TimeHero vs. Motion: Welches Zeitmanagement-Tool ist das richtige für Sie?
Software

TimeHero vs. Motion: Welches Zeitmanagement-Tool ist das richtige für Sie?

Sie wissen, dass ein effektives Zeitmanagement-Tool alles ist, was zwischen Ihrer Prokrastination und Ihrer produktivsten Selbst steht.

Aber welche Tagesplaner-App oder welcher intelligente Kalender wird Ihnen das Leben erleichtern, anstatt Ihnen noch mehr Stress zu bereiten?

Zwei Namen, die Ihnen immer wieder begegnen werden, sind TimeHero und Motion. Beide versprechen intelligentere Arbeitstage, bessere Konzentration und weniger Terminüberschreitungen. Aber sie tun dies auf sehr unterschiedliche Weise.

Wenn Sie herausfinden möchten, welches Tool zu Ihrem Workflow (und Ihrer Arbeitsweise) passt, sind Sie hier genau richtig. Sehen wir uns die Features im Detail an. Und wenn Ihnen keines der beiden Tools zusagt, stellen wir Ihnen eine solide Alternative vor: ClickUp!

Timehero vs. Motion auf einen Blick

Hier finden Sie eine kurze Vergleichstabelle für TimeHero und Motion mit einem Bonus-Einblick in ClickUp!

FeatureTimeHeroMotion⭐️ Bonus: ClickUp
Intelligente TerminplanungVorhersehbare Planung, ideal für strukturierte Workflows.KI-gestützte, Echtzeit-Umplanung von Aufgaben basierend auf sich ändernden Prioritäten und Terminen.Anpassbarer KI-Kalender, Zeitleisten-Ansichten mit Gantt-Diagrammen und Automatisierungen, die Ihren Zeitplan dynamisch an Echtzeitänderungen anpassen können.
ProjektmanagementRobuste Projektplanung mit Vorlagen, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und detaillierter Nachverfolgung.Projektmanagement-Funktionen sind gegenüber Kalenderfunktionen zweitrangig.Umfassende Projektmanagement-Lösungen mit benutzerdefinierten Workflows, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und Funktionen für die Zusammenarbeit – alles auf einer Plattform.
TeamzusammenarbeitAm besten geeignet für Teams, die sich auf langfristige Projektplanung, Vorlagen und Ressourcenmanagement konzentrieren.Am besten geeignet für schnelllebige Teams, die Anpassungen der Zeitplanung in Echtzeit benötigen.ClickUp zeichnet sich durch Echtzeit-Zusammenarbeit, Aufgabenverteilung, Freigabe von Dokumenten und Integrationen mit anderen Online-Meeting-Tools aus und sorgt so für nahtlose Teamarbeit auf ganzer Linie.
Automatisierung von AufgabenErweiterte Automatisierung mit wiederkehrenden Vorlagen, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und Workload-Ausgleich.Grundlegende Automatisierung für wiederkehrende Aufgaben.Leistungsstarke Automatisierungen zur Reduzierung manueller Aufgaben, von regelbasierten Workflows bis hin zu ClickUp's Autopilot Agents, die Aktionen autonom für Sie ausführen.
Benutzererfahrung und BenutzeroberflächeFunktionale, komplexere Benutzeroberfläche mit weniger Fokus auf Design.Elegante, kalenderorientierte Benutzeroberfläche, die sich in Echtzeit anpasst.Hochgradig anpassbare und benutzerfreundliche Oberfläche mit mehreren Ansichten (Liste, Board, Gantt, Kalender), die Benutzern die Flexibilität gibt, ihr ideales Setup zu wählen.
Tools für Fokus und ProduktivitätMehr Fokus auf Planung, ohne Echtzeit-Hinweise zur Produktivität.Konzentrieren Sie sich auf Zeitschutz, KI-gesteuerte Priorisierung von Aufgaben und Vorschläge zur Reihenfolge von Aufgaben.Steigern Sie die Produktivität mit Features wie Zeiterfassung, Zielsetzung, Priorisierung von Aufgaben und Workspaces, damit Teams aufeinander abgestimmt und fokussiert bleiben.

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsbasierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert der Produkte basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.

Was ist TimeHero?

TimeHero
via TimeHero

timeHero ist eine KI-gestützte Plattform für Aufgaben- und Projektmanagement, die entwickelt wurde, um die Terminplanung für Einzelpersonen und Teams zu automatisieren und zu optimieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aufgabenmanagern, die sich ausschließlich auf Fälligkeitsdaten stützen, um die Zeit zu erfassen, plant TimeHero Aufgaben intelligent auf der Grundlage Ihrer Verfügbarkeit, Prioritäten und Kalenderereignisse und passt sich dynamisch an Änderungen Ihres Zeitplans an

🧠 Fun Fact: 77 % der Mitarbeiter erwarten heute mehr Unterstützung von ihren Vorgesetzten, aber diese haben bereits 51 % mehr Arbeit zu bewältigen, als sie realistisch bewältigen können. Es ist keine Überraschung, dass Fachleute und Teams überdenken, wie sie Aufgaben verwalten und ihre Zeit planen.

