In der Schlange auf den Bus warten, Papierformulare ausfüllen und wochenlange Bürokratie – für viele funktioniert der öffentliche Dienst immer noch so. Tatsächlich vertrauen nur 39 % der Bürger ihren nationalen Regierungen, und noch weniger glauben, dass ihre Stimme Einfluss auf die Politik nehmen kann.
Unterdessen sehen sich Mitarbeiter des öffentlichen Sektors oft mit Legacy-Systemen, fragmentierten Daten und endlosen Genehmigungsprozessen konfrontiert.
Aus diesem Grund investieren Regierungen und Organisationen in KI-Tools für Civic-Tech-Initiativen und bauen Systeme von Grund auf neu auf.
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige der besten Optionen vor, mit denen sich langsame, papierintensive Workflows in reaktionsschnelle, transparente Systeme verwandeln lassen. 🏁
Die besten KI-Tools für Civic-Tech-Initiativen auf einen Blick
Hier finden Sie eine Tabelle, in der die besten KI-Tools für Civic-Tech-Initiativen verglichen werden. 🤩
| tool | Am besten geeignet für | Beste Features | Preise |
|---|---|---|---|
| ClickUp | Zentralisiertes Projektmanagement und KI-gestützte Workflows für den öffentlichen Dienst Teamgröße: Civic-Tech-Teams, Innovationsabteilungen, IT-Abteilungen von Behörden | ClickUp Brain & Brain MAX, Automatisierungen, Formulare, KI-Dashboards, Enterprise Search | Für immer kostenlos; Anpassungen für Unternehmen verfügbar |
| Polis | Groß angelegte öffentliche Debatten Teamgröße: Civic-Forscher, Politikanalysten, Engagement-Teams | Sentiment-Karte, Clustering, Konsensvisualisierung, Open-Source-Framework | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
| Resistbot | Sofortige Bürgerinitiativen und direkte Interessenvertretung Teamgröße: Interessenverbände, Basisorganisatoren, Koordinatoren für Öffentlichkeitsarbeit | Automatisierte Nachrichtenübermittlung, Multi-Channel-Bereitstellung, Compliance-Nachverfolgung | Free-Plan; kostenpflichtige Tarife ab 7 $/Monat |
| Gnowit | Echtzeit-Überwachung der Gesetzgebung in Kanada Teamgröße: Kommunikations-, PR- und Politikabteilungen | Nachrichtenüberwachung, Stimmungsanalyse, Warnmeldungen, kuratierte Berichte | Ab 500 CAD/Monat |
| Civic KI Toolkit | Gemeinschaftsorientierte Klimaschutzinitiativen Teamgröße: Lokale Behörden, zivilgesellschaftliche Organisationen, Klimaschutzgruppen | Szenario-Karte, Civic Blueprints, Asset-Nachverfolgung | Free-Plan verfügbar |
| Autodesk Forma | Analyse nachhaltiger Stadtplanung Teamgröße: Stadtplaner, Architekten, Infrastrukturteams | Simulationen von Umweltauswirkungen, Sonnenstunden- und Lärmmodellierung | Ab 190 $/Monat |
| GRASP | Transparenz im Haushalt und Klarheit in den kommunalen Finanzen Teamgröße: Finanzabteilungen, Engagement-Beauftragte, lokale Verwaltung | RAG, agentenbasierte Workflows, domänenspezifisches Denken, Quellenangaben | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
| Blitz | Planprüfung und Beschleunigung der Genehmigungsverfahren Teamgröße: Genehmigungsprüfer, Bauämter, Planungsteams | Automatisierte Planprüfungen, Redline-Markups, formatunabhängige Analysen | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
| Voice to Vision | Gemeinschaftliches Engagement und Feedback-Schleifen bei der Entscheidungsfindung Teamgröße: Teams für bürgerliche Transparenz, partizipative Planer | Visualisierung von Feedback, Karte der Auswirkungen politischer Maßnahmen, doppelte Schnittstellen | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
| Botivist | Mobilisierung von Freiwilligen durch KI-gestützte Öffentlichkeitsarbeit Teamgröße: Aktivistengruppen, Freiwilligenkoordinatoren, Mobilisierungsteams | Direkte KI-Kontaktaufnahme, Engagement-Analysen, Reaktionsauslöser | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
🎥 Zwischen Bürgeranfragen, Compliance-Dokumenten und endlosen Meetings kann die Arbeit im öffentlichen Sektor schnell überwältigend werden. Wenn Sie sich jemals gefragt haben: „Habe ich etwas Wichtiges vergessen?“, dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.
Worauf sollten Sie bei Civic-Tech-Initiativen achten?
Hier sind einige Schlüssel-Features, auf die Sie bei KI-Tools für Civic-Tech-Initiativen achten sollten, um Ihre Strategie für die digitale Transformation zu verbessern:
- Schnittstellen in natürlicher Sprache: Ermöglichen Sie den Mitgliedern der Community, Probleme zu melden, Dienstleistungen anzufordern oder Fragen über Chatbots und Sprachassistenten in einfacher Sprache zu stellen.
- Stimmungs- und Trendanalyse: Überwacht öffentliches Feedback in sozialen Medien, Umfragen und Servicedaten, um aufkommende Probleme und Muster zu identifizieren.
- Multimodale Bürger-Berichterstellung: Akzeptiert Fotos, Sprachnotizen und Text, um Probleme zu klassifizieren und sie effizient an die richtigen Behörden weiterzuleiten.
