So planen Sie Instagram Stories: tools und Best Practices
Planning

So planen Sie Instagram Stories: tools und Best Practices

Sie hatten die perfekte Story-Idee, ein Limit-Angebot und Ihr Publikum war aktiv. Aber als Sie den Beitrag veröffentlichten, hatte sich die Hälfte Ihrer Zuschauer bereits ausgeloggt.

Diese zeitliche Lücke? Hier verschwinden Chancen still und leise – es sei denn, Sie planen Instagram Stories im Voraus, um sie auf die Spitzenzeiten der Zielgruppe abzustimmen.

Instagram Stories sind unerlässlich, um Engagement und Conversions zu fördern, aber nur, wenn Ihre Inhalte angezeigt werden, wenn Ihre Zielgruppe angemeldet und aktiv ist.

Deshalb kann es einen echten Unterschied machen, wenn Sie wissen, wie Sie Instagram Stories planen können. So bleiben Sie konsistent, können gezielt planen und vermeiden Last-Minute-Aktivitäten, die Ihre Botschaft schwächen. Schauen wir uns also an, wie Sie Stories genau dann planen können, wenn die Sichtbarkeit am höchsten ist! 📈

Können Sie Instagram Stories planen?

ja, Sie können Instagram Stories planen*!

Mit den eigenen tools von Instagram (wie Facebook Business Suite) können Benutzer von Unternehmenskonten und Creator-Konten Beiträge planen und Stories im Voraus erstellen.

Je nach Plattform und Ihrem Konto können Sie auch Plattformen von Drittanbietern verwenden, um Stories automatisch zu veröffentlichen oder Push-Benachrichtigungen zu erhalten, wenn es Zeit ist, Stories zu posten.

Das bedeutet, dass Sie:

  • sparen Sie Zeit *durch Batch-Verarbeitung, Planung und Automatisierung der Inhalt-Erstellung im Voraus
  • Bleiben Sie konsistent, ohne in letzter Minute nach Ideen suchen zu müssen
  • planen und überprüfen Sie *Ihre Stories als Teil einer umfassenderen Inhalt-Strategie
  • Nachverfolgen Sie Ihre Stories und deren Performance mit den integrierten Instagram-Analysetools

📌 Instagram-Inhalt-Typen, die Sie planen sollten:

Beschränken Sie Ihre Strategie nicht nur auf Stories – ziehen Sie auch diese Kombination in Betracht:

  • Feed-Beiträge: Evergreen-, Werbe- oder wertige Inhalte
  • Stories: Hinter den Kulissen, Umfragen, Fragen und Antworten
  • Reels: Trends, Produktdemos oder Tipps
  • Karussells: Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Erfahrungsberichte

Verwenden Sie eine Vorlage oder Kalenderansicht, um zu planen, wann Sie Beiträge erstellen und Medien hochladen möchten!

Die ClickUp-Vorlage für die Planung von Instagram-Beiträgen eignet sich für alle, die einen Social-Media-Kalender verwalten, insbesondere einen mit mehreren Formaten, Genehmigungsphasen und Veröffentlichungsterminen. Das visuelle Layout in der Kalenderansicht macht sofort deutlich, wie diese Vorlage Ihnen hilft, Struktur und Sichtbarkeit in Ihren Marketing-Workflow zu bringen.

Planen und terminieren Sie Instagram-Beiträge im Voraus mit der ClickUp-Vorlage für die Terminierung von Instagram-Beiträgen

Jeder Kalender-Block ist eine vollgepackte Aufgabe, die Ihnen alles auf einen Blick zeigt: Veröffentlichungsdatum, Thema (Produkt Feature oder Tipps und Ratschläge), aktuellen Status (QA oder Veröffentlichung), Inhalt-Format, Post-Link und Genehmigungsstatus. Sie haben sogar visuelle Indikatoren für bestimmte Aktionspunkte wie Freigeben zu anderen Konten oder Ausstehende Genehmigungen.

So planen Sie Instagram Stories Schritt für Schritt

Durch das Planen von Instagram Stories können Sie Inhalt im Voraus planen und so Ihr Publikum auch außerhalb Ihrer Arbeitszeiten erreichen.

Dazu können Sie entweder die integrierten Instagram-tools oder Apps von Drittanbietern verwenden.

