die 10 besten Project-Cost-Nachverfolgung-Tools im Jahr 2025
Software

die 10 besten Project-Cost-Nachverfolgung-Tools im Jahr 2025

Zur Quartalsmitte stimmten die Nummern nicht mehr. Das Budget sagte das eine, die Tabelle etwas anderes und das Finanz-Team hatte noch eine ganz dritte Version. Niemand hatte Unrecht, aber niemand hatte den Überblick.

Wenn Sie schon einmal mit verstreuten Kostendaten oder Budgetüberraschungen in der Endphase zu kämpfen hatten, wissen Sie, wie schnell sich ohne das richtige Setup alles zuspitzen kann. Die Lösung? Tools, die die Kosten während des gesamten Projektverlaufs zur Nachverfolgung haben.

Hier sind die besten Projekt-Cost-Tracking-Tools, die Klarheit in Budgets und Prognosen bringen. Legen wir los! 💰

Die beste Projekt-Nachverfolgung-Software auf einen Blick

Bevor Sie sich näher damit befassen, finden Sie hier einen kurzen Überblick über die besten Projektmanagement-Softwareprogramme für die Nachverfolgung. 💸

*toolsAm besten geeignet fürBeste FeaturesPreise*
ClickUp Zentrale Kosten-Nachverfolgung innerhalb von Live-Projekt-Workflows für Einzelpersonen, mittelständische Unternehmen und große EnterpriseNachverfolgung auf Aufgabe mit benutzerdefinierten Feldern, Analyse von Budget und Ist-Zahlen in Dashboard, automatische Kostenwarnungen, Zeiterfassung, KI und AutomatisierungFree Forever; Benutzerdefinierte Anpassung für Unternehmen möglich
*produktivNachverfolgung der Rentabilität für Agenturen vom Angebot bis zur Rechnung für mittelständische Teams und wachsende AgenturenEchtzeit-Budget- und Rentabilitäts-Nachverfolgung, benutzerdefinierte Abrechnungssätze, detaillierte Finanz-Berichterstellung, KI-UnterstützungKostenlose Testversion verfügbar; Pläne ab 11 $/Monat
ScreendragonKampagnenkostenmanagement in kreativen Marketing-Workflows für Marketingabteilungen und interne Kreativ-TeamsMehrkanalige Ausgaben-Nachverfolgung, ROI-basierte Berichterstellung, automatisierte Budgetgenehmigungen, KI-UnterstützungBenutzerdefinierte Preisgestaltung
WrikeKomplexe abteilungsübergreifende Kostenüberwachung für Projekt-Teams und Berater in UnternehmenProjekt-Budget-Vorlagen, automatisierte Zeiterfassung, Rentabilitäts-Berichterstellung auf Phasenebene, KI-UnterstützungFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 10 $/Monat pro Benutzer
SmartsheetTabellenkalkulationsbasierte Budgetierung mit Echtzeit-Zusammenarbeit für kleine Teams und finanzorientierte BenutzerAusgabewarnungen, Rollup-Berichte, Prüfpfade, kollaborative Kosten-Plan-Blätter, KI-UnterstützungFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 12 $/Monat pro Benutzer
*toggl TrackEinfache zeitbasierte Budgetierung mit unkompliziertem Setup für Freiberufler und schlankes Projekt-TeamProjekt-Zeiterfassung mit Budgetwarnungen, Produktivität-Analyse-BerichtenFree-Plan verfügbar (bis zu 5 Benutzer); kostenpflichtige Pläne ab 10 $/Monat pro Benutzer
HarvestZeiterfassung direkt mit der Rechnungsstellung und dem Umsatz für Berater und Client-Service-Teams verknüpftProtokollierte Zeit, Rentabilitäts-Berichterstellung nach Client/Projekt, Burn-Rate-PrognosenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 13,75 $/Monat pro Benutzer
HubstaffZeit- und Kostenmanagement sowie Überwachung für verteilte Teams und Remote-First-UnternehmenNachverfolgung der Mitarbeiter-Produktivität, Projekt-Kosten-Nachverfolgung, Integration der LohnabrechnungKostenlose Testversion verfügbar; Pläne ab 7 $/Monat pro Benutzer
Sage IntacctIntegration der Kosten-Nachverfolgung für Finanz-Teams in großen UnternehmenMit dem Hauptbuch verknüpfte Projektbudgets, Ausgabensteuerung in Echtzeit, mehrdimensionale Rentabilitätsberichterstattung, KI-UnterstützungBenutzerdefinierte Preisgestaltung
ProcoreUmfassende Kostenkontrolle für große Bauunternehmen und Generalunternehmer für ProjekteBauspezifische Code-Codes, Synchronisierung zwischen Feld und Finanzabteilung, automatisierte Verwaltung von Änderungsaufträgen, detaillierte Berichterstellung, KI-UnterstützungBenutzerdefinierte Preisgestaltung

Wie wählt man eine Software für die Nachverfolgung von Projektkosten aus?

Bei der Auswahl einer Projekt-Cost-Nachverfolgung sollten Sie Features priorisieren, die das Finanzmanagement optimieren und den Erfolg unterstützen. Berücksichtigen Sie diese Features für Ihre bevorzugten Kostenmanagement-tools:

  • Budgetverwaltung in Echtzeit: Überwachen Sie Ausgaben sofort anhand von Budgets, um den Überblick über die Kosten zu behalten
  • *detaillierte Berichterstellung und Analysen: Gewinnen Sie Einblicke in Kostentrends und Abweichungen mit zuverlässigen Berichten zur Zeiterfassung
  • nahtlose Integrationen: *Erstellen Sie eine Verbindung zu Konto-Software oder Enterprise-Resource-Planning-Systemen (ERP), um manuelle Einträge zu reduzieren
  • *starke Sicherheit: Schützen Sie Ihre Projekt-Kostendaten mit Verschlüsselung und rollenbasierten Zugriffskontrollen
  • skalierbarkeit: *Passen Sie sich mühelos an wachsende Projekt- oder Unternehmensanforderungen an
  • Mobiler Zugriff: Ermöglichen Sie Remote- und mobilen Teams Updates von unterwegs und sorgen Sie so für eine nahtlose Abwicklung des Projekts
  • Automatische Benachrichtigungen: Erhalten Sie Benachrichtigungen bei Budgetüberschreitungen, um Überraschungen während des Lebenszyklus eines Projekts zu vermeiden
  • Unterstützung mehrerer Währungen: Erleichtern Sie globale Projekte mit verschiedenen Währungsoptionen für ein effektives Projektmanagement

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie ein „Ausgabenprotokoll“, um informelle Kosten wie Team-Mittagessen oder Ad-hoc-tools zu erfassen, damit Sie sehen können, wie sich diese kleinen Ausgaben summieren, und ein Limit festlegen können.

