Ganz gleich, ob Sie ein Projekt leiten, ein Team managen oder einfach nur versuchen, Gruppenchats vor dem Chaos zu bewahren – die richtige Messaging-App macht einen echten Unterschied.
Gute Nachrichten – es gibt zahlreiche großartige Optionen, um die Produktivität zu steigern und Sie vernetzt, organisiert und smarter (nicht härter) arbeiten zu lassen.
Allerdings bietet nicht jedes Messaging- oder Kommunikationstool die gleiche Kombination von Features, und ehrlich gesagt benötigen Sie vielleicht gar nicht alle Extras.
Dennoch tauchen immer wieder zwei Namen auf, wenn Teams und Studenten darüber diskutieren, wie sie in Verbindung bleiben können: Slack und GroupMe.
Wir stellen sie nebeneinander, damit Sie besser entscheiden können, welche App am besten zu Ihrem Workflow passt.
Slack und GroupMe im Vergleich auf einen Blick
Feature | Slack | GroupMe |
Integrationen | über 2.000 App-Integrationen (Google Drive, Trello usw.) | Keine wesentlichen App-Integrationen |
Projektmanagement | Integrierte Aufgabenlisten, Dokumente für die Zusammenarbeit (Canvas) | Keine Tools für die Aufgabenverwaltung |
Sprach-/Videoanrufe | Huddles, Integrationen mit Zoom und Teams | Videoanrufe nur über Microsoft Teams |
Zugriff | Desktop, Mobilgeräte, Web; Gastzugriff unterstützt | Mobil, Web; SMS-Support (nur in den USA) |
Limit für Benutzer | Keine harte Limits; geeignet für große Unternehmen | Bis zu 10.000 Mitglieder pro Gruppe |
Und wenn Sie glauben, schon alles gesehen zu haben, haben wir noch einen Bonus-Tipp, der Ihre Arbeit und das Chatten komplett verändern könnte. Probieren Sie stattdessen ClickUp aus
Was ist Slack?

Slack ist eine Messaging-App für Teams. Mit ihr können Nutzer in Echtzeit miteinander kommunizieren, entweder einzeln oder in Gruppen. Sie können Kanäle für verschiedene Themen, Projekte oder Abteilungen erstellen.
Außerdem können Sie Dateien freigeben, Teamkollegen mit Tags versehen und Tools wie Google Drive oder Zoom verbinden. Sie können Sprach- oder Videoanrufe starten, ohne die App zu verlassen.
Slack zielt darauf ab, Arbeitsunterhaltungen an einem Ort zu bündeln, damit Sie sich nicht auf lange E-Mail-Threads oder verstreute Nachrichten verlassen müssen.
📖 Lesen Sie auch: Die besten Slack-Konkurrenten
Features von Slack
Slack bietet Features, die die Kommunikation im Team klar, organisiert und einfach zu verwalten machen. Hier ein Überblick über die Funktionen:
Feature Nr. 1: Kanäle

Gruppiert Unterhaltungen nach Team, Projekt oder Thema. Jeder Kanal ist ein eigener Space, in dem alle zugehörigen Nachrichten, Dateien und Tools zusammengeführt werden.
Öffentliche Kanäle machen Informationen für alle Mitarbeiter des Unternehmens zugänglich, während private Kanäle den Zugriff auf bestimmte Mitglieder beschränken. Dieses Setup erleichtert es Teams, den Überblick zu behalten, und neuen Mitgliedern, sich schnell einzuarbeiten.
Feature Nr. 2: Direktnachrichten

