11 kostenlose Lotus-Diagramm-Vorlagen für Brainstorming und Ideenfindung
Vorlagen

11 kostenlose Lotus-Diagramm-Vorlagen für Brainstorming und Ideenfindung

Das erste Lotus-Diagramm wurde in den 1970er Jahren von Yasuo Matsumura, einem japanischen Unternehmensberater, entwickelt. Inspiriert von Mind Mapping und anderen Kreativitätstechniken seiner Zeit wollte er eine strukturierte Brainstorming-Methode entwickeln, die es Teams erleichtert, eine zentrale Idee systematisch weiterzuentwickeln.

Und genau das ist das Schöne an einem Lotus-Diagramm. Beginnen Sie mit einer einzigen Idee in der Mitte und lassen Sie diese dann zu organisierten Clustern von Möglichkeiten entfalten. Was normalerweise als vages Konzept beginnt, wird zu einer Karte von Verbindungen, die Sie genau nachvollziehen können.

In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen kostenlose Lotus-Diagramm-Vorlagen von ClickUp und anderen Anbietern vor, die Ihnen kreative Inspiration, strukturiertes Denken und Teamzusammenarbeit ermöglichen.

Was sind Lotus-Diagramm-Vorlagen?

eine Lotus-Diagramm-Vorlage ist ein visuelles Brainstorming- und Organisationstool, mit dem Ideen, Konzepte oder Aufgaben klar und hierarchisch strukturiert werden können. *

Der Name leitet sich von der Ähnlichkeit mit einer Lotusblüte ab, mit einer zentralen Idee, die von miteinander verbundenen Ebenen verwandter Ideen und Konzepte umgeben ist.

Das Diagramm besteht in der Regel aus einem 3×3-Raster, wobei die mittlere Zelle Ihre Hauptidee darstellt und die 8 umgebenden Zellen Unterideen sind. Jede dieser Unterideen kann dann selbst zum Mittelpunkt eines weiteren 3×3-Rasters (eines weiteren Lotus) werden.

Beispiel für ein Lotus-Diagramm: Vorlage für ein Lotus-Diagramm
über Edit.org

Was macht eine gute Lotus-Diagramm-Vorlage aus?

Bevor Sie mit dem Ideen-Karten beginnen, sollten Sie wissen, was eine gute Lotus-Diagramm-Vorlage von einer schlechten unterscheidet:

  • Einfach zu verstehen: Hilft dabei, Hauptgedanken, Nebenaspekte und Erweiterungen durch angemessene Abstände, Ausrichtung, Rahmen, Farbe, Symbole usw. leicht voneinander zu unterscheiden.
  • Strukturierte Erweiterung: Ermöglicht es Ihnen, weitere Blüten (Ebenen mit Unterideen) hinzuzufügen, ohne das Layout zu zerstören, und eignet sich gleichermaßen gut für einfaches Brainstorming (nur eine Lotusblüte) oder detaillierte Planung (mehrere Blüten)
  • Space für Notizen: Bietet ausreichend Platz für Stichwörter oder kleine Skizzen und Randbereiche für längere Notizen oder Haftnotizen
  • Visuelle Organisation: Ermöglicht es, Verbindungen und Hierarchie auf einen Blick zu erkennen, dank klarer Linien, Symmetrie und optionaler Farbe
  • Anleitungen: Hilft Anfängern dabei, ihre Gedanken zu strukturieren, ohne das Diagramm mit Beschreibungen wie „Hauptidee” oder „Maßnahme” zu überfrachten

👀 Wussten Sie schon? Der Begriff „Brainstorming” stammt aus den 1940er Jahren und wurde von dem Werbefachmann Alex F. Osborn in Applied Imagination (1953) geprägt. Er betonte Regeln wie „auf Quantität setzen” und „Kritik zurückhalten”, um die Kreativität anzuregen.

