Die Vorteile der Integration eines Arbeitsbetriebssystems in den Workflow Ihres Teams
Remote-Arbeit

Die Vorteile der Integration eines Arbeitsbetriebssystems in den Workflow Ihres Teams

Was kommt Ihnen als Erstes in den Sinn, wenn Sie den Begriff „Arbeitbetriebssystem“ hören?

Ist es die neueste Version des Apple-Frameworks für Ihr iPad oder Ihren Mac Pro? Das nächste große Ding, das Windows auf den Markt bringt?

Es handelt sich zwar um Betriebssysteme, aber nicht unbedingt um Arbeitbetriebssysteme. Und obwohl ein normales Betriebssystem und ein Arbeitsbetriebssystem Ähnlichkeiten aufweisen, sind sie nicht dasselbe.

Was ist ein Betriebssystem für Remote-Arbeit?

Ein Remote-Arbeit-Betriebssystem ist eine Softwareplattform, die Ihrem Unternehmen und Ihrem Team die richtige technologische Infrastruktur bietet, um Projekte reibungslos durchzuführen, schnelle Entscheidungen zu treffen und effektiv zu kommunizieren. Es umfasst in der Regel Features für Berichterstellung, Kommentierung und Dateifreigabe, um ein effektives Projektmanagement zu ermöglichen.

Klingt ziemlich praktisch, oder?

In diesem Artikel erfahren Sie die Grundlagen darüber, was ein Betriebssystem für Remote-Arbeit ist, warum Sie eines benötigen und wie es einem Unternehmen hilft. Wir stellen Ihnen auch das beste Betriebssystem für Remote-Arbeit vor, das derzeit verfügbar ist, damit Sie sofort loslegen können.

Lassen Sie uns gleich loslegen!

Was ist ein Betriebssystem in einfachen Worten?

Das Betriebssystem (OS) auf einem Gerät (wie einem Windows- oder Mac-Computer, einem Mobilgerät oder einem Tablet) ermöglicht es Benutzern, mit dem Gerät zu interagieren. Es verwaltet und führt alle grundlegenden Funktionen dieses Geräts für Sie aus.

Ein Betriebssystem für Remote-Arbeit ist hingegen anders.

Wenn Sie mehr über ein reguläres Betriebssystem erfahren möchten, z. B. die fünf Hauptfunktionen eines Betriebssystems oder die vier Arten von Betriebssystemen, springen Sie zu diesem Abschnitt.

Was ist ein Betriebssystem für Remote-Arbeit?

Ein Remote-Arbeit-Betriebssystem ist eine Softwareplattform, die Teams bei der Planung, Durchführung und Nachverfolgung ihrer Arbeit unterstützt.

Es fungiert als digitaler Arbeitsbereich für ein Unternehmen, in dem Sie Aufgaben verwalten, benutzerdefinierte Workflows erstellen und Dateien freigeben können, um den Überblick über Ihre Projekte und Prozesse zu behalten. Die meisten umfassenden Arbeitsbetriebssysteme sind eine Kombination aus den vier oben erwähnten Typen.

Es unterscheidet sich ziemlich stark von Ihrem normalen Betriebssystem wie Mac OS X, nicht wahr?

Es ähnelt jedoch Mac OS insofern, als dass Sie darauf keine Spiele ausführen können.

Uff.

Wie unterscheidet sich ein Betriebssystem für Remote-Arbeit von anderen tools?

Wir wissen, was Sie denken:

Aufgabe nachverfolgen, mit Teammitgliedern kommunizieren, Workflows überprüfen ... Ich habe bereits Apps für all diese Dinge. Warum brauche ich dann noch ein Betriebssystem für Remote-Arbeit?

Wir verstehen das.

Heutzutage gibt es am Arbeitsplatz jede Menge Software, die unsere Art der Arbeit „revolutionieren“ soll.

Was aber, wenn diese Apps, die eigentlich für mehr Geschwindigkeit sorgen sollen, Sie in Wirklichkeit ausbremsen?

(Keine Sorge, wir begeben uns nicht auf Verschwörungstheorien.)

Das meinen wir damit..

