Nicht jede Liste muss auf einem Zettel stehen oder tief in einer Notiz-App vergraben sein.
Eine übersichtliche, visuelle Vorlage für Wunschlisten organisiert nicht nur Ideen, sondern macht sie auch sichtbar, teilbar und leicht zu überblicken.
Ganz gleich, ob Sie Weihnachtsgeschenke, Unterrichtsmaterialien oder Belohnungen für Ihr Team planen – mit einer flexiblen Liste, die Sie unterwegs anpassen können, sparen Sie Zeit und vermeiden unnötiges Hin und Her.
🧠 Fun Fact: Über die Hälfte der Verbraucher (55 %) in Großbritannien nutzen Wunschlisten, um Angebote ihrer bevorzugten Marken zu ergattern und auf Preissenkungen oder Benachrichtigungen über Rabatte zu warten.
Dieser Blog enthält Vorlagen für Wunschlisten, mit denen Sie Aktualisierungen von überall aus bearbeiten, freigeben und nachverfolgen können. Das funktioniert für den persönlichen Gebrauch genauso gut wie für die Planung in Gruppen. Legen wir los!
Was sind Vorlagen für Wunschlisten?
Vorlagen für Wunschlisten sind vorgefertigte Layouts, mit denen Benutzer ganz einfach Elemente organisieren und anzeigen können, die sie erhalten, kaufen oder erreichen möchten. Diese Vorlagen sind häufig als bearbeitbare Listen mit Platzhaltern für Text, Bilder, Kontrollkästchen oder Prioritäten strukturiert.
Ein Lehrer könnte beispielsweise eine Vorlage verwenden, um die für das Semester benötigten Unterrichtsmaterialien aufzulisten, während ein Elternteil Geschenke für Geburtstage oder Feiertage nachverfolgen könnte. Im Gegensatz zu einer einfachen Liste bietet eine Vorlage für Wunschlisten auch ein visuelles und kategorisiertes Format, das Zeit spart und die Konsistenz der Informationen gewährleistet.
Was macht eine gute Vorlage für eine Wunschliste aus?
Eine gute Vorlage für eine Wunschliste geht über die Ästhetik hinaus – sie macht das Organisieren und Freigeben von Elementen in der Liste schnell, übersichtlich und frustfrei. Ob für die Urlaubsplanung, persönliche Ziele oder die Koordination im Team: Das richtige Layout sollte die Nachverfolgung, Aktualisierung und Freigabe vereinfachen.
Hier sind die Features, auf die Sie achten sollten:
- Übersichtliches Design: Wählen Sie Vorlagen für Wunschlisten, die übersichtlich sind und die Elemente der Liste auf einen Blick erkennbar machen
- Bearbeitbare Abschnitte: Wählen Sie eine Vorlage, mit der Sie Elemente schnell hinzufügen, entfernen oder neu anordnen können, ohne sie neu formatieren zu müssen
- Teilbares Format: Entdecken Sie Vorlagen, die Sie über Tools wie Google Slides oder PDF-Exporte sofort an andere senden können
- Checklistenoption: Entscheiden Sie sich für Vorlagen mit Checklisten, um fertiggestellte Elemente zu markieren und den Fortschritt übersichtlich nachzuverfolgen
- Medienplatzhalter: Wählen Sie Vorlagen für Wunschlisten, mit denen Sie Produktfotos oder Videos als Vorschläge oder Referenzen hinzufügen können, um Ihre Liste anschaulich zu gestalten
- Benutzerdefinierte Beschreibungen: Suchen Sie nach Vorlagen, in denen Sie Felder entsprechend Ihrem Verwendungszweck umbenennen können (z. B. „Priorität“, „Preis“, „Fälligkeitsdatum“)
- Für die Zusammenarbeit geeignet: Entscheiden Sie sich für die Wunschliste-Vorlage, in der andere in Echtzeit Vorschläge machen, Kommentare hinterlassen oder Aktualisierungen vornehmen können
- Farbcodierte Abschnitte: Wählen Sie Vorlagen, in denen Ihnen Kategorien visuell getrennt oder Dringlichkeitsstufen farblich gekennzeichnet angezeigt werden, um schneller auf Ihre Sammlung zugreifen zu können
📚 Lesen Sie auch: Eine Prioritätenliste erstellen, um Dinge zu erledigen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
20 Vorlagen für Wunschlisten, die Sie kennen müssen
Eine gut gestaltete Vorlage für Wunschlisten erleichtert die Organisation, egal ob Sie Geschenkideen sammeln, die Bedürfnisse einer Gruppe nachverfolgen oder zukünftige Einkäufe planen.
Wir haben einige der besten Vorlagen für Wunschlisten zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen.
1. ClickUp-Vorlage für To-Do-Listen
Die ClickUp-Vorlage für To-Do-Listen wurde entwickelt, um die Nachverfolgung zu vereinfachen, egal ob Sie tägliche Aufgaben verwalten oder eine Geschenkwunschliste über mehrere Kategorien hinweg erstellen. Es handelt sich um einen flexiblen, digitalen Space, in dem Sie Wunschlisten mit Drag-and-Drop-Aufgaben, Status-Tags und personalisierten Feldern erstellen können.
