Sie kennen die Schlagzeilen. „Revolution ohne Code!“ „KI wird Entwickler ersetzen!“ „Erstellen Sie Ihre App in Sekundenschnelle!“
Das klingt alles spannend – bis Sie versuchen, KI in der Softwareentwicklung einzusetzen und sich plötzlich in einem Chaos aus fehlerhaften Apps wiederfinden oder, schlimmer noch, alles von Hand neu schreiben müssen.
Wahrscheinlich haben Sie Lovable AI und Cursor verglichen, um zu verstehen, wie Sie Prompts besser strukturieren können. Das eine Tool behauptet, Ihre Idee mit einfachem Englisch in eine Full-Stack-App zu verwandeln. Das andere verhält sich wie ein messerscharfer KI-Paarprogrammierer, der sich in Ihren bestehenden Workflow einfügt.
Aber hier ist der Haken: Diese KI-gestützten Codierungs-Tools sind nicht für alle Ersteller gleichermaßen geeignet. Welches passt also zu Ihrem Workflow, Ihrer Denkweise und Ihrem Tempo?
Schauen wir uns das genauer an – echte fortschrittliche Features, echte Preise und null Hype.
Lovable AI vs. Cursor: Auf einen Blick
Hier ist eine kurze Übersicht über Cursor und Lovable:
Feature | Lovable AI | Cursor | Bonus: ClickUp |
Eingabe in natürlicher Sprache | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja + KI-gestützte Erstellung von Aufgaben, intelligente Filterung und Automatisierung für Teams |
Entwicklerorientierte Code-Intelligenz | ✘ Nein | ✔ Ja | ✔ Ja + Abhängigkeiten zwischen Aufgaben, Workload-Management und automatische Erinnerungen für Projekte |
Zusammenarbeit | ✔ Ja | Limitiert (einige über Cursor Agents) | ✔ Ja + Zusammenarbeit in Echtzeit, Freigabe von Dokumenten und Kommentarfunktionen für Teams |
Bereitstellungsreife | ✔ Ja | ✘ Nein | ✔ Ja + Projektmanagement-Tools wie Gantt-Diagramme und Vorlagen für die Softwareentwicklung zur Beschleunigung der Zeitleisten |
IDE-Integration | ✘ Nein | ✔ Ja | ✔ Ja + Integration mit Entwicklertools wie GitHub und JIRA für optimierte Projekt-Workflows |
Benutzerdefinierte Anpassung und Code-Kontrolle | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja + benutzerdefinierte Aufgabenansichten, Vorlagen und DevOps-Automatisierungen, die auf Ihren Workflow zugeschnitten sind |
Schnelle Prototypenerstellung | ✔ Ja | ✘ Nein | ✔ Ja + sofortiges Setup von Aufgabenlisten, Zeitleisten und Produkt-Roadmaps für schnelle Iterationen |
KI-Reaktionsfähigkeit | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja; ClickUp Brain für KI-gestützte Codierungsunterstützung; automatische Generierung von Aufgaben, Projektzusammenfassungen und Empfehlungen |
Was ist Lovable AI?

Mit Lovable AI können Sie Full-Stack-Web-Apps erstellen, indem Sie Ihre Idee einfach in normalem Englisch beschreiben. Das ist richtig – kein Code, keine Programmierkenntnisse, keine Vorlagen und kein Kampf mit Drag-and-Drop-Tools, die nur so tun, als wären sie hilfreich. Es ist KI für Menschen, die schnell vorankommen wollen, ohne ein ganzes Entwicklerteam einzustellen.
🧠 Fun Fact: Entwickler, die KI nutzen, schließen 126 % mehr Projekte pro Woche ab als diejenigen, die darauf verzichten.
Features von Lovable AI
Lovable AI ist nicht eines dieser Tools, die man einmal ausprobiert, um mit neuen KI-Anwendungsfällen zu experimentieren, und dann wieder vergisst. Es wurde entwickelt, um echte, funktionale Ergebnisse zu liefern – Apps, die nicht nur hübsche Prototypen sind, sondern produktionsreife Builds, die skalierbar sind, sich integrieren lassen und mit den folgenden Features weiterentwickelt werden können:
Feature Nr. 1: Natürliche Sprache für die gesamte App

