Projektmanagement

Wie Wachstumsmanager funktionsübergreifende Teams aufeinander abstimmen können

Ein Wachstumsmanager plante einmal ein Meeting, um die Marketing-, Produkt- und Vertriebsteams auf die Ziele für das vierte Quartal einzustimmen. Das Marketing wollte mehr Leads. Der Vertrieb wollte bessere Leads. Das Produktteam wollte eine Funktion einführen, nach der niemand gefragt hatte.

Das Meeting endete mit drei separaten Roadmaps, und alle waren verwirrter als zu Beginn.

Sie haben mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einmal genau so ein Meeting erlebt. 😤

Funktionsübergreifende Abstimmung klingt theoretisch großartig: Alle sind auf der gleichen Seite, machen Arbeit an gemeinsamen Zielen, bauen Silos ab und erreichen Harmonie.

Die Realität? Das Marketing misst den Erfolg am Lead-Volumen, der Vertrieb achtet auf Abschlussquoten und die Produktentwicklung optimiert die ausgelieferten Features. Alle rudern mit aller Kraft, aber das Boot dreht sich im Kreis.

Dieser Leitfaden beschreibt, wie Wachstumsmanager funktionsübergreifende Teams auf nachhaltige Weise aufeinander abstimmen können. Und wie ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, dabei helfen kann. 🤝

Die Verwaltung komplexer Projekte über mehrere Teams hinweg ist jetzt noch einfacher. Die funktionsübergreifende Projektplan-Vorlage von ClickUp bietet einen klaren Rahmen für die Abstimmung von Aufgaben, Zeitleisten und Verantwortlichkeiten und gewährleistet so einen erfolgreichen funktionsübergreifenden Austausch und eine termingerechte Lieferung.

Planen, koordinieren und führen Sie Projekte mit der funktionsübergreifenden Projektplan-Vorlage von ClickUp durch.

Die versteckten Kosten von nicht aufeinander abgestimmten funktionsübergreifenden Teams

Wenn es zu keiner Synchronisierung der Abteilungen kommt, verlieren Sie an Effizienz und zerstören aktiv Ihren Gewinn. Hier erfahren Sie, was Sie das in realen Dollar und entgangenen Chancen kostet. 📊

Sie bezahlen Mitarbeiter dafür, dass sie dieselbe Arbeit zweimal zu erledigen haben.

Ihr Marketingteam verbringt drei Tage damit, eine benutzerdefinierte Kundenpräsentation zu erstellen. In der Zwischenzeit erstellt der Vertrieb eine eigene Version, da er nicht wusste, dass das Marketing bereits daran arbeitet.

Beide Teams rechnen ihre Stunden ab. Beide fühlen sich produktiv. Sie haben gerade doppelt für ein einziges Ergebnis bezahlt.

Multiplizieren Sie dies mit jedem Projekt, und Sie finanzieren eine ganze Geisterbelegschaft, die nichts Neues produziert.

🧠 Wissenswertes: Skunk Works bei Lockheed Martin in den 1940er Jahren wird oft als eines der ersten Unternehmensbeispiele für funktionsübergreifende Teams angeführt. Ingenieure, Konstrukteure, Tester usw. arbeiteten in einem fokussierten Team zusammen, um unter engen Vorgaben schnell fortschrittliche Flugzeuge zu bauen.

Sie lassen wichtige Informationen in jemandes Posteingang verschwinden

Ein wichtiger Kunde teilt dem Support mit, dass Ihrem Produkt eine Funktion fehlt, die er dringend benötigt. Der Support protokolliert dies, aber das Produktteam sieht es nie. Sechs Monate später wechselt dieser Kunde zu einem Konkurrenten, der ihm zugehört hat.

Sie haben den Benutzerdefinierten Kunden verloren, weil die Personen, die das Problem hätten beheben können, nie davon erfahren haben.

Sie feiern Erfolge, die keine Rolle spielen

Das Team erreicht 120 % der Quote, aber die Hälfte dieser Geschäfte scheitert innerhalb von 90 Tagen, weil Features verkauft wurden, die noch nicht existieren.

Der Erfolg weist Rekordwerte bei der Zufriedenheit auf, aber die Einnahmen stagnieren, weil zufriedene Kunden nicht expandieren.

Das Marketing generiert Tausende von Leads, die der Vertrieb nie anruft.

