Wann ist der ungünstigste Zeitpunkt, um sich Gedanken über die Formulierung einer sensiblen Kundenantwort zu machen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit dann, wenn Ihr Posteingang überfüllt ist und Sie mit Ihren Antworten bereits im Rückstand sind. 🫠
Eine verspätete Reihenfolge, eine Rückerstattungsanfrage, ein verwirrter Kunde – diese Situationen erfordern mehr als nur schnelles Handeln. Sie erfordern die richtigen Worte. Und diese jedes Mal von Grund auf neu zu verfassen? Das ist der schnellste Weg zum Burnout.
Deshalb sind Vorlagen für Kundenservice-Antworten so hilfreich. Sie helfen Ihnen, schneller zu reagieren, professioneller zu klingen und konsistent zu bleiben, ohne dabei die menschliche Note zu verlieren.
Wir sehen uns einige praktische ClickUp-Vorlagen und andere hilfreiche Vorlagen an. 🤩
was sind Vorlagen für Kundenservice-Antworten?*
Benutzerdefinierte Kundenservice-Antwortvorlagen sind standardisierte Nachrichten, die verwendet werden, um häufig gestellte Fragen (FAQs) zu beantworten, wiederkehrende Probleme zu lösen oder Anfragen zu bestätigen.
Jede Vorlage ist so strukturiert, dass sie eine bestimmte Art von Abfrage behandelt, z. B. Versandaktualisierungen, Rechnungsprobleme oder Schritte zur Fehlerbehebung. Teams können Details wie Namen oder Bestellnummern personalisieren, während die Kernbotschaft unverändert bleibt.
Diese Vorlagen sind häufig nach Kanälen kategorisiert – E-Mail, Live-Chat oder soziale Medien – und dienen dazu, die Geschwindigkeit des Workflows aufrechtzuerhalten, die Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter zu verkürzen und sicherzustellen, dass keine wichtigen Informationen in den Antworten ausgelassen werden.
Die besten benutzerdefinierten Vorlagen für Kundenservice-Antworten auf einen Blick
Hier finden Sie eine Übersichtstabelle mit den besten Vorlagen für Kundenservice-Antworten:
Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Beste Features | Ideal für | Visuelles Format |
ClickUp-Vorlage für die Eskalation im Kundenservice | Kostenlose Vorlage herunterladen | Eskalationspfade, Echtzeit-Nachverfolgung, Formulare, vorgefertigte Antworten | Weiterleitung dringender Probleme, Nachverfolgung der Lösung | ClickUp-Liste, -Tafel, -Formular |
ClickUp-Vorlage für das benutzerdefinierte Kundenservice-Management | Kostenlose Vorlage herunterladen | Zentralisierte Tickets, automatisierte Aufgabe-Erstellung, visuelle Boards | Team-Aufgaben organisieren, Workloads ausgleichen | ClickUp-Liste, -Board, -Formular |
ClickUp-Vorlage zur Analyse der Kundenbedürfnisse | Vorlage herunterladen | Integrierte Abschnitte, Unteraufgaben, benutzerdefinierte Felder, Nachverfolgung | Client-Onboarding, Fehlerbehebung, Feedback-Analyse | ClickUp Dokument, Liste |
ClickUp-Vorlage für benutzerdefinierte Kundenproblembeschreibungen | Vorlage herunterladen | Strukturiertes Feedback, Kontext, Lösungsvorschläge | Dokumentation wiederkehrender Probleme, Teamdiagnose | ClickUp Dokument |
ClickUp-Helpdesk-Vorlage | Vorlage herunterladen | Ticketprotokollierung, Priorisierung, QA-Bewertung, Onboarding-Anleitung | Tickets protokollieren/priorisieren, Nachverfolgung von Anfragen | ClickUp-Liste, -Board, -Formular |
ClickUp-Vorlage für Client-Erfolg | Kostenlose Vorlage herunterladen | Nachverfolgung des Client-Zustands, NPS, Verlängerungs-/Abwanderungs-Status | Kundenbeziehungen verwalten, Verlängerungen | ClickUp-Liste, Board |
ClickUp-Vorlage für den Kundensupport | Vorlage herunterladen | Automatische Tag-Funktion, Weiterleitung, zuweisbare Aufgaben, Nachverfolgung | Bearbeitung von Supportanfragen, Teamzuweisungen | ClickUp-Liste, -Tafel, -Formular |
ClickUp-Vorlage für Kundenzufriedenheitsumfragen | Vorlage herunterladen | Umfragen, Bewertungen, offene Fragen, KPI-Nachverfolgung | Messung der Zufriedenheit, strukturiertes Feedback | ClickUp-Formular, Liste |
ClickUp-Feedback-Formular-Vorlage | Vorlage herunterladen | Benutzerdefinierte Felder, automatische Sortierung, mehrere Ansichten | Sammeln von offenem Feedback, Verwalten von Erwartungen | ClickUp-Formular, Liste |