📊 Budgetfehler: Das Olympiastadion in Montreal war ursprünglich mit 134 Millionen CAD veranschlagt, kostete aber letztendlich über 1,6 Milliarden CAD. Schlechte Finanzkontrolle und politische Einmischung führten zu einer 30-jährigen Schuldenlast.

Die beste Software für Projekt-Budgetierung und Kosten-Nachverfolgung

Hier finden Sie eine Übersicht über einige der besten Software für die Kosten-Nachverfolgung von Projekten, die speziell für echte Team-Workflows entwickelt wurde. 📑

1. ClickUp (Am besten geeignet für die zentrale Kosten-Nachverfolgung innerhalb von Projekt-Workflows)

Führen Sie die Nachverfolgung von Ausgaben auf Aufgabe-Ebene mit ClickUp Aufgaben durch

Die isolierte Nachverfolgung von Projekt-Kosten führt oft zu Verzögerungen, Mehrausgaben oder versäumten Genehmigungen. Teams wechseln zwischen Tabellenkalkulationen, E-Mail-Ketten und Zeiterfassung-Apps – keine davon hat Verbindung zur tatsächlichen Arbeit.

ClickUp vereint alles in einem Space, sodass die Nachverfolgung Teil des Projekts wird und nicht erst im Nachhinein berücksichtigt werden muss.

💵 Finanzielle Details in Aufgaben integrieren

Mit ClickUp Aufgaben lassen sich finanzielle Aktualisierungen auf Aufgabe-Ebene ganz einfach der Nachverfolgung unterziehen.

Nehmen wir an, eine Ereignisagentur koordiniert eine große Konferenz. Jede Aufgabe – Buchung des Veranstaltungsortes, Koordination der Referenten, Lieferantenmanagement – kann Kosten-Notizen, Lieferantenrechnungen und Status in Echtzeit umfassen. Finanz- und Projektteams können sich gegenseitig Tag, Kommentare hinterlassen und Zahlungen bestätigen, ohne das Toggle umschalten zu müssen.

Fügen Sie in ClickUp benutzerdefinierte Felder hinzu, um Aufgaben in Budget-Tracker zu verwandeln, indem Sie Angaben wie „Geschätzte Kosten“, „Tatsächliche Kosten“ und „Kostenart“ hinzufügen.

💵 Verfolgen Sie Zeit und Ergebnisse während der Arbeit

ClickUp Projekt Zeiterfassung: Ressourcenmanagement vereinfacht
Erfassen Sie Ihren Aufwand präzise mit ClickUp Projekt Zeiterfassung

ClickUp Projekt Zeiterfassung bringt die Arbeitskosten ins Spiel. Team-Mitglieder erfassen die Stunden pro Aufgabe, und Projektmanagement sieht die Daten in Echtzeit, sodass Zeitleisten angepasst oder Überschreitungen markiert werden können.

Teams können Projektdaten über ClickUp-Dashboards anzeigen und aus über 50 Widgets auswählen, um diese benutzerdefiniert zu gestalten.

ClickUp-Dashboards: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Projektleistung und das Ausgabenmanagement auf einen Blick
Überprüfen Sie die Kosten in Echtzeit mit den ClickUp-Dashboards

Ein Produktteam, das beispielsweise die Einführung einer wichtigen Funktion verwaltet, könnte ein Dashboard erstellen, das die pro Teammitglied aufgezeichneten Stunden, das Budget im Vergleich zu den Ist-Werten pro Sprint und die Kostenaufschlüsselung nach Aufgabe anzeigt. So erhalten alle, vom Projektleiter bis zur Geschäftsleitung, eine gemeinsame Ansicht des finanziellen Fortschritts, ohne dass zusätzlicher Berichtsaufwand entsteht.

💵 Sparen Sie Zeit mit Vorlagen

Vergleichen Sie geschätzte und tatsächliche Ausgaben für verschiedene Aufgaben mit der ClickUp-Vorlage zur Projektkostenanalyse

Die Projekt-Cost-Analysis-Vorlage von ClickUp bietet Teams eine vorgefertigte Struktur für die Schätzung und Nachverfolgung von Budgets über Meilensteine hinweg. Sie ist besonders nützlich für Teams, die Projekte mit festem Umfang oder förderungsbasierter Finanzierung durchführen, die eine genaue Abweichungsverfolgung erfordern.

Verwenden Sie die ClickUp-Vorlage für das Projektkostenmanagement, um strukturierte Überprüfungen durchzuführen

Gleichzeitig sorgt die Projektkostenmanagement-Vorlage von ClickUp für mehr Übersicht. Eine digitale Agentur, die mehrere Client-Retainer betreut, kann damit wiederkehrende Budgetüberprüfungen zuweisen, Client-Freigaben protokollieren und die Kostenleistung über mehrere Lieferungen hinweg vergleichen.

Die Vorlage sorgt für Sichtbarkeit und Organisation, selbst wenn mehrere Teams beteiligt sind.

