Es ist Mondaymorgen, und in Ihrem Posteingang befinden sich bereits drei „dringende” Projektaktualisierungen, ein Urlaubsantrag und eine Tabelle, aus der hervorgeht, dass Ihr zuverlässigster Entwickler für diese Woche doppelt gebucht ist.
Seufz, ein Klassiker. 🤦
Sie verschieben (wieder einmal) Ressourcen hin und her, fragen drei Personen nach ihrer Verfügbarkeit und übersehen trotzdem irgendwie diese eine Aufgabe.
Vielleicht (sicherlich) ist es an der Zeit, dass künstliche Intelligenz (KI) die schwere Arbeit zu erledigen hat.
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen 11 KI-Ressourcenmanagement-Softwareprogramme vor, mit denen Sie Ressourcen effektiv zuweisen, planen und verwalten können. 🧰
*worauf sollten Sie bei KI-Tools für das Ressourcenmanagement achten?
Bei der Auswahl eines KI-Tools für das Ressourcenmanagement müssen Sie über automatisierte Zeitpläne oder Doppelbuchungen hinausdenken. Das richtige Tool sollte die Ressourcennutzung optimieren, Ihnen helfen, schnell auf sich ändernde Prioritäten zu reagieren, und Ihnen ermöglichen, zuversichtlich für Wachstum zu planen.
Ein großartiges Tool sollte das erledigen können. 👀
- *kapazitätsprognose: Suchen Sie nach tools, die anhand von Echtzeitdaten die Verfügbarkeit von Mitarbeitern, Rollen und Zeitleisten vorhersagen
- *talente und Arbeit zusammenbringen: Nutzen Sie KI-Features, die Ihnen anhand von Fähigkeiten, Speicherort und Workload die am besten geeigneten Mitarbeiter vorschlagen
- *anpassung an Veränderungen: Priorisieren Sie tools, die Drag-and-Drop-Plan, Was-wäre-wenn-Plan und Platzhalter für unbestätigte Ressourcen unterstützen
- *verfolgen Sie die Workload und -nutzung visuell: Entscheiden Sie sich für Plattformen mit Heatmaps und Diagrammen, um Überlastung oder ungenutzte Kapazität sofort zu erkennen
- passen Sie den Plan an die finanziellen Ergebnisse an: *Wählen Sie tools, die neben den Projekt-Zeitleisten auch Prognosen zu Ressourcen, Einnahmen, Kosten und Gewinnen erstellen
- angebotene Einblicke: *Bevorzugen Sie Plattformen mit detaillierter Berichterstellung zu Auslastung, abrechnungsfähigen Stunden und zukünftigem Personalbedarf
🧠 Wissenswertes: Vor über 3.000 Jahren verwalteten die alten Mesopotamier und Ägypter bereits Arbeit und Handel. Man kann sich das als frühe Form der Ressourcenplanung vorstellen, nur dass sie dafür Tontafeln verwendeten.
KI-Tools für das Ressourcenmanagement auf einen Blick
*tool | *beste Feature | Primärer Anwendungsfall | Preise |
---|---|---|---|
ClickUp | ClickUp Brain für Einblicke in die Workload, Workload-Ansicht, integrierte Zeiterfassung und Ressourcen-Vorlage | Zentralisiertes Projekt- und Ressourcenmanagement mit KI-gesteuerter Planung, Aktualisierungen und Workload-Ausgleich | Free Forever; Benutzerdefinierte Anpassung für Unternehmen verfügbar |
Scoro | Finanzprognosen, Planung der Kapazität, Nachverfolgung abrechnungsfähiger Stunden und intelligente Umplanung | Integrierte Geschäft- und Ressourcen-Plan für Agenturen, Beratungsunternehmen und Dienstleistungsfirmen | Core: 23,90 $/Monat; Growth: 38,90 $/Monat; Performance: 59,90 $/Monat |
Teamwork | Vorläufiger Projekt-Plan, Workload-Plan, rollenbasierte Abrechnung und Ressourcenökonomie | Client-orientierte Teams, die Prognosen zur Kapazität und die Erfassung abrechnungsfähiger Zeiten benötigen | Deliver: 13,99 $/Monat; Grow: 25,99 $/Monat; Scale: Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Resource Guru | Drag-and-Drop-Planer, Verfügbarkeits-Leiste, filterbasierte Suche nach Fähigkeiten und Buchungsfreigaben | Schnelle visuelle Planung von Personal, Ausrüstung und Spaces für KMUs und Teams in verschiedenen Zeitzonen | Pläne beginnen bei 5 $/Monat pro Benutzer |
Mosaic | KI Team Builder, Personalplan, Echtzeit-Heatmaps zum Workload | Personalplan und intelligente Ressourcenzuweisung in wachsenden Service-Teams | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Prognose | /AI-gestützte Terminplanung, Budgetprognosen, Platzhalter- und Gewinn-Wahrscheinlichkeit-Planung | Unternehmen, die einen vorausschauenden Plan in Verbindung mit der Ressourcenleistung und Rentabilität benötigen | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Float | Echtzeit-Kapazitäts-Nachverfolgung, Rolle-Tag und Kostensätze, intelligentes Urlaubsmanagement | Agenturen und Abteilungen, die Live-Kapazitätsprognosen mit visueller Planung verwalten | Starter: 8,50 $/Monat; Pro: 14 $/Monat |
Runn | Heatmaps der Kapazität, Platzhalter-Planung, intelligente Suche und Finanzprognosen | Serviceteams, die Was-wäre-wenn-Plan, Umsatznachverfolgung und Echtzeit-Workload-Ausgleich zu erledigen haben | Starter: 10 $/Monat; Professional: 14 $/Monat |
Kantata | /AI-Personalempfehlungen, Kompetenzinventar, Teamstimmung und Pulse-Nachverfolgung | Professionelle Dienstleistungsunternehmen, die Mitarbeiter, Leistung und Ergebnisse in großem Umfang verwalten | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Wrike | Workload-Diagramme, KI-Erstellung von Arbeit, Ressourcenbuchungen und Dashboards | Teams von Unternehmen, die Sichtbarkeit, Automatisierung und skalierbare Workflows benötigen | Free-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 10 $/Monat |
Paymo | Geisterbuchungen, passive Zeiterfassung, Urlaubsplaner mit Zeitleiste-Ansicht | KMUs, die eine vernetzte Zeiterfassung, Rechnungsstellung und Teamplanung benötigen | Starter: 5,90 $/Monat; Small Office: 10,90 $/Monat; Geschäft: 16,90 $/Monat |
Die 11 besten KI-Tools für das Ressourcenmanagement
Wie wir Software bei ClickUp bewerten
Unser Redaktions-Team folgt einem transparenten, wissenschaftlich fundierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir bei ClickUp Software bewerten.
