Business

Was ist Markenbekanntheit und wie baut man sie auf?

Erinnern Sie sich daran, als Sie das letzte Mal eine leuchtend rote Dose in einem Automaten gesehen haben und sofort wussten, dass es sich um Coca-Cola handelte, ohne auch nur auf das Logo zu schauen? Oder als Sie diesen „Tudum”-Ton aus dem Laptop eines Freundes hörten und sofort wussten, dass er Netflix schaute?

Sofortige Vertrautheit.

Obwohl jede Marke dieses Maß an Markenbekanntheit anstrebt, ist es schwer zu erreichen und wird über Jahre hinweg durch harte Arbeit aufgebaut.

Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es Strategien gibt, mit denen Sie diesen Prozess beschleunigen können?

Neugierig geworden? Lesen Sie weiter.

Mit der Brand Management Template von ClickUp können Sie alle Aktivitäten ganz einfach an einem Ort nachverfolgen. Fügen Sie jede Aufgabe, die mit Ihrer Markenbekanntheitskampagne zusammenhängt, in diese Vorlage ein, weisen Sie dem Mitglied, das für die Aufgabe verantwortlich ist, zu und fügen Sie Fälligkeitsdatum und Priorität hinzu.

Organisieren und verwalten Sie das Image Ihrer Marke mit der ClickUp-Vorlage für Markenmanagement

Mit dieser Vorlage können Sie:

  • Verfolgen Sie Markenprogramme mit 14 maßgeschneiderten Status wie „Derzeit aktiv“, „In Bearbeitung“, „Verworfen“ und „Genehmigt“
  • Fügen Sie Aufgaben Attribute hinzu, um sie einfach zu kategorisieren und den Fortschritt über Kampagnen, Briefings und Agenturaktivitäten hinweg zu überwachen
  • Wechseln Sie zwischen mehreren Ansichten, um eine vollständige Übersicht über Ihren Brand-Management-Aufwand zu erhalten – von der übergeordneten Strategie bis zur Ausführung einzelner Aufgaben

Was ist Markenbekanntheit?

Markenbekanntheit bezieht sich auf die Fähigkeit Ihres Publikums, Ihre Marke anhand visueller oder akustischer Merkmale wie Logo, Farbe, Slogans und Jingles zu identifizieren. Beispielsweise erkennt jemand, der die goldenen Bögen von McDonald's oder den Swoosh von Nike sieht, sofort die Marke.

Diese Markenbekanntheit beschränkt sich jedoch nicht nur auf Logos. Tatsächlich erstreckt sie sich auch auf Verpackungsstile (die blaue Box von Tiffany & Co.), Jingles (McDonald's „I'm Lovin' It”), Slogans (L'Oréal „Weil Sie es wert sind”), Maskottchen (Michelin, der Michelin-Mann) und sogar den einzigartigen Tonfall einer Marke (Duolingo!).

Zusammen machen diese unverwechselbaren Elemente Ihre Marke sofort erkennbar und leicht einprägsam im Alltag.

Markenbekanntheit vs. Markenbewusstsein

Sie haben wahrscheinlich schon beide Begriffe synonym verwendet gehört. Aber sie sind nicht dasselbe.

Markenbekanntheit bedeutet, dass Menschen wissen, dass Ihre Marke existiert. Beispielsweise wissen die Menschen, dass Tiffany & Co. eine Luxus-Schmuckmarke ist oder dass McDonald's eine globale Fast-Food-Kette ist. Das ist Bekanntheit – sie haben von Ihnen gehört.

Markenbekanntheit geht noch einen Schritt weiter. Sie ist gegeben, wenn Menschen Ihre Marke anhand bestimmter Merkmale identifizieren können, ohne den Namen zu sehen. Denken Sie daran, wie Sie die blaue Schachtel von Tiffany erkennen, den Jingle „I’m Lovin’ It” von McDonald’s mitsummen, sich sofort an den Slogan „Weil Sie es wert sind” von L’Oréal erinnern oder das Maskottchen Michelin-Männchen erkennen.

🧠 Wissenswertes: Als Menschen gebeten wurden, bekannte Logos aus dem Gedächtnis zu zeichnen, lagen IKEA und Einzelziel an der Spitze. Etwa 3 von 10 Personen gelang es, das auffällige gelb-blaue Design von IKEA nachzuzeichnen, und das einfache Bullauge von Einzelziel war fast genauso leicht zu erinnern. Es zeigt sich, dass Flatpack-Möbel und ein riesiger roter Kreis schwerer zu vergessen sind, als man denkt!

Warum ist Markenbekanntheit wichtig für das Wachstum eines Geschäfts?

