die 10 besten ERG-Softwareprogramme für die Schaffung integrativer Arbeitsplätze im Jahr 2025
Software

die 10 besten ERG-Softwareprogramme für die Schaffung integrativer Arbeitsplätze im Jahr 2025

Sie haben kein ERG gegründet, um gelegentlich Mittagessen und Schulungen zu veranstalten.

Sie haben damit begonnen, um eine Gemeinschaft aufzubauen, Veränderungen zu bewirken und jedem Mitarbeiter das Gefühl zu geben, gesehen zu werden. Aber ohne die richtigen tools verlieren selbst die leidenschaftlichsten ERGs schnell an Schwung.

Und das ist ein Problem.

🧐 Wussten Sie schon? Insbesondere, wenn man bedenkt, dass laut einer Studie von Deloitte ein starkes Zugehörigkeitsgefühl die Arbeitsleistung um 56 % steigern und das Fluktuationsrisiko um die Hälfte senken kann.

Stellen Sie sich vor: Eine ERG für Frauen in der Tech-Branche startet das Jahr mit Podiumsdiskussionen und Mentoring-Kreisen – aber ohne eine zentrale Plattform geraten die Dinge durcheinander. Die Anmeldungen gehen zurück. Die Freiwilligen sind erschöpft. Die Energie schwindet.

Was als mutige Vision für Inklusion begann, geht unter Kalendereinladungen und Tabellenkalkulationen unter.

Die Lösung? Speziell entwickelte Plattformen für Mitarbeiterressourcengruppen, die es einfacher machen, Ereignisse durchzuführen, die Nachverfolgung des Engagements zu ermöglichen und die Auswirkungen gegenüber der Führungsebene nachzuweisen, ohne Ihre engagiertesten Freiwilligen zu überlasten

🧐 Wussten Sie schon? Das moderne Konzept der Mitarbeiterressourcengruppen (Employee Resource Groups, ERGs) entstand 1970 bei Xerox, als schwarze Mitarbeiter als Reaktion auf anhaltende Rassendiskriminierung und soziale Unruhen den National Black Employee Caucus gründeten. Ihr Ziel war es, einen Space für Interessenvertretung, Support und Fortschritt am Arbeitsplatz zu schaffen – und damit den Grundstein für die ERGs zu legen, wie wir sie heute kennen.

Worauf sollten Sie bei ERG-Software achten?

Achten Sie bei der Auswahl einer ERG-Software auf Schlüssel-Features, die zum Wachstum und Erfolg Ihrer Mitarbeiterressourcengruppen beitragen. Diese tools können das Mitarbeitermanagement verbessern und einen bedeutenden Einfluss haben.

Hier sind die Schlüssel-Features, auf die Sie bei der Bewertung von ERG-Plattformen achten sollten:

  • Intuitive Benutzererfahrung: Wählen Sie eine Plattform mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die nur minimale Schulungen für ERG-Leiter und Mitglieder erfordert
  • robuste Kommunikations-tools: *Achten Sie auf Diskussionsforen, Direktnachrichten und Ankündigungs-Features, die ein kontinuierliches Engagement der ERG fördern
  • umfassendes Ereignis-Management: *Wählen Sie Plattformen mit Kalender-Integration, Registrierungsfunktionen, Erinnerung-Systemen und 360-Grad-Feedback- Erfassung nach dem Ereignis
  • Zentrales Repository: Stellen Sie sicher, dass die Personalmanagement-Software Bibliotheken zum Speichern und Freigeben von Dokumenten, Videos und Schulungsmaterialien bereitstellt
  • dashboard für erweiterte Analysen: *Wählen Sie eine Software mit Berichterstellung, um das Engagement, das Wachstum und die Auswirkungen von ERG zu messen
  • mobilfreundliches Design: *Stellen Sie sicher, dass die mobile Zugänglichkeit umfassende Teilnahmemöglichkeiten umfasst, damit Mitglieder auch dann aktiv teilnehmen können, wenn sie nicht an ihrem Schreibtisch sitzen
  • nahtlose Integrationsoptionen: *Überprüfen Sie die Kompatibilität mit bestehenden HR-Systemen, Kommunikationstools und Kalendern
  • Zukunftssichere Skalierbarkeit: Wählen Sie eine Lösung, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst und mehrere ERGs unterstützt
  • Flexible Anpassung: Wählen Sie Plattformen, die eine Konfiguration des Workflow, Anpassungen der Datenfelder und Änderungen der Terminologie ermöglichen, die Ihre spezifische Sprache in Bezug auf Vielfalt und Inklusion widerspiegeln

🧠 Bonus-Einblick: Was bedeutet ERG eigentlich?

ERG steht nicht nur für „Employee Resource Group” (Mitarbeiterressourcengruppe). In der Psychologie kategorisiert die ERG-Theorie (entwickelt von Clayton Alderfer ) Bedürfnisse in Existenz, Verbundenheit und Wachstum. Obwohl dies nicht direkt mit modernen ERGs verknüpft ist, ist die Überschneidung von Interesse – heutige ERGs erfüllen oft die Bedürfnisse nach Sicherheit, Verbindung und Entwicklung.