So beginnen Sie mit der Planung von Instagram Stories. ✔️

Verwenden Sie die Meta Business Suite

Methode Nr. 1: Auf dem Desktop

Die Desktop-Version der Meta Business Suite fungiert als Ihr Instagram-Story-Planer und gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, wann Ihre Stories veröffentlicht werden. So verwenden Sie sie: 💻

schritt 1: Melden Sie sich bei der Meta Business Suite an *

Gehen Sie zu business.facebook.com und melden Sie sich mit Ihren verbundenen Facebook- und Instagram-Konten an. Navigieren Sie dann zum Haupt-Dashboard unter Ihren Inhalt-tools und suchen Sie die Schaltfläche „Story erstellen”.

Meta Business Suite Dashboard: Instagram Stories planen
via Hootsuite

schritt 2: Wählen Sie das Konto aus *

Achten Sie auf das Instagram-Symbol neben der Schaltfläche „Freigeben mit“, um sicherzustellen, dass Sie für die richtige Plattform und das richtige Profil planen. Sie können bis zu 10 Bilder oder Videos hinzufügen, indem Sie sie per Drag & Drop verschieben oder von Ihrem Computer hochladen.

Story-Dashboard erstellen: Instagram Stories planen
via Hootsuite

Schneller Tipp: Sie können jede geplante Story vor der Veröffentlichung bearbeiten, indem Sie zur Kalender-Ansicht gehen. Verwenden Sie KI-Tools für Bildunterschriften, wenn Sie nicht weiterkommen.

schritt 3: Benutzerdefiniert Ihre Story anpassen*

Fügen Sie bei Bedarf Textüberlagerungen hinzu, schneiden Sie Bilder zu und verwenden Sie Sticker, einschließlich anklickbarer Links, über die Schaltfläche „Bearbeiten”.

Wechseln Sie anschließend unten von „Jetzt freigeben“ zu „Planen“. Sie können entweder manuell eine Zeit auswählen oder die Option „Aktive Zeiten“ verwenden, die Ihnen auf Grundlage des Verhaltens Ihrer Zielgruppe Zeiten vorschlägt. Klicken Sie auf „Planen“ und schon sind Sie fertig!

Planungsoptionen: Instagram Stories planen
via Hootsuite

💡 Profi-Tipp: Meta ermöglicht das Planen bis zu 29 Tage im Voraus, was sich perfekt für Medienplanungskampagnen oder Produkteinführungen eignet.

Methode Nr. 2: Auf Mobilgeräten

So planen Sie Instagram Stories über die mobile Anwendung von Meta. 📱

schritt 1: Laden Sie die Meta Business Suite-App herunter und öffnen Sie sie *

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, laden Sie die Meta Business Suite-App aus dem App Store oder von Google Play herunter. Melden Sie sich nach dem Herunterladen mit den Anmeldedaten an, die mit Ihrem Instagram-Geschäftskonto oder Creator-Konto verknüpft sind.

schritt 2: Tippen Sie auf „Story“, um zu beginnen *

Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Option „Story“, um mit der Erstellung Ihrer Instagram-Story zu beginnen. Sie werden dann aufgefordert, Ihren Inhalt hochzuladen.

schritt 3: Laden Sie Ihre Medien hoch *

Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie in Ihrer Story freigeben möchten. Sie können mehrere Folien gleichzeitig hochladen, wodurch sich eine vollständige Story-Sequenz ganz einfach erstellen lässt.

schritt 4: Passen Sie Ihre Story an *

Fügen Sie Text-Überlagerungen, Sticker, GIFs oder andere Designelemente hinzu, um Ihren Inhalt ansprechender und markengerechter zu gestalten. Bei Bedarf können Sie auch Tools zum Zuschneiden oder Ändern der Größe Ihrer Mediendateien verwenden.

*schritt 5: Tippen Sie auf „Weiter“, um fortzufahren

Sobald Ihre Story so aussieht, wie Sie es möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ in der Ecke, um zu den Veröffentlichungsoptionen zu gelangen. Hier können Sie entscheiden, wo Sie die Story freigeben möchten: auf Instagram, Facebook oder beiden Plattformen. Sie können gleichzeitig auf beiden Plattformen posten, wenn Ihre Konten miteinander verknüpft sind.

schritt 6: Planen Sie Ihre Story für später *

Wenn Sie iOS verwenden, tippen Sie auf „Für später planen”. Wenn Sie Android verwenden, tippen Sie auf „Erledigt” und wählen Sie dann das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit für die Veröffentlichung der Story aus.

