Laufenden zu bleiben. Es ist insgesamt einfach die beste Aufgabenverwaltungssoftware auf dem Markt, und ich habe sie alle ausprobiert!"
Die besten Features von ClickUp
- Verwalten Sie Projekt-Workflows und organisieren Sie Ihre Arbeit effektiv mit ClickUp Aufgaben
- Visualisieren, verfolgen und verwalten Sie Ihre Aufgaben mit mehr als 15 ClickUp-Ansichten, die von Gantt-Diagrammen über Listen bis hin zu Kanban-Boards und mehr reichen
- Mit der Universal Search von ClickUp finden Sie alles innerhalb der App und in Verbindung mit der App
- Erstellen Sie Workflows visuell und integrieren Sie alle Beiträge der Beteiligten mithilfe von Whiteboards in ClickUp in den Projektumfang
- Planen und verwalten Sie Termine präzise mit der nativen ClickUp-App zur Zeiterfassung, die Sie sogar über die Chrome-Erweiterung nutzen können
- Verfolgen und vergleichen Sie den Status Ihrer Projekte mit den umfangreichen und interaktiven Dashboards von ClickUp, die Sie nach Bedarf anpassen und für andere Beteiligten freigeben können
- Verbinden und verfolgen Sie Unternehmens-, Team- und individuelle Ziele mit ClickUp Goals
Einschränkungen von ClickUp
- Die mobile App verfügt noch nicht über alle Features der Desktop-App
- Neue Benutzer könnten die umfassende Liste der Features überwältigend finden
Preise für ClickUp
Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp
- G2: 4,7/5,0 (über 9.400 Bewertungen)
- Capterra: 4,7/5,0 (über 4.000 Bewertungen)
Was Benutzer über ClickUp sagen
Ein Ort für das Projektmanagement für ALLE meine Aufgaben im Zusammenhang mit meinem Geschäft und meinen CLIENTS. ClickUp hat den Lärm in meinem Posteingang reduziert, indem es mir ermöglicht, Client-Portale einzurichten, in denen 95 % der Client-Kommunikation untergebracht sind. Mein virtueller Assistent und ich haben auch unsere SOPs in ClickUp optimiert!
Ein Ort für das Projektmanagement für ALLE meine Aufgaben im Zusammenhang mit meinem Geschäft und meinen CLIENTS. ClickUp hat den Lärm in meinem Posteingang reduziert, indem es mir ermöglicht, Client-Portale einzurichten, in denen 95 % der Kommunikation mit Clients gespeichert sind. Mein virtueller Assistent und ich haben auch unsere SOPs in ClickUp optimiert!
2. Notion – Gut für Berichterstellung, Analysen und APIs

Notion ist ein kostenloses, umfassendes Projektmanagement-Tool, das eine vielseitige All-in-One-Software für Teams zur effektiven Zusammenarbeit und Verwaltung von Projekten bietet. Es bietet Features wie Aufgabenverwaltung, Teamzusammenarbeit und Wissensmanagement auf einer einzigen Plattform, sodass Benutzer benutzerdefinierte Datenbanken, Kanban-Boards und Kalender erstellen können. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die anpassbaren Vorlagen von Notion erleichtern es Teams, Aufgaben zu organisieren, Ideen auszutauschen und Fortschritte in Echtzeit zu verfolgen.
Die besten Features von Notion für das Projektmanagement:
- Anpassbare Projekt-Dashboards für eine Projektübersicht auf einen Blick
- Tools für die Zusammenarbeit im Team wie Kommentare und @Erwähnungen für eine nahtlose Kommunikation
- Plattformübergreifender Zugriff für einfachen Zugriff auf Desktop- und Mobilgeräten
- Integrationen mit beliebten Tools wie Google Drive, Slack und Trello
- Vorlagen für Projektplanung, Meeting-Notizen und Ziel-Nachverfolgung
- Notion KI zum Schreiben in Dokumenten
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Notion:
- Unbegrenzte Seiten und Blöcke
- Synchronisierung über mehrere Geräte für bis zu 1.000 Blöcke pro Monat
- Arbeiten Sie mit bis zu 5 Gästen zusammen
Was andere über Notion sagen:
"Notion ist hochgradig anpassbar und seine brillanten Features bieten mir alles, was ich für die Organisation meines Lebens brauche. Die einfache Freigabe, Synchronisierung, Datenbank und das Projektmanagement sind für mich einige der großartigen Features. " – G2Crowd
"Notion eignet sich zwar hervorragend zum Organisieren, aber man kann leicht viel Zeit mit "Optimieren" verschwenden. Manchmal ist eine Haftnotiz einfach schneller, und es ist leicht, Dinge zu stark anzupassen und aufzubauen, die man eigentlich gar nicht braucht. Es ist intelligent und leistungsfähig, was großartig ist, aber es ist leicht, den "Aufgabenmanager aller Aufgabenmanager" zu erstellen und etwas zu Kompliziertes zu entwickeln, das man eigentlich gar nicht braucht. Das Gleiche gilt für die Vorlagen." – G2Crowd
3. monday. com – Gut für Sicherheit, Brainstorming und Automatisierung von Workflows

Ob Sie ein wachstumsstarkes Start-up mit hohem Potenzial oder ein etabliertes Unternehmen sind, Monday.com passt sich Ihren sich ändernden Anforderungen an. Wir haben festgestellt, dass die intuitive Benutzeroberfläche der Projektmanagement-Software gut skalierbar ist und Teams unterschiedlicher Größe eine Vielzahl von Funktionen ausführen können.
Ganz gleich, ob Sie eine einfache To-Do-Liste verwalten oder eine Projektstruktur für ein komplexes Projekt erstellen möchten – mit Monday.com ist das ganz einfach. Je nach Projekt können Sie außerdem zwischen der Gantt-Diagramm-Ansicht, der Kalender-Ansicht und Kanban-Boards wechseln.
Leider benötigen Sie einen der teureren kostenpflichtigen Pläne, um auf wichtige Features wie Integrationen und Automatisierung zugreifen zu können. Monday.com bietet auch keine Bildschirmaufnahmefunktion, die für Remote-Teams unerlässlich ist.
Monday. com beste Features
- Nutzen Sie die Hilfe des KI-Assistenten von Monday, um Ihre Arbeit zu automatisieren und Inhalte zu erstellen
- Treffen Sie intelligentere Entscheidungen mit anpassbaren Dashboards mit über 30 Widgets
- Zeigen Sie Ihr Projekt so an, wie Sie es möchten, mit über 10 Projektansichten wie Gantt-Diagrammen, Kanban-Boards und vielem mehr.
- Nutzen Sie die Vorteile der Code-freien Erstellung, um Geschäfts-Workflows anzupassen und zu automatisieren
- Implementieren Sie ein durchgängiges Aufgabenmanagement, das zu Ihren Projekten, Zielen und Workflows passt
- Arbeiten Sie nahtlos zusammen mit Whiteboard, eingebetteten Dokumenten, einem Update-Bereich und vielem mehr.
Monday. com Einschränkungen
- Einige Benutzer haben angegeben, dass die kostenlose Projektmanagement-Software stark abgespeckt ist, sodass sie sich wie eine bunte Excel-Tabelle anfühlt
- Eine steile Lernkurve in Verbindung mit hohen Kosten schreckt viele ab
- Verarbeitet große Datenmengen, was die Leistung beeinträchtigt und die Plattform verlangsamt
Monday. com Preise
Für 3 bis 49 Plätze:
- Free
- Basic: 12 $/Monat pro Platz
- Standard: 14 $/Monat pro Platz
- Pro: 24 $/Monat pro Platz
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
bewertungen und Rezensionen von Monday. com
- G2: 4,7/5,0 (über 10.600 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5,0 (über 4.700 Bewertungen)
Was Benutzer über Monday.com sagen
Insgesamt ist Monday ein gutes Tool für das Projektmanagement. Ich würde es Start-ups und Unternehmen mit hohem Arbeitsaufkommen wärmstens empfehlen.
Insgesamt ist Monday ein gutes Tool für das Projektmanagement. Ich würde es Start-ups und Unternehmen mit hohem Arbeitsaufkommen wärmstens empfehlen.
Haben Sie den Monday-Blues? Wir haben Monday-Alternativen für Sie 🙌
4. Trello – Gut für Einfachheit und Kanban-Boards

