10 intelligente Retainer-Management-Softwareprogramme für die Abrechnung im Jahr 2025
Software

10 intelligente Retainer-Management-Softwareprogramme für die Abrechnung im Jahr 2025

Fragen Sie eine beliebige Agentur oder einen Berater, und sie werden Ihnen sagen, dass die Gewinnung neuer Clients weitaus teurer ist als die Bindung bestehender Clients. Wenn Ihr Team die laufende Client-Arbeit nicht aktiv verwaltet oder sich nicht auf die Kundenzufriedenheit konzentriert, wird sich dies irgendwann bemerkbar machen – insbesondere in Ihrem Cashflow. Dieser Mangel an Struktur wirkt sich auf die Kundenzufriedenheit und letztlich auf Ihren Umsatz aus.

Tatsächlich kann die Gewinnung eines neuen Benutzers fünf- bis siebenmal so viel kosten wie die Bindung eines bestehenden Benutzers

Um Retainer-Vereinbarungen zu verbessern und Retainer für Kreativagenturen effizient zu verwalten, finden Sie hier eine Liste der besten Retainer-Management-Software, die Ihnen dabei hilft, wiederkehrende Client-Arbeit zu bearbeiten und langfristige Client-Beziehungen zu pflegen.

Die 10 besten tools für das Retainer-Management auf einen Blick

Hier finden Sie einen kurzen Vergleich der besten Retainer-Management-Software, der Ihnen dabei hilft, anhand der wichtigsten Features, Zusatz Features, Preise und Benutzer-Bewertungen die für Sie passende Software auszuwählen.

tool*Beste FeaturePrimärer AnwendungsfallPreise
ClickUp Dokumente, Vorlagen, Zeiterfassung und Dashboards in einem ArbeitsbereichRetainer-Management + Projektdurchführung auf einer einzigen, kollaborativen PlattformFür immer kostenlos; Anpassung für Unternehmen verfügbar
AcceloVollständiger Lebenszyklus vom Angebot bis zum Zahlungseingang mit Client-PortalenAutomatisierung der Retainer-Abrechnung, Nachverfolgung und Kundenabwicklung von Anfang bis EndeBenutzerdefinierte Preisgestaltung
ScoroFinanz-Dashboards und Margen-NachverfolgungAgenturen, die Budgets, Prognosen und Rentabilität neben Retainer-Projekten verwaltenAb 23,90 $/Monat pro Benutzer
PaymoLive-Zeiterfassung + wiederkehrende RechnungsstellungVerknüpfte abrechnungsfähige Stunden mit automatisierter Retainer-Abrechnung und Aufgabe-NachverfolgungKostenlos; kostenpflichtig ab 5,90 $/Monat
FunctionFoxCEO Desktop + Nachverfolgung des Retainer-BudgetsKreative Teams, die wiederkehrende Clients betreuen und sich auf Stunden, Umfang und Berichterstellung konzentrierenAb 12 $/Monat pro Benutzer
Toggl-PlanTeam-Zeitleiste mit Kapazität und visueller PlanungKleine Teams koordinieren die Workload über Retainer-Projekte hinweg mit KlarheitKostenlos; kostenpflichtig ab 10 $/Monat pro Benutzer
HubstaffZeiterfassung mit Überwachung der ProduktivitätBürobasierte Teams, die Stunden, Aktivitäten und Budgets für Retainer in Nachverfolgung führenKostenlos; kostenpflichtig ab 5 $/Monat pro Benutzer
WrikeErweiterte Berechtigungen + KI + RisikovorhersageUnternehmen, die sichere und skalierbare Retainer-Workflows benötigenKostenlos; kostenpflichtig ab 10 $/Monat pro Benutzer
Zoho Projekte*Nachverfolgung von Aufgaben und Budget mit KI-AssistentKleine Teams, die eine kostengünstige Lösung für die Zeiterfassung, Aufgaben und Rechnungsstellung benötigenFree; kostenpflichtig ab 4 $/Monat pro Benutzer
ProposifyAngebotserstellung + Analysen + elektronische SignaturVertriebs- und Client-Teams, die Angebote, Verlängerungen und Retainer-Präsentationen verwaltenAb 29 $/Monat pro Benutzer

Worauf sollten Sie bei einer Retainer-Management-Software achten, um Ihre Beziehungen zu Clients zu stärken?

Die Wahl der richtigen Retainer-Management-Software kann Ihnen dabei helfen, diese schwierigen langfristigen Beziehungen aufzubauen und einen nahtlosen Workflow zu schaffen.

Die größte Herausforderung im Umgang mit Stammkunden besteht darin, dass alle Informationen in Tabellenkalkulationen erfasst sind, was fundierte Entscheidungen erschwert. Suchen Sie daher idealerweise nach Features, die die Abrechnung von Retainern vereinfachen, das Cashflow-Management verbessern und den Verwaltungsaufwand im Zusammenhang mit laufender Client-Arbeit reduzieren.

Hier sind die wichtigsten Punkte für erfolgreiche Strategien zur Kundenbindung:

✅ Verfolgen Sie Retainer-Budgets, überwachen Sie die Retainer-Nutzung und legen Sie eine Zahlungsstruktur fest, während Sie die Einstellung von Benachrichtigungen für ungenutzte Stunden oder bevorstehende Limits vornehmen✅ Integrieren Sie die Zeiterfassung in die Rechnungsstellung, um automatisch Rechnungen für fertiggestellte Aufgaben zu erstellen✅ Automatisieren Sie den Rechnungsstellungsprozess mit Unterstützung für verschiedene Retainer-Modelle, einschließlich Festpreis- oder Evergreen-Retainern. ✅ Greifen Sie auf Echtzeit-Einblicke mit Dashboard zu, die Nutzung, Leistung und Client-Daten anzeigen. ✅ Bieten Sie ein kundenorientiertes Portal für mehr Transparenz und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit

💡 Profi-Tipp: Haben Sie als Berater mit unvorhersehbaren Einkünften zu kämpfen? Wie funktionieren Retainer für Berater? zeigt Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Retainer-Setup für stabile, wiederkehrende Einnahmen Sicherheit schaffen können.

Die 10 besten Retainer-Management-Softwareprogramme

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, wissenschaftlich fundierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir bei ClickUp Software bewerten.