- Szenario-Visualisierung und partizipative Planung: Nutzt generative KI und Simulationsmodelle, um Gemeinden die Möglichkeit zu geben, Optionen für Stadtplanung und öffentliche Projekte zu erkunden.
- Integrierte Workflow-Automatisierung: Klassifiziert Berichte, weist Teams zu und führt Nachverfolgung der Ergebnisse automatisch durch, um den manuellen Aufwand zu reduzieren.
- Barrierefreiheit und gleichberechtigtes Design: Stellt sicher, dass alle Bürger, einschließlich derjenigen mit geringer Lese- und Schreibkompetenz, Behinderungen oder eingeschränktem Internetzugang, über Sprache, mehrsprachigen Chatten oder vereinfachte Benutzeroberflächen teilnehmen können.
🧠 Wissenswertes: Die Han-Dynastie führte eine der weltweit ersten datengesteuerten Regierungen. Sie verwendete Bambusstreifen zur Nachverfolgung von Steuern, Grenzen und Bürgern. In Yunnan wurden über 2.000 Bambusstreifen aus der Han-Dynastie gefunden, die wie alte Regierungsbücher gelesen werden können.
Die besten KI-Tools für Civic-Tech-Initiativen
Allzu oft werden die Stimmen der Gemeinschaft durch Bürgerversammlungen oder Umfragen gesammelt und verschwinden dann in bürokratischen Black Boxes, sodass die Einwohner sich fragen, ob ihre Beiträge überhaupt von Bedeutung waren.
Hier sind 10 KI-Tools für Civic-Tech-Initiativen, die darauf ausgelegt sind, öffentliche Dienstleistungen zu optimieren und Gemeinden zu befähigen, Maßnahmen zu ergreifen.
Wie wir Software bei ClickUp bewerten
Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsgestützten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.
ClickUp (am besten geeignet für zentralisiertes Projektmanagement und KI-gestützte Workflows im öffentlichen Dienst)

ClickUp Projektmanagement Software ist die Alles-App für die Arbeit, die Projektmanagement, Wissensmanagement und Chatten kombiniert – alles unterstützt durch KI, die Ihnen hilft, schneller und intelligenter zu arbeiten.
Die Plattform dient als Hub für Civic-Tech-Experten und Teams aus dem öffentlichen Sektor, um Programme zur Einbindung der Gemeinschaft und öffentliche Infrastrukturprojekte zu planen, gemeinsam umzusetzen und durchzuführen.
Treffen Sie intelligentere öffentliche Entscheidungen
ClickUp Brain, das in die Plattform integrierte KI-Tool, hilft Ihnen dabei, Aktualisierungen zu automatisieren, komplexe Projekte zusammenzufassen, Verfahren zu dokumentieren und Informationen innerhalb von Sekunden zu finden. Es verbindet Ihre Aufgaben, Dokumente, Chats und externen Tools in einem Arbeitsbereich.
Der KI-Projektmanager überwacht den Fortschritt aller GovTech-Programme, identifiziert verzögerte oder gefährdete Aufgaben und erstellt automatisch Projektzusammenfassungen und wöchentliche Berichte. Sie müssen lediglich fragen: „Welche öffentlichen Fördermittelprüfungen sind überfällig?“, um eine detaillierte, datengestützte Antwort zu erhalten.
📌 Beispiel-Prompts:
- Erstellen Sie eine ClickUp Aufgabe zur Überprüfung des Förderantrags für Smart City.
- Verschieben Sie die Frist für das Stadtplanungsprojekt auf nächsten Freitag.
- Fassen Sie die Aktivitäten aus dem Ordner „Bürgerengagement” zusammen und geben Sie umsetzbare Erkenntnisse, um potenzielle Fehler in unseren Strategien zu minimieren.
Finden Sie schnell alle Informationen
Öffentliche Projekte generieren eine überwältigende Menge an Daten, von Entwürfen für Richtlinien und Bürgerfeedback bis hin zu Meeting-Protokollen und Compliance-Dokumenten. ClickUp Enterprise Search beseitigt Arbeitsaufwand, indem es alle Informationen über Aufgaben, Dokumente, Kommentare und sogar externe Apps hinweg miteinander verbindet.
Es integriert KI-gestützte Suchfunktionen direkt dort, wo Arbeit geschieht, und hilft Teams im öffentlichen Sektor, sofort auf politische Dokumente, Compliance-Berichte und Meeting-Notizen zuzugreifen, ohne zwischen verschiedenen tools umzuschalten.

Instanzsweise kann ein Katastrophenschutzkoordinator nach „Hochwasser-Status-Berichten“ suchen und sofort die neuesten Updates aus Aufgaben, Referenzdesigns aus Figma und zugehörige Dateien aus Google Drive finden, ohne jemals die Registerkarte wechseln zu müssen.
Verwalten Sie Wissen mit ClickUp:
Erweitern Sie die Intelligenz Ihres Workspace
ClickUp Brain MAX erweitert Ihren Arbeitsbereich um fortschrittliche KI-Funktionen, die über Aufgabenübersichten hinausgehen. Sie können projektübergreifend Daten abfragen, Policy Briefs oder Stakeholder-Updates erstellen und sogar Engpässe vorhersagen, bevor sie zu Verzögerungen führen.

