Software

Die 10 besten KI-gestützten ERP-tools zur Optimierung von Geschäftsprozessen

Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist Monatsende. Ihre Bestandsberichte sind veraltet, die Finanzabteilung versinkt in Tabellenkalkulationen und Ihr Team jagt Updates in fünf verschiedenen Apps hinterher. Alles wirkt unzusammenhängend und mühsam manuell. Das ist Arbeitsausbreitung in Aktion, die die Produktivität und das Potenzial Ihres Unternehmens zunichte macht.

Entdecken Sie KI-gestützte Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP). Diese Tools umfassen Features wie die Automatisierung der Dateneingabe, Nachfrageprognosen, prädiktive Analysen und dialogorientierte KI, die Ihrem Geschäft helfen, agil und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Letztendlich werden alle Ihre Geschäftsprozesse, Daten und Teams in einem einzigen intelligenten ERP-System zusammengeführt.

In diesem Artikel haben wir die besten KI-gestützten Tools zusammengestellt, die Ihre Unternehmensressourcenplanung verbessern werden.

Die besten KI-Tools für ERP auf einen Blick

Hier finden Sie, was die Features, Strukturen und Preise der 10 besten KI-ERP-Systeme ausmachen.

tools Am besten geeignet fürWichtigste Features Preise
ClickUpFür alle Größen der Teams (Einzelpersonen, kleine Unternehmen, mittelständische Unternehmen und Unternehmen)Kollaborative Dokumente mit Feedback-Mechanismen und Anmerkungen, integriertes Chatten, Aufgabe und KI-gestützten Korrekturvorschlägen, über 100 IntegrationenFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Tarife mit zusätzlichen Features; Anpassung für Unternehmen verfügbar
SAP Geschäft KIUnternehmenRechnungsabgleich, integrierte KI und NachhaltigkeitsbewertungBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Microsoft Dynamics 365Mittlere bis große Geschäftsunternehmen in der LieferketteAufgabe-Automatisierung, Echtzeit-Einblicke und Integration mit Microsoft-toolsKostenpflichtige Pläne verfügbar
Oracle ERP CloudBehörden und stark regulierte BranchenIntegrierte Bedarfsprognose, Lieferantenmanagement sowie Risiko- und Compliance-ManagementBenutzerdefinierte Preisgestaltung
OdooKleine bis mittelständische GeschäfteCloud- und Vor-Ort-BereitstellungFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne mit zusätzlichen Features
Acumatica ERPKleine bis mittelgroße Geschäfte und Start-upsOffene Architektur, anpassbare WorkflowsBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Infor CloudsuiteMittlere bis große GeschäfteLieferkettenmanagement, KI-Features wie Trendprognosen und erweiterte DatenanalyseBenutzerdefinierte Preisgestaltung
EpicorHersteller und GroßhändlerIntegriertes CRM, Preisbewertung und LieferantenmanagementBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Sage Intacct KIFinanz-TeamsAutomatisierte Dateneingabe, Integration mit Buchhaltungssoftware und intelligente ImporteBenutzerdefinierte Preisgestaltung
NetSuite mit KIFertigungsgeschäfteGenerative KI, HR-tools, LieferkettenmanagementBenutzerdefinierte Preisgestaltung

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsgestützten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir bei ClickUp Software bewerten.

Worauf sollten Sie bei einem KI-ERP achten?

59 % der globalen Unternehmen haben mit der Komplexität ihrer ERP-Systeme zu kämpfen. Um Herausforderungen in den Bereichen IT, Personalwesen und Lieferkettenmanagement zu vermeiden, sollten Sie ein KI-ERP wählen, das zu Ihren individuellen Geschäftsprozessen und Anforderungen passt.

Hier sind die Eigenschaften, auf die Sie bei ERP-Software achten sollten, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen:

  • Intelligente Automatisierung: Automatisieren Sie Geschäftsprozesse und Routineaufgaben wie Rechnungsstellung, Bestandsaktualisierungen und Workflows im Personalmanagement. Reduzieren Sie manuelle Arbeit, steigern Sie die Prozesseffizienz und entlasten Sie Ihr Team, damit es sich auf die Kerngeschäftsprozesse konzentrieren kann
  • Predictive Analytics: Nutzen Sie KI in ERP, um die Nachfrage zu prognostizieren, Finanztrends zu überwachen und potenzielle Risiken zu identifizieren. Treffen Sie proaktive und datengestützte Entscheidungen, um Betriebsstörungen vorzubeugen und Wachstumschancen frühzeitig zu nutzen
  • echtzeit-Datensichtbarkeit: *Führen Sie eine Synchronisierung der Daten aus verschiedenen Abteilungen durch, um eine klare Echtzeit-Ansicht Ihres Geschäfts zu erhalten. Verschaffen Sie sich sofort einen vollständigen Überblick, egal ob Sie den Umsatz, den Lagerbestand oder die Leistung Ihrer Mitarbeiter nachverfolgen
  • Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache: Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Fragen in einfachem Englisch zu stellen und sofortige Einblicke zu erhalten. Machen Sie Daten für nicht-technische Benutzer zugänglich und beschleunigen Sie die Entscheidungsfindung
  • Anpassbare Dashboards: Personalisieren Sie Ansichten entsprechend den Rollen und KPIs. Zeigen Sie die relevantesten Info auf ERP-Dashboards an, um die Leistung auf einen Blick zu überwachen
  • workflow-Orchestrierung: *Schließen Sie Aufgaben über Abteilungen hinweg in Verbindung und richten Sie automatisierte Genehmigungsketten ein. So laufen Ihre Abläufe wie am Schnürchen, ohne dass Sie ständig nachfragen müssen
  • Integrationen von Drittanbietern: Schließen Sie eine Verbindung zu Ihrem bestehenden CRM, Ihrer E-Commerce-Plattform oder Ihrer Buchhaltungssoftware ab, um sicherzustellen, dass Ihre Tech-Stacks nahtlos zusammenarbeiten. Reduzieren Sie Doppelarbeit und vereinfachen Sie die Implementierung für Ihre Teams
  • Rollenbasierter Zugriff und Berechtigungen: Schützen Sie sensible Finanz- und Mitarbeiterdaten, indem Sie den Zugriff auf der Grundlage von Rollen einschränken. Stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften sicher und behalten Sie die vollständige Kontrolle darüber, wer Informationen nur in Ansicht oder nur in Bearbeitung vornehmen darf
  • Audit-Protokolle und Compliance-Nachverfolgung: Verfolgen Sie alle Änderungen, Genehmigungen und Aktionen von Benutzern für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, interne Audits und die Bestandsverwaltung

👀 Wussten Sie schon? Fast 97 % der Unternehmen ziehen eine cloudbasierte ERP-Lösung einer lokalen ERP-Lösung vor. Und die Mehrheit dieser Unternehmen entscheidet sich für ERP-Lösungen, um das Geschäftswachstum zu unterstützen und ihre Prozesse und Produktivität zu verbessern.

