Führungsrollen: Definition, Arten und Anwendung
Manage

Führungsrollen: Definition, Arten und Anwendung

Management ist eine komplexe Tätigkeit, die Menschen, Prozesse und Problemlösungen umfasst. An einem einzigen Tag müssen Sie möglicherweise Pläne für das nächste Quartal erstellen, Aufgaben oder Materialien zuweisen, über mehr Budget verhandeln und sich mit einem verärgerten Client oder Mitglied Ihres Teams auseinandersetzen. 🤹

Ein effektiver Manager muss daher ein breites Spektrum an Fähigkeiten entwickeln. Diese Fähigkeiten lassen sich in Kategorien einteilen, die als Führungsrollen bezeichnet werden.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, was eine Führungsrolle ist und wie die verschiedenen Arten von Rollen klassifiziert werden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie diese Definitionen von Führungsrollen nutzen können, um Ihre Managementfähigkeiten zu entwickeln und Ihre Chancen auf eine Beförderung zu verbessern. 🙌

⏰ 60-Sekunden-Zusammenfassung

  • Führungsrollen sind für ein effektives Management unerlässlich und umfassen die Einbindung von Menschen, Prozessen und Problemlösungen
  • Das Modell von Henry Mintzberg unterteilt Führungsrollen in drei Bereiche: zwischenmenschliche, informative und entscheidungsbezogene. Zwischenmenschliche Rollen umfassen die Rollen des Repräsentanten, des Leiters und des Verbindungsmanns, wobei der Schwerpunkt auf Kommunikation und dem Aufbau von Beziehungen liegt
  • Informationsrollen umfassen die Rollen des Beobachters, Vermittlers und Sprechers, deren Schwerpunkt auf dem Sammeln, Verarbeiten und Freigeben von Informationen liegt
  • Entscheidungsrollen umfassen die Rollen des Unternehmers, des Störungsmanagers, des Ressourcenverteilers und des Verhandlungsführers, wobei der Schwerpunkt auf der Entscheidungsfindung und Problemlösung liegt
  • Um sich als Manager zu verbessern, müssen Sie Ihre Fähigkeiten bewerten, Ihre Entwicklung planen, Online-Tools nutzen und eine gute Kommunikation mit Ihrem Team pflegen
  • Eine App für alles rund um die Arbeit, wie ClickUp, kann Ihnen dabei helfen, Entwicklungsziele zu setzen und jeden Aspekt Ihrer Führungskarriere nachzuverfolgen

Was sind Führungsrollen?

Führungsrollen sind eine Möglichkeit, die verschiedenen Funktionen des Managements zu klassifizieren. Die Rollen wurden von dem kanadischen Wissenschaftler und Verfasser Professor Henry Mintzberg entwickelt und 1989 in seinem Buch "Mintzberg on Management: Inside Our Strange World of Organizations" veröffentlicht

Die Managementrollen von Mintzberg helfen dabei, die Fähigkeiten zu definieren, die Manager auf verschiedenen Ebenen der Organisationsstruktur benötigen.

Unabhängig davon, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich um eine solche bewerben, können Sie diese Definitionen von Führungsrollen nutzen, um Ihre Stellenbeschreibung zu präzisieren und Bereiche zu identifizieren, in denen Sie sich verbessern können, um Ihr berufliches Instrumentarium zu erweitern. 🛠️

Häufige Führungsrollen und Verantwortlichkeiten

Mintzbergs Managementtheorie beschreibt drei verschiedene Arten von Führungsrollen: zwischenmenschliche Rollen, Informationsrollen und Entscheidungsrollen. Jede Kategorie ist weiter in mehrere spezifische Führungsrollen unterteilt.

Aufgrund der Natur der Arbeit in einer Führungsposition werden Sie wahrscheinlich mehrere, wenn nicht sogar alle dieser Fähigkeiten zu verschiedenen Zeitpunkten Ihres Arbeitstages benötigen. 🕜

Zwischenmenschliche Rollen

In zwischenmenschlichen Rollen ist der Manager dafür verantwortlich, Ideen und Informationen bereitzustellen. Er interagiert mit anderen Menschen, um sicherzustellen, dass die Dinge im Einklang mit den Zielen der Organisation erledigt werden. Dazu gehört die Kommunikation sowohl innerhalb der Organisation als auch nach außen – zum Beispiel mit Clients und anderen Stakeholdern.