Eine starke Markenpräsenz auf dem Markt hat einen Dominoeffekt auf Ihr gesamtes Geschäft. Und zwar so:

  • die erste Wahl gewinnt den Verkauf:* Eine starke Marke wirkt wie eine „mentale Verknüpfung” für das Gehirn. Wenn Menschen Sie als bekannte und vertrauenswürdige Marke wahrnehmen, entscheiden sie sich eher für Sie als für einen unbekannten Konkurrenten
  • Reduziert die Marketingausgaben im Laufe der Zeit: Sobald die Menschen wissen, wer Sie sind und wofür Ihre Marke steht, müssen Sie nicht mehr für jede einzelne Werbekampagne ein Vermögen ausgeben, nur um sich vorzustellen
  • Fördert Mundpropaganda und Weiterempfehlungen: Verbraucher neigen dazu, über Marken zu sprechen und diese weiterzuempfehlen, die sie kennen und denen sie vertrauen. Je stärker Ihre Markenbekanntheit ist, desto höher ist die Kundenbindung und desto leichter werden Sie Teil ihrer täglichen Unterhaltungen
  • Stärkt die Kundenbindung: Diese Art der Markentreue sorgt für vorhersehbare Einnahmen, einen stabilen Kundenstamm und einen hohen Markenwert
  • Zieht Top-Talente und Partnerschaften an: Eine bekannte Marke signalisiert Erfolg und Stabilität, was sie zu einem begehrten Arbeitsplatz macht und neues Geschäft und strategische Partnerschaften anzieht

👀 Wussten Sie schon? Studien zeigen, dass fast zwei Drittel der Käufer keine Produkte mehr von Unternehmen kaufen, die dafür bekannt sind, ihre Mitarbeiter schlecht zu behandeln. Es ist also klar, dass es bei der Markenbekanntheit nicht nur darum geht, was Sie Ihren Kunden zeigen, sondern auch um die Kultur, die Sie aufbauen.

Faktoren, die die Markenbekanntheit beeinflussen

Zahlreiche Faktoren entscheiden darüber, wie schnell und intensiv ein Kunde eine Verbindung zu Ihrer Marke aufbaut (mit anderen Worten, wie stark Ihre Markenbekanntheit sein wird). Dazu gehören:

  • Visuelle Identität: Dies ist das Gesicht Ihrer Marke. Markenelemente wie Ihr Logo, Ihre Farbpalette und Ihre Typografie sind oft das, woran sich Kunden zuerst erinnern. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass Verbraucher sich eher an die Farbe einer Marke als an ihren Namen erinnern, bei 81 %
  • Markenstimme und Botschaft: Wie Ihre Marke klingt, ist genauso wichtig wie ihr Erscheinungsbild. Eine konsistente und einzigartige Markenstimme hilft Verbrauchern, Sie zu erkennen, noch bevor sie Ihr Logo sehen
  • Auditives Branding: Sound ist ein wirkungsvolles Tool, um eine Marke auch ohne visuelle Elemente sofort wiedererkennbar zu machen. Kunden können sich Signatur-Klänge einprägen, ohne Ihr Logo oder eine Werbung sehen zu müssen
  • Kundenerfahrung: Jede Interaktion eines Kunden mit Ihrer Marke formt, wie er sie in Erinnerung behält. Eine positive Erfahrung kann zu einer bleibenden Erinnerung werden und gleichzeitig das Vertrauen der Verbraucher stärken
  • produkt-/Dienstleistungsqualität: *Konsequenter Markenpflege-Aufwand kann die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen. Wenn Ihr Angebot jedoch nicht den Erwartungen entspricht, wird die Markenbekanntheit schnell zu einer negativen Assoziation, die Ihrem Markenwert schadet
  • Konsistenz über alle Kanäle hinweg: Es ist wichtig, eine einheitliche Markenidentität über alle Markenplattformen hinweg zu wahren. Eine konsistente Botschaft, ein einheitlicher visueller Stil und Tonfall schaffen ein klares und einprägsames Bild im Kopf der Kunden

👀 Wussten Sie schon? Die bahnbrechende Studie „Dimensions of Brand Personality” (Dimensionen der Markenpersönlichkeit ) von Jennifer Aaker, Professorin an der Stanford University, identifizierte fünf Eigenschaften – Aufrichtigkeit, Begeisterung, Kompetenz, Raffinesse und Robustheit –, die die Wahrnehmung von Marken durch die Menschen formen.

Help Scout: Markenbekanntheit
via Help Scout

Wie man eine hohe Markenbekanntheit aufbaut (Strategien und umsetzbare Tipps)

Es ist an der Zeit, diese Theorien in die Tat umzusetzen. Hier sind sechs effektive Marketingstrategien, die Ihnen helfen, Markenbekanntheit und Markenwert aufzubauen.