Sobald alles in der Einstellung ist, tippen Sie auf „Bestätigen“, um den Zeitplan zu bestätigen. Ihre Story wird nun automatisch zu dem von Ihnen ausgewählten Zeitpunkt veröffentlicht.

💡 Profi-Tipp: Sehen Sie sich nach der Planung den Abschnitt Story Insights in Meta Business Suite an, um die Performance Ihrer bisherigen Stories zu überprüfen. Anhand von Metriken wie Ansichten, Antworten und Abbrüchen können Sie Trends erkennen und so besser verstehen, welche Inhalte bei Ihrem Publikum Anklang finden und was Sie beim nächsten Mal möglicherweise anpassen sollten.

📮 ClickUp Insight: 18 % unserer Umfrageteilnehmer möchten KI nutzen, um ihr Leben mithilfe von Kalendern, Aufgaben und Erinnerungen zu organisieren. Weitere 15 % möchten, dass KI Routineaufgaben und Verwaltungsarbeit übernimmt.

Zu erledigen muss eine KI in der Lage sein, die Prioritäten für jede Aufgabe in einem Workflow zu verstehen, die erforderlichen Schritte zum Erstellen oder Anpassen von Aufgaben auszuführen und automatisierte Workflows einzurichten

die meisten Tools haben einen oder zwei dieser Schritte bereits umgesetzt. ClickUp hat jedoch Nutzern dabei geholfen, bis zu 5+ Apps mithilfe unserer Plattform zu konsolidieren! Erleben Sie KI-gestützte Planung, bei der Aufgaben und Besprechungen ganz einfach anhand ihrer Priorität in freie Zeitfenster in Ihrem Kalender eingeplant werden können. Sie können auch benutzerdefinierte Automatisierung über ClickUp Brain einrichten, um Routineaufgaben zu erledigen. Verabschieden Sie sich von stressiger Arbeit!

Verwenden Sie tools von Drittanbietern, um den Inhalt-Workflow zu organisieren und zu verwalten

Viele Tools von Drittanbietern helfen bei der direkten Planung von Instagram Stories. Sie benötigen jedoch ein Social-Media-Projektmanagement-Tool für die Organisation und Verwaltung Ihres Content-Workflows hinter den Kulissen.

ClickUp schreitet hier mit seinem umfangreichen Feature-Spektrum voran. 🤩

Die ClickUp Marketing Projektmanagement Solution fungiert als visuelle Kommandozentrale. Sie können Ihre Stories in einem freigegebenen Kalender planen, Ihrem Team Aufgaben zuweisen, kreative Assets anhängen, Meetings ansetzen, Zeit blockieren und Fristen für jede Phase des Content-Prozesses festlegen.

Aber wie?

Lernen Sie den ClickUp-Kalender kennen! ☑️ Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie mit dem ClickUp-Kalender sicherstellen können, dass Sie bei Ihrer Inhalt-Planung nichts verpassen.

Dieser Kalender ist der zentrale Anlaufpunkt für Content-Ersteller und Marketer, die Instagram Stories, Kampagnen, Meetings und Client-Projekte unter einen Hut bringen müssen.

Sie können Ihre Instagram Stories für die gesamte Woche im Voraus skizzieren und jede einzelne in Ihre Content-Kalender-Software einfügen, mit farbcodeierten ClickUp-Aufgaben, Links zu Meetings, angehängten Anhängen, Entwürfen und Designdateien, sodass Sie genau wissen, wer was bis wann zu erledigen hat.

Die Intelligenz der Plattform macht sie einzigartig. Sie wurde mit Blick auf Automatisierung entwickelt, sodass sich Ihr Zeitplan tatsächlich an Sie anpasst.

Angenommen, die kreative Überprüfung Ihres Teams dauert länger als geplant und verzögert das endgültige Story-Design. ClickUp Kalender verschiebt automatisch Fristen, reorganisiert Prioritäten und blockiert sogar Zeitfenster, damit sich Ihr Team ohne Unterbrechungen konzentrieren kann!

