Sie leisten bereits solide Arbeit. Aber selbst die besten Projekte können bei Clients unausgesprochenes Feedback hinterlassen – Dinge, die sie geschätzt haben, Dinge, die nicht ganz angekommen sind, oder Vorschläge, die Ihr nächstes Projekt Form geben könnten.
Um das Sammeln und Umsetzen solcher Rückmeldungen zu vereinfachen, benötigen Sie Vorlagen für Kundenbewertungen. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, direkte Einblicke darüber zu sammeln, was gut funktioniert, was verbessert werden könnte und was sonst vielleicht ungesagt bleiben würde. Mit der Zeit wird dieses Feedback Ihre Online-Reputation stärken, positive Bewertungen fördern und Ihnen helfen, sich in den Suchergebnissen von anderen abzuheben.
Die einzige Herausforderung besteht darin, ehrliches, wertvolles Feedback zu erhalten, ohne dass dies unangenehm oder zeitaufwändig ist. Diese kostenlosen Vorlagen für Kundenbewertungen helfen Ihnen dabei, diesen Prozess reibungslos zu gestalten.
Was sind Vorlagen für Kundenbewertungen?
Vorlagen für Client-Bewertungen sind vorgefertigte, strukturierte Rahmenwerke oder Dokumente, die von Unternehmen, Freiberuflern oder Agenturen verwendet werden, um Feedback, Bewertungen oder Erfahrungsberichte von Clients zu ihren Dienstleistungen, Produkten oder ihrer allgemeinen Erfahrung zu sammeln.
Einige der Schlüssel-Komponenten, die Vorlagen für Kundenbewertungen oder Feedback-Formulare enthalten sollten 👇
✅ Einleitende Erklärung: Eine prägnante, professionelle Einleitung, die den Ton angibt, sich beim Client bedankt und den Zweck des Feedbacks verdeutlicht (z. B. Verbesserung der Dienstleistungen oder Präsentation von Kundenreferenzen)
✅ Gezielte Fragen: Spezifische, branchenrelevante Fragen wie „Wie effektiv haben wir Ihr Projekt-Ziel erreicht?“ oder „Wie benutzerfreundlich ist unser Produkt?“, um detaillierte Antworten zu erhalten
✅ Quantitative Metriken: Bewertungsskalen (z. B. 1–5 Sterne, Net Promoter Score) für messbare Daten zur Zufriedenheit, Qualität oder Liefergeschwindigkeit
✅ Qualitative Eingabeaufforderungen: Offene Felder für Vorschläge, Kritik oder Highlights, z. B. „Was können wir zu erledigen haben, um beim nächsten Mal eine 5-Sterne-Bewertung zu erhalten?“
✅ Berechtigungsklausel: Ein Abschnitt, in dem um die Zustimmung zur Verwendung positiver Rückmeldungen für Marketingzwecke gebeten wird, um die Einhaltung des Datenschutzes (z. B. DSGVO oder CCPA) sicherzustellen
✅ Follow-up-Optionen: Felder, in denen Clients einen Rückruf anfordern oder Empfehlungen abgeben können, um die Beziehungen zu stärken
📑 Weiterlesen: Die wichtigsten KPIs und Metriken zur Kundenerfahrung, die Sie im Blick behalten sollten
Was macht eine gute Vorlage für Kundenbewertungen aus?
- Klar und prägnant: Eine gute Vorlage ist kurz und leicht verständlich. Sie respektiert die Zeit Ihrer Kunden. Streben Sie 5 bis 7 prägnante Fragen an, damit Ihre Kunden nur 2 bis 3 Minuten benötigen, um Bewertungen abzugeben
🔖 Beispiel: „Wie zufrieden sind Sie mit unserem Service? (1–10)“ ist direkt und schnell.