Die beste ERG-Software auf einen Blick

*tools*beste FeaturePrimärer AnwendungsfallPreise
ClickUpkI-gestütztes Meeting-Management – Nahtlose Integration von Aufgaben und Notizen – Anpassbare DashboardsTeams, die umfassende Notiz, Aufgabe und Projekt-Nachverfolgung mit KI-Support benötigenFree Forever; Benutzerdefinierte Anpassung für Unternehmen verfügbar
Chronusalgorithmisches Mentoring-Programm-Matching – Strukturierte Unterhaltung-Leitfäden – Virtuelle Mentoring-ToolsUnternehmen mit formellen ERG-Mentoringprogrammen, die Führungskräfte mit aufstrebenden Talenten in Verbindung bringen möchtenCore: Ab 14.995 $/Jahr; Unternehmen: Ab 24.995 $/Jahr
Teleskope Affinities– Datengestützte ERG-Erkenntnisse – Netzwerk-Karte – Business-Impact-BerichterstellungERG-Führungskräfte, die umsetzbare Erkenntnisse über die Gesundheit, das Engagement und die Auswirkungen ihrer Gruppe benötigenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Chezie– Community-orientierte Plattform – Tools zur Anerkennung von Mitgliedern – Mobile-First-DesignOrganisationen, die sich darauf konzentrieren, starke, mit verbundenen ERG-Communities aufzubauen und Mitglieder sinnvoll einzubindenAb 15.000 $/Jahr für 200 ERG-Mitglieder
Benevity Affinity Groupsverbindung mit gemeinnützigen Zwecken – Mitarbeiterbindung tools – Bearbeitung von SpendenverdopplungenTeams, die ERGs in den sozialen Verantwortung-Aufwand von Unternehmen integrieren und Spendenmöglichkeiten als Anbieter bieten möchtenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Affirmity ERG-Plattform– Nachverfolgung der ERG-Compliance – Berichterstellung zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion – Nachverfolgung der Teilnahme an EreignissenUnternehmen, die die Beteiligung an ERG und deren Auswirkungen messen und gleichzeitig die Einhaltung von Diversitäts- und Inklusionsstandards sicherstellen müssenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
MentorcliQ Diverstenterprise-Level ERG-Management – Mentoring und Nachfolge-Plan – Integration mit HRIS und LMSGroße Unternehmen, die ERGs mit Schwerpunkt auf Führungskräfteentwicklung und Mentoring skalierenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Qooper ERG-SoftwarekI-gestütztes Mentoring-Matching – Tools für das Ereignis-Management – Mobile-First-Features für mehr EngagementUnternehmen, die ERG-Programme mit strukturiertem Mentoring, Ereignis-Nachverfolgung und Wirkungsmessung skalieren möchtenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
WeSpire– Kampagnen zur Mitarbeiterbindung – Datengestützte Berichterstellung – Vorgefertigte, anpassbare VorlagenMittlere bis große Unternehmen, die ERG-Initiativen mit Business-Ergebnissen in Verbindung bringen und deren Auswirkungen einer Nachverfolgung unterziehen müssenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Phenom ERG– Integration der Talent-Erfahrung – ERG-Management mit Talentakquise – Ereignis- und GruppenmanagementUnternehmen, die ERGs in ihre Strategien zur Talentakquise und -entwicklung integrieren möchtenBenutzerdefinierte Preisgestaltung

10 ERG-Softwareplattformen zur Stärkung der Unternehmenskultur

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsgestützten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.

Hier ist unsere Auswahl der besten ERG-Software, die Sie für Ihre Anforderungen auswählen können:

1. ClickUp (am besten geeignet für die Integration des ERG-Managements in das allgemeine Management der Arbeit)

ClickUp Dashboard: ERG-Software
Nutzen Sie ClickUp-Dashboards, um mehr Sichtbarkeit und Abstimmung bei Ihren ERG-Aktivitäten zu erreichen

ClickUp ist die Alles-App für die Arbeit – und ja, das schließt auch Ihre ERG-Initiativen ein. Verwalten Sie alles an einem Ort zusammen mit den täglichen Workflows Ihres Teams, von der Planung von Ereignissen bis zur Nachverfolgung von Mentoring-Programmen.

Integrieren Sie ERGs in den zentralen Workspace Ihres Unternehmens

Mit ClickUp Aufgabe können Sie große Ziele in kleine, umsetzbare Aufgaben unterteilen, die sich leicht zuweisen und nachverfolgen lassen. Planen Sie ein Ereignis zum Heritage Month? Richten Sie Mentorenprogramme ein? Mit ClickUp können ERG-Leiter ihre Projekte ganz nach ihren Vorstellungen gestalten – mit Listen, Boards oder Kalendern, die zum Workflow ihres Teams passen.

Mit Prioritätsstufen, Unteraufgaben, benutzerdefinierten Status und Fälligkeitsdatum bleiben alle auf dem gleichen Stand – ohne ständige Nachfass-Nachrichten.

Es zeichnet sich dadurch aus, dass es Mitarbeiterressourcengruppen in den zentralen ClickUp-Workspace Ihres Unternehmens integriert. Im Gegensatz zu speziellen ERG-Lösungen integriert ClickUp Ihre Diversitätsinitiativen in umfassendere Workflow und schafft so Sichtbarkeit, die ERGs dabei hilft, sich an HR-Strategien auszurichten.

📮ClickUp Insight: Etwa 41 % der Fachkräfte bevorzugen Instant Messaging für die Kommunikation im Team. Obwohl dies einen schnellen und effizienten Austausch ermöglicht, sind die Nachrichten oft über mehrere Kanäle, Threads oder Direktnachrichten verteilt, was das spätere Auffinden von Informationen erschwert. Mit einer integrierten Lösung wie ClickUp Chat werden Ihre Chat-Threads bestimmten Projekten und Aufgaben zugeordnet, sodass Ihre Unterhaltungen im Kontext bleiben und jederzeit verfügbar sind.