Features von TimeHero

TimeHero versucht nicht, Ihren Projektmanagement-Kalender zu ersetzen – es versucht, ihn zu entlasten. Seine Features sind ganz auf die Automatisierung Ihrer Planung ausgerichtet, damit Sie mehr Zeit mit der Erledigung Ihrer Aufgaben verbringen können und weniger Zeit mit Nachdenken.

Feature Nr. 1: Intelligente Aufgabenplanung

Intelligente Aufgabenplanung mit Timehero
via Timehero

Die meisten Aufgabenplanungsprogramme werfen alle Ihre Aufgaben in eine statische Liste und wünschen Ihnen viel Glück. TimeHero geht mehrere Schritte weiter: Es analysiert, wie viel Zeit Sie jeden Tag haben, welche Meetings Sie gebucht haben und wann jede Aufgabe fällig ist, und erstellt automatisch einen realistischen Zeitplan für Sie.

Noch besser: Wenn Sie eine Aufgabe verpassen (weil das Leben so spielt!), berechnet TimeHero Ihren Plan sofort neu, ohne dass Sie alles manuell neu organisieren müssen.

Feature Nr. 2: Dynamische Projektvorlagen

Dynamische Projektvorlagen in TimeHero
via TimeHero

Müssen Sie ein Projekt für einen Client starten, einen neuen Mitarbeiter einarbeiten oder eine Marketingkampagne durchführen? Mit TimeHero können Sie detaillierte Workflows auf Basis von Vorlagen erstellen, die automatisch Fristen und Aufgaben zuweisen, basierend auf dem Startzeitpunkt und nicht nur auf festen Kalenderterminen.

Außerdem sind die Vorlagen in TimeHero flexibel genug, um reale Projekte zu verwalten, bei denen sich Start- und Fälligkeitsdaten ständig ändern.

Feature Nr. 3: Integrierte Zeiterfassung und Berichterstellung

Integrierte Zeiterfassung und Berichterstellung in TimeHero
via TimeHero

Fragen Sie sich am Ende eines arbeitsreichen Tages, wo Ihre Zeit eigentlich geblieben ist? TimeHero hilft Ihnen, diese Lücke zu schließen, indem es Ihnen die Erfassung von Arbeitszeiten für Aufgaben erleichtert und diese Daten dann in aussagekräftige Berichte umwandelt.

Das ist nicht nur für die Abrechnung mit Clients hilfreich. Es ist auch entscheidend, wenn Sie verstehen möchten, wie lange Projekte dauern, damit Sie Ihre Tage und Wochen besser planen können.

Feature Nr. 4: Kollaborative Aufgabenverwaltung

Kollaborative Aufgabenverwaltung mit TimeHero
via TimeHero

Weisen Sie Ihren Teammitgliedern Aufgaben zu, hinterlassen Sie Kommentare zum Kontext und passen Sie die Workloads an – alles auf einer einzigen Plattform. TimeHero zeigt Ihnen sogar die Kapazitäten Ihres Teams visuell an, sodass Sie ganz einfach vermeiden können, Ihre besten Mitarbeiter zu überlasten.

Preise für TimeHero

  • Basis: 5 $/Monat pro Benutzer
  • Professional: 12 $/Monat pro Benutzer
  • Premium: 27 $/Monat pro Benutzer

📮ClickUp Insight: 18 % der Befragten unserer Umfrage möchten KI nutzen, um ihr Leben mithilfe von Kalendern, Aufgaben und Erinnerungen zu organisieren. Weitere 15 % möchten, dass KI Routineaufgaben und Verwaltungsarbeiten übernimmt.

Dazu muss eine KI in der Lage sein, die Prioritätsstufen für jede Aufgabe in einem Workflow zu verstehen, die notwendigen Schritte zum Erstellen oder Anpassen von Aufgaben auszuführen und automatisierte Workflows einzurichten.

Die meisten Tools haben einen oder zwei dieser Schritte ausgearbeitet. ClickUp hat jedoch Nutzern dabei geholfen, bis zu 5+ Apps mithilfe unserer Plattform zu konsolidieren! Erleben Sie KI-gestützte Terminplanung, bei der Aufgaben und Meetings ganz einfach anhand ihrer Priorität in freie Slots in Ihrem Kalender eingeordnet werden können. Sie können auch benutzerdefinierte Automatisierungsregeln über ClickUp Brain einrichten, um Routineaufgaben zu erledigen. Verabschieden Sie sich von viel Arbeit!

Was ist Motion?

Motion
via Motion

Motion wurde entwickelt, um den Stress der manuellen Planung zu eliminieren. Es ist ein KI-gestütztes Produktivitäts-Tool, das Aufgaben, Meetings und Prioritäten automatisch in Ihren Kalender einträgt.

