Noch vor nicht allzu langer Zeit bedeutete die Entwicklung einer App endlose Tabellenkalkulationen, Code und umständliche tools.
Heute werden 70 % aller neuen Apps voraussichtlich mit Low-Code- oder No-Code-tools entwickelt – fast dreimal so viel wie 2020. Mit modernen KI-Plattformen kann jeder, ob Programmierer oder nicht, leistungsstarke automatisierte Workflows erstellen.
Bei so vielen Optionen ist es jedoch nicht einfach, das richtige Tool zu finden. Sie benötigen ein Tool, das zu den Fähigkeiten Ihres Teams passt, sich in Ihre Infrastruktur integrieren lässt und einen echten Wert bietet.
Aus diesem Grund haben wir die 10 besten No-Code-KI-Automatisierung tools zusammengestellt, damit Sie sich sicher für das richtige tool entscheiden können.
Die besten No-Code KI-Tools auf einen Blick
Hier finden Sie alles, was Sie über die besten No-Code-KI-Tools wissen müssen:
*tools | Am besten geeignet für | schlüssel-Features* | Preise |
ClickUp | KI-gestütztes Aufgabe- und Projektmanagement | Erstellung von KI-Aufgaben, KI-Standups, Projektstatusberichte, Automatisierung-Builder, benutzerdefinierte Apps, ClickUp Brain-Integration | Free; benutzerdefinierte Preise für Unternehmen verfügbar |
Akkio | Predictive Analytics und KI-Erkenntnisse | No-Code-KI-Modellgenerator, Tabellenkalkulationsintegration, Lead-Bewertung, Entscheidungs-Automatisierung | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
DataRobot | AutoML für Unternehmen | Multimodell-Tests, LLM-Unterstützung, sichere Bereitstellung, Cloud-flexibel | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Zams (Obviously KI) | No-Code-KI-Prognosen + Automatisierung | Agentic KI, SOC 2- und HIPAA-Konformität, Zeitreihen- und Klassifizierungsmodelle | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Amazon SageMaker | Skalierbare Bereitstellung von KI-Modellen | Automatische Modelloptimierung, Zusammenarbeit in Echtzeit, cloudübergreifende Bereitstellung | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Levity KI | KI-gestützte E-Mail-Automatisierung | Liest E-Mails, löst Workflows als Auslöser aus, Drag-&-Drop-Builder, Zapier-Integration | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Google Teachable Machine | Trainieren Sie KI-Modelle mit Drag-and-Drop-tools | Trainieren Sie Modelle mit Bild-/Audio-/Posen-Input und exportieren Sie sie nach TensorFlow/Arduino | Free |
Microsoft Lobe | ML-Modelle ohne Code erstellen | Echtzeit-Bildklassifizierung, visuelles Training, exportfertige Modelle | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
RunwayML | KI-gestützte Video- und Bildbearbeitung | Text-zu-Video, Gen-3-Modellbearbeitung, Lippensynchronisierung, Hintergrundentfernung, Upscaling | Kostenlos; kostenpflichtige Pläne ab 15 $/Monat |
Nanonets | Automatisierung der Dokumentenverarbeitung | Extrahiert aus strukturierten/unstrukturierten Dokumenten, lässt sich in QuickBooks/Xero integrieren, Workflow-Automatisierung | Bezahlte Pläne beginnen bei 0,30 $/Seite (die ersten 500 Seiten sind kostenlos) |
Was sollten Sie bei No-Code-KI-Tools beachten?
Die richtigen No-Code-KI-Plattformen zu finden, kann schwierig sein. Wenn Sie sich jedoch auf die Schlüssel-Features konzentrieren, können Sie Ihre Auswahl eingrenzen.
Das sollten Sie beachten:
- Vorkonfigurierte Komponenten: Suchen Sie nach App-Buildern mit gebrauchsfertigen KI-Prompt-Vorlagen und -Modellen, einschließlich vorab trainierter Optionen, mit denen Sie Wochen an Entwicklungszeit sparen können
- *datenintegration: Wählen Sie tools, die sich leicht mit Ihren bestehenden Datenquellen verbinden lassen und die Datenvorverarbeitung automatisch übernehmen
- benutzerdefinierte Anpassungsoptionen: *Finden Sie Plattformen, mit denen Sie Inhalt, Features oder Modelle an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen können – beispielsweise eine mobile App für einen bestimmten Workflow
- benutzeroberfläche: *Priorisieren Sie übersichtliche, intuitive Dashboards, mit denen Sie per Point-and-Click-Funktionen statt mit Code arbeiten können
- *sicherheit-Features: Achten Sie auf starke KI-Techniken zum Datenschutz, wie Verschlüsselung und Zugriffskontrollen
- Erstellen per Drag & Drop: Wählen Sie No-Code-Apps mit visuellen Editoren, mit denen Sie Workflows durch Ziehen von Elementen an die gewünschte Stelle erstellen können – ideal für die schnelle Erstellung benutzerdefinierter Chatbots
👀 Wussten Sie schon? Nicht-IT-Entwickler machen bis zu 80 % der Benutzer von Low-Code-tools aus, was zeigt, wie weit diese Plattformen in Teams und Branchen verbreitet sind.
📖 Lesen Sie auch: Die besten KI-Tools für die Zusammenarbeit
Die 10 besten No-Code-KI-Tools
Wie wir Software bei ClickUp bewerten
Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsbasierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.
No-Code-Entwicklungsplattformen verändern die Spielregeln – entwickeln, automatisieren und innovieren Sie ohne umfangreiche Code-Kenntnisse! Hier sind die besten tools, um Ihren Workflow zu optimieren.
1. ClickUp (Am besten geeignet für KI-gestütztes Aufgaben- und Projektmanagement)
ClickUp ist die Alles-App für die Arbeit, die Projektmanagement, Wissensmanagement und chatten kombiniert – alles unterstützt durch /AI, die Ihnen hilft, schneller und smarter zu arbeiten.
Durch die Integration von KI und maschinellem Lernen in die Grundlagen wurde das Projektmanagement von Teams komplett neu gestaltet.
📮 ClickUp Insight: Wir haben kürzlich herausgefunden, dass etwa 33 % der Wissensarbeiter täglich 1 bis 3 Personen anschreiben, um die benötigten Informationen zu erhalten. Was wäre, wenn Sie alle Informationen dokumentiert und jederzeit verfügbar hätten?
Mit dem KI-Wissensmanager von ClickUp Brain gehört das Umschalten zwischen verschiedenen Kontexten der Vergangenheit an. Stellen Sie einfach die Frage in Ihrem ClickUp-Workspace, und ClickUp Brain ruft die Informationen aus Ihrem ClickUp-Workspace und/oder verbundenen Drittanbieter-Apps ab!
ClickUp Brain: Ihr stets verfügbarer Projekt-Assistent

