Anthropic vs. OpenAI: Welches KI-Tool gewinnt?
Software

Anthropic vs. OpenAI: Welches KI-Tool gewinnt?

Eine einzige falsche KI-Entscheidung kann Monate Arbeit zunichte machen: verpasste Termine, defekte Produkte und Teams in Unternehmen, die aufgrund unzureichender Sicherheitsprotokolle verzweifelt nach Lösungen suchen.

Technologieführer benötigen KI-Technologien, die für den Live-Einsatz ohne Probleme ausgelegt sind. Führungskräfte in der Wirtschaft verlangen Systeme mit einem robusten Verständnis natürlicher Sprache – KI, die dort funktioniert, wo es darauf ankommt, und nicht nur am Tag der Demo.

Anthropic und OpenAI haben beide Modelle entwickelt, die Innovation, Sicherheit und Leistung versprechen. Aber Versprechen schließen keine Geschäfte ab, liefern keine Produkte und skalieren keine Geschäfte.

Lassen Sie uns den Vergleich zwischen OpenAI und Anthropic genauer betrachten: nicht nur die Schlagzeilen, sondern die tatsächlichen Unterschiede, die beim schnellen Aufbau, der Skalierung und der Bereitstellung eine Rolle spielen. Wir konzentrieren uns dabei auf die beliebtesten Modelle, nämlich ChatGPT und Claude.

Und wenn Sie ernsthaft auf der Suche nach einem KI-Unternehmen sind, das Ihre Arbeit tatsächlich voranbringen kann, hat ClickUp sowohl den Verstand als auch die Muskeln.

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsbasierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert der Produkte basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.

Anthropic und OpenAI im Überblick

Hier finden Sie einen direkten Vergleich der Funktionen von Anthropic und OpenAI:

Feature Anthropic OpenAI ⭐️ Bonus: ClickUp
KernzielFokus auf sichere, abgestimmte und ethische KI-ModelleAllgemeine KI für Entwickler und UnternehmenFühren Sie KI-Projekte mit Dokumenten, Aufgaben, Chat und Unternehmenswissen an einem Ort durch, um Unübersichtlichkeit zu vermeiden
Einzigartiger AnsatzDie weltweit vollständigste Arbeits-KI, die so vielseitig ist wie ihr KontextRLHF + multimodales Training – sorgt für ein Gleichgewicht zwischen verstärktem Lernen und Benutzer-FeedbackDie weltweit vollständigste KI für die Arbeit, die ebenso vielseitig wie kontextsensitiv ist
DialogstärkeMulti-Turn-Memory eignet sich hervorragend für lange Chats und detaillierte WorkflowsDas ChatGPT-Ökosystem unterstützt Bilder, Dateien, Live-Daten und dynamische InteraktionErhalten Sie kontextbezogene Antworten, die auf Ihrem Wissen im Workspace basieren
Entwicklertools & APILimitierte öffentliche APIs (mehr Fokus auf Zuverlässigkeit als auf offene Entwicklung)Robuste APIs für GPT, DALL·E, Codex und mehr – ideal für benutzerdefinierte KI-IntegrationenGreifen Sie auf alle aktuellen LLMs von Claude über ChatGPT bis Gemini in einem integrierten, leistungsstarken KI-Ökosystem zu
Am besten bekannt fürKonstitutionelle KI und Forschung, bei der Sicherheit an erster Stelle stehtModellvielfalt und KI-EntwicklungstoolsKombination von KI mit Projektmanagement und Automatisierung
BenutzerfreundlichkeitEinfache Chat-Benutzeroberfläche mit limitierten SteuerungsmöglichkeitenBenutzerfreundliche Oberfläche mit flexiblen SteuerelementenÜbersichtliche Benutzeroberfläche für Teams jeder Größe
TeamzusammenarbeitSolo-Forschungs-Workflows mit limitierten Team-FeaturesBessere Team-Tools in ChatGPT Team und EnterpriseDokumente, Chatten und Zusammenarbeit bei Aufgaben in Echtzeit
IntegrationsbereitschaftAPI-basiert, limitierte integrierte IntegrationenStarkes API-Ökosystem und Plugin-SupportFunktioniert mit Tools wie Slack, Notion, GitHub und mehr
Für wen es geeignet istKI-Forscher und sicherheitsorientierte TeamsEntwickler, Startups und Teams in UnternehmenKI-Führungskräfte, Tech-Teams und Betriebsleiter, die in großem Maßstab aufbauen

Was ist Anthropic?

Anthropic ist ein KI-Forschungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung großer Sprachmodelle konzentriert, die sicher, zuverlässig und leicht zu steuern sind. Anthropic wurde von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, KI-Alignment und steuerbare KI-Systeme zu entwickeln, die sicherstellen, dass Modelle auch in komplexen Situationen vorhersehbar reagieren.

