Ein Barista reicht Ihnen Ihren Kaffee, aber er hat Ihren Namen falsch geschrieben, den zusätzlichen Schuss vergessen und fünf Minuten länger gebraucht als sonst. Das sind zwar nur kleine Details, aber sie summieren sich.
Das Gleiche gilt für digitale Produkte. Jeder Klick, jede Verzögerung oder jeder Fehltritt formt die Meinung der Benutzer über Ihre Marke.
Eine Figma-Vorlage für User Journey Maps hilft Ihnen, diese Momente zu erkennen, bevor sie zu Frustrationen führen. Wir haben einige der besten Vorlagen zusammengestellt, mit denen UX-Designer, Produktteams und Marketer jeden Schritt der Customer Journey nachverfolgen, Schwachstellen aufdecken und Erlebnisse optimieren können, die begeistern.
Bleiben Sie dran und entdecken Sie einige hervorragende ClickUp-Vorlagen mit KI-gestützten Erkenntnissen, um die Journey-Kartierung noch intelligenter zu gestalten. 🗺️✨
Die 10 besten Figma-Vorlagen für Benutzer-Journeys auf einen Blick
Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Beste Features | Ideal für |
Figma-Vorlage für User Journey Maps | Diese Vorlage herunterladen | Modulares Raster, Benutzerprofile, integrierte Anleitung, Pain-Point-Mapping | PMs, UX-Designer, Forscher |
Figma-Journey-Map-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Einfache Struktur, Emotionen, Hindernisse, Verbesserungsvorschläge | Startups, agile Teams, Einsteiger in die Journey-Kartierung |
Figma-Vorlage für Story Mapping | Diese Vorlage herunterladen | Story Karten, epische Ziele, vertikale Priorisierung, Release-Planung | Agile Teams, Product Owner, Scrum Master |
Figma-Vorlage für Benutzer-Flow-Diagramme | Diese Vorlage herunterladen | Vorgefertigte Formen, Entscheidungsknoten, mehrstufige Flows | UX/UI-Designer, Produktentwickler, Analysten |
Figma-Vorlage für Benutzer Journey Maps (detailliert) | Diese Vorlage herunterladen | Persona/Szenario, Emoji-Emotionen, Schwachstellen, Schwierigkeiten | UX-Forscher, Produktstrategen, Vermarkter |
Figma-Vorlage für die Experience Map einer Mode-App | Diese Vorlage herunterladen | App-Bildschirme, Emoji-Stimmungen, Trenderkennung, E-Commerce-Fokus | Fashion Tech, E-Commerce-UX-Teams |
Figma Journey Map und User Persona Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | UX-Skala, unerfüllte Bedürfnisse, Felder für Eigentümer/Mitarbeiter | Produktteams in Unternehmen, IT-Projektmanager, Business-Architekten |
Figma-Vorlage für User Stories (Team-Brainstorming-Sitzung) | Diese Vorlage herunterladen | Benutzer-Profilbilder, kollaborative Abläufe, bearbeitbare Pfade | Agile Teams, Projektmanager, UX-Designer |
Figma Shu Ha Ri UX-Vorlage | Diese Vorlage herunterladen | Designsystem, Änderungsprotokoll, Meisterschaftsphasen | Große Design-Teams, Design-System-Manager |
Figma-Vorlage für Service-Blueprint-Kit | Diese Vorlage herunterladen | Mobil-/Desktop-Ansichten, Aktionen unterstützen, Sichtbarkeit-Linien | Service-Designer, Betriebsleiter, Strategen |
👋🏾 Hier sind einige solide Alternativen von ClickUp, die Ihnen weiterhelfen können!
Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Beste Features | Ideal für | Visuelles Format |
ClickUp-Vorlage für Customer Journey Maps | Kostenlose Vorlage herunterladen | Gestaffelte Eskalation, Ticket-Nachverfolgung, Benutzerdefinierte Felder | Marketing-, Vertriebs- und Produkt-Teams | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für den Benutzer-Flow | Kostenlose Vorlage herunterladen | Knoten in Farbe, Bildschirm-Mockups, Verzweigungslogik | UX/UI-Designer, PMs, Entwickler | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für User Story Mapping | Kostenlose Vorlage herunterladen | Sequentielle Schritte, farbkodierte Stories, Release-Slices | Agile Teams, Projektmanager, funktionsübergreifende Teams | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für Empathie-Map-Whiteboard | Kostenlose Vorlage herunterladen | Quadranten, Pain/Gain-Bereiche, zentrales Profil | UX-Forscher, Designer, Vermarkter | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für den Plan für den Kundenerfolg | Kostenlose Vorlage herunterladen | Benutzerdefinierte Status, Client-Daten, Fortschrittsbalken, mehrere Ansichten | SaaS-Kundenservice-Teams, Kundenbetreuer | ClickUp-Liste, Board |
ClickUp-Vorlage „Stimme des Kunden“ | Kostenlose Vorlage herunterladen | Feedback-Erfassung, verknüpfte Aufgaben, benutzerdefinierte Felder, mehrere Ansichten | PMs, Forschung, kundenorientierte Teams | ClickUp-Liste, -Board, -Dokument |
ClickUp-Vorlage für die benutzerdefinierte Kunden-Onboarding | Kostenlose Vorlage herunterladen | Benutzerdefinierte Status, Aufnahmeformular, Onboarding-Phasen, mehrere Ansichten | CS-Teams, Kundenbetreuer | ClickUp-Liste, -Board, -Formular |
ClickUp-Vorlage für die Eskalation im Kundenservice | Kostenlose Vorlage herunterladen | Gestaffelte Eskalation, Ticket-Nachverfolgung, Benutzerdefinierte Felder | Unterstützen, Kundendienstteams, SaaS | ClickUp-Liste, -Board, -Formular |
ClickUp-Vorlage für die Vertriebspipeline | Kostenlose Vorlage herunterladen | Benutzerdefinierte Status, Deal-Info, Umsatzprognosen | Vertriebsteams, Kundenbetreuer | ClickUp-Liste, Board |
ClickUp-DMAIC-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Farbcodierte Phasen, KPIs, Automatisierungen, Berichterstellung | Ops, Lean Six Sigma, Prozessverbesserung | ClickUp Whiteboard, Liste |
ClickUp-Vorlage für Swimlane-Prozesskarten | Kostenlose Vorlage herunterladen | Farbe-codierte Spuren, Übergabe-Nachverfolgung, Live-Bearbeitung | Funktionsübergreifende Teams, Prozessabbildung | ClickUp Whiteboard |
Was macht eine gute Figma-Vorlage für User Journey Maps aus?