Trello ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie wie ich ein visueller Denker sind und gerne Projekte mit Kanban-Boards verwalten. Trello ist ein unkompliziertes Tool, mit dem Sie komplexe Projekte in einfache Kanban-Boards umwandeln und den Workflow visualisieren können. Das interaktive digitale Kanban-Board hilft Ihnen, den Status von Projekten und Aufgaben schnell zu aktualisieren, indem Sie Karten zwischen Phasen wie "Zu erledigen", "Backlog", "In Bearbeitung" und "Erledigt" verschieben
So lassen sich Fortschritte, Probleme und Ressourcenengpässe ganz einfach erkennen. Wir haben außerdem festgestellt, dass wir mit Power-Ups erweiterte Projektmanagement-Features hinzufügen können, ohne die Benutzeroberfläche zu überladen.
Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie Aufgaben personalisieren und mit Beschreibungen versehen, um sie zu priorisieren.
Das Tool ist einfach, aber vielleicht auch zu einfach. Da es keine benutzerdefinierten Status gibt und keine Ziele erstellt und nachverfolgt werden können, ist Trello möglicherweise nicht für komplexe Projekte geeignet.
Die besten Features von Trello
- Verschaffen Sie sich mit einem einfachen Layout im Kanban-Stil einen schnellen Überblick über Ihr Projekt
- Visualisieren Sie die Details Ihres Projekts als Boards, Listen und Karten
- Organisieren Sie Projektdaten wie Mitgliederangaben, Fälligkeitsdaten, Anhänge usw. an einem Ort
- Passen Sie Trello-Karten mithilfe benutzerdefinierter Felder an spezifische Geschäftsanforderungen an
- Legen Sie automatisierte Regeln für verschiedene Aktionen fest, um Workflows mit dem praktischen KI-Assistenten Butler zu automatisieren
Einschränkungen von Trello
- Bietet keinen Echtzeit-Chat und keine intelligenten Benachrichtigungen
- Das einfache Kartensystem eignet sich möglicherweise nicht für größere und komplexere Projekte
- Collaboration-Tools und andere Ansichten als das Board sind kostenpflichtig
- Bietet keinen 24/7-Support
Preise für Trello
- Kostenlos: 0
- Standard: 6 $/Monat pro Benutzer
- Premium: 12,50 $/Monat pro Benutzer
- Enterprise: 17,50 $/Monat pro Benutzer für 50 Benutzer
Bewertungen und Rezensionen zu Trello
- G2: 4,4/5,0 (über 13.500 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5,0 (über 23.100 Bewertungen)
Was Benutzer über Trello sagen
Es ist eine außergewöhnliche App mit Kanban-Boarding. Fantastisch mit Drag & Drop für Aufgabenaktualisierungen. Umfangreiche Aufgabenplanung. Zuverlässig mit Visualisierung von Projekten mithilfe von Diagrammen.
Eine außergewöhnliche App mit Kanban-Boarding. Fantastisch dank Drag & Drop für Aufgabenaktualisierungen. Umfangreiche Aufgabenplanung. Zuverlässig dank Visualisierung von Projekten mithilfe von Diagrammen.
5. Wrike – Gut für strategische Planung und spreadsheetähnliche Features

Wir haben festgestellt, dass Wrike eine ausgezeichnete Projektmanagement-Software ist, um Stakeholder zu verwalten und auf dem Laufenden zu halten. Ganz gleich, ob Sie mit internen Teams oder externen Clients zusammenarbeiten, mit Wrike sind alle informiert und zufrieden, auch wenn sie selbst kein kostenpflichtiges Konto haben.
Ich fand dies besonders nützlich im Umgang mit einem Client, der kein Konto in unserem Projektmanagement-Tool für Status-Updates erstellen wollte.
Ich habe damit interaktive Dashboards mit verschiedenen Berechtigungsstufen erstellt, um Informationen freizugeben, ohne die Datenschutz und Sicherheit zu gefährden. Beim Testen des Tools hat uns gefallen, dass wir benutzerdefinierte Berichte und verschiedene Arten von Projektansichten erstellen konnten.
Was uns außerdem besonders beeindruckt hat, ist, wie Wrike Kommunikationssilos beseitigt. Mit den Echtzeit-Updates und Tools zur Prüfung können Sie alle auf dem Laufenden halten und für Transparenz sorgen.
Ich würde mir jedoch wünschen, dass sie auch eine Ansicht "Alles" und eine Möglichkeit zum Erstellen von Notizen wie in Notepad hinzufügen würden.
Die besten Features von Wrike
- Erledigen Sie Ihre Arbeit schneller und reibungsloser mit Wrike Work Intelligence, einem KI-Tool für das Projektmanagement
- Initiieren Sie Aufgaben oder Projekte mit einem einfachen Anfrageformular
- Organisieren Sie Projekte in speziellen Spaces und katalogisieren Sie Daten in Projekten, Ordnern, Aufgaben und Unteraufgaben
- Visualisieren Sie Ihre Arbeit in verschiedenen Layouts wie Kalenderansicht, Kanban-Board, Tabellenansicht, Gantt-Diagrammen und Workload-Diagrammen
- Vereinfachen Sie das Stakeholder-Management mit Features wie Cross-Tagging, Live-Bearbeitung von Dokumenten, Prüfung, externen Mitarbeitern und vielem mehr.
Einschränkungen von Wrike
- Die kostenlose Version der Projektmanagement-Software verfügt nicht über Features wie Gantt-Diagramme, Dashboards und Automatisierung
- Neue Benutzer werden anfangs Schwierigkeiten beim Erlernen und Verwenden haben
- Einige Benutzer empfinden die Benutzeroberfläche als umständlich, was die Arbeit behindert
Preise für Wrike
- Free
- Team: 9,80 $/Monat pro Benutzer
- Business: 24,80 $/Monat pro Benutzer
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
- Pinnacle: Benutzerdefinierte Preise
Bewertungen und Rezensionen zu Wrike
- G2: 4,2/5,0 (über 3.600 Bewertungen)
- Capterra: 4,4/5,0 (über 2.600 Bewertungen)
Was Benutzer über Wrike sagen
Mir gefällt, dass ich mit meinem Team kommunizieren und mir ganz einfach einen Überblick über ein größeres Projekt verschaffen kann. Sobald man die Struktur von Wrike verstanden hat, ist es ganz einfach, mit Stakeholdern und Teamkollegen zu kommunizieren.
Mir gefällt, dass ich mit meinem Team kommunizieren und mir ganz einfach einen Überblick über ein größeres Projekt verschaffen kann. Sobald man die Struktur von Wrike verstanden hat, ist es ganz einfach, mit Stakeholdern und Teammitgliedern zu kommunizieren.
6. Miro – Beste Projektmanagement-Plattform für Ideenfindung auf Whiteboards

Bei Miro dreht sich alles um kreative Problemlösungen. Das interaktive Whiteboard hat mir oft dabei geholfen, über den Tellerrand hinauszuschauen, indem es Online-Brainstorming-Sitzungen ermöglicht hat. Mein Team arbeitet in Echtzeit zusammen, erstellt Mindmaps, digitale Zeichnungen und Haftnotizen – im Wesentlichen das, was ein Team ausmacht. Ich habe festgestellt, dass ein Online-Brainstorming-Tool die Beteiligung fördern kann, selbst von den introvertierten Mitgliedern des Teams.
Miro hilft auch dabei, die Ergebnisse solcher Ideenaustausche zu speichern und zu organisieren, damit Sie später darauf zurückgreifen können. Ganz gleich, ob Sie das UX-Design einer App erkunden oder ein gemeinsames Meeting abhalten möchten, mit Miro ist das mit nur wenigen Klicks erledigt.
Miro vereinfacht zwar das Whiteboarding und Mindmapping, aber wir haben festgestellt, dass es bei anderen wichtigen Aspekten des Projektmanagements nicht weiterhilft. Es ist ein schickes (aber sehr schönes) Whiteboard, das allerdings ziemlich ins Geld geht, wenn man bedenkt, dass es nichts weiter kann!
Die besten Features von Miro
- Erstellen Sie Wireframes, Projektabschätzungen, Produktpläne, Abhängigkeitskarten, Journey Maps und vereinfachte Flussdiagramme
- Nutzen Sie Talktrack, ein fortschrittliches Tool für die asynchrone Zusammenarbeit
- Verwenden Sie Miro Assist, um Diagramme, Mindmaps, Codes und Zusammenfassungen automatisch zu erstellen
- Verbessern Sie die Zusammenarbeit im Team mit remote-freundlichen Features
Einschränkungen von Miro
- Das Navigieren zu einem bestimmten Bereich ist schwierig, da Sie durch den gesamten Inhalt des Whiteboards scrollen müssen
- Die Benutzeroberfläche wird tendenziell langsamer, wenn Sie Inhalte, Links, Dokumente usw. einbetten oder gemeinsam am Whiteboard arbeiten
- Schlechte Zugriffskontrolle mit wenig bis gar keiner Transparenz darüber, wer Zugriff auf das Whiteboard hat
Preise für Miro
- Free
- Starter: 10 $/Monat pro Benutzer
- Business: 20 $/Monat pro Benutzer
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
Bewertungen und Rezensionen zu Miro
- G2: 4,8/5,0 (über 5.500 Bewertungen)
- Capterra: 4,7/5,0 (über 1.500 Bewertungen)
Was Benutzer über Miro sagen
Ich habe im Laufe der Jahre praktisch jedes Whiteboard-Tool ausprobiert, das auf den Markt gekommen ist, und Miro ist bei weitem mein Favorit. Ich benutze es für viel mehr als nur zum Verschieben von Haftnotizen, es ist tatsächlich mein bevorzugtes Design-Tool für visuelle Karten wie Journey Maps und Ähnliches geworden.
Ich habe im Laufe der Jahre praktisch jedes Whiteboarding-Tool ausprobiert, das auf den Markt gekommen ist, und Miro ist bei weitem mein Favorit. Ich benutze es für viel mehr als nur zum Verschieben von Haftnotizen, es ist tatsächlich mein bevorzugtes Design-Tool für visuelle Karten wie Journey Maps und Ähnliches geworden.
7. Hive – Gut für die Aufgabenverwaltung

