Die 11 besten KI-Tabellenkalkulationsgeneratoren für eine schnellere Automatisierung und Analyse von Daten
Software

Die 11 besten KI-Tabellenkalkulationsgeneratoren für eine schnellere Automatisierung und Analyse von Daten

Ob Sie sie lieben oder hassen, ohne sie können Sie wahrscheinlich nicht arbeiten. Ja, wir sprechen von Tabellenkalkulationen. Als unbesungene Helden der Datenverarbeitung helfen sie Ihnen, Muster zu erkennen, die Aufschluss geben und die Ergebnisse Ihrer Projekte verbessern. Aber das manuelle Aktualisieren von Formeln, das Formatieren von Tabellen oder das Erstellen von Dashboards in Excel oder Google Tabellen macht niemandem Spaß.

Hier kommen KI-Tabellenkalkulationsgeneratoren ins Spiel.

Diese Tools verwenden natürliche Sprachbefehle, mit denen Sie Formeln erstellen, Tabellen erstellen, Tabellenkalkulationsdaten bereinigen und sogar SQL-Abfragen ausführen können – ohne eine Zeile Code zu schreiben. Kurz gesagt: Sie können mit Ihren Tabellenkalkulationen „sprechen“, anstatt sich den Kopf darüber zu zerbrechen.

Welche sollten Sie ausprobieren? Wir haben einige der besten Tools für Sie zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

🧠 Wissenswertes: Das erste Tabellenkalkulationsprogramm, VisiCalc, kam 1979 auf den Markt und war so revolutionär, dass es als Wegbereiter für den Erfolg des Personalcomputers gilt. Heute kann KI in Sekundenschnelle erledigen, wofür solche Tools früher Stunden brauchten.

Was sollten Sie bei einem KI-Tabellenkalkulationsgenerator beachten?

Der richtige KI-Tabellenkalkulationsgenerator sollte sich anfühlen, als hätten Sie einen Datenanalysten auf Abruf. Er sollte nicht nur sich wiederholende Formatierungsaufgaben automatisieren, sondern auch Rohdaten in intelligente Entscheidungen umwandeln.

Bei der Auswahl sollten Sie Folgendes beachten:

  • Eingabe in natürlicher Sprache: Generieren Sie Formeln, Zusammenfassungen oder Tabellen, indem Sie Eingabeaufforderungen wie „Kundenabwanderung analysieren“ oder „monatliches Umsatzwachstum berechnen“ eingeben
  • Kompatibilität mit mehreren Formaten: Nahtlose Arbeit mit Excel-Dateien, Google Tabellen, CSV-Dateien und sogar PDFs oder Dashboards für den einfachen Import und Export von Daten
  • Intelligente Tools zur Datenvisualisierung : Erstellen Sie automatisch Diagramme, Grafiken und Dashboards auf Basis Ihrer Tabellenkalkulationsdaten – ohne manuelles Formatieren
  • SQL-Integration: Ideale KI-Tabellenkalkulations-Tools unterstützen SQL-Abfragen oder konvertieren natürliche Sprache in SQL, was eine tiefere, technischere Analyse ohne technische Vorkenntnisse ermöglicht
  • Vorlagenbibliothek: Greifen Sie auf gebrauchsfertige Vorlagen für Projektmanagement, Budgetierung, Marketing und mehr zu, um Zeit beim Setup zu sparen
  • KI-gestützte Bereinigung und Strukturierung: Bereinigen Sie unübersichtliche Daten, entfernen Sie Duplikate und formatieren Sie Tabellen mit einem Klick neu
  • Features für die Zusammenarbeit: Teilen, kommentieren oder bearbeiten Sie Tabellenkalkulationen in Echtzeit gemeinsam mit Ihrem Team oder Ihren Clients
  • Automatisierung von Aufgaben: Planen Sie wiederkehrende Berichte, Benachrichtigungen oder Workflows mit integrierten Tools zur Automatisierung

👀 Wussten Sie schon? Das NL2Formula-Framework ist ein System zur Verarbeitung natürlicher Sprache, das Abfragen in einfacher Sprache in Formeln für Tabellenkalkulationen übersetzt. Es wurde darauf trainiert, 37 Arten von Funktionen in Tabellenkalkulationen zu verstehen, darunter mathematische, logische, Textbearbeitungs- und statistische Operationen.

Es erreichte eine beeindruckende Genauigkeit von 91,2 % und ist damit eines der fortschrittlichsten Systeme für die KI-gestützte Automatisierung von Tabellenkalkulationen.

Die besten KI-Tools für Tabellenkalkulationen auf einen Blick

Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die besten KI-Tools für Tabellenkalkulationen auf dem Markt, mit einer Liste der wichtigsten Entscheidungskriterien:

ToolAm besten geeignet fürSchlüssel-FeaturesPreise*
ClickUpProjektmanager, Analysten, Marketingteams und Solopreneure, die Aufgaben, Daten und Dashboards jonglieren – alles an einem Ort mit intelligenten Tabellen und KI-gestützten EinblickenKI-Dashboards und Zusammenfassungen, mit Aufgaben verknüpfte Daten, Automatisierungen, Tabellenansicht, kontextbezogene KI-Unterstützung von ClickUp BrainFree-Plan verfügbar; Anpassungen für Unternehmen verfügbar
Excel CopilotTeams, die mit großen Datenmengen arbeiten, Excel-Power-User und Finanzfachleute, die Analysen automatisieren und riesige Tabellen bereinigen möchten, ohne neue Tools erlernen zu müssenFormeln automatisch ausfüllen, Diagramme erstellen und Abfragen in natürlicher SpracheKostenlos mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz
GPT ExcelFreiberufler, Content-Strategen und Solo-Gründer, die mit Excel wie mit einem Teamkollegen chatten und komplexe Formeln erstellen möchten, ohne sich mit Tabellenkalkulationen auszukennenFormeln generieren, Tabellenkalkulationsaufgaben automatisieren und codebasierte Erkenntnisse gewinnenKostenlose Basisversion; kostenpflichtige Pläne ab 6,99 $ pro Monat
ZeilenStartup-Teams, Growth Hacker und Vertriebsprofis, die CRM-Daten verbinden, Modelle ausführen und elegante Dashboards erstellen müssen – alles aus einer einzigen kollaborativen Tabelle herausKollaborative Tabellen, Datenintegration, KI-gestützte ErkenntnisseFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 8 $ pro Monat
Airtable KIDesign-, Produkt- und Betriebsteams, die strukturierte Daten mit Flexibilität kombinieren und KI-gestützte Workflows in einer relationalen Datenbank ohne Programmierung wünschenKI-gestützte Vorlagen, Automatisierung und visuelle DatenanalysenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 24 $ pro Monat; KI-Add-On mit Team-Plan oder höher
Formel-BotAnfänger, Studenten und Eigentümer kleiner Unternehmen, die Tabellenkalkulationen ohne mathematische Kopfzerbrechen beherrschen möchten – beschreiben Sie einfach Ihre Logik und erstellen Sie sie automatischKomplexe Formeln generieren, Dateneinträge automatisierenKostenlose Testversion; kostenpflichtige Pläne ab 15 $ pro Monat
BardeenVielbeschäftigte Fachleute, Führungsassistenten und Personalvermittler automatisieren repetitive Tabellenkalkulationsaufgaben mithilfe von Browser-Workflows und KI ohne jeglichen CodeAutomatisieren Sie Aufgaben, integrieren Sie KI in Google Tabellen/Excel und verknüpfen Sie Aufgaben mit TabellenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 129 $ pro Monat
SheetAINebenberufler, Forscher und Teams in der Anfangsphase, die unübersichtliche Daten in GPT-gestützte Erkenntnisse für eine effektive Berichterstellung in Google Tabellen und Excel umwandelnIntelligente Eingabeaufforderungen, automatisierte Datenbereinigung und Visualisierung mit DiagrammenKostenloser Plan mit Einschränkungen; kostenpflichtige Pläne ab 20 $ pro Monat
Zoho SheetFunktionsübergreifende Teams in mittelständischen Unternehmen, die ein traditionelles Tabellenkalkulationsgefühl mit Cloud-Zusammenarbeit und einer Prise KI-Intelligenz wünschenEchtzeit-Zusammenarbeit, Datenautomatisierung, integrierte VorlagenFree-Plan mit wesentlichen Features
Arcwise KIFinanzteams, FP&A-Analysten und Fachleute in datenintensiven Rollen, die nach einer KI suchen, die den Kontext versteht, Zitate hinzufügt und nummerierungsintensive Tabellen bereinigtKI-Erkenntnisse, Automatisierung der Analyse, Erstellung von BerichtenKostenlos im Chrome Web Store
Gemini für Google TabellenPädagogen, Gründer von Startups und Marketing-Teams, die bereits Google Workspace nutzen und Sheets mit den integrierten KI-Superkräften von Gemini verbessern möchtenWorkflows automatisieren, Daten visualisieren, erweiterte Excel-ähnliche FeaturesFree-Plan mit grundlegenden KI-Tools; kostenpflichtiger Plan ab 8 $ pro Monat

Die besten KI-Tabellenkalkulationsgeneratoren zur Vereinfachung der Datenanalyse

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsbasierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert der Produkte basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.

Egal, ob Sie in Google Tabellen arbeiten, eine komplizierte Excel-Datei verwalten oder Tabellen und Berichte für das Projektmanagement erstellen – mit diesen Tools erledigen Sie alles in wenigen Minuten. Sehen wir uns die Features im Detail an.

1. ClickUp (Am besten geeignet für Projektmanagement und Berichterstellung in Echtzeit)

Erstellen Sie bearbeitbare Tabellen, die Ihre Projektaufgaben organisieren und alle Details auf einen Blick sichtbar machen, mit der ClickUp Tabellenansicht

Wenn Excel einen cooleren, schnelleren und KI-affinen Cousin hätte, der tatsächlich versteht, wie Ihre To-Do-Liste funktioniert, dann wäre das ClickUp.

ClickUp ist die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat. Sie vereint Ihre Projekte, Dokumente und Chats in einer leistungsstarken Plattform, die durch KI und zeitsparende Automatisierungen beschleunigt wird. Mit ClickUp verwandeln Sie Tabellenkalkulationen aus Datenfriedhöfen in dynamische und kollaborative hubs, die sich in die tatsächlichen Workflows Ihrer Projekte integrieren lassen.

Sie beginnen mit der ClickUp-Tabellenansicht, um Ihre Projektdaten zu visualisieren. Sie bietet eine vertraute Oberfläche im Tabellenstil, in der jede ClickUp-Aufgabe (Ihre kleinste Arbeitseinheit) eine Zeile und die benutzerdefinierten Felder von ClickUp Spalten sind, in denen Aufgabendetails wie Mitarbeiter, Fälligkeitsdaten, Budgets und weitere Kontextinformationen angezeigt werden.

Der USP dieser Ansicht? Sie können Projektdaten schnell überprüfen, bearbeiten und in großen Mengen aktualisieren, sowohl manuell als auch mit KI-Anweisungen.

ClickUp-Datenbank: KI-Tabellenkalkulationsgenerator
Verknüpfen Sie Aufgaben, Dokumente und Abhängigkeiten innerhalb Ihrer ClickUp-Datenbank

Es unterstützt Kopieren und Einfügen, Drag-to-Fill, umfangreiche Datentypen, mehrere Filter- und Sortieroptionen sowie die Zusammenarbeit in Echtzeit. Es ist Ihr hub für die Organisation und Bearbeitung strukturierter Daten, während diese mit Ihren Aufgaben und Projekten synchronisiert bleiben.

Sie können Aufgaben nach beliebigen Spalten gruppieren (z. B. Aufgabenstatus, Aufgabentyp, Team oder Abteilung usw.), was eine bessere Analyse und Berichterstellung ermöglicht. Die Spalten selbst sind vollständig anpassbar: Sie können so viele hinzufügen, wie Sie benötigen, und sie je nach den Anforderungen Ihres Teams ausblenden, in der Größe anpassen oder neu anordnen. So wird sichergestellt, dass jeder auf einen Blick die relevantesten Daten sieht.

