KI & Automatisierung

Über 50 Perplexity KI-Prompts zum Ausprobieren

Perplexity KI ist hervorragend darin, Informationen zu finden und Quellen zu zitieren. Aber wie Sie fragen macht den Unterschied.

Stellen Sie sich Prompts wie eine Reihenfolge in einem Restaurant vor. Mit „etwas Gutes“ bekommen Sie, was gerade noch da ist. Mit „scharfe Nudeln, extra Knoblauch, keine Erdnüsse“ bekommen Sie genau das, was Sie wollen.

Gleiches Prinzip, bessere Ergebnisse.

Der Zauber entsteht, wenn Sie Kontext hinzufügen – woran Sie gerade arbeiten, wie tief Sie in die Materie einsteigen möchten oder welches Format Sie bevorzugen.

  • Studierende entwickeln fundiertere Argumente mit soliden Zitaten
  • Forscher finden Nischenstudien schneller
  • Marketer gewinnen Erkenntnisse, die sie tatsächlich umsetzen können

Wir haben die besten Perplexity AI-Prompts zusammengestellt, die Sie derzeit verwenden können. Als Bonus werfen wir einen Blick auf ClickUp – eine neue, kontextbezogene Alternative, die KI, Dokumentation und Workflow miteinander verbindet. 🕵

Was ist Perplexity KI?

Perplexity: Beantwortet komplexe Abfragen mit Quellenangaben, wenn Sie hochwirksame Perplexity-Prompts eingeben
via Perplexity.ai

Perplexity AI ist eine Unterhaltung-Suchmaschine, die auf großen Sprachmodellen (LLMs) basiert. Sie verarbeitet Abfragen in natürlicher Sprache und gibt synthetisierte Antworten unter Angabe von Quellen aus dem gesamten Internet zurück.

Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um den Kontext zu verstehen, was bedeutet, dass Sie Folgefragen stellen können und sie sich merkt, worüber Sie sprechen. Sie ruft Echtzeitinformationen ab, verarbeitet sie und präsentiert Antworten in einem lesbaren Format mit anklickbaren Zitaten, sodass Sie alles überprüfen können.

Was sind Perplexity KI-Prompts?

Perplexity KI-Eingabeaufforderungen sind Fragen oder Anweisungen, die Sie eingeben, um bestimmte Antworten zu erhalten. Je mehr Details und Kontext Sie angeben, desto besser ist die Antwort.

Eine einfache Eingabe wie „Erkläre SEO“ liefert Ihnen eine allgemeine Übersicht, aber eine detaillierte Eingabe wie „Erkläre SEO für lokale Geschäfte mit Beispielen für On-Page-Optimierungstaktiken“ liefert Ihnen gezielte Informationen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen.

Beispiel für eine Eingabeaufforderung:

vergleichen Sie die fünf besten E-Mail-Marketing-Tools für kleine Unternehmen im Jahr 2025. Berücksichtigen Sie dabei Preisstufen, herausragende Features und ein Limit pro Tool. Präsentieren Sie die Ergebnisse in Form einer Tabelle mit Quellenangaben

vergleichen Sie die fünf besten E-Mail-Marketing-Tools für kleine Unternehmen im Jahr 2025. Berücksichtigen Sie dabei Preisstufen, herausragende Features und eine Einschränkung pro tool. Präsentieren Sie die Ergebnisse in Form einer Tabelle mit Quellenangaben

Das ist konkret, übersichtlich und lenkt Perplexity zu strukturierten, überprüfbaren Antworten.

🧠 Wissenswertes: „Perplexity” ist eigentlich ein statistisches Maß, das zur Bewertung von Sprachmodellen verwendet wird. Je niedriger die Perplexity, desto besser kann das Modell Text vorhersagen.

Wie man effektive Perplexity-Prompts schreibt

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von KI-Prompt-Vorlagen, die nützliche Antworten liefern. 👇

Schritt 1: Definieren Sie, was Sie benötigen

Bevor Sie etwas in das KI-Tool eingeben, überlegen Sie sich, was Sie damit erreichen möchten.

Suchen Sie nach einer kurzen Definition, einem detaillierten Vergleich, statistischen Daten oder einer Schritt-für-Schritt-Anleitung? Schreiben Sie zunächst Ihr Ziel auf.

Zum Beispiel, wenn Sie:

  • Als Marketingfachmann, der eine Kampagne vorbereitet, benötigen Sie möglicherweise Daten aus der Konkurrenzanalyse, die zeigen, welche Taktiken im letzten Quartal zu einer Steigerung des Engagements geführt haben
  • Als Student, der eine Literaturrecherche zur Klimapolitik schreibt, benötigen Sie aktuelle Forschungsergebnisse, die zeigen, wie verschiedene Studien in Verbindung stehen
  • Inhalt-Ersteller, der eine Behauptung über das Benutzerverhalten überprüft, benötigen Sie die Originalquelle dieser Statistik.

Wenn Sie Ihr Ziel kennen, können Sie eine Eingabeaufforderung erstellen, mit der Sie es auf Anhieb erreichen.

🧠 Wissenswertes: Der Begriff „künstliche Intelligenz” wurde 1956 während eines Sommer-Workshops an der Dartmouth University geprägt. Die Teilnehmer glaubten, dass KI auf menschlichem Niveau innerhalb eines Sommers erreicht werden könnte. Fast 70 Jahre später arbeiten wir immer noch daran!

Schritt 2: Sammeln Sie die Kontextdetails

Sammeln Sie nun die spezifischen Details, die Ihre Antwort formen werden. Überlegen Sie, wer diese Informationen lesen wird, in welcher Branche Sie Ihre Arbeit verrichten, welcher Zeitraum relevant ist und mit welchen Einschränkungen Sie zu kämpfen haben.

Hier ist eine Checkliste mit Elementen, die Sie berücksichtigen müssen, um Prompt Engineer zu werden:

  • Zielgruppe oder Leserniveau (Führungskräfte, Studienanfänger, Hobbyisten)
  • Branche oder Nische , in der Sie Ihre Arbeit verrichten (Direktvertrieb im E-Commerce, medizinische Geräte, Entwicklung von Indie-Spielen)
  • Geografischer Fokus, falls relevant (Ausrichtung auf den australischen Markt, Vergleich der Vorschriften in der EU und den USA)
  • Zeitraum, der Sie interessiert (Daten für das 4. Quartal 2024, historische Trends seit 2010, neue Prognosen für 2026)
  • Zweck Ihrer Recherche (Investorenpräsentation, Bibliografie für eine Hausarbeit, Blogbeitrag, der die Beweise unterstützt)

Der Unterschied, den dies macht, ist enorm. Ein Inhalt-Ersteller, der fragt: „Wie nutzen Redaktionsteams bei Publikationen wie der Washington Post und Reuters KI-Tools, um die Faktenprüfung zu beschleunigen, ohne dabei an Genauigkeit einzubüßen, mit konkreten Beispielen für Tools und Workflows“, zieht Redaktionspraktiken, benannte Tools und Implementierungsdetails heran, auf die Sie zurückgreifen oder die Sie anpassen können.

Schritt 3: Wählen Sie Ihr Ausgabe-Format

Entscheiden Sie, wie Perplexity die Informationen präsentieren soll.

Benötigen Sie eine Zusammenfassung in Form eines Absatzes, die Sie in einen Bericht einfügen können, eine Aufzählung für eine Präsentationsfolie, eine Vergleichstabelle mit Vor- und Nachteilen oder detaillierte Beispiele mit Erläuterungen?

Fügen Sie dies zu Ihrer Eingabeaufforderung hinzu.

Wenn Sie verschiedene Schreibassistenz-Softwareprogramme vergleichen möchten, fragen Sie nach einem Format: „Erstellen Sie eine Tabelle für ClickUp Brain, Jasper und Textmetrics, die Preise, Größe der Keyword-Datenbank und einzigartige Features umfasst.“

Schritt 4: Legen Sie die Tiefe fest

Teilen Sie Perplexity mit, wie tief Sie gehen möchten.

Suchen Sie nach einer Übersicht, die Sie in zwei Minuten lesen können, einer ausführlichen Erklärung mit einigen Beispielen oder einer umfassenden Analyse, die Geschichte, aktuellen Stand, Kontroversen und zukünftige Auswirkungen behandelt?