ClickUp-Vorlage für Kundenkontaktformulare | Kostenlose Vorlage herunterladen | Anpassbare Felder, automatische Weiterleitung, Aufgabe Erstellung | Anfragen erfassen, an den Support weiterleiten | ClickUp-Formular, Liste |
ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen | Vorlage herunterladen | Gezielte Fragen, Nachverfolgung der Zufriedenheit, Stimmungsanalyse | Produktfeedback, Priorisierung von Features | ClickUp-Formular, Liste |
ClickUp-Vorlage für Incident-Berichte | Vorlage herunterladen | Protokollierung von Incidents, benutzerdefinierte Status, Nachverfolgung | Dokumentieren Sie Incidents und weisen Sie Folgemaßnahmen zu | ClickUp-Liste, Dokument |
Vorlagen für Kundensupport-Antworten per E-Mail Meter | Diese Vorlage herunterladen | 10 gebrauchsfertige E-Mail-Vorlagen, Szenarien für dringende Fälle/Übergänge | Schnellere Antworten, häufige E-Mails zum Unterstützen | E-Mail-Paket (PDF/Dokument) |
E-Mail-Vorlagen für den Kundenservice von Zendesk | Diese Vorlage herunterladen | 30 Vorlagen, Serviceausfälle, Verlängerungen, Upsells | Einheitliche Markenstimme, vielfältige Szenarien | |
E-Mail-Antwortvorlage für den Kundenservice von Medallia | Diese Vorlage herunterladen | Vorlagen für Verzögerungen, Erläuterungen zu Richtlinien, Entschuldigungen | Nachverfolgung, Klärung von Richtlinien, Feedback-Anfragen | |
E-Mail-Vorlagen für den Kundenservice von Hiver | Diese Vorlage herunterladen | Schnelle, standardisierte Antworten, deckt Verzögerungen/Fehler ab | Bearbeitung großer Mengen, schnelle Antworten | |
Benutzerdefinierte Kundenservice-Antwortvorlagen von LiveAgent | Diese Vorlage herunterladen | Automatische Antworten, verärgerte Benutzer, Vorlagen für Beschwerden | Antworten für mehrere Szenarien, effizient unterstützen | Web/HTML |
Vorlagen für Kundenservice-Antworten in sozialen Medien von LiveAgent | Diese Vorlage herunterladen | Spezifisch für soziale Medien, tonangemessen, zur Fehlerbehebung | Social Support, schnelle Antworten, Kundenbetreuung | Web/HTML |
was macht eine gute Vorlage für Kundenservice-Antworten aus?*
Vorlagen können Zeit sparen, aber wenn sie vage oder zu formell sind, verfehlen sie ihren Zweck.
Eine gute Vorlage für Kundenservice-Antworten schafft die richtige Balance. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. 👇
- Klare Platzhalter: Hebt Abschnitte wie [Kundenname] oder [Ticket Nummer] hervor, um eine schnelle Personalisierung zu ermöglichen
- Formularintegration: Erfasst eingehende Abfragen und leitet sie sofort an Aufgaben weiter, um eine schnelle Triage zu ermöglichen
- Geführte nächsten Schritte: Enthält relevante Links, Anweisungen oder Kontaktoptionen, um das Problem ohne langwierigen Schriftverkehr zu lösen
- mehrere Ansichten: *Wechseln Sie mit wenigen Klicks zwischen Boards im Posteingang, Listen nach Dringlichkeit oder Zufriedenheitsverfolgung
- bearbeitbares Format: *Ermöglicht es Teams, den Wortlaut anzupassen, Aktualisierungen hinzuzufügen oder Anpassungen für neue Produkte und Richtlinien vorzunehmen
- antwort-Timer: *Schlägt vor, wann eine Nachverfolgung oder Eskalation erforderlich ist, basierend auf der Art der Antwort oder der Komplexität des Problems
- abschnitt „Interne Notizen“: *Bietet Platz für Mitarbeiter, um kurze Kontextinformationen oder Kommentare für Mitglieder des Teams hinzuzufügen, ohne die Kundenmeldung zu beeinträchtigen
18 benutzerdefinierte Kundenservice-Vorlagen
Jede Antwort formt die Wahrnehmung Ihrer Marke durch die Kunden, daher lohnt es sich, sie richtig zu gestalten. Aber ohne ein klares System können selbst die besten Teams eine Nachricht übersehen oder zu spät antworten.
Hier sind 18 gebrauchsfertige Benutzerdefinierte Kundenservice-Vorlagen, die Sie sich ansehen sollten. 👀
clickUp-Vorlage für die Eskalation im Kundenservice*
Die ClickUp-Vorlage für die Eskalation im Kundensupport bietet einen klaren, organisierten Ansatz für die Verwaltung von Support-Problemen, von der Meldung bis zur vollständigen Lösung.
Es umfasst sechs vorkonfigurierte Ansichten, die auf verschiedene Phasen des Supportprozesses zugeschnitten sind.