Nach der weltweiten Einführung generativer KI haben Unternehmen begonnen, sich für repetitive Aufgaben der Technologie zuzuwenden. KI-Ressourcenmanagement-tools automatisieren die Planung, prognostizieren die Verfügbarkeit und optimieren die Workload in Echtzeit.
Werfen wir einen Blick auf die besten Lösungen, die Ihnen helfen, Ressourcen präzise zu verwalten. ⚒️
clickUp (am besten geeignet für zentralisiertes Ressourcen- und Aufgabe-Management)*
Die Arbeit fühlt sich heute wie kaputt an.
Projekte, Wissen und Kommunikation sind in Silos untergebracht – verteilt auf zu viele Apps, Dateien und Pings. Anstatt schneller voranzukommen, verschwenden Teams Stunden damit, sich abzustimmen.
ClickUp ändert das. Es ist die Alles App for Work, die Ihre Projekte, Dokumente und Unterhaltungen an einem Ort vereint – und mit KI ergänzt, damit die Arbeit tatsächlich Flow hat.
Das Besondere daran? ClickUp Brain, Ihr integrierter KI-Assistent, der verstreute Daten in sofortige Antworten, Zusammenfassungen und Updates umwandelt.
clickUp Brain: Ihr KI-Assistent für das Ressourcenmanagement*

ClickUp Brain ist Ihr intelligenter Assistent für die Verwaltung von Ressourcen, ohne dass Sie manuell Aufgaben oder Tabellen durchforsten müssen. Möchten Sie wissen, wer überlastet ist oder was heute für Ihr Design Team fällig ist? Fragen Sie einfach.
Geben Sie einfach „Welcher Mitarbeiter hat heute Aufgaben fällig?“ ein, und schon werden Informationen direkt aus Ihrem Workspace abgerufen.
clickUp Brain Max: Einfache Plan-Text-to-Speech-Ressourcenplanung*

Die Ressourcenplanung kann schnell aus dem Ruder laufen – Doppelbuchungen, unklare Zeitleiste und endlose Bearbeitung von Tabellenkalkulationen. Mit ClickUp Brain Max entfällt die manuelle Arbeit. Verwenden Sie die Talk-to-Text -Funktion, um Aufgaben neu zuzuweisen, Zeiten zu protokollieren oder sofort Aktionspunkte zu erstellen – sagen Sie es einfach, und Brain Max baut es in Ihren Workspace ein. Kombinieren Sie dies mit Enterprise Search , und Sie können Fragen stellen wie „Wer ist nächste Woche kostenlos für ein neues Projekt?“ oder „Welche Aufgaben könnten in Verzug geraten?“ – und erhalten innerhalb von Sekunden Antworten direkt aus Ihren Aufgaben, Dokumenten und Chatten.
Anstatt erst auf Ressourcenprobleme zu reagieren, wenn sie bereits aufgetreten sind, erhalten Sie Echtzeit-Einblicke, um Workload auszugleichen und Engpässe zu vermeiden, bevor sie Ihr Projekt zum Scheitern bringen.
Automatisieren Sie die Erstellung von Aufgaben und Projektaktualisierungen
Hilft es bei der Aufgabenverwaltung? Ja, auf jeden Fall. Angenommen, Sie schreiben: „Erstellen Sie bis nächsten Freitag den Umsatzbericht für das zweite Quartal.“ Brain wandelt dies in eine vollständig ausgearbeitete ClickUp Aufgabe um, komplett mit Frist, Mitarbeiter und allen verfügbaren Kontextinformationen. Außerdem fasst der KI-Aufgabenmanager Projektaktualisierungen zusammen, sodass Sie immer wissen, was passiert ist, ohne ständig Status-Meetings abhalten zu müssen.
🎥 Möchten Sie einen kurzen Einblick in die Arbeit von ClickUp Brain erhalten? Dieses kurze Video zeigt, wie der KI-Assistent Ihnen dabei hilft, Aufgaben, Dokumente und Team-Wissen an einem Ort zu verwalten.
ausgleichen Sie Workload mit ClickUp Workload-Ansicht*
Um die Workload auf mehrere Teams zu verteilen, bietet Ihnen ClickUp Workload-Ansicht einen klaren Echtzeit-Überblick über die Team-Kapazität, sodass Sie Aufgaben neu zuweisen können, bevor es zu einer Überlastung kommt.

Legen Sie die Kapazitäten jeder Person in den Einstellungen fest und sehen Sie in Echtzeit, wer überlastet ist und wer noch Kapazitäten frei hat. Dann können Sie Aufgaben per Drag & Drop neu zuweisen und so für Ausgewogenheit sorgen.