Die besten Lösungen für das Retainer-Management lassen sich in Ihre Projektmanagement-Tools integrieren, automatisieren die Zeiterfassung und bieten Echtzeit-Einblicke in die Retainer-Nutzung.

Hier sind 10 tools, die all das bieten – und noch mehr.

1. ClickUp (Am besten geeignet für effizientes Retainer-Management und nahtlose Team-Workflows)

Die Integration Ihrer Retainer-Management-Software in Ihr Projektmanagement ist von entscheidender Bedeutung. Dennoch sehen sich viele Agenturen immer noch mit Lücken konfrontiert, wenn wichtige Informationen über verschiedene tools verstreut sind.

ClickUp überbrückt diese Kluft, indem es Ihren Projektmanagement-Arbeitsbereich in einen voll funktionsfähigen Retainer-Management-Hub innerhalb einer einzigen Plattform verwandelt. Hier erfahren Sie, wie alle Features zusammenwirken.

stimmen Sie Ihr Team mit ClickUp Docs ab*

Jeder Retainer-Zeitraum sollte aktualisierte Dienstleistungen, Leistungen, Preise und Retainer-Bedingungen widerspiegeln, um die Abstimmung zwischen Ihrem Team und dem Kunden sicherzustellen. Mit ClickUp Docs können Sie Retainer-Vereinbarungen ganz einfach von Ihrem Arbeitsbereich aus erstellen, überarbeiten und freigeben.

ClickUp Dokument: Software für das Retainer-Management
Erstellen, aktualisieren und versenden Sie Verträge während jedes Retainer-Zeitraums ganz einfach mit ClickUp Dokument

Sie können jedes Dokument mit relevanten Aufgaben und Zeitleisten verbinden, um eine kontextreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Standardisieren Sie Ihre Prozesse mit ClickUp-Vorlagen

Sobald Ihr Retainer-Modell strukturiert ist, können Sie ClickUp-Vorlagen für Onboarding, Servicepakete oder Projektpläne erstellen. Diese Methode standardisiert die Arbeitsabläufe für alle Kunden, reduziert den manuellen Aufwand und hilft Ihrem Team, sich auf die Umsetzung statt auf die Einstellung zu konzentrieren.

💡 Profi-Tipp: Wenn Sie Rechtsschutz für Berater und Kunden gewährleisten möchten, ist die Beratungsvertrags-Vorlage von ClickUp genau das Richtige für Sie.

Formalisieren Sie Client-Beziehungen, ohne jedes Mal von vorne anzufangen, mit der ClickUp-Vorlage für Beratungsverträge

Diese Beratungs-Vorlage standardisiert Begriffe in Bezug auf Umfang, Zahlung und Verantwortlichkeiten, trägt zur Vermeidung von Missverständnissen bei und schafft die Einstellung für eine reibungslose, professionelle Beziehung.

verfolgen Sie die Einträge Ihres Teams mit ClickUp Time Tracking*

Nachdem Sie Ihre Arbeitsabläufe eingerichtet haben, ist es an der Zeit, die für laufende Client-Arbeit aufgewendeten Stunden zu überwachen. ClickUp’s Zeiterfassung protokolliert die Stunden direkt innerhalb der Aufgaben und hilft Ihnen so, automatisch Rechnungen zu erstellen, die den tatsächlichen Aufwand widerspiegeln.

Die Zeiterfassung von ClickUp: Software für das Retainer-Management
Erfassen Sie jede abrechnungsfähige Minute, um mit der Zeiterfassung von ClickUp korrekte Rechnungen zu erstellen

Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Kunden für fertige Arbeit bezahlen – und dass keine ungenutzten Stunden übersehen werden.

Verhindern Sie Burnouts mit ClickUp Ansichten

Sie möchten übrig gebliebene Zeit oder Bandbreite neu verteilen, wenn sich Verträge weiterentwickeln oder auslaufen. Mit ClickUps Workload- und Box-Ansicht können Sie die Zeit Ihres Teams neu ausbalancieren, Produktivitätslücken vermeiden und Ihre Retainer-Projekte effizient besetzen.

ClickUp's Workload-Ansicht: Retainer-Management-Software
Verwalten Sie die Bandbreite Ihres Teams und übertragen Sie Aufwand zwischen Retainer-Verträgen mit der Workload-Ansicht von ClickUp

Teilen Sie Aufgaben auf und geben Sie Feedback mit ClickUp-Aufgabe und Live-Zusammenarbeit frei

Sobald Ihre Projekte live sind, können Sie mit ClickUp Aufgaben jedes Ergebnis aufschlüsseln, Abhängigkeiten zuweisen und die Arbeit während des gesamten Retainer-Zeitraums priorisieren. Da jede Aufgabe mit Ihren Dokumenten, Zeitleisten und protokollierter Zeit verbunden ist, weiß Ihr Team immer, was als Nächstes ansteht.

Wenn die Ressourcen abgestimmt und die Aufgaben in Angriff genommen sind, müssen Sie sicherstellen, dass alle Beteiligten in Verbindung bleiben.

Ob für Ihr internes Team, Freiberufler oder Kunden – die Collaboration-Tools von ClickUp – Live-Bearbeitung, Aufgabenkommentare und Echtzeit-Updates – unterstützen eine konsistente Kommunikation bei allen laufenden Arbeiten.

Die Kollaborations-Features von ClickUp: Retainer-Management-Software
Führen Sie Ihre Arbeit nahtlos auf einer Plattform zusammen – mit den Kollaborations-Features von ClickUp

*erhalten Sie einen 360-Grad-Überblick über den Fortschritt des Projekts mit ClickUp Dashboards

Schließlich wird im Laufe der Arbeit die Transparenz immer wichtiger. ClickUp-Dashboards bieten Echtzeit-Einblicke in die Nutzung von Retainern, zu liefernde Leistungen, erfasste Zeiten und Statusaktualisierungen – so können Sie den Wert demonstrieren und die Kundenzufriedenheit verbessern.

ClickUp Dashboards: Software für das Retainer-Management
Erhalten Sie mit ClickUp Dashboards eine Echtzeit-Sichtbarkeit über die Nutzung der Retainer und den Projekt-Status

Hier finden Sie eine Kurzanleitung zur Verwendung von ClickUp-Dashboards für maximale Leistung.