Mit diesem Prototyping-Tool müssen Sie keine einzige Zeile Code schreiben. Beschreiben Sie Ihre App einfach mit natürlichen Sprachbefehlen wie „Ich möchte ein Dashboard, das die Umsätze nach Region anzeigt und Benutzern das Hochladen von Rechnungen ermöglicht“ – und Lovable verwandelt dies in ein funktionierendes Produkt. Wir sprechen hier von vollständig KI-generiertem Code in wenigen Minuten, vom Front-End über das Back-End bis hin zur Datenbankarchitektur.
Feature Nr. 2: Von Anfang an API-fähig

Lovable wartet nicht darauf, dass Sie Integrationen hinzufügen – sie sind von Anfang an integriert. Planen Sie, Stripe für Zahlungen zu verwenden? Möchten Sie SendGrid für E-Mails oder OpenAI für die Erstellung von Inhalten?
Sagen Sie einfach das Wort, und Lovable verbindet die Endpunkte, richtet API-Aufrufe ein und übernimmt sogar die Authentifizierung der Benutzer. Es ist, als würden Sie mit einem KI-gestützten Code-Editor arbeiten, der bereits Ihre Gedanken und Ihren Stack gelesen hat.
Feature Nr. 3: Full-Stack-Bearbeitung (auf Wunsch)

Hier unterscheidet sich Lovable von den üblichen Codierungs-Tools. Wenn Sie zu den Entwicklern gehören, die gerne Teile des Codes optimieren, modifizieren oder komplett neu schreiben, ist Lovable genau das Richtige für Sie.
Sie können direkt in Ihre Backend-Logik einsteigen, API-Anfragen anpassen, das Frontend-Styling mit CSS anpassen und Datenbankschemata neu konfigurieren. Es ist flexibel genug für Power-User, aber dennoch benutzerfreundlich für Einsteiger.
👀 Wussten Sie schon? Überraschende 82 % der Entwickler setzen bereits KI-Tools zur Unterstützung beim Codieren ein – was als Trend begann, wird schnell zur Standardpraxis.
Feature Nr. 4: Modus für die Zusammenarbeit im Team

Vielleicht beginnen Sie alleine, aber Ihr Projekt kann schnell zu einem Gemeinschaftsprojekt werden. Lovable versteht das. Mit integrierten Funktionen für die Zusammenarbeit können Sie Teamkollegen einladen, kontextbezogene Kommentare zu Builds hinterlassen und Änderungen über verschiedene Versionen hinweg nachverfolgen. Es ist wie Git für App-Entwickler, nur ohne den Albtraum des Setups. Produktmanager, Designer und Entwickler können endlich dieselbe Sprache sprechen – Englisch.
Preise für Lovable AI
- Free
- Pro: 25 $/Monat
- Business: 50 $/Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
📮ClickUp Insight: 33 % unserer Befragten geben an, dass die Entwicklung von Fähigkeiten einer der Anwendungsfälle für KI ist, an denen sie am meisten interessiert sind. Beispielsweise möchten nicht-technische Benutzer möglicherweise lernen, wie man mit einem KI-Tool Code-Schnipsel für eine Webseite erstellt.
In solchen Fällen gilt: Je mehr Kontext die KI über Ihre Arbeit hat, desto besser sind ihre Antworten. Als Allround-App für die Arbeit ist die KI von ClickUp hier besonders gut. Sie weiß, an welchem Projekt Sie gerade arbeiten, und kann Ihnen konkrete Schritte empfehlen oder sogar Aufgaben wie das Erstellen von Code-Schnipseln ganz einfach übernehmen.
Was ist Cursor?