Hive ist eine Projektmanagement-Plattform, die Teams dabei hilft, online zusammenzuarbeiten, egal ob sie im Büro, komplett remote oder in einem hybriden Modell arbeiten. Hive Solo, der dauerhaft kostenlose Plan der Plattform, bietet umfassende Projektmanagement-Funktionen für Teams mit 1 oder 2 Mitgliedern. Damit ist es eine der besten kostenlosen Projektmanagement-Software für kleine Teams, Freiberufler und Unternehmer.
Mit seiner einfachen Benutzeroberfläche macht Hive den Einstieg sofort nach dem Auspacken zum Kinderspiel. Und mit allen Standard-Features für Aufgabenverwaltung und Zusammenarbeit stehen Ihnen zahlreiche nützliche Tools zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Team organisieren können, egal wo Sie arbeiten.
Die besten Features von Hive für das Projektmanagement:
- Projektaktionskarten für detailliertes Aufgabenmanagement
- Gantt-Diagramm-Ansicht für die Nachverfolgung von Fortschritten
- Integrationsmöglichkeiten mit zahlreichen Apps
- Tools für die Zusammenarbeit, einschließlich Chat und E-Mail
- Analytics-Dashboard für die Projektübersicht
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Hive:
- Unbegrenzter Speicher
- Unbegrenzte Projekte und Aufgaben
- Unbegrenzte gemeinsame Notizen
- Gantt-, Kanban-, Kalender- und Tabellenansichten
- E-Mail in Hive
- Native Chat-Nachrichten
Was andere über das Projektmanagement in Hive sagen:
"Wir empfehlen Hive für das Projektmanagement für Unternehmen jeder Größe und Art. Hive passt sich an die Art Ihrer Arbeit an und lässt sich leicht an Ihren Arbeitsstil anpassen. Holen Sie sich also eine gute Plattform, die sich mit Projektmanagement auskennt und Ihnen langfristig das Leben erleichtern wird. " – James Cooper, G2 Reviews
"Sie müssen kein qualifizierter Projektmanager sein, um sofort von den Vorteilen von Hive zu profitieren. Die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv und innerhalb von 10 bis 15 Minuten haben Sie einen guten Überblick über Ihr Projekt. " – Gary Bright, G2 Reviews
8. nTask – Gut für die Nachverfolgung von Zielen

nTask ist eine einfache, aber leistungsstarke Projektmanagement-Lösung, mit der sich komplexe Workflows ganz einfach verwalten lassen.
Entwickelt, um Projektteams an einem Ort zusammenzubringen und gemeinsam an der Erreichung der Geschäftsziele zu arbeiten. Die einfache Struktur der Plattform und die Möglichkeit, unbegrenzt viele Workspaces zu erstellen, werden von den Benutzern geschätzt. Sie bietet einen Überblick über den Fortschritt des Projekts, damit Manager effektive Entscheidungen treffen können.
Der kostenlose Basisplan enthält jedoch keine Tools für die Berichterstellung und keine Gantt-Diagramme.
Es ist ein nützliches Tool zur Verwaltung von Projektbudgets, Projektplanung, Aufgabenmanagement, Zeiterfassung und Risikomanagement.
Das Tool hilft Ihnen dabei, benutzerdefinierte Felder und Status für das Projekt zu erstellen. Wir wünschen uns ein besseres Feature für die Teamkommunikation in Projekten, statt nur Kommentare zu Aufgaben.
die besten Features von nTask für das Projektmanagement:
- Umfassende Aufgabenverwaltung mit Unteraufgaben
- Meeting-Planung und Nachverfolgung
- Tools für das Risikomanagement bei Projekten
- Budgetierung und Kostenmanagement
- Gantt-Diagramme für eine visuelle Zeitleiste Ihres Projekts
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von nTask:
- Unbegrenzte Workspaces
- Fünf Team-Mitglieder
- Timesheets
- Nachverfolgung von Problemen
- Unbegrenzte Aufgaben
- Meeting-Management
Was andere über das Projektmanagement in nTask sagen:
"Das Gute an dieser Art von Tools ist, dass sie alles an einem Ort zentralisieren, die Arbeit wird organisiert, mit der richtigen Planung und mit möglichst wenigen Fehlern erledigt, und in der Gantt-Ansicht können Sie den Fortschritt visualisieren und die strategische Ausrichtung Ihrer Projekte festlegen, und das sieht auch noch gut aus. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
"nTask ist im Allgemeinen ein großartiges Produkt, aber es gibt einige Stolpersteine. Es bietet nur begrenzte Integrationsmöglichkeiten und hat eine steile Lernkurve. Bei der ersten Verwendung kann es zu einigen Problemen kommen. Die Kalender-Ansicht sollte ausgefeilter sein." – G2Crowd
9. Asana – Gut für die Zusammenarbeit im Team

Was Asana wirklich auszeichnet, ist die benutzerfreundliche, übersichtliche Benutzeroberfläche. Ich muss mich nicht durch umständliche Menüs oder überladene Dashboards navigieren, was ich sehr schätze. Das spart tatsächlich viel Zeit. Die Benutzeroberfläche ist in fünf Bereiche unterteilt: Seitenleiste, Kopfzeile, obere Leiste, Hauptfenster und Aufgabenbereich.
Mir hat gefallen, dass jedes Element des Layouts durchdacht und intuitiv ist, sodass man sofort loslegen und mit dem Projektmanagement beginnen kann. Sie können Ihre Favoriten zur Seitenleiste in Asana hinzufügen, um schnell navigieren zu können.
Uns hat gefallen, dass Asana Ihnen mit vorgefertigten Projektvorlagen und einem benutzerfreundlichen Workflow-Builder hilft, Ihr Projekt schnell zu starten. Die Verwaltung von Projekten ist dank Features wie Fortschrittsverfolgung und Fälligkeitsdaten ebenfalls recht einfach. Und die verspielten Animationen, wenn Sie eine Aufgabe als erledigt markieren, werden Ihnen ein Lächeln entlocken.
Sie können Ihr Team ganz einfach zu Aufgaben hinzufügen und über Kommentare mit ihm kommunizieren. Asana schafft Ordnung und sorgt dafür, dass Sie und Ihr Team sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Erledigung Ihrer Aufgaben!
Allerdings habe ich festgestellt, dass Asana keine benutzerdefinierten Aufgabenstatus oder Rollen bietet. Außerdem können Sie keine Checklisten für Aufgaben erstellen oder mehrere Mitarbeiter einer Aufgabe zuweisen, was wir als einschränkend empfanden.
Die besten Features von Asana
- Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihr Projekt in Form von Boards, Listen, Zeitleisten, Kalendern und Gantt-Diagrammen
- Richten Sie die Automatisierung von Workflows mithilfe von Formularen, Regeln, Bundles und Vorlagen ein
- Verwalten Sie Ressourcen effektiv mit Features wie Workload-Management und Zeiterfassung
- Nutzen Sie KI im Projektmanagement mit Asana Intelligence für intelligente Felder, Zusammenfassungen, Bearbeitung, Status, Antworten und Übersichten
- Zentralisieren Sie Ihr Projektmanagement, indem Sie Asana mit über 200 Apps (einschließlich ClickUp) verbinden und dabei unbegrenzte Projekte und Speicherplatz genießen
Limits von Asana
- Der Aufbau und die Verwaltung einer Wissensdatenbank sind zwar machbar, aber auch eine Herausforderung
- Es fehlt ein umfassender Satz von Vorlagen für das Projektmanagement
- Asana Intelligence ist im kostenlosen Plan für Projektmanagement-Software nicht verfügbar
Preise für Asana
- Persönlich: 0 $
- Starter: 13,49 $/Monat pro Benutzer
- Erweitert: 30,49 $/Monat pro Benutzer
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
- Enterprise+: Benutzerdefinierte Preise
Bewertungen und Rezensionen zu Asana
- G2: 4,3/5,0 (über 9.900 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5,0 (über 12.500 Bewertungen)
Was Benutzer über Asana sagen
Das Tool ist sehr intuitiv und leicht zu bedienen. Die Benutzeroberfläche ist großartig und entspricht anderen Tools, was bei der Umstellung von einem anderen Tool sehr hilfreich ist. Ein großes Plus sind die zahlreichen Animationen beim Abschließen von Aufgaben, die die Monotonie eines Arbeitstages auflockern.
Das Tool ist sehr intuitiv und leicht zu bedienen. Die Benutzeroberfläche ist großartig und entspricht anderen Tools, was bei der Umstellung von einem anderen Tool sehr hilfreich ist. Ein großes Plus sind die zahlreichen Animationen beim Abschließen von Aufgaben, die die Monotonie eines Arbeitstages auflockern.
10. Todoist – Gut für die persönliche Produktivität

