🚀 Großartige Kampagnen beginnen nicht in Anzeigenmanagern oder Design-Tools – sie beginnen mit Klarheit. Diese Klarheit entsteht durch einen Marketing-Brief.
Ein Briefing ist mehr als eine Checkliste. Es ist das GPS Ihrer Kampagne – es legt das Ziel (Ziele), die Route (Strategie) und die Passagiere (Zielgruppe) fest. Ohne es kommen Teams oft vom Kurs ab. Tatsächlich sagen über 80 % der Marketer, dass das Verfassen eines soliden Briefings eine ihrer schwierigsten Aufgaben ist – was sich in vagen Ergebnissen, verschwendeten Budgets und kurzfristigen Kursänderungen niederschlägt.
Deshalb ist eine Marketing-Briefing-Vorlage so bahnbrechend. Sie beseitigt Spekulationen, stellt die richtigen Fragen und gibt Ihrem Team einen gemeinsamen Leitfaden, bevor die Umsetzung beginnt.
✨ In diesem Leitfaden finden Sie kostenlose Vorlagen, die Ihnen die Arbeit mit Briefings erleichtern, sodass Sie Ihre Ideen fokussiert, schnell und selbstbewusst umsetzen können.
🧠 Wissenswertes: Das Wort „Marketing” stammt von „mercatus”, dem lateinischen Begriff für Marktplatz. Lange bevor es Briefings gab, verfassten Händler im alten China und im mittelalterlichen Europa maßgeschneiderte Botschaften, um die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Tools entwickeln sich weiter, aber das Ziel bleibt dasselbe: Verbindung, überzeugen, konvertieren. ✨
*was sind Marketing-Briefing-Vorlagen?
Eine Marketing-Briefing-Vorlage ist ein vorgefertigtes, wiederverwendbares Dokument, das Ihrem Planungsprozess schnell Struktur verleiht. Es enthält alle wesentlichen Elemente: Ihr Ziel, Ihr Budget, Ihre Zielgruppe, Ihre Kernbotschaft, Ihre Markenstimme, die Rollen Ihres Teams und die kreative Arbeit, um all dies zum Leben zu erwecken.
Das Ergebnis? Sie haben einen Vorsprung, keine Panik vor der leeren Seite, sondern einen schnellen Start auf der Marketing-Roadmap.
So geht's:
- Definieren Sie Ihre Marketingstrategie mit Hinweisen, die die Ziele des Projekts verdeutlichen
- Schnelle Abstimmung dank einer einzigen klaren Informationsquelle – kein „Moment mal, was machen wir hier eigentlich noch mal?“ mehr
- Legen Sie Ton, Aufhänger und Botschaft fest, damit Ihr Inhalt bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet
- Bewerten Sie den Fortschritt anhand definierter Projektanforderungen, Ergebnisse und Eigentümerschaft
📌 Beispiel: Die Kreativ-Briefings von Coca-Cola werden oft als Meisterklasse dafür angeführt, wie man Erkenntnisse in Wirkung umsetzt. Anstatt sich mit oberflächlichen Zielgruppen-Personas zu begnügen, machen sie eine Karte, wie sich Wahrnehmungen verändern und Emotionen an jedem Berührungspunkt entstehen.
Dieses Maß an Klarheit entsteht nicht von selbst – es wird gezielt hergestellt. Und die richtige Marketing-Briefing-Vorlage gibt jedem Team einen Rahmen, um dasselbe Maß an Präzision zu erreichen.
Eine solide Vorlage kann den Startschuss geben – aber die besten Vorlagen starten nicht nur Ihre Kampagne, sie halten sie auch auf Kurs, wenn die Fristen knapp werden und die Ideen durcheinander geraten. Was zeichnet also eine gute Marketing-Briefing-Vorlage aus? Schauen wir uns das einmal genauer an 👇
➡️ Lesen Sie auch: kostenlose Vorlagen für das Produktmanagement
was macht eine gute Vorlage für einen Marketing-Briefing aus?*
Eine gute Marketing-Briefing-Vorlage ist prägnant, fokussiert und auf das Wesentliche ausgerichtet. Sie deckt alles Wichtige ab, verzichtet auf überflüssige Details und hilft Ihrem Kreativ-Team, schnell voranzukommen. Darauf sollten Sie achten:
- Klare Struktur: Karte das Warum, Wer, Was und Wie in einem übersichtlichen, logischen Flow. Eine gut strukturierte Vorlage dient gleichzeitig als Checkliste für Ihre Marketingkampagne, egal ob es sich um ein Rebranding, einen Influencer-Drop oder einen Launch-Day-Push handelt
- *flexible Anpassung: Passen Sie sich an verschiedene Formate, kreative Projekte und Workflows an. Nutzen Sie modulare Layouts und editierbare Felder, die sich von saisonalen E-Mails bis hin zu umfassenden Multi-Channel-Rollouts anpassen lassen
- zielgruppen-Übersicht:* Intelligente Vorlagen definieren Personas, benutzerdefinierte Kundenprobleme, Motivationen und Kanalgewohnheiten, damit jede kreative Maßnahme zum richtigen Zeitpunkt ein Meeting hat
- *ergebnisorientiert: Verbinden Sie die kreative Ausrichtung mit konkreten Ergebnissen. Eine intelligente Vorlage verbindet jede Idee mit Marketing-KPIs wie Conversions, Kundenbindung oder Engagement und stellt so sicher, dass alle an gemeinsamen Objekten arbeiten
- Kollaborationsfähig: Sorgen Sie für nahtlose Teamarbeit vor Ort, remote oder hybrid. Vorlagen mit Live-Updates, Inline-Kommentaren, Version und Zugriffskontrollen helfen Ihnen, Ideen klar zu kommunizieren
💡 Profi-Tipp: Machen Sie kreative Leitlinien zu einem Teil des Briefings und nicht zu einer nachträglichen Idee. Ihre Vorlage sollte Space für Hinweise zum Tonfall, Dos und Don'ts, Marken-Kits, Forschungsdokumente, rechtliche Richtlinien und bisherige Erfolge bieten. Warum? Damit auch Erst-Mitwirkende konsistente Arbeit leisten können.
