Software

Whereby vs. ClickUp SyncUp: Welches Video Meeting Tool ist besser?

1964 stellte AT&T auf der Weltausstellung das Picturephone vor. Es handelte sich um ein sperriges Gerät, das die Kommunikation für immer verändern sollte. Endlich konnte man die Person, mit der man sprach, auch sehen – vorausgesetzt, man war bereit, für dieses Privileg den Preis eines kleinen Anrufs zu zahlen!

Im Laufe der Zeit haben wir diese klobigen Geräte gegen elegante Apps ausgetauscht, die Teams und Clients zusammenbringen (auch wenn die unangenehmen Schweigepausen bleiben).

In diesem Blogbeitrag vergleichen wir zwei solche tools: Whereby und ClickUp SyncUp, die jeweils für ganz unterschiedliche Momente Ihres Arbeitstages konzipiert sind.

Finden wir heraus, welches Tool in Ihr Toolkit gehört. ☎️

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unsere Editorial-Teams arbeiten nach einem transparenten, wissenschaftlich fundierten und herstellerneutralen Verfahren, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.

ClickUp vs. Whereby auf einen Blick

AspektClickUpWhereby
KernzweckProjektmanagement, Nachverfolgung von Aufgaben, Teamzusammenarbeit, WissensmanagementVideo-Meetings, browserbasierte Konferenzen, einbettbare Anrufe
Hierarchie und OrganisationErweitert: Spaces, Ordner, Listen, Ansicht „Alles“ für große OrganisationenVerfügt nicht über eine Hierarchie
Verwaltung von AufgabenTo-dos, Aufgaben, Unteraufgaben, Checklisten, benutzerdefinierte Felder, Status-Automatisierungen, Aufgabenverantwortliche, Prioritäten, ErinnerungenKeine Verwaltung von Aufgaben
Projekt-AnsichtenListe, Tafel, Kalender, Gantt-Diagramm, Zeitleiste, Workload und mehrBietet keine Projekt-Ansichten
AutomatisierungenKI-gestützte Automatisierung, zeitbasierte und Auslöser-basierte AutomatisierungAPI-Hooks/Webhooks für Video-Sitzungen
Zusammenarbeit an DokumentenIn Echtzeit bearbeitbare Dokumente, Wikis, umfangreiche Format, Verknüpfung von Dokumenten mit Aufgaben, WissensdatenbankLive-Chatten, Emojis, Dateifreigeben während des Meetings
KommunikationKontextbezogene Unterhaltungen mit verknüpften Chats, Aufgaben und Dokumenten, integrierter E-Mail, Aufgabenkommentaren, Benachrichtigungen, zugewiesenen Kommentaren, Sprach- und VideoclipsVideo, Audio, Chatten während des Anrufs, Reaktionen, Dateifreigeben
Zusammenarbeit und FreigebenEchtzeit-Whiteboards, Freigeben für Gäste, Freigeben externer Links, Prüfung toolsVirtuelles Whiteboard (Miro), Live-Untertitel, Breakout-Räume
Terminplanung und ZeitmanagementIntegrierter Kalender, Zeiterfassung, Kostenvoranschläge, Integration von Outlook/Google KalenderGoogle Kalender-Integration, Raum-Timer, Kalendereinladungen
KI-FeaturesClickUp Brain (KI-Suche, Schreiben, Automatisierung, Zusammenfassungen, Transkripte, Label-Generierung, erweiterte Berichterstellung), KI-AgentenLive-Transkription, Zusammenfassungen der Sitzungen
IntegrationenÜber 1.000 App-Integrationen (u. a. Outlook, Slack, Drive, GitHub, Zapier), API/Add-OnMiro, Google Docs, RTMP-Streaming, Entwickler-SDKs, React/Flutter/mobile Einbettungen
Sicherheit/ComplianceErweiterte Rollen, Berechtigungen, Audit-Protokolle, Sicherheit, ISO 27001, DSGVO, SSO, SOC2 und HIPAA-konformEnd-to-End-Verschlüsselung (P2P-Kleingruppenräume), ISO 27001, DSGVO, HIPAA-konform, gesperrte Räume
Kapazität für MeetingsBis zu 200 Teilnehmer in SyncUpsBis zu 200 Teilnehmer (aktiv), 400 Zuschauer (Nur-Ansicht-Modus)
Datei-SpeicherUnbegrenzt (mit kostenpflichtigen Plänen), Dateien überall in Workflows anhängen/verknüpfenFreigeben Sie kleine Dateien in Anrufen; begrenzter langfristiger Speicher, chatten-Herunterladen

Was ist ClickUp?