Die besten Features von ClickUp

  • *standardisieren Sie die Kostenerfassung: Sammeln Sie Budgetanfragen mit ClickUp-Formularen, um die Übermittlung bei verschiedenen Anbietern und Teams zu standardisieren
  • zentralisieren Sie Ihre Finanzdokumente: *Dokumentieren Sie Budgetgenehmigungsprozesse in ClickUp Dokument, damit Finanzrichtlinien jederzeit zugänglich und auf dem neuesten Stand sind
  • *erhalten Sie sofortige Einblicke in Ihr Budget: Verwenden Sie ClickUp Brain, um Projekt-Budgets, Ausgabenaufstellungen oder ausstehende Genehmigungen anzuzeigen, ohne sich durch Aufgaben wühlen zu müssen
  • *verfolgen Sie wiederkehrende Ausgaben: Richten Sie wiederholende Aufgaben in ClickUp ein, um monatliche Budgetkontrollen oder wiederkehrende Zahlungen an Lieferanten zu planen
  • *kostenwarnungen automatisieren: Erstellen Sie ClickUp-Automatisierungen, um als Auslöser zu dienen, wenn eine Aufgabe die geschätzten Kosten überschreitet oder wenn eine neue Ausgabe hinzugefügt wird

Limit von ClickUp

  • Während Aufgaben über Mobilgeräte aktualisiert werden können, ist die Eingabe oder Überprüfung detaillierter Kostendaten auf kleineren Bildschirmen nicht so reibungslos und effizient

Preise für ClickUp

Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp

  • G2: 4,7/5 (über 10.400 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.470 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über ClickUp?

Diese G2-Bewertung sagt wirklich alles über ClickUp als Software für Projekt-Nachverfolgung:

Die Funktionen von ClickUp im Bereich Projektmanagement und Programmmanagement sind wirklich außergewöhnlich und stellen neue Maßstäbe auf dem Markt. Die Software bietet eine leistungsstarke Suite von tools, die nicht nur eine effiziente Nachverfolgung von Aufgaben ermöglichen, sondern auch die umfassende Verwaltung verschiedener Projekte und Programme erleichtern. […] Darüber hinaus optimiert die umfangreiche Auswahl an gut gestalteten Vorlagen von ClickUp das Projekt-Setup und steigert so die Produktivität und Effizienz der Projektplanung erheblich.

Die Funktionen von ClickUp im Bereich Projektmanagement und Programmmanagement sind wirklich außergewöhnlich und setzen neue Maßstäbe auf dem Markt. Die Software bietet eine leistungsstarke Suite von tools, die nicht nur eine effiziente Nachverfolgung von Aufgaben ermöglichen, sondern auch die umfassende Verwaltung verschiedener Projekte und Programme. […] Darüber hinaus optimiert die umfangreiche Auswahl an gut gestalteten Vorlagen von ClickUp den Projekt-Setup-Prozess und steigert so die Produktivität und Effizienz der Projektplanung erheblich.

📮 ClickUp Insight: 16 % der Manager haben Schwierigkeiten, Aktualisierungen aus mehreren tools in einer einheitlichen Ansicht zu integrieren. Wenn Aktualisierungen verstreut sind, verbringen Sie mehr Zeit damit, Informationen zusammenzufügen, und weniger Zeit mit der Leitung.

Das Ergebnis? Unnötiger Verwaltungsaufwand, verpasste Erkenntnisse und Fehlentwicklungen. Mit dem ClickUp-Workspace können Manager Aufgaben, Dokumente und Aktualisierungen zentralisieren, wodurch sich Routinearbeiten reduzieren und die wichtigsten Erkenntnisse genau dann sichtbar werden, wenn sie benötigt werden.

💫 Echte Ergebnisse: Bringen Sie 200 Fachleute in einem ClickUp-Workspace zusammen und nutzen Sie anpassbare Vorlagen und Zeiterfassung, um den Aufwand zu reduzieren und die Lieferzeiten an mehreren Speicherorten zu verbessern.

2. Produktiv (am besten geeignet für Kreativagenturen zur Nachverfolgung der Rentabilität)

Produktiv: Projektkostenmanagement-Software für Agenturen
via Produktive

Kreativagenturen haben oft Schwierigkeiten herauszufinden, welche Projekte tatsächlich Geld einbringen. Productive löst dieses Problem durch eine Echtzeit-Nachverfolgung der Rentabilität, die Ihnen für jedes einzelne Projekt die finanzielle Situation Ihrer Agentur anzeigt.

Die Plattform verbindet die Zeiterfassung direkt mit den Budgets, sodass Sie die Gewinnmargen im Laufe der Arbeit überwachen können. Was dieses Tool von generischem Projektmanagement unterscheidet, ist sein tiefes Verständnis der Agentur-Workflows, vom Onboarding der Clients bis zur endgültigen Abrechnung.

Die besten Features für mehr Produktivität

  • Verfolgen Sie abrechnungsfähige Stunden in Echtzeit anhand von Projektbudgets und erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, wenn Sie Ausgabenlimits oder Rentabilitätsschwellen erreichen
  • Erstellen Sie umfassende Finanzberichte, die die Kosten nach verschiedenen Phasen eines Projekts, Teammitgliedern und Client-Segmenten aufschlüsseln
  • Füllen Sie Spesenabrechnungs-Formulare automatisch aus, erstellen Sie Berichte und fassen Sie Aufgabe-Aktivitäten mit Productive KI zusammen
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Abrechnungssätze für verschiedene Teammitglieder, Projektarten und Client-Stufen
  • Überwachen Sie die Team-Kapazität und Ressourcenauslastung über mehrere Projekte hinweg, um Überlastungen zu vermeiden

Produktive Limitierungen

  • Das Integrations-Ökosystem ist im Vergleich zu Wettbewerbern auf Enterprise-Ebene wie ClickUp kleiner
  • Die Einstellung benutzerdefinierter Berichterstellung erfordert technische Kenntnisse, was für kleinere Teams ohne dedizierten IT-Support eine Herausforderung darstellen kann

Produktive Preisgestaltung

  • Kostenlose Testversion
  • Unverzichtbar: 11 $/Monat
  • Professional: 28 $/Monat
  • Ultimate: 39 $/Monat

Produktive Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,7/5 (über 60 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (95+ Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Produktivität?

