Wie oft hat Ihr Team schon ein Quartal mit ehrgeizigen OKRs begonnen, nur um sie dann in einer vergessenen Tabelle verstauben zu lassen?
Allzu oft werden Ziele mit Begeisterung festgelegt, verlieren aber schnell an Sichtbarkeit, wenn die täglichen Prioritäten Überhand nehmen. Dies führt zu verfehlten Zielen und Schuldzuweisungen, die Ihren Seelenfrieden stören.
Hier helfen KI-Tools für OKRs Teams dabei, ihre Ziele mit Echtzeit-Erkenntnissen, Automatisierung und datengestützten Impulsen im Blick zu behalten.
Hier sind die besten KI-gestützten OKR-tools, mit denen Sie Ihre Ziele sicher erreichen können. 🎯
Worauf sollten Sie bei KI-Tools für OKRs achten?
Einige KI-Tools konzentrieren sich auf die Steigerung der Produktivität durch Automatisierung, während andere sich durch Analysen oder Teamzusammenarbeit auszeichnen. Das richtige Tool sollte mehr als nur Ziele verfolgen – es sollte Ihnen helfen, auf Kurs zu bleiben, umsetzbare Erkenntnisse liefern und die Entscheidungsfindung vereinfachen.
Hier sind einige Schlüssel-Features, die Sie bei der Auswahl einer App zur Ziel-Nachverfolgung berücksichtigen sollten:
- Intelligente Zielsetzung: Setzt ambitionierte, aber erreichbare Ziele auf der Grundlage von Daten. Bonuspunkte gibt es, wenn große Träume in kleine Aufgaben des Teams unterteilt werden!
- echtzeit-Nachverfolgung: * Automatische Aktualisierung des Fortschritts mit OKR-Dashboards, Kanban-Boards oder Gantt-Diagrammen
- Strategische Ausrichtung: Verbindet die OKRs des Teams mit den unternehmensweiten Zielen und hält Abhängigkeiten im Blick, um eine reibungslose Teamarbeit zu gewährleisten
- /AI-gestütztes Feedback: *Schlägt Anpassungen vor, um Ziele klarer, mutiger und erreichbarer zu machen
- Vorausschauende Erkenntnisse und Analysen: Erkennt Trends, weist auf Risiken hin und sagt Ihnen, ob Sie auf Kurs sind oder eine Kurskorrektur benötigen
💡 Bonus-Lektüre! Wenn Sie KI-gestützte OKRs interessieren, sollten Sie diesen Artikel unbedingt lesen: Ziel-basierte Agenten für die KI-Optimierung verstehen.
Die besten KI-Tools für OKRs: Auf einen Blick
Bevor wir ihre Features im Detail besprechen, wollen wir einen kurzen Blick darauf werfen, wie diese Tools im Vergleich zueinander abschneiden:
tool* | Wichtigste Features | Am besten geeignet für | Preise* |
ClickUp | KI-gestützte Nachverfolgung von Zielen, ClickUp Brain und KI-Agenten für Echtzeit-Einblicke, anpassbare Dashboards, OKR-Vorlagen | All-in-One-Zielmanagement mit KI-Unterstützung für Teams jeder Größe | Free-Plan verfügbar; benutzerdefinierte Preise für Unternehmen |
Asana | Mit Aufgaben verknüpfte Ziele, Strategiekarten, KI-Teamkollegen, Zeitleistenansicht | Ziele für die Zusammenarbeit im Team für kleine und mittelständische Unternehmen | Free-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 13,49 $/Monat/Benutzer |
15Five | Wöchentliche Check-ins, Pulse-Befragungen, Anerkennung durch Kollegen, Leistungsbeurteilungen | Nachverfolgung des Mitarbeiterengagements für kleine Teams | Kostenpflichtige Pläne ab 4 $/Monat/Benutzer (jährliche Abrechnung) |
Lattice | SMART-Zielgenerator, 30-60-90-Pläne, Analytics Explorer, soziales Feedback | Leistungsmanagement-Ziele für kleine bis große Teams | Bezahlte Pläne ab 11 $/Monat/Benutzer; Add-ON werden separat berechnet. |
Leapsome | Flexible Zielrahmen, KI-Anleitungen, Zielbäume, Echtzeit-Dashboards | All-in-One-Personalmanagement für große Teams und Unternehmen | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Perdoo | Check-ins, KPI-Boards, Roadmap-tools, Vadoo-KI-Integration | Einfaches OKR-Management für Startups und kleine Teams | Free-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 7,20 $/Monat/Benutzer (jährliche Abrechnung) |
Weekdone | PPP-Berichterstellung, Anerkennung durch Kollegen, Coaching-Dashboards, Nachverfolgung der Zufriedenheit | OKR-Coaching-Unterstützung, um Freiberufler und Teams zu unterstützen | Kostenlose Testversion verfügbar; benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Betterworks | Zielassistent, Unterhaltung-Assistent, Echtzeit-Feedback, KI-Leistungsbewertungen | OKRs auf Unternehmensebene für Teams | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Profit. co | Schritt-für-Schritt-OKRs, prädiktive Analysen, Nachverfolgung von KPIs, Webhook-Automatisierung | Umfassende OKR-Einstellung für große Teams | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
WorkBoard | KI-Assistent, Gantt-Diagramme, Geschäftsberichte, Nachverfolgung von Meilensteinen | Echtzeit-Fortschritt-Nachverfolgung für Teams jeder Größe | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Wie wir Software bei ClickUp bewerten
Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsgestützten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.
