Ihr Konkurrent auf der anderen Seite der Stadt ist Ihnen immer einen Geschäftsabschluss voraus, während Sie versuchen, aufzuholen. Die Wahrheit ist, dass er nicht führt, weil er besser ist als Sie, sondern weil seine Feld-Marketing-Strategie besser ist.
Ein improvisierter Plan zur Lead-Generierung ist keine Lösung auf dem Immobilienmarkt, wo Aufmerksamkeit die Währung ist und jeder Lead zählt. In diesem Blogbeitrag diskutieren wir effektive Marketingstrategien für Immobilienmakler und zeigen anhand eines Beispiels, wie ClickUp dabei helfen kann!
⭐ Ausgewählte Vorlage
Wenn Sie Ihre Marketingaktivitäten organisieren möchten, ohne bei Null anzufangen, ist die ClickUp-Vorlage für das Marketingkampagnenmanagement der schnellste Weg. Dieses Plug-and-Play-Setup für Listen ist ideal für Marketingfachleute und Immobilienmakler, die E-Mails, Social-Media-Beiträge und Produkteinführungen verwalten.
Warum brauchen Immobilienmakler eine solide Marketingstrategie?
Marketing hilft Menschen, sich an Sie zu erinnern, Ihnen zu vertrauen und sich für Sie zu entscheiden. Und die richtige Marketingstrategie rückt Sie in den Fokus Ihrer Zielgruppe.
Das leistet eine effektive Strategie für Ihr Immobiliengeschäft:
- Schaffen Sie sich eine Nische im Immobilienbereich: Eine fokussierte Identität hilft Ihnen bei der Einzelziel-Werbung und macht Ihre Marketingbotschaft einprägsam
- Bauen Sie langfristiges Vertrauen durch konsistentes Branding auf: Konsistentes Marketing in denselben zwei lokalen Märkten und für dasselbe Käuferprofil führt zu Empfehlungen mit hoher Kaufabsicht
- Zeigen Sie sich als Geschäft: Investieren Sie Ihr Marketingbudget in Vordenkerrolle, Präsenz in der Community und lokale Autorität, um neue Clients zu gewinnen
- Vermeiden Sie allgemeine Ansprache: Arbeiten Sie mit einem fokussierten Marketingplan, um zu vermeiden, dass Sie ähnliche Biografien und Social-Media-Marketing-Beiträge wie Ihre Mitbewerber verwenden
📌 Wenn Sie versuchen, alle anzusprechen, erreichen Sie am Ende niemanden. Finden Sie Ihre Zielgruppe und sprechen Sie sie gezielt an.
Zitat eines Maklers in einem Reddit-Thread:
Wenn Sie ein Luxusmakler sind, seien Sie ein Luxusmakler. Posten Sie keine Beiträge darüber, wie Sie für X Dollar pro Monat („weniger als Ihre derzeitige Miete!“) in ein Einsteigerhaus einziehen können... Wenn Sie ein Vermietungsmakler sind, verfügen Sie über ein Netzwerk, Routine und Zeit, um 10 Mietverträge pro Monat abzuschließen. Seien Sie einer. Wenn Sie ein Makler für Erstkäufer sind – Sie lieben den Bildungsaspekt, helfen gerne dabei, Unmengen an Infos durchzugehen, Beziehungen aufzubauen usw. – dann seien Sie einer. Wenn Sie ein „Penciller” sind und wirklich gut darin, Chancen für erfahrene Investoren zu finden – dann seien Sie das.
Wenn Sie ein Luxusmakler sind, seien Sie ein Luxusmakler. Posten Sie keine Beiträge darüber, wie Sie für X Dollar pro Monat („weniger als Ihre derzeitige Miete!“) ein Einsteigerhaus bekommen können... Wenn Sie ein Leasingmakler sind, haben Sie ein Netzwerk, Routine und Zeit, um 10 Mietverträge pro Monat abzuschließen. Seien Sie einer. Wenn Sie ein Makler für Erstkäufer sind – Sie lieben den Bildungsaspekt, helfen gerne dabei, Unmengen an Infos durchzugehen, Beziehungen aufzubauen usw. – dann seien Sie einer. Wenn Sie ein „Penciller” sind und wirklich gut darin, Chancen für erfahrene Investoren zu finden... dann seien Sie das.
TL;DR: Sprechen Sie direkt mit Ihren Kunden und versuchen Sie nicht, allen alles zu sein. Wenn Sie wissen, wen Sie bedienen und wie Sie sich konsequent präsentieren, ist die Hälfte Ihrer Arbeit bereits erledigt.
👀 Wussten Sie schon? Der Verkauf eines Hauses dauert durchschnittlich 30 bis 90 Tage.
Bewährte Marketingstrategien für Immobilienmakler
Ein Marketing-Mix aus Online- und Offline-Kanälen führt Sie von einem veralteten Angebot zu einem unterzeichneten Vertrag. Entdecken Sie diese besten Marketingstrategien für Immobilienmakler, um Leads zu gewinnen und Ihren Zielmarkt zu erreichen.
1. Wöchentliche E-Mails versenden
Aus den Augen, aus dem Sinn. Wenn Sie nicht wöchentlich in ihrem Posteingang landen, sind Sie nicht in ihrem Bewusstsein.
E-Mail-Marketing hilft dabei, langfristige Leads zu pflegen und wertvolle Einblicke für diejenigen zu liefern, die noch nicht bereit sind, zu kaufen oder zu verkaufen.