Erzählen Sie eine Geschichte, an die sich die Menschen tatsächlich erinnern werden

Eine überzeugende Markengeschichte oder -erzählung gibt den Menschen einen Grund, sich für Ihr Geschäft zu interessieren, und verwandelt Ihr Geschäft von einem Produkt in eine Persönlichkeit.

So können Sie Ihre Markengeschichte zum Leben erwecken und eine starke Markenbekanntheit aufbauen:

  • Identifizieren Sie Kernthemen: Sind Sie eine Herausforderer-Marke, die eine Branche revolutioniert, oder sind Sie ein vertrauenswürdiger Experte mit jahrzehntelangem Fachwissen? Sie müssen eine Marktposition wählen, die mit der Art und Weise übereinstimmt, wie Ihre Benutzer Sie sehen sollen
  • Zeigen, nicht erzählen: Geben Sie Kundenreferenzen frei und heben Sie die Auswirkungen Ihres Produkts auf das Leben der Menschen hervor. Menschen glauben eher an eine Geschichte, die sie sehen können, und behalten sie auch besser im Gedächtnis

Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens wird auch das Management Ihrer Marke immer komplexer. Mehrere Abteilungen müssen zusammenarbeiten, um eine einheitliche Kommunikation in sozialen Medien, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Kundenkontakt zu gewährleisten.

📌 Beispiel: Der Swoosh von Nike ist eines der bekanntesten Logos der Welt und symbolisiert Bewegung, Geschwindigkeit und Sieg. Er ist so wirkungsvoll, dass Nike ihn ohne den Markennamen auf einem Schuh oder Kleidungsstück platzieren kann und die Benutzer sofort wissen, um was es sich handelt.

In ähnlicher Weise ist der Slogan „Just Do It“ zu einem Schlachtruf für Sportler und Normalbürger geworden. Durch die Kombination eines einfachen, dynamischen Symbols mit einer ambitionierten Botschaft hat Nike eine wertvolle Marke geschaffen, die sofort erkennbar ist und tief motiviert.

Nike ist bekannt für seine Marketingkampagnen, aber hier ist eine unserer bevorzugten Kampagnen, die uns besonders ans Herz gewachsen ist.

💡 Profi-Tipp: Eine überzeugende Markengeschichte zu erzählen, ist nur die halbe Miete. Sie müssen auch wissen, ob sie funktioniert. Durch die Nachverfolgung von KPIs zur Markenbekanntheit wie soziale Reichweite, Share of Voice und Suchvolumen für die Marke können Sie messen, wie einprägsam Ihre Geschichte wirklich ist.

Schaffen Sie eine starke visuelle Identität

Ihre visuelle Identität ist der erste Eindruck Ihrer Marke. Es versteht sich von selbst, dass sie einprägsam und von anderen Marken unterscheidbar sein muss.

So schaffen Sie eine visuelle Identität, die wirklich auffällt und eine starke Markenbekanntheit aufbaut:

  • Erstellen Sie einen einheitlichen Styleguide, der die Verwendung des Logos, Farbpaletten, Typografie, Fotostil und grafische Elemente umfasst, um Einheitlichkeit auf allen Plattformen zu gewährleisten
  • studieren Sie Ihre Mitbewerber* und identifizieren Sie Lücken in ihrer visuellen Präsentation. Beispielsweise, wenn alle gedeckte Farben verwenden, können Sie sich mit kräftigen, lebendigen Tönen von der Masse abheben
  • Achten Sie darauf, dass Ihre visuellen Elemente responsiv sind , damit sie professionell aussehen, egal ob sie auf einer kleinen mobilen Anzeige oder einer großen Plakatwand zu sehen sind
  • verwenden Sie immer A/B-Tests* für Anzeigen, Landing Pages und E-Mails, um herauszufinden, welche Farben, Layouts oder Bilder bei Ihrem Einzelziel am besten ankommen
  • wählen Sie eine aussagekräftige Palette aus Farbe*, die zur Persönlichkeit Ihrer Marke und den Emotionen passt, die Sie hervorrufen möchten

📌 Beispiel: Die ikonische rote Farbe von Coca-Cola, das Logo in Spencerian-Schrift und die einzigartige Form der Flasche sind seit über einem Jahrhundert nahezu unverändert geblieben.

Durch die langjährige Beibehaltung dieser konsistenten Identität hat Coca-Cola dafür gesorgt, dass Sie, sobald Sie diesen bestimmten Rot- und Weißton sehen, an die Marke denken, unabhängig davon, wo auf der Welt Sie sich befinden.

Coca Cola: Markenbekanntheit
via Coca-Cola

Vorlage-Archiv: Wenn Designdateien in verschiedenen Ordnern gespeichert sind, verliert man leicht die Nachverfolgung des aktuellen Zustands. Verwenden Sie Branding-Vorlagen für Kreativteams, um Ihr Branding-Kit zu zentralisieren, sodass Teams einfach auf die richtigen Assets zugreifen und diese anwenden können.

