Software

die 13 besten tools für kontinuierliche Integration für Entwickler (2025)

Ihre Pipeline ist heute zum dritten Mal ausgefallen. Der gleiche Fehler, die gleiche Lösung, das gleiche Gefühl, dass es einen besseren Weg geben muss, dies zu erledigen.

Die Continuous-Integration-tools in dieser Liste wurden von Menschen entwickelt, die verstehen, dass Sie Ihre Zeit besser mit dem Schreiben von Code verbringen als mit dem Kampf mit Deployment-Pipelines.

Welches Tool wird Ihre CI-Alpträume beenden? Finden wir es heraus! 🤔

Die besten tools für kontinuierliche Integration auf einen Blick

Dies sind die besten tools für kontinuierliche Integration, um Herausforderungen bei der Softwareentwicklung zu meistern. 💁

tool*Am besten geeignet fürBeste FeaturesPreise
ClickUpAll-in-One-Software für Projektmanagement und DevOps-Sichtbarkeit Team: Ideal für Einzelpersonen, Startups und UnternehmenSprint-Nachverfolgung, GitHub/GitLab-Synchronisierung, CI-verknüpfte Aufgaben, Automatisierung und KI-generierte Release Notes für Ihren agilen SoftwareentwicklungszyklusFür immer kostenlos; Benutzerdefinierte Anpassungen für Unternehmen verfügbar
GitlabVollständiger Softwareentwicklungszyklus vom committen bis zur Bereitstellung Teamgröße: Ideal für Teams, die eine End-to-End-Bereitstellung in einem Tool anstrebenZusammenführen-Requests, Container-Registry, Pipeline-Vorlagen, Kubernetes-Bereitstellung, BeobachtbarkeitKostenlos; kostenpflichtige Tarife ab 29 $/Monat
JenkinsBenutzerdefinierte CI/CD-Pipelines mit Plugin-basierter Flexibilität Teamgröße: Ideal für große Teams mit komplexen Workflowsüber 1800 Plugins, Groovy-Skripting, REST-APIs, geplante Builds, Master-Agent-ArchitekturFree
Travis CIEinfache GitHub-basierte Builds für Open-Source- und kleine Projekte Team: Ideal für GitHub-first-EntwicklerteamsMulti-OS-Builds, YAML-Setup, Build-Caching, Spracherkennung und PlattformbereitstellungenNutzungsbasiert: Ab 15 $/Monat
CircleCIDocker-native Builds mit wiederverwendbaren Orbs und Workflow-Visualisierungen Teamgröße: Ideal für containerbasierte und schnell skalierende Entwicklungs- und BetriebsteamsDocker-Caching, Orbs, Matrix-Builds, Workflow-Auslöser, detaillierte Einblicke in JobsKostenlos; kostenpflichtige Pläne ab 15 $/Monat
Azure DevOpsMicrosoft-konformes CI/CD für alle Apps und UmgebungenTeamgröße: Ideal für Visual Studio- und Azure-basierte SoftwareentwicklungsteamsBoards + Pipelines, mehrstufige Bereitstellungen, Berichterstellung, Azure-IntegrationKostenlos; benutzerdefinierte Preisgestaltung
BambooAutomatisierung der Bereitstellung für Atlassian-zentrierte Workflows Teamgröße: Ideal für Jira- und Bitbucket-Benutzer mit gestaffelten BuildsVerknüpfte Jira-Probleme, Bereitstellungsprojekte, Remote-Agenten, Audit-ProtokolleKostenlose Testversion; Data Center ab 1200 $/Jahr
BuddyPipeline-Setup per Drag-and-Drop für visuelle KonfigurationTeamgröße: Ideal für kleine Teams und Nicht-Programmiererüber 100 Aktionen, Rollback, Echtzeitprotokolle, parallele Ausführungen, BereitstellungsvorschauKostenlos; kostenpflichtige Pläne ab 29 $/Monat
TeamCityKomplexe Build-Kettenausführung und JetBrains-Tool-Integration Teamgröße: Ideal für Entwicklerteams in Unternehmen, die das IntelliJ-Ökosystem nutzenIntelligentes Caching, parallele Builds, Build-Auslöser, Test-Einblicke, DSL-KonfigurationenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Bitbucket PipelinesCI für Bitbucket-gehostete Repo mit einfacher YAML-Konfiguration Teamgröße: Ideal für Bitbucket- und Jira-TeamsYAML-Workflows, Docker-Builds, Branch-Filter, Jira-AutomatisierungKostenlos; kostenpflichtige Pläne ab 3,30 $/Monat pro Benutzer
AWS CodePipelineNative CI/CD über die gesamte AWS-Infrastruktur und -tools hinweg Teamgröße: Ideal für AWS-first-EntwicklungsteamsMehrstufige Flows, Lambda-Auslöser, CloudWatch-Metriken, CodeBuild/CodeDeploy-IntegrationKostenlos; benutzerdefinierte Preise für erweiterte Nutzung
SemaphoreSchnelle Builds dank intelligenter Zwischenspeicherung und Parallelität Teamgröße: Ideal für Teams mit hohem Durchsatz, die eine schnelle Ausführung benötigenOptimierte Workflows, cache-bewusste Pipelines, intelligente Parallelität, BerichterstellungKostenlos; kostenpflichtige Pläne ab 49 $/Monat
SpinnakerMulti-Cloud-Bereitstellungen mit Kontrollen auf Unternehmensniveau Teamgröße: Ideal für Cloud-native Unternehmen in großem MaßstabCanary-Releases, Rollback, GCP/AWS/Azure unterstützen, Metriken-DashboardFree

Worauf sollten Sie bei tools für kontinuierliche Integration achten?