Hier ist die Meinung eines G2-Rezensenten zu den Projektkosten-Projektmanagement-tools von Productive:

Für uns als Agentur ist es besonders hilfreich, dass wir eine Sichtbarkeit über alles, was im Business vor sich geht, haben. Von der ersten Angebotserstellung/Budgetierung über die gesamte Laufzeit eines Projekts bis hin zur Rechnungsstellung – dank der engen Integration relevanter Daten sind Fehler weitaus seltener. Es ist wirklich praktisch, alle Ressourcen und deren Auslastung (habe ich schon erwähnt, dass man zu fast allem einen Bericht erstellen kann?) in einem einzigen Dashboard zu sehen.

Für uns als Agentur ist es besonders hilfreich, dass wir eine Sichtbarkeit über alles, was im Geschäft vor sich geht, haben. Von der ersten Angebotserstellung/Budgetierung über die gesamte Dauer eines Projekts bis hin zur Rechnungsstellung – dank der engen Integration relevanter Daten sind Fehler weitaus seltener. Es ist sehr nützlich, alle Ressourcen und deren Auslastung (habe ich schon erwähnt, dass man zu fast allem eine Berichterstellung durchführen kann?) in einem Dashboard zu sehen.

3. Screendragon (Am besten geeignet für Marketing-Teams, die Kampagnenbudgets verwalten)

Screendragon: Budgetverwaltungstools für den gesamten Projektlebenszyklus
via Screendragon

Haben Sie schon einmal versucht, eine komplexe Marketingkampagne zu verwalten und dabei die Nachverfolgung jedes ausgegebenen Dollars zu gewährleisten? Screendragon meistert diese Herausforderung mit einer speziell für Marketing-Teams entwickelten Workflow-Automatisierung. Das Tool wickelt kreative Freigabeprozesse, die normalerweise zu Engpässen bei der Kampagnenumsetzung führen, nahtlos ab.

Teams können automatisierte Weiterleitungen einrichten, die Projekte vorantreiben und gleichzeitig vollständige Sichtbarkeit über das Budget gewährleisten. Auf diese Weise können Sie genau sehen, wie viel jede Phase der Kampagnenentwicklung kostet, und entsprechend optimieren.

Die besten Features von Screendragon

  • Führen Sie die Nachverfolgung von Kampagnenausgaben über mehrere Kanäle, Anbieter und Medientypen hinweg in einem einheitlichen Dashboard durch
  • Richten Sie benutzerdefinierte Budgetkategorien in der Einstellung ein, die perfekt auf die Strukturen Ihrer Marketingkampagnen abgestimmt sind
  • Erstellen Sie detaillierte ROI-Berichte, die Kampagnenausgaben mit Metriken in Verbindung bringen, damit Sie erkennen können, welche Investitionen die höchsten Renditen erzielen
  • Nutzen Sie KI-Unterstützung, um Einblicke in Betriebsabläufe und Ressourcen zu gewinnen, markengerechte Inhalt zu erstellen und agentenbasierte Workflows aufzubauen
  • Verschaffen Sie sich eine abgeschlossene Ansicht der Ressourcen-Kapazität für ein effektives Ressourcenmanagement

Limit von Screendragon

  • Das Interface-Design wirkt im Vergleich zu neueren Marketing-Projektmanagement-tools veraltet
  • Benutzerdefinierte Anpassungen und erweiterte Features erfordern häufig die Unterstützung des Support-Teams von Screendragon, was die Implementierung verlangsamen kann

Preise für Screendragon

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Screendragon

  • G2: 4,7/5 (über 100 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 30 Bewertungen)

💡 Profi-Tipp: Erstellen Sie eine Metrik für die „Ausgaben Geschwindigkeit“, um zu messen, wie schnell jedes Team sein Budget aufbraucht. Dies ist ideal, um Ineffizienzen aufzudecken, wie z. B. die übermäßige Nutzung von Auftragnehmerstunden durch ein Team.

4. Wrike (Am besten geeignet für komplexe Projekte, die eine detaillierte Überwachung erfordern)

Wrike: Projektkosten-Nachverfolgungssoftware mit Projektmanagement-Funktion
via Wrike

Komplexe Projekte können schnell außer Kontrolle geraten, insbesondere wenn mehrere Abteilungen an den Ergebnissen zusammenarbeiten müssen. Wrike löst dieses Problem durch anpassbare Workflows, die sich an nahezu jede Projekt-Struktur anpassen und gleichzeitig eine detaillierte Nachverfolgung gewährleisten.

Teams schätzen insbesondere die Fähigkeit der Plattform, die Komplexität auf Unternehmensebene zu bewältigen, ohne dabei die Sichtbarkeit über Projektkosten und Ressourcennutzung zu verlieren.

Die besten Features von Wrike

  • Erstellen Sie detaillierte Projekt-Budget-Vorlagen mit vordefinierten Kategorien, Genehmigungsprozessen und Parametern zur Kosten-Nachverfolgung
  • Mit dem Budgetierungs-Feature können Sie die Finanzen für alle Projekte in Echtzeit an einem Ort schätzen, zuweisen und verfolgen
  • Erstellen Sie umfassende Berichte, die die Rentabilität von Projekten in verschiedenen Dimensionen analysieren
  • Richten Sie eine automatisierte Zeiterfassung und Spesen-Berichterstellung ein, die sich direkt in Ihre Projekt-Budgets integrieren lässt
  • Erhalten Sie schnelle Antworten auf Projekt-Abfragen und erstellen Sie Projekt-Aktualisierungen mit Wrike KI

Limit von Wrike

  • Es fehlen integrierte Funktionen zum Freigeben des Bildschirms, zur Nachrichtenübermittlung oder zu Video-Konferenzen, sodass für die Zusammenarbeit in Echtzeit externe tools erforderlich sind
  • Benutzer stellen einen Bericht über lange Ladezeiten oder Störungen, z. B. dass Seiten nach einer gewissen Inaktivität nicht geladen werden, zur Verfügung
  • Fortgeschrittene Finanzverwaltung, wie Rechnungsstellung oder Spesen-Nachverfolgung, erfordert oft die Integration mit anderer Software