So kann ein erfolgreicher Marketingaufwand aussehen:
- Markt-Pulse: Geben Sie lokale Immobilienstatistiken wie durchschnittliche Vermarktungsdauer, aktuelle Preis-Angebots-Verhältnisse oder neue Angebote in einer gefragten Gegend frei
- Featured Listing der Woche: Heben Sie eine herausragende Immobilie mit tollen Fotos und einem einzigartigen Wertversprechen (Preis, Speicherort, Features) hervor
- Lokaler Tipp: Empfehlen Sie ein Café, einen Wanderweg oder ein kleines Geschäft in der Nachbarschaft und verbinden Sie es mit dem Lifestyle-Reiz Ihres Marktes
📌 Selbst wenn nur 30 % Ihrer Abonnenten die E-Mail öffnen, sehen die anderen Ihren Namen und den Betreff, wodurch Sie als Ansprechpartner positioniert werden, wenn sie eine Dienstleistung benötigen.
🧠 Fun Fact: Täglich werden etwa 347 Milliarden E-Mails zwischen Unternehmen und Verbrauchern ausgetauscht, was E-Mail-Marketing zu einem der effektivsten Marketingkanäle macht.
2. Erreichen Sie potenzielle Clients
Sie brauchen Relevanz, um neue Angebote zu gewinnen. Konzentrieren Sie sich auf Hausbesitzer in der Nähe Ihrer neuesten Immobilienangebote oder -verkäufe und rufen Sie sie an. Diese warmen Kontakte denken bereits über die Marktaktivitäten in ihrer Nachbarschaft nach.
Sie stören niemanden mit einem Verkaufsgespräch, da Sie einen triftigen Grund haben, potenzielle Käufer anzurufen. Stattdessen bieten Sie hilfreiche Einblicke in etwas, das in der Nachbarschaft passiert.
So können Sie diesen Marketingkanal nutzen:
- Richten Sie Ihre Werbung geografisch aus: Rufen Sie 50 bis 100 Nachbarn in einem Umkreis von wenigen Blocks um eine Immobilie an, die Sie gerade gelistet oder verkauft haben (erwähnen Sie das genaue Haus und dessen Einfluss auf die Werte in der Nachbarschaft)
- Gehen Sie mit Neugierde vor: Fragen Sie: „Möchten Sie eine aktuelle Einschätzung des Marktwerts von Immobilien in Ihrer Gegend?“ oder „Möchten Sie wissen, wie viel Ihre Immobilie heute wert ist?“
- Unterhaltungen für die Nachverfolgung protokollieren: Fügen Sie potenzielle Käufer zu Ihrem Immobilien-CRM hinzu, versehen Sie sie mit Tags nach Nachbarschaft und haken Sie nach, wenn ein weiterer Verkauf in der Nähe stattfindet
📌 Diese starke Marketingstrategie baut Ihre Präsenz in bestimmten Gebieten auf und hilft Ihren Nachbarn, sich während ihres Hauskaufprozesses an Sie zu erinnern.
📖 Lesen Sie auch: Wie man KI im digitalen Marketing einsetzt (Anwendungsfälle & Tools)
3. Nutzen Sie eine Drip-Kampagne
Verkäufer, die ihre Immobilien selbst verkaufen möchten (FSBO) oder deren Angebote abgelaufen sind, mögen skeptisch sein, aber meistens sind sie frustriert und überfordert.
Um im Laufe der Zeit ihr Vertrauen zu gewinnen, erstellen Sie eine kurze, strategische Follow-up-Marketingkampagne für Immobilien – eine Drip-Kampagne.
Das können Immobilienunternehmen tun:
- *erstellen Sie einen fünf- bis sieben-Schritte-Touchpoint-Plan: Kombinieren Sie E-Mails, Texte und Anrufe über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen, wobei jede Nachricht kurz, persönlich und nützlich sein sollte
- Mit Einblicken führen: Bieten Sie Immobiliendienstleistungen wie einen aktuellen Bericht über Verkäufe in der Nachbarschaft, eine kostenlose Hausbewertung oder eine Liste mit schnellen Verbesserungen zur Steigerung der Marktfähigkeit an
- Nehmen Sie ihre Situation wahr: Verwenden Sie einfühlsame Formulierungen wie „Es ist schwer, wenn die erste Runde nicht wie geplant verläuft“
- *bleiben Sie sichtbar und konsequent: Glauben Sie an Nachfassaktionen, denn Immobilienangebote gehen oft an denjenigen, der in der fünften Woche nachfasst, lange nachdem alle anderen aufgegeben haben
📌 Sie gewinnen eher das Vertrauen, Empfehlungen und langfristige Clients von Verkäufern, die zuvor unentschlossen waren.
💡Profi-Tipp: Möchten Sie Ihre Drip-Kampagne automatisieren? Probieren Sie ClickUp aus.
Beginnen Sie mit einem ClickUp-Formular, um Lead-Informationen zu erfassen. Jede Übermittlung wird dann automatisch als ClickUp-Aufgabe in Ihrer FSBO/abgelaufene Angebote-Liste gespeichert – zugewiesen an Sie oder Ihr Team, mit Priorität und Phase, die über benutzerdefinierte Felder vorab ausgefüllt werden.
Während Leads verschiedene Phasen durchlaufen, können Sie mit den Automatisierungen von ClickUp Ihre Drip-Sequenz auslösen: E-Mails, Check-ins und Mehrwerte wie Preisanalysen, die der richtigen Phase zugeordnet sind. Mit ClickUp wird Ihre Nachverfolgung mit nur wenigen Klicks zu einem wiederholbaren System.
