Was ist ein Intranet für die interne Kommunikation? Tools und Best Practices
Mitarbeiterführung

Was ist ein Intranet für die interne Kommunikation? Tools und Best Practices

Man könnte meinen, dass es mit all den verfügbaren Tools – E-Mail, Chat-Apps, freigegebene Laufwerke – ein Leichtes ist, Remote-Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten. Aber irgendwie gehen wichtige Updates immer noch verloren. HR-Richtlinien bleiben unberührt. IT-Warnmeldungen werden nicht gelesen.

Die Leute fragen sich: „Wo wurde das freigegeben?“

Ein Intranet für die interne Kommunikation bietet Ihrem Unternehmen eine zentrale Informationsquelle, in der Updates freigegeben werden, Ressourcen leicht zu finden sind und jeder weiß, wo er suchen muss.

In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie ein gutes Intranet für die interne Kommunikation aussieht und wie Sie mit ClickUp ein solches Intranet aufbauen können, das auch wirklich genutzt wird. 🧰

Was ist ein Intranet für die interne Kommunikation?

Ein Intranet für die interne Kommunikation ist ein zentraler Space, in dem Mitarbeiter Updates, Ressourcen und Informationen finden, die für ihre tägliche Arbeit wichtig sind.

Denken Sie an Unternehmensankündigungen, Richtlinienänderungen, Team-Updates und schnelle Links zu Tools an einem Ort.

Im Gegensatz zu einem freigegebenen Laufwerk oder einem Chat-Thread strukturiert ein soziales Intranet für die interne Kommunikation den Informationsfluss im gesamten Unternehmen und reduziert so Verwirrung und doppelte Fragen.

🔍 Wussten Sie schon? Die ersten Intranets (1994–1996) waren statische interne Websites, die hauptsächlich zum Freigeben von Unternehmensnachrichten und Dokumenten verwendet wurden.

Warum ein Intranet für die interne Kommunikation?

Ein zentralisiertes Kommunikationsintranet kann einige der häufigsten (und kostspieligsten) Probleme in wachsenden Unternehmen lösen.

So schaffen moderne Intranetlösungen einen Mehrwert für Teams und Abteilungen. ⚓

Einheitlicher Informations-Hub

Wenn wichtige Informationen über verschiedene Ordner, Chat-Threads und E-Mail-Ketten verstreut sind, verschwenden Mitarbeiter Zeit damit, sie zu suchen.

Eine interne Kommunikationsstrategie sorgt hier für Struktur. Teams wissen, wo sie suchen müssen, und die Informationen, die sie dort finden, sind immer auf dem neuesten Stand.

📌 Beispiel: Die Rechtsabteilung teilt alle Compliance-Dokumente in einem speziellen Space im Intranet. Die Mitarbeiter wissen bereits, wo sie suchen müssen, wenn die Finanzabteilung die neueste Lieferantenvereinbarung oder Vertraulichkeitsvereinbarung benötigt.

⚒️ In ClickUp integriert: Die ClickUp-Vorlage „Unternehmens-Wiki” schafft eine einzige Quelle für alle Informationen. Speichern Sie Richtlinien, Projektdokumente und Teamleitfäden an einem Ort, damit Ihre HR- und Betriebsteams immer die richtigen Informationen finden, ohne lange danach suchen zu müssen.

Verbesserte teamübergreifende Zusammenarbeit

Verschiedene Teams arbeiten oft mit unterschiedlichen Zeitleisten, Prioritäten und Tools. Eine Intranet-Software hilft Teams dabei, sich über die Aktivitäten anderer auf dem Laufenden zu halten, wodurch Hindernisse und Doppelarbeit reduziert werden.

📌 Beispiel: Das Produktteam nutzt das Intranet, um Zeitpläne für die Veröffentlichung von Features und bekannte Einschränkungen zu teilen. Dadurch erhält das Kundensupport-Team vor der Einführung vollständige Sichtbarkeit, sodass es Artikel im Hilfecenter aktualisieren und Support-Nachrichten frühzeitig vorbereiten kann.