💡 Profi-Tipp: Müssen Sie jährliche Ereignisse organisieren? Neue Mitglieder einarbeiten? Über Zeitzonen hinweg koordinieren? Mit ClickUp Benutzerdefinierte Felder können Sie Daten wie Freiwilligenstunden, ERG-Typen, Pronomen und Speicherorte verfolgen – damit nichts untergeht.

*erstellen Sie eine ERG-Wissensdatenbank mit ClickUp Dokumenten

Effektives Wissensmanagement und das Freigeben von Wissen sind das Herzstück erfolgreicher ERGs. Aus diesem Grund dient ClickUp Knowledge Management als zentraler hub für die Dokumentation von ERGs. Ressourcengruppen können umfassende Wikis und Wissensdatenbanken für Bildungsressourcen, Best Practices zur Inklusion und kulturelle Informationen aufbauen.

ClickUp Wissensmanagement: ERG-Software
Schaffen Sie mit ClickUp Knowledge Management eine einzige Quelle für alle Gruppendokumente

ERG-Leiter können strukturierte ClickUp-Dokumente mit verschachtelten Seiten erstellen, die neuen Mitgliedern helfen, die Mission und Aktivitäten der Gruppe zu verstehen.

ClickUp Dokument
Erstellen Sie strukturierte, kollaborative Dokumente mit verschachtelten Seiten und eingebetteten Aufgaben in ClickUp Dokumente

Die Plattform unterstützt auch die gemeinsame Bearbeitung, sodass mehrere Mitglieder gleichzeitig auf Ressourcen zugreifen und Beiträge leisten können. Der Versionsverlauf hält die Inhalte auf dem neuesten Stand und bewahrt gleichzeitig wichtige Zusammenhänge.

Halten Sie Unterhaltungen mit ClickUp Chatten im Kontext

Wissen allein reicht jedoch nicht aus – erst durch effektive Kommunikation werden diese Ressourcen zum Leben erweckt. Hier ermöglicht ClickUp Chatten kontextbezogene Kommunikation direkt in Ihrem ERG-Arbeitsbereich.

ClickUp chatten: ERG-Software
Freigeben Sie Ideen, geben Sie Feedback als Anbieter und koordinieren Sie Aktivitäten, ohne zwischen mehreren tools wechseln zu müssen – mit ClickUp Chatten

Im Gegensatz zu isolierten Messaging-Apps verbindet ClickUp Chatten Unterhaltungen direkt mit Aufgaben, Dokumenten und Projekten und schafft so fokussierte Diskussionen, die die Dynamik aufrechterhalten.

🎥 Sehen Sie, wie ClickUp Chatten Unterhaltungen organisiert und Teams in Verbindung bringt – keine verlorenen Nachrichten, keine verstreuten Threads. Nur fokussierte Kommunikation, die Communities zum Erfolg verhilft.

Genau wie bei ERG-Software geht es darum, jeder Stimme einen klaren Space zu geben, die Zusammenarbeit nahtlos zu gestalten und Engagement in echte Wirkung umzuwandeln.

Die Plattform unterstützt teamweite Ankündigungen und private Unterhaltungen, die sich ideal für allgemeine ERG-Kommunikation und sensible Diskussionen zum Thema Diversität eignen. Für die ERG-übergreifende Zusammenarbeit können Chatten-Kanäle Mitglieder aus verschiedenen Gruppen umfassen, was gemeinsame Initiativen erleichtert und gleichzeitig die Verbindung zu relevanten Aufgaben und Dokumenten aufrechterhält.

Verfolgen Sie den Fortschritt mit ClickUp-Dashboards, Zielen und Formularen

Mit ClickUp Dashboards lassen sich wichtige Metriken wie Veranstaltungsbesuche, Mitgliederwachstum, ehrenamtliche Arbeitsstunden oder abgeschlossene Initiativen visualisieren. Fügen Sie ClickUp Formular hinzu, um nach Veranstaltungen Anmeldungen oder Feedback von Mitgliedern zu sammeln. Verwenden Sie ClickUp Ziele, um Ihre Initiativen an unternehmensweiten Diversitäts-Benchmarks auszurichten und den Erfolg im Laufe der Zeit zu verfolgen.

ClickUp Formular kann für ERG-Anmeldungen, Ereignis-RSVPs, Feedback-Erfassung, Optimierung der Mitgliederbindung und Onboarding verwendet werden.

ClickUp Zeiterfassung hilft ERG-Leitern auch dabei, die ehrenamtlich geleisteten Stunden nach Aufgabe oder Initiative zu protokollieren – eine wertvolle Möglichkeit, um den Aufwand hinter den Kulissen hervorzuheben und sich für Budget oder Support durch die Geschäftsleitung einzusetzen.

Um die Arbeit des Administrators zu optimieren, können ERG-Leiter auf ClickUp Automatisierungen zurückgreifen, um Willkommens-E-Mails zu versenden, Erinnerungen als Auslöser zu verwenden oder den Status von Aufgaben zu aktualisieren.

Wie KI Mitarbeiterressourcengruppen (ERGs) und integrative Einstellungspraktiken unterstützt

ERGs spielen oft eine entscheidende Rolle bei der Form inklusiver Einstellungsverfahren – von der Überprüfung von Stellenanzeigen auf Vorurteile bis hin zur Sicherstellung, dass sich neue Mitarbeiter willkommen und unterstützt fühlen. KI macht diese Arbeit schneller, konsistenter und einfacher skalierbar.