Die Hauptprodukte sind die Modelle der Claude-Familie, die für fortschrittliche natürliche Sprachverarbeitung, die Generierung von Inhalten und Geschäftsanwendungen entwickelt wurden, bei denen Präzision und Sicherheit an erster Stelle stehen.

Features von Anthropic

👀 Wussten Sie schon? Zwischen Oktober 2023 und Mai 2024 stieg die Transparenzbewertung von Anthropic um 15 Punkte (auf 51 von 100). Das ist ein großer Schritt in Richtung vertrauenswürdigerer Modelle.

Transparenz ist das Ergebnis intelligenterer Designentscheidungen, die die KI-Landschaft sicherer und zuverlässiger machen. Hier erfahren Sie, wie Anthropic zuverlässige KI entwickelt und warum sich sein Ansatz von anderen abhebt.

Feature Nr. 1: Konstitutionelle KI

Anstatt sich auf ständige Korrekturen durch Menschen zu verlassen, trainiert Anthropic seine Modelle darauf, eine Reihe schriftlicher ethischer Grundsätze zu befolgen. Dieser Ansatz, der als „Constitutional AI” bezeichnet wird, hilft Claude-Modellen, bei komplexen Aufgaben konsistent zu bleiben, sodass Teams ihre eigene KI leichter trainieren können, ohne sich um unvorhersehbares Verhalten sorgen zu müssen.

Konstitutionelle KI in Anthropic
via Anthropic

Feature Nr. 2: Optimierung von Mehrfachdialogen

Claude-Modelle beantworten nicht nur Fragen, sie merken sich auch die Unterhaltung, behalten Details im Blick und bleiben über einen längeren Zeitraum hinweg auf dem Laufenden. Das macht sie zu einer guten Wahl für Unternehmen, die KI-Tools für die Zusammenarbeit entwickeln, bei denen längere Chats, Client-Interaktionen und Team-Workflows klar und übersichtlich bleiben müssen.

Optimierung von Mehrrunden-Dialogen mit Anthropic
via Anthropic

Feature Nr. 3: Sicherheitsvorkehrungen für KI in Unternehmen

Anthropic arbeitet daran, Modellfehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Problemen in großem Maßstab führen können. Durch eine intelligentere LLM-Bewertung optimieren sie Claude-Modelle, damit sie genau, stabil und für den realen Geschäftsbetrieb bereit sind, von internen Tools bis hin zu kundenorientierten Apps.

Sicherheitsvorkehrungen für KI in Unternehmen mit Anthropic
via Anthropic

Preise von Anthropic (Claude)

  • Free
  • Pro: 20 $/Monat
  • Team: 30 $/Monat/Benutzer
  • Max: Ab 100 $ pro Person
  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise

📮ClickUp Insight: 88 % der Befragten unserer Umfrage nutzen KI für ihre persönlichen Aufgaben, doch über 50 % scheuen sich davor, sie bei der Arbeit einzusetzen. Die drei größten Hindernisse? Mangelnde nahtlose Integration, Wissenslücken oder Bedenken hinsichtlich der Sicherheit.

Aber was, wenn KI in Ihren Workspace integriert und bereits sicher ist? ClickUp Brain, der integrierte KI-Assistent von ClickUp, macht dies möglich. Er versteht Anweisungen in einfacher Sprache und löst alle drei Probleme bei der Einführung von KI, während er Ihren Chat, Ihre Aufgaben, Dokumente und Ihr Wissen im gesamten Workspace miteinander verbindet.

Finden Sie Antworten und Einblicke mit nur einem Klick!

Was ist OpenAI?

OpenAI ist ein Unternehmen, das sich mit der Erforschung und dem Einsatz künstlicher Intelligenz befasst und sich dafür einsetzt, dass KI der gesamten Menschheit zugute kommt. Die Mission von OpenAI konzentriert sich auf die Entwicklung kompetenter KI-Systeme, die sicher, auf menschliche Werte ausgerichtet und allgemein zugänglich sind.

🧠 Fun Fact: ChatGPT von OpenAI erreichte schneller als TikTok oder Instagram 100 Millionen Benutzer und ist damit eine der am schnellsten wachsenden Apps aller Zeiten!

Zu den wichtigsten Veröffentlichungen von OpenAI gehören die ChatGPT-Familie (GPT-3. 5, GPT-4 und die neuesten Modelle GPT-4o mini, GPT-4. 5 und GPT-o3) sowie Tools wie DALL·E für die Bildgenerierung, Codex für die Codegenerierung und Whisper für die Spracherkennung.