Die Wahl des richtigen Tools für die kontinuierliche Code-Integration kann die Entwicklung optimieren und Release-Risiken reduzieren. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Ihrem tool für die kollaborative Softwareentwicklung achten sollten. ⛏️

  • Sprach- und Framework-Kompatibilität: Unterstützt Ihren Tech-Stack ohne komplexe Workarounds
  • VCS-Integration: Verbindung mit GitHub, Gitlab, Bitbucket oder anderen Versionskontrollsystemen
  • Leistungsskalierbarkeit: Bietet parallele Tests, Build-Caching und automatische Skalierung für schnellere DevOps-Pipelines
  • unterstützung für automatisierte Tests:* Integration in Test-Frameworks, um Probleme frühzeitig zu erkennen
  • Containerisierung und Bereitstellungsbereitschaft: Unterstützt Docker und andere Container-tools für zuverlässige Bereitstellungen
  • Benachrichtigungen und Integrationen: Verbindung mit E-Mail- oder Projektmanagement-Tools, um Teams auf dem Laufenden zu halten
  • löschen von Protokollen und Nachverfolgung von Fehlern:* Vereinfacht die Identifizierung, Fehlerbehebung und das Zurücksetzen fehlgeschlagener Builds

Die besten tools für kontinuierliche Integration

Es ist an der Zeit, sich eingehender mit den besten tools für kontinuierliche Integration zu befassen, die Softwareentwicklern das Leben erleichtern. Los geht's! 💪🏼

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unsere Redaktion arbeitet nach einem transparenten, wissenschaftlich fundierten und herstellerneutralen Verfahren, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir bei ClickUp Software bewerten.

1. ClickUp (Am besten geeignet für All-in-One-Software-Projektmanagement und Teamzusammenarbeit)

Führen Sie Nachverfolgung und weisen Sie Probleme mit vollständigem Release-Kontext mithilfe der agilen ClickUp-Projektmanagement-Software zu

ClickUp ist die Alles-App für die Arbeit, die Projektmanagement, Wissensmanagement und chatten kombiniert – alles unterstützt durch KI, die Ihnen hilft, schneller und intelligenter zu arbeiten.

In Kombination mit der agilen Projektmanagement-Software ClickUp ist es das perfekte Tool, um Sprints zu planen, Fortschritte zu verfolgen, Backlogs zu verwalten und Software schneller auszuliefern.

Probleme schneller verfolgen und lösen

Es beginnt mit ClickUp Aufgaben.

Angenommen, in der Staging-Umgebung tritt eine Regression auf, die mit einem kürzlich durchgeführten Checkout-Update zusammenhängt. Sie erstellen eine Aufgabe, markieren den Entwickler, der die Änderung zusammengeführt hat, verknüpfen sie mit dem Testfall, bei dem sie fehlgeschlagen ist, und fügen einen Kommentar hinzu, damit die Qualitätssicherung den Test nach der Fehlerbehebung erneut durchführen kann.

In der ClickUp Software Team PM Software bleibt alles in einem Thread, vom fehlgeschlagenen Schritt bis zur endgültigen Lösung.

Erkennen Sie Blockaden, bevor sie sich zu einem Problem entwickeln

ClickUp Sprints: Verwalten Sie agile Workflows, verfolgen Sie den Fortschritt und liefern Sie schneller
Erkennen Sie festgefahrene Arbeiten und halten Sie Releases mit ClickUp Sprints am Laufen

Um schneller voranzukommen, können Sie ClickUp Sprints ausführen, um Hindernisse zu erkennen, bevor sie Ihre Zeitleiste durcheinanderbringen.

Mitten in der Woche stellen Sie fest, dass drei Backend-Aufgaben seit Monday nicht vorangekommen sind. Sie warten alle auf einen Testcontainer, der noch nicht neu erstellt wurde. Sie protokollieren eine neue Aufgabe für die Fehlerbehebung, ziehen sie in den aktuellen Sprint und heben die Blockierung für den Rest bis zum Ende des Tages auf.

ClickUp Automatisierungen: Automatisieren Sie sich wiederholende Aktionen wie die Erstellung von Aufgaben, Statusänderungen und Aktualisierungen von Mitarbeitern
Verwandeln Sie Build-Fehler mit ClickUp Automatisierung in zugewiesene, umsetzbare Aufgaben

Wenn etwas nicht funktioniert, kümmert sich ClickUp Automatisierung darum, noch bevor jemand es überhaupt bemerkt.

Eine nächtliche Pipeline schlägt fehl, nachdem eine fehlerhafte Abhängigkeit committen wurde. ClickUp erstellt sofort eine Bug-Aufgabe, verknüpft den fehlgeschlagenen Job, taggt den Committer und verschiebt die Aufgabe in die Liste „Zu beheben“. Niemand muss manuell triagieren oder Zeit mit der Zuweisung von Arbeit verschwenden – alles läuft bereits automatisch.

Erstellen Sie Release-Notizen in Sekundenschnelle

ClickUp Brain: KI-gestützter Assistent zum Zusammenfassen von Aufgaben und Beantworten von Projektfragen
Erstellen Sie mit ClickUp Brain übersichtliche, entwicklerfreundliche Release-Zusammenfassungen

Um den manuellen Berichterstellungsaufwand zu reduzieren, hilft ClickUp Brain, der in die Plattform integrierte KI-Assistent, Ihrem Team dabei, Zusammenfassungen und Inhalt anhand vorhandener Aufgabe-Daten zu erstellen.

Wenn Sie am Ende der Woche Release Notes benötigen, verwenden Sie die KI für die Softwareentwicklung, um fertiggestellte Tickets mit dem Tag „Release v2. 1” (in natürlicher Sprache) zusammenzufassen. So erhalten Sie sofort eine übersichtliche Liste der ausgelieferten Features und Fehlerbehebungen, die Sie direkt in Ihr Changelog übernehmen können.

Schreiben Sie keine „Bugfixes” mehr. Schreiben Sie Release-Notizen, die tatsächlich gelesen werden. Erfahren Sie, wie!