4. Nutzen Sie Videos zur Steigerung Ihrer Bekanntheit
89 % der Unternehmen nutzen Videos als Marketing-Tool, weil sie schnell die Glaubwürdigkeit einer Marke stärken. Wenn Sie diese auch in langfristiges Marketingmaterial umwandeln möchten:
- Erstellen Sie Momentaufnahmen: Nehmen Sie 60-sekündige Updates auf, in denen Sie Markttrends wie durchschnittliche Verkaufspreise oder Änderungen der Zinssätze erläutern
- Lokalisieren Sie Ihre Marke: Heben Sie Nachbarschaften, Ereignisse in der Gemeinde usw. mit kurzen Sprachaufnahmen hervor, um sich als der Immobilienmakler vor Ort zu positionieren
- Geben Sie Einblicke hinter die Kulissen: Zeigen Sie, wie ein Tag in Ihrem Leben aussieht – Begehungen, Besichtigungen oder lustige Pannen, um Ihre Marke menschlicher zu machen
📌 Wenn potenzielle Kunden schließlich einen Makler benötigen, rufen sie am ehesten denjenigen an, den sie wöchentlich in ihrem Feed gesehen haben.
5. Erstellen Sie Lead-Magneten, die ernsthafte Käufer filtern
Ein Lead Magnet ist eine kostenlose Ressource, wie z. B. ein Marketing-Handbuch, ein Leitfaden, eine Checkliste oder ein Tool, das ein spezifisches Problem für Ihren idealen Client löst. Bei richtiger Positionierung zieht es motivierte Käufer an und stößt gleichzeitig unqualifizierte Leads ab.
So erstellen Sie diese Produktmarketingstrategie:
- Lösen Sie ein dringendes Problem: Bieten Sie Einblicke in einen geschlossenen Markt, z. B. „10 versteckte Juwelen in [Ihre Stadt] unter 500.000 Dollar“ – ideal für Erstkäufer oder preisbewusste Umziehende
- Log-Informationen: Richten Sie ein einfaches Formular ein und fragen Sie nach Name, E-Mail und Telefonnummer, um potenzielle Clients im Auge zu behalten
- Priorisieren Sie die Nachverfolgung: Markieren Sie Leads, die sich für den Preisleitfaden entscheiden, als potenzielle Verkäufer und leiten Sie sie in eine maßgeschneiderte E-Mail-Sequenz weiter
- Verfassen Sie ausführliche Antworten: Stellen Sie den Lead-Magneten sofort zur Verfügung und fügen Sie eine persönliche Nachricht hinzu, in der Sie anbieten, Fragen zu beantworten
📌 Lead-Magneten helfen Ihnen dabei, Unterhaltungen mit den richtigen Personen zu beginnen, Ihre Pipeline zu segmentieren und Ihr Kundenbeziehungsmanagement zu skalieren.
💡 Profi-Tipp: Nutzen Sie die KI-Leistung von ClickUp Brain, um Ihr Immobilien-Know-how sofort in hochkonvertierende Lead-Magneten zu verwandeln. Geben Sie einfach eine Eingabe wie „Checkliste für Erstverkäufer erstellen” oder „E-Mail-Serie für abgelaufene Angebote entwerfen” ein, und Brain generiert Inhalte, die Sie in Echtzeit verfeinern können!

6. Feature
Nichts schafft schneller Vertrauen als eine Empfehlung durch Dritte, insbesondere durch eine lokale Zeitung, ein Lifestyle-Magazin oder einen Community-Blog, die Ihre Zielgruppe bereits kennt und schätzt.
So werden Sie von einem der vielen Makler zu einem anerkannten Experten mit wertvollen Einblicken, auf den man hört.
Um als Feature vorgestellt zu werden, können Sie:
- Identifizieren Sie neue Blickwinkel: Stellen Sie Ihre Angebote oder Ihre persönliche Marke in einen narrativen Rahmen, zum Beispiel einen Anstieg der Verkäufe von Mehrgenerationenhäusern in Ihrer Region
- Finden Sie Nischenjournalisten: Halten Sie Ihre Präsentation kurz, prägnant und hilfreich und bieten Sie Zitate, Daten und Anekdoten, die sie in ihren Artikeln verwenden können
📌 Sie können auch Ihre früheren Käufer bitten, Sie in ihren Social-Media-Konten zu erwähnen und so Ihre Glaubwürdigkeit in ihrem Umfeld zu erhöhen.
📖 Lesen Sie auch: Wie man einen Plan für das Content-Marketing-Management erstellt
7. Optimieren Sie die Erfahrungsberichte Ihrer Clients
Die meisten Makler hören auf, aktiv nach Referenzen zu suchen, nachdem sie ein oder zwei positive Bewertungen erhalten haben. In wettbewerbsintensiven Märkten sind jedoch Aktualität und Umfang genauso wichtig wie die Bewertung mit Sternen.