Es passt Ihren Kalender dynamisch in Echtzeit an, basierend auf sich ändernden Terminen, Meeting-Konflikten und der Dringlichkeit von Aufgaben. Mit einem Kalender, einer To-Do-Liste und Projektmanagement-Funktionen auf einer Plattform ist Motion ideal für Sie, wenn Sie einen vollen Terminkalender haben und keine Zeit für die Detailplanung Ihres Tages haben.

💡 Profi-Tipp: Das Pareto-Prinzip, auch bekannt als 80/20-Regel, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Aufwands erzielt werden. Im Zeitmanagement bedeutet dies, dass Sie den Aufgaben Priorität einräumen, die den größten Einfluss auf das Erreichen Ihrer Ziele haben.

Motion Features

Die Features von Motion wurden für Menschen entwickelt, die zu viel zu tun haben und keine Kapazitäten haben, alles manuell zu verwalten.

Feature Nr. 1: KI-basierte Planung in Echtzeit

Echtzeit-KI-Planung mit Motion
via Motion

Wenn Motion Aufgaben für Sie plant, weiß es genau, wann Sie daran arbeiten werden, und zwar auf die Minute genau. Es berücksichtigt Ihre Meetings, Ihre Fokuszeiten, Ihre Deadlines und Ihre Prioritäten. Anschließend erstellt es einen dynamischen Tageskalender, der automatisch aktualisiert wird, wenn Ihr Tag anders verläuft als geplant.

Sie haben eine Aufgabe verpasst, weil ein Meeting länger gedauert hat? Motion optimiert sofort Ihren gesamten Tag neu, sodass Sie keine Prioritäten opfern müssen.

Feature Nr. 2: Vollständiges Projektmanagement

Umfassendes Projektmanagement mit Motion
via Motion

Motion hilft Ihnen nicht nur bei der Verwaltung einzelner Aufgaben. Sie können komplette Projekte erstellen, diese in Unteraufgaben aufteilen, Abhängigkeiten festlegen, Teammitgliedern Aufgaben zuweisen und den Fortschritt mehrerer Initiativen verfolgen, während alles mit Ihrem Kalender synchronisiert bleibt.

Feature Nr. 3: Automatisierung der Meeting-Planung

Automatisierung der Meeting-Planung mit Motion
via Motion

Sind Sie es leid, endlose Threads mit der Frage „Wann haben Sie Zeit?“ zu führen, um den nächsten Telefontermin zu vereinbaren? Motion enthält einen integrierten Meeting-Manager, der anhand Ihres tatsächlichen Kalenders die besten verfügbaren Termine findet, automatisch Links versendet und bei Bedarf Fokuszeiten blockiert.

Sie können sogar Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit priorisieren – so kommt es nicht mehr vor, dass Sie versehentlich Ihr einziges Zeitfenster für die eigentliche Arbeit blockieren.

Feature Nr. 4: Priorisierte To-Do-Listen

Priorisierte To-Do-Listen in Motion
via Motion

Anstelle von endlosen, verstreuten Aufgabenlisten, die Sie überfordern, bietet Ihnen Motion eine ständig aktualisierte, priorisierte To-Do-Liste, die auf Terminen, der Wichtigkeit der Aufgaben und Ihrer Verfügbarkeit basiert.

Das Ergebnis? Sie sehen, was zu erledigen ist. Außerdem sehen Sie genau, wann Sie es erledigen werden.

Preise für Motion

  • Pro AI: 29 $ pro Platz und Monat
  • Business KI: 49 $ pro Platz und Monat
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise

TimeHero vs. Motion: Feature-Vergleich

TimeHero und Motion klingen auf den ersten Blick ähnlich. Aber wenn man genauer hinschaut, sind die Unterschiede ziemlich offensichtlich und wichtig. Sehen wir uns einmal an, wie sie sich in den wichtigsten Features im direkten Vergleich schlagen:

Feature Nr. 1: Intelligente Terminplanung

Hier kommt das Feature von Motion zum Tragen. Die KI-Engine priorisiert Ihren Kalender kontinuierlich in Echtzeit neu. Sie verschiebt Aufgaben automatisch basierend auf neuen Meetings, Terminverschiebungen oder sich ändernden Prioritäten. Sie füllt nicht nur leere Zeitfenster, sondern schützt Ihre Fokuszeit, optimiert die Dringlichkeit und passt sich sofort an, wenn sich Ihr Tag ändert.

TimeHero bietet ebenfalls eine intelligente Planung, verfolgt jedoch eher einen Ansatz nach dem Motto „Einmal einstellen und fertig“. Es eignet sich ideal für strukturierte, vorhersehbare Arbeiten, weniger jedoch für Teams oder Einzelpersonen in schnelllebigen Umgebungen, die eine ständige Neukalibrierung erfordern.