Die besten KI-Tools für OKRs
Die besten KI-Tools für das Ziel helfen Ihnen dabei, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Hier finden Sie eine Liste der besten KI-Tools für OKRs, mit denen Sie das Wachstum Ihres Unternehmens beschleunigen können. 💁
ClickUp (Am besten geeignet für All-in-One-Zielmanagement mit KI-Unterstützung)
An erster Stelle auf der Liste steht ClickUp! 🤩
ClickUp ist ein konvergenter KI-Arbeitsbereich, der Projektmanagement, Wissensmanagement, Chatten und integrierte KI kombiniert, damit Sie schneller und intelligenter arbeiten können und gleichzeitig KI-Wildwuchs vermeiden.
Im Mittelpunkt des Zielmanagementsystems steht ClickUp Goals. Egal, ob Sie als Vertriebsleiter vierteljährliche Umsatzziele einstellen, als Marketingmanager die Nachverfolgung von Inhalten durchführen oder als Personalverantwortlicher das Engagement Ihrer Mitarbeiter überwachen – dieses Tool unterstützt Sie dabei!
Legen Sie numerische, monetäre oder Wahr/Falsch-Ziele fest, um Einzelziele wie Engagement, Umsatz oder Meilenstein-Erreichung zu verfolgen. Der Fortschritt wird automatisch aktualisiert, sobald verknüpfte Aufgaben abgeschlossen sind, sodass keine manuelle Nachverfolgung mehr erforderlich ist.
Teams können Ziel-Ordner verwenden, um Ziele nach Abteilung, Sprint oder OKRs zu organisieren, sodass alles sichtbar und strukturiert bleibt.
Über die Nachverfolgung von Zielen hinaus verbessert die Leistungsmanagement-Software mit ClickUp Brain auch die Ausführung!
Da ClickUp Brain tief in Ihren Arbeitsbereich eingebettet ist, bietet es intelligente Empfehlungen auf der Grundlage der Projekte und Verlaufsdaten Ihres Teams. Sie können es auch bitten, Ihnen bei der Priorisierung von Aufgaben nach Dringlichkeit und Auswirkungen zu helfen.

Stellen Sie sich das wie einen KI-gestützten Projektmanager vor, der Meeting-Protokolle entwirft, Status-Updates erstellt und sogar auf der Grundlage des Fortschritts nächste Schritte vorschlägt.
Um alles zusammenzuführen, fungieren die vollständig anpassbaren ClickUp-Dashboards als Kontrollzentrum und bieten einen Echtzeit-Überblick über den Fortschritt aller Teams und Initiativen.

Anstatt verstreute Berichte zu durchforsten, können Führungskräfte die Teamleistung anhand interaktiver Karten visualisieren und so alles von der Sprintgeschwindigkeit und den Projektzeitleisten bis hin zur Ressourcenzuweisung und Arbeitslastverteilung nachverfolgen.
Hier ist ein kurzes Video, das Ihnen mehr darüber erzählt:
📖 Lesen Sie auch: ClickUp-Dashboard-Beispiele (Einsteigerleitfaden)
Die ClickUp OKRs-Vorlage macht die Einstellung und Nachverfolgung von Zielen und Schlüsselergebnissen (OKRs) einfach, klar und umsetzbar. Teilen Sie große Ziele in messbare Ergebnisse auf, damit Ihr Team immer weiß, wie Erfolg aussieht.
Egal, ob Sie als HR-Leiter die Nachverfolgung des Engagements Ihrer Mitarbeiter übernehmen, als Projektmanager dafür sorgen, dass die Ergebnisse im Plan bleiben, oder als Geschäftsführer das Umsatzwachstum vorantreiben – diese OKR-Vorlage sorgt für eine übersichtliche Struktur.
Da ClickUp Fortschrittsaktualisierungen durch Automatisierung ermöglicht, müssen Sie keine Berichte mehr nachverfolgen oder Prozentsätze manuell anpassen. Alles wird in Echtzeit aktualisiert, während Ihr Team Fortschritte macht.
⚙️ Bonus: Die ClickUp-Vorlage für einen intelligenten Zielaktionsplan sorgt dafür, dass Ihre Ziele klar definiert und fokussiert sind, indem sie größere Ziele in kleinere Meilensteine unterteilt.