ClickUp für Freiberufler ist eine weitere hilfreiche Möglichkeit, Kundenprojekte zu organisieren, laufende Lieferungen zu verwalten und die Kontrolle über Ihre freiberuflichen Arbeitsabläufe zu behalten. Von Aufnahmeformularen über Zeiterfassung bis hin zu Automatisierungen können Freiberufler jeden Teil der Kundenarbeit vereinfachen, ohne zwischen verschiedenen tools umzuschalten.

💡 Profi-Tipp: Sie jonglieren mit mehreren Clients, ohne den Überblick zu verlieren? Die beste Projektmanagement-Software für Freiberufler hilft Ihnen dabei, Tools zu finden, mit denen Sie organisiert bleiben, Termine einhalten und jedes Projekt auf Kurs halten können.

💜 Bonus: ClickUp Brain Max : Optimieren Sie Ihre Retainer-Abläufe mit Talk to Text

Verwandeln Sie jeden Kundenkontakt in eine klare Abrechnungsgrundlage. Mit Brain Max auf Ihrem Desktop können Sie Talk to Text verwenden, um Client-Anrufe, Standup-Meetings und Sprachnotizen zu erfassen und dann sofort:

  • Erstellen Sie Aufgaben mit Mitarbeitern, Fälligkeitsdaten und verknüpften Retainern
  • Entwürfe für Meeting-Protokolle, SOW-Aktualisierungen und monatliche Retainer-Zusammenfassungen
  • Automatische Generierung von Aktions-Elementen für Genehmigungen von Überschreitungen und die Vorbereitung von Verlängerungen
  • Fügen Sie Zeiteinträge während des Gesprächs zum richtigen Client/Projekt hinzu

Ergebnis: übersichtlichere Übergaben, genaue Abrechnungen und schnellere Monats-Berichterstellung – ohne sich mit Tabellenkalkulationen herumschlagen zu müssen.

Die besten Features von ClickUp

  • Entwerfen, überarbeiten und freigeben Sie Retainer-Verträge mit ClickUp Docs, mit verknüpften Aufgaben und Zeitleisten
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Vorlagen für Retainer-Projekte, Onboarding-Flows und die Erbringung von Dienstleistungen
  • Verwenden Sie die integrierte Zeiterfassung, um Stunden zu protokollieren, ungenutzte Stunden zu vermeiden und eine genaue Rechnungsstellung sicherzustellen
  • Arbeiten Sie in Echtzeit mit Kunden und Auftragnehmern zusammen – über Dokumente, Kommentare und das Freigeben von Aufgaben
  • Visualisieren Sie die Nutzung von Retainern, Lieferfristen und Leistungen mit anpassbaren Dashboards

Limit von ClickUp

  • Kann für kleine Teams ohne dediziertes Onboarding überwältigend sein
  • Das Setup komplexer Retainer-Workflows kann anfangs einige Zeit in Anspruch nehmen

Preise für ClickUp

Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp

  • G2: 4,7/5 (über 9.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über ClickUp?

Ein G2-Benutzer sagt:

ClickUp ist eine benutzerdefinierte Lösung für eine Vielzahl von Problemen, die mein Unternehmen lösen muss. Wir sind in der Lage, Projekte auf effiziente und kollaborative Weise zu verfolgen, sodass alle Beteiligten organisiert und auf der gleichen Seite sind, während gleichzeitig wichtige Informationen gespeichert werden, auf die unsere Benutzer möglicherweise zugreifen müssen, um eine Aufgabe abzuschließen.

ClickUp ist eine benutzerdefinierte Lösung für eine Vielzahl von Problemen, die mein Unternehmen lösen muss. Wir sind in der Lage, Projekte auf effiziente und kollaborative Weise zu verfolgen, sodass alle Beteiligten organisiert und auf der gleichen Seite sind, während gleichzeitig wichtige Informationen gespeichert werden, auf die unsere Benutzer möglicherweise zugreifen müssen, um eine Aufgabe abzuschließen.

2. Accelo (am besten geeignet für die Automatisierung des gesamten Lebenszyklus von der Angebotserstellung bis zum Zahlungseingang)

Accelo (am besten geeignet für die Automatisierung des gesamten Lebenszyklus von der Angebotserstellung bis zum Zahlungseingang)
via Accelo

Eine der größten Herausforderungen im Retainer-Management ist die Vereinheitlichung aller Phasen des Kundenlebenszyklus – verstreute tools für die Angebotserstellung, unzusammenhängende Nachverfolgung von Projekten, verzögerte Rechnungsstellung und unübersichtliche Tabellen für die Retainer-Nutzung.

Diese Fragmentierung kostet Zeit, erhöht die Fehler und erschwert es, Retainer-Clients einen konsistenten Wert zu bieten.

Accelo löst diese Probleme mit einer echten Quote-to-Cash-Plattform, die alles zentralisiert – von ersten Angeboten und Retainer-Vereinbarungen bis hin zur Ausführung von Aufgaben, Zeiterfassung und Abrechnung.

Accelo wurde speziell als Beratungssoftware für Dienstleistungsunternehmen entwickelt und kombiniert Betriebsabläufe, Lieferungen und Finanzen, sodass Ihr Team laufende Client-Arbeit an einem Ort verwalten kann.

Die besten Features von Accelo

  • Verwalten Sie Retainer-Vereinbarungen, Angebote und Projektumfänge an einem Ort mithilfe von Kundenportalen und Pipeline-Tools
  • Implementieren Sie die Automatisierung der Abrechnung von Retainern, die Nachverfolgung von Ausgaben und wiederkehrende Rechnungen mit vollständiger Sichtbarkeit hinsichtlich der Retainernutzung und der Finanzen
  • überwachen Sie die Team-Kapazität* und die Ressourcenzuweisung mit Einblicken in die Auslastung
  • Verfolgen Sie die Zeit mit intuitiven Protokollen und Stundenzetteln und stellen Sie sicher, dass jede abrechnungsfähige Stunde während des Retainer-Zeitraums erfasst wird
  • Greifen Sie mit integrierten Dashboards auf Echtzeit-Einblicke zu, die Ihnen bei der Prognose der Workload helfen

Limit-Einschränkungen von Accelo

  • Steile Lernkurve, insbesondere während der Einarbeitung und Konfiguration
  • Aufgrund der Mindestanforderungen an Platz ist sie für sehr kleine Teams weniger geeignet
  • Die Benutzeroberfläche kann bei der Verwaltung mehrerer Client-Workflows unübersichtlich wirken

Preise für Accelo

  • Professional-Plan: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • *business-Plan: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • Erweiterter Plan: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Accelo

  • G2: 4,4/5 (über 520 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 170 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Accelo?

