Kostenlose Vorlagen für Zielgruppen zur Definition und Verfeinerung Ihres idealen Kundenprofils
Vorlagen

Kostenlose Vorlagen für Zielgruppen zur Definition und Verfeinerung Ihres idealen Kundenprofils

Sie kennen sicher diesen unangenehmen Moment, wenn jemand fragt: „Also, wer ist Ihre Zielgruppe?“ Und Sie geraten in Panik und stammeln etwas wie: „Äh... jeder, der bereit ist zu zahlen?“ Nun, es ist an der Zeit, Ihre ideale Zielgruppe zu finden.

Die Wahrheit ist: Wenn Sie nicht genau wissen, an wen Sie verkaufen, ist das so, als würden Sie in einem überfüllten Raum laut rufen und hoffen, dass die richtige Person Ihnen antwortet. Spoiler: Das tun sie in der Regel nicht. Das macht eine effektive Analyse der Zielgruppe schwierig.

Die Definition Ihres idealen Kunden ist nicht nur etwas für große Marken. Sie ist für jeden wichtig, der sein Geschäft verkaufen, aufbauen oder ausbauen möchte. Egal, ob Sie einen Nebenjob haben oder ein vollwertiges Start-up, dieser Leitfaden ist für Sie.

Wir haben kostenlose, benutzerfreundliche Vorlagen zusammengestellt, mit denen Sie von vagen Vermutungen („kreative Millennials vielleicht?“) zu echten Erkenntnissen gelangen. Einfach Online-Tools, mit denen Sie Ihre Zielgruppen besser filtern können, denn letztendlich wird Ihre Vertriebsstrategie es Ihnen danken.

Was sind Vorlagen für Zielgruppen?

Vorlagen für Zielgruppen sind strukturierte Tools, mit denen Sie die Merkmale Ihrer idealen Kunden definieren und dokumentieren können. Diese Vorlagen enthalten in der Regel Felder für demografische Angaben (wie Alter, Speicherort, Familienstand, Einkommen, sozioökonomischer Status), psychografische Daten (wie Werte, Zinsen, und Lebensstil), Verhaltensweisen (Kaufgewohnheiten, digitale Aktivitäten) und Probleme oder Ziele.

Anstatt bei Null anzufangen, bieten Vorlagen für Zielgruppen einen wiederverwendbaren Rahmen, der Ihnen dabei hilft, Verbraucherforschung zu betreiben, die Zielgruppensegmentierung zu filtern und Personas zu erstellen.

👀 Wussten Sie schon? 74 % der CX-Führungskräfte geben an, dass die Verbesserung der Bereitstellung von Inhalten und Wissen für Kunden und Mitarbeiter oberste Priorität hat.

Was macht eine gute Vorlage für Zielgruppen aus?

Wenn Sie bisher dachten, dass eine gut gestaltete Vorlage nur zum Sammeln von Daten wichtig ist, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken. Sie verdeutlicht auch, an wen Sie sich wenden und warum Ihre Zielgruppe sich dafür interessieren sollte. Eine solide Vorlage sollte Folgendes enthalten:

  • Übersichtliche Struktur: Organisierte Abschnitte für demografische Daten, psychografische Daten, Verhaltensweisen, Ziele und Pain Points
  • Praktische Hinweise: Fragen oder Anregungen, die Sie dazu anregen, über oberflächliche Merkmale hinauszudenken
  • Flexibilität: Anpassbar an verschiedene Branchen, Geschäftsmodelle und Zielgruppentypen
  • Fokus auf Entscheidungsfindung: Hilft dabei, Kundenerkenntnisse in Marketing-, Produkt- oder ICP-Vertriebsstrategien umzusetzen
  • Vermeidet Fachjargon: Einfach zu verstehen und zu verwenden, auch für Nicht-Marketingfachleute
  • Raum für Tiefe: Bietet Platz für detaillierte Einblicke, nicht nur Kontrollkästchen
  • Unterstützt Segmentierung: Hilft bei der Unterscheidung zwischen verschiedenen Zielgruppentypen oder Käuferprofilen

15 kostenlose Vorlagen für Zielgruppen

Wenn Sie genug von vagen Käuferprofilen und Spekulationen haben, werden diese kostenlosen Vorlagen von ClickUp, der App für alles, was mit Arbeit zu tun hat, Ihnen das Leben erleichtern.