Die besten Features von ClickUp
- Echtzeit-Zusammenarbeit: Führen Sie alle OKR-bezogenen Unterhaltungen und strategischen Pläne an einem Ort, arbeiten Sie in Echtzeit zusammen, geben Sie Updates zu wichtigen Ergebnissen frei und lösen Sie Hindernisse schnell mit ClickUp Chatten
- *aufgabenmanagement: Unterteilen Sie große Ziele in umsetzbare Schritte mit Fristen, Prioritäten und Abhängigkeiten mit ClickUp Aufgabe
- Anpassung: Verfolgen Sie den Fortschritt wichtiger OKR-Metriken mit maßgeschneiderten Datenpunkten, die für Ihr Team relevant sind, mithilfe von benutzerdefinierten Feldern
- *workflow-Automatisierung: Automatisieren Sie Aktionen wie die Zuweisung von Aufgaben, die Aktualisierung von Status, das Versenden von Benachrichtigungen usw. basierend auf Auslösern und Bedingungen, die Sie mit ClickUp Automations definieren
- Virtuelle Whiteboards: Brainstorming, Strategien entwerfen und OKRs visuell planen mit einer kollaborativen digitalen Leinwand unter Verwendung von ClickUp Whiteboards
- Vorlagen: Mit den ClickUp-Vorlagen erhalten Sie ein strukturiertes Framework zur Festlegung, Nachverfolgung und Überprüfung von OKRs, ohne bei Null anfangen zu müssen
Limit von ClickUp
- Steile Lernkurve
Preise für ClickUp
Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp
- G2: 4,7/5 (über 10.500 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 4.500 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über ClickUp?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Ich finde es toll, wie ClickUp mehrere Produktivität-Tools an einem Ort vereint – Aufgabenverwaltung, Dokumente, Whiteboards, Berichterstellung – und so die Organisation vereinfacht. Es ist flexibel genug, um sich an jeden Workflow anzupassen, und dank der anpassbaren Ansichten (wie Liste, Tafel und Gantt) können Sie Projekte in dem von Ihnen bevorzugten Format anzeigen. Außerdem helfen Funktionen wie Automatisierungen und Vorlagen dabei, viel Zeit zu sparen. Es ist wie ein Produktivitäts-Hub, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst!
Ich finde es toll, wie ClickUp mehrere Produktivitäts-Tools an einem Ort vereint – Aufgabenverwaltung, Dokumente, Whiteboards, Berichterstellung – und es so einfach macht, alles zu organisieren. Es ist flexibel genug, um sich an jeden Workflow anzupassen, und dank der anpassbaren Ansichten (wie Liste, Board und Gantt-Ansicht) können Sie Projekte in dem von Ihnen bevorzugten Format anzeigen. Außerdem helfen Features wie Automatisierungen und Vorlagen dabei, viel Zeit zu sparen. Es ist wie ein Produktivitäts-Hub, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst!
📌 Brauchen Sie Inspiration? Sehen Sie sich unsere Liste mit OKR-Beispielen an, um klare, umsetzbare Ziele für Ihr Team festzulegen!
2. Asana (am besten geeignet für Ziele im Bereich Teamzusammenarbeit)

Asana sorgt dafür, dass Teams synchron bleiben, auch wenn sich Projekte häufen. Die Funktion „Ziele” verknüpft alltägliche Aufgaben mit übergeordneten Zielen, sodass niemand nur Checklisten abarbeitet.
Möchten Sie einen schnellen Fortschrittscheck durchführen? Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie wichtige Ziel-Metriken verfolgen, während Dashboard Echtzeit-Einblicke mit Diagrammen und Berichten bietet. Und mit der Zeitleiste-Ansicht können Teams Abhängigkeiten und Fristen einfach abbilden.
Die KI-Funktionen von Asana können den Fortschritt zusammenfassen, Hindernisse identifizieren und Status-Updates generieren, sodass strategische Ziele stets im Mittelpunkt stehen.
Die besten Features von Asana
- Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben wie die Zuweisung von Arbeiten, die Anpassung von Fälligkeitsterminen oder die Benachrichtigung von Stakeholdern mit Regeln
- Richten Sie unternehmensweite Ziele mit Team-Projekten aus, indem Sie Strategie-Karten verwenden
- Nutzen Sie KI Teammates für die Ausführung der Aufgabe, Beratung und Workflow-Optimierung
- Kaskadieren Sie Ziele von der Unternehmensebene bis hin zu Abteilungen und Einzelpersonen, um eine vollständige Abstimmung zu erreichen
Limit-Einschränkungen von Asana
- Informationen aus der übergeordneten Aufgabe werden nicht immer auf verwandte Aufgaben übertragen, was den Arbeitsablauf unübersichtlich macht
Preise für Asana
- Persönlich: Kostenlos
- Starter: 13,49 $/Monat pro Benutzer
- Erweitert: 30,49 $/Monat pro Benutzer
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
- Enterprise+: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Asana
- G2: 4,4/5 (über 10.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 13.000 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Asana?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Ich nutze Asana jeden Tag, sogar für meine privaten Aufgaben, und bin fest davon überzeugt, dass es das beste Tool auf dem Markt ist. Manchmal finde ich es schwierig, die Hierarchie von Aufgaben und Unteraufgaben zu verstehen. Ich habe viel mit Automatisierungen und benutzerdefinierten Feldern gearbeitet, und manchmal ist es schwierig, die beste Methode für deren Verwaltung zu finden.
Ich nutze Asana jeden Tag, sogar für meine privaten Aufgaben, und bin fest davon überzeugt, dass es das beste tool auf dem Markt ist. Manchmal finde ich es schwierig, die Hierarchie von Aufgaben und Unteraufgaben zu verstehen. Ich habe viel mit Automatisierungen und benutzerdefinierten Feldern gearbeitet, und manchmal ist es schwierig, die beste Methode für deren Verwaltung zu finden.
📖 Lesen Sie auch: Die besten Asana-Alternativen und -Konkurrenten
3. 15Five (Am besten geeignet für die Nachverfolgung des Mitarbeiterengagements)

Die Motivation der Mitarbeiter fördert eine Kultur, in der sich die Menschen gehört, unterstützt und motiviert fühlen. 15Five hilft dabei, insbesondere da KI am Arbeitsplatz die Art und Weise verändert, wie Teams in Verbindung stehen.