Verwenden Sie spezifische Längen- oder Detailangaben. Versuchen Sie es mit „Geben Sie eine 1000 Wörter umfassende Erklärung zu überwachtem und unüberwachtem Lernen mit jeweils drei Beispielen aus der Praxis, die sich an Personen mit grundlegenden Python-Kenntnissen richten. “

Wenn Sie sich klar über die Tiefe äußern, müssen Sie nicht 10 Absätze durchgehen, wenn Sie nur zwei Sätze benötigen, oder sich mit einer oberflächlichen Übersicht begnügen, wenn Sie Substanz benötigen.

🧠 Wissenswertes: Die Idee einer menschenähnlichen Intelligenz in Maschinen geht auf Talos zurück, den riesigen Bronzautomaten aus der griechischen Mythologie, der zum Schutz Kretas entwickelt wurde. Obwohl es sich nicht um eine tatsächliche Maschine handelt, wird Talos in der Mythologie mit einem programmierten Zweck dargestellt.

So sah sein Tod (anscheinend) aus:

Talos-Mythos
Quelle

Schritt 5: Fügen Sie Ihre Einschränkungen hinzu

Liste alle spezifischen Anforderungen oder Einschränkungen auf, die konsistente Ergebnisse filtern sollen. Dazu gehören zeitliche Beschränkungen, geografischer Fokus, Quellentypen oder bestimmte Blickwinkel, die Sie abdecken möchten.

Beispiele für nützliche Einschränkungen mit echter Wirkung:

  • Konzentrieren Sie sich auf nach Januar 2023 veröffentlichte, von Fachkollegen begutachtete Studien“ verhindert, dass Sie veraltete Forschungsergebnisse zitieren.
  • Nur Strategien mit dokumentierten Fallstudien, die eine Verbesserung von mindestens 20 % belegen“ filtert theoretische, umsetzbare Ratschläge heraus.
  • Schließen Sie alle Taktiken aus, die ein Budget für bezahlte Werbung erfordern“ sorgt dafür, dass die Empfehlungen realistisch bleiben und Ihren Einschränkungen entsprechen.

Diese Einschränkungen sorgen dafür, dass die Ergebnisse genau auf das fokussiert sind, was für Ihr Projekt wichtig ist.

📮 ClickUp Insight: Während 34 % der Benutzer volles Vertrauen in KI-Systeme haben, verfolgt eine etwas größere Gruppe (38 %) einen Ansatz, der auf „Vertrauen, aber überprüfen“ basiert. Ein eigenständiges tool, das mit Ihrer Arbeit nicht vertraut ist, birgt oft ein höheres Risiko, ungenaue oder unbefriedigende Antworten zu generieren.

Aus diesem Grund haben wir ClickUp Brain entwickelt, die KI, die Ihre Projektmanagement, Wissensmanagement und die Zusammenarbeit in Ihrem gesamten Arbeitsbereich in Verbindung bringt und Tools von Drittanbietern integriert. Erhalten Sie kontextbezogene Antworten ohne Toggl-Steuer und erleben Sie eine 2- bis 3-fache Steigerung Ihrer Arbeitseffizienz, genau wie unsere Kunden bei Seequent.

Schritt 6: Schreiben Sie Ihre abgeschlossene Eingabeaufforderung

Kombinieren Sie nun alles zu einer klaren Eingabeaufforderung. Beginnen Sie mit Ihrer Hauptfrage, fügen Sie Ihren Kontext hinzu, legen Sie das gewünschte Ausgabe-Format und die gewünschte Tiefe fest und geben Sie dann alle Einschränkungen an.

Ein schwaches Prompt sieht beispielsweise so aus: „Wie nutzen Unternehmen Kundenfeedback?

Ein fertiger Prompt sieht wie folgt aus: „Erläutern Sie drei spezifische Methoden, mit denen SaaS-Unternehmen mit 1.000 bis 10.000 Benutzern Kundenfeedback sammeln und darauf reagieren. Konzentrieren Sie sich auf Methoden, die mit einem Team von weniger als fünf Personen umgesetzt werden können. Präsentieren Sie eine nummerierte Liste mit einem realen Beispiel für jede Methode, einschließlich der verwendeten tools und der erzielten Ergebnisse. Fügen Sie Quellen aus Fallstudien oder Interviews hinzu, die in den letzten 18 Monaten* veröffentlicht wurden.

Sehen Sie den Unterschied? Die zweite Eingabeaufforderung liefert Ihnen umsetzbare Informationen, darunter verifizierte Beispiele, die Ihrer Größe und Ihren Ressourcenbeschränkungen entsprechen.

🚀 Vorteil von ClickUp: Stellen Sie sich ClickUp Docs als Ihre persönliche Prompt-Bibliothek vor – einen Space, an dem alle von Ihnen erstellten (und perfektionierten) Perplexity AI-Prompts an einem Ort gespeichert sind.

ClickUp Dokument: Schreiben und bearbeiten Sie Dokument direkt in Ihrem Arbeitsbereich.
Verwandeln Sie Ihre Prompts in eine lebendige, organisierte Bibliothek, auf die Ihr gesamtes Team mit ClickUp Dokumenten zugreifen kann.

Sie können sie nach Themen gruppieren, mit Anwendungsfällen versehen und sogar Nachverfolgung betreiben, welche die besten Ergebnisse geliefert haben. Ein Content-Stratege könnte Beispielsweise separate Seiten für Recherche-Prompts, Vorlagen für Werbetexte und datengestützte Abfragen anlegen.

Es ist eine einfache Möglichkeit, organisiert zu bleiben, mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten und eine wiederverwendbare Datenbank mit KI-Schreibanregungen aufzubauen, die Ergebnisse liefern.

Die besten Perplexity KI-Prompts für verschiedene Anwendungsfälle

Hier ist unsere kuratierte Liste der besten Perplexity KI-Prompts für Bilder, Recherche, Schreiben und eine Vielzahl anderer Anwendungsfälle, mit denen Sie jedes Mal hervorragende Ergebnisse erzielen.