🏆 Gewinner: Motion. Es eignet sich besser für dynamische Zeitpläne, bei denen sich Pläne spontan ändern und Ihr Kalender genauso schnell denken muss wie Sie.

Feature Nr. 2: Projektmanagement

TimeHero lehnt sich an das traditionelle Projektmanagement an und macht seine Sache gut. Sie erhalten integrierte Vorlagen, anpassbare Start- und Fälligkeitsdaten, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und Tools zur Ressourcenzuweisung, die Teams dabei helfen, langfristige Projekte übersichtlich zu verwalten. Es wurde für die Sichtbarkeit über gesamte Workflows hinweg entwickelt, nicht nur für einzelne Kalender.

Motion hingegen unterstützt Projektstrukturen, geht jedoch nicht tief in Gantt-Diagramme, Vorlagen oder Ressourcenplanung ein. Es eignet sich perfekt für die Ausführung und den täglichen Flow, ist jedoch weniger gut für die Verwaltung mehrschichtiger, langfristiger Projekte ausgestattet.

🏆 Gewinner: TimeHero. Es ist die bessere Wahl, wenn Ihr Team Struktur, Zeitleisten und einen Überblick aus der Vogelperspektive benötigt und nicht nur eine intelligentere To-Do-Liste.

Feature Nr. 3: Zusammenarbeit im Team

Das ideale Tool hängt ganz davon ab, wie Ihr Team arbeitet. Motion eignet sich perfekt für schnelllebige, umsetzungsorientierte Teams, in denen sich Prioritäten ständig ändern und jeder einen straffen Zeitplan einhalten muss. Es hilft Einzelpersonen, ihre Aufgaben zu erledigen und aufeinander abgestimmt zu bleiben, auch wenn sich die Dinge ändern.

TimeHero eignet sich besser für Teams, die innerhalb definierter Projektumfänge arbeiten, wo Vorlagen, Zeitleisten und Workload-Ausgleich entscheidend sind. Wenn Ihre Zusammenarbeit eher in Richtung Planung als in Richtung Echtzeitausführung geht, wird sich TimeHero natürlicher anfühlen.

🏆 Gewinner: Es gibt einen Gleichstand. Es kommt wirklich darauf an, ob Ihr Team eher von Struktur oder Geschwindigkeit profitiert – beide Tools spielen einfach unterschiedliche Stärken aus.

Feature Nr. 4: Automatisierung von Aufgaben

TimeHero nimmt Automatisierung ernst. Sie können Vorlagen für wiederholende Aufgaben erstellen, die Workload zwischen den Team-Mitgliedern automatisiert verteilen und Workflows erstellen, die nach der Einrichtung automatisch ablaufen. Das ist besonders hilfreich für Teams, die repetitive Aufgaben wie die Einarbeitung neuer Clients, Kampagnenmanagement oder Berichterstellung in Zyklen erledigen.

Motion bietet grundlegende Unterstützung für wiederholende Aufgaben, basiert jedoch nicht auf Automatisierungslogik oder Regeln für Massenaufgaben. Wenn Automatisierung der Schlüssel zur Reduzierung manueller Arbeit ist, hat TimeHero die Nase vorn.

🏆 Gewinner: TimeHero. Es ist die bessere Wahl, wenn Ihr Team wiederholbare Prozesse ausführt und Automatisierung benötigt, um ohne ständige Überwachung reibungslos zu funktionieren.

Feature Nr. 5: Benutzererfahrung und Benutzeroberfläche

Motion bietet eine ausgefeilte und intuitive Benutzererfahrung, die sich auf Ihren Kalender konzentriert. Die Benutzeroberfläche ist modern und reaktionsschnell, sodass sowohl Einzelpersonen als auch Teams sich schnell zurechtfinden. Die Echtzeit-Planungs-UI ist besonders hilfreich für alle, die sich streng an ihren Kalender halten.

TimeHero ist zwar leistungsstark, kann aber etwas zweckmäßiger wirken. Die Benutzeroberfläche ist funktional, aber etwas komplexer und optisch weniger ansprechend, insbesondere für Benutzer, die noch nicht mit herkömmlichen Projektmanagement-Tools vertraut sind.

🏆 Gewinner: Motion. Wenn die Benutzererfahrung für die Akzeptanz in Ihrem Team eine Rolle spielt, erleichtern das schlanke Design und das kalenderorientierte Layout von Motion die tägliche Nutzung.

Feature Nr. 6: Tools für Fokus und Produktivität

Sie glauben, Motion dient nur der Terminplanung? Dann denken Sie noch einmal darüber nach. Es wurde entwickelt, um Ihnen auch bei der Arbeit zu helfen. Es schützt Ihre Konzentrationszeit, benachrichtigt Sie, wenn Sie überlastet sind, und schlägt Ihnen mithilfe von KI die effizienteste Reihenfolge der Aufgaben vor, basierend auf Dringlichkeit und Verfügbarkeit. Es wurde entwickelt, um Prokrastination und Aufgabenüberlastung direkt zu bekämpfen.

