Code-Reviews: Der einzige Ort, an dem „LGTM“ sowohl „sieht für mich gut aus“ als auch „bitte zusammenführen, bevor ich alles überdenke“ bedeuten kann.
Wenn Code-Reviews arbeiten, werden Fehler behoben, bevor sie Ihre Benutzer frustrieren, Teams bleiben aufeinander abgestimmt und Wissen verbreitet sich schneller während eines Produktionsausfalls.
Und wenn sie nicht funktionieren? Dann bleibt Ihr Pull-Request tagelang liegen. Die Prüfer verschwinden manchmal komplett oder hinterlassen kryptische Kommentare wie „hmm“ und verschwinden wieder. Ein Team verlangt detaillierte Erklärungen für jedes Semikolon, ein anderes Team genehmigt alles, was kompiliert werden kann, und niemand kann sich auf grundlegende Standards einigen.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Entwickler die Codeüberprüfung teamübergreifend optimieren können, um dieses Chaos zu vermeiden und Produkte zu liefern, die die Nutzer tatsächlich verwenden können.
Außerdem werden wir untersuchen, wie ClickUp in diesen Workflow passt. 📝
Vorteile eines standardisierten Code-Review-Prozesses
Standardisierte Überprüfungen erkennen Probleme konsistent, unabhängig davon, wer die Überprüfung durchführt. Die Checkliste für die Codeüberprüfung erkennt systematisch Sicherheitslücken, Leistungsprobleme und bahnbrechende Änderungen.
Hier sind einige Vorteile, die sich im Laufe der Zeit summieren. 📈
- Schnellere Reviews: Die Verfasser wissen bereits vor dem Schreiben des Codes, was erwartet wird, sodass PRs häufiger beim ersten Versuch genehmigt werden.
- Besseres Lernen: Junior-Entwickler verbessern sich schneller, wenn konstruktives Feedback konsistenten Prinzipien folgt und nicht den individuellen Vorlieben der Prüfer.
- Weniger Reibungsverluste: Niemand verschwendet Zeit mit Diskussionen über das Format, wenn Ihr Linter dieses bereits durchsetzt.
- Vorhersehbare Ergebnisse: Entwickler konzentrieren sich auf das Schreiben von hochwertigem Code, anstatt sich Gedanken darüber zu machen, welcher Prüfer ihnen zugewiesen wird.
🔍 Wussten Sie schon? Der Begriff „Pull Request” wurde erst nach dem Start von GitHub im Jahr 2008 populär. GitHub führte die Pull Request Template (PRT) ein, um Entwicklern zu helfen, Pull Requests auf relevante und konsistente Weise zu bearbeiten. Zuvor nutzten Entwickler E-Mail-Threads oder Patch-Dateien, um Änderungen vorzuschlagen und zu diskutieren.
Häufige Herausforderungen bei teamübergreifenden Code-Reviews
Team -Code-Reviews scheitern, wenn organisatorische Grenzen zu Unklarheiten hinsichtlich der Verantwortlichkeiten führen, die konzentrierte Arbeit unterbrechen oder widersprüchliche Erwartungen hervorrufen.
Hier sind die typischen Probleme:
- Unterschiedliche Code-Stile kollidieren und verwandeln Reviews in Debatten über Format statt über Logik.
- Kommunikation wird zum Problem, wenn Teams unterschiedliche tools verwenden oder Fachjargon sprechen. Die Beantwortung einer einfachen Frage kann Tage dauern und Ihren gesamten Pull Request blockieren.
- Niemand kennt den Entscheidungsträger , wenn mehrere Teams beteiligt sind. Man befindet sich in einer ungewissen Situation und wartet auf die Genehmigung von jemandem, der der Meinung ist, dass dies nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fällt.
- Zeitzonen verursachen Warteprobleme, da jede Feedbackrunde einen ganzen Tag dauert und so aus einer 30-minütigen Unterhaltung ein einwöchiger Austausch wird.
- Formelle Code-Reviews werden ignoriert , weil Ihre Arbeit für das andere Team keine Priorität hat. Dieses konzentriert sich auf seine eigenen Termine, während Ihr Code in der Warteschlange steht.
- Code-Reviewern fehlt der Kontext, warum Dinge in Ihrer Codebasis so arbeiten, wie sie arbeiten. Sie könnten etwas als falsch markieren, wenn sie einen bekannten Randfall behandeln, oder echte Probleme übersehen, weil sie Ihre Domäne nicht verstehen.
🚀 Vorteil von ClickUp: ClickUp Brain liefert dem Entwicklungsteam den fehlenden Kontext, der die meisten Code-Reviews verlangsamt. Da der KI-gestützte Assistent Ihren Arbeitsbereich versteht, kann er erklären, warum eine bestimmte Funktion existiert oder was eine bestimmte Logik bearbeiten soll.

Angenommen, jemand markiert eine Zeile in Ihrem Checkout-Ablauf. Die KI für Softwareteams kann ihm mitteilen, dass es sich um einen Teil einer Edge-Case-Korrektur aus einem früheren Sprint handelt, und relevante Dokumente und Aufgaben aus dem Arbeitsbereich abrufen, um zusätzlichen Kontext zu liefern. Auf diese Weise müssen die Prüfer weniger Zeit damit verbringen, die Absicht zu erraten.
📌 Probieren Sie diese Eingabeaufforderung aus: Erläutern Sie den Zweck der Wiederholungslogik in der Checkout-API und sagen Sie mir, ob sie mit einem früheren Bug oder einem Feature verknüpft ist.