Da Figma-Vorlagen von verschiedenen Mitwirkenden erstellt werden, gibt es oft mehrere Versionen einer User Journey Map. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei einer hilfreichen Customer Journey-Vorlage achten sollten. 👀
- benutzerprofile: *Umfasst demografische Daten, Bedürfnisse, Ziele, unterschiedliche Benutzerprofile und die Denkweise der Zielgruppe
- Journey-Phasen: Unterteilt die Erfahrung in klare Phasen mit entsprechenden Benutzeraktionen und Zielen
- Emotionen und Schwachstellen: Visualisiert, wie sich der Benutzer bei jedem Schritt fühlt, und hebt seine Frustrationen hervor
- Touchpoints: Zeigt, wo Benutzer über verschiedene Kanäle mit dem Produkt oder der Dienstleistung interagieren
- Visuelle Struktur: Bietet ein übersichtliches, gut organisiertes Layout mit Verbindungselementen, Symbolen oder Emojis, um Erkenntnisse leicht nachvollziehbar zu machen
- Flexibilität: Ermöglicht die benutzerdefinierte Anpassung an verschiedene Produkte, Personas oder CRM-Workflows
🔍 Wussten Sie schon? Die Spotify-Kundenreise-Karte ist ein wunderbares, praktisches Beispiel dafür, was Sie abbilden müssen. Laut ihrem Consumer Decision Journey Report sagen 71 % der Hörer, dass die Plattform ihnen auf ihrer Kaufreise hilft.
Sie unterteilen den Weg zum Kauf in fünf Phasen: Be (wenn Menschen einfach ihr Leben leben und noch nicht über einen Kauf nachdenken), Dream (Möglichkeiten erkunden), Choose (Auswahl eingrenzen), Buy (Kaufen) und Use (Was passiert nach dem Kauf?).
10 Figma-Vorlagen für User Journey Maps
Entdecken Sie 10 einsatzbereite Figma-tools zur Erstellung von Customer Journey Maps, mit denen Sie Kundenerfahrungen visualisieren, Schwachstellen beheben und Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken können. 🎯
1. Figma-Vorlage für User Journey Maps

Die Figma-Vorlage für User Journey Maps bietet eine übersichtliche, strukturierte Oberfläche, um jeden Berührungspunkt der User Journey zu visualisieren und zu verstehen. Sie geht über einen einfachen linearen Ablauf hinaus und bietet spezielle Abschnitte, um festzuhalten, was Benutzer zu erledigen haben, was sie fühlen, denken und wo ihre wahren Schwachstellen liegen.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie detaillierte Profile von Benutzern mit speziellen Feldern für Name, Alter, Ziele und mehr
- Profitieren Sie von integrierten Anleitungen und „How-to“-Abschnitten, die den Prozess verständlich machen
- Verwenden Sie ein modulares, rasterbasiertes Design, um Phasen und Touchpoints einfach hinzuzufügen, zu entfernen oder neu anzuordnen
📌 Ideal für: Produktmanager, UX-Designer und Forscher, die eine umfassende Lösung zur Erstellung einer gemeinsam nutzbaren Benutzer Journey Karte benötigen.
🧠 Wissenswertes: Das erste „Flow-Diagramm” wurde in den 1920er Jahren von Frank Gilbreth und Lillian Gilbreth erstellt, um industrielle Arbeitsabläufe zu analysieren und unnötige Bewegungen zu reduzieren.
2. Figma-Journey-Map-Vorlage

Diese einfache Figma-Vorlage für User Journey Maps bietet eine übersichtliche Struktur zur Visualisierung des Weges Ihrer Benutzer. Sie wurde im Hinblick auf Klarheit und Effizienz entwickelt und hilft Teams dabei, Schlüssel-Momente, emotionale Veränderungen und entscheidende Berührungspunkte schnell zu identifizieren, ohne sich in unnötigen Details zu verlieren.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Definieren Sie Benutzer-Ziele, Aktionen, Gedanken und Emotionen in verschiedenen Phasen der Interaktion
- Identifizieren Sie Hindernisse und Frustrationen, denen Benutzer begegnen, und ermöglichen Sie so eine gezielte Problemlösung
- Dokumentieren Sie potenzielle Verbesserungen und innovative Lösungen für jede Phase in einem eigenen Abschnitt
📌 Ideal für: Startups, kleine Unternehmen und agile Teams, die Wert auf ein einfaches Verständnis und die Verbesserung ihrer Benutzererfahrungen legen, oder Personen, die neu im Bereich Journey Mapping sind.
3. Figma-Vorlage für Story Mapping

Um Produkte zu entwickeln, die bei den Benutzern Anklang finden, muss man ihre Geschichte verstehen. Die Figma Story Mapping-Vorlage bietet eine visuell intuitive Möglichkeit, die Customer Journey in überschaubare „Story Cards“ zu unterteilen
Jede Karte konzentriert sich auf epische Ziele der Benutzer und die einzelnen Schritte, die zu deren Erreichung erforderlich sind.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Legen Sie allgemeine Benutzeraktivitäten und -ziele fest, um eine strategische Übersicht zu erhalten
- Teilen Sie jedes Epic in kleinere, umsetzbare Story Cards auf, die bestimmte Aufgaben und Interaktionen von Benutzern darstellen
- Verwenden Sie die vertikale Achse, um Story-Karten nach Priorität oder Release-Inkrement zu stapeln und so die iterative Entwicklung zu steuern
- Stimmen Sie funktionsübergreifende Teams auf die Bedürfnisse der Benutzer und den Produktumfang ab
📌 Ideal für: Agile Produktteams, Product Owner und Scrum Master, die ein tool für die Zusammenarbeit benötigen, um Produkt-Backlogs zu planen und Features zu priorisieren.