ClickUp wurde entwickelt, um jeden Teil Ihres Marketing-Kommunikations-Workflows zu zentralisieren – von der Recherche bis zur Ausführung. Mit ClickUp können Sie verstreute Zielgruppeninformationen in umsetzbare Kunden-Avatare umwandeln, mit denen Sie neue Kunden gewinnen und eine effektive Marketingstrategie entwickeln können.

Von Benutzerprofilen bis hin zu Onboarding-Flows – diese Vorlagen helfen Ihnen dabei, Ihre Zielgruppe schneller zu finden. Nutzen Sie sie, um Ihre aktuelle Zielgruppe zu analysieren, potenzielle Kunden zu entdecken und Zielgruppensegmente strategischer zu filtern.

1. Vorlage für Benutzerprofile von ClickUp

Definieren Sie Ihre Zielgruppe und Ihren idealen Kunden mit der ClickUp-Vorlage für Benutzerprofile

Was wäre, wenn Ihr Team tatsächlich wüsste, mit wem es spricht, und nicht nur Ihre ideale Kundenpersönlichkeit (ICP) als „marketingaffine Mütter“ oder „technikaffine Generation Z“ erraten würde? Die ClickUp-Vorlage für Benutzerprofile macht dies möglich.

Sie hilft Ihnen dabei, detaillierte Zielgruppenprofile zu erstellen, einschließlich Einblicken in aktuelle Kunden. Sie bietet Platz für demografische Daten, Ziele, Frustrationen, Kaufverhalten und vieles mehr. Sie ist übersichtlich, anpassbar und so konzipiert, dass sie sich mit Ihrem Verständnis Ihrer Zielgruppe weiterentwickelt. Erstellen Sie umfassende, forschungsbasierte Personas, auf deren Grundlage Ihr Team handeln kann.

Mit dieser Vorlage können Sie:

  • Erstellen Sie detaillierte Profile mit benutzerdefinierten Feldern für demografische Daten, Ziele und Frustrationen
  • Versehen Sie Aufgaben, Epics oder Dokumente mit Tags nach Persona, um die Auswirkungen nachverfolgen zu können
  • Verknüpfen Sie jede Persona mit Benutzer-Feedback, Testergebnissen und Feature-Ideen
  • Visualisieren Sie die Relevanz von Personas für verschiedene Teams wie Produkt, Design und Marketing
  • Organisieren Sie Personas nach Kundensegmentierung, Lebenszyklusphase oder Engagement-Level
  • Exportieren oder freigeben Sie Profile für externe Stakeholder

🎯 Ideal für: Gründer, Produktteams und Marketer, die Kern-Personas von Grund auf neu aufbauen.

2. ClickUp-Vorlage für Benutzerprofile im Whiteboard-Format

Visualisieren Sie wichtige Erkenntnisse über Personas mit der ClickUp-Vorlage „User Persona Whiteboard“

Die ClickUp-Vorlage „Benutzer-Persona-Whiteboard“ wurde für Live-Brainstormings mit Ihrem Team entwickelt. Verwenden Sie sie, um Ihren idealen Kunden während Meetings oder Workshops zu Vertriebs- und Marketingstrategien zu skizzieren.

Sie sind visuell, interaktiv und eignen sich hervorragend für gemeinsame Sitzungen. Sie können sie verwenden, um Benutzer-Archetypen visuell zu erkunden und gemeinsam mit Ihrem Team zu erstellen.

Verwenden Sie diese Vorlage für folgende Zwecke:

  • Ziehen Sie Elemente wie Haftnotizen, Pfeile und Avatar-Symbole per Drag & Drop
  • Cluster Sie Verhaltensmerkmale, technische Affinität oder Produktnutzungsgewohnheiten
  • Fügen Sie Zitate oder aufgezeichnete Beobachtungen direkt in die Persona-Kacheln ein
  • Farbige Codes für Abschnitte nach Emotionen, Kundenbedürfnisanalyse oder Trichterphase
  • Laden Sie Stakeholder ein, gemeinsam Inhalte zu erstellen oder in Echtzeit zu kommentieren
  • Zoomen Sie auf eine Persona oder zoomen Sie heraus, um verschiedene Typen zu vergleichen

🎯 Ideal für: Workshops und Team-Strategiesitzungen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Personas.

3. ClickUp-Vorlage für Dokumente zur Client-Ermittlung

Entdecken Sie potenzielle Clients, ihre Ziele und Erwartungen mit der ClickUp-Vorlage für Dokumente zur Client-Erfassung

Sind Sie es leid, umständliche Kickoffs und endlose E-Mail-Threads zu führen, um herauszufinden, was Ihr potenzieller Client eigentlich will? Die ClickUp-Vorlage für Dokumente zur Client-Erfassung sorgt für weniger umständliche Nachfassaktionen und mehr Klarheit von Anfang an.

