OpenAI, der Vorreiter im Bereich der KI-Innovation, hat kontinuierlich Tools entwickelt, die die Interaktion zwischen Mensch und Computer revolutionieren.
ChatGPT Voice Mode und Whisper AI stammen vom selben Unternehmen, gehen jedoch die Sprachverarbeitung aus unterschiedlichen Blickwinkeln an.
Während ersteres Echtzeit-Unterhaltungen ermöglicht, handelt es sich bei letzterem um ein automatisches Spracherkennungsmodell, das Audio in Text umwandelt.
In diesem Leitfaden ChatGPT Voice vs. Whisper AI werden wir die unterschiedlichen Fähigkeiten der beiden Technologien aufschlüsseln und untersuchen, wie sie sich in moderne sprachgesteuerte Workflows einfügen.
Als Bonus empfehlen wir ein weiteres tool, das bei uns bevorzugt ist und Transkriptionen in Aktionen umwandelt.
Was ist der ChatGPT-Sprachmodus?

Der ChatGPT Voice Mode ist ein ChatGPT-Feature, mit dem Sie in Echtzeit gesprochene Unterhaltungen mit einem KI-Chatbot führen können. Dank der freihändigen Interaktion können Sie Voice-Unterhaltungen im Hintergrund fortsetzen, während Sie andere Apps verwenden oder sogar wenn Ihr Telefonbildschirm gesperrt ist.
Verwenden Sie es, um schnelle Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, Ideen zu sammeln oder einfach mehr über ein Thema zu erfahren – durch natürliche Unterhaltungen.
Voice unterstützt über zwei Dutzend Sprachen und bietet neun verschiedene Ausgabestimmen.
ChatGPT Voice Mode Features
Der Sprachmodus weicht von herkömmlichen Text-zu-Sprache-Chatbots ab und ermöglicht unterhaltungsorientierte und emotional sensible Interaktionen. Hier sind einige der Features, die ihn auszeichnen.
Feature Nr. 1: Umgang mit Unterbrechungen
Der erweiterte Sprachmodus in ChatGPT kann während einer Unterhaltung angepasst werden, wenn Sie die Antwort unterbrechen. Dadurch ist es viel einfacher, neue Details hinzuzufügen oder eine Folgefrage zu stellen, ohne warten zu müssen.
Anstatt voreilig zu antworten, können Sie dank der Sprachfunktion auch längere Pausen einlegen, um Ihre Gedanken zu ordnen.
💡 Profi-Tipp: Befolgen Sie bei der Verwendung von Sprachtechnologie immer die 3-Sekunden-Regel. Wenn Sie nach einer komplexen Frage 2–3 Sekunden lang pausieren, hat KI-Zeit, den Kontext zu verarbeiten und durchdachtere Antworten zu liefern.
Feature Nr. 2: Beibehaltung des Kontexts
Die Kontextbeibehaltung von ChatGPT arbeitet sowohl bei Sprach- als auch bei Textinteraktionen. Wenn Sie innerhalb desselben Threads zwischen Text und Sprache wechseln, müssen Sie keine Details erneut eingeben; das Programm erkennt Nuancen und weiß, worauf Sie sich beziehen.
Im Gegensatz zu tools wie Siri und Alexa, die über kleinere Speicherfenster verfügen, behält der ChatGPT Voice Mode den Kontext während Ihrer gesamten Sitzung bei (selbst wenn diese mehrere Stunden dauert).
Feature Nr. 3: Visuelle Interaktionsmöglichkeiten

In den mobilen Apps von ChatGPT können Sie Sprachbefehle mit visuellen Inhalten kombinieren. Mit dieser erweiterten Einstellung können Sie Ihren Bildschirm freigeben, Videos hochladen oder Ihre Kamera direkt auf Objekte richten. Diese Kombination aus Bild und Sprache eröffnet praktische Szenarien zur Problemlösung.
Zum Beispiel
- Teilen Sie eine Tabelle über das Freigeben des Bildschirms und bitten Sie ChatGPT, Sie durch Formel-Fehler zu führen
- Laden Sie einen PDF-Vertrag hoch und besprechen Sie bestimmte Klauseln per Sprachinteraktion
- Richten Sie Ihre Kamera auf ein defektes Gerät und beschreiben Sie das Problem mündlich (in mehreren Sprachen), um eine Anleitung zur Fehlerbehebung zu erhalten
👀 Wussten Sie schon? LLMs bieten zunehmend umfangreiche Kontextfenster. Claude bietet ~200.000 Token, GPT-4-Turbo bis zu 128.000 und Gemini ~2 Millionen Token.
