Kostenlose Vorlagen zur Kundenerkundung für Ihre Marktforschung
Vorlagen

Kostenlose Vorlagen zur Kundenerkundung für Ihre Marktforschung

Sie haben ein glänzendes neues Feature eingeführt. Sie sind stolz darauf. Aber Ihre Benutzer? Die nehmen es kaum wahr.

Dieser Rückschlag entsteht oft dadurch, dass die Benutzerdefinierte Kundenbefragung übersprungen oder ohne Struktur durchgeführt wird. Mit Benutzern zu sprechen ist eine Sache, aber von ihnen zu lernen ist noch wichtiger.

Eine Vorlage zur Kundenerkundung leitet Ihre Recherche, hilft Ihnen, die richtigen Fragen zu stellen, und verwandelt verstreute Rückmeldungen in umsetzbare Erkenntnisse. 🧭

In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen kostenlose Vorlagen zur Kundenerkundung vor, mit denen Sie einen guten Start hinlegen, schnell lernen und vermeiden können, Produkte für eine Zielgruppe zu entwickeln, die keine Verbindung herstellt. 📑

Was sind Vorlagen zur Kundenermittlung?

Vorlagen zur Kundenermittlung sind tools oder Frameworks, die Teams dabei helfen, ihre Zielkunden zu verstehen, Marktbedürfnisse zu validieren und Erkenntnisse zu sammeln, bevor sie ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickeln.

In diesem Schritt finden Sie heraus, wer Ihre Benutzer sind, mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben und ob Ihre Lösung ihnen helfen kann. Frameworks wie Lean Startup und Design Thinking betonen dies aus gutem Grund.

Vorlagen zur Kundenerkundung bieten Ihnen eine klare Struktur für die Planung von Marktforschung, die Durchführung von Interviews, die Darstellung von Customer Journeys, die Identifizierung von Schwachstellen und die Priorisierung wichtiger Aspekte.

Die besten benutzerdefinierten Vorlagen zur Kundenanalyse auf einen Blick

Name der VorlageVorlage herunterladenBeste FeaturesIdeal fürVisuelles Format
ClickUp-Vorlage für Client-Erkundungs-DokumenteKostenlose Vorlage herunterladenStrukturierte Aufforderungen, Aktionsschritte, TeamabstimmungGründer, Produktmanager und Marketingfachleute, die Discovery-Sitzungen durchführenClickUp Dokument
ClickUp-Vorlage für DienstleistungsermittlungsdokumenteKostenlose Vorlage herunterladenZentralisiert Client-Info, Projektumfang und sich entwickelnde AnnahmenGründer, Produktmanager, UX-ForscherClickUp Dokument
ClickUp-Vorlage für MarktforschungKostenlose Vorlage herunterladenEinheitlicher Forschungs-Hub, Checklisten, Zeitleiste, umsetzbare ErkenntnisseProduktverantwortliche, Forscher, StrategenClickUp-Liste, Dokument
ClickUp-Vorlage für die EntdeckungsphaseKostenlose Vorlage herunterladenStruktur nach Aufgabe, Zuordnung von Forschung zu ChancenUX-, Produkt- und InnovationsteamsClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage zur Analyse der KundenbedürfnisseKostenlose Vorlage herunterladenBewertungsformulare, Anhänge, vorgeschlagene Unteraufgaben, AbhängigkeitenUX-, Produkt- und CX-TeamsClickUp-Liste, Dokument
ClickUp-Vorlage für BenutzerprofileKostenlose Vorlage herunterladenBenutzerdefinierte Felder, Segmentierung, detaillierte Persona-AnsichtenProduktdesigner, UX-ForscherClickUp-Liste, Dokument
ClickUp-Vorlage für Benutzer-Persona-WhiteboardKostenlose Vorlage herunterladenDynamische, kollaborative Bewertungen auf Emoji-BasisProduktvermarkter, UX, ForschungsteamsClickUp Whiteboard
ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-UmfragenKostenlose Vorlage herunterladenStimmungsnachverfolgung, Analytik, KI-gestützte FragengenerierungProduktmanager, CX, Start-up-GründerClickUp-Formular, Liste
ClickUp-Vorlage für Customer Journey MapsKostenlose Vorlage herunterladenVisualisieren Sie Berührungspunkte, Emotionen und die Verantwortlichkeiten Ihres TeamsFunktionsübergreifende Teams, Onboarding, CXClickUp Whiteboard, Liste
ClickUp-Vorlage für benutzerdefinierte KundenproblembeschreibungenKostenlose Vorlage herunterladenKundenprofil, Registerkarten zu Schwachstellen, LösungshinweiseProduktentwicklungs-Teams, SaaS, AgenturenClickUp Dokument
ClickUp-Vorlage für benutzerdefinierte KundenkontaktformulareKostenlose Vorlage herunterladenKanban-Status, farbe-codierte Probleme, vollständige Erfassung aller DetailsSupport-/CX-Teams, E-Commerce, SaaSClickUp-Formular, Board
ClickUp-Vorlage für KundenzufriedenheitsumfragenKostenlose Vorlage herunterladenVisuelles Feedback (Äpfel), Bewertungen von Agenten, nachverfolgbare AufgabenSupport, CS-Manager, ProduktteamsClickUp-Formular, Liste, Kanban
Präsentation Vorlage für das Kundenermittlungs-Framework von SlideTeamDiese Vorlage herunterladenHypothesentests, Diagramme, Infografiken, MarktvalidierungGründer, Produktmanager, MarketingteamsPowerPoint/Folien
ClickUp-Vorlage zur Analyse der Benutzerdefinierten KundenbedürfnisseKostenlose Vorlage herunterladenVerknüpft Formulare, Anhänge, schlägt automatisch Unteraufgaben vorUX-, Produkt- und CX-TeamsClickUp-Liste, Dokument

