Wenn Sie schon einmal an einem kreativen Projekt gearbeitet haben, haben Sie mit Wahrscheinlichkeit diese leise Spannung im Zusammenhang mit Markenrichtlinien gespürt. Vielleicht hatten Sie eine Idee, die Ihnen gefiel, aber die Farben passten nicht zusammen. Oder die Schriftart passte nicht ganz. Das ist ein vertrautes Gefühl.
Markenrichtlinien sollen Sie jedoch nicht einschränken. Sie sollen sicherstellen, dass alles, was Sie veröffentlichen, immer noch zu Ihnen passt.
Eine Figma-Vorlage für Markenrichtlinien ist eine hilfreiche Möglichkeit, eine Verbindung zu Ihren Kunden herzustellen. Sie gibt Ihnen Struktur, ohne dass Sie sich eingeengt fühlen. So bleiben Sie konsistent und können dennoch verschiedene Ideen und Richtungen ausprobieren.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Vorlagen für Markenrichtlinien in Figma vor und geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie das Erstellen Ihrer eigenen Vorlagen noch ein bisschen unterhaltsamer gestalten können.
Was macht eine gute Figma-Vorlage für Markenrichtlinien aus?
In den Jahren 2023 und 2024 wurde Nvidia zu einer der am schnellsten wachsenden Marken der Welt und entwickelte sich zu einem Unternehmen mit einem Wert von einer Billion Dollar. Aber eine der am schnellsten wachsenden Marken der Welt zu sein, spiegelt sich nicht nur in den Verkaufszahlen oder Nummern in einer Tabelle wider. Es geht auch darum, in welcher Tiefe die Menschen in die Verbindung mit dem kommen, wofür die Marke steht.
Wenn Sie also mit Blick auf diese Verbindung gestalten, sollten Sie bei einer guten Figma-Vorlage für Markenrichtlinien auf Folgendes achten:
- ✅ Definieren Sie den Zweck, die Werte, die Mission und die Geschichte der Marke, um alle Designs und Botschaften darauf auszurichten
- ✅ Fügen Sie Logo-Regeln mit Abständen, Größe und Verhaltensregeln hinzu, um Verzerrungen oder Missbrauch zu vermeiden
- ✅ Legen Sie eine klare Farbpalette mit HEX-, RGB- und CMYK-Werten fest, um plattformübergreifend ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten
- ✅ Wählen Sie Schriftarten für Kopfzeilen, Unterkopfzeilen und Text aus und erklären Sie, wie und wann diese jeweils verwendet werden sollen
- ✅ Fügen Sie Regeln für Tonfall und Sprachstil hinzu, um die Botschaften einheitlich zu halten, unabhängig davon, wer sie verfasst oder gestaltet
📖 Lesen Sie auch: Wie man einen Design-Brief in 8 Schritten schreibt
Markenrichtlinien-Vorlagen auf einen Blick
Hier finden Sie eine Übersichtstabelle aller Figma- und ClickUp-Vorlagen für Markenrichtlinien:
Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Ideal für | Beste Features | Visuelles Format |
Markenrichtlinien-Vorlage von Design18th (Figma) | Diese Vorlage herunterladen | Kleine Teams, Freiberufler | Stimme, Logo, Farbe, Typografie, einfache Aktualisierungen | Figma-Datei |
Markenbasis: Markenrichtlinien-Vorlage von Figma | Diese Vorlage herunterladen | Designleiter, Marketingteams | Geschichte, Farbe, Typografie, Zusammenarbeit | Figma-Datei |
Einfache Vorlage für Markenrichtlinien von Figma | Diese Vorlage herunterladen | Freiberufler, persönliche Marken | Nur das Wesentliche, schnelle Bearbeitung, praktisch | Figma-Datei |
Markenrichtlinien-Vorlage von Figma | Diese Vorlage herunterladen | Wachsende Marken mit Assets | Drop-in-Assets, schrittweise Verfeinerung | Figma-Datei |
Kostenlose Vorlage für Markenrichtlinien von Figma | Diese Vorlage herunterladen | Startups, Erstgründer | Logo, Typografie, Grundlagen der Farbe, anfängerfreundlich | Figma-Datei |
ClickUp-Vorlage für Markenrichtlinien | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teams, die eine visuelle, kollaborative Startseite benötigen | Visuelles Whiteboard, Zusammenarbeit in Echtzeit | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für Marken-Styleguide-Dokumente | Kostenlose Vorlage herunterladen | Marken-/Design-/Marketing-Teams | Zentrales Dokument für Logos und Farben | ClickUp Dokument |
ClickUp-Vorlage für den Marken-Styleguide | Kostenlose Vorlage herunterladen | Markenmanager, Kreativdirektoren | Zentrale Regeln, einfache Anpassung | ClickUp Dokument/Liste |