Bringen Sie Aufgaben mit jedem Committen voran

ClickUp-Integrationen: Schließen Sie eine Verbindung zu Tools von Drittanbietern für einen besseren Workflow
Führen Sie die Synchronisierung von GitHub mit Ihren Aufgaben mithilfe von ClickUp-Integrationen durch

Während des gesamten Entwicklungszyklus sorgen ClickUp-Integrationen mit GitHub und Gitlab dafür, dass neuer Code und der Status von Aufgaben in Synchronisierung bleiben. Ein Entwickler verknüpft seinen Pull Request mit einer Aufgabe. Sobald dieser zusammengeführt wurde, wird die Aufgabe automatisch in den Status „Bereit für QA“ verschoben, und der PR bleibt angehängt, sodass Tester genau wissen, was sich geändert hat und wo sie validieren müssen.

Die besten Features von ClickUp

  • visualisieren Sie den Fortschritt: *Verwenden Sie ClickUp-Dashboards zur Nachverfolgung des Fortschritts der Bereitstellung, offener Fehler, Testabdeckung, Lieferzeiten und anderer KPIs der Softwareentwicklung
  • dokumentkorrekturen: *Verfassen und freigeben Sie Release-Notizen, Testzusammenfassungen und Rollback-Schritte mithilfe der kollaborativen ClickUp-Dokumente
  • Optimieren Sie die Kommunikation: Hinterlassen Sie Kommentare, Entscheidungen und kurze Updates direkt im ClickUp Chatten, das mit dem Kontext selbst verknüpft ist
  • Aufdecken, was zurückbleibt: Filtern Sie Aufgaben nach Status, Tag oder Priorität, um schnell zu erkennen, was eskaliert werden muss
  • standardisieren Sie Ihren Flow teamübergreifend: *Erstellen und verwenden Sie benutzerdefinierte Softwareentwicklungs-Vorlagen für die Fehlerbehebung, Hotfix-Zyklen oder die Reaktion auf Vorfälle

Limit von ClickUp

  • Steile Lernkurve aufgrund der umfangreichen benutzerdefinierten Anpassungsmöglichkeiten

Preise für ClickUp

ClickUp-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über ClickUp?

Lesen Sie die Meinung dieses zufriedenen Benutzers auf G2:

*ClickUp vereint alles, was wir brauchen, an einem Ort – von der Aufgabenverwaltung über Dokumente, Automatisierungen, Zeiterfassung und sogar Zielverfolgung. Die Flexibilität, Ansichten anzupassen, Benutzerdefinierte Felder zu verwenden und sich wiederholende Aktionen zu automatisieren, hat uns jede Woche viele Stunden Zeit gespart. Wir schätzen auch die Skalierbarkeit: Das Tool eignet sich gut für Einzelpersonen, wird aber mit wachsender Teamgröße noch leistungsfähiger

*ClickUp vereint alles, was wir brauchen, an einem Ort – von der Aufgabenverwaltung über Dokumente, Automatisierungen, Zeiterfassung und sogar Zielverfolgung. Die Flexibilität, Ansichten anzupassen, Benutzerdefinierte Felder zu verwenden und sich wiederholende Aktionen zu automatisieren, hat uns jede Woche viele Stunden Zeit gespart. Wir schätzen auch die Skalierbarkeit: Das Tool eignet sich gut für Einzelpersonen, wird aber mit wachsendem Team noch leistungsfähiger

📮ClickUp Insight: Unsere Umfrage ergab, dass Wissensarbeiter an ihrem Arbeitsplatz durchschnittlich 6 Verbindungen pro Tag unterhalten. Dies beinhaltet mit hoher Wahrscheinlichkeit einen regen Austausch über E-Mails, Chats und Projektmanagement-Tools. Was wäre, wenn Sie all diese Unterhaltungen an einem Ort zusammenführen könnten? Mit ClickUp ist das möglich! Es ist die Alles-App für die Arbeit, die Projekte, Wissen und Chatten an einem Ort vereint – alles unterstützt durch KI, die Ihnen und Ihrem Team hilft, schneller und intelligenter zu arbeiten.

2. Gitlab (am besten geeignet für End-to-End-DevOps-Workflows)

Gitlab: Hilft Entwicklern dabei, neue Features dank starker Integrationsfunktionen schneller bereitzustellen

via Gitlab

Gitlab bietet eine einheitliche Produktionsumgebung für die Planung, Entwicklung, Bereitstellung und Überwachung von Anwendungen. Die integrierten Funktionen für Issue Tracking, Merged Requests und Container Registry sorgen für einen nahtlosen Workflow beim Software-Projektmanagement.

Das Continuous-Integration-Tool bewältigt sowohl einfache Aufgaben der Automatisierung als auch komplexe Bereitstellungen auf Unternehmensebene und sorgt gleichzeitig für Sichtbarkeit in Ihrer gesamten Software-Lieferkette.

Die besten Features von Gitlab

  • Führen Sie parallele Jobs auf mehreren Runners aus, um die Build-Zeiten zu verkürzen
  • Richten Sie automatisch skalierende Runner ein, die bei Bedarf gestartet werden, um Kosteneffizienz zu erzielen
  • Stellen Sie direkt aus Ihrer Pipeline-Konfiguration heraus auf Kubernetes-Clustern bereit
  • Überwachen Sie die Anwendungsleistung und Fehler mithilfe integrierter Observability-tools

Limit von Gitlab

  • Bei groß angelegten Bereitstellungen wird dies ressourcenintensiv
  • Selbst gehostete Instanzen erfordern einen erheblichen Wartungsaufwand

Preise für Gitlab

  • Free
  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Gitlab-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,5/5 (über 830 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 1.195 Bewertungen)

Was sagen reale Benutzer über Gitlab?