*marketing-Briefing-Vorlagen auf einen Blick
*name der Vorlage | *vorlage herunterladen | Ideal für | Beste Features | Visuelles Format |
---|---|---|---|---|
ClickUp-Vorlage für Marketing-Projekt-Briefings | Vorlage herunterladen | Projektmanager, Marketingleiter, Konto-Manager | Projektübersicht, Meilensteine, Zeitleisten, Rollen der Stakeholder, ausgefeilte Präsentation | ClickUp Dokument, Liste |
ClickUp-Vorlage für Marketingkampagnen-Briefings | Free Vorlage herunterladen | Marketingmanager, Inhalt-Strategen | Kampagnenvision, Botschaften, KPIs, Eigentümer, Version-Nachverfolgung | ClickUp Dokument |
ClickUp-Vorlage für kreative Briefings | Free Vorlage herunterladen | Kreative Leiter, Freiberufler, Marketingmanager | Kreative Ausrichtung, Tonfall, Ergebnisse nach Inhalt, Plattformspezifikationen | ClickUp Dokument |
ClickUp-Vorlage für Kampagnenbriefings | Free Vorlage herunterladen | Schnell agierende Marketing-Teams | Objekte, Zielgruppe, Budget, taktische Ergebnisse, Erkenntnisse nach dem Start | ClickUp Dokument |
ClickUp-Vorlage für kreative Briefings – Whiteboard | Kostenlose Vorlage herunterladen | Designer, Inhalt-Ersteller, Kampagnenmanager | Visuelle Plan, Haftnotizen, Formen, Farbcodes, Live-Zusammenarbeit | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für die Bedarfsplanung für Kreativ-Briefings | Kostenlose Vorlage herunterladen | Marketingteams, Startups, kleine Teams | Kreative Anfragen entgegennehmen, Workload prognostizieren, Ressourcen zuweisen | ClickUp-Liste, Dokument |
ClickUp-Vorlage für Ereignis-Briefings | Vorlage herunterladen | Ereignis-Planer, Personalabteilung, Marketingleiter | Objekte, Aufgabe, Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Logistik | ClickUp Dokument, Liste |
ClickUp-Vorlage für Design-Briefings | Free Vorlage herunterladen | Grafikdesigner, UI/UX, Marketingleiter | Design-Parameter, Inspiration, Feedback-Schleifen, Dateispezifikationen | ClickUp Dokument |
ClickUp SEO-Inhalt-Briefing-Vorlage | Vorlage herunterladen | SEO-Leads, Inhalt-Vermarkter, Autoren | Keyword-Karte, SERP-Analyse, On-Seite-Checkliste, Rolle-Zuweisung | ClickUp Dokument |
ClickUp-Vorlage für Kreativ- und Designarbeiten | Vorlage herunterladen | Kreative Leiter, Designer, Vermarkter | Formular für kreative Anfragen, Ideenfindung, Überprüfungs-Zyklen, Asset-Bibliothek | ClickUp-Liste, Board |
ClickUp-Vorlage für Grafikdesign | Vorlage herunterladen | Freiberufliche Designer, Agentur-Teams | Priorisierung von Aufgaben, Gantt-Diagramm, Dateiverknüpfungen, Nachverfolgung | ClickUp-Liste, Gantt |
ClickUp-Vorlage für Webdesign | Kostenlose Vorlage herunterladen | Webdesigner, Agenturen, Freiberufler | Lieferbare Phasen, benutzerdefinierte Felder, Zeitleiste, Workload-Ansicht | ClickUp-Liste, Board |
ClickUp-Vorlage für Design-Ideen | Vorlage herunterladen | UX-Designer, Produktivität-Teams, Innovationsleiter | Ideensammlungen, Haftnotizen, Abstimmungen, Aufgabe-Umwandlung | ClickUp Whiteboard, Liste |
ClickUp-Designboard-Vorlage | Free Vorlage herunterladen | Freiberufler, interne Kreative, Teams | Visuelle Karte, Nachverfolgung von Überarbeitungen, Benutzerdefinierte Felder, Kampagnenlinks | ClickUp-Board, Liste |
ClickUp AI Prompt & Guide für Blog-Beiträge Vorlage | Free Vorlage herunterladen | Inhalt-Vermarkter, SEO-Autoren, Blog-Editoren | Inhalt-Ziele, Keyword-Karte, KI-Prompts, Aufgabe | ClickUp Dokument |
15 Marketing-Briefing-Vorlagen für den Start Ihrer Kampagnen
Im Marketing zählt jeder Schritt, von der Erstellung eines prägnanten Kreativ-Briefings über die Festlegung Ihrer Aktion-Strategie bis hin zum Nachweis des ROI über alle Kanäle hinweg. Hier kommt ClickUp ins Spiel – die Alles-App für die Arbeit, in der Ihre Ideen, Ergebnisse und Zeitleisten an einem Ort zusammenlaufen.