📮 ClickUp Insight: 74 % der Mitarbeiter verwenden zwei oder mehr Tools, um die benötigten Informationen zu finden, und springen dabei zwischen E-Mails, Chats, Notizen, Projektmanagement-Tools und Dokumentationen hin und her. Dieser ständige Kontextwechsel kostet Zeit und verringert die Produktivität.

Als die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat, vereint ClickUp all Ihre Arbeit – E-Mails, Chats, Dokumente, Aufgaben und Notizen – in einem einzigen, durchsuchbaren Workspace, sodass alles genau dort ist, wo Sie es brauchen.

Verbessertes Engagement und bessere Abstimmung der Mitarbeiter

Wenn interne Updates unübersichtlich oder oberflächlich sind, schalten Teams ab. Ein konsistentes, gut verwaltetes Intranet hält Mitarbeiter engagiert und gibt ihnen Zugang zu wichtigen Informationen: wie das Unternehmen läuft, warum Entscheidungen getroffen werden und wo sie selbst hineinpassen.

📌 Beispiel: Der COO veröffentlicht jeden Monat einen Beitrag, in dem er die Geschäftsentwicklung, strategische Updates und offene Prioritäten zusammenfasst. Jeder Beitrag kann kommentiert werden, sodass Abteilungsleiter die nächsten Schritte klären und Teammitglieder direkt Fragen stellen können.

⚒️ In ClickUp integriert: Die Vorlage für die interne Kommunikationsstrategie und den Aktionsplan von ClickUp hilft Ihnen dabei, Updates der Führungskräfte und Check-ins des Teams zu planen. So können Sie Prioritäten einfacher freigeben und Feedback einholen und gleichzeitig die Unternehmenskultur verbessern.

Reduzierung der E-Mail-Flut

E-Mails sind nicht das Problem, sondern die übermäßige Nutzung für Routine-Updates. Ein Intranet reduziert wiederholte Nachrichten und Nachfassaktionen und stellt die richtigen Informationen bei Bedarf zur Verfügung.

📌 Beispiel: Das Facility-Team aktualisiert Schichtpläne und Gebäudehinweise direkt in der internen Kommunikationssoftware. Teams können den Zeitplan innerhalb von Sekunden auf die neueste Version überprüfen.

🧠 Wissenswertes: Der Begriff „Intranet” tauchte bereits in den 1970er Jahren in Artikeln auf, aber erst um 1994 setzte er sich durch, als Unternehmen begannen, ihre internen Websites aufzubauen.

Optimierte Einarbeitung und Schulung

Neue Mitarbeiter sind oft auf die Hilfe ihrer Kollegen angewiesen, um sich zurechtzufinden. Das bremst alle. Ein Intranet bietet ihnen einen klaren Weg, um schnell und unabhängig durchzustarten.

📌 Beispiel: Der Onboarding-Hub enthält abteilungsspezifische Leitfäden, aufgezeichnete Schulungssitzungen, Organigramme und FAQs. Neue Mitarbeiter folgen strukturierten Checklisten, schließen erforderliche Lernpfade ab und finden heraus, an wen sie sich bei Fragen wenden können.

⚙️ Bonus: Gestalten Sie die Einarbeitung reibungsloser, indem Sie mit ClickUp Clips kurze Videos Ihres Bildschirms und Ihrer Stimme aufzeichnen. Das ist ideal, um Workflows zu erklären, Prozesse zu erläutern oder asynchron Feedback zu geben.

Schlüssel-Features, auf die Sie bei einem Intranet für interne Kommunikation achten sollten

Die folgenden Features sind unverzichtbar, wenn Sie eine moderne Intranet-Software auswählen, die für Ihre Teams funktioniert. 🧑‍💻

Veröffentlichung von Nachrichten und Ankündigungen 📢

Jedes Unternehmen benötigt einen zentralen Ort, um Updates, Richtlinienänderungen, Zusammenfassungen von Meetings und Mitteilungen des CEO zu veröffentlichen. Ein integriertes Feature für Ankündigungen verhindert, dass die Kommunikation über mehrere Plattformen verstreut wird.