Erstellen Sie einen zentralen Arbeitsbereich, um die hybride Zusammenarbeit in ClickUp zu verwalten.

Die heutige Arbeit ist kaputt.

Unsere Projekte, unser Wissen und unsere Kommunikation sind über verschiedene tools verstreut, die uns ausbremsen.

ClickUp löst dieses Problem mit einer Alles-App für die Arbeit, die Projekte, Wissen und Chatten an einem Ort vereint – alles unterstützt durch KI, die Ihnen hilft, schneller und intelligenter zu arbeiten.

ClickUp-Features

Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Features vor, die dieses tool als Alternative zu Whereby auszeichnen.

Feature Nr. 1: Echtzeitkommunikation

ClickUp Chatten vereint alle Ihre Unterhaltungen und Arbeit an einem Ort mit Kanälen und Direktnachrichten.

ClickUp Chat: Verfolgen Sie den Fortschritt Ihres Remote-Teams auf einer einzigen Plattform.
Zentralisieren Sie alle Ihre internen und externen Kommunikationskanäle mit ClickUp Chatten

Erstellen Sie themenspezifische Kanäle wie #MarketingUpdates oder #ClientFeedback, um Diskussionen fokussiert zu halten. Benötigen Sie ein schnelles einmaliges Chatten? Mit Direktnachrichten können Sie Einzelpersonen oder Gruppen anschreiben, ohne die Hauptkanäle zu überfluten.

ClickUp Chat: Bewältigen Sie Remote-Arbeit mit leistungsstarken Features in der Alles-App für die Arbeit.
Bewegen Sie den Mauszeiger über eine beliebige Nachricht im ClickUp-Chat, um sofort eine Aufgabe zu erstellen.

Noch besser: Sie können Nachrichten direkt mit ClickUp-Aufgaben verknüpfen, sodass aus einem beiläufigen „Hey, kannst du das bitte beheben?“ eine nachverfolgbare ClickUp Aufgabe wird. Dank anpassbarer Benachrichtigungen werden Sie außerdem nur über wichtige Dinge informiert.

ClickUp Chatten: Beschleunigen Sie die Antwortzeiten mit verschiedenen Nachrichtentypen.
Wählen Sie aus verschiedenen Arten von Beiträgen im Chatten aus, um sicherzustellen, dass wichtige Updates alle Team-Mitglieder erreichen.

Wenn eine Nachricht mehr Aufmerksamkeit erfordert, erstellen Sie Beiträge. Anstatt wichtige Informationen beim Chatten untergehen zu lassen, können Sie einen Beitrag erstellen, um Ankündigungen, Updates oder Diskussionen hervorzuheben.

Geben Sie einfach Ihre Nachricht ein, wählen Sie aus der Auswahl Ankündigungen, Diskussion, Idee und Update aus dem Ausklappen aus, und schon wird Ihre Nachricht im Kanal hervorgehoben, sodass sie von allen gesehen wird.

Erfahren Sie, wie Sie das Chatten optimal nutzen können:

💡 Profi-Tipp: Fügen Sie oben im Chat-Kanal Ihres Teams eine Karte hinzu, um Lesezeichen, Notizen und mehr schnell anzuzeigen. Sie können eine benutzerdefinierte Batterie-Tabelle mit beliebigen Daten, Links zu wichtigen Ressourcen Ihres Arbeitsbereichs und sogar Summen, Durchschnittswerte und mehr für Ihre Aufgaben hinzufügen.

Feature Nr. 2: Video- und Audioanrufe

Mit ClickUp SyncUps können Sie direkt von Ihrem Arbeitsbereich aus sofortige Audio- oder Videoanrufe initiieren und so eine nahtlose Zusammenarbeit gewährleisten.

Um SyncUp zu starten, klicken Sie einfach auf das SyncUp-Symbol in einem beliebigen Kanal oder einer Direktnachricht.

Whereby vs. ClickUp SyncUp: Sparen Sie Zeit, indem Sie die Verbindung zu Ihrem Arbeitsplatz herstellen.
Tippen Sie auf das ClickUp SyncUps-Symbol, um sofort einen Audio- oder Videoanruf zu starten.