Nehmen wir an, ein Mitarbeiter hat folgende Aufgabe:

  • E-Mails versenden
  • Erstellung eines internen Vorschlags
  • Erstellen eines Workflows für ein neues Projekt

Wenn Ihr Unternehmen für alle drei Aktivitäten unterschiedliche Apps einsetzt, bedeutet dies einen dreifachen Zeitaufwand für das Wechseln zwischen Fenstern, das Einloggen, das Umgang mit Verzögerungen usw.

In diesem Fall hoffen wir nur, dass Ihre Geräte Ihrer Frustration standhalten können.

Denn Bildschirmschutzfolien können Ihr Mac- oder Android-Gerät nicht vor Baseballschlägern schützen.

gruppe von Männern zerstört einen Drucker mit einem Baseballschläger

Ein Betriebssystem für Remote-Arbeit hingegen vereint mehrere Funktionen des Geschäfts unter einem Dach.

Da es sich leicht an veränderte Anforderungen anpassen lässt, müssen Sie nicht jedes Mal neue Dienste abonnieren, wenn das Geschäft etwas anderes benötigt.

Einfach ausgedrückt:

Ein Remote-Arbeit-Betriebssystem ist eine umfassende Lösung, die besser ist als eine App für bestimmte Aufgaben.

Für wen ist ein Betriebssystem für Remote-Arbeit geeignet?

Nahezu jedes Unternehmen und jedes Projekt-Team, das nach einer einheitlichen Plattform für alle Projektanforderungen sucht, kann von einem Betriebssystem für Remote-Arbeit profitieren. Um ganz sicher zu gehen, finden Sie hier eine praktische Checkliste, mit der Sie die Antwort herausfinden können:

  • Gibt es in Ihrem Unternehmen mehrere verschiedene Bereiche, die zusammenarbeiten müssen, um gemeinsame Ziele zu erreichen?
  • Möchten Sie schneller auf Informationen zugreifen?
  • Möchten Sie, dass das gesamte Unternehmen (unabhängig von der Größe des Teams) auf einer einzigen Plattform zusammenarbeitet, anstatt in Silos zu arbeiten?
  • Möchten Sie, dass alle Ihre Vertikalen einer Standard-Geschäftspraxis wie Agile oder Scrum folgen?

Wenn Sie die meisten dieser Fragen mit Ja oder sogar Vielleicht beantworten, benötigen Sie auf jeden Fall ein Betriebssystem für Remote-Arbeit. Wenn nicht, brauchen Sie vielleicht kein solches Betriebssystem und es handelt sich lediglich um eine weitere Software, auf die Sie verzichten können.

Schließlich sollten Sie nur in tools investieren, die Sie wirklich benötigen.

Denken Sie daran: Der neue 75-Zoll-4K-Fernseher sieht super einladend aus, bis Sie feststellen, dass Sie stattdessen meistens um 3 Uhr morgens Netflix-Serien auf Ihrem Laptop schauen!

Und wenn Sie agile Methoden wie Scrum oder Kanban verwenden, lesen Sie diese Artikel, um zu erfahren, wie die richtige Plattform Ihnen helfen kann:

Das ist jedoch nicht der einzige Grund, warum ein Unternehmen auf ein Betriebssystem für Remote-Arbeit umsteigen sollte.

Der wichtigste Grund für die Anschaffung eines Betriebssystems für Remote-Arbeit liegt auf der Hand: Remote-Arbeit !

Da durch die COVID-19-Pandemie die Arbeit von zu Hause aus zur neuen Normalität geworden ist, haben große Technologieunternehmen wie Twitter und Facebook bereits einem Großteil ihrer Belegschaft erlaubt, auf unbestimmte Zeit von zu Hause aus zu arbeiten.

Und wie, glauben Sie, verwalten sie ihre Remote-Aktivitäten?

Mit einem Betriebssystem für Remote-Arbeit!

Schließlich können sie sich bei der Remote-Projekt-Zusammenarbeit nicht auf Telefonate verlassen:

eine altmodische Dame ist verwirrt wegen eines Telefons

Möchten Sie wissen, wie das richtige Betriebssystem für Remote-Arbeit solche Herausforderungen direkt angehen kann?

Welches Betriebssystem für Remote-Arbeit sollten Sie verwenden?