Was macht eine gute Vorlage für die Kundenermittlung aus?

Bei einer guten Vorlage zur Kundenerkundung geht es weniger darum, Lücken auszufüllen, als vielmehr darum, zu einem besseren Denken anzuleiten.

Hier sind einige Punkte, auf die Sie achten sollten:

  • Umfassende Kontaktinformationen: Geben Sie Namen, Rollen, E-Mails und sogar Social-Media-Handles an, damit Sie leicht nachverfolgen und im Blick behalten können, wer wer ist
  • fragen zur Bedarfsermittlung: *Fügen Sie offene Fragen hinzu, die echte Geschäfts-Herausforderungen und Ziele untersuchen und über oberflächliche Wünsche hinausgehen
  • Priorisierungsmatrix: Verwenden Sie ein einfaches Bewertungssystem, um Benutzerdefinierte Bedürfnisse nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu sortieren
  • folgeschritte: *Lassen Sie nach jeder Unterhaltung Platz, um klare Aktionspunkte und Zeitleisten zu notieren, damit Sie nichts übersehen
  • Hypothesen- und Validierungsphasen: Teilen Sie Ihren Prozess in einzelne Schritte auf: Was Sie für wahr halten, wie Sie es testen werden und welches Feedback Sie erhalten
  • customer Journey Mapping: *Erstellen Sie eine Karte der gesamten Kundenerfahrung, um wichtige Berührungspunkte und Reibungspunkte zu erkennen und Chancen für Entdeckungen hervorzuheben
  • empathie-Mapping und Persona-Entwicklung: *Fügen Sie Empathie-Karten hinzu und erstellen Sie Abschnitte zu Benutzer-Personas, um zu verstehen, was Benutzer definieren, denken, fühlen und zu erledigen

Ganz gleich, ob Sie gerade erst einsteigen oder in eine neue Branche expandieren möchten – diese Vorlagen helfen Ihnen dabei, Ihre Recherchen vor dem Anruf zu verbessern und herauszufinden, was das Interesse Ihrer Kunden weckt und wie sie ihr Geld gerne ausgeben.

Vorlagen zur Kundenermittlung

Sie möchten keinen neuen Markt erschließen oder eine Funktion auf der Grundlage von Annahmen einführen. Vorlagen helfen Ihnen dabei, Fragen zu stellen, die Nachverfolgung von Antworten zu gewährleisten, aufschlussreiche Unterhaltung zu führen, Clients zu gewinnen und Trends über Konten, Personas und Branchen hinweg zu erkennen.

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen einige Vorlagen vor, die direkt in Formular und Dokument integriert sind, damit Sie sofort loslegen können! 💪

1. ClickUp-Vorlage für Client-Erkundungs-Dokumente

Erfassen Sie die Client-Daten von Anfang an korrekt mit der Vorlage „Agentur-/Client-Ermittlungs-Dokument”

Die Vorlage „Agentur-/Kunden-Discovery-Dokument” dient als Leitfaden für Gespräche mit potenziellen Kunden in den frühen Phasen. Verwenden Sie während Interviews oder Kundengesprächen die Spalte „Gesprächsnotizen”, um unverfälschte Erkenntnisse festzuhalten, wie z. B. „Schwierigkeiten bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder aufgrund fehlender zentraler Schulungs-tools”

Übersetzen Sie diese dann in Hypothesen oder nächste Schritte in der Spalte Zu ergreifende Maßnahmen, z. B. „Untersuchen Sie, wie verbreitet diese Onboarding-Herausforderung in ähnlichen Unternehmen ist. “

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Leitet jede Unterhaltung mit strukturierten Fragen, damit Ihnen keine Schlüssel-Erkenntnisse entgehen
  • Übersetzt Roh-Notizen in klare nächste Schritte und Hypothesen für eine schnelle Validierung
  • Halten Sie alle Details zur Kundengewinnung organisiert und für Ihr gesamtes Team zugänglich

📌 Ideal für: Startup-Gründer, Produktmanager und Vermarkter, die eine schnelle, strukturierte Methode benötigen, um Discovery-Sitzungen durchzuführen, Kundeninformationen zu erfassen und die Produkt-Markt-Passung klar und konsistent zu validieren.