Lotus-Diagramm-Vorlagen auf einen Blick

Hier finden Sie eine Übersichtstabelle aller in dieser Liste aufgeführten Lotus-Diagramm-Vorlagen:

Name der VorlageVorlage herunterladenIdeal fürBeste FeaturesVisuelles Format
Lotusblüte-Brainstorming-Vorlage (Visual Paradigm)Diese Vorlage herunterladenProduktstrategie-Leiter, PädagogenStrukturiertes Raster, farbe codiert, mehrschichtige Erweiterung3×3-Raster, farbe-codierte Blüte
Lotus-Diagramm-Vorlage (Conceptboard)Diese Vorlage herunterladenWorkshop-Moderatoren, virtuelles BrainstormingErweiterbare Tafel, druckbares PDF, kollaborativBoard, druckbares PDF
Lotus-Diagramm-Vorlage (Whiteboard-Team)Diese Vorlage herunterladenGründer von Startups, Sprint-PlanungAbschnitte in Farbe, Drag-and-Drop, unbegrenzte ArbeitsflächeDigitales Whiteboard, Haftnotizen
Lotus-Diagramm-Vorlage (Figma)Diese Vorlage herunterladenUX-Forscher, ProduktdesignerInteraktiv, Emoji-Reaktionen, Abstimmungen und Zusammenarbeit in EchtzeitFigma-Board, interaktives Raster
ClickUp-Vorlage für BrainstormingKostenlose Vorlage herunterladenProduktmanager, DesignleiterVom Brainstorming bis zur Umsetzung, Automatisierungen und benutzerdefinierten FeldernClickUp Liste, Tafel, aufgabenbasiert
ClickUp-Vorlage für Brainstorming-IdeenKostenlose Vorlage herunterladenPädagogen, LehrplanentwicklerFormulare für Ideeneingabe, MoSCoW-Priorisierung und zugewiesene KommentareClickUp-Liste, Formular, MoSCoW-Board
ClickUp Ideation Whiteboard-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenProduktmanager, LehrerAnpassbare Tafeln, Formen, eingebettete Dokumente, Aufgabe verknüpftClickUp Whiteboard, visuelle Cluster
ClickUp Mind Map-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenDesigner, MarketingfachleuteFarbe-codierte Bereiche, Aufgabe Erstellung, Freiform-MappingMindmap, Whiteboard, Flussdiagramm
ClickUp Squad Brainstorming-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenProduktteams, DesignteamsWhiteboard-Leinwand, benutzerdefinierte Status, geschachtelte UnteraufgabeClickUp Whiteboard, Team-Cluster
ClickUp Business Brainstorming-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenInnovations-TeamsVier-Linsen-Struktur, Lotusblüten-Technik, Nachverfolgung des ZielsBoard, Lotus-Diagramm, Ziele
ClickUp-Vorlage für das Management innovativer IdeenKostenlose Vorlage herunterladenF&E-Leiter, ForschungsteamsFormulare für Ideeneingaben, benutzerdefinierte Felder, ZeitleistenansichtClickUp-Liste, Zeitleiste, Statusboard

Lotus-Diagramm-Vorlagen

ClickUp bietet außerdem über 1.000 Vorlagen, die diese tools in einem einzigen Workflow kombinieren. Sie erweitern die Technik über die Planung hinaus und schaffen eine direkte Verbindung zwischen Planung und Umsetzung.

Werfen wir einen Blick auf einige andere Lotus-Diagramm-Vorlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern können 👇

1. Lotusblüte-Brainstorming-Vorlage von Visual Paradigm

Lotus Blossom Brainstorming-Vorlage von Visual Paradigm: Lotus-Diagramm-Vorlage
über Visual Paradigm

Für Teams, die über oberflächliche Ideen hinausgehen müssen, bietet die Lotus Blossom Brainstorming-Vorlage ein strukturiertes Raster, um ein zentrales Thema in mehrere Ebenen von Unterideen zu erweitern. Durch die Förderung von Breite und Tiefe hilft sie dabei, Ideen aufzudecken, die Ihr Team sonst möglicherweise übersehen würde.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Beginnen Sie mit einer Hauptidee in der Mitte und fügen Sie acht äußere Blöcke für Schlüsselthemen hinzu
  • Verwandeln Sie Bereiche in zusätzliche Unterblöcke und schaffen Sie so eine visuelle „Blüte”, die zu einer tieferen Erforschung jedes Konzepts anregt
  • Verwenden Sie das farbcode-Raster-Layout, um zu sehen, wie Ideen miteinander verbunden sind, sich entwickeln und auseinanderlaufen

Ideal für: Produktstrategen, die neue Features entwerfen, oder Pädagogen, die mehrstufige Lernkonzepte entwickeln

💡 Profi-Tipp: In ClickUp Mindmaps können Sie Lotus-Diagramme erstellen, die über die Visualisierung hinausgehen. Beginnen Sie mit einer leeren Leinwand, um frei zu brainstormen, oder wählen Sie eine aufgabe-basierte Karte, um jeden Bereich sofort mit umsetzbaren Elementen zu verbinden.