Und die Ergebnisse sprechen für sich. Fragen Sie einfach Cartoon Network, dessen Team nach der Umstellung auf ClickUp eine dramatische Steigerung der Produktivität verzeichnen konnte. 🎯
Wir können wirklich sehr schnell handeln, da es eine einzige Quelle gibt, die alle erforderlichen Details enthält. Außerdem können wir sehr genau sein mit dem, was wir in den sozialen Medien veröffentlichen, da wir über Status für Aufgaben verfügen, die Fehler verhindern.
Wir können wirklich sehr schnell handeln, da es eine einzige Quelle gibt, die alle erforderlichen Details enthält. Außerdem können wir sehr genau sein mit dem, was wir in den sozialen Medien veröffentlichen, da wir über Status für Aufgaben verfügen, die Fehler verhindern.
🚀 So hat ClickUp seine kreative Dynamik vorangetrieben:
- über 2.000 kreative Assets wurden mit ClickUp schneller produziert und ausgeliefert
- 50 % weniger Zeitaufwand für die Erstellung und Veröffentlichung von Social-Media-Inhalten
- verdopplung der verwalteten Kanäle bei gleicher Größe des Teams
Wenn Sie bereit sind, bessere Marketingkampagnen zu erstellen, sind die kostenlosen Creative Briefing-Vorlagen von ClickUp der perfekte Ausgangspunkt. Lassen Sie uns loslegen.
clickUp-Vorlage für Marketing-Projekt-Briefings*
Projekte entstehen nicht im luftleeren Raum. Es gibt Strategien, Budgetgenehmigungen, Abhängigkeiten, Was-wäre-wenn-Szenarien und dann gibt es die tatsächliche Umsetzung. Die ClickUp-Vorlage für Marketing-Projektbriefings hilft Ihnen, all diese beweglichen Teile (und mehr) vor dem Start aufeinander abzustimmen.
Verwenden Sie es, um Ihre Projekt-Übersicht, Schlüssel-Meilensteine, Zeitleisten und die Rollen der Stakeholder in einem Space zu entwerfen. Ganz gleich, ob Sie interne Teams oder Client-orientierte Ergebnisse verwalten, diese Vorlage sorgt für weniger Überraschungen und eine schnellere Freigabe durch die Führungskräfte.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Richten Sie Projekte zum Erfolg ein, indem Sie Umfang, Ziele und Schlüssel-Fristen aufeinander abstimmen
- Beschleunigen Sie die Zustimmung der Stakeholder mit einer ausgefeilten, präsentationsfertigen Projekt-Übersicht
- Erkennen Sie Hindernisse, bevor sie Ihre Zeitleiste durcheinanderbringen, mit intelligenten Feldern
🔑 Ideal für: Projektmanager, Marketingleiter, Kontobetreuer oder Client-Teams, die mehrphasige Initiativen mit mehreren Beteiligten verwalten.
📮ClickUp Insight: 70 % der Manager verwenden detaillierte Projekt-Briefings, um Erwartungen festzulegen, 11 % verlassen sich auf Team-Kickoffs und 6 % passen ihre Projekt-Kickoffs je nach Aufgaben und Komplexität an.
Das bedeutet, dass die meisten Kickoffs dokumentationslastig und nicht kontextorientiert sind. Der Plan mag klar sein, aber ist er auch für alle klar, so wie sie ihn hören müssen?
Mit ClickUp Brain können Sie die Kommunikation von Anfang an individuell anpassen. Verwenden Sie es, um Kickoff-Dokumente in rollenspezifische Aufgaben zusammenzufassen, Aktionspläne nach Funktion zu erstellen und herauszufinden, wer mehr Details benötigt und wer weniger.
echte Ergebnisse: *Hawke Media reduzierte Projektverzögerungen um 70 % dank der fortschrittlichen Projekt-Nachverfolgung und Automatisierung von ClickUp.
🎥 Möchten Sie Ihr Marketing mit KI auf ein neues Level heben? In diesem Video erfahren Sie, wie Tools, Workflows und intelligente Automatisierung den Arbeitsaufwand reduzieren, die Geschwindigkeit von Kampagnen erhöhen und Ihnen helfen, intelligentere Entscheidungen zu treffen – damit Ihr Marketing mit weniger Aufwand mehr erreicht.
2. ClickUp-Vorlage für Marketingkampagnen-Briefings
Wenn Kampagnen ihr Ziel verfehlen, liegt das in der Regel nicht an der Umsetzung, sondern an Missverständnissen.
Die ClickUp-Vorlage für Marketingkampagnen-Briefings löst dieses Problem im Handumdrehen. Sie bietet Ihnen eine flexible Grundlage, um die Vision Ihrer Kampagne zu definieren, Ihren Wert zu verfeinern, Ihre Botschaften zu schärfen und zu klären, wer welche Aufgaben übernimmt – und das alles noch bevor die Produktion beginnt.
Da es auf ClickUp-Dokument läuft, wird Ihr Briefing zu einem lebendigen, kollaborativen Arbeitsbereich. Fügen Sie Grafiken ein, führen Sie gemeinsam in Echtzeit Bearbeitung durch und verknüpfen Sie jeden Abschnitt mit umsetzbaren Aufgaben.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Klären Sie die Kampagnenabsicht mit Abschnitten für Position, Kernbotschaften, CTAs und KPIs
- Minimieren Sie Verzögerungen durch festgelegte Eigentümer, Checkpoints und integrierte Version-Nachverfolgung
- Schnellere Markteinführung dank eines wiederverwendbaren Frameworks, das mit jeder neuen Kampagne skaliert
🔑 Ideal für: Marketingmanager, kleine Unternehmen und Inhalt-Strategen, die plattformübergreifende Kampagnen mit engen Zeitleisten und großen Zielen starten.