- Relevant für Ihre Ziele: Die Fragen sollten sich auf verschiedene Aspekte Ihrer geschäftlichen Anforderungen beziehen, wie z. B. die Verbesserung von Produkten oder das Sammeln von Erfahrungsberichten. Passen Sie sie an Ihre Branche und Ihren Kundentyp an, um persönliche Empfehlungen und umsetzbare Erkenntnisse zu erhalten
🔖 Beispiel: Ein SaaS-Unternehmen kann die Frage „Wie einfach war die Bedienung unserer Software?“ stellen, um zukünftige Produktaktualisierungen zu optimieren.
- Ausgewogene Fragenkombination: Verwenden Sie sowohl Bewertungen als auch offene Fragen, um messbare Daten und detailliertes Feedback zu erhalten. Diese Kombination deckt Trends und spezifische Schwachstellen auf, ohne die Clients zu überfordern
🔖 Beispiel: Kombinieren Sie „Bewertung unseres Supports (1–5)“ mit „Was könnte man besser zu erledigen haben?“
- Umsetzbare Ergebnisse: Jede Frage sollte zu ergebnisorientierten Entscheidungen führen, wie z. B. der Behebung von Problemen oder der Erstellung von nutzergenerierten Inhalten. Bewertungsskalen und spezifische Aufforderungen erleichtern die Analyse von Kundenfeedback und das Ergreifen entsprechender Maßnahmen
🔖 Beispiel: „Was hat Sie zu dieser Bewertung veranlasst?“ erklärt eine niedrige Punktzahl und gibt Ihrem Team gleichzeitig eine Vorstellung davon, wie solche Umstände vermieden werden können.
Vorlagen für Client-Bewertungen
Wenn Sie sich von der Konkurrenz abheben und einen echten Wettbewerbsvorteil erzielen möchten, erleichtern diese 17 Vorlagen für Kundenbewertungen das Sammeln von Feedback und machen es wirkungsvoller:
1. ClickUp-Feedback-Formular-Vorlage
Die Feedback-Formular-Vorlage von ClickUp hilft Produkt- und Kundenerfahrungsteams dabei, Feedback zu sammeln, das abteilungsübergreifend genutzt werden kann.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verwenden Sie diese Vorlagen, um benutzerdefinierte Umfragen mit Bewertungsskalen, Multiple-Choice-Feldern und offenen Fragen zu erstellen, die sowohl qualitative Erkenntnisse als auch messbare Trends zutage fördern
- Gruppieren Sie Antworten nach Client, Kategorie oder Team, filtern Sie Feedback nach Bewertung und erkennen Sie wiederkehrende Themen in Sekundenschnelle
- Sobald das Formular abgeschickt wurde, wird jede Antwort automatisch in eine ClickUp Aufgabe in Ihrem Arbeitsbereich umgewandelt
- Teams können Eigentümer benennen, Prioritäten festlegen und die Nachverfolgung der Lösung von Kundenproblemen verfolgen, ohne dass ein separates Tool erforderlich ist
Dies ist besonders nützlich für Teams, die Produkteinführungen, Onboarding-Feedback oder Kundenzufriedenheitszyklen verwalten, bei denen eine schnelle Nachverfolgung einen echten Unterschied macht.
✅ Ideal für: Produktmanager und Customer-Success-Teams, die eine strukturierte, umsetzbare Methode zum Sammeln und Beantworten von Kundenfeedback suchen
2. ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen
Wenn Sie Teil eines Produkt- oder UX-Teams sind, bietet Ihnen die ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen eine strukturierte, wiederholbare Methode zum Sammeln und Analysieren von Kundenfeedback. Sie hilft Ihnen dabei, Umfrageantworten zu zentralisieren, Stimmungstrends zu verfolgen und wiederkehrende Schwachstellen mühelos zu erkennen, auch ohne Zugriff auf spezielle Produktfeedback-Software.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Jede Antwort kann nach Produkttyp, Zufriedenheitsgrad und Feedback-Thema kategorisiert werden
- Die integrierten Ansichten wie „Zu überprüfen“, „In Überprüfung“ und „Überprüft“ helfen Ihnen dabei, die nächsten Schritte zu priorisieren und zu vermeiden, dass wichtige Erkenntnisse in Posteingängen oder Tabellen verloren gehen
- Verwenden Sie die benutzerdefinierten Felder von ClickUp, um die Nutzungshäufigkeit, die Zufriedenheitsbewertung und Verbesserungsvorschläge für das Produkt zu erfassen, damit Entscheidungen stets auf Daten basieren.