Inspiriert von den besten Mindmap-Beispielen können Sie Abhängigkeiten zwischen Aufgaben erstellen, Prioritäten per Drag & Drop neu anordnen und sogar Workflows auf größere Ziele zurückführen.

ClickUp Mindmaps: Lotus-Diagramm-Vorlage
Brainstormen Sie, erstellen Sie Verbindungen zwischen Aufgaben und priorisieren Sie Workflows visuell mit ClickUp Mindmaps

2. Lotus-Diagramm-Vorlage von Conceptboard

Lotus-Diagramm-Vorlage von Conceptboard: Lotus-Diagramm-Vorlage
via Conceptboard

Die Lotus-Diagramm-Vorlage von Conceptboard gibt Ihren Diskussionen am Arbeitsplatz von Anfang an eine klare Struktur. Öffnen Sie das Board, laden Sie Ihr Team ein und platzieren Sie das Hauptthema im mittleren Feld. Von dort aus füllt sich der erste Ring mit acht ersten Ideen. Jede davon wird zum Sprungbrett für weitere Gedanken im nächsten Ring.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Identifizieren Sie sich überschneidende Ideen, die kombiniert oder miteinander in Verbindung gebracht werden können, um stärkere Konzepte zu entwickeln
  • Lassen Sie sich von unerwarteten Ideen zu neuen Möglichkeiten inspirieren und entwickeln Sie so einen vollständigen Satz von 24 unterschiedlichen Optionen rund um Ihr Hauptthema
  • Exportieren Sie die Vorlage als PDF und drucken Sie sie für die Gruppenbesprechung aus

Ideal für: Workshop-Moderatoren, die virtuelle Brainstorming-Sitzungen leiten, bei denen eine strukturierte Teilnahme unerlässlich ist

🧠 Wissenswertes: Mit der 6-3-5-Brainwriting-Methode lassen sich in nur 30 Minuten 108 Ideen generieren! Diese Methode wurde 1968 von Bernd Rohrbach entwickelt und funktioniert so, dass 6 Personen alle 5 Minuten 3 Ideen notieren, dann ihre Blätter austauschen und so schnell auf der Kreativität der anderen aufbauen.

3. Lotus-Diagramm-Vorlage von Whiteboard Team

Lotus-Diagramm-Vorlage von Whiteboard Team: Lotus-Diagramm-Vorlage
über Whiteboard Team

die Lotus-Diagramm-Vorlage von Whiteboard Team verwandelt eine einzelne Idee in ein Netz von Möglichkeiten und eignet sich hervorragend für Unternehmer. Beginnen Sie, indem Sie Ihr Kernthema in das mittlere Feld schreiben. Die umgebenden Blöcke dienen als Anregungen für erste Ideen, und von dort aus kann jede Idee nach außen erweitert werden, bis das Board mit verwandten Konzepten gefüllt ist.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Weisen Sie den Abschnitten Ihres Boards verschiedene Farben zu, um Ideengruppen visuell voneinander zu trennen, sodass Sie die Verbindungen leichter nachvollziehen können, wenn Ihr Diagramm wächst
  • Fügen Sie Haftnotizen frei hinzu, verschieben oder zusammenführen Sie sie, um Ihren Gedankengang beizubehalten, und nutzen Sie den unbegrenzten Arbeitsbereich, um sich nicht durch Platzmangel eingeschränkt zu fühlen
  • Verwenden Sie Board-tools, um Duplikate zu bereinigen, herausragende Ideen hervorzuheben und umsetzbare nächste Schritte in einer klaren Karte darzustellen

Ideal für: Startup-Gründer, die mit Teams mit Verteilung schnelle Sprint-Planungs-Brainstormings durchführen

💡 Profi-Tipp: Sobald das Diagramm eine Phase erreicht hat, in der Feedback oder Gruppenbeiträge erforderlich sind, wechseln Sie zu einer kollaborativeren Einstellung wie ClickUp Whiteboards. Whiteboards ist ein Brainstorming-Tool, mit dem Sie Formen, Haftnotizen, Verbindungselemente und eingebettete Aufgaben auf derselben Leinwand kombinieren können.