Mit Todoist können Sie Gedanken und Ideen ganz einfach auf Ihrem Smartphone festhalten und sich später daran erinnern lassen.
Sie können Termine eingeben, z. B. Rechnungen innerhalb von drei Tagen bezahlen, und die Projektmanagement-App erinnert Sie automatisch daran.
Allerdings stehen Ihnen in der kostenlosen Basisversion keine Features für die Zusammenarbeit in Echtzeit zur Verfügung.
Wussten Sie außerdem, dass Todoist als App für die persönliche Aufgabenverwaltung und nicht als Projektmanagement-App für Unternehmen und Teams entwickelt wurde? Um Ihre Teams und deren Aufgaben einfach zu verwalten, müssen Sie sich für den kostenpflichtigen Plan oder eine andere Version entscheiden.
Lesen Sie unseren Vergleich zwischen Todoist und ClickUp und erfahren Sie mehr über weitere Top-Alternativen zu Todoist.
Die besten Features von Todoist für Projektmanagement:
- Aufgabenlisten mit Prioritäten und Fälligkeitsdaten
- Projekt-Nachverfolgung durch farbcodierte Grafiken
- Features für die Zusammenarbeit bei Team-Aufgaben
- Integrationsmöglichkeiten mit verschiedenen Apps
- Erinnerungen an Aufgaben per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen
Das bietet Ihnen die kostenlose Version der Todoist App:
- Zugriff auf über 10 Plattformen
- Wiederkehrende Fälligkeitsdaten
- SSL-gesicherte Verbindung
- Unteraufgaben & Unterprojekte
- Prioritäten für Aufgaben (vier Stufen)
- 80 aktive Projekte
- Fünf Personen pro Projekt
Was andere über das Projektmanagement mit Todoist sagen:
"Ich habe keine Möglichkeit gefunden, Google Kalender so zu integrieren, dass es für mich funktioniert. Die Synchronisierung der Aufgaben funktioniert zwar, aber die Art und Weise, wie dies geschieht, passt nicht zu meiner Arbeitsweise. Das liegt wahrscheinlich an einem Fehler des Benutzers oder an meinen persönlichen Vorlieben und weniger an dem Programm. " – G2Crowd
"Ich verwende Todoist, um die Aufgaben zu verfolgen, die mir von Clients gesendet werden. Ich verwende es nicht so sehr für das Projektmanagement, umfangreiche Notizen oder Workflows, sondern eher als einfache To-Do-Liste mit Projekten, die abgeschlossen werden müssen. Manchmal muss man nicht viele Details aufschreiben – man muss nur sicher sein, dass man die Aufgabe erledigt, und Todoist ist die beste Software, die ich dafür gefunden habe. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
11. Airtable – Gut für Projekte auf Basis von Tabellenkalkulationen

Airtable ist eine wunderschön gestaltete Lösung, die Tabellen und Datenbanken vereint. Sie vereint die Vorteile von Excel und Google Tabellen und bietet Ihnen ein modernes , webbasiertes Projekt.
Stellen Sie sich Airtable als eine ausgefallene Tabellenkalkulation vor, mit der Sie Bestände und Listen mit Referenzelementen nachverfolgen können, oder als Bootstrap-CRM.
Im Wesentlichen ist Airtable eine äußerst benutzerfreundliche, unkomplizierte Datenbank für das 21. Jahrhundert, die traditionelle Datenbankmanagementsysteme, die auf SQL oder anderen komplexen Sprachen basieren, revolutioniert.
Wenn Sie bisher Excel als Projektmanagement-Tool verwendet haben, sollten Sie sich Airtable einmal ansehen. Wir empfehlen jedoch keine Tabellenkalkulationen für das Projektmanagement.
Warum?
Denn spezielle, kostenlose Projektmanagement-Tools erledigen die Arbeit besser!
Bonus: Lesen Sie mehr über die besten Alternativen zu Airtable.
Die besten Features von Airtable für das Projektmanagement:
- Integrationen mit Box, Salesforce und Google Kalender zum Einbinden weiterer Daten
- Interface Designer Tool zum Erstellen und Freigeben benutzerdefinierter Oberflächen
- Gemeinsam nutzbare Formulare zum Ausfüllen von Datensätzen in der Airtable-Datenbank
- Software-Entwicklungstools zum Aufbau robuster Systeme für die Berichterstellung
- Automatisierungen mit Javascript-Funktionalität
Das erhalten Sie in der kostenlosen Version von Airtable:
- Unbegrenzte Datenbanken
- Unbegrenzte Ansichten für die Planung
- Umfangreiche Feldaufzeichnungen
- Kommentieren
- 2 GB Speicher
- Zwei Wochen Verlaufsdaten
Was andere über das Projektmanagement in Airtable sagen:
"Ich liebe Airtable, weil ich einfache, aber nützliche benutzerdefinierte Programme und Datenbanken erstellen kann, ohne auch nur den geringsten Code zu kennen. Obwohl es einige Schlüssel-Features gibt, die Airtable davon abhalten, perfekt zu sein, ist es dennoch um Längen besser als eine normale Tabellenkalkulation. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Ich finde es schade, dass es keine Erinnerungs-/Nachverfolgungsfunktionen gibt, zumal das Tool als Tool für die Zusammenarbeit im Team beworben wird, das für den Kundenservice verwendet wird. " – G2Crowd
Vergleichen Sie Airtable und ClickUp für Projektmanagement.
12. TeamGantt – Gut für visuelle Projekt-Zeitleisten

Gefällt Ihnen, wie Gantt-Diagramme alles klar und deutlich darstellen?
Dann ist TeamGantt genau das Richtige für Sie.
Es handelt sich um eine kostenlose Projektmanagement-Software, die sich ausschließlich auf Gantt-Diagramme konzentriert.
Dieses Software-Tool beeindruckt durch die Erstellung und Visualisierung von Gantt-Diagrammen, sodass Sie sehen können, welche Aufgaben sich möglicherweise überschneiden und wer für was verantwortlich ist.
Es ist auch ein großartiges Tool, um den Fortschritt von Teams und Einzelpersonen anhand von Meilensteinen im Projekt zu messen.
Das Lustige daran ist, dass Sie für eine Software, die so stolz auf ihre Gantt-Diagramme ist, im Free-Plan nur EIN Gantt-Diagramm erhalten. Oh je!
Die besten Features von TeamGantt für das Projektmanagement:
- Übersichtliche Gantt-Diagramme für die Terminplanung
- Aufgabenzuweisung mit Abhängigkeiten und Meilensteinen
- Verfügbarkeitsmanagement für Teams
- Zeiterfassung für eine bessere Analyse der Produktivität
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von TeamGantt:
- Ein Projekt
- Grundlegende Projektplanung und Zusammenarbeit
- Drei Benutzer
- Verfügbarkeit und Workload des Teams
Was Projektmanager über TeamGantt denken:
"Die kostenlose Version erlaubt nur ein Projekt. Der nächste Schritt ist jedoch nicht so teuer. " – G2 Crowd
"Ich mag die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieses Programms und die einfache Verwaltung von Aufgaben. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
Suchen Sie nach einer großartigen Gantt-Diagramm-Software? Lesen Sie unseren Artikel über die besten kostenlosen Gantt-Diagramm-Programme und, wenn Sie ein Bauunternehmen sind, unseren Artikel über die beste Projektmanagement-Software für das Bauwesen.
Schauen Sie sich diese Alternativen zu TeamGantt an!
13. Teamwork Projects – Gut für Client-Management und Meilensteine