Um immer einen Schritt voraus zu sein:
- Sammeln Sie Erfahrungsberichte: Bitten Sie direkt nach dem Abschluss, solange die Begeisterung noch groß ist, um Bewertungen – nutzen Sie dazu E-Mails, Texte und handgeschriebene Karten, um die Rücklaufquote zu erhöhen
- Wählen Sie Bewertungsplattformen mit Bedacht aus: Wechseln Sie die Plattformen, auf denen Sie um Bewertungen bitten, damit Sie auf mehreren Plattformen Autorität aufbauen
- Bewertungen präsentieren: Bewertungen als Online-Marketing-Assets wiederverwenden – in sozialen Medien, E-Mail-Signaturen und Präsentationen freigeben
📌 Bewertungen sind eine der wenigen effektiven Marketingstrategien für Immobilienmakler, die auch lange nach ihrer Veröffentlichung noch für Sie arbeiten.
💡 Profi-Tipp: 9 von 10 Käufern und Verkäufern sagen, dass sie ihren Makler weiterempfehlen würden, aber die meisten tun dies nie. Warum? Sie vergessen einfach Ihren Namen. Anstatt nach dem Abschluss zu verschwinden, sollten Sie der Nachbetreuung nach der Transaktion Priorität einräumen. Eine kurze Nachfrage Monate später kann aus einem einmaligen Geschäft eine langfristige Empfehlungsquelle werden.
8. Erstellen Sie eine Kampagne für Umsteiger
Viele Hausbesitzer haben Eigenkapital aufgebaut, wissen aber nicht, dass sie sich einen besseren Space leisten können. Das sind Ihre Umsteiger. So erreichen Sie sie:
- Sprechen Sie Ihre Zielgruppe an: Finden Sie Hausbesitzer, die vor mehr als fünf Jahren eine Immobilie gekauft haben, mit Inhalten wie „Was Sie mit Ihrem Eigenkapital auf dem heutigen Markt kaufen können“
- Nachweis: Verwenden Sie personalisierte Mailings oder Online-Werbung mit echten Geschichten von Clients, die erfolgreich auf eine größere Immobilie umgezogen sind
- Vermeiden Sie aufdringliche Verkaufstaktiken: Bieten Sie persönliche Strategiegespräche an, um sich als unterstützend zu präsentieren
📌 Dieser Immobilien-Marketingplan generiert Listings und macht Hausbesitzer zu potenziellen Clients.
9. Veranstalten Sie interaktive Tage der offenen Tür
Die besten Tage der offenen Tür schaffen ein unvergessliches Erlebnis. Wenn sie richtig durchgeführt werden, sorgen sie dafür, dass Ihre Marke auch lange nach dem Ereignis sichtbar bleibt und Sie auf den Social-Media-Plattformen anderer vorgestellt werden.
Das können Immobilienvermarkter tun:
- Mixen Sie Unterhaltung: Geben Sie Ihrer Besichtigung ein Motto wie „Haustiere willkommen“ oder „Tour bei Sonnenuntergang mit Snacks“
- Inhalte erstellen: Nehmen Sie während des Ereignisses kurze Video-Clips auf, in denen Sie die Küche hervorheben, häufig gestellte Fragen beantworten oder die Reaktionen der Besucher festhalten
- Nutzen Sie Ihre Community: Machen Sie Cross-Promotion mit lokalen Unternehmen (z. B. lassen Sie eine Bäckerei die Snacks sponsern oder verschenken Sie Gutscheine für die Teilnehmer)
📌 Jede Besichtigung wird zu einem Multi-Channel-Marketingplan für Immobilien: Lead-Generierung, lokale Partnerschaften und soziale Sichtbarkeit.
10. Einzelziele für übersehene Postleitzahlen
Versierte Immobilienprofis sichern sich kleinere, weniger bekannte Postleitzahlen, die ohne zusätzliche Kosten zusätzliche Leads generieren. So setzen Sie dies in die Praxis um:
- Überprüfen Sie die verfügbaren Postleitzahlen auf Lead-Generierungsplattformen und suchen Sie nach Gebieten, die andere Makler ignorieren
- Fügen Sie diese Postleitzahlen zu Ihrem Maklerprofil hinzu, auch wenn Sie dort nicht aktiv für Leads bezahlen, und Suchmaschinen leiten organische Leads an Sie weiter
- Erstellen Sie lokalisierte Inhalte (Videos, E-Mail-Updates, Blog-Beiträge), um die Sichtbarkeit und den organischen Traffic von interessierten Käufern und Verkäufern zu steigern
📌 Manchmal wartet der richtige Lead an einem Ort, an dem niemand sonst sucht.
👀 Wussten Sie schon? 71 % der Verkäufer würden für den Kauf ihrer Immobilie wieder denselben Immobilienmakler beauftragen.
Wie ClickUp Maklern bei der Organisation ihres Marketings helfen kann

Jetzt, da Sie eine Liste mit soliden Ideen haben, die Sie umsetzen können, ist es an der Zeit, sich auf eine Plattform zu konzentrieren, mit der alles reibungslos funktioniert.
ClickUp, die App für alles rund um die Arbeit, kann Ihnen dabei helfen, eine persönliche Marke als Immobilienmakler aufzubauen und Ihr Immobiliengeschäft zu verwalten. Sie erhalten Zugriff auf einen vernetzten Workspace, in dem Sie in Echtzeit Strategien entwickeln, dokumentieren, Aufgaben zuweisen und die Arbeit messen können.