Recherche

Eine SWOT-Analyse mit Perplexity KI-Prompts, um zu beurteilen, ob die Zielgruppe interessiert wäre
Führen Sie eine SWOT-Analyse mit Perplexity KI Prompts durch
  1. Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und wie hoch ist die prognostizierte CAGR für [Branche] von 2024 bis 2030 in [Region]? Berücksichtigen Sie dabei Markttreiber, eine Aufschlüsselung nach Segmenten nach [benutzerdefiniertem Typ] und zitieren Sie Berichte von Gartner/Forrester/IDC, die nach 2023 veröffentlicht wurden. Präsentieren Sie dies als strukturierte Zusammenfassung mit Quellenangaben
  2. Vergleichen Sie [Wettbewerber 1], [Wettbewerber 2], [Wettbewerber 3], [Wettbewerber 4] und [Wettbewerber 5] in [Branche]. Erstellen Sie eine Tabelle mit folgenden Angaben: Preise, Marktanteile mit Quellenangaben, einzigartige Funktionen, Produktaktualisierungen für 2024 und Bewertungen von Benutzern auf G2/Capterra. Konzentrieren Sie sich auf Unternehmen, die [Einzelziel-Größe] bedienen
  3. Identifizieren Sie die acht wichtigsten aufkommenden Trends in [Branche] für 2025 mit einer Finanzierung von mindestens 10 Millionen US-Dollar oder mehr als 100.000 Benutzern. Erläutern Sie für jeden Trend in 100 Wörtern drei Unternehmen, die ihn nutzen, mit konkreten Metriken, und zitieren Sie eine Liste der Einführung von CB Insights/TechCrunch ab dem dritten Quartal 2024. Rangfolge nach potenzieller Markteinfluss
  4. Führen Sie eine SWOT-Analyse für [Unternehmen] in [Branche] zum Stand Q4 2024 durch. Fügen Sie fünf spezifische Punkte pro Quadrant mit quantifizierbaren Metriken aus aktuellen Gewinnberichten, Analystenzitaten und strategischen Maßnahmen für 2024 hinzu. 800–1000 Wörter. Zielgruppe: Investmentanalysten
  5. Wie hat sich das Kaufverhalten von [Zielgruppe] für [Produktkategorie] zwischen 2022 und 2024 in [Land] verändert? Beziehen Sie Folgendes ein: Ausgabenverschiebungen (in %), bevorzugte Kanäle mit Engagement-Daten, Rangliste der Schlüssel-Kaufmotive und Preissensibilität. Zitieren Sie mindestens 5 relevante Seiten wie McKinsey-Umfragen oder NRF-Berichte. 300 Wörter umfassende Zusammenfassung + detaillierte Abschnitte
  6. Wie hoch sind die Akzeptanzraten von [Technologie] in Unternehmen für den Zeitraum 2023–2024? Beziehen Sie Folgendes ein: aktuelle Akzeptanzrate in %, Aufschlüsselung nach Abteilungen, konkret verwendete tools, ROI-Metriken aus Fallstudien, Akzeptanzbarrieren und Erfolgsfaktoren. Konzentrieren Sie sich auf öffentlich zugängliche Informationen von Fortune-500-Unternehmen. 1200–1500 Wörter für CTO-Zielgruppe
  7. Fassen Sie die aktuellen und anstehenden [Regulierungstyp] zusammen, die sich auf [Unternehmenstyp] in [Regionen] ab Oktober 2024 auswirken. Für jede Regulierung: Inkrafttreten, Schlüsselanforderungen, Strafen und wie sich [Beispielunternehmen 1], [Beispielunternehmen 2] und [Beispielunternehmen 3] angepasst haben. Präsentieren Sie dies als Compliance-Checkliste. Zitieren Sie offizielle Regulierungsquellen
  8. Analysieren Sie die VC-Finanzierung in [Sektor] für 2024. Beziehen Sie Folgendes ein: Gesamtkapital mit Quartalsvergleich, Aufschlüsselung nach Phase, Top 10 Deals mit Beträgen und Investoren, aufstrebende Teilsektoren mit spezifischen Prozentsätzen und drei neue Unicorn-Profile. Konzentrieren Sie sich auf US-/EU-Deals über 5 Mio. USD. Verwenden Sie Daten von Crunchbase/PitchBook. 1000 Wörter im Format eines Investitionsmemos
  9. Welche Supply-Chain-Technologien werden von Herstellern [Unternehmensgröße] in den Jahren 2023–2024 eingeführt? Schwerpunkt: IoT, KI-Prognosen, Blockchain und Lagerautomatisierung. Für jede Technologie: Einführungsquote, Implementierungskosten/Zeitleiste, Effizienzsteigerungen mit Metriken und 2 Fallstudien. Lösungen, die Investitionen von mehr als 5 Millionen US-Dollar erfordern, sind auszuschließen. Formatieren Sie das Dokument als Bewertungsleitfaden
  10. Vergleichen Sie die Kundenzufriedenheit für [Produkt 1], [Produkt 2], [Produkt 3], [Produkt 4] und [Produkt 5]. Berücksichtigen Sie dabei: NPS-Werte, G2/Capterra-Bewertungen mit Anzahl der Bewertungen und Stimmungsanalysen der letzten sechs Monate, wobei die drei häufigsten Lobeshymnen und Beschwerden für jedes Produkt aufgeführt werden. Filtern Sie nach Rezensenten mit [Größe]. Präsentieren Sie die Ergebnisse in Form einer Entscheidungsmatrix Tabelle mit einer 200 Wörter umfassenden Zusammenfassung
  11. Erstellen Sie eine Infografik, die die Verteilung der Marktanteile von [Markt/Branche] für die Jahre 2020–2024 veranschaulicht. Enthalten Sie: ein Kreisdiagramm für die aktuellen Marktführer ([Unternehmen 1], [Unternehmen 2], [Unternehmen 3], [Unternehmen 4]) mit Prozentangaben, ein Liniendiagramm, das die Umsatzwachstumstrends zeigt, und ein Balkendiagramm, das die regionale Leistung vergleicht ([Region 1], [Region 2], [Region 3])
  12. Erstellen Sie eine visuelle Matrix für [Produkt 1] vs. [Produkt 2] vs. [Produkt 3] vs. [Produkt 4]. Zeigen Sie diese als Feature-Vergleichstabelle an, mit: Produktlogos oben, 10–12 Schlüssel-Features auf der linken Seite (Preis, [Feature 1], [Feature 2], [Feature 3]), Häkchen/X/X-Markierungen oder Bewertungen für jedes Feature. Verwenden Sie ein klares, modernes Design mit Farbe-Coding für bessere/schlechtere Features
Mit Perplexity KI-Prompts erstellte Infografiken zum Kopieren und Einfügen in Ihre Dokumente
Erstellen Sie Infografiken und andere Bilder mit Perplexity KI Prompts

🔍 Wussten Sie schon? Arthur Samuel veröffentlichte 1959 die erste Abhandlung über maschinelles Lernen mit dem Titel „Some Studies in Machine Learning Using the Game of Checkers. ” Darin beschrieb er sein Programm, das das Dame-Spiel lernen und Menschen schlagen konnte. Diese Forschung machte den Begriff „maschinelles Lernen” populär

Softwareentwicklung

Fragen zu Code-Fehler und anderen Problemen für eine bessere Softwareentwicklung mit Perplexity AI-Prompts
Beheben Sie Code-Fehler mit Perplexity KI
  1. Schreiben Sie eine [Sprache]-Funktion, die [spezifische Aufgabe] ausführt. Anforderungen: Behandlung von [Randfällen], Einbeziehung der Fehlerbehandlung, Befolgung des [Entwurfsmusters] und Hinzufügen von Typhints/Dokumentation. Fügen Sie außerdem drei Testfälle hinzu, die Folgendes abdecken: Erfolg, Randfall, Fehlschlag
  2. Ich erhalte die Fehlermeldung [Fehlermeldung], wenn [Aktion] ausgeführt wird. Kontext: Verwendung von [Tech Stack]. Code: [Snippet]. Analysieren Sie die spezifischen Ursachen für diesen Stack, erklären Sie das wahrscheinlichste Problem, geben Sie Debugging-Schritte mit [tools] an und liefern Sie korrigierten Code mit Erläuterungen
  3. Entwerfen Sie eine Architektur für [Anwendungstyp], die Folgendes unterstützt: [Anforderung 1], [Anforderung 2], [Anforderung 3]. Enthalten sein sollten: Beschreibung des Architekturdiagramms, Tech-Stack mit Begründungen, Datenbankschema, Skalierungsstrategie und geschätzte Kosten für [Cloud-Anbieter]
  4. Optimieren Sie diesen [Sprachcode], dessen Verarbeitung [Aktuelle Zeit] dauert, um [Datengröße] zu verarbeiten: [Snippet]. Ziel: Reduzierung auf unter [Zielzeit], Einhaltung des [Speicherlimits]. Bereitstellung: Profilierungsaufschlüsselung, optimierter Code, Komplexitätsvergleich, Benchmark-Ergebnisse und Erläuterung jeder Optimierung
  5. Konvertieren Sie diesen [Quell-Tech]-Code in [Ziel-Tech]: [Snippet]. Behalten Sie die Funktionalität bei und befolgen Sie dabei die [Ziel]-Best Practices. Erläutern Sie, wie jedes [Quell]-Muster auf [Ziel] abgebildet wird, fügen Sie Typdefinitionen hinzu und stellen Sie eine Migrations-Checkliste für ähnliche Konvertierungen bereit
  6. Erstellen Sie einen Implementierungsleitfaden für die Integration von [API-Dienst] in die [Framework]-Anwendung. Behandeln Sie dabei folgende Themen: Setup, Authentifizierung mit Umgebungsverwaltung, [Feature 1], [Feature 2], Fehlerbehandlung, Einhaltung von Ratenbeschränkungen, Testansatz und [Compliance-Überlegungen]. Fügen Sie vollständige Code-Beispiele hinzu. 2500 Wörter umfassendes Schritt-für-Schritt-Tutorial
  7. Erstellen Sie eine Testsuite für diesen [Framework]-Dienst: [Snippet]. Stellen Sie mithilfe von [Testing Framework] Folgendes als Anbieter bereit: Unit-Tests mit simulierten Abhängigkeiten, Integrationstests, Randfälle, einschließlich [Sicherheitstest 1], [Sicherheitstest 2], [Sicherheitstest 3]. Beziehen Sie Setup/Teardown mit ein, streben Sie eine Abdeckung von über 90 % an und befolgen Sie das AAA-Muster. Erläutern Sie die Teststrategie
  8. Sicherheitsüberprüfung dieses Codes: [Snippet]. Überprüfen Sie auf: SQL-Injection, XSS, unsichere Referenzen, Autorisierungs-/Autorisierungsfehler, Datenoffenlegung, Ratenbegrenzung, CSRF, Probleme beim Hochladen von Dateien, schwache Passwörter und Fehlermeldungslecks. Erläutern Sie für jeden Punkt den Exploit, bewerten Sie die Schwere anhand der OWASP-Skala und geben Sie sicheren Code an. Fügen Sie eine priorisierte Checkliste für Abhilfemaßnahmen bei. 1500 Wörter

💡 Profi-Tipp: Die leistungsstärksten KI-Prompts ahmen oft die menschliche Neugier nach. Es ist bekannt, dass natürliche, fragengesteuerte Prompts zu differenzierteren Antworten führen. Aus diesem Grund ist die Technik der Gedankenketten-Prompts so beliebt.