Das Kundenservice-Formular erfasst Ticketdetails in einem strukturierten Format, während die Ticketliste eine sortierbare, filterbare Übersicht über alle Anfragen bietet. Die Ansicht „Vorgefertigte Antworten” erleichtert den Zugriff auf vorgefertigte Antworten für eine schnellere Kommunikation. Das Tier-Support-Board organisiert eskalierte Tickets visuell nach Team oder Tier, und die optionale Eskalationsübersicht hilft Vorgesetzten, Fälle mit hoher Priorität in Echtzeit zu verfolgen.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Optimieren Sie die Bearbeitung dringender Probleme durch klare Eskalationswege und Echtzeit-Nachverfolgung
- Stellen Sie sicher, dass jedes Ticket beim richtigen Team oder Manager landet – keine verlorenen Anfragen mehr
- Integrierte Formulare und vorgefertigte Antworten helfen Ihrem Team, schneller und einheitlicher zu reagieren
📌 Ideal für: Weiterleitung von Problemen mit hoher Priorität an die richtigen Mitarbeiter und zeitnahe Nachverfolgung des Fortschritts.
🧠 Wissenswertes: Trotz aller Fortschritte im Bereich der KI geben 75 % der Benutzer an, dass sie für den Support lieber mit einem Menschen sprechen möchten, insbesondere wenn es um komplexe Probleme geht.
2. ClickUp-Vorlage für das Kundenservice-Management
Mit der ClickUp-Vorlage für das Kundenservice-Management können Sie alle Supportanfragen verwalten, von neuen Tickets bis hin zu Kunden-Follow-ups. Mit dieser Vorlage können Sie alle Tickets an einem Ort zentralisieren und nach Art des Problems, Priorität oder zugewiesenem Mitarbeiter sortieren.
Sie können eingehende Anfragen mithilfe des integrierten Formulars automatisch in Aufgaben umwandeln und die ClickUp-Board-Ansicht verwenden, um Tickets zwischen Phasen wie „In Bearbeitung“, „Eskaliert“ oder „Gelöst“ zu verschieben, ohne die Sichtbarkeit zu verlieren.
Wenn ein Kunde beispielsweise eine E-Mail wegen einer nicht durchgeführten Zahlung sendet, können Sie das Problem mithilfe des Anfrageformulars protokollieren, es als „Abrechnungsproblem“ kennzeichnen, es Ihrem Finanzsupportmitarbeiter zuweisen und es als „hohe Priorität“ markieren
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Zentralisiert alle Support-Tickets, um sie einfach nach Priorität, Typ oder Mitarbeiter zu sortieren
- Automatisierung der Erstellung von Aufgaben aus eingehenden Anfragen, um Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren
- Visuelle Board- und Listenansichten sorgen für Transparenz hinsichtlich der Arbeitsbelastung und des Fortschritts Ihres Teams
📌 Ideal für: Kundenservice-Manager, die Team-Aufgaben organisieren, Arbeitslasten ausgleichen und die Nachverfolgung der Gesamtleistung bei der Ticketbearbeitung vornehmen.
💟 Bonus: Zu viele tools, auch bekannt als „Work Sprawl”, beeinträchtigen Ihre Kundenservice-Workflows durch unzusammenhängende Prozesse.
ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, bringt Ordnung in den Kundenservice. Mit der ClickUp-Software für das Kundenservice-Projektmanagement können Sie Tickets verwalten, Nachverfolgung von Unterhaltungen übernehmen und den Überblick über Folgemaßnahmen behalten, ohne zwischen verschiedenen Registerkarten wechseln zu müssen.
3. ClickUp-Vorlage zur Analyse von Kundenbedürfnissen
Verwenden Sie die ClickUp-Vorlage zur Analyse der Kundenbedürfnisse, um einen klaren Plan zu erstellen, der sich an den Wünschen Ihrer Kunden orientiert.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
Diese Vorlage für Kundenbewertungen hilft Ihnen dabei:
- Erfassen Sie Erkenntnisse zu Schwachstellen, Präferenzen oder unerfüllten Anforderungen mithilfe integrierter Abschnitte wie „Kundenbeschreibung“, „Projektziel“ und „Bewertungstools“
- Teilen Sie Ihre Ergebnisse in Unteraufgaben und Checklisten auf, damit Ihr Team genau weiß, was es überprüfen, analysieren und verbessern muss
- Speichern Sie verknüpfte Umfrage-Links, unterstützende Dokumente und interne Notizen an einem Ort, um verstreutes Feedback nicht mehr mühsam zusammensuchen zu müssen
- Weisen Sie Folgeaktionen den richtigen Personen zu und führen Sie eine Nachverfolgung der Eigentümerschaft mithilfe von ClickUp-Benutzerdefinierten Feldern wie „Vorbereitet von“, „Überprüft von“ und „Datenquelle“ durch
📌 Ideal für: Mitarbeiter, die während der Einarbeitung oder Fehlerbehebung detaillierte Client-Erwartungen erfassen, um Lösungen effektiver anzupassen.