ClickUp Brain für ERG
ClickUp Brain für ERG

Mit ClickUp Brain, dem KI-Co-Piloten Ihrer ERG, können Sie:

  • entwerfen Sie inklusive Stellenbeschreibungen*: Erstellen Sie Rolle-Beschreibungen, die kostenfrei von voreingenommenen oder ausgrenzenden Formulierungen sind.
  • erstellen Sie Onboarding-Inhalt*: Fassen Sie ERG-Ressourcen in Leitfäden zusammen, die neuen Mitarbeitern helfen, sich vom ersten Tag an in Verbindung zu fühlen.
  • maßnahmen vorbereiten*: Erfassen und weisen Sie sofort Folgemaßnahmen aus den Meetings des ERG-Einstellungsausschusses zu.

👉 Verwenden Sie ClickUp Brain, um Stellenbeschreibungen zu überprüfen, Onboarding-Dokumente zu entwerfen und Meeting-Tageordnungen zu erstellen.

ClickUp Brain Max: ERG-Stimmen in Echtzeit erfassenMit Talk to Text in ClickUp Brain Max können ERG-Leiter Live-Diskussionen, Brainstormings oder Mentoring-Sitzungen aufzeichnen und in strukturierte Aufgaben umwandeln – wie beispielsweise die Aktualisierung von Screening-Richtlinien oder das Planen von Workshops zur inklusiven Kultur.

Jede Idee wird transkribiert, zusammengefasst und mit Workflows verknüpft, sodass die Beiträge der ERG-Mitglieder die Einstellungsentscheidungen formen, anstatt verloren zu gehen.

Und mit KI-gesteuerten Dashboards in ClickUp können ERG-Programme Nachverfolgung von Teilnahme-, Stimmungs- und Engagement-Metriken vornehmen und Führungskräften konkrete Daten liefern, um für Veränderungen einzutreten und Fortschritte in Richtung einer faireren Einstellungspraxis zu messen.

Die besten Features von ClickUp

  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards, um ERG-Metriken wie Mitgliederwachstum, Ereignisbesuche und das Abschließen von Initiativen in Nachverfolgung zu erfassen
  • Vergeben Sie detaillierte Berechtigungen, damit ERG-Leiter den Zugriff auf sensible Dokumente oder Diskussionen kontrollieren können
  • Sammeln Sie Feedback mit Formular-Ansicht für Ereignis-Anmeldungen und Bewerbungen neuer Mitglieder
  • Automatisieren Sie Begrüßungs-E-Mails, Ereignis-Erinnerungen und Status-Aktualisierungen mit ClickUp Brain
  • Legen Sie mit „Goals“ Ziele fest und führen Sie eine Nachverfolgung durch, um ERGs mit den Einzelzielen des Unternehmens in Einklang zu bringen
  • Hochgradig anpassbar mit Vorlagen, Berechtigungen und Integrationen
  • Visualisieren Sie Initiativen in der Listen-, Board-, Kalender- oder Gantt-Ansicht, um sie an verschiedene Plan-Stile anzupassen
  • Mobile App für den Zugriff von unterwegs

Limit von ClickUp

  • Lernkurve für ERG-Leiter, die mit Projektmanagement-tools nicht vertraut sind
  • Manuelles Setup für ERG-spezifische Workflow und Berichterstellung erforderlich

Preise für ClickUp

ClickUp-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über ClickUp?

Eine G2-Bewertung lautet:

Unser Team ist über vier Zeitzonen in drei verschiedenen Ländern verteilt. Wir müssen klar und deutlich miteinander kommunizieren, sonst kommt es zu einer Verzögerung von mindestens einem Tag. Es ist viel effizienter, sich gegenseitig Aufgaben zuzuweisen, anstatt E-Mails oder Teams-Nachrichten zu verschicken. Wir chatten und aktualisieren über die Aufgabe selbst, sodass es viel einfacher ist, die entsprechenden Unterhaltungen zu finden, anstatt sich zu fragen: „War diese Nachricht in einer E-Mail oder hat sie mir eine Nachricht geschickt?“ und „Wann war das erforderlich?“ oder „Wie dringend ist es?“ All diese Fragen werden in einer gut ausgearbeiteten Aufgabe beantwortet.

Unser Team ist über vier Zeitzonen in drei verschiedenen Ländern verteilt. Wir müssen klar und deutlich miteinander kommunizieren, sonst kommt es zu einer Verzögerung von mindestens einem Tag. Es ist viel effizienter, sich gegenseitig Aufgaben zuzuweisen, anstatt E-Mails oder Teams-Nachrichten zu verschicken. Wir chatten und aktualisieren über die Aufgabe selbst, sodass es viel einfacher ist, die entsprechenden Unterhaltungen zu finden, anstatt sich zu fragen: „War diese Nachricht in einer E-Mail oder hat sie mir eine Nachricht geschickt?“ und „Wann war das erforderlich?“ oder „Wie dringend ist es?“ All diese Fragen werden in einer gut ausgearbeiteten Aufgabe beantwortet.

2. Chronus (am besten geeignet für ERG-Mentoring-Programme)

Chronus
via Chronus

Ist Ihr Mentorenprogramm eher reaktiv als strategisch? Chronus beseitigt dieses Rätselraten durch algorithmisches Matching und schafft zielgerichtete Verbindungen zwischen Führungskräften und aufstrebenden Talenten.

Chronus bietet eine spezielle Software, die Mentoring-Beziehungen innerhalb von Mitarbeiterressourcengruppen erleichtert. Diese Plattform erkennt an, dass Mentoring oft ein zentraler Bestandteil erfolgreicher ERGs ist, da es erfahrene Fachleute mit denen verbindet, die Beratung und Weiterentwicklung suchen.