🔍 Wussten Sie schon? In den 1990er Jahren haben Aktivitätsdiagramme der Unified Modeling Language (UML) Flussdiagramme ins digitale Zeitalter gebracht. Sie standardisierten Symbole und erleichterten es Teams, Prozesse mit spezieller UML-Software abzubilden.
4. Figma-Vorlage für Benutzer Flow-Diagramme

Die Figma-Vorlage für Benutzer-Flow-Diagramme bietet einen logischen Rahmen zur Darstellung von Benutzerinteraktionen, Entscheidungen und Systemreaktionen innerhalb einer Anwendung.
Was diese Vorlage besonders wertvoll macht, ist ihr umfassender Satz vorgefertigter Komponenten, von Aktionen und Bildschirmnamen bis hin zu Entscheidungspunkten. Sie hilft dabei, potenzielle Reibungspunkte zu identifizieren und Interaktionssequenzen zu optimieren.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erstellen Sie Karten mehrerer Schritte, die zeigen, wie sich Benutzer durch eine Anwendung bewegen
- Erstellen Sie schnell Diagramme mithilfe einer umfangreichen Bibliothek mit Formen für Aktionen, Bildschirme und Entscheidungspunkte
- Integrieren Sie klare Ja/Nein- oder Frage-Knoten, um die Entscheidungen der Benutzer und ihre nachfolgenden Pfade darzustellen
- Schaffen Sie eine gemeinsame visuelle Sprache für Designer, Entwickler und Stakeholder, um Benutzer-Journeys zu diskutieren und zu verfeinern
📌 Ideal für: UX/UI-Designer, Produktentwickler und Business-Analysten, die den Benutzerfluss durch digitale Produkte oder Dienstleistungen dokumentieren und optimieren müssen.
5. Figma-Vorlage für User Journey Maps

Diese Figma-Vorlage für User Journey Maps bietet einen sehr visuellen und detaillierten Ansatz zur Darstellung der Benutzererfahrung. Sie zeichnet sich durch spezielle Zeilen für Denken, Handeln, Schwierigkeiten und Gefühle aus, die einen tiefen Einblick in die psychologischen und emotionalen Aspekte der Interaktion eines Benutzers ermöglichen.
Mit einer prominenten Benutzerpersönlichkeit und einem Szenario an der Spitze stellt diese Vorlage sicher, dass jedes Detail der Journey in einem bestimmten Benutzerkontext verankert bleibt.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Beginnen Sie mit einer klaren Benutzerpersönlichkeit und einem klaren Szenario, um sicherzustellen, dass alle Erkenntnisse zur Customer Journey auf einem realistischen Benutzerprofil basieren
- Verfolgen Sie die Gefühle der Benutzer mit Emoji-Indikatoren über alle Phasen hinweg und verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über ihre emotionalen Höhen und Tiefen
- Formulieren Sie Herausforderungen und Hindernisse, um Einzelziel-Lösungen zu finden und den Aufwand zu priorisieren
📌 Ideal für: UX-Forscher, Produktstrategen und Marketingteams, die eine detaillierte Ansicht der Benutzer Journey benötigen.
🧠 Wissenswertes: Disney-Animatoren verwendeten in den 1930er Jahren Storyboards, um Abläufe von Ereignissen in Filmen zu visualisieren. Das erste fertige Storyboard erschien 1933 in dem Kurzfilm Three Little Pigs und wurde 1937 in dem Feature Snow White and the Seven Dwarfs verwendet. Moderne UX-Designer haben diese Idee übernommen, um Benutzerinteraktionen und Customer Journeys zu visualisieren.
6. Figma-Vorlage für die Experience Map einer Mode-App

Um das Benutzerverhalten in dynamischen Branchen wie der Modebranche zu verstehen, ist ein spezieller Ansatz erforderlich. Diese Figma-Vorlage für eine Fashion-App-Erfahrungskarte erfasst die einzigartigen Nuancen des Einkaufens, Surfens und Interagierens in einer digitalen Umgebung.
Im Gegensatz zu generischen Journey Maps integriert sie visuelle Darstellungen von App-Bildschirmen und konkrete Beispiele für Benutzer-Flow (wie die Current & Future State Experience Map). Dadurch lässt sich effektiv nachverfolgen, wie Benutzer Trends entdecken, Kaufentscheidungen treffen und mit Inhalten interagieren.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Karte: Optionen und Interaktionen der User Journey direkt im Kontext der Bildschirme einer mobilen Mode-App
- Integrieren Sie Screenshots oder Wireframes von App-Oberflächen, um einen konkreten Kontext für jeden Benutzer-Schritt zu schaffen
- Verwenden Sie eingebettete Emoji-Skalen, um die Stimmung der Benutzer in verschiedenen Phasen ihrer Interaktion mit der App zu messen
📌 Ideal für: UX/UI-Designer und Produktteams in den Bereichen E-Commerce und Modetechnologie, die die End-to-End-Benutzererfahrung gründlich analysieren und optimieren müssen.
7. Figma Journey Map und User Persona Vorlage

Haben Sie Schwierigkeiten, komplexe Geschäftsprozesse mit unterschiedlichen Benutzeranforderungen in Einklang zu bringen? Diese Figma Journey Map- und User Persona-Vorlage wurde speziell für Projekte bei Unternehmen entwickelt. Sie bietet ein robustes Framework zur Definition von Implementierungsprozessen, wobei der Endbenutzer stets im Mittelpunkt steht.