➡️ Lesen Sie auch: Die besten Softwaretools für das Kampagnenmanagement
3. ClickUp-Vorlage für kreative Briefings
Warum benötigen Sie eine separate Vorlage für kreative Briefings? Weil allgemeine Briefings sich nur mit dem Was und Warum befassen, also mit Zielen, Zielgruppe und Botschaften. Kreative Briefings gehen hingegen auf das Wie ein. Sie formen den Ton, die Optik, die Stimmung und die Erzählung und verwandeln Ideen in fesselnde Geschichten.
Genau dafür wurde die ClickUp-Vorlage für Kreativ-Briefings entwickelt. Sie bietet Ihrem Marketing-Team eine zentrale Informationsquelle, die Kampagnenbotschaften, Dos und Don'ts für die Kommunikation, Einzelziel-Personen und plattformspezifische Spezifikationen in einem flexiblen Space zusammenfasst.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Bieten Sie kreative Anleitung, ohne den kreativen Prozess zu sehr zu kontrollieren
- Gliedern Sie die Ergebnisse nach Inhalt, Tonfall und Plattform
- Minimieren Sie den Hin- und Her-Verkehr, indem Sie den Kreativen von vornherein die nötige Klarheit verschaffen
🔑 Ideal für: Kreativleiter, Marketingmanager und Freiberufler, die Kampagnen in verschiedenen Formaten mit einer mutigen kreativen Vision umsetzen.
4. ClickUp-Vorlage für Kampagnenbriefings*
Bei einer hochkarätigen Markteinführung kommt es vor allem auf Koordination an – wenn Sie mehr als 10 Kontaktpunkte verwalten, kann schon ein kleiner Fehltritt die gesamte Kampagne aus der Bahn werfen.
Die ClickUp-Vorlage für Kampagnenbriefings sorgt für Übersichtlichkeit und Prägnanz. Beginnen Sie mit Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe, Ihrem Budget und Ihren Leistungen – und folgen Sie dann den Anweisungen, die sicherstellen, dass jede Maßnahme vom ersten Tag bis zum Starttag klar ist.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Stimmen Sie Ihre interne Kreativabteilung und externe Agenturen auf freigegebene Ziele ab
- Überwachen Sie den Fortschritt über alle Phasen und kreative Arbeit hinweg, ohne zwischen tools wechseln zu müssen
- Sammeln Sie nach dem Start Erkenntnisse und Erfahrungen, um Ihre nächste Marketingkampagne zu optimieren
🔑 Ideal für: Schnelllebige Marketing-Teams, die nach kostenlosen Vorlagen für Kreativ-Briefings suchen, um Produkteinführungen, Rebrandings oder wichtige Kampagnen zu verwalten.
💡 Profi-Tipp: 74 % der Marketer nutzen KI, um ihren Workflow zu beschleunigen. Warum also nicht auf den Zug aufspringen? Sehen Sie selbst, wie ClickUp Brain Ihnen hilft, in Sekundenschnelle einen strukturierten, sofort freizugeben Kampagnenbrief zu erstellen – ohne langes Überlegen und ohne manuelle Formatierung.

5. ClickUp Creative Brief Whiteboard Vorlage
Wussten Sie, dass 65 % der Menschen visuelle Lerner sind? Wenn Ihr Team zu dieser Mehrheit gehört, kann ein Text-lastiger Kreativbrief eher wie ein Hindernis als wie eine Inspiration wirken. ✨
🎨 Entdecken Sie die ClickUp Creative Brief Whiteboard-Vorlage. Sie verwandelt statische Briefings in lebendige Visualisierungen, sodass Ihr Team Ideen skizzieren, Konzepte als Karte abbilden und Ziele verknüpft – und das schneller verständlich und einfacher umsetzbar als mit Text.
Diese auf ClickUp Whiteboard basierende Vorlage ermöglicht es Ihnen, Ideen zu skizzieren, Karten zu erstellen und in Aufgaben umzusetzen, ohne zwischen tools wechseln zu müssen oder den Überblick zu verlieren. Planen Sie Kampagnen-Flow, Moodboards, Customer Journeys oder Wettbewerbsanalysen in einem visuellen, interaktiven Space.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Setzen Sie rohe Ideen mit Drag-and-Drop-Funktionalität in strukturierte Ergebnisse um
- Gemeinsame Bearbeitung in Echtzeit mit Haftnotizen, Formen, Farbe-Codes und Kommentaren
- Freigeben Sie visuelle Pläne, die für Kreative, Strategen und Clients gleichermaßen sinnvoll sind
🔑 Ideal für: Designer, Inhalt-Ersteller und Projektmanager, die neue Projekte mit großen Ideen und mehreren Mitwirkenden starten.
🧠 ClickUp-Hack: Verwandeln Sie Ihr Whiteboard in ein Kampagnen-Kontrollzentrum. Karte die Ergebnisse nach Trichter-Phase, weisen Sie Design-Eigentümer zu und verknüpfen Sie Entwürfe, damit jedes Brainstorming in eine startbereite Inhalt-Pipeline Flow einfließt.

🎥 Sehen Sie, wie eine grobe Kampagnenidee in ClickUp Whiteboards zu einem klaren Marketing-Briefing wird – und sich dann in ClickUp Aufgaben verwandelt, die Ihr Team mit nur wenigen Klicks ausführen kann.