Verwandeln Sie Kundenservice in Markenmarketing

Ob Sie es glauben oder nicht, eine einzige positive Kundenerfahrung kann mehr für die Markenbekanntheit zu erledigen, als eine bezahlte Anzeige. Warum? Weil Menschen sich daran erinnern, wie Sie sie behandelt haben.

Wenn ein Benutzer ein Problem hat und Ihr Team es mit Einfühlungsvermögen und Kreativität löst, hinterlässt dies einen bleibenden positiven Eindruck.

So setzen Sie dies in die Praxis um:

  • bringen Sie die Stimme Ihrer Marke in jede Support-Antwort ein*, damit die Support-Mitarbeiter wie eine natürliche Erweiterung Ihrer Marke wirken
  • befähigen Sie Ihre Mitarbeiter, über Skripte hinauszugehen*. Lassen Sie sie ihr Urteilsvermögen einsetzen, um Kunden zu überraschen und zu begeistern. Damit zeigen Sie, dass Sie sie als Individuen wert sind, nicht als Nummern
  • Verwenden Sie kleine, markenspezifische Details wie eine Dankes-E-Mail, eine handschriftliche Notiz in einem Paket oder einen Überraschungs-Rabatt Code, um zu zeigen, dass Ihnen Ihre Kunden am Herzen liegen

📌 Beispiel: Die Hautpflegemarke Glossier macht Kundenservice zu Markenmarketing, indem sie von Benutzern erstellte Inhalte – Fotos, Bewertungen und Vorher-Nachher-Bilder – repostet, die echte Kunden zeigen.

Wenn Menschen Glossier mit Fragen oder Komplimenten taggen, dienen die Antworten und Weiterverbreitungen der Marke sowohl dazu, die Gemeinschaft zu unterstützen als auch als authentische Empfehlung, was das Vertrauen und die Gemeinschaft stärkt.

👀 Wussten Sie schon? Es braucht 12 positive Kundenerfahrungen, um eine einzige negative Erfahrung auszugleichen. Eine einzige schlechte Interaktion kann das Vertrauen zerstören, das Sie sich über Jahre hinweg durch harte Arbeit aufgebaut haben.

Bilden Sie sich weiter, um Autorität zu erlangen

Wenn Sie kontinuierlich wertvolle Einblicke als Anbieter liefern, wird Ihre Marke zu einer vertrauenswürdigen Quelle. So stehen Sie ganz oben auf der Liste der Kunden, wenn diese bereit sind, einen Kauf zu tätigen.

So werden Sie zu einer führenden Autorität und steigern Ihre Markenbekanntheit:

  • Erstellen Sie Inhalt, der echte Probleme löst: Dies kann in Form von hilfreichen Blogs, detaillierten Anleitungen, kurzen Videos oder Webinaren geschehen
  • Demonstrieren Sie, statt nur zu beschreiben: Verwenden Sie Tutorials, Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Videos, um den Menschen zu zeigen, wie etwas zu erledigen ist, und Ihre Fachkompetenz unter Beweis zu stellen
  • Erstellen Sie eine regelmäßige Serie: Wöchentliche Tipps, monatliche Webinare oder regelmäßige Podcasts bauen mit der Zeit eine starke Markenbekanntheit auf. Außerdem geben sie Ihrem Publikum einen Grund, immer wieder zurückzukommen, sodass Ihre Marke zu einem festen Bestandteil ihrer Routine wird
  • beteiligen Sie sich an der Unterhaltung: *Engagieren Sie sich in Branchenforen, Fokusgruppen oder auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn. Geben Sie Ihr Fachwissen dort frei, wo Ihre Zielgruppe bereits nach Antworten sucht
  • Arbeiten Sie mit anderen Experten zusammen, um gemeinsam Inhalt zu erstellen: Dadurch erweitern Sie Ihre Reichweite und steigern sowohl die Sichtbarkeit als auch die Reputation Ihrer Marke

📌 Beispiel: Das beste Beispiel hierfür ist der Instagram-Account von National Geographic. Jeder Beitrag funktioniert als eine Mini-Lektion – gestützt durch Recherchen, Feld-Berichterstattung und eindrucksvolle Bilder. Die von Experten verfassten Beiträge und visuell ansprechenden Einblicke vertiefen das Verständnis der Öffentlichkeit für Wissenschaft, Kultur und unseren Planeten.