Führungsrollen: Die Features von ClickUp für die Zusammenarbeit
Kommunizieren Sie effektiv mit Ihrem Team dank der Features für die Zusammenarbeit von ClickUp

Zwischenmenschliche Führungsrollen: Repräsentationsfigur, Führungskraft und Verbindungsglied

Informative Rollen

In dieser Kategorie ist der Manager für die Generierung oder Erfassung von Daten sowie für die Verarbeitung und Freigabe von Informationen an andere verantwortlich. Daten können innerhalb oder außerhalb des Unternehmens erfasst werden, und es ist Aufgabe des Managers, diese zu analysieren und sicherzustellen, dass sie an die richtigen Personen weitergeleitet werden.

Informative Führungsrollen: Überwachen, Vermitteln, Sprechen

Entscheidungsrollen

In diesen Führungsrollen nutzt der Manager das gesammelte Wissen zusammen mit Entscheidungsfindung und Kommunikation, um die Organisation ihren Zielen näher zu bringen. 🌈

Entscheidungs- Führungsrollen: Unternehmer, Störungsmanager, Ressourcenverteiler und Verhandlungsführer

Führungsrollen Nach Henry Mintzberg

Nachdem Sie nun die Kategorien der Führungsrollen nach Mintzberg kennen, wollen wir uns die 10 Definitionen der Führungsrollen genauer ansehen.

1. Repräsentative Führungskraft

Die Rolle des Repräsentanten wird mit dem oberen Management in Verbindung gebracht und ist in der Regel mit einer gewissen Autorität und Macht verbunden, oft in Verbindung mit rechtlichen Verantwortlichkeiten.

Auf dieser Ebene vertreten und fördern Manager das Unternehmen nach außen bei Client-Meetings, Gerichtsverfahren oder gesellschaftlichen Ereignissen. Sie haben auch eine interne Rolle zu spielen, indem sie als Vorbild dienen und die Mitglieder des Teams dazu inspirieren, weiter auf die Ziele des Geschäfts hinzuarbeiten. ✨

2. Führungskraft

In einer Führungsrolle überwachen Manager die Leistung einer Organisation, einer Abteilung oder eines Teams und sorgen dafür, dass die Teamdynamik positiv bleibt. Sie legen Ziele fest – beispielsweise Verkaufs- oder Projektziele – und kommunizieren diese an alle Mitglieder des Teams. 🎯

Führungsrollen: Einzelziele erstellen und Aufgaben in ClickUp zuweisen Ziele
Legen Sie Ziele fest, vergeben Sie Einzelziele und geben Sie diese an Ihr Team weiter, damit alle an einem Strang ziehen

Führungskräfte delegieren Aufgaben, überprüfen den Fortschritt und geben Feedback, Support und Motivation, wo immer dies erforderlich ist. Die Rolle einer Führungskraft kann auch einige Funktionen im Personalwesen umfassen, wie beispielsweise die Einstellung, Schulung und Bewertung von Mitarbeitern.

3. Liaison

Die Rolle des Verbindungsmanns ist für den Aufbau und die Pflege interner und externer Beziehungen verantwortlich. Er fungiert als Brücke zwischen Teammitgliedern in verschiedenen Teams oder auf verschiedenen Ebenen der Befehlskette, kommuniziert und verbindet Menschen, um die Arbeit zu erledigen. 🤝

Liaisons können auch die Koordination mit externen Stakeholdern übernehmen, beispielsweise Meetings mit Clients, um deren Bedürfnisse zu verstehen, oder Networking mit Partnern und Lieferanten, um die Ziele des Unternehmens voranzutreiben.

4. Überwachen

In einer überwachenden Rolle suchen Manager aktiv nach Informationen, um die Effektivität des Unternehmens zu bewerten und Probleme und Chancen zu identifizieren. Ein Beispiel: Sie sammeln Feedback von Clients und entdecken ein wiederkehrendes Problem, das Korrekturmaßnahmen erfordert – oder sie erhalten Inspiration für neue Produkte. 💡

Monitoring-Mitarbeiter verfolgen außerdem Branchentrends, um sicherzustellen, dass das Geschäft wettbewerbsfähig bleibt und den gesetzlichen Änderungen entspricht.

5. Vermittler

Die Funktion dieser Führungsrolle besteht darin, strategische und technische Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln und an die entsprechenden Personen weiterzuleiten. Zu diesen Informationen können Probleme gehören, die in Einzel- oder Team-Meetings angesprochen wurden, oder Ideen für neue Produkte oder Dienstleistungen.