Alle erreichen ihre Nummer, aber Ihr Geschäft hat dennoch zu kämpfen. Wenn Teams auf unterschiedliche Ergebnisse optimieren, wird Teambuilding zu einem reinen Kontrollkästchen statt zu einer tatsächlichen Abstimmung.

Sie verwandeln schnelle Entscheidungen in monatelange Debatten.

Ihr Konkurrent führt ein neues Preismodell ein, und Ihr Team muss schnell reagieren. Aber zuerst muss die Finanzabteilung es analysieren. Dann muss das Marketing die Botschaften überprüfen. Anschließend muss die Rechtsabteilung ihre Meinung dazu abgeben. Und schließlich muss der Vertrieb es testen.

Bis Sie handeln, hat Ihr Konkurrent bereits den Marktanteil erobert, über den Sie gesprochen haben. Geschwindigkeit ist ein Wettbewerbsvorteil, den Sie kostenlos verschenkt haben.

💡 Profi-Tipp: Verankern Sie jede Initiative in einer einzigen Wachstumskennzahl, auf die jeder aus seiner Perspektive Einfluss nehmen kann. Wenn beispielsweise die Konversionsrate von Testversion zu zahlenden Kunden die Kennzahl ist, konzentriert sich die Produktabteilung auf Onboarding-Abläufe, das Marketing optimiert die Kundenpflege und der Support sorgt dafür, dass Tickets in der ersten Woche innerhalb von zwei Stunden bearbeitet werden. Auf diese Weise zieht niemand in eine andere Richtung.

Sie verlieren gute Mitarbeiter, weil die Unternehmenskultur Politik belohnt.

Ihr Top-Designer präsentiert eine Lösung, mit der Benutzer 10 Stunden pro Woche einsparen könnten. Die Technikabteilung sagt, dass dies keine Priorität habe, während die Produktabteilung darauf besteht, dass es nicht in die Roadmap passe.

Sechs Meetings später hat sich nichts geändert, außer der Motivation Ihrer Designerin. Sie aktualisiert ihren Lebenslauf, weil sie es leid ist, interne Kämpfe auszutragen, anstatt benutzerdefinierte Probleme zu lösen.

Zusammenarbeit am Arbeitsplatz hat keine Bedeutung, wenn jede gute Idee in Revierkämpfen untergeht.

🔍 Wussten Sie schon? Eine Studie hat ergeben, dass die Ergebnisse davon abhängen, wer zum Team gehört, vom organisatorischen Kontext (z. B. wie Führungskräfte das Team unterstützen), von internen Prozessen (wie sie kommunizieren, Normen festlegen) und von klaren Ergebnismaßstäben. Teams, denen eine dieser Säulen fehlt, erzielen oft unterdurchschnittliche Leistungen.

So stimmen Sie funktionsübergreifende Teams effektiv aufeinander ab

Funktionsübergreifende Zusammenarbeit bringt vielfältiges Fachwissen zusammen, aber wenn jedes Team seine eigene Richtung einschlägt, bricht die Abstimmung zusammen.

Hier finden Sie eine Anleitung in Schritthöhen, damit alle miteinander in Verbindung bleiben und gemeinsam vorankommen. 🫱

Schritt 1: Definieren Sie gemeinsame Ziele und KPIs, die freigegeben werden

Beginnen Sie mit einem einheitlichen Ziel, das alle Abteilungen miteinander verbindet. Legen Sie dann für jedes Team messbare Leistungskennzahlen (KPIs) fest, die direkt mit diesem übergeordneten Ziel verknüpft sind.

Halten Sie ein kurzes Meeting mit den Teamleitern ab, um Prioritäten und Erfolgskriterien festzulegen. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Ergebnisse. Beispielsweise, anstatt „Kundenstamm vergrößern” zu sagen, könnten Sie das Ziel als „Aktive Benutzer in diesem Quartal um 15 % steigern” formulieren.

Das Marketing kann sich um die Lead-Generierung kümmern, die Produktabteilung kann die Onboarding-Abschlussrate verbessern und der Vertrieb kann mehr Testversion zu Kunden machen. Alle tragen zu demselben messbaren Ergebnis bei.

Sobald diese Ergebnisse klar sind, wandelt die ClickUp-Aufgabe sie in nachverfolgbaren Fortschritt um.