Cursor ist ein AI-Paarprogrammierer, der speziell für Entwickler entwickelt wurde, um die Art und Weise zu verändern, wie Sie AI-Vorschläge schreiben, debuggen und Code umgestalten. Es ist scharf, fokussiert und gnadenlos mit Ballast. Sie bringen das Repo – Cursor bringt die Muskeln.
Cursor-Features
Als Codierungs-Tool ist Cursor in Visual Studio Code integriert und lernt Ihre Codebasis kennen. Es handelt sich um einen intelligenten KI-Code-Assistenten, der keine Hilfestellung benötigt, um zu verstehen, was Sie erstellen und wie Sie dabei vorgehen. Hier sind die wichtigsten Vorteile in einer Tabelle zusammengefasst:
Feature Nr. 1: Live-Vorschläge mit Kontext

Cursor ist kein Chatbot. Es liest Ihre gesamte Codebasis und liefert Vorschläge, die Ihrer Logik entsprechen. Es halluziniert nicht und bittet Sie nicht, das Offensichtliche zu erklären. Es arbeitet wie ein erfahrener Entwickler, der seit Monaten zu Ihrem Team gehört.
Feature Nr. 2: Leistungsstarke Tools zum Refactoring und Korrigieren

Sie stecken in Legacy-Spaghetti fest? Cursor durchschneidet unübersichtlichen Code mit intelligenten KI-Tools zur Code-Refactoring. Es benennt nicht nur Variablen um, sondern strukturiert bei Bedarf die Logik neu und identifiziert tiefer liegende Probleme.
Feature Nr. 3: Generierung von Code in natürlicher Sprache

Beschreiben Sie eine Funktion, und Cursor schreibt sie wie ein Teamkollege, der Ihre Stack kennt, Ihren Stil leitet und Randfälle vorhersieht. Keine umständliche Ausgabe. Keine Nacharbeit. Nur der Code, den Sie geschrieben hätten, wenn Sie mehr Zeit gehabt hätten.
Cursor unterstützt auch die Generierung von Code für mehrere Dateien, d. h. es gibt nicht nur einen isolierten Ausschnitt aus, sondern kann mehrere Dateien gleichzeitig generieren, ändern und verknüpfen, unabhängig davon, ob Sie ein neues Feature entwickeln oder bestehende Module umstrukturieren. Das ist entscheidend, wenn Ihr Projekt Dutzende miteinander verbundener Dateien und Komponenten umfasst.
🧠 Fun Fact: 55 % der Unternehmen, die KI eingeführt haben, verfolgen nun einen KI-first-Ansatz für neue Herausforderungen. Dies beweist, dass der Erfolg eines KI-Coding-Tools davon abhängt, dass es in die Kernphilosophie integriert wird und nicht nur als Werkzeug verwendet wird.
Feature Nr. 4: GitHub-zentrierter Workflow