ClickUp-Formelfelder: KI-Tabellenkalkulationsgenerator
Führen Sie Berechnungen in ClickUp mithilfe von Formelfeldern durch

Wie sieht es mit Berechnungen aus? Formelfelder in ClickUp sind eine Art benutzerdefinierte Felder, mit denen Sie Berechnungen direkt in Aufgabenfeldern wie numerischen, Datums-/Zeit- oder anderen Formelergebnissen ausführen können. Sie unterstützen sowohl einfache Formeln (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) als auch erweiterte Formeln mit Dutzenden von integrierten Funktionen (z. B. Logik, Datum, Zeichenfolge, Mathematik).

  • Einfache Formeln: Erstellen Sie ganz einfach Ergebnisse, indem Sie zwei Felder und einen Operator auswählen (z. B. „Erfasste Zeit × Stundensatz“)
  • Erweiterte Formeln: Verwenden Sie Funktionen wie IF(), ROUND(), CONCATENATE(), DAYS(), SUM(), POWER(), AVERAGEIF() usw.

Diese Formelfelder spiegeln viele Features von Tabellenkalkulationen wider, jedoch innerhalb von Aufgabensätzen.

Wenn Ihnen das Erstellen einer Tabelle von Grund auf neu zu kompliziert erscheint, bietet ClickUp spezielle Tabellenvorlagen zur Optimierung der Nachverfolgung von Projekten und der Datenerfassung.

Die ClickUp-Tabellenvorlage ist ein Plug-and-Play-Retter für Teams, die alles von Kampagnenmetriken bis hin zu Produkt-Roadmaps nachverfolgen müssen, ohne sich auf umständliche, einschränkende Excel-Dateien verlassen zu müssen.

Sammeln und verwalten Sie wichtige Projektdaten mit der ClickUp-Tabellenvorlage

Stellen Sie sich das als Ihre „Alleskönner“-Tabelle vor: Passen Sie Spalten an, um die wichtigsten Informationen zu speichern, wenden Sie Filter an, um relevante Daten anzuzeigen, und verknüpfen Sie jede Zelle mit einer Aktion. Das ist perfekt für die Organisation strukturierter Daten wie Vertriebsleads, Team-Budgets oder Bestände, während alles kollaborativ und immer auf dem neuesten Stand bleibt.

Und wie vereinfacht KI diesen gesamten Prozess?

ClickUp Brain, die leistungsstärkste Arbeits-KI der Welt, verbindet alle Ihre Projekte, Dokumente und Mitarbeiter. Sie integriert kontextbezogene KI-Features direkt in Ihren Workspace – so können Sie Fragen auf Basis Ihrer Daten in ClickUp (und verbundenen Apps) stellen, Projektmanagement-Aufgaben wie das Teilen von Updates oder das Verschieben von Aufgaben durch verschiedene Phasen automatisieren und sofortige Zusammenfassungen oder Berichte für mehr Transparenz erstellen.

ClickUp Brain: KI-Tabellenkalkulationsgenerator
Generieren Sie Formeln für Ihre ClickUp-Tabellen oder externen Tabellenkalkulationen mit ClickUp Brain

In Ihren Tabellen können Sie Brain in natürlicher Sprache bitten, Ihnen erweiterte Formeln für komplexe Berechnungen vorzuschlagen, unübersichtliche Einträge zu bereinigen und sogar große Mengen tabellarischer Daten zusammenzufassen. Wenn Sie Probleme mit der Syntax oder Sonderfälle (z. B. Division durch Null) haben, kann Brain Ihnen Debugging oder verbesserte Versionen vorschlagen. Das ist ideal, wenn Sie Sprints planen, Leads nachverfolgen oder den Bestand in Ihren Teams verwalten.

Möchten Sie auch die Berichterstellung und Analyse mit KI verbessern?

In ClickUp-Dashboards können Sie KI-Karten hinzufügen, z. B. KI-Brain, KI-Zusammenfassung und KI-Projektaktualisierung. Diese verwenden ClickUp Brain, um Live-Workspace-Daten zu verarbeiten und dynamische, kontextbezogene Erkenntnisse zu generieren.

ClickUp Dashboards
Vereinfachen Sie die Berichterstellung und Analyse Ihrer Tabellenkalkulationsdaten in Echtzeit mithilfe von KI-Karten in ClickUp Dashboards

Durch die Eingabe benutzerdefinierter Eingabeaufforderungen können Sie die KI anweisen, wichtige Erfolge zusammenzufassen, nächste Schritte hervorzuheben oder wesentliche Risiken und Hindernisse für jedes Projekt oder jede Abteilung zu identifizieren.

Diese KI-Karten ziehen automatisch die neuesten Informationen aus Ihren Aufgaben, Kommentaren und ClickUp-Dokumenten. So stellen Sie sicher, dass Zusammenfassungen, Projektaktualisierungen und Risikobewertungen immer aktuell und auf den spezifischen Kontext des Workspace zugeschnitten sind.

Ein Beispiel: Während eines wöchentlichen Team-Meetings kann eine KI-Team-Update-Karte sofort zusammenfassen, woran jedes Teammitglied gearbeitet hat, während eine KI-Karte mit einer Zusammenfassung einen allgemeinen Überblick über den Status und den Fortschritt des Projekts bietet.

ClickUp Brain
Stellen Sie ClickUp Brain eine beliebige Frage, und es durchsucht alle Daten aus allen Ihren Dashboards, um die richtigen Antworten abzurufen

Das Ergebnis ist ein agilerer und fundierterer Projektmanagement-Prozess, in dem alle Beteiligten sicher und klar datengestützte Entscheidungen treffen können.

📮 ClickUp Insight: 47 % der Befragten unserer Umfrage haben noch nie versucht, KI für manuelle Aufgaben einzusetzen, doch 23 % derjenigen, die KI bereits nutzen, geben an, dass sich ihre Workload dadurch deutlich reduziert hat.