Benötigen Sie tiefere Einblicke in Ihre Mitarbeiter? 360-Grad-Bewertungen bieten ein umfassendes Feedback, während Echtzeit-Umfragen den Puls der Arbeitsmoral messen. Die Plattform macht auch Einzelgespräche mit ihren strukturierten Meeting-Tools effektiver.
Die KI-Features bieten Einblicke in die Stimmung im Team und potenzielle Hindernisse, indem sie die Stimmung in Check-in-Kommentaren analysieren und so einen proaktiveren Ansatz für das Zielmanagement ermöglichen.
Die 15 besten Features von 15Five
- Sorgen Sie mit dem Feature „Wöchentliche Check-ins” für eine einheitliche Ausrichtung von Mitarbeitern und Führungskräften.
- Nutzen Sie das tool „High Fives” für die gegenseitige Anerkennung unter Kollegen und fördern Sie so eine positive Arbeitskultur.
- Führen Sie die Pulse-Umfragen durch, um das Engagement Ihrer Mitarbeiter zu messen und Schlüsselbereiche für Verbesserungen zu identifizieren.
- Verfolgen Sie den Fortschritt mit intuitiven Dashboards, die den Status der Ziele und die Eigentümerschaft anzeigen.
Limitations von 15Five
- Es kombiniert keine Umfrageergebnisse aus verschiedenen Zyklen, um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen.
- Könnte für Teams, die eine einfache Lösung zur Ziel-Nachverfolgung suchen, zu komplex sein.
Preise für 15Five
- Engage: 4 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Perform: 11 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Gesamtplattform: 16 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Manager Produkte/Vergütung: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
15Five Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,6/5 (über 1.700 Bewertungen)
- Capterra: 4,7/5 (über 800 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über 15Five?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Die wöchentlichen Check-ins sind eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um sich über die persönliche und berufliche Situation aller Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten. Manager erhalten in Echtzeit Einblicke in die Stimmung und Herausforderungen des Teams, was uns dabei hilft, proaktiver zu sein und besser zu unterstützen.
Die wöchentlichen Check-ins sind eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um sich über die persönliche und berufliche Situation aller Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten. Manager erhalten in Echtzeit Einblicke in die Stimmung und Herausforderungen ihres Teams, was uns dabei hilft, proaktiver zu sein und unsere Mitarbeiter besser zu unterstützen.
💡 Profi-Tipp: Ein Schlüssel zu OKRs ist das Setzen von Stretch-Zielen – ambitionierte, aber erreichbare Einzelziele, die Teams zu Innovationen und Leistungen über die Erwartungen hinaus motivieren.
4. Lattice (am besten geeignet für Leistungsmanagement-Ziele)

Lattice ist eine Plattform für den Erfolg von Mitarbeitern, die OKRs und Ziele mit Leistungsbeurteilungen, Umfragen zum Engagement und Karriereentwicklung verbindet. Von der Zielsetzung bis zum Mitarbeiterfeedback sorgt sie für die Abstimmung zwischen Teams und hält HR-Führungskräfte auf dem Laufenden.
Die KI-gestützten Erkenntnisse zeigen Trends in Bezug auf Leistung und Engagement auf, während anpassbare OKRs und Dashboard dafür sorgen, dass alle Beteiligten fokussiert bleiben.
Prädiktive Analysen und Benchmarking-tools helfen Ihnen außerdem dabei, Verbesserungspotenziale zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden.
Die besten Features von Lattice
- Verwenden Sie wissenschaftlich fundierte Vorlagen wie den SMART-Zielgenerator oder 30-60-90-Tage-Pläne, um Ziele effektiv zu strukturieren
- Erkunden Sie Echtzeitdaten mit dem Analytics Explorer, um umsetzbare Erkenntnisse für Ihre Geschäftsstrategie zu gewinnen
- Erstellen Sie KI-gestützte Zusammenfassungen und Gesprächspunkte für Manager, um das Ziel zu besprechen
- Ermöglichen Sie die Anerkennung durch Kollegen über ein soziales Feedback-Portal, um die Zusammenarbeit zu fördern
Limit-Einschränkungen von Lattice
- Limitierte Optionen zum Herunterladen von Daten aus Umfragen zum Engagement
- Das Setup und die Konfiguration kann komplex sein, um sicherzustellen, dass alle miteinander verbundenen Module effektiv zusammenarbeiten
Preise von Lattice
- Talentmanagement: 11 $/Monat pro Benutzer
- HRIS: 10 $/Monat pro Benutzer
- Add-Ons: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Lattice
- G2: 4,7/5 (über 3.500 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 150 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Lattice?
Hier ist eine Bewertung von Capterra:
Insgesamt war es eine großartige Erfahrung. Es dauert etwa ein Jahr und erfordert regelmäßige Erinnerungen, bis Mitarbeiter und Führungskräfte die angebotenen tools nutzen. Aber sobald sie damit beginnen, das System zu verwenden, haben sie Freude daran und gewinnen Wert. Dies wurde besonders deutlich während der Bewertungsperioden, in denen viele der benötigten Informationen bereits in den Zielen und Einzelgesprächen verfügbar waren.