Was sie auszeichnet, ist ihre Geschwindigkeit: Sie wird als gebrauchsfertiges Dokument geladen, sodass Sie sofort mit dem Hinzufügen von Listenelementen beginnen können. Sie können sogar Links einbetten, Produktbilder hochladen oder Elemente verschiedenen Benutzern zuweisen, was sie zu einer soliden Wahl für die Gruppenplanung macht. Darüber hinaus bedeutet die Struktur von ClickUp auch, dass sich Ihre Wunschliste zu einem komplexeren System entwickeln kann, ohne dass ein Wechsel zu einer anderen Plattform erforderlich ist.
⭐Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Priorisieren Sie nach Dringlichkeit, Wichtigkeit oder Frist mit farbigen Tags
- Gruppieren Sie Aufgaben in Kategorien wie „Persönlich“, „Einkaufen“ oder „Geschenke“
- Fügen Sie Elemente mit Fälligkeitsdaten, Tags oder benutzerdefinierten Feldern zur Liste hinzu
- Weisen Sie Familienmitgliedern oder Teamkollegen bestimmte Elemente zu
🔑Ideal für: Planen Sie den Workflow für die Feiertage, einschließlich Einkäufe, Geschenkaustausch im Team oder gemeinsame Wunschlisten für die Familie.
Das sagt Darya Krakovyak, Kommunikationsleiterin bei HYPERVSN, über die Verwendung von ClickUp:
Vertrieb, Marketing, Design, Logistik, Technik und Support müssen ihre Aufgaben in einer bestimmten Reihenfolge erledigen, damit das Projekt des Kunden ein Erfolg wird – vor ClickUp war das eine absolute Qual. Ohne die Möglichkeit, die Zeitleiste des Projekts, die Ziele und die Aufgaben der globalen Teams an einem Ort zu verfolgen, hatten wir Mühe, alle Teile für Ereignisse rechtzeitig zusammenzubekommen.
Vertrieb, Marketing, Design, Logistik, Technik und Support müssen ihre Aufgaben in einer bestimmten Reihenfolge erledigen, damit das Projekt des Kunden ein Erfolg wird – vor ClickUp war das eine absolute Qual. Ohne die Möglichkeit, die Zeitleiste des Projekts, die Ziele und die Aufgaben der globalen Teams an einem Ort zu verfolgen, hatten wir Mühe, alle Teile für Ereignisse rechtzeitig zusammenzubekommen.
2. ClickUp-Vorlage für Ranglisten
Organisieren Sie Ihre Wunschlisten nach Wert oder Dringlichkeit? Die ClickUp-Vorlage für Ranglisten wurde für Entscheidungen auf einen Blick entwickelt. Anstelle einer einfachen Checkliste bietet sie die Möglichkeit, Elemente der Wunschliste in Rangkategorien zu sortieren – ideal für die Planung von Großanschaffungen, eine Liste mit Projektressourcen oder Sammelbestellungen von Geschenken.
Sie können Elemente über benutzerdefinierte Ebenen ziehen, die integrierte Status-Nachverfolgung nutzen und sogar Ranglisten basierend auf Dringlichkeit oder Kosten erstellen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mehrere Elemente vergleichen oder priorisieren müssen, bevor Sie einen Kauf tätigen. Die visuelle Sortierung sorgt für Übersichtlichkeit in Ihrer Liste, während Sie mit den Dashboards von ClickUp nachverfolgen können, was Tier 1 ist und was warten kann.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Ordnen Sie Elemente Ihrer Wunschliste per Drag & Drop nach Wichtigkeit
- Verfolgen Sie den Status und die Bewegung von Elementen in benutzerdefinierten Kategorien
- Verwenden Sie Dashboards, um den Fortschritt auf verschiedenen Ebenen zu vergleichen
- Arbeiten Sie gemeinsam an freigegebenen Listen für Gruppenentscheidungen oder den Austausch von Geschenken
🔑 Ideal für: Organisieren großer Geschenklisten, Vergleichen der Priorität von Elementen oder Rangieren von Einkäufen für die Budgetplanung.
📮 ClickUp Insight: Weniger als 5 % der Teilnehmer unserer aktuellen Umfrage arbeiten aktiv daran, wichtige Lebensziele zu erreichen, wie z. B. ein Haus zu kaufen, die Welt zu bereisen oder ein Unternehmen zu gründen. Warum? Weil diese großen Träume oft zu überwältigend oder zu weit entfernt erscheinen, um mit der Planung zu beginnen. 🔭
Mit der Lebensplan-Vorlage oder der Vorlage für Jahresziele von ClickUp können Sie diese langfristigen Träume in umsetzbare Schritte verwandeln. Teilen Sie Ihre Ziele in Meilensteine auf, visualisieren Sie Ihre Fortschritte über Monate oder sogar Jahre hinweg mit der Zeitleisten-Ansicht und bleiben Sie mit klaren Fristen auf Kurs. Verwandeln Sie das „irgendwann einmal“ in einen Aktionsplan!