Ein Capterra-Benutzer sagt:

Accelo ist großartig, da wir damit alle unsere Kundeninformationen an einem Ort organisieren können, einschließlich Notizen, Rechnungen, Zahlungen und offenen Aufgaben.

Accelo ist großartig, da wir damit alle unsere Benutzerdefinierten Informationen an einem Ort organisieren können, einschließlich Notizen, Rechnungen, Zahlungen und offenen Aufgaben.

3. Scoro (Am besten geeignet für finanzielle Sichtbarkeit bei Retainer-Projekten)

Scoro (Am besten geeignet für finanzielle Sichtbarkeit bei Retainer-Projekten)
via Scoro

Eine der größten Herausforderungen für Agenturen, die Retainer-Verträge verwalten, ist nicht die Zeiterfassung, sondern die Nachverfolgung der Finanzen.

Hier zeichnet sich Scoro aus: Diese Software integriert Projektmanagement und Finanzkontrolle in einem System und bietet Benutzern vollständige Sichtbarkeit über Einnahmen, Kosten und aufgewendete Zeit, noch bevor die Rechnung verschickt wird.

Anstatt mit Tabellen und tools zu jonglieren, hilft Ihnen Scoro dabei, Angebote zu erstellen, Aufgaben zuzuweisen, Zeiten zu erfassen und Rechnungen zu erstellen – und das alles, während Sie geplante Budgets in Echtzeit mit den tatsächlichen Zahlen vergleichen.

Die besten Features von Scoro

  • Verfolgen Sie abrechnungsfähige Stunden mit manueller und Echtzeit-Zeiterfassung, mit Synchronisierung über Aufgaben und Retainer-Clients hinweg
  • Erstellen Sie Angebote, die automatisch in strukturierte Projekte mit definierten Budgets und Zeitleisten umgewandelt werden
  • Überwachen Sie Ihre Finanzen mithilfe von anpassbaren Dashboard und Echtzeit-Berichterstellung zu Kosten, Margen und Retainer-Nutzung
  • Prognostizieren Sie Workload und Umsatz mit tools für die Finanzplanung, Ressourcenverfügbarkeit und Gewinnverfolgung

Limitations von Scoro

  • Steile Lernkurve, insbesondere während der Einarbeitungsphase
  • Für kleine Teams und Freiberufler recht teuer
  • Berichterstellung und erweiterte Finanztools sind auf höherwertige Pläne beschränkt

Preise für Scoro

  • Core: 23,90 $/Monat pro Benutzer
  • Wachstum: 38,90 $/Monat pro Benutzer
  • Leistung: 59,90 $/Monat pro Benutzer
  • *unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Scoro

  • G2: 4,5/5 (über 400 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 230 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Scoro?

Ein G2-Benutzer sagt:

Ich schätze die Angebots-Funktion von Scoro, da sie die Erstellung standardisierter Angebote für unsere Kunden erleichtert. Der Ansatz der Vorlage steigert unsere Effizienz, da wir schnell und mühelos vorgefertigte Projekt-Entwürfe abrufen können.

Ich schätze die Angebotsfunktion von Scoro, da sie die Erstellung standardisierter Angebote für unsere Kunden erleichtert. Der Ansatz der Vorlage steigert unsere Effizienz, da wir schnell und mühelos vorgefertigte Projektentwürfe abrufen können.

Wissenswertes: In den 1980er Jahren verlagerte sich der Fokus der Marketingwelt von der reinen Neukundengewinnung hin zum Aufbau dauerhafter Beziehungen zu bestehenden Kunden. Dieser Ansatz, bekannt als Beziehungsmarketing, betont Kundenzufriedenheit und -loyalität als Schlüsselkomponenten für langfristigen Geschäftserfolg.

4. Paymo (am besten geeignet, um Zeiterfassung nahtlos mit Retainer-Abrechnung zu verknüpfen)

Paymo (am besten geeignet, um Zeiterfassung nahtlos mit Retainer-Abrechnung zu verknüpfen)
via Paymo

Die Verwaltung von Retainer-Projekten bedeutet oft, mit fragmentierten Workflows zu kämpfen – insbesondere, wenn Zeiterfassung und Rechnungsstellung mit unterschiedlichen tools durchgeführt werden.

Diese Diskrepanz führt zu ungenauen Abrechnungen, fehlenden Stunden und Verzögerungen beim Cashflow. Paymo zeichnet sich durch die enge Integration von Zeiterfassung, Aufgabe und Retainer-Abrechnung in einer einzigen, übersichtlichen Oberfläche aus.

Im Gegensatz zu den meisten Retainer-Management-Softwareprogrammen ist der integrierte Timer von Paymo direkt mit der Rechnungsstellung in Verbindung, sodass Sie die Erfassung von Zeiten, die Zuweisung abrechnungsfähiger Sätze und die automatische Erstellung wiederkehrender Rechnungen vornehmen können, ohne die Plattform wechseln zu müssen.

Die besten Features von Paymo

  • verknüpfen Sie abrechnungsfähige Stunden* mit Rechnungen mithilfe eines Live-Widgets für Zeiterfassung für Desktop- und Mobilgeräte
  • Ermöglichen Sie die Automatisierung der Retainer-Abrechnung mit wiederkehrenden Rechnungen, Kostenvoranschlägen und Ausgaben mit Nachverfolgung
  • Visualisieren Sie Zeitleisten und Aufgabenabhängigkeiten mithilfe von Gantt-Diagrammen, Aufgaben-Listen und Projekt-Planung-Tools
  • Arbeiten Sie gemeinsam an Aufgaben, teilen Sie Dateien freigegeben und fordern Sie visuelles Feedback über integrierte Prüfung-Tools an
  • Ermöglichen Sie eine flexible Ressourcenzuweisung mithilfe von Workload-Ansichten, Mitarbeiterplanung und Urlaubsnachverfolgung

Limitations von Paymo

  • Es fehlen umfassende CRM-Features zur Nachverfolgung langfristiger Beziehungen für das Kundenmanagement
  • Die Einarbeitung kann für nicht-technische Teams aufgrund der vielschichtigen Funktion etwas langwierig sein
  • Begrenzte Eignung für große Unternehmen oder hochspezialisierte Branchen

Preise für Paymo

  • Free
  • Starter: 5,90 $/Monat pro Benutzer
  • Kleines Büro: 10,90 $/Monat pro Benutzer
  • Geschäft: 16,90 $/Monat pro Benutzer

Paymo-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,6/5 (über 590 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 690 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Paymo?

