Wenn Ihr Produkt über Nacht verschwinden würde, würden Ihre Benutzerdefinierten dann nach Alternativen suchen?
Oder würden sie überhaupt bemerken, dass es weg ist? Das ist der wahre Lackmustest für die Produkt-Markt-Passung.
Wenn Sie ein Produkt entwickeln – was wahrscheinlich der Fall ist, wenn Sie auf diesen Artikel gestoßen sind –, kommen Sie ohne eine gründliche Produkt-Markt-Fit-Recherche, einschließlich gut strukturierter Umfragen, nicht weiter.
Es ist fast unvermeidlich, die Produkt-Markt-Passung frühzeitig zu messen, um die Marktnachfrage zu verstehen, Ihren Zielmarkt zu validieren und festzustellen, ob Ihre Lösung skalierbar ist.
Um jedoch zuverlässige Erkenntnisse zu gewinnen, hängt alles von einem ab: die richtigen Fragen zur Produkt-Markt-Passung zu stellen.
Was sollten Sie fragen? Genau das werden wir als Nächstes behandeln.
Was ist Produkt-Markt-Fit und warum ist er wichtig?
Der Unterschied zwischen einem „Must-have“ und einem „Nice-to-have“ ist das, was ein Product Market Fit (PMF) erreichen möchte.
Einfach ausgedrückt bedeutet PMF, dass Ihr Produkt ein klares Problem für eine bestimmte Gruppe von Benutzern – Ihre Zielgruppe – so gut löst, dass diese enttäuscht wären, wenn sie es nicht mehr nutzen könnten. In dieser Phase ist die Marktnachfrage validiert und Sie können mit Zuversicht skalieren.
Für die meisten Startups und SaaS-Unternehmen ist die Ermittlung der PMF oft der erste echte Meilenstein vor der Beschaffung von Finanzmitteln oder der Expansion.
Eine Sache, die Ihnen bei PMF auffallen wird, ist, dass es sich um einen fortlaufenden Prozess handelt. Sie müssen kontinuierlich die richtigen Fragen zur Produkt-Markt-Passung stellen, um Ihre Kern-Features zu verfeinern und die richtigen Benutzer besser bedienen zu können.
📌 Beispiel: Nehmen wir zum Beispiel Dropbox. Als es auf den Markt kam, war Cloud-Speicher als Lösung umständlich und unzuverlässig. Dropbox zeichnete sich durch nahtlose Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten und eine einfache Benutzeroberfläche aus – und löste damit ein sehr reales Problem.
Das Produkt löste ein bedeutendes Problem: Es ermöglichte den Zugriff auf Dateien ohne USB-Sticks oder endlose E-Mail-Verläufe.
Das virale Empfehlungsprogramm von Dropbox, das sowohl dem Absender als auch dem Empfänger zusätzlichen Speicher bietet, war ein strategischer Schritt zur Skalierung. Es machte die Benutzer zu Werbeträgern, schuf eine starke Marktnachfrage und bewies, dass sie die Produkt-Markt-Passung erreicht hatten.
⭐ Featured Template
Hier ist eine Verknüpfung, mit der Sie alle Erkenntnisse, Fragen und Antworten an einem Ort organisieren können: Die ClickUp-Marktforschungs-Vorlage wurde für Teams entwickelt, die die Produkt-Markt-Passung ernst nehmen.
Mit dieser Vorlage können Sie Ihre Recherche strukturieren, Muster in Ihrem Zielmarkt erkennen und Feedback in klare nächste Schritte umsetzen – egal, ob Sie ein neues Feature validieren, einen neuen Markt erkunden oder Ihre Position optimieren möchten.
Wie Umfragen dabei helfen, die Produkt-Markt-Passung zu validieren
Umfragen zur Produkt-Markt-Passung gehören zu den effektivsten Mechanismen für Produktfeedback für Gründer und Teams, die strategische, evidenzbasierte Entscheidungen treffen möchten.