Best Practices zur Optimierung von Code-Reviews teamübergreifend
Code-Reviews verlangsamen oft die Produktivität von Entwicklern, wenn mehrere Teams beteiligt sind. Hier erfahren Sie, wie Entwickler Reviews teamübergreifend optimieren und die Produktivität auf Kurs halten können. 👇
Schreiben Sie detaillierte PR-Beschreibungen
Schreiben Sie nicht mehr „Fehler in der Zahlung Flow behoben“, sondern erklären Sie, was nicht funktioniert hat und warum Ihre Korrektur Arbeit leistet. Außerdem sollten Sie:
- Fügen Sie den Ticket-Link, Schritte zur Reproduktion des ursprünglichen Problems und Ihre Testmaßnahmen hinzu.
- Liste die Teams auf, mit denen Sie sich bei der Änderung der freigegebenen Infrastruktur abgestimmt haben.
- Fügen Sie einen Abschnitt „Konzentrieren Sie Ihre Überprüfung hier“ hinzu, der auf die 50 Zeilen verweist, die in Ihrem 300 Zeilen langen Pull Request wichtig sind.
Wenn ein Prüfer Ihre Änderung in zwei statt in 20 Minuten verstehen kann, erhalten Sie schnelleres und besseres Feedback.
💡 Profi-Tipp: Wenn Sie Änderungen vorschlagen, erklären Sie, warum eine Änderung wichtig ist. So entsteht eine Wissensspur, die wiederholte Fragen reduziert und zukünftigen Reviewern hilft.
Verantwortlichkeiten klar definieren
Fügen Sie eine CODEOWNERS-Datei hinzu, die automatisch die richtigen Personen mit einem Tag markiert.
Fügen Sie eine Tabelle in Ihre README-Datei ein: „Änderungen am Authentifizierungscode → @security-team erforderlich, @backend-team optional“. Wenn jemand einen PR öffnet, der den Code von fünf Teams betrifft, weiß er genau, auf wen er warten muss und wer nur zum Wissensaustausch dabei ist.
Reaktionszeiten durchsetzen und Blockaden beseitigen
Deadlines warten nicht, nur weil jemand beschäftigt ist. Daher ist es hilfreich, wenn das gesamte Team die Reaktionsfähigkeit bei Reviews als Teil des normalen Workflows betrachtet.
Sie haben innerhalb von 24 Stunden keine Antwort erhalten? Kontaktieren Sie sie. Wenn es länger als 48 Stunden dauert, eskalieren Sie die Angelegenheit an ihren Vorgesetzten oder suchen Sie sich einen anderen Prüfer. Und wenn ein Prüfer zehn philosophische Kommentare hinterlässt, können Sie ihn bitten, „in 10 Minuten einen kurzen Anruf zu tätigen“, um die Angelegenheit live zu klären.
💡 Profi-Tipp: Beschreiben Sie PRs vorab nach Risiko und Umfang. Taggen Sie jede PR als geringes Risiko, mittleres Risiko oder hohes Risiko und machen Sie eine Notiz, ob sie mehrere Teams betrifft. Auf diese Weise erfolgen Peer-Reviews schneller, sodass die Prüfer sofort wissen, worauf sie ihre Aufmerksamkeit richten müssen, und Änderungen mit hohem Risiko einer zusätzlichen Prüfung unterzogen werden.
Architekturentscheidungen dokumentieren
Wenn Sie eine nicht offensichtliche Entscheidung treffen, wie beispielsweise die Verwendung von Redis anstelle von Postgres für das Caching, halten Sie dies in einem Architecture Decision Record (ADR) oder im Team-Wiki fest. Und stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem PR einen Link dazu verknüpfen.
Dadurch werden externe Prüfer davon abgehalten, bereits diskutierte und beschlossene Entscheidungen in Frage zu stellen. Außerdem vermeiden neue Mitglieder so, dieselben Fehler zu wiederholen.
Erstellen Sie Beispiel-PRs für gängige Muster.
Wenn jemand einen teamübergreifenden PR erstellt (tolle Beschreibung, gut strukturierter Code, alle Randfälle berücksichtigt), setzen Sie ein Lesezeichen. Freigeben Sie ihn mit neuen Mitarbeitern und beziehen Sie sich bei der Überprüfung darauf.
So handhaben wir normalerweise die Service-zu-Service-Authentifizierung mit einem Link ist besser, als es jedes Mal von Grund auf neu zu erklären. Erstellen Sie eine Bibliothek mit guten Beispielen, von denen Ihr Unternehmen lernen kann.
Tools zur Verbesserung der Code-Review-Workflows
Dies sind die besten tools zur Verbesserung der Code-Reviews teamübergreifend. 🧑💻
ClickUp (Am besten geeignet für zentralisierte teamübergreifende Code-Reviews und Kommunikation)
Die Software-Projektmanagement-Lösung von ClickUp ist die Alles-App für die Arbeit, die Projektmanagement, Wissensmanagement und chatten kombiniert – alles unterstützt durch KI, die Ihnen hilft, schneller und smarter zu arbeiten.
Für Entwicklerteams, die mehrere Pull-Anfragen, Überprüfungszyklen und Dokumentationsaktualisierungen verwalten, sorgt dies für Struktur und Verantwortlichkeit in jeder Phase des Codeüberprüfungsprozesses.