Direktnachrichten ermöglichen private Unterhaltungen zwischen zwei oder mehr Personen. Sie sind nützlich für schnelle Updates, Nebengespräche oder vertrauliche Diskussionen.
Benutzer können Gruppen-DMs für kleinere Teams erstellen, die eng zusammenarbeiten, ohne einen ganzen Kanal zu benötigen. Alles bleibt organisiert und später leicht zugänglich.
Feature Nr. 3: Dateien freigeben
Mit Slack können Sie Dokumente, Tabellen, Bilder, PDFs und Videos ganz einfach hochladen und direkt in einer Unterhaltung freigeben. In einem Kanal oder einer Direktnachricht freigegebene Dateien bleiben mit dem Nachrichtenverlauf verbunden.
Benutzer können Dateien später nach Stichwort, Dateityp oder demjenigen, der sie freigegeben hat, suchen, sodass wichtige Materialien leicht zu finden sind, ohne mehrere Apps durchsuchen zu müssen.
📖 Lesen Sie auch: Slack-Hacks zur Verbesserung der Kommunikation am Arbeitsplatz
Feature Nr. 4: Integrationen
Slack lässt sich mit Tausenden von Apps wie Google Drive, Zoom, Trello, Asana und Salesforce verbinden. Durch diese Integrationen werden Benachrichtigungen, Projektaktualisierungen und neue Aufgaben direkt in Slack angezeigt.
Teams können viele Aufgaben erledigen, z. B. ein Dokument genehmigen oder an einem Meeting teilnehmen, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen. Das spart Zeit und hält Workflows innerhalb eines Workspace am Laufen.
Feature Nr. 5: Huddles

Slack Huddles bieten einfache Sprach- und Video-Chats, die sofort von jedem Kanal oder jeder Direktnachricht aus gestartet werden können. Sie eignen sich gut für kurze Check-ins, die schnelle Lösung von Problemen oder das Brainstorming von Ideen, ohne dass ein formelles Meeting angesetzt werden muss.
Huddles unterstützen auch die Bildschirmfreigabe, sodass Teammitglieder ihre Arbeit in Echtzeit zeigen und sofort zusammenarbeiten können.
Feature Nr. 6: Slack KI
Slack AI bietet leistungsstarke Such- und Zusammenfassungsfunktionen in den kostenpflichtigen Plänen von Slack. Benutzer können Fragen in natürlicher Sprache stellen und erhalten prägnante Antworten mit Zitaten aus dem Unterhaltungsverlauf ihres Teams, wodurch es einfacher wird, Informationen zu finden und sich über Projekte auf dem Laufenden zu halten.
Die Plattform kann automatisch Zusammenfassungen von Kanälen und langen Threads erstellen und bietet so einen schnellen Überblick über Diskussionen, ohne dass jede Nachricht gelesen werden muss.
📖 Lesen Sie auch: So verwenden Sie Slack für das Projektmanagement
Preise für Slack:
- Free Forever
- Unlimited: 8,75 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung
- Business: 15 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
👀 Wussten Sie schon?
Studien zeigen, dass Einsamkeit zu einem wichtigen Faktor wird, der das Engagement und die Leistung von Mitarbeitern beeinflusst – und mittlerweile als echtes Geschäftsrisiko anerkannt ist. Ein großer Teil des Problems? Teams, die sich ausschließlich auf E-Mails und Chat-Apps verlassen, die Unterhaltungen verstreuen und sinnvolle Interaktionen limitieren. Deshalb ist die Wahl des richtigen Kommunikations-Tools so wichtig. Je besser Ihr Team vernetzt ist, desto besser arbeiten seine Mitglieder zusammen, unterstützen sich gegenseitig und bleiben engagiert.
Was ist GroupMe?

GroupMe ist ein Chat-Tool von Microsoft für zwanglose Gruppenchats. Damit können Nutzer Texte, Bilder, Videos und GIFs in privaten Gruppen senden. Sie können auch Direktnachrichten für Einzelunterhaltungen senden.
Die App funktioniert über WLAN, mobile Daten oder sogar SMS. Personen ohne die App können weiterhin teilnehmen und über normale Textnachrichten chatten.
GroupMe konzentriert sich darauf, die Kommunikation in Gruppen einfach zu halten. Es wurde für Studenten, Freunde, Familien, Vereine und kleine Teams entwickelt, die eine einfache Möglichkeit suchen, ohne zusätzliche Features in Kontakt zu bleiben.
📖 Lesen Sie auch: Die besten Tools für asynchrone Kommunikation
Groupme-Features
GroupMe macht die Kommunikation in Gruppen einfach und benutzerfreundlich. Hier ein Überblick über die Funktionen:
Feature Nr. 1: Gruppenchats
Sie können private Gruppen für Freunde, Familie, Vereine oder Teams erstellen. Jede Gruppe fungiert als eigener Chatraum, in dem die Mitglieder Texte senden, Medien freigeben und auf Nachrichten reagieren können.
Es gibt kein Limit für die Anzahl der Gruppen, die Sie erstellen können, sodass Sie verschiedene Bereiche Ihres Lebens voneinander trennen können.
Feature Nr. 2: Direktnachrichten