National Geographic Instagram: Markenbekanntheit
via National Geographic

💡 Profi-Tipp: Großartige Ideen kommen nicht immer an Ihrem Schreibtisch auf. Oft entstehen sie während Telefonaten, Meetings oder sogar auf dem Weg zur Arbeit. Mit ClickUp Brain MAX's Talk to Text können Sie unterwegs sofort Gedanken festhalten, Erkenntnisse aus Meetings aufzeichnen oder Blog-Entwürfe diktieren. Auf diese Weise hilft Ihnen Ihr Fachwissen dabei, spontane Erkenntnisse in ausgefeilte Inhalte umzuwandeln, die Ihre Autorität stärken.

Nutzen Sie Influencer-Marketing

Influencer und Markenbotschafter verleihen Ihrer Marke Glaubwürdigkeit. Wenn eine vertrauenswürdige Stimme in Ihrer Branche für Ihre Marke bürgt, werden die Menschen eher auf Sie aufmerksam und erinnern sich an Sie.

So gestalten Sie Ihre Influencer-Partnerschaften effektiv:

  • schauen Sie über die Anzahl der Follower hinaus:* Arbeiten Sie mit Influencern zusammen, deren Publikum perfekt zu Ihren idealen Benutzern und Markenwerten passt
  • Investieren Sie in kontinuierliche Kooperationen: Anstelle von einmaligen Aktionen sollten Sie langfristige Beziehungen aufbauen, in denen der Influencer zu einem echten Fürsprecher Ihrer Marke wird
  • Geben Sie Influencern kreative Freiheit: Ihr Publikum vertraut ihrer Stimme mehr als den Anzeigen Ihrer Marke. Erlauben Sie ihnen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in ihrem authentischen Stil zu präsentieren

📌 Beispiel: Nehmen wir ein Beispiel aus dem Influencer-Marketing: Die Athleisure-Marke Gymshark hat mit ihrer Gymshark 66 Challenge eine enorme Markenbekanntheit aufgebaut.

Durch die Zusammenarbeit mit Fitness-Influencern und die Aufforderung an die Benutzer, ihren Fortschritt unter #Gymshark66 zu freigeben, verwandelte die Marke die Gewohnheitsbildung in eine virale Bewegung – und steigerte so die Sichtbarkeit, das Engagement der Community und die Loyalität weit über traditionelle Werbung hinaus.

💡 Profi-Tipp: Wenn Sie Influencer-Kampagnen durchführen, haben Sie es mit Briefings, Entwürfen des Inhalts und einer Vielzahl von Social-Media-Beiträgen zu tun. Mit ClickUp Brain können Sie sofort Ideen für Bildunterschriften generieren, die Kampagnenleistung zusammenfassen oder E-Mails zur Kontaktaufnahme mit Influencern entwerfen. Ihr Team verbringt weniger Zeit damit, auf eine leere Seite zu starren, und hat mehr Zeit, die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu steigern.

ClickUp Brain: Markenbekanntheit
Holen Sie sich jede Menge Influencer-Marketing-Ideen für Ihre Markenbekanntheitskampagne

Fördern Sie wechselseitiges Engagement

Hier ist eine weniger bekannte Tatsache zum Verbraucherverhalten: Durch die Interaktion mit Ihrem Publikum verwandeln Sie es von passiven Beobachtern in aktive Teilnehmer Ihrer Markengeschichte.

Dieses Engagement muss jedoch sinnvoll und authentisch sein und darf nicht nur zum Zweck des Aufbaus einer starken Markenbekanntheit erledigt werden.

Um eine solche Verbindung aufzubauen, ist Folgendes erforderlich:

  • Seien Sie auf den Plattformen aktiv, die Ihre Zielgruppe am häufigsten nutzt (z. B. TikTok, Instagram usw.)
  • Reagieren Sie konsequent auf Direktnachrichten, Kommentare oder andere Rückmeldungen
  • Förderung der Beteiligung durch Umfragen, Fragen und Antworten, Wettbewerbe und mehr
  • Freigeben Sie Erfahrungsberichte, nutzergenerierte Inhalte (UGC) oder Fallstudien öffentlich, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Markenbekanntheit zu steigern

📌 Beispiel: Auch hier punktet Glossier wieder. Das Social-Media-Team der Marke antwortet auf jeden Kommentar, gibt UGC-Inhalte von Mikro- und Makro-Influencern frei und veröffentlicht regelmäßig Kundenberichte, um echte Erfahrungen mit Glossier-Produkten zu zeigen.

Glossier: Markenbekanntheit
via Glossier

📮 ClickUp Insight: Jeder vierte Mitarbeiter nutzt vier oder mehr Tools, um sich bei der Arbeit einen Überblick zu verschaffen. * Wichtige Details können in einer E-Mail versteckt, in einem Slack-Thread erweitert und in einem separaten Tool dokumentiert sein, sodass Teams Zeit mit der Suche nach Informationen verschwenden, anstatt ihre Arbeit zu erledigen.