Führungsrollen: Erstellen einer Checkliste für Aufgaben in ClickUp
Erstellen Sie Checklisten mit geschachtelten Unteraufgaben für eine einfache Priorisierung und Depriorisierung in ClickUp

Informationen können auch Vorschläge zur Optimierung von Prozessen durch die Implementierung einer neuen Betriebsmanagement-Software sein. Initiativen müssen möglicherweise von der Geschäftsleitung genehmigt oder an die Mitarbeiter weitergegeben werden. Dies kann mündlich oder schriftlich erfolgen, entweder direkt mit der zuständigen Person oder über die Befehlskette nach oben oder unten.

6. Sprecher

In der Rolle des Sprechers ist ein Manager das Gesicht seines Teams oder seiner gesamten Organisation. Beispielsweise kann er dem oberen Managementteam die Ergebnisse des Teams und die Geschäftsziele für das nächste Jahr präsentieren.

Ein Sprecher kann auch die Ergebnisse des Unternehmens auf einer Aktionärsversammlung freigeben oder auf einer Konferenz sprechen, um den Ruf des Unternehmens bei aktuellen oder potenziellen Clients und Investoren zu stärken. 💰

7. Unternehmer

Die Rolle des Unternehmers schafft Veränderungen und Innovationen innerhalb des Unternehmens, während er Geschäftsprozesse verwaltet und Probleme löst. Er entwickelt neue Ideen, um das Geschäft wettbewerbsfähig zu halten – beispielsweise indem er neue Produkte ausprobiert, die im Trend liegen. 📈

Unternehmerisch denkende Manager entscheiden über strategische Initiativen, wie beispielsweise die Nutzung eines neuen Marketingkanals oder die Bildung einer Geschäftspartnerschaft. Sie setzen auch alle erforderlichen organisatorischen Anpassungen um, wie beispielsweise die Umstrukturierung einer Abteilung, die Übernahme eines anderen Unternehmens oder die Standardisierung von Prozessen.

8. Störungsmanager

In dieser Führungsrolle befasst sich der Manager mit auftretenden Herausforderungen. Störungsbehandler kümmern sich um Probleme und beheben diese, um die Produktivität aufrechtzuerhalten und einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten.

Zu den Störungen können interne Probleme gehören, wie der Verlust eines wertvollen Mitarbeiters oder die Notwendigkeit der Konfliktlösung zwischen Team-Mitgliedern. Das Problem kann auch extern sein, wie der Umgang mit einem unzufriedenen Client oder einem Lieferanten, der einen Vertrag bricht. 🪄

9. Ressourcenverteiler

In der Rolle des Ressourcenverteilers entscheidet der Manager, wie die Ressourcen des Unternehmens am besten eingesetzt werden, um die verfügbare Zeit und das Budget optimal zu nutzen. Beispiele für Ressourcen sind Mitarbeiter, Einrichtungen, Materialien und Ausrüstung.

Führungsrollen: Die Seite "Budgetberichterstellung" von ClickUp
Optimieren Sie die Berichterstellung mit ClickUp

Die Zuweisung kann die Planung von Ressourcen entsprechend der Workload des Projekts, die Aufteilung der Mittel zwischen den Abteilungen auf der Grundlage von Budgets oder die Zuweisung von Ausrüstung nach Bedarf erfordern.

10. Verhandlungsführer

Die Rolle des Verhandlungsführers umfasst Verhandlungen im Namen einer Abteilung oder des gesamten Unternehmens, um das bestmögliche Ergebnis für alle Beteiligten zu erzielen. Ein Beispiel: Der Manager muss möglicherweise mit einem Mitarbeiter über dessen Gehalt, mit der Geschäftsleitung über das Budget der Abteilung oder mit einer anderen Abteilung verhandeln, um Zugang zu Teammitgliedern mit bestimmten Fähigkeiten zu erhalten. Oder er verhandelt mit Clients oder Lieferanten über Leistungen, Fälligkeitsdaten und Kosten. 💸

Nachdem Sie nun die verschiedenen Rollen eines Managers und einige der Grundsätze des Managements verstanden haben, wollen wir uns damit befassen, wie Sie dieses Wissen nutzen können, um Ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

Anwendung des Modells der Führungsrollen am Arbeitsplatz

Um ein wirklich versierter und erfolgreicher Manager zu sein, sollten Sie in der Lage sein, bei Bedarf jeden Schritt in eine Führungsrolle zu gehen. Überlegen Sie, wie oft Sie jede Rolle in Ihrer aktuellen Position ausüben – oder recherchieren Sie, welche Rollen für Ihren Wunschjob relevant sind.