✅ Ideal für: Produkt- und UX-Verantwortliche, die die Benutzerzufriedenheit verbessern und Produkt-Roadmaps mit strukturiertem Feedback gestalten möchten
3. ClickUp-Vorlage für benutzerdefinierte Kundenkontaktformulare
Die ClickUp-Vorlage für Kundenkontaktformulare bietet Support-Teams eine schnellere und übersichtlichere Möglichkeit, jede Kundeninteraktion an einem Ort zu protokollieren.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Jede Anfrage wird über ein strukturiertes Formular geleitet und übersichtlich nach Priorität, Art des Anliegens oder Status des Problems organisiert
- Von der Nachverfolgung dringender Tickets bis hin zur Dokumentation von Folgemaßnahmen – diese Vorlage sorgt für Klarheit in Ihren Kommunikationsmanagementprozessen mit Kunden
- Mit der Vorlage können Sie ungelöste Nachrichten filtern, nächste Schritte zuweisen und sicherstellen, dass keine Abfrage übersehen wird
- Mit der Listenansicht und der Board-Ansicht von ClickUp kann Ihr Team Probleme priorisieren, Kontext hinzufügen und Anfragen bearbeiten, ohne Zeit damit zu verschwenden, Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenzusuchen.
✅ Ideal für: Kundenservice-Teams, die Produktanfragen, Rückerstattungsanträge und Bestellsupport über verschiedene Kanäle hinweg verwalten
4. ClickUp-Vorlage für das benutzerdefinierte Kundenservice-Management
Die ClickUp-Vorlage für das Kundenservice-Management wurde für Support-Teams entwickelt, die alle Arten von Kundenanfragen sammeln, organisieren und bearbeiten möchten. Sobald ein Kunde das Serviceanfrageformular ausfüllt, wird der Eintrag sofort in eine Aufgabe umgewandelt und in Ihre Ticketliste weitergeleitet. Jede Anfrage wird mit Feldern wie Mitarbeiter, Fälligkeitsdatum, E-Mail des Anfragenden und Zufriedenheitsbewertung nachverfolgt, sodass nichts in Ihrem Posteingang untergeht.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Gruppieren Sie Aufgaben automatisch nach Status, z. B. „Gelöst“, „In Bearbeitung“, „Klärungsbedarf“, „Eskaliert“ oder „Ausstehend“
- Geben Sie Tickets eine farbcodierte Beschreibung wie „Feedback“, „Fehler“, „Beschwerde“ oder „Stornierung“, damit Ihr Team sofort erkennen kann, um welche Art von Problem es sich handelt
- Wenn eine Aufgabe eskaliert werden muss, können Sie sie einfach in einen neuen Status verschieben und innerhalb von Sekunden neu zuweisen
- Mit ClickUp können Sie mithilfe von benutzerdefinierten Tags und Bewertungen ganz einfach nach Kundenstimmung oder SLA-Dringlichkeit filtern, sodass Ihr Team die richtigen Unterhaltungen priorisieren kann
✅ Ideal für: Kundendienstleiter und Support-Manager, die große Mengen an Serviceanfragen bearbeiten
5. ClickUp-Vorlage für Kundenzufriedenheitsumfragen
Die ClickUp-Vorlage für Kundenzufriedenheitsumfragen hilft QA-Managern, interne Prozesse zu verstehen und zu verbessern, um Clients zufriedener zu machen. Mit integrierten ClickUp-Formularen, benutzerdefinierten Bewertungen und intelligenter Kategorisierung können Sie Zufriedenheitsdaten zu Service, Klarheit, Hilfsbereitschaft und Problem an einem Ort sammeln.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Sobald die Antworten eingehen, sortieren Sie das Feedback nach Thema oder Bewertung, um Bereiche zu identifizieren, in denen Arbeit anliegt
- Verfolgen Sie Muster, wie z. B. ungelöste Abfragen oder niedrige Bewertungen der Verständlichkeit
- Weisen Sie den richtigen Teammitgliedern Aktionspunkte zu, damit Sie Ihre Kundenservice-Ziele erreichen können
✅ Ideal für: Support-Leiter und QA-Teams, die Signale zur Kundenzufriedenheit nachverfolgen und darauf reagieren möchten
💡 Profi-Tipp: Möchten Sie Kundenfeedback aus Ihren ClickUp-Formularen automatisch nach Stimmung sortieren? Probieren Sie die kontextbezogene KI-Unterstützung von ClickUp Brain direkt in Ihrem Arbeitsbereich aus. Dieser intelligente KI-Assistent versteht Ihre Arbeitsbereichsdaten – Aufgaben, Dokumente, Personen – und liefert Ihnen Erkenntnisse, die für Ihre Rollen, Ihr Geschäft und Ihre Branche von Bedeutung sind.