Ein Reddit-Benutzer äußerte sich dazu wie folgt:

Ja, es ist ziemlich gut. Sie können Features wie Paketregistrierung, Containerregistrierung und auch Build-Pipelines nutzen.

Ja, es ist ziemlich gut. Sie können Features wie Paketregistrierung, Containerregistrierung und auch Build-Pipelines nutzen.

💡 Profi-Tipp: Speichern Sie Ihre CI-Konfigurationen (wie Jenkinsfiles oder GitHub Actions YAMLs) genau wie App-Code in der Version. Verwenden Sie Pull-Anfragen, um Änderungen zu überprüfen und Updates vor dem Zusammenführen zu testen.

3. Jenkins (am besten geeignet für anpassbare Automatisierungspipelines)

Jenkins: Ein Open-Source-Server für Automatisierung und kontinuierliche Integration sowie Softwarequalitätsnachverfolgung

via Jenkins

Jenkins zeichnet sich durch seine Flexibilität aus und ermöglicht es Teams, dank seines umfangreichen Plugin-Ökosystems praktisch jeden erdenklichen DevOps-Automatisierung-Workflow zu erstellen. Diese Flexibilität geht jedoch mit einer gewissen Komplexität einher: Sie müssen Zeit in die Konfiguration und Wartung Ihrer Einrichtung investieren.

Das Tool übernimmt alles von der einfachen Build-Automatisierung bis hin zu komplexen mehrstufigen Bereitstellungen in hybriden Cloud-Umgebungen. Dies macht es besonders wertvoll für Unternehmen mit vielfältigen Tech-Stacks.

Die besten Features von Jenkins

  • Installieren Sie Plugins aus über 1.800 verfügbaren Optionen, um die Funktion zu erweitern
  • Erstellen Sie mit Groovy benutzerdefinierte Pipeline-Skripte für komplexe Automatisierung
  • Integrieren Sie praktisch jedes tool über REST-APIs und Webhooks
  • Planen Sie Builds basierend auf Zeit, Codeänderungen oder externen Auslösern

Limit von Jenkins

  • Plugin-Kompatibilitätsprobleme können zu Systeminstabilität führen
  • Lücken in der Sicherheit in Plugins stellen ein ständiges Risiko dar

Preise für Jenkins

  • Free

Jenkins-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,4/5 (über 520 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 560 Bewertungen)

Was sagen reale Benutzer über Jenkins?

Hier ist eine G2-Bewertung zu diesem tool:

Jenkins ist ein großartiges tool im Bereich der kontinuierlichen Integration und kontinuierlichen Bereitstellung. Es ist flexibel und skalierbar... Obwohl Jenkins definitiv ein nützliches und anpassungsfähiges tool ist, gibt es einige Aspekte, die ich als problematisch empfinde. Der größte Nachteil ist die hohe Komplexität bei der Installation und Konfiguration. Neulinge könnten durch die zahlreichen Optionen und Plug-ins, die in Jenkins verfügbar sind, verwirrt sein.

Jenkins ist ein großartiges tool im Bereich der kontinuierlichen Integration und kontinuierlichen Bereitstellung. Es ist flexibel und skalierbar... Obwohl Jenkins definitiv ein nützliches und anpassungsfähiges tool ist, gibt es einige Aspekte, die ich als problematisch empfinde. Der größte Nachteil ist die hohe Komplexität bei der Installation und Konfiguration. Neulinge könnten durch die zahlreichen Optionen und Plug-ins, die in Jenkins verfügbar sind, verwirrt sein.

4. Travis CI (am besten geeignet für eine einfache GitHub-Integration)

TravisCI: Unterstützt mehrere Entwickler mit schnellen Builds und Codequalitätsprüfungen für hochwertige Software

via Travis CI

Travis CI hat sich durch seinen Einsatz für die Open-Source-Community einen Namen gemacht und bietet kostenlose Builds für öffentliche Repositorys auf GitHub an. Der Fokus liegt auf Einfachheit: Sie definieren Ihren Build-Prozess in einer YAML-Datei und Travis CI kümmert sich um den Rest. Dieser unkomplizierte Ansatz macht es besonders attraktiv für kleinere Teams oder Projekte, die keine umfangreichen benutzerdefinierten Anpassungen erfordern.

Travis CI erkennt automatisch Programmiersprachen und schlägt geeignete Build-Umgebungen vor, wodurch der Aufwand für das Setup neuer Projekte reduziert wird.

Die besten Features von Travis CI

  • Testen Sie Code gleichzeitig auf mehreren Betriebssystemen und in verschiedenen Sprach-Versionen
  • Stellen Sie Anwendungen über integrierte Integrationen auf verschiedenen Cloud-Plattformen bereit
  • Überwachen Sie den Build-Status anhand detaillierter Protokolle und Benachrichtigungen
  • Zwischenspeichern Sie Abhängigkeiten zwischen Builds, um die Ausführungszeit zu reduzieren

Limit von Travis CI

  • Im Vergleich zu flexibleren Plattformen eingeschränkte benutzerdefinierte Optionen
  • Während Spitzen-Zeiträume kann es zu längeren Build-Zeiten kommen

Preise für Travis CI

  • Nutzungsbasiert: 15 $/Monat
  • Unlimited-Plan: 78 $+/Monat
  • server: *34 $/Monat

Bewertungen und Rezensionen zu Travis CI

  • G2: 4,5/5 (über 90 Bewertungen)
  • Capterra: 4,1/5 (über 120 Bewertungen)

💡 Profi-Tipp: Ja, automatisieren Sie Builds, Integrationstests und Bereitstellungen, aber beginnen Sie mit Ihren Workflows mit hoher Priorität. Führen Sie bei jedem Committen Unit-Tests und Smoke-Tests durch und sparen Sie sich längere Testsuiten für nächtliche oder Pre-Release-Builds auf.