Eine gut konzipierte Remote-Arbeit-OS-Plattform kann Ihre Projekte beschleunigen und Ihrem Team helfen, neue Höhen zu erreichen. Und wenn Sie nach einem Remote-Arbeit-OS suchen, das alles erfüllt, was Sie benötigen, sind Sie bei ClickUp genau richtig!

was ist ClickUp? *

ClickUp-Geräte auf Alexa, Laptop und iPad

ClickUp ist das weltweit am besten bewertete Betriebssystem für Remote-Arbeit und wird von hochproduktiven Teams von Start-ups bis hin zu großen Produktentwicklungsunternehmen verwendet.

Was die Anforderungen an ein Betriebssystem für Remote-Arbeit angeht, ist ClickUp der ultimative Allrounder!

Es unterstützt Ihr Team nicht nur bei Agile- und Scrum-Projekten, sondern übernimmt auch verschiedene interne Funktionen wie Dokumentenspeicher, Produktivität und vieles mehr!

ClickUp ist das perfekte Betriebssystem für Remote-Arbeit und verfügt über mehrere Features für die Zusammenarbeit, die alle Herausforderungen virtueller Teams lösen. Und wir alle lieben unsere virtuellen Teams!

Was die Plattformkompatibilität angeht, bietet das ClickUp Remote-Arbeit-Betriebssystem mehrere Optionen, darunter:

  • Eine Desktop-App für Windows, macOS und Linux
  • Eine iOS-App (iPhone & iPad) und eine Android-App
  • Eine Web-App für Chrome, Firefox, Edge und Safari-Browser
  • Eine Chrome-Erweiterung für einfaches Management der Produktivität

Unabhängig davon, welches Betriebssystem auf Ihrem Computer oder Mobilgerät unterstützt wird, ClickUp kann damit umgehen.

Sie können ClickUp sogar mit Google Assistant und Amazon Alexa verwenden!

Voice-First + intelligentere KI, integriert. Optimieren Sie ClickUp mit ClickUp Brain MAX , um das beste Modell für Geschwindigkeit, Nuancen oder Tiefe auszuwählen – und kombinieren Sie es mit Talk to Text , damit jeder Aktualisierungen diktieren kann, die sofort zu Aufgaben, Kommentaren oder Dokumenten werden, ohne den Flow zu unterbrechen.

Das ist maximale Kompatibilität!

Warum sollte mein Team ein Remote-Arbeit-Betriebssystem verwenden?

Ein Betriebssystem für Remote-Arbeit bietet Ihrem Geschäft in vier Punkten einen Wert:

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Funktionen und wie ClickUp Ihnen dabei helfen kann:

Funktion Nr. 1: Erleichtert eine effektive, unternehmensweite Kommunikation

Zu viele oder zu wenige Informationen sind ein bekanntes Problem am modernen Arbeitsplatz.

Team-Mitglieder verlieren entweder ihre Konzentration in einer Spirale unnötiger Meetings oder setzen ihre Arbeit in Informationssilos fort.

Ein Betriebssystem für Remote-Arbeit ist äußerst effektiv, um solche Kommunikationsprobleme zu vermeiden, da es eine kontextbezogene Kommunikation ermöglicht. Jede Nachricht oder Datei erscheint im entsprechenden Kanal des Projekts oder Teams, zu dem sie gehört, und hilft den Mitgliedern, in Echtzeit an Projekten zusammenzuarbeiten.

So verpasst niemand wichtige Nachrichten, sei es über Client-Updates oder die Happy Hour am Freitag!

Lösungen von ClickUp: Kommentarbereich und Chatten-Ansicht

Eine der größten Herausforderungen im Geschäft ist eine klare und transparente Projektkommunikation. Und wenn Sie in einem Remote-Team arbeiten, kann schlechte Kommunikation zu verpassten Terminen, schlechten Produkten und Konflikten im Team führen.

Aber nicht, wenn Sie ClickUp verwenden!

Halten Sie die Unterhaltung mit aufgabenspezifischen Kommentarbereichen im Remote-Arbeit-Betriebssystem von ClickUp zugänglich.

Verwenden Sie es für folgende Zwecke:

  • Führen Sie Echtzeit-Unterhaltungen über bestimmte Aufgaben, Aktivitäten oder Aufträge
  • Taggen Sie Teammitglieder für wichtige Benachrichtigungen
  • Freigeben Sie Dokumente, Dateien und detaillierte Anweisungen für eine schnelle Zusammenarbeit
  • Weisen Sie Kommentare einem bestimmten Team zu, damit diese nicht übersehen werden
zugewiesene Kommentare Unteraufgabe in ClickUp

Aber wo kann man unverbundene Unterhaltungen führen?