Ein Capterra-Benutzer sagt:

Einfache Nachverfolgung der Zeit und Anzeigen der Kalender-Ansicht in Zeiterfassungsbögen, um Ihren Tag zu visualisieren. Einfaches Erstellen von Projekten und großartige verschiedene Anzeigeoptionen wie Tabelle oder Gantt, je nachdem, wie Sie ein Projekt visualisieren möchten.

Einfache Nachverfolgung und Kalender in den Stundenzetteln, um Ihren Tag zu visualisieren. Einfaches Erstellen von Projekten und großartige verschiedene Ansicht wie Tabelle oder Gantt-Ansicht, je nachdem, wie Sie ein Projekt visualisieren möchten.

5. FunctionFox (Am besten geeignet für Kreativteams, die Retainer mit limitiertem Aufwand verwalten)

FunctionFox (Am besten geeignet für Kreativ-Teams, die Retainer mit begrenztem Aufwand verwalten)
via FunctionFox

FunctionFox löst gängige Probleme im Zusammenhang mit Retainern durch ein optimiertes System, das speziell für Kreativprofis entwickelt wurde, die Klarheit in Bezug auf Zeiterfassung, Budgetierung und Projektaktualisierungen benötigen.

Unabhängig davon, ob Sie mit Servicepaketen zu Festpreisen oder monatlichen Retainer-Gebühren arbeiten, bietet die Plattform eine detaillierte Nachverfolgung der Retainer-Nutzung.

FunctionFox verfügt außerdem über integrierte Timesheets und automatische Erinnerungen, damit Sie den Überblick über den Retainer-Zeitraum behalten und vermeiden, dass ungenutzte Stunden verloren gehen.

Die besten Features von FunctionFox

  • Verfolgen Sie abrechnungsfähige und nicht abrechnungsfähige Zeiten genau mithilfe von Timesheets und stopwatchbasierter Zeiterfassung
  • Überwachen und berichten Sie über die Nutzung von Retainern, Budgets und tatsächlichen Stunden mit CEO-Desktop-Einblicken und detaillierten Berichten
  • zentralisieren Sie die Kommunikation des Teams* mit Projekt-Blogs und internen Notizen
  • Vereinfachen Sie die Projektüberwachung mit Projekt-Vorlagen, Ansichten zur Ressourcenzuweisung und Nachverfolgung des Status in Echtzeit
  • Versenden Sie Kostenvoranschläge und erstellen Sie Rechnungen auf der Grundlage fertiggestellter Aufgaben oder vordefinierter Retainer-Strukturen

Limitations von FunctionFox

  • Limit Integration von Drittanbietern und keine offene API für benutzerdefinierte Workflows
  • Keine agilen tools wie Kanban- oder Scrum-Boards
  • Lernkurve für Teams, die mit eigenständigen Retainer-Management-Softwarelösungen nicht vertraut sind

Preise für FunctionFox

  • Classic: 12 $/Monat pro Benutzer
  • Premier: 18 $/Monat pro Benutzer
  • Intern: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu FunctionFox

  • G2: 4,3/5 (über 50 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 190 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über FunctionFox?

Ein G2-Benutzer sagt:

Die Übersicht über den Zeitplan hat mir sehr gut gefallen. Anhand visueller Hinweise konnte ich sehen, wie viel Arbeit jedem meiner Mitarbeiter täglich zugewiesen war. So konnte ich erkennen, wo es zu Engpässen oder Verzögerungen kommen könnte.

Die Übersicht über den Zeitplan hat mir sehr gut gefallen. Anhand visueller Hinweise konnte ich sehen, wie viel Arbeit jedem meiner Mitarbeiter täglich zugewiesen war. So konnte ich erkennen, wo es zu Engpässen oder Verzögerungen kommen könnte.

📮 ClickUp Insight: Ein Drittel unserer Befragten gibt an, dass sie besonders an der Nutzung von KI für die Kompetenzentwicklung interessiert sind. Beispielsweise könnte ein nicht-technisches Mitglied mit Hilfe von KI den grundlegenden Code für eine Webseite generieren wollen.

In diesen Szenarien funktioniert KI am besten, wenn sie Ihren Arbeitskontext versteht – und genau hier zeichnet sich ClickUp aus. Als All-in-One-Arbeitsplattform kennt die KI von ClickUp Ihre Projekte und kann maßgeschneiderte Maßnahmen vorschlagen oder sogar Aufgaben wie die Erstellung von Code-Schnipseln mühelos übernehmen.

💡 Profi-Tipp: Möchten Sie Ihre Glaubwürdigkeit steigern und sich in einem wettbewerbsintensiven Beratungsmarkt von der Konkurrenz abheben? Consulting Certifications to Build Your Career(Beratungszertifizierungen für Ihre Karriere) bietet Ihnen neben kontinuierlicher Unterstützung auch die bekanntesten Zertifizierungen, mit denen Sie Ihre Fachkompetenz unter Beweis stellen und das Vertrauen Ihrer Clients gewinnen können.

6. Toggl Plan (Am besten geeignet für kleine Teams, die eine einfache visuelle Planung und klare Zeitleisten benötigen)

Toggl Plan (Am besten geeignet für kleine Teams, die eine einfache visuelle Planung und klare Zeitleiste benötigen)
via Toggl Plan

Wenn kleine Teams mit sich überschneidenden Aufgaben zu tun haben, kommt es häufig zu folgendem Szenario: Sie wissen vielleicht, was zu erledigen ist – aber nicht, wann, von wem oder wie sich dies auf den Rest des Teams auswirkt.

Toggl Plan wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen, indem es ein visuell ansprechendes Arbeitsplanungstool bietet, das Zeitleiste, Verfügbarkeit und Aufgabe-Eigentümerschaft priorisiert.