📖 Lesen Sie auch: Formular-Automatisierung-Software zum Sammeln und Analysieren von Daten
4. ClickUp-Vorlage für Kundenproblembeschreibungen
Nutzen Sie die ClickUp-Vorlage für Kundenproblembeschreibungen, um wiederkehrende Kundenbeschwerden in strukturierte Aussagen aufzuteilen, die zu intelligenteren Entscheidungen führen.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Analysieren Sie Kundenfeedback und beschreiben Sie spezifische Hindernisse, denen jeder benutzerdefinierter Kundentyp während seiner Customer Journey begegnet
- Fügen Sie diesen Problemstellen Kontext hinzu, damit Ihr Team versteht, warum sie existieren
- Schlagen Sie gezielte Lösungen vor, die das richtige Problem lösen, nicht nur das lauteste
Diese Vorlage ist ein gebrauchsfertiges Dokument, das bereits für eine schnelle und klare Problemlösung strukturiert ist. Beispiel: Ihr Team entwickelt einen neuen Onboarding-Flow, aber die Benutzer brechen den Vorgang immer wieder ab, bevor sie die Einrichtung abgeschlossen haben.
Mit dieser Vorlage können Sie die Zielgruppe definieren, Feedback aus Support-Tickets oder Sitzungsaufzeichnungen sammeln und Reibungspunkte identifizieren. Erstellen Sie anschließend eine klare Problemstellung, besprechen Sie diese mit Ihrem Team und markieren Sie sie nach der Abstimmung als abgeschlossen.
📌 Ideal für: Support-Mitarbeiter, die Probleme klar dokumentieren, um Teams dabei zu helfen, wiederkehrende Probleme schneller zu diagnostizieren und zu lösen.
💡Profi-Tipp: Brain MAX ist Ihr KI-gestützter Desktop-Begleiter, der das Verfassen von Kundensupport-E-Mails zum Kinderspiel macht. Verwenden Sie einfach das Sprach-zu-Text-Feature, um Ihre Nachricht ganz natürlich zu sprechen – Brain MAX erfasst Ihre Worte sofort, ordnet Ihre Gedanken und hilft Ihnen dabei, klare, einfühlsame Antworten zu verfassen.
Sie müssen sich nicht mehr abmühen, den richtigen Ton zu finden, und verpassen keine wichtigen Details mehr. Mit Brain MAX können Sie schnell ausgefeilte, professionelle E-Mails verfassen, indem Sie mehrere LLMs nutzen – alles über eine einzige Desktop-App.
5. ClickUp-Helpdesk-Vorlage
Suchen Sie nach einer besseren Möglichkeit, um wütende oder verärgerte Kundenanfragen zu bearbeiten, ohne dabei den Überblick über Ihre Prioritäten zu verlieren? Mit der ClickUp-Helpdesk-Vorlage können Sie jedes Ticket bearbeiten. Das integrierte Formular wandelt neue Anfragen sofort in Aufgaben um und hilft Ihnen dabei, Ihre Kundenservice-Ziele zu erreichen.
Diese Vorlage ist nützlich für eingehende Fehlermeldungen, dringende Feature-Anfragen oder wiederkehrende Probleme mit Konten. Sie hilft Ihnen dabei, jedes Problem zu protokollieren, zuzuweisen und zu lösen, ohne wichtige Details oder Antwortfristen zu übersehen.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
Wechseln Sie zwischen drei integrierten Ansichten, um so die Arbeit zu erledigen, wie es Ihrem Team am besten gefällt:
- Schwierigkeitsgrad-Ansicht, um die Komplexität jedes Problems zu bewerten, bevor Sie es zuweisen
- Einführungsleitfaden für neue Mitglieder des Teams, damit diese von Anfang an einen einheitlichen Prozess befolgen können
- QA-Score-Ansicht zur Überwachung der Ticket-Lösungen und zur Verbesserung der Antwortqualität im Laufe der Zeit
📌 Ideal für: Tickets protokollieren, Anfragen priorisieren und Aufgaben mit Echtzeit-Status-Nachverfolgung zuweisen.
6. ClickUp-Vorlage für Client-Erfolg
Die ClickUp-Vorlage für Client-Erfolg bietet eine intelligentere Möglichkeit, Beziehungen zu verwalten, Herausforderungen im Kundenservice zu meistern und jedes Konto in die richtige Richtung zu lenken.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Gruppieren Sie Clients anhand ihres Gesundheitszustands, z. B. „Abwanderungsrisiko“, „Durchschnittlich“ oder „Sehr gut“, damit Sie wissen, worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit richten müssen
- Verfolgen Sie wichtige Details wie Support-Level, Engagement, letzter Kontaktpunkt und Net Promoter Score (NPS) nebeneinander
- Erstellen Sie Aufgabe-Status wie „Zur Verlängerung anstehen“, „Onboarding“, „Abgewandert“ oder „Betreuung“, um jede Phase eines Clients im Blick zu behalten
Darüber hinaus geht es beim Erfolg des Clients darum, langfristige Beziehungen aufzubauen, Kontoaktivitäten zu verfolgen und proaktiv auf Kundenbedürfnisse einzugehen – all dies passt perfekt zu ClickUp CRM .
Wenn beispielsweise der NPS-Wert eines Clients sinkt und das letzte Meeting bereits Wochen zurückliegt, wird dieser Client in der Vorlage „Kundenerfolg“ als „Abwanderungsgefährdet“ gekennzeichnet. Mit ClickUp CRM können Sie dann sofort den gesamten Interaktionsverlauf des Clients aufrufen, Konto-Notizen überprüfen, eine Folgeaufgabe zuweisen und den nächsten Kontaktpunkt planen – ohne Ihren Arbeitsbereich verlassen zu müssen.
