Vorlagen

Kostenlose professionelle Vorlagen für Sponsoring-Angebote, um mehr Verträge abzuschließen

Ein gut gestalteter Sponsoring-Vorschlag kann der Schlüssel zur Sicherheit wertvoller Partnerschaften sein.

Ganz gleich, ob Sie ein Ereignis organisieren, eine neue Initiative starten oder eine gemeinnützige Kampagne durchführen – mit der richtigen Vorlage für Sponsoring-Angebote können Sie den Wert hervorheben, klare Möglichkeiten präsentieren und schneller Verträge abschließen.

In diesem Beitrag haben wir die besten kostenlosen und professionellen Vorlagen für Sponsoring-Angebote zusammengestellt, mit denen Sie sicher Sponsoren gewinnen können. Lesen Sie weiter!

Was sind Vorlagen für Sponsoring-Angebote?

Eine Vorlage für Sponsoring-Angebote ist ein vorgefertigtes Dokument, mit dem Unternehmen oder Einzelpersonen um finanzielle oder Sachspenden gebeten werden, um ein Ereignis, ein Projekt oder eine Organisation zu unterstützen.

Diese Vorlagen bieten eine klare Struktur für die Präsentation der Ereignis-Details, Sponsoring-Möglichkeiten, Sponsoring-Pakete, Zielgruppe und wichtigsten Vorteile für potenzielle Sponsoren. Sie sorgen außerdem für Einheitlichkeit zwischen den Angeboten und erleichtern gleichzeitig die benutzerdefinierte Anpassung an jeden potenziellen Sponsor.

Was macht eine gute Vorlage für Sponsoring-Angebote aus?

Eine gute Vorlage für Sponsoring-Angebote ist klar, gut strukturiert und lässt sich leicht an verschiedene potenzielle Sponsoren anpassen. Sie hebt die Sponsoring-Möglichkeiten hervor und beschreibt klar, was der Sponsor dafür erhält.

Hier sind die wichtigsten Features, auf die Sie achten sollten:

  • Professionelles, mit Ihrem Branding versehenes Deckblatt: Eine übersichtliche, optisch ansprechende Seite mit dem Namen Ihres Ereignisses, Ihrem Logo, dem Datum und relevantem Branding gibt sofort den Ton an und signalisiert Glaubwürdigkeit.
  • Prägnanter Sponsoring-Brief oder Zusammenfassung des Vorschlags: Dieser Anschreiben sollte Ihr Ereignis oder Ihre Initiative kurz vorstellen, deren Zweck erläutern und darlegen, warum Sie Sponsoring suchen. Es sollte dem Sponsor schnell den Wert vermitteln.
  • Übersicht des Ereignisses und Einblicke in das Publikum: Schaffen Sie Kontext, indem Sie das Ziel des Ereignisses, die Art der Teilnehmer und die demografischen Daten des Publikums skizzieren. Dies hilft Sponsoren zu verstehen, wen sie erreichen werden und wie dies mit ihrer Marke übereinstimmt.
  • Sponsoring-Stufen und Vorteile im Überblick: Sponsoren schätzen Auswahlmöglichkeiten. Listen Sie die verfügbaren Sponsoring-Pakete (z. B. Gold, Silber, Bronze) und deren jeweiligen Inhalt klar auf – von Logo-Platzierungen und Erwähnungen in sozialen Medien bis hin zu Standflächen und Vortragsmöglichkeiten.
  • Visuelle Belege und Höhepunkte vergangener Ereignisse: Fügen Sie Bilder, Erfahrungsberichte oder Schlüssel-Metriken aus früheren Ereignissen ein, um Glaubwürdigkeit zu schaffen. Dies gibt Sponsoren die Gewissheit, dass Ihr Ereignis gut organisiert ist und ihnen greifbare Aufmerksamkeit verschafft.
  • Finanzielle Details und Leistungen: Seien Sie offen in Bezug auf Sponsoring-Gebühren, Beitragsbereiche und die Leistungen, die in den einzelnen Stufen enthalten sind. Transparenz hilft Sponsoren, ihre Investition sicher zu bewerten.
  • Klare Kontaktinformationen und nächste Schritte: Machen Sie es Sponsoren leicht, aktiv zu werden. Fügen Sie direkte Kontaktdaten, einen klaren Aufruf zum Handeln und wichtige Fristen oder Entscheidungszeitleiste hinzu.
  • Anpassbares, editierbares Format: Die besten Vorlagen lassen sich leicht an verschiedene Sponsoren, Ereignisse und Branchen anpassen, sodass Sie Ihr Angebot individuell gestalten können, ohne jedes Mal von vorne beginnen zu müssen.