Preise für Wrike

  • Free
  • Team: 10 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
  • geschäft: *25 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung)
  • unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • Pinnacle: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Wrike

  • G2: 4,2/5 (über 4.400 Bewertungen)
  • Capterra: 4,4/5 (über 2.810 Bewertungen)

📊 Budgetfehler: Der Flughafen Berlin Brandenburg sollte 2011 mit einem Budget von 2,5 Milliarden Euro eröffnet werden. Nach Kostensteigerungen auf 7 Milliarden Euro wurde er schließlich 2020 eröffnet. Untersuchungen ergaben mangelhafte Kostenkontrolle im Projektmanagement und eine unzureichende zentrale Nachverfolgung.

5. Smartsheet (Am besten geeignet für Tabellenkalkulationsliebhaber, die Projektfinanzen verwalten)

Smartsheet: Verwalten Sie Projektbudgets in einer tabellenkalkulationsähnlichen Oberfläche
via Smartsheet

Wenn Ihr Team mit Tabellenkalkulationen arbeitet, aber komplexere Funktionen zur Projektnachverfolgung benötigt, ist Smartsheet die perfekte Lösung. Es kombiniert die vertraute Tabellenoberfläche, mit der jeder umgehen kann, mit leistungsstarken Projektmanagement-Features, die Kosten effektiv verfolgen.

Teams können komplexe Projektbudgets mithilfe von Tabellenkalkulations-Formeln erstellen und gleichzeitig auf erweiterte Features wie automatisierte Workflows und Zusammenarbeit in Echtzeit zugreifen.

Sie können damit die Nachverfolgung von Ausgaben vornehmen, Ressourcenkosten überwachen und Rollup-Berichte erstellen, die Finanzdaten aus mehreren Projekten zusammenfassen.

Die besten Features von Smartsheet

  • Erstellen Sie Finanz-Berichterstellung auf Führungsebene, die wie herkömmliche Tabellenkalkulationen aussehen und sich auch so anfühlen, aber Daten aus der Live-Projekt-Nachverfolgung beziehen
  • Nutzen Sie KI, um Ihre Tabellen zu analysieren, Erkenntnisse zu gewinnen und Trends bei den Projekt-Ausgaben vorherzusagen
  • Weisen Sie Ressourcen zu, führen Sie eine Nachverfolgung ihrer Auslastung und berechnen Sie die Arbeitskosten auf Basis der zugewiesenen Aufgaben und Stundensätze
  • Richten Sie bedingte Formate und automatische Benachrichtigungen ein, die Budgetabweichungen, Überschreitungen und Probleme bei der Ressourcenzuweisung hervorheben
  • Arbeiten Sie gemeinsam an Projekt-Budgets und Finanz-Plänen über freigegebene Tabellen, in die mehrere Teammitglieder Daten eingeben können, während vollständige Prüfpfade erhalten bleiben

Limit von Smartsheet

  • Änderungen werden nicht immer in Echtzeit aktualisiert und es gibt keine automatische Speicherung
  • Berichte sind auf 500 Zeilen pro Seite begrenzt, und die Navigation in umfangreichen Berichten kann mühsam sein
  • Einige Benutzer führen unzureichende Sicherheit als Feature auf, wie unklaren Speicherorten für Daten oder dem Fehlen einer 'Super-Administrator'-Rolle für den vollständigen Zugriff auf Tabellen

Preise für Smartsheet

  • Free Testversion
  • Pro: 12 $/Monat pro Benutzer
  • business: *24 $/Monat pro Benutzer
  • unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
  • erweiterte Arbeit-Verwaltung: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Smartsheet

  • G2: 4,4/5 (über 19.680 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 3.450 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Smartsheet?

Hier finden Sie eine Bewertung dieser Projekt-Nachverfolgung-Software aus erster Hand aus einer G2-Rezension:

Mir gefällt, dass Smartsheet so vielseitig ist und für viele verschiedene Anwendungen genutzt werden kann. Manchmal verwende ich es einfach als eine erweiterte und interaktive Version von Excel, manchmal nutze ich die Dashboard- und Automatisierung, um sehr leistungsstarke tools zu erstellen, die die Arbeit erheblich vereinfachen und organisieren

Mir gefällt, dass Smartsheet so vielseitig ist und für viele verschiedene Anwendungen genutzt werden kann. Manchmal verwende ich es einfach als eine erweiterte und interaktive Version von Excel, manchmal nutze ich die Dashboard- und Automatisierung, um sehr leistungsstarke Tools zu erstellen, die die Arbeit erheblich vereinfachen und organisieren

6. Toggl Track (Am besten geeignet für einfache Zeiterfassung über Projekte hinweg)

Toggl Track: Zeitersparnis für einfache Geschäftsabläufe und Projektabrechnung
über Toggl Track

Manchmal muss man einfach wissen, wo die Zeit bleibt, ohne sich mit komplizierten Projektmanagement-Aufgaben herumschlagen zu müssen. Toggl Track bietet genau das durch eine kinderleichte Zeiterfassung, die auf jedem Gerät und jeder Plattform funktioniert.

Dieses Tool wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern: Starten Sie einen Timer, weisen Sie ihn einem Projekt zu und stoppen Sie ihn, wenn Sie fertig sind. Keine komplizierten Workflows oder Pflichtfelder, die Ihre eigentliche Arbeit verlangsamen. Teams schätzen die detaillierten Berichte, die Muster in der Zeitnutzung aufzeigen, die sich direkt auf die Rentabilität von Projekten auswirken.