Die besten Features von Chronus

  • Stellen Sie strukturierte Unterhaltung-Leitfäden und Ziel-tools bereit, um Mentoren und Mentees während ihres gesamten Engagements zu unterstützen
  • Stellen Sie Mitglieder aus der Ferne über virtuelle Mentoring-Tools in Verbindung, die über geografische Speicherorte hinweg funktionieren
  • Überwachen Sie alle Mentoring-Initiativen mithilfe umfassender Dashboards für das Programmmanagement

Limitations von Chronus

  • Der Schwerpunkt liegt eher auf Mentoring als auf einer umfassenden ERG-Management-Software

Preise von Chronus

  • Core: Ab 15.995 $/Jahr
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • Communities: Ab 17.995 $

Bewertungen und Rezensionen von Chronus

  • G2: 4,7/5 (über 30 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 100 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Chronus?

Eine Bewertung von Capterra lautet:

Einfach zu bedienen, innovativ, unterhaltsam und macht den Verwaltungsaufwand für Mentoring zu einem Problem, das nicht mehr besteht.

Einfach zu bedienen, innovativ, unterhaltsam und macht den Verwaltungsaufwand für Mentoring zu keinem Problem mehr.

3. Teleskope Affinities (am besten geeignet für datengestützte ERG-Erkenntnisse)

Teleskope Affinitäten
via Teleskope Affinities

Intuition und vereinzelte Rückmeldungen allein reichen nicht aus, um strategische ERG-Entscheidungen zu treffen. Um dem entgegenzuwirken, liefert Teleskope Affinities leistungsstarke Analysen, die die zugrunde liegenden Muster und Auswirkungen Ihrer Mitarbeiterressourcengruppen aufzeigen und Bauchgefühle in umsetzbare Erkenntnisse verwandeln.

Die Plattform zeichnet sich durch ihren analytischen Ansatz für das ERG-Management aus. Sie bietet Unternehmen tiefe Einblicke in die Gesundheit der Gruppe, das Engagement der Mitarbeiter und die Auswirkungen. Teleskope Affinities nutzt Daten, um ERG-Führungskräften dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Programmplanung, Ressourcenzuweisung und strategische Planung zu treffen.

Die besten Features von Teleskope Affinities

  • Setzen Sie das Engagement von ERG mit Schlüssel-HR-Metriken in Beziehung, um die Auswirkungen auf das Business aufzuzeigen
  • Visualisieren Sie Verbindungen zwischen Mitgliedern und Gruppen durch Netzwerk-Karte
  • Vermitteln Sie den Wert von ERG in Geschäft durch Berichterstellung, die für Führungskräfte geeignet ist

Teleskope Affinities Limit

  • Mehr Fokus auf Messung als auf den täglichen ERG-Betrieb

Preise für Teleskope Affinities

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Teleskope Affinities Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

4. Chezie (am besten geeignet für den Aufbau von ERG-Communities)

Chezie
via Chezie

Viele ERGs funktionieren eher als formelle Ausschüsse denn als lebendige Gemeinschaften. Chezie verändert diese Dynamik, indem es digitale Gathering Spaces schafft, an denen authentische Verbindungen auf natürliche Weise entstehen und sich die Mitglieder wirklich willkommen fühlen.

Diese Software wurde von Experten für Vielfalt und Inklusion entwickelt und legt den Schwerpunkt eher auf echte Verbindungen und Engagement als auf administrative Funktionen. So unterstützt sie ERGs dabei, ihr Kernziel zu erreichen: ein Zugehörigkeitsgefühl zu schaffen.

Chezie unterstützt das Wachstum von ERGs durch gezielte tools zur Mitgliedergewinnung und Ressourcen für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.

Die besten Features von Chezie

  • Freigeben Sie Schulungsmaterialien in speziellen Hub-Ressourcen für jede ERG
  • Heben Sie die Beiträge Ihrer Mitglieder mit integrierten Anerkennungs-tools für Teilnehmer und Verbündete hervor
  • Mit einem mobilen Design, das auf allen Geräten Arbeit leistet, können Sie von überall aus arbeiten

Chezie-Limit-Einschränkungen

  • Weniger robustes Projektmanagement als einige Alternativen

Preise für Chezie

  • Preise basierend auf einem Schieberegler: Ab 15.000 $/Jahr

Chezie-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Keine Bewertungen verfügbar
  • Capterra: Keine Bewertungen verfügbar

5. Benevity Affinity Groups (am besten geeignet, um ERGs mit Initiativen mit sozialer Wirkung in Verbindung zu bringen)

Benevity Affinity Groups
via Benevity Affinity Groups

Erweitern Sie die Wirkung von ERG über die interne Kultur hinaus auf gemeinnützige Initiativen mit Benevity. Diese Plattform nutzt das Engagement und die Leidenschaft der Mitarbeiter für externe Projekte und stellt eine direkte Verbindung zwischen Ressourcengruppen und gemeinnützigen Projekten her, die ihnen am Herzen liegen, durch optimierte Spenden- und Freiwilligenmöglichkeiten.

Die umfassende Plattform von Benevity ermöglicht es Unternehmen, ihre ERG-Initiativen mit umfassenderem Aufwand im Bereich der sozialen Unternehmensverantwortung (CSR) in Verbindung zu bringen. Dieser Ansatz hilft Mitarbeiterressourcengruppen, ihre Wirkung zu steigern und gleichzeitig die Übereinstimmung mit den Unternehmenswerten und dem Engagement für die Gemeinschaft zu demonstrieren.