Dieser Kontrast ist möglicherweise mehr als nur eine technologische Lücke. Während Early Adopters messbare Vorteile erzielen, unterschätzt die Mehrheit möglicherweise, wie transformativ KI bei der Reduzierung der kognitiven Belastung und der Rückgewinnung von Zeit sein kann. 🔥

ClickUp Brain schließt diese Lücke, indem es KI nahtlos in Ihren Workflow integriert. Von der Zusammenfassung von Threads und dem Entwerfen von Inhalten bis hin zur Aufteilung komplexer Projekte und der Generierung von Unteraufgaben – unsere KI kann alles. Sie müssen nicht zwischen Tools wechseln oder von vorne beginnen.

💫 Echte Ergebnisse: STANLEY Security reduzierte den Zeitaufwand für die Erstellung von Berichten mit den anpassbaren Tools zur Berichterstellung von ClickUp um 50 % oder mehr, sodass sich die Teams weniger auf die Formatierung und mehr auf die Prognosen konzentrieren können.

💡 Profi-Tipp: Anstatt ClickUp-Tabellen wie statische Protokolle zu verwenden – ähnlich wie Tabellenkalkulationen, die nur die Arbeit aufzeichnen –, aktivieren Sie AI Assign und AI Prioritize Fields, um diese Tabellen mit den tatsächlichen, dynamischen Treibern Ihrer Arbeit zu verbinden.

👩🏼‍🦰 AI Assign analysiert Ihre Tabellendaten – Aufgabenbeschreibungen, Abhängigkeiten, Workloads, Kapazitäten, frühere Zuweisungen – und empfiehlt automatisch den optimalen Mitarbeiter für jede Aufgabe

👀 KI Priorisiert Spalten wie Fristen, Dringlichkeit, Abhängigkeiten und den voraussichtlichen Aufwand und weist dann Prioritätskennzeichen zu. Im Hintergrund bewertet sie Auswirkungen und Dringlichkeit – wie ein nutzungsbasierter Agent, der den Wert einer Aufgabe unter Berücksichtigung von Einschränkungen maximiert

Die besten Features von ClickUp

  • Liefern Sie in Echtzeit datengestützte Erkenntnisse und identifizieren Sie Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und potenzielle Engpässe mit ClickUp Autopilot Agents
  • Verbinden Sie Aufgaben, Dokumente und Teamwissen über den zentralisierten KI-Wissensmanager von ClickUp Brain, der kontextbezogene Fragen und Antworten sowie den schnellen Abruf relevanter Informationen ermöglicht, ohne dass Sie Ihren Workspace manuell durchsuchen müssen
  • Reduzieren Sie den manuellen Aufwand für die Pflege von Tabellenkalkulationen mit automatisierten Workflows über die codefreie Automatisierung von ClickUp
  • Integrieren Sie Tabellenkalkulationen und die Projektdurchführung durch die Verknüpfung von Aufgaben und Tabellen
  • Optimieren Sie die Nachverfolgung von Projekten, Statusaktualisierungen und die Kommunikation mit Stakeholdern für Projekte jeder Größe mit der ClickUp-Vorlage für Projektmanagement-Tabellen

Einschränkungen von ClickUp

  • Die erweiterte Berichterstellung und die Vielzahl an KI-Features erfordern möglicherweise eine gewisse Einarbeitungszeit

Preise für ClickUp

Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp

  • G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 5.000 Bewertungen)

Was sagen Benutzer aus der Praxis über ClickUp?

Eine G2-Bewertung lautet:

ClickUp bietet unübertroffene Flexibilität mit anpassbaren Ansichten (Liste, Board, Gantt, Kalender), leistungsstarken Automatisierungen und integrierten Dokumenten, Zielen und Zeiterfassung – alles in einem einzigen Workspace. Es zentralisiert die Zusammenarbeit im Team und das Projektmanagement, sodass wir mehrere Tools wie Trello, Asana und Notion durch ein einziges, einheitliches System ersetzen können.

Leistungsstarkes All-in-One-Tool zur Steigerung der Produktivität für die Verwaltung von Teams und Projekten.

ClickUp bietet unübertroffene Flexibilität mit anpassbaren Ansichten (Liste, Board, Gantt, Kalender), leistungsstarken Automatisierungen und integrierten Dokumenten, Zielen und Zeiterfassung – alles in einem einzigen Workspace. Es zentralisiert die Zusammenarbeit im Team und das Projektmanagement, sodass wir mehrere Tools wie Trello, Asana und Notion durch ein einziges, einheitliches System ersetzen können.

Leistungsstarkes All-in-One-Tool zur Steigerung der Produktivität für die Verwaltung von Teams und Projekten.

2. Excel Copilot (Am besten für die native Automatisierung von Microsoft Excel geeignet)

Excel Copilot
über Excel Copilot

Wenn Ihre Workflows im Microsoft Excel-Ökosystem angesiedelt sind und Sie native KI-Superkräfte ohne Plattformwechsel nutzen möchten, ist Excel Copilot ideal. Insbesondere für diejenigen, die mit komplexen Formeln oder sich wiederholenden Analysen in umfangreichen Excel-Dateien arbeiten, können die intelligenten Vorschläge und sofortigen Analysen von Copilot eine enorme Steigerung der Produktivität bieten.

Dieser KI-Tabellenkalkulationsgenerator ist direkt in Microsoft 365 integriert und verändert die Art und Weise, wie Sie mit Daten interagieren. Er versteht natürliche Sprachbefehle, um Formeln zu generieren, Trends zu analysieren, Daten zusammenzufassen und sogar ganze Excel-Dashboards automatisch in Ihrer vertrauten Excel-Datei-Oberfläche zu erstellen.

Die besten Features von Excel Copilot

  • Bitten Sie Copilot in einfacher Sprache, Formeln zu generieren, Daten zu bereinigen und Tabellen zusammenzufassen
  • Erstellen Sie Dashboards mit automatisch generierten Diagrammen und Grafiken
  • Verwenden Sie Eingabeaufforderungen, um SQL-ähnliche Abfragen in Excel-Tabellen auszuführen
  • Sammeln Sie Erkenntnisse auf der Grundlage von Schlüsselmetriken und Trends

Limits von Excel Copilot

  • Nur mit Microsoft 365-Plänen für Unternehmen verfügbar
  • Unterstützt Google Tabellen und andere Nicht-Microsoft-Plattformen nicht

Preise für Excel Copilot

  • Kostenlos: In den Microsoft 365 Copilot-Plänen enthalten
  • Copilot Pro: 20 $/Monat pro Benutzer

Bewertungen und Rezensionen zu Excel Copilot

  • G2: 4,3/5 (über 80 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Excel Copilot?