Während eines SyncUp können Sie Ihren Bildschirm freigeben, um visuellen Kontext zu bieten, z. B. um einen Entwurf zu präsentieren, Analysen vorzustellen oder eine Projekt-Zeitleiste zu überprüfen.

Eine herausragende Funktion ist, dass Aufgaben direkt innerhalb des Gesprächs verknüpft werden können! Wenn Sie beispielsweise in einer Direktnachricht über die Behebung eines Fehlers sprechen, können Sie die entsprechende Aufgabe mit der Unterhaltung verknüpfen.

Whereby vs. ClickUp SyncUp: Schließen Sie zugewiesene Aufgaben ganz einfach ab
Verbinden Sie Aufgaben mit Ihrem ClickUp SyncUp

Sie können nicht in Echtzeit an einem SyncUp teilnehmen? Keine Sorge. Sie können Ihre SyncUp-Sitzungen aufzeichnen und später darauf zugreifen.

Dies ist besonders nützlich für Mitglieder in verschiedenen Zeitzonen oder zur Überprüfung von Besprechungen, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird. Sie können Kommentare zur Aufzeichnung hinzufügen und diese auch extern freigeben.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie ClickUp Clips, um kurze Updates, Feedback oder Mini-Walkthroughs in kurze Video-Nachrichten umzuwandeln. Fügen Sie diese Ihrem Chatten-Kanal als Anhang hinzu, um Ihrem hybriden Team genau zu zeigen, was Sie meinen.

Feature Nr. 3: KI-gestützte Produktivität

ClickUp Brain ist direkt in den Chat integriert und hilft Ihnen dabei, Aufgaben zu erstellen und zuzuweisen, verwandte Aufgaben oder Kanäle zu finden und Unterhaltungen zusammenzufassen. Sie können ihm sogar Fragen zu einem Kanal in natürlicher Sprache stellen und es innerhalb von Sekunden den Kontext abrufen lassen.

Bitten Sie ClickUp Brain, Nachrichten in Ihren Teamkanälen zu senden, damit Sie Ihre Arbeit nicht unterbrechen müssen.

Nach einem SyncUp mit Ihrem Team fasst ClickUp Brain im Beispiel alle Diskussionen der letzten 24 Stunden zusammen, hebt Aktionspunkte hervor und erstellt Aufgaben, die mit mehreren Projekten verknüpft sind.

Die Funktion „Catch Me Up” ist ein Lebensretter für Remote-Teams. Wenn Sie ein oder zwei Tage lang keine Unterhaltungen mitverfolgt haben, müssen Sie nur auf „Catch Me Up” klicken, um eine Zusammenfassung von Alles der letzten 24 Stunden bis zu 14 Tagen zu erhalten.

Halten Sie mich im ClickUp-Chat auf dem Laufenden.
Halten Sie mich im ClickUp-Chat auf dem Laufenden.

✅ Probieren Sie diese Tipps aus, um KI für Videoanrufe zu nutzen:

  • Fassen Sie das heutige SyncUp zusammen und erstellen Sie Aufgaben für alle Aktions-Elemente.
  • Finden Sie Aufgaben im Zusammenhang mit der Diskussion unter #MarketingUpdates.
  • Weisen Sie die Nachricht „Tolle Arbeit!“ @MyTeammate zu.

🚀 Vorteil von ClickUp: ClickUp Brain MAX, der Desktop-KI-Assistent, zentralisiert Ihr gesamtes Arbeitsumfeld, einschließlich Aufgaben, Dokumente, Besprechungen, Apps und Chats, in einem intelligenten Hub. Sie können mühelos Ihren Arbeitsbereich, das Internet und verbundene Apps durchsuchen.

Außerdem können Sie mit Talk-to-Text in ClickUp Unterwegs Nachrichten und Updates diktieren und so Ihre Produktivität im Vergleich zum herkömmlichen Tippen um bis zu 4-mal steigern.

Preise für ClickUp

Hier ist, was Samantha Dengate, Senior Project Manager bei Diggs, über die Verwendung von ClickUp für die Kommunikation zu sagen hat:

Vor ClickUp führten Meetings und hin- und hergehende E-Mail-Kommunikation zu einem schwarzen Loch, in dem Elemente übersehen und unbeachtet blieben. Aus diesem Grund wurden Aufgaben nicht rechtzeitig überprüft, und niemand wusste, wie die kreative Entwicklung voranschritt.