Features von OpenAI

👀 Wussten Sie schon? Seit April 2024 nutzen über 90 % der Fortune-500-Unternehmen die Technologie von OpenAI – eine schnellere Akzeptanzrate als das Internet in seinen Anfängen.

Diese Akzeptanzrate sagt alles. Die Modelle von OpenAI gewinnen nicht nur an Bedeutung, sondern werden auch zum Standard-KI-Tool für alltägliche Benutzer. So prägt OpenAI diesen Wandel.

Feature Nr. 1: ChatGPT-Ökosystem

ChatGPT mag als lustiger Chatbot begonnen haben, aber heute ist es ein ganzes Ökosystem, das Bildverarbeitung, Dokumentenanalyse, Code-Generierung und Live-Daten-Tools unterstützt und sowohl von Unternehmen als auch von alltäglichen Benutzern geschätzt wird. Wenn Sie nach den besten KI-Apps suchen, um Ihre Arbeit zu unterstützen, dann ist die multimodale Plattform von ChatGPT bereits dabei, die Art und Weise zu formen, wie Teams automatisieren, erstellen und zusammenarbeiten.

ChatGPT-Ökosystem
via OpenAI

Feature Nr. 2: APIs und Entwickler-Toolkits

Die APIs von OpenAI machen es Entwicklern leicht, leistungsstarke Modelle wie GPT, DALL ·E und Codex zu nutzen. Von Kundensupport-Bots bis hin zur Automatisierung des Designs bietet OpenAI Teams flexible Möglichkeiten, innovative Tools schnell zu entwickeln, die oft durch neuere KI-Techniken wie Reinforcement Learning und Feinabstimmung für bessere Ergebnisse verbessert werden.

APIs und Entwickler-Toolkits
via OpenAI

Feature Nr. 3: Benutzerdefinierte Anpassung für Unternehmen

ChatGPT Enterprise bietet die Kontrollen und Flexibilität, die Unternehmen benötigen, darunter Administrator-Tools, Sicherheitsfeatures und Optionen für die private Bereitstellung. Für Unternehmen, die KI-Plattformen hinsichtlich Leistung und Datenschutz vergleichen, macht OpenAI die Einführung von KI einfacher, ohne die Kontrolle über sensible Daten abzugeben.

Benutzerdefinierte Anpassung für Unternehmen
via OpenAI

Preise von OpenAI (ChatGPT)

  • Free
  • Plus: 20 $/Monat
  • Pro: 200 $/Monat
  • Team: 30 $/Benutzer/Monat
  • Enterprise-Plan: Benutzerdefinierte Preise

👀 Wussten Sie schon? Im November 2023 kündigten die USA die Erstellung eines KI-Sicherheitsinstituts an.

Ein KI-Sicherheitsinstitut ist in der Regel eine staatlich unterstützte technische Organisation, deren Kernaufgabe Folgendes umfasst:

  • Durchführung unabhängiger Bewertungen fortschrittlicher KI-Systeme (z. B. Tests auf Missbrauch, Robustheit, Voreingenommenheit, Kontrollrisiken, gesellschaftliche Auswirkungen)
  • Führende Grundlagenforschung zur KI-Sicherheit, um das Verständnis der mit KI verbundenen Risiken zu vertiefen
  • Erleichterung des Informationsaustauschs zwischen Regierungen, dem privaten Sektor, der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft und internationalen Partnern – auf freiwilliger und regulierter Basis

Anthropic vs. OpenAI: Feature-Vergleich

Anthropic und OpenAI haben jeweils unterschiedliche Stärken, von sichereren Unterhaltungsmodellen bis hin zu schnelleren Innovationszyklen. Da KI sich von experimentellen Projekten zu alltäglichen Business-Tools entwickelt, ist es wichtiger denn je, die Feinheiten hinter diesen Plattformen zu verstehen.

Lassen Sie uns die Features aufschlüsseln, die wirklich wichtig sind, wenn Sie KI in Ihrem Unternehmen skalieren und benötigen, dass sie unter Druck funktioniert, nicht nur in der Theorie.

1. Modellverhalten und Ausrichtung

Claude-Modelle werden mit konstitutioneller KI trainiert und sind so konzipiert, dass sie einer Reihe schriftlicher ethischer Grundsätze folgen. Claude zeigt ein starkes Ablehnungsverhalten, geringe Halluzinationen und eine bessere Selbstkorrektur bei komplexen Eingabeaufforderungen.

Die Verantwortlichen von OpenAI bestätigen, dass GPT Benutzer-Feedback, Feinabstimmungen und Moderationsstufen nutzt, um das Verhalten zu steuern. Das System wird zwar immer besser, neigt aber immer noch dazu, zu viele Antworten zu geben oder bei unsicheren Themen zu selbstsicher zu sein.