ClickUp vereint Ihren gesamten Workflow auf einer einheitlichen Plattform. Mit Features wie ClickUp E-Mail-Projektmanagement, ClickUp Chat, ClickUp Docs und ClickUp Brain bleibt alles miteinander verbunden, in Synchronisierung und sofort zugänglich. Verabschieden Sie sich von „Arbeit um der Arbeit willen” und gewinnen Sie Ihre produktive Zeit zurück.

💫 Echte Ergebnisse: Teams können mit ClickUp jede Woche mehr als 5 Stunden Zeit einsparen – das sind über 250 Stunden pro Person und Jahr –, indem sie veraltete Wissensmanagementprozesse eliminieren. Stellen Sie sich vor, was Ihr Team mit einer zusätzlichen Woche Produktivität pro Quartal alles erreichen könnte!

Tools zur Messung der Markenbekanntheit

Der Aufbau einer breiten Markenbekanntheit ist nur die halbe Miete. Sie müssen sie auch messen. Im Folgenden finden Sie vier effektive Methoden, um herauszufinden, ob sich Ihr Aufwand um Markenbekanntheit auszahlt:

1. Umfragen zur Markenbekanntheit

Umfragen sind eine zuverlässige Methode, um die Markenbekanntheit zu messen, indem Sie Ihrer Zielgruppe über verschiedene Kanäle wie E-Mail oder soziale Medien direkt spezifische Fragen stellen.

Durch Fragen wie „Haben Sie schon einmal von unserer Marke gehört?“ oder „Welche Marken fallen Ihnen ein, wenn Sie an die Produktkategorie X denken?“ können Sie sowohl die ungestützte (Erinnerung) als auch die gestützte (Wiedererkennung) Bekanntheit messen.

Die Antworten geben Ihnen auch Einblicke in die Sichtbarkeit Ihrer Marke im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern.

💡 Profi-Tipp: Erstellen Sie Umfragen zur Markenbekanntheit mit ClickUp Forms. Sie können Felder für Freitext- oder Multiple-Choice-Antworten anpassen, die Übermittlungen automatisch in Aufgaben umwandeln und sie zur einfachen Nachverfolgung nach Kampagne oder Zielgruppensegment taggen.

2. Social-Listening-Plattformen

Social-Listening-Tools wie Sprout Social führen die Nachverfolgung und Analyse von Erwähnungen Ihrer Marke, Ihrer Produkte/Dienstleistungen und sogar relevanter Schlüsselwörter in sozialen Medien, Blogs, Foren, Nachrichtenseiten usw.

Diese Echtzeitdaten zeigen Ihnen genau, wie viel über Ihre Marke gesprochen wird.

3. Software zur Nachverfolgung von Marken

Im Gegensatz zu einmaligen Umfragen sammeln Plattformen wie Qualtrics oder Latana kontinuierlich Daten zu Metriken wie Markenbekanntheit, Markenwahrnehmung und Kundenstimmung. Ihre laufenden Einblicke in die Leistung Ihrer Marke zeigen Ihnen, wie sich die Gesundheit Ihrer Marke im Laufe der Zeit verändert.

4. Webanalyse-tools

Die Daten Ihrer Website sind ein aussagekräftiger Indikator für Ihre Markenbekanntheit und Ihren Marketing-Aufwand. Webanalyse-tools wie Google Analytics, Semrush und Ahrefs können Ihnen zeigen, wie viele Menschen direkt nach Ihrem Markennamen oder Ihren Produkten suchen.

Tools und Plattformen, die zur Verbesserung der Markenbekanntheit beitragen

Der Aufbau einer starken und wiedererkennbaren Marke erfordert Konsistenz und Zusammenarbeit, und die richtigen tools können den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Hier sind einige beliebte Plattformen, die Ihren Brand-Marketing-Aufwand unterstützen:

1. ClickUp

ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, ist eine All-in-One-Lösung für Produktivität, die Marketing- und Markenteams dabei hilft, die Konsistenz aller Kampagnen zu gewährleisten.

Mit der Marketing-Projektmanagement-Software von ClickUp erhalten Sie eine zentrale Informationsquelle, um alles zu planen, zu erstellen und zu überwachen, was zu Ihrer Markenidentität beiträgt. So funktioniert es:

Erstellen Sie Dokumente mit Markenrichtlinien

ClickUp Dokument: Markenbekanntheit
Mehrere Benutzer können gleichzeitig zusammenarbeiten und ein freigegebenes ClickUp-Dokument in Bearbeitung vornehmen

ClickUp Docs ist ein kollaboratives Tool zum Erstellen und Speichern von Markenrichtlinien. Sie können visuelle Elemente wie Logos und Farbpaletten einbetten, während Funktionen zur Bearbeitung und Kommentierung in Echtzeit eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen funktionsübergreifenden Teams ermöglichen.