ClickUp-Aufgabe
Ordnen Sie Ihre Ziele den ClickUp-Aufgaben zu, komplett mit Status, Unteraufgaben, Checklisten und mehreren Mitarbeitern.

Erstellen Sie für jedes Teamziel oder jeden KPI-Bereich eine eigene Liste oder einen eigenen Ordner und verwenden Sie ClickUp Aufgaben, um diese aufzuschlüsseln. Fügen Sie Aufgaben hinzu, die bestimmte Ziele, Meilensteine oder wichtige Ergebnisse darstellen. Verwenden Sie Unteraufgaben oder Checklisten, um jedes Ziel in umsetzbare Schritte zu unterteilen.

Angenommen, das Wachstumsteam erstellt eine Aufgabe für sein Ziel der Nutzeraktivierung – dann kann es Kampagnen-Unteraufgaben, Onboarding-Verbesserungspläne und Kunden-Follow-up-Skripte an einem Ort verknüpfen.

So können Führungskräfte erkennen, wie jede Funktion zum übergeordneten Ziel beiträgt, und die Abstimmung auf der Grundlage von Daten vornehmen.

Schritt 2: Verantwortlichkeiten und Arbeitsabläufe abbilden

Sobald die Ziele abgestimmt sind, muss jeder wissen, wie die Arbeit zwischen den Abteilungen abläuft.

Wählen Sie einen kritischen Prozess aus, an dem mehrere Teams beteiligt sind. Nehmen Sie als Beispiel Ihren Kunden-Onboarding-Prozess. Notieren Sie jeden einzelnen Schritt vom Abschluss eines Vertrags bis zur vollständigen Nutzung Ihrer Plattform durch den Kunden.

Weisen Sie jedem Schritt einen Eigentümer zu – kein Team, sondern eine konkrete Person, die die Verantwortung trägt. Legen Sie dann genau fest, was „erledigt“ in jeder Phase bedeutet.

Wenn der Vertrieb angibt, dass er die Übergabe fertiggestellt hat, bedeutet das dann, dass er ein Formular ausgefüllt hat, oder dass er ein 30-minütiges Gespräch mit dem Kundenerfolgsteam geführt hat, um Kontodetails und mögliche Warnsignale zu besprechen?

Dokumentieren Sie die Entscheidungsbefugnisse auch in der Team-Kollaborations-App. Folgendes muss klar und deutlich sein:

  • Wer trifft die endgültige Entscheidung, wenn es um Fragen zu benutzerdefinierten Anpassungswünschen geht?
  • Wer entscheidet, ob wir bei Zeitleiste-Verzögerungen den Start verschieben oder mit reduziertem Umfang liefern?
  • Wer genehmigt Budgetänderungen, wenn ein Projekt mehr Ressourcen benötigt?
  • Wer genehmigt externe Mitteilungen, bevor sie veröffentlicht werden?

Tipp: Die RACI-Matrix sorgt für eine strukturiertere Abgrenzung.

ClickUp Dokument: Wie Wachstumsmanager funktionsübergreifende Teams durch Wissensaustausch aufeinander abstimmen können
Erstellen Sie in ClickUp Docs Prozessdokumente, die Workflows mit tatsächlichen Aufgaben in Verbindung bringen.

ClickUp Docs wird zu Ihrer einzigen Quelle für die Prozessdokumentation. Sie können Dokumente erstellen, die gesamte Workflows abbilden, Eigentümer für bestimmte Abschnitte zuweisen und direkt mit den entsprechenden Aufgaben verknüpft.

Wenn jemand mitten in einem Projekt dazukommt, liest er einfach das Dokument, anstatt drei Meetings zu planen, um zu verstehen, was gerade passiert.

Außerdem bleibt das Dokument immer auf dem neuesten Stand, da es in der Team-Kommunikations-App gespeichert ist, in der die Arbeit stattfindet.

💡Profi-Tipp: Erstellen Sie mit Clips in ClickUp Videos von Prozessen und allem anderen, was einer visuellen Erklärung bedarf. Betten Sie diese in das Master-Dokument ein, und schon sind Sie fertig.

🤩 Bonus: Eine Vorlage!

Planen und verfolgen Sie die Ergebnisse Ihres Teams in Echtzeit mit der funktionsübergreifenden Projektplan-Vorlage von ClickUp.

Sie können auch die funktionsübergreifende Projekt-Plan-Vorlage von ClickUp ausprobieren, um Setup zu vereinfachen.