ClickUp Whiteboards: Lotus-Diagramm-Vorlage
Arbeiten Sie zusammen, visualisieren Sie Aufgaben und betten Sie sie in Lotus-Diagramme mit ClickUp Whiteboards ein

4. Lotus-Diagramm-Vorlage von Figma

Lotus-Diagramm-Vorlage von Figma: Lotus-Diagramm-Vorlage
über Figma

Die Figma (FigJam) Lotus-Diagramm-Vorlage wurde für kreative Teams entwickelt, die ihre Brainstorming-Sitzungen genauso dynamisch gestalten möchten wie ihre Designarbeit. Das interaktive Layout erleichtert die Zusammenarbeit in Echtzeit, während die visuelle Struktur Ideen organisiert, ohne den kreativen Fluss einzuschränken.

Diese Vorlage eignet sich perfekt für Produktentwicklung, Markenideenfindung oder Kampagnenplanung.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Sorgen Sie mit interaktiven Features wie Emoji-Reaktionen, Abstimmungen und Cursor-Chat für ein hohes Maß an Engagement
  • Helfen Sie Teams dabei, Ideen in Echtzeit zu sortieren, zu gruppieren und zu priorisieren
  • Tag-Cluster, führen Sie schnelle Umfragen durch, um über Prioritäten abzustimmen, und fügen Sie Folgeaufgaben direkt in Ihre Design- oder Projekt-Boards ein

Ideal für: UX-Forscher und Produktdesigner, die Design-Sprints durchführen und Brainstorming-Erkenntnisse benötigen

5. ClickUp-Vorlage für Brainstorming

Organisieren und verfeinern Sie Ideen systematisch mit der ClickUp-Brainstorming-Vorlage

Die ClickUp-Brainstorming-Vorlage wendet ein Lotus-ähnliches Framework in der Praxis an. Ihre Ideen beginnen in der Braindump-Phase, erstrecken sich dann in den Bereich der Ideenfindung, durchlaufen die Briefing-Phase und enden in der Umsetzung. Dies spiegelt die Art und Weise wider, wie ein Lotus-Diagramm das Denken von einem einzigen Schlüssel in mehrere Verfeinerungsebenen nach außen treibt.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Verwenden Sie ClickUp Aufgaben, um Eigentümer, Dringlichkeit und Fristen zuzuweisen und sicherzustellen, dass jede Idee richtig kategorisiert und leicht zu priorisieren ist
  • Richten Sie ClickUp-Automatisierungen ein, um die besten Ideen automatisch als erfolgreiche Lösungen hervorzuheben
  • Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder für die Nachverfolgung von Problemdefinitionen, Ressourcen und Eigentümerschaft

Ideal für: Produktmanager, die Feature-Roadmaps formen, oder Designleiter, die teamübergreifende Ideenfindungs-Sitzungen durchführen

💡 Profi-Tipp: Manche Diagramme sind schwer in Gang zu bringen oder kommen zum Stillstand, sobald Sie die offensichtlichen Ideen eingegeben haben. In solchen Fällen wenden Sie sich einfach an ClickUp Brain, Ihren KI-Partner innerhalb von ClickUp.

Wenn Sie auf eine leere Cluster-Datei starren, kann dies neue Richtungen aufzeigen.

ClickUp Brain: Lotus-Diagramm-Vorlage
Erhalten Sie mit ClickUp Brain neue Ideen-Bereiche und Blütenblätter für Ihr Lotus-Diagramm

6. ClickUp-Vorlage für Brainstorming-Ideen

Strukturieren und erweitern Sie Unterrichtseinheiten mit der ClickUp-Vorlage für Brainstorming-Ideen

Für Pädagogen, die Unterrichtseinheiten planen oder neue Kurse strukturieren, verwandelt die ClickUp-Vorlage für Brainstorming-Ideen ein einzelnes Thema in übersichtliche Bereiche. Beginnen Sie mit einem Schwerpunkt, z. B. Erneuerbare Energien. Sammeln Sie Ideen und Details dazu über ClickUp-Formulare und sehen Sie, wie jede Übermittlung in einer Ideen-Masterliste mit Feldern für Themenbereich, Priorität und beabsichtigtes Ergebnis landet.