Im Gegensatz zu passiven Analysen bieten Ihnen Umfragen direkten Zugang zu Ihrem Einzelziel. Darüber hinaus geben Ihnen Produktfeedback-Umfragen die Kontrolle über den Feedback-Kreislauf, in dem Sie Folgendes tun können:
✅ Definieren Sie Ihre Zielgruppe und erstellen Sie detaillierte benutzerdefinierte Segmente
✅ Erleichtern Sie das Kommunikationsmanagement der Benutzerdefinierten Kunden während des gesamten Produkt-Markt-Fit-Prozesses, um Stimmungsänderungen zu untersuchen
✅ Sammeln Sie direktes benutzerdefiniertes Feedback von Benutzern zu Erfahrungen, Präferenzen und Erwartungen
Insgesamt helfen Ihnen Umfragen dabei, die Produkt-Markt-Passung zu messen, indem sie emotionale und verhaltensbezogene Signale Ihrer Zielgruppe erfassen.
Fragen wie „Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie dieses Produkt nicht mehr verwenden könnten?“ oder „Haben Sie es anderen weiterempfohlen?“ können Ihnen dabei helfen, die Kundenzufriedenheit, die Loyalität und den Wert des Produkts zu beurteilen.
🧠 Wissenswertes: Der weit verbreitete Sean-Ellis-Test setzt einen Maßstab: Wenn 40 % der Befragten angeben, dass sie ohne Ihr Produkt sehr enttäuscht wären, sind Sie wahrscheinlich kurz davor, die Produkt-Markt-Passung zu erreichen.
Insgesamt sorgt die Kombination dieser qualitativen Antworten mit quantitativen Daten dafür, dass Sie fundierte, datengestützte Entscheidungen treffen können.
📮 ClickUp Insight: Rund 60 % der Arbeitnehmer antworten innerhalb von 10 Minuten auf Instant Messages, aber 15 % brauchen dafür über zwei Stunden – was zu Unstimmigkeiten und einem Verlust an Dynamik führt. ClickUp fasst Ihre Nachrichten, Aufgaben und Updates in einem einzigen hub zusammen und sorgt so dafür, dass Ihr Team trotz unterschiedlicher Antwortgeschwindigkeiten in Verbindung bleibt und aufeinander abgestimmt ist.
Wichtige Fragen für die Umfrage zur Produkt-Markt-Passung
Schauen wir uns die effektivsten Arten von Fragen zur Produkt-Markt-Passung an, mit denen Sie herausfinden können, wo Ihre Benutzer wirklich stehen.
Im Folgenden finden Sie 20 sorgfältig ausgewählte Fragen zur Produkt-Markt-Passung, die in fünf strategische Kategorien unterteilt sind.
Wichtige Frage zur Produkt-Markt-Passung
1. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie unser Produkt nicht mehr nutzen könnten?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Dies ist die Schlüssel-Frage zur Produkt-Markt-Passung – gestützt durch den Sean-Ellis-Test. Sie deckt emotionalen Anhang auf und hilft Ihnen dabei, anhand der Anzahl derjenigen, die angaben, „sehr enttäuscht“ zu sein, festzustellen, ob Sie die Produkt-Markt-Passung erreicht haben
📖 Lesen Sie auch: Intelligentere Formulare mit bedingter Logik unterstützen Ihre komplexesten Workflows
Fragen zu Nutzung und Erfahrung
2. Wie oft nutzen Sie unser Produkt?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie hilft Ihnen dabei, Ihre engagiertesten Benutzer zu identifizieren und Nutzungsmuster zu erkennen, die mit einer starken Marktpassung einhergehen.
3. Erzählen Sie mir von dem letzten Mal, als Sie dieses Problem hatten.
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Diese Frage liefert einen realistischen Kontext dafür, wann und warum Benutzer Ihr Produkt suchen, und bereichert so Ihre Forschung zur Produkt-Markt-Passung.