Jetzt kann jeder im Team klar erkennen, wann Maßnahmen fällig sind, und innerhalb der Aufgaben chatten und zusammenarbeiten.

Vor ClickUp führten Meetings und hin- und hergehende E-Mail-Kommunikation zu einem schwarzen Loch, in dem Elemente übersehen und unbeachtet blieben. Aus diesem Grund wurden Aufgaben nicht rechtzeitig überprüft, und niemand wusste, wie die kreative Entwicklung voranschritt.

Jetzt kann jeder im Team klar erkennen, wann Maßnahmen fällig sind, und innerhalb der Aufgaben chatten und zusammenarbeiten.

📮 ClickUp Insight: Laut unserer Umfrage zur Effektivität von Meetings nehmen fast 40 % der Befragten an 4 bis 8+ Meetings pro Woche teil, wobei jedes Meeting bis zu einer Stunde dauert. Dies bedeutet, dass in Ihrem Unternehmen insgesamt eine enorme Menge an Zeit für Meetings aufgewendet wird.

Was wäre, wenn Sie diese Zeit zurückgewinnen könnten? Der integrierte KI-Notizblock von ClickUp kann Ihnen helfen, Ihre Produktivität durch sofortige Besprechungszusammenfassungen um bis zu 30 % zu steigern, während ClickUp Brain bei der automatisierten Erstellung von Aufgaben und der Optimierung von Workflows hilft und so stundenlange Meetings in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt.

Was ist Whereby?

Whereby vs. ClickUp SyncUp: Sorgen Sie für eine gute Videoqualität
via Whereby

Whereby ist eine browserbasierte Video-Konferenz-Plattform, mit der Sie sichere und zuverlässige Videoanrufe von jedem Gerät aus durchführen und daran teilnehmen können, das einen modernen Browser unterstützt.

Benutzer können virtuelle Besprechungsräume einrichten und permanente Links mit anderen freigeben. Die Plattform bietet auch eine einbettbare Lösung für Entwickler, um eine Videokonferenz-Funktion über API und SDK für die Kommunikation in hybriden Workspaces direkt in ihre Produkte oder Dienste zu integrieren.

🧠 Wissenswertes: Chatten über Video (bei dem es nicht um die Arbeit geht) trägt dazu bei, die Distanz zu verringern. Die an der Studie teilnehmenden Teams gaben an, dass diese Chats ihnen halfen, sich trotz der Arbeit im Homeoffice besser verbunden zu fühlen.

Features von Whereby

Hier sind einige Features, die diese Software zum Freigeben von Bildschirmen auszeichnen:

Feature Nr. 1: Browser-basierte Meetings mit benutzerdefiniertem Branding

Video-Hintergründe auf der Whereby-Website
Passen Sie den Hintergrund des Raums an, um in Meetings professionell zu wirken.*

Whereby funktioniert direkt über Ihren Browser. Gäste können sich über einen dauerhaften Meeting-Link sofort von ihrem Desktop oder Mobilgerät aus zuschalten.

Außerdem können Sie Ihre Meetings mit Logos, Raumfarben, virtuellen Hintergründen und Unschärfeeffekten benutzerdefiniert gestalten und so Ihrem Markenauftritt treu bleiben. Sogar die URLs Ihrer Meetings können angepasst werden, sodass jede Sitzung eines Clients durchdacht und professionell wirkt.

Feature Nr. 2: Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit

Technologie zum Erstellen von Breakout-Räumen in Whereby
Erstellen Sie in Whereby Breakout-Räume für kleinere Besprechungen und eine bessere Zusammenarbeit.

Manchmal sind kleinere Besprechungen erforderlich. Mit Whereby können Gastgeber Breakout-Räume für konzentrierte Arbeit erstellen und anschließend alle Teilnehmer nahtlos wieder in die Sitzung zurückholen.

Darüber hinaus können Gastgeber Räume sperren, Berechtigungen verwalten, Gäste aus einem Warteraum zulassen und Teilnehmer stummschalten oder entfernen, um sichere und strukturierte Meetings zu gewährleisten.