Sehen Sie sich dieses Video an, um weitere Informationen über den Einsatz von KI im Kundenservice zu erhalten:
6. ClickUp-Vorlage zur Analyse der Benutzerdefinierten Kundenbedürfnisse
Die ClickUp-Vorlage zur Analyse von Kundenbedürfnissen bietet Produkt- und CX-Teams eine wiederholbare Struktur, um die tatsächlichen Wünsche neuer Kunden zu organisieren, zu analysieren und umzusetzen.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Es kombiniert verknüpfte Felder für externe Daten (wie Bewertungsformulare und Umfrageergebnisse) mit einer übersichtlichen Nachverfolgung des Fortschritts, rollenspezifischen Aufgaben und visuellen Meilensteinen in jeder Forschungsphase
- Von der Identifizierung der Entscheidungsträger bis hin zur Erstellung einer Karte der Bedürfnisse zu Ihrem Angebot – alles ist darauf ausgelegt, schnell voranzukommen, ohne Schritte zu überspringen
- Außerdem erhalten Sie 12 vorgefertigte Unteraufgaben, die Ihr Team durch den gesamten Prozess begleiten, darunter Datenerfassung, Analyse, Dokumentation und GTM-Abstimmung
✅ Ideal für: CX-Leiter und Produktmanager, die Benutzeranalysen oder Kundenbefragungen vor der Markteinführung durchführen
Selbst mit einem klaren Plan kann man sich natürlich leicht in zehn verschiedene Richtungen gezogen fühlen. Das ist ein weiterer Bereich, in dem ClickUp Brain wirklich glänzt. Fragen Sie es einfach: „Worauf sollte ich mich heute konzentrieren?“ Es sortiert Ihre Aufgaben und sagt Ihnen genau, was Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

📮 ClickUp Insight: Ein typischer Wissensarbeiter muss durchschnittlich mit 6 Personen in Kontakt treten, um seine Arbeit erledigt zu bekommen. Das bedeutet, dass er täglich 6 wichtige Kontakte ansprechen muss, um wichtige Informationen zu sammeln, Prioritäten abzustimmen und Projekte voranzubringen.
Die Herausforderungen sind real – ständige Nachfassaktionen, Verwirrung aufgrund unterschiedlicher Versionen und Löcher in der Sichtbarkeit beeinträchtigen die Produktivität Ihres Teams. Eine zentralisierte Plattform wie ClickUp mit Connected Search und AI Knowledge Manager löst dieses Problem, indem sie Ihnen den Kontext sofort zur Verfügung stellt.