Das Herzstück dieser Plattform ist ClickUp Brain – eine native KI-Engine, die in ganzem Workspace arbeitet und jeden Aspekt des Projektmanagements ein wenig intelligenter macht.
Stellen Sie sich ClickUp Brain als Ihren unermüdlichen Projekt-Assistenten vor.
Sie müssen einen Projekt-Plan erstellen? Beschreiben Sie einfach, was Sie erreichen möchten, und die KI erstellt eine detaillierte Karte mit Beschreibungen und Teamzuweisungen – fertig.
Sie müssen eine komplexe Produkteinführung managen? Es analysiert Ihren Workflow und schlägt die effizientesten Aufgaben vor, damit alles reibungslos läuft.
hier sind einige Beispiele: *
Sie können ClickUp Brain als No-Code-KI-Assistenten verwenden, um Ihre To-dos sofort zu priorisieren – fragen Sie ihn einfach, worauf Sie sich konzentrieren sollen, und er analysiert Termine, Workload und Dringlichkeit, um Ihnen einen klaren Ausgangspunkt zu geben.

Eine weitere clevere Anwendungsmöglichkeit besteht darin, Aufgaben zu identifizieren, die Sie im letzten Monat möglicherweise übersehen haben. Mit einer einfachen Eingabeaufforderung kann ClickUp Brain Ihren Workspace scannen und alles aufspüren, was Ihnen entgangen ist.