Sie führt Sie durch die richtigen Fragen, um die Zielgruppe, Ziele und Probleme Ihrer Clients zu verstehen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Verwenden Sie diese Vorlage für folgende Zwecke:

  • Laden Sie Hintergrundinformationen zu Clients, Zielen und Stakeholdern vorab herunter
  • Leiten Sie Interviews mit dynamischen Frageabschnitten
  • Fügen Sie Aktionselemente direkt aus dem Dokument in Ihre Aufgabenansicht ein
  • Verfolgen Sie Feedbackrunden, Entscheidungsprotokolle und Blocker
  • Verbinden Sie dieses Dokument mit Ihrer CRM-Pipeline für eine reibungslose Übergabe
  • Fügen Sie verwandte Assets wie Markenpräsentationen und frühere Berichte als Anhang hinzu

🎯 Ideal für: Freiberufler und Agenturen, die Client-Onboarding- oder Projekt-Kickoff-Sitzungen durchführen.

📮 ClickUp Insight: Im Durchschnitt verbringt ein Berufstätiger täglich mehr als 30 Minuten mit der Suche nach arbeitsrelevanten Informationen – das sind über 120 Stunden pro Jahr, die durch das Durchsuchen von E-Mails, Slack-Threads und verstreuten Dateien verloren gehen. Ein intelligenter KI-Assistent, der in Ihren Workspace integriert ist, kann das ändern. Entdecken Sie ClickUp Brain. Es liefert sofortige Einblicke und Antworten, indem es in Sekundenschnelle die richtigen Dokumente, Unterhaltungen und Aufgabendetails findet, sodass Sie mit der Suche aufhören und mit der Arbeit beginnen können. 💫 Echte Ergebnisse: Teams wie QubicaAMF haben mit ClickUp mehr als 5 Stunden pro Woche eingespart – das sind über 250 Stunden pro Jahr und Mitarbeiter –, indem sie veraltete Wissensmanagementprozesse eliminiert haben. Stellen Sie sich vor, was Ihr Team mit einer zusätzlichen Woche Produktivität pro Quartal erreichen könnte!

4. ClickUp-Vorlage für Marktforschung

Erkunden Sie Ihre Marktsegmente mit der Marktforschungsvorlage von ClickUp

Benötigen Sie eine intelligentere Möglichkeit, all Ihre unübersichtlichen Forschungsnotizen zu ordnen? Die ClickUp-Vorlage für Marktforschung speichert alles, einschließlich Wettbewerbsanalysen, Kundeninterviews, Trend-Insights und mehr, an einem übersichtlichen Ort.

Sie sind strukturiert genug, um Sie auf Kurs zu halten, aber flexibel genug, um sich Ihrer Arbeitsweise anzupassen. Sie müssen nicht mehr fünf Dokumente und sieben Registerkarten durchforsten, um ein bestimmtes Zitat oder eine bestimmte Statistik zu finden.

Mit dieser Vorlage können Sie:

  • Verfolgen Sie Wettbewerber hinsichtlich Preisgestaltung, Positionierung und Messaging
  • Erstellen Sie SWOT- und PESTLE-Boards, die mit tatsächlichen Aufgaben verbunden sind
  • Erfassen Sie Umfragedaten, Interviews und Verhaltensdaten
  • Betten Sie Grafiken wie Diagramme, Screenshots und Videos ein
  • Bewerten Sie Chancen anhand ihrer Auswirkungen, des Marketingaufwands oder der Zuverlässigkeit
  • Kategorisieren Sie Erkenntnisse nach Region, Branche oder Persona

🎯 Ideal für: Marketing-Teams und Gründer, die die Produkt-Markt-Passung validieren oder Kampagnen planen.

👀 Wussten Sie schon? Spotify hat fünf fiktive Personas – Nick, Olivia, Shelley, Travis und Cameron – geschaffen, um seine Hörer besser zu verstehen. Jede Person hat ihre eigenen Macken, Gewohnheiten und Musikvorlieben, vom pendelnden Elternteil bis zum entspannten Mitbewohner. Spotify hat sogar lebensgroße Pappfiguren dieser Zeichen erstellt und sie in Team-Workshops eingesetzt, quasi als Ersatz für die tatsächlichen Benutzer.