6. ClickUp-Vorlage für die Bedarfsplanung für Kreativ-Briefings
Sie müssen Client-Anfragen, E-Mail-Kampagnen, Anzeigen, Designanforderungen und einen vollständigen Kalender gleichzeitig verwalten? Bei sich häufenden Terminen und einem kleinen Team kann es leicht passieren, dass Prioritäten aus den Augen verloren werden. Mit der ClickUp-Vorlage für die Bedarfsplanung für Kreativ-Briefings haben Sie wieder alles im Griff.
Erfassen Sie alle Anfragen, den Umfang, die Fristen und die geschätzten Aufwände in einem übersichtlichen, strukturierten Format. Vergleichen Sie diese dann mit der tatsächlichen Kapazität Ihres Teams, um Workload zu prognostizieren, Ressourcen zuzuweisen und bei Nachfragespitzen kluge Kompromisse einzugehen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Organisieren Sie kreative Anfragen, sobald sie eingehen, und nicht erst, wenn sich die Fristen häufen
- Verhindern Sie Burnout, indem Sie überlastete Zeitpläne markieren, solange noch Zeit für Anpassungen bleibt
- Weisen Sie Aufgaben schnell neu zu, ohne den Rhythmus Ihres kreativen Teams zu verlangsamen
🔑 Ideal für: Marketingteams, Start-ups oder kleine Unternehmen, die nach einer kostenlosen Vorlage für kreative Briefings suchen, um Nachfragespitzen zu bewältigen und die Bandbreite auszugleichen.
➡️ Lesen Sie auch: Die beste Software für kreatives Projektmanagement
7. ClickUp-Vorlage für Ereignis-Briefings
Die Ereignisbranche wird bis 2035 voraussichtlich ein Volumen von 2,5 Billionen US-Dollar erreichen. Dies ist ein Beweis dafür, dass Live-Erlebnisse nach wie vor das Engagement fördern.
Aber Ereignis-Projektmanagement? Das ist ein Wirbelwind aus Gästelisten, Zeitplänen, Zahlungen, Einladungen, Anbietern und Werbeaktionen, die oft über verschiedene tools verteilt sind.
mit der ClickUp-Vorlage für Ereignis-Briefings bleibt Ihr Team von Anfang bis Ende auf dem gleichen Stand. Sie erfasst Objekte, weist Aufgaben zu und listet Schlüssel-Stakeholder in einem zentralen hub auf, sodass jedes Detail nachverfolgt, freigegeben und pünktlich geliefert wird.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Brainstormen Sie Ideen, legen Sie den Umfang fest und unterteilen Sie Ereignis-Pläne in umsetzbare Aufgaben
- Weisen Sie Verantwortlichkeiten nach Rolle und Phase zu, damit alle Teammitglieder in Synchronisierung bleiben
- Arbeiten Sie in Echtzeit mit den Beteiligten zusammen, um Logistik, wichtige Termine und kurzfristige Änderungen festzulegen
🔑 Ideal für: Ereignisplaner, Personalmanager und Marketingleiter, die Rekrutierungskampagnen, interne Gipfeltreffen, virtuelle Ereignisse oder Aktionen verwalten.
🧠 Wissenswertes: Im Jahr 2021 hat Google seine Entwicklerkonferenz I/O komplett neu konzipiert und in ein vollständig virtuelles Format umgewandelt, bei dem Keynotes mit 360°-Kameras aufgezeichnet und auf YouTube gestreamt wurden. Was steckt hinter einer so nahtlosen Erfahrung wie dieser? Ein klarer Event-Brief und ein lückenloses Projektmanagement.
🎥 Vom Start bis zur Umsetzung: So organisieren Sie mit ClickUp große Ereignisse.
8. ClickUp-Vorlage für Design-Briefings
Design ist der Ort, an dem Vision und Umsetzung ein Meeting haben, aber nur, wenn alle dieselbe Sprache sprechen. Wenn es an Klarheit mangelt, müssen Ihre Mitarbeiter ständig Feedback einholen, sich in Überarbeitungsschleifen verlieren oder vage Anweisungen entschlüsseln.
Die ClickUp-Vorlage für Design-Briefings gibt von Anfang an den Ton an. Definieren Sie Ihre Designabsicht, verknüpfen Sie visuelle Referenzen und legen Sie Spezifikationen fest, bevor auch nur ein Pixel bewegt wird. Ob Logo, UI-Mockup oder Werbeinhalt – diese Vorlage sorgt für klare Vorgaben und einen effizienten Prozess.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Legen Sie Design-Parameter wie Abmessungen, Formate, Geräte und Auflösung fest
- Freigeben Sie kreative Inspirationen, Mockups oder Brand Kits in einem zentralen Workspace
- Beziehen Sie Prüfer und Feedback-Geber mit ein, um chaotisches Hin und Her zu vermeiden
🔑 Ideal für: Grafikdesigner, UI/UX-Teams und Marketingleiter, die in kurzer Zeit große Mengen an visuellen Assets mit hoher Wirkung produzieren.
➡️ Lesen Sie auch: Wie man einen Design-Brief in 8 Schritten schreibt
9. ClickUp SEO-Inhalt-Briefing-Vorlage
Bei SEO geht es nicht nur um Keywords. Es geht vielmehr um Präzision, thematische Tiefe, On-Seite-/Off-Seite-Optimierung und eine reibungslose Koordination zwischen Autoren, Editoren und Strategen. Die ClickUp-Vorlage für SEO-Inhalt-Briefings bringt Struktur in jeden Teil Ihrer Pipeline.