📚 Weiterlesen: Die besten kostenlosen Bildschirmrekorder No Watermark tools
Preise für den ChatGPT Voice Mode
- Free
- Plus: 20 $/Monat
- Pro: 200 $/Monat
- *geschäft: 30 $/Monat pro Benutzer
- unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
*es ist in den verschiedenen ChatGPT-Plänen enthalten und wird nicht separat berechnet
Was ist WhisperAI?

Whisper ist ein automatisches Spracherkennungssystem (ASR), das gesprochene Audio- oder aufgezeichnete Dateien in geschriebenen Text umwandelt. Dieses Open-Source-Modell wurde mit 680.000 Stunden mehrsprachiger und multitaskingfähiger überwachter Daten trainiert und konzentriert sich ausschließlich auf die Transkriptionsgenauigkeit.
Da ein Drittel der Vorab-Trainingsdaten mehrsprachig ist, kann Whisper über 99 Sprachen mit bemerkenswerter Präzision erkennen und transkribieren. Das System zeigt selbst bei schlechter Audioqualität mit mehreren Sprechern und Hintergrundgeräuschen eine robuste Leistung.
Whisper-Features
Hier sind die Schlüssel-Features von Whisper, die es zu einer herausragenden Technologie für die Transkription von Sprache in Text machen.
Feature #1: Open Source
Whisper ist eine Open-Source-Software zur Transkription von Sprache in Text, für die keine Lizenzgebühren anfallen. Da es sich um Open Source handelt, können Sie auf den vollständigen Code zugreifen und ihn entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen für den Einsatz anpassen.
Das Tool bietet außerdem eine umfassende Dokumentation. Entwickler können untersuchen, wie das Modell Audio verarbeitet, seine Entscheidungslogik verstehen und Probleme direkt im Code beheben.
❗Achtung: Es gibt Berichte, dass Whisper medizinische Bedingungen oder Behandlungen, falsche Nebenwirkungen, rassistische oder demografische Aussagen, manchmal gewalttätige Inhalte und sogar zufällige Phrasen wie „Danke fürs Zuschauen!“ erfindet, um Lücken in der Eingabe zu füllen.
Feature Nr. 2: Lokales Hosting
Whisper kann lokal und in der Cloud eingesetzt werden, sodass Benutzer Audiodateien ohne Internetverbindung transkribieren können. Dies ist nützlich für Unternehmen, die einen abschlossenen Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO benötigen.
Die lokale Bereitstellung von Whisper erfordert jedoch erhebliche Rechenressourcen, insbesondere eine leistungsstarke GPU für optimale Verarbeitungsgeschwindigkeiten.
⚡ Vorlagenarchiv: Lassen Sie Ihre Transkriptionen nicht digital verstauben. Verwenden Sie vorgefertigte Vorlagen für Meeting-Notizen, die Ihre transkribierten Unterhaltungen automatisch in strukturierte, umsetzbare Formate umwandeln, die Ihr Team sofort verwenden kann.
Feature Nr. 3: Feinabstimmung von Whisper
Mit Whisper können Sie das Sprach-zu-Text-Modell für bestimmte Anwendungsfälle und Datensätze trainieren. Dies ist jedoch ein ressourcenintensiver Prozess. Um das Modell benutzerdefiniert anzupassen, müssen Sie einen Datensatz mit Sounds zum Trainieren sowie eine Erklärung vorbereiten.
Das Feinabstimmungs-Feature ist hilfreich für Branchen, die produktspezifisches Vokabular erfordern, wie beispielsweise Transkriptionen für den medizinischen Bereich, juristische Dokumente oder Kundensupport-Anrufe.

🧠 Wissenswertes: Whisper wurde mit 680.000 Stunden Audiodaten trainiert, was 77 Jahren ununterbrochenem Hören entspricht. Von Podcasts über Vorträge und Unterhaltung bis hin zu Interviews – Whisper wurde mit vielfältigen, mehrsprachigen Audiodaten aus dem Internet trainiert.