Instanzsweise ist Ihr leitender Designer ausgelastet, aber der freiberufliche Designer hat noch Kapazitäten frei. Sie können den Überhang innerhalb von Sekunden verlagern und das Projekt in der Nachverfolgung halten.
⚙️ Bonus: Wählen Sie die ClickUp-Projekt-Resource Matrix-Vorlage, um Team, tools und Zeitleiste für jede Projektphase aufeinander abzustimmen und so die Ressourcenplanung einfacher und intelligenter zu gestalten.
zeiterfassung und intelligentere Zeitschätzung mit ClickUp Time Tracking*

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Aufgaben innerhalb der Zeitlimits des Teams und der Fristen erledigt werden, können Sie mit ClickUp Projekt Zeiterfassung visualisieren, wie lange Aufgaben tatsächlich dauern. Verwenden Sie Timer oder protokollieren Sie die Zeit manuell – alles wird erfasst.
Angenommen, Ihr Video-Editor benötigt sechs Stunden für ein Teaser-Video, das eigentlich nur drei Stunden dauern sollte. Jetzt wissen Sie, wo die Zeit bleibt, und können die Arbeit an einen Freiberufler weitergeben, bevor es zu Problemen kommt.
Verwenden Sie Vorlagen, um Ressourcen effizienter zu verwalten
Verwenden Sie die ClickUp-Vorlage für die Ressourcenplanung, um Aufgaben und Ressourcen in einem einheitlichen Workflow zu visualisieren, Workload zu optimieren, potenzielle Risiken zu antizipieren und Teams auf Priorität und Geschäftsziele auszurichten.
Außerdem können Sie Arbeitszeiten, Subunternehmer und Verfügbarkeit mit anpassbaren Feldern verwalten.
⚙️ Bonus: Implementieren Sie die ClickUp-Vorlage „Ressourcenmanagement – Mitarbeiter”, um die Arbeit zu Plan und den einzelnen Mitarbeitern zuzuweisen, die Verfügbarkeit zu verfolgen und sicherzustellen, dass niemand überlastet ist.
die besten Features von ClickUp*
- *zentralisieren Sie die Kommunikation des Projekts: Verwenden Sie ClickUp Chatten, um Diskussionen sofort in umsetzbare Aufgaben umzuwandeln und Unterhaltungen direkt in Aufgaben zu kontextualisieren
- Visualisieren und abstimmen: Verwandeln Sie Brainstorming-Sitzungen und Workflows direkt aus den kollaborativen ClickUp-Whiteboards in umsetzbare Aufgaben
- *automatische Nachverfolgung von Fortschritt und Leistung: Passen Sie ClickUp-Dashboards für Echtzeit-Berichterstellung und Aktualisierungen zu Team-Ergebnissen, Aufgabe-Status und Projekt-Fortschritt an
- *dokumentation in Verbindung halten: Verknüpfen Sie ClickUp Dokumente direkt mit Aufgaben, damit relevante Briefings, SOPs oder Strategiedokumente jederzeit zugänglich bleiben
- automatisieren Sie sich wiederholende Arbeiten: *Richten Sie benutzerdefinierte Auslöser für Ihren Workflow ein und nutzen Sie KI, um Aufgaben mit ClickUp Automatisierung zu automatisieren
Limit von ClickUp
- Die umfangreichen Features und die benutzerdefinierten Anpassungsmöglichkeiten können für neue Benutzer überwältigend sein
Preise für ClickUp
clickUp-Bewertungen und Rezensionen*
- G2: 4,7/5 (über 10.080 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)
*was sagen echte Benutzer über ClickUp?
Hier ist, was eine G2-Bewertung über diese KI-Ressourcenmanagement-Software zu sagen hatte:
endlich habe ich etwas gefunden, das sich wie meine Startseite anfühlt…Was ClickUp für mich auszeichnet, ist die nahtlose Kombination von Aufgabenmanagement mit Echtzeit-Messaging und Zusammenarbeit…Ich kann einfach auf eine Aufgabe klicken und direkt dort eine Diskussion starten. Jeder Kommentar, jede Datei und jede Aktualisierung befindet sich genau dort, wo sie hingehört, nämlich am Anhang der Aufgabe selbst.
endlich habe ich etwas gefunden, das sich wie meine Startseite anfühlt…Was ClickUp für mich auszeichnet, ist die nahtlose Kombination von Aufgabenmanagement mit Echtzeit-Messaging und Zusammenarbeit…Ich kann einfach auf eine Aufgabe klicken und direkt dort eine Diskussion starten. Jeder Kommentar, jede Datei und jede Aktualisierung befindet sich genau dort, wo sie hingehört, nämlich direkt beim Anhang der Aufgabe selbst.
📮 ClickUp Insight: 88 % unserer Umfrageteilnehmer nutzen KI für ihre persönlichen Aufgaben, doch über 50 % scheuen sich, sie bei der Arbeit einzusetzen. Die drei Haupthindernisse sind mangelnde nahtlose Integration, Wissenslücken und Bedenken hinsichtlich der Sicherheit.
Was aber, wenn KI in Ihren Workspace integriert und bereits sicher ist? ClickUp Brain, der integrierte KI-Assistent von ClickUp, macht dies möglich. Von der Vorhersage von Kapazitätsengpässen über die automatische Aktualisierung von Zeitleisten bis hin zum Ausgleich von Workload in Echtzeit – ClickUp Brain hilft Ihnen dabei, mühelos Klarheit zu schaffen.
2. Scoro (am besten geeignet für integriertes Business- und Finanzmanagement)

Scoro ist ein Ressourcenmanagement-Tool für professionelle Dienstleistungsunternehmen wie Beratungsfirmen und Agenturen. Es integriert Projektmanagement, Ressourcenplanung, Budgetierung, Vertrieb und Finanzen in einem verbundenen System und bietet Ihnen eine Echtzeit-Ansicht über die Leistung und Rentabilität Ihres Geschäfts.