Die besten Vorlagen für Sponsoring-Angebote auf einen Blick

Hier finden Sie eine kurze Übersichtstabelle mit den besten Vorlagen für Sponsoring-Angebote:

Name der VorlageVorlage herunterladenBeste FeaturesIdeal fürVisuelles Format
ClickUp-Vorlage für ProjektvorschlägeKostenlose Vorlage herunterladenVisuelles Whiteboard, Rollen der Stakeholder, Aufgabe-Status, Onboarding-RessourcenEreignis-Organisatoren, gemeinnützige Organisationen, Kooperations-TeamsClickUp Whiteboard
ClickUp-Vorlage für BudgetvorschlägeKostenlose Vorlage herunterladenNachverfolgung, Gantt-Ansicht, Finanznotizen, TeamüberarbeitungenTeams, die Sponsoren Finanzpläne vorlegenClickUp Dokument, Gantt
ClickUp-Vorlage für AusschreibungsprozesseKostenlose Vorlage herunterladenAufgabe-orientiert, Termin-Nachverfolgung, Angebotsprüfung, Gantt-/Kalender-AnsichtenOrganisationen, die Sponsoren- und Anbieter-Auswahl durchführenClickUp-Liste, Gantt-Diagramm, Kalender
ClickUp-Vorlage für Sponsoring-FormulareKostenlose Vorlage herunterladenBenutzerdefinierte Formulare, Nachverfolgung von Status, Zentralisierung von SponsorendatenEreignis-Teams, gemeinnützige Organisationen, die Sponsorenanfragen bearbeitenClickUp-Formular, Liste
ClickUp-Vorlage für ProjektbeschreibungenKostenlose Vorlage herunterladenFokussiertes Dokument-Layout, Ziele/Zeitleiste, umsetzbare Aufgaben, Gantt-DiagrammeTeams, die narrative Vorschläge vorbereitenClickUp Dokument, Gantt
ClickUp-Vorlage für Sponsoring-Formular-AufgabeKostenlose Vorlage herunterladenAufgabe, Tag, Notiz, ErinnerungKleine Teams, einzelne EreignisorganisatorenClickUp-Liste, Aufgabe
ClickUp-Podcast-Sponsoring-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenSponsoren-Nachverfolgung, Medienkits, Werbeplätze, PaketorganisationPodcaster formalisieren den Sponsoring-WorkflowClickUp Dokument, Liste
ClickUp-Anfrageformular-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenAnmeldeformulare, automatische Zuweisung, Nachverfolgung von Status, ErinnerungTeams, die Sponsoring-/Anbieter-/Ressourcenanfragen bearbeitenClickUp-Formular, Liste, Tafel
ClickUp-Vorlage für die Planung von Fundraising-EreignissenKostenlose Vorlage herunterladenAufgabe, Budget-/Ziel-Nachverfolgung, Gantt-/Kalender, DashboardGemeinnützige Organisationen, Veranstaltungsplaner, Ereignisse mit mehreren TeamsClickUp-Liste, Gantt-Diagramm, Kalender
ClickUp-Vorlage für Fundraising-PläneKostenlose Vorlage herunterladenDefinition von Zielen/Meilensteinen, Öffentlichkeitsarbeit, VersionGemeinnützige Organisationen, kleine Teams, die eine Fundraising-Strategie PlanClickUp Dokument
ClickUp-Vorlage für SpendenbriefeKostenlose Vorlage herunterladenPersonalisierte Briefe, Outreach-Nachverfolgung, benutzerdefinierte Felder, E-Mail-toolsGemeinnützige Organisationen, Fundraising-TeamsClickUp Dokument
PandaDoc-Vorlage für Sponsoring-AngeboteDiese Vorlage herunterladenVideo des Ereignisses, Teilnehmerprofil, elektronische Signatur, vorausgefüllte AbschnitteAgenturen, Planer von Ereignissen, die digitale Vorschläge benötigenPandaDoc Dokument
Proposify-Vorlage für Sponsoring-AngeboteDiese Vorlage herunterladenBenutzerdefiniertes Deckblatt, interaktive Preisgestaltung, elektronische Signatur, Einbettung von Videos/BiografienAgenturen, gemeinnützige Organisationen, Vermarkter, die Verträge abschließenProposify Dokument
HubSpot-Vorlage für Sponsoring-AngeboteDiese Vorlage herunterladenAnschreiben, Überblick des Ereignisses, gestaffelte Pakete, bearbeitbare Word-/PDF-DateienGemeinnützige Organisationen, Planer von Ereignissen, kleine TeamsWord, PDF
Venngage-Vorlage für Sponsoring-Angebote für EreignisseDiese Vorlage herunterladenVisuelle Layouts, Diagramme, demografische Daten, PDF-/PPT-ExportEreignis-Planer, Vermarkter, die visuelle Vorschläge benötigenVenngage Board, PDF, PPT
Vereinfachte Vorlage für Sponsoring-Angebote (Sponsorship Collective)Diese Vorlage herunterladenMenübasierte, flexible Pakete, Diagramme, übersichtliche Titel-SeiteUnabhängige Veranstalter, gemeinnützige Organisationen, kleine TeamsPDF
Vorlage für einen klugen Sponsoring-VorschlagDiese Vorlage herunterladenBearbeitbare Word-/PDF-Dateien, gestaffelte Tabellen, globale ZahlungenFreiberufler, kleine Teams, internationale SponsorenWord, PDF

Die besten Vorlagen für Sponsoring-Angebote

Wenn es Ihr Ziel ist, potenzielle Sponsoren zu überzeugen und einen übersichtlichen, überzeugenden Vorschlag zu präsentieren, können Sie mit diesen gebrauchsfertigen Vorlagen Stunden an Format sparen.