Teamwork Projects ist ein sehr bekanntes Projektmanagement-System bzw. eine Software, die eher für Kunden gedacht ist, die Unternehmensmanagement mit Single Sign-On, HIPAA-Konformität und Premium-Support benötigen.
Die kostenpflichtigen Pläne bieten viele Feature-Optionen für Teams und eine Reihe von Tools wie Abrechnung und Rechnungsstellung.
Allerdings ist die kostenlose Version recht eingeschränkt.
Viele Clients und Teams sind bereit, für diese erweiterten Features zu zahlen, aber es ist ein Risiko, wenn Sie sich nicht an einen langfristigen Preisplan binden möchten. Im Pro-Plan erhalten Sie beispielsweise zahlreiche Integrationen wie Dropbox und Slack, viel mehr Speicher und bis zu 50 Benutzer.
Die besten Features von Teamwork Projects für das Projektmanagement:
- Erstellung und Zuweisung von Aufgaben und Unteraufgaben
- Gantt-Diagramm zur Visualisierung der Zeitleiste eines Projekts
- Features für Zeiterfassung und Abrechnung
- Datei-Speicher und Versionsverwaltung für effektives Dokumentenmanagement
- Integrierte Tools für die Teamkommunikation
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Teamwork Projects:
- Zwei aktive Projekte
- Limitierte Aufgaben-Boards
- Unteraufgaben
- Farbschemata
Was andere über Teamwork Projects sagen:
"Die Software scheint nur in Europa beliebt zu sein, daher gibt es einige Apps von Drittanbietern, die etwas entwickelt haben, das mit Teamwork verbunden ist, aber dafür hat man Zugriff auf die API und Webhooks. " – G2Crowd
"Teamwork eignet sich hervorragend für die Zuweisung von Aufgaben und grundlegendes Projektmanagement, aber verlassen Sie sich nicht darauf, wenn Sie Einblicke in Ihr Unternehmen oder Ihre Portfolios und/oder einen Überblick über das Gesamtbild benötigen. Es ist ein gutes Tool für kleine Teams, die sich um die Pipeline und die Verkehrssteuerung kümmern müssen, aber nicht für große, miteinander verbundene Teams, die Kontoverwaltung, Effizienzbewertung oder Budgetüberwachung benötigen. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
Probieren Sie diese Alternativen zu Teamwork aus!
14. Freedcamp – Gut für CRM

Freedcamp bietet Ihnen mehrere Ansichten, darunter eine Liste, ein Kanban-Board und eine Gantt-Diagramm-Ansicht.
Es verfügt außerdem über eine Pinnwand für die soziale Kommunikation und private Aufgaben sowie über White-Labeling für Client-Spaces, Rechnungsstellung und CRM-Funktionen.
Allerdings ist der Free-Plan sehr eingeschränkt und die kostenpflichtigen Pläne beginnen bei 1,49 $ pro Benutzer und Monat.
Und nach eigenen Angaben handelt es sich um einen "minimalistischen" Plan!
Wir würden uns allerdings wünschen, dass sie mit einem Free-Plan noch minimalistischer wären.
Die besten Features von Freedcamp für das Projektmanagement:
- Aufgabenlisten mit Haftnotizen für die sofortige Erfassung von Informationen
- Kalender-Ansicht für einfache Aufgabenplanung und -überwachung
- Spezielle Diskussionsforen für die Zusammenarbeit im Team
- Problem-Tracker für effizientes Problemmanagement
- Cloud-Datei-Speicher für eine problemlose Dokumentenverwaltung
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Freedcamp:
- Unbegrenzte Anzahl von Benutzern und Aufgaben
- Zeiterfassung
- Diskussionsforen
- Passwort-Manager
- Persönlicher Aufgabenmanager
- Unteraufgaben
Was andere über Freedcamp sagen:
"Freedcamp wird nicht so oft aktualisiert, wie ich es mir wünschen würde. Software sollte ständig weiterentwickelt werden, um mit den Trends und Anforderungen der Branche Schritt zu halten." – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Mir gefällt nicht, dass es keine mobile Anwendung gibt. Das wäre toll, um direkt vom Handy aus zu kommunizieren und Aufgaben zu verwalten." – G2Crowd
15. Smartsheet – Gut für Kundensupport und Workflow-Automatisierung

Smartsheet ist ein dynamisches Projektmanagement-Tool, das eine tabellenkalkulationsähnliche Oberfläche für die Organisation und Verfolgung von Aufgaben, Projekten und der Zusammenarbeit im Team bietet. Mit Features wie Gantt-Diagrammen, Ressourcenmanagement und automatisierten Workflows ermöglicht Smartsheet den Benutzern, Prozesse zu optimieren, Prioritäten zu setzen und Termine effektiv einzuhalten.
Die besten Features von Smartsheet für das Projektmanagement:
- Automatisierte Benachrichtigungen und Erinnerungen, damit Teams auf Kurs bleiben
- Cloud-basierte Dateifreigabe für nahtlose Zusammenarbeit
- Bedingte Formatierung zur visuellen Hervorhebung wichtiger Daten
- Echtzeit-Updates und Sichtbarkeit des Projektstatus
- Integrationen mit beliebten Tools wie Google Drive und Salesforce
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Smartsheet:
- 10 Projekt-Pläne
- Unbegrenzte Anzahl von Mitarbeitern
- 5 Dashboards für Projektansichten auf hoher Ebene
Was andere über das Projektmanagement mit Smartsheet sagen:
"Smartsheet hat so viel Potenzial. Es hat die Automatisierung vieler unserer internen manueller Prozesse einfach und effizient gemacht. Es hat Zeit freigesetzt, die zuvor für die Einholung von Genehmigungen aufgewendet wurde. Smartsheet erledigt das jetzt für uns. Wir nutzen es jeden Tag, den ganzen Tag lang, für einfache Dinge wie die Aktualisierung aller Informationen zu unseren aktuellen Aufgaben, die Verwaltung aller Schulungsanfragen und die automatische Weiterleitung von Elementen durch die Pipeline. Wir haben es erfolgreich in die meisten unserer Prozesse integriert. " – G2Crowd
"Für diejenigen, die sich näher damit befassen möchten, gibt es eine gewisse Lernkurve. Es dauert einige Zeit, die Formeln zu lernen, die denen in Excel ähneln, aber gerade "anders genug" sind, dass sie einen aus der Bahn werfen können. Wir empfehlen Ihnen, ein bis zwei Personen aus Ihrem Team als Smartsheet-Experten zu benennen, die das Team bei der Umstellung begleiten können. " – G2Crowd
Sehen Sie selbst, wie ClickUp im Vergleich zu Redbooth abschneidet .
16. Basecamp – Gut für Benutzer, die gerade erst anfangen

Basecamp ist eine beliebte Software für Projektmanagement und Teamkommunikation, die die Zusammenarbeit im Team vereinfacht.
Einer der größten Nachteile von Basecamp ist, dass es nicht das gleiche Maß an Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität bietet wie einige andere Projektmanagement-Software. Basecamp ist zwar als benutzerfreundliche Plattform konzipiert, aber aufgrund seiner starren Struktur kann es schwierig sein, die Software an bestimmte Projekte oder Teams anzupassen.
Wenn Sie einen einfachen Aufgabenmanager mit Echtzeit-Kommunikationsfeatures für Ihre Teammitglieder suchen, dann ist Basecamp eine gute Wahl.
Die besten Features von Basecamp für das Projektmanagement:
- Zeitleiste für das Projektmanagement, um alles von Anfang bis Ende im Blick zu behalten
- Hill-Diagramme zur visuellen Darstellung des Fortschritts im Laufe der Zeit
- Das Hey!-Menü optimiert Benachrichtigungen in einem einzigen Menü
- Check-in mit einer automatischen Umfrage für das Team
- Chat- und Messaging-System
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Basecamp:
- 20 Benutzer
- Drei Projekte
- 1 GB Speicher
Was andere über das Projektmanagement mit Basecamp sagen:
"Als es für die Zusammenarbeit in einem kleinen Team verwendet wurde, war es großartig. Als ich es für die Kommunikation mit Clients und für Lieferungen einsetzte, war es sowohl für mich als auch für mein Team frustrierend. " — Verifizierte Bewertung von Capterra
"Insgesamt ist Basecamp ein solides Produkt, das ich fast täglich zur Verwaltung von Projekten nutze. Ich hatte noch keine größeren Probleme mit der Software, würde mir aber wünschen, dass ich leicht auf Tipps und Tricks zugreifen kann, um meinen Workflow zu verbessern. " — Verifizierte Bewertung von Capterra
17. ActiveCollab – Gut für Freiberufler und kleine Agenturen

Wenn Sie ein Fan von einfachem Design, Kanban-Boards und einer eleganten Benutzeroberfläche sind, sollten Sie sich ActiveCollab ansehen. Ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie Projekte optimieren, mit Ihrem Team kommunizieren und mit Clients zusammenarbeiten können.
Teilen Sie Projekte in Aufgaben mit flexiblen Startdaten und Fristen auf, die Sie dem Team zuweisen oder Clients bei Bedarf zur Ansicht einladen können.
ActiveCollab kann als Liste oder in einer Kanban-Ansicht visualisiert werden, verfügt über eine integrierte Stoppuhr zur Zeiterfassung für Aufgaben und eine integrierte App zum Chatten oder Freigeben von Dateien.
Die besten Features von ActiveCollab für das Projektmanagement:
- Zeiterfassungsfunktion mit interaktivem Gantt-Diagramm
- In-App-Kommunikationstools und Dateifreigabe
- Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und automatisierte Umplanung
- Budget-Nachverfolgung zur Überwachung der Projektfinanzen
Was Sie in der kostenlosen Version von ActiveCollab erhalten:
- Bis zu drei Mitglieder
- Unbegrenzte Projekte und Clients
- Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und automatisierte Terminplanung
- Mobile & Desktop-App
Was andere über das Projektmanagement mit ActiveCollab sagen:
Unser Team verwaltet alle unsere Projekte über ActiveCollab, einschließlich Budgetierung, Aufgaben und Zeitmanagement. Ohne ActiveCollab würden wir in einem Meer aus E-Mails und Slack-Nachrichten untergehen. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Ich würde mir wünschen, dass es sich mit anderen Projektmanagement-Tools wie Basecamp, Asana usw. verbinden lässt. Ich arbeite mit vielen Auftragnehmern und Lieferanten zusammen, und wenn ich alles in ActiveCollab erledigen könnte, würde automatisch ein Ticket in ihren Plattformen erstellt werden. Das wäre großartig." – Verifizierte Bewertung von Capterra
18. Paymo – Gut für die Ressourcenverwaltung