Im Gegensatz zu herkömmlicher Retainer-Management-Software oder Task-Trackern vereinfacht Toggl Plan die Koordination mit Team-Zeitplänen, Verfügbarkeitsansichten und Drag-and-Drop-Terminplänen.

Die besten Features von Toggl Plan

  • Visualisieren Sie Arbeitslasten mithilfe von Team-Zeitachsen und verschieben Sie Aufgaben per Drag & Drop im Kalender, um sie innerhalb von Sekunden neu zuzuweisen oder umzuplanen
  • Verfolgen Sie die Verfügbarkeit Ihres Teams und Urlaubspläne mit der Ansicht der Kapazität, um Burnout zu vermeiden und die Auslastung zu verbessern
  • Verwalten Sie Aufgaben mit Boards und wiederkehrenden Zeitplänen, abgeschlossen mit Meilensteinen und Segmenten für verschiedene Phasen der Arbeit
  • Freigeben Sie schreibgeschützte Zeitleisten mit Kunden oder Stakeholdern, um vollständige Sichtbarkeit zu gewährleisten, ohne den internen Workflow zu beeinträchtigen
  • Integrieren Sie Toggl Track und Google Kalender, um Planung und Zeiterfassung in Verbindung zu halten

Einschränkungen des Toggl-Plans

  • Keine Abhängigkeiten von Aufgaben, die die Nachverfolgung kritischer Pfade limitieren
  • Es fehlen die in tools zur Verwaltung von Retainer-Verträgen enthaltenen Features zur Nachverfolgung oder Rechnungsstellung
  • Die benutzerdefinierten Anpassungsmöglichkeiten für komplexe Workflows sind im Vergleich zu Tools von Unternehmen limitiert

Preise für Toggl-Pläne

  • Free
  • Starter: 10 $/Monat pro Benutzer
  • Premium: 20 $/Monat pro Benutzer
  • Unternehmen: benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Toggl Plan

  • G2: 4,6/5 (über 40 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 2.570 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Toggl Plan?

Ein Capterra-Benutzer sagt:

Ich benutze Toggl Track seit mehreren Jahren immer wieder, aber da ich dieses Jahr vermehrt auf Stundenlohn umgestiegen bin, erfasse ich meine gesamte Arbeitszeit. Die Berichte helfen mir wirklich dabei, meine Arbeitsweise besser zu verstehen und meine Arbeitsbelastung und Zeit etwas besser zu planen.

Ich benutze Toggl Track seit mehreren Jahren immer wieder, aber da ich dieses Jahr vermehrt auf Stundenlohn umgestiegen bin, erfasse ich meine gesamte Arbeitszeit. Die Berichte helfen mir wirklich dabei, meine Arbeitsweise besser zu verstehen und meine Workload und Zeit etwas besser zu planen.

7. Hubstaff (Am besten geeignet für Teams im Büro, die Zeiterfassung und Produktivitätsüberwachung benötigen)

Hubstaff (Am besten geeignet für Teams im Büro, die Zeiterfassung und Nachverfolgung der Produktivität benötigen)
via Hubstaff

Wenn Projekte länger dauern oder die Produktivität des Teams sinkt, liegt das selten an mangelndem Aufwand, sondern meist an mangelnder Sichtbarkeit.

So löst Hubstaff dieses Problem: Dieses Tool wurde für Teams im Büro und im Homeoffice entwickelt und kombiniert Zeiterfassung, Aktivitätsüberwachung und Projektbudgetierung, um Managern einen klaren Überblick darüber zu verschaffen, wer wann arbeitet und wie effektiv.

Hubstaff erleichtert die genaue Abrechnung, die Genehmigung von Stundenzetteln und die Bereitstellung eines Auslösers der Gehaltsabrechnung durch Integrationen wie Gusto oder QuickBooks.

Die besten Features von Hubstaff

  • Verfolgen Sie die Zeit über Desktop, Mobilgeräte, Chrome-Erweiterung oder Kiosk mit Einstellungen, die manuelle Bearbeitung verhindern
  • erfassen Sie Aktivitätslevel*, unscharfe Screenshots, Apps und URL-Daten, um Einblicke in die Produktivität zu gewinnen
  • Nutzen Sie Projektbudgets und abrechnungsfähige Sätze, um Kosten zu kontrollieren und Manager zu benachrichtigen, wenn Schwellenwerte erreicht sind
  • Verwalten Sie Überstunden, Pausen und Urlaub mit konfigurierbaren Compliance-Einstellungen
  • Integrieren Sie tools wie QuickBooks, Gusto, Trello, Asana und über 30 weitere für die Rechnungsstellung und Automatisierung

Limit von Hubstaff

  • Mobiles Geofencing verhindert keine Zeiterfassungen außerhalb von Arbeit
  • Der Zeitplan enthält keine Details auf Projekt-/Aufgabe-Ebene und erkennt keine sich überschneidenden Schichten
  • Keine biometrische oder Gesichtsüberprüfung für die Zeiterfassung

Preise von Hubstaff

  • Free
  • Premium: 5 $/Monat pro Benutzer

Hubstaff-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,5/5 (über 1.380 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 1.540 Bewertungen)

Was Benutzer über Hubstaff sagen

Ein G2-Benutzer sagt:

Zeiterfassung mit Arbeitsnachweis. Sie können Arbeitsstunden mit optionalen Screenshots, Aktivitätsstufen und App-/URL-Nutzung nachverfolgen. Das ist ideal für Remote-Teams oder Freiberufler, die Transparenz benötigen.

Zeiterfassung mit Arbeitsnachweis. Sie können Arbeitsstunden mit optionalen Screenshots, Aktivitätsstufen und App-/URL-Nutzung nachverfolgen. Das ist ideal für Remote-Teams oder Freiberufler, die Transparenz benötigen.

8. Wrike (Am besten geeignet für Teams, die Administrator- und Projekt-Sicherheit-Kontrollen auf Unternehmensebene benötigen)

Wrike (Am besten geeignet für Teams, die Administrator- und Projekt-Sicherheit-Kontrollen auf Unternehmensebene benötigen)
via Wrike

Wenn Sie schon einmal ein großes Projekt mit vielen beweglichen Teilen geleitet haben, wissen Sie, wie schnell die Dinge aus dem Ruder laufen können – verpasste Updates, unklare Zuständigkeiten und zu viele tools im Einsatz.