Die besten Features von Benevity Affinity Groups

  • Starten Sie Spendenkampagnen, mit denen ERGs relevante Anliegen und Organisationen unterstützen können
  • Organisieren Sie Gruppenaktivitäten mit integrierten tools für das Freiwilligenmanagement
  • Maximieren Sie die Wirkung von Spenden durch automatisierte Bearbeitung von Spendenverdopplungen
  • Quantifizieren Sie Beiträge durch detaillierte Berichterstellung zum Engagement der Mitarbeiter in der Community

Limit von Benevity Affinity Groups

  • Mehr Fokus auf Spenden und Freiwilligenarbeit als auf interne ERG-Aktivitäten

Preise für Benevity Affinity Groups

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Benevity Affinity Groups

  • G2: 4,8/5 (über 150 Bewertungen)
  • Capterra: 3,4/5 (über 40 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Benevity Affinity Groups?

Eine Bewertung von Capterra lautet:

Benevity ist eine robuste Plattform für die Verwaltung von Spenden, Freiwilligenarbeit und Förderprogrammen am Arbeitsplatz. Aus Sicht der Administratorinnen und Administratoren ist die Benutzeroberfläche benutzerfreundlich, sodass Kampagnen einfach in der Einstellung vorgenommen und die Teilnahme leicht in der Nachverfolgung überwacht werden kann. Die Integration mit Gehaltsabrechnungssystemen optimiert die Spendenabgleichung, und die Berichterstellung liefert umfassende Daten zum Engagement der Mitarbeiter und zur Wirkung der Programme. Gelegentliche Updates können jedoch zu kleineren Störungen führen, und die benutzerdefinierten Optionen für Kampagnen könnten flexibler sein. Insgesamt handelt es sich um ein leistungsstarkes tool, das Initiativen im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen vereinfacht.

Benevity ist eine robuste Plattform für die Verwaltung von Spenden, Freiwilligenarbeit und Förderprogrammen am Arbeitsplatz. Aus Sicht der Administrator ist die Benutzeroberfläche benutzerfreundlich, sodass Kampagnen einfach eingerichtet und die Teilnahme leicht nachverfolgt werden kann. Die Integration mit Gehaltsabrechnungssystemen optimiert die Spendenabgleichung, und die Berichterstellung liefert umfassende Daten zum Engagement der Mitarbeiter und zur Wirkung der Programme. Gelegentliche Updates können jedoch zu kleineren Störungen führen, und die benutzerdefinierten Einstellungen für Kampagnen könnten flexibler sein. Insgesamt handelt es sich um ein leistungsstarkes tool, das Initiativen im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen vereinfacht.

🧐 Wussten Sie schon? Bei CSR geht es nicht nur darum, 'Gutes zu tun'. Unternehmen mit starken CSR-Programmen haben eine um 25–30 % geringere Fluktuationsrate.

6. Affirmity ERG Platform (am besten geeignet für ERG-Compliance und Berichterstellung)

Affirmity ERG-Plattform
über die Affirmity ERG-Plattform

Wenn die Fristen für die Berichterstellung zur Vielfalt näher rücken, werden unsichtbare ERG-Erfolge die Stakeholder nicht zufriedenstellen. Affirmity erfasst und quantifiziert die Auswirkungen Ihrer Mitarbeiterressourcengruppen und verwandelt gute Arbeit in dokumentierte Fortschritte, die den gesetzlichen Anforderungen und ESG-Verpflichtungen Meeting entsprechen.

Mit einer klaren Sichtbarkeit darüber, was Arbeit leistet (und was nicht), können Unternehmen intelligentere Entscheidungen treffen, Ressourcen effektiv zuweisen und den tatsächlichen Wert von ERG-Initiativen aufzeigen – gestützt durch Daten, nicht durch Anekdoten. Ganz gleich, ob Sie neue Gruppen aufbauen oder bestehende erweitern, Affirmity sorgt dafür, dass keine Beiträge undokumentiert bleiben.

Die besten Features der Affirmity ERG-Plattform

  • Erleichtern Sie die ERG-Kommunikation mit speziellen Portalen für jede Ressourcengruppe
  • Führen Sie die Nachverfolgung der Beiträge von ERG zu den Zielen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion durch
  • Messen Sie die Beteiligung an Ereignissen, Initiativen und Freiwilligenaktivitäten
  • Stellen Sie ERGs in Verbindung mit Mentoring-Möglichkeiten durch integriertes Programmmanagement

Limit der Affirmity ERG-Plattform

  • Möglicherweise benötigen Sie benutzerdefinierte Anpassungen, um sie an die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation anzupassen
  • Im Vergleich zu einigen Alternativen eingeschränkte Gamification- und Engagement-Features mit Limit

Preise für die Affirmity ERG-Plattform

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zur Affirmity ERG-Plattform

  • G2: Keine Bewertungen verfügbar
  • Capterra: Keine Bewertungen verfügbar

7. MentorcliQ Diverst (Am besten geeignet für ERG-Management auf Unternehmensebene)

MentorcliQ
via MentorcliQ

MentorcliQ Diverst vereint ERG-Management und Mentoring in einer einzigen, für Unternehmen geeigneten Plattform. Unterstützen Sie jede Phase des ERG-Lebenszyklus – von der Gründung bis zur Nachverfolgung – und verbinden Sie gleichzeitig die Mitglieder durch strukturierte Mentoring-Beziehungen.