Erfassen Sie Phasen, Schritte, Eigentümerschaft und Mitwirkende. Die Vorlage für die Customer Journey zeichnet sich durch die Integration der UX-Skala eines Produkts und spezieller Abschnitte für kritische unerfüllte Bedürfnisse aus. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die technische Umsetzung direkt auf die menschenzentrierten Herausforderungen bei groß angelegten Implementierungen eingeht.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Skizzieren Sie die einzelnen Phasen eines Unternehmens-Projekts, von der Definition des Anwendungsfalls bis zur Datenverarbeitungsarchitektur
- Legen Sie für jeden Schritt Eigentümer und einzelne Mitarbeiter fest, um die Verantwortlichkeit und eine klare Kommunikation zwischen den Teams sicherzustellen
- Führen Sie eine visuelle Nachverfolgung der Auswirkungen auf die Benutzererfahrung und des Engagements während des gesamten Implementierungsprozesses durch und heben Sie dabei Bereiche hervor, in denen Verbesserungsbedarf besteht
- Dokumentieren Sie übergeordnete Herausforderungen und Anforderungen, die für eine erfolgreiche Einführung berücksichtigt werden müssen
📌 Ideal für: Produktteams in Unternehmen, IT-Projektmanager und Business-Architekten, die groß angelegte Systemimplementierungen verwalten.
🔍 Wussten Sie schon? Das AIDA-Modell(Aufmerksamkeit, Interesse, Wunsch, Aktion) wurde 1898 vom Werbepionier Elias Saint Elmo Lewis eingeführt. Dieses Rahmenwerk legte den Grundstein für das moderne Customer Journey Mapping.
8. Figma-Vorlage für User Stories (Team-Brainstorming-Sitzung)

Die Organisation einer produktiven Brainstorming-Sitzung zum Thema User Stories kann chaotisch sein. In einer solchen Situation können Sie auf diese Figma-Vorlage für User Stories zurückgreifen. Sie wurde speziell für kollaborative Workshops entwickelt und unterteilt die Interaktionen der Benutzer in überschaubare Abläufe: Anmeldung und Freigabe, Zahlung und Freigabe von Inhalten.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Integrieren Sie in jedem Schritt Bilder von Benutzerprofilen, um den Flow während der Diskussionen persönlicher und benutzerorientierter zu gestalten
- Bieten Sie Ihren Teams eine gemeinsame visuelle Grundlage, um Benutzer Stories und die Entwicklung von Features zu diskutieren, zu verfeinern und zu priorisieren
- Ändern oder erweitern Sie ganz einfach bestehende Flows, um alternative Wege zu erkunden und die Benutzererfahrung zu optimieren
📌 Ideal für: Agile Entwicklungsteams, Produktmanager und UX-Designer, die gemeinsame Brainstorming-Sitzungen durchführen, um User Stories und die Entwicklung von Features zu definieren, zu verfeinern und zu priorisieren.
9. Figma Shu Ha Ri UX-Vorlage

Die Entwicklung der Designreife, vom Befolgen von Regeln bis hin zu Innovationen, wird durch die Shu Ha Ri UX-Vorlage erfasst. Inspiriert vom japanischen Kampfsportkonzept ist diese Figma-Vorlage für User Journey Maps ein umfassendes Design-System-Framework, das entwickelt wurde, um die Benutzererfahrung Ihres Produkts durch drei Phasen der Meisterschaft zu verbessern.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Führen Sie Designer durch die Phasen „Shu“ (Regeln befolgen), „Ha“ (Regeln brechen) und „Ri“ (Regeln überwinden) und fördern Sie so eine Kultur des kontinuierlichen Lernens
- Organisieren Sie Elemente in logischen Kategorien mit detaillierten Zählungen, um die Auffindbarkeit zu verbessern
- Schaffen Sie eine grundlegende Struktur für die Verwaltung aller Designkomponenten, Stile und Variablen
- Dokumentieren Sie alle Aktualisierungen, Ergänzungen, Änderungen, Abkündigungen und Fehlerbehebungen für ein detailliertes Änderungsprotokoll
📌 Ideal für: Große Designteams, Design-System-Manager und UX-Leiter, die Designprozesse aufbauen, pflegen und skalieren.
🧠 Wissenswertes: 1947 entwickelten John von Neumann und Herman Goldstine Flussdiagramme zum Planen von Computerprogrammen und markierten damit eine der frühesten Anwendungen von Flussdiagrammen in der Informatik.
10. Figma-Vorlage für Service-Blueprint-Kit

Diese Figma-Vorlage ist ein fortschrittliches tool zur Analyse und Visualisierung der komplexen Ebenen einer Serviceerfahrung. Sie erstellt gleichzeitig Diagramme zu Benutzeraktionen, Front-Stage-Interaktionen (was der Benutzer sieht) und Back-Stage-Aktionen (interne Prozesse) sowie zu Support-Aktionen (interne Systeme und Personen).
Die einzigartige Stärke dieser Vorlage liegt in der klaren Definition von „Interaktionslinien” und „Sichtbarkeitlinien”, wodurch die Übergaben und der hinter den Kulissen erforderliche Aufwand zur Erbringung einer Dienstleistung deutlich gemacht werden.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Stellen Sie die Ansichten für Mobilgeräte und Desktop-PCs nebeneinander dar, um geräteübergreifende Interaktionen zu visualisieren
- Skizzieren Sie die erforderlichen „Supportmaßnahmen”, von technischen Anrufen bis hin zu Serviceeingriffen
- Visualisieren Sie Kontaktpunkte zwischen Benutzern und dem Service und welche Teile des Service für den Kunden sichtbar oder verborgen sind
📌 Ideal für: Service-Designer, Betriebsleiter und Erlebnisstrategen in Unternehmen, die Multi-Touchpoint-Services anbieten.