🏆 Gewinner: Anthropic führt in Sachen Ausrichtung. Claude-Modelle zeigen von Haus aus ein konsistent sichereres Verhalten und eignen sich daher besser für Anwendungsfälle mit hohem Risiko, bei denen Vertrauen und Vorhersagbarkeit unverzichtbar sind.

2. Kontrolle und Anpassung für Unternehmen

Claude ist über API und Integrationen (Slack, Notion) verfügbar, verfügt jedoch nicht über zentralisierte Administrator-Tools oder vollständige Anpassungsmöglichkeiten. Es gibt noch keine selbst gehosteten oder privaten Bereitstellungen.

ChatGPT Enterprise bietet Dashboards für Administratoren, Team-Berechtigungen, private Instanzen und Nutzungsanalysen. Modelle können mit Feinabstimmung und Einbettungsunterstützung angepasst werden.

🏆 Gewinner: OpenAI gewinnt, weil sein Enterprise-Stack für Skalierbarkeit mit granularen Kontrollen, privaten Bereitstellungen und Modellanpassungen ausgelegt ist. Für Teams, die KI für interne Abläufe oder zur Unterstützung groß angelegter Outputs einsetzen, ist es einfach besser geeignet.

3. Entwicklererfahrung und Flexibilität bei der Entwicklung

Anthropic bietet die Claude API mit leichtgewichtigen SDKs und einem Fokus auf Einfachheit. Es bietet weniger modulare Kontrolle und limitierte Entwickler-Tools über grundlegende Integrationen hinaus.

OpenAI bietet eine vollständige Entwicklerplattform – APIs für Chat, Bilder, Code und Audio. Es unterstützt benutzerdefinierte GPTs, Feinabstimmung und nahtlose Bereitstellung über Apps und Workflows hinweg.

🏆 Gewinner: OpenAI bietet Entwicklern mehr Spielraum für die Entwicklung. Mit dem Full-Stack-Toolset von GPT können Teams schneller vom Prototyp zur Produktion übergehen, ohne an die Limits der Plattform zu stoßen.

Anthropic vs. OpenAI auf Reddit

Feedback aus der Praxis offenbart oft Details, die Sie in Feature-Listen nicht finden. Um besser zu verstehen, wie Anthropic und OpenAI in alltäglichen Workflows funktionieren, haben wir Reddit-Diskussionen untersucht, in denen Benutzer ihre Erfahrungen aus erster Hand geteilt haben.

Hier sind ihre Aussagen.

Ein Reddit-Benutzer lobte Claudes Fähigkeit, komplexe, kreative Arbeiten zu bewältigen, und hob seine Stärken in Unterhaltungen, Schreibaufgaben und der tiefgehenden Textanalyse hervor.

Ich liebe Opus so sehr, dass ich es für kreative und durchdachte Analysen verwende, um komplexe Ideen und längere Texte zu durchdenken. Als die Version 3.5 herauskam, habe ich Opus nicht mehr verwendet und war wie alle anderen als zahlender Kunde von der mittelmäßigen Erfahrung sehr frustriert. Vor kurzem bin ich wieder zu Opus zurückgekehrt und habe mich daran erinnert, wie großartig es sein kann.

Ich liebe Opus so sehr, dass ich es für kreative und durchdachte Analysen verwende, um komplexe Ideen und längere Formulare zu durchdenken. Als die Version 3.5 herauskam, habe ich Opus nicht mehr verwendet und war wie alle anderen auch sehr frustriert über die mittelmäßige Erfahrung als zahlender Kunde. Vor kurzem bin ich wieder zu Opus zurückgekehrt und habe mich daran erinnert, wie großartig es sein kann.

Ein Softwareentwickler berichtete jedoch, wie die APIs von OpenAI die Integration von KI in seine Projekte vereinfachten, und hob dabei den starken Support für Entwickler und die minimale Lernkurve der Plattform hervor.

Die APIs von OpenAI sind wie alle anderen auch, sodass aus technischer Sicht keine Einarbeitungszeit erforderlich sein sollte. Alle Endpunkte, Parameter und Beispielantworten sind gut dokumentiert.

Die APIs von OpenAI sind wie alle anderen auch, sodass aus technischer Sicht keine Einarbeitungszeit erforderlich sein sollte. Alle Endpunkte, Parameter und Beispielantworten sind gut dokumentiert.

Während Anthropic sich auf ethische Richtlinien für sicherere Unterhaltungen und zuverlässigen kreativen Support konzentriert, zeichnet sich OpenAI durch schnelle, flexible Entwicklertools aus. Die richtige Wahl hängt davon ab, ob Sie kreative Zuverlässigkeit oder technische Flexibilität priorisieren.