2. ClickUp-Vorlage für Dienstleistungsermittlungsdokumente

Erstellen Sie mit der ClickUp-Vorlage für Dienstleistungsermittlungsdokumente einen umfassenden Dienstleistungsfahrplan

Die ClickUp-Vorlage für Dienstleistungsermittlungsdokumente bietet Produktteams, Gründern und Forschern ein gebrauchsfertiges Framework zur Dokumentation aller Erkenntnisse, von Interviews in der Frühphase über Probleme der Benutzer bis hin zu Einwänden gegen die Preisgestaltung und Entscheidungsverhalten.

Anstatt zwischen verstreuten Notizen umzuschalten, dient dieses einzelne Dokument als Kundenmanagement-Plattform, auf der alle Details wie Client-Info, Projekt-Zeitleiste, Umfang, Methodik und Finanzpläne zentralisiert sind.

Jeder Abschnitt dieser Vorlage hilft Ihnen dabei, unverfälschte Erkenntnisse aus Kundengesprächen zu gewinnen, interne Annahmen zu protokollieren und die Nachverfolgung zu ermöglichen, wie sich diese entwickeln, wenn Ihr Team weitere Erkenntnisse sammelt. Es gibt sogar integrierte Eingabeaufforderungen, um Projektziele zu definieren, Risiken zu identifizieren und Stakeholder aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung und Technik aufeinander abzustimmen.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Zentralisieren Sie Client-Info, Projektumfang und Erkenntnisse in einem übersichtlichen Dokument
  • Integrierte Eingabeaufforderungen helfen Ihnen dabei, Ziele, Risiken und sich entwickelnde Annahmen zu erfassen, während Sie lernen
  • Stimmen Sie alle Beteiligten teamübergreifend ab, indem Sie jeden Schritt des Discovery-Prozesses dokumentieren

📌 Ideal für: Startup-Gründer, Produktmanager und UX-Forscher, die Interviews in der frühen Phase durchführen, neue Ideen testen oder die Produkt-Markt-Passung vor der Markteinführung validieren.

3. ClickUp-Vorlage für Marktforschung

Bleiben Sie wettbewerbsfähig mit detaillierten Marktforschungsanalysen dank der ClickUp-Marktforschungs-Vorlage

Haben Sie Schwierigkeiten, all Ihre Marktforschungsdaten zu verstehen? Die ClickUp-Marktforschungs-Vorlage kann Ihnen dabei helfen. Diese Vorlage sorgt mit einer integrierten Checkliste dafür, dass nichts übersehen wird: Sie hilft Ihnen dabei, Ihr Forschungsteam in der Einstellung zu erstellen, das Problem zu definieren, wichtige Fragen zu identifizieren, eine Zeitleiste zu erstellen und die Ergebnisse zu präsentieren.

Außerdem erhalten Sie einen zentralen Hub, an dem Sie alle Forschungsergebnisse wie Umfragen, Interviews, Wettbewerbsinformationen und vieles mehr sammeln können. Mit benutzerdefinierten Komponenten können Sie diese klar analysieren, die Nachverfolgung jeder Phase der Benutzerforschung durchführen und die Ergebnisse ganz einfach mit Ihrem Team freigeben.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Bietet einen zentralen Hub für all Ihre Recherchen – Umfragen, Interviews und Informationen über Wettbewerber
  • Integrierte Checklisten und Zeitleisten sorgen dafür, dass Ihr Forschungsprozess planmäßig verläuft
  • Erleichtert die Analyse von Ergebnissen und das Freigeben umsetzbarer Erkenntnisse mit Ihrem Team

📌 Ideal für: Produktverantwortliche, die Marktforschung betreiben, um Produktstrategien zu entwickeln, neue Ideen zu validieren oder Kundenbedürfnisse in verschiedenen Wachstumsphasen zu analysieren.