So hilft es Ihnen:
- Verwenden Sie Talk-to-Text , um vor Ort während Inspektionen oder Gemeinschafts-Ereignissen Aktualisierungen zu protokollieren oder Aufgaben zu erstellen.
- Erstellen Sie Projekt-Plans für Initiativen wie Smart-City-Upgrades oder Programme zur digitalen Inklusion mit einer einzigen Eingabeaufforderung.
- Nutzen Sie die Chrome-Erweiterung, um Webseiten, Screenshots oder Referenzmaterialien zu erfassen.
- Finden Sie Kontext aus ClickUp, Google Drive, Figma, SharePoint oder sogar dem Internet mit Connected Search .
Erhalten Sie vorgefertigte Vorlagen mit KI-Funktionen.
Wenn Sie keine Zeit haben, Workflows von Grund auf neu zu erstellen, können Sie auf ClickUp-Vorlagen mit integriertem ClickUp Brain zurückgreifen.
Die ClickUp-Roadmap-Vorlage für Behörden und politische Entscheidungsträger bietet einen strukturierten Rahmen für die Planung von Initiativen, die Zuweisung von Ressourcen und die Nachverfolgung von Fortschritten.
Mit den benutzerdefinierten Status von ClickUp wie „Zu erledigen“, „In Bearbeitung“, „Zurückgestellt“, „Abgeschlossen“ und „Abgebrochen“ können Sie den Verlauf jedes Projekts abbilden. Außerdem können Sie mit den benutzerdefinierten Feldern von ClickUp Details wie „Dauer in Tagen“, „Auswirkung“ und „Fortschritt“ erfassen.
Die besten Features von ClickUp
- Überwachen Sie Civic-Programme auf einen Blick: Nutzen Sie ClickUp-Dashboards mit KI-Karten, um den Fortschritt von Fördermitteln, Projekt-Meilensteinen und Daten zum Engagement der Gemeinschaft automatisch zu verfolgen.
- Sammeln Sie Beiträge aus der Gemeinschaft: Erstellen Sie ClickUp-Formulare, um Feedback von Bürgern, Finanzierungsanträge oder Vorschläge für politische Maßnahmen zu sammeln; jede Antwort wird zu einer nachverfolgbaren Aufgabe.
- Koordinieren Sie Aktualisierungen abteilungsübergreifend: Nutzen Sie ClickUp Chat, um Programmänderungen zu besprechen, Anhänge freizugeben und sich über die nächsten Schritte im Kontext abzustimmen.
- Automatisieren Sie sich wiederholende administrative Arbeit: Richten Sie ClickUp-Automatisierungen ein, um Serviceanfragen zuzuweisen, Aufgabe-Status zu aktualisieren und Benachrichtigungen zu versenden, damit Civic-Projekte planmäßig in Nachverfolgung voranschreiten.
Limit von ClickUp
- Das KI-Tool für Civic-Tech-Initiativen bietet einen Bereich von Features, die zunächst überwältigend wirken können.
Preise für ClickUp
ClickUp-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über ClickUp?
Diese G2-Bewertung sagt wirklich alles:
ClickUp Brain MAX ist eine unglaubliche Bereicherung für meinen Arbeitsablauf. Durch die Kombination mehrerer LLMs in einer Plattform werden Antworten schneller und zuverlässiger, und die Sprach-zu-Text-Funktion der Plattform spart enorm viel Zeit. Ich schätze auch die Sicherheit auf Unternehmen-Niveau, die mir bei der Verarbeitung sensibler Informationen ein beruhigendes Gefühl gibt... Es ist, als hätte ich einen All-in-One-KI-Assistenten, der sich an alle meine Bedürfnisse anpasst.
ClickUp Brain MAX ist eine unglaubliche Bereicherung für meinen Arbeitsablauf. Durch die Kombination mehrerer LLMs in einer Plattform werden Antworten schneller und zuverlässiger, und die Sprach-zu-Text-Funktion der Plattform spart enorm viel Zeit. Ich schätze auch die Sicherheit auf Unternehmen-Niveau, die mir bei der Verarbeitung sensibler Informationen ein beruhigendes Gefühl gibt... Es ist, als hätte ich einen All-in-One-KI-Assistenten, der sich an alle meine Bedürfnisse anpasst.
📮 ClickUp Insight: Laut unserer Umfrage verlassen sich fast 88 % der Führungskräfte immer noch auf manuelle Check-ins, Dashboard oder Meetings, um sich auf dem Laufenden zu halten.
Die Kosten? Verlorene Zeit, Kontextwechsel und oft veraltete Informationen. Je mehr Energie Sie für die Suche nach Updates aufwenden, desto weniger bleibt Ihnen, um darauf zu reagieren.
Die Autopilot-Agenten von ClickUp, die in Listen und Chats verfügbar sind, zeigen Statusänderungen und wichtige Diskussionsstränge sofort an. Damit müssen Sie Ihr Team nie wieder um „kurze Updates” bitten. 👀
💫 Echte Ergebnisse: Pigment verbesserte die Effizienz der Teamkommunikation mit ClickUp um 20 % – so sind die Teams besser verbunden und aufeinander abgestimmt.
2. Polis (Am besten geeignet für groß angelegte öffentliche Debatten)

Polis ist eine Plattform für bürgerschaftliches Engagement und Innovationsmanagement, die Ihnen hilft, die Meinung großer Personengruppen zu verstehen. Sie wird offen gehostet, kann aber auch für die lokale Nutzung in Websites von Behörden oder NGOs eingebettet werden.