Lernen Sie ClickUp kennen: Die beste Alternative zu Anthropic und OpenAI

KI entwickelt sich schnell. Aber für viele Teams fühlt es sich immer noch langsam an, mit KI echte Arbeit zu erledigen. Die Forschung findet an einem Ort statt, Projekte werden an einem anderen Ort durchgeführt und für die Inhalte wird ein drittes Tool benötigt, um loslegen zu können.

ClickUp, die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat, ändert das und minimiert die Ausbreitung von KI.

Es vereint mehrere KI-Modelle in einer Plattform, die gleichzeitig Aufgabenmanagement, Inhaltserstellung und Automatisierung von Workflows ermöglicht, ohne dass fünf Apps miteinander verbunden werden müssen.

Das Ergebnis? Teams gewinnen jede Woche einen ganzen Tag zurück und sparen gleichzeitig 86 % der Kosten!

Sehen wir uns an, warum ClickUp die intelligentere Wahl für die Erstellung KI-gestützter Workflows ist.

ClickUp's One Up #1: Erstellen Sie intelligentere Workflows mit ClickUp AI Projektmanagement

Die KI-gestützte Projektmanagement-Plattform von ClickUp
Priorisieren, weisen Sie Aufgaben automatisch zu und fassen Sie sie zusammen – mit der KI-gestützten Projektmanagement-Plattform von ClickUp

KI verändert die Art und Weise, wie Teams planen, nachverfolgen und liefern, aber traditionelle Projektmanagement-Tools hinken noch hinterher.

Die Projektmanagement-Plattform von ClickUp integriert KI in jeden Teil Ihres Workflows, von der automatischen Nachverfolgung von Terminen bis hin zur Erstellung von Projektaktualisierungen und Zusammenfassungen ohne manuelle Eingaben. So bleiben schnelllebige Teams auf Kurs, ohne die Kontrolle zu verlieren.

📌 Hier ist ein Szenario, das dies in der Praxis veranschaulicht:

Ihr Team bringt diese Woche ein neues Feature auf den Markt. Sie legen in ClickUp eine Aufgabe mit dem Namen „Live-Zusammenarbeit in Dokumenten starten” an

Mit der nativen KI-Unterstützung in ClickUp müssen Sie Unteraufgaben nicht manuell erstellen. Beobachten Sie, wie wichtige Schritte automatisch generiert werden: Anforderungen festlegen, Designübergabe, Dev-Tickets, Tests und Bereitstellung. Wählen Sie dann die Unteraufgaben aus, die Sie tatsächlich erstellen möchten, und fügen Sie sie mit einem Klick in Ihr System ein.

ClickUp Brain
Generieren Sie Unteraufgaben automatisch aus Ihren ClickUp-Aufgaben und Aufgabenbeschreibungen über ClickUp AI

Wenn diese Aufgaben in Ihrer Projektliste erscheinen, schalten Sie in ClickUp die Optionen „KI zuweisen“ und „KI priorisieren“ für benutzerdefinierte Felder um. Sie haben diese bereits mit folgenden Eingabeaufforderungen eingerichtet:

  • „Wenn die Beschreibung „dringender Fehler“ enthält, als hohe Priorität markieren.“
  • „Weise Akash (deinem UX-Leiter) Aufgaben mit Design im Titel zu.“

Sehen Sie, wie KI automatisch Prioritätskennzeichen und Aufgabenverantwortliche einträgt – und regelmäßig aktualisiert, damit nichts übersehen wird. Mitte der Woche ist die Arbeit in vollem Gange und konzentriert.

Sehen Sie sich übrigens dieses Video an, um AI Assign und AI Prioritize einzurichten:

Sie können jederzeit in Ihrem ClickUp-Dashboard einen Blick auf die KI-Karten werfen, um Updates zu erhalten, ohne Zahlen und Diagramme auswerten zu müssen:

  • Eine KI-StandUp-Karte, die pro Person zusammenfasst, was diese Woche erledigt wurde und was als Nächstes ansteht
  • Eine Karte mit dem aktuellen Status Ihres KI-Projekts, die Ihnen in Echtzeit Auskunft über Fortschritte, Hindernisse und die nächsten Schritte gibt
  • Eine benutzerdefinierte „Ask AI“-Karte, auf der Sie fragen: „Was sind die größten Risiken, die diesen Sprint verzögern?“ Und ClickUp AI antwortet aus dem Kontext des Workspace
ClickUp Dashboard
Verwenden Sie KI-Karten in ClickUp-Dashboards, um den Status und Zustand von Projekten auf einen Blick abzufragen

Diese Karten sind dynamisch. Wenn sich Aufgaben ändern, Statusaktualisierungen oder Blockaden auftreten, wird dies sofort in Ihrem Dashboard angezeigt, ohne dass manuelle Bearbeitungen erforderlich sind.