Preise für Whisper
Mit Whisper können Sie multimodale Erlebnisse mit geringer Latenz erstellen. Der Preis für 1 Million API-Token umfasst:
- GPT-4o: 40,00 $ für Eingabetoken, 2,50 $ für zwischengespeicherte Eingabetoken und 80,00 $ für Ausgabetoken
- GPT-4o mini: 10 $ für Eingabetoken, 0,30 $ für zwischengespeicherte Eingabetoken und 20 $ für Ausgabetoken
📮 ClickUp Insight: Nur 10 % der Befragten unserer Umfrage nutzen Sprachassistenten (4 %) oder automatisierte Agenten (6 %) für KI-Anwendungen, während 62 % dialogorientierte KI-tools wie ChatGPT und Claude bevorzugen.
Die geringere Akzeptanz von Assistenten und Agenten könnte daran liegen, dass diese tools oft für bestimmte Aufgaben optimiert sind, wie z. B. die freihändige Bedienung oder bestimmte Workflows.
ClickUp bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten. ClickUp Brain ist ein dialogorientierter KI-Assistent, der Ihnen in einem Bereich von Anwendungsfällen helfen kann. Andererseits können KI-gestützte Agenten innerhalb der ClickUp-Chat-Kanäle Fragen beantworten, Probleme triagieren oder sogar bestimmte Aufgaben übernehmen!
📚 Weiterlesen: Die besten Alternativen zu Wispr Flow
ChatGPT Voice Mode vs. WhisperAI: Vergleich der Features
Der ChatGPT Voice-Modus ermöglicht natürliche Interaktionen durch gesprochene Unterhaltungen. Whisper hingegen ist ein reines Sprach-zu-Text-Transkriptionssystem, das Audio in geschriebenen Text umwandelt.
Während das eine für Unterhaltung bekannt ist, führt das andere Transkriptionen in mehreren Sprachen durch.
Hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden:
Features | ChatGPT Voice Mode | Whisper KI |
Interaktionsmodell | Zweiwege-Unterhaltung mit Sprachantworten | Einseitige Spracherkennung für die Konvertierung von Text |
Sprach-Unterstützung | Unterstützt über 30 Sprachen mit nativer Sprachsynthese | Erkennt und transkribiert über 99 Sprachen präzise |
Antworttyp | Erzeugt Sprachantworten und Protokolle der Unterhaltung | Erzeugt nur schriftlichen Text-Output |
Ressourcenintensität | Verarbeitung auf Cloud mit minimalen lokalen Anforderungen | Erfordert eine leistungsstarke GPU für eine optimale lokale Verarbeitung |
Training | Vortrainiertes Modell der Unterhaltung, nicht anpassbar | Feinabstimmbares Modell für domänenspezifische Terminologie |
Umgang mit Hintergrundgeräuschen | Gute Leistung in Unterhaltungumgebungen | Selbst bei schlechter Audioqualität genau |
Komplexität der Integration | Einfache API-Integration mit nutzungsabhängiger Preisgestaltung | Die Integration von Whisper /AI erfordert ein komplexes Setup für die lokale Bereitstellung |
Unterstützung mehrerer Sprecher | Entwickelt für die Interaktion mit einem einzelnen Benutzer | Fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, die mehrere Sprecher unterscheiden und transkribieren kann |
Setup | Plug-and-Play-Lösung; kann auch direkt in ChatGPT verwendet werden | Erfordert manuelles Setup in Cloud oder lokalen Anwendungen |
Feature #1: Spracherkennungsfunktion
Der ChatGPT Voice Mode verarbeitet Ihre Spracheingaben und antwortet mit einer Sprachausgabe. Er ist multimodal, versteht Ihre natürliche Sprache und kann Unterbrechungen und Hintergrundgeräusche verarbeiten.
Sie erhalten auch die Transkription der Unterhaltung in Ihrem ChatGPT-Thread; die Genauigkeit dieser Transkription variiert jedoch.
Whisper hingegen fungiert als einseitiges Spracherkennungssystem. Es wandelt Audiodateien oder Live-Sprache in präzisen geschriebenen Text um.