Es umfasst Phase-Aufgaben wie „Abgeschlossen“, „Dokumentation“, „Start“, „Freigabe“ und „Bearbeitung“, sodass Teams den Fortschritt effektiv überwachen können. Darüber hinaus helfen benutzerdefinierte Felder in ClickUp wie Funktionsteam, Dokumentation abgeschlossen, Genehmiger, Freigabe und Teammitglieder dabei, wichtige Attribute zu verfolgen und Projektdaten zu visualisieren.

💡 Profi-Tipp: Verwandeln Sie mit ClickUp Brain MAX verstreute Notizen in Sekundenschnelle in ausgefeilte Dokumentationen. Sie können Brain MAX beispielsweise bitten, aus Ihrer Aufgabenliste eine Prozessübersicht zu erstellen oder eine kürzlich erfolgte Projekt-Synchronisierung in wichtige Schlüssel-Schritte zusammenzufassen. So können Teams Dokumente schneller aktualisieren und alle Prozess-Anleitungen auf dem neuesten Stand halten.

Schritt 3: Implementieren Sie zentralisierte Kommunikationskanäle

Wählen Sie ein System aus und machen Sie es zum Standard für alle projektbezogenen Diskussionen. Wenn jemand Feedback zu einem Ergebnis geben möchte, tut er dies dort. Wenn ein Hindernis auftritt, wird es dort markiert. Wenn Entscheidungen getroffen werden, werden sie dort dokumentiert.

Legen Sie klare Regeln fest, welche Art von Kommunikation wo stattfindet:

  • Dringende Probleme, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, werden direkt in der Aufgabe getaggt, damit die richtige Person sie sofort sieht.
  • Allgemeine Updates, die jeder sehen sollte, werden im Projektkanal veröffentlicht, wo sie eine Sichtbarkeit haben, aber nicht stören.
  • Strategische Entscheidungen, die mehrere Teams betreffen, werden in einem freigegebenen Space dokumentiert, wo jeder später darauf zugreifen kann.
  • Feedback zu bestimmten Ergebnissen wird in Kommentaren zur eigentlichen Arbeit hinterlegt, sodass der Kontext nie verloren geht.
ClickUp Chat: Tools für die Zusammenarbeit, um innovative Lösungen zwischen funktionsübergreifenden Teams zu diskutieren
Halten Sie jede Diskussion mit ClickUp Chat in Verbindung mit dem Projektkontext.

Mit ClickUp Chat können Teams chatten, ohne zwischen fünf verschiedenen tools hin- und herspringen zu müssen. Sie können Kanäle für bestimmte Projekte, Abteilungen oder Themen erstellen und Nachrichten direkt mit den entsprechenden Aufgaben verknüpfen.

Ein Projektmanager kann Kampagnen-Updates im Chatten veröffentlichen, und Teammitglieder aus den Bereichen Marketing, Produktentwicklung und Design können schnell Feedback freigeben. Wenn eine Idee oder ein Problem Maßnahmen erfordert, wird diese Chat-Nachricht sofort in eine ClickUp Aufgabe umgewandelt.

ClickUp-Kommentare zuweisen: Fördern Sie eine offene Kommunikation über Projekte, um eine Kultur der Zusammenarbeit zu schaffen.
Markieren Sie Team-Mitglieder für Feedback mit „Kommentare zuweisen” in ClickUp

Sie können in ClickUp auch Kommentare mit @erwähnen zuweisen, damit das Feedback genau dort bleibt, wo es hingehört – bei der Arbeit selbst.

💡 Profi-Tipp: Wenn Threads lang werden, verwenden Sie ClickUp Brain, um die Diskussion automatisch zusammenzufassen. Teams können so Stunden an Zeit sparen und keine wichtige Entscheidung geht verloren.

ClickUp Brain: Wie Wachstumsmanager funktionsübergreifende Teams aufeinander abstimmen können, um die Teamleistung zu verbessern
*Verwenden Sie ClickUp Brain, um Threads zusammenzufassen und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern.

Schritt 4: Führen Sie regelmäßige Check-ins und Überprüfungen ein

Finden Sie die richtige Kadenz basierend auf der Geschwindigkeit Ihrer Arbeit heraus. Schnelllebige Produktteams benötigen möglicherweise tägliche Standup-Meetings, um Probleme schnell zu erkennen. Längerfristige strategische Initiativen erfordern möglicherweise wöchentliche Synchronisierungen. Die unternehmensweite Abstimmung erfordert wahrscheinlich monatliche Überprüfungen.