Limit von Figma beim Entwerfen von Benutzer Journeys
Hier sind einige Einschränkungen, die Figma-Journey-Karten oft weniger effektiv machen:
- Statisch oder limitierte Interaktivität: Die Interaktivität ist relativ einfach. Die Simulation sehr dynamischer Benutzerpfade, logischer Bedingungen oder Echtzeitänderungen (z. B. Reaktionen basierend auf Benutzereingaben) ist umständlich
- Leistungsabfall bei zunehmender Größe: Viele Ebenen, Frames, Assets und Konnektoren beeinträchtigen das Laden, Bearbeitung und freigeben innerhalb von Figma
- Wartungsaufwand: Sie müssen Emotionen, Touchpoints, neue Flows und andere Elemente manuell aktualisieren, um Ihre Journey Map auf dem neuesten Stand zu halten
- Fehlende integrierte Analysen und Feedback-Schleifen: Sie können keine Echtzeit-Benutzer-Metriken (z. B. Abbruchraten, NPS, CSAT) direkt in Figma-Karten einbinden, wodurch die Journey nur begrenzt das tatsächliche Verhalten im Vergleich zu Annahmen widerspiegelt
- kompromiss zwischen starren Vorlagen und übermäßiger Anpassung: *Die von der Community erstellten Vorlagen in Figma variieren stark in Stil und Struktur. Die Verwendung einer „fertigen“ Vorlage kann dazu führen, dass Sie Ihre Karte an deren Stil anpassen müssen, anstatt an Ihren Prozess
🔍 Wussten Sie schon? 1986 entwickelte die Sowjetunion DRAKON, eine visuelle Programmiersprache, um die Effizienz der Softwareentwicklung für das Buran-Raumfähreprogramm zu verbessern. Die strukturierten Flussdiagramme von DRAKON werden noch heute in verschiedenen Anwendungen verwendet.
Alternative Vorlagen für User Journey Mapping-Karten
Figma eignet sich hervorragend für das Design, aber wenn es um die Erstellung und Pflege von Benutzer Journey Maps geht, zeigen sich schnell seine Grenzen.
ClickUp ist die Alles-App für die Arbeit, die Projektmanagement, Wissensmanagement und chatten kombiniert – alles unterstützt durch /AI, die Ihnen hilft, schneller und intelligenter zu arbeiten. Sie dient gleichzeitig als CRM-Software und bietet Ihnen alles, was Sie brauchen (einschließlich einiger fantastischer Vorlagen), um ein reibungsloses Kundenerlebnis zu gewährleisten. 🏁
Als Bonus geben wir Ihnen hier einen Einblick in einige der besten Vorlagen für User Journey Karten, die Sie innerhalb der Plattform verwenden können:
1. ClickUp-Vorlage für Customer Journey Maps
Die ClickUp-Vorlage für Customer Journey Maps bietet Ihrem Team eine visuelle Möglichkeit, das gesamte Kundenerlebnis von Anfang bis Ende zu verstehen. Sie müssen in Figma keine unzusammenhängenden Erkenntnisse mehr zusammenfügen.
Diese Vorlage stellt alles auf einem kollaborativen ClickUp-Whiteboard dar und unterteilt die Customer Journey in die Phasen Bewusstsein, Überlegung und Konversion.
Jede Phase ist mit Haftnotizen und geführten Eingabeaufforderungen vorbelegt, mit denen Sie benutzerdefinierte Aktionen, wichtige Kontaktpunkte und potenzielle Hindernisse erfassen können.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Weisen Sie Eigentümerschaft zu, indem Sie Teamleiter mit den einzelnen Phasen verknüpfen, um eine klare Verantwortlichkeit zu gewährleisten
- Skizzieren Sie Lösungen und Chancen entlang der Kundenkontaktpunkte, um Wachstumsstrategien voranzutreiben
- Führen Sie die Nachverfolgung emotionaler Höhen und Tiefen durch, um Erfahrungen zu gestalten, die Vertrauen und Loyalität aufbauen
📌 Ideal für: Marketing-, Vertriebs- und Produktentwicklungs-Teams, die sich auf Kundenerkenntnisse abstimmen, Reibungspunkte identifizieren und gemeinsam an der Verbesserung der gesamten Benutzer-Journey arbeiten möchten.
🚀 Vorteil von ClickUp: ClickUp Mindmaps setzen Brainstorming in die Tat um, wobei jeder Knoten als Idee, Aufgabe oder Bereich in Ihrer Journey fungiert.
Jeder Bereich ist vollständig editierbar, farblich anpassbar und kann direkt in Aufgaben oder Unteraufgaben umgewandelt werden. Mit automatischer Neuanordnung, Abhängigkeiten, Liste- und Blank-Modi sowie nahtlosen Verbindungen zu Aufgaben, Dokumenten, Dashboard und Automatisierungen werden Ihre Karten zu umsetzbaren Plänen.
2. ClickUp-Vorlage für den Benutzer Flow
Möchten Sie nahtlose Benutzererfahrungen gestalten? Die ClickUp-Vorlage für Benutzerabläufe ist der ideale Ausgangspunkt. Mit ihr können Sie jede Entscheidung, jede Aktion und jeden Bildschirm, mit denen Ihre Benutzer konfrontiert werden, abbilden. Dank des farbcodierten Systems für Startpunkte, Aktionen und Entscheidungsknoten können Sie schnell die logischsten Routen festlegen, Umwege erkennen und die Navigation der Benutzer durch Ihr Produkt optimieren.
Betrachten Sie sie als Ihren Entwurf für Benutzerfreundlichkeit, der Ihnen hilft, Hindernisse zu antizipieren und die Entscheidungsfindung zu vereinfachen. Und da die gesamte Vorlage kollaborativ ist, können Sie die Wege mit Ihrem Team in Echtzeit überprüfen, um komplexe Flows zu optimieren.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Planen Sie Entscheidungen mit einer übersichtlichen Legende mit Start-/Endpunkten, Aktionen und bedingten Logikknoten
- Fügen Sie reale Bildschirm-Mockups als Anhang hinzu, damit Ihr Team eine Verbindung zwischen Flows und tatsächlichen Designs herstellen kann
- Visualisieren Sie „Was-wäre-wenn“-Szenarien mit verzweigten Bereichen, um alle möglichen Ergebnisse abzudecken
📌 Ideal für: UX/UI-Designer, Produktmanager und Entwickler, die Benutzerpfade visualisieren, Designentscheidungen validieren und gemeinsam an der Erstellung einer reibungslosen, fehlerfreien Benutzererfahrung arbeiten müssen.
📮 ClickUp Insight: 31 % der Manager bevorzugen visuelle Boards, während andere auf Gantt-Diagramme, Dashboards oder Ressourcenansichten setzen.