Die Plattform verwandelt öffentliche Beiträge in lebendige Unterhaltungen, in denen Bürger kurze Stellungnahmen abgeben, über die Ideen anderer abstimmen und in Echtzeit beobachten können, wie sich ein Konsens herausbildet.
Hinter den Kulissen organisieren fortschrittliche Algorithmen für maschinelles Lernen diese Meinungen in Clustern, die gemeinsame Werte und Meinungsverschiedenheiten innerhalb von Gemeinschaften aufzeigen. Politische Entscheidungsträger können so Bereiche identifizieren, in denen Einigkeit über kontroverse Probleme herrscht, und so transparente Entscheidungen treffen.
Die besten Features von Polis
- Fördern Sie dynamische Unterhaltungen mit dem Wikisurvey-Modus, der sich weiterentwickelt, wenn Teilnehmer neue Aussagen beitragen.
- Exportieren Sie Meinungs-Matrix zur weiteren Untersuchung in Jupyter-Notebooks oder benutzerdefinierten Data-Science-Workflows.
- Unterstützen Sie offene Zusammenarbeit durch ein vollständig quelloffenes Framework, das unter der AGPL3-Lizenz gepflegt wird.
- Greifen Sie auf umfangreiche Ressourcen zu, darunter Schnellstartanleitungen, Best Practices für die Moderation und Fallstudien aus der Praxis.
Limit-Einschränkungen von Polis
- Erfordert erheblichen personellen Aufwand, um eine qualitativ hochwertige Diskussion und datengestützte Erkenntnisse zu gewährleisten.
- Abhängig von der digitalen Kompetenz und dem Zugang der Teilnehmer, wodurch weniger vernetzte oder technisch versierte Bevölkerungsgruppen möglicherweise ausgeschlossen werden.
Preise von Polis
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Polis
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
📖 Lesen Sie auch: kostenlose Vorlagen für Produkt-Roadmaps
3. Resistbot (Am besten geeignet für sofortige Bürgeraktionen und direkte Interessenvertretung)

Resistbot wird vom gemeinnützigen Resistbot Action Fund unterhalten und von über 100 Freiwilligen betrieben. Es handelt sich um einen Text-Chatbot für bürgerschaftliches Engagement, der eine Nachricht in eine Teilnahme verwandelt. Durch Senden einer SMS mit dem Wort „RESIST” an die Nummer 50409 kann jeder innerhalb weniger Minuten Kontakt zu seinen lokalen, staatlichen oder bundesstaatlichen Vertretern aufnehmen, ohne telefonieren, Webformulare ausfüllen oder in der Warteschleife warten zu müssen.
Der Bot identifiziert automatisch gewählte Amtsträger, wandelt Ihre Nachricht in eine E-Mail, ein Fax oder einen Brief um und leitet sie direkt an deren Büros weiter. Dies überbrückt die Kluft zwischen Bürgern und Entscheidungsträgern, insbesondere in Zeiten, in denen traditionelle Kommunikationskanäle überlastet sind.
Die besten Features von Resistbot
- Starten Sie Basisinitiativen, indem Sie jeden Benutzerbrief in eine öffentliche Kampagne umwandeln, der sich andere anschließen können.
- Identifizieren Sie Vertreter automatisch anhand Ihres Namens und Ihrer Postleitzahl, ohne manuell suchen zu müssen.
- Überprüfen Sie die Wählerregistrierung und finden Sie nahegelegene Wahllokale mithilfe schneller Chatbot-Eingabeaufforderungen.
- Aktuelle Problem-Vorschläge erhalten Sie per Text mit dem Stichwort „topic“ für aktuelle Gesetzesthemen.
Limitations von Resistbot
- Limitiert die Benutzer auf das Versenden von nur zehn Briefen pro Tag, was häufige Advocacy-Aufwände einschränken kann.
- Eine Limit-Personalisierung in der Kommunikation kann die Wirkung im Vergleich zu stark benutzerdefinierten Botschaften verringern.
Preise für Resistbot
- Free
- Premium: 7 $/Monat
Bewertungen und Rezensionen zu Resistbot
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
🔍 Wussten Sie schon? Estland begann in den 1990er Jahren mit der Digitalisierung öffentlicher Aufzeichnungen und bietet heute fast alle staatlichen Dienstleistungen online an. Dazu gehören Wahlen, Steuern und sogar die Geschäftseintragung. Das 1996 ins Leben gerufene Programm „Tiger Leap” stellte den Schulen eine Internet-Verbindung bereit und legte damit den Grundstein für eine der fortschrittlichsten digitalen Gesellschaften der Welt.
4. Gnowit (Am besten geeignet für Echtzeit-Informationen zu Gesetzgebung und Politik in Kanada)

Gnowit ist ein hochentwickeltes KI-Tool für Civic-Tech-Initiativen, das vor allem in Kanada legislative, regulatorische und politische Entwicklungen überwacht. Mithilfe fortschrittlicher natürlicher Sprachverarbeitung durchsucht es Millionen von offiziellen Dokumenten, Regierungsveröffentlichungen und Parlamentsdebatten, um in Echtzeit durchsuchbare Informationen zu liefern.