TimeHero ist zwar stark in der Planung, aber es fehlen diese Echtzeit-Hinweise, die Sie im Ausführungsmodus halten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Tool wie ein Produktivitätscoach denkt, ist Motion genau das Richtige für Sie.

🏆 Gewinner: Motion. Es organisiert Ihre Zeit und hilft Ihnen aktiv dabei, den Überblick zu behalten, was einen großen Unterschied machen kann, wenn Ihre To-Do-Liste unüberwindbar erscheint.

TimeHero vs. Motion auf Reddit

Reddit-Benutzer heben anhand ihrer praktischen Erfahrungen klare Unterschiede zwischen TimeHero und Motion hervor.

TimeHero wird als Alternative zu Motion wegen seiner starken Automatisierung und langfristigen Planungsmöglichkeiten geschätzt. Es wird von Benutzern bevorzugt, die komplexe Projekte mit minimalem täglichen Aufwand verwalten.

Ein Benutzer namens finngornthegreat notiert in r/productivity

Wiederholende Aufgaben waren super nützlich. Ich habe die Buchhaltung und die Überprüfung von Ausschreibungsportalen so eingestellt, dass sie einmal im Monat zu einem beliebigen Zeitpunkt im Monat wiederholt werden, und sie wurden zwischen wichtigen Terminen eingefügt, was gut war. Mit diesem Feature konnte ich auch jeden Tag Zeit für meine E-Mails blockieren, wodurch ich eine realistischere Vorstellung davon bekam, wie viel Zeit ich für „tatsächliche” Arbeit hatte.

Wiederholende Aufgaben waren super nützlich. Ich habe die Buchhaltung und die Überprüfung von Ausschreibungsportalen so eingestellt, dass sie einmal im Monat zu einem beliebigen Zeitpunkt im Monat wiederholt werden, und sie wurden zwischen wichtigen Terminen eingefügt, was gut war. Mit diesem Feature konnte ich auch jeden Tag Zeit für meine E-Mails blockieren, wodurch ich eine realistischere Vorstellung davon bekam, wie viel Zeit ich für die „tatsächliche” Arbeit hatte.

Andere erwähnen jedoch die klobige Benutzeroberfläche und die steile Lernkurve. Zum Beispiel dho689 sagt dies im Vergleich zu Sorted3:

Die KI von Timehero ist insofern viel besser, als sie Aufgaben in jeden verfügbaren Zeitfenster einplant, aber die Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung ist viel langsamer und fehleranfälliger. Da der Zeitplan in Echtzeit angepasst wird (anstatt jedes Mal auf eine Schaltfläche zu klicken), kann ich die langsamere Geschwindigkeit nachvollziehen, aber die Apps werden nur selten aktualisiert.

Die KI von Timehero ist viel besser, da sie Aufgaben in jeden verfügbaren Zeitfenster einplant, aber die Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung ist viel langsamer und fehleranfälliger. Da der Zeitplan in Echtzeit angepasst wird (anstatt jedes Mal auf eine Schaltfläche zu klicken), kann ich die langsamere Geschwindigkeit nachvollziehen, aber die Apps werden nur selten aktualisiert.

Motion hingegen wird für seine KI-gestützte Tagesplanung gelobt. Benutzer schätzen besonders, dass es die Entscheidungsfindung erleichtert.

Der Reddit-Benutzer FrancescoD_ales sagt auf r/ProductivityApps

Es eignet sich besser für diejenigen, die den Druck bei der Priorisierung verringern möchten, aber viele Informationen pro Aufgabe hinzufügen müssen. Wenn Sie sich auf Kalender und KI konzentrieren, ist dies das Richtige für Sie.

Es eignet sich besser für diejenigen, die den Druck bei der Priorisierung verringern möchten, aber viele Informationen pro Aufgabe hinzufügen müssen. Wenn Sie sich auf Kalender und KI konzentrieren, ist dies das Richtige für Sie.

Die Nachteile? Ein höherer Preis und Schwierigkeiten in großen Teams. Redditor ruckk2 sagt:

Ich kenne Motion schon seit einiger Zeit, habe es aber noch nie ausprobiert, weil es ziemlich teuer ist ...

Ich kenne Motion schon seit einiger Zeit, habe es aber noch nie ausprobiert, weil es ziemlich teuer ist ...

Insgesamt ist Motion die richtige Wahl, wenn Sie eine intelligente tägliche Planung benötigen. Für eine strukturierte, langfristige Projektdurchführung hat TimeHero die Nase vorn.

Lernen Sie ClickUp kennen – die beste Alternative zu TimeHero und Motion

Wenn Ihnen Teile von TimeHero und Motion gefallen, Sie aber eine Plattform suchen, die mehr bietet, sollten Sie sich ClickUp ansehen, die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat.