ClickUp Brain passt sich Ihrer Rolle an – egal, ob Sie als Ingenieur Modelle entwerfen, als Projektmanager Zeitleiste erstellen oder als Personalverantwortlicher Memos verfassen, es bietet Ihnen in Sekundenschnelle intelligente Ansatzpunkte. Warum ist ClickUp die ultimative No-Code-Lösung? Ganz einfach: Weil Sie jeden Teil der Plattform mit einfachen Drag-and-Drop-tools benutzerdefiniert machen können.
Erstellen Sie benutzerdefinierte Apps, integrieren Sie Workflows und optimieren Sie alles von der Ressourcenplanung über die Qualitätssicherung bis hin zum Marketing. Keine Code erforderlich, nur Ergebnisse.
🔊 ClickUp Brain Max: Mit Ihrer Stimme erstellen
Sind Sie bereit, Ideen ohne großen Aufwand in Automatisierungen umzusetzen? Mit ClickUp Brain Max können Sie Ihren Workflow dank des Talk-to-Text-Features in die Realität umsetzen, egal ob Sie eine Produkteinführung planen oder eine benutzerdefinierte App entwerfen.
Beschreiben Sie Ihre Aufgabe, App oder Automatisierung laut und ClickUp Brain Max strukturiert sie mit allen Kontextinformationen aus Ihrem Workspace. Keine Klicks, kein Umschalten – nur schnelles, reibungsloses Erstellen.
🎤 Perfekt für: Solo-Gründer, vielbeschäftigte Manager und alle, die schneller denken als tippen.
🚀 Probieren Sie Brain Max aus und arbeiten Sie smarter, schneller und völlig kostenlos.
Als ClickUp-Administrator haben Sie dank ClickApp und der ClickUp-API die vollständige Kontrolle über Ihren ClickUp-Workspace. Mit ClickApp können Sie Ihren ClickUp-Workspace mit visuellen, No-Code-tools anpassen, um interne Anwendungen für Arbeitsmanagement, Zusammenarbeit, Organisation und Berichterstellung zu erstellen – alles an einem Ort.

Planen Sie Projekte intelligenter – ganz automatisch
Wenn es um Automatisierung geht, bilden ClickUp Brain und ClickUp Automations ein leistungsstarkes Team.
ClickUp Brain hilft Ihnen dabei, benutzerdefinierte ClickUp-Automatisierungen in einfacher Sprache zu erstellen. Beschreiben Sie einfach den Workflow, den Sie optimieren möchten, und die KI führt Sie durch die Einrichtung von Auslösern, Aktionen und Bedingungen – ganz ohne technische Vorkenntnisse.

Und das Beste daran? Sie können die KI-Funktionen von ClickUp Brain mit Automatisierung kombinieren, um externe Tools zu integrieren. Auf diese Weise arbeiten alles – von Ihren internen Prozessen bis hin zu Apps von Drittanbietern – in einem einzigen, effizienten und skalierbaren System zusammen. Kein Jonglieren mehr mit unzusammenhängenden tools. Nur noch ein übersichtlicher, kollaborativer Workflow, der wie eine gut geölte Maschine läuft.
🎥 Möchten Sie No-Code-KI in Aktion sehen? Dieses kurze Video zeigt, wie Sie mit ClickUp Automatisierungen Ihre Arbeit mit einfachen Auslösern und Aktionen optimieren können – ganz ohne Code. Perfekt für schnellere und intelligentere Workflows. Jetzt ansehen →
Verwenden Sie ClickUp AI Agents, um Routineaufgaben zu automatisieren
ClickUp AI Agents bringen die No-Code-Automatisierung auf die nächste Stufe, indem sie autonom in Ihrem Namen handeln. Anstatt einmalige Auslöser und Aktionen einzustellen, können Sie nun wiederkehrende Aufgaben intelligenten Agenten zuweisen, die Ihren Workspace überwachen, Initiative ergreifen und manuelle Arbeit reduzieren.