Es führt nicht nur eine Nachverfolgung neuer Gesetze durch, sondern interpretiert und fasst auch politische Auswirkungen mithilfe von Machine-Learning-Filtern zusammen. Für diejenigen, die im Bereich der öffentlichen Transparenz und digitalen Governance tätig sind, dient Gnowit sowohl als Überwachungs-tool als auch als Entscheidungs-support.
Die besten Features von Gnowit
- Beobachten Sie legislative Aktivitäten in Echtzeit mit Parliamentary Live, das Ihnen sofortigen Zugriff auf Live-Feeds, Transkripte und Debatten bietet.
- Richten Sie benutzerdefinierte Benachrichtigungen und Berichte basierend auf bestimmten Regionen, Problemen oder Stichwörtern ein, um eine gezielte Nachverfolgung politischer Entwicklungen zu ermöglichen.
- Greifen Sie über Curation Edge auf von Menschen kuratierte Zusammenfassungen zu, die die Geschwindigkeit der KI mit der kontextbezogenen Analyse von Experten verbinden.
- Erstellen Sie stakeholdertaugliche Ergebnisse wie PDF-Berichte mit Ihrem Branding, gemeinsam nutzbare Arbeit-Dashboards und White-Label-Updates.
Gnowit-Limitations
- Der Schwerpunkt liegt auf kanadischen Gesetzgebungs- und Regulierungsquellen, wodurch der weltweite Zugang limitiert ist.
- Die Echtzeitüberwachung deckt nicht alle informellen oder unveröffentlichten Regierungskommunikationen ab, wodurch Lücken in der Informationsbeschaffung entstehen.
Preise von Gnowit
- Municipal Live: 500 CAD/Monat
- Parliamentary Live: 600 CAD/Monat
- Parliamentary Live (vAnalyst): 960 $/Monat
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Gnowit-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
🔍 Wussten Sie schon? Mit der Deep Search von ClickUp Brain können Sie Informationen, die tief in Ihrem Workload-Management-Tool vergraben sind, sofort aufspüren, selbst wenn sie in einem fünf Jahre alten Projekt-Dokument oder in einem längst vergessenen Aufgaben-Kommentar versteckt sind. Dies ist besonders nützlich für große Arbeitsbereiche im öffentlichen Sektor mit langjähriger Projekthistorie oder mehreren Abteilungen, die an derselben Initiative mitarbeiten.

5. Civic /AI Toolkit (Am besten geeignet, um Gemeinden zu befähigen, gegen die Klimakrise vorzugehen)

Das von Dark Matter Labs und Lucidminds entwickelte Civic AI Toolkit ist eine frei zugängliche explorative Ressource, die lokalen Behörden dabei hilft, Prototypen zu entwickeln, wie KI Klimaschutzmaßnahmen unterstützen könnte. Es handelt sich um eine Reihe visueller Blaupausen, die zeigen, wie Gemeinden, öffentliche Einrichtungen und Algorithmen gemeinsam auf eine klimaneutrale Zukunft hinarbeiten können.
Das Toolkit untersucht, wie kollektive Intelligenz zur Bewältigung der Klimakrise, zur Senkung von Koordinationskosten und zur Ermittlung gemeinsamer Ziele für Umweltinitiativen beitragen kann. Jeder „strategische Entwurf” visualisiert ein anderes reales Szenario und hilft Teams dabei, sich vorzustellen und zu prototypisieren, wie KI sinnvoll in bestehende zivile Ökosysteme integriert werden kann.
Die besten Features des Civic /AI Toolkits
- Erstellen Sie Karten von zivilgesellschaftlichen Ökosystemen anhand von drei detaillierten Entwürfen, wie Connected Urban Forest, Collective Climate Action und Participatory Energy.
- Visualisieren Sie die Zusammenarbeit zwischen KI und Mensch, indem Sie Aufgaben sowohl auf menschliche Intelligenz (HI) als auch auf künstliche Intelligenz (AI) aufteilen.
- Identifizieren Sie praktische Herausforderungen und erkunden Sie Designlösungen für Datenschutz, Ethik und Transparenz in öffentlichen KI-Systemen.
- Bewerten Sie zivile Vermögenswerte anhand von materiellen und immateriellen Komponenten, die mit Technologiereifegraden (TRLs) Tag sind.
Limit des Civic /AI Toolkits
- Risiko des technologischen Solutionismus, bei dem KI-Anwendungen tiefere systemische oder soziale Ursachen von Klimaproblemen überschatten können.
- Abhängig von der Qualität und Verfügbarkeit offener Daten, die je nach Gemeinde und Region erheblich variieren können.
Preise für das Civic KI Toolkit
- Free
Bewertungen und Rezensionen zum Civic AI Toolkit
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
⚡️ Vorlagenarchiv: Jede nicht verfolgte Idee für zivile Innovationen ist eine verpasste Gelegenheit, öffentliche Dienstleistungen zu verbessern. Mit der ClickUp-Vorlage für das Management von Innovationsideen können Sie jede Idee erfassen, organisieren und umsetzen und so Beiträge der Gemeinschaft und interne Vorschläge in messbare Ergebnisse verwandeln.
So funktioniert es für Workflows im Bereich der zivilgesellschaftlichen Innovation:
- Beziehen Sie Planer, politische Entscheidungsträger und Gemeindevertreter ein, um gemeinsam Ideen zu verfeinern und zu priorisieren.
- Verfolgen Sie Ideen mit Status wie Neue Idee, Bewertung, Genehmigt, Zurückgestellt, Abgelehnt, um den Fortschritt übersichtlich darzustellen.