Alistair Wilson, Berater für digitale Transformation bei Compound, stimmt zu:

Wir haben mehrere Optionen geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass ClickUp insgesamt die richtige Kombination aus Leistungsfähigkeit und Flexibilität bietet. Außerdem mussten wir das Problem der Zeiterfassung lösen, um die Arbeitszeiten externer Auftragnehmer zu messen und zu protokollieren, ohne zusätzliche externe Apps und Dienste zu benötigen. Die native Zeiterfassung von ClickUp funktioniert nahtlos auf Mobilgeräten, Tablets und Desktops.

Wir haben mehrere Optionen geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass ClickUp insgesamt die richtige Kombination aus Leistungsfähigkeit und Flexibilität bietet. Außerdem mussten wir das Problem der Zeiterfassung lösen, um die Arbeitszeiten externer Auftragnehmer zu erfassen und zu messen, ohne zusätzliche externe Apps und Dienste zu benötigen. Die native Zeiterfassung von ClickUp funktioniert nahtlos auf Mobilgeräten, Tablets und Desktops.

Hier erfahren Sie, warum ClickUp die intelligentere Wahl für die Nachverfolgung und Verbesserung Ihrer Produktivität und für ein besseres Zeitmanagement ist:

ClickUp hat die Nase vorn #1: KI-Kalender + ClickUp Brain (KI-Assistent)

ClickUp AI Kalender: TimeHero vs. Motion
Mit dem KI-gestützten Kalender von ClickUp haben Sie Ihren gesamten Zeitplan im Blick – Aufgaben, Projekte und Termine werden in einem integrierten Space zusammengefasst

Der KI-Kalender von ClickUp kann mehr als nur Ihren Tag in übersichtliche Zeitblöcke einteilen. Er erstellt die für Sie optimale Version davon. Er synchronisiert sich mit Ihrem Google Kalender, zieht Ereignisse aus Ihrem Backlog, blockiert automatisch Fokuszeiten und plant Ihre Meetings mithilfe von Befehlen in natürlicher Sprache. Es ist ein intelligentes Command-Center, das Ihren Kalender mit Ihrer Arbeit verbindet.

Alles bleibt in Ihrem Kalender, Ihren ClickUp-Dokumenten und Aufgaben aufeinander abgestimmt, sodass nichts übersehen wird (oder unter Haftnotizen begraben wird).

Um die Planung und Terminierung noch einfacher zu gestalten, gibt es ClickUp Brain – die weltweit umfassendste KI für die Arbeit, die den Kontext Ihrer Aufgaben, Projekte und Teammitglieder kennt. Sie vereinfacht das Aufgabenmanagement, indem sie automatisch Projekt-Zeitleisten erstellt, Aufgabenbeschreibungen und Unteraufgaben für komplexe Projekte entwirft und die nächsten Schritte vorschlägt, wenn die Arbeit ins Stocken gerät.

ClickUp Brain: TimeHero vs. Motion
Nutzen Sie ClickUp Brain, um Aufgaben automatisch zu priorisieren, Projektpläne zu entwerfen und sogar Inhalte mit KI-gestützter Intelligenz zu erstellen

Priorisieren Sie widersprüchliche Verpflichtungen automatisch mit AI Prioritize und weisen Sie Aufgaben anhand ihrer Domäne und Fachkenntnisse mit AI Assign den richtigen Teammitgliedern zu. Hier ist ein Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Im Vergleich zur KI von Motion, die lediglich Ihren Tag plant, hilft Ihnen ClickUp Brain tatsächlich dabei, in großem Umfang zu planen und umzusetzen.

💡 Profi-Tipp: ClickUp Brain MAX ist Ihr KI-gestützter Desktop-Assistent, mit dem Ihre Stimme zu Ihrem nützlichsten Produktivitäts-Hack wird.

Mit ClickUp's Talk to Text in Brain MAX können Sie Aufgaben, Meetings, Erinnerungen und Notizen freihändig diktieren. Ihre Stimme wird zu einer Verknüpfung, um Erinnerungen einzustellen, Dokumente zu entwerfen, Aufgaben zuzuweisen und sogar Meetings zu planen – ohne ein Wort zu tippen.

ClickUp Brain MAX: TimeHero vs. Motion
Planen, ausführen und analysieren Sie 4x schneller mit Talk to Text auf ClickUp Brain MAX

🧠 Fun Fact: GenAI steigert die Produktivität von Büroangestellten und spart ihnen durchschnittlich 4,11 Stunden pro Woche.