Cursor lässt sich direkt in GitHub integrieren, sodass Sie Pull Requests generieren, Commit-Nachrichten entwerfen und sogar mit KI-Unterstützung auf Code-Reviews reagieren können. Diese GitHub-Integration wurde für die kollaborative Code-Entwicklung in professionellen Softwareentwicklungsumgebungen entwickelt und eignet sich daher ideal für echte Teams, die echten Code liefern und nicht nur Demos.
Preise für Cursor
- Hobby: Kostenlos
- Pro: 20 $/Monat
- Ultra: 200 $/Monat
- Teams: 40 $/Benutzer pro Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
Cursor vs. Lovable AI: Vergleich der wichtigsten Features
Sie haben also gesehen, was beide KI-Coding-Tools leisten können. Aber welches hilft Ihnen dabei, smarter zu arbeiten? Hier sind die jeweiligen Stärken und Unterschiede:
Feature Nr. 1: Eingabe in natürlicher Sprache
Die natürlichen Sprachfähigkeiten von Cursor sind für Code sehr gut geeignet. Sie können ihn bitten, eine Funktion zu schreiben, einen Fehler zu beheben oder etwas Unklares zu erklären, und er wird es in der Regel richtig machen.
Aber Lovable ist eine der besten Apps ohne Code. Damit können Sie eine gesamte Anwendung beschreiben – „einen Marktplatz mit Benutzerprofilen, Chat und Stripe-Zahlungen” – und das Ganze erstellen: Frontend, Backend und Datenbank.
Keine Syntaxfehler, kein Rätselraten, kein Gerüstbau. Es ist das, was der Umsetzung einfacher Ideen in Softwareentwicklung am nächsten kommt.
🏆 Gewinner: Lovable AI
Feature Nr. 2: Entwicklerorientierte Code-Intelligenz
Lovable kann funktionierenden Code generieren, aber es liest weder Ihr Repo noch versteht es Legacy-Logik so wie Cursor.
Cursor bettet sich in VS Code ein und lernt Ihre Dateistruktur, interne Muster und sogar architektonische Besonderheiten. Es schließt nicht nur ganze Funktionen ab, sondern vervollständigt Gedanken. Für professionelle Entwickler, die in großen Codebasen versunken sind oder technische Schulden entwirren müssen, fühlt sich Cursor an wie die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Ingenieur, der das System bereits in- und auswendig kennt.
🏆 Gewinner: Cursor
Feature Nr. 3: Zusammenarbeit
Cursor unterstützt die Teamarbeit, indem es freigegebenen Kontext und frühere Interaktionen speichert, aber Lovable wurde von Anfang an für die Zusammenarbeit entwickelt. Mehrere Benutzer können gemeinsam Builds bearbeiten, Inline-Kommentare hinterlassen und den Versionsverlauf wie in Google Docs für Apps anzeigen. Dies ist entscheidend, wenn Gründer, Entwickler und Designer gemeinsam an einem Sprint arbeiten.
Cursor ist leistungsstark bei der Automatisierung von Solo-Entwicklungs -Workflows; Lovable ist von Anfang an für den Teambildungsprozess geeignet.
🏆 Gewinner: Es war knapp, aber Lovable hat hier die Nase vorn
Feature Nr. 4: Einsatzbereitschaft
Cursor ist ein Entwickler-Tool, mit dem Sie besseren Code schreiben können, ohne Umgebungen aufsetzen oder Produkte ausliefern zu müssen.
Lovable ist von Anfang an auf den Einsatz ausgerichtet. Es bietet Ihnen eine vollständige App-Struktur mit Hosting, APIs und Datenbanklogik, die sofort live geschaltet werden kann. Sie gelangen in Rekordzeit von Null zum MVP, ohne sich mit vielen KI-Codierungs-Tools oder Bereitstellungspipelines herumschlagen zu müssen.
🏆 Gewinner: Lovable AI
Feature Nr. 5: IDE-Integration
Cursor befindet sich in VS Code, direkt neben Ihrem Terminal und Ihrer Dateistruktur. Sie müssen weder Tools noch den Kontext wechseln. Es ist, als würden Sie mit einem KI-Entwickler zusammenarbeiten, der sich bereits in Ihrem Workspace befindet, inklusive Autovervollständigung.
Lovable ist eine separate Plattform – sie ist für Entwickler optimiert, die eine App und keine Entwicklungsumgebung benötigen.
🏆 Gewinner: Cursor
Feature Nr. 6: Benutzerdefinierte Anpassung und Code-Kontrolle
Mit Lovable können Sie jede Ebene überprüfen und bearbeiten – Frontend, Backend, Logik und Styling. Sie sind nicht an einen No-Code-Käfig gebunden.
Cursor generiert keine kompletten Systeme, aber wenn es darum geht, bestehenden Code umzuschreiben und zu optimieren, ist es überlegen.
🏆 Gewinner: Es gibt einen Gleichstand. Sie fangen also ganz von vorne an und möchten die vollständige Kontrolle? Dann gewinnt Lovable. Sie möchten bestehende Projekte ändern? Dann hat Cursor die Nase vorn.
Feature Nr. 7: Schnelle Prototypenerstellung
Cursor ist reaktiv – Sie geben ihm Code und er reagiert darauf. Lovable ist für die KI-gestützte Codegenerierung – Sie geben ihm eine Idee und er liefert Ihnen innerhalb weniger Minuten einen funktionierenden Prototyp. Für Gründer und PMs, die Ideen schnell testen möchten, ist das eine Superkraft. Kein Zusammenfügen von Tools. Kein Warten auf Sprints. Einfach beschreiben, generieren und testen.
🏆 Gewinner: Lovable AI