ClickUp-Vorlage für das Markenmanagement | Kostenlose Vorlage herunterladen | Markenmanager, Marketing-Ops | Kampagnen-Planung, Asset-Kontrolle | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Vorlage für Markenidentität | Kostenlose Vorlage herunterladen | Marketing-, Kommunikations-Teams | Visuelle Sprache, Botschaften, KPIs | ClickUp Dokument/Liste |
ClickUp-Markenbuch-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Marketing, Inhalt-Strategen | Strategie, Bildsprache, Storytelling | ClickUp Dokument/Liste/Board |
ClickUp-Vorlage für Rebranding | Kostenlose Vorlage herunterladen | Marketingleiter, Markenmanager | Strukturierter Plan, Zeitleiste, Rollen | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Logo-Styleguide-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Designer, Agenturen | Regeln für die Verwendung des Logos, Variationen | ClickUp Dokument/Liste |
ClickUp-Projekt-Styleguide-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Inhalt-Ersteller, Designteams | Schriftarten, Farbe, Layout, freigegebene Dokumente | ClickUp Dokument/Liste |
ClickUp-Vorlage für Markeneinführungen | Kostenlose Vorlage herunterladen | Gründer, Markenentwickler | Zeitleiste, Meilensteine, Team-Synchronisierung | ClickUp-Liste/Board |
ClickUp-Branding-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teams in den frühen Phasen, Designleiter | Stil, Farbe, Speicher von Assets, Konsistenz | ClickUp Dokument/Liste |
Free Figma-Vorlagen für Markenrichtlinien
Nicht jeder hat die Zeit, einen Markenleitfaden von Grund auf neu zu erstellen. Glücklicherweise gibt es einige wunderschön gestaltete kostenlose Figma-Vorlagen, die Ihnen einen soliden Ausgangspunkt bieten, ohne Ihnen Ihre kreative Freiheit zu nehmen.
1. Markenrichtlinien-Vorlage von Design18th

Die Figma-Vorlage für Markenrichtlinien bietet einen ausgefeilten, kollaborativen Ausgangspunkt für die Erstellung eines Markenhandbuchs. Sie können sie an die Stimme, die Werte und die visuelle Identität Ihrer Marke anpassen. Figma eignet sich perfekt für Gruppenbeiträge und ermöglicht es Mitgliedern des Teams, gemeinsam in Echtzeit Kommentare abzugeben, zu zeichnen und zu entwerfen, wobei Ideen aus Ihrem Workspace nahtlos in den Entwurf der Vorlage integriert werden.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Umfasst alle wichtigen Bereiche, darunter Sprachstil, Logo, Farbe, Typografie und Markenanwendung
- Verwendet ein ruhiges, minimalistisches Layout, das leicht zu lesen und bei der Arbeit zu verwenden ist
- Enthält Beispiele für Logogröße, Abstände und Verwendungsmöglichkeiten, die das Rätselraten überflüssig machen
- Entworfen für einfache Aktualisierungen, damit Sie sie ohne großen Aufwand an Ihre Bedürfnisse anpassen können
✨ Ideal für: Kleine Teams oder Freiberufler, die eine übersichtliche, leicht verständliche Struktur suchen, die alle wesentlichen Aspekte abdeckt.
👀 Wissenswertes: Tiffany & Co. verwendet einen speziellen Blauton, der so einzigartig ist, dass er einen eigenen Pantone-Code hat. Das Unternehmen hat diese Farbe sogar als Marke schützen lassen, sodass niemand anderes sie für Schmuckverpackungen verwenden darf.
2. Markenbasis: Markenrichtlinien-Vorlage von Figma

Diese Markenbasis-Vorlage macht es einfacher zu zeigen, wie Markenentscheidungen in Verbindung mit tatsächlichen Designentscheidungen stehen. Anstatt zwischen separaten Dateien für Logos, Schriftarten und Farben hin und her zu wechseln, befindet sich alles an einem Ort, der einfach zu aktualisieren ist.
Da sie direkt in Figma integriert sind, können Teams Ideen testen und Markenelemente anpassen, ohne die Konsistenz zu beeinträchtigen, was bei der Einführung neuer Kampagnen viel Zeit spart.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Entwickelt vom Figma-Team und mit Blick auf den praktischen Einsatz erstellt
- Umfasst grundlegende Markenelemente wie Geschichte, Farbe und Typografie
- Entworfen, um modern zu wirken, ohne überladen zu sein
- Einfach zu freigeben und gemeinsam mit Teamkollegen oder Kunden zu bearbeiten
✨ Ideal für: Designleiter und Marketingteams, die einen lebendigen Markenleitfaden benötigen, der sich nahtlos auf Print, Web und soziale Medien übertragen lässt.