Die besten Features von Toggl Track

  • Richten Sie Projekt-Budgets auf der Grundlage von Zeitschätzungen ein und erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn die Erfassung der Zeit die zugewiesenen Stunden erreicht oder überschreitet
  • Zeiten offline erfassen und bei der nächsten Verbindung automatisch Synchronisierung durchführen, damit Sie keine abrechnungsfähigen Stunden verlieren
  • Analysieren Sie die Produktivität Ihres Teams anhand der Berichterstellung, die Spitzenleistungszeiten, Projekt-Effizienz-Bewertungen und individuelle Leistungsmuster anzeigt

Limit von Toggl Track

  • Die Team-Features sind im Vergleich zu vollständigen Projektmanagement-Plattformen eher grundlegend
  • Es fehlen native Features für Rechnungsstellung und Pausenerfassung, GPS-Nachverfolgung, Gehaltsabrechnung oder Terminplanung
  • Die Bearbeitung von Einträgen kann mühsam und fehleranfällig sein
  • Sie können Timer nicht pausieren, sondern müssen sie stoppen und neu starten, was zu fragmentierten Einträgen führt (z. B. mehrere 5-Sekunden-Sitzungen)

Toggl Track Preise

  • Free (für bis zu fünf Benutzer)
  • Starter: 10 $/Monat pro Benutzer
  • Premium: 20 $/Monat pro Benutzer
  • unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Toggl Bewertungen und Rezensionen der Nachverfolgung

  • G2: 4,6/5 (über 1.570 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 2.575 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Toggl Track?

Diese Capterra-Bewertung bringt einen Aspekt der Zinssätze zur Sprache:

Toggl Track ist sehr benutzerfreundlich. Die Navigation ist einfach. Mir gefällt, wie einfach es ist, ein vorheriges Projekt fortzusetzen oder ein neues hinzuzufügen. Die Farbe hilft mir auch dabei, die Bereiche aufzuschlüsseln, in denen ich die meiste Zeit verbringe. Außerdem finde ich die Registerkarte „Berichte” sehr gut – es ist schön zu sehen, wie viele Stunden gearbeitet wurden und wie viel Prozent meiner Zeit ich für jedes Projekt aufgewendet habe.

Toggl Track ist sehr benutzerfreundlich. Die Navigation ist einfach. Mir gefällt, wie einfach es ist, ein vorheriges Projekt fortzusetzen oder ein neues hinzuzufügen. Die Farbe hilft mir auch dabei, die Bereiche aufzuschlüsseln, in denen ich die meiste Zeit verbringe. Außerdem gefällt mir die Registerkarte „Berichte“ sehr gut – es ist schön zu sehen, wie viele Stunden an Arbeit verrichtet wurden und wie viel Prozent meiner Zeit ich für jedes Projekt aufgewendet habe.

🔍 Wussten Sie schon? Nur 41 % der Unternehmen liefern Projekte meist oder immer im Rahmen des Budgets. Dies zeigt eine erhebliche Lücke auf, die durch Nachverfolgung geschlossen werden kann.

7. Harvest (Am besten geeignet für integrierte Zeiterfassung und Rechnungsstellung)

Harvest: Projektkosten für die Budgetkontrolle verwalten
via Harvest

Projektmanager, die eine nahtlose Integration zwischen Kostenverfolgung und Client-Abrechnung benötigen, schätzen Harvest besonders. Die Projektbudget-Software verbindet die Zeiterfassung direkt mit den Rechnungsstellungsprozessen und stellt so sicher, dass alle abrechnungsfähigen Stunden erfasst und effizient in Umsatz umgewandelt werden.

Finanzteams schätzen, dass Harvest sowohl die interne Nachverfolgung als auch die externe Client-Abrechnung in einem System abwickelt und so die Abgleich-Arbeit zwischen verschiedenen Plattformen reduziert. Die detaillierten Berichterstellungen zeigen, welche Projekte und Clients die höchsten Margen erzielen.

Die besten Features nutzen

  • Richten Sie automatische Erinnerungen zur Zeiterfassung und wöchentliche Zusammenfassungen ein, die Ihnen helfen, konsistente Tracking-Gewohnheiten beizubehalten
  • Analysieren Sie Ihre Business-Leistung anhand umfassender Berichte, die zeigen, welche Clients, Projekte und Arbeitstypen die höchste Rentabilität erzielen
  • Erstellen Sie genaue Projekt-Prognosen auf der Grundlage der aktuellen Burn Rates und der verbleibenden Budgetzuweisungen, um die endgültige Rentabilität des Projekts vorherzusagen
  • Erstellen Sie automatisch Rechnungen aus erfassten Zeiten und Ausgaben und senden Sie diese direkt über die Plattform an Ihre Clients

Limit-Einschränkungen von Harvest

  • Es fehlen integrierte Features für die Gehaltsabrechnung oder automatisierte Umsatzsteuerberechnung, sodass manuelle Arbeit oder Integrationen von Drittanbietern erforderlich sind
  • Keine zentrale Benachrichtigungs-Hub für Aktualisierungen wie die Übermittlung von Timesheet oder Rechnungs-Erinnerungen
  • Die Filteroptionen für Aufgaben oder Einträge sind sehr einfach, was die Analyse bestimmter Kategorien oder Gruppen in der Berichterstellung erschwert

Preise von Harvest

  • Free
  • Pro: 13,75 $/Monat pro Benutzer
  • Premium: 17,50 $/Monat pro Benutzer

Bewertungen und Rezensionen sammeln

  • G2: 4,3/5 (815+ Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 630 Bewertungen)

📊 Budgetfehler: Anfang der 2000er Jahre stieg das Budget für ein Projekt der britischen Regierung zur Modernisierung der Gesundheitsakten von 2 Milliarden Pfund auf 12 Milliarden Pfund, bevor es schließlich eingestellt wurde.

8. Hubstaff (Am besten geeignet für Remote-Teams, die eine detaillierte Aktivitätsüberwachung benötigen)

Hubstaff: Prognostizieren Sie zukünftige Kosten und weisen Sie Ressourcen mit dieser Software für die Nachverfolgung von Projektkosten zu
via Hubstaff

Führungskräfte im operativen Bereich, die verteilte Teams leiten, benötigen eine detaillierte Sichtbarkeit darüber, wie Remote-Mitarbeiter ihre Zeit verbringen und wie sich dies auf die Projektkosten auswirkt. Hubstaff bietet diese Sichtbarkeit durch eine umfassende Aktivitätsüberwachung.