7. ClickUp-Vorlage für benutzerdefinierte Kundenproblemstellungen
Die ClickUp-Vorlage für Kundenproblembeschreibungen hilft UX-Forschern und Produktmanagern dabei, Hindernisse zu beseitigen, die Kunden daran hindern, ihre Ziele zu erreichen. Sie enthält Dokumente zur Erstellung von Kundenprofilen, zur Ermittlung ihrer Ziele, zur Erfassung von Hindernissen und zur Ermittlung der Ursachen dieser Hindernisse.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- In jedem Abschnitt werden Teams dazu aufgefordert, sofort zu überprüfen, warum diese Probleme bestehen und welche emotionale Bedeutung sie haben
- Es hilft Ihnen dabei, Änderungen zu priorisieren, die tatsächlich etwas bewirken
- Sie können es als Ausgangspunkt verwenden, um Interviews zu leiten, Erkenntnisse zu konsolidieren und interne Teams auf wichtige Benutzerdefiniert-Problem auszurichten
✅ Ideal für: UX-Teams und Produktmanager, die Reibungspunkte erfassen, um Produkt- oder Serviceverbesserungen voranzutreiben
8. ClickUp-Vorlage für den Plan für den Kundenerfolg
Verwalten Sie Dutzende von Clients mit unterschiedlichen Dienstleistungsarten, Vertragsphasen und Erwartungen? Diese ClickUp-Vorlage für den Kundenerfolgsplan fasst alle Details wie Vertragserwartung, Dienstleistungsart und Kontaktinformationen an einem Ort für Kundenerfolgsteams zusammen.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Es funktioniert ähnlich wie eine Customer-Success-Software und hilft Ihnen dabei, die Servicestufe, den vereinbarten Tarif, den Fortschritt eines Projekts und den Erfolg jedes Clients nachzuverfolgen
- Jede Karte fungiert wie ein Live-Dashboard und zeigt den Standort, PDF-Verträge und einen visuellen Fortschrittsbalken an
- Sie können Clients nach Lebenszyklusphase gruppieren (z. B. Onboarding, Kundenbindung oder Risikokunden), interne Mitglieder als Verantwortliche zuweisen und sofort erkennen, wo es Unterstützung braucht
- Es hilft Ihnen, Kundenerwartungen zu verwalten, konsistenten Wert zu liefern und die Kundenbindung durch Sichtbarkeit und Automatisierung zu verbessern
✅ Ideal für: Kundenerfolgsmanager und Onboarding-Verantwortliche, die mehrstufige Customer Journeys nachverfolgen möchten
9. ClickUp-Vorlage für Client-Erfolg
Die ClickUp-Vorlage für Kundenerfolg bietet Ihren Onboarding- und Kundenerfolgsteams eine strukturierte Möglichkeit zur Nachverfolgung der Kundenzufriedenheit, zur Organisation von Übergaben und zum Ansprechen von Risiken, bevor sie sich zu einem Problem entwickeln.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Halten Sie Ihr Team in Synchronisierung mit nach Kontozustand gruppierten Ansichten und vordefinierten Feldern für NPS-Werte, Engagement-Levels und letzte Kontaktpunkte
- Überwachen Sie den Status jedes Clients, standardisieren Sie Onboarding- und Unterstützungsprozesse und stellen Sie sicher, dass kein Konto vernachlässigt wird
- Verwenden Sie Checklisten, um Onboarding- oder Verlängerungsschritte in wiederholbare Workflows zu unterteilen
- Um Zeit zu sparen, lösen ClickUp-Automatisierungen Aktualisierungen aus, wenn Meilensteine erreicht sind, senden Benachrichtigungen, wenn die Client-Gesundheit sinkt, oder informieren Eigentümer, wenn Nachfassaktionen fällig sind
✅ Ideal für: Customer Success Manager und Onboarding-Teams, die die Kundenbindung verbessern und bei jedem Kunden proaktiv bleiben möchten
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die meisten Ihrer täglichen, routinemäßigen Workflows durch Automatisierung optimieren können? Sehen Sie sich dieses Video an!