3. ClickUp Kalender Vorlage für To-Do-Listen
Wenn Ihre Wunschliste Elemente mit Fristen enthält, hilft Ihnen die ClickUp-Kalender-To-Do-Listenvorlage. Sie bietet eine strukturierte Ansicht Ihrer Aufgaben über Tage, Wochen und Monate hinweg, sodass Sie Ihre Wunschliste Elemente mit bestimmten Fristen verknüpfen können.
Ganz gleich, ob Sie eine Liste für den Klassenraum koordinieren oder Geschenke nach Lieferterminen planen – mit dieser Vorlage können Sie zeitbasierte Prioritäten visualisieren und umsetzen. Integrierte Kalenderansichten, Planungsfeatures und Statusaktualisierungen sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft und wichtige Fälligkeitsdaten nicht vergessen werden. Mit mehreren Ansichten, z. B. „Nach Rolle“ und „Nach Kategorie“, können Sie die Liste ganz nach Bedarf sortieren.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Visualisieren Sie Elemente Ihrer Wunschliste in täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Kalendern
- Sortieren und verfolgen Sie Elemente in Listen mithilfe benutzerdefinierter Ansichten und Filter
- Integrieren Sie Erinnerungen, um kein Ziel zu verpassen
- Überwachen Sie die Fertigstellung mit klaren Optionen für den Status „Offen“ und „Abgeschlossen“
🔑 Ideal für: Verwaltung zeitgebundener Wunschlisten wie Weihnachtseinkäufe, Schulbedarf oder projektbezogene Planung von Elementen.
💡 Profi-Tipp: Unterteilen Sie Ihre Wunschliste in vier Kategorien: Muss-haben, Sollte-haben, Könnte-haben und Will-nicht-haben (vorerst). Diese Methode stammt ursprünglich aus dem Projektmanagement und hilft Ihnen dabei, realistische Erwartungen zu setzen und eine überladene Wunschliste zu vermeiden. Sie eignet sich daher besonders gut für die Budgetplanung oder das Planen von Weihnachtsgeschenken.
Möchten Sie Ihre Planung auf die nächste Stufe heben? Tragen Sie es in den ClickUp-Kalender ein!
4. ClickUp-Vorlage für Bucket-Listen
Von Fallschirmspringen bis hin zur Gründung eines Buchclubs – die ClickUp-Vorlage für Bucket-Listen wurde für Träumer mit einem Plan entwickelt. Sie halten nicht nur Ihre Wünsche fest, sondern ordnen sie auch einer Karte zu, um sie in einem strukturierten, inspirierenden Layout zu erfassen.
Mit benutzerdefinierten Feldern für Speicherort, Personen, Zufriedenheitsgrad und mehr verleiht es jedem Eintrag mehr Tiefe. Sie können Elemente nach Kontinent gruppieren, Aufgaben zuweisen oder den Fortschritt nach Status anzeigen. Im Gegensatz zu einer einfachen Notiz bietet Ihnen diese Vorlage einen übersichtlichen Rahmen, in dem jede Idee umsetzbar und nachverfolgbar erscheint.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Organisieren Sie die Ziele Ihrer Wunschliste nach Kontinent, Kategorie oder Begleitern
- Nutzen Sie Ansichten wie Liste, Bewertung und Nach Personen, um Ideen zu sortieren
- Verwenden Sie wiederkehrende Aufgaben, um saisonale Ziele wie Reisen oder Urlaub wieder aufzunehmen
- Fügen Sie Fotos, Speicherort-Tags oder Themenlinks als Inspiration hinzu
🔑 Ideal für: Abenteuerliebhaber, Menschen mit Zielen und lebenslang Lernende, die ihre Lebensziele, Reisepläne oder persönlichen Erfolge, die ihnen Freude bereiten, visualisieren und organisieren möchten.
📚 Lesen Sie auch: So optimieren Sie Ihren Workflow während der Feiertage
5. ClickUp-Checklisten-Vorlage
Die ClickUp-Checklistenvorlage eignet sich perfekt, um eine Wunschliste in einfache, umsetzbare Schritte zu unterteilen. Anstatt eine einzige, unübersichtliche Liste zu verwalten, können Sie mit diesem Format verwandte Elemente unter klaren Überschriften gruppieren, wodurch Sie laufende Einkäufe einfacher bearbeiten, Geschenksets planen oder Vorräte in verschiedenen Kategorien organisieren können.
Jede Checkliste kann für eine andere Person, ein anderes Ereignis oder ein anderes Thema verwendet werden. Da es sich um ein ClickUp Docs- basiertes Setup handelt, lässt es sich schnell bearbeiten, einfach duplizieren und fügt sich nahtlos in persönliche und Team-Workflows ein.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Erstellen Sie individuelle Checklisten für verschiedene Wunschliste-Kategorien oder Empfänger
- Markieren Sie fertiggestellte Elemente, um den Fortschritt im Blick zu behalten
- Fügen Sie zur besseren Übersichtlichkeit unter jedem Element Kontext oder Notizen hinzu
- Weisen Sie jedem Element Fälligkeitsdaten, Anhänge oder Erinnerungen zu
🔑 Ideal für: Erstellen Sie übersichtliche, kategorisierte Wunschlisten für Ihre persönliche Planung, Ereignisse oder Einkäufe für mehrere Personen.