Die meisten tools zwingen Sie jedoch dazu, sich für eines zu entscheiden. Wenn die Ansicht nicht Ihrer Denkweise entspricht, entsteht dadurch nur eine weitere Reibungsfläche.
Mit ClickUp müssen Sie sich nicht entscheiden. Wechseln Sie mit einem einzigen Klick zwischen KI-gestützten Gantt-Diagrammen, Kanban-Boards, Dashboards oder der Workload-Ansicht. Und mit ClickUp Brain können Sie automatisch maßgeschneiderte Ansichten oder Zusammenfassungen generieren, je nachdem, wer sie betrachtet – ob Sie selbst, ein Führungskraft oder Ihr Designer.
💫 Echte Ergebnisse: CEMEX beschleunigte Produktlaunches um 15 % und reduzierte Kommunikationsverzögerungen von 24 Stunden auf Sekunden mithilfe von ClickUp.
3. ClickUp-Vorlage für User Story Mapping
Wenn Ihr Team Schwierigkeiten hat, große Produktideen in umsetzbare Entwicklungsaufgaben zu übersetzen, ist die ClickUp User Story Mapping Template genau das Richtige für Sie. Im Gegensatz zu einer Customer Journey Map, die sich auf einen Benutzerfluss konzentriert, der sich auf Entscheidungen von Bildschirm zu Bildschirm konzentriert, geht es beim Story Mapping darum, Benutzeraktivitäten in strukturierte Entwicklungsgeschichten umzuwandeln.
Mit dieser User Experience Karte können Sie die Bedürfnisse der Benutzer in Schritte unterteilen, sie mit Personas verknüpfen und dann priorisieren, welche Features in jeder Version enthalten sein sollen.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Teilen Sie Aktivitäten in aufeinanderfolgende Schritte auf und wandeln Sie diese in detaillierte, farbige User Stories um
- Priorisieren Sie Releases visuell, indem Sie die Karte in Release 1, Release 2 und weitere Releases unterteilen
- Nutzen Sie die Flexibilität von ClickUp Whiteboard mit Haftnotizen, Pfeilen, Text, Links und Zeichnungen
📌 Ideal für: Agile Produktteams, Projektmanager und funktionsübergreifende Teams, die Produktfeatures an den tatsächlichen Bedürfnissen der Benutzer ausrichten und Releases planen müssen.
Hier ist, was Stefani DiGiovanni, Systemspezialistin bei Tefans Tactics, zu sagen hatte:
Ich bin auf ClickUp gestoßen, als ich nach einem Kundenportal gesucht habe. Damals wusste ich noch nicht, dass es unser virtuelles Büro werden würde, weil es so viel mehr kann. Es hat mehrere andere Softwareprogramme und Kosten ersetzt und lässt sich an die jeweiligen Prozesse unseres Teams benutzerdefiniert anpassen. Ich nutze es privat und beruflich und habe auch anderen dabei geholfen. ClickUp für immer!
Ich bin auf ClickUp gestoßen, als ich nach einem Kundenportal gesucht habe. Damals wusste ich noch nicht, dass es unser virtuelles Büro werden würde, weil es so viel mehr kann. Es hat mehrere andere Softwareprogramme und Kosten ersetzt und lässt sich an die jeweiligen Prozesse unseres Teams benutzerdefiniert anpassen. Ich nutze es privat und beruflich und habe auch anderen dabei geholfen. ClickUp für immer!
4. ClickUp-Vorlage für Empathie-Map-Whiteboard
Die ClickUp Empathy Map Whiteboard Template hilft Ihnen dabei, tiefgehende Kundenerkenntnisse zu gewinnen, ohne stundenlang eine Karte von Grund auf neu erstellen zu müssen. Sie können digital mit farbcodierten Quadranten, speziellen Bereichen für Probleme/Vorteile und einem zentralen Kundenprofil arbeiten, das den Fokus ganz auf den Benutzer richtet.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Arbeit mit vier vordefinierten Quadranten wie „Denken & Fühlen“, „Sehen“, „Hören“ und „Sagen & Tun“, um strukturierte, nutzerzentrierte Erkenntnisse zu gewinnen
- Erfassen Sie versteckte Frustrationen und Chancen mithilfe spezieller Abschnitte für Pain and Gain
- Konzentrieren Sie alle Recherchen auf ein einziges Profil mit dem zentralen Kreis „Kundenprofil“
📌 Ideal für: UX-Forscher, Produktdesigner und Marketingteams, die über Vermutungen hinausgehen, Empathie aufbauen und Lösungen entwickeln möchten, die auf den tatsächlichen Motivationen der Benutzer basieren.
5. ClickUp-Vorlage für den benutzerdefinierten Plan für den Kundenerfolg
Die Kundenbindung hängt oft weniger vom ersten Eindruck ab als vielmehr davon, wie konsequent Sie Ihre Kunden nach Abschluss des Geschäfts unterstützen. Die ClickUp-Vorlage für den Kundenerfolgsplan organisiert alle Ihre Kundendaten, Verträge und Fortschritte in einem visuellen Workflow.
Der eigentliche Vorteil dieses Kundenmanagement-Tools liegt in der Sichtbarkeit. Jeder Kunde wird auf einer Tafel mit wichtigen Details dargestellt, darunter Kontaktinformationen, vereinbarte Preise und Art der Dienstleistung, gepaart mit Fortschrittsanzeigen, die den Fortschritt während des gesamten Lebenszyklus nachverfolgen.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Filtern Sie Clients nach Lebenszyklusphase mit ClickUp-benutzerdefinierten Status wie Onboarding, Kundenbindung, oder Abwanderungsrisiko
- Speichern Sie wichtige Client-Daten wie Abonnement, Vertrag, Konto-Phase und Problem-Beschreibungen in den benutzerdefinierten Feldern von ClickUp
- Visualisieren Sie den Fortschritt sofort mit prozentualen Fortschrittsleisten auf jeder Karte
- Wechseln Sie zwischen sieben vorgefertigten ClickUp-Ansichten, wie z. B. Neukunden, Onboarding-Kunden, Benutzerdefinierte Kunden nach Gesundheitszustand, um schnell auf bestimmte Segmente zugreifen zu können
📌 Ideal für: SaaS-Kundenerfolgsteams (CS), Kundenbetreuer und Support-Leiter, die eine strukturierte Methode zur Verwaltung von Kundenlebenszyklen benötigen.