Die besten KI-Tools für ERP

Lassen Sie uns nun mehr über die Features, Anwendungsfälle und Limit dieser ERP-Systeme erfahren.

1. ClickUp (Am besten geeignet für intelligentes Aufgabe-Management und ERP-Workflow-Integration)

ClickUp-Dashboard
Verwalten Sie Projekte, Personalwesen und Produktentwicklung auf einer einzigen Plattform mit ClickUp

ClickUp ist der weltweit erste konvergierte KI-Arbeitsbereich, in dem Ihre ERP-Projekte, Aufgaben, Chatten und mehr in einer benutzerdefinierten, skalierbaren Lösung zusammengeführt werden.

Durch intelligentes Aufgabenmanagement und nahtlose ERP-Workflow-Integration können Sie Geschäftsprozesse rationalisieren, Routineaufgaben automatisieren und die betriebliche Effizienz optimieren – alles an einem Ort.

Schauen wir uns an, wie das funktioniert.

ClickUp Brain

ClickUp Brain ist der virtuelle Assistent der Plattform, der maschinelles Lernen nutzt, um wiederkehrende Dateneingaben zu automatisieren, Prozessdokumentationen zu erstellen und prädiktive Analysen für intelligenteres Geschäft bereitzustellen.

ClickUp Brain
Ermöglichen Sie die Automatisierung von Projektzusammenfassungen und -aktualisierungen mit ClickUp Brain

Sie können Aufgaben verwalten, den Ressourcenbedarf vorhersagen, Projektpläne automatisch erstellen und Fragen Ihres Teams sofort beantworten.

Nehmen wir an, Sie leiten eine Produkteinführung. Anstatt jeden Schritt manuell zu planen, erstellt Brain automatisch eine Zeitleiste, kennzeichnet Ressourcenengpässe und prognostiziert Verzögerungen auf der Grundlage der Workload des Teams. Dies vereinfacht das Ressourcenmanagement erheblich. Von der Planung der Ressourcen über die Anpassung der Zeitleiste bis hin zu proaktiven Maßnahmen – alles lässt sich mit nur wenigen Klicks erledigen.

ClickUp Brain: KI-ERP
Extrahieren Sie Antworten, Entscheidungen und Aktionspunkte aus Ihren Meeting-Notizen mit ClickUp Brain

Wie ClickUp Brain MAX ERP transformiert

ClickUp Brain MAX ist nicht nur ein weiteres KI-Tool – es ist Ihre Kommandozentrale, die jeden Aspekt der Unternehmensressourcenplanung optimiert. So unterstützt es Teams:

  • Einheitliche Suche: Finden Sie sofort Finanzunterlagen, HR-Dokumente, Bestandsdaten und Kunden-Info in allen Ihren verbundenen Apps und Cloud-Plattformen
  • Sprachgesteuerte Produktivität: Verwenden Sie Talk to Text, um Aufgaben zu verwalten, Berichterstellung zu initiieren und Datensätze zu aktualisieren – ganz ohne Tastatur, nur mit Ihrer Stimme. So optimieren Sie Ihren ERP-Workflow
  • /AI-gestützte Einblicke:* Erhalten Sie kontextbezogene Finanzanalysen, Wettbewerbsanalysen und Umsatzprognosen direkt in Ihrer ERP-Umgebung
  • Eine leistungsstarke KI: Benutzer können hochwertige externe KI-Tools wie ChatGPT, Claude und Gemini mit einer einzigen, kontextbezogenen, unternehmensgerechten Lösung nutzen

🎥 Erfahren Sie, wie Sie Brain Max optimal nutzen können:

Mit ClickUp Brain MAX erhalten Sie eine einzige, unternehmensgerechte KI-Super-App, die Ihre Workflows versteht, Ihre Daten verbindet und Ihnen die Verwaltung Ihres gesamten ERP-Systems ermöglicht – per Sprache oder Text. Verabschieden Sie sich von einem Flickenteppich aus unzusammenhängenden KI-Tools und erleben Sie nahtlose, kontextbezogene Automatisierung für jeden ERP-Anwendungsfall.

ClickUp Autopilot Vorgefertigte und benutzerdefinierte Agenten

Mit den KI-Agenten von ClickUp können Sie das volle Potenzial Ihres ERP-Systems ausschöpfen. KI-Agenten wurden entwickelt, um Prozesse zu automatisieren, Workflows zu optimieren und umsetzbare Erkenntnisse für Ihr gesamtes Unternehmen zu liefern.

ClickUp Agent: KI-ERP
Erstellen Sie Aufgabe-Prognosen, setzen Sie Unterhaltungen in Maßnahmen um, ermitteln Sie den aktuellen Workload und erstellen Sie Pläne zur Ressourcenzuweisung mit ClickUp Brain

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie einen ClickUp AI-Agenten einsetzen können:

  • Automatisieren Sie routinemäßige ERP-Aufgaben: Vorgefertigte KI-Agenten können sich wiederholende Prozesse wie Rechnungsfreigaben, Dateneingaben und Berichterstellung übernehmen, wodurch Sie Zeit sparen und manuelle Fehler reduzieren
  • Benutzerdefinierte Automatisierung von Workflow: Erstellen Sie benutzerdefinierte KI-Agenten, die auf Ihre individuellen ERP-Anforderungen zugeschnitten sind, z. B. zur Automatisierung der Bestellabwicklung, Bestandsaktualisierung oder HR-Onboarding-Workflows
  • Intelligente Suche und Analyse: KI-Agenten können wichtige Informationen aus Dokumenten (z. B. Verträgen, Belegen, Finanzberichten) extrahieren und sofortige Zusammenfassungen oder Einblicke für eine schnellere Entscheidungsfindung liefern
  • Warnmeldungen und Empfehlungen: Richten Sie Agenten ein, um ERP-Daten auf Anomalien, Fristen oder Compliance-Probleme zu überwachen, und erhalten Sie proaktive Warnmeldungen oder Vorschläge, um den Betrieb auf Kurs zu halten