Feature Nr. 8: Reaktionsfähigkeit der KI
Cursor ist schnell, kontextbezogen und selten verwirrt. Seine Vorschläge werden durch die tatsächliche Code-Qualität in Ihrem Editor geformt, nicht nur durch Ihre letzte Eingabeaufforderung. Die KI von Lovable ist stark, aber sie baut eine breitere App-Logik und -Architektur auf, was gelegentliche Abweichungen in der Ausgabe bedeutet. Für die detailgenaue Programmierung ist Cursor präziser.
🏆 Gewinner: Cursor
Lovable AI vs. Cursor auf Reddit
Wenn es um die Entwicklung von Apps mit KI geht, bieten Redditoren Einblicke aus der Praxis, wie Lovable und Cursor abschneiden – und wie sich die beiden oft ergänzen, anstatt direkt miteinander zu konkurrieren.
Ein Reddit-Benutzer hat seinen Workflow geteilt, nachdem er an mehreren Projekten mit beiden Plattformen gearbeitet hatte:
Ich arbeite gerade an meinem siebten Projekt und habe Cursor vor zwei Projekten entdeckt. Ich war begeistert von seiner Fähigkeit, Probleme zu debuggen und zu beheben, die Lovable nicht identifizieren oder beheben konnte. Ich liebe Lovable – jedes Projekt, das ich mit Lovable beginne, bringe ich auch zu Ende. Aber wenn ich auf Bugs, Probleme oder komplexe Features stoße, die Lovable nicht bewältigen kann, verlasse ich mich auf Cursor. Darüber hinaus bietet Cursor die Möglichkeit, zu neueren generativen Modellen wie Gemini 2. 5 zu wechseln und diese zu verwenden, was eine ganz neue Erfahrung ist.
Ich arbeite gerade an meinem siebten Projekt und habe Cursor vor zwei Projekten entdeckt. Ich war begeistert von seiner Fähigkeit, Probleme zu debuggen und zu beheben, die Lovable nicht identifizieren oder beheben konnte. Ich liebe Lovable – jedes Projekt, das ich mit Lovable beginne, bringe ich auch zu Ende. Aber wenn ich auf Bugs, Probleme oder komplexe Features stoße, die Lovable nicht bewältigen kann, verlasse ich mich auf Cursor. Darüber hinaus bietet Cursor die Möglichkeit, zu neueren generativen Modellen wie Gemini 2. 5 zu wechseln und diese zu nutzen, was eine ganz neue Erfahrung ist.
Dies spiegelt ein häufiges Muster unter Benutzern wider: Lovable glänzt in den frühen und kreativen Phasen, wie beim Aufbau der Benutzeroberfläche oder der Integration wichtiger Features, während Cursor die erste Wahl für die Feinabstimmung, das Debugging oder den Einstieg in komplexere Bereiche ist.
Ein anderer Reddit-Benutzer brachte es auf den Punkt:
Ich finde Lovable besser für das Hinzufügen großer Features oder den Start der Website-Benutzeroberfläche, und danach verschiebe ich das Projekt für kleine Bearbeitungen zu Cursor.
Ich finde Lovable besser für das Hinzufügen großer Features oder den Start der Website-Benutzeroberfläche, und danach verschiebe ich das Projekt für kleine Bearbeitungen zu Cursor.
Wenn Sie sich also fragen, welches Tool Sie wählen sollen, muss es nicht unbedingt eine Entweder-oder-Entscheidung sein. Stattdessen kombinieren viele Benutzer Lovable für Workflows von der Idee bis zur Benutzeroberfläche mit Cursor für chirurgische Präzision und Debugging-Tools, insbesondere wenn sie an die Grenzen der KI stoßen oder ein Upgrade auf intelligentere Modelle wie Gemini 2. 5 benötigen.
Lernen Sie ClickUp kennen – die beste Alternative zu Lovable AI vs. Cursor
Lovable hilft Ihnen dabei, eine App zu beschreiben. Cursor hilft Ihnen dabei, Ihren Code in Form zu bringen. Aber keines der beiden Tools hilft Ihnen dabei, die Veröffentlichung zu planen, ein Team zuzuweisen, die Qualität zu sichern oder die App fehlerfrei auszuliefern.
Nur ClickUp , die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat*, vereint Plan, Produkt und Mitarbeiter an einem Ort – so müssen Sie nicht mehr mit fünf Tools jonglieren, um ein einziges Feature zu realisieren.
Und ClickUp bietet nicht nur Komfort. Tshegofatso Monama, Lead Backend Developer bei ejoobi, fasst die Vorteile am besten zusammen:
Es hat mir auf jeden Fall dabei geholfen, den Überblick über noch nicht begonnene oder noch nicht abgeschlossene Aufgaben zu behalten. Dank der Erinnerungen an Termine und der Einstellungen für Prioritäten können Manager sehen, welche Aufgaben dringend erledigt werden müssen.
Es hat mir auf jeden Fall dabei geholfen, den Überblick über noch nicht begonnene oder noch nicht fertiggestellte Aufgaben zu behalten. Dank der Erinnerungen an Termine und der Einstellungen für Prioritäten können Manager sehen, welche Aufgaben dringend erledigt werden müssen.
Diese Art der Sichtbarkeit führt zu echten Ergebnissen – Teams, die ClickUp verwenden, berichten von einem Rückgang der Überlastung ihrer Entwickler um 20 %.
Wie schneidet ClickUp im Vergleich zu Lovable und Cursor ab? Schauen wir uns das einmal genauer an:
ClickUp hat die Nase vorn #1: ClickUp Brain (KI, die Ihre Arbeit wirklich versteht)