*so können Sie KI-Agenten in ClickUp einsetzen
- tägliche StandUp-Meetings*: Team-Updates automatisch zusammenstellen und Hindernisse markieren – ohne jemanden daran erinnern zu müssen
- statusprüfungen*: Überwachen Sie den Status des Projekts und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Termine gefährdet sind
- inhalt-Überprüfung*: Scannen Sie Dokumente auf Tonfall, Klarheit oder fehlende Abschnitte und schlagen Sie Bearbeitung vor
- aufgabentriage*: Weisen Sie neue Aufgaben basierend auf Workload, Fälligkeitsdatum oder benutzerdefinierter Logik zu
- *wissensmanagement: Beantworten Sie Fragen Ihres Teams anhand interner Dokumente und Dateien
Kein Code. Keine Mikromanagement. Nur intelligentere Workflows, die mit Ihrem Team mitwachsen.
💡 Profi-Tipp: Kombinieren Sie KI-Agenten mit der Talk-to-Text-Eingabe von ClickUp Brain Max, um einen Prozess von der Sprachsteuerung bis zur Ausführung vollständig durch Automatisierung zu ermöglichen.
Die besten Features von ClickUp
- Füllen Sie benutzerdefinierte Felder mit Aufgabenübersichten, Projektaktualisierungen, Geschäftsdatenanalysen oder Kundenbewertungen
- Suchen Sie in verbundenen Apps wie Google Tabellen oder GitHub nach Antworten, die interne und externe Daten kombinieren
- Verwenden Sie den integrierten Timer, um die Zeit nachzuverfolgen, manuelle Einträge hinzuzufügen und Notizen als Anhang anzuhängen
- Wandeln Sie natürliche Sprache mit KI-gestützter Aufgabe in detaillierte Projekt-Pläne um
- Erhalten Sie Einblicke in den Projekt-Status mit sofortigen, KI-generierten Zusammenfassungen
- Transkribieren Sie Meetings automatisch und extrahieren Sie Aktionselemente
Limit von ClickUp
- Geringer Lernaufwand dank einer Vielzahl von Features, die auf der Plattform verfügbar sind
Preise für ClickUp
Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp
- G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 4000 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über ClickUp?
Eine Bewertung auf G2 lautet:
Die Automatisierungen und KI-Tools sparen mir viel Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben. Die Einstellung von Projekt-Spaces, Aufgaben und Automatisierungen verlief überraschend reibungslos. Mein Team hatte nach ein paar kurzen Trainingssitzungen den Dreh raus. Auch die Hilfe-Dokumente und der Live-Chat waren sehr reaktionsschnell, sodass wir nie lange warten mussten. Wir haben ClickUp mit nur wenigen Klicks in Google Drive integriert, was uns Zeit spart und den Wechsel zwischen verschiedenen Tools überflüssig macht.
Die Automatisierungen und KI-Tools sparen mir viel Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben. Die Einstellung von Projekt-Spaces, Aufgaben und Automatisierungen verlief überraschend reibungslos. Mein Team hatte nach ein paar kurzen Trainingssitzungen den Dreh raus. Auch die Hilfe-Dokumente und der Live-Chat waren sehr reaktionsschnell, sodass wir nie lange warten mussten. Wir haben ClickUp mit nur wenigen Klicks in Google Drive integriert, was uns Zeit spart und den Wechsel zwischen verschiedenen Tools überflüssig macht.
💡 Profi-Tipp: Hören Sie auf, Updates zu verfolgen – KI-StandUp erfassen automatisch Fortschritte, Hindernisse und nächste Schritte, sodass Ihr Team in Echtzeit auf dem gleichen Stand bleibt. ”
2. Akkio (Am besten geeignet für prädiktive Analysen und KI-gestützte Erkenntnisse)

Datengestützte Entscheidungen zu treffen, erfordert keinen Code. Mit Akkio erhalten Werbeagenturen leistungsstarke Machine-Learning-Funktionen auf einer No-Code-Plattform, die für nicht-technische Benutzer entwickelt wurde.
Die Plattform eignet sich ideal für die Analyse von Tabellenkalkulationen und Datenbanken, um Trends vorherzusagen und Muster zu erkennen. Beispielsweise kann ein Vertriebsteam historische Verkaufsdaten in Akkio einspeisen, um zukünftige Umsätze zu prognostizieren, oder ein Marketingteam kann ermitteln, welche Leads am ehesten zu Kunden konvertiert werden können. Akkio lässt sich auch mit tools wie HubSpot, Snowflake und BigQuery integrieren, um Datenpipelines zu optimieren.
Die besten Features von Akkio
- Erstellen und implementieren Sie KI-Modelle über eine einfache Point-and-Click-Oberfläche
- Integrieren Sie KI-Modelle in bestehende Datenquellen und Business tools
- Automatisieren Sie Entscheidungsprozesse mit KI-gestützten Erkenntnissen
Limit-Einschränkungen von Akkio
- Funktioniert nicht so gut mit unstrukturierten Daten, sodass es für die Verarbeitung von Bildern oder Videos weniger geeignet ist
Preise von Akkio
- KI Analytics Suite für einzelne Benutzer: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
- kI-Analyseplattform für Unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Akkio
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Akiko?
Eine Bewertung auf G2 lautet:
Akkio eröffnet uns neue Möglichkeiten und ermöglicht es uns, unsere Arbeit in meiner Marketingagentur mit deutlich höherer Produktivität zu erledigen.
Akkio eröffnet uns neue Möglichkeiten und ermöglicht es uns, unsere Arbeit in meiner Marketingagentur mit deutlich höherer Produktivität zu erledigen.
📖 Lesen Sie auch: ClickUp AI vs. Notion AI: Welches KI-Tool ist das beste?
3. DataRobot (Am besten geeignet für automatisiertes maschinelles Lernen auf Enterprise-Ebene)