Gute Frage!

Remote-Arbeit ist kein Grund, auf Chatten am Wasserspender zu verzichten.

Deshalb schafft ClickUp mit dem Feature „Chat-Ansicht” Raum für Büro-Smalltalk !

Sie können es nutzen, um Ideen zu Produkten und Sprints zu sammeln, Code zu freigeben oder ununterbrochen über Ihre neue bevorzugte Fernsehserie zu sprechen.

Wir verstehen, dass Sie Schitt's Creek mögen.

Sie haben es schon tausend Mal erwähnt.

Vergessen Sie E-Mails und Slack – mit der mobilen und Desktop-Anwendung ClickUp war Zusammenarbeit noch nie so einfach.

kommentarthread ClickUp

Funktion Nr. 2: Anpassbare Arbeitsabläufe

Sie würden doch nicht für alle Ihre Mitarbeiter die gleiche Pizza in Reihung bringen, oder?

Ich meine, wenn Sie Ananas auf Pizza mögen, ist das in Ordnung, aber zwingen Sie nicht alle anderen, sich an dieser Travestie zu beteiligen..

Warum sollten Sie außerdem für alle Ihre Projekte denselben Workflow verwenden?

Ein typischer Tag im Leben eines Personalverantwortlichen beginnt möglicherweise mit der Auswahl von Bewerbern und endet mit der Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Ihr Softwareentwickler benötigt jedoch einen völlig anderen Workflow.

Glücklicherweise benötigen Sie dafür keine teuren benutzerdefinierten Workflow-Apps.

Ein Betriebssystem für Remote-Arbeit schafft Platz für alle!

Damit können Sie benutzerdefinierte Pfade entsprechend den Anforderungen Ihres Projekts oder Teams erstellen.

Auf diese Weise können Sie einen Workflow für Ihre Software-Projekte und einen völlig anderen für Ihre Vertriebsaktivitäten auf derselben Plattform nutzen.

Die Lösung von ClickUp: Benutzerdefinierte Aufgabenstatus

Anpassbare Workflows sind für jedes Team wichtig, aber besonders für Remote-Teams.

Warum?

Da Sie nicht mehr den Vorteil haben, gemeinsam an einem Ort die Arbeit zu verrichten, benötigen Sie anpassbare Workflows, um den individuellen Anforderungen Ihrer Abteilung gerecht zu werden. Auf diese Weise können Sie Ihre Prozesse mit minimalem Aufwand bewältigen.

Glücklicherweise können Sie mit einem Remote-Arbeit-Betriebssystem wie ClickUp mithilfe von benutzerdefinierten Status Workflows für jedes Team, jedes Projekt und jede Branche erstellen.

Das Beste daran?

Administratoren oder Manager können den Fortschritt einer Aufgabe mit nur einem Blick auf den Status der Aufgabe nachverfolgen!

clickUp-benutzerdefinierte Status

Funktion Nr. 3: Teammanagement

Wenn es um Team-Management geht, sollten Sie 2021 Folgendes nicht sagen:

frau spricht ins Mikrofon

Im modernen Arbeitsumfeld dreht sich alles um Autonomie.

Und genau das gewährleistet ein Betriebssystem für Remote-Arbeit!

Manager können alltägliche Probleme mit Daten zu folgenden Themen lösen:

  • Zeitaufwand der Mitarbeiter für das Abschließen von Aufgaben
  • Jedes Team-Mitglied zugewiesene Arbeit
  • Mögliche Hindernisse bei der Aufgabe

So können Sie Herausforderungen vorhersagen, bevor sie auftreten, und überlegen, wie Sie sie angehen können, bevor sie zu einem Problem werden. Natürlich sind diese Daten für virtuelle Teams unerlässlich, da Sie sich nicht auf tägliche Check-ins verlassen können, um zu sehen, was jeder gerade macht.

Da die meisten dieser Informationen leicht zugänglich sind, können Manager oder Administratoren sie nutzen, um genaue Einblicke in die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu gewinnen.