So sorgt es für einen reibungslosen Ablauf der Überprüfungen und eine klare Kommunikation zwischen den Teams. 💻
Sorgen Sie für Transparenz und Fortschritt bei Reviews
ClickUp Aufgaben gibt jedem Pull Request einen geeigneten Platz. Jede Aufgabe erfasst den Kontext der Überprüfung, die Zuweisungen der Prüfer und den Fortschritt an einem Ort, sodass kein PR verloren geht oder in der Warteschlange hängen bleibt. Teams können dann Überprüfungsaufgaben nach Sprint, Repository oder Status filtern, um schnell zu sehen, was noch aussteht.
Angenommen, Ihr Backend-Entwickler gibt einen PR für die Optimierung der API-Antworten frei. Er erstellt eine Aufgabe mit dem Titel „API-Caching für Produkt-Endpunkte optimieren” und verknüpft den PR. Die Aufgabe umfasst Testergebnisse, Reviewer-Tags und eine kurze Checkliste mit den Bereichen, auf die man sich konzentrieren sollte. Die Reviewer fügen ihre Notizen direkt in die Aufgabe ein, aktualisieren den Status auf „Änderungen angefordert” und weisen sie dem DevOps-Team zu.
Automatisieren Sie alles, was Sie ausbremst
ClickUp Automatisierungen eliminieren mühsame manuelle Schritte, die oft zu Verzögerungen bei der Überprüfung führen. Sie übernehmen wiederkehrende Aufgaben wie die Zuweisung von Prüfern, den Fortschritt der Aufgaben und Benachrichtigungen an das Team, sodass sich die Ingenieure auf die eigentliche Rückmeldung konzentrieren können.

Sie können Automatisierung-Regeln erstellen, wie zum Beispiel:
- Weisen Sie Prüfer automatisch basierend auf Dateityp oder Team zu (z. B. alle Frontend-/PRs an UI-Prüfer).
- Benachrichtigen Sie den Entwicklungsleiter, wenn ein PR länger als 48 Stunden unüberprüft bleibt.
- Erstellen Sie Unteraufgabe für QA-Tests oder Dokumentation, sobald ein PR zusammengeführt wurde.
Verwandeln Sie Feedback-Chaos in klare Maßnahmen
ClickUp Brain, ein KI-Tool für Entwickler, macht die Nachverfolgung von Reviews zum Kinderspiel. Es fasst das Feedback der Reviewer sofort zusammen, identifiziert Hindernisse und wandelt alles in umsetzbare Aufgaben mit Eigentümern und Fristen um.

Nehmen wir einen PR-Thread mit 300 Kommentaren voller Bemerkungen wie „nit“, „später korrigieren“ und „muss getestet werden“. Mit einer einzigen Eingabe extrahiert ClickUp Brain die wichtigsten Probleme, erstellt Unteraufgaben wie „API-Fehlerbehandlung aktualisieren“ oder „Unit-Tests für Paginierung hinzufügen“ und weist sie den richtigen Entwicklern zu.
✅ Probieren Sie diese Vorschläge aus:
- Fassen Sie alle Rückmeldungen zu dieser Aufgabe zusammen und weisen Sie Maßnahmen zu.
- Erstellen Sie ein Projekt-Update aus allen PR-bezogenen Kommentaren dieser Woche.
- Liste die in den letzten Code-Review-Threads erwähnten Blocker auf.
Halten Sie die nächsten Schritte fest, bevor sie in Vergessenheit geraten
Bei Review-Diskussionen werden oft zukünftige Verbesserungen entdeckt, wie z. B. kleine Refactorings, Leistungsoptimierungen oder Testanforderungen. ClickUp AI Agents kümmern sich automatisch darum und wandeln die Erkenntnisse aus dem Review in nachverfolgbare Aufgaben um, ohne dass manuelle Eingaben erforderlich sind.

Sie können KI-Agenten für folgende Zwecke einsetzen:
- Erkennen Sie wiederkehrende Probleme (z. B. fehlende Tests) und erstellen Sie Folgeaufgaben dafür.
- Weisen Sie Backlog-Elemente automatisch auf der Grundlage von Diskussionsmustern zu.
- Identifizieren und protokollieren Sie häufige Fehler, die während der Überprüfungen gemeldet werden.
Beispielsweise weisen mehrere PRs auf fehlende Unit-Tests im selben Modul hin. Ein KI-Agent kann eine neue Aufgabe mit dem Namen „Unit-Tests für UserService.js hinzufügen” erstellen, diese der Qualitätssicherung zuweisen und alle zugehörigen PRs verknüpft.
Die besten Features von ClickUp
- Verbindung zu tools von Drittanbietern: Verbinden Sie Repositorys wie GitHub, GitLab und Bitbucket mit Ihrem Arbeitsbereich. Jeder Commit, PR und Branch wird mit ClickUp-Integrationen mit der entsprechenden ClickUp-Aufgabe synchronisiert.
- Halten Sie Codierungsstandards zugänglich: Speichern Sie Ihre Codierungsrichtlinien, Checklisten für Prüfer und wiederverwendbare Code-Schnipsel in einem gemeinsamen ClickUp-Dokument, um Arbeit zu vermeiden.
- Sorgen Sie für eine klare Dokumentation: Beauftragen Sie den AI Writer for Work von ClickUp Brain, lange PRs zusammenzufassen, relevante Abschnitte zu extrahieren oder Code-Dokumentationen in Ihrem Stil zu entwerfen.