10. ClickUp-Vorlage für den Kundensupport
Die ClickUp-Vorlage für den Kundensupport bietet Ihrer Supportabteilung eine zweistufige Struktur zur Verwaltung von Supportanfragen basierend auf Dringlichkeit, Komplexität und Eskalationspfad. Außerdem können Sie alles von einer zentralen Kommandozentrale aus in Ansicht „Alles“ einsehen: offene Tickets, Fortschrittsbalken, markierte Prioritäten, Kontaktdaten und die Arbeitsauslastung der zuständigen Mitarbeiter.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Gruppieren Sie Aufgaben nach Status (z. B. „in Wartestellung“ oder „In Bearbeitung“)
- Tag Probleme nach Typ (Produkthilfe, Fehlerbericht, Verbesserungsvorschlag)
- Weisen Sie Probleme mithilfe von AI Assign automatisch der richtigen Person zu
- Haben Sie ein Ticket, das sich hinzieht? Verschieben Sie es mit einem Klick in Tier 2 und bringen Sie es auf den Radar eines erfahrenen Agenten
- Verwenden Sie ClickUp-Dashboards, um genau zu wissen, wo es hakt, was überfällig ist und wie viel Arbeit noch zugewiesen werden muss
✅ Ideal für: Kundenservice-Teams, Support-Leiter und Helpdesk-Manager, die klarere Workflows und schnellere Lösungen wünschen
Erfahren Sie, wie Sie in ClickUp KI für die Zuweisung und Priorisierung von Aufgaben einsetzen können:
📚 Lesen Sie auch: Vorlagen für den Kundenservice
11. ClickUp-Vorlage für die Eskalation im Kundenservice
Die ClickUp-Vorlage für die Eskalation im Kundenservice hilft Ihnen dabei, die Bearbeitung von Tickets zu optimieren, indem Anfragen in die Kategorien Tier 1 und Tier 2 unterteilt werden. Bevor Sie Ihren Eskalations-Workflow erstellen, können Sie festlegen, was als Anfrage mit niedriger Priorität gilt und was als kritisches Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Sobald die Prioritäten festgelegt sind, können Sie mit ClickUp Aufgaben ganz einfach Aufgaben erstellen und Verantwortlichkeiten delegieren, basierend auf Art des Problems, Dringlichkeit oder Team-Spezialisierung
- Dank einer zentralen Ansicht über Status, Mitarbeiter und Kategorie kann Ihr Team Herausforderungen im Kundenservice wie Rückerstattungen, Umtausch und Nachverfolgungen klar und verantwortungsbewusst angehen
- Kein Ticket bleibt unbeachtet, und jedes wichtiges Problem wird zur richtigen Zeit an die richtige Person weitergeleitet
✅ Ideal für: Kundendienstleiter und Eskalationsteams, die ein hohes Volumen an Anfragen oder Reaktionszeiten im Rahmen von Service Level Agreements (SLA) bewältigen müssen
12. ClickUp-Vorlage zur Analyse der Benutzerdefinierten Kundenbedürfnisse
Bevor Sie die Benutzerdefinierte Kundenzufriedenheit verbessern können, müssen Sie genau verstehen, was Ihre aktuellen und potentiellen Benutzerdefinierten Kunden benötigen.
Die ClickUp-Vorlage zur Analyse von Kundenbedürfnissen hilft Ihnen dabei, Schwachstellen zu ermitteln, Feedback zu organisieren und Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen. Von der Identifizierung der wichtigsten Entscheidungsträger bis hin zur Abstimmung Ihres Angebots auf die Erwartungen potenzieller Kunden wird jeder Schritt als klare, überschaubare Aufgabe dargestellt.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Beginnen Sie damit, Ihre Analyse direkt in ClickUp Ziele zu definieren
- Setzen Sie klare Ziele, was Sie erfahren möchten und wie diese Informationen Ihre Produkt- oder Dienstleistungsstrategie formen werden
- Nutzen Sie die integrierten Unteraufgaben, um echte Benutzerdefinierte Kundenerkenntnisse zu sammeln, zu analysieren und umzusetzen, sodass Ihr Team von der Entdeckung bis zur Umsetzung aufeinander abgestimmt bleibt
Am Ende dieses Workflows verfügen Sie über einen dokumentierten Plan zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und eine klare Strategie, die sowohl auf bestehende als auch auf potenzielle Benutzer zugeschnitten ist.