Das Erstellen und Bereitstellen von Machine-Learning-Modellen muss nicht kompliziert sein. DataRobot vereinfacht diesen Prozess mit einer No-Code-Umgebung, die für Benutzer aller Kenntnisstufen entwickelt wurde. Die Plattform ist zwar nicht vollständig No-Code, automatisiert jedoch Aufgaben wie Modellauswahl, Tests und Optimierung, sodass sie auch für technische Benutzer ohne fundierte ML-Kenntnisse zugänglich ist. Sie eignet sich ideal für Analytics-Teams in Unternehmen, die Modelle mit Sicherheit und in großem Umfang operationalisieren möchten.
Die Plattform unterstützt viele KI-Anwendungsfälle, darunter die Objekt-Erkennung, bei der Deep-Learning-Modelle trainiert werden können, um Objekte in Video-Streams zu identifizieren.
Die besten Features von DataRobot
- Testen Sie Hunderte von Algorithmen gleichzeitig für zuverlässige, genaue Ergebnisse
- Entwickeln Sie Enterprise-Grade-Anwendungen mit modernsten großen Sprachmodellen (LLMs)
- Bereitstellung in jeder Cloud, auf jedem privaten Server oder als Managed Service
DataRobot-Limitations
- Die auf Unternehmen ausgerichteten Preise sind für kleinere Unternehmen möglicherweise zu hoch
Preise für DataRobot
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu DataRobot
- G2: 4,4/5 (über 20 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über DataRobot?
Eine Reddit-Rezension sagt:
DataRobot ist mit Wahrscheinlichkeit die zweitbeste AutoML-Lösung auf dem Markt (ich bin voreingenommen, das ist mir klar). Ich glaube, dass es in den nächsten zwei bis zehn Jahren eine Nische von Implementierungsexperten geben wird, die tools wie DataRobot einsetzen, um Unternehmen von fast null Analytik auf ein grundlegendes ML-Niveau zu bringen.
DataRobot ist mit Wahrscheinlichkeit die zweitbeste AutoML-Lösung auf dem Markt (ich bin voreingenommen, das ist mir klar). Ich glaube, dass es in den nächsten zwei bis zehn Jahren eine Nische von Implementierungsexperten geben wird, die tools wie DataRobot einsetzen, um Unternehmen von fast null Analytik auf ein grundlegendes ML-Niveau zu bringen.
🧠 Wissenswertes: Unternehmen wie Microsoft haben autonome KI-Agenten eingeführt, die Client-Abfragen bearbeiten und Aufgaben planen können. Diese „KI-Mitarbeiter” können ohne Programmierkenntnisse erstellt werden und zeigen das Potenzial von No-Code-KI für die Automatisierung von Geschäftsprozessen.
4. Zams (ehemals Obviously /AI) (Am besten geeignet für No-Code-Datenanalyse und KI-Prognosen)

Mit Zams (ehemals Obviously AI) erstellen Sie nicht nur KI-Modelle, sondern KI-Agenten, die Backoffice-Arbeit mit Geschwindigkeit, Sicherheit und Kontrolle automatisieren.
Im Gegensatz zu anderen No-Code-KI-Plattformen geht Zams über die Datenanalyse hinaus. Mit der „Agentic AI” von Zams können Sie Entscheidungsagenten erstellen, die über Vorhersagen hinausgehen – sie dienen als Auslöser für Workflows, leiten Aufgaben weiter oder generieren automatisch Ergebnisse. Dies hilft Geschäften dabei, KI nicht nur als Daten-Berichterstellung-Tool, sondern als operativen Hebel zu nutzen.
Die besten Features von Zams
- Skalieren Sie Ihre Abläufe schnell mit Agentic KI für Enterprise-Lösungen
- Erstellen Sie Klassifizierungs-, Regressions- und Zeitreihenmodelle, um Entscheidungen zu optimieren
- Gewährleisten Sie Sicherheit mit SOC 2 Typ II, DSGVO und HIPAA-Konformität
Limit von Zams
- Die Speicher-Limit-Beschränkungen bei günstigeren Plänen sind möglicherweise nicht für datenintensive Vorgänge geeignet
Preise von Zams
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen von Zams
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
📖 Lesen Sie auch: Wie Sie KI in Ihre Website integrieren können
5. Amazon SageMaker (Am besten geeignet für die skalierbare Bereitstellung von KI-Modellen)