Was Scoro auszeichnet, ist seine umfassende Finanzkontrolle. Seine tools, wie die Echtzeit-Rentabilitätsverfolgung, das Kostenmanagement auf Projekt-Ebene und die detaillierte Angebotserstellung, machen es besonders wertvoll für Geschäfte, denen Margen wichtig sind. Außerdem eignet es sich hervorragend zum Ausgleich des Workload – es prognostiziert den Ressourcenbedarf und verteilt Aufgaben auf der Grundlage der Verfügbarkeit, wodurch Sie Burnout verhindern können.
*die besten Features von Scoro
- Führen Sie eine Nachverfolgung abrechungsfähiger und nicht abrechungsfähiger Stunden durch und nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse, um die Rentabilität und den Plan zu verbessern
- Planen Sie Aufgaben intelligent neu, um Prioritäten zu verschieben, mit automatischen Anpassungen der Zeitleiste über Abhängigkeiten hinweg
- Passen Sie Termine an die tatsächliche Kapazität Ihres Teams an, um überzogene Versprechungen oder verfehlte Einzelziele zu vermeiden
- Verwenden Sie Ressourcenplan-Vorlagen, um neue Projekte mit vordefinierten Aufgaben und Meilensteinen schnell auf den Weg zu bringen
limit-Einschränkungen von Scoro*
- Die Benutzeroberfläche ist im Standard auf britische/europäische Adress-Formate eingestellt, was für Benutzer außerhalb der EU verwirrend sein kann
- Fehlende IFTTT-ähnliche („if this then that“) Automatisierung oder bedingte Logik für Formulare und Felder
Preise für Scoro
- Kern: 23,90 $/Monat pro Benutzer
- wachstum: *38,90 $/Monat pro Benutzer
- leistung: *59,90 $/Monat pro Benutzer
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
*scoro-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,5/5 (über 400 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 230 Bewertungen)
*was sagen echte Benutzer über Scoro?
Hier ist eine Capterra-Bewertung für die KI-Ressourcenmanagement-Software:
Scoro bietet nur ein Limit an Integrationsmöglichkeiten mit anderen Lösungen. Es stehen zwar API zur Verfügung, diese arbeiten jedoch nicht für alles. Die Felder für Postleitzahlen, Länder und Postanschriften in Scoro sind auf das britische und europäische Format eingestellt, was bei der Eingabe von Kontaktdaten zu Verwirrung führen kann.
Scoro bietet nur limitierte Integrationsmöglichkeiten mit anderen Lösungen. Es sind zwar API verfügbar, diese funktionieren jedoch nicht für alles. Die Felder für Postleitzahlen, Länder und Postanschriften in Scoro sind auf das britische und europäische Format eingestellt, was bei der Eingabe von Kontaktdaten zu Verwirrung führen kann.
🔍 Wussten Sie schon? Das Ressourcenmanagement hat sich mit tools wie Gantt-Diagrammen (1900er Jahre) und der Methode des kritischen Pfades (1950er Jahre) weiterentwickelt und ermöglicht so ein besseres Projektmanagement und eine bessere Ressourcenzuweisung.
📖 Lesen Sie auch: Free HR-Vorlagen und -Formulare zur Verbesserung von HR-Prozessen
3. Teamwork (am besten geeignet für kundenorientierte Projekt-Zusammenarbeit)

Teamwork ist eine umfassende Projektmanagement-Plattform, die sich durch hervorragendes Ressourcenmanagement auszeichnet. Sie ist ideal für Agenturen und client-orientierte Teams, die ihre Abläufe optimieren möchten. Die KI-gestützte Projektmanagement-Plattform verbindet die Personalplanung direkt mit der Rentabilität, ohne die Dinge zu verkomplizieren.
Außerdem können Sie damit Scope Creep überwachen, die Nachverfolgung jeder abrechnungsfähigen Stunde durchführen und Kapazitätsprobleme frühzeitig erkennen. Mit tools wie dem Ressourcenplaner und vorläufigen Projekten können Sie den Bedarf prognostizieren und im Voraus planen.
die besten Features für Teamarbeit*
- Nutzen Sie den Workload-Planer, um Aufgaben entsprechend der Team-Kapazität zu verschieben und Burnout zu vermeiden
- Planen Sie vorausschauend mit vorläufigen Projekten und Platzhalterressourcen, um Überlastungen zu vermeiden
- Verschieben Sie Aufgaben mithilfe von Einstellungen für geschätzte und nicht verfügbare Zeit, um mit Drag & Drop eine intelligentere Planung zu ermöglichen
- Definieren Sie Rollen, Fähigkeiten und abrechnungsfähige Stunden pro Person anhand von Kostensätzen und der Arbeit, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Teams zu verwalten
Limit bei der Teamarbeit
- Sie können nur Fälligkeitsdaten festlegen, keine bestimmten Zeiten, was die tägliche Priorisierung erschwert
- Es ist schwierig, Aufgaben aus mehreren Client-Boards in einer Ansicht an einem Ort anzuzeigen, ohne dass es zu Doppelungen kommt
Preise für Teamarbeit
- Free Forever
- lieferung: *13,99 $/Monat pro Benutzer
- Grow: 25,99 $/Monat pro Benutzer
- Skalierung: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
bewertungen und Rezensionen zur Teamarbeit*
- G2: 4,4/5 (über 1.100 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 900 Bewertungen)
🔍 Wussten Sie schon? Die industrielle Revolution hat das Ressourcenmanagement auf den Kopf gestellt. Fließbänder, Zeitstudien und Frederick Taylors „wissenschaftliches Management” machten die Produktivität zum neuen König.