4. ClickUp-Vorlage für die Entdeckungsphase

Verstehen und erfüllen Sie Kundenbedürfnisse effektiv mit der ClickUp-Vorlage für die Entdeckungsphase

Die ClickUp-Vorlage für die Entdeckungsphase hilft Teams dabei, Erkenntnisse aus der frühen Phase zu erfassen, zu organisieren und in umsetzbare Strategien umzuwandeln. Sie können Kundenbefragungen, Wettbewerbsanalysen, Stakeholder-Feedback und Marktforschung innerhalb eines flexiblen, aber klaren Rahmens planen.

Die strukturierte Aufgabe-Organisation macht es besonders hervorstechend. Die Aufgaben sind übersichtlich in Listen wie Recherche sammeln, Probleme identifizieren und Chancen definieren gruppiert, sodass sich der gesamte Weg von der Entdeckung bis zur Entscheidungsfindung leicht visualisieren lässt.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Organisiert jede Phase der Ermittlung, von der Recherche bis zur Definition von Chancen
  • Die aufgabe-basierte Struktur hilft Ihnen dabei, den Fortschritt zu visualisieren und Eigentümerschaft zuzuweisen
  • Flexibel genug für jedes Team – UX, Produkt oder Innovation –, das Discovery-Sprints durchführt

📌 Ideal für: UX-Forscher, Produktmanager oder Innovationsteams, die Branchenanalysen und Discovery-Sprints für neue digitale Produkte oder die Einführung neuer Features durchführen.

🔍 Wussten Sie schon? Sears hat im 19. Jahrhundert mit Versandkatalogen zu einer Revolution im Bereich Feedback beigetragen. Benutzer konnten Artikel zurückgeben und Feedback geben, fast wie bei Amazon heute.

5. ClickUp-Vorlage zur Analyse der Kundenbedürfnisse

Identifizieren Sie Kundenbedürfnisse und Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen diese erfüllen kann, mit der ClickUp-Vorlage zur Analyse von Kundenbedürfnissen

Die ClickUp-Vorlage zur Analyse von Kundenbedürfnissen hilft Teams dabei, Kundeninformationen klar zu sammeln, zu organisieren und umzusetzen. In dieser Vorlage können Sie Bewertungsformulare verknüpfen, Anhänge hochladen und Datenpunkte für die Nachverfolgung erfassen, die jedem Bedarf einen Kontext geben.

Wenn Sie beispielsweise die Probleme Ihrer Kunden analysieren, werden Ihnen möglicherweise Unteraufgaben wie „Kundeninformationen zusammenfassen” oder „Feature-Anfragen priorisieren” vorgeschlagen. Diese Struktur eignet sich hervorragend für die Entdeckungsphase, da sie Ihnen hilft, Muster frühzeitig zu erkennen. Neben den Unteraufgaben finden Sie außerdem ein Emoji, das Abhängigkeiten anzeigt – eine großartige visuelle Erinnerung daran, in jeder Phase Erkenntnisse zu sammeln.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Verknüpft Bewertungsformulare, Anhänge und Datenpunkte für einen vollständigen Überblick über die Bedürfnisse
  • Schlägt automatisch Unteraufgaben vor, damit Sie Erkenntnisse sofort umsetzen können
  • Visuelle Indikatoren erleichtern die Nachverfolgung von Abhängigkeiten und das Erkennen von Mustern frühzeitig

📌 Ideal für: UX-Forscher, Produktmanager oder CX-Teams, die Kundenumfragen durchführen.

💡 Profi-Tipp: Setzen Sie sich klare, umsetzbare Ziele. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitgebunden (SMART) sind. So bleiben Sie auf Kurs und wissen genau, was Sie messen müssen.

6. ClickUp-Vorlage für Benutzerprofile

Erstellen und verwalten Sie mit der ClickUp-Vorlage für Benutzerprofile mehrere Benutzerprofile für jedes Produkt oder jede Dienstleistung

Die ClickUp-Vorlage für Benutzerprofile wandelt Ihre Zielgruppenforschung in klare, detaillierte Profile um, die jede Produkt-, Design- oder Marketingentscheidung beeinflussen. Mit dieser benutzerdefinierten Vorlage können Sie verschiedene Attribute für die Kundensegmentierung erfassen, sodass sich Ihr Team darauf einigen kann, wer Ihre Benutzer wirklich sind.

Sie können detaillierte Tags wie „Altersgruppe“, „Familienstand“, „Frustrationen“ und „Nutzung von Design-Software“ kategorisieren und hinzufügen. Außerdem können Sie Personas nach Rolle, Altersgruppe oder Verhalten mit benutzerdefinierten Ansichten wie „Nach Geschlecht“ oder „Liste der Personas“ segmentieren

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Verwandeln Sie Zielgruppenforschung in detaillierte, umsetzbare Personas für Ihr gesamtes Team
  • Anpassbare Felder und Ansichten ermöglichen es Ihnen, Benutzer nach Rolle, Alter oder Verhalten zu segmentieren
  • Sorgt dafür, dass alle wissen, für wen Sie entwickeln und warum das wichtig ist

📌 Ideal für: Produktdesigner und UX-Forscher, die Nutzerpersönlichkeitsdaten humanisieren und gezieltere, nutzerzentrierte Erlebnisse schaffen möchten.