ClickUp-Automatisierungen

Nutzen Sie ClickUp Automatisierungen für die Automatisierung Ihrer routinemäßigen ERP-Aufgaben. Es nimmt Ihnen den manuellen Aufwand bei der Verwaltung von ERP-Workflows ab, indem es Ihnen ermöglicht, benutzerdefinierte Regeln einzurichten, die Aufgaben automatisch verschieben, sodass nichts übersehen wird. Mit über 50 Aktionsauslösern können Sie praktisch jeden Teil Ihrer ERP-Abläufe automatisieren.

ClickUp-Automatisierungen: KI-ERP
Automatisieren Sie sich wiederholende ERP-Aufgaben mit ClickUp Automatisierung

Wenn beispielsweise eine Bestellung genehmigt wird, kann ClickUp automatisch die nächste Aufgabe Ihrem Beschaffungsteam zuweisen, die Projekt-Phase aktualisieren und die Buchhaltung benachrichtigen, damit diese mit der Rechnungsbearbeitung beginnen kann.

ClickUp Dokumente

Wenn Sie mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten oder Entwürfe für Ressourcenbeschränkungen erstellen müssen, um diese mit Ihrem Team freizugeben, verwenden Sie ClickUp Dokument.

ClickUp Dokument: KI-ERP
Arbeiten Sie gemeinsam an der Ressourcenverwaltung und -planung mit ClickUp Dokument

Damit können Sie ERP-Dokumentationen, SOPs und Geschäftsprozesse freigeben und in Echtzeit kommentieren. Ihr Business-Operations-Team kann seine Beiträge hinzufügen, bestimmte Teile hervorheben, die Aufmerksamkeit erfordern, und relevante Teamkollegen direkt in den Dokumenten markieren.

Dokumente sind außerdem direkt mit ClickUp-Aufgaben verknüpft, sodass wichtige Prozessinformationen stets umsetzbar, zugänglich und aktuell sind. Dies zentralisiert das Wissensmanagement und optimiert die Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie die Einhaltung von Vorschriften.

Diese KI-gestützte Konvergenz ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Geschäftsabläufe und -prozesse (über Ihr vernetztes App-Ökosystem hinweg) an einem Ort in Verbindung zu bringen.

ClickUp Operations: KI-ERP
Visualisieren und verwalten Sie alle Ihre Abläufe und die damit verbundenen Ressourcen mit ClickUp Operations

ClickUp Operations ist das ERP-System, mit dem Sie die Nachverfolgung jeder Betriebsphase in Echtzeit vornehmen können, von der Einarbeitung neuer Lieferanten über die Systemkonfiguration bis hin zur Schulung des Lagerpersonals.

Sie erhalten vollständige Sichtbarkeit über alle Abteilungen hinweg und können Ihre Implementierung an einem einzigen Ort mit Ihrem Budget, Ihren Meilensteinen und Compliance-Anforderungen abgleichen. Darüber hinaus erhalten Sie Zugriff auf alle Features von ClickUp Projektmanagement.

🧩 Vorlagenarchiv: ClickUp bietet auch mehrere kostenlose, anpassbare Vorlagen für die ERP-Implementierung und Bestandsverwaltung, mit denen Sie schnell loslegen können.

Beispielsweise helfen die ClickUp-Vorlage für die Arbeitsaufgliederungsstruktur zur ERP-Implementierung und die ClickUp-Vorlage für die Bestandsverwaltung Teams dabei, komplexe ERP-Einführungen und laufende Vorgänge mit klaren Aufgaben, Gantt-Diagrammen und Zeitleiste Ansichten zu verwalten.

Diese Vorlagen unterstützen die Nachfrageprognose, die Ressourcenzuweisung und die Nachverfolgung des Fortschritts – alles basierend auf den KI-gestützten Erkenntnissen von ClickUp.

Die besten Features von ClickUp

  • Anpassbare ClickUp-Dashboards für die Projekt-Kontoführung und Visualisierung von KPIs, Betriebs-Metriken und ERP-Leistung in Echtzeit
  • Digitalisieren und verwalten Sie Lieferantendatenbanken, führen Sie Nachverfolgung von Anlagevermögen durch und überwachen Sie Produktionspläne für eine zeitnahe Ausführung
  • Erstellen Sie ein Standard-Betriebsprotokoll und ein System für Nachverfolgung mit Vorlagen für Betriebspläne
  • Planen, führen Sie und überwachen Sie ERP-Implementierungsprojekte jeder Größe mit fortschrittlicher Terminplanung und Verwaltung von Abhängigkeiten
  • Bleiben Sie in Verbindung und besprechen Sie Tipps zum Ressourcenmanagement mit Ihren Teamkollegen über den ClickUp-Chat
  • Optimieren Sie die Personalbeschaffung, die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und das Mitarbeitermanagement durch automatisierte Workflows und zentralisierte Dokumentation
  • Halten Sie SOPs ein, führen Sie Nachverfolgung Compliance-Aufgaben und sorgen Sie für Prozessstandardisierung mithilfe von KI-generierten Dokumentationen und Erinnerungen

Limit von ClickUp

  • Einige Benutzer könnten die umfangreichen Features zunächst etwas überwältigend finden

Preise für ClickUp

Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp

  • G2: 4,7/5 (über 9.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über ClickUp?

In einer G2-Bewertung heißt es:

Das beste All-in-One-DIY-SaaS-ERP. ClickUp bietet eine modulare Funktion, die die Erstellung vielfältiger Workflows vereinfacht. Seine offene Architektur fördert Kreativität und Anpassungsmöglichkeiten. Die Benutzeroberfläche ist gut gestaltet und bietet eine intuitive Navigation und eine ausgefeilte Ästhetik. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Anwendungen zu entwickeln, was eine wertvolle zusätzliche Vielseitigkeit bietet. Das beste Vertriebsteam aller Zeiten!