Laut Gartner ist dies mit hoher Wahrscheinlichkeit der Grund, warum das Geschäft etwa 80 % der IT-Projekte als Fehlschläge betrachtet.

Wrike hilft dabei, Ordnung ins Chaos zu bringen. Teams, die eine strenge Überwachung benötigen, wie Marketingabteilungen, Betriebsteams oder Teams in regulierten Branchen, werden die Administrator-Kontrollen und Sicherheit Features zu schätzen wissen.

Die besten Features von Wrike

  • Verwalten Sie Projekte mit Gantt-Diagrammen, Kanban-Boards, Kalendern und dynamischen Berichten
  • Erstellen Sie mit KI Arbeitsumfänge, prognostizieren Sie Risiken und fassen Sie Diskussionen zusammen
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards mit detaillierten Analysen und Automatisierung-Auslösern
  • Legen Sie detaillierte Benutzer-Berechtigungen, IP-Beschränkungen, SSO und Zwei-Faktor-Authentifizierung fest
  • Integrieren Sie über 400 tools, darunter Adobe Creative Cloud, Salesforce, Slack und Power BI

Limit von Wrike

  • Die Bearbeitung von Dokumenten in Echtzeit erfordert externe Software und bietet keine native Zusammenarbeit
  • Premium-Integrationen (z. B. QuickBooks, Salesforce) sind nur in den höherwertigen Plänen verfügbar
  • Add-ONs wie Wrike Lock und Datahub erhöhen die Gesamtkosten erheblich

Preise für Wrike

  • Free
  • Team: 10 $/Monat pro Benutzer
  • Geschäft: 25 $/Monat pro Benutzer
  • *unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • Pinnacle: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Wrike-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,2/5 (über 3.800 Bewertungen)
  • Capterra: 4,3/5 (über 2.790 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Wrike?

Ein Capterra-Benutzer sagt:

Mit Wrike konnten wir eine zentrale Informationsquelle schaffen und mehr Transparenz in unserem Projekt-Portfolio erzielen. Durch die Automatisierung entfallen manuelle Tätigkeiten, und die Möglichkeit der Integration mit anderen Plattformen sorgt für mehr Effizienz.

Mit Wrike konnten wir eine zentrale Informationsquelle schaffen und mehr Transparenz in unserem Projekt-Portfolio erzielen. Durch die Automatisierung entfallen manuelle Tätigkeiten, und die Möglichkeit der Integration mit anderen Plattformen sorgt für mehr Effizienz.

9. Zoho Projects (am besten geeignet für kleine Teams, die eine kostengünstige Aufgabe- und Budget-Nachverfolgung benötigen)

Zoho Projects (am besten geeignet für kleine Teams, die eine kostengünstige Aufgabe- und Budget-Nachverfolgung benötigen)
via Zoho Projekte

Die meisten Projektmanager stecken in einem Kreislauf aus Haftnotizen, Tabellenkalkulationen und „nur noch einem kurzen Status-Meeting“ fest

Trotz alledem könnte Zoho Projekt eine willkommene Abwechslung sein.

Die Software ist einfach gestaltet und enthält wichtige Funktionen wie Abhängigkeiten von Aufgaben, Zeiterfassung und visuelle Projekt-Ansichten – ohne lange Einarbeitungszeit.

Was zeichnet sie aus? Sie ist budgetfreundlich (nur 4 $ pro Benutzer), leicht zu erlernen und verfügt sogar über einen integrierten KI-Assistenten namens Zia, der Ihnen bei der Verwaltung von Terminen und der Gewinnung von Erkenntnissen hilft.

Darüber hinaus lässt sie sich nahtlos integrieren, wenn Ihr Team bereits andere Zoho-tools wie CRM oder Books verwendet.

Die besten Features von Zoho Projects

  • Weisen Sie mehreren Benutzern pro Aufgabe Abhängigkeiten und Unteraufgaben zu
  • Erhalten Sie Datenanalysen und Terminvorschläge von Zia, dem KI-Assistenten
  • Automatisieren Sie wiederholende Aufgaben und Genehmigungen mit Blueprint-Workflows
  • Verfolgen Sie Zeiterfassung, Projektbudgets und Ressourcennutzung mit visuellen Dashboards
  • Zeigen Sie Projekte in Kanban-, Gantt- und Kalender-Formaten in Ansichten an, um flexibel zu bleiben

Limit von Zoho Projects

  • Telefonischer Support und 24/7-Hilfe sind hinter Premium-Add-ONs gesperrt
  • Die meisten Integrationen von Drittanbietern sind auf das Ökosystem von Zoho limitiert
  • Benutzerdefinierte Felder und Rollen sind nur im Enterprise-Plan verfügbar

Preise für Zoho Projekte

  • Free
  • Premium: 4 $/Monat pro Benutzer
  • *unternehmen: 9 $/Monat pro Benutzer

Bewertungen und Rezensionen zu Zoho Projects

  • G2: 4,1/5 (über 2000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 800 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Zoho Projekte?

Ein G2-Benutzer sagt:

Zoho One verfügt über alle Module, die ein kleines Unternehmen benötigt. Von Projektmanagement über Personalwesen und CRM bis hin zu Online-Anmeldung, E-Mail und Kalender, Umfragen und mehr. Perfekt für ein All-in-One-System. Wir nutzen es täglich für unser gesamtes Team.

Zoho One verfügt über alle Module, die ein kleines Unternehmen benötigt. Von Projektmanagement über Personalwesen und CRM bis hin zu Online-Anmeldung, E-Mail und Kalender, Umfragen und mehr. Perfekt für ein All-in-One-System. Wir nutzen es täglich für unser gesamtes Team.

🧠 Wussten Sie schon: 87 % der Geschäfte haben mit verspäteten Zahlungen zu kämpfen – oft sind unklare Rechnungen dafür verantwortlich. Unter „Wie man Clients abrechnet” erfahren Sie, wie Sie schneller bezahlt werden und weniger Nachfassaktionen durchführen müssen.

10. Proposify (Am besten geeignet für Vertriebsteams, die ausgefeilte, nachverfolgbare Angebote benötigen)

Proposify (Am besten geeignet für Vertriebsteams, die ausgefeilte, nachverfolgbare Angebote benötigen)
via Prop o sify

Wenn Sie schon einmal in letzter Minute hastig ein Angebot in Google Docs zusammengestellt und sich gefragt haben, ob der Client es überhaupt geöffnet hat, könnte Proposify Ihnen helfen.