Mit GroupMe können Sie private Nachrichten an Einzelpersonen senden. Das ist nützlich, wenn Sie eine kurze Unterhaltung führen oder etwas freigeben möchten, das nicht für die gesamte Gruppe bestimmt ist.
Direkte Nachrichten funktionieren wie Gruppenchats, bleiben jedoch zwischen Ihnen und einer anderen Person.
Feature Nr. 3: SMS-Support
GroupMe funktioniert auch, wenn jemand die App nicht hat. Die Leute können über normale Textnachrichten beitreten und chatten.
So ist es einfacher, alle einzubeziehen, egal ob sie ein Smartphone, ein einfaches Mobiltelefon oder einfach nur SMS bevorzugen.

Feature Nr. 4: Medien freigeben
Sie können Fotos, Videos und GIFs direkt in jeden Chat senden oder Umfragen erstellen, um schnell die Meinung aller zu Plänen einzuholen. Medien werden in der Unterhaltung angezeigt, sodass Sie Momente, Updates oder Details zu Ereignissen ganz einfach freigeben können.
Alles bleibt mit dem Chat-Verlauf verknüpft, sodass Sie bei Bedarf zurückblättern und freigegebene Dateien finden können.

Feature Nr. 5: Benutzerdefinierte Benachrichtigungen
Mit GroupMe haben Sie die Kontrolle über Ihre Benachrichtigungen. Sie können bestimmte Gruppen stumm schalten, Benachrichtigungen während Stoßzeiten deaktivieren oder Sounds für verschiedene Chats anpassen.
So bleiben Sie in Verbindung, ohne von ständigen Benachrichtigungen überwältigt zu werden.
Preise für GroupMe
- Free Forever
groupMe ist kostenlos nutzbar. Sie können die App auf iOS und Android herunterladen oder ohne Abonnement im Web nutzen. Wenn Sie SMS zum Senden oder Empfangen von Nachrichten verwenden, fallen möglicherweise die Standardtarife Ihres Mobilfunkanbieters an
Die App bietet auch optionale In-App-Käufe, wie Emoji-Pakete, deren Preise im Bereich von 0,99 $ bis 1,99 $ liegen. Es gibt keine Premium-Stufen oder kostenpflichtige Upgrades – nur die Kernfunktionen, die allen Benutzern zur Verfügung stehen.
📖 Lesen Sie auch: Kostenlose Vorlagen für Projektkommunikationspläne
Slack vs. GroupMe: Features im Vergleich
Wie wir gesehen haben, sind sowohl Slack als auch GroupMe Messaging-Apps, jedoch für unterschiedliche Zwecke. Slack wurde für die Kommunikation am Arbeitsplatz entwickelt und bietet mehr Tools für Projekte und Zusammenarbeit. GroupMe konzentriert sich auf einfache Gruppenchats für den gelegentlichen Gebrauch.
Feature | Slack | GroupMe | Bonus: ClickUp |
Messaging | Echtzeit-Messaging in Kanälen und Direktnachrichten | Gruppenchats und Direktnachrichten | Chatten Sie in Echtzeit, kommentieren Sie Aufgaben und Dokumente in Threads, um Teamdiskussionen im Kontext zu führen |
Sprach-/Videoanrufe | Huddles für schnelle Audio- oder Video-Chats. Integriert mit Zoom und Teams | Einzel- und Gruppen-Videoanrufe über Microsoft Teams | Sofortige Audio- und Videoanrufe innerhalb von Chats; Integration mit Zoom, Google Meet und anderen Video-Plattformen |
Dateien freigeben | Dokumente, Bilder und andere Dateien direkt im Chat freigeben | Fotos, Videos und GIFs in Gruppenchats und Direktnachrichten freigeben | Fügen Sie Dateien hinzu und erwähnen Sie Aufgaben oder Personen direkt in Chats; freigeben unterstützt Google Drive, Dropbox und weitere Integrationen |
KI-Features | Slack KI für Chat-Suche, Thread-Zusammenfassungen und Channel-Zusammenfassungen; Agentforce-Integration | Microsoft Copilot für grundlegende Suchfunktionen | ClickUp Brain vollständig in Chat, Aufgaben, Dokumente, Whiteboards und mehr integriert; KI-Agenten für bestimmte Aufgaben und Workflows |
Integrationen | Verbindung zu über 2.000 Apps wie Google Drive, Trello, Salesforce | Auf grundlegende Features beschränkt, ohne wichtige App-Integrationen | über 1.000 Integrationen, darunter Slack, Google Drive, GitHub, Zoom und mehr |