🏆 Gewinner: ChatGPT Voice Mode zeichnet sich durch Echtzeit-Unterhaltung aus, während Whisper auf die reine Transkription limitiert ist.
⚡ Vorlage-Archiv: Bei Sprachgesprächen entstehen oft verstreute To-dos und Projektideen, die schnell in Vergessenheit geraten. Verwenden Sie Aufgaben-Vorlagen, um diese mündlichen Vereinbarungen festzuhalten und sie in organisierte, nachverfolgbare Workflows mit klaren Prioritäten umzuwandeln.
Feature Nr. 2: Kontextuelles Verständnis
Der ChatGPT Voice Mode kann Unterhaltungen auf früheren Diskussionen innerhalb desselben Threads aufbauen. Er erkennt implizite Bedeutungen und versteht nuancierte Anfragen, indem er auf Informationen zurückgreift, die zuvor im Gespräch freigegeben wurden. Dieses Kontextbewusstsein sorgt für nahtlose Dialogerlebnisse.
Whisper hingegen fehlt das Verständnis für den Kontext von Unterhaltungen, da es nur als Transkriptions-only-Tool fungiert. Es verarbeitet jedes Audiosegment unabhängig, ohne sich an vorherige Interaktionen zu erinnern.
Es wandelt Sprache zwar präzise in Text um, interpretiert jedoch weder die Bedeutung noch die Beziehungen zwischen einzelnen Audiodateien oder Unterhaltungen.
🏆 Gewinner: ChatGPT Voice Mode überzeugt durch seine Fähigkeit, auf früheren Kontexten aufzubauen und einen sinnvollen Dialog aufrechtzuerhalten.
Feature Nr. 3: Echtzeitverarbeitung
Der ChatGPT Voice-Modus zeichnet sich durch seine Echtzeit-Unterhaltung aus. Er verarbeitet Spracheingaben und generiert Sprachantworten mit minimaler Latenz.
Whisper kann jedoch vorab aufgezeichnete Dateien in der Stapelverarbeitung verarbeiten. Mit anderen Worten: Die Datei wird erst nach dem Abschließen der Aufnahme verarbeitet. Im Vergleich zu anderen Alternativen ist die Verarbeitungszeit von Whisper vergleichsweise langsamer. Dieser Kompromiss priorisiert die Transkriptionsgenauigkeit gegenüber der Geschwindigkeit.
🏆 Gewinner: Der ChatGPT Voice Mode eignet sich besser für Echtzeit-Interaktionen, während Whisper für die Dokumentation nach Meetings geeignet ist.
Feature Nr. 4: Spezifität der Anwendungsfälle
Der ChatGPT Voice-Modus eignet sich ideal für interaktive Aufgaben und Problemlösungsgespräche, bei denen Sie einen KI-Assistenten benötigen, der in Echtzeit denkt und reagiert. Er ist für diejenigen geeignet, die schnelle, aber zuverlässige Antworten auf Probleme suchen.
Whisper ist jedoch nützlich, wenn Sie schriftliche Aufzeichnungen aus Audioinhalten und diktierten Texten erstellen möchten. Es wird in erster Linie für die Transkription von Sprachmemos und die Bereitstellung von BarrierefreiheitsFeatures für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen verwendet. Seine Stärke liegt in der Dokumentation und Archivierung.
🏆 Gewinner: Es gibt keinen eindeutigen Gewinner; es hängt von Ihrem Ziel ab. Wählen Sie den ChatGPT Voice Mode für interaktive Dialoge und Whisper für Dokumentations- und Archivierungszwecke.
Feature #5: Preise
Der ChatGPT Voice-Modus ist in allen ChatGPT-Preisstufen verfügbar, allerdings haben kostenlose Benutzer nur eingeschränkten Zugriff. Er verfügt über eine offene API, die Entwickler in Anwendungen integrieren können, wobei die Preise über die OpenAI-Plattform nutzungsabhängig berechnet werden.
Whisper bietet über die API von OpenAI flexiblere Preise und ist mit 0,006 US-Dollar pro Audiominute eines der kostengünstigsten tools für Transkriptionsanforderungen. Für Unternehmen, die häufige Verarbeitungen benötigen, ist jedoch die Bereitstellung des lokalen Modells wirtschaftlicher.