📖 Lesen Sie auch: 10 Produkt-Feedback-Softwareprogramme für Produktteams
4. Welche Lösungen haben Sie bisher ausprobiert?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie hilft Ihnen, Ihre Mitbewerber zu verstehen und zu erkennen, wovon Ihre Benutzer Abstand nehmen möchten, und gibt Ihnen Einblicke in Lücken in der Marktnachfrage als Anbieter.
💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie ClickUp Brain, den integrierten KI-Assistenten in ClickUp, um Umfragefragen zu generieren!

5. Was hat Ihnen an diesen Lösungen nicht gefallen?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie deckt die Schwächen Ihrer Mitbewerber auf und hilft Ihnen dabei, Ihre Core Features so anzupassen, dass sie die Alternativen übertreffen.
6. Wie sieht Ihr typischer Arbeitstag aus?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Diese Frage liefert Einblicke in das Verhalten und ermöglicht es Ihnen, eine bessere Karte zu erstellen, wie Ihr Produkt in den Alltag Ihrer Zielkunden passt.
💡 Profi-Tipp: Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Meetings tatsächlich Arbeit leisten? Mit Fragen zur Feedback-Umfrage nach dem Meeting können Sie ehrliches Feedback von Ihrem Team einholen, damit Sie Meetings durchführen können, an denen die Teilnehmer auch wirklich teilnehmen möchten.
Fragen zur Kundenzufriedenheit (benutzerdefiniert)
7. Haben Sie dieses Produkt jemandem weiterempfohlen?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Mit dieser Frage messen Sie die Kundenzufriedenheit und identifizieren Markenbotschafter, die organisches Wachstum fördern können.
8. Haben Sie uns schon einmal Freunden oder Familienmitgliedern weiterempfohlen?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Eine weitere Perspektive auf die Kundentreue – zeigt, ob Ihr Produkt die Bedürfnisse so stark befriedigt, dass es Mund-zu-Mund-Propaganda auslöst.
9. Welche Personengruppe würde Ihrer Meinung nach am meisten von dem Produkt profitieren?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Lassen Sie Ihre Benutzer Ihr Einzelziel definieren und helfen Sie dabei, Ihre Käuferprofile und Ihre Outreach-Strategie zu verfeinern.
10. Wäre es in Ordnung, wenn wir Sie per E-Mail um Klarstellung zu einer oder mehreren Ihrer Antworten bitten würden?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie schafft eine Feedbackschleife, die es Ihnen ermöglicht, direkt auf Benutzer zu reagieren und tiefere Beziehungen zu ihnen aufzubauen.
💡 Profi-Tipp: Sie haben eine brillante Produktidee, sind sich aber nicht sicher, wie Sie sie präsentieren sollen? In „Wie Sie einen erfolgreichen Produktvorschlag für Ihr Geschäft erstellen“ erfahren Sie, wie Sie Ihr Konzept in einen überzeugenden Vorschlag umwandeln, der Zustimmung findet und Schwung bringt.
Fragen zur Verbesserung und Weiterempfehlung
11. Wie könnten wir das Produkt verbessern, um Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Direktes Produktfeedback von Benutzern hilft dabei, Prioritäten für die Entwicklung zu setzen und Lücken in der Markttauglichkeit zu schließen.
12. Was könnten wir verbessern (z. B. Kundensupport, Zuverlässigkeit, Design)?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie bietet gezielte Verbesserungsvorschläge und zeigt Schwachstellen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung auf.
13. Was unterscheidet uns Ihrer Meinung nach von unseren Mitbewerbern?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie deckt den wahrgenommenen Wert auf und hilft Ihnen dabei, die Differenzierungsstrategie Ihrer Marke zu verfeinern.