Schaffen Sie anschließend Verantwortlichkeit, indem Sie Verpflichtungen dokumentieren. Wenn jemand sagt, dass er die API-Dokumentation bis Donnerstag liefern wird, wird dies zu einer Verpflichtung mit Nachverfolgung. Wenn der Donnerstag kommt und die Arbeit nicht erledigt ist, wissen alle Bescheid.

Nehmen Sie sich Zeit, um zu überprüfen, was Arbeit ist und was nicht. Folgendes sollten Sie alle zwei Wochen überprüfen:

  • Verliefen die Übergaben reibungslos oder kam die Arbeit ins Stocken, weil auf ein anderes Team gewartet werden musste?
  • Wurde jemand von Block getroffen, weil ihm die erforderlichen Informationen oder Ressourcen fehlten?
  • Haben wir falsch ausgerichtete Prioritäten entdeckt, die dazu führten, dass Teams gegeneinander arbeiteten?
  • Sind unsere Meetings sinnvoll oder schalten die Teilnehmer ab, weil nichts entschieden wird?

Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihren Prozess anzupassen.

ClickUp-Automatisierungen: Helfen Sie Teamleitern, Zeit bei der Organisation innovativer Ideen zu sparen.
Lösen Sie mit ClickUp Automatisierung regelmäßige Team-Check-ins und Status-Updates als Auslöser aus.

ClickUp Automatisierungen übernimmt die sich wiederholende Setup-Arbeit, damit diese Check-ins auch tatsächlich stattfinden. Sie können Regeln erstellen, die Teamleiter jeden Freitag automatisch benachrichtigen, ihre wöchentlichen Updates einzureichen, oder drei Tage vor Fälligkeit der vierteljährlichen Überprüfungen Erinnerungen als Auslöser verwenden.

Joseph S. Kahn gibt seine Erfahrungen mit ClickUp bei Hum JAM frei:

ClickUp ist das beeindruckendste „All-in-One”-Tool zur Teamautomatisierung, mit dem Sie den Erfolg Ihres Teams nachverfolgen, automatisieren und messen können. Glauben Sie mir, wenn ich sage, dass Ihr Team ohne dieses Tool nicht mehr auskommen wird.

ClickUp ist das beeindruckendste „All-in-One”-Team-Automatisierung-Tool, mit dem Sie den Erfolg Ihres Teams nachverfolgen, automatisieren und messen können. Glauben Sie mir, wenn ich sage, dass Ihr Team ohne dieses Tool nicht mehr auskommen wird.

🔍 Wussten Sie schon? Der Scrum-Ansatz (von Takeuchi & Nonaka 1986) basierte auf dem Konzept des Rugbys, bei dem ein funktionsübergreifendes Team gemeinsam verschiedene Entwicklungsphasen durchläuft. Das bedeutete weniger Wartezeiten, mehr Zusammenarbeit und eine höhere Geschwindigkeit.

Schritt 5: Überwachen Sie den Fortschritt und iterieren Sie kontinuierlich

Schaffen Sie Sichtbarkeit in Ihrem täglichen Workflow. Jedes Team sollte seinen aktuellen Status in Bezug auf Ziele, anstehende Termine und alle Hindernisse, die andere Teams beeinträchtigen, kennen.

Erstellen Sie ClickUp-Dashboards, um den Fortschritt in Echtzeit anzuzeigen, sodass die Mitarbeiter die benötigten Informationen selbst abrufen können.

Das sollten Sie sich ansehen:

  • Die Aufgabe-Abschluss-Raten zeigen, ob Teams das, was sie committen haben, erfüllen oder regelmäßig Termine verpassen.
  • Die Zykluszeit zeigt, wie lange die Arbeit in jeder Phase dauert und wo sich Projektgpässe bilden.
  • Die Nachverfolgung von Abhängigkeiten zeigt, wann ein Team auf ein anderes wartet und wie oft Übergaben zu Verzögerungen führen.
  • Die Verteilung von Workload zeigt, ob einige Teams überlastet sind, während andere eine Kapazität zur Unterstützung haben.
  • Der Fortschritt zeigt, ob die individuelle Arbeit jedes Einzelnen die unternehmensweiten Ziele voranbringt.
ClickUp-Dashboards: Visualisieren Sie die Ziele Ihres Teams und Ihre Ziele, um die Kommunikation zu verbessern.
Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards in ClickUp, um den Fortschritt funktionsübergreifender Projekte zu überwachen.