Die Projektmanagement-Plattform für Immobilien von ClickUp kann Ihnen beispielsweise dabei helfen:
- Synchronisierung mit Google/Outlook zur Verwaltung von Besichtigungen, Vertragsabschlüssen und Meetings in einem einheitlichen ClickUp-Kalender
- Verwenden Sie interaktive Karten, um die Speicherorte von Immobilien, Sehenswürdigkeiten in der Nähe und preiscodierte Pins anzuzeigen, damit Ihre Clients einen besseren Überblick erhalten
- Erstellen Sie ein schlankes CRM innerhalb von ClickUp, um Budgets, Bestände, Kontakte und mehr zu verwalten
- Reduzieren Sie manuelle Arbeit mit Automatisierungen ohne Code (z. B. automatische Zuweisung von Aufgaben, Auslöser für Erinnerungen, Änderung von Status)
- Starten Sie schnell mit immobilienspezifischen Vorlagen für Vertragsmanagement, Facility Operations, Rechnungen und Design-Workflows
Erica Q., Digitalstrategin und Content Managerin in der Immobilienbranche, bewertet ClickUp:
Ich arbeite im Marketingbereich der Immobilienbranche, wo sich die Dinge immer schnell bewegen. Wenn ein Makler seine Angebote veröffentlichen muss, benötige ich viele detaillierte Informationen. Wir verwenden automatisierte Formulare, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und an einem Ort zu speichern, sodass ich alles, was ich brauche, auf einen Blick finden und meine Arbeit schnell und effizient erledigen kann. Das hat unser Geschäft grundlegend verändert.
Ich arbeite im Marketingbereich der Immobilienbranche, wo sich die Dinge immer schnell ändern. Wenn ein Makler seine Angebote veröffentlichen möchte, benötige ich viele detaillierte Informationen. Wir verwenden automatisierte Formulare, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und an einem Ort zu speichern, sodass ich alles, was ich brauche, auf einen Blick finden und meine Arbeit schnell und effizient erledigen kann. Das hat unser Geschäft grundlegend verändert.
Sie können auch die Marketing-Suite von ClickUp nutzen, um Ihren Workflow und das Wachstum Ihres Unternehmens gleichzeitig zu verwalten. Lassen Sie uns den Prozess in fünf Phasen unterteilen:
Phase 1: Kampagnen planen

Beginnen Sie mit einem Brainstorming zu Abläufen wie Aktionen für Tage der offenen Tür oder FSBO-Outreach-Trichter mit ClickUp Whiteboards.
Und das Beste daran? Alles hier ist nachverfolgbar. Sie können Haftnotizen per Drag & Drop verschieben, um jede Phase der Kampagne darzustellen, von „E-Mail-Einladung an Nachbarn“ bis hin zu „Drohnenaufnahmen der Immobilie hochladen“. Außerdem können Sie jede Notiz in eine umsetzbare Aufgabe mit Mitarbeitern, Fälligkeitsdaten und verknüpften Dokumenten umwandeln.
Nehmen wir an, Sie starten einen wöchentlichen Newsletter. So wird Ihr Whiteboard zur Startrampe:
- Erstellen Sie ein Whiteboard mit dem Titel „Wöchentlicher Immobilien-Newsletter“
- Fügen Sie farbcodierte Notizen für jeden wiederkehrenden Abschnitt hinzu: Marktpulse, vorgestellte Angebote, Community-Highlights und CTA
- Verwenden Sie Pfeile oder Verbindungslinien, um den Flow und Termine zu visualisieren, z. B. „Text schreiben“ ➝ „Mit VA überprüfen“ ➝ „E-Mail-Versand planen“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Notiz und verwandeln Sie sie in eine ClickUp Aufgabe mit Status, Priorität, Tag und relevanten Anhängen
Mit ClickUp Brain, dem integrierten KI-Assistenten und der weltweit umfassendsten KI für die Arbeit, können Sie Ihren Brainstorming-Prozess beschleunigen.
Geben Sie Ideen wie „Erstellen Sie einen Plan für Inhalte für Move-Up-Käufer im 3. Quartal” ein und erhalten Sie innerhalb von Sekunden gebrauchsfertige Vorschläge. Außerdem werden Details aus Ihrem Workspace abgerufen, um kontextbezogene Empfehlungen vorzuschlagen.

Benötigen Sie weitere Insider-Tipps? Verwenden Sie den KI-Notizblock von ClickUp, um Notizen zu Leads nach einem Anruf zusammenzufassen und Ihre Kampagne zu optimieren, damit Ihre Nachfassaktionen präzise und personalisiert bleiben. Dank der integrierten Rechtschreib- und Grammatikprüfung werden alle Nachrichten fehlerfrei versendet – ohne zusätzliche Tools zur Bearbeitung oder langwierigen Hin- und Her-Kommunikation mit ChatGPT.
Verwandeln Sie diese Strategie mit ClickUp Docs in ein wiederholbares System. Mit diesem Dokument-Editor können Sie eine SOP-Bibliothek erstellen, z. B. „Checkliste für Besichtigungstermine“ oder „Lead-Magnet-Follow-up-Drip“
Das Beste daran ist, dass Ihre Dokumentation mit Ihren Workflows verbunden bleibt. Wie?
Markieren Sie einen beliebigen Text in Ihrem Dokument, z. B. „Nachverfolgung innerhalb von 24 Stunden senden“ ➝ Wandeln Sie ihn in eine ClickUp-Aufgabe um ➝ Weisen Sie ihn dem entsprechenden Team-Mitglied zu ➝ Verfolgen Sie den Fortschritt
Um den Fortschritt zu verfolgen, richten Sie ClickUp-Ziele in Ihrem Workspace ein. Diese verwandeln Absichten wie „mehr Leads generieren“ in messbare, ergebnisorientierte Schlüsselindikatoren.