Definieren Sie Suchabsichten, skizzieren Sie Überschriften, weisen Sie Schlüsselwörter zu, ordnen Sie interne Links der Karte zu und markieren Sie technische Elemente. Ganz gleich, ob Sie einen Nischenblog skalieren oder eine Content-Engine mit hohem Volumen betreiben – diese Vorlage wurde für ein intelligenteres SEO-Projektmanagement entwickelt.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Priorisieren Sie wirkungsvolle Begriffe mit integrierten Feldern für Keyword-Schwierigkeit, CPC und Suchintention
- Weisen Sie klare Rollen für das Verfassen, Bearbeitung und Erstellen von verknüpften Links zu, um die Umsetzung zu optimieren
- Fügen Sie SERP-Screenshots, Benchmarks von Mitbewerbern und On-Page-Checklisten ein, um schneller ein besseres Ranking zu erzielen
🔑 Ideal für: SEO-Leads, Inhalt-Vermarkter, freiberufliche Autoren und Redaktions-Teams, die Blogs, Pillar Clusters oder lange organische Inhalte über mehrere Domains hinweg verwalten.
👀 Wussten Sie schon? ClickUp Brain kombiniert die Leistungsfähigkeit von GPT, Claude und Gemini, um automatisch SEO-Inhalt-Briefings zu erstellen, Blogs zu skizzieren, Threads zusammenzufassen und Fragen zum Arbeitsbereich zu beantworten. Mit Autopilot Agents werden Dokumente sogar durch Überprüfungen geleitet und die nächsten Schritte zugewiesen, sodass sich Ihre Teammitglieder auf die Strategie konzentrieren können und nicht auf Status-Updates.
Wie ein Redditor es ausdrückte:
Ich nutze es ständig, um mit der Arbeit zu beginnen. Müssen Sie einen Blog schreiben? Beginnen Sie mit Brain. Müssen Sie eine Matrix erstellen, um Ihr Wissen zu erweitern? Beginnen Sie mit Brain. Müssen Sie eine E-Mail-Vorlage für die Client-Ansprache erstellen? Beginnen Sie mit Brain! Es ist wirklich gut geeignet, um Projekte in Gang zu bringen oder einfach nur mit einem groben Entwurf für Inhalt zu beginnen.
Ich nutze es ständig, um mit der Arbeit zu beginnen. Müssen Sie einen Blog schreiben? Beginnen Sie mit Brain. Müssen Sie eine Matrix erstellen, um Ihr Wissen zu erweitern? Beginnen Sie mit Brain. Müssen Sie eine E-Mail-Vorlage für die Client-Ansprache erstellen? Beginnen Sie mit Brain! Es ist wirklich gut geeignet, um Projekte in Gang zu bringen oder einfach nur mit einem groben Entwurf für Inhalt zu beginnen.
10. ClickUp-Vorlage für Kreativität und Design
Entwerfen Sie Kampagnenmaterialien? Starten Sie eine Markenauffrischung? Oder jonglieren Sie mit Werbebildern auf fünf Plattformen gleichzeitig? Kreative und gestalterische Arbeit geht schnell voran, aber nur, wenn Ihr Prozess dies ebenfalls tut.
Die ClickUp-Vorlage für Kreativität und Design bietet einen visuell orientierten Workflow für die Verwaltung von Projekten von der Annahme bis zur endgültigen Lieferung. Es handelt sich nicht nur um einen Task-Tracker, sondern um eine Spiegelung realer Designvorgänge, die interne Teams, Freiberufler und Stakeholder auf derselben Seite hält.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Beginnen Sie mit einem kreativen Anfrage-Formular, um Ziele, Briefings und Zielgruppeninformationen frühzeitig festzulegen
- Mit integrierten Phasen für Ideenfindung, Designumsetzung und Überprüfungszyklen kommen Sie schnell voran
- Schließen Sie Projekte übersichtlich ab und verwenden Sie sie dann wieder, iterieren Sie sie oder archivieren Sie sie in Ihrer Asset-Bibliothek
🔑 Ideal für: Kreative Leiter, Designer, Marketingfachleute und Freiberufler, die umfangreiche kreative Arbeit für Kampagnen, Kanäle und Clients verwalten.
👀 Wussten Sie schon? Die Kampagne „Real Beauty“ von Dove wurde aufgrund ihrer Botschaft zu einer Ikone, und ihre kreative Strategie blieb über alle Kanäle hinweg konsistent. Von Print und TV bis hin zu digitalen Plattformen spiegelte die Kampagne durch eine klare Strategie und eine starke Markenidentität ihre Kernaussage wider: die Infragestellung eng gefasster Schönheitsideale. Diese Art von Disziplin beginnt mit einem fokussierten, kreativen Briefing.
11. ClickUp-Vorlage für Grafikdesign
Chaos im Designbereich ist Realität: verlorene Mockups, sich verschiebende Zeitleisten und endlose Versionen von final_final_v3.jpg. Mit der ClickUp-Vorlage für Grafikdesign können Sie jedoch jede Phase präzise gestalten, beispielsweise das Verfassen von Texten, das Layout, die visuelle Gestaltung und die Übergabe, ohne zwischen verschiedenen tools hin- und herwechseln zu müssen oder Verwirrung hinsichtlich der Versionen zu stiften.