- Erfassen Sie wichtige Metriken für bürgernahe Entscheidungen mithilfe der Felder: Tatsächliche Kosten, Forscher, Prüfer, Auswirkung und Ideentyp.
- Verwalten Sie Ideen effektiv über die Ansichten Status, Startdatum, Einführungsleitfaden, Ideeneingabeformular und Ideen.
6. Autodesk Forma (Am besten geeignet für Umweltanalysen in der frühen Phase und nachhaltige Stadtplanung)

Autodesk Forma ist ein Cloud-basiertes Tool für Architekten und Stadtplaner, mit dem sie die Umweltauswirkungen eines Standorts vor Baubeginn bewerten können. Sie können bereits in einer frühen Phase des Entwurfsprozesses mehrere Simulationen durchführen, um zu verstehen, wie sich Faktoren wie Tageslicht, Wind und Lärm auf die Lebensqualität, Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden der Gemeinschaft auswirken.
Von der Optimierung des Tageslichts bis zur Minimierung des CO2-Ausstoßes vereinfacht Forma komplexe Analysen zu visuellen, leicht verständlichen Berichten. Dies hilft Stadtplanern und Architekten, ihre Vorschläge mit Daten zu untermauern und auf grünere städtische Räume hinzuarbeiten.
Die besten Features von Autodesk Forma
- Bewerten Sie standortspezifische Metriken, um zu verstehen, wie sich Designentscheidungen auf den Projektumfang und die Projektdichte auswirken.
- Identifizieren Sie Bereiche mit unzureichendem oder übermäßigem Tageslicht und optimieren Sie diese für ein gesünderes Raumklima.
- Bewerten Sie die Gebäudeform anhand detaillierter oder schneller Simulationen hinsichtlich ihres Verhaltens bei Wind, um den Komfort und die Sicherheit von Fußgängern zu gewährleisten.
- Quantifizieren Sie den CO2-Fußabdruck eines Gebäudes und testen Sie Materialauswahlmöglichkeiten für eine geringere Umweltbelastung.
Einschränkungen von Autodesk Forma
- Limitiert auf Analysen in den frühen Phasen (vor der Konzeption und Entwurfsphase); nicht ideal für detaillierte Konstruktionsworkflows.
- Komplexe Simulationen (wie Wind oder Kohlenstoff) können bei großen Projekten sehr zeitaufwendig sein.
Preise für Autodesk Forma
- Forma Standalone (inklusive Dokument): 190 $/Monat
- Forma-Website-Design: 460 $/Monat
Bewertungen und Rezensionen zu Autodesk Forma
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
🔍 Wussten Sie schon? Der offizielle Plan der Vereinigten Staaten sieht vor, dass sie den gesamten „KI-Technologie-Stack” einschließlich Hardware, Software, Modellen, Anwendungen und Standards in verbündete Länder exportieren.
7. GRASP (Chatbots für kommunale Haushalte) (Ideal als Anbieter klarer Einblicke in lokale Haushalte und zur Verbesserung der Transparenz)

GRASP (Generation with Retrieval and Action System for Prompts) ist ein KI-Chatbot-Framework, das kommunale Haushalte zugänglich, genau und umsetzbar macht.
Es kombiniert Retrieval-Augmented Generation, agentenbasierte Workflows und domänenspezifisches Wissen, um fundierte Antworten auf öffentliche Anfragen zu liefern. Die Plattform ist eine hervorragende Möglichkeit für Bürger, zu verstehen, wo und wie ihre Steuergelder ausgegeben werden. In Verbindung mit Prompt Engineering und historischem Budgetbewusstsein stellt GRASP sicher, dass die Antworten präzise und relevant sind.
Die besten Features von GRASP
- Verfeinern Sie Antworten iterativ mit einem agentenbasierten Workflow, der Abfragen aufschlüsselt, die Argumentation überprüft und sicherstellt, dass alles abgeschlossen ist.
- Beziehen Sie lokales Fachwissen ein, indem Sie domänenspezifisches Wissen von Stadtbeamten einbinden, einschließlich der Unterscheidung zwischen projektierten und tatsächlichen Budgets.
- Link zur genauen Seite in den Quelldokumenten des Haushaltsplans für jede Antwort, um transparente Zitate zu gewährleisten.
- Übersetzen Sie komplexe Haushaltsdaten in intuitive Erklärungen für die Bürger, um das Workload besser zu verwalten und das Verständnis der Bürger zu verbessern.
GRASP-Einschränkungen
- Die Leistung hängt stark von der Qualität und Struktur der kommunalen Haushaltsdokumente ab, sodass uneinheitliche Formate oder veraltete Daten die Genauigkeit beeinträchtigen können.
- RAG-Systeme sind nicht narrensicher; trotz Grounding kann es vorkommen, dass der Chatbot weiterhin Halluzinationen hat oder Informationen falsch wiedergibt.
GRASP-Preise
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
GRASP-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
🔍 Wussten Sie schon? Eines der Ziele der US-Regierung ist es, Arbeitskräfte für „stark nachgefragte” Berufe wie Elektriker und HLK-Techniker auszubilden, um die KI-Infrastruktur aufzubauen und zu warten.