Hier ist eine Sammlung, die es wert ist, mit einem Lesezeichen versehen zu werden:

clickUp-Vorlage für Projekt-Whiteboard-Vorschläge*

Organisieren Sie Ihre Sponsoring-Ideen visuell mit der ClickUp-Vorlage „Projektvorschlag-Whiteboard“

Die Projektvorschlags-Whiteboard-Vorlage von ClickUp ersetzt den Pitch-Prozess aus Tabellenkalkulationen durch eine visuelle, kollaborative Setup.

Anstatt alles von Grund auf neu zu schreiben, können Sie mit dieser Vorlage Ihre Sponsoring-Möglichkeiten, Zeitpläne, Leistungen und Sponsoring-Pakete auf einer einzigen Drag-and-Drop-Tafel darstellen. Dies ist ideal, wenn Sie mit einem Team zusammenarbeiten oder mehreren Projekt-Sponsoren eine Präsentation vorlegen.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Strukturieren Sie die Abschnitte Ihres Angebots visuell mithilfe einer Whiteboard-Oberfläche
  • Weisen Sie Stakeholdern mithilfe von benutzerdefinierten Feldern Rollen zu
  • Verfolgen Sie den Fortschritt anhand von Status wie „Offen“ und „Abgeschlossen“
  • Wechseln Sie sofort zwischen der Angebots-Ansicht und den Onboarding-Ressourcen

🔑 Ideal für: Veranstaltungsorganisatoren oder gemeinnützige Organisationen, die gemeinsam Sponsoring-Angebote erstellen müssen und dabei Raum für Echtzeit-Eingaben und schnelle Bearbeitung benötigen.

📮 ClickUp Insight: 92 % der Wissensarbeiter laufen Gefahr, wichtige Entscheidungen zu verlieren, die über chatten, E-Mails und Tabellen verstreut sind. Ohne ein einheitliches System zur Erfassung und Nachverfolgung von Entscheidungen gehen wichtige geschäftliche Erkenntnisse im digitalen Rauschen verloren.

Mit den ClickUp-Aufgabe-Verwaltungsfunktionen und der kontextbezogenen KI können Sie Aufgaben aus Chats, Kommentaren, Dokumenten oder sogar E-Mails erstellen, sodass Ihre Sponsoring-Angebote, Zeitleiste und Ergebnisse aufeinander abgestimmt, umsetzbar und an einem Ort gespeichert sind.

2. ClickUp-Vorlage für Budgetvorschläge

Verfolgen, präsentieren und passen Sie Ihre Sponsoring-Ausgaben mit der ClickUp-Vorlage für Budgetvorschläge an

Die Budget-Vorlage von ClickUp bietet Ihnen ein unkompliziertes Format, um prognostizierte Kosten, Zeitleisten und ROI-Erwartungen zu planen – ohne Dutzende von Tabellenkalkulationen jonglieren zu müssen. Wenn Ihr Sponsoring-Angebot eine detaillierte finanzielle Aufschlüsselung erfordert, bietet diese Vorlage eine klare und übersichtliche Darstellung der Zahlen.

Diese Vorlage für einen Budgetvorschlag ist besonders hilfreich, wenn Sie das Vertrauen potenzieller Unternehmenssponsoren gewinnen möchten, indem Sie zeigen, dass Sie bereits die Zahlen erledigt haben.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Liste die geschätzten Kosten für Ereignisse nach Kategorien auf und führen Sie Nachverfolgung durch
  • Visualisieren Sie Projekt-Zeitpläne mithilfe der Gantt-Ansicht
  • Organisieren Sie Finanznotizen und Genehmigungen in einem einzigen Dokument
  • Weisen Sie Ihrem Team Aktualisierungen und Überarbeitungen zu, um Echtzeit-Feedback zu erhalten

🔑 Ideal für: Teams, die potenziellen Sponsoren einen übersichtlichen und detaillierten Plan präsentieren müssen und gleichzeitig interne Budgetdiskussionen und Aktualisierungen an einem Ort zusammenfassen möchten.

🔎 Wussten Sie schon? Brand Right Marketing hat sich durch die Optimierung der Workflows mit ClickUp von einem Ein-Mann-Betrieb zu einer Agentur mit 25 Mitarbeitern entwickelt. Aufgabe-Vorlagen und Automatisierungen haben manuelle Übergaben überflüssig gemacht, Verwirrung reduziert und abteilungsübergreifend Zeit gespart, sodass das Team über 40 Webprojekte gleichzeitig mit minimalem Chaos verwalten kann.