📖 Lesen Sie auch: Software für digitales Marken-Asset-Management
3. Einfache Vorlage für Markenrichtlinien von Figma

Der amerikanische Geschäftsmann Scott Cook sagte einmal
Eine Marke ist nicht mehr das, was wir den Verbrauchern vermitteln – sie ist das, was die Verbraucher untereinander darüber sagen.
Eine Marke ist nicht mehr das, was wir den Verbrauchern vermitteln – sie ist das, was die Verbraucher untereinander darüber sagen.
Diese Idee ist besonders wichtig, wenn Sie eine Marke aufbauen möchten, der die Menschen tatsächlich vertrauen. Und dieses Vertrauen beginnt mit Konsistenz.
Diese Vorlage verzichtet auf überflüssige Elemente, sodass Sie sich ganz auf die klare Darstellung der Kernelemente konzentrieren können. Sie bietet Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihre Marke zu dokumentieren, ohne den Prozess zu verkomplizieren. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie alleine arbeiten und etwas benötigen, das Sie schnell aktualisieren können.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Basierend auf einem echten Markenleitfaden, daher praktisch und leicht zu befolgen
- Konzentriert sich nur auf das Wesentliche wie Farben, Logos und Typografie
- Entwickelt für schnelle Bearbeitung, damit Sie Ihren eigenen Inhalt einfügen können
✨ Ideal für: Freiberufler und persönliche Marken, die eine schnörkellose Richtlinie wünschen, die für schnelle Bearbeitung und Verwendung in Portfolios, Websites und sozialen Kanälen geeignet ist.
💡 Profi-Tipp: Sie suchen nach einzigartigen Branding-Ideen für Ihr Geschäft? Fragen Sie ClickUp Brain nach kreativen Farbpaletten, Logo-Konzepten und unkonventionellen Strategien, um Ihre Marke hervorzuheben!

4. Markenrichtlinien-Vorlage von Figma

Manchmal ist das Herzstück Ihrer Marke bereits vorhanden. Es braucht nur einen Ort, an dem es leben, atmen und über Zeit hinweg konsistent bleiben kann.
Diese Markenrichtlinien-Vorlage von Figma hilft Ihnen dabei, Ihre vorhandenen Ressourcen zu sammeln und zu überprüfen, ob sie noch zu der Marke passen, die Sie aufbauen möchten. Indem Sie verstreute Ressourcen in einer einzigen Quelle zusammenfassen, können Sie Ihre Marke neuen Mitarbeitern, Kooperationspartnern oder externen Partnern leichter erklären.
Außerdem erhalten Sie damit einen Rahmen, um Lücken in Ihrer Identität zu erkennen und diese schrittweise zu verfeinern, anstatt ganz von vorne anzufangen.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Sie können Ihre vorhandenen Logos, Schriftarten und Farben ohne großen Aufwand einfügen
- Fördert kleine Verbesserungen, damit die Marke mit Ihrem Team wächst
- Sorgt für Einheitlichkeit, damit alle schneller und sicherer Entscheidungen treffen können
- Eignet sich gut als gemeinsamer Bezugspunkt, der zwischen Design und Marketing freigegeben wird
✨ Ideal für: Wachsende Marken, die bereits über Assets verfügen und nur noch eine Plattform benötigen, um alles aufeinander abzustimmen.
5. Vorlage für Markenrichtlinien von Figma

Nicht jede Marke startet mit einem großen Team oder einem ausgefallenen Designsystem. Manchmal braucht man einfach nur einen klaren Ausgangspunkt. Diese kostenlose Vorlage für Markenrichtlinien bietet Ihnen diesen Space, mit genügend Struktur, um sich sicher zu fühlen, und genügend Flexibilität, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Sie fungiert als einfaches Gerüst, das mit Ihnen wächst, sodass Sie klein anfangen und Details hinzufügen können, während sich Ihre Marke entwickelt. Für neue Designer oder Erstgründer nimmt diese Grafikdesign-Vorlage den Druck, sofort einen perfekten Leitfaden erstellen zu müssen, und sorgt dennoch für Konsistenz in Ihrer Arbeit.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Deckt alle Grundlagen ab, einschließlich Logo-Verwendung, Typografie und Richtlinien zur Farbe
- Mit leicht verständlichen Anweisungen, damit nichts verwirrend oder technisch wirkt
- Fühlen Sie sich wie zu Hause, egal ob Sie ein persönliches Projekt oder eine wachsende Marke aufbauen
- Entwickelt für echte Menschen, die Klarheit statt Komplexität wünschen
✨ Ideal für: Start-ups und Gründer, die eine kostenlose, anfängerfreundliche Markenrichtlinie benötigen, die sie im Zuge der Formung ihrer Identität erweitern können.