Limit von ClickUp
- Erweiterte benutzerdefinierte Optionen können für neue Benutzer überwältigend sein.
Preise für ClickUp
ClickUp-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,7/5 (über 10.400 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 4.400 Bewertungen)
📮 ClickUp Insight: Wenn Systeme ausfallen, werden Mitarbeiter kreativ – aber das ist nicht immer eine gute Sache. 17 % der Mitarbeiter verlassen sich auf persönliche Workarounds wie das Speichern von E-Mails, das Erstellen von Screenshots oder das mühsame Anfertigen eigener Notizen, um die Nachverfolgung von Arbeit zu gewährleisten. Gleichzeitig finden 20 % der Mitarbeiter nicht, was sie brauchen, und fragen ihre Kollegen – was die Konzentration beider Seiten stört. Mit ClickUp können Sie E-Mails in nachverfolgbare Aufgaben umwandeln, Chatten mit Aufgaben verknüpfen, Antworten von KI erhalten und vieles mehr – alles in einem einzigen Arbeitsbereich!
💫 Echte Ergebnisse: Teams wie QubicaAMF haben durch die Abschaffung veralteter Wissensmanagementprozesse mit ClickUp mehr als 5 Stunden pro Woche eingespart – das sind über 250 Stunden pro Person und Jahr. Stellen Sie sich vor, was Ihr Team mit einer zusätzlichen Woche Produktivität pro Quartal alles schaffen könnte!
2. Gerrit (am besten geeignet für präzise Überprüfungen auf committen-Ebene)

Gerrit arbeitet mit einem patchbasierten Überprüfungssystem, das jedes committen als eigenständige Änderung behandelt, die vor dem Zusammenführen genehmigt werden muss. Die Prüfer vergeben Beschreibungen wie „Code-Review +2“ oder „Verified +1“ und schaffen so ein Abstimmungssystem, das die Zusammenführen-Bereitschaft bestimmt. Dieser Ansatz verhindert das bei anderen tools häufig auftretende Problem des „Genehmigen und Vergessens“.
Die besten Features von Gerrit
- Nutzen Sie die Git-fähigen SSH- und HTTPS-Server, um nahtlos mit Ihrem bestehenden Git-Workflow zu arbeiten.
- Iterieren Sie einzelne Patches über mehrere Revisionen hinweg, ohne die Repository-Historie zu überladen.
- Stellen Sie sicher, dass jeder Code-Block denselben strengen Prüfpunkt durchläuft, indem Sie die Konvention „refs/for/Bereich“ anwenden.
Limitations von Gerrit
- Es ist schwierig, einen Zusammenführen-Konflikt direkt über die Plattform zu lösen, da diese sich manchmal automatisch abmeldet.
Preise für Gerrit
- Bronze: 13.000 $/Jahr (bis zu 100 Benutzer)
- Silber: 18.000 $/Jahr (bis zu 100 Benutzer)
- Gold: 39.000 $/Jahr (bis zu 100 Benutzer)
- Platinum: 90.000 $/Jahr (bis zu 100 Benutzer)
Gerrit-Bewertungen und -Überprüfungen
- G2: 4,3/5 (über 30 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Überprüfungen
🔍 Wussten Sie schon? Viele Open-Source-Projekte, wie beispielsweise Linux, stützen sich nach wie vor stark auf patchbasierte Review-Workflows, die an die 1970er Jahre erinnern.
3. GitHub (am besten geeignet für verteilte asynchrone Codeüberprüfungen)

Pull-Anfragen bilden das Rückgrat des Review-Workflows von GitHub und schaffen Unterhaltung-Threads rund um vorgeschlagene Änderungen. Entwickler können bestimmte Zeilen-Bearbeitungen vorschlagen, die Verfasser direkt über die Benutzeroberfläche anwenden können, wodurch das Hin und Her von Kommentaren wie „Versuchen Sie stattdessen dies“ entfällt. Darüber hinaus gewährleistet die Nachverfolgung der Thread-Auflösung, dass kein Feedback in langwierigen Diskussionen verloren geht.
Die besten Features von GitHub
- Nutzen Sie KI-gestützte Code-Reviews mit GitHub Copilot, während Entwickler Code schreiben.
- Automatisierung der Weiterleitung mit „erforderlichen Prüfern” und CODEOWNERS, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen Änderungen sehen, die ihre Bereiche betreffen.
- Nutzen Sie das asynchrone Modell von GitHub, um sicherzustellen, dass Überprüfungen kontinuierlich stattfinden.
Limit von GitHub
- Die Einstellungen und Berechtigungen sind verwirrend, insbesondere für Unternehmen, die mehrere Repositorys verwalten.
GitHub-Preise
- Free
- Team: 4 $/Monat pro Benutzer
- Unternehmen: 21 $/Monat pro Benutzer
GitHub-Bewertungen und -Rezensionen
- G2: 4,6/5 (über 2.600 Bewertungen)
- Capterra: 4,3/5 (über 6.140 Bewertungen)
🧠 Wissenswertes: Das Konzept der Codeüberprüfung stammt aus den 1950er Jahren, als Programmierer, die an frühen Mainframes wie dem IBM 704 ihre Arbeit verrichteten, vor der Ausführung von Jobs gegenseitig ihre Lochkarten manuell auf Fehler überprüften.