Das beste All-in-One-DIY-SaaS-ERP. ClickUp bietet eine modulare Funktion, die die Erstellung vielfältiger Workflows vereinfacht. Seine offene Architektur fördert Kreativität und Anpassungsmöglichkeiten. Die Benutzeroberfläche ist gut gestaltet und bietet eine intuitive Navigation und eine ausgefeilte Ästhetik. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Anwendungen zu entwickeln, was eine wertvolle zusätzliche Vielseitigkeit bietet. Das beste Vertriebsteam aller Zeiten!

🧠 Interessante Tatsache: Netflix verwendet Ressourcenmanagement-Algorithmen, um die Nachfrage der Zuschauer vorherzusagen und die Streaming-Bandbreite während Spitzenzeiten effizient zuzuweisen.

2. SAP Business AI (am besten geeignet für große Unternehmen mit komplexer Logistik)

SAP Business KI
via SAP Business KI

Die Verwaltung komplexer Abläufe über verschiedene Abteilungen hinweg führt oft zu Datensilos, langsamen Entscheidungen und verpassten Chancen. SAP Business AI kombiniert unternehmensgerechte Intelligenz mit einem Ressourcenplanungssystem. Es kann wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Rechnungen verfolgen, Bestände visualisieren und die Ressourcenzuweisung planen.

Von prädiktiven Analysen und Umsatzprognosen bis hin zu KI-gesteuertem Rechnungsabgleich und intelligenten Chatbots für Mitarbeiter-Abfragen – diese ERP-Lösung ist darauf ausgelegt, mit der Komplexität Ihres Unternehmens mitzuwachsen.

Die besten Features von SAP Business AI

  • Nutzen Sie intelligentes Rechnungsabgleich, um Zahlungen schneller zu bearbeiten
  • Verhindern Sie Betrug mit KI-gestützter Anomalieerkennung
  • Automatisierung wiederkehrender und kommunikationsintensiver Geschäftsprozesse
  • Bewerten Sie Geschäftstätigkeiten anhand von Nachhaltigkeitsfaktoren mit maschinellem Lernen
  • Nutzen Sie Joulie, die integrierte KI, um Antworten zu erhalten und jederzeit auf Ressourcen zuzugreifen
  • Verwalten Sie Metriken zu Lieferkette, Logistik und Lagerbestand und visualisieren Sie, wie Ihr Geschäft Fracht und Flotte handhabt

Einschränkungen von SAP Business KI

  • Diese Unternehmensressourcenplanungssoftware hat eine steile Lernkurve
  • Die Integrationen sind nicht umfassend genug

Preise für SAP Business KI

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu SAP Business KI

  • G2: 4,4/5 Sterne (über 300 Bewertungen)
  • Capterra: 4,3/5 Sterne (über 300 Bewertungen)

📮 ClickUp Insight: 16 % der Manager haben Schwierigkeiten, Updates aus mehreren tools in einer einheitlichen Ansicht zu integrieren. Wenn Updates verstreut sind, verbringen Sie am Ende mehr Zeit damit, Informationen zusammenzufügen, und weniger Zeit mit Führungsaufgaben.

Das Ergebnis? Unnötiger Verwaltungsaufwand, verpasste Erkenntnisse und mangelnde Abstimmung. Mit dem All-in-One-Arbeitsbereich von ClickUp können Manager Aufgaben, Dokumente und Aktualisierungen zentralisieren, wodurch sich der Arbeitsaufwand reduziert und die wichtigsten Erkenntnisse genau dann sichtbar werden, wenn sie benötigt werden.

💫 Echte Ergebnisse: Bringen Sie 200 Fachleute in einem ClickUp-Workspace zusammen und nutzen Sie anpassbare Vorlagen und Zeiterfassung, um den Aufwand zu reduzieren und die Lieferzeiten an mehreren Standorten zu verbessern.

3. Microsoft Dynamics 365 (am besten geeignet für Teams, die bereits Microsoft 365 als primäre Technologieplattform nutzen)

Microsoft Dynamics 365
über Microsoft Dynamics 365

Microsoft Dynamics 365 kombiniert ERP mit CRM- und Projektmanagement-Tools und schafft so eine zentrale Drehscheibe für die Verwaltung von Geschäftsabläufen, Projekten und Kundenbeziehungen.

Sie können damit Verkäufe nachverfolgen, die Leistung des Kundendienstes überwachen, benutzerdefinierte Daten sammeln und sogar Finanz- und Lieferkettenvorgänge abwickeln.

Mit KI-gestützten Erkenntnissen und Low-Code-Benutzerdefinierungen hilft Ihnen diese ERP-Bestandsverwaltungssoftware, schneller zu arbeiten, Kunden besser zu bedienen und Entscheidungen zu treffen, die echtes Wachstum fördern. Wenn Sie bereits Microsoft 365 als Ihre primäre Technologieplattform verwenden, ist diese ERP-Lösung perfekt für Sie.

Die besten Features von Microsoft Dynamics 365

  • Implementieren Sie die Automatisierung wiederholender Workflows im Ressourcenmanagement, um die Effizienz zu steigern
  • Gewinnen Sie Echtzeit-Einblicke mit integrierter KI und Analysen
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Apps ganz einfach mit Low-Code-tools
  • Nahtlose Integration mit Microsoft 365-tools wie Teams und Outlook
  • Verfolgen und optimieren Sie die Logistik Ihrer Lieferkette durchgängig
  • Zugriff auf Lizenzen für die Bereitstellung vor Ort

Limit von Microsoft Dynamics 365

  • Das tool kann unpraktisch sein, wenn Sie Microsoft nicht verwenden
  • Bei großen Datensätzen kann es gelegentlich zu Performance-Problemen kommen

Preise für Microsoft Dynamics 365

  • Dynamics 365 Business Central Essentials: Ab 70 $/Monat pro Benutzer
  • Dynamics 365 Business Central Premium: Ab 100 $/Monat pro Benutzer
  • Dynamics 365 Business Central Team Members: Ab 8 $/Monat pro Benutzer
  • Dynamics 365 Sales Professional: 65 $/Monat pro Benutzer

Bewertungen und Rezensionen zu Microsoft Dynamics 365

  • G2: 4/5 Sterne (über 800 Bewertungen)
  • Capterra: Keine Bewertungen verfügbar

Was sagen reale Benutzer über Microsoft Dynamics 365?