🏆 Gewinner: Das hängt davon ab, wie Sie die Programme einsetzen möchten. Der ChatGPT Voice Mode eignet sich für den dialogorientierten Einsatz auf Abruf, während Whisper kostengünstiger für groß angelegte Transkriptionspipelines ist.
🌟 Bonus: Während sich ChatGPT Voice Mode und Whisper auf Echtzeit-Unterhaltung und Transkriptionen konzentrieren, bieten sie keine integrierte Workflow-Automatisierung.
Autopilot-Agenten (wie die in ClickUp) können vorgefertigt oder benutzerdefiniert angepasst werden, um basierend auf bestimmten Auslösern automatisch zu agieren, was weder ChatGPT Voice noch Whisper von Haus aus können.
Warum das wichtig ist:
- von der Unterhaltung zur Aktion: * Vorgefertigte Autopilot-Agenten scannen Chatten, Aufgaben und Dokumente an ihrem Standort und erstellen oder weisen entsprechend Aufgaben zu. ChatGPT Voice kann Audioeingaben erfassen, generiert jedoch nicht automatisch Aufgaben und treibt die Arbeit nicht ohne spezifische Eingaben voran
- Benutzerdefinierte Logik für Ihr Geschäft: Sie können individuelle Autopilot-Agenten erstellen, die genau Ihren Regeln folgen – beispielsweise Besprechungszusammenfassungen mit Tags versehen, CRM-Datensätze aktualisieren oder Folge-E-Mails als Auslöser auslösen. Whisper gibt lediglich Text aus, sodass Sie alle Folge-Arbeit manuell zu erledigen haben
ChatGPT Voice Mode vs. WhisperAI auf Reddit
Um die Debatte abzuschließen, haben wir sie auf Reddit gestellt. Hier sind einige Meinungen von Benutzern zu beiden tools.
Während der ChatGPT-Sprachmodus anfangs äußerst positive Resonanz fand, sind die Benutzer (im Großen und Ganzen) mit den neuen Updates unzufrieden. Laut einem der Benutzer
Früher habe ich mich darauf gefreut, es (den ChatGPT Voice Mode) zu nutzen, um am Ende einer langen Arbeitswoche meine Woche Revue passieren zu lassen, mich intensiv mit einem technischen Thema zu beschäftigen oder einfach nur kostenlos zu chatten. Die Unterhaltungen fühlten sich früher natürlich und angenehm an. Jetzt ist es nervig wie sonst was. Kurze Antworten, schroff. Egal, worüber ich rede, es lenkt die Unterhaltung so, dass es nirgendwo hinführt. Die Unterhaltung verläuft einfach im Sande. Wie eine Person, die genervt von dir ist, etwas anderes zu erledigen hat und dich nur schnell beschwichtigen will, bevor sie gehen muss.
Früher habe ich mich darauf gefreut, es (den ChatGPT Voice Mode) zu nutzen, um am Ende einer langen Arbeitswoche meine Woche Revue passieren zu lassen, mich intensiv mit einem technischen Thema zu beschäftigen oder einfach nur zu chatten. Die Unterhaltungen fühlten sich früher natürlich und angenehm an. Jetzt ist es nervig wie sonst was. Kurze Antworten, schroff. Egal, worüber ich rede, es lenkt die Unterhaltung so, dass es nirgendwo hinführt. Die Unterhaltung verläuft einfach im Sande. Wie eine Person, die genervt von dir ist, etwas anderes zu erledigen hat und dich nur schnell beschwichtigen will, bevor sie gehen muss.
Ein anderer Benutzer freigab eine ähnliche Meinung zum sich weiterentwickelnden Advanced Voice Mode. Laut dem Thread
Advanced Voice ist das einzige Sprachmodell, das mit der Zeit tatsächlich rückläufig ist. Wenn wir uns die ursprünglichen Demos ansehen, war es ein VOLLSTÄNDIG ausdrucksstarker Modus, extrem lebensecht. Nach dem letzten Update kann es insbesondere nicht mehr flüstern und keine Akzente mehr nachahmen. Es verfügt über einen einzigen, leicht gelangweilten Helpdesk-Modus für Unternehmen.