Eine Reddit-Rezension lautet:

Für mich ist Copilot die größte Hilfe in Excel. Es ist einfach unglaublich, dass ich mir nicht einmal mehr Gedanken darüber machen muss, wie ich Daten visualisieren soll. Ich freue mich schon sehr darauf, Copilot mit Python auszuprobieren. Leider ist es wohl noch nicht überall verfügbar, da ich es noch nicht nutzen konnte.

Für mich ist Copilot die größte Hilfe in Excel. Es ist einfach fantastisch, dass ich mir nicht einmal mehr Gedanken darüber machen muss, wie ich Daten visualisieren soll. Ich freue mich schon sehr darauf, Copilot mit Python auszuprobieren. Leider ist es wohl noch nicht überall verfügbar, da ich es noch nicht nutzen konnte.

3. GPT Excel (Am besten für promptbasierte Tabellenkalkulationshilfe)

GPT Excel
über GPT Excel

GPT Excel ist ein leichtgewichtiges, aber leistungsstarkes KI-Tabellenkalkulations-Tool für alle, die Datenaufgaben automatisieren möchten, ohne Code schreiben oder komplexe Formeln auswendig lernen zu müssen. Im Gegensatz zu nativen Lösungen ist GPT Excel browserbasiert und basiert auf einem einfachen Konzept: Geben Sie eine Eingabeaufforderung ein und erhalten Sie sofort eine Formel, eine Tabelle oder sogar Erkenntnisse.

Dies ist besonders nützlich für Benutzer, die mit Excel und Google Tabellen arbeiten und die Erstellung von Formeln vereinfachen, Daten importieren und unübersichtliche Tabellenkalkulationseinträge in strukturierte Formate konvertieren möchten. Ganz gleich, ob Sie als Student Projekte verwalten oder als Analyst Daten auswerten – GPT Excel erledigt die meisten Aufgaben in natürlicher Sprache und ist somit ideal für Anfänger und nicht technisch versierte Benutzer.

Die besten Features von GPT Excel

  • Generieren Sie Excel-Formeln mithilfe einfacher Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache
  • Kompatibel mit Excel-Dateien und Google Tabellen
  • Kann dabei helfen, unstrukturierte Daten in formatierte Tabellen umzuwandeln
  • Bietet vorgefertigte Vorlagen für SQL-Abfragen, Diagramme und Datenanalysen
  • Schneller Zugriff ohne Anmeldung für schnelle Tabellenkorrekturen unterwegs

Einschränkungen von GPT Excel

  • Nicht für umfangreiche Automatisierung oder Dashboards geeignet
  • Keine Features für Zusammenarbeit in Echtzeit oder Aufgabenintegration

Preise für GPT Excel

  • Free
  • Premium: 6,99 $/Monat

Bewertungen und Rezensionen zu GPT Excel

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

👀 Wussten Sie schon? Ein Startup namens Shortcut (von Fundamental Research Labs) hat Aufmerksamkeit erregt, weil es eine Excel-ähnliche Anwendung mit agentenbasierter KI anbietet, die Finanzmodelle (z. B. LBOs, DCFs) über natürliche Sprache erstellt – und das bei nahtloser Excel-Kompatibilität. Es wurde als „ChatGPT-Moment für die Finanzmodellierung” beschrieben

4. Zeilen (am besten geeignet für kollaborative, webbasierte Spreadsheet-Workflows)

Zeilen
über Zeilen

Rows wurde als moderne Tabellenkalkulationsplattform entwickelt und kombiniert die vertraute Tabellenkalkulationsschnittstelle mit leistungsstarken Features wie nativen Integrationen, KI-Formelgenerierung, Echtzeit-Dashboards und sogar Diagrammen, die standardmäßig gut aussehen.

Rows wurde für Teams, Analysten und Unternehmer entwickelt, die mit Live-Daten arbeiten, und ermöglicht Ihnen die Verbindung zu Diensten wie Google Analytics, Stripe, HubSpot und mehr. Mit Rows ist es ganz einfach, den Web-Traffic zu analysieren, die Kampagnenleistung abzurufen und wichtige Metriken zu visualisieren, auch ohne Add-Ons von Drittanbietern.

Die besten Features von Zeilen

  • Generieren Sie Formeln, bereinigen Sie Daten und übersetzen Sie Eingabeaufforderungen mithilfe von KI-Assistenten in Diagramme
  • Verwenden Sie integrierte API-Konnektoren für SQL-Abfragen, CRM-Daten oder den Import benutzerdefinierter Excel-Dateien
  • Erstellen Sie Dashboards, Grafiken und Berichte ohne Code
  • Arbeiten Sie in Echtzeit gemeinsam an Daten, genau wie in Google Tabellen

Limits für Zeilen

  • Weniger Dashboard-Vorlagen und Formatierungsoptionen als Excel oder Sheets
  • Für kleine einmalige Datenaufgaben möglicherweise überdimensioniert

Preise für Zeilen

  • Free
  • Plus: 8 $/Monat pro Benutzer
  • Pro: 79 $/Monat + 8 $/Monat pro Benutzer
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Zeilen

  • G2: 4,9/5 (über 20 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Rows?

Eine G2-Bewertung lautet:

Das Erstellen von Tabellen aus Excel- oder Google Tabellen-Importen ist unglaublich einfach. Das Erstellen von Diagrammen und Grafiken mit nur wenigen Klicks und die Navigation in Ihrem Workspace sind PERFEKT.

Das Erstellen von Tabellen aus Excel- oder Google Tabellen-Importen ist unglaublich einfach. Das Erstellen von Diagrammen und Grafiken mit nur wenigen Klicks und die Navigation in Ihrem Workspace sind PERFEKT.