5. Vorlage für die Entdeckungsphase von ClickUp

Starten Sie eine intelligentere Planung mit der ClickUp-Vorlage für die Entdeckungsphase

Die Vorlage „Entdeckungsphase“ von ClickUp hilft Ihnen dabei, Daten zu sammeln und auszuwerten, bevor Sie wichtige Produkt- oder Marketingentscheidungen treffen. Von den Bedürfnissen der Zielgruppe bis hin zu Branchentrends – diese Vorlage wurde entwickelt, um Ihnen anhand von tatsächlichen Daten und nicht nur Vermutungen die Grundlage für Ihre nächsten Schritte für bestimmte Gruppen zu liefern.

Verwenden Sie sie, um die Erkundungsphase mit klaren Zielen und Kontrollpunkten zu organisieren, insbesondere bei der Definition Ihres Marketing-ICP. So bleibt Ihr Team von Anfang an aufeinander abgestimmt, konzentriert und arbeitet auf der Grundlage derselben Fakten.

Mit dieser Vorlage können Sie:

  • Teilen Sie die Recherche in Aufgaben wie Interviews, Tests und Synthese auf
  • Dokumentieren Sie Annahmen, technische Einschränkungen und Unbekannte
  • Tags nach Benutzer, Stakeholder oder Feature-Set
  • Heben Sie Wissenslücken oder Risikobereiche hervor, die einer Überprüfung bedürfen
  • Legen Sie klare Meilensteine für die Abstimmung, Überprüfung und Festlegung des Umfangs fest
  • Verknüpfen Sie Endergebnisse mit Roadmaps und Briefings

🎯 Ideal für: Produktteams oder Berater, die neue Initiativen oder Kundenprojekte starten.

Erfahren Sie, wie Cartoon Network seine Social-Media-Planung umgestellt hat. Das Team verwaltete mehrere Kanäle mit verstreuten Tools und uneinheitlicher Sichtbarkeit. Nach der Umstellung auf ClickUp wurden nicht nur effektive Marketingkampagnen und die Koordination vereinfacht, sondern auch ein zentrales Content-System aufgebaut, das einen vollständigen Überblick darüber bietet, welche Inhalte bei welchem Zielgruppensegment Anklang finden.

Wir können wirklich sehr schnell reagieren, da wir alle erforderlichen Details aus einer einzigen Quelle beziehen. ,” so Sarah Lively, Director of Social Media bei Cartoon Network. „Wenn Sie jederzeit über alles informiert sein möchten, gibt es kein anderes Tool, das Ihnen denselben Einblick bietet.

Wir können wirklich sehr schnell reagieren, da wir alle erforderlichen Informationen aus einer Hand erhalten. ,” so Sarah Lively, Director of Social Media bei Cartoon Network. „Wenn Sie jederzeit über alles informiert sein möchten, gibt es kein anderes Tool, das Ihnen denselben Einblick bietet.

Das Ergebnis? Sie begannen Monate vor dem geplanten Termin mit der Planung der Inhalte und verdoppelten die Nummer der Social-Media-Kanäle, die sie verwalten konnten, ohne ihr Team zu vergrößern.

6. Vorlage für die Analyse von Kundenbedürfnissen von ClickUp

Finden Sie mit der ClickUp-Vorlage zur Analyse der Kundenbedürfnisse heraus, was für Ihre Kunden wirklich wichtig ist

Diese Vorlage zur Analyse der Kundenbedürfnisse von ClickUp hilft Ihnen dabei, zu klären, was Ihre Zielgruppe tatsächlich will, und nicht nur, was Sie denken, dass sie will. Verwenden Sie sie, um echte Kundenbedürfnisse aufzudecken, Lücken zu erkennen, die richtigen Features zu priorisieren und Botschaften zu formulieren, die wirklich Anklang finden.

Es handelt sich um ein praktisches Framework, mit dem Sie Annahmen hinterfragen und etwas entwickeln können, das Ihre Zielgruppe interessiert (und nutzt).

Verwenden Sie diese Vorlage für folgende Zwecke:

  • Dokumentieren Sie spezifische Zielgruppenanalysen, einschließlich Kundenaussagen, Aufgaben und unerfüllte Bedürfnisse
  • Bewerten Sie jeden Bedarf anhand von Dringlichkeit, Wert und Komplexität
  • Organisieren Sie Branchenanalysen und Erkenntnisse mithilfe von Frameworks wie MoSCoW oder Kano
  • Gruppieren Sie sich überschneidende Bedürfnisse nach Themen oder Lösungsbereichen
  • Verfolgen Sie, wie die einzelnen Anforderungen mit aktuellen oder geplanten Features auf Karten abgebildet werden können
  • Visualisieren Sie, welche Probleme in verschiedenen Segmenten auftreten

🎯 Ideal für: Produktmanager und Marketingfachleute, die Angebote oder Botschaften auf der Grundlage realer Kundenbedürfnisse optimieren möchten.