Sie können auch:

  • Starten Sie interaktive digitale Whiteboards direkt während des Anrufs mit der Miro Whiteboard-Integration.
  • Senden Sie Dokumente, Bilder und Links sofort während des Gesprächs.
  • Halten Sie die Unterhaltung am Laufen neben dem Video-Fenster für schnelle Fragen, Reaktionen oder Dateiübertragungen mit dem Live-Chat.

Feature Nr. 3: Bildschirm freigeben und Aufzeichnung

Video-Anrufe, um auf Clients zu reagieren
Freigeben Sie Ihren Bildschirm, um Kunden mit Whereby Präsentationen zu zeigen

Freigeben Sie Ihren gesamten Bildschirm oder nur ein Anwendungsfenster. Kombinieren Sie dies mit dem Bild-in-Bild-Modus, und Sie erhalten ablenkungsfreie Präsentationen und Demos.

Und wenn Sie einen Anruf später noch einmal ansehen möchten, können Sie ihn mit Whereby lokal oder in der Cloud aufzeichnen (wenn Sie der Eigentümer sind). Live-Untertitel und Transkriptionen machen den Inhalt später zugänglich.

Außerdem ist Whereby so konzipiert, dass es inklusiv ist:

  • Live-Untertitel und eine KI-Transkriptionszusammenfassung für gesprochene Inhalte
  • Tastaturnavigation und Verknüpfungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
  • Aktiver Sprecher wird hervorgehoben, damit jeder weiß, wer gerade spricht.

Preise für Whereby

Meetings

  • Free (beinhaltet einen Host)
  • Pro: 8,99 $/Monat (inklusive einem Host)
  • Geschäft: 11,99 $/Monat pro Host

Eingebettet

  • Kostenlose Testversion
  • Build: 9,99 $/Monat (Pay-as-you-go)
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

🔍 Wussten Sie schon? Sogar Ihr Hintergrund kann Ihr Gehirn verwirren. Eine Studie hat gezeigt, dass animierte oder virtuelle Hintergründe mehr Ermüdung verursachen als einfarbige Wände. Ihr Gehirn verarbeitet ständig winzige Bewegungen, sodass Sie die coole tropische Kulisse stattdessen ermüden könnte.

ClickUp vs. Whereby: Vergleich der Features

Wenn Sie ein verteiltes Team leiten, sind alle Meetings unterschiedlich. Client-Anrufe erfordern Professionalität, Branding und einfachen Zugang. Interne Synchronisierungen erfordern Kontext, Verantwortlichkeit und klare Nachverfolgung.

Whereby eignet sich gut für externe Meetings, während ClickUp die Zusammenarbeit im Arbeitsbereich in umsetzbare Ergebnisse umsetzt und Diskussionen direkt mit Aufgaben, Zielen und Projekt-Dokumenten verknüpft.

Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tools hilft. 🎯

Feature #1: Video-Konferenz-Erfahrung

Beginnen wir damit, wie jedes KI-Tool für Meetings Ihre Videoanrufe handhabt, von kurzen Check-ins bis hin zu vollständigen Team-Meetings.

ClickUp

ClickUp stellt die Verbindung zwischen Arbeit und Unterhaltung her. Mit ClickUp Meetings können Teams Unterhaltungen direkt neben ihrer Arbeit hosten, organisieren und einer Nachverfolgung unterziehen.

Erstellen Sie Tagesordnungen und Checklisten, um den Überblick zu behalten, teilen Sie Ihren Bildschirm während des Gesprächs für eine einfache Kommunikation und lassen Sie KI schnell die wichtigsten Punkte aus der Diskussion zusammenfassen.

Der ClickUp AI Notetaker zeichnet Meetings automatisch auf, transkribiert sie und fasst sie zusammen, wobei Schlüssel-Aktionspunkte und nächste Schritte herausgearbeitet werden.

Weitere Informationen hier:

Aber nicht jede Kommunikation erfordert ein Meeting. Wenn Sie schnelle Updates oder asynchrone Rückmeldungen benötigen, helfen Ihnen ClickUp Clips dabei, Video-Nachrichten in Aufgaben oder Chats aufzuzeichnen und zu freigeben.