Paymo ist eine kostenlose Projektmanagement-Software für einzelne Benutzer und Teammanager, die sich mit Ressourcenmanagement befassen. Sie bietet auch Kanban-Boards und Zeiterfassung, mit denen Freiberufler die für jeden Client erfasste Zeit einfach nachverfolgen können.
Die besten Features von Paymo für das Projektmanagement:
- Echtzeit-Kommentare zu Aufgaben für eine effektive Kommunikation im Team
- Visuelle Projekt-Zeitleiste mit Gantt-Diagrammen
- Erweiterte Aufgabenverwaltung mit mehreren Benutzern
- Widget zur Zeiterfassung für besseres Zeitmanagement
- Erstellung von Rechnungen zur Verwaltung der Projektfinanzen
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Paymo:
- Ein Benutzer
- 1 GB Space
- Berichterstellung
- Zeiterfassung
- API
Was andere über Paymo sagen:
"Ich bin absolut begeistert von der detaillierten Kontrolle über die Berichte und der Möglichkeit, Benutzer, Projekte, Aufgaben und vieles mehr zu verwalten. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Ich würde diesen Service jedem mittelständischen Unternehmen empfehlen, das auf der Suche nach einer guten, soliden Software zur Nachverfolgung von Problemen ist. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
19. Podio – Gut für Nachrichtenübermittlung

Podio ist fast wie ein Cocktail aus kostenloser Projektmanagement-Software und Messaging-Tools. Es bietet Unterhaltungen in der App und Sie erhalten eine Übersicht über alle Ihre Aufgaben.
Sie unterstützt zahlreiche Integrationen mit beliebter Software wie ZenDesk, Evernote und Google Drive.
Die besten Features von Podio für das Projektmanagement:
- Integrierte Tools für die Zusammenarbeit im Team mit Dateifreigabe
- Funktionen zur Berichterstellung mit visuellen Projekt-Dashboards
- App-Integration für erweiterte Funktionen
- Automatisierte Workflows zur Optimierung von Aufgaben
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Podio:
- Fünf Benutzer
- Integrationen
- Unbegrenzte Workspaces
- Chat-Funktionen
Was andere über das Projektmanagement mit Podio sagen:
"Zuverlässige Kommunikation mit dem Team über die Chat-Funktion. Gute persönliche Aufgabenverwaltung und auch Wissensmanagement. Obwohl wir unsere Dateien in einem Cloud-Dienst gespeichert haben, haben wir unser Wissen über Podio 'indexiert' und sortiert. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Das Podio CRM-System lässt sich an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Sie können ganz einfach separate Workspaces erstellen und die Apps hinzufügen, die Sie für einen einfachen Zugriff und zur Organisation benötigen. " – G2Crowd
20. MeisterTask – Gut für Cloud-basiertes Projektmanagement

Gibt es hier Kanban-Board-Fans? Dann ist MeisterTask genau das Richtige für euch. Dieses Projektmanagement-Tool versucht, Kanban-Boards praktischer zu gestalten.
Ihre Aufgaben, Kommentare, Notizen, Fälligkeitsdaten usw. sind wie Kanban-Boards an einem Ort zusammengefasst. Es handelt sich um ein flexibles Projektboard und ein Cloud-basiertes Projektmanagement-Tool.
Die besten Features von MeisterTask für Projektmanagement:
- Aufgabenzuweisung und Fortschritts-Nachverfolgung
- Kanban-Boards für die Aufgabenverwaltung
- Unbegrenzte Automatisierungen
- Zeitleisten im Gantt-Stil für die Planung und Zuweisung von Aufgaben
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von MeisterTask:
- Unbegrenzte Projekte und unbegrenzte Benutzer
- Zwei Integrationen (Slack oder Zendesk)
- Checklisten, Kommentare, Tags, Aufgaben und Zeiterfassung Features
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Dateien freigeben und Anhänge (bis zu 20 MB)
Was andere über das Projektmanagement mit MeisterTask sagen:
"Das Einzige, was mir nicht wirklich gefällt, ist, dass man Aufgaben nicht stapelweise von einem Abschnitt in einen anderen verschieben kann. Ich weiß nicht, warum das nicht geht! Man kann immer nur eine Aufgabe auf einmal verschieben. Außerdem ist die Bildlaufleiste ziemlich klein und schwer anzuklicken, weil sie sehr schmal ist. Die kostenlose Version unterstützt keine wiederkehrenden Aufgaben, das sollte man beachten, wenn man nicht bereit ist, dafür zu bezahlen. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Ich wünschte, die kostenlose Version hätte mehr Projekte – etwa 4 bis 6 wären toll. Mein Budget würde mir den Kauf der Vollversion (ich glaube, das ist die Pro-Version) erlauben. Ich nutze die Software derzeit nur für mich selbst, kann mir aber gut vorstellen, wie sie in einem Unternehmen eingesetzt werden könnte. Wie bei den meisten To-Do-Apps fehlt ein ordentliches Feature zum Zurückstellen. Manchmal bin ich mitten in der Arbeit an einer Aufgabe und brauche noch ein paar Minuten, um sie zu beenden – dann ist es immer hilfreich, ein anstehendes Element zurückstellen zu können. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
21. Zenkit – Gut für die Planung mit mehreren Ansichten

Wenn Sie auf der Suche nach der besten Projektmanagement-Software sind, sollten Sie Zenkit in Betracht ziehen. Mit Zenkit erhalten Sie eine Vielzahl an Features und Vorlagen für ein einfaches Setup Ihres Workspace.
Das Setup ist zwar einfach, aber das Limit von 5000 Elementen kann für die meisten vielbeschäftigten Teams ein Hindernis für den Einstieg sein.
Die besten Features von Zenkit für das Projektmanagement:
- Multiview-Planung mit Kanban, Tabelle, Liste oder Kalender
- Setup von Aufgabenhierarchien und Abhängigkeiten
- Tools für die Zusammenarbeit mit Teamaufgaben und Erwähnungen
- Zeiterfassung für ein besseres Produktivitätsmanagement
- Integrationsmöglichkeiten für das Projektmanagement
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Zenkit:
- Unbegrenzte Sammlungen
- 3 GB Speicher
- Bis zu fünf Mitglieder
- Bis zu fünf Teams
Was andere über das Projektmanagement mit Zenkit sagen:
"Es ist vom ersten Tag an einfach zu bedienen, da die meisten Tools sehr benutzerfreundlich strukturiert sind. Ich schätze die Effizienz, mit der ich Informationen und Aufgaben für mein Team freigeben kann. " – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Für kostenlose Benutzer ist der Speicherplatz sehr gering, das ist das Einzige, was mir an Zenkit nicht gefällt. Außerdem ist die Benutzeroberfläche in manchen Phasen zu unübersichtlich, hier gibt es noch viel Verbesserungspotenzial. " — G2Crowd
22. Toggl Plan – Gut für das Zeitmanagement

Toggl Plan ist eines der besten Projektmanagement-Tools für eine effektive Teamplanung und Aufgabenverwaltung.
Die Software ist sehr benutzerfreundlich und eignet sich für Projektmanager, die kleine Teams leiten.
Umschalten Die besten Features für Projektmanagement:
- Zeitleisten-Ansicht für eine optimierte Projektplanung
- Taskboard für das Workload-Management im Team
- Einfache Drag-and-Drop-Oberfläche für Aufgabenanpassungen
- Gemeinsame Zeitleisten und Taskboards für die Zusammenarbeit im Team
- Farbcodierte Aufgaben für eine bessere Kategorisierung
Was Sie in der kostenlosen Version von Toggl erhalten Plan:
- Bis zu fünf Benutzer
- Unbegrenzte Aufgaben
- Unbegrenzte Meilensteine für Projekte
- Gemeinsame Zeitleisten
Was andere über das Projektmanagement mit Toggl sagen Plan:
"Ich fand, dass die mobile Erfahrung zu wünschen übrig ließ. Die Software eignet sich hervorragend für die langfristige Planung, sogar für die Wochenplanung, aber wenn es um die tägliche Planung oder die detaillierte Zeitplanung geht, wird es umständlich. Für regelmäßige Termine ist sie großartig, aber bei außergewöhnlichen Ereignissen wird es chaotisch." – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Toggl hat in den letzten Jahren einige großartige Änderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen, aber eine robustere Möglichkeit zur Anpassung der Benutzeroberfläche und der Ansichten wäre ein Bonus, zumal ich dieses Programm fast den ganzen Tag über nutze und regelmäßig darauf zugreife. Einige zusätzliche Timer-Ansichten oder sogar Farbthemen wären toll. " – G2Crowd
23. Zoho Projects – Gut für die Verwaltung von Dokumenten