4. SonarQube (am besten geeignet für automatisierte Sicherheit-Scan-Workflows)

SonarQube führt automatisierte Überprüfungen durch statische Analysen durch und wendet dabei über 6.500 Regeln in mehr als 35 Sprachen an, um Fehler, Schwachstellen und Lücken in der Sicherheit zu erkennen. Der KI-Agent für die Codierung wird in Ihre CI/CD-Pipeline integriert und fungiert als Gatekeeper, bevor der Code menschliche Prüfer erreicht.
Die besten Features von SonarQube
- Nutzen Sie die Qualitätskontrollen, die anhand von Testabdeckung, Duplikaten und Sicherheit-Bewertungen Schwellenwerte für das Bestehen oder Nichtbestehen einstellen.
- Lassen Sie die SAST-Engine (Static Application Security Testing) Sicherheitslücken aufspüren und bieten Sie Anleitungen zur Behebung von Fehlern, bevor die Tests beginnen.
- Visualisieren Sie die Anhäufung technischer Schulden im Laufe der Zeit, um zu entscheiden, welche Refactoring-Arbeit am wichtigsten ist.
SonarQube-Limitations
- Es kennzeichnet potenzielle Probleme, kann jedoch nicht beurteilen, ob Ihre Geschäftslogik sinnvoll ist.
Preise für SonarQube
- Free
- Team: 32 $/Monat
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
SonarQube-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,5/5 (über 120 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 60 Bewertungen)
🤝 Freundliche Erinnerung: Ermutigen Sie die Prüfer, 30 bis 60 Minuten pro Sitzung aufzuwenden. Längere Sitzungen verringern die Konzentration und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass subtile Fehler übersehen werden.
5. CodeTogether (am besten geeignet für synchrone Paarüberprüfungen)

CodeTogether bringt die kollaborative Codeüberprüfung in Echtzeit direkt in Ihren Code-Editor und verwandelt den üblichen asynchronen Überprüfungsprozess in Live-Paarprogrammiersitzungen. Entwickler können von Eclipse, IntelliJ oder VS Code aus einsteigen. Tatsächlich müssen Gäste nicht einmal die IDE des Hosts verwenden und können sogar über einen Browser teilnehmen.
Die besten Features von CodeTogether
- Nutzen Sie die Sprach-, Video- und Text-Chat-Funktionen, die direkt in die Softwareentwicklungsumgebung integriert sind.
- Behalten Sie Ihre eigenen Editor-Einstellungen, Designs und Tastenkombinationen bei, während Sie an freigegebenem Code arbeiten.
- Zeichnen Sie Sitzungen zu Dokumentations- oder Schulungszwecken innerhalb des tools auf.
Limit von CodeTogether
- Keine Offline-Funktionen und möglicherweise nicht für Arbeit mit älterer Software oder mehreren Sprachen geeignet.
Preise für CodeTogether
- Starter-Plan: 10 $/Monat pro Benutzer
- Business-Plan: 49 $/Monat pro Benutzer
- Enterprise-Plan: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu CodeTogether
- G2: Nicht genügend Überprüfungen
- Capterra: Nicht genügend Überprüfungen
Strategien für die Zusammenarbeit zwischen den Teams
So bauen Sie eine Zusammenarbeit auf, die trotz Entfernung, unterschiedlicher Zeitpläne und konkurrierender Prioritäten erfolgreich ist. 🪄
Von Anfang an für Asynchronität ausgelegt
Wahrscheinlich sind Ihre teamübergreifenden Prüfer nicht einmal zur gleichen Zeit wie Sie online. Anstatt zu versuchen, einen „kurzen Anruf“ unterzubringen, gibt es eine bessere Möglichkeit:
- Stellen Sie alles in die PR-Beschreibung: Schreiben Sie diese so, als befände sich der Prüfer auf einer anderen Hemisphäre und würde erst in 12 Stunden antworten. Welches Problem lösen Sie? Was haben Sie versucht, was nicht funktioniert hat? Wo liegt die Schwierigkeit?
- Nehmen Sie ein Video für alles Komplexe auf: Gehen Sie Ihre Änderungen in einem ClickUp Clip durch; das ist besser als mehr als 20 Chatten-Nachrichten, die sich über zwei Tage verteilen. Prüfer können sich das Video mit doppelter Geschwindigkeit ansehen und verstehen, was Sie erstellt haben.
- Beantworten Sie die offensichtlichen Fragen: Stellen Sie sicher, dass Fragen wie „Warum haben Sie den vorhandenen UserService nicht verwendet?“ in Ihrer Beschreibung beantwortet werden.
🚀 Vorteil von ClickUp: Asynchrone Überprüfungen funktionieren nur, wenn die Kommunikation klar und leicht nachvollziehbar bleibt. ClickUp Chat hält diese Unterhaltungen mit der Arbeit selbst verbunden, sodass Updates nicht über Nacht verloren gehen.

Sie können Ihren Pull-Request-Link posten, einen kurzen Kontext freigeben und Teamkollegen taggen, die die Überprüfung vornehmen müssen. Diese Features sind auch mit Mobilgeräten kompatibel.
Behandeln Sie Dokumentation nicht länger wie Hausaufgaben
Das Schreiben von Code-Dokumentation ist Teil der Bereitstellung des Features. Jede teamübergreifende PR sollte:
- Link zum Architektur-Dokument, in dem erklärt wird, warum Ihr Dienst existiert und wie er funktioniert.
- Aktualisieren Sie das Runbook, wenn Sie die Bereitstellung oder Skalierung von Elementen ändern.
- Fügen Sie Diagramme für alles hinzu, was mehr als zwei miteinander kommunizierende Dienste betrifft.