📮 ClickUp Insight: Wenn Ziele nicht wie geplant erreicht werden, geben die meisten Menschen entweder auf oder machen ohne neuen Plan weiter. Aber verfehlte Ziele sind nicht das Ende der Geschichte – sie sind eine Chance, daraus zu lernen.
Mit ClickUp Mindmaps und ClickUp Whiteboards können Sie zurückblicken, Ereignisse verstehen und einen intelligenteren nächsten Schritt skizzieren. Es ist, als hätten Sie eine integrierte Möglichkeit, mit Klarheit wieder auf die Beine zu kommen.
💫 Echte Ergebnisse: ClickUp-Benutzer geben an, dass sie etwa 10 % mehr Arbeit bewältigen können, einfach weil sie klarere, besser erreichbare Ziele setzen – weniger Stress, mehr Erfolge
📖 Lesen Sie auch: Vorlagen und Beispiele für Pressemitteilungen
Limit von Figma-Vorlagen
Falls jemand von Figma hier zuhört: Eine freundliche Erinnerung, dass Sie sich massiv auf dem falschen Weg befinden und in kürzester Zeit ersetzt werden, wenn Sie so weitermachen.
Falls jemand von Figma hier zuhört: Eine freundliche Erinnerung, dass Sie sich massiv auf dem falschen Weg befinden und in kürzester Zeit ersetzt werden, wenn Sie so weitermachen.
So wandte sich ein frustrierter Benutzer auf Reddit an das Figma-Team.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Figma zwar unzähligen Designern dabei hilft, Struktur in ihre kreative Arbeit zu bringen, aber auch einige ernsthafte Herausforderungen mit sich bringt, die Sie bedenken sollten, bevor Sie sich zu sehr darauf einlassen.
Hier eine kurze Übersicht:
- Einige Vorlagen sind zu starr, sodass es schwierig ist, über die ursprüngliche Struktur hinauszugehen
- Das Freigeben von Arbeit mit Kunden oder Mitarbeitern ist oft mit Einschränkungen hinsichtlich kostenpflichtiger Plätze verbunden
- Die Bearbeitung im Offline-Modus ist nicht zuverlässig, was für Remote- oder regionale Teams zu Schwierigkeiten führen kann
- Das Unterstützen fühlt sich manchmal weit entfernt an, besonders wenn man unter Druck Hilfe benötigt
- Vorlagen sind möglicherweise nicht auf lokale Anforderungen zugeschnitten, sodass Teams zusätzliche Arbeit leisten müssen, um sie anzupassen
Alternative Figma-Vorlagen für Markenrichtlinien
Wie man so schön sagt: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“ Und manchmal ist dieser Weg ClickUp, die bevorzugte Markenmanagement-Software von Marketingfachleuten.
Wenn die vorgestellten Vorlagen Ihren Designteams zu wenig Spielraum lassen, finden Sie hier einige Figma-Alternativen.
Im Folgenden finden Sie die 10 besten ClickUp-Markenrichtlinien-Vorlagen, mit denen Sie Lücken schließen und Ihrer Marke Raum für klares und konsistentes Wachstum geben können.
1. ClickUp-Vorlage für Markenrichtlinien
Die meisten Menschen entscheiden sich nicht für eine Marke, nur weil sie beeindruckend aussieht. Sie entscheiden sich dafür, weil sie ihnen vertraut, klar und vertrauenswürdig erscheint. Tatsächlich geben drei von vier Befragten an, dass sie lieber bei einer Marke kaufen, zu der sie eine Verbindung spüren. Diese Verbindung entsteht zunächst durch Konsistenz
Die ClickUp-Markenrichtlinien-Vorlage bietet Ihnen einen flexiblen Space, um alle Elemente Ihrer Marke nebeneinander zusammenzuführen.
Da sie in ein kollaboratives Whiteboard integriert ist, können Sie Grafiken, Werte und Botschaften an einem Ort in Karte darstellen und für das gesamte Team zugänglich machen.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Gesamtbild mithilfe eines visuellen Whiteboard-Layouts, das er
- Profitieren Sie von der Zusammenarbeit in Echtzeit, damit jeder einen Beitrag leisten und auf dem gleichen Stand bleiben kann
- Formen Sie den Leitfaden entsprechend der Persönlichkeit Ihrer Marke mit anpassbaren Abschnitten
- Speichern und aktualisieren Sie alles, von Logos bis hin zu Schreibrichtlinien, in einem freigegebenen Space
✨ Ideal für: Teams, die eine übersichtliche, visuelle Startseite für ihre Marke wünschen, die sich leicht aktualisieren und freigeben lässt.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren gesamten Plan mit ClickUp Whiteboards visuell darstellen können – in einer Kurzanleitung:
2. ClickUp-Vorlage für Marken-Styleguide-Dokumente
Die Auswahl Ihrer Markenfarben und -schriftarten ist eine Sache. Eine andere Sache ist es, sicherzustellen, dass sie überall gleich dargestellt werden. Ein Styleguide hilft dabei, die Einheitlichkeit zu wahren, sodass die Marke unabhängig davon, wer sie gestaltet oder schreibt, immer Ihren Stil widerspiegelt.