In der Zwischenzeit erhält Ihr Team täglich Updates, ohne dass Sie wiederholt danach fragen müssen: Ein KI-Team-StandUp fasst die Aktivitäten jedes Einzelnen in einer übersichtlichen Zusammenfassung zusammen und erspart Ihnen das mühsame Verfassen von Updates.

Am Freitag werden Ihre Bildschirmaufzeichnungen, auch bekannt als ClickUp Clips oder Sprachnotizen, automatisch transkribiert und von der integrierten KI von ClickUp zu prägnanten Aktionselementen und Entscheidungen zusammengefasst.

ClickUp hat noch einen Trumpf im Ärmel: Beschleunigen Sie Ihre täglichen Aufgaben mit ClickUp Brain, Brain MAX und Talk to Text

ClickUp Brain
Erhalten Sie mit ClickUp Brain sofort Antworten auf Fragen aus Ihrem Workspace

Teams, die KI gut einsetzen, experimentieren nicht nur. Sie liefern schneller und mit weniger manueller Arbeit.

Mit ClickUp Brain kann Ihr Team unnötige Arbeit eliminieren, Kontextwechsel reduzieren und Aufgaben schneller erledigen, ohne zwischen Dutzenden von KI-Apps hin- und herspringen zu müssen. Sie erhalten ChatGPT, Claude, Gemini (und mehr) – alles innerhalb einer einzigen Oberfläche umschaltbar, sodass Sie für jede Aufgabe das richtige Modell auswählen können. Sie können beispielsweise GPT‑4o für nuancierte Argumentationen verwenden, für Aufgaben mit langem Kontext zu Claude wechseln oder sich auf Gemini verlassen, wenn Sie Geschwindigkeit oder Experimentierfreudigkeit benötigen.

ClickUp Brain: Open AI vs. Anthropic
Wechseln Sie mit ClickUp Brain zwischen mehreren LLMs in einem Workspace – sparen Sie Zeit und Geld

Mit ClickUp Brain MAX, Ihrem KI-Begleiter für den Desktop, können Sie Ihren Workspace – und LLMs – an einem Ort zusammenführen. Kein Hin- und Herwechseln mehr zwischen ChatGPT-Fenstern, ClickUp-Registerkarten oder anderen KI-Tools.

Dank „Talk to Text“ in Brain MAX können Sie Ihre Arbeit buchstäblich zusammensprechen:

  • Diktieren Sie Sprint-Pläne, E-Mails oder Stand-up-Notizen in Brain MAX – und schon werden sie transkribiert, bearbeitet und in ansprechende Inhalte formatiert, komplett mit @Erwähnungen für Ihre Kollegen und Links zu den richtigen ClickUp-Aufgaben oder -Dokumenten
  • Sie sprechen, KI handelt. Bis zu 4× schneller als Tippen
  • Da Brain Max tief in Ihre Apps integriert ist, können Sie fragen: „Wurden die PRs für die Jobseite zusammengeführt?“ oder „Welche Figma-Dateien sind mit dieser Aufgabe verknüpft?“ und erhalten sofort kontextbezogene Antworten
ClickUp Brain MAX: Open AI vs. Anthropic
Machen Sie Ihre Stimme zu Ihrem Produktivitäts-Tool mit Talk to Text in ClickUp Brain MAX

Vom Verfassen erster Entwürfe über das Zusammenfassen von Notizen bis hin zum Erstellen neuer Aufgaben – mit ClickUp wird die tägliche Arbeit zum Kinderspiel. Mit den KI-Vorlagen von ClickUp können Sie Inhalte, E-Mails und das Setup wiederkehrender Aufgaben automatisieren.

🗣️Was echte Benutzer über ClickUp AI sagen:

In einer G2-Bewertung heißt es:

ClickUp Brain ist wirklich eine Zeitersparnis. Die integrierte KI kann jetzt lange Threads zusammenfassen, Dokumente entwerfen und sogar Sprachaufnahmen direkt in einer Aufgabe transkribieren, wodurch mein Team weniger zwischen verschiedenen Tools wechseln muss und weniger Add-Ons benötigt.

ClickUp Brain ist wirklich eine Zeitersparnis. Die integrierte KI kann jetzt lange Threads zusammenfassen, Dokumente entwerfen und sogar Sprachaufnahmen direkt in einer Aufgabe transkribieren, wodurch mein Team weniger zwischen verschiedenen Tools wechseln muss und weniger Add-Ons benötigt.

📮ClickUp Insight: 62 % unserer Befragten vertrauen auf dialogorientierte KI-Tools wie ChatGPT und Claude. Die vertraute Chatbot-Oberfläche und die vielseitigen Fähigkeiten – zum Generieren von Inhalten, Analysieren von Daten und mehr – könnten der Grund dafür sein, dass sie in verschiedenen Rollen und Branchen so beliebt sind.