Erstellen Sie Ihre Markengeschichte mit KI

ClickUp Brain ist ein leistungsstarker KI-Assistent, der die Erstellung von Marken-Assets optimiert. Er kann Entwürfe für Markenrichtlinien erstellen, Inhalt wie Blogbeiträge und Social-Media-Bildunterschriften verfassen und erste Visualisierungen erstellen, die Ihrem Designteam als Grundlage für die weitere Verfeinerung dienen.

ClickUp Brain
Verwenden Sie ClickUp Brain, um Markenrichtlinien und sogar Kampagnenideen zu generieren

Benötigen Sie schnell einen Entwurf für eine Social-Media-Anzeige, eine Infografik oder ein Beispiel-Banner? Brain kann eine grobe Version erstellen, die Ihre Idee vermittelt, die Ihr Designteam dann zu einem endgültigen Ergebnis ausarbeiten kann.

Kampagnen konzipieren und umsetzen

ClickUp Whiteboards bieten Marketingteams eine flexible, unbegrenzte digitale Fläche, auf der sie in einem gemeinsamen Bereich kreative Ideen sammeln und weiterentwickeln können. Sie können Ihre Marketingkampagnen mit Haftnotizen, Formen, Textfeldern oder sogar eingebetteten ClickUp-Dokumenten visuell darstellen.

ClickUp Whiteboards
Visualisieren Sie Marketingstrategien und Trichter auf ClickUp Whiteboards

Ein der leistungsstärksten Features ist die Möglichkeit, brainstormte Ideen direkt in umsetzbare Aufgaben umzuwandeln.

Nach einem Brainstorming für eine Kampagne können Sie beispielsweise eine Haftnotiz in eine ClickUp Aufgabe umwandeln und sie einem Mitglied zuweisen, ohne das Whiteboard zu verlassen. Fügen Sie detaillierte ClickUp Checklisten hinzu, damit jedes Asset den Qualitätsstandards Ihrer Marke entspricht. Sie können diese Checklisten auch als Vorlagen speichern und die Erfüllungsquote der Checklisten überwachen.

ClickUp-Checklisten: Markenbekanntheit
Fügen Sie Ihren Aufgaben Checklisten hinzu, um Konsistenz und Standardisierung zu gewährleisten

Überwachen Sie die Konsistenz Ihrer Kampagnen mit Dashboards

ClickUp-Dashboards fungieren als Kommandozentrale, von der aus Sie alle Ihre Marketingkampagnen überwachen können. Sie können diese Marketing-Dashboards mit Widgets benutzerdefiniert anpassen, um den Status von Kampagnen, den Prozentsatz überfälliger Aufgaben oder die Workload Ihres Teams nachzuverfolgen.

ClickUp-Dashboards
Verfolgen Sie den Projekt-Status, den Fortschritt Ihres Teams und das Abschließen von Aufgaben mit den Dashboards von ClickUp

Da die Daten im Dashboard in Echtzeit aktualisiert werden, haben Sie immer eine Live-Ansicht über den Status Ihrer Kampagne, sodass Sie Unstimmigkeiten leichter erkennen und beheben können.

Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Dashboard eingerichtet wird, sehen Sie sich dieses Video an.

Nachdem Sie die Markenbekanntheit gemessen haben, nutzen Sie Vorlagen für digitale Marketingberichte, um diese Erkenntnisse mit den Stakeholdern zu freizugeben und die Ergebnisse der Marketingkampagne zu präsentieren.

Zentralisieren Sie Markenressourcen und weisen Sie Ihrem Team Verantwortlichkeiten zu

Logos, Vorlagen, Bilder, Videos und andere Marketingmaterialien sind oft über mehrere Plattformen wie Laufwerke, Chatten und E-Mails verstreut. ClickUp löst dieses Problem, indem es alle Markenressourcen in einem einzigen, konvergenten KI-Arbeitsbereich zentralisiert.

ClickUp Space: Markenbekanntheit
Erstellen Sie einen neuen Ordner in Ihrem ClickUp Space, um Ihre Markenressourcen zu organisieren

Sie können beispielsweise in ClickUp einen speziellen Ordner oder eine Liste als Marken-Asset-Bibliothek einrichten, in der jede Aufgabe ein bestimmtes Asset darstellt, wie z. B. ein primäres Logo, „ “ usw

Mit den Benutzerdefinierten Feldern von ClickUp können Sie jedes Asset nach Typ, Marketingkampagne oder Kanal kennzeichnen.