Die ClickUp-Markenstil-Dokumentvorlage ist ein gebrauchsfertiges ClickUp-Dokument, das Teams dabei helfen soll, ihre Markenidentität zu zentralisieren und zu pflegen. Es enthält spezielle Abschnitte für Logos, Typografie, Markenfarben, Tonfall und Anwendungsbeispiele. Ganz gleich, ob Sie neue Mitarbeiter einarbeiten, Freiberufler briefen oder Stakeholder aufeinander abstimmen – es bietet eine klare und umsetzbare Informationsquelle für Ihre Markenwerte und Botschaften.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Bewahren Sie Ihre Farben, Logos und Schriftarten in einem leicht auffindbaren Dokument auf
- Machen Sie es jedem leicht, die gleiche visuelle Ausrichtung zu befolgen
- Helfen Sie neuen Team-Mitgliedern, sich schnell einzuarbeiten, ohne zu zögern
- Unterstützen Sie ein einheitliches Erlebnis auf Websites, in E-Mails und in Druckerzeugnissen
✨ Ideal für: Markenmarketing-, Produktmarketing-, Design- und Kommunikationsteams, die einen gemeinsamen Raum benötigen, um sich in Echtzeit über Logos, Botschaften und visuelle Identität abzustimmen.
📖 Lesen Sie auch: Beispiele für Markenrichtlinien, die Ihnen helfen, eine inspirierende Marke aufzubauen
3. ClickUp-Vorlage für den Marken-Styleguide
Einige Geschäfte geben jährlich über zehntausend Dollar für Designarbeit aus. Diese Nummer spricht Bände. Sie zeigt aber auch, wie viel Aufwand betrieben wird, um das richtige Erscheinungsbild einer Marke zu erzielen.
Die ClickUp-Vorlage für Marken-Styleguides bietet Ihnen einen einfachen Ort, an dem Sie diesen Aufwand bündeln und für Konsistenz sorgen können. Sie können Markenrichtlinien in ClickUp zentralisieren, sodass Autoren, Designer und Marketingfachleute immer nach denselben Vorgaben arbeiten.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Legen Sie Ihre Farben, Schriftarten und Bilder in einem leicht verständlichen Leitfaden fest
- Helfen Sie allen Team-Mitgliedern, aufeinander abgestimmt zu bleiben, egal ob sie Texte schreiben oder Anzeigen entwerfen
- Sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke auf allen Kanälen klar und zuverlässig wahrgenommen wird
- Sorgen Sie für Ordnung, damit Ihre visuellen Elemente mit Ihrer Marke wachsen und ihr nicht zuwiderlaufen
✨ Ideal für: Markenmanager, Kreativdirektoren und Marketing-Teams, die einen zuverlässigen Styleguide benötigen, um Design, Texte und Kampagnenumsetzung über alle Kanäle hinweg aufeinander abzustimmen.
👀 Wissenswertes: Das gänseblümchenförmige Logo von Chupa Chups wurde von Salvador Dalí in weniger als einer Stunde entworfen. Er bestand darauf, dass es oben auf dem Lutscher angebracht werden sollte und nicht an der Seite, damit es immer gut sichtbar ist. Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, dass eine gute Platzierung genauso wichtig sein kann wie ein gutes Design.
4. ClickUp-Vorlage für das Markenmanagement
Sie haben die Produktvorstellung erfolgreich abgeschlossen. Dann fragt Sie jemand nach dem aktuellen Kampagnenbriefing. Unterdessen hat ein anderer Teamkollege gerade eine Version des Logos freigegeben, das Sie seit zwei Monaten nicht mehr verwenden.