ClickUp-Kalender: Instagram-Stories planen
Nehmen Sie direkt aus dem ClickUp-Kalender an Ihren Meetings teil, zusammen mit einem speziellen KI-Notizbuch

Außerdem ist alles integriert. Sie müssen nicht zwischen verschiedenen Registerkarten wechseln, um eine Einladungsanfrage zu überprüfen, dann zu einem anderen tool springen, um eine Aufgabe anzuzeigen, und schließlich zurückkehren, um einen Kommentar zu hinterlassen. Mit ClickUp Kalender können Sie auf ein Ereignis klicken, die Agenda überprüfen, den verknüpften Plan öffnen, an dem Meeting teilnehmen und Ihre Teamkollegen tag – alles vom selben Ort aus.

Wenn Sie bereits Google Kalender verwenden, erfolgt die Synchronisierung in beide Richtungen problemlos. Wenn Sie also einen Team-Anruf in Google verschieben, wird dieser auch in ClickUp aktualisiert. Außerdem erstellt der ClickUp AI Notetaker automatisch durchsuchbare Meeting-Notizen, auf die Sie später zurückgreifen können. Der Prozess fühlt sich nahtlos an, weil er es auch ist.

Ein weiterer Vorteil? Wenn Ihre Meetings beendet sind, springt ClickUp Brain in Aktion. Das Social-Media-KI-Tool wandelt Diskussionspunkte in Aufgaben um, weist sie zu, aktualisiert Dokumente und sorgt dafür, dass alles vorangeht.

Und falls Sie ein Meeting verpasst haben, fragen Sie Brain einfach nach den Diskussionspunkten (es ist immer einen Schritt voraus 😉).

ClickUp Brain
Erhalten Sie sofortige Meeting-Notizen aus Ihren vorherigen Synchronisierungskonferenzen mit ClickUp Brain

*überlassen Sie die Schwerarbeit den Automatisierung- und KI-Autopilot-Agenten, um zu erledigen

ClickUp Autopilot Agents
Beantworten Sie wiederkehrende Fragen in ClickUp-Chat-Kanälen, automatisieren Sie tägliche und wöchentliche Berichterstellung, sortieren und weisen Sie Nachrichten zu, fügen Sie Erinnerungen hinzu und vieles mehr mit ClickUp Autopilot Agents

ClickUp ist nicht nur intelligent, sondern auch proaktiv. Mit der integrierten Automatisierung können Sie Regeln festlegen, die automatisch Aufgaben zuweisen, Status aktualisieren, Erinnerungen versenden und Inhalte durch Ihren Workflow bewegen, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.

Aber es kommt noch besser. Die KI-Autopilot-Agenten von ClickUp arbeiten hinter den Kulissen, um Ihre Projekte voranzutreiben. Sie überwachen Ihre Pipeline, melden Engpässe und können sogar Fristen anpassen oder Aufgaben neu zuweisen, wenn sich etwas ändert. Benötigen Sie ein schnelles Update oder möchten Sie einen sich wiederholenden Prozess automatisieren? Fragen Sie einfach Ihren Agenten. Es ist, als hätten Sie ein zusätzliches Team, das niemals schläft.

Dank Automatisierung und KI-Agenten passt sich Ihr Inhalt-Workflow in Echtzeit an – so können Sie sich auf die kreative Arbeit konzentrieren, während ClickUp den Rest erledigt.

💟 Bonus: Lernen Sie Brain MAX kennen – die eigenständige KI-Desktop-App von ClickUp, die für Teams und Ersteller entwickelt wurde, die smarter statt härter arbeiten möchten. Mit ihr können Sie Ihren Tag planen, Projekte verwalten und Social-Media-Beiträge automatisieren – alles mit einfachen Anweisungen direkt von Ihrem Desktop aus.

Es lässt sich nahtlos in Ihre bevorzugten Social-Media-Tools integrieren, sodass Sie automatisch planen, Erinnerungen einstellen und Planungsworkflows ausführen können, ohne manuell tätig werden zu müssen. Teilen Sie Brain MAX einfach mit, was Sie benötigen, und es kümmert sich um die Routineaufgaben. Darüber hinaus können Sie mehrere KI-Modelle in MAX nutzen, um kreative Ideen für Ihren nächsten großen Beitrag oder Ihre nächste Kampagne zu entwickeln und zu verfeinern.

Vorlage-Archiv: Möchten Sie kreative Ideen sammeln, ansprechende Texte verfassen und Designs koordinieren, ohne die Nachverfolgung zu verlieren? Nutzen Sie die ClickUp-Vorlage für Social-Media-Beiträge, um ansprechende Inhalte zu organisieren, die bei Ihrem Publikum auf Instagram (App) und darüber hinaus Anklang finden.