ClickUp-Benutzerdefinierte Felder
Verwenden Sie Benutzerdefinierte Felder, um Ihre Assets mit einer Beschreibung zu versehen und so das Sortieren zu vereinfachen

Jede Asset-Aufgabe kann einem verantwortlichen Team zugewiesen werden. Um Qualität und Compliance sicherzustellen, können Teams Status wie „Zu erledigen“, „In Bearbeitung“ oder „Zurückgestellt“ als Einstellung festlegen

2. Canva

Mit Canva kann jeder in Ihrem Team ganz einfach markengerechte visuelle Inhalte für eine erfolgreiche Markenbekanntheit erstellen. Mit dem Brand Kit-Feature der Plattform können Sie die spezifischen Schriftarten, Farbpaletten und ikonischen Logos Ihrer Marke festlegen. Teammitglieder können diese Elemente auf vorab genehmigte Vorlagen anwenden, um eine konsistente Markenidentität zu gewährleisten.

3. Upfluence

Upfluence ist ein Influencer-Marketing-tool, das Ihnen die Suche nach den richtigen Influencern erleichtert. Außerdem hilft es Ihnen dabei, Kooperationen zu verwalten, die Nachverfolgung von Kampagnen zu gewährleisten und die Reichweite und das Engagement von Influencer-gesteuerten Inhalt zu messen.

4. Jasper KI

Der Einsatz von KI für das Branding kann die Erstellung von Inhalt erheblich beschleunigen und gleichzeitig eine markengerechte Botschaft gewährleisten. Mit KI-Schreibassistenten wie Jasper können Sie die KI so trainieren, dass sie Inhalt schreibt, der perfekt zur Stimme, zum Ton und zur Persönlichkeit Ihrer Marke passt.

🌟 Bonus: Vorgefertigte Agenten steigern die Markenbekanntheit zusätzlich.

Mit den vorgefertigten KI-Agenten von ClickUp können Sie:

  • Verfolgen Sie, was über Ihre Marke erwähnt wird, und wandeln Sie diese automatisch in umsetzbare Aufgaben um
  • Fassen Sie die Kampagnenleistung über alle Kanäle hinweg zusammen, ohne eine manuelle Berichterstellung vornehmen zu müssen
  • Erstellen Sie Kampagnenrichtlinien, damit alle Mitglieder des Teams auf einer Linie bleiben
  • Reagieren Sie schneller auf Feedback oder Umfragen, indem Sie Antworten im Stil Ihrer Marke verfassen

Verwandeln Sie Markenbekanntheit in Wachstum mit ClickUp

Der Aufbau einer Marke, die man nicht übersehen kann, braucht Zeit. Mit den richtigen tools können Sie dieses Ziel jedoch schneller erreichen und sich so einen Wettbewerbsvorteil in einem umkämpften Markt verschaffen.

Mit ClickUp können Sie Marketingkampagnen organisieren, Teams aufeinander abstimmen und alle Branding-Initiativen von einem einzigen Ort aus verwalten. Sie müssen nicht mehr zwischen verschiedenen tools hin- und herspringen, um ein Dokument mit Markenrichtlinien zu erstellen oder Ihren Fortschritt zu überwachen, da alle Ihre Aufgaben, Ressourcen und Fristen an einem Ort gespeichert sind.

Ganz gleich, ob Sie Ihre Markenbekanntheit aufbauen oder deutlich steigern, ClickUp bietet Ihnen die Struktur, um konsistent zu bleiben und Ihre Marke zu stärken.

Sind Sie bereit, Ihre Marke hervorzuheben? Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Markenbekanntheit ist der erste Schritt zum Aufbau von Markentreue. Wenn Benutzer Ihre Marke leicht und sofort erkennen können, schafft dies ein Gefühl der Vertrautheit und des Vertrauens. Im Laufe der Zeit, wenn Benutzer positive Erfahrungen mit Ihrer bekannten Marke machen, festigt sich diese Vertrautheit zu Loyalität. Das bedeutet, dass sie eher zu Wiederkäufern werden und Sie ohne zu zögern weiterempfehlen.

Markenbekanntheit ist ein weit gefasster Begriff, der sich darauf bezieht, inwieweit ein Benutzer weiß, dass Ihre Marke existiert. Markenbekanntheit ist ein spezifischeres und fortgeschritteneres Maß für die Markenbekanntheit. Es ist die Fähigkeit eines Benutzers, Ihre Markenelemente wie Logo, Farbe, Jingle oder Tonfall zu identifizieren und wiederzuerkennen.

Die genaue Messung des ROI von Markenbekanntheit und Markensichtbarkeit kann eine Herausforderung sein, da es sich nicht um eine direkte Metrik einer Transaktion wie den Umsatz aus einer bestimmten Anzeige handelt. Unternehmen können jedoch die folgenden Metriken verwenden, um den finanziellen Ertrag zu schätzen: Marken-Suchvolumen, direkter Traffic, Share of Voice, Customer Lifetime Value (CLV), niedrigere Kundenakquisitionskosten (CAC) und Preisaufschlag.