Insgesamt war es eine großartige Erfahrung. Es dauert ein gutes Jahr und einige Erinnerungen, bis Mitarbeiter und Führungskräfte die angebotenen tools nutzen. Aber sobald sie das System verwenden, haben sie Spaß daran und gewinnen Wert. Dies wurde besonders während der Bewertungsperioden deutlich, in denen viele der benötigten Informationen bereits in den Zielen und Einzelgesprächen verfügbar waren.
📮 ClickUp Insight: 88 % der Menschen nutzen KI in irgendeiner Form, wobei beeindruckende 55 % sie mehrmals täglich verwenden.
Nur ein kleiner Prozentsatz der Befragten, nämlich 12 %, nutzt überhaupt keine KI.
Da KI für die meisten Menschen mittlerweile zum Alltag gehört, geht ClickUp Brain noch einen Schritt weiter und bettet KI direkt in Ihre Arbeitsabläufe ein – automatisiert Updates, fasst Fortschritte zusammen und hält Ihre OKRs mühelos auf Kurs.
📖 Lesen Sie auch: Was ist der Unterschied zwischen OKRs und Balanced Scorecards?
5. Leapsome (Am besten geeignet für einheitliches Personalmanagement)

Leapsome ist eine All-in-One-Plattform zur Mitarbeiterförderung, die OKRs und Zielmanagement mit Leistungsbeurteilungen, Umfragen zum Mitarbeiterengagement und Lernmodulen in Verbindung bringt.
Die Plattform ist darauf ausgelegt, einen kontinuierlichen Leistungs- und Entwicklungszyklus zu schaffen, in dem Ziele nicht nur festgelegt, sondern auch in Einzelgesprächen und Bewertungen aktiv diskutiert werden.
Die KI-Funktionen von Leapsome unterstützen Manager, indem sie Feedback zusammenfassen, Gesprächspunkte für Meetings auf der Grundlage des Fortschritts des Ziels vorschlagen und Erkenntnisse aus Leistungsdaten generieren.
Die besten Features von Leapsome
- Richten Sie das gesamte Unternehmen mit einem visuellen Zielbaum aus, der zeigt, wie individuelle und Team-OKRs zu den Unternehmenszielen beitragen
- Automatisieren Sie Fortschrittsberichte, indem Sie Ziele mit Datenquellen wie Salesforce, HubSpot und Jira in Verbindung bringen
- Nutzen Sie KI, um Leistungen zusammenzufassen, Entwicklungsvorschläge zu generieren und Managern Einblicke zu verschaffen
- Visualisieren Sie den Fortschritt mithilfe anpassbarer Dashboards und erhalten Sie automatische Erinnerungen, um Ihre Ziele im Blick zu behalten
- Verknüpfen Sie Kompetenzen mit Zielen und Lernpfaden, um Ihren Mitarbeitern eine klare Sichtbarkeit über ihre Entwicklung und ihre nächsten Karriereschritte zu verschaffen
Limit-Einschränkungen von Leapsome
- Einige Benutzer erwähnen, dass die Plattform zwar leistungsstark ist, die schiere Anzahl an Features jedoch zu einer steileren Lernkurve für neue Administratoren und Manager führen kann
Preise von Leapsome
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Leapsome
- G2: 4,8/5 (über 2000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 90 Bewertungen)
Was sagen reale Benutzer über Leapsome?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Die benutzerfreundliche Oberfläche von Leapsome sticht besonders hervor. Die Plattform deckt einen breiten Bereich von HR-Funktionen ab, vom Leistungsmanagement bis hin zu Weiterbildung und Entwicklung, und es ist einfach, meine persönlichen Ziele mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen. Die anpassbaren Bewertungszyklen und die Features für kontinuierliches Feedback machen die Plattform außerdem ideal für die Förderung der persönlichen Entwicklung und des Engagements.
Die benutzerfreundliche Oberfläche von Leapsome sticht besonders hervor. Die Plattform deckt einen breiten Bereich von HR-Funktionen ab, vom Leistungsmanagement bis hin zu Weiterbildung und Entwicklung, und es ist einfach, meine persönlichen Ziele mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen. Die anpassbaren Bewertungszyklen und die Features für kontinuierliches Feedback eignen sich auch hervorragend, um persönliches Wachstum und Engagement zu fördern.
🧠 Wissenswertes: In seinem Buch The Practice of Management (1954) schlug Peter Drucker „Management by Objectives“ (MBO) als Rahmenkonzept vor, um organisatorische Ziele durch klare, messbare Einzelziele in Einklang zu bringen. Damit legte er den Grundstein für OKRs, wie wir sie heute kennen.
6. Perdoo (Am besten geeignet für einfaches OKR-Management)

Perdoo ist eine speziell entwickelte Plattform für OKRs und Strategieumsetzung, die sich auf Einfachheit konzentriert. Mit ihr können Sie Ihre Ziele festlegen und genau sehen, wie diese in Verbindung mit den Schlüssel-Ergebnissen stehen.
Es nutzt KI auch, um die Nachverfolgung mit KPI-Boards zu optimieren, die den Fortschritt automatisch aktualisieren, sodass Teams immer über Echtzeit-Einblicke verfügen.