5. CircleCI (am besten geeignet für schnelle Docker-basierte Builds)

CircleCI: Ein beliebtes Continuous Delivery tool für moderne Softwareentwicklungspraktiken und -geschwindigkeit

via CircleCI

CircleCI hat die CI/CD-Leistung durch seinen Docker-First-Ansatz revolutioniert, mit dem Teams isolierte Build-Umgebungen in Sekundenschnelle statt in Minuten einrichten können. Mit dem Orbs-Feature können Teams wiederverwendbare Konfigurationssnippets freigeben und so Doppelarbeit zwischen Projekten reduzieren.

Darüber hinaus hilft die Workflow-Visualisierung der Plattform Teams dabei, komplexe Bereitstellungsprozesse auf einen Blick zu verstehen. Das Continuous-Deployment-Tool eignet sich besonders für Teams, die bereits containerisierte Anwendungen in der Produktion einsetzen.

Die besten CircleCI Features

  • Verwenden Sie Orbs, um gängige Aufgaben wie Tests, Bereitstellung und Benachrichtigungen zu implementieren
  • Visualisieren Sie komplexe Workflows über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche
  • Cache Docker-Images, Abhängigkeiten und Build-Artefakte intelligent
  • Schalten Sie Workflows aus, basierend auf bestimmten Dateiänderungen oder Bereichsmustern

Limit von CircleCI

  • Für Teams, die mit den Docker-Konzepten noch nicht vertraut sind, gibt es eine gewisse Lernkurve
  • Im Vergleich zu Linux-Umgebungen wird Windows nur eingeschränkt unterstützt

Preise für CircleCI

Cloud

  • Free
  • Leistung: Ab 15 $/Monat
  • Skalierbar: Ab 2000 $/Monat

Server

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu CircleCI

  • G2: 4,4/5 (über 500 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 90 Bewertungen)

6. Azure DevOps (am besten geeignet für die Integration in das Microsoft-Ökosystem)

Azure DevOps: Bietet End-to-End-CI/CD mit Konfigurationsmanagement

über Azure DevOps

Azure DevOps bietet eine umfassende Suite von tools, die sich nahtlos in das breitere Ökosystem von Microsoft integrieren lassen.

Teams, die bereits Visual Studio, Azure Cloud Services oder Office 365 verwenden, werden die einheitliche Authentifizierung und die gemeinsamen Dienste der Plattform besonders schätzen. Sie kombiniert traditionelle CI/CD-Funktionen mit Features, die den gesamten Software-Testlebenszyklus unterstützen.

Die besten Features von Azure DevOps

  • Verwalten Sie Code-Repositorys, erstellen Sie Pipelines und Releases innerhalb der Benutzeroberfläche
  • Stellen Sie Anwendungen mithilfe vorkonfigurierter Vorlagen in Azure-Diensten bereit
  • Erstellen Sie mehrstufige Pipelines mit Genehmigungsgates und manuellen Eingriffen
  • Erstellen Sie detaillierte Berichte zur Build-Leistung und zu den Erfolgraten bei der Bereitstellung

Limit von Azure DevOps

  • Für Teams, die nur grundlegende CI/CD-Funktionen benötigen, kann dies überwältigend sein
  • Einige erweiterte Features erfordern fundierte Kenntnisse der Azure-Plattformdienste

Preise für Azure DevOps

  • Free
  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Azure DevOps

  • G2: 4,3/5 (über 585 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 140 Bewertungen)

Was sagen reale Benutzer über Azure DevOps?

Ein Reddit-Benutzer hat Folgendes freigegeben:

Azure DevOps ist eine der besten tool-Suiten auf dem Markt. Der einzige Grund, sie nicht zu verwenden, ist, wenn Sie nichts Microsoft-bezogenes entwickeln oder wenn Sie Mitarbeiter haben, die sich mit anderen Technologien auskennen und deren Erfahrung und Wissen Sie nutzen möchten.

Azure DevOps ist eine der besten tool-Suiten auf dem Markt. Der einzige Grund, sie nicht zu verwenden, ist, wenn Sie nichts Microsoft-bezogenes entwickeln oder wenn Sie Mitarbeiter haben, die sich mit anderen Technologien auskennen und deren Erfahrung und Wissen Sie nutzen möchten.

7. Bamboo (am besten geeignet für die Integration von Atlassian tools)

Bamboo: Ist ein Anbieter von Integrationsfunktionen und erweitert den Test-Support für die Software-Qualitätssicherung

via Bamboo

Bamboo richtet sich an Teams, die bereits in das Ökosystem von Atlassian investiert haben, und bietet eine enge Integration mit Jira, Bitbucket und Confluence. Diese Integration schafft einen vernetzten Softwareentwicklungsprozess, in dem Probleme, Codeüberprüfungen und Bereitstellungen automatisch verknüpft und einer Nachverfolgung unterzogen werden.

Die agentenbasierte Architektur des tool ermöglicht eine flexible Ressourcenzuweisung in Ihrer gesamten Infrastruktur. Die Stärke von Bamboo liegt in seiner Fähigkeit, komplexe Bereitstellungspipelines zu erstellen, die eine manuelle Genehmigung und ausgefeilte Rollback-Mechanismen erfordern.

Die besten Features von Bamboo

  • Link erstellt automatisch Verknüpfungen zu Jira-Problemen und Bitbucket-Commits
  • Erstellen Sie Bereitstellungsprojekte, um Releases in mehreren Umgebungen zu verwalten
  • Verwenden Sie Remote-Agenten zur Verteilung von Builds über Ihre Infrastruktur
  • Erstellen Sie umfassende Berichterstellung zu Build- und BereitstellungsMetriken

Limit-Einschränkungen von Bamboo

  • Das tool erfordert eine Atlassian-Lizenz, die teuer werden kann
  • Die Komplexität der Konfiguration steigt bei fortgeschrittenen Anwendungsfällen erheblich

Preise für Bamboo

  • Kostenlose Testversion
  • Rechenzentrum: 1200 $ (unbegrenzte Anzahl von Aufträgen, ein Remote-Agent)

Bamboo-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,1/5 (über 60 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen reale Benutzer über Bamboo?