ClickUp hat die Nase vorn #2: Zeiterfassung + flexible Aufgabenansichten

Native Zeiterfassung von ClickUp: TimeHero vs. Motion
Mit der nativen Zeiterfassung von ClickUp können Sie mühelos Zeiten erfassen und so genaue Berichte und eine nahtlose Aufgabenverwaltung gewährleisten

Während TimeHero die Automatisierung von Projekten bietet und Motion sich auf Ihren Kalender konzentriert, können Sie mit ClickUp jede Arbeit in der Ansicht, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, anzeigen, nachverfolgen und verwalten.

Mit ClickUp Project Time Tracking benötigen Sie keine Erweiterungen oder Tools von Drittanbietern, um die Zeit zu erfassen. Erfassen Sie die Zeit manuell oder starten und stoppen Sie Timer während der Arbeit, markieren Sie Zeit als abrechnungsfähig und zeigen Sie detaillierte Zeitberichte nach Projekt, Client oder Teammitglied an.

ClickUp Aufgaben: TimeHero vs. Motion
Organisieren Sie komplexe Projekte als übersichtliche ClickUp-Aufgaben für eine klarere Ausführung

Die Zeit wird für jede ClickUp Aufgabe aufgezeichnet , sodass Sie Schätzungen mit den tatsächlichen Werten vergleichen und Erwartungen anpassen können.

Das Beste daran? Sie können aus über 15 anpassbaren ClickUp-Ansichten wählen, darunter Liste, Board, Kalender, Zeitleiste, Gantt und Workload, um Aufgaben aus verschiedenen Perspektiven zu verwalten und nachzuverfolgen.

Tatsächlich haben führende Unternehmen wie ShopMonkey dank der effizienten Aufgabenverwaltung und den vereinfachten Tools für die Zusammenarbeit mit ClickUp die Zeit für die Durchführung von Marketing-Leadership-Reviews und -Genehmigungen um 50 % reduziert.

Ob Sie Meilensteine in Projekten nachverfolgen, die Workload Ihres Teams überwachen oder einfach nur den Überblick über Ihre täglichen Aufgaben behalten möchten – ClickUp bietet Ihnen die Vielseitigkeit, um Ihre Produktivität in allen Bereichen zu optimieren.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie Timesheets in ClickUp, um Zeitfresser zu erkennen und Ihre Woche zurückzugewinnen. Sie ziehen automatisch Ihre erfasste Zeit über Aufgaben und Unteraufgaben hinweg in eine zentrale Wochenansicht.

Nehmen Sie sich dann jeden Freitag 5 Minuten Zeit, um Ihr Timesheet zu überprüfen:

  • Erkennen Sie repetitive, wenig wertschöpfende Aufgaben, die Stunden kosten
  • Identifizieren Sie, welche Arbeiten regelmäßig die Zeitvoranschläge überschreiten
  • Verwenden Sie Filter nach Tag, Mitarbeiter oder Aufgabentyp, um zu sehen, wo Ihre Zeit wirklich hingeht

So können Sie ähnliche Aufgaben bündeln, besser delegieren oder Fokuszeiten für wichtige Arbeiten blockieren.

ClickUp hat die Nase vorn #3: Vorlagen für Zeitblöcke

Passen Sie Ihren Tag mit der ClickUp-Vorlage für Zeitblöcke an, mit der Sie die Kontrolle über Ihren Zeitplan haben

Sie möchten die Struktur des automatisierten Zeitplans von Motion, aber mit mehr Flexibilität? Mit der ClickUp-Vorlage für Zeitblöcke haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Tag. Sie können Aufgabenblöcke visuell ziehen, ablegen und neu anordnen, sie mit tatsächlichen Aufgaben verknüpfen und sogar automatisieren, was vor oder nach jedem Block geschieht.

Sie müssen Ihren Tag in letzter Minute umorganisieren? Mit der Vorlage ist auch das kein Problem. Damit ist es perfekt für Menschen, die Struktur und Flexibilität brauchen.

📮ClickUp Insight: Montagsblues? Es hat sich herausgestellt, dass der Montag ein Schwachpunkt in der wöchentlichen Produktivität ist (kein Wortspiel beabsichtigt): 35 % der Arbeitnehmer geben an, dass dieser Tag für sie der unproduktivste ist. Dieser Einbruch lässt sich auf die Zeit und Energie zurückführen, die am Montagmorgen für die Suche nach Updates und wöchentlichen Prioritäten aufgewendet wird.

Eine All-in-One-App für die Arbeit wie ClickUp kann Ihnen dabei helfen. ClickUp Brain, der integrierte KI-Assistent von ClickUp, kann Sie beispielsweise in Sekundenschnelle über alle wichtigen Updates und Prioritäten auf dem Laufenden halten. Und mit der vernetzten Suche von ClickUp können Sie alles, was Sie für Ihre Arbeit benötigen, einschließlich integrierter Apps, durchsuchen. Mit dem Wissensmanagement von ClickUp ist es ganz einfach, eine gemeinsame Referenz für Ihr Unternehmen aufzubauen! 💁

ClickUp hat die Nase vorn #4: Wiederholende Aufgaben mit echter Flexibilität

ClickUp Aufgaben
Automatisieren Sie wiederkehrende Workflows mit den wiederkehrenden Aufgaben von ClickUp und optimieren Sie so ganz einfach tägliche oder periodische Aufgaben

Im Vergleich zur Automatisierung von TimeHero oder dem kalenderorientierten Ansatz von Motion ist das System von ClickUp für wiederholbare, komplexe Workflows ohne Spekulationen ausgelegt.