Features wie Check-ins, 1:1 Meetings und Leistungsbewertungen sorgen dafür, dass jeder seiner Verantwortung nachkommt, während die Kudos-Feature eine zusätzliche Ebene der Anerkennung hinzufügt, um die Motivation hoch zu halten.
Die besten Features von Perdoo
- Planen Sie langfristige Strategien mit Roadmap-tools, die eine klare visuelle Darstellung von Zielen und Meilensteinen bieten
- Definieren und überwachen Sie Team-, Einzel- und Unternehmensziele sowie OKRs, um die Abstimmung zwischen den verschiedenen Ebenen sicherzustellen
- Schließen Sie es über Zapier mit Vadoo AI an, um die Automatisierung wiederholender Aufgaben zu ermöglichen und Strategien effizienter umzusetzen
- Integrieren Sie tools wie Slack, Jira und Google Tabellen, um Fortschrittsberichte zu automatisieren
- Erstellen Sie aufschlussreiche Berichte über Fortschritt, Abstimmung und Beiträge im gesamten Unternehmen
Limit-Einschränkungen von Perdoo
- Es fehlt eine Integration der 1:1-Terminplanung mit Microsoft Kalender
- Die Benutzeroberfläche, obwohl sie ihre Funktion erfüllt, wirkt im Vergleich zu einigen neueren Mitbewerbern weniger modern
Preise von Perdoo
- Free
- Premium: 7,20 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
- Supreme: 8,80 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
Perdoo-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,3/5 (über 3.900 Bewertungen)
- Capterra: 4,3/5 (über 50 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Perdoo?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Perdoo ist unglaublich einfach zu bedienen und hilft, die Nachverfolgung unseres Teams sicherzustellen. Da jeder von uns unterschiedliche Aufgaben hat, kann man leicht vom Thema abkommen. Perdoo sorgt dafür, dass alle konzentriert bleiben, indem es zeigt, wie jede Aufgabe zu unserem Hauptziel beiträgt: Umsatz zu generieren. Es hilft jedem Team-Mitglied, sich dafür verantwortlich zu fühlen, uns diesem Ziel näher zu bringen.
Perdoo ist unglaublich einfach zu bedienen und hilft, das Team auf Kurs zu halten. Da jeder von uns unterschiedliche Aufgaben hat, kann man leicht vom Weg abkommen. Perdoo sorgt dafür, dass alle konzentriert bleiben, indem es zeigt, wie jede Aufgabe zu unserem Ziel beiträgt: Umsatz zu generieren. Es hilft jedem Team-Mitglied, sich dafür verantwortlich zu fühlen, uns diesem Ziel näher zu bringen.
💡 Profi-Tipp: Benötigen Sie Hilfe oder Inspiration bei der Ausarbeitung von OKRs für sich selbst und Ihr Team? Fragen Sie einfach ClickUp Brain MAX. Mit seinem Zugriff auf Ihren Arbeitsbereich und Ihr institutionelles Wissen kann es Ihnen sehr gute Dienste leisten.
Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung dieser Aufgaben in ClickUp? Diktieren Sie Ihre Anfrage einfach mit Clickup Talk-to-Text und sparen Sie Zeit und Aufwand. 🗣️

7. Weekdone (Am besten geeignet, um OKR-Coaching zu unterstützen)

Weekdone kombiniert die vierteljährliche OKR-Festlegung mit einer wöchentlichen PPP-Berichterstellung (Pläne, Fortschritte, Probleme), die dafür sorgt, dass Teams aufeinander abgestimmt und rechenschaftspflichtig bleiben.
Die Echtzeit-Dashboards bieten Ihnen eine klare Ansicht über den OKR-Fortschritt, sodass Sie Hindernisse leicht erkennen können. Das Feature „Wöchentliche Check-ins” verknüpft tägliche Aufgaben mit größeren Unternehmenszielen, während die integrierten Tools für gegenseitige Anerkennung und Feedback die Zusammenarbeit im Team fördern.
Darüber hinaus bietet die Plattform einzigartige Features wie personalisierte Coaching-Dashboards und Glücks-Nachverfolgung, wodurch sie mehr als nur ein OKR-Tool ist.
Die besten Features von Weekdone
- Implementieren Sie die PPP-Methodik, damit Mitarbeiter wöchentliche Updates in wenigen Minuten zur Berichterstellung erstellen können
- Nutzen Sie das Newsfeed-Dashboard für die Kommunikation im Team und die Anerkennung durch Kollegen
- Visualisieren Sie die Ausrichtung und Hierarchie von OKRs mit einer übersichtlichen, leicht verständlichen Ansicht
- Profitieren Sie von Coaching-Sitzungen mit Experten, Teamschulungen und rund um die Uhr Zugang zum Learning Center, um die besten OKR-Praktiken zu erlernen
Limitations von Weekdone
- Der Fokus auf wöchentliche PPP-Berichterstellung ist zwar für manche von Vorteil, kann jedoch für Teams mit unterschiedlichen Workflows wie ein zusätzlicher administrativer Schritt empfunden werden
- Benutzer wünschen sich, dass mehr unterstützt wird, bei der Gestaltung umsetzbarer Elemente und der Navigation in der Benutzeroberfläche
Preise für Weekdone
- Kostenlose Testversion
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Weekdone
- G2: 4/5 (über 30 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 50 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Weekdone?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Weekdone basiert auf OKR-Best Practices und richtet daher unsere Ziele an den Zielen des Unternehmens aus. Bei der Erstellung des Zieles werden die Benutzer dazu angehalten, eine Zielzuordnung zu erstellen, um den Aufwand zu optimieren.