📌 Ideal für: Kundenerfolgsteams, die Client-Beziehungen verwalten, Meilensteine nachverfolgen und Verlängerungsfristen im Blick behalten.
7. ClickUp-Vorlage für den Kundensupport
Sie können keine hervorragende Kundenerfahrung bieten, wenn Ihr Support-Prozess unkoordiniert ist. Mit der ClickUp-Vorlage für den Kundensupport können Sie jede eingehende Nachricht, Frage oder Beschwerde in eine organisierte Aufgabe umwandeln, die einer Nachverfolgung, Zuweisung und Lösung unterzogen wird.
Sie können alle eingehenden Anfragen über ein Formular erfassen, Tickets je nach Dringlichkeit oder Thema automatisch mit Tags versehen und direkt an das richtige Mitglied weiterleiten. Dies ermöglicht eine reibungslosere Übergabe zwischen Support- und Marketing-Touchpoints und stärkt Ihre gesamte Marketingstrategie für den Kundenlebenszyklus.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Wandelt jede Anfrage in eine organisierte, zuweisbare Aufgabe um, um vollständige Sichtbarkeit zu gewährleisten
- Automatische Tags und Weiterleitung von Tickets nach Dringlichkeit oder Thema an das richtige Team
- Unterstützt konsistente, hochwertige Antworten über alle Kanäle hinweg
📌 Ideal für: Bearbeitung schwieriger Supportanfragen mit benutzerdefinierten Status, Teamzuweisungen und Nachverfolgung von Fristen in Customer-Success-Software.
8. ClickUp-Vorlage für Kundenzufriedenheitsumfragen
Möchten Sie herausfinden, wie zufrieden Ihre Kunden wirklich mit Ihrem Service oder Support sind? Mit der ClickUp-Vorlage für Kundenzufriedenheitsumfragen „ “ können Sie ehrliche Antworten sammeln, herausfinden, was gut funktioniert, und ohne langwierige Diskussionen feststellen, was verbessert werden muss.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Erstellen Sie kurze Umfragen mit schnellen Bewertungen und offenen Fragen, um zu erfahren, wie Ihre Kunden Ihren Support, Ihre Dienstleistungen oder Ihre Produkte wirklich beurteilen
- Erkennen Sie wiederkehrende Probleme und Erfolge mithilfe von Ansichten wie „Wissensbewertung“ und „Antwortende Ansicht“, damit jede Antwort zu einem klaren nächsten Schritt wird
- Bewerten Sie, wie Ihr Team jede Interaktion gehandhabt hat, ohne Tickets oder Unterhaltungen durchforsten zu müssen
Das Beste daran? Jede Antwort wird zu einer nachverfolgbaren Aufgabe, sodass Sie die KPIs für die Kundenerfahrung mühelos messen können.
📌 Ideal für: Das Sammeln strukturierter Rückmeldungen durch Umfragen und die Messung der Zufriedenheit in Kundenbeziehungen.
9. ClickUp-Feedback-Formular-Vorlage
Sie müssen nicht mehr verstreute E-Mails suchen oder auf Rückrufe warten, um zu erfahren, wie jemand Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bewertet. Mit der ClickUp-Feedback-Formular-Vorlage können Sie auf schnelle und übersichtliche Weise Meinungen sammeln und in Maßnahmen umsetzen.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
Diese Vorlage für ein Feedback-Formular hilft Ihnen dabei:
- Erstellen Sie ein einfaches Formular mit Benutzerdefinierten Feldern wie Kaufdatum, Dienstleister, Kundenstufe und Gesamtbewertung
- Stellen Sie die richtige Mischung aus Fragen: Sterne-Bewertungen, offene Kommentare oder Multiple-Choice-Fragen
- Sortieren und gruppieren Sie Feedback automatisch in übersichtlichen Ansichten wie Empfehlungsliste, Feedback-Tabelle oder Anbieter-Bewertungstabelle
Nehmen wir zum Beispiel jemanden, der kürzlich Ihren Service gekauft hat, aber die Erfahrung schlecht bewertet hat. Sie können sofort dessen Stufe, Anbieter und Kommentare einsehen, um Kontakt aufzunehmen, das Problem zu lösen und daraus zu lernen.
📌 Ideal für: Teams, die offene Rückmeldungen sammeln, um Client-Erwartungen zu verwalten und wiederkehrende Servicelücken zu identifizieren.
🔍 Wussten Sie schon? Bewertungen sind wichtig. Wert ist wichtig. Beides zusammen? Ein Traumpaar. Eine Studie aus dem Jahr 2023 hat ergeben, dass gute Kundenbewertungen und positives Feedback + das Gefühl, dass man sein Geld nicht verschwendet = stärkere Loyalität. Im Grunde genommen geht es darum, den Menschen das Gefühl zu geben, dass sie mit ihrer Entscheidung für Sie eine kluge Wahl getroffen haben.