Sie können große Ziele in umsetzbare Einzelziele unterteilen, die jedes Mal aktualisiert werden, wenn ein Team-Mitglied eine Aufgabe abschließt.
Nehmen wir an, Ihr Ziel lautet: „10 Verkäuferberatungen in diesem Monat vereinbaren”:
- Setzen Sie sich ein Ziel: „10 Verkäuferberatungen vereinbaren: Juli”
- Fügen Sie Einzelziele wie „vier E-Mail-Kampagnen versenden” zu Ihrem CRM hinzu
- Weisen Sie jedes Einzelziel Ihren bereits laufenden ClickUp-Aufgaben zu
- Beobachten Sie, wie sich die Fortschrittsleisten automatisch aktualisieren, wenn die Arbeit erledigt ist
- Fügen Sie ClickUp-Meilensteine hinzu, um wichtige Erfolge wie „Erfolg bezahlter Werbung” nachzuverfolgen
🧠 Fun Fact: Jeder fünfte Marketer möchte KI-Agenten für die Automatisierung von Marketinginitiativen einsetzen, von der Strategie bis zur Umsetzung.
ClickUp Autopilot Agents macht dies auch für Immobilienmakler möglich. Mit einem Setup ohne Code können Sie einen benutzerdefinierten Agenten erstellen, der automatisch Lead-Aufgaben erstellt, zeitnahe Nachfassaktionen versendet, den Status von Verkäufern aktualisiert und sogar den Fortschritt von Kampagnen im Team-Chat veröffentlicht – alles basierend auf Ihren Workspace-Daten!
Wenn Sie mit der Planung Ihrer Marketingkampagnen anhand einer Vorlage beginnen möchten, wechseln Sie zur Vorlage „Strategischer Marketingplan“ von ClickUp.
Es verwandelt umfassende Immobilienmarketing-Ideen in umsetzbare, nachverfolgbare Kampagnen. Sie können Ziele auf einer Karte festhalten, Ihr Team aufeinander abstimmen, Zeitleisten festlegen und Ergebnisse überwachen, um eine bessere Sichtbarkeit zu erzielen.
Diese Vorlage ist von unschätzbarem Wert, wenn Sie wiederholbare Marketing-Systeme aufbauen oder mit mehreren Team-Mitgliedern an Outreach-, Video- oder E-Mail-Marketing zusammenarbeiten.
Verwenden Sie diese Vorlage für:
- Definieren Sie klare Ziele für Ihre Kampagne mithilfe spezieller OKRs und Aufgabenverteilungen
- Verfolgen Sie die Marketingleistung mit benutzerdefinierten Status und Fortschrittsfeldern für alle Aufgaben und Zeitleisten
- Planen und priorisieren Sie Aufgaben mit Zeitleisten, Meilensteinen und Status-Updates, die direkt in Ihren Workflow integriert sind
📮ClickUp Insight: 11 % unserer Befragten nutzen KI in erster Linie für Brainstorming und Ideenfindung. Aber was passiert mit diesen brillanten Ideen danach? Hier benötigen Sie ein KI-gestütztes Whiteboard wie ClickUp Whiteboards, mit dem Sie Ideen aus der Brainstorming-Sitzung sofort in Aufgaben umwandeln können.
Und wenn Sie ein Konzept nicht ganz erklären können, bitten Sie einfach den KI-Bildgenerator, anhand Ihrer Vorgaben eine visuelle Darstellung zu erstellen. Es ist die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat, mit der Sie schneller Ideen entwickeln, visualisieren und umsetzen können!
Phase 2: Organisieren Sie alle Kampagnen an einem Ort
Sobald Sie Ihre Immobilienmarketingkampagne in einer Vorlage festgelegt haben, organisieren Sie sie mithilfe der Projekt-Hierarchie von ClickUp, damit alles zentralisiert und einfach zu verwalten ist.
1️⃣ Beginnen Sie mit der Erstellung eines speziellen Spaces für Ihre Marketing-Aufwände – dies ist Ihr zentraler Hub für alle Themen rund um Lead-Generierung, Nachfassaktionen, Social-Media-Beiträge und Aktionen für Tage der offenen Tür.
2️⃣ Erstellen Sie in diesem Space separate Ordner für jeden Kampagnentyp, den Sie durchführen. Zum Beispiel:
- Social-Media-Kampagnen
- FSBO-Lead-Nachverfolgung
- Ereignisse zum Tag der offenen Tür
3️⃣ Erstellen Sie in jedem Ordner Listen, um bestimmte Zeitleisten oder Themen nachzuverfolgen. Wenn Sie soziale Medien verwalten, haben Sie möglicherweise eine Liste mit dem Namen „Wöchentliche Beiträge im August” im Ordner „Social-Media-Kampagnen”.
4️⃣ Von dort aus kann jedes Kampagnenelement – egal ob E-Mail, Beitrag oder Video – als Aufgabe mit folgenden Angaben erstellt werden:
- Mitarbeiter
- Fälligkeitsdaten
- Unteraufgaben für zu erbringende Leistungen
- Kommentare zur Zusammenarbeit
- Anhänge zum Hinzufügen von Entwürfen, Bildern oder endgültigen Inhalten
Diese Struktur hilft Ihnen, die Arbeit klar zu trennen, die Übergabe von Aufgaben zu automatisieren und Ihr Team bei allen Immobilienmarketing-Initiativen auf dem gleichen Stand zu halten.

Phase 3: Kampagnen selbstständig durchführen
Mit ClickUp müssen Sie sich keine Follow-ups oder Statusänderungen merken.