Beispielsweise kann ein HR-Team in einem Unternehmen alle drei Monate mithilfe des Veröffentlichungstools des Intranets ein „vierteljährliches Policy-Update“ veröffentlichen. Dieses kann oben auf der Startseite angeheftet und die Sichtbarkeit nach Abteilungen nachverfolgt werden.

Achten Sie auf:

  • Archivierte Mitteilungen zum Nachlesen vergangener Kommunikationen
  • Bearbeitbare Banner oder Blöcke für Ankündigungen
  • Terminplanungsoptionen für Zeitankündigungen
  • Sticky Posts oder Pinning-Optionen für dringende Updates

💡Profi-Tipp: ClickUp Chat unterstützt Unterhaltungen im Team in Echtzeit, direkt dort, wo Sie arbeiten. In jedem Kanal können Sie einen Beitrag erstellen, ein Format wie „Ankündigung” oder „Update” auswählen und einen Titel und eine Nachricht hinzufügen. Der Beitrag wird auf der Registerkarte „Beiträge” angezeigt, sodass jeder schnell auf den neuesten Stand ist. Wichtige Beiträge können Sie anheften, damit sie oben im Thread sichtbar bleiben.

Außerdem verwandeln FollowUps Aktionselemente in Aufgaben, SyncUps erleichtern asynchrone Check-ins, während das KI-gestützte Feature Catch Me Up Teammitgliedern hilft, schnell auf den neuesten Stand zu kommen.

Erstellen Sie Beiträge im ClickUp-Chat, um Ankündigungen freizugeben
Wählen Sie den Typ, den Titel und den Inhalt des Beitrags, den Sie sehen möchten, mit „Beiträge“ in ClickUp Chat

🧠 Wissenswertes: Das Intranet entstand im Schatten des World Wide Web, das nur wenige Jahre zuvor, im Jahr 1989, von Tim Berners-Lee vorgeschlagen worden war.

Dokumentenverwaltung und Suche 🔍

Das Auffinden der richtigen Datei sollte nie länger als ein paar Sekunden dauern. Ein leistungsstarkes Intranet ermöglicht es Teams, Dokumente reibungslos zu speichern, zu organisieren und abzurufen.

Ein Compliance-Beauftragter kann beispielsweise den Audit-Trail des letzten Jahres finden, indem er „Lieferantenaudit“ in die Suchleiste eingibt, ohne sich den Ordnerpfad merken zu müssen.

Achten Sie auf:

  • Versionskontrolle zur Nachverfolgung von Änderungen
  • Hierarchische Ordner und Verschachtelung
  • Metadaten-Tags zur Kategorisierung
  • Volltextsuche in Dokumenten und Kommentaren

💡Profi-Tipp: ClickUp Docs bietet Teams eine flexible Möglichkeit, Dateien wie Richtlinien, Handbücher oder Meeting-Notizen zu erstellen und zu organisieren. Sie können Seiten innerhalb eines Dokuments verschachteln, Tags hinzufügen und sie direkt mit relevanten Aufgaben verknüpfen.

ClickUp-Dokumente: Erstellen Sie ein Content-Management-System für die Unternehmenskommunikation
Organisieren Sie Ressourcen mithilfe von verschachtelten Seiten in ClickUp-Dokumenten

Rollenbasierte Zugriffskontrolle 🎮

Nicht jeder Mitarbeiter sollte jedes Dokument sehen können. Die Zugriffskontrolle stellt sicher, dass sensible Inhalte nur für die richtigen Teams und Personen zugänglich sind.

In einer Instanz kann beispielsweise ein Finanzteam den Budgetvorschlag für das nächste Jahr in einem privaten Dokument vorbereiten, das nur für Abteilungsleiter und den CFO sichtbar ist.