6. ClickUp-Vorlage für wöchentliche Checklisten
Möchten Sie aus Ihrer wöchentlichen Wunschliste einen Plan machen, der zur Gewohnheit wird? Die wöchentliche Checkliste von ClickUp ist eine solide Option für alle, die wiederkehrende Wunschlisten verwalten müssen, insbesondere wenn sich die Elemente von Woche zu Woche ändern. Ganz gleich, ob Sie Geschenke für ein laufendes Ereignis nachverfolgen, den Bedarf an Verbrauchsmaterialien rotieren lassen oder Ihre Wunschliste einfach in wöchentliche Abschnitte unterteilen möchten – diese Vorlage bietet Ihnen sowohl Flexibilität als auch Struktur.
Es enthält Aufgabenansichten wie „Wochenkalender“ und „Fertiggestellte Aufgaben“, sodass Sie nie raten müssen, was als Nächstes ansteht. Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder wie „Gute Laune“ oder „Serie“, um die Dinge spannend und interessant zu halten. Hier geht es nicht nur darum, eine Checkliste zu erstellen – es ist ein Rhythmus, der Ihre Wunschliste im Flow hält, ohne dass Sie den Überblick über Prioritäten verlieren.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Erstellen Sie wiederkehrende Elemente für Ihre Wunschliste für jeden Tag der Woche
- Weisen Sie jedem Tag ein anderes Thema zu (z. B. Fitness-Freitag, Geschenk-Monday)
- Kategorisieren und priorisieren Sie Aufgaben mit benutzerdefinierten Beschreibungen und Filtern
- Überwachen Sie den Fortschritt mithilfe von visuellen Status und wiederkehrenden Erinnerungen
🔑 Ideal für: Benutzer, die sich wöchentliche Ziele setzen, planen und auf Produktivität bedacht sind und laufende oder zeitbasierte Aufgaben auf ihrer Wunschliste verwalten, wie wöchentliche Einkäufe, Geschenke für Teams oder die Nachverfolgung von Zielen.
Haben Sie eine Wunschliste für sich selbst oder Ihre Lieben – Geschenke, Erlebnisse oder große Ziele? Fügen Sie sie einfach zu ClickUp Brain hinzu, und alles wird in übersichtliche, umsetzbare Aufgaben organisiert. Sie können Erinnerungen festlegen, den Fortschritt verfolgen und sogar große Wünsche in kleinere Schritte unterteilen, damit nichts unter den Tisch fällt.
Mit Brain MAX wird es noch einfacher. Sprechen Sie Ihre Wunschliste laut aus – egal, ob es sich um einen Traumurlaub, eine Geburtstagsüberraschung oder ein neues Gadget handelt, das Sie schon lange im Auge haben – Brain MAX erfasst jedes Detail. Es kann Ihnen dabei helfen, Fristen zu setzen, Einkaufslisten zu erstellen, Budgets zu planen und Nachfassaktionen zu terminieren, sodass Ihre Wünsche zu realen, nachvollziehbaren Plänen werden.
Keine vergessenen Ideen oder Last-Minute-Hektik mehr – Brain und Brain MAX sorgen dafür, dass Ihre Wunschliste auch wirklich umgesetzt wird.
7. ClickUp Aufgabenverwaltungsvorlage
Die ClickUp Aufgabenverwaltungsvorlage wurde für Benutzer entwickelt, die mehr als eine einfache Liste benötigen. Wenn Ihre Wunschliste mehrere Mitwirkende, Fristen oder Kategorien umfasst, ist dies die richtige Vorlage für Sie. Sie verfügt über sechs verschiedene Ansichten, darunter Liste, Board, Box und Kalender, sodass Sie Aufgaben auf Ihrer Wunschliste aus jedem Blickwinkel planen können.
Sie können Elementen Personen zuweisen, Dateien anhängen, Prioritäten festlegen und eine vollständige Pipeline von „Ideen“ bis „Erledigt“ erstellen. Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie alles von Budgetdetails bis hin zu Produktlinks protokollieren. Das System ist robust, lässt sich aber leicht an Ihren Wunschlisten-Flow anpassen.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Organisieren Sie Elemente Ihrer Wunschliste nach Status, Dringlichkeit oder zugewiesener Person
- Verfolgen Sie Geschenkeinkäufe, Lebensziele und saisonale Projekte in einem übersichtlichen, strukturierten Format
- Unterstützt Tagging, Abhängigkeiten, benutzerdefinierte Felder und Dashboards, um den Fortschritt sichtbar zu halten
- Arbeiten Sie gemeinsam mit Freunden oder Ihrer Familie an freigegebenen Zielen für Wunschlisten
🔑 Ideal für: Power-User, teamorientierte Wunschlisten und Projektplaner, die teamorientierte Wunschlisten, gemeinsame Planung oder die Nachverfolgung mehrstufiger Elemente verwalten.