Sie führen die KI Schritt für Schritt durch Ihren Denkprozess. Schreiben Sie beispielsweise: „Lassen Sie uns Schritt für Schritt vorgehen. Welche Faktoren beeinflussen die Suchmaschinenoptimierung (SEO) für einen neuen Blog, von der Keyword-Recherche bis zum Content-Clustering, und wie würden Sie diese für einen 3-Monats-Plan priorisieren?” Im Wesentlichen bringen Sie der KI bei, wie sie denken soll, und nicht nur, was sie antworten soll.

Marketing

Zielgruppe, geografische Segmentierung und andere Faktoren, die für eine bessere Marktwahrnehmung mit Perplexity AI-Prompts recherchiert werden sollten
Analysieren Sie Benchmarks mit Perplexity KI Prompts
  1. Erstellen Sie eine sechsmonatige SEO-Strategie für [Geschäftstyp] mit dem Zielpublikum [Zielgruppe]. Enthalten sein sollten: 20 Keywords mit mehr als 1.000 Suchanfragen pro Monat, Schwierigkeitsgrade, Wettbewerbsanalyse; drei Inhaltscluster mit Haupt- und unterstützenden Beiträgen; Inhaltskalender mit Titeln, Suchabsicht und Traffic-Schätzungen. Priorisieren Sie Keywords mit veralteten Top-Inhalten (vor 2023). Formatieren Sie das Ganze als umsetzbare Tabelle
  2. Erstellen Sie drei Käuferprofile für [Produkt] mit dem Zielmarkt [Unternehmensgröße]. Jedes Profil benötigt: demografische Daten, psychografische Daten, Kaufprozess mit Kontaktpunkten, Präferenzen für Inhalt, Einwände und Entscheidungsbefugnis. Basierend auf: B2B-Studien von Gartner/Forrester aus den Jahren 2024–2025, LinkedIn-Daten und G2-Bewertungen. Fügen Sie pro Profil ein echtes Zitat hinzu. Jeweils 500 Wörter + Zusammenfassungstabelle
  3. Analysieren Sie die Inhalt-Strategie von [Wettbewerber] (Blog, YouTube, Podcast) der letzten 12 Monate. Berücksichtigen Sie dabei: Häufigkeit der Veröffentlichungen, Top 10 der Beiträge nach Traffic, Aufschlüsselung nach Format, Änderungen des Themenschwerpunkts, Engagement-Metriken, Keyword-Einzelziele, Aktion. Identifizieren Sie fünf Content-Lücken mit einem Suchvolumen von mehr als 2.000. Im Vergleich zu [Wettbewerber 2]. 1500 Wörter umfassender Informationsbericht
  4. Was sind die [Jahr] B2B-SaaS-Benchmarks für [Kanal 1], [Kanal 2], [Kanal 3], [Kanal 4] mit Fokus auf Unternehmen? Für jeden: CTR, Konversionsraten, CAC, Deal-Zyklus, ROAS. Aufschlüsselung nach Unternehmensphase (> 5 Mio. USD ARR). Einbeziehung des obersten/untersten Quartils. Zitieren Sie die Berichte von HubSpot/Salesforce/LinkedIn B2B Institute 2024. Präsentation als Referenztabelle + 300-Wort-Analyse der Top-Performer
  5. Entwerfen Sie eine achtwöchige Kampagne für [Produkteinführung]. Ziel: [Metrik]. Enthalten sein sollten: E-Mail-Sequenz (5 E-Mails mit Betreff/CTAs), Social-Media-Kalender, Strategie für bezahlte Anzeigen ([Budget] für [Plattformen]), Targeting, Content-Assets mit Blickwinkeln, Metriken pro Kanal, A/B-Test-Hypothesen. Formatieren Sie dies als Briefing mit Zeitleiste und einem Team von [Größe]. 2000 Wörter
  6. Recherchieren Sie Personalisierungstaktiken von Marken aus der [Branche] mit einem Umsatz von über 100 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Konzentrieren Sie sich auf: Empfehlungsmaschinen, dynamische Website-Änderungen, E-Mail-Personalisierung, App-Features und Nachkauf. Für jede Taktik: 2–3 Markenbeispiele, verwendete Technologieplattformen, Auswirkungen auf die Konversion/den durchschnittlichen Bestellwert aus Fallstudien und Komplexität der Umsetzung. Schließen Sie grundlegende Taktiken aus. Priorisieren Sie dokumentierte Steigerungen von 15 %+. 2000 Wörter umfassendes Playbook mit Aufwand/Auswirkungs-Matrix
  7. Entwerfen Sie ein E-Mail-Kopfzeile-Bild für [Kampagnenname], das für [Angebot] wirbt. Abmessungen 600 x 200 Pixel. Enthalten sein sollten: ein überzeugender Text-Headline „[Headline]“, ein unterstützender Untertext, relevante Bilder ([Produkt/Lifestyle-Szene]), eine CTA-Schaltfläche und die Markenfarben. Mobilgerätefreundliches Design
  8. Erstellen Sie einen visuellen Kalender für das erste Quartal 2025, der den Zeitplan für Beiträge in [Blog/Social Media/E-Mail] zeigt. Format mit Daten, farbcodierten Inhaltstypen, Themen für jede Woche und hervorgehobenen wichtigen Kampagnenstarts. Übersichtliches, organisiertes Layout

🔍 Wussten Sie schon? Die Abkürzung ELI5 ist eine beliebte Umschreibung für „Explain like I’m Five” (Erkläre es mir, als wäre ich fünf Jahre alt). Sie entstand in einer Reddit-Community, in der Benutzer andere baten, komplexe Themen so zu vereinfachen, als würden sie sie einem Fünfjährigen erklären. Heute ist sie einer der beliebtesten Prompt-Stile in KI-Tools wie Perplexity AI und ChatGPT.

Wer hätte gedacht, dass Michael Scotts „ernste Abfrage” zu einer Frage an die KI werden würde?

Der Office-Ausschnitt
Quelle

E-Commerce

Analyse des E-Commerce-Aufwands und anderer Faktoren zur Gewährleistung einer besseren Produktentwicklung mithilfe von Perplexity KI-Prompts
Bitten Sie Perplexity KI, Sie bei Ihrem E-Commerce-Aufwand zu unterstützen
  1. Finden Sie 10 Produkte in [Kategorie] auf Amazon mit: 5.000 bis 30.000 Suchanfragen pro Monat, Wettbewerb <40, Preis [Min]−[Min]- [Min]−[Max], Top 10 mit <500 Bewertungen, +20 % Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Für jedes Produkt: Keyword + Volumen, verwandte Begriffe, Top 3 Produkte mit Umsatzschätzungen, häufige Beschwerden, Gewinnspanne nach FBA/COGS (30 % Annahme), Verfügbarkeit von Lieferanten (3+ auf Alibaba, <500 MOQ). Rangfolge nach Umsatz x Eintrag
  2. Analysieren Sie die Preise für [Produkttyp] im Bereich [Min]−[Min]- [Min]−[Max] bei Amazon, [Einzelhändler] und DTC-Websites im 4. Quartal 2024. Berücksichtigen Sie dabei: Preisclusterpunkte, psychologische Taktiken, Korrelation zwischen Preis und Bewertung, Marktplatzvariationen, Häufigkeit/Umfang von Werbeaktionen (6 Monate), Wettbewerbspositionierung von [Marke 1-5] nach Preis/Features.
  3. Analysieren Sie Bewertungen für die fünf besten [Produktkategorie] auf Amazon (über 1.000 Bewertungen, nur 2023–2024). Extrahieren Sie: die am häufigsten erwähnten Vorteile nach Kategorie, häufige Beschwerden mit Prozentangaben, Feature-Wünsche, Qualitätsprobleme im Zeitverlauf, Markenvergleiche und Kaufmotive. Geben Sie drei Zitate pro Thema an. Identifizieren Sie den größten ungedeckten Bedarf in >15 % der Bewertungen.
  4. Stellen Sie 20 CRO-Taktiken für Produktseiten der Kategorie [Produktkategorie] mit A/B-Testergebnissen zusammen, die eine Steigerung von >10 % zeigen. Für jede Taktik: Beschreibung der Umsetzung, psychologisches Prinzip, dokumentiertes Ergebnis, beste Produktkategorien und Komplexität. Schließen Sie Technologieinvestitionen von >10.000 $ aus. Quelle: Fallstudien von Baymard/CXL/VWO. Matrix der Priorität nach Aufwand/Auswirkung
  5. Vergleichen Sie Amazon FBA vs. 3PL ([Anbieter 1], [Anbieter 2]) vs. Eigenabwicklung für [Produkttyp] mit: [X] Reihenfolgen/Monat, [Aov] $, [Gewicht] lbs, [Abmessungen], [% Einzelelement] Reihenfolgen. Für jeden: Kostenaufschlüsselung, Setup, Break-even-Volumen, Liefergeschwindigkeit, Retourenabwicklung, internationale Kapazitäten, Skalierbarkeit bei [Volumen 2] und [Volumen 3]. Beziehen Sie die Preise für 2024 und die FBA-Gebühren für Oktober 2024 mit ein. Entscheidungsmatrix mit Kosten pro Bestellung bei bestimmten Volumina. Empfehlung basierend auf Prioritäten.
  6. Vergleichen Sie Google Shopping, Meta Ads und Amazon Sponsored Products für DTC-Marken [Kategorie] ($[Preisspanne]). Für jede Option: CPC-Bereich, Conversion-Benchmarks, ROAS (Prospecting/Retargeting), CAC:LTV-Verhältnis, kreative Anforderungen, Targeting-Optionen, Attribution, Mindestbudget und Dauer der Lernphase. Was sollte mit $[Budget]/Monat priorisiert werden?
  7. Erstellen Sie ein Vorher-Nachher-Vergleichsbild für [Produktvorteil]. Geteilter Bildschirm mit: linker Seite – Problemzustand mit [Problem], rechter Seite – Lösungszustand mit [Produkt im Einsatz]. Fügen Sie Pfeile und Beschreibungen hinzu, die die Veränderung erklären. Für die Produktseite verwenden.
  8. Erstellen Sie ein Bild mit Größe-/Maßangaben für [Produkt]. Zeigen Sie das Produkt mit angegebenen Maßen, einem Vergleich zu einem gängigen Objekt zur Veranschaulichung der Größe und gegebenenfalls mehreren Ansichten. Geben Sie die Maßeinheiten in [cm/Zoll] an. Klarer, technischer Stil mit neutralem Hintergrund.