Die Lösung Nr. 1 von ClickUp: Workload-Ansicht

Wenn Sie Ihr Team effizient führen möchten, müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Mitglieder nur so viele Aufgaben bearbeiten, wie sie bewältigen können. Dies ist besonders wichtig für Remote-Teams, da Sie nicht endlos viele Meetings zur Arbeitsverteilung abhalten können, um sicherzustellen, dass jeder eine angemessene Arbeitsbelastung hat.

Zu diesem Zweck hat ClickUp die Workload-Ansicht entwickelt, um die Kapazitäten Ihres Teams zu erfassen – damit ist es das perfekte Betriebssystem für Remote-Arbeit im Bereich Ressourcenmanagement!

Er liefert Ihnen anschauliche und genaue Daten zu den Mitgliedern des Teams:

  • Öffnungszeiten: die Zeiten, zu denen sie verfügbar sind
  • Aufgaben: die Anzahl der Aufgaben, die pro Tag abgeschlossen werden können
  • Punkte: Verwenden Sie ein Punktesystem, um ihre Kapazität zu verstehen
workload-Ansicht Clickup

Kombinieren Sie dies mit den Dashboards und Pulse-Features von ClickUp, um einen noch besseren Überblick über die Workload und Leistung Ihres Teams zu erhalten.

Lösung Nr. 2 von ClickUp: Profile

Als Teamleiter benötigen Sie stets detaillierte Einblicke in die Arbeit jedes einzelnen Teammitglieds. So können Sie feststellen, ob die Mitarbeiter die richtigen Aufgaben zugewiesen bekommen haben und ob sie ausreichend Arbeit haben.

Für Remote-Manager ist dies doppelt wichtig, da Sie nicht mehr einfach zum Schreibtisch eines Teammitglieds gehen und es fragen können, woran es gerade arbeitet!

Wenn Sie auf der Suche nach einem Betriebssystem für Remote-Arbeit sind, mit dem Sie sich intensiv mit den Aufgaben jedes Teammitglieds befassen können, nutzen Sie einfach die Profile-Funktion von ClickUp.

Öffnen Sie einfach das Profil eines Teammitglieds in dem Tool und Sie erfahren:

  • Welche Aufgaben sind von ihnen abgeschlossen worden?
  • Über was sie derzeit ihre Arbeit verrichten
  • Woran sie nach ihrem Plan arbeiten möchten
clickup-Profil-Ansicht

Funktion Nr. 4: Prozessautomatisierung

Sind Sie ein Fan von sich wiederholenden, monotonen Aufgaben, die zu erledigen sind?

Betriebssystem für Remote-Arbeit: Ja, ja, ja!

Ein Betriebssystem für Remote-Arbeit kann Routineaufgaben wie die Aufgabenplanung, die Dateneingabe und alles andere übernehmen, was keine menschliche Intervention erfordert. Dadurch werden nicht nur menschliche Fehler vermieden, sondern auch Ressourcen für tatsächlich wichtige Aktivitäten freigesetzt.

Während die meisten Arbeitsbetriebssysteme mit Standard-Automatisierungseinstellungen ausgestattet sind, können Sie mit einem hervorragenden Betriebssystem für Remote-Arbeit wie ClickUp auch Ihre eigene Prozessautomatisierung erstellen.

Die Lösung von ClickUp: Über 50 Aufgabe -Automatisierungen

Wahrscheinlich sind Sie bei der Verwaltung Ihrer Projekte stark auf Software angewiesen. Dies gilt umso mehr, wenn Sie Teil eines virtuellen Teams sind.

Und das ist gut so.

Denn im Gegensatz zu Menschen kann Software Aufgaben für Sie automatisieren und Ihnen das Leben so viel leichter machen.

Mit einem Remote-Arbeit-Betriebssystem wie ClickUp können Sie über 50 sich wiederholende Aufgaben automatisieren, indem Sie detaillierte Anweisungen (Auslöser und Aktionen) für diese bestimmte Aufgabe definieren.