4. Resource Guru (am besten geeignet für eine optimierte Ressourcenplanung)

Resource Guru ist ein Cloud-basiertes KI-Ressourcenmanagement-Software und ein Planungstool, das Teams bei der Zuweisung von Personal, Ausrüstung und Meeting-Spaces unterstützt. Es ist bekannt für seine intuitive Benutzeroberfläche und seine robusten Planungsfunktionen und eignet sich für kleine und mittelgroße Teams in verschiedenen Branchen.
Dank Drag-and-Drop-Funktionen, visuellen Workload-Anzeigen und intuitiver Kollisionserkennung wird die tägliche Planung zum Kinderspiel. Benutzerdefinierte Felder verwalten Mitarbeiter, Geräte und Meeting-Räume aus einem zentralen Ressourcenpool, und Sie können Talente nach Fähigkeiten, Abteilungen und Speicherorten filtern.
die besten Features von Resource Guru*
- Verwenden Sie den Genehmigungs-Workflow, um Buchungsgenehmiger zuzuweisen und die Zeit von stark nachgefragten Teammitgliedern zu schützen
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder, um Ressourcen anhand einzigartiger Attribute wie Fähigkeiten, tools oder Region zu taggen und zu filtern
- Greifen Sie mit der „Verfügbarkeits-Leiste” auf Echtzeit-Einblicke zu, um Workload zu optimieren und Überbuchungen zu vermeiden
- Planen Sie dank integrierter Unterstützung für Zeitzonen, die Verwirrung zwischen verschiedenen Speicherorten verhindert, sicher über Zeitzonen hinweg
limit von Resource Guru*
- Keine eindeutigen Warnmeldungen bei Unterauslastung, Benutzer müssen manuell mit der Maus darüberfahren, um die verbleibenden Stunden anzuzeigen
- Ausklapp-Menüs sind ineffizient, umständlich und fehleranfällig, insbesondere wenn versehentlich leere Optionen ausgewählt werden
Preise für Resource Guru
- grasshopper-Plan: *5 $/Monat pro Benutzer
- Blackbelt Plan: 8 $/Monat pro Benutzer
- master Plan: *12 $/Monat pro Benutzer
bewertungen und Rezensionen von Resource Guru*
- G2: 4,6/5 (über 390 Bewertungen)
- Capterra: 4,7/5 (über 530 Bewertungen)
*was sagen echte Benutzer über Resource Guru?
Hier ist, was ein G2-Rezensent gesagt hat:
Die Verwendung von Resource Guru selbst hat keine wirklichen Nachteile. Allerdings ist es nicht sehr nützlich, wenn die Mitarbeiter nicht aktualisieren, an welchem Projekt sie wann arbeiten.
Die Verwendung von Resource Guru selbst hat keine wirklichen Nachteile. Allerdings ist es nicht sehr nützlich, wenn die Mitarbeiter nicht aktualisieren, an welchem Projekt sie wann arbeiten.
🔍 Wussten Sie schon? Im Mittelalter (476–1450 n. Chr.) entstanden Zünfte als Vereinigungen von Handwerkern und Händlern, die Ressourcen verwalteten, um Waren wie Brot und Rüstungen herzustellen. Diese kleinen Geschäfte stützten sich auf Meisterhandwerker, die die Produktion überwachten, und bildeten damit ein frühes Formular des Ressourcenmanagements auf organisatorischer Ebene.
5. Mosaic (am besten geeignet für KI-gestützte Personalplan)

Mosaic ist ein KI-basiertes Ressourcenmanagement-Tool, das veraltete Tabellenkalkulationen und unzusammenhängende Planungen revolutioniert. Es ruft Echtzeitdaten aus Ihren Systemen ab und gibt Ihnen Sichtbarkeit darüber, wer wann an was arbeitet und warum dies wichtig ist. Mosaic bietet einen visuellen Kalender zur Planung und Nachverfolgung von Projekt-Assignments und verbessert so die Sichtbarkeit im Team.
Das Tool führt automatisch die Synchronisierung mit Ihren vorhandenen tools durch, bietet sofortige Prognosen zur Workload und liefert anschauliche Berichte, die Aufschluss geben. Mit Berichten und Workload-Dashboards, mit denen Sie geplante vs. tatsächliche Zeiten, Budgets und Teamleistungen in Echtzeit analysieren können, ermöglichen Sie die Nachverfolgung der Leistung ohne Verzögerung.
die besten Features von Mosaic*
- Passen Sie Fähigkeiten, Rollen und Verfügbarkeit in Sekundenschnelle mit dem KI-Team Builder an
- Nutzen Sie die 'KI-Headcount-Planung', um anhand der zu erwartenden Nachfrage genau zu wissen, wann Sie Ihr Team vergrößern sollten
- Erstellen Sie Workload-Heatmaps, um überbuchte oder nicht ausgelastete Mitarbeiter in allen Abteilungen sofort zu erkennen
- Nutzen Sie Terminverschiebungen und Abhängigkeitsmanagement, um Zeitleisten und Pläne zu verschieben, ohne Workflows zu unterbrechen
*limit-Einschränkungen von Mosaic
- Das Entwicklungsteam setzt Feature-Anfragen nur langsam um und neigt dazu, zu optimistische Release-Zeitleiste zu versprechen
- Benutzer, die keinem Projekt zugewiesen sind, können diese nicht in Ansicht nehmen, was zu Problemen bei der Sichtbarkeit der Terminplanung und -gestaltung führt
Mosaic-Preise
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
*mosaic-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: 4,5/5 (über 40 Bewertungen)
⚙️ Bonus: Hier finden Sie kostenlose Projektmanagement-Vorlagen, die Sie sofort herunterladen, benutzerdefiniert anpassen und implementieren können.