Sie sorgt für Transparenz, ohne zu aufdringlich zu sein – Team-Mitglieder können ihre eigene Produktivität einsehen, während Manager die nötige Sichtbarkeit für eine genaue Projekt-Kalkulation erhalten. Die detaillierte Berichterstellung hilft dabei, zu erkennen, welche Remote-Arbeit-Muster zu einer möglichst effizienten Projektabwicklung führen.

Die besten Features von Hubstaff

  • Überwachen Sie die Produktivität Ihres Teams durch automatische Screenshot-Aufnahmen und die Nachverfolgung der Anwendungsnutzung
  • Verfolgen Sie Projektkosten in Echtzeit, während Ihre Teammitglieder ihre Arbeit verrichten, mit automatischer Berechnung der Arbeitskosten auf Basis individueller Stundensätze und des tatsächlichen Zeitaufwands
  • Legen Sie wöchentliche Budgets oder feste Kosten-Limit für Projekte und Teammitglieder fest, um Überschreitungen zu vermeiden
  • Richten Sie eine automatisierte Lohnabrechnung auf Basis der erfassten Stunden und Projekt-Zuweisungen ein und optimieren Sie so Ihre Zahlung
  • Sehen Sie sich detaillierte Berichte zu Projektkosten, Ausgaben der Teammitglieder und zum Budgetverlauf in der Ansicht an.

Limit von Hubstaff

  • Mitarbeiterüberwachungs-Features können als Eingriff in die Privatsphäre empfunden werden und die Team-Moral beeinträchtigen, wenn sie nicht sorgfältig implementiert werden. Außerdem sind sie für die Nachverfolgung kreativer oder strategischer Arbeit ungeeignet
  • Datenschutzbedenken können die Einführung in Unternehmen mit strengen Datenschutzanforderungen Limit
  • Die Stärke liegt vor allem im Management der Arbeitskosten; für Materialkosten oder andere nicht arbeitsbezogene Projektkosten ist die Software weniger gut geeignet

Preise von Hubstaff

  • Free Testversion
  • *starter: 7 $/Monat pro Benutzer (mindestens zwei Plätze)
  • Wachstum: 9 $/Monat pro Benutzer (mindestens zwei Plätze)
  • team: *12 $/Monat pro Benutzer (mindestens zwei Plätze)
  • unternehmen:* 25 $/Monat pro Benutzer

Hubstaff-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,2/5 (über 1.440 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 1.570 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Hubstaff?

Eine G2-Bewertung drückt es so aus:

Hubstaff bietet eine nahtlose Möglichkeit, die Zeit zu erfassen und die Produktivität des Teams zu überwachen. Die Möglichkeit, in regelmäßigen Zeiträumen Screenshots zu machen, den Aktivitätsgrad zu verfolgen und die Software in Projektmanagement-tools wie Trello und Asana zu integrieren, macht sie für Remote-Teams äußerst wertvoll. […] Manchmal kann die Aktivitätsverfolgung als zu aufdringlich empfunden werden, insbesondere bei häufigen Screenshots. Die mobile App neigt außerdem gelegentlich zu Verzögerungen oder Abstürzen, was die Produktivität unterwegs beeinträchtigen kann.

Hubstaff bietet eine nahtlose Möglichkeit, die Zeit zu erfassen und die Produktivität des Teams zu überwachen. Die Möglichkeit, in Zeiträumen Screenshots zu machen, den Aktivitätsgrad zu verfolgen und die Software in Projektmanagement-tools wie Trello und Asana zu integrieren, macht sie für Remote-Teams äußerst wertvoll. […] Manchmal kann die Aktivitätsverfolgung als zu aufdringlich empfunden werden, insbesondere bei häufigen Screenshots. Die mobile App neigt außerdem gelegentlich zu Verzögerungen oder Abstürzen, was die Produktivität unterwegs beeinträchtigen kann.

9. Sage Intacct (Am besten für die Integration in die Finanzverwaltung von Unternehmen geeignet)

Sage Intacct: Projekt-Nachverfolgungssoftware für Risikomanagement und Finanzdatenverfolgung
über Sage Intacct

Unternehmen benötigen eine Projekt-Nachverfolgung, die sich nahtlos in bestehende Finanzsysteme und Berichterstellung integrieren lässt. Sage Intacct bietet dies durch umfassende Finanzmanagement-Funktionen.

Die Software zeichnet sich durch ihre Projekt-Konto-Abrechnung aus, mit der Sie Kosten, Rechnungen und Einnahmen für jedes Projekt mit hoher Präzision nachverfolgen und verwalten können. Sie können direkte und indirekte Kosten zuordnen, komplexe Abrechnungspläne verwalten und Einnahmen gemäß den Rechnungslegungsstandards erfassen.

Finanzteams erhalten endlich genaue Daten zur Projekt-Rentabilität, die ohne manuelle Datenbearbeitung direkt in die Unternehmensabschlüsse und die Berichterstellung an die Geschäftsleitung einfließen.