Es wurde für komplexe globale Organisationen entwickelt und bietet regionsspezifischen Support, HRIS- und LMS-Integrationen sowie einen integrierten Erfolg- und Nachfolgeplan, um eine starke Führung und konsistente Programme zu gewährleisten. Ob Sie ERGs über Zeitzonen hinweg skalieren oder zukünftige Führungskräfte entwickeln möchten, MentorcliQ Diverst hilft Ihren Communities, zielgerichtet zu wachsen.

Die besten Features von MentorcliQ Diverst

  • Koordinieren Sie Programme weltweit, unterstützt von regionsspezifischem ERG-Implementierungs-Support
  • Sichern Sie die Kontinuität der Führungsarbeit mit integrierten Succession-Planning-Features
  • Stellen Sie sich mit Enterprise-Systemen durch nahtlose Integration mit HRIS- und LMS-Plattformen in Verbindung

MentorcliQ Diverst Limits

  • Komplexe Implementierung, die einen erheblichen IT-Aufwand erfordert
  • Höhere Kostenstruktur, geeignet für größere Organisationen

MentorcliQ Diverst-Preise

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

MentorcliQ Diverst Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,7/5 (über 40 Bewertungen)
  • Capterra: 4,9/5 (über 100 Bewertungen)

*was sagen echte Benutzer über MentorcliQ Diverts?

Eine G2-Bewertung lautet:

Meine Erfahrungen mit MentorCliq waren insgesamt sehr positiv. Die Plattform bot einen klaren Rahmen, der es mir leicht machte, mit meinem Mentor/Mentee in Verbindung zu treten, Ziele zu setzen und den Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen. Die strukturierten Ressourcen und Anleitungen trugen dazu bei, dass unsere Unterhaltungen zielgerichtet und sinnvoll blieben. Das Mentoring wurde dadurch weniger spekulativ und der Prozess wirkungsvoller und konsistenter. Ich schätzte es sehr, wie einfach die Navigation war und wie die Plattform den Aufbau echter Beziehungen unterstützte.

Meine Erfahrungen mit MentorCliq waren insgesamt sehr positiv. Die Plattform bot einen klaren Rahmen, der es mir leicht machte, eine Verbindung zu meinem Mentor/Mentee herzustellen, Ziele einzustellen und den Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen. Die strukturierten Ressourcen und Anleitungen trugen dazu bei, dass unsere Unterhaltungen zielgerichtet und sinnvoll blieben. Das Mentoring wurde dadurch weniger spekulativ und der Prozess wirkungsvoller und konsistenter. Ich schätzte es sehr, wie einfach die Navigation war und wie die Plattform den Aufbau echter Beziehungen unterstützte.

8. Qooper ERG Software (am besten geeignet für die Skalierung von ERG-Programmen)

Qooper
via Qooper

Ohne die richtige Struktur scheitert der Sprung von der Begeisterung für ERG zu nachhaltigem Erfolg oft. Qooper bietet das Framework und die Best Practices, mit denen gute Absichten in ausgereifte, wirkungsvolle Mitarbeiterressourcengruppen umgesetzt werden können, die mit dem Wachstum der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen natürlich mitwachsen.

Qooper ERG Software bietet eine All-in-One-Plattform für das Management von Mitarbeiterressourcengruppen, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Initiativen für Vielfalt und Inklusion zu etablieren, zu verwalten und zu skalieren.

Die besten Features der Qooper ERG-Software

  • Koordinieren Sie Gruppenaktivitäten mit Ereignis-Management, RSVPs und Nachverfolgung der Anwesenheit
  • Erleichtern Sie Mentoring-Verbindungen mit KI-gestütztem Matching auf der Grundlage von Zielen und Zinsen
  • Messen Sie den Erfolg Ihres Programms mithilfe von Analyse-Dashboards und Wirkungsberichterstattung
  • Steigern Sie das Engagement durch ein Mobile-First-Design mit Push-Benachrichtigungen

Limit der Qooper ERG-Software

  • Weniger anpassbar als einige Alternativen für Unternehmen
  • Limitierte Integrationen mit dem breiteren HR-Ökosystem

Preise für Qooper ERG-Software

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Qooper ERG-Software

  • G2: 4,6/5 (über 20 Bewertungen)
  • Capterra: 4,8/5 (über 140 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Qooper?

Eine G2-Bewertung lautet:

Die Box bietet alles, was Sie benötigen, um ein Mentorenprogramm auf den Weg zu bringen. Es ist einfach zu implementieren, benutzerfreundlich, verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und einen hervorragenden Kundenservice. Unsere Implementierungsspezialistin Ipek war großartig und ist es auch nach dem Start unseres Programms weiterhin. Sie meldet sich regelmäßig und antwortet schnell auf jede E-Mail. Insgesamt einfach ein großartiges Programm und ein hervorragender Service.

Die Box bietet alles, was Sie benötigen, um ein Mentorenprogramm auf den Weg zu bringen. Es ist einfach zu implementieren, benutzerfreundlich, verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und einen hervorragenden Kundenservice. Unsere Implementierungsspezialistin Ipek war großartig und ist es auch nach dem Start unseres Programms weiterhin. Sie meldet sich regelmäßig und antwortet schnell auf jede E-Mail. Insgesamt einfach ein großartiges Programm und ein hervorragender Service.

9. WeSpire (am besten geeignet zur Messung der Auswirkungen von ERG)

WeSpire
via WeSpire

In Zeiten knapper Budgets stehen Initiativen, die das Wohlbefinden fördern, als Erstes auf dem Prüfstand. WeSpire verteidigt Ihre ERG-Investitionen, indem es die Rekrutierung von Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und damit verbundene Arbeit direkt mit Business-Ergebnissen und Schlüssel-Metriken wie Engagement, Mitarbeiterbindung und Innovation in Verbindung bringt und so die Wahrnehmung von einer Kostenstelle zu einem Ersteller von Wert verändert.