Die Verwaltung einer Marke bedeutet, viele Dinge im Blick zu behalten, oft sogar gleichzeitig. Die ClickUp-Vorlage für das Markenmanagement vereint alles unter einem Dach, sodass Kampagnenplanung, Aktualisierung von Assets und Teamkommunikation in Verbindung bleiben. Anstatt zu klären, welcher Entwurf aktuell ist, können Sie Kampagnen nachverfolgen, Botschaften aufeinander abstimmen und dafür sorgen, dass alle am gleichen Strang ziehen, um die gleiche Markengeschichte zu erzählen.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Planen Sie das Management Ihrer Marketingkampagnen, ohne dass alles durcheinandergerät
- Halten Sie die Verbindung zu Ihrem Team aufrecht und lassen Sie es gemeinsam an einer einheitlichen Botschaft arbeiten
- Sehen Sie, was gut funktioniert und wo möglicherweise Anpassungen erforderlich sind
- Bleiben Sie auf dem Boden, während Ihre Marke wächst und sich verändert
✨ Ideal für: Markenmanager, Marketingteams und Kreativleiter, die einen zentralen Ort benötigen, um Kampagnen zu koordinieren, Assets zu verwalten und die Markenkonsistenz über alle Abteilungen hinweg zu gewährleisten.
5. ClickUp-Vorlage für Markenidentität
„Was braucht es für eine Markenidentität? Abgesehen von den Grundlagen. ” Das war die Frage auf Reddit. Ein Benutzer antwortete mit etwas Einfachem, aber Treffendem: „Bevor Sie sich für ein Logo entscheiden, legen Sie Ihren Tonfall, Ihre Mission, Ihre Vision und Ihre Zielgruppe fest. Dann lassen Sie das Design darauf folgen. ”
Genau dabei hilft Ihnen die Vorlage für Markenidentität von ClickUp. Diese Vorlage gibt Ihnen den Raum, um über die tiefergehenden Aspekte nachzudenken, bevor Sie sich mit Farben und Schriftarten befassen.
Das Beste daran ist, dass sie über die visuelle Gestaltung hinausgehen und Ihnen helfen, Ihre Werte, Ihre Stimme und Ihre langfristigen Ziele zu definieren, damit Ihre Marke authentisch wirkt und nicht nur dekorativ ist.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Entwickeln Sie eine visuelle Sprache, die widerspiegelt, wer Sie sind
- Entwickeln Sie Botschaften, die zu Ihnen passen und bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden
- Legen Sie Marketing-KPIs und -Ziele fest, damit Ihr Team weiß, in welche Richtung sich die Marke entwickelt
- Halten Sie die Verbindung zu allem aufrecht, während Sie auf verschiedenen Plattformen wachsen
✨ Ideal für: Marketingteams und Kommunikationsleiter, die eine einheitliche Identität über Kampagnen, Kanäle und Kundenkontaktpunkte hinweg formen möchten.
📖 Lesen Sie auch: Design-Projektmanagement
6. ClickUp-Markenbuch-Vorlage
Kennen Sie das Gefühl, wenn einfach alles an einer Marke passt? Die Stimme, die Farbe, die Art und Weise, wie sie online auftritt. Das ist kein Zufall. Diese Klarheit entsteht in der Regel dadurch, dass man sich auf etwas Solides stützen kann. Ein Markenbuch hilft Ihnen dabei, eine solche Grundlage zu schaffen.
Die ClickUp-Markenbuchvorlage verwandelt diese Idee in einen praktischen Arbeitsbereich, in dem Strategie, visuelle Elemente und Storytelling Hand in Hand gehen. Anstatt das Markenbuch als statische PDF zu behandeln, wird diese Markenstrategie-Vorlage zu einem dynamischen Leitfaden, den Sie aktualisieren, freigeben und erweitern können, während die Marke wächst.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Organisieren Sie Ihre Gedanken und Ressourcen mit einfachen Listen für Aufgaben oder Boards
- Gestalten Sie Ihre Logos, Schriftarten, Farben und Bilder so, dass sie leicht zu finden und zu befolgen sind
- Verfolgen Sie Ihren Fortschritt, während Sie Kampagnen erstellen oder alte Inhalte aktualisieren
- Vermitteln Sie allen Mitgliedern Ihres Teams ein freigegebenes Verständnis davon, wie die Marke wirklich wirkt
✨ Ideal für: Marketingteams, Inhalt-Strategen und Kreativdirektoren, die ein zentrales, sich weiterentwickelndes Markenbuch benötigen, um Botschaften, Kampagnen und Designentscheidungen zu steuern.
7. ClickUp-Vorlage für Rebranding
Als Dunkin' das Wort „Donuts” aus seinem Namen strich, war das mehr als nur eine Änderung des Logos. Es war eine stille Veränderung in der Art und Weise, wie das Unternehmen sich präsentieren wollte. Dunkin' behielt die gleichen Farben und die gleiche Ausstrahlung bei, konzentrierte sich aber deutlicher auf das, was seinen Kunden den größten Wert bot. Eine solche Umgestaltung der Marke erfordert Sorgfalt und nicht nur eine neue Schriftart.