8. Blitz (Automatisierung von Genehmigungen/Planprüfungen) (Ideal zur Beschleunigung von Planprüfungen und zur Optimierung von Genehmigungsworkflows)

Blitz nutzt KI zur Automatisierung von Planprüfungen und hilft damit Kommunalverwaltungen und Antragstellern, Fehler frühzeitig zu erkennen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und Genehmigungen zu beschleunigen. Das Tool analysiert Pläne in Formaten wie PDF, CAD und BIM anhand lokaler Vorschriften und liefert umsetzbare Redline-Markups, detaillierte Berichte und Client-Dashboards.
Die Plattform hilft Antragstellern, die Qualität ihrer Übermittlungen im Vorfeld zu verbessern, Prüfern, Genehmigungen schneller zu bearbeiten, und Gemeinden, von kürzeren Zeitleisten zu profitieren. Dies fördert die Verfügbarkeit von Wohnraum und das Wirtschaftswachstum. Von sofortigen Vorabprüfungen bis hin zu KI-gestützten Konformitätsprüfungen optimiert Blitz den gesamten Genehmigungsprozess.
Die besten Features von Blitz
- Automatisieren Sie die Plananalyse und überprüfen Sie Übermittlungen anhand lokaler Vorschriften und Verordnungen mithilfe von KI.
- Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, um die Genehmigung von Genehmigungen zu beschleunigen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Pläne anhand derselben Standards überprüft werden, um eine höhere Konsistenz zu gewährleisten.
- Beschleunigen Sie Entwicklungsprojekte wie den Bau von Wohn- und Geschäftsgebäuden, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Blitz-Limit-Einschränkungen
- Schulungen und Veränderungsmanagement für Mitarbeiter sind von entscheidender Bedeutung, da mangelnde Vertrautheit mit der Technologie zu Effizienzverlusten führen kann.
- Es ist schwierig, sich schnell ändernde oder stark lokalisierte Bau-Code und -bestimmungen ohne häufige Aktualisierungen anzupassen.
Blitz-Preise
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Blitz-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
🔍 Wussten Sie schon? Die Ambient Agents von ClickUp Brain bleiben im Hintergrund aktiv und immer im Kontext. Einige hervorragende Beispiele hierfür sind:
- Team StandUp Agent: Erhalten Sie automatisierte Team-Updates und fassen Sie die wöchentlichen Aktivitäten aller Civic-Programme zusammen.
- Antwortagent: Beantworten Sie routinemäßige Fragen in Projektkanälen, wie z. B. „Welcher ist der Status der Wasserinitiative?“, und reduzieren Sie so wiederholte Kommunikation.
- Daily Report Agent: Erhalten Sie eine tägliche Zusammenfassung der Aktivitäten, abgeschlossenen Aufgaben und wichtigsten Änderungen in Ihrem KPI-Dashboard.

9. Voice to Vision (Am besten geeignet für die Verbindung von Engagement in der Gemeinschaft, Feedback und öffentlicher Entscheidungsfindung)

Voice to Vision ist ein Projekt des MIT Media Lab, das untersucht, wie individuelles und kollektives Feedback reale Pläne in Form bringt und bürgerschaftliches Engagement in sichtbare Ergebnisse umsetzt. Es wird von führenden Persönlichkeiten und Planern im öffentlichen Leben genutzt, die große Mengen qualitativer Daten auswerten müssen, und hilft ihnen dabei, das Feedback der Bürger transparent zu organisieren, zu interpretieren und umzusetzen.
Was V2V so nützlich macht, ist sein Dual-Interface-Design. Auf der einen Seite hilft es Entscheidungsträgern, öffentliche Beiträge für einen umsetzbaren Plan zusammenzufassen, während es auf der anderen Seite den Einwohnern hilft, die Verbindung zwischen ihren Äußerungen und den tatsächlichen Ereignissen zu erkennen.
Die besten Features von Voice to Vision
- Visualisieren Sie Community-Beiträge und strategische Initiativen mit interaktiven tools, die eine Karte zeigen, wie Feedback bestimmte Richtlinien und Pläne Form gibt.
- Organisieren Sie qualitative Daten zu strukturierten Erkenntnissen, die Civic-Teams leicht interpretieren und umsetzen können.
- Zeigen Sie Verantwortlichkeit in Aktion, indem Sie öffentliche Beiträge mit messbaren politischen Ergebnissen verknüpfen.
Limitations von Voice to Vision
- Personalisierungs-Features können Auslöser für gemischte Reaktionen sein.
- Die Wirksamkeit der Umsetzung hängt stark von der institutionellen Akzeptanz und der Integration in bestehende politische Workflows ab.
Preise für Voice to Vision
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen von Voice to Vision
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
💡 Profi-Tipp: Um wiederholende Arbeit leichter zu machen, verwenden Sie gespeicherte Eingabeaufforderungen in ClickUp Brain MAX, um Ihre bevorzugten Befehle zu speichern, sei es „Diesen Richtlinienentwurf zusammenfassen” oder „Aktualisierungen zum Bürgerengagement generieren”. Kombinieren Sie dies mit der schwebenden Leiste von ClickUp Brain MAX, und Sie können überall auf Ihrem Bildschirm auf KI-Erkenntnisse zugreifen, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.
10. Botivist (Am besten geeignet für KI-gestützte Mobilisierung von Freiwilligen und bürgerschaftliches Engagement)

Botivist definiert KI-Governance im digitalen Zeitalter neu. Anstatt sich ausschließlich auf menschliche Organisatoren zu verlassen, nutzt es KI-gesteuerte Twitter-Bots, um Freiwillige zu identifizieren, einzuladen und in die Lösung realer Probleme einzubinden.