6. Forecast (am besten geeignet für prädiktive Analysen von Projekten)

Mit KI-gestützten Timesheets macht Forecast die Protokollierte Zeit zum Kinderspiel und bietet Ihnen einen klaren Echtzeit-Überblick über den Stand Ihrer Projekte, Mitarbeiter und Gewinne. Es ist, als hätten Sie einen integrierten Analysten, der erkennt, wo Sie Margen einbüßen, welche Aufgaben Ressourcen beanspruchen und was behoben werden muss, bevor es zu einem Problem wird.
Forecast bietet auch Automatisierung der Arbeit hinter den Kulissen, sodass Ihr Team schneller und intelligenter arbeiten kann. Wenn es Ihr Ziel ist, profitabel und proaktiv zu bleiben, ist dieses tool genau das Richtige für Sie.
die besten Features von Forecast*
- Automatisieren Sie die Planung von Aufgaben mit der Ansicht „Personenplan“, die anhand von Fähigkeiten und Verfügbarkeit sofort die richtige Person für die richtige Aufgabe findet
- Planen Sie neue Projekte im Voraus mit „Platzhalterbuchungen” und „Gewinn-Wahrscheinlichkeit-Prognosen”, um sicher im Voraus zu planen
- Verfolgen Sie den Projekt-Status sofort durch KI-gestützte Budget-Nachverfolgung auf Basis von Echtzeitkosten, erzielten Einnahmen und Margen-Status pro Projekt
- Freigeben Sie On-Demand-Einblicke mithilfe von Auslastungsberichten, die Echtzeitdaten zur Ressourceneinsatz- und Projektleistung zusammenfassen
Limit bei Prognosen
- Einige Features, wie die Gitlab-Synchronisierung und die Aufgabe-Timer, sind langsam und fehleranfällig
- Benutzer wünschen sich mehr Flexibilität, beispielsweise die Verknüpfung von Unteraufgaben mit Meilensteinen und die Berücksichtigung dieser Verknüpfungen in den Stundenangaben
Prognosepreise
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
prognosen, Bewertungen und Rezensionen*
- G2: 4,2/5 (über 120 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 80 Bewertungen)
*was sagen echte Benutzer über Forecast?
Eine Bewertung von Capterra erwähne:
Ich kann meine anstehenden und vergangenen Karten, Termine, Projekt-Zeitleiste, Meilenstein-Pläne und Teammitglieder ganz einfach einsehen. Ich kann den Status der Karte ganz einfach von „Zu erledigen“ über „In Bearbeitung“ zu „Erledigt“ ändern.
Ich kann meine anstehenden und vergangenen Karten, Fristen, Projekt-Zeitleisten, Meilenstein-Pläne und Teammitglieder ganz einfach einsehen. Ich kann den Status der Karte ganz einfach von „Zu erledigen“ zu „In Bearbeitung“ zu „Erledigt“ ändern.
💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie die 80/20-Regel oder eine Matrix, um Ressourcen und Projekte mit hoher Wirkung zu priorisieren. So bleiben Sie fokussiert und vermeiden Burnout. Verwenden Sie objektive Bewertungen, um emotionale Entscheidungen bei der Ressourcenverteilung zu vermeiden.
7. Float (am besten geeignet für die visuelle Team-Kapazität-Planung)

Float macht die Ressourcenplanung einfach und übersichtlich. Die Software wurde entwickelt, um Ihnen in Echtzeit eine klare Ansicht darüber zu verschaffen, wer an welcher Arbeit arbeitet, wer überlastet ist und wie es um Ihre Budgets steht.
Sie können Aufgaben per Drag & Drop in den Zeitplan ziehen, Stunden oder Prozentsätze zuweisen und sogar Personen nach Fähigkeiten oder Abteilungen taggen. Die KI-Ressourcenmanagement-Software zeigt sofort, wie sich Änderungen auf Ihre Prognose auswirken. Und das Beste daran? Sie berücksichtigt Urlaubstage, Feiertage und abrechenbare Sätze, sodass es nicht zu Doppelbuchungen oder Fehlzuweisungen kommt.
Die besten Features von Float
- Erkennen Sie Probleme frühzeitig dank Live-Kapazitäts-Nachverfolgung und erhalten Sie Benachrichtigungen bei überbuchten Zeitplänen, nicht ausgelasteten Ressourcen und Konflikten bei der Urlaubsplanung
- Definieren Sie Standardrollen, Rechnungs-/Kostenpreise und Kompetenz-Tags, um für jede Aufgabe ganz einfach die richtige Person zu finden
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Urlaubsrichtlinien, automatisieren Sie die Urlaubsvergabe und verwalten Sie Freistellungen mit integrierten Genehmigungsfunktionen
- Planen und organisieren Sie Daten nach Client, Abteilung oder Projekt mit gefilterten Ansichten
Float-Limit-Beschränkungen
- Keine Möglichkeit, Teammitglieder, die demselben Projekt zugewiesen sind, auf einen Blick zu sehen
- Die Verwendung von Filtern kann bei der Suche nach verwandten Aufgaben unintuitiv sein
Float-Preise
- starter: *8,50 $/Monat pro Benutzer
- Pro: 14 $/Monat pro Benutzer
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
bewertungen und Rezensionen*
- G2: 4,3/5 (über 1.600 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 1.600 Bewertungen)
8. Runn (Am besten geeignet für Echtzeit-Prognosen der Kapazität)

Runn nimmt Ihnen den Stress beim Jonglieren mit Mitarbeitern, Projekten und Prognosen, indem es Ihnen eine übersichtliche, interaktive Ansicht bietet. Dank Drag-and-Drop-Planer und Echtzeit-Visualisierungen lassen sich Zeitleisten ganz einfach anpassen und Ressourcen spontan neu zuweisen.