🤝 Freundliche Erinnerung: Halten Sie es einfach! Vermeiden Sie Fachjargon oder komplexe Formulierungen. Wenn Ihre Fragen zur Kundengewinnung einfach und direkt sind, fällt es Ihren Benutzern leichter, Ihnen ehrliches und nützliches Feedback zu geben. Außerdem sollten Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Konzentrieren Sie sich auf die Metriken und Fragen, die in direktem Zusammenhang mit dem stehen, was Sie erfahren möchten. Irrelevante Daten können Verwirrung stiften, bleiben Sie also auf Kurs.

7. ClickUp-Vorlage für Benutzer-Persona-Whiteboard

Erstellen Sie mit der ClickUp-Vorlage „User Persona Whiteboard“ ein konkretes Bild Ihres Benutzers

Statische Personas geraten oft in Vergessenheit. Die ClickUp Benutzer Persona Whiteboard-Vorlage, die in ClickUp Whiteboards integriert ist, hilft Ihnen dabei, dynamische, sich weiterentwickelnde Profile mit aussagekräftigen Erkenntnissen zu erstellen.

Sie können Details wie ethnische Zugehörigkeit, Motivationen, Frustrationen, Ziele und sogar Software-Gewohnheiten erfassen. Diese Felder haben direkten Einfluss darauf, wie Sie die Bedürfnisse der Benutzer aufdecken, Ihre Botschaften verfeinern und bessere Produkte entwickeln.

Ein der besten Features ist Emoji-basierte Bewertungen für Felder wie Nutzung mobiler Apps und Nutzung sozialer Medien. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach über die Emojis, um schnell eine Bewertung auszuwählen oder zu aktualisieren. So können Sie Verhaltensmuster verschiedener Personas einfach und unterhaltsam nachverfolgen.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Erstellen Sie dynamische, kollaborative Personas, die sich mit Ihrem Wissen weiterentwickeln
  • Emoji-basierte Bewertungen machen die Nachverfolgung von Benutzergewohnheiten und -motivationen unterhaltsam und anschaulich
  • Ideal für Workshops und Team-Sitzungen, um das tatsächliche Benutzerverhalten in Karte zu erfassen

📌 Ideal für: Produktvermarkter, UX-Designer und Forschungsteams, die einen kollaborativen Arbeitsbereich suchen, um sich verändernde Benutzerverhalten zu erfassen

8. ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen

Erstellen Sie ein erfolgreiches Produkt auf der Grundlage wertvoller Rückmeldungen mit der ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen

Die ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen bietet Ihnen ein benutzerdefiniertes System, mit dem Sie Kundenfeedback klar und schnell erfassen, organisieren und umsetzen können. Mit ClickUp Formularen können Sie erfassen, was Benutzer lieben, wo sie Schwierigkeiten haben und was sie sich als Nächstes wünschen.

Mit integrierten Features zur Nachverfolgung von Zufriedenheitswerten, Nutzungsmustern und Preiswahrnehmung können Sie im Handumdrehen datengestützte Entscheidungen treffen. Diese Vorlage für Produktfeedback-Umfragen ist ideal für Sie, wenn Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen oder ein bestehendes Produkt weiterentwickeln möchten.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Erfasst die Stimmung, Zufriedenheit und Feature-Wünsche der Benutzer an einem Ort
  • Integrierte Analysen helfen Ihnen dabei, Trends zu erkennen und Verbesserungen schnell zu priorisieren
  • Integriert mit ClickUp Brain für die sofortige Erstellung von Umfragefragen und Einblicken

📌 Ideal für: Produktmanager, CX-Teams und Gründer von Start-ups, die eine schnelle Möglichkeit benötigen, um die Stimmung der Benutzer während der Markteinführung zu erfassen und zu analysieren.

💟 Bonus: Sie wissen nicht, welche Fragen Sie Ihrer Zielgruppe stellen sollen? Wenden Sie sich an ClickUp Brain. Der integrierte KI-Assistent der Plattform generiert schnell benutzerdefinierte Fragen für Umfragen vor oder nach Meetings, wenn Sie nicht weiterkommen.