Advanced Voice ist das einzige Sprachmodell, das mit der Zeit tatsächlich rückläufig ist. Wenn wir uns die ursprünglichen Demos ansehen, war es ein VOLLSTÄNDIG ausdrucksstarker Modus, extrem lebensecht. Nach dem letzten Update kann es insbesondere nicht mehr flüstern und keine Akzente mehr nachahmen. Es verfügt über einen einzigen, leicht gelangweilten Helpdesk-Modus für Unternehmen.
Whisper erfordert ein umfangreiches Setup, und selbst dann kommt es gelegentlich zu Störungen bei der Verarbeitung großer Dateien. Laut einem Benutzer
Ich verwende das große Modell von Whisper seit etwa anderthalb Jahren, und obwohl es fantastisch funktioniert, wenn es funktioniert, kommt es dennoch zu Halluzinationen, die erst nach einem Neustart behoben werden können.
Ich verwende das große Modell von Whisper seit etwa anderthalb Jahren, und obwohl es fantastisch funktioniert, wenn es funktioniert, kommt es dennoch zu Halluzinationen, die erst nach einem Neustart behoben werden können.
Limitations der einzelnen tools
Weder ChatGPT Voice Mode noch Whisper sind ohne Kompromisse. Es ist besser zu verstehen, wo ihre Schwächen liegen, damit es bei der Verwendung in realen Szenarien keine Überraschungen gibt.
Limit des ChatGPT-Sprachmodus
- *limit Offline-Funktion: Erfordert eine ständige Internetverbindung für die Verarbeitung, sodass es in Gebieten mit schlechter Konnektivität oder für Datenschutz-relevante Unterhaltungen nicht verwendet werden kann
- Fokus auf einen einzelnen Sprecher: Entwickelt für eine einzelne Unterhaltung, hat Schwierigkeiten mit Gruppendiskussionen oder mehreren Teilnehmern, die gleichzeitig sprechen
- Keine Verarbeitung von Audiodateien: Vorab aufgezeichnete Meetings oder vorhandene Audioinhalte können nicht transkribiert werden
Limit von Whisper
- nur eine einfache Abschrift: *Whisper ist nicht/AI zur Erstellung von Meeting-Notizen. Es liefert Ihnen lediglich eine einfache Abschrift der Audioaufnahme ohne jegliches Format
- Keine Echtzeit-Interaktion: Kann keine wechselseitigen Unterhaltungen führen oder intelligente Antworten geben
- Ressourcenintensive lokale Bereitstellung: Erfordert leistungsstarke Hardware mit hochleistungsfähigen GPUs für optimale Verarbeitungsgeschwindigkeiten bei lokaler Ausführung
- eingeschränkte Sprecheridentifizierung*: Das Programm kann zwar mehrere Sprecher verarbeiten, identifiziert jedoch nicht automatisch, wer gerade spricht, und trennt die Sprecher auch nicht nach Namen
💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie ClickUp Brain MAX für Sprach-zu-Text-Funktionen, die über die reine Transkription hinausgehen.
Während ChatGPT Voice Mode und Whisper Sprache isoliert verarbeiten, wandelt ClickUp Brain MAX Sprache in strukturiertes, kontextbezogenes Wissen innerhalb derselben Plattform um, in der Ihr Team bereits arbeitet. Hier sehen Sie, wie es beide übertrifft:
- Voice to Action: Brain MAX transkribiert Ihre Audio- und Video-Clips, um automatisch wichtige Punkte, Entscheidungen und Folgeaufgaben zu extrahieren. Sie müssen nichts manuell umschreiben oder neu organisieren
- Eine App für Ihren gesamten Kontext: Jede von Brain MAX erstellte Transkription, Notiz und Aufgabe wird in ClickUp gespeichert – zusammen mit Ihren Projekten, Dokumenten, Whiteboards und Chats. Erhalten Sie Kontext, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen
- arbeit mit Live- oder aufgezeichneten Video: *Verarbeitet Echtzeit-Meeting-Aufzeichnungen (wie ChatGPT Voice) mit dem ClickUp AI Notetaker und transkribiert aufgezeichnete Audiodateien (wie Whisper), wodurch beide Anwendungsfälle in einem tool zusammengeführt werden
- Datenschutzfreundlich: Die Daten bleiben in Ihrem ClickUp-Workspace und eignen sich daher für datenschutzrelevante Umgebungen
Lernen Sie ClickUp kennen: Die beste Alternative zu ChatGPT Voice und WhisperAI
Weder ChatGPT Voice Mode noch Whisper AI schließen den Kreis von gesprochenen Unterhaltungen zu umsetzbarem Wissen vollständig.
ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, schließt diese Lücke. Mit ihr können Sie Unterhaltungen erfassen, verarbeiten und darauf reagieren. Sehen wir uns die Schlüssel-Features von ClickUp an, die dies ermöglichen.
ClickUp's One Up #1: ClickUp AI Notetaker

Sie müssen keine externen APIs konfigurieren oder separate KI-Transkriptionstools einsetzen, um stundenlange Meetings zu transkribieren. Wenn Sie ClickUp verwenden, erhalten Sie diese Funktion mit ClickUp AI Notetaker integriert.
Lassen Sie es an Ihren Meetings teilnehmen, und es transkribiert die Audioaufzeichnung des Meetings in Text, identifiziert die Sprecher und fügt Zeitstempel hinzu, sodass Sie der Unterhaltung folgen können.
Mit ClickUp AI erhalten Sie Transkriptionsunterstützung für Meetings, Sprachnotizen und Bildschirmaufzeichnungen. Es wandelt Audio aus jedem Workflow in durchsuchbaren und verwertbaren Text um.

Zu den zusätzlichen Features, die Ihnen einen Vorteil gegenüber ChatGPT Voice oder Whisper KI verschaffen, gehören:
- erstellt intelligente Zusammenfassungen*: Dieser KI-Meeting-Zusammenfasser fasst automatisch die wichtigsten Punkte (Ihres Meetings) zusammen und veröffentlicht sie direkt in einem bestimmten ClickUp-Chat-Kanal, um sofortige Team-Sichtbarkeit zu gewährleisten
- Identifiziert Aktionspunkte: Extrahiert Aktionspunkte aus Ihren Anrufen und wandelt sie in zugewiesene ClickUp-Aufgaben um, z. B. wird „Emma sollte die Vertragsbedingungen vor unserem nächsten Meeting finalisieren” zu einer Aufgabe, die Emma mit einem entsprechenden Fälligkeitsdatum zugewiesen wird
- Strukturen-Transkripte: Formatiert Transkripte in ClickUp Dokumente und speichert sie als durchsuchbare Referenzpunkte für den späteren Zugriff
- Erlaubt die Suche nach Meetings: Durchsucht alle Ihre Meeting-Protokolle, um bestimmte Diskussionen aus den letzten Wochen zu finden, und gibt Notizen mit den entsprechenden Team-Mitgliedern frei
- Funktioniert überall: Kann mit jeder Anrufplattform (Zoom, Teams, Meet) verbunden werden, um virtuelle Meetings ohne zusätzliches Setup zu transkribieren
💡 Profi-Tipp: ClickUp AI Notetaker markiert Aktionspunkte, Fristen und Entscheidungen, die während des Meetings getroffen wurden, und organisiert sie unter ClickUp Docs.
ClickUp's One Up #2: ClickUp Brain
Während ClickUp's AI Notetaker Ihre Meetings transkribiert, fügt ClickUp Brain, der integrierte KI-Assistent, Ihren Notizen eine leistungsstarke Intelligenzebene hinzu.
Wir haben bereits erwähnt, wie es Transkripte zusammenfassen oder bestimmte Momente herausgreifen kann, ohne den Inhalt manuell zu durchsuchen. Es kann sogar das Transkript durchlesen und Schlüssel-Erkenntnisse extrahieren.