Die besten Features von Sage Intacct

  • Erstellen Sie komplexe Projekt-Budgets, die mit Hauptbuch-Konten in Verbindung stehen und Finanzberichte automatisch aktualisieren
  • Versehen Sie Transaktionen mit Tags wie Projekt, Abteilung, Speicherort und anderen Dimensionen, um detaillierte Finanzanalysen und Berichterstellung zu erstellen
  • Richten Sie automatisierte Finanzkontrollen ein, die Genehmigungen für alle Projekt-Kosten erfordern, die vorab festgelegte Schwellenwerte überschreiten
  • Verfolgen Sie Projekt-Kosten und erstellen Sie gleichzeitig lückenlose Prüfpfade, die den Anforderungen der Unternehmensführung und den Standards der Finanzberichterstattung entsprechen
  • Verbessern Sie die Datenqualität und automatisieren Sie komplexe Finanz Workflows mit integrierter KI

Limit von Sage Intacct

  • Die Komplexität der Implementierung erfordert erhebliche IT-Ressourcen und finanzielles Fachwissen, um sie ordnungsgemäß zu konfigurieren
  • Die Preise sind deutlich höher als bei einfacheren Projektmanagement-tools, was sie für kleinere Unternehmen unpraktisch macht
  • Überdimensioniert für Unternehmen, die neben der Projekt-Nachverfolgung keine umfassende Integration der Finanzverwaltung benötigen
  • Aufgrund der GAAP-Konformität sind die Konfigurationen nach der Implementierung starr und erfordern für Änderungen die Unterstützung eines Entwicklers oder Wiederverkäufers

Preise für Sage Intacct

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Sage Intacct

  • G2: 4,3/5 (über 3.730 Bewertungen)
  • Capterra: 4,3/5 (über 525 Bewertungen)

💡 Profi-Tipp: Führen Sie einen schnellen Ausgabeverbot-Prozess ein, bei dem alle nicht kritischen Ausgaben, die einen festgelegten Schwellenwert überschreiten, einer zweiten Genehmigung bedürfen, um Impulskäufe zu vermeiden. Sie können in ClickUp AI einen KI-Agenten erstellen, der dies für Sie durch Automatisierung erledigt.

📊 Budgetfehler: Das Hochgeschwindigkeitsbahn-Projekt in Kalifornien wurde 2008 auf 33 Milliarden Dollar veranschlagt. Bis 2023 beliefen sich die geschätzten Kosten auf 128 Milliarden Dollar, ohne dass ein klarer Fertigstellungstermin in Sicht war. Dies wurde vor allem auf eine inkonsistente Kostenüberwachung und Änderungen des Projektumfangs zurückgeführt.

10. Procore (Am besten für das Kosten-Projektmanagement geeignet)

Procore: Überwachen Sie den Fortschritt des Projekts und bereiten Sie sich mit Verlaufsdaten auf zukünftige Projekte vor
via Procore

Das Bauwesen bringt einzigartige Herausforderungen für das Projektkostenmanagement mit sich, die mit generischen tools einfach nicht effektiv bewältigt werden können. Procore erfüllt diese spezifischen Anforderungen mit speziell entwickelten Features für das Finanzmanagement von Bauprojekten.

Die Software versteht den Flow von Baukosten und bietet Sichtbarkeit in jeder Phase, von der Vorentwicklung bis zum Abschluss. Teams können Arbeits-, Material-, Ausrüstungs- und Subunternehmerkosten nachverfolgen und dabei die Grundsätze der Bauabrechnung und die Berichterstellung einhalten.

Die besten Features von Procore

  • Verwalten Sie Änderungsreihenfolgen und Budgetänderungen durch automatisierte Genehmigungsworkflows, die vollständige Prüfpfade gewährleisten
  • Greifen Sie über ein einziges vernetztes System mit integrierter KI-Unterstützung auf Budgets, Verträge, Änderungsaufträge, Bestellungen und Rechnungen zu
  • Erstellen Sie detaillierte Kostenberichte, in denen die Kosten des Projekts nach Gewerken, Phasen, Code und anderen baumspezifischen Kategorien aufgeschlüsselt sind
  • Verbinden Sie den Feld-Außendienst direkt mit der Finanz-Nachverfolgung über mobile Apps, mit denen Mitarbeiter Zeit, Material und Geräteverwendung direkt von der Baustelle aus erfassen können

Limit von Procore

  • Das tool für Ausschreibungen vor Baubeginn wird wegen seiner Ineffizienz und Problematik kritisiert, darunter Probleme wie schlechte Benutzerfreundlichkeit und mangelnde zeitnahe Updates durch das Entwicklungsteam
  • Die Implementierung erfordert ein erhebliches Setup für die Einrichtung von Kostencodes, Genehmigungs-Workflows und die Integration in bestehende Konto-Systeme
  • Einige Benutzer bemängeln den Kundensupport, der ihrer Meinung nach unzureichend ist, mit langen Antwortzeiten, fehlenden dedizierten Konto-Betreuern oder ungelösten Problemen

Preise für Procore

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Procore-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,6/5 (über 3.450 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 2.770 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Procore?

Eine Bewertung von Capterra fasst es so zusammen:

Procore ist eine gut organisierte, effiziente Plattform mit allen Funktionen, die Sie für die Durchführung großer Industrie-Projekte bis hin zum einfachen Wohnungsbau benötigen.

Procore ist eine gut organisierte, effiziente Plattform mit allen Funktionen, die Sie für die Durchführung großer Industrie-Projekte bis hin zu einfachen Wohnprojekten benötigen.

💡 Profi-Tipp: Um die Reduzierung der Softwarekosten zu vereinfachen, sollten Sie Ausgaben für Feature-Erweiterungen separat nachverfolgen. Notieren Sie alle Add-On-Anfragen im Vergleich zum ursprünglichen Umfang, damit Sie diese verhandeln oder aufschieben können, um Ihr Budget einzuhalten.

Verschaffen Sie sich in ClickUp einen vollständigen Überblick über die Kosten

Die Budget-Nachverfolgung findet oft isoliert statt. Teams aktualisieren Tabellen, Nummern werden weitergereicht und die Sichtbarkeit des Projekts leidet darunter.

ClickUp schließt diese Lücke. Diese Projekt-Kosten-Nachverfolgungssoftware hilft Teams dabei, Projekt-Budgets zu überwachen, ohne den Schwung bei Aufgaben oder Zeitleisten zu verlieren.

Mit Aufgabe, Berichterstellung, Dokumenten und Kommunikation auf einer einzigen vernetzten Plattform bleiben Budgets mit der Arbeit verbunden. So fallen Entscheidungen schneller und Projekte bleiben auf Kurs.

Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an! ✅