Zoho Project ist eine weitere effiziente Projektmanagement-Software. Ob Sie Dokumente verwalten, bequem mit Ihrem Team zusammenarbeiten oder Fehler mit einem Problem-Tracker beheben müssen, Zoho kann alles.
Die besten Features von Zoho Projects für das Projektmanagement:
- Umfassende Aufgabenverwaltung mit benutzerdefinierten Feldern
- Gantt-Diagramm-Ansicht für die Projektplanung
- Tools zur Zeiterfassung und Genehmigungsprozess für Timesheets
- Detaillierte Analysen mit anpassbaren Berichten
- Integrierte Dokumentenmanagementsysteme
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Zoho Projects:
- 10 MB Speicher
- Zwei Projekte
- Viewer für Gantt-Diagramme
- Kalender & Foren
- 10 Benutzer
Was andere über das Projektmanagement mit Zoho Projects sagen:
"Die Benutzeroberfläche kann etwas verwirrend sein (für Neulinge schwierig)." – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Was mir an Zoho Projects gefällt, ist, dass es mir mit seiner Zeiterfassungsfunktion dabei hilft, meine Effizienz bei der Erledigung von Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens aufrechtzuerhalten. Diese Software lässt sich leicht in andere Zoho-Software integrieren und hilft uns bei der Nachverfolgung des Fortschritts und der Aufrechterhaltung der Produktivität unseres Teams. " – G2Crowd
Probieren Sie diese Zoho-Alternativen aus!
24. Nifty – Gut für die Nachverfolgung von Meilensteinen in Projekten

Nifty ist ein Projektmanagement-Tool, mit dem Sie sich auf die Verwaltung Ihrer Arbeit konzentrieren können, nicht auf das Tool. Arbeiten Sie mit Ihrem Team und Ihren Clients in einer App mit einer Vielzahl von Features wie Chat, Aufgaben, Dokumenten und Kalender zusammen. Erstellen Sie einen Vorschlag für Ihre Projekte und automatisieren Sie die Verfolgung Ihrer Fortschritte.
Legen Sie Ziele und Zeitleisten fest, arbeiten Sie gemeinsam an Aufgaben, richten Sie einen Wissens-Hub ein, erstellen Sie Dokumente und Wikis und gleichen Sie Workloads aus.
Visualisieren Sie Ihr Projekt in Nifty als Meilensteine (ähnlich der Gantt-Ansicht) oder wählen Sie aus drei weiteren Ansichten, darunter Zeitleiste, die boardähnliche Swimlane-Ansicht oder eine Vogelperspektive mit Master-Übersicht.
Clevere Features für das beste Projektmanagement:
- Nachverfolgung von Meilensteinen und Zeitleisten für Projekte
- Aufgabenverwaltung mit automatischen Fortschrittsberichten
- Tools für die Zusammenarbeit im Team
- Aufgabenverteilung und Priorisierung
- Integrierte Kommunikationskanäle
Was Sie in der kostenlosen Version von Nifty erhalten:
- Unbegrenzte Anzahl von Team-Mitgliedern, Gästen und Clients
- 100 MB Speicher
- 2 Projekte
- Aufgaben, Meilensteine, Diskussionen und Dokumente
- Workflow-Automatisierungen und benutzerdefinierte Rollen und Berechtigungen
Was andere über das Projektmanagement in Nifty sagen:
"Nifty ist ein Produkt, das sich in vielen Client-Umgebungen bewährt hat. Dank seiner Benutzerfreundlichkeit ist es ein leistungsstarkes Tool für die Verwaltung unseres Client-Portfolios. " – Stefan Schmidt, Executive Partner, Hemmersbach
"Nifty steckt noch in den Kinderschuhen, hier und da gibt es vielleicht noch ein paar Fehler, aber das Team reagiert immer sehr schnell, wenn man etwas meldet oder eine Feature-Anfrage sendet. Was die Benutzeroberfläche angeht, gibt es nichts zu beanstanden. Ich denke, Nifty ist auf dem richtigen Weg, es braucht nur noch ein bisschen Zeit, um zu reifen, aber in der Zwischenzeit funktioniert es einwandfrei und hält, was es verspricht, sodass das Projektmanagement zum Kinderspiel wird. " – G2Crowd
25. Jira – Gut für Entwicklungsteams und Integrationen

Jira ist ein kostenloses Projektmanagement-Tool für Bug-Tracking und Problemmanagement. Es bietet Softwareentwicklungs-Features wie erweiterte Optionen für die Berichterstellung, darunter Benutzer-Workload, durchschnittliches Alter von Problemen und kürzlich erstellte Probleme. Damit können Projektmanager die Projektleistung analysieren, Problem-Backlogs verwalten und datengestützte Entscheidungen treffen, um effiziente Sprints zu planen.
Die besten Features von Jira für das Projektmanagement:
- Dashboard zur Untersuchung von Incidents, um Probleme bei der Code-Bereitstellung schneller zu lösen
- Weisen Sie Aufgaben zu oder erstellen Sie Jira-Probleme direkt aus Ihrem Pull Request heraus
- Zeiterfassung mit Farbcodierung für visuelles Projektmanagement
- Scrum-Boards zum Aufteilen komplexer Aufgaben
- Vorlagen für die Nachverfolgung von Projekten
Das bietet Ihnen die kostenlose Version von Jira:
- Unbegrenzte Anzahl von Kunden
- 100 E-Mail-Benachrichtigungen pro Tag
Was andere über das Projektmanagement mit Jira sagen:
"Insgesamt ist Jira einfach ein großartiges Tool mit einer fantastischen, benutzerfreundlichen Oberfläche, die insgesamt eine angenehme Benutzererfahrung bietet." – Verifizierte Bewertung von Capterra
"Zugegeben, Jira kann anfangs etwas überwältigend sein, insbesondere für neue Benutzer. Es kann einige Zeit dauern, bis man alle Features vollständig erkundet und verstanden hat. Aber sobald man den Dreh raus hat, steht einem ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung. " – G2Crowd
Sehen Sie sich diese Alternativen zu Jira an!
Vorteile von Projektmanagement-Software
Projektmanagement-Software bietet zahlreiche Vorteile, die den Workflow Ihres Teams optimieren und die Produktivität steigern können. Mit diesen Tools können Teams Aufgaben effektiv organisieren, den Projektfortschritt verfolgen und eine kollaborative Umgebung fördern.
Projektmanagement-Software verfügt über Features wie Aufgaben, gemeinsame Kalender, Dokumentenverwaltung, Team-Chat und umfassende Berichterstellung für Projekte. Diese Funktionen helfen nicht nur bei der Strukturierung der Aufgaben des Projekts, sondern auch bei der Überwachung der Workload jedes einzelnen Team-Mitglieds, sodass alle Aufgaben effizient verteilt werden.
Zu den Vorteilen der besten Projektmanagement-Software gehören:
- Reduzierte Arbeitskosten: Durch die Eliminierung von Redundanzen und die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben wird der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Erledigung von Aufgaben reduziert. Als Ergebnis sind weniger Stunden erforderlich, um die gleiche Menge an Arbeit zu erledigen
- Verbesserte Verantwortlichkeit und Eigentümerschaft: Durch die Dokumentation klarer Erwartungen und Aufgaben im Projektmanagement-Tool werden die Mitglieder des Teams für ihre Arbeit verantwortlich gemacht
- Schnellere Markteinführung: Durch die Abstimmung der Kommunikation und funktionsübergreifender Workflows auf einer Plattform können Teams Projekte schneller verwalten und umsetzen
- Verbessertes Zeitmanagement: Durch die Planung und Priorisierung von Aufgaben mit höherem Wert schaffen Sie Freiräume, um Ihre Energie auf die wichtigsten Arbeiten zu konzentrieren und weniger Zeit für administrative Aufgaben aufzuwenden
- Bessere Ressourcenzuweisung: Durch die Zuweisung von Aufgaben an die richtigen Mitarbeiter werden die Fähigkeiten und Fachkenntnisse auf die Projekte verteilt und Verzögerungen aufgrund von Arbeitsüberlastung reduziert
- Verbesserte Zusammenarbeit: Kommentare und Diskussionen innerhalb einer Projektmanagement-App bieten Teams und Stakeholdern einen dedizierten Space, um Fragen zu stellen, Feedback zu geben und sich über wichtige Projektentscheidungen abzustimmen
- Zentralisierte Informationen: Durch die Speicherung und Freigabe von Informationen wird die Wahrscheinlichkeit von Datenverlusten oder Fehlkommunikation reduziert. Teams profitieren außerdem davon, dass Projektunterlagen, Ideen und Dokumentationen auf einer Plattform griffbereit sind
Die wichtigsten Features, auf die Sie bei einer Projektmanagement-Software achten sollten Software
Nicht alle Projektmanagement-Tools sind gleich.
Projektmanager können kostenlose Projektmanagement-Tools für einfache Projekte oder Ressourcenmanagement-Tools für Unternehmen mit komplexen Anforderungen verwenden. Sie können sie für die Zeiterfassung oder Projektplanung einsetzen. Die Möglichkeiten sind endlos.
Aus diesem Grund müssen Sie eine Reihe geeigneter Features auswählen. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, habe ich die wichtigsten Features, auf die Sie bei einem Projektmanagement-Tool achten sollten, in drei Themenbereiche unterteilt: Kernfunktionen, erweiterte Features und zusätzliche Überlegungen.
Kernfunktionen