3. ClickUp-Vorlage für Ausschreibungsprozesse

Verwalten Sie jede Phase Ihrer Sponsoring-Ausschreibung mit der ClickUp-Vorlage für Ausschreibungsprozesse

Wenn Ihre Vorlage für Sponsoring-Angebote die Auswahl von Anbietern oder Kooperationssponsoring umfasst, ist diese Vorlage genau das Richtige für Sie, um diese Komplexität zu bewältigen. Die RFP-Prozessvorlage von ClickUp ist ein aufgabenorientiertes Framework, mit dem Sie jede Phase des Angebotsanfrageprozesses koordinieren können – von der Definition Ihrer Ziele über die Nachverfolgung der Antworten der Anbieter bis hin zur Auswahl des richtigen Partners.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Verfolgen Sie Fristen und den Status von Angeboten mit benutzerdefinierten Aufgaben-Feldern
  • Weisen Sie Ihrem Team Aufgaben zur Überprüfung von Angeboten zu und markieren Sie wichtige Personen
  • Vergleichen Sie Sponsoring-Optionen und Antworten von Anbietern mit übersichtlichen Ansichten
  • Erstellen Sie Zeitleisten mithilfe der Gantt- oder Kalenderansicht

🔑 Ideal für: Organisationen, die Unternehmenssponsoring oder von Anbietern unterstützte Ereignisse verwalten, bei denen die Auswahl des richtigen Partners genauso wichtig ist wie der Vorschlag selbst.

4. ClickUp-Vorlage für Sponsoring-Formulare

Sammeln und verfolgen Sie Sponsoren-Info mühelos mit der ClickUp-Vorlage für Sponsoren-Formulare

Das Interesse von Sponsoren zu wecken ist eine Sache. Die Nachverfolgung von Namen, Kontakten, Arten der Unterstützung und Folgemaßnahmen ist eine andere. Die Sponsoring-Formular-Vorlage von ClickUp bietet Ihnen eine strukturierte Möglichkeit, alle eingehenden Sponsoring-Anfragen zu sammeln und zu organisieren.

Diese Vorlage für Sponsoring-Formulare bietet mehrere Ansichten, benutzerdefinierte Felder und automatisierte Workflows, sodass nichts übersehen wird und jeder potenzielle Sponsor professionelle Aufmerksamkeit erhält.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Passen Sie Formulare mit detaillierten Feldern für Kontakt und Supporttyp an
  • Verfolgen Sie den Status jedes Sponsors anhand von Phasen wie „Zu erledigen“, „In Kontakt“ und „Genehmigung“
  • Sortieren Sie die Übermittlungen nach Sponsoring-Art, Priorität oder Quelle
  • Zentralisieren Sie Sponsorendaten, um die Kontaktaufnahme und Nachverfolgung zu vereinfachen

🔑 Ideal für: Event-Teams und gemeinnützige Organisationen, die zahlreiche Sponsorenanfragen bearbeiten und ein schnelles, einheitliches System zur Verwaltung aller eingehenden Sponsoring-Möglichkeiten benötigen.

🔎 Wussten Sie schon? Teams, die ClickUp-Vorlagen zur Erstellung von Client-Playbooks verwenden, berichten von einer um 64 % schnelleren Servicebereitstellung und einer drastischen Reduzierung des Zeitaufwands für die Organisation und Operationalisierung ihrer Workflows.

5. ClickUp-Vorlage für Projektbeschreibungen

Schaffen Sie Klarheit und Abstimmung mit der ClickUp-Vorlage für Projektbeschreibungen

Ein ausgefeilter Sponsoring-Vorschlag ist nicht nur eine Liste von Zahlen, sondern braucht eine überzeugende Geschichte. Die Vorlage „Projektbeschreibung“ von ClickUp bietet Ihnen eine übersichtliche Struktur, um das „Warum“ hinter Ihrem Ereignis oder Ihrer Initiative zu erklären.

Dieses Dokument-Format ermöglicht es Ihnen, Ziele, Budget, Zeitleiste und Vorgaben so darzustellen, dass interne Teams aufeinander abgestimmt sind und potenzielle Sponsoren einen klaren Grund erhalten, Sie zu unterstützen.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Entwerfen Sie Ihre Präsentation mithilfe eines fokussierten Dokument-Layouts
  • Heben Sie Ziele, Ergebnisse und Zeitleiste deutlich hervor
  • Teilen Sie das Verfassen von Texten in umsetzbare Team-Aufgaben auf
  • Fügen Sie bei Bedarf visuelle Zeitleisten wie Gantt-Diagramme ein

🔑 Ideal für: Teams, die ein umfassendes Angebotsschreiben oder eine präsentationsreife Präsentation vorbereiten, um die Geschichte hinter ihrem Sponsoringangebot für ein Ereignis zu erzählen.

6. ClickUp-Vorlage für Sponsoring-Formular-Aufgabe

Finden Sie mit der Sponsoring-Formular-Aufgabe-Vorlage von ClickUp die passenden Sponsoren für Ihre Anliegen

Diese Vorlage ist schlank und einsatzbereit. Die Sponsoring-Formular-Aufgabe von ClickUp wurde für diejenigen entwickelt, die Sponsoren-Verbindungen nachverfolgen und verwalten müssen, ohne den Prozess zu komplizieren.