Von dort aus werden die Ideen innerhalb der Brainstorming-Plattform der Vorlage ausgebreitet, wo Sie sie in Kategorien wie Module, Projekte oder Bewertungen gruppieren und mit MoSCoW-Phasen sortieren können: Must Have, Should Have, Could Have und For Review.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Verwenden Sie die Drag-and-Drop-Sticky Notes, um Ideen, Konzepte, Vorschläge oder mögliche Lösungen einzugeben
  • Gruppieren Sie verwandte Ideen mithilfe von Farbe oder räumlicher Anordnung, um Themen und Muster zu identifizieren
  • Entwickeln Sie für jede priorisierte Idee einen detaillierten Aktionsplan, in dem Schritte, Ressourcen, Eigentümer und Zeitleiste aufgeführt sind

Ideal für: Lehrer, die mehrwöchige Unterrichtspläne erstellen, oder Lehrplankoordinatoren, die Kernfächer in detaillierte Einheiten strukturieren

📮 ClickUp Insight: 11 % unserer Befragten nutzen KI in erster Linie für Brainstorming und Ideenfindung. Aber was passiert anschließend mit diesen brillanten Ideen? Hier benötigen Sie ein KI-gestütztes Whiteboard wie ClickUp Whiteboards, mit dem Sie Ideen aus der Brainstorming-Sitzung sofort in Aufgaben umsetzen können.

Und wenn Sie ein Konzept nicht ganz erklären können, bitten Sie einfach den KI-Bildgenerator , anhand Ihrer Eingabe eine visuelle Darstellung zu erstellen. Es ist die Alles-App für die Arbeit, mit der Sie schneller Ideen entwickeln, visualisieren und umsetzen können!

7. ClickUp Ideation Whiteboard-Vorlage

Visualisieren und organisieren Sie kreative Ideen mit der ClickUp Ideation Whiteboard-Vorlage

Brainstorming beginnt in der Regel mit einer Flut von Ideen, aber ohne Struktur können diese innerhalb kürzester Zeit wieder verblassen. Aus diesem Grund sammelt die ClickUp Ideation Whiteboard-Vorlage diese Ideen in einem hochgradig anpassbaren Board, ähnlich einem Lotus-Diagramm, um Pädagogen und Geschäftsleuten zu helfen.

Sie beginnen mit einem zentralen Thema und verzweigen sich dann in Bereiche (Prozess, Produkt oder Personen), sodass sich Cluster bilden, die leicht zu verfolgen und weiterzuentwickeln sind.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Verwenden Sie die Ideenfindungsdiagrammansicht, um Ideen zu sammeln und mögliche Lösungen für Probleme zu visualisieren
  • Fügen Sie Formen ein, um Themen zu strukturieren, zeichnen Sie Pfeile, um verwandte Gedanken in Verbindung zu bringen, betten Sie Dokumente als Referenz ein oder verknüpfen Sie Ideen sogar direkt mit ClickUp-Aufgabe
  • Markieren Sie Teammitglieder mit „Kommentare zuweisen “ und fügen Sie benutzerdefinierte Felder wie „Auswirkung“ und „Priorität“ hinzu

Ideal für: Produktmanager, die Design-Sprints leiten, oder Lehrer, die gemeinsame Workshops zu komplexen Ideen durchführen

💡 Bonus: Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Brainstorming-Sitzungen mit Lotus-Vorlagen aus, indem Sie die intelligentesten verfügbaren Tools nutzen:

  • Durchsuchen Sie ClickUp, Google Drive, GitHub, OneDrive, SharePoint und alle Ihre verbundenen Apps sowie das Internet, um in Sekundenschnelle Inspiration, Referenzmaterialien und frühere Brainstorming-Notizen zu finden
  • Verwenden Sie Talk to Text, um Ihre Ideen zu äußern, Brainstorming-Sitzungen zu diktieren oder Ihren Workflow als Befehl zu verwenden – völlig freihändig, wo immer Sie gerade kreativ sind
  • Nutzen Sie Premium-KI-Tools wie ChatGPT, Claude und Gemini mit einer einzigen, kontextbezogenen, Unternehmen-gerechten Lösung

Probieren Sie ClickUp Brain MAX aus – die kontextbezogene KI-Desktop-App, die Ihren kreativen Prozess wirklich versteht. Verzichten Sie auf eine Vielzahl von KI-Tools und bewahren Sie Ihre Brainstorming-, Ideenmanagement- und Lotus-Vorlagen an einem Ort auf.