Lernen und Selbstbildung

Fragen zu Lerntechniken und Plänen für das Selbststudium mit Perplexity KI-Prompts
Entdecken Sie effektive Lerntechniken mit Perplexity KI Prompts
  1. Erstellen Sie einen 90-Tage-Plan vom Anfänger bis zum [Job-Ready Level] in [Skill]. Unterteilen Sie ihn in wöchentliche Module mit: Schlüsselkonzepten pro Woche, täglicher Zeit ([X] Stunden/Woche), Ressourcen (kostenlos mit Priorität, kostenpflichtig <50 $), acht fortlaufenden Projekten, zweiwöchentlichen Checkpoints, häufigen Fehlern und Konzeptabhängigkeiten. Einzelziel: [Hintergrund] mit ausgeprägter Selbstlernfähigkeit
  2. Erklären Sie [komplexes Konzept] auf drei Ebenen: (1) ELI5 in 4–5 Sätzen mit Analogien für 12-Jährige, ohne Fachjargon; (2) 300 Wörter für [Voraussetzungen] mit [Schlüsselelementen]; (3) 800 Wörter für [fortgeschrittenes Publikum] mit mathematischen Erklärungen.
  3. Generieren Sie 10 Übungsaufgaben zu [Fähigkeit] mit Schwerpunkt auf [Thema], die vom Grundlegenden zum Fortgeschrittenen Fortschritt aufweisen. Struktur: Aufgaben 1–3 (grundlegend), 4–6 (mittel), 7–8 (fortgeschritten), 9–10 (Experte). Jede Aufgabe umfasst: realistisches Szenario, spezifische Frage, Beispieldaten/Schema, erwartetes Ergebnis, Schwierigkeitsgrad, getestete Konzepte, häufige Fehler.
  4. Vergleichen Sie die besten Ressourcen für [Fähigkeit] für jemanden mit [Hintergrund], der [Ziel] anstrebt: [Ressource 1], [Ressource 2], [Ressource 3], [Ressource 4]. Bewerten Sie: Lehransatz, Tiefe vs. Breite, Zeitaufwand, Kosten, Voraussetzungen, praktische Komponenten, Unterstützung durch die Community, Wert für die Berufsvorbereitung
  5. Was sind die effektivsten Lerntechniken für [Fachgebiet]? Dazu gehören: Zeitpläne für das verteilte Wiederholen, aktive Erinnerungsmethoden und praktische Anwendungsstrategien speziell für diesen Bereich. Stellen Sie einen wöchentlichen Lernplan für [X] Stunden/Woche und die zu verwendenden tools ([Flashcard App], [Übungsplattform]) bereit. Stellen Sie eine umsetzbare wöchentliche Vorlage bereit.
  6. Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, bevor man [Fortgeschrittenensthema] lernen kann? Erstellen Sie einen Abhängigkeitsbaum, der die grundlegenden Konzepte zeigt, die zuerst beherrscht werden müssen. Für jede Voraussetzung: Erklärung, warum sie für das Fortgeschrittenensthema wichtig ist, empfohlene Lernsequenz, Zeitschätzung, hochwertige kostenlose Ressourcen
  7. Stellen Sie fünf praktische Projekte als Anfänger, um [Fähigkeit] in realen Szenarien anzuwenden. Geben Sie für jedes Projekt Folgendes an: Schwierigkeitsgrad, erforderliche Kenntnisse, Zeitschätzung, Lernergebnisse, Schritt-für-Schritt-Anforderungen, Herausforderungen der Erweiterung und wie man es in einem Portfolio präsentiert. Fortschritte vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Fügen Sie eine geeignete Struktur für den Startercode und die Bewertungsrubrik hinzu.

🔍 Wussten Sie schon? Der 1950 von Alan Turing vorgeschlagene „Turing-Test” sollte zeigen, ob eine Maschine eine Unterhaltung führen kann, die von einer menschlichen Unterhaltung nicht zu unterscheiden ist.

Kreatives Schreiben und Erstellung von Inhalt

Kreative Schreibanregungen für Perplexity KI
Erstellen Sie einzigartige Profil-Zeichen mit Perplexity KI Prompts
  1. Generieren Sie 10 einzigartige [Genre]-Story-Prämissen, die [Element 1] und [Element 2] kombinieren. Für jede: Skizze des Protagonisten, zentraler Konflikt, mögliche Wendung. 2-3 Sätze pro Prämisse. Priorisieren Sie Originalität und emotionale Hooks.
  2. Erstellen Sie ein detailliertes Charakterprofil für [Charaktertyp] in [Genre]. Enthalten sein sollten: Hintergrundgeschichte, Motivationen, Schwächen, Stärken, Sprachmuster, Charakterentwicklung, Beziehungen. Gestalten Sie es dreidimensional und fesselnd. 800 Wörter
  3. Brainstormen Sie 20 einzigartige Blickwinkel für das Schreiben über [Thema] mit dem Einzelziel [Zielgruppe]. Beziehen Sie ein: konträre Perspektiven, persönliche Geschichten, datengestützte Ansätze und innovative Formate. Vermeiden Sie überstrapazierte Blickwinkel. Gruppieren Sie nach Inhalt (Anleitung, Fallstudie usw.).
  4. Generieren Sie 15 überzeugende Überschriften für [Inhalt] zum Thema [Thema] für [Zielgruppe]. Verwenden Sie verschiedene Formeln: Anleitung, Liste, Frage, Neugierde wecken, Nutzen betonen. Geben Sie die Zeichenanzahl für jede Überschrift an.
  5. Gliederung [Videolänge] Video-Skript zu [Thema] für [Plattform]. Enthält: Aufhänger (erste 10 Sekunden), Hauptpunkte mit Übergängen, Taktiken zur Einbindung und CTA. Format für Teleprompter-Lesung. Einzelziel [Publikum]. Enthält Zeitstempel-Markierungen.
  6. Schreiben Sie diesen Inhalt in einem [bestimmten Tonfall/Stil] um, der dem Stil von [Referenzbeispiel] entspricht: [Inhalt]. Behalten Sie die Kernbotschaft bei und passen Sie gleichzeitig den Wortschatz, die Satzstruktur, den Humor und die Formalität an. Erläutern Sie fünf wichtige stilistische Entscheidungen und warum sie zum gewünschten Tonfall passen.
  7. Schreiben Sie fünf verschiedene Einleitungsabsätze für [Inhalt] zum Thema [Thema]. Verwenden Sie dabei folgende Techniken: provokative Fragen, überraschende Statistiken, persönliche Anekdoten, kühne konträre Aussagen, anschauliche sensorische Beschreibungen. Erläutern Sie den psychologischen Auslöser, den jeder Aufhänger verwendet.
  8. Entwerfen Sie eine 10-teilige Inhalt-Reihe zum Thema [Thema], die im Fortschritt für [Zielgruppe] aufgebaut wird. Beziehen Sie Folgendes ein: Titel, wichtige Erkenntnisse, Inhalt-Formate (Video, umfassender Artikel, Infografik usw.), wie die einzelnen Teile in Verbindung stehen und die optimale Veröffentlichungsfrequenz. Erstellen Sie einen Erzählbogen, der das Interesse des Publikums aufrechterhält. Beziehen Sie eine Aktion für jeden Teil mit ein.
  9. Erstellen Sie ein Buchcover-Design für einen Roman des Genres [Genre] mit dem Titel „[Titel]“. Thema: [Stimmung/Thema]. Enthalten sein sollten: fettgedruckter Titel, Name des Verfassers, atmosphärische Hintergrundbilder, die auf [Schlüssel] hindeuten, Farbschema, das [Emotion] hervorruft. Stil: [Kommerziell/Literarisch/Thriller/Romantik-Konventionen]
  10. Erstellen Sie ein Charakter-Referenzblatt für [Charaktername] mit folgenden Angaben: Ganzkörperansicht in [charakteristischer Pose], Nahaufnahme des Gesichts mit [Schlüssel-Features], Details zur Kleidung, Farbpalette, bemerkenswerte Elemente/Accessoires. Fügen Sie die in der Liste aufgeführten kurzen Persönlichkeitsmerkmale hinzu. Stil: [realistisch/Anime/Cartoon/Comic].