Haben Sie ein mögliches Projekt oder eine noch nicht bestätigte Einstellung? Auch dafür können Sie planen, indem Sie Platzhalter und vorläufige Projekte verwenden, um sich vorzubereiten, bevor etwas endgültig feststeht. Die Heatmap der Kapazität gibt Ihnen einen schnellen, farbigen Überblick über die Teamauslastung und die Ressourcenzuweisung. Gleichzeitig schlüsseln die Personalberichte den Umsatz, die abrechenbaren Stunden und die verfügbaren Kapazitäten auf.
Die besten Features von Runn
- Filtern Sie Ihren Talentpool nach Rolle, Fähigkeiten, Speicherort oder benutzerdefinierten Tags mit der „Smart Search”
- Simulieren Sie die zukünftige Workload mit Was-wäre-wenn-Plänen und prognostizieren Sie die Auslastung unter verschiedenen Szenarien
- Planen Sie mit „Platzhaltern“, um den Bedarf an Kapazität zu definieren, ohne Namen zu committen
- Verfolgen Sie Einnahmen, Kosten und Gewinne in Echtzeit mit „Finanzprognose-Berichten“ pro Projekt oder Portfolio
Einschränkungen bei der Ausführung von Limit
- Probleme mit der Datenkonsistenz, wie z. B. falsche Darstellung von Zeichen in Namen mit Akzenten
- Unmöglichkeit, Projekte nach Platzhaltern zu filtern, um eine fokussiertere Plan-Ansicht zu erhalten
Preise für Runn
- Starter: 10 $/Monat pro Benutzer
- Professional: 14 $/Monat pro Benutzer
- Premium: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
bewertungen und Rezensionen*
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: 4,8/5 (über 25 Bewertungen)
*was sagen echte Benutzer über Runn?
Hier ist, was eine Capterra-Bewertung zu sagen hat:
Ich würde mir einige weitere Features im Space Personalmanagement und Kompetenzen wünschen, um die Zeitverteilung in Verbindung mit der Beantwortung von RFI/RFP besser nutzen zu können.
Ich würde mir einige weitere Features im Space Personalmanagement und Mitarbeiterkompetenzen wünschen, um die Zeitverteilung in Verbindung mit der Beantwortung von RFI/RFP besser nutzen zu können.
🧠 Wissenswertes: Das Römische Reich funktionierte dank klarer Aufgabenbeschreibungen und Befehlen wie ein Uhrwerk. Selbst die Kirche verfügte bereits über frühe Versionen von Diagrammen.
9. Kantata (am besten geeignet für die Nachverfolgung bei professionellen Dienstleistungen)

Kantata wurde für Teams entwickelt, in denen Menschen das Produkt sind, wie Beratungsunternehmen, Agenturen und professionelle Dienstleistungsunternehmen. Es geht weit über die einfache Terminplanung hinaus. Sie erhalten intelligente Personalempfehlungen, Live-Projekt-Updates und Echtzeit-Prognosen an einem Ort.
Features wie das Kompetenzinventar und die Ressourcenprognose erleichtern es, schnell die richtigen Mitarbeiter für die richtigen Projekte zu finden. Anstelle eines statischen Dashboards erhalten Sie eine sogenannte „Windschutzscheibenansicht“, einen sich ständig aktualisierenden Plan, der sich mit Ihrem Geschäft mitentwickelt.
*die besten Features von Kantata
- Erstellen Sie flexible Personal-Plans mit Echtzeit-Ressourcenzuweisung, die sich an die Entwicklung der Projekte anpasst
- Verwalten Sie interne und externe Mitwirkende nahtlos über das „Talent Network Management”
- Generieren Sie automatisch optimal passende Personalvorschläge mit „konfigurierbaren Ressourcenempfehlungen”
- Erkennen und verhindern Sie Lieferrisiken frühzeitig mit „Kantata Pulse“, um die Stimmung im Team und den Projektfortschritt in Nachverfolgung zu erhalten
*limit-Einschränkungen von Kantata
- Benutzer empfinden manchmal den Detaillierungsgrad als übertrieben und die Dashboards als schwer benutzerdefiniert
- Das Abschließen grundlegender Aufgaben kann mehrere Klicks erfordern, was die Produktivität verlangsamt
Preise von Kantata
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
*kantata-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,2/5 (über 1.400 Bewertungen)
- Capterra: 4,2/5 (über 600 Bewertungen)
🔍 Wussten Sie schon? Der weltweite Markt für KI-Software (künstliche Intelligenz) wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 30 % wachsen . Das bedeutet, dass er bis 2030 eine Größe von 1,43 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
10. Wrike (am besten geeignet für die Sichtbarkeit von Projekten auf Unternehmensebene)

Wenn Sie mehr als nur die Nachverfolgung von Arbeitszeiten und die Zuweisung von Aufgaben benötigen, könnte Wrike das richtige tool für Sie sein. Es verbindet Planung, Zusammenarbeit und Ausführung und passt sich dem Workflow Ihres Teams an, anstatt Sie zu zwingen, sich anzupassen. Workload-Diagramme und Ressourcenbuchungen bieten Ihnen einen Live-Überblick über Workload, Aufwand und Buchungen und ermöglichen so eine genaue Kapazität.
Wrike vereinfacht dank dynamischer Formular-Formulare und benutzerdefinierter Element-Typen auch die Erfassung und Ausführung durch Workflow-Automatisierung. Alles läuft in einem einzigen Workspace ab, ohne manuelle Übergaben oder Tabellenkalkulationen. Darüber hinaus verwandelt die Klaxoon-Integration Brainstorming-Sitzungen direkt in Wrike in umsetzbare Aufgaben.