Weekdone basiert auf OKR-Best Practices und richtet daher unsere Ziele an den Zielen des Unternehmens aus. Bei der Ziel-Erstellung werden die Benutzer dazu angehalten, eine Zielzuordnung zu erstellen, um den Aufwand zu optimieren.
🧠 Wissenswertes: Als CEO von Intel in den 1970er Jahren passte Andy Grove die Theorie des Management by Objectives an ein agileres Framework namens OKRs an. Er führte das Konzept der messbaren „Key Results” ein, um den Fortschritt bei der Erreichung ambitionierter „Objectives” zu messen, und legte dabei den Schwerpunkt auf Flexibilität.
8. Betterworks (am besten geeignet für OKRs auf Unternehmensebene)

Betterworks bringt das Leistungsmanagement mit KI-gestützten tools, die Zielsetzung, Feedback und Coaching effektiver machen, einen Schritt weiter. Anstatt menschliches Urteilsvermögen zu ersetzen, ist das KI-Tool ein intelligenter Assistent, der Managern und Mitarbeitern hilft, smarter ihre Arbeit zu erledigen.
Ziel Assist hilft Ihnen dabei, sinnvolle, gut abgestimmte Ziele zu setzen, indem es die Prioritäten des Unternehmens und die individuellen Rollen analysiert. Conversation Assist bietet intelligente Anregungen für Leistungsgespräche und sorgt dafür, dass der Diskurs fokussiert und produktiv bleibt.
Die besten Features von Betterworks
- Fordern Sie Echtzeit-Feedback von Ihren Mitarbeitern an und geben Sie ihnen konstruktives Feedback, um eine konstruktive Kommunikation zu fördern
- Verbessern Sie die Kommunikationsqualität, indem Sie KI einsetzen, um die Ziele, das Feedback und die Anerkennung der Mitarbeiter für unvoreingenommene Leistungsbewertungen zu analysieren
- Fördern Sie die Zusammenarbeit und Abstimmung mit 1:1-Meetings und verwalten Sie die Produktivität
- Integrieren Sie diese Tools umfassend in HRIS- und Kommunikationsplattformen wie SAP SuccessFactors und Microsoft Teams
Limitations von Betterworks
- Es fehlt ein Dashboard auf Managementebene
- Es eignet sich am besten für Unternehmen, die ein umfassendes Modell für kontinuierliches Leistungsmanagement einsetzen, und ist möglicherweise zu umfangreich für diejenigen, die lediglich die Nachverfolgung von OKRs wünschen
Preise von Betterworks
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Betterworks
- G2: 4,3/5 (über 200 Bewertungen)
- Capterra: 4,1/5 (über 20 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Betterworks?
Hier ist eine Bewertung von Capterra:
Einfaches Erstellen und Verwalten von Jahreszielen. Extrem einfach für Erstbenutzer, da kaum oder gar keine Schulung für die Mitarbeiter an vorderster Front erforderlich ist... Manchmal fällt es mir schwer, historische oder alte Einträge aus früheren Jahren zu finden.
Einfaches Erstellen und Verwalten von Jahreszielen. Extrem einfach für Erstbenutzer, da kaum oder gar keine Schulung für die Mitarbeiter an der Front erforderlich ist... Manchmal fällt es mir schwer, historische oder alte Einträge aus früheren Jahren zu finden.
🌟 Bonus: Mit Hilfe der KI-Agenten von ClickUp ist die Verwaltung und Nachverfolgung von OKRs ganz einfach. Sie können:
- Aktualisieren Sie den Status Ihrer OKRs automatisch, indem Sie die Fertigstellung von Aufgaben, Änderungen bei wichtigen Ergebnissen und den Fortschritt bei der Zielerreichung überwachen
- Senden Sie Ihren Teammitgliedern eine Erinnerung an bevorstehende Termine oder daran, wann wichtige Ergebnisse Ihre Aufmerksamkeit erfordern
- Erstellen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Fortschrittsberichte zu OKRs, heben Sie Hindernisse hervor und liefern Sie Ihrem Team umsetzbare Erkenntnisse
9. Profit. co (Am besten geeignet für Teams, die eine umfassende OKR-Plattform suchen)

Profit. co ist eine vielseitige OKR-Plattform, die Unternehmen jeder Größe dabei hilft, die Zielsetzung zu optimieren, die Leistung nachzuvollziehen und das Engagement zu fördern. Die KI-gestützten tools bieten automatische Erinnerungen, prädiktive Analysen und intelligente Dashboard für Ihren Workflow, um Ihnen Echtzeit-Einblicke zu ermöglichen.
Mit über 300 integrierten KPIs, anpassbaren Vorlagen und Abstimmungs-Tools können Sie präzise Ziele festlegen und mit minimalem Aufwand auf Kurs bleiben.