Wenn ein Benutzer jedoch jedes Mal zu einer anderen Registerkarte wechseln muss, um der KI eine Frage zu stellen, summieren sich die damit verbundenen Umschaltkosten und Kontextwechselkosten mit der Zeit.

Nicht mit ClickUp Brain. Es befindet sich direkt in Ihrem Workspace, weiß, woran Sie arbeiten, versteht Nur-Text-Eingaben und gibt Ihnen Antworten, die für Ihre Aufgaben hochrelevant sind! Erleben Sie mit ClickUp eine doppelte Steigerung Ihrer Produktivität!

ClickUp's One Up #3: Halten Sie Ihre Arbeit mit ClickUp-Automatisierungen und Autopilot-Agenten am Laufen

ClickUp-Automatisierungen: Open AI vs. Anthropic
Lösen Sie mit ClickUp-Automatisierungen sofortige Aufgabenübergaben nach Status aus

KI verändert die Art und Weise, wie die Arbeit von Clients erledigt wird, und Teams, die frühzeitig automatisieren, arbeiten schneller und mit weniger Fehlern. ClickUp-Automatisierungen nutzen KI, um Aufgabenübergaben, Client-Follow-ups und interne Updates zu verwalten. Sie müssen nicht mehr Status-Updates hinterherjagen oder daran denken, Arbeit zuzuweisen – alles läuft wie von selbst.

  • Automatisierung mit einfacher Sprache – kein komplexes Setup oder Codierung erforderlich
  • Weisen Sie Aufgaben dynamisch anhand von Auslösern wie Formularen oder Fälligkeitsdaten zu
  • Versenden Sie automatisierte E-Mails bei Änderungen des Aufgabenstatus oder bei Übermittlung von Formularen
  • Verwenden Sie vorgefertigte Vorlagen, um die Arbeit Ihrer Clients zu beschleunigen und das Setup zu vereinfachen
  • Überwachen und passen Sie Automatisierungs-Flows mit transparenten Audit-Protokollen an

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie ClickUp Autopilot Agents, wenn Sie KI benötigen, die Entscheidungen für Sie trifft und nicht nur Regeln befolgt.

Während ClickUp-Automatisierungen sich hervorragend für vorhersehbare, triggerbasierte Aktionen eignen (z. B. „Wenn der Status auf Erledigt wechselt, verschiebe die Aufgabe in das Archiv“), gehen Autopilot-Agenten noch einen Schritt weiter. Sie bewerten den Kontext, passen sich an veränderte Bedingungen an und können mehrstufige Workflows ausführen, wie zum Beispiel:

„Fassen Sie jeden Freitag die Aktivitäten der Woche zusammen, markieren Sie überfällige Aufgaben und weisen Sie ihnen entsprechend ihrer Priorität Folgemaßnahmen zu. “

Sie arbeiten nicht nur mit IF/THEN-Logik. Sie denken, priorisieren und handeln wie ein Teamkollege. Und dank der benutzerdefinierten Anpassung können Sie KI-Agenten für wiederkehrende Berichte, Aufgabenverteilung oder Folgeaktionen entwickeln, die Sie nicht ständig überwachen müssen!

ClickUp's One Up #4: Erstellen, verwalten und arbeiten Sie gemeinsam mit ClickUp-Dokumenten

ClickUp-Dokumente: Open AI vs. Anthropic
Organisieren Sie das Wissen Ihres Teams und verknüpfen Sie es mit ClickUp-Dokumenten mit den aktuellen Workflows

Dokumente sind der Ausgangspunkt für Ideen, aber sie sollten nicht der Ort sein, an dem die Dynamik zum Stillstand kommt. ClickUp Docs verwandelt statische Inhalte in lebendige, kollaborative Arbeitsbereiche, in denen KI Teams beim Schreiben, Organisieren und Ergreifen von Maßnahmen unterstützt, ohne dass sie zwischen Tools wechseln oder den Kontext verlieren müssen.

Mit ClickUp Docs können Sie außerdem ganz einfach Aktualisierungen erstellen, Aktionselemente extrahieren und Aufgaben in Echtzeit verknüpfen, sodass Projekte, Personen und Inhalte immer auf dem gleichen Stand sind.