Eine G2-Bewertung lautet:

Ich benutze D365 seit einem Jahr und bin wirklich überrascht von den benutzerdefinierten Anpassungsmöglichkeiten, die es als Anbieter bietet, und der nahtlosen Integration mit Teams und Outlook. Personalisierte Dashboard, Berichterstellung und als ob das noch nicht genug wäre, ergänzt Copilot all dies. Es erleichtert Ihnen das Leben erheblich, wenn Ihre Arbeit die Nachverfolgung einer großen Anzahl von Kunden umfasst.

Ich benutze D365 seit einem Jahr und bin wirklich überrascht von den benutzerdefinierten Anpassungsmöglichkeiten, die es bietet, und der nahtlosen Integration mit Teams und Outlook. Personalisierte Dashboards, Berichterstellung und als ob das noch nicht genug wäre, ergänzt Copilot all dies. Es erleichtert Ihnen das Leben erheblich, wenn Ihre Arbeit die Nachverfolgung einer großen Anzahl von Kunden erfordert.

4. Oracle Cloud ERP (am besten geeignet für Behörden und stark regulierte Branchen)

Oracle ERP Cloud
über Oracle ERP Cloud

Das Management von ERP in stark regulierten Branchen wie dem Finanzwesen und dem Gesundheitswesen umfasst die Einhaltung von Vorschriften, die Risikominimierung und die schnelle Anpassung an ständige regulatorische Änderungen. Herkömmliche ERP-Systeme haben Mühe, Schritt zu halten, was zum Ergebnis veralteter Prozesse, fragmentierter Berichterstellung und kostspieliger Fehler ist.

Mit integrierter Agilität, Automatisierung und auditfähiger Intelligenz, die für komplexe, compliance-intensive Umgebungen entwickelt wurde, ist Oracle ERP Cloud eine gute Alternative zu Microsoft Dynamics. Es vereint Finanzen, Beschaffung, Projektmanagement, Risiko und Compliance in einem einheitlichen System.

Die besten Features von Oracle ERP Cloud

  • Ermöglichen Sie die Automatisierung von Finanzprozessen mit KI und maschinellem Lernen
  • Erzielen Sie Echtzeit-Sichtbarkeit mit dynamischer Berichterstellung und Dashboard
  • Verwalten Sie Risiken und Compliance mit integrierten Kontrollen und Audits
  • Optimieren Sie die Beschaffung mit intelligentem Lieferantenmanagement
  • Planen Sie mit integrierten Prognose- und Budgetierungstools
  • Vereinheitlichen Sie Projektfinanzen, Ressourcen und Leistungsnachverfolgung mit Oracle KI-Apps

Einschränkungen von Oracle ERP Cloud

  • Die KI-Funktionen sind limit
  • Benutzer berichten, dass die Benutzeroberfläche komplex und nicht intuitiv ist

Preise für Oracle ERP Cloud (Cloud)

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Oracle Cloud ERP

  • G2: 4,1/5 Sterne (über 300 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen reale Benutzer über Oracle ERP Cloud?

Eine G2-Bewertung lautet:

Viele Funktionen sind modulübergreifend verfügbar und lassen sich standardmäßig sehr gut miteinander integrieren. Auch die Erweiterungsmöglichkeiten sind für zentrale Geschäftsanwendungen hilfreich. Der Support kann in der Cloud etwas mühsam sein, da man ohne Zugriff auf das Backend die Cloud nicht abschließen kann und vollständig auf Oracle angewiesen ist. Der Support ist in vielen Fällen nicht auf kundenspezifische Szenarien ausgerichtet.

Viele Funktionen sind modulübergreifend verfügbar und lassen sich standardmäßig sehr gut miteinander integrieren. Auch die Erweiterungsmöglichkeiten sind hilfreich für zentrale Geschäftsanwendungen. Der Support kann in der Cloud etwas mühsam sein, da man ohne Zugriff auf das Backend die Cloud nicht abschließen kann und vollständig auf Oracle angewiesen ist. Der Support ist in vielen Fällen nicht auf kundenspezifische Szenarien ausgerichtet.

5. Odoo (Am besten geeignet für die All-in-One-Verwaltung von Geschäftsprozessen)

Odoo
via Odoo

Wenn Sie es leid sind, Benutzerdefinierte und Aufgaben separat zu verwalten, ist Odoo eine gute Option für Sie. Es handelt sich um eine Open-Source-ERP-Software, die CRM, Vertrieb und Wissen auf einer Plattform vereint.

Oddo kann Ihre Rechnungsdaten automatisch erfassen und im Buchhaltungs-Dashboard speichern. Sie können eine Synchronisierung mit Ihrem Banksystem vornehmen und die Nachverfolgung aller Zahlungen und Ausgaben von einem Ort aus gewährleisten.

Darüber hinaus können Sie Dokumente direkt bewerten, unterzeichnen und genehmigen, Automatisierungen für Aufgaben im Ressourcenmanagement einstellen und das Tool sogar auf dem Server Ihres Unternehmens bereitstellen.

Die besten Features von Odoo

  • Dank der flexiblen modularen Struktur können Sie Module nach Bedarf hinzufügen oder entfernen.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Workflows, Berichterstellung und Schnittstellen, um Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
  • Visualisieren und verwalten Sie Daten und Aufgaben mit Drag-and-Drop-tools.
  • Nutzen Sie integrierte KI-Funktionen für die Automatisierung von Aufgaben, die sonst menschliche Intelligenz erfordern würden.
  • Einsatz sowohl in Cloud- als auch in lokalen Umgebungen
  • Kontrollieren Sie den Zugriff der Benutzer mit detaillierten Berechtigungen und Prüfpfaden.

Limitations von Odoo

  • Die Software kann teuer werden, wenn Sie Ihr Team vergrößern.
  • Die Ladezeit ist länger, während komplexe Geschäftsabläufe verwaltet werden.