Whereby

Dieses Tool macht die Dinge einfach. Die browserbasierten Video-Meetings, die nicht heruntergeladen werden müssen, sind für schnelle Client-Meetings und Markenerlebnisse konzipiert. Sie können die Besprechungsräume mit Ihrem Logo und Ihren Farben benutzerdefiniert gestalten und Diskussionen in Untergruppen aufteilen.

Gäste können sofort teilnehmen, sodass sich das Tool besonders für die externe Zusammenarbeit eignet.

🏆 Gewinner: Es gibt ein Unentschieden! Verwenden Sie ClickUp für interne und externe Synchronisierungen und setzen Sie Unterhaltungen in Maßnahmen um. Whereby eignet sich am besten für markengerechte Client Meetings.

Feature Nr. 2: Zusammenarbeit und Interaktion in Echtzeit

Vergleichen wir auch, wie beide Tools Ihnen die Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglichen.

ClickUp

Es wurde für die Zusammenarbeit in Echtzeit entwickelt. Teams können ClickUp Dokumente gemeinsam bearbeiten, auf ClickUp Whiteboards Brainstorming betreiben, im ClickUp Chat sofort chatten oder direkt zu Aufgaben und Unteraufgaben Kommentare abgeben. Jeder Kommentar ist umsetzbar.

In Kombination mit Berechtigungen auf Aufgabe, 'erwähne' und Integrationen mit anderen tools ermöglicht es eine nahtlose Zusammenarbeit von der Planung bis zur Umsetzung.

Whereby

Whereby konzentriert sich auf die Zusammenarbeit in Echtzeit innerhalb von Meetings. Teams können während eines Anrufs ein Miro-Whiteboard öffnen, Bildschirme freigeben, Links einfügen oder live chatten. Die Erfahrung ist schnell, benutzerfreundlich und intuitiv und eignet sich hervorragend für Workshops, Kundendemos und Kreativsitzungen.

Sobald das Meeting jedoch beendet ist, kommt oft auch die Zusammenarbeit zum Erliegen. Es gibt keine integrierte Möglichkeit, asynchron an Aufgaben oder Inhalt weiterzuarbeiten.

🏆 Gewinner: ClickUp triumphiert! Die All-in-One-Messaging-App kombiniert Echtzeit- und asynchrone Teamarbeit, um Ideen in umsetzbare nächste Schritte zu verwandeln.

Feature Nr. 3: Skalierbarkeit und Eignung für Unternehmen

Natürlich müssen Sie auch beurteilen, wie gut sie skalierbar sind und wie sie sich verhalten, wenn Ihr Team oder Ihr Unternehmen wächst, wobei Sie die Anforderungen Ihres Unternehmens im Blick behalten sollten.

ClickUp

ClickUp bietet robuste Skalierbarkeit und Funktionen auf Unternehmensniveau und eignet sich daher für große Organisationen. Sie erhalten benutzerdefinierte Berechtigungen, detaillierte Rollen und Administrator-Tools, um eine präzise Kontrolle und Zugriffsebenen im gesamten Arbeitsbereich zu gewährleisten.

Darüber hinaus unterstützt ClickUp Single Sign-On (SSO), SAML und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA (zweistufige Authentifizierung)) und entspricht damit den Sicherheitsstandards von Unternehmen.

Die Plattform umfasst außerdem Audit-Protokolle, eine Überwachung rund um die Uhr und Penetrationstests, um Ihre Daten jederzeit mit Sicherheit zu schützen.

Whereby

Whereby hingegen ist in erster Linie für die Zusammenarbeit per Video konzipiert und bietet keine umfassende Skalierbarkeit oder unternehmensspezifische Features. Es fehlen erweiterte Administrator-Funktionen, Benutzerberechtigungen und Berichterstellung-tools.

Es unterstützt zwar die Integration mit tools wie Google Kalender und Miro, bietet jedoch keine umfassenden Features für Unternehmen.

🏆 Gewinner: ClickUp! Es ist für große Teams ausgelegt und bietet umfassende Administrator-Funktionen, Sicherheit und Features auf Unternehmeniveau.