Projektmanagement | Integrierte Tools wie Listen für Aufgaben und Canvas für gemeinsame Dokumente | Einfache Planung von Ereignissen innerhalb von Gruppen, keine Tools zur Aufgabenverwaltung | Erweiterte Aufgabenverwaltung, Dokumente, Whiteboards, Ziele, Automatisierungen und mehr |
Benutzerdefinierte Anpassung | Anpassbare Benachrichtigungen, Workflows und Designs | Anpassbare Benachrichtigungen und Gruppeneinstellungen; begrenzte Themenauswahl | Hochgradig anpassbare Workflows, Status, Ansichten, Automatisierungen und Dashboards |
Zugriff | Desktop, Mobilgeräte und Web. Unterstützt Gastzugriff für externe Benutzer | Mobil und Web. SMS-Support für Benutzer ohne Smartphones (nur in den USA) | Desktop, Mobilgeräte und Web. Freigabeoptionen für Gäste und öffentliche Freigabe |
Limit für Benutzer | Keine harten Limits; funktioniert für kleine Teams oder große Unternehmen | Bis zu 10.000 Mitglieder pro Gruppe | Kein hartes Limit für Benutzer; skalierbar für Teams jeder Größe |
Kosten | Free-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne bieten mehr Features und App-Integrationen | Kostenlos nutzbar, keine kostenpflichtigen Versionen | Free-Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne schalten erweiterte Features und Integrationen frei |
Vergleichen wir nun die standardmäßigen, aber unverzichtbaren Features von Slack und GroupMe im Detail und sehen wir uns an, wie sie abschneiden.
Feature Nr. 1: Messaging (Gruppen- und Direktnachrichten)
Slack wurde für die Arbeit entwickelt. Es verwendet Kanäle, um Unterhaltungen nach Team, Projekt oder Thema zu organisieren. Es unterstützt auch Thread-Antworten, sodass Benutzer auf bestimmte Nachrichten antworten können, ohne den Haupt-Chat zu überladen. Direktnachrichten sind für private Chats zwischen Einzelpersonen oder kleinen Gruppen verfügbar. Sie können alle Nachrichten und Dateien ganz einfach durchsuchen.
GroupMe ist für zwanglose Gruppenchats konzipiert. Sie erstellen eine Gruppe, laden Personen ein und beginnen zu chatten. Direktnachrichten sind auch für private Unterhaltungen verfügbar. GroupMe unterstützt SMS, sodass Benutzer auch ohne Herunterladen der App an Unterhaltungen teilnehmen können.
🏆 Gewinner: Slack
Beide Apps eignen sich gut für den Nachrichtenaustausch, aber Slack bietet mehr Möglichkeiten, Unterhaltungen zu organisieren und zu verwalten, insbesondere wenn die Anzahl der Nachrichten zunimmt.
📖 Lesen Sie auch: Was ist Echtzeit-Zusammenarbeit und wie kann Ihr Team davon profitieren?
Feature Nr. 2: Medien und Dateien freigeben
Das Freigeben von Dateien in Slack ist wie eine Erweiterung der Arbeit. Sie können ein Dokument einfügen, eine Datei aus Google Drive verknüpfen oder ein Video freigeben – und das alles mitten in einer Unterhaltung.
Alles, was Sie senden, wird im Chat gespeichert und kann bei Bedarf über die Suchfunktion abgerufen werden. Das ist wichtig, wenn Teams immer wieder auf dieselben Dateien zugreifen müssen.
GroupMe beschränkt sich auf die Grundlagen. Sie können ein Foto, ein kurzes Video oder ein Meme senden. Das war's. Das funktioniert gut für gelegentliche Updates – Fotos von Reisen, Einladungen zu Ereignissen, Musiklinks – aber nicht viel mehr.
🏆 Gewinner: Slack
Wenn Sie nur eine zwanglose Unterhaltung führen möchten, ist GroupMe genau das Richtige für Sie. Wenn Sie für Ihre Arbeit Dateien benötigen, ist Slack besser geeignet.
Feature Nr. 3: Sprach- und Videoanrufe
Slack bietet Huddles – schnelle, informelle Anrufe, die von jedem Kanal oder jeder Direktnachricht aus gestartet werden können. Sie können Videos aktivieren, Ihren Bildschirm freigeben und andere zur Teilnahme einladen.
Huddles sind für spontane Unterhaltungen gedacht, ohne dass ein Meeting geplant werden muss. In den kostenlosen Plänen sind Huddles auf zwei Teilnehmer limitiert, in den kostenpflichtigen Plänen sind bis zu 50 Teilnehmer möglich.