Achten Sie auf:

  • Zugriffsverwaltung auf Abteilungsebene
  • Rollenbasierte Sichtbarkeit (Administrator, Mitwirkender, Betrachter)
  • Berechtigungen auf Datei- und Ordnerebene
  • Nur-Kommentare oder Nur-Ansicht freigeben

💡Profi-Tipp: In ClickUp können Teams Vertragsvorlagen auf die Rechts- und Beschaffungsabteilungen beschränken. Sie können anderen Teams einen reinen Lesezugriff gewähren, damit diese bei Bedarf Änderungen anfordern oder Begriffe klären können.

ClickUp-Dokumente: Verbessern Sie die interne Kommunikation durch Freigeben
Schützen Sie sensible Dokumente und Workspaces mit privaten oder öffentlichen Links innerhalb von ClickUp Docs

Soziale Features 👥

Engagement entsteht nur, wenn sich Mitarbeiter gehört fühlen. Soziale Features in einem Tool für die Teamkommunikation schaffen Raum für Unterhaltungen und Feedback, ohne dass zu externen Apps gewechselt werden muss.

Nach der Veröffentlichung einer neuen Reiserichtlinie kann das Administratorenteam beispielsweise Kommentare aktivieren, damit Mitarbeiter Fragen direkt im Thread des Dokuments stellen können.

Achten Sie auf:

  • Eingebettete Formulare für schnelle Umfragen
  • Inline-Kommentare und Thread-Antworten
  • Emoji-Reaktionen oder „Gefällt mir“-Schaltflächen
  • Erstellung von Umfragen für sofortiges Feedback

Angenommen, das Kommunikationsteam möchte wissen, wie gut ein neues Intranet-Layout funktioniert. Es kann ein kurzes ClickUp-Formular mit der Frage „Wie einfach war es heute, das zu finden, was Sie gesucht haben?“ erstellen und einbetten und anonymisierte Antworten in Echtzeit sammeln. Diese Antworten werden direkt in der Mitarbeiterportal-Software in ClickUp-Aufgaben umgewandelt.

💡Profi-Tipp: ClickUp wurde für die Zusammenarbeit im Team entwickelt. Kommentare und Emojis ermöglichen es Teammitgliedern, direkt in Dateien und Aufgaben zu kommunizieren, während KI-Agenten dabei helfen, Abfragen von Mitarbeitern in Sekundenschnelle zu beantworten.

Zentralisieren und bearbeiten Sie Feedback in ClickUp-Dokumenten mithilfe von zugewiesenen Kommentaren
Zentralisieren und bearbeiten Sie Feedback in ClickUp-Dokumenten mithilfe von zugewiesenen Kommentaren

Seequent, einer der Kunden von ClickUp, äußerte sich wie folgt:

Da die Prozessdokumentation und das Aufgabenmanagement unseres Teams an einem Ort zusammengefasst sind, sparen wir Zeit bei der Suche nach Informationen. Außerdem haben wir so eine einzige Quelle für alle Informationen

Da die Prozessdokumentation und das Aufgabenmanagement unseres Teams an einem Ort zusammengefasst sind, sparen wir Zeit bei der Suche nach Informationen. Außerdem haben wir so eine einzige Quelle für alle Informationen

KI-Unterstützung für Antworten und Zusammenfassungen 🤖

Der durchschnittliche Berufstätige verbringt täglich mehr als 30 Minuten mit der Suche nach arbeitsbezogenen Informationen – das sind über 120 Stunden pro Jahr, die durch das Durchsuchen von E-Mails, Slack-Threads und verstreuten Dateien verloren gehen. Ein intelligenter KI-Assistent, der in Ihr internes Kommunikationsintranet eingebettet ist, kann das ändern.

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine Richtlinie klarstellen, eine unternehmensweite Mitteilung vorbereiten oder eine kurze Zusammenfassung eines langen Dokuments erstellen möchten.

💡Profi-Tipp: ClickUp Brain verbindet alle Teile Ihres Workspace – Dokumente, Aufgaben, Kommentare und Wikis –, sodass Sie eine Frage stellen und eine klare Antwort erhalten können, ohne lange suchen zu müssen.