14. Was würden Sie wahrscheinlich als Alternative verwenden, wenn dieses Produkt nicht mehr verfügbar wäre?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Eine strategische Alternative zur Durchführung von Benutzerforschung – sie zeigt, wie austauschbar Ihr Produkt auf Ihrem Markt ist.
15. Haben Sie nach Alternativen zu dieser Lösung gesucht?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie bestätigt, ob die Benutzer von Ihrer Lösung committen sind oder sich nur damit zufrieden geben, bis sie etwas Besseres finden.
📖 Lesen Sie auch: Die beste Dashboard-Software (Bewertungen, Features und Preise)
Fragen zur Ermittlung und Segmentierung
16. Wie haben Sie dieses Produkt entdeckt/gefunden?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie liefert Informationen für Ihren Marktforschungsaufwand und zeigt Ihnen, wo Ihre stärksten Akquisitionskanäle liegen.
17. Können Sie uns etwas über sich erzählen? Wie ist Ihr Status?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie liefert Kontext, um Antworten zu segmentieren und Ihr Produkt auf bestimmte Benutzerdefinierte Kundensegmente zuzuschneiden.
18. Welche Herausforderung hat Sie dazu bewogen, dieses Produkt auszuprobieren?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Sie deckt die wahre Motivation Ihrer Benutzer auf und bestätigt, ob Sie ein relevantes Problem auf dem Produktmarkt lösen.
19. Bitte helfen Sie uns zu verstehen, warum Sie diese Antwort als Auswahl getroffen haben.
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Eine offene Frage, die tiefere Einblicke hinter geschlossenen Antworten ermöglicht – nützlich für qualitative Daten.
20. Möchten Sie auf die Liste der Beta-Tester gesetzt werden, wenn wir neue Features einführen?
✍🏻 Was gewinnen Sie durch diese Frage? Identifiziert Early Adopters, hilft beim Testen neuer Features und baut eine stärkere Community rund um Ihr Produkt auf.
📖 Lesen Sie auch: Fragen zur Kundenermittlung, um Ihren Markt und das Potenzial Ihres Produkts vollständig zu verstehen
So erstellen und verwalten Sie Umfragen in ClickUp
Sie haben Ihre Fragen zur Produkt-Markt-Passung vorbereitet und wissen genau, was Sie fragen möchten. Aber ohne das richtige System könnten Ihre Daten mehr schaden als nützen.
Das Problem: Sie sammeln Antworten in einem tool, speichern sie in einem anderen und verfolgen die Erkenntnisse an einem dritten Ort. Dieser fragmentierte Arbeitsablauf führt zu Lücken, verzerrten Ergebnissen und unzuverlässigen Daten, wodurch es schwierig wird, die Produkt-Markt-Passung wirklich zu messen.
Hier ist genau das, was Sie brauchen: ClickUp – eine Alles-App für die Arbeit, mit der Sie Antworten sammeln, Übermittlungen organisieren, Kundenbedürfnisse analysieren und mit Ihrem Team zusammenarbeiten können.
Kein Wechseln zwischen Registerkarten. Es sollte kein umständliches Exportieren erforderlich sein.
Es sollte keine geben. Keine verpassten Chancen. Schauen wir uns einmal an, wie das funktioniert.
Verwenden Sie ClickUp-Formulare, um benutzerdefinierte PMF-Umfragen zu erstellen
Anstatt sich auf allgemeine Vorlagen für Produktstrategien zu verlassen, können Sie mit benutzerdefinierten Umfragen die richtigen Fragen zur Produkt-Markt-Passung für Ihre spezifische Zielgruppe stellen.
Warum ist das wichtig? Weil kein Produkt und kein benutzerdefiniertes Kundensegment dem anderen gleicht.
Durch die Anpassung Ihrer Umfragefragen können Sie Verhaltensmuster untersuchen, Reibungspunkte aufdecken und qualitative Antworten sammeln, die Ihnen helfen, sich an der Marktnachfrage auszurichten.