Eine G2-Bewertung fasste es so zusammen:

Es ist ein sehr nützliches Tool zur Automatisierung von Aufgaben und spart Entwicklern/Testern Zeit. Sie können es in Ihr Repository integrieren und Skripte oder Phasen hinzufügen, die beim Committen ausgeführt werden sollen. Es hilft bei der Code-Gestaltung wie flake8, black, bei der Einhaltung einiger Best Practices, bei vielen Vorgängen durch das Schreiben von Skripten und beim Erstellen der Builds aus dem Code.

Es ist ein sehr nützliches Tool zur Automatisierung von Aufgaben und spart Entwicklern/Testern Zeit. Sie können es in Ihr Repository integrieren und Skripte oder Phasen hinzufügen, die beim Committen ausgeführt werden sollen. Es hilft bei Code-Designs wie flake8, black, bei der Einhaltung einiger Best Practices, bei vielen Vorgängen durch das Schreiben von Skripten und beim Erstellen von Builds aus dem Code.

8. Buddy (am besten geeignet für die visuelle Erstellung von Pipelines)

Buddy: Ein CI-System, das die Bereitstellung von Code vereinfacht und visuelle Workflows unterstützt

via Buddy

Buddy wandelt CI/CD-Konfigurationen von code-basierten Skripten in visuelle Workflows um, die jeder verstehen und ändern kann. Dank seiner Drag-and-Drop-Oberfläche ist es besonders für Teams mit unterschiedlichem technischem Hintergrund attraktiv.

Noch besser? Der aktionsbasierte Ansatz von Buddy unterteilt komplexe Bereitstellungen in überschaubare Schritte mit jeweils klaren Eingaben und Ausgaben.

Die besten Features von Buddy

  • Wählen Sie aus über 100 vorgefertigten Aktionen für gängige Aufgaben der Bereitstellung
  • Stellen Sie mit bedingter Logik und Genehmigungsgates in mehreren Umgebungen bereit
  • Überwachen Sie Bereitstellungen in Echtzeit mit detaillierten Ausführungsprotokollen
  • Rollback-Bereitstellungen sofort, wenn Probleme erkannt werden

Einschränkungen bei Buddy

  • Es gibt weniger Integrationen mit Nischen-tools und -Diensten
  • Der Ansatz des Tools kann für Teams, die eine codebasierte Konfiguration bevorzugen, einschränkend wirken

Buddy-Preise

  • Free
  • Pro: 29 $/Monat für zwei Benutzer
  • Hyper: 99 $/Monat für fünf Benutzer

Bewertungen und Rezensionen von Freunden

  • G2: 4,7/5 (über 205 Bewertungen)
  • Capterra: 4,8/5 (über 175 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Buddy?

Eine G2-Bewertung drückt es so aus:

Die Benutzeroberfläche ist großartig und einfach zu bedienen. Sie ist schnell und erfüllt, was sie zu erledigen hat. Auch der Wechsel zu buddy.works ist ganz einfach, es hat sofort funktioniert... Die Änderung der Eigentümerschaft des Projekts könnte etwas schwierig sein

Die Benutzeroberfläche ist großartig und einfach zu bedienen. Sie ist schnell und erfüllt, was sie zu erledigen hat. Auch der Wechsel zu buddy.works ist ganz einfach, es hat sofort funktioniert... Die Änderung der Eigentümerschaft des Projekts könnte etwas härter sein

9. TeamCity (am besten geeignet für komplexe Builds im Unternehmen)

TeamCity: Verbessert Testprozesse mit intelligenten Pipelines für eine zuverlässige Softwarebereitstellung

via TeamCity

TeamCity bewältigt selbst anspruchsvollste Build-Szenarien, die einfachere CI-tools überfordern würden. JetBrains hat die Plattform für die Verwaltung großer Codebasen, komplexer Abhängigkeiten und anspruchsvoller Testanforderungen entwickelt, wie sie häufig bei Anwendungen von Unternehmen erforderlich sind.

Die Build-Grid-Architektur sorgt für die Verteilung der Workloads auf mehrere Agenten und behält gleichzeitig eine zentralisierte Kontrolle und Sichtbarkeit. Die tiefe Integration von TeamCity mit IntelliJ IDEA und anderen JetBrains tools schafft eine nahtlose Entwicklungsumgebung für Teams, die diese Entwicklungsumgebungen bereits nutzen.

Die besten Features von TeamCity

  • Verteilen Sie Builds auf mehrere Agenten mit intelligenter Lastverteilung
  • Analysieren Sie die Build-Leistung und identifizieren Sie Engpässe durch detaillierte Berichterstellung
  • Erstellen Sie Build-Ketten, die als Auslöser für abhängige Builds dienen

TeamCity-Limitations

  • Die Dokumentation der API wird als unzureichend angesehen, insbesondere für komplexe, nicht grundlegende Integrationen
  • Das Administrator-Panel wird oft als unübersichtlich und verwirrend beschrieben

Preise für TeamCity

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

TeamCity-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,3/5 (über 80 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 45 Bewertungen)

10. Bitbucket Pipelines (am besten geeignet für von Atlassian gehostete Git-Workflows)

Bitbucket Pipelines: Integriert sich in tools von Drittanbietern, um die CI für Entwicklerteams zu optimieren

über Bitbucket Pipelines

Bitbucket Pipelines wird direkt aus Ihrem Git-Repository bereitgestellt, sodass Sie keine externen CI/CD-Dienste konfigurieren oder die Authentifizierung zwischen Systemen verwalten müssen. Dank dieser engen Integration befindet sich Ihre Build-Konfiguration direkt neben Ihrem Code.