ClickUp Brain ist kein schwebendes Chat-Fenster oder ein generischer Code-Generator. Es ist der weltweit umfassendste kontextbezogene KI-Assistent für die Arbeit, der direkt in Ihren Workspace integriert ist.
Sie können es bitten, technische Spezifikationen zu schreiben, Sprint-Notizen zusammenzufassen, Aufgaben zu verwalten oder Feature-Dokumentationen zu erstellen – direkt neben der Arbeit, auf die es sich bezieht.
Es hilft Ihnen nicht nur dabei, mehrzeilige Code-Blöcke schneller zu schreiben. Es hilft Ihrem gesamten Team, ohne ClickUp verlassen zu müssen, ungehindert und aufeinander abgestimmt zu arbeiten. Stellen Sie sich ChatGPT vor, aber es hat Ihren Backlog gelesen und weiß, was „Frontend v2. 1” tatsächlich bedeutet.

Darüber hinaus bietet ClickUp Brain die Möglichkeit, mehrere LLMs zu verwenden, darunter die neuesten Modelle von Claude, Gemini und ChatGPT. Das bedeutet, dass Sie Apps erstellen können, ohne zwischen verschiedenen KI-Tools wechseln und sich anmelden zu müssen.
💡 Profi-Tipp: Was gibt es noch? Mit den vorgefertigten und benutzerdefinierten ClickUp Autopilot Agents können Sie Aufgaben wie das Markieren von technischen Fehlern oder das Ausgraben von Informationen aus Chat-Kanälen automatisieren.

ClickUp hat noch einen Vorteil: Automatisierung (denn manuelle Aktualisierungen sind Zeitverschwendung)

ClickUp-Automatisierungen können mehr als nur Aufgaben auf einem Board verschieben. Sie übernehmen einfache, aber wichtige Workflows wie das Taggen von QA, wenn ein Feature getestet wird, das Benachrichtigen von PMs, wenn eine Aufgabe einen Termin verpasst, oder das automatische Zuweisen von Reviewern, wenn ein PR fertig ist.
Sie können Ihre eigene Logik erstellen, sie mit externen Auslösern kombinieren und alles mit der Automatisierung des Projektmanagements in einer übersichtlichen Ebene zusammenfassen. Cursor hilft Ihnen, schneller zu codieren. ClickUp hilft Ihnen, Ihre gesamte Pipeline schneller voranzubringen, ohne Mikromanagement.
Nach der Umstellung auf ClickUp haben Unternehmen wie Talent Plus ihre Workload-Kapazität um über 10 % gesteigert und damit bewiesen, dass die richtigen Tools die Arbeit nicht nur unterstützen, sondern verbessern.
💡 Profi-Tipp: Möchten Sie mehr aus den Automatisierungen von ClickUp herausholen? Tauchen Sie ein in den Leitfaden zu Automatisierungen in ClickUp und entdecken Sie Anwendungsbeispiele aus der Praxis, die Ihnen Ideen liefern und Ihre Effizienz steigern.
ClickUp's One Up #3: Aufgaben + Software-Projektmanagement (speziell für die Arbeit von Entwicklerteams entwickelt)

ClickUp-Aufgaben sind für reale Engineering-Workflows konzipiert, nicht für Fantasievorlagen. Planen Sie Produkt-Roadmaps, verfolgen Sie Fehler, weisen Sie Geschwindigkeitspunkte zu, zeigen Sie Sprint-Burndowns in der Ansicht an und verknüpfen Sie Aufgaben mit tatsächlichen Code-Commits.