Das System für wiederkehrende Aufgaben von ClickUp ist in hohem Maße anpassbar. Sie können Aufgaben so organisieren, dass sie täglich, wöchentlich, monatlich, nach Fertigstellung oder nach einem benutzerdefinierten Zeitplan wiederholt werden. Sie können Daten wie Kommentare und Unteraufgaben übertragen oder jede Wiederholung von Grund auf neu starten.

Außerdem können Sie Bedingungen für das Überspringen von Wochenenden oder Feiertagen festlegen und steuern, ob neue Aufgaben am gleichen Speicherort oder in einem bestimmten Space angezeigt werden.

ClickUp hat die Nase vorn #5: Umfassende Automatisierung

ClickUp-Automatisierungen: TimeHero vs. Motion
Vereinfachen Sie Ihre Prozesse mit ClickUp-Automatisierungen, reduzieren Sie manuelle Schritte und steigern Sie die Effizienz mit benutzerdefinierten Auslösern

Mit den Automatisierungen von ClickUp haben Sie die vollständige Kontrolle über sich wiederholende Arbeiten dank anpassbarer „Wenn-dann“-Logik. Möchten Sie, dass eine Aufgabe in den Status „In Bearbeitung“ verschoben wird, wenn eine Unteraufgabe abgeschlossen ist? Oder eine Benachrichtigung über Slack, wenn ein Geschäft als geschlossen markiert wird? Das können Sie in Sekundenschnelle einrichten.

Automatisierungen können auch Teammitglieder zuweisen, Prioritäten aktualisieren, Tags hinzufügen, Erinnerungen versenden und vieles mehr – alles basierend auf Auslösern wie Fälligkeitsdaten, Statusänderungen oder der Übermittlung von Formularen.

ClickUp hat die Nase vorn #6: Workload-Management und Sichtbarkeit des Teams

Die Workload-Ansicht von ClickUp: TimeHero vs. Motion
Verwalten Sie die Kapazitäten Ihres Teams und den Fortschritt Ihrer Projekte mit der Workload-Ansicht von ClickUp, die Ihnen hilft, Aufgaben auszugleichen und Burnout zu vermeiden

Motion konzentriert sich auf Ihren persönlichen Zeitplan. TimeHero kümmert sich um den Flow Ihrer Projekte. ClickUp zeigt Ihnen alles, einschließlich wer in Ihrem Team überlastet ist und wer Kapazitäten hat.

Die ClickUp Workload-Ansicht bietet Ihnen einen Echtzeit-Überblick über die Verteilung der Aufgaben basierend auf Zeitschätzungen, Aufwandspunkten oder der Nummer der Aufgaben. Sie können Arbeiten spontan neu zuweisen und den Projektumfang anpassen, um die Auslastung auszugleichen.

👀 Wussten Sie schon? Weniger als die Hälfte der Mitarbeiter erreicht optimale Leistungen, wobei viele mit Hindernissen wie unklaren Zielen, mangelnden Ressourcen und ineffektivem Management konfrontiert sind. Dies unterstreicht den Bedarf an besseren Tools, Support und Strategien, um Teams dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Fazit: ClickUp – das beste Zeitmanagement- und Planungstool für jeden Bedarf

Wie lautet also das endgültige Urteil?

TimeHero ist fantastisch, wenn Sie eine ruhige, methodische Projektabwicklung benötigen. Motion ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Ihren Tag alle fünf Minuten anhand von KI-gestützten To-Do-Listen-Apps neu organisieren müssen.

ClickUp wurde für alle entwickelt, die alles wollen – Terminplanung, Projekte, KI, Automatisierung und Teammanagement – ohne Kompromisse. Es ist das Beste aus beiden Welten. Ein KI-Kalender und ein intelligenter Projektmanager, die in ein komplettes Ökosystem für Produktivität einfließen.

Es umfasst Dokumente, die neben Aufgaben und Projekten gespeichert werden, Whiteboards für Brainstorming und Mindmaps, Formulare zur Erfassung von Client- oder Team-Anfragen und sogar ClickUp Chat für Unterhaltungen innerhalb des Workspace.

Sie können Ziele definieren und nachverfolgen, Vorlagen für alles von der Einarbeitung bis zur Planung von Inhalten verwenden und Tools wie Slack, Zoom, Google Kalender, GitHub, Notion und über 1.000 weitere integrieren.

Die Tiefe ist hier unübertroffen. Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an, um loszulegen.