Es handelt sich um eine Vorlage auf Aufgabenebene, d. h. Sie können sie in Sekundenschnelle starten und sofort das Interesse von Sponsoren, Folgemaßnahmen und Arten, die unterstützen, erfassen. Dies ist ideal für Aktualisierungen unterwegs und kleine Teams, die einfach nur etwas wollen, das funktioniert.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Erstellen Sie eine Aufgabe für jeden potenziellen Sponsor
  • Tag und kategorisieren Sie Sponsoren nach Ereignis, Art des Unterstützens oder Status
  • Fügen Sie Notizen und Aktualisierungen hinzu, sobald Interaktionen stattfinden
  • Richten Sie Erinnerungen für Nachfassaktionen oder Entscheidungspunkte ein

🔑 Ideal für: Kleine Teams oder einzelne Organisatoren von Ereignissen, die Sponsoring-Anfragen im Blick behalten möchten, ohne mehrere tools gleichzeitig nutzen zu müssen.

7. ClickUp-Vorlage für Podcast-Sponsoring

Optimieren Sie die Sponsorennachverfolgung für Ihren Podcast mit der ClickUp-Vorlage für Podcast-Sponsoring

Die Podcast-Sponsoring-Vorlage von ClickUp ist ein umfassendes Toolkit für Podcaster, die ihre Reichweite in echte Einnahmen umwandeln möchten. Damit können Sie die Suche nach Sponsoren, die Erstellung von Paketen, die Kontaktaufnahme und die zu liefernden Leistungen über eine einzige, dokumentbasierte Setup verwalten.

Sie können Sponsoring-Möglichkeiten aufzeigen, Medienkits anhängen und detaillierte Aufzeichnungen aller Unterhaltungen führen – ganz ohne zusätzliche tools oder Tabellenkalkulationen.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Verfolgen Sie Sponsoren-Leads und Unterhaltungen
  • Erstellen Sie Medienkits und laden Sie diese online hoch
  • Skizzieren Sie Werbeplätze, Leistungen und Zeitleiste
  • Organisieren Sie Sponsoring-Pakete nach Wert oder Dauer

🔑 Ideal für: Podcaster, die ihre Sponsoring-Anfragen und Partnerschafts-Workflows formalisieren und skalieren möchten, während sie alles zentralisiert halten.

Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie mit ClickUp Kalender alles auf möglichst effiziente Weise erledigt bekommen!

8. ClickUp-Anfrageformular-Vorlage

Sammeln, weisen Sie zu und führen Sie Nachverfolgung der Sponsorenanfragen mit der ClickUp-Anfrageformular-Vorlage durch

Für alle Teams, die sich mit Sponsoring-Anfragen, Logistik oder internen Genehmigungen befassen, bietet diese Anfrageformularvorlage von ClickUp einen optimierten Aufnahmeprozess. Es handelt sich um eine Vorlage im Listenformat, die dazu dient, Informationen zu sammeln, indem Formulare erstellt, Aufgaben automatisch zugewiesen und alle Informationen an einem Ort nachverfolgt werden können.

Anstatt E-Mails und Tabellen zu verfolgen, bietet Ihnen die Vorlage ein zentralisiertes System, das die Sichtbarkeit zwischen den Teams ermöglicht.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Richten Sie Anfrageformulare mit spezifischen Feldern wie Zweck und Kontaktinformationen ein
  • Weisen Sie eingehende Anfragen automatisch den richtigen Team-Mitgliedern zu.
  • Verfolgen Sie den Status von Anfragen mithilfe von Ansichten wie Liste, Tafel oder Kalender.
  • Verwenden Sie integrierte Erinnerungen und Aktualisierungen von Aufgaben, um Verzögerungen bei der Nachverfolgung zu vermeiden.

🔑 Ideal für: Teams, die sich mit Sponsoringanfragen für Ereignisse, Anfragen von Anbietern oder der Genehmigung interner Ressourcen befassen und eine standardisierte Methode zur Verwaltung der Eingänge und Zuweisungen benötigen.

💡 Bonus-Tipp: Verwenden Sie Vorlagen für Aufnahmeformulare, wenn Sie regelmäßig Anfragen von Sponsoren erhalten oder mehrere Vorschläge für verschiedene Ereignisse verwalten. Mit Aufnahmeformularen können Sie von Anfang an standardisierte Informationen wie Unternehmensdaten, Sponsoring-Interessen, Budget-Bereich und Kontaktdaten erfassen.

9. ClickUp-Vorlage für die Planung von Fundraising-Ereignissen

Behalten Sie mit der Vorlage für die Planung von Fundraising-Veranstaltungen von ClickUp den Überblick über alle Aufgaben.

Die Vorlage für die Planung von Fundraising-Veranstaltungen von ClickUp wurde speziell für gemeinnützige Teams und Veranstaltungsorganisatoren entwickelt, die sich um Anbieter, Gästelisten, Checklisten für die Veranstaltungsplanung, Sponsoring und Spenden kümmern müssen.