Die Bots der Plattform wenden sich direkt an Personen, die über soziale Probleme twittern, und laden sie zu Brainstorming und Aktionen ein, um gelegentliches Online-Engagement in koordinierten Aktivismus zu verwandeln. Die Strategien von Botivist liegen im Bereich von direkten Aufrufen zum Handeln bis hin zu solidarischen Botschaften.
Die besten Features von Botivist
- Experimentieren Sie mit Strategien zur Förderung des Engagements, wie z. B. Direct, Gain, Loss und Solidarity Framing, um zu testen, was zum Handeln motiviert.
- Nutzen Sie das CRM der Regierung für transparente Kommunikation, bei der Bots sich klar identifizieren, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu fördern.
- Automatisieren Sie die Nachverfolgung von Nachrichten und die Analyse von Antworten, um zu ermitteln, welche Ansätze die höchste Beteiligungsqualität erzielen.
- Generieren Sie Anstöße zur Unterhaltung wie „Wie könnten wir ...“, um passive Besorgnis in Brainstorming und Vorschläge umzuwandeln.
Limit-Einschränkungen von Botivist
- Limit Skalierbarkeit über Twitter hinaus, wodurch die Reichweite auf andere große soziale Plattformen beschränkt ist.
- Kann unbeabsichtigt Trolle anziehen oder missbraucht werden, wenn es ohne sorgfältige Moderation eingesetzt wird.
Preise von Botivist
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Botivist-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
🔍 Wussten Sie schon? Der Vater der Kybernetik, MIT-Professor Norbert Wiener, diskutierte bereits in den 1940er Jahren über „Maschinenmoral”. Damit wurde er zu einer wegweisenden Persönlichkeit auf dem Gebiet der Computerethik.
Aufbau verbundener Gemeinschaften in ClickUp
Öffentliche Innovationen schreiten schnell voran, aber veraltete Prozesse und unzusammenhängende Apps behindern die Teams. Intelligente KI-Tools für Civic-Tech-Initiativen können diese Lücke schließen, aber nur, wenn sie Ihre Mitarbeiter, Daten und Projekte in einer Verbindung an einem Ort zusammenführen.
Alle von uns untersuchten tools können hilfreich sein, aber die meisten arbeiten isoliert voneinander, sodass Ihre Teams zwischen verschiedenen Apps wechseln müssen und der Kontext verloren geht.
ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, könnte genau die richtige Wahl sein. ClickUp Brain liefert Ihnen die benötigten Zusammenfassungen, Automatisierungen erledigen still und leise sich wiederholende Aufgaben, Dashboards ermöglichen es Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor sie zu Krisen werden, und Collaboration-Tools sorgen dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Und das alles, ohne 100 verschiedene Apps auf Ihrem System öffnen zu müssen.
Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an und vereinen Sie alle Ihre Civic-Tech-Initiativen unter einem Dach. ✅
Häufig gestellte Fragen
KI-Tools für Civic-Tech-Initiativen sind Softwarelösungen, die Regierungen, NGOs und Gemeindegruppen dabei helfen, öffentliches Feedback zu analysieren, die Erbringung von Dienstleistungen zu automatisieren, Trends vorherzusagen und partizipative Entscheidungsprozesse zu erleichtern. Sie liegen im Bereich von Chatbots für Bürgerberichte bis hin zu KI-gesteuerten Dashboards für politische Einblicke.
KI verbessert die Transparenz, indem sie öffentliche Daten zu den Bedürfnissen der Gemeinschaft organisiert und visualisiert und die Nachverfolgung von Entscheidungen der Regierung vornimmt. Außerdem weist sie auf Unstimmigkeiten hin und bietet den Bürgern Echtzeit-Einblicke in Budgets, Richtlinien und Dienstleistungsergebnisse.
Beispiele für die Rolle der KI sind Chatbots für kommunale Haushalte, automatisierte Planprüfungen für Genehmigungen und Stimmungsanalysen von Community-Feedback. Weitere Anwendungsfälle sind die Mobilisierung von Freiwilligen über Social Bots, partizipative Planungssimulationen und KI-gestützte Workflows im öffentlichen Dienst unter Verwendung großer Sprachmodelle.
Beginnen Sie mit KI-tools, die nur minimale technisches Setup erfordern, konzentrieren Sie sich auf die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und nutzen Sie vorgefertigte Datensätze oder Civic-Frameworks. Anschließend können Sie schrittweise skalieren, indem Sie Ihre Mitarbeiter kontinuierlich schulen und Feedback-Schleifen mit der Community einrichten, um Relevanz und Vertrauen sicherzustellen.
ClickUp vereint alle Aspekte eines zivilgesellschaftlichen Innovationsprojekts an einem Ort. Es hilft Teams dabei, Projekte zu planen, Aufgaben zuzuweisen und den Fortschritt abteilungsübergreifend zu verfolgen. Außerdem können Sie Workflows automatisieren, um schneller Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft aufzubauen und manuelle Arbeit zu reduzieren. KI-Features wie ClickUp Brain unterstützen Sie bei der Dokumentation, Berichterstellung und Echtzeit-Analyse und verfügen über Sicherheitsvorkehrungen, die algorithmische Verzerrungen reduzieren sollen.