Häufige Fehler, die Sie bei Perplexity KI Prompts vermeiden sollten

Hier sind einige häufige Fehler, die Sie bei der Arbeit mit Perplexity KI-Prompts vermeiden sollten:

FehlerLösung
Zu viele Fragen auf einmal stellenKonzentrieren Sie sich auf eine Anfrage pro Eingabeaufforderung, um klare, umsetzbare Antworten zu erhalten.
Wort-Limit ignorierenSetzen Sie klare Grenzen: „Erklären Sie es in weniger als 150 Wörtern”, um ausschweifende Ergebnisse zu vermeiden.
Mehrere nicht zusammenhängende Fragen stellen oder Prompts überhaupt nicht verfeinern Testen Sie verschiedene Blickwinkel, optimieren Sie Formulierungen und verfeinern Sie diese auf Grundlage der KI-Antworten.
Verwendung einer übermäßig umgangssprachlichen Sprache, die die KI verwirrtHalten Sie die Prompts klar und professionell; vermeiden Sie Slang oder Abkürzungen, sofern dies nicht beabsichtigt ist.
*Uneinheitliche Kombination von Anweisungen und InhaltVerwenden Sie klare Abschnitte oder Tags für Anweisungen im Gegensatz zu Quellenmaterialien.
Angenommen, KI versteht domänenspezifische FachspracheFügen Sie kurze Definitionen oder Erläuterungen für Fachbegriffe und Abkürzungen hinzu
Keine Angabe, was zu erledigen ist, wenn relevante Informationen fehlen Weisen Sie die KI an: „Wenn keine Info gefunden wird, fassen Sie den aktuellen Konsens zusammen oder geben Sie ausdrücklich an, dass keine Info gefunden wurde.“
Angenommen, die KI „erinnert“ sich an frühere Threads oder AktionenWiederholen Sie ausdrücklich den erforderlichen vorherigen Kontext oder das Ergebnis in jeder neuen Eingabeaufforderung

🧠 Wissenswertes: In den frühen 1980er Jahren lernte ein Computer im KI-Labor des MIT mithilfe von verstärktem Lernen, Space Invaders zu spielen. Das Ziel war es, Maschinen beizubringen, wie sie durch Feedback „Spaß daran haben” können, besser zu werden.

Limitierungen bei der Verwendung von Perplexity KI

Viele Bewertungen von Perplexity AI weisen darauf hin, dass das Tool zwar für schnelle Suchanfragen gut geeignet ist, aber auch einige Nachteile hat. Hier sind einige potenzielle Herausforderungen, denen Sie möglicherweise begegnen werden:

  • Limit kontextueller Tiefe oder Nuancen in der Unterhaltung im Vergleich zu speziellen Chatbots; es neigt dazu, eher prägnante Zusammenfassungen zu liefern, als komplexe Ideen eingehend zu erörtern
  • Die Quellenabdeckung und Indizierung kann im Vergleich zu fertigen Echtzeit-Websuchmaschinen eingeschränkter sein; sie stützt sich möglicherweise auf weniger Quellen und lässt daher möglicherweise Perspektiven außer Acht
  • zitate können manchmal ungenau sein* oder mit veralteten oder irrelevanten Quellen verknüpft sein, je nachdem, welche Perplexity AI-Prompts Sie verwenden
  • die kostenlose Version schränkt den Zugriff* auf bestimmte Features wie Pro-Suche, Datei-Uploads und höhere Nutzungsstufen ein

🔍 Wussten Sie schon? Das Wort „Algorithmus” stammt von Al-Khwarizmi, einem persischen Mathematiker aus dem 9. Jahrhundert. Er schuf systematische Regeln zur Lösung von Gleichungen.

Perplexity KI-Alternativen zum Entdecken

Hier sind unsere Empfehlungen für die besten Perplexity KI-Alternativen! 💁

ClickUp Brain: Generieren Sie hochkontextuelle Inhalt-Ideen auf der Grundlage Ihres Marketing-Plan
Verwenden Sie ClickUp Brain, um strukturierte, wirkungsvolle Inhalt-Ideen auf der Grundlage vorhandener Daten zu erstellen

ClickUp ist die Alles-App für die Arbeit, die Projektmanagement, Dokumente und Teamkommunikation auf einer einzigen Plattform vereint – beschleunigt durch KI-Automatisierung und -Suche der nächsten Generation.

Während Tools wie Perplexity Fragen isoliert beantworten, stellt der KI-gestützte Assistent der Plattform, ClickUp Brain, die Verbindung zwischen Ihrem Arbeitsbereich, Ihren Dokumenten und KI-Erkenntnissen her, sodass Ihr Team an einem Ort Ideen entwickeln, Inhalte erstellen und umsetzen kann.

Generieren Sie Ideen, die zu Ihren Zielen passen

ClickUp Brain verwandelt die Ideenfindung für Inhalt in einen fokussierten, datengestützten Prozess.

Angenommen, Sie aktualisieren Ihren Inhalt-Kalender für das erste Quartal. Sie bitten ClickUp Brain, bestehende Themen, Traffic-Metriken und Inhalt-Lücken zu überprüfen, um neue Themen vorzuschlagen, die zu Ihrer SEO und Ihrem Markenton passen.

Es nutzt den Kontext Ihres Arbeitsbereichs, um Ideen vorzuschlagen, die bereits vorhandene Leistungen ergänzen. Von dort aus können Sie jeden Vorschlag in eine ClickUp Aufgabe umwandeln, den zuständigen Eigentümer taggen und Referenzdokumente aus ClickUp für weitere Recherchen anhängen.

📌 Probieren Sie diesen Prompt aus: Analysieren Sie unseren aktuellen Inhalt-Kalender und generieren Sie fünf neue Artikelideen zum Thema Remote-Zusammenarbeit, die Keyword-Lücken füllen und zu unseren leistungsstärksten Kategorien passen.

Führen Sie gründliche Recherchen durch, ohne Ihren Workspace zu verlassen

ClickUp Brain MAX: Durchsuchen Sie KI-Tools und Webseiten, um Einblicke in Ihr Forschungsthema zu erhalten
Bringen Sie externe Erkenntnisse mit der Websuche in ClickUp Brain MAX direkt in Ihren Arbeitsbereich

Wenn Sie Perplexity KI bereits verwendet haben, wissen Sie, wie schnell es Antworten liefert. Diese Antworten liegen jedoch außerhalb Ihres Workflows. Sie müssen wichtige Erkenntnisse weiterhin in ein Dokument kopieren, den richtigen Kontext finden und die Recherche manuell in Maßnahmen umsetzen.

ClickUp Brain MAX ändert das. Mit Web Search können Sie die neuesten Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen direkt in ClickUp abrufen. Sie können diese externen Erkenntnisse mit Ihren bestehenden Projekten, Dokumenten und Aufgaben kombinieren, was die Recherche, Analyse und Umsetzung vereinfacht.