➡️ Weiterlesen: Die besten To-Do-Listen-Apps (kostenlos und kostenpflichtig)
8. ClickUp Vorlage für virtuelles Whiteboard „White Elephant“
Die Vorlage „ClickUp Virtual White Elephant“ ist eine spielerische Variante der Wunschliste. Diese Vorlage ist als interaktives Whiteboard konzipiert und bietet eine zentrale Ansicht, in der alle Teilnehmer Ideen für Firmengeschenke freigeben, sich zur Teilnahme anmelden und die Spielregeln verfolgen können.
Sie wurde für Gruppenspaß entwickelt, ist aber strukturiert genug, um das Chaos zu organisieren. Ganz gleich, ob Sie ein Remote-Team koordinieren oder ein digitales Familientreffen planen, mit dieser Vorlage vermeiden Sie Verwirrung und halten alle auf dem Laufenden. Ziehen, ablegen, austauschen und lachen – ganz ohne zusätzliche Apps oder Papierlisten.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Planen Sie Geschenkpools, verfolgen Sie beanspruchte Elemente und legen Sie ganz einfach eine zufällige Reihenfolge fest
- Richten Sie einen vollständig virtuellen Geschenkaustausch mit Live-Zusammenarbeit ein
- Fügen Sie Namen, Geschenkideen und Notizen direkt zum Board hinzu
- Behalten Sie den Überblick über Tauschvorgänge, Regeln und den Spielverlauf in einem Space
🔑 Ideal für: Digitale Geschenkbörsen, Geschenkideen für Feiertage oder gemeinsame Wunschlistenspiele aus der Ferne.
10. Vorlage für einen Projektvorschlag zum Verschenken von Geschenken von ClickUp
Die Vorlage „ClickUp-Projektvorschlag für Geschenke“ eignet sich ideal zum Erstellen einer strukturierten Wunschliste, insbesondere wenn mehrere Empfänger, Budgets oder Fristen beteiligt sind. Anstatt verstreute Ideen zu notieren, hilft Ihnen diese Vorlage dabei, jeden Schritt zu planen, von der Einstellung eines Budgets bis zur Zuweisung von Aufgaben wie Recherche, Kauf und Lieferung.
Sie können Ausgaben nachverfolgen, Empfängerpräferenzen hinzufügen und mit anderen zusammenarbeiten – alles in einem Dokument. Integrierte Angebots- und Planungsansichten helfen Ihnen dabei, Ihre Wunschliste wie ein vollwertiges Projekt zu organisieren und nicht nur als kurze Notiz.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Ordnen Sie Geschenkideen nach Budget, Terminen und Vorlieben der Beschenkten auf einer Karte
- Weisen Sie anderen Aufgaben im Zusammenhang mit Geschenken zu und verfolgen Sie den Fortschritt in Echtzeit
- Nutzen Sie die Vorschläge und Ansichten, um jedes Detail zu planen und umzusetzen
- Planen Sie mit Anbietern und Freiwilligen mithilfe von Aufgabenverteilungen
🔑 Ideal für: CSR-Teams, gemeinnützige Organisationen und Planer von saisonalen Projekten, die detaillierte Pläne für Geschenke zu Feiertagen, Geburtstagen, Ereignissen oder für Firmengeschenke organisieren.
➡️ Weiterlesen: Die besten Geschenke zur Steigerung der Produktivität für Ihre besonders produktiven Freunde
11. Vorlage für die Zielsetzung für Einzelpersonen von ClickUp
Starten Sie ins neue Jahr – oder zu einem anderen Meilenstein – mit einer persönlichen, nachvollziehbaren und inspirierenden Vision. Die Vorlage „Ziele festlegen“ von ClickUp wurde entwickelt, um vage Hoffnungen in klar definierte Ziele umzuwandeln. Sie wurde für eine fokussierte persönliche Entwicklung konzipiert und enthält kategorisierte Abschnitte für kurz-, mittel- und langfristige Ziele.
Die Vorlage unterstützt SMART-Ziele, die Nachverfolgung von Fortschritten und die Bewertung des persönlichen Aufwands – alles in einem Format, das Sie auf Kurs hält. Sie können Zeitleisten für Ziele visualisieren, Prioritäten zuweisen und jedes Einzelziel in überschaubare Schritte unterteilen. Dank integrierter Ansichten und Statusaktualisierungen wissen Sie genau, was in Bearbeitung ist, was zurückgestellt wurde und was bereits erledigt ist.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Teilen Sie die Ziele Ihrer Wunschliste in Schritte auf – mit SMART-Zielarbeitsblättern
- Verfolgen Sie Motivationsniveaus, Herausforderungen und das Erreichen von Meilensteinen
- Fügen Sie Notizen im Tagebuchstil für Reflexionen und monatliche Rückblicke hinzu
- Verwenden Sie visuelle Ansichten, um das Wachstum zu überwachen und konzentriert zu bleiben
🔑 Ideal für: Selbststarter, Studenten und alle, die einen Zielverfolger im Stil eines zweiten Gehirns erstellen möchten, der mit Wachstum, Erfahrungen oder Erfolgen verknüpft ist.