Profit. co – die besten Features
- Setzen Sie sich ehrgeizige Ziele mit der schrittweisen OKR-Erstellung
- Setzen Sie Ihre Strategie mithilfe von integriertem Aufgabenmanagement, Projekt-Boards und KPIs um
- Automatisieren Sie Prozesse mit Webhook-Auslösern, die vordefinierte Aktionen ausführen
- Nutzen Sie Analysen, um durch die Nachverfolgung von KPIs, anpassbare Vorlagen und umsetzbare Datenpunkte Einblicke in Leistungstrends zu gewinnen
- Binden Sie Ihre Mitarbeiter durch Features für kontinuierliches Feedback, Anerkennung und Leistungsbewertungen ein
Limit von Profit.co
- Die schiere Anzahl der Features kann für neue Benutzer und kleine Teams überwältigend sein
- Personalisierung im Anerkennungsmodul
Profit. co Preisgestaltung
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Profit. co Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,4/5 (über 400 Bewertungen)
- Capterra: 4,8/5 (über 200 Bewertungen)
Was sagen reale Benutzer über Betterworks?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Profit. co zeichnet sich durch seine Flexibilität bei der benutzerdefinierten Anpassung des OKR-Frameworks an die Arbeitsweise verschiedener Teams aus. Wir mussten unsere Prozesse nicht an das Tool anpassen – stattdessen passte sich das Tool an uns an. Von der Anpassung der Ansichten bis zur Feinabstimmung der Workflows konnten wir funktionsübergreifende Teams auf ihre ganz eigene Weise unterstützen und gleichzeitig alle unter einer gemeinsamen strategischen Ausrichtung zusammenbringen.
Profit. co zeichnet sich durch seine Flexibilität bei der benutzerdefinierten Anpassung des OKR-Frameworks an die Arbeitsweise verschiedener Teams aus. Wir mussten unsere Prozesse nicht an das Tool anpassen – stattdessen passte sich das Tool an uns an. Von der Anpassung der Ansichten bis zur Feinabstimmung der Arbeitsabläufe konnten wir funktionsübergreifende Teams auf ihre jeweils eigene Weise unterstützen und gleichzeitig alle unter einer gemeinsamen strategischen Ausrichtung zusammenführen.
🔍 Wussten Sie schon? Laut Fortune Business Insights wird der Wert für OKR-Software, einschließlich KI-Tools, bis 2030 voraussichtlich 2,98 Milliarden US-Dollar erreichen
10. WorkBoard (Am besten geeignet für die Nachverfolgung des Fortschritts in Echtzeit)

Workboard ist eine Strategieumsetzungsplattform für Unternehmen, die für große Organisationen entwickelt wurde, die OKRs in großem Maßstab abstimmen und verwalten möchten.
Die Plattform automatisiert den Geschäftsprozess und nutzt Workboard KI, um Daten aus verschiedenen Systemen abzurufen und intelligente Tagesordnungen, Dashboards und Meeting-Zusammenfassungen zu erstellen.
Benötigen Sie einen schnellen Status? Running Business Reviews generiert automatisch Zusammenfassungen, sodass Sie sich auf die Umsetzung konzentrieren können.
Die besten Features von WorkBoard
- Verwenden Sie tools wie Gantt-Diagramme, Workflows und Nachverfolgung von Meilensteinen, um Projekte zu verwalten
- Automatisieren Sie vierteljährliche Geschäftsberichte mit KI-gestützten Tools zur Datenaggregation und -präsentation
- Visualisieren Sie Ergebnisse mit ausgefeilten Dashboard, Heatmaps und Analysen für die Kommunikation mit Stakeholdern
- Vereinfachen und verbessern Sie OKRs mit KI Co-Autor
- Coachen Sie Teams mit von Experten erstellten Playbooks und Zertifizierungen, die in die Plattform integriert sind
Einschränkungen von WorkBoard
- Die Plattform hat eine steile Lernkurve und erfordert in der Regel erhebliche organisatorische Veränderungen und Akzeptanz, um zum Erfolg zu führen
- Die Berechnung des Prozentsatzes der OKR-Erreichung ist nicht ohne Weiteres verfügbar
Preise für WorkBoard
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu WorkBoard
- G2: 4,5/5 (über 90 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen reale Benutzer über WorkBoard?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Das Workboard-Tool ist einfach zu bedienen und bietet allen Mitarbeitern Sichtbarkeit über OKRs im gesamten Unternehmen... Das Tool kann manchmal langsam sein, was frustrierend sein kann. Allerdings verbessert WorkBoard das Tool ständig und nimmt jederzeit Feature-Anfragen entgegen, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
Das Workboard-Tool ist einfach zu bedienen und bietet allen Mitarbeitern Sichtbarkeit über OKRs im gesamten Unternehmen... Das Tool kann manchmal langsam sein, was frustrierend sein kann. Allerdings verbessert WorkBoard das Tool ständig und nimmt jederzeit Feature-Anfragen entgegen, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
Erzielen Sie Ihre Erfolgsziele mit ClickUp
Tabellenkalkulationen, verstreute Updates und verpasste Fristen? Das brauchen Sie nicht.
Ob Sie KI-gestützte Erkenntnisse, Echtzeit-Nachverfolgung oder nahtlose Teamzusammenarbeit benötigen – das richtige OKR-Tool macht den Unterschied.
ClickUp zeichnet sich als ultimative All-in-One-Lösung aus. Mit seinen KI-gestützten Zielempfehlungen, der automatisierten Nachverfolgung des Fortschritts und den anpassbaren Dashboards vereinfacht es das OKR-Management wie kein anderes Tool.
Warum sich mit weniger zufrieden geben? Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