Preise für Odoo

  • Free Forever
  • Standard: 31,10 $ pro Monat und Benutzer
  • Benutzerdefiniert: 46,80 $/Monat pro Benutzer

Odoo-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,3/5 Sterne (über 200 Bewertungen)
  • Capterra: 4,2/5 Sterne (über 1200 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Odoo?

Eine G2-Bewertung lautet:

Was mir an Odoo ERP am besten gefällt, ist die All-in-One-Lösung, die einen breiten Bereich von Geschäftsanforderungen abdeckt, von der Buchhaltung bis zur Bestandsverwaltung, und sich leicht benutzerdefiniert anpassen lässt sowie über benutzerfreundliche Oberflächen verfügt. Sie hilft dabei, Abläufe zu optimieren und die Gesamteffizienz zu verbessern.

Was mir an Odoo ERP am besten gefällt, ist die All-in-One-Lösung, die einen breiten Bereich von Geschäftsanforderungen abdeckt, von der Buchhaltung bis zur Bestandsverwaltung, und sich leicht benutzerdefiniert anpassen lässt sowie über benutzerfreundliche Oberflächen verfügt. Sie hilft dabei, Abläufe zu optimieren und die Gesamteffizienz zu verbessern.

🧠 Wissenswertes: Die NASA verfügt über ein eigenes Toolkit zur Ressourcenplanung namens SPIFe (Scheduling and Planning Interface for Exploration).

6. Acumatica ERP (am besten geeignet für die benutzerdefinierte Anpassung von KI-gestützten ERP-Systemen mit einer offenen Architektur)

Acumatica ERP
via Acumatica ERP

Die meisten herkömmlichen ERP-Systeme sind entweder zu unflexibel und zu teuer, um sie zu skalieren, oder erfordern eine ständige IT-Wartung, insbesondere für kleine und mittlere Geschäfte, die wachsen möchten.

Das ERP-System von Acumatica bricht mit Konventionen, indem es KI integriert, und ist damit eine beliebte Alternative zu Salesforce. Es umfasst KI-gestützte Features wie Anomalieerkennung, prädiktive Analysen und intelligente Workflows.

Es handelt sich um ein modernes, Cloud-basiertes ERP-System, das auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Sie erhalten eine modulare ERP-Plattform mit offener Architektur, die Sie an Ihr Geschäft anpassen können. Sie ist von überall aus zugänglich, lässt sich leicht mit anderen tools integrieren und bietet Ihrem gesamten Team Echtzeit-Zugriff auf Daten, die intelligentere und schnellere Entscheidungen ermöglichen.

Die besten Features von Acumatica ERP

  • Erleichtern Sie Workflows mit einer offenen und flexiblen Plattform, die intelligente ERP-Systeme unterstützt.
  • Nahtlose Verbindung zu Drittanbieter-Apps zur Optimierung des Lieferkettenmanagements und der täglichen Abläufe
  • Erhalten Sie Echtzeit- und Verlaufsdaten über ein einheitliches Dashboard, um intelligentere Entscheidungen zu treffen.
  • Verwalten Sie Finanzen, Lagerbestände, CRM und Projekte an einem Ort und verschaffen Sie sich so vollständige Sichtbarkeit über Ihr gesamtes Geschäft.
  • Bietet KI-gestützte Tools für die Erstellung von Inhalten, die Datenvisualisierung und eine verbesserte Dokumentenerkennung.

Limitations von Acumatica ERP

  • Wenn Sie keine Programmierkenntnisse haben, kann die Verwendung einiger Features etwas schwierig sein.
  • Der Prozess der Datenanalyse und Berichterstellung im ERP-System ist komplex.

Preise für Acumatica ERP

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Acumatica ERP

  • G2: 4,5/5 Sterne (über 1.500 Bewertungen)
  • Capterra: Keine Bewertungen verfügbar

Was sagen reale Benutzer über Acumatica ERP?

Eine G2-Bewertung lautet:

Acumatica ist im Vergleich zu unserem vorherigen Programm sehr benutzerfreundlich. Ich finde es toll, dass es mit vielen neuen Technologien wächst und sich in viele Programme wie Teams integrieren lässt. Acumatica ist auch eine großartige Quelle, auf die man von der Baustelle aus zugreifen kann, was eine enorme Hilfe ist! Wir können es kaum erwarten, das Programm vollständig einzurichten und es Tag für Tag mit allen Mitarbeitern zu nutzen.

Acumatica ist im Vergleich zu unserem vorherigen Programm sehr benutzerfreundlich. Ich finde es toll, dass es mit vielen neuen Technologien wächst und sich in viele Programme wie Teams integrieren lässt. Acumatica ist auch eine großartige Quelle, auf die man von der Baustelle aus zugreifen kann, was eine enorme Hilfe ist! Wir können es kaum erwarten, das Programm vollständig einzurichten und es Tag für Tag mit allen Mitarbeitern zu nutzen.

7. Infor Cloudsuite (am besten geeignet für Hersteller, die Echtzeit-Sichtbarkeit in ihrer Lieferkette benötigen)

Infor Cloudsuite
via Infor Cloudsuite

Mit branchenspezifischen Funktionen, Echtzeit-Datenanalysen und nahtloser Cloud-Bereitstellung hebt sich Infor unter den KI-ERP-Lösungen hervor, insbesondere für komplexe Umgebungen mit hohem Risiko.

Es bietet eine robuste, cloudnative Plattform, die genau auf die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten ist. Sie können damit Ressourcen für reibungslose Geschäftsabläufe optimieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vereinfachen und durch vernetzte Daten und intelligente Automatisierung intelligentere Entscheidungen treffen.