💡 Profi-Tipp: Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen, Ihre Zielgruppe zu verstehen? Bitten Sie ClickUp Brain, Ihren persönlichen KI-Assistenten, einige Recherchen für Sie durchzuführen.

ClickUp Brain
Holen Sie sich ClickUp Brain, um Antworten zu generieren, sich in die richtige Richtung zu bewegen und mehr aus Ihrer Zeit zu machen

7. ClickUp-Vorlage für Customer Journey Maps

Erstellen Sie mit der ClickUp-Vorlage für Customer Journey Maps eine übersichtliche Karte aller Touchpoints

Erfassen Sie mit der ClickUp-Vorlage für die Customer Journey Map jeden Schritt, den Ihre Zielgruppe mit Ihrer Marke unternimmt. Von der ersten Wahrnehmung bis zur Nachbetreuung nach dem Kauf hilft sie Ihnen, Reibungspunkte zu erkennen und das Erlebnis zu optimieren.

Verwenden Sie sie, um den Weg Ihrer Kunden zu verstehen und Aha-Momente zu schaffen, die dafür sorgen, dass die Menschen immer wieder zurückkommen.

Mit dieser Vorlage können Sie:

  • Definieren Sie die Phasen der Customer Journey von der Awareness bis zur Advocacy
  • Versehen Sie jeden Moment mit Emotionen, Reibungspunkten oder Fragen zur Kundenerkundung
  • Weisen Sie jedem Touchpoint oder jeder Phrase einen Team-Eigentümer zu
  • Fügen Sie Belege wie Screenshots, Aufzeichnungen oder Umfrage-Zitate hinzu
  • Identifizieren Sie Schlüssel-Drop-offs, Momente der Begeisterung oder Wiederherstellungspunkte
  • Arbeiten Sie teamübergreifend mit einer gemeinsamen, interaktiven Karte zusammen

🎯 Ideal für: CX-Teams und Marketer, die das Kundenerlebnis durchgängig verbessern möchten.

🧠 Interessante Tatsache: 46 % der Kunden geben an, dass sie mehr kaufen, wenn sie sich personalisiert behandelt fühlen. Es zeigt sich, dass relevante Anpassungen zu mehr Umsatz führen.

8. ClickUp-Vorlage für den Benutzer-Flow

Entwerfen Sie intuitive Benutzerpfade mit der ClickUp-Vorlage für Benutzer-Flows

Die Schaffung einer reibungslosen Benutzererfahrung ist entscheidend, aber die Gestaltung eines klaren Benutzer-Flows kann ohne die richtigen Tools schwierig sein. Hier hilft Ihnen die ClickUp-Vorlage für Benutzer-Flows.

Es kann Ihnen helfen, Schwachstellen zu erkennen, effiziente Aufgabenpfade zu entwerfen und intuitive Erfahrungen zu schaffen, die Benutzer motivieren, sei es für eine Website oder eine App. Mit praktischen ClickUp-Dokumenten, Whiteboard-Ansichten, benutzerdefinierten Status und Projektmanagement-Features ist es Ihre erste Wahl für die Visualisierung und Optimierung jedes Schritts der Benutzerreise.

Verwenden Sie diese Vorlage für folgende Zwecke:

  • Aktionen, Entscheidungen und Navigationspfade auf Whiteboards auf einer Karte darstellen
  • Beschriften Sie Bildschirme und Interaktionen mit Status oder Blockern
  • Heben Sie Erfolge, Reibungspunkte und Ausstiegspunkte hervor
  • Verbinden Sie Schritte mit Entwurfsdateien, Wireframes oder Tickets
  • Erstellen Sie alternative Flows für Sonderfälle oder neue Features
  • Geben Sie Flows für Feedback an Entwickler, PMs und Stakeholder frei

🎯 Ideal für: UX-Designer und Wachstumsteams, die Verkaufstrichter und digitale Customer Journeys verbessern möchten.