12. ClickUp-Vorlage für Jahresziele
Die Vorlage „Jahresziele“ von ClickUp wurde für alle entwickelt, die ihre Wunschliste langfristig strukturiert verwalten möchten. Von Sparplänen für größere Anschaffungen bis hin zur Planung eines Jahres voller bedeutungsvoller Erlebnisse – mit dieser Vorlage können Sie Ihre großen Vorhaben in überschaubare, nachverfolgbare Maßnahmen unterteilen.
Sie können Fristen festlegen, verwandte Elemente gruppieren und die Leistung mithilfe von Ansichten wie Liste, Kalender und Gantt überwachen. Dank Aufgabenstatus und visuellen Dashboards lassen sich Fortschritte leicht verfolgen, sodass Sie nicht nur Ziele festlegen, sondern diese auch klar und deutlich erreichen.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Legen Sie Ziele für Ihre Wunschliste fest und verfolgen Sie diese über ein ganzes Kalenderjahr hinweg
- Verwenden Sie Ansichten und Dashboards, um Fristen und Meilensteine zu visualisieren
- Richten Sie eine Automatisierung für wiederkehrende Bewertungen oder monatliche Zusammenfassungen ein
- Teilen Sie langfristige Ziele in kleinere, erreichbare Aufgaben auf
🔑 Ideal für: Jahresplaner, Enthusiasten für persönliche Produktivität und Ersteller von Lebensplänen, die Ziele auf ihrer Wunschliste festhalten möchten, die Planung, Budgetierung oder ein ganzjähriges Durchhaltevermögen erfordern.
📚 Lesen Sie auch: Ästhetische Ideen für To-Do-Listen zur Steigerung der Produktivität
13. ClickUp-Vorlage für das Management innovativer Ideen
Halten Sie den Funken fest, bevor er erlischt. Die Vorlage „Innovationsideenmanagement“ von ClickUp eignet sich perfekt zum Speichern von Wunschliste-Ideen für persönliche oder berufliche Verbesserungen. Ganz gleich, ob Sie zukünftige Anschaffungen, Upgrades für Ihre Wunschliste oder Geschenkideen für Gruppen planen, diese Vorlage bietet Ihnen Space zum Brainstorming, Kategorisieren und Verfeinern jedes Konzepts.
Sie enthält benutzerdefinierte Felder für Kosten, Auswirkungen und Ideentyp, sodass Sie die Ideen leicht sortieren und vergleichen können. Sie können Ideen durch verschiedene Phasen wie „Neu“, „Bewertung“ und „Genehmigt“ verschieben, während Tools für die Zusammenarbeit Teams dabei helfen, sich vor der endgültigen Entscheidung einzubringen.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Reichen Sie Ideen für Wunschlisten in einem speziellen Formular ein und speichern Sie sie
- Ideen mit Nachverfolgung nach Kategorie und Phase protokollieren und verfeinern
- Sortieren Sie Ideen nach Kosten, Relevanz oder Kategorie, um sie einfach zu vergleichen
- Verfolgen Sie jede Idee vom Vorschlag über die Überprüfung bis zur Genehmigung
🔑 Ideal für: Innovatoren, Unternehmer und Teams, die Ideen für Wunschlisten brainstormen und über Teams, Jahreszeiten oder gemeinsame Projekte hinweg verwalten.
💡 Profi-Tipp: Unterziehen Sie die Elemente dem 10/10/10-Test: Werde ich das in 10 Minuten, 10 Tagen oder 10 Monaten noch wollen? Das zwingt zu langfristigem Denken.
14. ClickUp-Vorlage für Spenden
Möchten Sie Geschenksammlungen oder Elemente für wohltätige Wunschlisten verwalten? Die ClickUp-Vorlage für Spenden bietet einen nahtlosen Space zum Auflisten, Nachverfolgen und Ausführen von spendebasierten Zielen, insbesondere für Gruppenereignisse, Spendenaktionen oder Geschenkinitiativen in der Community. Mit dieser Vorlage können Sie nachverfolgen, wer was spendet, wie viel zugesagt wurde und was noch benötigt wird.
Nützlich für Einzelpersonen, die Geschenke für die Community planen, oder Teams, die Initiativen mit sozialer Wirkung koordinieren. Die Vorlage ist so strukturiert, dass sie benutzerdefinierte Ansichten wie Kalender und Prioritäten unterstützt, damit Sie Termine, Bestätigungen und Aufgabenverteilungen im Blick behalten.
Jeder Eintrag für eine Spende kann Felder für Angaben zum Spender, die Art der Spende, den Betrag und den Status enthalten, sodass nichts übersehen wird.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Protokollieren Sie Beiträge zur Wunschliste von Einzelpersonen, Gruppen oder Partnern
- Überwachen Sie Fristen, Spender-Follow-ups und Budget-Einzelziele an einem Ort
- Verwenden Sie Kalender- und Listenansichten, um den Status und die nächsten Schritte zu verfolgen
- Unterstützen Sie Echtzeit-Updates, Berichterstellung und kollaborative Logistik
🔑 Ideal für: Gemeinnützige Organisationen, Schulen und Freiwillige, die wiederkehrende Spendenaktionen für Feiertagsaktionen, Klassenraumbedarf, Gemeinschaftsereignisse oder Geschenkaktionen verwalten.