Mit ClickUp Automatisierungen können Sie triggerbasierte Workflows einrichten und diese Aktionen im Hintergrund ausführen. Je nach Ihren Anweisungen können sie Aufgaben zuweisen, Kommentare posten, Elemente zwischen Status verschieben und E-Mails versenden.
📌 Zum Beispiel:
- Wenn eine Aufgabe als „Live“ markiert ist, weisen Sie automatisch eine Folgeaufgabe zu, um das Engagement nach sieben Tagen zu überprüfen
- Wenn eine Lead-Magnet-Aufgabe in den Status „In Bearbeitung“ wechselt, benachrichtigen Sie Ihren Assistenten mit Anweisungen für die Planung der nächsten Schritte
Sie müssen auch nicht wissen, wie man komplexe Logik erstellt. Beschreiben Sie dem ClickUp AI Automation Builder in einfacher Sprache, was Sie möchten, z. B. „Erinnere mich daran, 3 Tage nach Abschluss eines Hauskaufs eine Empfehlungsanfrage zu senden“, und die Automatisierung wird für Sie erstellt.

Die Umsetzung erfordert auch ein intelligentes Zeitmanagement, das ClickUp Kalender mit KI-basierter Terminplanung bietet.
Das können Sie damit erledigen:
- Blockieren Sie automatisch Zeit für Aufgaben mit hoher Priorität wie die Vorbereitung eines neuen Angebots, die Planung von Besichtigungen oder die Erstellung einer Follow-up-Kampagne, damit Sie keine Doppelbuchungen vornehmen oder wichtige Termine vergessen
- Verschieben Sie verpasste oder verzögerte Marketing-Aufwände – wie FSBO-Kontaktaufnahmen oder Social-Media-Beiträge – automatisch entsprechend Ihrer Verfügbarkeit und der Workload Ihres Teams
- Verwandeln Sie Aufgaben sofort in Kalenderereignisse, egal ob es sich um eine Hausbesichtigung, ein Fotoshooting für eine Anzeige oder eine E-Mail-Kampagne handelt, indem Sie ein Fälligkeitsdatum oder ein Teammitglied zuweisen
- Geben Sie einen Live-Kalender mit Leserechte für Ihren Assistenten, Transaktionskoordinator oder sogar Clients frei, um alle auf dem gleichen Stand zu halten, ohne dass es zu Rückfragen kommt

📖 Lesen Sie auch: Eine überzeugende Marketing-Kommunikationsstrategie erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung (+ Vorlagen)
Phase 4: Zusammenarbeit mit Clients und Teams
Immobilienmakler arbeiten selten allein. Sie koordinieren sich mit VAs, Fotografen, Werbespezialisten, Hypothekenmaklern und manchmal auch mit Clients. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit ClickUp keine separate Anwendung für die Kommunikation benötigen.
Der Chat + Gastzugang von ClickUp bietet Ihren Clients ein professionelles, transparentes Erlebnis und erspart Ihnen die Verwaltung von fünf verschiedenen Apps.
Nutzen Sie den ClickUp-Chat, um die Kommunikation nicht nur mit Ihrem internen Team, sondern auch mit Clients und Mitarbeitern zu optimieren. Sie können spezielle Chat-Kanäle für jedes Projekt oder jede Kampagne erstellen, um Unterhaltungen zu organisieren und mit der Arbeit zu verknüpfen.
📌 Richten Sie beispielsweise einen Kanal für eine Open-House-Kampagne ein, in dem Ihr Stager, Fotograf und VA sich in einem Thread koordinieren können. Oder erstellen Sie eine Direktnachricht mit einem Verkäufer, um kurze Fragen zu Zeitleisten, Dokumenten-Uploads oder Marketing-Updates zu beantworten – ganz ohne weitere E-Mails.
Mit ClickUp Guest Access können Clients und Lieferanten sogar mit eingeschränkter Sichtbarkeit an der Unterhaltung teilnehmen. Sie kontrollieren genau, was sie sehen können – beispielsweise nur ihre Aufgaben in der Liste oder einen freigegebenen Kalender –, sodass sie auf dem Laufenden bleiben, ohne Zugriff auf Ihren gesamten Workspace zu haben.
Sie können auch ClickUp Proofing verwenden, um Feedback weiterzuleiten. Damit können Sie direkt in Aufgaben Kommentare zu Bildern, PDFs und Videos hinterlassen, ohne ein separates Annotationstool zu benötigen.
📌 Sehen Sie sich zum Beispiel ein Video aus einer Drohne an und hinterlassen Sie einen Kommentar bei 00:14: „Schwenken Sie langsamer, um den Hinterhof zu zeigen.“
Jeder Kommentar wird mit einem Zeitstempel oder einem Speicherort versehen, einer bestimmten Person zugewiesen und in Ihrem Aufgabenfeed zur Nachverfolgung der Lösung angezeigt.

Das Sammeln von Informationen wird mit ClickUp-Formularen ebenfalls einfacher. Sie können Formulare mit Ihrem Branding erstellen, um Details zu Listen, Client-Präferenzen oder Feedback nach Besichtigungen zu erfassen.