9. Vorlage für Kundenproblembeschreibungen von ClickUp

Klären Sie das Problem, das Sie lösen möchten, mit der ClickUp-Vorlage für Kundenproblembeschreibungen

Die Identifizierung von Kundenproblemen ist der Schlüssel zur Entwicklung von Produkten, die wirklich ins Schwarze treffen. Die Vorlage „Kundenproblemstellung“ von ClickUp hilft Ihnen, die Ursachen für die Probleme Ihrer Kunden zu ermitteln, damit Sie intelligentere Lösungen entwickeln können.

Sie hilft Ihrem Team dabei, Feedback zu organisieren, Bedürfnisse zu analysieren und Produktentscheidungen klar zu priorisieren. Mit benutzerdefinierten Status, benutzerdefinierten Feldern und Ansichten – einschließlich Dokumenten- und Board-Ansichten – behalten Sie von Anfang bis Ende den Überblick über die Nachverfolgung von Problemen und die Zusammenarbeit.

Verwenden Sie sie für:

  • Folgen Sie den Anweisungen, um prägnante, kontextreiche Aussagen zu Ihrer Zielgruppe zu erstellen
  • Identifizieren Sie Symptome, Ursachen und betroffene Benutzer
  • Weisen Sie auf der Grundlage von Recherchen oder Daten Validierungsstufen zu
  • Fügen Sie Belege wie Beschwerden, Protokolle oder Support-Tickets bei
  • Verknüpfen Sie jedes Problem mit verwandten Features oder Backlog-Elementen
  • Verfolgen Sie, welche Probleme aktiv angegangen werden

🎯 Ideal für: Startups und Produktteams, die sich vor der Entwicklung von Lösungen auf die Probleme der Benutzer konzentrieren möchten.

🎥 Jetzt ansehen: Sie arbeiten hart daran, Ihre Zielgruppe zu verstehen und sie dort abzuholen, wo sie steht. Das hat funktioniert! Jetzt müssen Sie diese Kundenbeziehungen verwalten und Ihren Kunden alles bieten, was Sie ihnen versprochen haben. Sehen Sie sich unser Video-Tutorial an, um zu erfahren, wie Sie das richtig machen:

10. Vorlage für Benutzerstudien von ClickUp

Analysieren Sie das Verhalten und Feedback von Benutzern mit der ClickUp-Vorlage für Benutzerstudien

Möchten Sie Produkte entwickeln, die Benutzer wirklich lieben? Die ClickUp-Vorlage für Benutzerstudien hilft Ihrem Team, echtes Feedback zu sammeln, Erkenntnisse zu organisieren und schnell zu handeln. Sie eignet sich perfekt für neue Versionen oder Optimierungen und sorgt dafür, dass Sie sich auf die Bedürfnisse der Benutzer konzentrieren können.

Mit benutzerdefinierten Status, benutzerdefinierten Feldern und mehreren Ansichten – wie Dokumente, Board und Tabelle – können Sie alles ganz einfach nachverfolgen, von Studienzielen bis hin zur Datenanalyse. So bleiben Sie organisiert und können schnell intelligentere, benutzergesteuerte Entscheidungen treffen.

Verwenden Sie diese Vorlage für folgende Zwecke:

  • Planen Sie Sitzungen und verwalten Sie Teilnehmer von einem Ort aus
  • Wählen Sie Studientypen wie Usability-Tests oder Interviews
  • Machen Sie sich Notizen in Echtzeit, die mit Pain Points oder Zitaten getaggt sind
  • Fassen Sie Ergebnisse zu Erkenntnissen oder Erfahrungsmotiven zusammen
  • Verwandeln Sie Feedback in umsetzbare Vorschläge
  • Verfolgen Sie, wie Recherchen Roadmap-Entscheidungen beeinflussen

🎯 Ideal für: Forscher und Designer, die Benutzertests oder Zielgruppenbefragungen durchführen.

🧠 Fun Fact: Die allererste Benutzerpersönlichkeit hieß „Kathy. “ In den 1980er Jahren schuf der Software-Designer Alan Cooper sie als Stellvertreterin für einen typischen Benutzer, damit Entwickler besser verstehen konnten, für wen sie entwickelten. Kathys Legacy blieb bestehen – Cooper gab ihre Geschichte später in seinem 1999 erschienenen Buch The Inmates Are Running the Asylum frei.

11. ClickUp-Vorlage „Stimme des Kunden“

Erfassen Sie echtes Kundenfeedback mit der ClickUp-Vorlage „Stimme des Kunden“

Mit dieser ClickUp-Vorlage „Stimme des Kunden“ können Sie Feedback aus allen Kanälen über Social Listening sammeln und organisieren, z. B. aus Umfragen, dem Support, sozialen Medien und vielem mehr. Diese Whiteboard-Vorlage wurde für Anfänger entwickelt und verwendet Haftnotizen, um die Bedürfnisse der Benutzer klar und umsetzbar darzustellen.