Angenommen, Sie führen eine Prüfung des Inhalts durch und stellen fest, dass Ihre Blogs zum Thema hybride Teamarbeit hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Sie geben folgende Eingabe ein: „Suche im Internet nach den neuesten Daten zur Produktivität hybrider Teams und liste drei neue Erkenntnisse auf, die wir bei der Aktualisierung unserer Blogs berücksichtigen sollten.“

Innerhalb von Sekunden erhalten Sie aktuelle Berichte aus glaubwürdigen Quellen (vielleicht neue Studien, die eine gewisse Ermüdung bei Remote-Mitarbeitern zeigen) sowie umsetzbare Vorschläge für Ihre nächste Überarbeitung. Sie können Ihren Autor taggen, die Ergebnisse an die entsprechende Aufgabe als Anhang hängen und die Aktualisierung sofort planen.

Verwandeln Sie komplexe Updates in klare nächste Schritte

ClickUp Brain hilft Ihnen auch dabei, große Projekte voranzutreiben.

ClickUp Brain: Wandeln Sie Erkenntnisse in umsetzbare Aufgaben mit Fristen um
Entdecken Sie versteckte Hindernisse, damit Sie sie mit ClickUp Brain in umsetzbare Aufgaben umwandeln können

Nehmen wir nun an, Sie haben nach Ihrer Inhaltsprüfung Hunderte von markierten Seiten. Sie bitten ClickUp Brain, die Seiten nach Art des Problems (z. B. veraltete Informationen oder defekte Links) zu gruppieren, sie den richtigen Eigentümern zuzuweisen und Fristen festzulegen.

Innerhalb weniger Minuten haben Sie eine kategorisierte Aufgabe, die Ihrem Arbeitsablauf zugeordnet ist, abgeschlossen mit Checklisten für jede Korrektur.

📌 Probieren Sie diesen Prompt aus: Gruppieren Sie alle während der Prüfung markierten Seiten in Kategorien (veraltete Inhalte, fehlende Links, geringe Interaktion) und weisen Sie sie den jeweiligen Team-Mitgliedern mit einer Frist von zwei Wochen zu.

Verbinden Sie kreative Ideen und deren Umsetzung

Wenn Sie bereit sind, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen, unterstützt Sie ClickUp Brain von Anfang bis Ende. Generieren Sie Bildkonzepte, erstellen Sie Entwürfe oder sogar visuelle Assets mithilfe der KI-Kunstgenerierung in Ihren ClickUp-Whiteboards.

ClickUp Brain: Erstellen Sie KI-Bilder direkt in Ihrem Arbeitsbereich mit Hilfe der KI in ClickUp Whiteboards
Erstellen Sie kreative Inhalte für Kampagnen oder Blogs mit der KI-Bildgenerierung in ClickUp Brain

Beispiel: Ihr Marketingleiter benötigt eine Kopfzeile für einen Blogbeitrag zum Thema Remote-Teamarbeit. Sie bitten ClickUp Brain, ein visuelles Konzept zu erstellen, das zu Ihrer Markenpalette passt. Nach der Freigabe fügen Sie die Auswahl direkt als Anhang an die Inhalt-Aufgabe an.

Die besten Features von ClickUp

  • Sprechen Sie es aus: Halten Sie Ideen unterwegs fest und verwandeln Sie gesprochene Gedanken mit ClickUp Talk-to-Text in Aufgaben oder Notizen (das geht viermal schneller als Tippen!)
  • Nutzen Sie alle verfügbaren Ressourcen: Greifen Sie innerhalb von ClickUp Brain und Brain Max auf ChatGPT, Claude und Gemini zu, um eine unkontrollierte Ausbreitung von KI zu vermeiden
  • Kontextsuche: Finden Sie Antworten in Aufgaben, Dokumenten, Kommentaren und Anhängen mit ClickUp Deep Search, das den Kontext versteht
  • Schreiben Sie auf Ihre Weise: Erstellen und verfeinern Sie Inhalte mit ClickUp Brain, indem Sie Eingabeaufforderungen eingeben, Bearbeitungen an Ergebnissen vornehmen und Eingabeaufforderungen so lange anpassen, bis sie zu Ihrem Stil passen
  • verwandeln Sie Dashboards in Erkenntnisse: *Erstellen Sie Standups, Berichte und Zusammenfassungen mit AI Cards in ClickUp Dashboards, die Echtzeit-Kontext aus Ihrem Arbeitsbereich beziehen
  • bleiben Sie in Meetings konzentriert: *Zeichnen Sie Diskussionen automatisch auf, transkribieren Sie sie und fassen Sie sie mit ClickUp AI Notetaker zusammen
  • Automatisieren Sie mit Sprache: Erstellen Sie benutzerdefinierte ClickUp-Automatisierungen und verwenden Sie natürliche Sprache als Auslöser für Workflows

Limit von ClickUp

  • Die umfangreichen benutzerdefinierten Features können Anfänger überfordern

Preise für ClickUp

Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp

  • G2: 4,7/5 (über 10.585 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.500 Bewertungen)

Ein Reddit-Benutzer gibt frei:

Ja. ClickUp Brain erspart mir ehrlich gesagt eine Menge Hin und Her. Ich weiß, dass es KI-Tools mit einer ziemlich effizienten kostenlosen Stufe gibt, aber das ständige Wechseln zwischen den Registerkarten ist sehr anstrengend. Und ehrlich gesagt, wenn ich mich in meiner tiefen Arbeitszone befinde, ist das das Letzte, was ich zu erledigen habe.

Da ich in der Inhalt-Branche tätig bin, nutze ich die KI in erster Linie zum Schreiben. Sie übernimmt auch die Bearbeitung meiner Texte (fantastisch!). Eine weitere große Hilfe ist für mich Docs. Ich liebe die Formatierungsoptionen, insbesondere die Banner. Die sind so niedlich!

Ja. ClickUp Brain erspart mir ehrlich gesagt eine Menge Hin und Her. Ich weiß, dass es KI-Tools mit einer ziemlich effizienten kostenlosen Stufe gibt, aber das ständige Wechseln zwischen den Registerkarten ist sehr anstrengend. Und ehrlich gesagt, wenn ich mich in meiner tiefen Arbeitszone befinde, ist das das Letzte, was ich zu erledigen habe.

Da ich in der Inhalt-Branche tätig bin, nutze ich die KI in erster Linie zum Schreiben. Sie übernimmt auch die Bearbeitung meiner Texte (fantastisch!). Eine weitere große Hilfe ist für mich Docs. Ich liebe die Format-Optionen, insbesondere die Banner. Die sind so niedlich!

2. Google Gemini (am besten geeignet für multimodale Intelligenz)

Google Gemini: Quantencomputing und traditionelle LLM-Techniken zur Entwicklung fortschrittlicher Argumentationsfähigkeiten
via Gemini

Gemini von Google arbeitet gleichzeitig mit Text, Bildern, Audio, Video und Code. Fügen Sie einen Screenshot eines Fehler ein, fügen Sie den Code ein und beschreiben Sie das Problem mündlich. Die KI verarbeitet dann alle drei Eingaben zusammen.

Darüber hinaus automatisiert Deep Research den mühsamen Teil der Informationsbeschaffung und durchsucht Hunderte von Websites, um Berichterstellung zu betreiben, während Sie sich um andere Aufgaben kümmern.

Die besten Features von Google Gemini

  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Gems , die aus Ihren Google Drive-Dateien stammen und automatisch auf die neueste Version verweisen, wenn Sie diese Dokumente aktualisieren
  • Verwenden Sie Ihre Kamera, um Fragen zu dem zu stellen, was Sie sehen; das tool zeigt Ihnen die Lösungen direkt auf Ihrem Bildschirm an
  • Erstellen Sie kurze Video-Clips in Vids, indem Sie Szenen in natürlicher Sprache beschreiben, um die Remote-Video-Produktion zu unterstützen

Google Gemini-Limitations

  • Free-Benutzer haben bei Gemini 2. 5 Pro ein tägliches Limit von fünf Eingabeaufforderungen, während Pro-Abonnenten (20 $/Monat) maximal 100 Eingabeaufforderungen nutzen können
  • Die Reaktionsgeschwindigkeit bleibt bei der Bearbeitung derselben Abfragen deutlich hinter der Konkurrenz zurück, insbesondere bei komplexen, mehrstufigen Aufgaben

Preise für Google Gemini

  • Free
  • google AI Pro: *19,99 $/Monat
  • google AI Ultra: *249,99 $/Monat

Bewertungen und Rezensionen zu Google Gemini

  • G2: 4,4/5 (über 275 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

📖 Lesen Sie auch: Die besten KI-Video-Generatoren

3. ChatGPT (am besten geeignet für dialogbasierte Recherche)

ChatGPT: Zur Generierung von wenigen Beispielen und Stichpunkten unter Verwendung einer adaptiven Methodik mit effektiven Eingabeaufforderungen
via ChatGPT

Die ChatGPT-Suche hat den typischen Kreislauf „Schlüsselwörter eingeben, Links anklicken, wiederholen” in etwas Flüssigeres verwandelt. Sie stellen eine Frage in einfacher Sprache, und das Tool durchsucht automatisch das Internet und fasst die wichtigsten Ergebnisse in dialogorientierten Antworten zusammen.