Achten Sie auf Muster, die auf eine mangelnde Abstimmung hindeuten. Wenn das Designteam stets pünktlich liefert, die Technikabteilung jedoch immer hinterherhinkt, liegt möglicherweise ein Ressourcen- oder ein Einschätzungsproblem vor. Wenn der Kundenerfolg immer wieder dieselben Probleme eskaliert, priorisiert das Produktteam möglicherweise nicht die richtigen Korrekturen.

💡 Profi-Tipp: Halten Sie das System mit ClickUp AI Agents intelligent. Konfigurieren Sie beispielsweise einen Agenten so, dass er:

  • Erkennen Sie, wenn eine Aufgabe aufgrund nicht erfüllter Abhängigkeiten blockiert ist.
  • Aktualisieren Sie den Status der Aufgabe automatisch auf Block.
  • Benachrichtigen Sie das zuständige Team per Chatten über das Hindernis.
  • Veröffentlichen Sie eine Zusammenfassung auf einer KI-Karte, auf der alle aktuellen Hindernisse in Ihrem Dashboard angezeigt werden.

3 Beispiele aus der Praxis, wie funktionsübergreifende Abstimmung zu Ergebnissen führt

Hier sind drei Beispiele, bei denen die Abstimmung funktionsübergreifender Teams auf derselben Seite zu messbaren Erfolgen geführt hat.

1. Das Squad-Modell von Spotify

Spotify: Einheitliches Team über einzelne Abteilungen hinweg
via Spotify

Im Jahr 2012 hatte Spotify mit den typischen Skalierungsproblemen zu kämpfen: Teams warteten auf Genehmigungen, Features steckten in der Übergabephase fest und Release-Zyklen zogen sich über Monate hin.

Sie haben sich in autonome Teams umstrukturiert, wobei jede Einheit aus Designern, Entwicklern, Produktmanagern und Datenanalysten besteht, die vom Konzept bis zur Markteinführung zusammen arbeiten.

Was sich geändert hat:

  • Jedes Team war für einen bestimmten Teil des Produkts von Anfang bis Ende verantwortlich und konnte Updates veröffentlichen, ohne sich durch bürokratische Hürden kämpfen zu müssen.
  • Teams sind zu kontinuierlicher Bereitstellung übergegangen , weil die Entscheidungsträger sich im selben Raum befanden.
  • Die Entscheidungsgeschwindigkeit hat sich drastisch erhöht , da die Teams keine Genehmigung von verschiedenen Abteilungen mehr einholen mussten.

📮ClickUp Insight: 34 % aller Entscheidungen bleiben in der Warteschleife auf die Zustimmung des Managements hängen, weitere 33 % verzögern sich während der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit.

Übersetzung? Zu viele Köche, zu wenig Klarheit. 👥

Mit den zugewiesenen Kommentaren und Beobachtern in Aufgaben von ClickUp ist es ganz einfach, die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt in die Entscheidung einzubeziehen – keine „Wer ist dafür zuständig?“-Momente mehr. Alle bleiben informiert, aufeinander abgestimmt und verantwortlich.

2. Der „Working Backwards“-Prozess von Amazon

Amazon: Teams mit dem Working Backwards-Prozess aufeinander abstimmen
über Amazon

Amazon bekämpft Fehlausrichtungen, bevor sie teuer werden.

Bevor ein neues Produkt oder eine neue Funktion entwickelt wird, verfassen die Teams eine vorläufige Pressemitteilung und FAQ, als ob es bereits auf den Markt gebracht worden wäre.

Die Teams aus den Bereichen Technik, Produktentwicklung, Marketing und Betrieb tragen alle zu diesen Dokumenten bei und zeigen, wie Wachstumsmanager funktionsübergreifende Teams auf Kundenergebnisse statt auf Abteilungsziele ausrichten können.