Ein Rebranding ist keine einfache Angelegenheit. Sie versuchen, sich weiterzuentwickeln, ohne dabei die Teile zu verlieren, die sich noch authentisch anfühlen. Die ClickUp-Vorlage für das Rebranding bietet Ihnen eine Möglichkeit, dies zu erledigen, ohne sich dabei gehetzt zu fühlen.
Diese Branding-Vorlage erstellt einen strukturierten Plan, bei dem Strategie, Design und Kommunikation in Synchronisierung sind. Mit Zeitleisten, Aufgaben-Eigentümerschaften und Platz für Feedback wirkt der Prozess eher zielgerichtet als chaotisch.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verfolgen Sie jeden Schritt, damit Sie immer wissen, was bereits erledigt ist und was als Nächstes zu erledigen ist
- Weisen Sie klare Rollen zu, damit niemand raten muss, wer was macht
- Erstellen Sie eine Zeitleiste, die für Ihr Team Arbeit ist, nicht nur die Frist
- Halten Sie die Verbindung zu allen aufrecht, während Sie das Erscheinungsbild Ihrer Marke nach und nach neu gestalten
✨ Ideal für: Marketingleiter, Markenmanager und kreative Teams, die Rebrandings leiten und eine klare Struktur für Zeitleiste, Rollen und Kampagnenrollouts benötigen.
📖 Lesen Sie auch: Die besten Figma-Integrationen zur Verbesserung Ihres Design-Workflows
8. ClickUp-Logo-Styleguide-Vorlage
Logos verbreiten sich schnell im Internet. Sie tauchen auf Websites, in Präsentationen, auf Kaffeetassen und manchmal auch an Orten auf, an denen man sie nicht erwartet hätte. Ein Logo-Styleguide hilft Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihr Logo immer noch zu Ihnen passt, unabhängig davon, wo es letztendlich landet.
Die Logo-Styleguide-Vorlage von ClickUp bietet Ihnen einen übersichtlichen Ort, an dem Sie diese Grenzen sorgfältig festlegen können. Sie ist ein guter Ausgangspunkt, um zu lernen, wie Sie einen Styleguide für Ihre Marke erstellen. Zunächst können Sie Nutzungsregeln definieren, Variationen dokumentieren und Anweisungen freigeben, damit kein Partner, Lieferant oder Teammitglied das Logo falsch verwendet.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Legen Sie fest, wann und wie Sie die einzelnen Versionen Ihres Logos verwenden möchten
- Notiz: Wichtige Details wie Farbe, Größe-Limite und Abstände
- Freigeben Sie den Leitfaden mit Ihren Partnern, damit alle auf derselben Seite bleiben
- Sorgen Sie für Konsistenz, ohne jedes Mal alles doppelt überprüfen zu müssen
✨ Ideal für: Grafikdesigner, Markenmanager und Kreativagenturen, die die Verwendung von Logos dokumentieren und sicherstellen müssen, dass Partner, Lieferanten und interne Teams diese einheitlich anwenden.
👀 Wissenswertes: Das Wort LEGO ist eine Zusammenziehung des dänischen Ausdrucks „leg godt“, was „gut spielen“ bedeutet. Das Unterhaltsame daran ist, dass die Gründer erst später bemerkten, dass „lego“ im Lateinischen auch „ich setze zusammen“ bedeutet. *Es ist ein glücklicher Zufall, der perfekt zur Mission der Marke passt.
9. ClickUp-Projekt-Stilvorlage
Sie aktualisieren die Kopfzeile der Website. Jemand anderes passt die Schriftart in einem Social-Media-Beitrag an. Dann teilt eine dritte Person eine Präsentation, die eine völlig andere Farbe verwendet. Ehe Sie sich versehen, fühlt sich etwas nicht mehr ganz stimmig an.
Die Projekt-Styleguide-Vorlage von ClickUp bietet einen freigegebenen Leitfaden, den jeder einsehen kann, um sicherzustellen, dass alle vom gleichen Standpunkt aus arbeiten.
Die Vorlage fasst alle wichtigen visuellen Elemente wie Schriftarten, Farben und Layouts in einer Referenz zusammen, sodass jedes Ergebnis wie Teil derselben Geschichte wirkt. Anstatt Unstimmigkeiten nachträglich zu korrigieren, kann Ihr Team von Anfang an mit Klarheit gestalten.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Organisieren Sie alle Ihre Markenbilder in einem freigegebenen Dokument
- Sorgen Sie für einheitliche Schriftarten, Farben und Layouts, unabhängig von der Plattform
- Kommunizieren Sie Ihre Designvorstellungen klar und deutlich, damit es weniger Hin und Her gibt
- Unterstützen Sie Ihr Team dabei, Arbeiten zu erstellen, die einheitlich und markengerecht sind
✨ Ideal für: Inhalt-Ersteller, Produktdesign-Teams und Marketingabteilungen, die eine einfache Referenz benötigen, um die visuelle Gestaltung über Kampagnen, Produkte und Kanäle hinweg einheitlich zu halten.