Es ist Ihr unverzichtbares Tool für Zielgruppentests und die Umwandlung von Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse, die zu intelligenteren Entscheidungen führen.

Mit dieser Vorlage können Sie:

  • Sammeln Sie Input aus NPS, Support, Vertriebsstrategie und Community-Kanälen
  • Tag-Feedback nach Feature, Stimmung oder Dringlichkeit
  • Heben Sie die wichtigsten Anfragen mithilfe von Volumenindikatoren hervor
  • Verknüpfen Sie Kundenstimmen mit Entwicklungsaufgaben oder Initiativen
  • Visualisieren Sie Feedback-Trends mit anpassbaren Dashboards
  • Nutzen Sie Muster, um Prioritäten zu setzen und Botschaften zu formulieren

🎯 Ideal für: CX- und Produktteams, die Benutzer-Feedback zentralisieren, um die Benutzererfahrung oder Features zu verbessern.

12. ClickUp CRM-Vorlage

Organisieren Sie Beziehungen und Interaktionen mit der ClickUp CRM-Vorlage

Mit der ClickUp CRM-Vorlage können Sie Leads und Opportunities über Pipelines nachverfolgen, alle Ihre Kontaktinformationen an einem zentralen Ort speichern und Aufgaben nach Vertriebsphase priorisieren, um eine bessere Organisation zu erreichen.

Ob kleines Unternehmen oder großes Unternehmen – diese Vorlage organisiert Ihren bestehenden Kundenstamm mit benutzerdefinierten Status, benutzerdefinierten Feldern und Ansichten. Verwenden Sie diese Vorlage, um:

  • Verfolgen Sie Chancen in benutzerdefinierten Phasen der Pipeline für verschiedene Arten von Vertriebsleads
  • Erstellen Sie detaillierte Kontaktprofile mit Notizen und Aktivitätsprotokollen für Ihre Zielgruppe – Beispiele
  • Automatisieren Sie Follow-ups und Pipeline-Updates mit ClickUp Automatisierungen
  • Weisen Sie Deal-Eigentümer, nächste Schritte und Follow-up-Fristen zu
  • Anhänge wie Angebote, Verträge und wichtige Dokumente zum Client Relationship Management hinzufügen
  • Erstellen Sie Berichte zur Performance nach Vertriebsmitarbeiter, Region oder Phase des Trichters

🎯 Ideal für: Kleine Unternehmen und Vertriebsteams, die Kundendaten oder ihr breiteres Zielsegment organisieren und entsprechend nutzen möchten.

💡 Profi-Tipp: Verlassen Sie sich nicht nur auf demografische Daten – tauchen Sie ein in die Psychografie Ihrer Zielgruppe, wie ihre Werte und Motivationen, wo sie ihre Zeit und ihr Geld verbringt und ihre täglichen Gewohnheiten, um sie besser zu verstehen.

13. ClickUp Vorlage für die Einarbeitung neuer Benutzer

Begleiten Sie neue Benutzer vom ersten Tag an mit der ClickUp-Vorlage für die Einarbeitung neuer Benutzer

Die ClickUp-Vorlage für die Einarbeitung neuer Benutzer hilft Ihnen dabei, die ersten Schritte Ihrer Kunden nach der Anmeldung zu planen. Verwenden Sie die Listenansicht, um Ihre Aufgaben in überschaubare Schritte für alle Ihre Teams aufzuteilen und einen Ablauf zu erstellen, der zielgerichtet, einladend und auf die Ziele Ihrer Kunden abgestimmt ist.

Verwenden Sie diese Vorlage für folgende Zwecke:

  • Weisen Sie Onboarding-Aufgaben mit integrierten Fristen und Abhängigkeiten zu
  • Betten Sie Schulungsmaterialien, Richtlinien und Anleitungen für Strategien zur Client-Akquise ein
  • Erinnerungen und Fortschrittsanzeigen automatisieren
  • Verfolgen Sie den Onboarding-Status nach Person oder Abteilung
  • Sammeln Sie Feedback, um den Onboarding-Flow zu verbessern
  • Duplizieren Sie Vorlagen für Rollen, Clients oder Partner-Anwendungsfälle

🎯 Ideal für: SaaS- und Produktteams, die Onboarding-Flows entwerfen, um die Abwanderung zu reduzieren.