Diese aufgabenbasierte Vorlage unterteilt das Chaos in überschaubare Schritte – von der Festlegung der Fundraising-Ziele bis zur Koordination der Aufgaben innerhalb Ihres Teams. Alles befindet sich an einem Ort, sodass Sie nicht zwischen Dokumenten, Tabellen und Kalendern hin- und herspringen müssen, um Ihre nächste Veranstaltung zu planen.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Weisen Sie ereignisbezogene Aufgaben mehreren Teams zu und planen Sie diese.
  • Führen Sie die Nachverfolgung von Budgets, Einzelzielen und dem Ereigniszweck mit Benutzerdefinierten Feldern durch.
  • Zeigen Sie Ihre Zeitleiste im Gantt- oder Kalendermodus an.
  • Überwachen Sie den Status in Echtzeit mithilfe von Dashboards und Benachrichtigungen.

🔑 Ideal für: Gemeinnützige Organisationen, die komplexe Ereignisse mit mehreren Sponsoring-Paketen oder Spenden-Zielen planen und einen strukturierten, aber flexiblen Workflow benötigen.

10. ClickUp-Vorlage für Fundraising-Pläne

Skizzieren und realisieren Sie Ihre Strategie mit der ClickUp-Vorlage für Fundraising-Pläne.

Hier geht es um das große Ganze. Die Vorlage für einen Fundraising-Plan von ClickUp bietet Ihnen ein sofort einsatzbereites Dokument-Setup, mit dem Sie Ihre gesamte Kampagne strukturieren können, von der Definition der Ziele bis zur endgültigen Umsetzung.

Im Gegensatz zu aufgabe-lastigen Vorlagen eignet sich diese Fundraising-Vorlage perfekt, um Ihre Vision zu formulieren, die einzelnen Schritte als Karte zu planen und Ihr Team aufeinander abzustimmen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Sie ist strategisch, nicht taktisch.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Definieren Sie Fundraising-Ziele und wichtige Meilensteine für Ihre Kampagne.
  • Dokumentieren Sie Ihre Kontaktaufnahmen, Zeitleiste und Strategien für die Sponsorenakquise.
  • Planen Sie Schritt für Schritt das Engagement von Spendern und Sponsoring-Möglichkeiten.
  • Arbeiten Sie gemeinsam an Bearbeitung und Version in einem einzigen freigegebenen Dokument.

🔑 Ideal für: Gemeinnützige Organisationen oder kleine Teams, die eine umfassende Fundraising-Strategie entwickeln möchten, bevor sie mit der Durchführung von Ereignissen beginnen oder potenzielle Sponsoren ansprechen.

11. ClickUp-Vorlage für Spendenbriefe

Erstellen und verwalten Sie Ihre Spenderkontakte mit der ClickUp-Vorlage für Spendenbriefe.

Die Spendenbrief-Vorlage von ClickUp bietet Ihnen eine strukturierte Möglichkeit, Briefe an Spender zu verfassen, zu personalisieren und zu verfolgen, ohne jedes Mal das Rad neu erfinden zu müssen. Sie ist als Dokument eingerichtet, sodass Sie Inhalte einfach entwerfen, Überarbeitungen verwalten und mit Ihrem Team an einem Ort zusammenarbeiten können.

Über das Schreiben hinaus hilft es Ihnen, SpenderInfo zu organisieren, Antworten zu protokollieren und zeitnahe Nachfassaktionen oder Dankesschreiben sicherzustellen.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Entwerfen Sie personalisierte Spendenbriefe für verschiedene Arten von Spendern.
  • Verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Kontaktaufnahmen und die verschiedenen Versionen Ihrer Anschreiben an einem Ort.
  • Speichern Sie Spender-Info und passen Sie Nachrichten mithilfe benutzerdefinierter Felder an.
  • Verwenden Sie integrierte E-Mail-tools, um Briefe direkt zu versenden.

🔑 Ideal für: Gemeinnützige Organisationen und Fundraising-Teams, die einen wiederholbaren, organisierten Prozess benötigen, um Sponsoring-Briefe und Spendenaktionen in großem Umfang zu verwalten.

12. PandaDoc-Vorlage für Sponsoring-Angebote

PandaDoc-Vorlage für Sponsoring-Angebote
über PandaDoc

Angenommen, Sie sind bereit, potenzielle Sponsoren mit einem prägnanten, rechtlich einwandfreien Dokument zu überzeugen. In diesem Fall bietet Ihnen die PandaDoc-Vorlage für Sponsoring-Angebote mehr als nur eine Struktur – sie bietet E-Signatur-Funktionen, einen integrierten Genehmigungs-Workflow und die Flexibilität, sowohl das Angebot als auch den Vertrag in einem Schritt abzudecken.

Von Sponsoring-Paketen bis hin zu Stornierungsklauseln – diese Vorlage für Geschäftsvorschläge stellt sicher, dass jedes Detail berücksichtigt wird.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Fügen Sie ein Ereignis-Video, ein Teilnehmerprofil und die Vorteile für Sponsoren hinzu.
  • Fügen Sie rechtsverbindliche Bedingungen wie Beiträge, Kündigung und Bedingungen hinzu.
  • Integrieren Sie E-Signatur-tools wie PandaDoc für eine sofortige Unterzeichnung.
  • Verwenden Sie vorgefertigte Abschnitte, um Vorschläge für verschiedene Ereignisse (Sport, Musik, Mode) zu erstellen.