Tipps und Best Practices für die Planung von Instagram Stories

Instagram Stories verschwinden schnell (in 24 Stunden sind sie weg). Aber nur weil sie temporär sind, sollten sie in Ihrem Inhalt nicht nachrangig behandelt werden.

Tatsächlich fördern Stories das Engagement, steigern die Sichtbarkeit und regen direkte Unterhaltung über verschiedene Social-Media-Seiten hinweg an.

Sehen wir uns einige bewährte Best Practices an, mit denen Sie Ihre Inhalt-Marketing-Strategie verbessern können. 🧰

  • Posten Sie zur richtigen Zeit: Sie möchten mehr Ansichten? Versuchen Sie, zwischen 11 und 14 Uhr zu posten, insbesondere mittwochs, dem Tag mit dem höchsten Engagement. Monday? Da ist nicht viel los. Passen Sie Ihren Zeitplan anhand von Instagram Insights an die Gewohnheiten Ihrer Zielgruppe an 📅
  • Bleiben Sie konsistent: Streben Sie ein bis sieben Stories pro Tag an, um bei Ihren Followern präsent zu bleiben. Es ist in Ordnung, dies zu testen und anzupassen, bis Sie die Frequenz gefunden haben, auf die Ihr Publikum reagiert 🔁
  • Sorgen Sie für Spaß und Markenpräsenz: Bleiben Sie dem Stil Ihrer Marke treu, indem Sie einheitliche Vorlagen und Farben verwenden. Vergessen Sie nicht, unterhaltsame Elemente wie Umfragen, Quizze, Sticker, Hashtags und Geotags hinzuzufügen, um Ihre Stories interaktiver und auffälliger zu gestalten 🎨
  • Kombinieren und wiederverwenden: Verwenden Sie eine Mischung aus 80 % Originalinhalten und 20 % kuratierten Inhalten, um für Abwechslung zu sorgen. Haben Sie ein tolles Testimonial oder einen guten Tipp? Machen Sie es zu einem Evergreen und veröffentlichen Sie es gelegentlich erneut für neue Follower ♻️
  • Denken Sie mobil: Ihre Story sollte auf einem Handybildschirm fantastisch aussehen. Halten Sie den Text kurz, die Bilder ausdrucksstark und beginnen Sie mit einem Aufhänger, der in der ersten Sekunde die Aufmerksamkeit auf sich zieht 📳
  • bleiben Sie aktuell: *Nutzen Sie Feiertage, Trendthemen und aktuelle Ereignisse, um relevant zu bleiben. Und wenn etwas Großes passiert? Seien Sie bereit, Ihren Inhalt anzupassen, um auf dem Laufenden zu bleiben 🔀

🤝 Freundliche Erinnerung: Verfolgen Sie, was funktioniert. Laden Sie nicht einfach Instagram Stories hoch und verschwinden Sie dann. Behalten Sie Ihre Instagram-Analytics-Tools auf Registerkarte, testen Sie verschiedene Formate und Zeiten, hinterfragen Sie sich selbst, passen Sie Ihren Ansatz anhand realer Nummern an, und Sie werden alle Unterschiede erkennen, die Sie benötigen, um Ihre Instagram-Strategie zum Erfolg zu führen.

Erstellen Sie Ihren Erfolg mit ClickUp

Die Umsetzung Ihrer Inhalt-Marketing-Strategie umfasst viele verschiedene Aspekte, von der Auswahl der besten Veröffentlichungszeiten bis hin zum Hinzufügen interaktiver Sticker. Und das gilt nicht mehr nur für Ihr Instagram-Profil, sondern für alle Ihre Social-Media-Kanäle.

Deshalb müssen Sie Ihre Strategie mit einem innovativen System kombinieren, das Ihnen mehr Freiraum für Brainstorming und Kreativität lässt.

ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, hilft Ihnen dabei, den perfekten Inhalt-Kalender zu erstellen. Planen Sie im Voraus mit visuellen Inhalt-Kalendern, arbeiten Sie mit Ihrem Team mithilfe integrierter Kommentare und Freigaben zusammen und passen Sie benutzerdefinierte Workflows an Ihre Prozesse an.

Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