14. Vorlage für Zielgruppen von Thinkific

Vorlage für Zielgruppen
Segmentieren und verstehen Sie Ihre Zielgruppe mit der Vorlage „Zielgruppe“ von Thinkific

Die Vorlage „Zielgruppe“ von Thinkific hilft Kurserstellern dabei, ihre Nischenzielgruppe und potenzielle Verbraucher zu definieren, indem sie sich auf Lernziele, Schwachstellen und Auslöser für Motivation konzentrieren. Die Vorlage im Arbeitsbuchstil ist außerdem so formatiert, dass sie die Planung von Bildungsinhalten und die Ausrichtung auf die Zielgruppe unterstützt.

Mit dieser Vorlage können Sie:

  • Identifizieren Sie die Ziele, Herausforderungen und Motivationen Ihrer Zielgruppe
  • Segmentieren Sie Lernende nach Erfahrungsniveau oder Lernstil
  • Listen Sie Einwände auf und wie Ihr Kurs darauf eingeht
  • Passen Sie Ihre Botschaften an die Psychologie und Kaufbereitschaft Ihrer Kunden an
  • Integrieren Sie Erkenntnisse in den Lehrplan und die Verkaufsseiten
  • Exportieren Sie Erkenntnisse zur Verwendung in anderen Teams oder Tools

🎯 Ideal für: Pädagogen, Coaches und Kursersteller, die Lehrpläne für ein bestimmtes Lernprofil erstellen.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie Daten Ihrer Kunden mit den höchsten Konversionsraten, um Zielgruppen-Personas zu erstellen – reales Verhalten ist immer besser als Vermutungen.

15. PowerPoint-Vorlage für Zielgruppen von SlidesGo

Präsentieren Sie Zielgruppeninformationen wirkungsvoll mit der PowerPoint-Vorlage „Zielgruppe“ von SlidesGo

Die PowerPoint-Vorlage „Zielgruppe” von SlidesGo ist eine professionell gestaltete Präsentation für die Darstellung von Zielgruppen-Personas und Segmentierungsstrategien. Sie ist visuell ansprechend, übersichtlich und sofort einsatzbereit.

Damit können Sie:

  • Passen Sie Persona-Folien mit Illustrationen und Avataren an
  • Heben Sie Verhaltensweisen, Ziele und digitale Gewohnheiten für das Customer Lifecycle Management hervor
  • Verwenden Sie Symbole und Infografiken für eine klare Segmentierung
  • Fügen Sie Zeitleisten und Trichter hinzu, um Customer Journeys zu veranschaulichen
  • Ändern Sie Farbschemata und Schriftarten, um sie an Ihre Markenidentität anzupassen
  • Als Deck oder PDF für Pitch-Präsentationen exportieren

🎯 Ideal für: Marketer und Berater, die Stakeholdern Kundenrecherchen oder Kampagnenstrategien präsentieren.

💡 Profi-Tipp: Nutzen Sie Facebook Audience Insights, um demografische und interessenbasierte Trends Ihrer Social-Media-Follower aufzudecken, und vergleichen Sie diese dann mit Google Analytics, um zu sehen, wer tatsächlich auf Ihrer Website konvertiert. Dieser zweigleisige Ansatz hilft Ihnen dabei, zu bestätigen, ob Ihre angenommene Zielgruppe mit Ihrer tatsächlichen Zielgruppe übereinstimmt – einschließlich der Erkenntnisse aus Facebook-Gruppen und Google Trends – und wo Sie Ihre Botschaften oder Kanäle optimieren müssen.

Mit ClickUp Zielgruppeninformationen in Maßnahmen umsetzen

Es ist unerlässlich, die Persona Ihrer Benutzer zu verstehen. Generische Botschaften werden übersehen, aber Marketinginhalte, die auf die richtigen Personen zur richtigen Zeit zugeschnitten sind? Das bringt Ergebnisse.

Die kostenlosen Vorlagen von ClickUp für Zielgruppenforschung und Personas erleichtern die Organisation von Erkenntnissen, die Fokussierung und die Entwicklung einer klaren Geschäftsstrategie.

Ob Sie eine Marketingkampagne planen, die richtigen Marketingbotschaften testen oder eine Produktzielgruppe definieren – alles bleibt an einem Ort, sodass Ihr Team immer auf dem gleichen Stand ist.

Melden Sie sich kostenlos an und beginnen Sie noch heute mit ClickUp, intelligentere Zielgruppen-Insights zu gewinnen.