GroupMe lässt sich für seine Anruffunktion in Microsoft Teams integrieren. Sie können einen Videoanruf direkt aus einem Gruppenchat starten oder als Teil eines Ereignisses planen. Dieses Setup ist nützlich für größere, geplante Meetings. GroupMe unterstützt Anrufe mit bis zu 100 Teilnehmern.
🏆 Gewinner: Unentschieden!
Beide Apps bieten Anrufoptionen, und Sie sollten die für Sie passende auswählen. Slack Huddles eignen sich besser für schnelle, spontane Diskussionen, während die Integration von GroupMe mit Teams auf geplante Gruppenmeetings mit einer großen Anzahl von Teilnehmern ausgerichtet ist.
📖 Lesen Sie auch: So nutzen Sie Instant Messaging bei der Arbeit
Slack vs. GroupMe auf Reddit
Wir haben Reddit durchsucht, um zu sehen, wie die Leute Slack und GroupMe vergleichen. In mehreren Threads haben Benutzer klare Gründe genannt, warum ein Tool besser als das andere funktionieren könnte, insbesondere wenn es um die Kommunikation in Gruppen geht.
Viele Benutzer gaben an, dass Slack größere oder besser organisierte Gruppen effektiver verwaltet.
Slack kann 16 Zeilen Text, ein Bild und ein gfycat im selben Space anzeigen, während GroupMe nur zwei Bilder und eine Zeile Text anzeigen kann.
Slack kann 16 Zeilen Text, ein Bild und ein gfycat im selben Space anzeigen, während GroupMe nur zwei Bilder und eine Zeile Text anzeigen kann.
Benutzer lobten auch, wie Slack Unterhaltungen getrennt hält:
Mehrere Kanäle pro Gruppe, sodass wir für alles, was wir brauchen, einen eigenen Kanal haben, ohne mühsam zwischen den Kanälen wechseln zu müssen. GroupMe führt alle Kanäle und Chats für jede Gruppe zusammen.
Mehrere Kanäle pro Gruppe, sodass wir für alles, was wir brauchen, einen eigenen Kanal haben, ohne mühsam zwischen den Kanälen wechseln zu müssen. GroupMe führt alle Kanäle und Chats für jede Gruppe zusammen.
Dennoch eignet sich GroupMe nach wie vor gut für die einfache Kommunikation.
GroupMe. Funktioniert für uns.
GroupMe. Funktioniert für uns.
Reddit-Benutzer scheinen sich einig zu sein: Wenn Ihre Gruppe Struktur und geschäftsorientierte Features benötigt, ist Slack die bessere Wahl. Wenn Sie einfach nur ohne großen Setup in Kontakt bleiben möchten, ist GroupMe genau das Richtige für Sie.
Lernen Sie ClickUp kennen – die beste Alternative zu Slack und GroupMe
Sicher, Slack und GroupMe erledigen ihre Aufgabe – aber was, wenn Sie mehr als nur Nachrichten und Medien benötigen?
Vielleicht sind Sie es leid, zwischen Apps hin und her zu springen, nur um Aufgaben zu verfolgen, Updates zu teilen oder Unterhaltungen zu organisieren. Vielleicht möchten Sie ein Tool, in dem Chatten, Dokumente und Fristen tatsächlich zusammenarbeiten. Hier kommt ClickUp ins Spiel.
ClickUp ist die All-in-One-App für die Arbeit. Sie vereint Aufgaben, Chats, Dokumente und Ziele an einem Ort, sodass Ihr Team konzentriert arbeiten kann, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen. Ganz gleich, wofür Sie ClickUp verwenden, Sie finden alles, was Sie brauchen, in einer Ansicht.
Keine Unordnung. Keine Silos. Nur ein Workspace, in dem alles miteinander verbunden ist – Nachrichten führen zu Aktionen, Dokumente unterstützen Aufgaben und Ziele bleiben sichtbar. Wenn Ihnen Slack und GroupMe zu limitiert sind, ist ClickUp das Upgrade, von dem Sie nicht wussten, dass Sie es brauchen.
📮 ClickUp Insight: 83 % der Wissensarbeiter nutzen E-Mail und Chat als wichtigste Form der Teamkommunikation. Dadurch werden wichtige Informationen oft über verschiedene Tools verteilt, was es für Teams schwieriger macht, auf dem gleichen Stand zu bleiben und effizient zu arbeiten.
ClickUp bringt alles an einen Ort – Threads, Nachrichten, Kommentare, Aufgaben und Dokumente – für eine einfachere Zusammenarbeit im Team.
Sehen wir uns die Schlüssel-Features von ClickUp an, die es zu einer besseren Option als Slack und GroupMe machen.
ClickUp hat die Nase vorn #1: Mit ClickUp Chat alle Unterhaltungen an einem Ort