*die besten Features von Wrike
- Erstellen Sie Buchungen mit „Ressourcenbuchungen“, um Zeit für Einzelpersonen oder Rollen zu blocken und den tatsächlichen Aufwand mit dem Plan-Aufwand zu vergleichen
- Gleichen Sie die Workload zwischen den Teams mit Echtzeit-Workload-Diagrammen aus und verteilen Sie Aufgaben mit wenigen Klicks neu
- Importieren Sie relevante Daten mit „Wrike Datahub” in Automatisierungen, Dashboard und Berichte
- Verwandeln Sie Eingaben mithilfe der KI-Arbeit in Aufgaben und wandeln Sie lose Notizen automatisch in strukturierte Unteraufgaben um
Limit von Wrike
- Standard Benachrichtigung Einstellungen können zu einer Überflutung mit Benachrichtigungen führen, wenn sie nicht manuell angepasst werden
- Die komplexen Features können für einfache Aufgabe-Nachverfolgung oder unkomplizierte Workflows übertrieben erscheinen
preise für Wrike*
- Free
- team: *10 $/Monat pro Benutzer
- geschäft: *25 $/Monat pro Benutzer
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
- Pinnacle: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
*wrike-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,2/5 (über 4.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,3/5 (über 2.700 Bewertungen)
*was sagen echte Benutzer über Wrike?
Ein G2-Rezensent sagte Folgendes über die KI-Ressourcenmanagement-Software:
Mein Unternehmen nutzt die Möglichkeit, Aufgaben direkt aus E-Mails heraus zu erstellen, sehr intensiv. Wir erhalten häufig Anfragen per E-Mail und möchten den Text der ursprünglichen Anfrage für spätere Referenzzwecke in der Aufgabe festhalten. Mit dem E-Mail-Feature können wir dies schnell und konsistent tun.
Mein Unternehmen nutzt die Möglichkeit, Aufgaben direkt aus E-Mails heraus zu erstellen, sehr intensiv. Wir erhalten häufig Anfragen per E-Mail und möchten den Text der ursprünglichen Anfrage für spätere Referenzzwecke in der Aufgabe festhalten. Mit dem E-Mail-Feature können wir dies schnell und konsistent tun.
🤝 Freundliche Erinnerung: Führen Sie Cross-Training durch, wo immer dies möglich ist. So haben Sie Backup-Optionen, wenn Schlüssel-Ressourcen knapp werden.
11. Paymo (Am besten geeignet für Zeiterfassung mit Rechnungsintegration)

Paymo wurde für Teams entwickelt, die einen klaren Überblick darüber benötigen, wer was wann tut und wie sich dies auf das Endergebnis auswirkt. Es kombiniert Zeiterfassung, Projekt Plan, Ressourcenplanung und Rechnungsstellung.
Was ist praktisch? Sie können auf derselben Zeitleiste zwischen Projekt- und Mitarbeiteransicht wechseln, sodass die Optimierung der Ressourcenzuweisung in Ihrem Team zum Kinderspiel wird. Und da Paymo Betriebs- und Finanzdaten kombiniert, können Sie ganz einfach die Gewinnmargen überwachen und erkennen, ob jemand überbucht oder nicht ausgelastet ist, bevor es zu einem Problem wird.
*die besten Features von Paymo
- Wandeln Sie Aufgabe-Daten mit „Ghost Bookings” in vorab geplante Zeit-Blöcke um, um Ressourcen-Pläne automatisch auszufüllen
- Verwalten Sie Workload visuell über den Team-Planer mit farbcodierten Indikatoren für überbuchte oder nicht ausgelastete Teammitglieder
- Führen Sie die Zeiterfassung passiv mit „Paymo Track“ durch, das automatisch auf der Grundlage der Aktivitäten der Benutzer Timesheets erstellt
- Zentralisieren Sie die Urlaubsplanung mit dem integrierten Urlaubsplaner, der direkt in die Zeitleiste eingebettet ist
paymo-Limit-Einschränkungen*
- Unmöglichkeit, Zeit für Offline- oder Pendlerarbeit zu protokollieren, was sich auf Benutzer auswirkt, die vollständige Zeitprotokolle benötigen
- Verzögerungen bei der Überweisung von Client-Zahlungen auf die Konten der Benutzer
Preise für Paymo
- Free
- Starter: 5,90 $/Monat pro Benutzer
- kleines Büro: *10,90 $/Monat pro Benutzer
- business: *16,90 $/Monat pro Benutzer
Paymo-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,6/5 (über 580 Bewertungen)
- Capterra: 4,7/5 (über 650 Bewertungen)
💡 Profi-Tipp: Erstellen Sie eine lebendige Kompetenzkarte für Ihr Team in Ihrem Ressourcenmanagement-tool. KI kann verborgene Stärken aufdecken – wie einen Designer mit Erfahrung in der Datenvisualisierung oder einen Entwickler, der mehrere Frameworks beherrscht –, sodass Sie Aufgaben nicht nur nach Verfügbarkeit, sondern auch nach Talent vergeben können. Aktualisieren Sie dieses Verzeichnis regelmäßig, um Kompetenzlücken zu vermeiden, Schulungen zu planen und intelligentere Personalentscheidungen zu treffen, wenn neue Projekte anstehen.
mit ClickUp zu mehr Effizienz*
Alle diese digitalen Projektmanagement-tools bieten wertvolle Features für Projektmanager, wie intelligente Terminplanung, Kapazitätsplanung und Zeit- und Projektfortschritt-Nachverfolgung. Die meisten von ihnen zeichnen sich jedoch in einem Bereich aus, nicht in allen.
Hier sticht ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, besonders hervor.
Von ClickUp Brain, das Zusammenfassungen erstellt, Fragen in Echtzeit beantwortet und Ressourcen effizient zuweist, bis hin zu ClickUp Workload-Ansicht für ein effektives Ressourcenmanagement – so optimieren Sie die Arbeitsweise Ihres Teams.
Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