10. ClickUp-Vorlage für Kundenkontaktformulare
Mit der ClickUp-Vorlage für Kundenkontaktformulare können Sie jede Frage, jedes Anliegen oder jede Anfrage erfassen und sofort an die richtige Person weiterleiten.
Passen Sie das Formular mit Feldern wie Bestellnummer, Produktkategorie oder Grund für die Kontaktaufnahme an, um sicherzustellen, dass jede Übermittlung mit den für Ihr Team notwendigen Informationen eingeht.
Eine herausragende Funktion? Sie können Formular-Übermittlungen basierend auf der Art des Problems automatisch zuweisen. So gehen Fragen zur Rechnungsstellung direkt an die Finanzabteilung und technische Anliegen an den Support. Das bedeutet weniger Sortieraufwand und eine bessere Kundenbindung durch zeitnahen, relevanten Support.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Erfasst jede Anfrage mit anpassbaren Feldern für den vollständigen Kontext
- Leitet Übermittlungen sofort an das richtige Team oder den richtigen Mitarbeiter weiter, um schnellere Antworten zu ermöglichen
- Jeder Kontakt wird zu einer Aufgabe, sodass nichts übersehen wird
📌 Ideal für: Erfassen eingehender Anfragen mit Kontaktdaten und Weiterleiten an die richtige technische Support-Warteschlange.
🧠 Wissenswertes: Das erste Callcenter wurde von einem britischen Unternehmen unter Verwendung eines Systems namens PABX (Private Automated Business Exchanges) eingerichtet. Damit konnten Unternehmen große Mengen an Kundenanrufen verwalten.
11. ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen
Mit der ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen können Sie in nur wenigen Minuten eine Umfrage starten, die Ihnen dabei hilft:
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Stellen Sie klare, gezielte Fragen, die Benutzer nicht ignorieren können
- Erkennen Sie Muster in Beschwerden, Feature-Anfragen oder Frustrationen
- Verfolgen Sie Zufriedenheitswerte und Übermittlungstendenzen im Zeitverlauf
Nehmen wir an, dass sich Benutzerdefinierte Kunden immer wieder über einen umständlichen Checkout-Prozess beschweren. Anstatt jedes einzelne Ticket zu beantworten, senden Sie diese Umfrage und erhalten Sie strukturiertes Feedback in großem Umfang. So erhalten Sie relevante Details, mit denen Sie Änderungen begründen können, und nicht nur eine Sammlung von Beschwerden.
Mit diesem tool für Kundenfeedback können Sie alle Antworten an einem Ort in Ansicht, sortiert nach Produktbewertungen, Kommentaren und Stimmung. Auf diese Weise ist es einfacher zu erkennen, was zuerst behoben werden muss und was bereits gut funktioniert.
📌 Ideal für: Das Sammeln produktspezifischer Erkenntnisse zur Priorisierung von Features, Updates oder Fehlerbehebungen macht den Unterschied im Kundenmanagement aus.
12. ClickUp-Vorlage für Incident-Berichte
Wenn etwas schiefgeht, wie z. B. ein Datenleck, eine Kontoverletzung oder eine verdächtige Anmeldung, reicht ein hektischer Slack-Thread nicht aus. Mit der ClickUp-Vorlage für Incident-Berichte können Sie jedes Detail protokollieren, alle Beteiligten auf dem Laufenden halten und wiederholte Fehler vermeiden.
Diese Aufgabenvorlage erstellt für jeden Incident eine eigene Aufgabe, unterteilt diese mithilfe benutzerdefinierter Status in einzelne Phasen und fügt wichtige Kontextinformationen hinzu, beispielsweise mithilfe benutzerdefinierter Felder wie „Genehmigt von“, „Incident-Notiz“ und „Begleitdokumente“.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Protokolliert jeden Vorfall mit detailliertem Kontext, benutzerdefinierten Status und unterstützenden Dokumenten
- Weist Folgeaufgaben zu und führt Nachverfolgung der Lösung durch, um wiederholte Fehler zu vermeiden
- Hält Ihr Team in kritischen Situationen auf dem Laufenden und sorgt für eine einheitliche Vorgehensweise
📌 Ideal für: Manager und Support-Teams, die schwerwiegende Incidents dokumentieren, Folgemaßnahmen zuweisen und aus Fehlern lernen möchten.