✅ Ideal für: Marketingteams, Produktmanager und Customer Experience Leads, die die Produkt- oder Dienstleistungsentwicklung an den tatsächlichen Bedürfnissen potenzieller und bestehender Kunden ausrichten möchten
13. ClickUp-Helpdesk-Vorlage
Support-Teams müssen oft Hunderte von eingehenden Problemen – Probleme mit der Rechnungsstellung, Fragen zu Produkten, technische Fehler – von Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Prioritäten und Dringlichkeitsstufen bearbeiten. Die ClickUp-Helpdesk-Vorlage verfügt über eine zentralisierte, filterbare Board-Ansicht, in der jedes Ticket nach QA-Score, Art des Problems, Kundensegment und Abonnement organisiert ist.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Sie können Tickets nach Priorität gruppieren, Eigentümer zuweisen, problematische Konten markieren und Unteraufgaben für Folgeaktionen hinzufügen
- Verwenden Sie die QA-Score-Spalten, um die Servicequalität zu bewerten oder Zufriedenheitstrends bei Benutzern und Problemtypen zur Nachverfolgung
Ihr Team kann als Beispiel schnell vergleichen, wie VIP-Kunden die Lösungsgeschwindigkeit im Vergleich zu regulären Kunden bewerten. Im Laufe der Zeit erhalten Sie so umsetzbare Erkenntnisse, um die Personalbesetzung, Schulungen oder Eskalationswege anzupassen.
✅ Ideal für: Support-Service-Manager, die Helpdesk-Prozesse optimieren, Reaktionszeiten verkürzen und die Servicequalität verbessern möchten
14. ClickUp-Vorlage für die Zusammenarbeit im Bereich Client-Erfolg
Ohne eine hervorragende Kundenerfahrung können Sie keine großartigen Kundenbewertungen sammeln. Und für das Management der Kundenerfahrung benötigen Sie ein freigegebenes System, mit dem Vertriebs-, Onboarding- und Lieferteams die Nachverfolgung des Fortschritts durchführen und jeden Kunden auf dem Laufenden halten können. Die ClickUp-Vorlage für die Zusammenarbeit im Bereich Kundenerfolg bietet Ihnen genau dieses System.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Beginnen Sie mit dem Formular für Client-Empfehlungen, um wichtige Informationen aus der ersten Interaktion zu erfassen
- Füllen Sie während des Onboardings das Empfehlungsdokument in ClickUp Docs aus, um Ziele, Hindernisse und Chancen festzuhalten. Der Vertrieb kann sich auf die Ziele konzentrieren, während die Produktion technische Anforderungen oder Feature-Anpassungen in Notiz nimmt
- All dies fließt in die Endorsement Pipeline ein – ein visuelles Board, das zeigt, wo jeder Client steht, vom Neukunden bis zum empfohlenen Client
- Sie können Karten durch jede Phase ziehen und Aktionselemente in Unteraufgaben unterteilen. Dies erleichtert die teamübergreifende Koordination und sorgt für Kontinuität vom Start bis zur vollständigen Umsetzung
✅ Ideal für: Erfolgs- und Onboarding-Teams, die starke Client-Beziehungen in überzeugende, zeitnahe Referenzen und langfristige Fürsprache umwandeln möchten
15. ClickUp-Vorlage für Likert-Skala
Die ClickUp-Likert-Skala-Vorlage hilft Marketing- und Produktteams dabei, Umfragen zu erstellen, mit denen Sie die Meinung Ihrer Kunden zu Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung oder Ihrer Erfahrung erfassen können. Wenn es um Zufriedenheit, Benutzerfreundlichkeit oder Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit geht, bietet diese Vorlage die Struktur, die Sie benötigen, um klare, umsetzbare Antworten zu sammeln.
Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Passen Sie Ihre Bewertung mit Feldern von 1 bis 5 an, um die Intensität oder Häufigkeit der Kundenstimmung widerzuspiegeln
- Fügen Sie benutzerdefinierte Felder wie Abteilung, E-Mail oder Produktstufe hinzu, um Antworten zu segmentieren und Trends bei verschiedenen Client-Typen zu erkennen
- Verwenden Sie die integrierte Checkliste, um Antworten schnell zu bewerten und zu beurteilen, wie Benutzer Ihre Produktpositionierung wahrnehmen
Da das Format einfach und vertraut ist, können Kunden es leicht abschließen – und Ihr Team kann es noch leichter analysieren. Wenn Sie strukturierte, skalierbare Kundenbewertungen sammeln möchten, die leicht zu quantifizieren sind, ist diese Vorlage ein guter Ausgangspunkt.