ClickUp Brain: Vorlage zur Kundenermittlung
Bitten Sie ClickUp Brain, Ihnen einige einfache Umfragefragen zu erstellen

Außerdem können Sie Brain bitten, Erkenntnisse zu präsentieren oder zusammenzufassen, wenn Sie an einer bestimmten Arbeit für ein bestimmtes Produkt tätig sind, beispielsweise für eine E-Commerce-Anwendung. Stellen Sie einfach Fragen in natürlicher Sprache, wie „Welche gemeinsamen Probleme treten in verschiedenen Nutzersegmenten auf?“ oder „Wie können wir Feedback gruppieren, um verborgene Chancen aufzudecken?“, um Probleme aufzudecken.

9. ClickUp-Vorlage für Customer Journey Maps

Visualisieren Sie Kundeninteraktionen mit der ClickUp-Vorlage für die Customer Journey Map

Die ClickUp-Vorlage für die Customer Journey Map hilft Teams dabei, jede Phase der Kundenerfahrung zu visualisieren, von der Bekanntheit über die Überlegung bis hin zur Konversion. Es handelt sich um einen dynamischen Raum, in dem Marketing-, Produkt- und Kundensupport-Teams sich darauf abstimmen können, was Benutzer an jedem Berührungspunkt tun, fühlen und brauchen.

Für jede Phase können Sie Kundenaktionen, Berührungspunkte und Emotionen aufschlüsseln und so eine 360°-Ansicht der Erfahrung gewinnen. Sie können außerdem jeder Phase der Customer Journey einen Teamleiter zuweisen, um die Verantwortlichkeit der Abteilungen sicherzustellen und eine reibungslose Client-Bindung zu gewährleisten.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Visualisieren Sie jeden benutzerdefinierten Kontaktpunkt, jede Emotion und jede Aktion während der gesamten Customer Journey
  • Weisen Sie jeder Phase Teamleiter zu, um eine klare Verantwortlichkeit und Nachverfolgung zu gewährleisten
  • Hilft Ihnen dabei, Erkenntnisse in Verbesserungen umzusetzen, mit Space für Lösungen und Chancen

📌 Ideal für: funktionsübergreifende Teams, darunter Marketing, UX und Kundenerfolg, die jeden Schritt der Kundenerfahrung über Offline- und digitale Kontaktpunkte hinweg abbilden, zuweisen und optimieren möchten.

🚨 ClickUp Insights: Unsere Daten zeigen, dass fast 40 % der Fachleute den Druck verspüren, direkt nach jedem Meeting die zu ergreifenden Maßnahmen weiterzuverfolgen. Es ist anstrengend, diesen Schwung aufrechtzuerhalten.

Mit ClickUp können Sie das hektische Nachbereiten nach Meetings vermeiden. Verwandeln Sie Meeting-Notizen automatisch in Aktionspunkte, weisen Sie Aufgaben in Echtzeit zu und halten Sie alle auf dem Laufenden – ohne einen Finger zu rühren. Überlassen Sie die Nachbereitung den Workflows, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

10. ClickUp-Vorlage für benutzerdefinierte Kundenproblembeschreibungen

Identifizieren und analysieren Sie Kundenprobleme für innovative Produkte mit der ClickUp-Vorlage für Kundenproblembeschreibungen

Die ClickUp-Vorlage für Kundenproblembeschreibungen beginnt mit der Erstellung eines benutzerdefinierten Kundenprofils, in dem Sie Details wie Name, Alter, Geschlecht, Familienstand, ethnische Zugehörigkeit, Beruf und Adresse erfassen können.

Als Nächstes befasst sich die Vorlage mit den Zielen der Kunden, den Hindernissen, die ihnen im Weg stehen, und den Gründen für diese Hindernisse. Dies ist für die Entwicklung von Produkten, die echte, wichtige Probleme lösen, von entscheidender Bedeutung. Das Clevere an dieser Vorlage ist auch, dass die Probleme in Registerkarten wie „Problem Nr. 1, 2, 3“ organisiert sind, sodass Sie die Probleme einzeln angehen können, ohne das Team zu überfordern.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Betrachten Sie jedes Problem im Kontext realer Benutzer, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln
  • Organisiert Probleme in übersichtlichen Registerkarten, damit nichts übersehen wird
  • Begleiten Sie Ihr Team von der Identifizierung von Problemen bis hin zum Vorschlag gezielter, wirkungsvoller Lösungen

📌 Ideal für: Produktentwicklungsteams bei SaaS-Startups oder Designagenturen, die die individuellen Probleme ihrer Benutzer detailliert dokumentieren und analysieren müssen.

💡 Profi-Tipp: Befolgen Sie das IDIC-Framework: Identifizieren Sie Ihre Kunden, unterscheiden Sie sie nach Wert oder Bedürfnissen, interagieren Sie sinnvoll und passen Sie Ihre Angebote oder Botschaften benutzerdefiniert an. So können Sie Ihr CRM sowohl für Ihr Team als auch für Ihre Kunden optimal nutzen.