Mit der Suchverlaufs-Funktion können Sie alte Unterhaltungen anhand von Stichwörtern erneut aufrufen, sodass Ihre Marktanalyse von vor drei Wochen nicht in Vergessenheit gerät. Außerdem ist DALL-E integriert, wenn Sie Bilder im Kontext generieren möchten.

Die besten Features von ChatGPT

  • Aktivieren Sie den Modus „Deep Research“, um mehrstufige Recherche-Aufgaben zu bewältigen, bei denen Inhalte aus mehreren Online-Quellen gelesen und zusammengefasst werden.
  • Organisieren Sie verwandte Chatten, Dateien und relevante Kontexte unter Projekte, um die Kontinuität über mehrere Sitzungen hinweg oder bei langwierigen Forschungsthemen zu gewährleisten.
  • Richten Sie geplante Aufgaben ein, damit ChatGPT proaktiv wiederkehrende Aktionen wie das Versenden von Erinnerungen, das Durchführen von Analysen oder das Überprüfen des Internets auf Aktualisierungen ausführt.

Limit von ChatGPT

  • Free Benutzer können innerhalb von fünf Stunden maximal 10 bis 50 GPT-5-Nachrichten versenden, bevor das System sie auf GPT-4 umstellt.
  • Das Tool gibt zwar Ihre Kontoinformationen nicht weiter, aber Drittanbieter von Suchdiensten verarbeiten Ihre Abfragen auch nach der Umschreibung durch ChatGPT, was ein Sicherheitsrisiko für sensible Informationen darstellt.

Preise für ChatGPT

  • Free
  • Los geht's: 5 $/Monat
  • Plus: 20 $/Monat
  • Pro: 200 $/Monat
  • Geschäft: 30 $/Monat pro Benutzer
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu ChatGPT

  • G2: 4,7/5 (über 1.045 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 260 Bewertungen)

4. You. com (Am besten geeignet für Entwicklerinfrastruktur)

You.com: Kombiniert KI mit aktuellen Trends und Notfallplänen, um einen hochwirksamen Forschungsablauf zu schaffen.
via You.com

You. com hat sein Such-API speziell für Entwickler entwickelt, die LLM-Anwendungen in Echtzeit-Webdaten verankern müssen. Die Plattform gibt lange Snippets zurück, die für die Verwendung durch KI konzipiert sind, anstatt die typischen Metadaten-Tags, die Suchmaschinen bereitstellen.

ARI (Advanced Research & Insights) scannt mehr als 400 Quellen gleichzeitig und erstellt in weniger als fünf Minuten ausgefeilte, fertiggestellte Berichte.

You. com – die besten Features

  • Lassen Sie das optimale Modell (ChatGPT, Claude, Gemini) für Ihre spezifische Abfrage automatisch auswählen.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Suchbereiche, die Ihre Unternehmensdaten mit Google Drive-, OneDrive- und SharePoint-Integrationen umfassen.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Agenten, die bestimmte Anweisungen wiederholt ausführen, sodass Sie dieselben Eingaben für Routineaufgaben nicht erneut eingeben müssen.

Limit von You.com

  • Die Datei-Upload-Obergrenze ist auf 25 MB pro Abfrage bei Pro und 50 MB bei Max beschränkt, wodurch die Analyse größerer Datensätze oder Dokumentensammlungen verhindert wird.
  • Der Max-Plan Limitiert die Anzahl der Mitarbeiter im Arbeitsbereich auf 25 Benutzer, was die Team-Erweiterung bei wachsenden Unternehmen potenziell einschränkt.

You. com Preise

  • Free
  • Pro: 20 $/Monat
  • Maximal: 200 $/Monat
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

You. com Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

5. Phind (am besten für technische Suchanfragen geeignet)

Phind: Optimiert Entwickler-Abfragen für Produkt B mit schnellen, präzisen Antworten, die auf einer ausgefeilten Methodik basieren.
via Phind

Phind führt während der Beantwortung einer Abfrage mehrere Runden von Websuchen durch, wenn es weitere Informationen benötigt, und liefert so umfassende Echtzeit-Antworten, anstatt sich auf eine einzige anfängliche Abfrage zu beschränken. Die Antworten werden in Form von Diagrammen, Diagrammen, Inline-Bildern, Karten und interaktiven Widgets dargestellt, wodurch komplexe Themen leichter verständlich werden.

Die Plattform generiert auch KI-Antworten mit Links zu Online-Quellen wie GitHub und Stack Overflow, sodass Sie Behauptungen schnell überprüfen können.

Die besten Features von Phind

  • Führen Sie Code in einer sandboxed Jupyter-Umgebung aus, um Logik zu testen, Matplotlib-Diagramme zu erstellen und Ausführungsergebnisse direkt als Anhang an Antworten anzuhängen.
  • Erstellen Sie ein Antwortprofil, in dem Sie die Einstellung für kreative oder präzise Antworten festlegen, sowie ein Profil des Benutzers, um wiederholte Kontexte zu vermeiden.
  • Laden Sie PDFs zur Zusammenfassung, CSVs zur Datenprofilierung oder Bilder zur Beschreibung und Analyse in den Pro- und Business-Plänen hoch.

Phind-Einschränkungen

  • Begrenztes Kontextfenster im Vergleich
  • Die kostenlose Version beschränkt die Benutzer auf 10 Suchanfragen pro Tag.

Preise von Phind

  • Free
  • Pro: 20 $/Monat
  • Geschäft: 40 $/Monat pro Benutzer

Phind-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

🚀 Vorteil von ClickUp: Die Verwaltung sich wiederholender Aufgaben kann wertvolle Zeit und Ressourcen beanspruchen. Autopilot Agents in ClickUp entlasten Sie, indem sie Routineprozesse automatisieren, sodass sich Teams auf strategischere Aktivitäten konzentrieren können.

ClickUp Autopilot Agents: Verwalten Sie repetitive Arbeit mit Leichtigkeit
Erstellen Sie benutzerdefinierte ClickUp-Autopilot-Agenten in Ihrem Arbeitsbereich, um sich wiederholende Aufgaben zu verwalten.

Es handelt sich um No-Code-KI-Bots, die Sie mit folgenden Auslösern benutzerdefiniert anpassen können:

  • Integration von Kundenfeedback: Wenn ein Client über das Formular „Feedback” Feedback einreicht, erstellen Sie eine Aufgabe in der Liste „Kundenfeedback”, weisen Sie sie dem entsprechenden Team zu und legen Sie ein Fälligkeitsdatum fest.
  • Benachrichtigungen zur Ressourcenzuweisung: Wenn eine Aufgabe einem Teammitglied zugewiesen wird, das bereits mit voller Kapazität ausgelastet ist, senden Sie eine Benachrichtigung an den Projektmanager, damit er die Aufgabe neu zuweisen kann.
  • Benachrichtigungen zur Dokumentenprüfung: Wenn ein Dokument im Ordner „Prüfen” aktualisiert wird, benachrichtigen Sie alle zugewiesenen Team-Mitglieder und bitten Sie um Feedback innerhalb von 48 Stunden.

Weitere Informationen hier! 👀

Bleiben Sie nicht „verwirrt“, denken Sie an ClickUp!

Perplexity AI-Prompts regen Ideen an. Und ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, setzt sie in die Tat um.

Während Perplexity Ihnen hilft, das zu erkunden, was es da draußen gibt, stellt ClickUp jede Entdeckung in Verbindung mit Ihrer tatsächlichen Arbeit her, einschließlich Aufgaben, Dokumenten und Daten. Mit ClickUp Brain können Sie in einem Arbeitsbereich fragen, analysieren und handeln. Gleichzeitig hilft Ihnen ClickUp Brain MAX dabei, das Internet zu durchsuchen, mehrere KI-Modelle zu nutzen und ganze Workflows zu automatisieren, ohne den Kontext wechseln zu müssen.

Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an und erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf Wissen! ✅