  • Bearbeiten Sie Dokumente gemeinsam mit Echtzeit-Zusammenarbeit und intelligenten Vorschlägen
  • Verwandeln Sie Highlights in Aufgaben, die direkt mit Ihrem Workflow verknüpft sind
  • Verwenden Sie verschachtelte Seiten und Vorlagen, um nach Themen oder Teams zu organisieren
  • Fügen Sie Aufgaben, Tabellen, Einbettungen und Widgets hinzu, um den vollständigen Kontext zu erhalten
  • Legen Sie Berechtigungen fest, um die Sichtbarkeit zu kontrollieren und Daten sicher freizugeben

🗣️ Was Julien C. , Designer, über ClickUp-Dokumente sagt:

Ich brauche einen Blog, um alles zu schreiben, was mir an ClickUp gefällt. Sie haben ALLES: Aufgaben (in Listenansicht, Tabellenansicht, Board-Ansicht, Kalenderansicht, Kartenansicht usw.), Dokumente, IA, Dashboards, Automatisierungen ... Sie können öffentliche Links zu Aufgaben oder Dokumenten teilen.

Ich brauche einen Blog, um alles zu schreiben, was mir an ClickUp gefällt. Sie haben ALLES: Aufgaben (in Listenansicht, Tabellenansicht, Board-Ansicht, Kalenderansicht, Kartenansicht usw.), Dokumente, IA, Dashboards, Automatisierungen ... Sie können öffentliche Links zu Aufgaben oder Dokumenten teilen.

ClickUp's One Up #5: Zentralisieren Sie Unterhaltungen mit ClickUp Chat

ClickUp Chat: Open AI vs. Anthropic
Arbeiten Sie in ClickUp Chat über Threads, Aufgaben und Teams hinweg zusammen

👀 Wussten Sie schon? ClickUp hat herausgefunden, dass 83 % der Wissensarbeiter für die Kommunikation im Team hauptsächlich auf E-Mail und Chat setzen. Allerdings verlieren sie fast 60 % ihres Arbeitstages damit, zwischen diesen Tools zu wechseln und nach Informationen zu suchen.

Hin- und Her-Nachrichten sollten Ihre Arbeit nicht verlangsamen. ClickUp Chat bringt Unterhaltungen in Echtzeit in Ihren Workspace, sodass Teams Fragen stellen, Entscheidungen treffen und handeln können, ohne zwischen Tools wechseln oder den Kontext aus den Augen verlieren zu müssen.

Mit integrierten KI-Features hilft Ihnen ClickUp Chat dabei, Threads zusammenzufassen, nächste Schritte zu extrahieren und Aufgaben sofort zu erstellen, sodass Ideen und deren Umsetzung an einem Ort bleiben.

  • Sprechen Sie dort, wo die Arbeit stattfindet – kein Wechseln zwischen Registerkarten mehr
  • Erstellen Sie mit einem Klick direkt aus jeder Nachricht Elemente für weitere Maßnahmen
  • Fassen Sie lange Threads mit KI zusammen, um schneller zum Punkt zu kommen
  • Verwenden Sie Chat-Agenten, um Standardantworten zu automatisieren oder Workflows auszulösen
  • Organisieren Sie Gespräche nach Team, Projekt oder Thema, um die Nachverfolgung zu vereinfachen

🗣️ Das sagt Thymen O. , Eigentümer eines kleinen Unternehmens, über ClickUp Chat:

Die integrierte Chat-Funktion macht die Zusammenarbeit in Echtzeit außerdem sehr komfortabel und ist einer der Gründe, warum ich ClickUp täglich nutze. Außerdem spare ich dank der Automatisierungen und KI-Tools viel Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben. ”

Die integrierte Chat-Funktion macht die Zusammenarbeit in Echtzeit außerdem super bequem und ist einer der Gründe, warum ich ClickUp täglich nutze. Außerdem spare ich dank der Automatisierungen und KI-Tools jede Menge Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben. ”

Vergleichen Sie alle Modelle, die Sie möchten – und entwickeln Sie dann mit ClickUp

Die Wahl zwischen Anthropic und OpenAI hängt davon ab, was für Sie am wichtigsten ist: Modellausrichtung, Innovationsgeschwindigkeit, Support für Unternehmen oder Sicherheit. Beide Unternehmen erweitern auf unterschiedliche Weise die Grenzen, und die richtige Wahl hängt von Ihren Prioritäten ab.

Wenn es jedoch an der Zeit ist, von der Evaluierung zur Umsetzung überzugehen, benötigen Sie einen Ort, an dem Sie Ihre KI-Arbeit planen, schreiben, starten und skalieren können. Hier kommt ClickUp ins Spiel.

Mit integrierter KI, Dokumenten, Chat und Aufgabenverwaltung – alles an einem Ort – hilft Ihnen ClickUp dabei, großartige Modelle in greifbare Ergebnisse umzusetzen. Außerdem müssen Sie sich nicht zwischen OpenAI und Anthropic entscheiden, da ClickUp Ihnen bereits beides bietet.

Melden Sie sich bei ClickUp an und bringen Sie Ihre Projekte, Ihr Team und Ihre Workflows in einem leistungsstarken Workspace zusammen.