Amazon SageMaker ist eine einheitliche Plattform, die AWS-Tools für maschinelles Lernen und Analysen an einem Ort vereint. Sie bietet zentralen Zugriff auf Daten aus mehreren Quellen mit integrierten tools für die Beschreibung, Schulung und Bereitstellung.
Sicherheit auf Unternehmen-Niveau gewährleistet, dass Ihre Daten und Modelle während des gesamten Machine-Learning-Workflows geschützt bleiben.
Die besten Features von Amazon SageMaker
- Automatisieren Sie die Modellauswahl und -optimierung für schnelles Ergebnis mit SageMaker Autopilot
- Arbeiten Sie zusammen und entwickeln Sie KI-Lösungen schneller in einer einheitlichen Entwicklungsumgebung
- Nutzen Sie einen breiten Bereich an /AI-Kursen, vom Modelltraining bis zur Bereitstellung
- Stellen Sie eine Verbindung zu Daten aus S3, Redshift und Drittanbieterquellen her
Limit von Amazon SageMaker
- Die Lernkurve kann für Anfänger steil sein
- Die Preisstruktur kann für kleine Teams komplex sein
Preise für Amazon SageMaker
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Amazon SageMaker
- G2: 4,2/5 (über 30 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Amazon SageMaker?
Ein G2-Rezensent sagt:
Bereitstellung integrierter Algorithmen und Frameworks. Oft sind es die Daten, die Probleme bei den Vorhersagen verursachen. Wenn wir die richtigen Daten hatten, lieferten die auf den integrierten Algorithmen basierenden Vorhersagen hervorragende Ergebnisse bei linearen, logistischen und Klassifizierungstechniken. Zusammenarbeit mit anderen Datenwissenschaftlern. Die Integration in andere verwandte Systeme wie Salesforce ist einfach, wenn wir unsere Daten in S3-Buckets haben, und der Kundensupport ist sehr reaktionsschnell.
Bereitstellung integrierter Algorithmen und Frameworks. Oft sind es die Daten, die Probleme bei den Vorhersagen verursachen. Wenn wir die richtigen Daten hatten, lieferten die auf den integrierten Algorithmen basierenden Vorhersagen hervorragende Ergebnisse bei linearen, logistischen und Klassifizierungstechniken. Zusammenarbeit mit anderen Datenwissenschaftlern. Die Integration in andere verwandte Systeme wie Salesforce ist einfach, wenn wir unsere Daten in S3-Buckets haben, und der Kundensupport ist sehr reaktionsschnell.
6. Levity AI (Am besten für KI-gestützte E-Mail-Automatisierung)

Ertrinken Sie in E-Mails? Levity AI hilft Logistik- und Fracht Teams, Ordnung zu schaffen, indem es das Chaos im Posteingang in automatisierte Aktionen umwandelt.
Wenn eine neue E-Mail eintrifft, liest Levity sie, extrahiert die Schlüssel-Details und löst als Auslöser die entsprechenden Aufgaben aus – beispielsweise die Eingabe von Reihenfolgen in Ihr TMS oder die Weiterleitung von Dokumenten an das richtige Team.
Die besten Features von Levity KI
- Dank der Drag-and-Drop-Oberfläche lässt sich Routinearbeit in Gmail, Slack, Outlook und anderen Anwendungen ganz einfach durch Automatisierung erledigen
- Levity liest eingehende E-Mails, extrahiert Schlüssel-Details und löst als Auslöser Aufgaben aus – wie die Eingabe von Reihenfolgen in Ihr TMS, das Taggen von Benutzerdefinierten Anfragen oder die Aktualisierung von Datensätzen in Ihrem CRM
- Integrieren Sie tools wie Gmail, Outlook, Slack und Zapier, um den Datenflow aufrechtzuerhalten
Limit von Levity KI
- Die Preise sind möglicherweise nicht für kleinere oder budgetbewusste Teams geeignet
Preise für Levity KI
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Levity KI
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
7. Google Teachable Machine (am besten geeignet für das Trainieren von KI-Modellen mit einfachen Drag-and-Drop-tools)