Hier sind die Gründe, warum das funktioniert:

  • Unstimmigkeiten in der Team-Zusammenarbeit treten frühzeitig zutage, wenn sie noch kostengünstig zu beheben sind.
  • Die Teams einigen sich darauf, wie der Erfolg des Unternehmens aussehen soll, bevor jemand Code schreibt.
  • Die Bedürfnisse der Benutzer stehen weiterhin im Mittelpunkt der Entscheidungen, denn wenn Sie keine überzeugende Pressemitteilung verfassen können, sollten Sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht versuchen.

3. Das Produktionssystem von Toyota

Toyota: Ingenieure bringen ihr eigenes Fachwissen ein, um zu helfen.
via Toyota

In den 1950er Jahren hielten die meisten Hersteller Fabrikarbeiter und Designteams vollständig voneinander getrennt. Toyota ging einen anderen Weg: Sie gaben den Arbeitern am Fließband die Befugnis, die Produktion zu stoppen und Ingenieure direkt an den Arbeitsplatz zu holen, wenn sie Probleme entdeckten. Dies wurde als Andon-Cord-System bekannt.

Die Auswirkungen waren erheblich:

  • Die Produktqualität hat sich erheblich verbessert, da die Mitarbeiter, die die Autos bauen, Probleme sofort melden konnten.
  • Die Produktentwicklungszyklen wurden verkürzt, da die Ingenieure Echtzeit-Feedback von den Mitarbeitern erhielten, die die Fahrzeuge montierten.
  • Probleme wurden schneller gelöst , da die Personen, die das Problem verstanden, und diejenigen, die es beheben konnten, nicht mehr in getrennten Welten arbeiteten.

🧠 Wissenswertes: Funktionsübergreifende Teams, die sich durch hervorragende Informationsbeschaffung (Suche nach externen Daten) und starke interne Abstimmung (alle teilen Informationen und Entscheidungen) auszeichnen, sind deutlich widerstandsfähiger, wenn es zu Störungen kommt. Fehlt dem Team diese interne Integration, sinkt sein Vorteil erheblich.

Führen Sie Ihre Team-Synchronisierung mit ClickUp durch.

Wachstumsmanager stehen vor einer ständigen Herausforderung: alle Teams auf der gleichen Seite zu halten. Jede Funktion hat ihre eigenen Prioritäten, doch der Fortschritt hängt davon ab, wie gut diese beweglichen Teile zusammenarbeiten.

Mit ClickUp fühlt sich das ganz natürlich an. Alle Diskussionen, Ziele und Aufgaben sind an einem Ort in Verbindung miteinander, sodass Teams den Fortschritt in Echtzeit verfolgen können.

Wachstumsmanager können Initiativen nachverfolgen, die nächsten Schritte klären und alle Beteiligten in die Verantwortung nehmen, ohne den Schwung zu bremsen.

Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an und geben Sie Ihren Teams den Space, gemeinsam zu wachsen! ✅

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wachstumsmanager sind auf mehrere Teams angewiesen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Durch die Abstimmung wird sichergestellt, dass jeder die Prioritäten, Zeitleiste und Verantwortlichkeiten versteht. Wenn Teams in Synchronisierung arbeiten, bleiben Projekte auf Kurs, Entscheidungen werden schneller getroffen und die Ergebnisse verbessern sich.

ClickUp vereint alle Arbeit – Aufgaben, Dashboard, Chatten und Dokumente – in einem einzigen vernetzten Space. Wachstumsmanager können den Fortschritt nachverfolgen, Verantwortlichkeiten zuweisen, Teambuilding-Aktivitäten organisieren und Diskussionen auf die Arbeit selbst beschränken. ClickUp macht die Zusammenarbeit klar, transparent und einfach zu verwalten – abteilungsübergreifend.

Uneinheitliche Vorgehensweisen führen zu doppelter Arbeit, verpassten Terminen und widersprüchlichen Prioritäten. Teams verlieren den Überblick, die Kommunikation bricht zusammen und der Fortschritt kommt zum Stillstand. Mit der Zeit verschwendet dies Ressourcen und schwächt die Wachstumsbemühungen, wodurch es schwieriger wird, die Geschäftsziele zu erreichen.

Die Nachverfolgung von Zielen verbindet einzelne Aufgaben mit übergeordneten Zielen. Wenn jeder sieht, wie seine Arbeit zu den gemeinsamen Zielen beiträgt, wird die Zusammenarbeit selbstverständlich und zielgerichtet. Das schafft Verantwortungsbewusstsein, verbessert die Transparenz und stärkt den Teamzusammenhalt.