Wenn jemand ein Formular ausfüllt:
- Eine Aufgabe wird automatisch mit allen Antwortdaten erstellt
- Sie können Automatisierungen anwenden, z. B. die Zuweisung an Ihren Assistenten
- KI kann Feedback-Stimmungen sofort zusammenfassen oder ähnliche Anfragen gruppieren
📖 Lesen Sie auch: Wie man KI in der Immobilienbranche einsetzt
Phase 5: Verfolgen Sie, was funktioniert
ClickUp Dashboards ziehen Echtzeitdaten in visuelle Karten an einem Ort, sodass Sie sehen können, was bei Ihren Marketingkampagnen funktioniert, und diese verstärken können.

So können Sie diese umsetzen:
- Fügen Sie ein Balkendiagramm hinzu, um Öffnungsraten und Klickraten über wöchentliche E-Mail-Kampagnen hinweg zu vergleichen
- Fügen Sie ein Kreisdiagramm für FSBO-Kampagnenantworten ein, um konvertierte, ignorierte oder nachverfolgungsbedürftige Leads nachzuverfolgen
- Verwenden Sie ein Liniendiagramm, um Video-Ansichten im Zeitverlauf zu visualisieren
- Fügen Sie eine Karte in eine Tabelle ein, die neue Leads nach Postleitzahl und aktiven Stadtvierteln anzeigt
Mit KI-Karten können Sie über visuelle Darstellungen hinausgehen. Richten Sie sie so ein, dass sie Marketing-Metriken und -Trends kontextbezogen zusammenfassen. Stellen Sie KI Fragen wie „Welche Kampagne hatte diesen Monat die höchste Konversionsrate?“ und erhalten Sie eine klare Antwort, ohne sich durch Berge von Daten wühlen zu müssen.
Sie können damit sogar Prognosen auf der Grundlage aktueller Trends im digitalen Marketing erstellen.
📌 Dashboards helfen Ihnen zu erkennen, was in Ihrer gesamten Pipeline für Schwung sorgt. In der Tabellenansicht können Sie die Personen hinter diesen Marketing-KPIs verwalten.
Sind Sie bereit loszulegen? Starten Sie die ClickUp-Vorlage für das Marketingkampagnenmanagement, um sofort durchzustarten.
Dieser All-in-One-Space hilft Ihnen dabei, Kampagnen zu planen, Aufgaben zuzuweisen, Fortschritte zu verfolgen und in Echtzeit mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten. Mit integrierten benutzerdefinierten Feldern, Zeitleistenansichten und Zielverfolgung eignet es sich perfekt für die Verwaltung von Inhalten, Ereignissen oder Multi-Channel-Aktivitäten.
Verwenden Sie diese Vorlage für:
- Organisieren Sie Kampagnenaktivitäten an einem Ort
- Verfolgen Sie Aufgaben, Zeitleisten und Leistungen
- Halten Sie Ihr gesamtes Team über alle Kanäle hinweg auf dem gleichen Stand
Häufige Fehler, die Sie im Immobilienmarketing vermeiden sollten
Selbst erfahrene Makler verfallen in Muster, die ihre Ergebnisse limitieren. Hier sind einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie mit Ihrem Marketingaufwand Ergebnisse erzielen möchten:
- Angenommen, jeder ist Ihr Zielpublikum: Breit gefächerte Botschaften führen selten zu Conversions, während eine Nischenausrichtung Ihnen hilft, direkt die richtigen Clients anzusprechen
- Inkonsistente Marketingbotschaften: Ein uneinheitlicher Ton über verschiedene Plattformen hinweg kann potenzielle Kunden verwirren. Achten Sie auf eine einheitliche Tonalität und Bildsprache
- Nachfassaktionen vernachlässigen: Die meisten Geschäfte kommen nicht beim ersten Kontakt zustande. Führen Sie daher in regelmäßigen Abständen Nachfassaktionen durch
- Analysen überspringen: Wenn Sie Öffnungen, Klicks oder Lead-Quellen nicht nachverfolgen, können Sie nur raten. Halten Sie sich an die Daten
- Fokus nur auf neue Leads: Wenn Sie ehemalige Clients ignorieren, verpassen Sie einfache Weiterempfehlungen. Automatisieren Sie Ihren Check-in-Prozess, um mehr aus Ihren Leads herauszuholen
- Ignorieren der Optimierung für Mobilgeräte: Listen und Lead-Formulare, die auf Mobiltelefonen nicht funktionieren, führen zu Geschäftsverlusten. Testen Sie alles auf Mobilgeräten, bevor Sie es veröffentlichen
Mit dem Marketing-Command-Center von ClickUp wissen Sie, was funktioniert (und was nicht)
Wenn Sie sich bei der Nachverfolgung Ihrer Kampagnen nur auf Ihr Bauchgefühl verlassen, erschweren Sie sich das Marketing und lassen Geld auf dem Tisch liegen. Erfolg im Immobilienbereich bedeutet, einen Plan zu haben, Wachstumsstrategien konsequent umzusetzen und genau zu wissen, was funktioniert.
ClickUp bietet Ihnen das System, das Sie dafür benötigen. Alles befindet sich in einem vernetzten Workspace, der für vielbeschäftigte Makler entwickelt wurde, die wachsen möchten.
Mit dieser Marketing-Software für Unternehmen können Sie Geschäftsprozesse ohne manuelle Arbeit wiederholen, visuelle Metriken verfolgen, mit KI wie mit einem Assistenten sprechen und detaillierte Workflows erstellen.
Der Unterschied zwischen verstreuten Tools und brillanter Umsetzung liegt oft in einem einzigen Faktor: Ihrem Setup.
Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an und behalten Sie den Überblick über alle Leads, Aufgaben und Kampagnen.