Das bedeutet nicht, dass Sie in allen Bereichen gleich gut sein müssen – das sind nur sehr wenige Menschen. Aber es ist sinnvoll, die Bereiche zu entwickeln, in denen Sie sich verbessern können. 💪

Eine Möglichkeit, dies zu erledigen, besteht darin, Tools zu nutzen, die Ihnen helfen, Ihre Managementprozesse zu optimieren.

Führungsrollen: verschiedene ClickUp-Ansichten
Entdecken Sie ClickUp, um Ihre Projekte mit der Leistungsfähigkeit von KI, mehr als 15 Ansichten und Automatisierungen von Aufgaben zu verwalten

ClickUp ist ein All-in-One-Tool für Produktivität und Projektmanagement, das sich ideal für die Verwaltung Ihres Teams, die Verbesserung Ihrer Führungsqualitäten und die Optimierung Ihrer Workloads eignet. Nutzen Sie es, um Ihre Ziele zu identifizieren, Ihren Weg nach vorne zu planen und Ihre Fortschritte zu verfolgen – und das alles bei gleichzeitiger Zeit- und Aufwandseinsparung. 🏆

Schritt 1. Bewerten Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten

Bewerten Sie für jede der Definitionen einer Führungsrolle Ihr aktuelles Kompetenzniveau auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 1 "nicht kompetent" und 10 "äußerst kompetent" bedeutet. Dies können Sie ganz einfach in einem ClickUp-Dokument erledigen, sodass Sie später jederzeit zurückkehren und sehen können, wie weit Sie gekommen sind.

Die Zielverfolgungs-Feature von ClickUp
Erreichen Sie Ihre Ziele mit klaren Zeitleisten mithilfe von ClickUp Goals

Nutzen Sie diese Bewertung, um zu entscheiden, welche Rollen Sie verbessern möchten. Machen Sie sich klar, was genau Sie erreichen möchten, und legen Sie ClickUp-Ziele fest, auf die Sie hinarbeiten möchten. 📌

Schritt 2. Planen Sie Ihre Entwicklung

Verwenden Sie eines der Tools von ClickUp zur Prozessdarstellung – wie ClickUp Whiteboards oder ClickUp Mindmaps –, um Ihren Weg zu planen. Erstellen Sie für jede Rolle, an der Sie arbeiten möchten, eine Karte mit den spezifischen Fähigkeiten, die Sie entwickeln müssen.

Visualisieren Sie ein Projekt mit der Mindmap von ClickUp
Verwenden Sie Whiteboards und Mindmaps, um Projekte und Team-Funktionen zu visualisieren

Wenn Sie beispielsweise beschlossen haben, sich als Führungskraft und Kontaktperson verbessern zu wollen, wäre die Arbeit an Ihrer emotionalen Intelligenz und Ihren Kommunikationsfähigkeiten ein guter Anfang.

Wenn Sie sich auf die Rolle des Sprechers konzentrieren, müssen Sie möglicherweise Präsentationsfähigkeiten erlernen. Andererseits würden Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Störungen wahrscheinlich von einem Training in Problemlösung und Konfliktbewältigung profitieren. 🌻

Schritt 3. Lernmöglichkeiten identifizieren

Um den effektivsten Weg zur Weiterqualifizierung zu finden, fragen Sie zunächst, ob Ihr Arbeitgeber interne Schulungen zu den Fähigkeiten anbietet, die Sie erwerben möchten. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie sich möglicherweise für ein externes Programm anmelden. Fragen Sie Kollegen, die diese Fähigkeiten bereits gut beherrschen, nach empfehlenswerten Büchern, Podcasts und Blogs.

Verwendung des Notepad von ClickUp
Organisieren Sie Ihre Notizen, Checklisten und Aufgaben an einem Ort mit dem kostenlosen Online-Notepad von ClickUp

Machen Sie sich während des Lernens Notizen in ClickUp Notepad. Verwenden Sie dann ClickUp AI, um Ihre Notizen zusammenzufassen und in ein Format zu bringen, damit Sie bei Bedarf schnell darauf zurückgreifen können, ohne Ihre ursprünglichen Notizen durchforsten zu müssen. 📝

Schritt 4. Planen Sie Aufgaben zur Weiterentwicklung

Wenn Sie sich Zeit für etwas nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie es auch tun, viel größer. Extrahieren Sie bestimmte Aufgaben aus dem Plan, den Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, und tragen Sie sie in Ihren Kalender ein.