Diese Software wurde für moderne Vertriebs-Teams entwickelt, die elegante, markengerechte Angebote erstellen möchten, die beeindrucken, und jede Interaktion sekundengenau nachverfolgen möchten.

Darüber hinaus bietet Proposify Sichtbarkeit in die komplexe Welt der Angebotsnachverfolgung. Sie erfahren, wer das Angebot geöffnet hat, in welchem Abschnitt die Empfänger verweilt haben und wann sie unterschrieben haben.

Die besten Features von Proposify

  • Führen Sie Nachverfolgung der Interaktionen mit dem Client mit Dokumentenanalysen wie Ansichtsdauer, aufgerufene Abschnitte und wiederholte Öffnungen
  • Erstellen Sie elegante, interaktive Angebote mit eingebetteten Bildern, Videos und Preistabellen
  • Sammeln Sie rechtsverbindliche elektronische Signaturen direkt in Angeboten
  • Überwachen Sie den Status von Angeboten und Abschlussquoten über Metriken-Dashboards und Pipeline-Ansichten
  • Nutzen Sie eine Bibliothek mit anpassbaren Vorlagen für Retainer-Verträge oder erstellen Sie Ihre eigenen Vorlagen von Grund auf neu

Limitations von Proposify

  • Begrenzte benutzerdefinierte Arbeit mit Vorlagen
  • Die Bearbeitung von Angeboten kann für Teams, die an vollständige Designkontrolle gewöhnt sind, umständlich sein
  • Der Basis-Plan hat strenge Nutzungsbeschränkungen (z. B. fünf Öffnungen/Monat)

Preise von Proposify

  • Basic: 29 $/Monat pro Benutzer
  • Team: 49 $/Monat pro Benutzer
  • Geschäft: 65 $/Monat pro Benutzer

Bewertungen und Rezensionen zu Proposify

  • G2: 4,6/5,0 (über 1.100 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5,0 (über 290 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Proposify?

Ein G2-Benutzer sagt:

Ich habe alle tools und Funktionen von Proposify genutzt und hatte nie Probleme, das Programm zu erledigen, wie ich es brauche. Die Statistiken und Metriken, auf die wir Zugriff haben, sind für mein Team besonders nützlich – seit der Einführung von Proposify haben sich unsere Umsätze verdoppelt.

Ich habe alle tools und Funktionen von Proposify genutzt und hatte nie Probleme damit, das Programm so einzusetzen, wie ich es zu erledigen brauchte. Die Statistiken und Metriken, auf die wir Zugriff haben, sind für mein Team besonders nützlich – seit der Einführung von Proposify haben sich unsere Umsätze verdoppelt.

💡 Profi-Tipp: Möchten Sie Ihr Fachwissen in eine Vollzeitkarriere als Berater umwandeln? „How to Become a Consultant“ führt Sie durch alle Schritte, um Kunden zu gewinnen, Glaubwürdigkeit aufzubauen und echte Wirkung zu erzielen.

Weitere hilfreiche tools

Hier sind drei weitere tools, die von Agenturen und Beratern für laufende Client-Aufträge verwendet werden:

  • Bonsai : Bietet Retainer-Verträge, Zeiterfassung, Rechnungsstellung und Steuerverwaltung auf einer einzigen optimierten Plattform
  • HoneyBook : Unterstützt die Kundenaufnahme, Vorlagen für Retainer-Verträge, automatisierte Workflows und wiederkehrende Retainer-Zahlungen für laufende Dienstleistungen in einer einzigen Kundenfluss-Plattform
  • FreshBooks : Bietet ein Buchhaltungs- und Rechnungsstellungstool mit integrierter Zeiterfassung und automatisierten wiederkehrenden Abrechnungs-Features, um Retainer reibungslos zu verwalten

Clients einfach mit ClickUp binden

Sie wissen mit Wahrscheinlichkeit bereits, dass das Retainer-Management das Rückgrat nachhaltiger Beziehungen und vorhersehbarer Einnahmen ist, insbesondere im Umgang mit wiederkehrenden Kunden.

ClickUp hilft Ihnen dabei.

Von der Erstellung und Aktualisierung von Verträgen mit ClickUp Dokumente bis hin zur Nachverfolgung abrechnungsfähiger Stunden und der Visualisierung der Nutzung mit Dashboard wird jeder Teil des Retainer-Lebenszyklus nahtlos an einem Ort erfasst.

Und dabei geht es nicht nur um die Kundenbindung. Wie Shikha Chaturvedi, Business Analyst bei Cedcoss Technologies Private Limited, in ihrer Rezension schreibt:

Wir behalten alle Probleme des Geschäfts an einem Ort im Blick und können uns dank ClickUp gleichzeitig auf jedes einzelne Problem konzentrieren. Außerdem hilft uns die Software dabei, unsere Aufgaben zu verwalten und die für bestimmte Aufgaben aufgewendete Zeit nachzuvollziehen.

Wir behalten alle Probleme des Geschäfts an einem Ort im Blick und können uns dank ClickUp gleichzeitig auf jedes einzelne Problem konzentrieren. Außerdem hilft uns die Software dabei, unsere Aufgaben zu verwalten und die für bestimmte Aufgaben aufgewendete Zeit zu erfassen.

Beginnen Sie noch heute mit der intelligenteren Verwaltung von Retainern – melden Sie sich noch heute bei ClickUp an.

Häufig gestellte Fragen

Dieses tool hilft Agenturen, Beratern und Anbietern dabei, laufende Kundenbeziehungen zu verwalten, indem es Budgets nachverfolgt, Rechnungen durch Automatisierung erstellt und sicherstellt, dass wiederkehrende Arbeiten korrekt abgerechnet werden.

Berater, Marketingagenturen, Anwaltskanzleien, Kreativstudios und Freiberufler, die mit laufenden Client-Verträgen arbeiten.

Ein Retainer stellt sicher, dass ein Client Zugang zu Beratern, Marketingagenturen, Anwaltskanzleien, Kreativstudios und Freiberuflern hat, die im Rahmen laufender Kundenverträge Arbeit leisten.