💡 Profi-Tipp: Wenn Sie mit KI-Tabellenkalkulationsgeneratoren arbeiten, überprüfen Sie immer die Logik hinter automatisch generierten Formeln oder Visualisierungen, insbesondere bei kritischen Entscheidungen. KI kann Ihren Workflow beschleunigen, aber auch zu Fehlern führen. Wenn Sie die Gründe für die Ergebnisse verstehen, gewährleisten Sie Genauigkeit und schaffen Vertrauen in Ihre Daten.

5. Airtable AI (Am besten geeignet für strukturierte Datenbanken und Workflows ohne Code)

Airtable
via Airtable

Die Hybrid-Software aus Tabellenkalkulation und Datenbank von Airtable ist ein Favorit für Teams, die Projektdaten, Inhaltskalender oder Produkt-Roadmaps verwalten.

Und dank der in die Workflows integrierten KI kann Airtable jetzt mehr als nur Daten speichern oder anzeigen. Es kann Trends analysieren, Felder zusammenfassen, Inhalte kategorisieren oder sogar Formeln basierend auf Ihren Eingaben generieren – und das alles, ohne die Tabelle zu verlassen.

Sie arbeiten hier nicht nur mit Tabellenkalkulationsdaten, sondern ermöglichen automatisierte Workflows, intelligente Dashboards und kollaborative Apps mit einfacher Drag-and-Drop-Funktionalität.

Die besten Features von Airtable AI

  • Generieren, kategorisieren, übersetzen oder analysieren Sie Inhalte auf Zellenebene basierend auf anderen Daten in der Tabelle
  • Analysieren, taggen oder reagieren Sie automatisch auf eingehende Daten aus verbundenen Apps
  • Verwenden Sie visuelle Apps, Diagramme und Dashboards, die direkt in Tabellen integriert sind
  • Importieren Sie mit einem Klick aus Excel-Dateien oder einer Google Tabellen-Datenbank

Limits von Airtable AI

  • Die KI-Features sind nur in den Pro- und Enterprise-Plänen verfügbar
  • Die Anpassung erfordert eine kurze Einarbeitungszeit für Benutzer, die nur mit Tabellenkalkulationen arbeiten

Preise für Airtable KI

  • Free
  • Team: 24 $/Monat pro Platz
  • Business: 54 $/Monat pro Platz
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Airtable AI

  • G2: 4,6/5 (über 2900 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 2100 Bewertungen)

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Airtable KI?

Eine G2-Bewertung lautet:

Airtable ist auf den ersten Blick einfach, aber unglaublich leistungsstark. Wir konnten damit großartige Dinge entwickeln.

Airtable ist auf den ersten Blick einfach, aber unglaublich leistungsstark. Wir konnten damit großartige Dinge entwickeln.

6. Formula Bot (Am besten geeignet für die sofortige Generierung von Formeln und die Bereinigung von Tabellenkalkulationsdaten)

Formel-Bot
über Formula Bot

Sie beschreiben in einfacher Sprache, was Sie möchten, und Formula Bot schreibt die Excel- oder Google Tabellen-Formel für Sie. Es generiert, erklärt und automatisiert Formeln direkt in Tabellenkalkulationen und macht sie so für Benutzer aller Kenntnisstufen zugänglich. Keine verworrenen Syntaxregeln mehr und keine Suche in Stack Overflow, um herauszufinden, wie man die Arbeitstage zwischen zwei Daten berechnet.

Es unterstützt auch SQL-Abfragen, sodass Analysten problemlos zwischen Tabellenkalkulationslogik und Datenbanklogik wechseln können, ohne etwas zu verpassen.

Die besten Features von Formula Bot

  • Analysieren und bereinigen Sie Daten mit Ein-Klick-Lösungen
  • Holen Sie sich die SQL-zu-Tabellenkalkulation-Übersetzung für Power-Benutzer
  • Konvertieren Sie PDF-Dateien in Excel-Dateien
  • Verstehen Sie jede Formel dank KI-Erklärungen

Einschränkungen des Formel-Bots

  • Keine native Tabellenkalkulationsumgebung – es handelt sich um einen Formelgenerator, nicht um eine vollständige KI -Tabellenkalkulationssoftware

Preise für Formula Bot

  • Kostenlos: Begrenzte Anzahl an Generierungen pro Tag
  • Unlimited: 15 $/Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Unlimited Plus: 25 $/Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Unlimited Ultra: 35 $/Monat bei jährlicher Abrechnung

Bewertungen und Rezensionen zu Formel-Bot

  • G2: 4,5/5 (über 90 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Formula Bot?

Eine G2-Bewertung lautet:

Formula Bot generiert Formeln mit einfachen Befehlen. Die Vorlagen verbessern die Produktivität, während SQL-Abfragen die Geschäftsanalyse vereinfachen.

Formula Bot generiert Formeln mit einfachen Befehlen. Die Vorlagen verbessern die Produktivität, während SQL-Abfragen die Geschäftsanalyse vereinfachen.

7. Bardeen (Am besten geeignet für die Automatisierung von Tabellenkalkulations-Workflows über Apps hinweg)

Bardeen: KI-Tabellenkalkulationsgenerator
via Bardeen

Die KI-gestützte Automatisierungsplattform von Bardeen integriert die GPT-gestützte Automatisierung direkt in Google Tabellen und Excel. Damit können Sie Daten mithilfe von KI zusammenfassen, generieren, formatieren und analysieren, als wären es native Formeln in einer Tabellenkalkulation.

Müssen Sie Daten aus einer Webseite in Google Tabellen importieren, E-Mails in Zeilen konvertieren oder Ihre Excel-Datei aktualisieren, wenn ein Formular übermittelt wird? Bardeen automatisiert all das mit nur einem Befehl. Mit seinen intelligenten Automatisierungs-Playbooks verbindet Bardeen Ihre Tabellen mit Hunderten von Apps und verwandelt Tabellenkalkulationsdaten in lebendige Workflows.