8. ClickUp Mind Map-Vorlage

Ordnen Sie sich entwickelnde Ideen flexibel an und erstellen Sie mit der ClickUp Mind Map-Vorlage eine Verbindung

Die ClickUp Mind Map-Vorlage bietet Ihnen eine übersichtliche Möglichkeit, eine Hauptidee zu erfassen und sie in miteinander verbundene Gedanken zu verzweigen. Der zentrale Punkt verankert Ihr Kernthema, und von dort aus verzweigen sich farbcodierte Zweige in Unterideen und Eingaben. Jeder Zweig lässt sich leicht erweitern, zusammenklappen oder neu anordnen, sodass Sie Ihre Karte entsprechend Ihrer Gedankenentwicklung umgestalten können.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Erstellen Sie ClickUp-Aufgaben direkt auf dem Board und verknüpfen Sie sie mit Ideen
  • Skizzieren Sie mit dem Stifttool schnelle Notizen, fügen Sie Haftnotizen ein, um Feedback festzuhalten, fügen Sie Text-Blöcke für mehr Klarheit hinzu oder laden Sie Bilder hoch, die Ihr Brainstorming unterstützen
  • Wechseln Sie ganz einfach zwischen freier Brainstorming und strukturierter Planung mit einfachen Arbeitsabläufen, Flussdiagrammen oder Zeitleisten, die parallel zu Ihrer Karte erstellt werden

Ideal für: Designer und Marketingfachleute, die Kampagnenideen oder kreative Richtungen organisieren

9. ClickUp Squad Brainstorming-Vorlage

Visualisieren und gruppieren Sie kreative Vorschläge gemeinsam mit der ClickUp Squad Brainstorming-Vorlage

Die ClickUp Squad Brainstorming-Vorlage wurde für Teamleiter entwickelt, die nach einem Tool suchen, um ihr Team zusammenzubringen, ihre Ziele zu klären, ihre Motivationen zu verstehen und ihnen zu helfen, als Einheit effektiver zu arbeiten.

*sie können sich auf einen oder mehrere der folgenden 9 Schlüssel-Diskussionsbereiche konzentrieren

  1. Teamkonsens: Wie das Team zusammenarbeitet
  2. Teamgesundheit: Individuelles Wohlbefinden
  3. Team Rhythm: Verbesserung der Teamdynamik
  4. *teamkommunikation: Kommunikationsmethoden und das Freigeben wichtiger Informationen
  5. Team Meetings: Meeting-Schedules, Orte und Teilnehmer
  6. team-Workflow*: Anpassung von Workflows zur Steigerung der Effizienz
  7. Team-Schiedigungen: Wie Entscheidungen getroffen werden
  8. *teamrollen: Individuelle Verantwortlichkeiten
  9. Teamressourcen: tools und Ressourcen, die das Team verwenden wird

Wählen Sie zunächst ein Thema aus oder gehen Sie alle Themen nacheinander durch. Bitten Sie die Mitglieder des Teams, sich für jedes Thema eine Haftnotiz zu nehmen, ihre Ideen aufzuschreiben und diese auf die Themenwand zu kleben. Diese Aktivität kann erheblich dazu beitragen, unterschiedliche Perspektiven zu Tage zu fördern und eine produktive Diskussion anzuregen.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Ermutigen Sie alle Team-Mitglieder, Ideen beizusteuern und diese in das Whiteboard-Tool einzufügen, um eine interaktive Brainstorming-Umgebung zu schaffen
  • Wählen Sie die vielversprechendsten Ideen aus, um sie weiterzuverfolgen, und kombinieren oder verfeinern Sie sie nach Bedarf
  • Weisen Sie Aufgaben auf der Grundlage der Auswahl zu und legen Sie Fristen und Verantwortlichkeiten fest, um die Umsetzung sicherzustellen

Ideal für: Produktteams, Designteams und funktionsübergreifende Gruppen, die einen zentralen Space für freies Brainstorming benötigen

10. ClickUp Business Brainstorming-Vorlage

Organisieren Sie Ideen, ermöglichen Sie die Synchronisierung der Kreativität Ihres Teams und priorisieren Sie Anforderungen mit der ClickUp Business Brainstorming-Vorlage

Große Ideen entstehen immer aus Strukturen. Die ClickUp Business Brainstorming-Vorlage hilft Ihrem Team, Kreativität in vier Bereiche zu organisieren: Was wir lieben, was wir wissen, was Menschen brauchen und was sie dafür bezahlen würden.