🚀 Vorteil von ClickUp: Haben Sie überall Haftnotizen, Figma-Kommentare oder Dokumente mit unverarbeiteten benutzerdefinierten Kundenfeedbacks verstreut? Legen Sie sie direkt in ClickUp ab und überlassen Sie ClickUp Brain die Schwerarbeit:
- Erkennen Sie Muster sofort: Scannen Sie Ihre Notizen, um wiederkehrende Themen, Engpässe oder Kundenfrustrationen zu identifizieren
- Fassen Sie mit Kontext zusammen: Erhalten Sie prägnante Zusammenfassungen jeder Phase Ihrer Journey, abgeschlossen mit Emotionen, Touchpoints und Benutzerbedürfnissen
- aktionspunkte generieren: *Erstellen Sie Aufgaben für Nachverfolgungen, Korrekturen oder Feature-Anfragen und weisen Sie diese dem richtigen Eigentümer zu

🤩 Probieren Sie diese Vorschläge aus:
- Fassen Sie diese User Journey Map in wichtigen Phasen mit Zielen und Emotionen zusammen
- Erstellen Sie einen Bericht über Kundenfrustrationen beim Anmeldeprozess und mögliche Lösungen
- Gruppieren Sie diese Feedback-Notizen nach Phasen der Customer Journey: Bekanntheit, Überlegung, Kauf, Kundenbindung
6. ClickUp-Vorlage „Stimme des Kunden“
Während die vorherigen Vorlagen Ihnen helfen, den Weg des Kunden zu visualisieren und gesunde Beziehungen zu pflegen, können Sie mit der ClickUp Voice of the Customer (VoC)-Vorlage Ihre Kunden anhand ihrer eigenen Worte verstehen.
Mit diesem Tool für exzellenten Kundenservice können Sie Feedback aus verschiedenen Kanälen wie Umfragen, sozialen Medien, Interviews und Online-Bewertungen analysieren und in klare Elemente umsetzen.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Erfassen Sie authentische Kundenstimmen zusammen mit interpretierten Bedürfnissen und umsetzbaren Lösungen
- Verknüpfen Sie jedes Feedback mit Aufgaben, Unteraufgaben und Eigentümern, damit Lösungen nicht untergehen
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder wie „Kundenbedarf“, „VoC-Quelle“ und „Lösung“, um Erkenntnisse konsistent und strukturiert zu halten
- Wechseln Sie zwischen den Ansichten Liste, Board und Hier starten, um schnell zu navigieren und Analysen durchzuführen
📌 Ideal für: Produktmanager, Forschungsteams und kundenorientierte Teams, die rohes Kundenfeedback in datengestützte Entscheidungen und umsetzbare Verbesserungen umsetzen müssen.
7. ClickUp-Vorlage für die Kunden-Onboarding
Die ClickUp-Vorlage für die Kunden-Onboarding führt neue Kunden durch einen strukturierten Willkommensprozess. Sie sorgt dafür, dass sich jeder neue Kunde vom Moment seiner Anmeldung an unterstützt fühlt, wodurch die Abwanderung reduziert und die langfristige Zufriedenheit erhöht wird.
Sie können die Einarbeitung von Client in klare Phasen wie Willkommensgeschenk, Teamzuweisung, Fragebogen und Onboarding-Gespräch unterteilen, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Verfolgen Sie den Onboarding-Fortschritt mit benutzerdefinierten Status wie Neukunde, Onboarding-Anruf, Fragebogen und Abgeschlossen
- Erfassen Sie wichtige Details, darunter Benutzerdefinierter Typ, Dienstleistungen und Datum des Onboarding-Gesprächs
- Arbeit mit sieben vorgefertigten Ansichten, darunter Kundenaufnahme-Formular, Einführungsleitfaden und Onboarding-Prozess
📌 Ideal für: Kundenerfolgsteams und Kundenbetreuer, die eine CRM-Vorlage benötigen, um konsistente, benutzerdefinierte Onboarding-Erfahrungen zu bieten.
Hier finden Sie einen speziellen Leitfaden zum Umgang mit Kundenbeziehungen:
8. ClickUp-Vorlage für die Eskalation im Kundenservice
Wenn eine Supportanfrage kompliziert wird, benötigen Sie einen klaren Eskalationsprozess. Genau das leistet die ClickUp-Vorlage für die Eskalation im Kundenservice. Sie bietet ein mehrstufiges System, um komplexe Probleme mit der Kundenverbindung schnell zu verwalten und zu lösen.
Von Tier-1-Anfragen bis hin zu kritischen Tier-2-Problemen sorgt die Vorlage dafür, dass die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt die Eigentümerschaft übernehmen.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Verfolgen Sie Tickets mit benutzerdefinierten Status wie Offen, In Bearbeitung, Warten auf Kunden oder Eskalation der Stufe 2
- Sammeln Sie vollständige Kundendaten mit benutzerdefinierten Feldern für Bestellnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse und mehr
- Verwenden Sie die Ticket-Listenansicht, um alle offenen Fälle anzuzeigen, oder wechseln Sie zum Tier-Support-Board, um einen übersichtlicheren Workflow zu erhalten
📌 Ideal für: Support- und Kundendienstteams, die große Mengen an Tickets verwalten, sowie SaaS-Geschäftsmodelle mit mehrstufigen Eskalationsprozessen.
9. ClickUp-Vorlage für die Vertriebspipeline
Die ClickUp-Vorlage für die Vertriebspipeline fasst alle Ihre Geschäfte an einem Ort zusammen, sodass Sie die Nachverfolgung von Chancen, die Prognose von Umsätzen und die Begleitung von potenziellen Kunden vom ersten Kontakt bis zum geschlossenen Geschäftsabschluss vornehmen können.