ClickUp vs. Whereby auf Reddit

Wir haben uns an Reddit gewandt, um Einblicke zu erhalten, wie echte Benutzer ClickUp und Whereby beurteilen. Es gibt zwar keine spezifischen Threads, in denen die beiden Tools diskutiert werden, aber hier sind die Meinungen der Benutzer zu den tools:

Hier ist, was ein Reddit-Benutzer über die Benutzerfreundlichkeit von Whereby zu sagen hatte:

Ich nutze Whereby. Es ist sehr praktisch, um einfache, ansprechende Video-Gespräche zu führen und mit nur einem Link mit jedem und überall in Verbindung zu treten. Es ist nicht erforderlich, etwas herunterzuladen…

Ich nutze Whereby. Es ist sehr praktisch, um einfache, ansprechende Video-Gespräche zu führen und mit nur einem Link mit jedem und überall in Verbindung zu treten. Es ist nicht erforderlich, etwas herunterzuladen…

Ein ClickUp-Benutzer sagte:

Wir haben ClickUp mit Erfolg für Unternehmen jeder Größe (von Einzelunternehmern bis hin zu großen Teams) und in verschiedenen Branchen eingesetzt, von denen viele einen Umsatz von mehreren Millionen Dollar erzielen. Ja, ClickUp hat wie jede andere Plattform auch seine Probleme, aber die Funktionen sind hervorragend, insbesondere für so große Teams... Teamleiter werden es wahrscheinlich zu schätzen wissen, da es ihnen eine Ansicht über das Geschehen verschafft, ohne dass sie das Gefühl haben, ihre direkten Untergebenen zu sehr zu kontrollieren. *

Wir haben ClickUp mit Erfolg für Unternehmen jeder Größe (von Einzelunternehmern bis hin zu großen Teams) und in verschiedenen Branchen eingesetzt, von denen viele einen Umsatz von mehreren Millionen Dollar erzielen. Ja, ClickUp hat wie jede andere Plattform auch seine Probleme, aber die Funktionen sind hervorragend, insbesondere für so große Teams... Teamleiter werden es wahrscheinlich zu schätzen wissen, da es ihnen eine Ansicht über das Geschehen verschafft, ohne dass sie das Gefühl haben, ihre direkten Untergebenen zu sehr zu kontrollieren. *

Ein anderer Benutzer schien ClickUp zu bevorzugen (und wird sich freuen zu hören, dass SyncUps jetzt auch klingeln):

Ich habe mein kleines Geschäft mit 3 Mitarbeitern umgestellt und wir sind damit zufrieden. Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass das Video-Chat-Feature von SyncUp nicht wie das von Slack klingelt. Daher verpassen manche Leute manchmal die Benachrichtigung. Ich hoffe, dass sie das beheben. Ansonsten ist es schön, dass man direkt in der App auf Aufgaben zugreifen kann.

Ich habe mein kleines Geschäft mit 3 Mitarbeitern umgestellt und wir sind damit zufrieden. Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass das Video-Chatten-Feature von SyncUp nicht wie das von Slack klingelt. Daher verpassen manche Leute manchmal die Benachrichtigung. Ich hoffe, dass sie das beheben. Ansonsten ist es schön, dass man direkt in der App auf Aufgaben zugreifen kann.

🔍 Wussten Sie schon? Eine Studie ergab, dass fast 70 % der Befragten angaben, dass die häufige/ständige Nutzung von Videoanrufen für Team-Meetings ihnen hilft, sich produktiver zu fühlen. Dies liegt vor allem daran, dass dadurch Missverständnisse reduziert werden und Fragen in Echtzeit beantwortet werden können.

Welches Video Meeting Tool ist das beste?

Die Stimmen sind ausgezählt, und wir haben einen Gewinner! 👑

Whereby eignet sich zwar hervorragend für schnelle Client-Gespräche und professionelle browserbasierte Meetings, lässt jedoch zu wünschen übrig, wenn es darum geht, Unterhaltungen mit umsetzbaren Ergebnissen zu verknüpfen.

ClickUp SyncUps verwandelt Diskussionen in umsetzbare Aufgaben – mit AI Notetaker, Clips, Aufgabenintegration und nahtloser Abstimmung mit Ihren Workflows. Jedes Meeting wird zu einer Gelegenheit, komplexe Projekte voranzubringen, Teams auf dem Laufenden zu halten und wichtige Entscheidungen nie aus den Augen zu verlieren.

Da alle Ihre Aufgaben, kontextbezogenen Unterhaltungen und Kenntnisse in einer einzigen KI-gestützten ClickUp-Plattform zusammengefasst sind, entfällt die Arbeitszerstreuung und das Leben wird einfach viel einfacher.

Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