Normalerweise läuft es so ab: Die erste teamübergreifende PR ist mühsam, weil es keine Dokumentation gibt und Sie diese als Teil dieser PR schreiben. Die nächsten fünf PRs verlaufen reibungslos, weil die Prüfer sich selbst bedienen können. Bei der zehnten PR überprüfen neue Mitglieder des Teams Ihren Code selbstbewusst, weil das Wissen nun außerhalb Ihres Kopfes liegt.
Vernetzen Sie Ihre tools miteinander
Manuelle Kontextwechsel beeinträchtigen die Überprüfungen. Verbinden Sie alles miteinander:
- PRs werden automatisch mit Tickets verknüpft, sodass Prüfer den geschäftlichen Kontext sehen können.
- Tickets sind mit PRs verknüpft, sodass Produktmanager sehen können, was ausgeliefert wurde.
- CI/CD-Kommentare sowohl bei erfolgreichen als auch bei fehlgeschlagenen Bereitstellungen
Das Ziel ist, dass Sie mit einem Klick auf einen Link alle Informationen erhalten.
🚀 Vorteil von ClickUp: Mit ClickUp Brain MAX können Sie Ihre tools vereinheitlichen und so eine unkontrollierte Verbreitung von KI verhindern. Dank der kontextbezogenen universellen Suche können Sie in Sekundenschnelle verwandte PRs, Tickets und Dokumente aus ClickUp, GitHub und sogar Google Drive abrufen. Verwenden Sie Sprachbefehle, um Tickets zu erstellen oder zu aktualisieren, ohne zwischen Registerkarten wechseln zu müssen, während die KI-gestützte Automatisierung dafür sorgt, dass Aktualisierungen in Ihrem gesamten Ökosystem fließen.
Überprüfen Sie gemeinsam die Dinge, die nicht kaputt gehen dürfen.
Ein einziger Prüfer für die Refaktorisierung? Das ist Arbeit. Ein einziger Prüfer für Authentifizierung-Änderungen, die jeden Microservice betreffen? Das ist ein Rezept für einen Incident um 2 Uhr morgens. Für kritische Systeme:
- Weisen Sie mindestens zwei Prüfer zu: einer entdeckt Logikfehler, der andere spotpt Sicherheit-Probleme.
- Machen Sie in Ihrem „Codeowners”-Kanal deutlich, welche Pfade einer Paarüberprüfung bedürfen.
- Entschuldigen Sie sich nicht für die zusätzliche Überprüfung. Wenn bei der ersten Paarüberprüfung ein Fehler entdeckt wird, der die Produktion lahmgelegt hätte, hat sich die Überprüfung schon hundertfach ausgezahlt.
Ja, es ist langsam, aber Produktions-Incidents sind noch langsamer.
🔍 Wussten Sie schon? Michael Fagan entwickelte in den 1970er Jahren bei IBM das erste formale System für die Peer-Code-Review: die Fagan-Inspektion. Dieser strukturierte Prozess definiert Rollen und Schritte wie Plan, Vorbereitung, Inspektions-Meeting, Nachbesserungen und Nachverfolgung, um Fehler frühzeitig im Entwicklungslebenszyklus zu erkennen.
Rotation der teamübergreifenden Überprüfungsaufgaben
Wenn immer dieselbe Person alle externen PRs überprüft, entsteht ein Engpass, der zu Burnout führen kann. So sieht ein ideales Szenario aus:
- Weisen Sie einen wöchentlichen Prüfer für teamübergreifende Arbeit in allen Teams zu.
- Tragen Sie es in einen freigegebenen Kalender ein, damit alle wissen, wer Dienst hat.
- Berücksichtigen Sie dies bei der Sprint-Planung: Die Überprüfung ist kein „Extra“, sondern Teil der Arbeit.
- Wechseln Sie alle ein bis zwei Wochen, damit sich das Wissen verbreitet.
Die Person, die gerade an der Reihe ist, weiß, dass sie in dieser Woche für die Beseitigung von Blockaden zuständig ist. Alle anderen wissen, dass sie sich auf ihre eigene Arbeit konzentrieren können.
Führen Sie vierteljährliche Code-Review-Retrospektiven durch.
Hier sprechen wir speziell über teamübergreifende Überprüfungen:
- Zeigen Sie die schlechteste PR des letzten Quartals und diskutieren Sie, was sie so problematisch gemacht hat.
- Heben Sie die besten PR hervor und machen Sie sie zur Vorlage, die jeder kopiert.
- Stimmen Sie darüber ab, worüber Sie nicht mehr diskutieren möchten, und dokumentieren Sie dann die Entscheidung.
- Aufdecken von Beinahefehlern, bei denen kritische Fehler bei der Überprüfung fast übersehen worden wären
Hier verwandeln Sie „Wir sollten bessere PRs schreiben“ in „So sieht eine gute PR für unser Team aus“.
Messung des Erfolgs optimierter Code-Reviews
Ohne Messungen ist es schwierig, ein besserer Programmierer zu werden. Die meisten Teams führen jedoch Nachverfolgung von Eitelkeitsmetriken durch, die keinen Aufschluss darüber geben, ob Reviews effektiv sind.