📚 Lesen Sie auch: So nutzen Sie ClickUp für private Zwecke: Features, Beispiele und Tipps
15. ClickUp-Vorlage für einen Urlaubsplaner
Die ClickUp-Vorlage für die Urlaubsplanung bringt Ordnung in das Chaos der Feiertage. Sie ist mehr als nur eine festliche Checkliste, denn sie hilft Ihnen dabei, saisonale Ereignisse, den Austausch von Wunschlisten, Reisen und Budgets an einem Ort zu planen. Ob Geschenkkäufe und die Nachverfolgung von Dekorationen oder die Planung des Menüs und die Koordination der RSVPs – jedes Detail wird sorgfältig auf einer Karte festgehalten, damit Sie eine stressfreie Saison genießen können.
Mit benutzerdefinierten Feldern für Urlaubsart, Speicherort und Daten können Sie Aufgaben zuweisen, Geschenklisten nachverfolgen und Reisen planen, ohne wichtige Details aus den Augen zu verlieren. Ansichten wie Kalender und Urlaubstage helfen Ihnen, den Zeitplan einzuhalten, während Statusaktualisierungen alle auf dem neuesten Stand halten.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Verfolgen Sie Urlaubswunschlisten, Einkaufsaufgaben und Reisepläne
- Teilen Sie Ihre Planung in Themen wie Reisen, Geschenke, Essen und Dekoration auf
- Fügen Sie Dateien wie Einladungen, Menüs und Versand-Infos als Anhang hinzu
- Überwachen Sie Budgets mit integrierten Feldern zur Nachverfolgung der Finanzen
🔑 Ideal für: Gastgeber, Familien und Koordinatoren von Veranstaltungen am Arbeitsplatz, die während der Feiertage Aufgaben für Wunschlisten planen, Gruppenreisen organisieren oder die Logistik für Geschenke koordinieren.
16. Vorlage für Instagram-Story „Geburtstagswunschliste“ von Canva

Die Vorlage „Geburtstagswunschliste“ für Instagram Stories von Canva ist eine übersichtliche und auffällige Möglichkeit, deine Geburtstagspläne zu organisieren und freizugeben. Vor einem strukturierten, neutralen Hintergrund bietet sie klar beschriftete Abschnitte für alles, was du brauchst, möchtest und erledigen möchtest – von Geschenken und Outfits bis hin zu Essen und Veranstaltungsort.
Jedes Element wird in einer modernen, handgezeichneten Blase mit weichen Pastellstrichen dargestellt, die ihm eine verspielte und dennoch persönliche Note verleihen. Die Vorlage ist für schnelle Bearbeitungen und sofortiges Freigeben konzipiert, egal ob Sie einen Hinweis auf Ihre Wunschliste geben oder einfach nur die Stimmung für den großen Tag festhalten möchten.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Markieren Sie Elemente Ihrer Wunschliste nach Kategorie mit stilvollen handgeschriebenen Schriftarten
- Bearbeiten Sie Text, Farben und Layout direkt in der mobilfreundlichen Benutzeroberfläche von Canva
- Sofort in Instagram Stories teilen oder als digitale Einladung herunterladen
🔑 Ideal für: Erstellen Sie einen persönlichen Beitrag mit Ihrer Geburtstagswunschliste, eine digitale Einladung oder einen Teaser für ein zwangloses Ereignis für soziale Medien.
17. Neujahrswunschliste Instagram Story von Canva

Mit der Vorlage „Neujahrswunschliste“ für Instagram Stories von Canva können Sie mehr als nur Geschenke versprechen. Dank des klaren, minimalistischen Designs und des neutralen Hintergrunds mit sanften Schatten können Sie sich ganz auf Werte wie Frieden, Kreativität und Selbstliebe konzentrieren. Diese Vorlage wurde speziell für Neuanfänge entwickelt und sorgt für visuelle Klarheit bei Vorsätzen, Anschaffungen oder Meilensteinen.
Jedes Wort wird in einem Layout im Stil eines Kontrollkästchens dargestellt, sodass die Betrachter mental abhaken können, was sie sich für das neue Jahr vorgenommen haben. Passen Sie Abschnitte für persönliche Entwicklung, Erfahrungen und unverzichtbare Elemente an, um Ihr Jahr mit einer teilbaren Note zu gestalten.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Listen Sie Elemente Ihrer Wunschliste nach Absicht mit einem ruhigen, ästhetischen visuellen Stil auf
- Fügen Sie Filter, Affirmationen und Lieblingszitate hinzu
- Verwenden Sie stilvolle Schriftarten und Layout-Voreinstellungen für ein einheitliches Erscheinungsbild
🔑 Ideal für: Freigeben persönlicher Ziele oder Elemente für Ihre Wunschliste, die sich auf Ihre Denkweise konzentrieren, zu Beginn des neuen Jahres.
💡 Profi-Tipp: Anstatt nur aufzulisten, was Sie sich wünschen, listen Sie Dinge auf, die Sie früher wollten, aber jetzt froh sind, dass Sie sie nicht gekauft oder erledigt haben. Das verschafft Ihnen Perspektive und hilft Ihnen, Ihre aktuelle Liste zu verfeinern, indem Sie Elemente entfernen, die Sie nicht mehr interessieren.