11. ClickUp-Vorlage für benutzerdefinierte Kundenkontaktformulare

Bleiben Sie mit Ihren Kunden auf die von ihnen gewünschte Weise in Kontakt – mit der ClickUp-Vorlage für Kundenkontaktformulare

Die ClickUp-Vorlage für Kundenkontaktformulare eignet sich hervorragend für die Verwaltung von Produktsupport, Rückerstattungen, Bestellungsanfragen oder Service-Updates. Das Layout ist intuitiv und im Kanban-Stil gestaltet. Es gibt übersichtliche Status-Spalten wie „Neue Anfrage“, „In Bearbeitung“, „Blockiert“ und „Abgeschlossen“, sodass Ihr Team immer weiß, was Aufmerksamkeit erfordert und was bereits fertiggestellt wurde.

Die farbcodierten Concern Beschreibungen (z. B. gelb für Ersatz, rot für Rückerstattung, grün für Wartung) sorgen für mehr Übersichtlichkeit und helfen Ihrem Support-Team, Probleme schnell und angemessen zu bearbeiten.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Optimiert eingehende Anfragen mit übersichtlichen, farb codierten Status-Spalten
  • Erfasst alle wichtigen Details – Priorität, Auftragsnummer, Art des Anliegens – für eine schnelle Triage
  • Stellt sicher, dass jede Anfrage einer Nachverfolgung unterzogen, zugewiesen und ohne Verwirrung gelöst wird

📌 Ideal für: Kundensupport- und CX-Teams in E-Commerce- oder Abonnement-basierten Unternehmen, die ein hohes Volumen an eingehenden Anfragen verwalten und das Kundenkommunikationsmanagement optimieren möchten.

12. ClickUp-Vorlage für Kundenzufriedenheitsumfragen

Treffen Sie fundierte Produktentscheidungen und verbessern Sie Ihre Kundenbeziehungen mit der ClickUp-Vorlage für Kundenzufriedenheitsumfragen

Die ClickUp-Vorlage für Kundenzufriedenheitsumfragen ist ein visuell ansprechendes, feedbackorientiertes System zur Erfassung von Kundenerfahrungen. Die Ansicht Wissensbewertung verwendet ein Kanban-Layout, um Kundenantworten danach zu sortieren, wie sie das Wissen des Support-Teams bewerten, symbolisiert durch kreative Apple-Symbole! 🍏

Jede Spalte steht für eine andere Wissensbewertung, die in einem Bereich von fünf Äpfeln (ausgezeichnetes Wissen) bis zu einem Apfel (mangelhaftes Wissen) reicht. Die Karten in jeder Spalte enthalten einzelne Kundenfeedback-Einträge. Jeder Eintrag enthält wichtige Informationen: E-Mail, schriftliches Feedback, eine Bewertung des Supportmitarbeiters hinsichtlich Wissen, Hilfsbereitschaft und Klarheit sowie einen binären Indikator, ob das Problem gelöst wurde.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Verwendet kreative Grafiken (wie Apfel-Symbole!), um Feedback einfach und ansprechend zu gestalten
  • Sortiert Antworten nach Wissen, Nützlichkeit und Klarheit für gezielte Verbesserungen
  • Verwandeln Sie jeden Umfrage-Eintrag in eine nachverfolgbare Aufgabe für eine nahtlose Nachverfolgung

📌 Ideal für: Support-Teams, Customer Success Manager und Produktteams, die das Kundenerlebnis durch umsetzbares Feedback nach der Interaktion kontinuierlich verbessern möchten.

🧠 Wissenswertes: In den 1980er Jahren kam das computergestützte Telefoninterview ( CATI ) auf, wodurch Umfragen dynamischer wurden. Stellen Sie sich das wie einen Chatbot vor, der Sie angerufen hat.

13. Präsentation Vorlage für Kundenbefragungsrahmen von Slide Team

Präsentation Vorlage für das Kundenermittlungs-Framework: Vorlage für die Kundenermittlung
via SlideTeam

Befinden Sie sich in der frühen Phase der Produktentwicklung und benötigen einen strukturierten Ansatz für die Marktvalidierung?

Die Vorlage „Presentation Customer Discovery Framework“ von SlideTeam hilft Ihnen dabei, Hypothesen zu Kundenbedürfnissen, Produktpreisen und Verteilung zu formulieren und zu testen.

Sie hilft Ihnen dabei, die Marktfähigkeit Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung zu bewerten und sicherzustellen, dass Sie den Kundenanforderungen gerecht werden. Außerdem können Sie Ihre Hypothesen skizzieren, Experimente planen und Ergebnisse dokumentieren. Die Vorlage enthält Diagramme und Infografiken, um Erkenntnisse und Trends anschaulich darzustellen.