ClickUp Brain kann noch viel mehr:
- Dokumente freihändig erstellen: Sprechen Sie Ihre Gedanken aus, und Brain wandelt sie in strukturierte Notizen um, die Sie in Aufgaben oder Dokumenten verwenden können
- Sprache in umsetzbare Aufgaben umwandeln: Diktieren Sie Projektanforderungen und beobachten Sie, wie Brain umfassende Listen mit entsprechenden Beschreibungen, Fälligkeitsterminen und Empfehlungen für Mitarbeiter erstellt
- Automatisieren Sie die Erstellung von ClickUp Aufgaben: Bitten Sie Brain, ClickUp-Automatisierungen zu erstellen, und erhalten Sie eine benutzerdefinierte Automatisierung mit Auslösern und Aktionen, die für Ihre Bedürfnisse bearbeitet werden können
- *suche auf Unternehmensebene: Stellen Sie Fragen wie „Gib mir Projekt-Updates aus den Meetings des letzten Monats” und die ClickUp-Suche auf Unternehmensebene ruft relevante Daten aus all Ihren verbundenen Apps ab, um kontextbezogene Antworten zu liefern
In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine detaillierte Übersicht darüber, wie ClickUp Brain Sprache und Videos transkribiert:
🌟 Bonus: ClickUp Brain-Benutzer können aus mehreren externen KI-Modellen wählen, darunter ChatGPT, Claude und Gemini, für verschiedene Schreib-, Denk- und Code-Aufgaben, direkt aus ihrer ClickUp-Plattform heraus!
Maximieren Sie die Projekt-Effizienz mit dem KI-Modell Ihrer Wahl mit ClickUp!

ClickUp One Up #3: ClickUp Dokument

Wir haben bereits erläutert, wie ClickUp Notetaker Notizen aus einem Video erstellt und diese in ClickUp Dokumente speichert.
Docs bietet umfassende Funktionen zur Dokumentenverwaltung, mit denen eigenständige Diktat-tools einfach nicht mithalten können. Ihre Arbeit bleibt in einem durchsuchbaren Docs Hub organisiert, sodass Sie alle benötigten Informationen schnell finden können.
Hier sind die wichtigsten Funktionen von ClickUp Docs für die Umwandlung von Sprache in Dokument:
- kollaborative Bearbeitung in Echtzeit*: Mehrere Mitglieder des Teams können gleichzeitig sprachgenerierte Dokumente bearbeiten und dabei Kommentare und Vorschläge hinzufügen
- Intelligentes Format von Sprache: ClickUp Brain strukturiert diktierte Inhalte automatisch mit Kopfzeilen, Listen und Abschnitten basierend auf dem gesprochenen Kontext
- Aufgabe: Verwandeln Sie beliebige Dokumentabschnitte in zugewiesene Aufgaben mit Fristen und Projekt-Verbindungen
- Widget-Integration: Einbetten von Live-Projektdaten, Aufgaben-Listen und Berichterstellung-Widgets direkt in Dokumente
- Eingebettete Anhänge: Fügen Sie Screenshots, PDFs oder Referenzdateien direkt in Dokumente ein, um den vollständigen Kontext abzuschließen
💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie ClickUp Assign Comments, um bestimmte Teammitglieder direkt in Ihren Notizen oder Dokumenten zu taggen. Sie können Feedback in nachverfolgbare Aufgaben umwandeln, jedem Element einen Eigentümer zuweisen und Unklarheiten bei der Nachbereitung von Meetings beseitigen.
Die integrierten KI-Funktionen von ClickUp ermöglichen eine intelligente Automatisierung, die mit isolierten KI-Tools nicht erreicht werden kann. Deshalb glauben wir, dass es eine bessere Alternative zu Voice und Whisper ist.
Nutzen Sie Ihre Stimme, um Workflows in ClickUp zu automatisieren
Die Sprach-zu-Sprach-Funktionen des ChatGPT Voice Mode und die Transkriptionsgenauigkeit von Whisper haben neue Möglichkeiten für freihändige Produktivität und mehrsprachige Kommunikation eröffnet. Allerdings besteht nach wie vor eine erhebliche Lücke zwischen KI-Unterstützung und der tatsächlichen Ausführung von Arbeiten.
ClickUp verbindet mit seinem universellen Arbeitsbereichskonzept KI-gestützte Sprach-zu-Text-Funktionen direkt mit seinen Projekt-Workflows. Hier werden Ihre diktierten Ideen zu zugewiesenen Aufgaben, während Meeting-Protokolle in kollaborative Projektdokumente umgewandelt werden.
Kombinieren Sie dies mit all Ihren Aufgaben, Dokumenten und Chatten an einem Ort, und Sie werden sehen, warum ClickUp die All-in-One-KI-Lösung ist, die Sie brauchen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an und verändern Sie die Art und Weise, wie Ihr Team Sprachtechnologie für die tatsächliche Projektdurchführung nutzt.