🧠 Wissenswertes: Humor (wenn er richtig eingesetzt wird) kann Kundeninteraktionen unvergesslich machen. Ein lockerer Witz oder ein freundlicher, humorvoller Tonfall können ein routinemäßiges Chatten mit dem Kundensupport zu etwas machen, das Kunden tatsächlich Spaß macht – wodurch sie sich eher an die Marke erinnern und sie weiterempfehlen.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie KI im Kundenservice einsetzen können:
13. Vorlagen für Kundensupport-Antworten per E-Mail Meter

Support-E-Mails sind nicht immer einfach zu beantworten. Einige sind zeitkritisch, andere erfordern genau das richtige Maß an Einfühlungsvermögen und Klarheit. Email Meter hat das verstanden. Deshalb bietet das Unternehmen ein einziges Paket mit 10 E-Mail-Vorlagen für den Kundenservice zum Herunterladen an, die Ihnen helfen sollen, schneller zu antworten und die Kundenkommunikation mithilfe eines Beispiels zu verwalten.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
Hier sehen Sie zwei herausragende Vorlagen aus dem Paket im Detail:
- client benötigt umgehend eine Antwort: *Diese Vorlage eignet sich für dringende E-Mails, in denen der Kunde deutlich gestresst ist. Sie hilft Ihnen dabei, den richtigen Ton zu treffen – ruhig, respektvoll und beruhigend –, auch wenn die erhaltene Nachricht nicht höflich ist
- übergang vom Vertrieb zum Account Management: *Verwenden Sie diese Vorlage nach dem Schließen des Geschäfts, um sich beim Kunden zu bedanken, ihm seinen neuen Account Manager vorzustellen und ihm mitzuteilen, dass Sie weiterhin für weitere Fragen zur Verfügung stehen
📌 Ideal für: Schnellere Antworten dank einer vorgefertigten Bibliothek mit E-Mail-Antworten für häufige Szenarien.
14. E-Mail-Vorlagen für den Kundenservice von Zendesk

Mit den 30 E-Mail-Vorlagen für den Kundenservice von Zendesk können Sie fast alle gängigen (und auch ungewöhnlichen) Support-Szenarien bearbeiten, ohne alles von Grund auf neu schreiben zu müssen.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Beruhigen Sie Kunden nach einem Serviceausfall
- Upselling ohne aufdringlich zu wirken
- Versenden Sie Erinnerungen zur Verlängerung oder Benachrichtigungen über Preiserhöhungen, ohne dass es unangenehm wird
- Sorgen Sie für einheitliche Interaktionen beim Wechsel von Mitgliedern des Teams
📌 Ideal für: Agenten und Manager, die in jeder Kunden-E-Mail eine einheitliche Markenstimme und einen einheitlichen Tonfall beibehalten möchten.
15. E-Mail-Antwortvorlage für den Kundenservice von Medallia

Diese Vorlagensammlung von Medallia bietet Kundendienstmitarbeitern gebrauchsfertige Antworten für die häufigsten und schwierigsten Situationen. Sie können jede Vorlage kopieren, einfügen und personalisieren, um:
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Kommunizieren Sie effektiv mit frustrierten Benutzern, deren Pakete verspätet, falsch oder beschädigt sind, ohne nach Worten suchen zu müssen
- Klären Sie komplexe Unternehmensrichtlinien oder Unklarheiten bei der Rechnungsstellung in Sekundenschnelle
- Verwandeln Sie negative Telefon- und Chatten-Erfahrungen in zweite Chancen mit der richtigen Entschuldigung und einer Geste des guten Willens
📌 Ideal für: Nachverfolgung von Serviceerfahrungen mit einer strukturierten Vorlage für Feedback-Anfragen.
16. E-Mail-Vorlagen für den Kundenservice von Hiver

Diese Vorlagen wurden für Support-Teams entwickelt, die schneller antworten möchten, ohne dabei roboterhaft zu klingen. Jede Vorlage löst ein bestimmtes Problem im Support-Prozess und ermöglicht es Ihrem Team, Verzögerungen, Fehler oder sogar Abschiede klar und selbstbewusst zu handhaben.
Mit diesen Vorlagen können Sie besorgte Benutzerdefinierte Kunden mit proaktiven Updates beruhigen, gelöste Tickets mit einer persönlichen Note abschließen und vieles mehr.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Liefert schnelle, standardisierte Antworten, ohne roboterhaft zu klingen
- Behandelt Verzögerungen, Fehler, Verabschiedungen und mehr mit Klarheit und Sorgfalt
- Hilft Teams dabei, große Mengen an Support-E-Mails effizient zu bearbeiten
📌 Ideal für: Das Versenden schneller, standardisierter Antworten bei der Bearbeitung einer großen Anzahl von Support-E-Mails.
17. Benutzerdefinierte Kundenservice-Antworten-Vorlagen von LiveAgent

Die versandfertigen Vorlagen von LiveAgent wurden für diejenigen entwickelt, die täglich mit Clients kommunizieren, und erleichtern das Verfassen professioneller Antworten.
Unabhängig vom Tonfall oder der Dringlichkeit gibt es eine Vorlage, die zur jeweiligen Situation passt.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- *e-Mail-Vorlage für automatische Antworten: Bestätigen Sie sofort den Erhalt einer Nachricht und legen Sie klare Erwartungen fest, wann ein Kunde mit einer Antwort rechnen kann
- E-Mail-Vorlage für verärgerte Kunden: Beruhigen Sie angespannte Situationen mit Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Zuversicht
- Vorlage für die Beantwortung von Kundenbeschwerden: Gehen Sie Probleme direkt an, bieten Sie Lösungen an und zeigen Sie dem Kunden, dass Sie ihm zuhören
📌 Ideal für: Mitarbeiter, die mit unterschiedlichen Kundensituationen konfrontiert sind und effiziente Antworten für verschiedene Anwendungsfälle benötigen.