✅ Ideal für: Marketingteams und Produktmanager, die Kundenfeedback quantifizieren möchten
16. Vorlage für die jährliche Client-Bewertung im Vertrieb von Template. Net

Diese Vorlage für die jährliche Kundenbewertung von Template. Net bietet Kundenbetreuern ein strukturiertes Format, um Umsatzziele, Daten zur Kundenbindung und gemeinsame Erfolge zu präsentieren und gleichzeitig Raum für offenes Kundenfeedback zu schaffen.
Sie können damit vergangene Leistungen bewerten, Markttrends freigeben und sich auf zukünftige Ziele einigen. Mit Abschnitten für Kundenkommentare dient es gleichzeitig als Vorlage für Kundenbewertungen, mit der Sie Erkenntnisse sammeln können, die Sie später zur Verbesserung Ihrer Dienstleistungen oder sogar für Online-Bewertungen und Werbeprogramme nutzen können.
Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Interessengruppen beteiligt sind und Klarheit über Ziele, Feedback und nächste Schritte unerlässlich ist.
✅ Ideal für: Kundenbetreuer, die formelle Jahresgespräche mit strategischen oder wertvollen Kunden führen
17. Vorlage für Kundenfeedback im Vertrieb von Template. Net

Die Vorlage „Sales Customer Feedback for Review“ von Template. Net hilft Clients, detailliertes Feedback zu ihren Erfahrungen mit Ihrem Vertriebsteam zu teilen. Sie umfasst bestimmte Kategorien wie Pünktlichkeit, Produktkenntnisse, Konsistenz bei der Nachverfolgung und Personalisierung.
Dies ist nach dem geschlossenen Geschäft oder während der vierteljährlichen Überprüfungen des Kontos nützlich, da es den Clients die Möglichkeit bietet, ihre Meinung zu äußern. Ein zufriedener Kunde hebt möglicherweise hervor, was die Erfahrung so außergewöhnlich gemacht hat, während andere konstruktives Feedback geben können, um Ihren Verkaufsprozess zu verbessern.
✅ Ideal für: Vertriebsleiter und Teams mit Kundenkontakt, die Feedback nach dem Verkauf sammeln, um langfristiges Kundenvertrauen aufzubauen
Setzen Sie Client-Feedback mit ClickUp in die Tat um
Client um Feedback zu bitten, kann unangenehm sein, und es zu sortieren, ist noch unangenehmer. Sie jagen Antworten hinterher, versuchen, verstreute Antworten zu verstehen, und fragen sich, ob Ihnen das überhaupt etwas nützt. Das ist eine Menge Zeit, die Sie für Erkenntnisse verschwenden, die Sie vielleicht nutzen können.
Mit ClickUp gehören all diese Probleme der Vergangenheit an. Mit vorgefertigten Vorlagen für jede Art von Kundeninteraktion – vom Onboarding über Produktfeedback bis hin zu Erfolgskontrollen – können Sie Bewertungen sammeln, organisieren und umsetzen, ohne eine Tabelle erstellen zu müssen. Formulare werden direkt in Aufgaben übernommen, während Automatisierungen die Nachverfolgung übernehmen. Dabei helfen Ihnen benutzerdefinierte Felder, die Antworten nach Produkt, Kundentyp oder Stimmung zu filtern, sodass Ihr Team immer weiß, worauf es sich als Nächstes konzentrieren muss.
Sie müssen nicht mehr raten, was Ihre Clients denken. Sie erhalten strukturierte, umsetzbare Informationen, mit denen Sie Ihre Dienstleistungen optimieren und Ihre Beziehungen stärken können.
Nutzen Sie diese Vorteile. Starten Sie noch heute kostenlos mit ClickUp!