Hier kommt ClickUp Forms ins Spiel. Im Gegensatz zu eigenständigen Formularerstellern, die in Silos arbeiten, verbindet sich ClickUp Forms direkt mit Ihrem Arbeitsbereich und wandelt jede Antwort in eine Aufgabe, eine Erkenntnis oder einen Workflow um.

Das bedeutet, dass Sie die Antworten, sobald Sie sie gesammelt haben, schnell mit der integrierten KI von ClickUp analysieren und die Ergebnisse mit Ihrem Team freigeben können.
💡 Profi-Tipp: Haben Sie Schwierigkeiten, verstreute Kundenkommentare in konkrete Produktentscheidungen umzusetzen? In „Wie man ein effektives Feedback-Managementsystem implementiert“ erfahren Sie, wie Sie Feedback organisieren, analysieren und umsetzen können.
✨ Hier finden Sie eine kurze Anleitung zum Erstellen einer PMF-Umfrage in ClickUp:
Schritt 1: Formular-Ansicht hinzufügen
Gehen Sie zu Ihrem ClickUp Space, Ordner oder Ihrer Liste und fügen Sie eine neue Formularansicht hinzu, um mit der Erstellung Ihrer Umfrage zu beginnen
Schritt 2: Fügen Sie PMF-Umfragefragen hinzu
Fügen Sie die Hauptfrage „Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie dieses Produkt nicht mehr verwenden könnten?“ ein und fügen Sie anschließend benutzerdefinierte Fragen hinzu, die auf Ihrem Zielmarkt und Ihren Zielen basieren.

Schritt 3: Bedingte Logik aktivieren
Verwenden Sie Logik, um Folgefragen auf der Grundlage der Antworten anzupassen (z. B. fragen Sie nach dem Grund, wenn jemand angibt, „sehr enttäuscht“ zu sein).
Schritt 4: Benutzerdefiniertes Design anpassen
Passen Sie das Formular an Ihre Marke an, indem Sie benutzerdefinierte Bilder, Farben und Layout-Anpassungen hinzufügen.

Schritt 5: Automatisierung von Workflows
Richten Sie Automatisierungen oder Autopilot-Agenten ein, um Antworten in Aufgaben umzuwandeln, anhand der Stimmung zu kennzeichnen oder Teammitgliedern Follow-ups zuzuweisen.

Die ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um strukturierte, aussagekräftige Rückmeldungen zu sammeln, ohne den Prozess zu komplizieren. Wenn Sie nicht bei Null anfangen möchten, hilft Ihnen diese Vorlage dabei, schnell die Meinung Ihrer Kunden zu erfassen, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Benutzer-Feedback in kluge Produktentscheidungen umzusetzen.
📖 Lesen Sie auch: Formular-Automatisierung für eine schnellere Datenanalyse und -erfassung
Verfolgen Sie Antworten und identifizieren Sie Trends mit integrierter KI und Dashboard
Sie haben den ersten Schritt erledigt, aber das war nur der Anfang – was wirklich den Wert bestimmt, ist, was Sie mit diesen Daten machen.
Ohne Sichtbarkeit in die Reaktionen der Benutzer laufen Sie Gefahr, Schlüssel-Muster, Veränderungen in der Marktnachfrage oder Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Produkt-Markt-Validierungsstrategie zu übersehen.
Erinnern Sie sich an unser früheres Beispiel, wie Dropbox seine Angebote aktualisiert hat?
Der Wettbewerbsvorteil ist enorm: Datengesteuerte Unternehmen sind 23-mal häufiger erfolgreicher als ihre Konkurrenten bei der Kundenakquise, 19-mal häufiger profitabel und fast 7-mal häufiger in der Lage, Kunden zu binden.
Die Dashboards von ClickUp bieten Ihnen die perfekte Umgebung, um genau das zu erledigen.