Das ist wichtig. 📊
Überprüfen Sie die Durchlaufzeit (aber verfolgen Sie sie richtig)
Wenn Sie nur Durchschnittswerte messen, müssen Sie bedenken, dass diese die PRs verbergen, die eine Woche lang liegen bleiben, während Ihr Feature ausläuft. Folgendes sollten Sie beachten:
- Zeit bis zur ersten Überprüfung: Der Branchenstandard liegt bei 24 Stunden. Wenn Sie drei Tage benötigen, ist das Ihr Engpass.
- Zeit bis zum Zusammenführen: Sollte für die meisten PRs weniger als 72 Stunden betragen, vom Öffnen bis zur Bereitstellung.
- P95-Zeiten, keine Durchschnittswerte: Wenn Ihr Durchschnitt bei zwei Tagen liegt, Ihr 95. Perzentil jedoch bei zwei Wochen, ist die Hälfte Ihres Teams ständig blockiert.
In der Überprüfung entdeckte Fehler vs. Fehler in der Produktion
Der Sinn von Reviews besteht darin, Fehler zu finden, bevor sie von Benutzern zu erledigen sind. Nachverfolgung:
- Wie viele P0/P1-Incidents lassen sich auf kürzlich zusammengeführt Code zurückführen? Wenn es mehr als 10 % sind, funktionieren Ihre Überprüfungen nicht.
- Welche Arten von Fehlern werden bei Überprüfungen entdeckt? SQL-Injection-Schwachstellen? Großartig. Fehlende Semikolons? Das sollte Ihr Linter übernehmen.
- Welche Arten gelangen in die Produktion? Wenn bei Überprüfungen Stilprobleme entdeckt werden, aber Race Conditions übersehen werden, überprüfen Sie die falschen Dinge.
🔍 Wussten Sie schon? Die Angst vor Code-Reviews beschränkt sich nicht nur auf Junior-Entwickler. Eine Studie hat ergeben, dass Entwickler aller Erfahrungsstufen Angst vor Code-Reviews haben können. Dies widerlegt den weit verbreiteten Mythos, dass nur weniger erfahrene Entwickler davon betroffen sind.
Zufriedenheit der Entwickler
Ihr Team wird Ihnen mitteilen, wenn Überprüfungen nicht die Arbeit leisten, aber nur, wenn Sie jedes Quartal danach fragen:
- Sind Reviews hilfreich oder nur Bürokratie? (Skala von 1 bis 10)
- Fühlen Sie sich durch das Warten auf Reviews blockiert?
- Sind Kommentare konstruktiv oder pingelig?
- Haben Sie Angst davor, teamübergreifende Reviews anzufordern?
Wenn die Zufriedenheit sinkt, sehen Ihre Metriken vielleicht gut aus, aber Ihr Entwicklungsprozess ist gestört. Vielleicht beschäftigen sich die Prüfer mit Variablennamen und übersehen dabei architektonische Probleme. Vielleicht empfinden teamübergreifende Überprüfungen als feindselig. Die Zahlen sagen Ihnen das nicht, sondern Ihr Team.
💡 Profi-Tipp: Erstellen Sie mit einem ClickUp-Formular einen vierteljährlichen Feedback-Kreislauf, um zu erfahren, wie Ihr Überprüfungsprozess vom Team wahrgenommen wird. Mit einer Vorlage für die Softwareentwicklung können Sie eine kurze Umfrage erstellen, in der gezielte Fragen gestellt werden, z. B. wie nützlich Überprüfungen sind, ob sie Blockaden verursachen oder ob das Feedback als konstruktiv empfunden wird.
Geschwindigkeit (aber seien Sie dabei clever)
Hat die Optimierung der Überprüfungen tatsächlich zu einer schnelleren Auslieferung geführt?
- Story Points oder Features pro Sprint vor und nach den Änderungen
- Zeit vom committen bis zur Produktion über die gesamte Pipeline hinweg
- Beobachten Sie aber auch die Fehlerberichte: Wenn sich die Geschwindigkeit verdoppelt, aber die Produktionsvorfälle verdreifachen, haben Sie sich selbst in eine Qualitätskrise „optimiert”.
Das Ziel dabei ist es, eine nachhaltige Geschwindigkeit zu erreichen und gleichzeitig die Qualität zu gewährleisten. Messen Sie beides, sonst messen Sie nur, wie schnell Sie Fehler ausliefern können.
Erstellen Sie ein Dashboard, das jeder einsehen kann
Erstellen Sie ein ClickUp-Dashboard, um alle Pull-Anfragen, Prüfer und Ergebnisse an einem Ort zur Nachverfolgung zu erfassen und zu sehen, was Ihren Release-Zyklus verlangsamt.

Richten Sie Karten ein, die Folgendes hervorheben:
- PRs, die länger als 48 Stunden warten, mit den Namen der Eigentümer (nichts motiviert so sehr wie öffentliche Rechenschaftspflicht)
- Durchschnittliche Überprüfungszeit pro Team, sodass Engpässe offensichtlich sind
- Pro Person fertiggestellte Überprüfungen , um Trittbrettfahrer zu erkennen
- Gefundene vs. übersehene Fehler als Qualitätsprüfung
Hängen Sie es an eine Pinnwand im Büro oder geben Sie es beim Standup-Meeting am Montag frei. Wenn Metriken sichtbar sind, sind sie wichtig.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie ein Dashboard für das Software-Projektmanagement erstellen:
Sie können Berichte auch in ClickUp planen, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen diese Erkenntnisse automatisch erhalten. Fügen Sie einfach ihre E-Mail-Adressen hinzu, wählen Sie eine regelmäßige Häufigkeit (täglich, wöchentlich, monatlich) und sie erhalten einen PDF-Schnappschuss.