Die Kernfunktionen eines solchen Tools umfassen:
- Aufgabenverwaltung: Wir verwenden Features zur Aufgabenverwaltung, um Aufgaben zu erstellen, zuzuweisen und zu verwalten, Fälligkeitsdaten festzulegen, Prioritäten zu definieren und Abhängigkeiten hervorzuheben. Die Aufteilung größerer Projekte in kleinere Aufgaben hilft bei der effektiven Aufgabenverwaltung
- Features für die Zusammenarbeit: Da Projekte immer partizipativer werden, benötigen Sie eine Projektmanagement-Software mit Tools für die Zusammenarbeit. Die Plattform sollte Teams auf derselben virtuellen Seite zusammenbringen, Dokumente freigeben und Unterhaltungen ermöglichen. Wählen Sie etwas, das Teams dabei hilft, Teams zu sein. Ich würde sogar empfehlen, dass einige Teammitglieder die Testversionen des Produkts mit Ihnen ausprobieren, bevor Sie sich endgültig für ein Tool entscheiden
- Wissensmanagement: Jedes Projektmanagement-Tool, das um den Spitzenplatz konkurriert, muss intuitive und anpassbare Möglichkeiten zum Erstellen, Verwalten und Freigeben von Dokumentationen bieten. Ich habe oft festgestellt, dass durchsuchbare, bearbeitbare und gemeinsam nutzbare Projektbeschreibungen, SOPs, Vorlagen, Wikis usw. entscheidend zum Erfolg eines Projekts beitragen
- Planung und Terminierung: Erinnern Sie sich daran, was ich über Projektmanagement-Tools als Ihre Augen und Ohren gesagt habe? In diesem Sinne benötigen Sie Features für die Projektplanung und -terminierung, damit Sie alle Aufgaben in den verschiedenen Phasen im Blick haben. Zumindest sollten Sie über Gantt-Diagramme, Aufgabenlisten, in die Sie Ihre WBS (Work Breakdown Structure) übersetzen können, Zeiterfassung, Budgetierung, Workload-Analyse und die Möglichkeit verfügen, Meilensteine und Abhängigkeiten hinzuzufügen
- Künstliche Intelligenz: KI-Tools waren früher ein nettes Feature für Projektmanager, sind heute aber unverzichtbar. Alle führenden Projektmanagement-Softwareprogramme verfügen heute über KI-Funktionen, mit denen Sie mehr aus den verfügbaren Daten und Ressourcen herausholen können. Von fundierten Entscheidungen bis hin zur Automatisierung und Beschleunigung von Workflows – KI im Projektmanagement ist ein absoluter Game Changer
Erweiterte Funktionen
Die erweiterten Features kümmern sich um die Komplexität Ihrer Projekte und decken Folgendes ab:
- Ressourcenmanagement: Projektmanager müssen Ressourcen entsprechend den sich ändernden Projektanforderungen zuweisen und verschieben. Ob es sich um gemeinsam genutzte Ressourcen wie Tools und Plattformen oder um begrenzte Ressourcen wie Talente oder Budgets handelt, Ressourcenmanagement-Features sind ein Muss in einem Tool für Produktivität und Leistung. Dazu gehören unter anderem auch Zeiterfassung und Zielverfolgung
- Berichterstellung und Analysen: Datenanalysen und Berichte helfen Ihnen dabei, den Status und die Leistung Ihrer Projekte im Hinblick auf Ihre Ziele zu verfolgen und zu verwalten. Es ist hilfreich, über datengestützte Echtzeitberichte und Dashboards zu verfügen, die den Zeitaufwand, die entstandenen Kosten, den erzielten Wert usw. berechnen. Auf der Grundlage dieser Daten können Sie eingreifen, um alles im Plan zu halten
- Automatisierung: "Ich liebe es, Stunden mit Routinearbeiten zu verbringen", hat noch kein Projektmanager gesagt! Wir lieben Produktivitäts-Tools, die uns dabei helfen, routinemäßige und sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Automatisierte Updates und Workflows minimieren manuelle Arbeit, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Genauigkeit einzugehen
- Anpassung: Mit der idealen Projektmanagement-Software können Sie Workflows, Dashboards und Projektansichten an die spezifischen Vorlieben oder Anforderungen Ihres Teams anpassen. Beispielsweise verwenden wir benutzerdefinierte Felder, um projektspezifische Informationen zu erfassen und Zugriffskontrollen für die Verwaltung von Projektdetails festzulegen
Zusätzliche Überlegungen
Projektmanager, die nach der besten Lösung suchen, müssen außerdem folgende Aspekte berücksichtigen:
- Integrationen: Die Arbeit mit Tools, die sich leicht miteinander verbinden lassen, sorgt für zusätzliche Sicherheit. Prüfen Sie, ob die Projektmanagement-Software mit anderen Apps, Plattformen und Systemen wie CRM, Buchhaltungssoftware usw. integriert ist. Achten Sie auch darauf, ob es sich um native Integrationen handelt oder ob ein Tool eines Drittanbieters erforderlich ist
- Datensicherheit und Datenschutz: Wenn Sie noch nicht auf dem neuesten Stand sind, bedenken Sie Folgendes: 7 von 10 Verbrauchern weltweit sind besorgt um den Schutz ihrer Daten. Stellen Sie also sicher, dass die Plattform angemessene Datensicherheit und Datenschutzkontrollen bietet, damit Sie die uneingeschränkte Eigentümerschaft an Ihren Daten behalten
- Skalierbarkeit: Darauf bin ich bereits eingegangen. Ganz gleich, ob Sie an einem Produkt oder einem Feature arbeiten, Sie benötigen eine Lösung, die mit Ihrem Projekt mitwächst – und umgekehrt. Prüfen Sie daher, ob das Projektmanagement-Tool sich an Ihre wechselnden Anforderungen anpassen lässt. Skalierbarkeit kann sowohl horizontal als auch vertikal erfolgen. Testen Sie die Software in beiden Bereichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen
- Benutzerfreundlichkeit: Sie sind vielleicht ein Digital Native, der mit Technologie und Projektmanagement-Tools vertraut ist. Sie werden jedoch auch mit Stakeholdern zusammenarbeiten, die möglicherweise nicht so technikaffin sind. Testen Sie Ihre bevorzugten Projektmanagement-Tools auf Intuitivität und Benutzerfreundlichkeit (um die Akzeptanz sicherzustellen) sowie auf einfache Navigation (um die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren)
- Preise: Unabhängig davon, ob Sie sich für ein nutzungsabhängiges Abonnementmodell oder eine Lizenzgebühr entscheiden, wäre es ein Anfängerfehler, nur die Anschaffungskosten zu berücksichtigen. Berechnen Sie die Gesamtkosten – einschließlich einmaliger Kosten, wiederkehrender Ausgaben und sogar Add-Ons – und prüfen Sie, ob diese Ihrem Budget und der Größe Ihres Teams entsprechen
Weiterlesen: Die verschiedenen Arten von Projektmanagement-Software
Finden Sie die beste Projektmanagement-Software für Ihr Team
Die von Ihnen gewählte Projektmanagement-Software sollte in der Lage sein, die anfallenden Aufgaben zu erledigen. Gleichzeitig sollte Ihr gesamtes Team in der Lage sein, sich schnell einzuarbeiten und die Vorteile zu nutzen, ohne überhaupt über einen kostenpflichtigen Plan nachdenken zu müssen.
Das Schlimmste ist, wenn Sie voller Enthusiasmus ein neues Projekt-Tool ausprobieren, nur um dann von dessen mangelnden Features und Funktionen enttäuscht zu werden, die Sie dazu verleiten, den kostenpflichtigen Plan der Lösung zu erwerben.
Probieren Sie ClickUp doch einfach aus!
Es bietet mehr kostenlose Features als alle anderen besten Projektmanagement-Tools, die wir hier aufgelistet haben.
Ob Sie Aufgaben zuweisen, Ziele erstellen, Zeiterfassung durchführen oder Automatisierungen nutzen möchten – die Möglichkeiten sind endlos.
Probieren Sie ClickUp noch heute kostenlos aus, denn Sie verdienen ein effizientes und einfaches Projektmanagement, das Ihr Budget nicht sprengt.