Sie können benutzerdefinierte visuelle Berichte erstellen, die alle Antworten Ihrer Umfrage zur Produkt-Markt-Passung in übersichtlichen, aufschlussreichen Ansichten zusammenfassen. Gleichzeitig können Sie:
✅ Visualisieren Sie Umfragetrends mit Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen oder Liniendiagrammen
✅ Richten Sie Live-Dashboards ein, um Signale zur Markttauglichkeit in Echtzeit zu überwachen
✅ Filtern Sie die Ansichten nach Stichprobengröße, Benutzer oder Stimmungslage
✅ Verknüpfen Sie die Ergebnisse der Umfrage direkt mit Aufgaben oder Produktaktualisierungen
Wenn Sie hochwertige Zusammenfassungen oder schnelle Einblicke aus Ihren Umfragen erhalten möchten, fragen Sie ClickUp Brain, und es liefert Ihnen sofort die gewünschten Erkenntnisse. So geht's. 👇🏼
Eine weitere großartige Möglichkeit, rohes Kundenfeedback in einen klaren strategischen Vorteil zu verwandeln, ist die ClickUp-Vorlage zur Produktpositionierung. Anstatt zu raten, was Ihr Produkt auszeichnet, hilft Ihnen diese Vorlage dabei, echte Erkenntnisse auf den richtigen Zielmarkt zu kartieren, damit Ihr Produkt auffällt und Verbindung herstellt.
💡 Profi-Tipp: Das Erstellen eines Fragebogens von Grund auf kann schnell überwältigend werden – kostenlose Fragebogenvorlagen für eine effiziente Datenerfassung bieten Ihnen gebrauchsfertige, anpassbare Vorlagen, mit denen Sie Ihren Workflow vereinfachen und in kürzester Zeit genaue Erkenntnisse gewinnen können.
Arbeiten Sie teamübergreifend zusammen, um Daten in Dokumenten und Kommentaren zu analysieren
Die Produkt-Markt-Passung ist eine unternehmensweite Unterhaltung, die Erkenntnisse aus Daten, Einfühlungsvermögen im Marketing und eine strategische Umsetzung auf allen Ebenen erfordert.
Durch die Einbeziehung funktionsübergreifender Perspektiven stellen Sie sicher, dass Sie das Kundenfeedback tatsächlich in Maßnahmen umsetzen und analysieren, mit denen Sie Schwachstellen beheben können.
Hier erfahren Sie, wer teilnehmen sollte und was jeder Einzelne dazu beiträgt:
- Produktmanager/Eigentümer → Definiert die PMF-Ziele und die Umfragestrategie und leitet die Entscheidungsfindung
- Datenanalyst → Bereinigt Daten, erkennt Muster und gewinnt Erkenntnisse über Benutzer
- Marketingteam → Hilft bei der Segmentierung des Zielmarktes und sorgt für eine einheitliche Kommunikation
- Engineering-/Produktteam → Wandelt Erkenntnisse in priorisierte Aufgaben und Feature-Verbesserungen um
Genau diese Art der Zusammenarbeit ermöglicht ClickUp Dokument.

Sie können ein freigegebenes Dokument erstellen, um das Ergebnis der Umfrage zur Produkt-Markt-Passung zusammenzufassen, Diagramme und Zusammenfassungen hinzuzufügen und Stakeholder in Echtzeit mit ClickUp Assign Comments zu taggen.
Jedes Feedback wird zu einer Diskussion, und jede Diskussion kann zu einer Aufgabe werden.
Anstatt zwischen verschiedenen tools hin und her zu wechseln oder Aktionspunkte in E-Mail-Threads zu verlieren, speichert ClickUp alles an einem Ort – so geht nichts verloren.
Ganz gleich, ob Sie herausfinden möchten, warum Benutzer „sehr enttäuscht” wären, oder Ideen für Verbesserungen Ihrer Kern-Features sammeln – Ihr gesamtes Team bleibt aufeinander abgestimmt und verantwortungsbewusst.