Google Teachable Machine ist eine Browser-Plattform zum Erstellen von KI-Modellen, für die keine technischen Fachkenntnisse oder Code-Kenntnisse erforderlich sind.
Dank der intuitiven, visuellen Benutzeroberfläche können Sie Modelle trainieren, Bilder, Geräusche und Posen zu erkennen, ohne über umfangreiche technische Kenntnisse zu verfügen. Es ist eine praktische und ansprechende Möglichkeit, die KI-Erstellung zu erkunden.
Sie eignen sich ideal, um zu erkunden, wie KI arbeitet, und kleine, testbare Modelle für Schulungs- oder Demonstrationszwecke zu erstellen.
Sie können Ihre Modelle in TensorFlow.js, Coral oder Arduino exportieren, diese sind jedoch nicht für die Automatisierung von Business Workflows konzipiert.
Die besten Features von Google Teachable Machine
- Verwenden Sie Bilder, Audio und Körperpositionen, ohne vorherige KI-Schulungen zu benötigen
- Testen Sie trainierte Modelle schnell und effizient anhand neuer Beispiele mit Microsoft Lobe
- Exportieren Sie Modelle in Formaten, die mit TensorFlow.js, Coral und Arduino kompatibel sind, um die Bereitstellung zu vereinfachen
Limit von Google Teachable Machine
- Die Rechenleistung hängt von der Abhängigkeit der Fähigkeiten Ihres Geräts ab
Preise für Google Teachable Machine
- Free
Bewertungen und Rezensionen zu Google Teachable Machine
- G2: Keine Bewertungen verfügbar
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
8. Microsoft Lobe (Am besten geeignet für die Erstellung benutzerdefinierter Machine-Learning-Modelle ohne Code)

Microsoft Lobe ist die ideale Wahl, wenn Sie keine Datenwissenschaftler sind, aber über eine intuitive Point-and-Click-Oberfläche benutzerdefinierte Machine-Learning-Modelle erstellen möchten. Das Tool übernimmt automatisch komplexe technische Aufgaben wie Modelltraining und -optimierung und macht Machine Learning so für jedermann zugänglich.
Sie können Daten ganz einfach sammeln und mit Beschreibung versehen und anschließend Ergebnisse in Echtzeit anzeigen. Darüber hinaus lässt sich Lobe in andere Microsoft-tools integrieren und bietet so eine reibungslose Erfahrung von Anfang bis Ende.
Die besten Features von Microsoft Lobe
- Trainieren Sie Bildklassifizierungsmodelle mit wenigen Klicks – einfach Fotos importieren und mit Beschreibung versehen
- Sehen Sie Verbesserungen in Echtzeit, während Sie Beispiele und Korrekturen hinzufügen
- Exportieren Sie mobile Plattformen wie CoreML und TensorFlow zur Verwendung in Apps und Websites
Limit von Microsoft Lobe
- Derzeit wird nur die Bildklassifizierung unterstützt, weitere Modelltypen sind jedoch im Plan
Preise für Microsoft Lobe
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Microsoft Lobe
- G2: Keine Bewertungen verfügbar
- Capterra: Keine Bewertungen verfügbar
9. RunwayML (Am besten geeignet für KI-Pod-Video- und Bildbearbeitung)

RunwayML bietet Erstellern Zugriff auf professionelle Video- und Bildbearbeitungs-tools mit einem reibungslosen Workflow, der sich auf die Erstellung von Multimedia-Inhalten konzentriert. Die Plattform zeichnet sich durch generative KI-Modelle wie Gen-1, Gen-2 und Gen-3 Alpha aus, die eine bessere Video-Bearbeitung, Bild-Erstellung und Motion Graphics ermöglichen.
Ob Sie mit Gen-2-Modellen Grafiken erstellen oder mit wenigen Klicks Hintergründe entfernen möchten – Runway macht fortgeschrittene Bearbeitung für jedermann zugänglich. Sie können sogar Lippenbewegungen mit Audio synchronisieren und Videos direkt in Ihrem Browser auf 4K hochskalieren.
Es lässt sich außerdem in beliebte Kreativtools integrieren und bietet Künstlern, Designern und Filmemachern einen reibungslosen Workflow, um ihre Projekte mit KI-gestützten Features zu verbessern.
Die besten Features von RunwayML
- Erstellen Sie völlig neue Videos anhand von Text-Vorlagen oder transformieren Sie bestehende Videos mit Stilübertragung
- Führen Sie eine perfekte Synchronisierung von Audio mit Lippenbewegungen für natürlich klingende Sprachausgabe durch
- Videos auf 4K-Auflösung hochskalieren und Video-Längen ohne Qualitätsverlust verlängern
Limit von RunwayML
- Einige erweiterte Features erfordern ein höherwertiges Abonnement
Preise für RunwayML
- Free
- Standard: 15 $/Benutzer pro Monat
- Pro: 35 $/Benutzer pro Monat
- Unbegrenzt: 95 $/Benutzer pro Monat
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
RueyML-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
🧠 Fun Fact: RunwayML spielte eine Schlüsselrolle in dem Oscar-prämierten Film Alles Everywhere All At Once. Der VFX-Künstler Evan Halleck nutzte das KI-gestützte Greenscreen-Tool, um Hintergründe präzise zu entfernen, was oft besser funktioniert als herkömmliche Methoden.
10. Nanonets (Am besten geeignet für die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung mit KI)