18. Vorlage für Weihnachtswunschliste für Schulen von Template.net

Die Vorlage „Weihnachtswunschliste für Schulen“ von Template.net ist eine sofort freigebbare Grafik, mit der Pädagogen die Bedürfnisse ihrer Klasse in einem festlichen Format hervorheben können.
Im Stil einer Notizbuchseite mit grünem Hintergrund und weihnachtlichen Grafiken kategorisiert sie die Elemente in drei übersichtliche Abschnitte: „Classroom Needs“ (Benötigtes für den Unterricht), „Student Treats“ (Geschenke für Schüler) und „Teacher’s Choice“ (Wahl des Lehrers). So können Spender oder Schulgemeinschaften leicht erkennen, was am dringendsten benötigt wird. Das editierbare Design ermöglicht es Lehrern außerdem, Elemente schnell an die Klassenstufe oder saisonale Prioritäten anzupassen.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Sammeln Sie schnell Wunschliste-Details von mehreren Schülern
- Bearbeiten Sie sie direkt, um aktuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen, und geben Sie sie digital oder in gedruckter Form frei
- Verwenden Sie sie für Klassenaktionen oder saisonale Spendenkampagnen
🔑 Ideal für: Lehrer, Elternbeiräte oder Schulorganisatoren, die saisonale Spenden oder Geschenkaktionen verwalten.
19. Vorlage für Weihnachtswunschliste von Template.net

Die Vorlage für Weihnachtswunschlisten von Template.net verfügt über fröhliche Illustrationen und ein übersichtliches Format, sodass Sie Ihre Geschenkewünsche auf unterhaltsame und ansprechende Weise auflisten können.
Das große grüne Geschenk in der Mitte, umrahmt von Lichterketten, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich, während die Wunschliste selbst übersichtlich präsentiert wird und mit Sternchen als Aufzählungszeichen einen weihnachtlichen Touch erhält. Der Stil ist lässig und persönlich, perfekt für Kinder, Jugendliche oder alle, die Geschenkideen mit Clients, Familie oder Freunden teilen möchten, ohne es zu kompliziert zu machen.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Fügen Sie Wunschliste-Abschnitte für verschiedene Personen hinzu
- Sofort im DOC-, PDF- oder Google Drive-Format herunterladen, um sie mit den richtigen Personen zu teilen
- Das bearbeitbare Layout ermöglicht es Ihnen, Text, Schriftarten und Geschenkideen für Clients individuell anzupassen
🔑 Ideal für: Persönliche Weihnachtswunschlisten für Einzelpersonen, Kinder oder Familienmitglieder.
20. Buchleser-Wunschliste von Plan Print Land

Die Buchleser-Wunschliste von Plan Print Land ist eine minimalistische Vorlage im Stil einer Checkliste, die für begeisterte Leser entwickelt wurde, die eine einfache und zuverlässige Möglichkeit suchen, Bücher zu verfolgen, die sie kaufen möchten. Sie enthält Platz zum Notieren des Titels, des Verfassers und des Preises und sogar ein Kästchen zum Abhaken, wenn ein Buch gekauft wurde.
Die übersichtliche Vorlage enthält Felder für Titel, Verfasser, Genre und Notizen. Verwenden Sie sie, um Lesekäufe zu planen, Bücher auszuleihen oder Buchclub-Diskussionen zu organisieren.
⭐ Warum Sie diese Vorlage lieben werden:
- Fügen Sie Buchtitel mit Preisangaben, Verfassern und Nachverfolgung des Kaufs hinzu
- Enthält acht lebendige Farben und zwei druckfreundliche Größen
- Verwenden Sie sie in Buchplanern, Ordnern oder Leseprotokollen
🔑 Ideal für: Vielleser, Mitglieder von Buchclubs oder alle, die ihre Buchkäufe organisieren möchten
Planen, verfolgen und teilen Sie jede Wunschliste mit ClickUp
Ob Sie einen Geschenkeaustausch in der Familie organisieren, persönliche Ziele festlegen oder Schulmaterialien sammeln – die richtige Vorlage für Wunschlisten vereinfacht den Prozess und erleichtert die Zusammenarbeit.
Die Vorlagen von ClickUp sind nicht nur editierbar, sondern auch für jeden Zweck anpassbar, von der Geschenkplanung bis zur Nachverfolgung von Zielen und allem, was dazwischen liegt.
Anstatt mehrere Apps oder verstreute Notizen zu jonglieren, können Sie mit ClickUp alle Ihre Wunschliste-Vorlagen in einem organisierten Space zusammenfassen. Weisen Sie Aufgaben zu, richten Sie Erinnerungen ein, visualisieren Sie Zeitleisten und verfolgen Sie sogar Beiträge – ohne zwischen Registerkarten zu wechseln.
Sind Sie bereit, die Planung Ihrer Wunschliste zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule zu optimieren? Melden Sie sich kostenlos an, um noch heute mit den kostenlosen Wunschlisten-Vorlagen von ClickUp zu beginnen!