Angenommen, Ihr Rechtsteam überarbeitet Lieferantenverträge. Es kann einfach fragen: „Was ist die neueste Klausel zum Speicher für Daten von Drittanbietern?“ ClickUp Brain zeigt das relevante Dokument an und hebt die letzte Aktualisierung hervor. Sie können damit auch Ankündigungen schreiben oder komplexe Wikis innerhalb der Dokumentenkollaborationssoftware zusammenfassen.

Erhalten Sie mit ClickUp Brain kontextbezogene Antworten aus Ihrem gesamten Workspace

Analysen und Metriken zum Engagement 📊

Durch die Nachverfolgung der Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter können interne Teams ihre Kommunikationsstrategien verbessern und die Zuverlässigkeit der Plattform besser einschätzen. Einige Tools bieten integrierte Analysen, andere unterstützen benutzerdefinierte Workflows für die Berichterstellung.

Ein Betriebsleiter möchte beispielsweise wissen, welche SOPs häufig aufgerufen und welche ignoriert werden, während ein Personalverantwortlicher möglicherweise das Engagement der Mitarbeiter bewerten möchte.

Achten Sie auf:

  • Abteilungsbezogene Interaktion mit Inhalten
  • Seitenaufrufe, Öffnungsraten und Nachverfolgung von Klicks
  • Kommentarhäufigkeit und Stimmung
  • Zeitaufwand pro Beitrag oder Abschnitt

💡Profi-Tipp: Mit anpassbaren ClickUp-Dashboards können Sie maßgeschneiderte Berichte erstellen, um Engagement, Ansichten von Inhalten und vieles mehr zu visualisieren.

Erstellen Sie Berichte in ClickUp Dashboards, um alles, was Sie brauchen, schnell auf einen Blick zu sehen
Passen Sie Berichte in ClickUp Dashboards an Ihre spezifischen Bedürfnisse an

Personalisierte Ansichten 🗂️

Um als interne Kommunikationslösung wirklich wertvoll zu sein, sollte die von Ihnen gewählte Plattform jedem Mitarbeiter einen personalisierten Startbildschirm bieten.

Indem alles Relevante an einem Ort zusammengeführt und irrelevante Informationen entfernt werden, verbessert die Plattform die Effizienz und wird einfacher zu nutzen.

💡Profi-Tipp: Die Startseite von ClickUp bietet jedem Benutzer eine persönliche Ansicht seiner Arbeit.

Das All-in-One-Tool bietet jedem Mitglied des Workspace eine Übersicht über zugewiesene Aufgaben, Dokumente, Ankündigungen und Erinnerungen. Sie können auch interne Dokumente anheften, Widgets für wichtige Seiten hinzufügen und Ziele oder Aktualisierungen überwachen.

ClickUp Startseite ist die ideale Startseite für die interne Teamkommunikation
Mit ClickUp erhalten Sie eine umfassende Ansicht Ihrer täglichen Arbeit, Erinnerungen und Kalenderereignisse auf der Startseite

Mobiler Zugriff und Benachrichtigungen 📱

Teams sind nicht mehr an ihren Schreibtisch gebunden. Außendienstmitarbeiter, Remote-Mitarbeiter und Führungskräfte benötigen häufig Zugriff auf interne Informationen über ihre Smartphones.

In einer Instanz muss ein Schichtleiter möglicherweise während eines Rundgangs durch die Anlage die neue Checkliste für die Sicherheit überprüfen, auch wenn er offline ist.

Achten Sie auf:

  • Benutzerdefinierte Benachrichtigungseinstellungen
  • Reaktionsschnelle mobile Apps mit Zugriff auf alle Features
  • Push-Benachrichtigungen für neue Updates und Kommentare
  • Offline-Zugriff auf wichtige Workflows für die Dokumentenverwaltung

💡Profi-Tipp: Mit der mobilen App von ClickUp können Vorgesetzte unterwegs Richtlinienänderungen überprüfen, Kommentare für das Team hinterlassen und sogar Aufgaben genehmigen – alles von ihrem Mobilgerät aus.