Das Projektmanagement- Toolkit von ClickUp wurde entwickelt, um alle komplexen Workflows und kollaborativen Projekte zu bewältigen. Denken Sie an komplexe Produktideengeneratoren, funktionsübergreifende Kampagnen und Lieferpipelines. Mit Gantt-Diagrammen, Workload-Ansichten und Meilenstein-Nachverfolgung behält es alle beweglichen Teile im Blick.

Das Beste daran? Mit ClickUp für Software-Teams sind Sie nicht auf eine Board-Ansicht beschränkt – Sie erhalten Listen, Zeitleisten, Gantt-Diagramme, Kalender, Tabellen und sogar benutzerdefinierte Dashboards. Alles ist mit Ihrem Prozess verknüpft, von der Entdeckung bis zur Lieferung. Sie müssen Jira nicht mehr mit Google Docs zusammenkleben, nur um einen Sprint durchzuführen.
👀 Wussten Sie schon? Bis 2027 müssen fast 80 % der Ingenieure ihre Fähigkeiten erweitern, um mit generativer KI Schritt zu halten, wodurch Anpassungsfähigkeit ebenso wichtig wird wie technisches Fachwissen.
ClickUp hat die Nase vorn #4: Tools für die Zusammenarbeit, die alle Lücken von Lovable oder Cursor schließen

ClickUp Docs verwandeln Ihre Wikis und Produktspezifikationen in lebendige Dokumente, in die Sie Aufgaben einbetten, Aktionselemente zuweisen und Aktualisierungen inline verfolgen können. Im Gegensatz zu Notion oder Confluence wird in Docs alles mit der tatsächlichen Arbeit synchronisiert.

ClickUp Whiteboards bieten Ihrem Team einen Space, um Benutzer-Flows zu entwerfen, Features zu brainstormen oder die Systemarchitektur auf einer Karte darzustellen – und diese Formen dann mit einem Klick in Aufgaben umzuwandeln. Das ist nicht nur Zeichnen. Das ist der Beginn der Umsetzung.

ClickUp Chat bringt die Kommunikation Ihres Teams direkt in die Arbeit. Inline-Kommentare, zuweisbare Threads und Echtzeit-Chat sorgen dafür, dass Feedback nie in Slack-Fegefeuer landet oder in E-Mail-Ketten verloren geht.

ClickUp Benachrichtigungen wurden entwickelt, um die Aufmerksamkeit zu fokussieren und nicht zu verwirren. Sie sehen, was wichtig ist, wann es wichtig ist – Aufgabenänderungen, Erwähnungen, Blocker – ohne bei jeder Bearbeitung der Checkliste mit Spam-Mails bombardiert zu werden.

Schließlich verbindet die ClickUp x GitHub-Integration Ihre Codebasis direkt mit Ihrer Planung. Commits, Bereiche und Pull Requests können mit bestimmten Aufgaben verknüpft werden. ClickUp schließt sogar Tickets automatisch, wenn Ihre Commit-Nachricht die Aufgaben-ID enthält.
Keine Spekulationen mehr. Entwickler bleiben in GitHub, Projektmanager in ClickUp – und alle sehen den Fortschritt in Echtzeit.
Erstellen Sie leistungsstarken Code und Apps mit ClickUp
Lovable ist für Gründer, die keinen Code schreiben. Cursor ist für Entwickler, die niemals aufhören.
Aber ClickUp? Es ist für Teams, die beides erledigen möchten, ohne stündlich zwischen Tools zu wechseln.
Es schließt die Lücke zwischen Gründern und Entwicklern und bietet beiden Gruppen einen gemeinsamen Space für die Zusammenarbeit, Nachverfolgung und Verwaltung ihrer Arbeit, ohne dass sie zwischen KI-Code-Generatoren hin- und herspringen müssen.
Möchten Sie besser, schneller und intelligenter arbeiten? Melden Sie sich jetzt für ClickUp an.