Der containerbasierte Ansatz des Tools stellt sicher, dass Builds in isolierten Umgebungen ausgeführt werden, während die Cloud-Infrastruktur von Atlassian für die Skalierung genutzt wird. Davon profitieren insbesondere Teams, die Bitbucket bereits für die Quellcodeverwaltung nutzen und CI/CD-Funktionen hinzufügen möchten.

Die besten Features von Bitbucket Pipelines

  • Konfigurieren Sie Builds mithilfe von YAML-Dateien, die direkt in Ihrem Repository gespeichert sind
  • Führen Sie Builds in Docker-Containern aus, um konsistente, reproduzierbare Umgebungen zu schaffen
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Build-Images, die auf Ihren spezifischen Technologie-Stack zugeschnitten sind
  • Überwachen Sie den Build-Status und die Protokolle über die integrierte Schnittstelle von Bitbucket

Limit von Bitbucket Pipelines

  • Bei ressourcenintensiven Projekten können Build-Minuten schnell verbraucht sein
  • Die Debugging-Funktionen sind weniger ausgefeilt als bei speziellen tools

Preise für Bitbucket Pipelines

  • Free
  • Standard: 3,30 $/Monat pro Benutzer
  • Premium: 6,60 $/Monat pro Benutzer

Bewertungen und Rezensionen zu Bitbucket Pipelines

  • G2: 4,4/5 (über 945 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 1.350 Bewertungen)

Was sagen reale Benutzer über Bitbucket Pipelines?

Direkt aus einer G2-Bewertung:

Was ich an Bitbucket besonders cool finde, ist die Integration mit Jira. Für uns ist es ein Muss, die Tickets automatisch zu aktualisieren, sobald sie im Repository committen werden... Ich habe auch Erfahrung mit GitHub, und Bitbucket liegt im Vergleich zu GitHub Actions und Pipelines definitiv weit zurück.

Was ich an Bitbucket besonders cool finde, ist die Integration mit Jira. Für uns ist es ein Muss, die Tickets automatisch zu aktualisieren, sobald sie im Repository committen werden... Ich habe auch Erfahrung mit GitHub, und Bitbucket liegt im Vergleich zu GitHub Actions und Pipelines definitiv weit zurück.

11. AWS CodePipeline (am besten geeignet für AWS-native Bereitstellungen)

AWS CodePipeline: Durchführt die Automatisierung der Erstellung und Veröffentlichung mithilfe von Testtools für eine skalierbare Bereitstellung

über AWS CodePipeline

AWS CodePipeline koordiniert den gesamten Software-Release-Prozess innerhalb des Cloud-Ökosystems von Amazon und bietet eine nahtlose Integration mit anderen AWS-Diensten wie Lambda, ECS und S3.

Dank der serverlosen Architektur der Plattform zahlen Sie nur für aktive Pipelines und müssen keine dedizierte Infrastruktur unterhalten. Die Stärke der Plattform liegt in ihrer Fähigkeit, komplexe Release-Workflows zu erstellen, die den umfangreichen Servicekatalog von AWS nutzen, von automatisierten Tests mit CodeBuild bis hin zu Blue-Green-Deployments mit CodeDeploy.

Die besten Features von AWS CodePipeline

  • Lösen Sie Pipelines automatisch aus, basierend auf Code-Committen oder externen Ereignissen
  • Überwachen Sie die Ausführung der Pipeline mithilfe von CloudWatch-Metriken und -Alarmen
  • Beschleunigen Sie komplexe kontinuierliche Bereitstellungsprozesse durch parallele Ausführung

AWS CodePipeline-Einschränkungen

  • Erfordert fundierte Kenntnisse der AWS-Services für erweiterte Konfigurationen
  • Die Bindung an einen bestimmten Anbieter erschwert die Migration zu anderen Cloud-Anbietern

Preise für AWS CodePipeline

  • Free
  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu AWS CodePipeline

  • G2: 4,3/5 (über 65 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen reale Benutzer über AWS CodePipeline?

Dieser Reddit-Benutzer erklärt, was Arbeit ist (und was nicht):

Ich genieße sehr die Arbeit mit AWS CodePipeline und würde es für Umgebungen empfehlen, die CDK als IaC verwenden. Insbesondere mit der neuen CDK Pipelines-Bibliothek... Ich verstehe, dass sich viele über die Bindung an einen bestimmten Anbieter beschweren, aber gleichzeitig kann man die Vorteile von AWS nur dann voll ausschöpfen, wenn man versucht, die nativen tools so weit wie möglich zu nutzen.

Ich genieße die Arbeit mit AWS CodePipeline und würde es für Umgebungen empfehlen, die CDK als IaC verwenden. Insbesondere mit der neuen CDK Pipelines-Bibliothek... Ich verstehe, dass sich viele über die Bindung an einen bestimmten Anbieter beschweren, aber gleichzeitig kann man die Vorteile von AWS nur dann voll ausschöpfen, wenn man versucht, die nativen tools so weit wie möglich zu nutzen.

12. Semaphore (am besten geeignet für leistungsorientierte CI/CD)

Semaphore: Ein leistungsstarkes CI-System, ideal für die Bereitstellung von Code und die Durchführung effizienter Tests

via Semaphore

Semaphore legt größten Wert auf Geschwindigkeit und nutzt fortschrittliche Caching-Strategien und parallele Ausführung, um die Build-Zeiten zu minimieren. Die Architektur der Plattform optimiert automatisch die Ressourcenzuweisung basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und stellt so sicher, dass Builds so schnell wie möglich abgeschlossen werden.

Das Caching von Abhängigkeiten ist besonders ausgeklügelt: Häufig verwendete Bibliotheken, Docker-Images und Build-Artefakte werden identifiziert und gespeichert, um redundante Herunterladungen zu vermeiden.