Diese umfassende Lösung hilft mittelständischen bis großen Unternehmen dabei, ihre Diversitätsinitiativen zu skalieren und sie in umfassendere ESG- (Environmental, Social and Governance) und CSR-Programme zu integrieren.

Die besten Features von WeSpire

  • Binden Sie Mitglieder über verschiedene Kanäle ein, darunter Ereignisse, Message Boards und Kampagnen
  • Starten Sie ERG-Initiativen schnell mit vorgefertigten Programmen und anpassbaren Vorlagen
  • Analysieren Sie die Beteiligung und Wirkung mit datengestützten Metriken und Berichterstellungstools

Limit von WeSpire

  • Der Schwerpunkt liegt dabei eher auf der Messung als auf dem Tagesgeschäft
  • Komplexeres Setup für Organisationen ohne klare Metriken-Frameworks

Preise von WeSpire

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen von WeSpire

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Keine Bewertungen verfügbar

10. Phenom ERG (Am besten geeignet für die Integration von Talent Experience)

Phenom ERG: ERG-Software
via Phenom ERG

Erweitern Sie Ihre ERGs über isolierte Diversitätsinitiativen hinaus zu nahtlosen Bestandteilen Ihres Talent-Ökosystems. Phenom ERG verbindet Mitarbeiterressourcengruppen direkt mit der Talentakquise, -entwicklung und -bindung, indem es sie in das abgeschlossene Mitarbeiterengagement einbindet.

Phenom ERG ist Teil der umfassenden Talent Experience-Plattform von Phenom und bietet eine spezialisierte Lösung für die Erstellung, Verwaltung und Messung der Auswirkungen von Mitarbeiterressourcengruppen.

Die besten Features von Phenom ERG

  • Freigeben Sie offene Stellenangebote mit bestimmten Gruppen, um Rollen zu präsentieren und vielfältige interne Kandidaten anzusprechen
  • Beauftragen Sie ERG-Manager mit speziellen Berechtigungen, um Gruppen effektiv zu leiten und zu moderieren
  • Erstellen und verwalten Sie Gruppen-Ereignisse, um Mitglieder sowohl virtuell als auch persönlich in Verbindung zu bringen

Limit von Phenom ERG

  • Erfordert die Integration in die umfassendere Phenom-Plattform, um den maximalen Wert zu erzielen

Preise für Phenom ERG

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Phenom ERG-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,3/5 (über 350 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen echte Benutzer über Phenom?

Eine Bewertung auf G2 lautet:

Auf den ersten Blick bietet Phenom alles, was sich Personalvermittler und Employer Brand Manager wünschen können. Eine Möglichkeit zur Nachverfolgung der Herkunft der Bewerber, einfache Möglichkeiten, Kandidaten in einem CRM zu verwalten, optimierte Möglichkeiten zur Aktion von Ereignissen usw. – alles an einem Ort.

Auf den ersten Blick bietet Phenom alles, was sich Personalvermittler und Employer Brand Manager wünschen können. Eine Möglichkeit zur Nachverfolgung der Herkunft der Bewerber, einfache Möglichkeiten, Kandidaten in einem CRM zu verwalten, optimierte Möglichkeiten zur Aktion von Ereignissen usw. – alles an einem Ort.

⭐ Besondere Erwähnungen

1. Diversity Atlas

Am besten geeignet für: Benchmarking der kulturellen Vielfalt Bietet detaillierte Einblicke in die Vielfalt der Belegschaft – einschließlich ethnischer Zugehörigkeit, Herkunft und Glaubenssystemen – und vergleicht Ihr Unternehmen mit Benchmarks in Ihrer Branche oder Region.

2. Cerkl Broadcast

Am besten geeignet für: Personalisierte interne Kommunikation für ERGs Eine KI-gestützte Kommunikationsplattform, die ERG-Mitgliedern über verschiedene Kanäle (E-Mail, Mobilgeräte, Intranets) gezielte Newsletter und Updates liefert und über umfangreiche Analyse- und Segmentierungs-tools verfügt.

3. BenchmarkABILITY

Am besten geeignet für: Benchmarking zur Inklusion von Menschen mit Behinderung Mit diesem tool können Unternehmen ihre Praktiken zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in Bereichen wie Personalbeschaffung, Unterbringung und Karriereentwicklung selbst bewerten – als Ergänzung zu dem Aufwand der ERG, der sich auf Barrierefreiheit und Inklusion konzentriert.

Verändern Sie Ihre Arbeitsplatzkultur durch zielgerichtete ERGs

Die Wahl der richtigen ERG-Software ist entscheidend für den Aufbau von Mitarbeiterressourcengruppen, die Inklusion und Zugehörigkeit fördern. Die Plattformen in diesem Leitfaden bieten verschiedene Ansätze, von All-in-One-Lösungen bis hin zu spezialisierten tools, die sich auf verschiedene Aspekte des ERG-Managements konzentrieren.

Berücksichtigen Sie dabei die Größe und die Bedürfnisse Ihres Unternehmens sowie den Entwicklungsstand Ihrer ERGs. Viele Plattformen bieten Demos oder Testversionen an, mit denen Sie die Features vor einem Committen ausprobieren können.

ClickUp bietet die Flexibilität, die ERGs benötigen, um erfolgreich zu sein, mit robusten Wissensmanagement-Features und tools wie ClickUp Chatten. Sind Sie bereit, zu sehen, wie es arbeitet? Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an!