Die besten Features von Infor Cloudsuite

  • Reduzieren Sie die manuelle Dateneingabe durch Automatisierung und intelligente Workflows für Finanzen, Beschaffung und Personalwesen
  • Bieten Sie Ihrem Team einfachere Benutzerinteraktionen mit intuitiven Oberflächen und personalisierten Dashboard
  • Führen Sie erweiterte Datenanalysen mit Zugriff auf Echtzeitdaten und Verlaufsdaten durch und verbessern Sie die Geschäftseffizienz und Entscheidungsfindung
  • Mühelose Skalierbarkeit dank Cloud-nativer Architektur und flexiblen Bereitstellungsoptionen
  • Nahtlose Integration mit Drittanbietersystemen für einheitliche Abläufe des Unternehmens
  • Stärken Sie die Compliance und Risikokontrollen mit in die Plattform integrierten Governance-tools

Limit von Infor Cloudsuite

  • Die Kosten für hochwertige Module können für Start-ups teuer werden
  • Kundensupport-Lösungen brauchen Zeit

Preise für Infor Cloudsuite

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Infor Cloudsuite

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen reale Benutzer über Infor Cloudsuite?

Eine G2-Bewertung lautet:

Infor Process Automation ist eine gute Funktion, die bei der Verwaltung von Geschäftsprozessen hilft. Einfache Suchanwendungen und Arbeit für Benutzer und Entwickler

Infor Process Automation ist eine gute Funktion, die bei der Verwaltung von Geschäftsprozessen hilft. Einfache Suchanwendungen und Arbeit für Benutzer und Entwickler

👀 Wussten Sie schon? Der Wechsel zwischen verschiedenen Aufgaben kann Mitarbeiter bis zu 40 % ihrer produktiven Zeit kosten, was vor allem auf den mentalen Aufwand zurückzuführen ist, der erforderlich ist, um sich nach jedem Wechsel neu zu orientieren und wieder zu fokussieren. In schnelllebigen Geschäftsumgebungen, insbesondere solchen, die auf mehrere tools oder unzusammenhängende Workflows angewiesen sind, führt der ständige Kontextwechsel zu einer fragmentierten Aufmerksamkeit, langsameren Entscheidungsfindungen und einer geringeren Effizienz.

Aus diesem Grund gewinnen integrierte ERP-Plattformen wie ClickUp zunehmend an Bedeutung: Sie zentralisieren Abläufe, reduzieren die Notwendigkeit des Wechsels zwischen verschiedenen Apps und ermöglichen es Teams, länger im Flow zu bleiben.

8. Epicor (am besten geeignet für Hersteller, Lieferanten und Engineer-to-Order-Umgebungen)

Epicor
via Epicor

91 % der Unternehmen nehmen Notiz, dass die Aufrechterhaltung optimaler Lagerbestände einer der größten Vorteile von ERP-Software ist.

Das KI-ERP-System von Epicor wurde speziell für Hersteller, Händler und ETO-Unternehmen entwickelt. Sie erhalten mehrere Produkte wie Epicor Kinetic und Epicor Eclipse, um die Bestandsverwaltung und andere Abläufe zu optimieren.

Es ist flexibel, benutzerfreundlich und intelligent genug, um mit den Anforderungen Ihrer wachsenden Lieferkette Schritt zu halten. Darüber hinaus verfügt die Software über ein integriertes tool für das Kundenbeziehung-management, sodass Sie nicht zwischen ERP und CRM hin- und herwechseln müssen.

Die besten Features von Epicor

  • Verwalten Sie Ihre Finanzgeschäfte, die von mehreren Währungen unterstützt werden
  • Überwachen Sie die Produktionsplanung und die Fertigungssteuerung
  • Nutzen Sie die integrierten CRM- und HR-Module, um den Vertrieb und das Personalmanagement zu vereinfachen
  • Greifen Sie mit dem Prism KI-Toolkit auf Business Intelligence- und Analyse-Dashboards zu, um datengestützte Entscheidungen zu treffen
  • Legen Sie mit Preisanalysen und Vertrags-Preismanagement wettbewerbsfähige Preise für Ihre Produkte fest

Einschränkungen von Epicor

  • Die Wartungskosten sind viel höher als bei den Alternativen
  • Die Integration mit Drittanbieter-Apps ist limit

Preise von Epicor

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Epicor

  • G2: 4/5 Sterne (über 1.000 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen reale Benutzer über Epicor?

Eine G2-Bewertung lautet:

Die Grundfunktionen sind solide und erfüllen 90 % der täglich anfallenden Aufgaben. In Bezug auf Flexibilität und Integrationsmöglichkeiten liegen sie hinter anderen modernen ERP-Systemen zurück.

Die Grundfunktionen sind solide und erfüllen 90 % der täglich anfallenden Aufgaben. In Bezug auf Flexibilität und Integrationsmöglichkeiten liegen sie hinter anderen modernen ERP-Systemen zurück.

9. Sage Intacct KI (am besten geeignet für Finanzteams)

Sage Intacct KI
via Sage Intacct KI

Wenn Ihr Finanzteam mehr Zeit mit der Behebung von Fehlern als mit der Analyse von Wachstumschancen für Ihr Geschäft verbringt, ist es Zeit für eine intelligentere Lösung. Sage Intacct ist eine Cloud-basierte ERP-Software, die sich auf das Finanzmanagement konzentriert.

Es bietet die Automatisierung zentraler Finanzaufgaben, bietet Ihnen Echtzeit-Sichtbarkeit in die Leistung und hilft Ihnen, ohne Stress zu skalieren. Ganz gleich, ob Sie Konsolidierungen mehrerer Unternehmen verwalten oder investorenfähige Berichte erstellen – Sage Intacct macht Ihre Finanzabläufe schneller, einfacher und weitaus aufschlussreicher.

Die besten Features von Sage Intacct KI

  • Verwalten Sie mühelos Vorgänge mit mehreren Unternehmenseinheiten und Währungen
  • Erstellen Sie Echtzeit-Berichterstellung und -Dashboards für intelligentere Entscheidungen
  • Nahtlose Integration mit beliebten tools wie Salesforce, ADP und anderen
  • Verwenden Sie dimensionale Buchhaltung zur Nachverfolgung der Leistung über Abteilungen, Projekte und Standorte hinweg
  • Vereinfachen Sie die Compliance mit integrierten Prüfpfaden und rollenbasierten Zugriffskontrollen
  • Skalieren Sie mühelos mit einer Cloud-nativen Architektur, die für wachsende Geschäfte entwickelt wurde

Limit von Sage Intacct KI

  • Die mobile Funktion ist eingeschränkt
  • Kleine Unternehmen zahlen möglicherweise für Features, die sie gar nicht benötigen

Preise für Sage Intacct KI

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Sage Intacct KI-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Keine Bewertungen verfügbar
  • Capterra: Keine Bewertungen verfügbar

Was sagen echte Benutzer über Sage Intacct KI?