Die besten Features von Bardeen

  • Verbinden Sie sich über die Chrome-Erweiterung von Bardeen mit über 70 Apps zur Steigerung der Produktivität
  • Verwenden Sie KI, um benutzerdefinierte Workflows über natürliche Sprachbefehle zu erstellen
  • Nutzen Sie Browser-Agenten für die Interaktion mit Webseiten
  • Jonglieren und automatisieren Sie plattformübergreifende Workflows mit mehreren Tools

Einschränkungen von Bardeen

  • Die Erstellung mehrstufiger Automatisierungen erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit
  • Der Fokus liegt weniger auf der Generierung von Formeln oder KI-Vorschlägen innerhalb der Tabelle

Preise für Bardeen

  • Kostenlose Testversion
  • Starter: 129 $/Monat
  • Teams: 500 $/Monat
  • Enterprise: 1500 $/Monat

Bewertungen und Rezensionen zu Bardeen

  • G2: 4,8/5 (über 35 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Bardeen?

Eine G2-Bewertung lautet:

Bardeen hat uns dabei geholfen, manuelle Arbeiten, für die wir früher Stunden gebraucht haben, drastisch zu reduzieren. Ein weiterer großer Vorteil ist die Genauigkeit der gesammelten Daten und die einfache Einrichtung.

Bardeen hat uns dabei geholfen, manuelle Arbeiten, für die wir früher Stunden gebraucht haben, drastisch zu reduzieren. Ein weiterer großer Vorteil ist die Genauigkeit der gesammelten Daten und die einfache Einrichtung.

👀 Wussten Sie schon? Herkömmliche Excel-Tabellen sind auf maximal 1.048.576 Zeilen begrenzt. Im Gegensatz dazu ermöglichen einige Add-Ons für Google Tabellen die Verarbeitung von 1 Milliarde Zeilen in einer einzigen Tabelle.

8. SheetAI (Am besten für KI-Befehle in Zellen in Google Tabellen)

SheetAI: KI-Tabellenkalkulationsgenerator
via SheetAI

SheetAI ist ein Add-On für Google Tabellen, das fortschrittliche KI-Modelle – darunter GPT-4, Claude und Gemini – in die Tabellenkalkulationsumgebung integriert.

Möchten Sie Formeln generieren, Text umschreiben, Zeilen zusammenfassen oder Daten besser formatieren? Rufen Sie einfach „=SHEETAI()“ auf und geben Sie eine Eingabeaufforderung ein. Kein Code, kein Wechseln zwischen Registerkarten – nur direkte Automatisierung innerhalb der Tabelle. Es ist, als würden Sie Google Tabellen-Dashboards ein KI-basiertes Upgrade geben, das weiß, wie Sie Ihre Routineaufgaben erledigen können.

Die besten Features von SheetAI

  • Analysieren, zusammenfassen und umschreiben Sie Tabellenkalkulationsdaten in natürlicher Sprache
  • Bereinigen Sie Datensätze, erstellen Sie Zusammenfassungen für die Analyse oder extrahieren Sie wichtige Erkenntnisse aus Zeilen

Limits von SheetAI

  • Funktioniert nur mit Google Tabellen
  • Möglicherweise ist eine erneute Authentifizierung erforderlich, wenn die Verbindung zu GPT unterbrochen wird

Preise für SheetAI

  • Free
  • Unlimited Monthly: 20 $/Monat
  • Unlimited Yearly: 200 $/Jahr
  • Pay As You Go: Ab 29 $

Bewertungen und Rezensionen zu SheetAI

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

9. Zoho Sheet (Am besten geeignet für KI-gestützte Zusammenarbeit und Datenverwaltung in Echtzeit)

Zoho Sheet: KI-Tabellenkalkulationsgenerator
via Zoho Sheet

Zoho Sheet erweckt Tabellenkalkulationen mit seinem KI-gestützten Assistenten Zia zum Leben. Er hilft Ihnen dabei, Fragen an Ihre Daten zu stellen, einfache und komplexe Formeln zu erstellen, Diagramme zu erstellen und übersichtliche Dashboards zu erstellen. Zoho Sheet ist ideal für Teams, die zusammenarbeiten möchten. Sie können Excel-Dateien oder Google Tabellen importieren, nahtlos integrieren und ohne Probleme in Echtzeit zusammenarbeiten.

Es ist das perfekte Tool für Unternehmer und Analysten, die alles organisieren möchten, von der Dateneingabe bis hin zu KI-gesteuerten Erkenntnissen, ohne Stunden mit manuellen Aktualisierungen zu verbringen.

Die besten Features von Zoho Sheet

  • Nutzen Sie integrierte Features wie „Daten aus Bild“, mit denen Sie Bilder von Tabellen oder Screenshots in bearbeitbare Tabellenkalkulationsdaten umwandeln können
  • Verfolgen Sie Änderungen und Kommentare ganz einfach in Echtzeit und fördern Sie so eine reibungslosere Zusammenarbeit in Echtzeit
  • Importieren Sie Excel-Dateien und CSV-Dateien ohne Probleme mit dem Format
  • Übersetzen Sie in über 70 Sprachen
  • Automatisieren Sie Dateneinträge, Validierungen und Zellaktualisierungen mit integrierter Automatisierung von Workflows

Einschränkungen von Zoho Sheet

  • Im Vergleich zu anderen Tools wie Google Tabellen eingeschränkte Integration von Drittanbietern
  • Bei großen, komplexen Datensätzen kann es zu Leistungseinbußen kommen

Preise für Zoho Sheet

  • Free

Bewertungen und Rezensionen zu Zoho Sheet

  • G2: 4,4/5 (über 150 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5 (über 60 Bewertungen)

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Zoho Sheet?

Eine G2-Bewertung lautet:

Einfach zu bedienen, kann mit dem Team geteilt werden, mehrere Personen können gleichzeitig darauf zugreifen.

Einfach zu bedienen, kann mit dem Team geteilt werden, mehrere Personen können gleichzeitig darauf zugreifen.

10. Arcwise AI (Am besten geeignet für KI-gesteuerte Visualisierungen und Dateneinblicke)

Arcwise AI: KI-Tabellenkalkulationsgenerator
über Arcwise AI

Arcwise AI wurde für Fachleute entwickelt, die komplexe Tabellenkalkulationsdatenanalysen und Aufgaben im Projektmanagement optimieren und automatisieren müssen.