Mit ClickUp Chat können Sie Ihre Unterhaltungen und Ihre Arbeit an einem Ort zusammenführen.
Besprechen Sie ein Projekt im Chat und verwandeln Sie jede Nachricht mit einem einzigen Klick in eine Aufgabe. Kein Kopieren von Notizen oder Verlust von Kontext mehr – alles bleibt verknüpft und organisiert.
Müssen Sie einen langen Thread nachlesen? Die KI von ClickUp kann Diskussionen zusammenfassen, wichtige Punkte hervorheben und sogar Aktionselemente vorschlagen. Es ist, als hätten Sie einen Assistenten, der Sie ohne Unordnung auf dem Laufenden hält.
Der ClickUp-Chat unterstützt Kanäle für teamweite Diskussionen und Direktnachrichten für private Unterhaltungen. Sie können auch direkt aus dem Chat Sprach- oder Videoanrufe starten, was eine nahtlose Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglicht.
Durch die Integration von Chat, Aufgaben, Dokumenten und Zielen sorgt ClickUp dafür, dass Ihre Kommunikation immer mit Ihrer Arbeit verbunden ist. Es geht nicht nur darum, zu chatten – es geht darum, Dinge zu erledigen.
ClickUp hat noch einen Vorteil: Verwandeln Sie Kommentare in Aktionen mit ClickUp Assigned Comments