Erstellen Sie direkt aus jedem anderen ClickUp-Dokument nachverfolgbare ClickUp-Aufgaben und fügen Sie eine Zeitleiste und ein Fälligkeitsdatum hinzu. Sie können diese Aufgaben sogar mit bestimmten ClickUp-Zielen verknüpfen.

Die Aufgabenansicht von ClickUp
Verwalten Sie alle Ihre Projekte und Aufgaben von einem Ort aus mit der Projektmanagement-Software von ClickUp

Tragen Sie die Kurse, die Sie besuchen möchten, in Ihren Kalender ein und blockieren Sie Zeit zum Lesen oder Anhören von Podcasts. Verwenden Sie die Kalender-Ansicht von ClickUp, um Ihren Plan übersichtlich darzustellen. 🗓️

Schritt 5. Nutzen Sie Online-Tools

Um Führungsrollen zu meistern, müssen Sie Ihre Aufgaben so effizient und effektiv wie möglich erledigen. Online-Tools machen hier den Unterschied: Sie sparen Zeit bei alltäglichen Aufgaben, sodass Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben. ⏱️

📮ClickUp Insight: Nur 8 % nutzen Projektmanagement-Tools zur Nachverfolgung von Aktionselementen.

Laut einer Studie von ClickUp laufen etwa 92 % der Arbeitnehmer Gefahr, wichtige Entscheidungen zu verpassen, weil Informationen über mehrere voneinander getrennte Plattformen verstreut sind. Um unnötiges Plattform-Hopping und Kontextwechsel zu vermeiden, probieren Sie ClickUp , die App für alles rund um die Arbeit*.

Online-Tools wie Mitarbeitermanagement-Software und Vorlagen für das Projektmanagement optimieren die Workflows im Team und steigern so die Produktivität und Effektivität aller Beteiligten.

In Kombination mit Vorlagen wie dem ClickUp Manager Log erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um ein besserer Führungskraft, Controller, Ressourcenverteiler und Störungsmanager zu werden.

Schritt 6. Bleiben Sie mit Ihren Mitarbeitern in Kontakt

Eine Schlüsselaufgabe in allen Führungsrollen ist die Kommunikation. Diese Kommunikation kann mit Ihrem eigenen Team, anderen Abteilungen, dem oberen Management oder externen Stakeholdern wie Clients und Anbietern stattfinden. 💬

ClickUp macht es Ihnen mit mehreren Kommunikations-Tools leicht. Hinterlassen Sie Kommentare in ClickUp-Dokumenten, indem Sie Personen oder Teams mit @mentions taggen. Oder senden Sie mit der ClickUp-Chat-Ansicht in Echtzeit Nachrichten an alle Mitglieder Ihres Teams.

Einem Team-Mitglied über die Chat-Box von ClickUp eine Nachricht senden
Steigern Sie die Produktivität durch kollaboratives Aufgabenmanagement, indem Sie Aufgaben zuweisen, Kommentare mit Tags versehen und Bildschirmaufzeichnungen auf einer Plattform freigeben

ClickUp lässt sich auch in gängige Kommunikations-Apps wie Zoom und Microsoft Teams integrieren, sodass Sie mit nur einem Klick auf eine Schaltfläche eine Telefonkonferenz starten können.

Meistern Sie Führungsrollen und bringen Sie Ihre Karriere voran

Die Leitung eines Teams oder eines Geschäfts erfordert Fähigkeiten in vielen Bereichen. Henry Mintzburg hat diese Fähigkeiten in drei Kategorien unterteilt: zwischenmenschliche, informative und entscheidungsbezogene Rollen. Diese sind wiederum in insgesamt 10 Führungsrollen unterteilt, die Manager im Laufe ihres Arbeitstages intensiv nutzen.

Wenn Sie Ihre Rollen verstehen, können Sie Ihre Aufgaben besser definieren und leichter erkennen, wo Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Der Bereich Online-Tools von ClickUp bietet Ihnen alles, was Sie für diesen Entwicklungsprozess benötigen – und für jeden anderen Aspekt Ihrer Arbeit. 🤩

Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an – und machen Sie sich bereit, Ihre Karriere (und Ihr Team) auf die nächste Stufe zu heben.