⚡️ Warum Sie diese Vorlage lieben werden

  • Führt Sie mit einer klaren Struktur durch Hypothesentests und Marktvalidierungen
  • Enthält Diagramme und Infografiken zur Visualisierung von Trends und Ergebnissen
  • Hilft Ihnen dabei, Ihren Discovery-Prozess für Stakeholder zu dokumentieren, zu präsentieren und zu verfeinern

📌 Ideal für: Startup-Gründer, Produktmanager und Marketingteams, die Geschäftshypothesen validieren und die Produkt-Markt-Passung sicherstellen möchten, bevor sie ihre Aktivitäten ausweiten.

💡 Profi-Tipp: Das AARRR-Framework (Acquisition, Activation, Retention, Referral, Revenue) hilft Ihnen dabei, genau zu identifizieren, wo Ihr Aufwand zur Kundenbindung zu kurz greift.melden sich Benutzer an, ohne das Produkt zu aktivieren? Empfehlen treue Benutzer das Produkt weiter? Nutzen Sie diese Phasen, um gezielte Experimente durchzuführen und Schwachstellen zu beheben.

Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg mit ClickUp

Unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrer Produktreise befinden, ist das Verständnis Ihrer Kunden das, was Sie auf dem Boden hält und Ihnen Wachstum ermöglicht. Mit den richtigen Vorlagen zur Kundenerkundung können Sie aufhören, zu zweifeln, und damit beginnen, das zu entwickeln, was die Menschen tatsächlich wollen.

ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, macht den gesamten Prozess effizienter denn je. Mit ClickUp Formularen, Dokumenten, Brain und Whiteboard können Sie alles auf derselben Plattform erledigen, von der Datenerfassung über die Dokumentation bis hin zur Visualisierung.

Möchten Sie wirklich kundenorientierte Produkte entwickeln?

Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die vier Phasen der Benutzerdefinierten Kundenanalyse?

Die vier Phasen der Kundenanalyse sind: Formulieren Ihrer Hypothesen, Testen des Problems, Testen der Lösung und Überprüfen oder Anpassen. Zunächst identifizieren und dokumentieren Sie Ihre Annahmen über den Kunden, seine Probleme und Ihre vorgeschlagene Lösung. Als Nächstes testen Sie, ob das von Ihnen identifizierte Problem real und signifikant ist, indem Sie potenzielle Kunden befragen. Anschließend präsentieren Sie diesen Kunden Ihre Lösung, um zu sehen, ob sie ihren Bedürfnissen entspricht, und sammeln Feedback. Schließlich analysieren Sie das Feedback, um festzustellen, ob Ihre Annahmen richtig waren, und entscheiden, ob Sie fortfahren, Ihren Ansatz anpassen oder zu einer neuen Idee übergehen möchten.

2. Welche Methode wird bei der Kundenakquise häufig verwendet?

Die am häufigsten verwendete Methode bei der Kundenerkundung ist die Durchführung von Kundenbefragungen. Bei diesen Befragungen werden direkte Unterhaltungen mit potenziellen Kunden geführt, um deren Bedürfnisse, Probleme und Verhaltensweisen besser zu verstehen. Zwar können auch Umfragen, Beobachtungen und Fokusgruppen eingesetzt werden, doch werden Befragungen bevorzugt, da sie eine detailliertere und flexiblere Erforschung der Kundenperspektiven ermöglichen.

3. Wie lässt sich eine Hypothese bei der Benutzerakquise gut formulieren?

Eine gute Methode, um eine Hypothese in der Kundenanalyse zu formulieren, besteht darin, eine klare, überprüfbare Aussage zu erstellen, die ein bestimmtes Kundensegment mit einem Problem und einer möglichen Lösung verknüpft. Beispiel: Sie könnten sagen: „Wir glauben, dass [Kundensegment] [Problem] hat und dass [Lösung] ihnen helfen wird, [gewünschtes Ergebnis] zu erzielen. “ Dieser Ansatz hilft Ihnen bei der Steuerung Ihres Analyseprozesses und erleichtert es Ihnen, Ihre Annahmen durch Feedback aus der Praxis zu validieren oder zu widerlegen

4. Was ist die Nummer 1 Ziel des Kundenermittlungsprozesses?

Das oberste Ziel des Kundenermittlungsprozesses besteht darin, zu validieren, dass für eine bestimmte Kundengruppe ein echtes Problem besteht und dass Ihre vorgeschlagene Lösung dieses Problem effektiv behebt. So stellen Sie sicher, dass Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickeln, die tatsächlich benötigt wird, und verringern das Risiko, Zeit und Ressourcen in etwas zu investieren, für das es möglicherweise keinen Markt gibt.