Nanonets hilft Teams dabei, die Datenextraktion aus Dokumenten mit einer Genauigkeit von bis zu 99 % mithilfe von natürlicher Sprachverarbeitung und fortschrittlicher KI zu automatisieren. Die einzigartige Fähigkeit von Nanonets, mit strukturierten und unstrukturierten Dokumenten zu arbeiten, macht es einzigartig.
Ganz gleich, ob Sie mit ordentlich formatierten PDF-Dateien oder unübersichtlichen handschriftlichen Dateien arbeiten – die KI kann Schlüsselinformationen intelligent identifizieren, extrahieren, validieren und direkt in tools wie QuickBooks, Xero oder NetSuite exportieren.
Sie können auch Genehmigungs-Flows und Fehler-Prüf-Schritte einstellen – ganz ohne Code.
Die besten Features von Nanonet
- Trainieren Sie benutzerdefinierte KI-Modelle für Dokumenttypen ohne Code
- Verarbeiten Sie mehrere Dokumente und exportieren Sie Daten in tools wie QuickBooks, Xero und NetSuite
- Erstellen Sie automatisierte Workflows für die End-to-End-Verarbeitung mit Datenüberprüfung vor dem Export
Limit von Nanonets
- Einige Benutzer stellen einen Bericht über eine gewisse Einarbeitungszeit bei der Erstellung komplexer benutzerdefinierter Modelle
Preise von Nanonets
Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen von Nanonets
- G2: 4,8/5 (über 90 Bewertungen)
- Capterra: 4,9/5 (über 50 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Nanonets?
Eine Bewertung auf G2 lautet:
Nanonets verwendet ausgefeilte Algorithmen, die Daten selbst aus komplexen oder nicht standardisierten Layouts präzise extrahieren. Die KI lernt kontinuierlich dazu und verbessert ihre Extraktionsgenauigkeit, wodurch manuelle Eintrag-Fehler reduziert werden und unser Team viel Zeit spart. Die Plattform ermöglicht es Benutzern außerdem, hochgradig anpassbare Workflows zu erstellen, die Rechnungen automatisch weiterleiten, Genehmigungen als Auslöser auslösen und Aktionen basierend auf bestimmten Regeln ausführen.
Nanonets verwendet ausgefeilte Algorithmen, die Daten selbst aus komplexen oder nicht standardisierten Layouts präzise extrahieren. Die KI lernt kontinuierlich dazu und verbessert ihre Extraktionsgenauigkeit, wodurch manuelle Eintrag-Fehler reduziert werden und unser Team viel Zeit spart. Die Plattform ermöglicht es Benutzern außerdem, hochgradig anpassbare Workflows zu erstellen, die Rechnungen automatisch weiterleiten, Genehmigungen als Auslöser auslösen und Aktionen basierend auf bestimmten Regeln ausführen.
Intelligentere Workflows mit ClickUp
No-Code-Tools erleichtern Teams jeder Größe die Automatisierung. Ob Sie intelligentere Workflows, schnellere Einblicke oder nahtlose Integrationen benötigen – mit diesen tools erreichen Sie mehr mit weniger Aufwand.
ClickUp bietet eine großartige Lösung mit KI-Features, Automatisierung-Beispielen und leistungsstarken Projektmanagement- und Aufgabenmanagement-Funktionen.
Mit ClickUp können Sie Abläufe optimieren, wertvolle Erkenntnisse gewinnen und mit weniger Aufwand mehr erreichen.
Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an!