🔑 Ideal für: Agenturen oder Veranstaltungsplaner, die unterschriftsreife Angebotsbriefe und Sponsoringverträge in einem einheitlichen, digitalen Format versenden möchten.

Sponsorings, die sich auf einzelne, wirkungsvolle Ereignisse konzentrieren, erzielen einen um 35 % höheren ROI als ganzjährige Kampagnen. Das bedeutet, dass ein Tent-Pole-Sponsoring-Angebot oft überzeugender ist als ein langfristiges, insbesondere für Marken, die nach Sichtbarkeit streben.

13. Vorlage für Sponsoring-Angebote von Proposify

Vorlage für Sponsoring-Angebote: Proposify-Vorlage für Sponsoring-Angebote
via Proposify

Die Vorlage für Sponsoring-Angebote von Proposify wurde für Teams entwickelt, die eine ausgefeilte Präsentation benötigen, um Geschäfte abzuschließen.

Die Vorlage enthält alles, was Sie brauchen, von Beispielen für Sponsoring-Briefe bis hin zu interaktiven Preis-Tabellen, vorgefertigten Vertragsbedingungen und digitalen Signaturen. Damit ist sie ideal für alle, die Unternehmenssponsoring-Verträge an einem Ort präsentieren und abschließen möchten. Außerdem ist sie zu 100 % anpassbar, sodass Sie sie für jedes Ereignis, jede Spendenaktion oder Kampagne mit Ihrem Branding versehen können.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Passen Sie benutzerdefinierte Deckseiten, Zeitleisten und Sponsoring-Pakete an.
  • Fügen Sie eingebettete Videos, Biografien und Alleinstellungsmerkmale hinzu, um Sponsoren zu begeistern.
  • Nutzen Sie interaktive Preisgestaltung, um Preisstufen zu präsentieren und Anzahlungen anzunehmen.
  • Erhalten Sie rechtsverbindliche elektronische Signaturen, ohne das tool zu wechseln.

🔑 Ideal für: Agenturen, gemeinnützige Organisationen und Vermarkter, die eine voll ausgestattete Vorlage mit integrierten digitalen Workflows benötigen, um schnell und professionell Sponsoren zu gewinnen.

🔎 Wussten Sie schon? Nicht-branchenbezogene Sponsoren erzielen ein um 15 bis 20 % höheres Engagement, wenn sie authentische Verbindungen aufbauen. Selbst wenn Ihr Ereignis nicht zur Kategorie einer Marke „passt“, kann ein kreativer Vorschlag dennoch Resonanz finden.

14. HubSpot-Vorlage für Sponsoring-Angebote

HubSpot-Vorlage für Sponsoring-Angebote
via HubSpot

Die Sponsoring-Angebots-Vorlage von HubSpot ist eine einfache, aber effektive Option zum Erstellen professioneller Angebote in Word oder PDF. Sie ist übersichtlich strukturiert – beginnend mit einem Anschreiben, gefolgt von einer umfassenden Übersicht des Ereignisses, einer Aufschlüsselung der Sponsoring-Stufen und abschließend einer prägnanten, umsetzbaren Zusammenfassung.

Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die bearbeitbare Offline-Formate gegenüber webbasierten tools bevorzugen.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Beschreiben Sie klar und deutlich den Zweck, die Zielgruppe und die Wirkung Ihres Ereignisses.
  • Präsentieren Sie Sponsoring-Pakete in einer anpassbaren, gestaffelten Tabelle.
  • Heben Sie gegenseitige Vorteile und Schlüssel-Ergebnisse hervor.
  • Verwenden und führen Sie Bearbeitung des Dokuments in Word durch oder exportieren Sie es als PDF.

🔑 Ideal für: Gemeinnützige Organisationen, Veranstaltungsplaner oder kleine Teams, die personalisierte, druckbare Sponsoring-Briefe und -Angebote versenden möchten, ohne ein Software-Abonnement abschließen zu müssen.

15. Venngage-Vorlage für Sponsoring-Angebote für Ereignisse

Vorlage für Sponsoring-Angebote: Venngage Vorlage für Event-Sponsoring-Angebote
via Venngage

Die Vorlage für Sponsoring-Angebote von Venngage wurde für alle entwickelt, die möchten, dass ihre Präsentation genauso gut aussieht, wie sie sich liest.

Diese vollständig visuelle Drag-and-Drop-Vorlage wurde entwickelt, um mit klaren Layouts, anpassbaren Grafiken und einem markenspezifischen Design Aufmerksamkeit zu erregen. Ganz gleich, ob Sie für eine Sportveranstaltung, eine Spendenaktion oder ein Unternehmenssponsoring werben – mit diesem tool können Sie demografische Daten, Vorteile und Sponsoring-Pakete in einem eleganten, visuellen Format präsentieren, das sich leicht herunterladen, ausdrucken oder digital freigeben lässt.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Erstellen Sie jedes Element individuell, von Farben über Schriftarten bis hin zu Symbolen.
  • Präsentieren Sie Sponsorenvorteile, Reichweite und Zeitleiste visuell.
  • Fügen Sie Diagramme, demografische Daten und Fotos hinzu, um Glaubwürdigkeit zu schaffen.
  • Exportieren Sie Ihr Angebot als PDF-, PowerPoint- oder Bilddatei.