Das Tool ist auf Skalierbarkeit ausgelegt, agil genug für Freiberufler und robust genug für Agenturen, die Dutzende von Assets in den Bereichen Digital und Print verwalten. Tauchen Sie direkt in den Flow ein: Finden Sie den Speicherort der Dateien schnell, sperren Sie Zeitleisten und führen Sie eine Nachverfolgung der gesamten Pipeline in einem einheitlichen Workspace durch.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Priorisieren Sie Aufgaben mit der Listenansicht und erstellen Sie Karten in dem integrierten Gantt-Diagramm
- Fügen Sie Links zu Figma, Canva oder Cloud-Laufwerken direkt in Aufgaben-Karten ein, ohne dass die Registerkarten überladen werden
- Bleiben Sie in Synchronisierung mit Live-Feedback, Revisionshistorie und benutzerdefinierten Mockup-Status
🔑 Ideal für: Freiberufliche Designer, Agentur-Teams und interne Kreative, die umfangreiche Design-Projekte in den Bereichen Digital, Print oder Branding verwalten.
➡️ Lesen Sie auch: So erstellen Sie einen Workflow für die Erstellung von Inhalt (+Vorlage)
12. ClickUp-Webdesign-Vorlage
Der Inhalt ist zwar König, aber seien wir ehrlich: Besucher bleiben nicht lange auf Ihrer Website, wenn diese unübersichtlich oder veraltet wirkt. Da 94 % des ersten Eindrucks vom Design abhängt, hilft Ihnen die ClickUp-Webdesign-Vorlage dabei, diesen Moment optimal zu nutzen.
Von Wireframes bis zur endgültigen Lieferung vereinfacht diese Vorlage jeden Schritt des Webdesign-Prozesses. Karte Aufgaben, legen Sie Erwartungen fest und zentralisieren Sie kreatives Feedback, damit Ihr Team beeindruckende, funktionierende Websites erstellt, die den Projektzielen und Benutzeranforderungen entsprechen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Gliedern Sie die Ergebnisse nach Phasen auf, von Client-Briefings über Qualitätssicherung bis hin zur Übergabe
- Passen Sie benutzerdefinierte Felder an, um die Komplexität des Designs, die Anzahl der Seiten, Geräte und Markenelemente zu protokollieren
- Visualisieren Sie Zeitleisten und Eigentümerschaften in verschiedenen Ansichten wie Arbeitsaufwand, Status und Formularanfragen
🔑 Ideal für: Webdesigner, Kreativ-Teams, Agenturen und Freiberufler, die die gesamte Website-Erstellung für mehrere Clients oder Abteilungen verwalten.
Michael Holt, CEO von EdgeTech, drückt es so aus:
ClickUp ist eine All-in-One-Lösung, die ihrem Ziel gerecht wird und mit der wir nahezu jeden Aspekt unserer Geschäftstätigkeiten verwalten können. Dazu gehören beispielsweise Webdesign-Projekte, Suchmaschinenoptimierung für Clients, Social-Media-Management und die Geschäftsführung für zwei weitere verbundene Unternehmen.
ClickUp ist eine All-in-One-Lösung, die ihrem Ziel gerecht wird und mit der wir nahezu jeden Aspekt unserer Geschäftsaktivitäten verwalten können. Dazu gehören beispielsweise Webdesign-Projekte, Suchmaschinenoptimierung für Clients, Social-Media-Management und die Geschäftsführung für zwei weitere verbundene Unternehmen.
13. ClickUp-Vorlage für Design-Ideen
Gutes Design bedeutet nicht nur klare Linien und elegante Benutzeroberflächen, sondern auch die Lösung realer Probleme der Benutzer auf eine Weise, die noch niemand zuvor versucht hat. Aber Brainstorming allein reicht dafür nicht aus. Sie benötigen die ClickUp-Vorlage für Designideen, um Ihrer kreativen Flow in eine zielgerichtete Richtung zu geben.
Diese Vorlage wurde für die Erkundungsphase in der Frühphase entwickelt und hilft Ihnen und Ihrem Team, bewusst unterschiedliche Wege zu gehen und Ideen ohne Einschränkungen oder Vorurteile zu erkunden. Verwenden Sie sie bei Design-Thinking-Workshops, Produktentdeckungssitzungen oder kreativen Brainstormings, bei denen Quantität die Qualität fördert.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Fördern Sie das Teamdenken, indem Sie Ideen in prozessorientierte, produktorientierte und personenorientierte Kategorien einteilen
- Erfassen Sie Rohdaten mit Haftnotizen, stimmen Sie ab, gruppieren Sie sie und verfeinern Sie sie zu umsetzbaren Konzepten
- Verwandeln Sie die besten Ideen in umsetzbare Aufgaben mit Eigentümern, Zeitleisten und Marketing-Briefings
🔑 Ideal für: UX-Designer, Marketingmanager, Produktteams und Innovationsleiter, die nach einer kostenlosen Vorlage für kreative Briefings suchen, um strukturierte Ideenfindung und schnelle Umsetzung zu fördern.
➡️ Lesen Sie auch: Effektive Ideenfindungstechniken und -methoden für Ihr Team
14. ClickUp-Designboard-Vorlage
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, braucht es zunächst eine klare Vision. Die ClickUp-Designboard-Vorlage hilft Ihrem Team dabei, Produktideen zu formen, das zu lösende Problem zu definieren und das Einzelziel zu identifizieren.
Es funktioniert wie ein visuell orientierter Marketing-Brief, der Ihr Team von den ersten Entwürfen bis zu den umsetzungsreifen Aufgaben begleitet. Sobald die Grundlagen klar sind, können Sie sich auf die größeren Fragen konzentrieren: Was bauen wir? Warum ist das wichtig? Und welche Ressourcen benötigen wir, um das zu erreichen?