Die besten Features von Semaphore

  • Führen Sie Tests automatisch parallel auf mehreren Rechnern aus
  • Skalieren Sie die Build-Kapazität je nach aktueller Workload nach oben oder unten
  • Erstellen Sie komplexe Workflows mit logischer Bedingung und manuellen Steuerungen

Limit-Einschränkungen von Semaphore

  • Die YAML-Konfiguration erscheint trotz des hinzugefügten grafischen Editors kompliziert
  • Benutzer berichten von häufigen Ausfällen

Preise für Semaphore

  • Free
  • Pro: 49 $/Monat
  • Unternehmen: 20.000 $/Jahr (jährliche Abrechnung)

Semaphore-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,7/5 (über 185 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen echte Benutzer über Semaphore?

Ein kurzer Ausschnitt aus einem echten Benutzerbericht:

Die Zugänglichkeit und Flexibilität bei der Konfiguration unserer Semaphore-Instanzen hat uns dabei geholfen, unsere CI/CD-Pipelines auf durchschnittlich unter 10 Minuten zu reduzieren... Es gibt gelegentlich Probleme mit langsam reagierenden Agenten und gelegentlichen Ausfällen – diese werden jedoch in der Regel sehr schnell vom Team behoben.

Die Zugänglichkeit und Flexibilität bei der Konfiguration unserer Semaphore-Instanzen hat uns dabei geholfen, unsere CI/CD-Pipelines auf durchschnittlich unter 10 Minuten zu reduzieren... Es gibt gelegentlich Probleme mit langsam reagierenden Agenten und gelegentlichen Ausfällen – diese werden jedoch in der Regel sehr schnell vom Team behoben.

💡Profi-Tipp: Bevor der Code in Ihren Hauptzweig gelangt, führen Sie mithilfe von Pull-Request-Pipelines Lint-Prüfungen, Unit-Tests und statische Analysen durch. Blockieren Sie das Zusammenführen, wenn etwas fehlschlägt. So bleibt der Hauptzweig jederzeit stabil und produktionsbereit.

13. Spinnaker (am besten geeignet für Multi-Cloud-Bereitstellungen)

Spinnaker: Unterstützt Testprozesse und lässt sich in CI-tools integrieren, um eine zuverlässige Softwarebereitstellung zu gewährleisten

via Spinnaker

Spinnaker bewältigt die Komplexität der Bereitstellung von Anwendungen über mehrere Cloud-Anbieter und Umgebungen hinweg. Netflix und Google haben die Plattform ursprünglich entwickelt, um Bereitstellungen in großem Maßstab zu verwalten, und sie behält diesen Fokus auf Unternehmen auch heute noch bei.

Das Continuous-Integration-Tool bietet Canary-Releases, Blue-Green-Deployments und Rolling Updates, jeweils mit automatisierten Rollback-Funktionen, wenn Probleme erkannt werden.

Die besten Features von Spinnaker

  • Stellen Sie Anwendungen gleichzeitig auf AWS, Google Cloud, Azure und Kubernetes bereit
  • Implementieren Sie Canary-Deployments mit automatisierter Traffic-Umleitung und Rollback
  • Überwachen Sie den Zustand der Bereitstellung durch integrierte Metriken und Warnmeldungen
  • Verwalten Sie Anwendungskonfigurationen in verschiedenen Umgebungen zentral

Limit-Einschränkungen von Spinnaker

  • Die modulare Microservices-Architektur (Clouddriver, Orca, Deck usw.) führt zu einem hohen Betriebsaufwand
  • Im Vergleich zu einfacheren Tools für die kontinuierliche Integration sind die Dokumentation zum Software-Design und der Community-Support limitiert

Preise für Spinnaker

  • Free

Bewertungen und Rezensionen zu Spinnaker

  • G2: 3,9/5 (über 20 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen reale Benutzer über Spinnaker?

Ein G2-Rezensent äußerte sich wie folgt:

Die Benutzeroberfläche ist gut und das Canary-Deployment-Feature ist im Vergleich zu anderen tools auf dem Markt die beste. Eventho Jenkins ist im Wettbewerb sehr konkurrenzfähig, Spinnaker ist ebenso gut... Die Komplexität der Pipeline-Struktur und die minimale Nutzung von Ressourcen sowie die nicht besonders gute Benutzeroberfläche könnten verbessert werden. Außerdem wären mehr Add-ons und Plugins im benutzerdefinierten Modus eine gute Verbesserung

Die Benutzeroberfläche ist gut und das Canary-Deployment-Feature ist im Vergleich zu anderen tools auf dem Markt die beste. Eventho Jenkins ist im Wettbewerb sehr konkurrenzfähig, Spinnaker ist ebenso gut... Die Komplexität der Pipeline-Struktur und die minimale Nutzung von Ressourcen sowie die nicht besonders gute Benutzeroberfläche könnten verbessert werden. Außerdem wären mehr Add-ons und Plugins im benutzerdefinierten Modus eine gute Verbesserung

Erfolgreich mit ClickUp

Entwicklungsteams benötigen Tools für die kontinuierliche Integration, die die Arbeit reibungslos vorantreiben. ClickUp vereint Ihren Code, Ihre Aufgaben, Releases und Reviews, sodass Ihr gesamter CI-Prozess sichtbar und umsetzbar bleibt.

Jeder Fehler wird zu einer Aufgabe. Jeder Sprint bleibt im Zeitplan. Jede Veröffentlichung erhält die Klarheit, die sie verdient. Wenn Ihre aktuelle Konfiguration unübersichtlich oder langsam ist, bietet ClickUp Ihrem Team einen zentralen Ort, an dem Sie alles verwalten können, ohne Zeit, Kontext oder Schwung zu verlieren.

Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