Anschließend können Sie Kommentarmuster ganz einfach überprüfen:
- Durchschnittliche Anzahl von Kommentaren pro PR: Wenn es 30 oder mehr sind, stimmt etwas nicht. Sind die PRs zu groß? Sind die Standards unklar? Beschäftigen sich die Prüfer mit Nebensächlichkeiten?
- Überarbeitungsrunden: Wenn PRs durchschnittlich vier Runden durchlaufen, sind Sie nicht klar genug in Bezug darauf, was geändert werden muss.
- Genehmigungen ohne Kommentare: Wenn alles ohne Feedback genehmigt wird, sind Überprüfungen reine Show.
Hier ist, was Teresa Sothcott, PMO bei VMware, über ClickUp zu sagen hatte:
ClickUp-Dashboards sind für uns eine echte Revolution, da wir nun eine echte Echtzeit-Ansicht über die aktuellen Vorgänge haben. Wir können leicht erkennen, welche Arbeiten wir bereits fertiggestellt haben und welche noch in Bearbeitung sind.
ClickUp-Dashboards sind für uns eine echte Revolution, da wir nun eine echte Echtzeit-Ansicht über die aktuellen Vorgänge haben. Wir können leicht erkennen, welche Arbeiten wir bereits abgeschlossen haben und welche noch in Bearbeitung sind.
Team-Überprüfung: Ausgewogenheit zwischen den Teams
Übernehmen einige Teams die gesamte Arbeit, während andere sich zurückziehen?
- Angeforderte Überprüfungen vs. vom Team durchgeführte Überprüfungen: Wenn Ihr Team 50 Anfragen sendet und fünf davon fertigstellt, ist das nicht nachhaltig.
- Antwortraten: Welche Teams ignorieren regelmäßig teamübergreifende PRs?
Nutzen Sie diese Daten, um Erwartungen neu auszubalancieren oder zu formalisieren. „Wir überprüfen Ihre Arbeit, Sie überprüfen unsere“ sollte explizit sein und nicht nur eine Hoffnung.
Git im Flow mit ClickUp
Starke Code-Reviews bringen Teams voran. Sie verwandeln Feedback in Zusammenarbeit, verhindern Überraschungen in letzter Minute und helfen jedem Entwickler, sich vor dem Zusammenführen sicher zu fühlen. Wenn der Prozess im Flow ist, fühlt sich der gesamte Release-Zyklus leichter an.
ClickUp verbessert diesen Ablauf erheblich. Es verbindet Überprüfungsaufgaben, Team-Updates und Diskussionen in einem vernetzten Raum, während ClickUp Brain für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Überprüfungsanfragen werden automatisch an die richtigen Personen weitergeleitet, Kommentare werden in umsetzbare Aufgaben umgewandelt und jede Pull-Anfrage bleibt mit Sichtbarkeit, ohne dass Updates nachverfolgt werden müssen.
Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an und sehen Sie selbst, wie schnell Code-Reviews ablaufen können, wenn alles (und jeder) zusammenpasst. ✅
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Um Code-Reviews zu optimieren, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Pull-Anfragen überschaubar zu halten, indem Sie Code-Änderungen auf etwa 200 bis 400 Zeilen pro Vorgang Limit. Legen Sie klare Checklisten für Reviews fest und geben Sie zeitnah Feedback. Routinemäßige Qualitätsprüfungen können durch Automatisierung, wie z. B. Linting, statische Analysen und CI/CD-Integrationen, durchgeführt werden.
Weisen Sie Prüfer anhand ihrer Fachkenntnisse zu und nutzen Sie Collaboration-Tools, um Kommentare zu zentralisieren. ClickUp kann dabei helfen, indem es PRs mit Aufgaben verknüpft, sodass jeder weiß, wer was überprüft, und die Fristen über Zeitzonen hinweg sichtbar sind.
Setzen Sie Codierungsstandards durch, führen Sie automatisierte Tests durch und verwenden Sie statische Analyse-tools, um die Codequalität zu verbessern. Führen Sie regelmäßige und strukturierte Peer-Reviews durch und legen Sie Wert auf sauberen, lesbaren und gut getesteten Code. Mit ClickUp Dashboards können Sie Qualitätsmetriken nachverfolgen, Checklisten für Reviewer pflegen und Berichte erstellen, um den Zustand des Codes zu überwachen.
Plattformen wie GitHub, Gitlab und Bitbucket eignen sich hervorragend für teamübergreifende Überprüfungen. Code-Überprüfung tools wie Danger oder SonarQube können Überprüfungen automatisieren. Darüber hinaus sorgt die Integration von PR-Nachverfolgung in ClickUp dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind und Engpässe reduziert werden.
In der Regel arbeiten zwei bis drei Prüfer am besten zusammen. Einer sollte mit dem Code-Bereich vertraut sein, während ein anderer eine neue Perspektive einbringen kann. Bei routinemäßigen Änderungen oder kleineren Teams kann ein Prüfer ausreichen, während kritische oder umfangreiche Änderungen mehr als drei erfordern.
Die Automatisierung kann Tests ausführen, den Code-Stil überprüfen, Schwachstellen markieren und Erinnerungen für ausstehende Überprüfungen senden. Die Automatisierungsfunktionen von ClickUp können PRs zuweisen, Status aktualisieren und Prüfer benachrichtigen, wodurch der Prozess schneller und konsistenter wird.