Eine G2-Bewertung lautet:

Die Navigation zwischen den verschiedenen Modulen ist äußerst benutzerfreundlich. Die Berichterstellung ist sehr gut, und die Möglichkeit, eigene Berichte zu erstellen, ist sehr nützlich. Die einfache Integration mit anderer Software ist ebenfalls ein großer Vorteil für unser Geschäft. [Allerdings] gibt es einige Umgehungslösungen, die die Prozesse unnötig verlängern, wie z. B. die Notwendigkeit, eine Lieferanten- oder Kundenrückerstattung als Anpassung zu verbuchen, anstatt sie direkt auf das jeweilige Konto zu überweisen. Außerdem finde ich, dass die Zuordnung von Zahlungen/Rechnungen nicht sehr übersichtlich ist.

Die Navigation zwischen den verschiedenen Modulen ist äußerst benutzerfreundlich. Die Berichterstellung ist sehr gut, und die Möglichkeit, eigene Berichte zu erstellen, ist sehr nützlich. Die einfache Integration mit anderer Software ist ebenfalls ein großer Vorteil für unser Geschäft. [Allerdings] gibt es einige Arbeit-Umgehungslösungen, die die Prozesse unnötig verlängern, wie z. B. die Notwendigkeit, eine Lieferanten- oder Kundenrückerstattung als Anpassung zu verbuchen, anstatt sie direkt auf das jeweilige Konto zu überweisen. Außerdem finde ich, dass die Zuordnung von Zahlungen/Rechnungen nicht sehr übersichtlich ist.

10. NetSuite mit KI (am besten geeignet für den Einsatz generativer KI für die Berichterstellung)

NetSuite mit KI
über NetSuite mit KI

Wenn Ihr Geschäft wächst, wird die Verwaltung von Lagerbeständen, Finanzen und Betriebsabläufen mit mehreren tools schnell unübersichtlich und kostspielig. Das KI-ERP von NetSuite ist eine einheitliche, cloudbasierte Plattform, die alles – einschließlich Finanzen, Lieferkette, CRM und mehr – in einem System vereint, das mit Ihnen wächst.

Mit Echtzeitdaten, automatisierten Workflows und anpassbaren Dashboards hilft Ihnen NetSuite dabei, Ihre Abläufe zu optimieren, die Sichtbarkeit zu verbessern und schnellere, intelligentere Entscheidungen zu treffen.

NetSuite mit den besten KI-Features

  • Erleichtern Sie die Automatisierung wiederholender Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Betrieb, um Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren
  • Nutzen Sie generative KI-Dienste, um Berichte zu erstellen, Maßnahmen vorzuschlagen und Schlüssel-Geschäfts-Erkenntnisse zu gewinnen
  • Ermöglichen Sie eine nahtlose Automatisierung für Workflows wie Rechnungsstellung, Genehmigungen und Auftragsverwaltung
  • Verbessern Sie Ihre Nachfrageprognosen mit KI-gestützten Vorhersagen auf Basis von Echtzeit- und Verlaufsdaten
  • Optimieren Sie Ihr Lieferkettenmanagement mit durchgängiger Sichtbarkeit und intelligenten Planungstools

NetSuite mit KI-Einschränkungen

  • Bei großen Datenmengen kann es gelegentlich zu Verzögerungen oder zu Problemen mit der Leistung kommen

NetSuite mit KI-Preisen

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

NetSuite mit KI-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,4/5 Sterne (über 30 Bewertungen)
  • Capterra: Keine Bewertungen verfügbar

Was sagen echte Benutzer über NetSuite mit KI?

Eine G2-Bewertung lautet:

es ist sehr anpassungsfähig, lässt sich leicht mit anderer Software in Verbindung bringen, die wir verwenden, und ist sehr leicht zu erlernen. Ich habe im Januar 2025 angefangen, Netsuite zu verwenden, und bin bereits recht gut mit der Software vertraut. Wir können alle gewünschten Daten in jedem gewünschten Format abrufen, aber es erfordert fortgeschrittene Kenntnisse der Lösung, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, und es bleibt zu erledigen, einen Teil unserer Abstimmungen offline durchzuführen, da dies auf der Plattform nicht wirklich einfach möglich ist (z. B. Abstimmung der abgegrenzten Umsatzerlöse)

es ist sehr anpassungsfähig, lässt sich leicht mit anderer Software in Verbindung bringen, die wir verwenden, und ist sehr leicht zu erlernen. Ich habe im Januar 2025 angefangen, Netsuite zu verwenden, und bin bereits recht vertraut mit der Software. Wir können alle gewünschten Daten in jedem gewünschten Format abrufen, aber es erfordert fortgeschrittene Kenntnisse der Lösung, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, und es bleibt zu erledigen, einen Teil unserer Abstimmungen offline zu erledigen, da dies auf der Plattform nicht wirklich einfach möglich ist (z. B. Abstimmung der abgegrenzten Umsatzerlöse)

Mit ClickUp smarter, schneller und besser mit Verbindung arbeiten

Alle in unserer Liste enthaltenen KI-gestützten ERP-tools bieten hervorragende Alleinstellungsmerkmale für verschiedene Anwendungsfälle. Wenn Sie jedoch eine Software suchen, die alle notwendigen ERP-Features und noch viel mehr bietet, entscheiden Sie sich für ClickUp.

Es kombiniert Echtzeit-Zusammenarbeit, KI-gestützte Ressourcenplanung, Prozessautomatisierung, Ressourcen-, Bestands- und Auftragsnachverfolgungstemplates in einem intuitiven Arbeitsbereich.

Verwandeln Sie Dokumente in Workflows, chatten in Aktionen und Updates in intelligente Zusammenfassungen. Keine Programmierkenntnisse oder umfangreiche IT-Erfahrung erforderlich!

Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an, und Ihr gesamtes Team erhält die Übersichtlichkeit und Kontrolle, die es von einem KI-gestützten ERP-System benötigt, ohne dessen Komplexität.