🧠 Wissenswertes: Die älteste schriftliche Benutzerdefinierte Beschwerde stammt aus dem Jahr 1750 v. Chr. aus dem alten Mesopotamien. Ein Mann namens Nanni schrieb auf einer Tontafel eine Beschwerde darüber, dass er Kupfer falscher Qualität erhalten hatte.
18. Vorlagen für Kundenservice-Antworten in sozialen Medien von LiveAgent

Wenn Sie Kundenabfragen in sozialen Medien bearbeiten, wissen Sie, wie oft dieselben Fragen, Beschwerden oder Komplimente auftauchen. Beantworten Sie jede einzelne manuell? Das ist zeitaufwändig, repetitiv und anstrengend. Hier kommen die Vorlagen für den Kundenservice in sozialen Medien von LiveAgent ins Spiel.
Diese Vorlagen wurden speziell für Kundendienstmitarbeiter, Support-Teams und alle Personen entwickelt, die Online-Interaktionen verwalten. Sie helfen Ihnen, schneller zu reagieren, ohne dabei roboterhaft zu klingen.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Professionelle Antworten, die Ihnen helfen, Benutzer durch Support-Probleme oder Schritte zur Fehlerbehebung zu führen
- Sorgen Sie mit freundlichen, wertschätzenden Nachrichten für eine positive Stimmung
- Nehmen Sie Frustrationen zur Kenntnis, entschuldigen Sie sich aufrichtig und bieten Sie echte Lösungen an
📌 Ideal für: Beantwortung von Kundenabfragen auf sozialen Plattformen mit vorformulierten Antworten in angemessenem Tonfall für eine verbesserte Kundenbindung.
bieten Sie mit ClickUp einen herausragenden Service*
Guter Kundenservice entsteht nicht durch vorgefertigte Antworten.
Vielmehr kommt er von Systemen, die den Anforderungen Ihres Teams, Ihrer tools und Ihrer Kunden gerecht werden.
Die Kundenservice-Antwortvorlagen von ClickUp zeichnen sich hier besonders aus. Sie erstellen einen vollständig anpassbaren Support-Workflow mit flexiblen benutzerdefinierten Ansichten, Status und Feldern, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten sind.
Möchten Sie Tickets mit hoher Priorität in einer Kanban-Ansicht nachverfolgen? Erledigt. Benötigen Sie ein formularbasiertes Eingabesystem für Problem-Anfragen? Ganz einfach.
Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an!
Häufig gestellte Fragen
1. Wie verfasst man eine Kundenservice-Antwort?
Eine gute Kundenservice-Antwort sollte schnell, höflich, persönlich, einfühlsam und lösungsorientiert sein. Sprechen Sie den Kunden immer mit seinem Namen an, nehmen Sie sein Anliegen zur Kenntnis, erklären Sie die Lösung und bieten Sie weitere Unterstützung an.
Beispiel:
Hallo [Kundenname],
Vielen Dank, dass Sie uns bezüglich [Problem] kontaktiert haben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dies verursacht hat. Hier ist, was wir tun können, um Ihnen zu helfen: [Lösung/nächste Schritte]. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
[Ihr Name]
2. Was sind die 5 R's des Kundenservice?
Die 5 R's des Kundenservice sind:
- Respekt: Behandeln Sie jeden Benutzer mit Würde und Höflichkeit.
- Antworten: Beantworten Sie Kundenanfragen umgehend und angemessen.
- Lösung: Behandeln und beheben Sie Kundenprobleme effizient.
- Beruhigen: Geben Sie Ihren Benutzern das Vertrauen, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.
- Denken Sie daran: Halten Sie Kontakt und erinnern Sie sich an frühere Interaktionen, um Beziehungen aufzubauen.
3. Wie sollte ich auf Kundenbeschwerden reagieren?
Verwenden Sie eine Vorlage, in der Sie das Problem anerkennen, sich entschuldigen, die Lösung erläutern und sich beim Kunden für sein Feedback bedanken.
Vorlage:
Hallo [Kundenname],
Vielen Dank, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben. Es tut mir leid, dass Sie mit [Problem beschreiben] diese Erfahrung gemacht haben. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und gehen der Angelegenheit nach.
Wir gehen wie folgt vor, um das Problem zu beheben: [Lösung oder nächster Schritt erläutern].
Bitte lassen Sie uns wissen, wenn es etwas gibt, das wir für Sie zu erledigen haben. Vielen Dank für Ihre Geduld und dafür, dass Sie uns die Möglichkeit geben, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
[Ihr Name]
4. was ist ein Beispiel für eine gute Kundenservice-Antwort?
So sieht eine gute Kundenservice-Antwort aus:
Hallo Sarah,
Es tut mir leid zu hören, dass Ihre Reihenfolge verspätet angekommen ist. Wir bemühen uns um eine pünktliche Lieferung und ich verstehe, wie frustrierend das sein muss. Ich habe Ihnen die Versandkosten erstattet und eine Ersatzreihe per Express verschickt, die innerhalb von zwei Tagen bei Ihnen eintreffen sollte.
Bitte lassen Sie mich wissen, wenn etwas zu erledigen ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Treue als wertvoller Kunde.
Mit freundlichen Grüßen, Alex