Mit Drag-and-Drop-Phasen, Echtzeit-Dashboards und anpassbaren Ansichten wissen Sie immer, wo jedes Konto steht. Verwenden Sie Aufgabenverteilungen, Fälligkeitstermine und ClickUp-Erinnerungen, um Follow-ups auf dem neuesten Stand zu halten, damit sich Ihr Team auf den Verkauf konzentrieren kann, ohne verstreuten Updates hinterherlaufen zu müssen.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Organisieren Sie Ihre Opportunities mit über 30 benutzerdefinierten Status wie „Qualifizierter Interessent“, „Aufmerksamkeit erforderlich“, „Abgewandert“ oder „Zur Verlängerung anstehend“
- Erfassen Sie wichtige Deal-Info in benutzerdefinierten Feldern für das Datum der letzten Kontaktaufnahme, den Deal-Wert, den Status der Zahlung und mehr
- Wechseln Sie zwischen der Listenansicht für Details und der Vertriebs-SOP-Ansicht für Prozessschritte
- Prognostizieren Sie den Umsatz mit berechneten Feldern, die die Deal-Werte nach Phase oder über Ihre gesamte Pipeline hinweg zusammenfassen
📌 Ideal für: Vertriebsteams, die komplexe Geschäftszyklen verwalten, Kundenbetreuer, die Vertragsverlängerungen und Upsells nachverfolgen, oder jedes andere Geschäft.
🚀 Vorteil von ClickUp: ClickUp Brain MAX geht über die Beantwortung Ihrer Fragen hinaus und verwaltet aktiv den Kontext über Aufgaben, Dokumente und Unterhaltungen hinweg. Es wurde entwickelt, um der AI-Ausbreitung ein Ende zu setzen, indem es Ihnen einen einzigen Ort zum Erstellen, Suchen und Handeln bietet.

Nutzen Sie Features wie Talk-to-Text in ClickUp, um schnelle Sprachnotizen in ausgefeilte Aufgaben oder Dokumente umzuwandeln, und die Universal Search, um Dateien, Feedback und Aufgaben aus ClickUp oder verbundenen Apps sofort abzurufen.
10. ClickUp-DMAIC-Vorlage
Die ClickUp DMAIC-Vorlage bietet Ihnen ein vorgefertigtes Whiteboard, mit dem Sie Ihr Team durch alle Phasen dieser bewährten Methodik führen können. Das DMAIC-Framework (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) hilft Ihnen dabei, Probleme zu definieren, langfristige Ergebnisse zu verfolgen und den gesamten Workflow an einem Ort zu organisieren und mit Sichtbarkeit zu versehen.
Jede Phase ist in Farbe codiert und vorstrukturiert, sodass Sie genau wissen, wo Sie Ziele, KPIs, Ursachen, Lösungen und Kontrollmaßnahmen erfassen müssen.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Legen Sie sofort los mit vorgefertigten Notizen, die Ihnen erklären, was Sie in jeder Phase hinzufügen müssen
- Erfassen Sie Metriken, KPIs und Aktionsschritte mithilfe von benutzerdefinierten Feldern für eine strukturierte Nachverfolgung
- Wechseln Sie vom Brainstorming zur Umsetzung mit verknüpften Listen- und Board-Ansichten, die Notizen in umsetzbare Aufgaben verwandeln
- Sorgen Sie mit ClickUp-Automatisierungen, Tags und Berichts-Dashboards für nachhaltige Veränderungen, um langfristige Ergebnisse zu überwachen
📌 Ideal für: Betriebsteams, Spezialisten für Prozessverbesserung, Lean Six Sigma- Anwender oder jedes Team, das nach einem wiederholbaren System zur Identifizierung von Problemen und zur Verbesserung der Effizienz sucht.
11. ClickUp-Vorlage für Swimlane-Prozesskarten
Prozesse scheitern oft, wenn die Eigentümerschaft unklar ist.
Die ClickUp Swimlane Process Map Template bietet eine farbcodierte Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu visualisieren, wobei Rollen, Verantwortlichkeiten und Übergaben klar und deutlich dargestellt werden. Sie können die Beiträge der einzelnen Teams voneinander trennen, sodass Sie leichter erkennen können, wie die Arbeit zwischen Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung oder Support abläuft.
🌟 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:
- Planen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten mit unterschiedlichen farbcode-Swimlanes für jedes Team oder jeden Stakeholder
- Verfolgen Sie Übergaben zwischen Teams, um genau zu sehen, wo Prozesse verlangsamt werden oder Benutzerdefinierte Reibungsverluste erleben
- Erfassen Sie Komplexität ohne Unübersichtlichkeit, indem Sie bedingte Pfade (z. B. Ja/Nein-Prüfpunkte) visualisieren
- Ersetzen Sie statische Diagramme durch ein interaktives Whiteboard, das Live-Bearbeitung, Haftnotizen und Anmerkungen unterstützt
📌 Ideal für: Funktionsübergreifende Teams (Marketing, Vertrieb, Support, Produktentwicklung), die End-to-End-Kundenerlebnisse abbilden und Prozessverbesserungen identifizieren müssen, ohne dabei die Eigentümerschaft aus den Augen zu verlieren.
🔍 Wussten Sie schon? Der 2024 eingeführte FlowLearn-Datensatz enthält Tausende von kommentierten Flussdiagrammen aus wissenschaftlicher Literatur und unterstreicht deren Bedeutung für die Forschungskommunikation.
Bieten Sie spektakulären Kundenservice mit ClickUp
Die Reise zu visualisieren ist eine Sache, sie mit jedem Projekt, jeder Aufgabe und jedem Teammitglied zu verknüpfen eine andere. Mit Figma-Vorlagen lassen sich Journey Maps zwar leicht freigeben, aber sie reichen nicht aus, um diese Erkenntnisse mit Ihrer täglichen Arbeit zu verknüpfen.
Hier kommt ClickUp als Schritt ins Spiel. Mit Whiteboards für Brainstorming in Echtzeit, Mindmaps, um Ideen in strukturierte Workflows umzuwandeln, und ClickUp Brain für KI-gestützte Zusammenfassungen unterstützen Ihre Journey Maps aktiv die Umsetzung.
Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an und erwecken Sie Ihre Customer Journeys zum Leben. ✅