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Erfassen Sie Designkonzepte, Ziele und Problemstellungen in einem zentralen, kollaborativen Karte
- Führen Sie die Nachverfolgung von Überarbeitungen, Design-Phasen, Assets und kreativem Feedback mithilfe von Benutzerdefinierten Feldern durch
- Verknüpfen Sie jede Aufgabe mit Zielgruppeninformationen, Projekt-Objekten und Zeitleisten für Marketingkampagnen
🔑 Ideal für: Freiberufler, interne Kreative und funktionsübergreifende Teams, die nach einer kostenlosen Vorlage für Kreativ-Briefings suchen, um Produktideen und Designumsetzung in einem Workspace aufeinander abzustimmen.
➡️ Lesen Sie auch: kostenlose Vorlagen für Inhalt-Kalender für soziale Medien
15. ClickUp AI Prompt & Guide für Blog-Beiträge Vorlage
Inhalt-Vermarkter stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen Inhalte erstellen, die in Suchmaschinen gut ranken und gleichzeitig menschliche Leser ansprechen. Hier ist die gute Nachricht: Die Schreibblockade hat endlich ihren Meister gefunden – die ClickUp AI Prompt & Guide for Blog Posts Vorlage.
Diese kostenlose Vorlage für Kreativ-Briefings ist die perfekte Ausgangsbasis für strukturierte, SEO-optimierte und überzeugende Texte von Anfang bis Ende. Der KI-gestützte Ansatz generiert datengestützte Inhalt-Empfehlungen und lässt Raum für kreative Interpretationen und Personalisierungen.
Hier sind die Gründe, warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird
- Legen Sie Ihre Inhalt-Ziele, Einzelziel-Keywords und die Absicht Ihrer Leser als Karte fest, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen
- Verwenden Sie strukturierte Eingabeaufforderungen, um Blogs mit KI-Unterstützung schneller zu skizzieren, zu schreiben und zu bearbeiten
- Setzen Sie Brainstorming-Ergebnisse mit Aufgaben, Fristen und der Zusammenarbeit aller Beteiligten in die Tat um
🔑 Ideal für: Content-Vermarkter, SEO-Autoren und Blog-Editoren, die die Erstellung von Inhalt vereinfachen, die Konsistenz verbessern und schneller veröffentlichen möchten.
📮 ClickUp Insight: 37 % unserer Befragten nutzen KI für die Erstellung von Inhalten, einschließlich Schreiben, Bearbeitung und E-Mails. Dieser Prozess erfordert jedoch in der Regel den Wechsel zwischen verschiedenen Tools, wie z. B. einem Tool zur Inhaltserstellung und Ihrem Workspace. Mit ClickUp erhalten Sie KI-gestützte Schreibhilfe im gesamten Workspace, einschließlich E-Mails, Kommentaren, Chats, Dokumenten und mehr – und das alles unter Beibehaltung des Kontexts Ihres gesamten Workspace.
erstellen Sie mit ClickUp intelligentere Briefings und stärkere Marketingkampagnen*
Ein guter Marketing-Brief ist nicht nur ein Plan-tool, sondern die Grundlage für einen wirkungsvollen Workflow. Mit der richtigen Struktur bleiben Ihre Objekte klar, Ihr Team aufeinander abgestimmt und Ihre Strategie genau auf das Einzelziel ausgerichtet.
Aber das ist erst der Anfang. ClickUp verwandelt statische Dokumente in lebendige Workflows und verknüpft jede Idee mit Zeitleisten, Aufgaben, Ressourcen und Echtzeit-Zusammenarbeit. Keine Spekulationen, keine Diskrepanzen, sondern nur schnelle, fokussierte Umsetzung, die Ergebnisse liefert.
Starten Sie mit ClickUp und erstellen Sie Briefings, die über die Abstimmung hinausgehen und Ergebnisse erzielen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Marketing-Briefing und einem Kreativ-Briefing?
Ein Marketing-Briefing definiert die Gesamtstrategie, einschließlich Zielen, KPIs, Zielgruppe, Botschaft und Verteilung. Ein Kreativ-Briefing übersetzt diese Strategie in umsetzbare Leitlinien, wie z. B. Tonfall, Bildsprache, Storytelling-Ansatz und Designrichtung.
Wie lang sollte ein Marketing-Briefing sein?
Die meisten Briefings umfassen je nach Komplexität 1–2 Seiten. Konzentrieren Sie sich auf Klarheit und Relevanz, nicht auf die Länge.
Wer schreibt in der Regel einen Marketing-Brief?
Das hängt davon ab. In großen Unternehmen werden sie von Marketingmanagern oder Strategen verfasst. In kleineren Teams übernehmen oft die Gründer oder Kampagnenleiter die Federführung. Agenturen erstellen sie möglicherweise gemeinsam mit ihren Clients.
kann /AI beim Verfassen eines Marketing-Briefings helfen?*
Absolut. Tools wie ClickUp Brain können Kampagnen-Übersichten erstellen, Hintergrund-Dokumente zusammenfassen und sogar rollenspezifische Briefings automatisch entwerfen, um die Abstimmung im Team zu beschleunigen.
Sind Marketing-Briefings nur für externe Kampagnen gedacht?
Nein. Verwenden Sie sie für interne Initiativen wie Rebranding, interne Ereignisse oder HR-Kampagnen. Immer wenn Sie Klarheit, Abstimmung und Synchronisierung in Bezug auf die Umsetzung benötigen, hilft ein Briefing.