Best Practices für das Design eines Intranets für die interne Kommunikation

Hier sind einige Best Practices für Intranets, die Sie bei der Gestaltung Ihres Unternehmensintranets für eine effektive interne Kommunikation beachten sollten:

  • Sorgen Sie für eine intuitive Navigation, die den Benutzer in den Mittelpunkt stellt: Verwenden Sie ein übersichtliches, einheitliches Layout mit einfachen Menüs und Suchfunktionen und priorisieren Sie häufig verwendete Features auf der Startseite
  • Halten Sie Inhalte relevant und aktuell: Heben Sie Unternehmensaktualisierungen, Mitteilungen der Geschäftsleitung und Neuigkeiten aus den Abteilungen hervor. Verwenden Sie gezielte Inhalts-Feeds (nach Team, Speicherort, Rolle) anstelle eines einheitlichen Ansatzes und entfernen Sie regelmäßig veraltete Inhalte
  • Fördern Sie die wechselseitige Kommunikation: Geben Sie Ihren Mitarbeitern eine Stimme durch Blogs, Erfolgsgeschichten und Wände für Anerkennung, und ermöglichen Sie Interaktion durch Kommentare, Reaktionen und Foren
  • Integration in tägliche Workflows: Verbinden Sie das Intranet mit Tools, die Ihre Mitarbeiter bereits verwenden (Apps für Projektmanagement, Chat-Software, HR-Systeme)
  • Priorisieren Sie Barrierefreiheit und Inklusivität: Stellen Sie die mobile Reaktionsfähigkeit sicher und berücksichtigen Sie bei der Gestaltung die Standards für Barrierefreiheit (WCAG). Bieten Sie mehrsprachige Inhalte an, wenn Ihre Belegschaft global tätig ist
  • Gestalten Sie es ansprechend und menschlich: Verwenden Sie Bilder, Videos und Infografiken anstelle von textlastigen Updates. Gamifizieren Sie die Teilnahme (Abzeichen, Punkte, Ranglisten für Engagement), wenn dies zu Ihrer Unternehmenskultur passt
  • *integrieren Sie Analysen und Feedback-Schleifen: Verfolgen Sie Metriken zur Nutzung und sammeln Sie Feedback von Mitarbeitern, um Lücken zu identifizieren. Iterieren Sie regelmäßig, anstatt es als einmalige Einführung zu betrachten

🧠 Wissenswertes: Eines der ersten Intranet-Softwarepakete war Intranet Genie, das 1996 auf den Markt kam und die Freigabe von Dokumenten und den Austausch von Nachrichten ermöglichte.

Erstellen Sie mit ClickUp einen modernen Hub für die interne Kommunikation

ClickUp Wissensmanagement
Zentralisieren Sie alle Ihre FAQs, SOPs und Schulungsmaterialien in einem durchsuchbaren Workspace mit ClickUp Knowledge Management

Die Arbeit ist heute nicht mehr zeitgemäß. Unsere Projekte, unser Wissen und unsere Kommunikation sind über unzusammenhängende Tools verstreut, die uns ausbremsen.

ClickUp, die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat, löst dieses Problem, indem es Projekte, Wissen und Chat an einem Ort vereint – alles unterstützt durch KI, die Ihnen hilft, schneller und intelligenter zu arbeiten.

Im Mittelpunkt dieser Erfahrung steht ClickUp Knowledge Management, das Dokumentation, Teamdiskussionen und organisatorisches Wissen in Ihrem gesamten Workspace miteinander verbindet.