Mit den zugewiesenen Kommentaren von ClickUp geht nichts mehr verloren. Anstatt eine Notiz zu hinterlassen und zu hoffen, dass jemand darauf zurückkommt, können Sie jedem Team-Mitglied einen Kommentar zuweisen und ihn in eine klare, nachverfolgbare Aufgabe umwandeln.
Der Kommentar wird in der Arbeitswarteschlange angezeigt und bleibt dort, bis er als erledigt markiert wird. Das bedeutet: kein Rätselraten, keine Erinnerungen und keine verpassten Details. Jeder weiß, was er zu erledigen hat – und wann.
Zugewiesene Kommentare funktionieren über Aufgaben, Dokumente und Chats hinweg. Ganz gleich, ob Sie Feedback zu einem Dokument geben oder etwas in einem Thread ansprechen, Sie können sicher sein, dass es erledigt wird.
Es ist eine einfache Möglichkeit, die Arbeit voranzutreiben und Unterhaltungen produktiv zu gestalten, insbesondere wenn Teams mehrere Prioritäten unter einen Hut bringen müssen.
ClickUp hat die Nase vorn #3: Erledigen Sie mehr mit ClickUp Aufgaben

Mit ClickUp-Aufgaben beginnt die Arbeit. Ganz gleich, ob Sie eine schnelle Lösung nachverfolgen oder ein großes Projekt verwalten, mit Aufgaben können Sie Eigentümer zuweisen, Fristen festlegen, mit benutzerdefinierten Feldern Kontext hinzufügen und jeden Schritt des Prozesses skizzieren.
Sie können große Projekte in Unteraufgaben aufteilen, Checklisten hinzufügen und Abhängigkeiten erstellen, um zu zeigen, was zuerst erledigt werden muss. Alles bleibt miteinander verbunden, sodass Ihr Team immer weiß, was als Nächstes ansteht.
Jede Aufgabe verfügt über einen Space für Kommentare, Dateien, Links und Updates. Sie müssen nicht zu anderen Tools wechseln oder Chats durchsuchen – alles befindet sich an einem Ort.
ClickUp Aufgaben geben Ihnen Kontrolle ohne zusätzliche Komplexität. Sie sind die Grundlage, die Teams organisiert, aufeinander abstimmt und vorantreibt.
ClickUp hat die Nase vorn #4: Arbeiten Sie smarter mit einem KI-gestützten Workspace
ClickUp Brain ist ein ganzheitlicher KI-Assistent, der jeden Aspekt Ihrer Arbeit in ClickUp durchdringt. Er wurde nicht nur entwickelt, um bestehende Arbeit zu analysieren, sondern auch, um aktiv bei der Erstellung und Verwaltung zu helfen.

ClickUp Brain erleichtert nicht nur Unterhaltungen, sondern hilft Ihnen aktiv dabei, Ihre Arbeit zu erledigen. Sie können Fragen zu Projekten stellen, Zusammenfassungen anfordern oder sogar direkt aus dem Chat heraus Aufgaben erstellen.
Möchten Sie ein Dokument finden, eine Aufgabe aktualisieren oder schnell den Status eines Projekts erfahren? Fragen Sie einfach ClickUp Brain in Ihrem Chat, und Sie erhalten sofortige, umsetzbare Antworten aus Ihrem gesamten Workspace – ohne zwischen Registerkarten wechseln oder Threads durchsuchen zu müssen.
Mit den Features von ClickUp Brain für Unternehmen ist die Verwaltung von Aufgaben ebenso nahtlos. Sie können Aufgaben mit natürlicher Sprache erstellen, aktualisieren oder finden – geben Sie einfach ein, was Sie brauchen.
Möchten Sie eine Aufgabe zuweisen, ein Fälligkeitsdatum festlegen oder den Fortschritt überprüfen? ClickUp Brain erledigt das in Sekundenschnelle, sodass Ihr Team auf dem Laufenden bleibt und Ihre Projekte vorankommen. Es hilft Ihnen sogar dabei, die Arbeit zu priorisieren und Hindernisse zu erkennen.
Sie nehmen an einem Meeting teil? Lassen Sie es von ClickUp AI Notetaker aufzeichnen und transkribieren, mit schnellen Zusammenfassungen und Vorschlägen für weitere Aufgaben.
Darüber hinaus können Sie in ClickUp sogar Autopilot Agents verwenden, um Antworten zu finden, Inhalte zu erstellen oder sich wiederholende und zeitaufwändige Workflows zu automatisieren.
Für Teams, die es gewohnt sind, mit mehreren Tools wie Slack zu jonglieren, bringt ClickUp Brain alles zusammen, genau dort, wo es gebraucht wird. Das Ergebnis? Schnellere Entscheidungen, weniger Fehler und ein wirklich vernetzter Workflow.
ClickUp One Up #5: Verbinden Sie über 1.000 Tools mit Integrationen

Mit leistungsstarkem integriertem Chat, Zusammenarbeit in Echtzeit und aufgabenbezogenen Kommentaren macht ClickUp eine separate App wie Slack überflüssig. Anstatt zwischen speziellen Tools hin- und herzuwechseln, können Teams an einem Ort kommunizieren, Projekte verwalten und Workflows automatisieren.
Und wenn Ihr Team noch Slack verwendet, lässt sich ClickUp nahtlos in Slack integrieren, sodass Sie Ihre Arbeit schrittweise zentralisieren können, ohne etwas zu verpassen. Stellen Sie sich ClickUp als Ihren All-in-One-Hub für die Arbeit vor – inklusive Chat.
ClickUp: Die bessere Art zu chatten, zusammenzuarbeiten und Arbeit zu erledigen
Slack und GroupMe haben beide ihre Stärken, aber wenn Sie nach einem Tool mit robusten Features für Echtzeit-Chat, Aufgabenverwaltung, Dokumente und mehr suchen, ist ClickUp die richtige Wahl.
Es ist mehr als nur Messaging. Es ist die Startseite Ihres Teams für organisierte, vernetzte und produktive Arbeit.
Melden Sie sich für den Free Forever-Plan von ClickUp an und bringen Sie Ihre Unterhaltungen, Projekte und Ziele an einem Ort zusammen.