Er nutzt fortschrittliche KI-gesteuerte Erkenntnisse, um die Datenverarbeitung zu automatisieren, die Genauigkeit zu verbessern und den Zeitaufwand für Routineaufgaben zu reduzieren. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche ist er für Benutzer mit unterschiedlichen Fachkenntnissen zugänglich und aufgrund seiner Skalierbarkeit ideal für Unternehmen jeder Größe geeignet.

Arcwise bietet beispiellose Visualisierungs- und Analyse-Features, die die KI-gestützte Tabellenkalkulationsverwaltung vereinfachen.

Die besten Features von Arcwise AI

  • Nutzen Sie KI-gestützte Datenanalyse, um Erkenntnisse und Trends automatisch nachzuverfolgen
  • Formeln schnell generieren und Daten mit interaktiven Diagrammen visualisieren
  • Erstellen Sie beeindruckende Dashboards, um wichtige Metriken und Datentrends zu präsentieren
  • Integration mit Google Tabellen und Excel-Dateien für nahtlose Workflows
  • Automatisieren Sie die Datenanalyse und Berichterstellung mit KI-gesteuerten Prozessen

Limits von Arcwise AI

  • Begrenzte Vorlagenbibliothek für alle, die ein schnelles Setup für ihr Projektmanagement suchen
  • Für eine optimale Nutzung ist eine Verbindung zum Internet erforderlich

Preise für Arcwise AI

  • Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Arcwise AI

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

11. Gemini für Google Tabellen (Am besten geeignet für die direkte Integration von KI-Erkenntnissen in Google Tabellen)

Gemini für Google: KI-Tabellenkalkulationsgenerator
über Gemini für Google

Gemini für Google Tabellen hilft Ihnen dabei, Erkenntnisse zu gewinnen, Alternativtext für Bilder zu generieren und sogar Echtzeitinformationen über die KI-Suche abzurufen – alles direkt in Google Tabellen. Sie können einfache Sprachbefehle wie „Hilf mir, meinen Projektplan in einer Tabelle zu organisieren“ verwenden, um automatisch Tracker, Budgets, Aufgabenlisten und mehr zu erstellen. Wenden Sie bedingte Formatierungsregeln an oder fügen Sie ausklappbare Menüs ein – alles über natürliche Sprachbefehle, wodurch sich der manuelle Aufwand in Tabellen reduziert.

Die nahtlose Integration und anpassbaren KI-Antworten machen es zu einem leistungsstarken Tool für Marketer, Analysten, Unternehmer und alle, die Spreadsheet-basierte Workflows automatisieren und verbessern möchten, ohne komplexe Formeln schreiben zu müssen.

Die besten Features von Gemini für Google Tabellen

  • Generieren Sie KI-gestützte Formeln und führen Sie Datenanalysen in Echtzeit durch
  • Zugriff auf Bildgenerierung und Sentiment-Klassifizierung
  • Liefern Sie Erkenntnisse für bessere Entscheidungen mit Machine-Learning-Modellen
  • Analysieren Sie Datentrends wie Ausreißer, Korrelationen oder prognostizierte zukünftige Werte und erstellen Sie visuelle Auswertungen wie Heatmaps und Grafiken

Einschränkungen von Gemini für Google Tabellen

  • Limitiert auf Google Tabellen, nicht geeignet für Benutzer, die Support für andere Plattformen benötigen
  • Möglicherweise ist zusätzliche Zeit für das Setup erforderlich, um die KI-Features vollständig zu optimieren

Preise für Gemini für Google Tabellen

  • Google AI Pro: 19,99 $/Monat
  • Google AI Ultra: 249,99 $/Monat

Bewertungen und Rezensionen zu Gemini für Google Tabellen

  • G2: 4,4/5 (über 250 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer aus der Praxis über Gemini?

Ein Benutzer auf G2 teilt mit:

Mir gefällt, wie Gemini sich nahtlos in alle Google-Anwendungen integrieren lässt und eher wie ein nützlicher Assistent als wie ein weiterer Chatbot wirkt. Es wurde entwickelt, um alltägliche Aktivitäten zu vereinfachen, klareres Denken zu unterstützen und Ordnung zu schaffen, ohne dabei roboterhaft oder zwanghaft zu wirken.

Mir gefällt, wie Gemini sich nahtlos in alle Google-Anwendungen integrieren lässt und eher wie ein nützlicher Assistent als wie ein weiterer Chatbot wirkt. Es wurde entwickelt, um alltägliche Aktivitäten zu vereinfachen, klareres Denken zu unterstützen und Ordnung zu schaffen, ohne dabei roboterhaft oder zwanghaft zu wirken.

Verwalten Sie Daten, Berichterstellung und Projekte intelligent mit ClickUp

KI-Tabellenkalkulationsgeneratoren verändern die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen, und machen es einfacher und effizienter, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Die meisten KI-Tabellenkalkulations-Tools zeigen Ihnen lediglich Daten an. Mit ClickUp können Sie darauf reagieren. Während herkömmliche Tabellenkalkulationsgeneratoren sich auf das Ausfüllen von Zellen und das Formatieren von Tabellen konzentrieren, geht ClickUp noch einen Schritt weiter und verbindet Ihre Daten direkt mit der Arbeit, für die sie benötigt werden.

  • Möchten Sie den Fortschritt nachverfolgen? Erstellen Sie Live-Dashboards, die mit Aufgaben verknüpft sind
  • Möchten Sie Hindernisse aufdecken? Nutzen Sie Echtzeitberichte, die sich automatisch aktualisieren, während die Arbeit voranschreitet
  • Möchten Sie sich wiederholende Aktualisierungen automatisieren? Legen Sie einmal Regeln fest und überlassen Sie die Routinearbeiten der KI

ClickUp verwandelt statische Tabellenkalkulationen in lebendige Workflows. Teams verbringen bis zu 60 % ihrer Zeit mit der Suche nach und Organisation von Informationen. Mit ClickUp kann Ihr Team diese wertvolle Zeit in die eigentliche Erledigung der Aufgaben investieren.

Probieren Sie ClickUp kostenlos aus!