Nutzen Sie das Brainstorming-Board, um vielversprechende Möglichkeiten zu identifizieren, und gliedern Sie dann jede Idee mithilfe der Lotusblüten-Technik auf, um Unterideen und innovative Blickwinkel zu erkunden.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Bitten Sie Ihre Teammitglieder, ihre Ideen auf Haftnotizen freizugeben, die zur Gewährleistung der Konsistenz benutzerdefiniert und dupliziert werden können
  • Klicken Sie auf jede Haftnotiz und ziehen Sie sie in die entsprechende Kategorie oder den entsprechenden Abschnitt auf dem Board
  • Verwandeln Sie Ideen in umsetzbare Aufgaben: Klicken Sie auf die Notiz, wählen Sie Konvertieren, wählen Sie Aufgabe und klicken Sie dann auf In Aufgabe konvertieren

Ideal für: Innovations-Teams, die strukturiertes Brainstorming für neue Lösungen vorantreiben

11. ClickUp-Vorlage für das Management innovativer Ideen

Sammeln, bewerten und verfeinern Sie Forschungsvorschläge systematisch mit der ClickUp-Vorlage für Innovationsideenmanagement

Die ClickUp-Vorlage für Innovationsideenmanagement bietet Forschungsteams ein spezielles System zum Sammeln von Vorschlägen und deren fairer Bewertung. Anschließend leitet sie die besten Ideen zur Umsetzung weiter, ähnlich wie ein Lotus-Diagramm, das ein Konzept in verschiedene Bereiche aufteilt, jeden Aspekt untersucht und Teams in die vielversprechendsten Richtungen führt.

Jede Idee beginnt mit einem Ideeneingabeformular (über ClickUp Forms), über das Mitarbeiter, Partner oder sogar Investoren ihre Konzepte einreichen können. Nach der Einreichung wird die Idee zu einer ClickUp Aufgabe, die mit Benutzerdefinierten Feldern wie Kosten, Forscher, Prüfer, Auswirkungen und Typ abgeschlossen wird. Das bedeutet, dass jeder Vorschlag mit klaren, vergleichbaren Daten in den Prozess eingeht.

So können Sie diese Vorlage verwenden:

  • Verschieben Sie Ideen durch Status wie Neue Idee, Recherche, Bewertung, Zurückgestellt, Genehmigt oder Abgelehnt
  • Verwenden Sie die Statusboard-Ansicht für die Nachverfolgung von Ideen, indem Sie sie in die entsprechende Spalte ziehen, wenn ihr Status ändert
  • Wechseln Sie zur Zeitleiste der Starttermine, um zu sehen, wann jede genehmigte Idee umgesetzt werden soll, gruppiert nach Abteilung und in Farbe gekennzeichnet nach Auswirkungen

Ideal für: F&E-Leiter, die neue Konzepte erfassen und weiterentwickeln möchten, bevor sie Prioritäten setzen

Vom Brainstorming zur Umsetzung mit ClickUp

Lotus-Diagramme eignen sich hervorragend zum Organisieren von Ideen, aber ihre wahre Stärke kommt erst zum Tragen, wenn sie mit der nachfolgenden Arbeit in Verbindung gebracht werden. Eine eigenständige Vorlage kann Ihnen dabei helfen, Möglichkeiten zu skizzieren, aber sie verwandelt diese nicht automatisch in Aufgaben, Prioritäten oder nächste Schritte.

Dafür benötigen Sie ClickUp.

Auf dieser Plattform können Sie Ihr Lotus-Diagramm in Mindmaps skizzieren, gemeinsam mit Ihrem Team in Whiteboards daran arbeiten und dann ClickUp Brain bitten, Ideen vorzuschlagen, fehlende Details zu ergänzen oder sogar Grafiken zu erstellen. Jeder Bereich Ihres Diagramms kann direkt mit einer Aufgabe verknüpft werden, sodass zwischen Planung und Ausführung nichts verloren geht.

Wenn Sie Lotus-Diagramm-Vorlagen zum Organisieren Ihrer Gedanken verwendet haben, besteht der nächste Schritt darin, diese Ideen umsetzbar zu machen.

👉 Probieren Sie ClickUp noch heute kostenlos aus und sehen Sie, wie schnell Ihr Brainstorming zu echtem Fortschritt führen kann.