📖 Lesen Sie auch: Die besten Marktforschung-Vorlagen
Zeit, Marktfeedback tatsächlich zum Tragen zu bringen
Die Produkt-Markt-Passung ist nichts, worüber man zufällig stolpert. Man misst sie, testet sie, untersucht sie und manchmal beschäftigt man sich sogar obsessiv damit. Und das ist gut so.
Produkt-Markt-Fit-Umfragen funktionieren jedoch nur, wenn sie richtig eingerichtet, ordnungsgemäß nachverfolgt und schnell umgesetzt werden. Genau hier kommt ClickUp ins Spiel.
Mit ClickUp Formularen können Sie Feedback sammeln und Automatisierung ermöglichen. Mit ClickUp Dokumenten und Assigned Comments kann Ihr gesamtes Team – vom Produkt bis zum Marketing – an einem Ort zusammenarbeiten.
Wie Dayana Mileva, Account Director bei Pontica Solutions, es ausdrückt:
Mit ClickUp sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben Dashboards erstellt, über die unsere Clients in Echtzeit auf die Leistung, Auslastung und Projekte zugreifen und diese überwachen können. So fühlen sich die Clients mit ihren Teams verbunden, insbesondere da sie sich in verschiedenen Ländern und manchmal sogar auf verschiedenen Kontinenten befinden.
Mit ClickUp sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben Dashboards erstellt, über die unsere Clients in Echtzeit auf die Leistung, Auslastung und Projekte zugreifen und diese überwachen können. So fühlen sich die Clients mit ihren Teams verbunden, insbesondere da sie sich in verschiedenen Ländern und manchmal sogar auf verschiedenen Kontinenten befinden.
Wenn 40 % Ihrer Benutzer sehr enttäuscht wären, wenn sie Ihr Produkt verlieren würden, sind Sie auf dem richtigen Weg. Wenn Sie die Antwort darauf noch nicht kennen, melden Sie sich jetzt bei ClickUp an!
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist die Frage zum Produkt-Markt-Fit-Test?
Die häufigste Frage zum Produkt-Markt-Fit-Test lautet:
„Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie dieses Produkt nicht mehr verwenden könnten?“
Typische Antwortmöglichkeiten sind:
- Sehr enttäuscht
- Etwas enttäuscht
- Nicht enttäuscht (es ist wirklich nicht so nützlich)
2. Was sind 5 gute Fragen für eine Umfrage?
Fünf effektive Fragen zur Umfrage, um die Produkt-Markt-Passung oder die Zufriedenheit der Benutzer zu messen, sind:
- Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie dieses Produkt nicht mehr verwenden könnten?
- Was ist der Hauptvorteil, den Sie aus diesem Produkt ziehen?
- Welche Personengruppe würde Ihrer Meinung nach am meisten von diesem Produkt profitieren?
- Wie können wir das Produkt für Sie verbessern?
- Haben Sie dieses Produkt weiterempfohlen? Warum bzw. warum nicht?
3. Was sollten Sie Ihre Benutzer zum Thema Produkt-Markt-Fit fragen?
Um die Produkt-Markt-Passung zu bewerten, fragen Sie die Benutzer:
- Wie enttäuscht wären Sie, wenn Sie dieses Produkt nicht mehr verwenden könnten?
- Welches Problem löst dieses Produkt für Sie?
- Welche Alternativen würden Sie nutzen, wenn dieses Produkt nicht verfügbar wäre?
- Welche Features haben für Sie den größten Wert?
- Wie haben Sie dieses Produkt entdeckt?
4. Was ist die 40-Prozent-Regel für die Produkt-Markt-Passung?
Die 40-Prozent-Regel besagt, dass Sie wahrscheinlich eine gute Produkt-Markt-Passung erreicht haben, wenn mindestens 40 % der befragten Benutzer angeben, dass sie „sehr enttäuscht“ wären, wenn sie Ihr Produkt nicht mehr nutzen könnten.