  • Zentralisieren Sie alle verstreuten Informationen, indem Sie vorhandenes Teamwissen aus anderen Tools wie Notion, Confluence, Google Drive oder Tabellenkalkulationen importieren
  • *organisieren Sie alles im ClickUp Docs Hub, damit alle Teams auf dem gleichen Stand sind. Erstellen Sie strukturierte Wikis mit Seitenhierarchien, fügen Sie mit Tabellen und Einbettungen Kontext hinzu, nutzen Sie die Versionskontrolle, um Verwirrung zu vermeiden, und vieles mehr
  • Sorgen Sie für vollständige Nachvollziehbarkeit und Verantwortlichkeit mit zugewiesenen Kommentaren in ClickUp für Aktualisierungen oder Genehmigungen und verknüpfen Sie jedes Dokument mit den entsprechenden Aufgaben

Und wenn jemand diese Informationen benötigt, muss er sich nicht daran erinnern, wo sie gespeichert sind. Die vernetzte Suche von ClickUp liefert Ergebnisse aus Ihrem gesamten Workspace und integrierten Tools von Drittanbietern.

Erstellen Sie mit der ClickUp-Vorlage für Wissensdatenbanken einen zentralen, durchsuchbaren Hub

Sie möchten nicht bei Null anfangen?

Die ClickUp-Vorlage für eine Wissensdatenbank hilft Ihnen dabei, eine strukturierte, leicht navigierbare Dokumentation für Ihr Team zu erstellen. Sie enthält Abschnitte für Onboarding, SOPs, Richtlinien und mehr, sodass Sie sofort mit der Organisation Ihrer internen Wissensdatenbank beginnen können. Jeder Abschnitt ist vollständig editierbar und verbindet Aufgaben, Tags und Kommentare in Ihrem gesamten Workspace.

Teams wie QubicaAMF haben mit ClickUp mehr als 5 Stunden pro Woche eingespart – das sind über 250 Stunden pro Jahr und Mitarbeiter –, indem sie veraltete Wissensmanagementprozesse abgeschafft haben. Stellen Sie sich vor, was Ihr Team mit einer zusätzlichen Woche Produktivität pro Quartal erreichen könnte!

ClickUp ist eine intuitive Plattform, die die interne Kommunikation revolutioniert. Vom Onboarding bis zu Ankündigungen – alles läuft auf derselben Plattform, die Ihre Mitarbeiter bereits nutzen.

Sie können Mitarbeiter einbinden und Wissen, Unterhaltungen, Updates und tägliche Aufgaben verwalten, ohne zwischen Tools hin- und herwechseln zu müssen oder den Überblick über Entscheidungen zu verlieren. So verwandeln Sie Ihr Unternehmen von einem chaotischen System mit isolierten Teams in eine klare und kollaborative Organisation.

Melden Sie sich noch heute für ClickUp an! ✅

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ein Intranet für die interne Kommunikation hilft Unternehmen dabei, Nachrichten, Updates, Richtlinien und Ressourcen an einem zentralen Ort freizugeben. Es hält Teams auf dem Laufenden und sorgt für eine einheitliche Ausrichtung, indem wichtige Informationen leicht zu finden und zugänglich sind.

Ein Intranet speichert und organisiert interne Kommunikationskanäle wie Dokumente, Ankündigungen und Unternehmensrichtlinien, damit diese leicht abgerufen werden können und so langfristig Wissen unterstützt wird. Slack hingegen konzentriert sich auf Echtzeit-Messaging und schnelle tägliche Unterhaltungen.

Ja, ClickUp kann als Intranet-Plattform fungieren, indem es Dokumente, Wikis, Chat, Tools für die Zusammenarbeit und Aufgabenverwaltung auf einer Plattform kombiniert. Teams können Wissen speichern, Updates teilen und über das private Netzwerk kommunizieren, was ihrer internen Kommunikationsstrategie zugute kommt und das Engagement der Mitarbeiter fördert.

Hier sind einige grundlegende Schritte zum erfolgreichen Einrichten eines internen Intranets: Sammeln Sie wichtige Unternehmensinformationen und organisieren Sie diese übersichtlich. Wählen Sie digitale Arbeitsplätze, an denen Teams Inhalte einfach aufrufen, aktualisieren und freigeben können. Fördern Sie die regelmäßige Nutzung, indem Sie tägliche Aufgaben und Unterhaltungen integrieren. Schulen Sie interne Kommunikatoren darin, wie sie Informationen finden und beitragen können