Lehnen Sie sich dann einfach zurück, schnappen Sie sich eine Tasse Kaffee und genießen Sie die Magie von ClickUp!

lustiges magisches GIF

Zu den Betriebssystemen für Remote-Arbeit, die Sie einsetzen können, gehören:

  • Markieren Sie eine Aufgabe als hohe Priorität, wenn das Fälligkeitsdatum näher rückt
  • Erstellen Sie neue Unteraufgaben, nachdem Sie sie einem Team zugewiesen haben
  • Verfassen Sie einen Kommentar, wenn sich der Status der Aufgabe ändert

Außerdem gibt es eine Vielzahl von Automatisierungen mit externen Anwendungen wie Bugsnag, GitHub und Calendly.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur ClickUp-Automatisierung zu erhalten.

clickUp-Automatisierungen

ClickUp wäre nicht das einzige tool, das Sie benötigen, wenn es nur diese vier Remote-Arbeit-Betriebssysteme gäbe, oder?

Und deshalb hört unsere Feature-Liste hier noch lange nicht auf.

Hier ist eine kurze Beispiel-Liste mit weiteren Vorteilen, die Ihnen dieses Betriebssystem für Remote-Arbeit bietet:

  • Mindmaps: Erstellen Sie kostenlose, frei gestaltbare Mindmaps für Planung und Organisation
  • Posteingang: Erstellen Sie Ihre eigenen Erinnerungen in einem vereinfachten Arbeitsbereich, der nur für Sie bestimmt ist
  • *prioritäten: Helfen Sie Ihren Mitgliedern, die wichtigsten Aufgaben zuerst anzugehen
  • Ziele: Teilen Sie Ihre Sprint-Ziele in kleinere, erreichbare Einzelziele auf
  • Notepad: Notieren Sie Ideen oder detaillierte Anweisungen mit dem Notepad auf Ihrem Dashboard

Nutzen Sie diese und viele weitere neue Features in der neuesten Version der ClickUp Desktop-App, Web-App und mobilen App für Ihr iOS- oder Android-Gerät.

Häufig gestellte Fragen zu Betriebssystemen

Was sind die 5 Hauptfunktionen eines Betriebssystems?

Dies sind die fünf Hauptfunktionen eines Betriebssystems:

  • Verwaltung des Dateisystems und verschiedener Ressourcen eines Computers wie Tastatur, Bildschirm, Maus usw.
  • Bereitstellung einer Benutzeroberfläche für bessere Funktionelle Barrierefreiheit
  • Zuweisung und Verwaltung des CPU-Speichers während der Ausführung von Anwendungen
  • Fehlerbehebung und Unterstützen von Fehlern
  • Steuerung der Computerhardware und Treiber

Welche 4 Arten von Betriebssystemen gibt es?

Es gibt im Wesentlichen vier Arten von Betriebssystemen:

  • Batch-Betriebssystem: verarbeitet ähnliche Aufgaben/Programme als einen einzigen Stapel
  • Time-Sharing-Betriebssystem: Ermöglicht mehreren Personen die gleichzeitige Nutzung des Systems
  • Verteiltes Betriebssystem: umfasst eine Gruppe miteinander verbundener Systeme, die zusammenarbeiten
  • Echtzeit-Betriebssystem: verarbeitet Aufgaben oder Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt

Da Unternehmen ständig auf neue Benutzerdefinierte Anfragen und Beschwerden reagieren müssen, optimieren sie diese Betriebssysteme kontinuierlich.

Das ist einer der Gründe, warum sie so viele Updates herausbringen: um sicherzustellen, dass Sie keine ältere Version der unterstützten Betriebssystem verwenden.

(Manchmal sind sie mit ihren endlosen Updates etwas zu aufdringlich, aber das ist ja schließlich zu unserem Besten, oder?)

Fazit

Die Verwendung eines Arbeitsbetriebssystems ist der schnellste Weg, um die Agilität Ihres Teams zu steigern und es auf alle möglichen Herausforderungen vorzubereiten. Und wenn Sie ein Remote-Team sind, ist ein Remote-Arbeit-Betriebssystem, das alle Ihre Projekt-Aktivitäten online vereint, unverzichtbar.

Aber bei Hunderten von Angeboten für Remote-Arbeit-Betriebssysteme – für welches tool sollten Sie sich entscheiden?

Ganz einfach: ClickUp!

Wenn es um maximale Funktion und Kompatibilität von Betriebssystemen für Remote-Arbeit geht, ist ClickUp der absolute Marktführer. Von der Remote-Zusammenarbeit bis zur Nachverfolgung bietet ClickUp alles , was Sie brauchen.

Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an und erleben Sie die Magie des ultimativen Betriebssystems für Remote-Arbeit!

harry Potter Magie