💡 Profi-Tipp: Nutzen Sie das ClickUp-Feature „Brand Assets” als zentrale Quelle für Logos, Farben und Typografie. Sie können ganz einfach einen Link dazu erstellen oder wichtige Elemente in Ihre Dokumente oder Whiteboards einbetten, sodass Ihr Team sich nie fragen muss, welche Version des Logos verwendet werden soll oder welche Lilaton der richtige ist.
10. ClickUp-Vorlage für Markeneinführungen
Es gibt einen Reddit-Beitrag, der derzeit die Runde macht: Ein Start-up-Berater gibt frei, wie er Marken dabei geholfen hat, sich von ersten Ideen zu millionenschweren Exits zu entwickeln. Was ist einer seiner aufschlussreichsten Vorschläge? Warten Sie nicht auf Perfektion. Bringen Sie Ihr Produkt einfach auf den Markt, sprechen Sie mit Ihren Benutzern und bauen Sie auf der ersten Version auf.
Die Vorlage für Markeneinführungen von ClickUp hilft Ihnen dabei, Ihre Ideen zu konkretisieren und in einen Plan umzusetzen, den Sie tatsächlich umsetzen können. Sie bietet Ihnen Platz, um eine Liste zu erstellen, aufzulisten, was zu erledigen ist, herauszufinden, wer Ihnen dabei hilft, und Ihr Team sanft durch jeden Teil der Markeneinführung zu führen.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Legen Sie eine klare, überschaubare Zeitleiste für Ihre Markteinführung fest.
- Verfolgen Sie das Wesentliche, ohne es zu kompliziert zu machen.
- Halten Sie Ihr Team in Synchronisierung, ohne ständig nachfragen zu müssen.
- Lassen Sie Ihre Marke in Form eines kleinen Schritts annehmen.
✨ Ideal für: Gründer und Markenentwickler, die stark starten möchten, ohne sich in Details zu verlieren.
📖 Lesen Sie auch: kostenlose Figma-Styleguide-Vorlagen für einheitliche Designs
11. ClickUp-Branding-Vorlage
Branding beginnt nicht immer mit einer großartigen Vision, die schon vor Jahren entstanden ist. Manchmal beginnt es mit einer einfachen Frage eines Teamkollegen: „Welche Version des Logos soll ich verwenden?“
Oftmals wird Ihnen in diesem Moment bewusst, dass Ihre Marke in zu vielen Ordnern und zu wenigen Unterhaltungen vorkommt. Die ClickUp-Branding-Vorlage bietet Ihrem Team einen gemeinsamen Raum, um zu definieren, wie Ihre Marke aussieht, klingt und wirkt.
Von der Typografie bis zum Tonfall – damit können Sie etwas schaffen, das Menschen innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens tatsächlich verstehen und nutzen können.
🌻 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Legen Sie Ihre Markenstimme, Farben und Designregeln fest.
- Speichern Sie alle Ihre Assets an einem Ort, an dem sie jeder finden kann.
- Sorgen Sie für Konsistenz, während Ihr Team und Ihre Botschaft wachsen.
✨ Ideal für: Marketingteams in den frühen Phasen, Designleiter und funktionsübergreifende Teams, die eine einzige, leicht zugängliche Hub benötigen, um Markenelemente, Tonalität und Richtlinien zu definieren und zu verwalten.
Mit ClickUp fühlt sich jeder Schritt „markengerecht“ an.
Das Herzstück jeder starken Marke ist etwas Vertrautes – eine Farbe, die sich richtig anfühlt, eine Stimme, die wie Ihre eigene klingt, ein Rhythmus, in den Ihr Team ohne zu zögern eintauchen kann.
Figma bietet Ihnen einen fantastischen Ausgangspunkt. Wenn es jedoch darum geht, die Verbindung zwischen allem – über Personen, Projekte und Plattformen hinweg – aufrechtzuerhalten, kommt ClickUp in den Schritt und hilft Ihnen dabei.
Es geht nicht nur um Vorlagen. Es geht darum, Ihrer Marke eine Homepage zu geben, in der sie wachsen und sich selbst treu bleiben kann.
Möchten Sie eine Marke aufbauen, die einfach zu nutzen und unvergesslich ist? Melden Sie sich jetzt bei ClickUp an!