🔑 Ideal für: Veranstaltungsplaner und Marketingfachleute, die eine sehr anschauliche Vorlage für Sponsoring-Angebote im Präsentationsstil benötigen, die online oder in gedruckter Form freigegeben werden kann.

16. Vereinfachte Vorlage für Sponsoring-Angebote (benutzerdefiniertes PDF oder zum Selbererstellen)

Vereinfachte Vorlage für Sponsoring-Angebote
über Sponsorship Collective

Diese vereinfachte Vorlage für Sponsoring-Angebote wurde für diejenigen entwickelt, die echte Unterhaltungen gegenüber allgemeinen Präsentationen bevorzugen. Das Layout im PDF-Stil verzichtet auf Klischees und bietet Ihnen eine intelligente Struktur für die Erstellung flexibler, benutzerdefinierter Angebote.

Es verzichtet auf das einheitsgrößen-Fit-all-Modell „Gold/Silber/Bronze“ zugunsten eines hybriden, menübasierten Ansatzes, bei dem Sponsoren ihre eigenen Pakete auf der Grundlage des tatsächlichen Werts und nicht auf der Grundlage von Annahmen zusammenstellen.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Erstellen Sie eine übersichtliche Titel-Seite und präsentieren Sie Ihr Ereignis oder Ihre Initiative, ohne zu viel zu erklären
  • Verwenden Sie ein fokussiertes Drei-Absätze-Format, um Ihre Chancen zu präsentieren, nicht Ihren Bedarf
  • Präsentieren Sie Sponsorendaten mithilfe von Diagrammen, Grafiken und demografischen Darstellungen
  • Verwenden Sie (bei Bedarf) gestaffelte Pakete, aber gestalten Sie diese flexibel und handelbar

🔑 Ideal für: Unabhängige Organisatoren von Ereignissen, gemeinnützige Organisationen oder kleine Teams, die veraltete Pakete hinter sich lassen und statt auf statische Präsentationen zu setzen, eine wechselseitige Unterhaltung mit Sponsoren führen möchten.

17. Vorlage für einen klugen Sponsoring-Vorschlag

Vorlage für Sponsoring-Angebote: Vorlage für kluge Sponsoring-Angebote
via Wise Geschäft

Wise bietet eine schnörkellose Vorlage für Sponsoring-Angebote, die für Freiberufler, kleine Unternehmen und Organisatoren von Ereignissen entwickelt wurde, die schnell professionelle Angebote versenden müssen.

Die Vorlage kann im Word- oder PDF-Format heruntergeladen werden und enthält alle grundlegenden Informationen: Details zum Ereignis, Vorteile für Sponsoren, anpassbare Sponsoring-Pakete und einen klaren CTA. Sie können sie direkt mit Wise Business verknüpft, um Zahlungen in mehreren Währungen mit geringen Gebühren zu erhalten – ideal für internationale Sponsoren.

🌼 Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird:

  • Legen Sie Projektziele, Zeitleisten, Ergebnisse und Details zum Unterstützen fest
  • Fügen Sie Tabellen für gestaffelte Sponsoring-Stufen und Wert hinzu
  • Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Format, das Ihre Marke widerspiegelt
  • Kombinieren Sie Ihr Angebot mit Wise für weltweite Zahlung und eine einfachere Abrechnung mit Sponsoren

🔑 Ideal für: Freiberufler, kleine Teams und Geschäfte, die mit internationalen Sponsoren zusammenarbeiten und eine übersichtliche, editierbare Vorlage in Verbindung mit einer einfachen Rechnungsstellung wünschen.

schließen Sie mehr Verträge ab und verwalten Sie Sponsoren mit ClickUp*

Ein erfolgreicher Sponsoring-Vorschlag zeichnet sich nicht durch ausgefallene Formulierungen aus, sondern durch Klarheit, Struktur und die Darstellung des tatsächlichen Werts. Diese professionellen Vorlagen bieten Ihnen genau das und die Flexibilität, jedes Angebot an Ihre idealen Sponsoren benutzerdefiniert anzupassen.

Ganz gleich, ob Sie ein Sport-Ereignis organisieren, eine gemeinnützige Initiative aufbauen oder eine Unternehmenssponsoring-Kampagne planen – es gibt keinen Grund, bei Null anzufangen.

Verwenden Sie die Vorlagen, um den Namen Ihres Ereignisses hervorzuheben, die wichtigsten Vorteile zu erläutern und Sponsoren genau zu zeigen, was sie dafür bekommen. Und wenn Sie bereit sind, können Sie die Vorlagen noch schneller benutzerdefiniert anpassen und Angebote an einem Ort verwalten.

Registrieren Sie sich bei ClickUp und vereinfachen Sie Ihren gesamten Angebotsprozess!